im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land"

Transkript

1 AKTUELL vom bis im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land St. Marien St. Hedwig Unsere Liebe Frau St. Antonius St. Maternus Thurnau und Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach Neudrossenfeld Gedanken zu Ostern Lasst uns das Leben feiern! Denn: Das Licht hat die Nacht überwunden. Die Freude hat die Traurigkeit verjagt. Die Liebe war stärker als der Hass. Das Leben hat den Tod besiegt. Gisela Baltes aus: Magnifcat. Das Stundenbuch, 04/09, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, in:

2 Einladung zu den Gottesdiensten Montag, Montag der Karwoche KU St.Hedwig 15:15 Hl. Messe im Seniorenheim Johann-Brenk-Str. (+Josefa Seifert) 19:00 Kreuzweg, danach Teestunde Dienstag, Dienstag der Karwoche KU St.Hedwig Bußgottesdienst Auf dem Weg und Beichtgelegenheit 19:45 auswärtiger Beichtvater auch in Polnisch Mittwoch, Mittwoch der Karwoche KU U.Lb.Frau 18:00 Beichtgelegenheit 19:00 Kreuzweg Motschenbach 19:00 Bußgottesdienst Auf dem Weg und Beichtgelegenheit Donnerstag, Gründonnerstag KU St.Hedwig 19:30 Hl. Messe vom letzten Abendmahl mit Chor St. Hedwig, Fußwaschung und Kommunion unter beiden Gestalten, Übertragung des Allerheiligsten und Stille Anbetung in der Unterkirche bis 24:00 Uhr (+Eltern Wilh. u. Hildegard Seidel, u. + Gisela u. Robert Straub) danach Osterblumenverkauf KU U.Lb.Frau 10:15 Schüler- und Kinderbeichte 19:30 Hl. Messe vom letzten Abendmahl ( + Anni Bittner) Mainleus 18:00 Hl. Messe vom letzten Abendmahl Freitag, Karfreitag Fast- und Abstinenztag KU St.Hedwig 09:00 Kreuzweg 10:00 Ökumenischer Familienkreuzweg Max-Hundt-Schule 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi 19:00 Andacht von den Sieben Worten Jesu am Kreuz KU U.Lb.Frau 09:00 Beichtgelegenheit 10:00 Kinderkreuzweg 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn Mainleus 09:00 Kreuzwegandacht in der Kirche 10:00 Kinderkreuzweg im Pfarrsaal 17:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Motschenbach 09:00 Kreuzweg 15:00 Feier vom Leiden u. Sterben Christi, Osterblumenverkauf 19:00 Andacht von den Sieben Worten Jesu am Kreuz Neudrossenfeld 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Thurnau 09:00 Kreuzweg 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi 2

3 Samstag, KU St.Hedwig 14:30 KU U.Lb.Frau 21:00 Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn Andacht in Polnisch mit Speisenweihe in der Unterkirche Osternachtsfeier mit Speisenweihe u. Agape (+ Andreas Vogler u. Angehörige) Mainleus 21:00 Auferstehungsfeier mit Pfr. Reinhard Stauch aus Bayreuth für + Franz Trojan, anschl. Agape im Pfarrsaal Motschenbach 21:00 Auferstehungsfeier(+Hans Erhardt und Angehörige) danach Agape im Alten Schulhaus Sonntag, Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Speisenweihe Apg 10,34a.37-42;1Kor 5,6b-8; Ev: Joh 20,1-9 (o.joh 20,1-18) KU St.Hedwig 06:00 Auferstehungsfeier (+ der Fam. Kellermann-Portner) mit Taufe von Annett Nagies, danach Osterfrühstück 07:15 Auferstehungsfeier der Kinder, danach Osterfrühstück im Pfarrsaal 10:30 Hl. Messe mit Chor St. Hedwig KU U.Lb.Frau 08:30 Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinde) 10:30 Hl. Messe (+ Josef Henkel, Helena u. Ludwig Sobotzik) Neudrossenfeld 10:30 Hl. Messe Thurnau 06:00 Auferstehungsfeier mit Chor u. Osterfrühstück (++der Fam. Wilker) Montag, Ostermontag KU St.Hedwig 10:30 Hl. Messe (Lebende u. Verstorbene der Pfarrei) 18:30 Hl. Messe in Polnisch KU U.Lb.Frau 08:30 Hl. Messe (+ d. Fam. Flauder Seifert) 10:30 Hl. Messe (+ Alois Thaler) Mainleus 09:00 Hl. Messe für + Robert Böhlein, anschl. Ostereiersuche rund um die Kirche Motschenbach 09:00 Hl. Messe (+Josef Wollner) Thurnau 10:30 Hl. Messe mit Turmbläsern(++ der Fam. Holzapfel) Dienstag, KU St.Hedwig Dienstag der Osteroktav Hl. Messe im Seniorenheim Am Rasen Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav Motschenbach 19:00 Hl. Messe (zur Danksagung Stenglein) Donnerstag, KU St. Hedwig 19:00 Donnerstag der Osteroktav Gebetskreis in der Unterkirche Freitag, Freitag der Osteroktav KU St.Hedwig 18:00 Aussetzung, Beichtgelegenheit und Rosenkranz um Geistliche Berufungen 19:00 Hl. Messe (Leb. u. Verstorbene der Fam. Hubmann, Mitgedenken: +Helena Söll, Margarete u. Konrad Dornhöfer u. Herbert Puchtler) Thurnau 08:15 Laudes und 18:15 Vesper 3

4 Samstag, Ewige Anbetung in Kulmbach St. Hedwig KU St.Hedwig 19:00 Vorabendmesse u. Betstunden, Vorbereitung: 20:00 1.Betstunde Filialgemeinde Thurnau/Neudrossenfeld 21:00 2. Betstunde Cursillo 22:00 3. Betstunde Pfarrgemeinderat St. Hedwig 23:00 4. Betstunde Sachausschuss Liturgie 23:45 Eucharistischer Segen KU U.Lb.Frau 19:00 Vorabendmesse (f. + Hans u. Maria Tichi) Motschenbach 14:00 Taufe von Sylvie Johanna Streit aus Petzmannsberg und Anton Zapf aus Weismain Sonntag, Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag), Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Apg 4,32-35; 1 Joh 5,1-6; Ev: Joh 20,19-31 KU St.Hedwig 10:30 Hl Messe (Lebende u. Verstorbene der Pfarrei) 19:00 Hl. Messe (+Eltern Herma u. Karl Eckl; Mitgedenken: Carolin Steiner u. Hermann Hofmann) KU U.Lb.Frau 08:30 Hl. Messe (+ Michael, Maria u. Johann Pfeilschmidt) 10:30 Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Mainleus 10:30 Hl. Messe mit Erstkommunionfeier 17:00 Dankandacht zur Erstkommunion Motschenbach 09:00 Hl. Messe mit Jubelkommunionfeier (Einzug mit Musikverein Mainleus) Thurnau 09:00 Hl. Messe (+Friedrich Egerth) Dienstag, KU St.Hedwig Mittwoch, KU U.Lb.Frau 09:00 Hl. Messe (+ Fam. Gottschalk und Spallek) Hl. Messe (+ Kurt Maiser) Donnerstag, Ewige Anbetung in Motschenbach St. Maternus (Hl. Leo IX.; Sel. Marcel Callo; Jahrestag der Wahl Papst Benedikt XVI. 2005) KU U.Lb.Frau 19:00 Hl. Messe (+ Anna Grötzner) Motschenbach 14:00 Aussetzung und 1. Betstunde 15:00 2. Betstunde 16:00 3. Betstunde (Kinder und Jugendliche) 17:00 4. Betstunde 18:00 5. Betstunde 19:00 Abendmesse mit Prozession und Schlusssegen (+Anton Kraus) Thurnau 15:30 Hl. Messe im Seniorendorf Kirschenallee 4

5 Freitag, (Hl. Lanze und Nägel) KU St.Hedwig 19:00 Hl. Messe (+Hans Bründl) Thurnau 08:15 Laudes und 18:15 Vesper Samstag, (Hl. Konrad v. Parzham, hl. Anselm) KU St.Hedwig 14:00 Hl. Messe mit Trauung von Hagen u. Cornelia Hartmann KU U.Lb.Frau 19:00 Vorabendmesse (+ d. Fam. Baar- Beilner) Motschenbach 19:00 Vorabendmesse (+ Eltern Heer) Sonntag, Sonntag der Osterzeit Apg 3,12a ; 1Joh 2,1-5a; Ev:Lk 24,35-48 KU St.Hedwig 10:30 Hl Messe mit Erstkommunionfeier 17:00 Dankandacht zur Erstkommunion 19:00 Hl. Messe (+ Nelli Papst) KU U.Lb.Frau 08:30 Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) 10:30 Hl. Messe (+ Leonhard Weber) Mainleus 09:00 Hl. Messe(++ der Familien Pösch und Schmidt) (+Hans Krebs) Neudrossenfeld 10:30 Hl. Messe 11:30 Taufe von Tom Josef Fischer aus Waldau Thurnau 09:00 Hl. Messe (+ Josef Kraus) Dienstag, (Hl. Fidelis v. Sigmaringen) KU - St.Hedwig 15:15 Hl. Messe im Seniorenheim Tilsiter Str. 19:00 Hl. Messe (++ Alois u. Adolfine Grasgruber) Mittwoch, Hl. Markus, Evangelist - Fest KU U.Lb.Frau 16:00 Hl. Messe (+ Horst Uhlemann) Mainpark Motschenbach 19:00 Hl. Messe (+ Adolf Herold) Donnerstag, KU St. Hedwig 19:00 Gebetskreis in der Unterkirche KU U.Lb.Frau Hl. Messe Thurnau Hl. Messe Freitag, Ewige Anbetung in Kulmbach Unsere Liebe Frau (Hl. Petrus Kanisius) KU St.Hedwig 18:00 Aussetzung, Beichtgelegenheit und Rosenkranz um Geistliche Berufungen 19:00 Hl. Messe (++ Josef, Viktor, Rosa, Johannes u. Ludmilla Maier) KU U.Lb.Frau 09:00 Hl. Messe (+ Rosa u. Simon Biedermann),anschl. Betst. 16:00 Betstunde der Kinder 17:00 Betstunde der Firmlinge 18:00 Betstunde PGR / KV 19:00 Hl. Messe (+ Peter Symowitsch) Thurnau 08:15 Laudes und 18:15 Vesper 5

6 Samstag, (Hl. Peter Chanel; hl. Ludwig-M.Grignion v. Montfort) KU U.Lb.Frau 19:00 Vorabendmesse (+ Anton u. Eugenie Orth) Mainleus 17:30 Vorabendmesse (Kollekte Welttag d. geistl. Berufe) (für Verstorbene der Fam. Hahn) Neudrossenfeld 19:00 Vorabendmesse (Kollekte Welttag d. geistl. Berufe) Sonntag, Sonntag der Osterzeit Welttag der geistlichen Berufe Kollekte Apg 4,8-12;, 1 Joh 3,1-2; Ev: Joh 10,11-18 KU St.Hedwig Hl. Messe (Lebende u. Verstorbene der Pfarrei) 11:30 Taufe von Jeremias Markieton aus der Siedlung und Lienne Hacker aus Kasendorf 19:00 Hl. Messe (+Matthias Tiroch) KU U.Lb.Frau 08:30 Hl. Messe (+ Amanda Will) 10:30 Hl. Messe (Pfarrgottesdienst) Motschenbach Hl. Messe (+ Eltern Georg und Katharina Gahn) Thurnau 10:30 Hl. Messe mit Erstkommunionfeier (+Hans Schwindel) 17:00 Dankandacht zur Erstkommunion Alle Kinder von 5-12 Jahren sind herzlich eingeladen! Palmsonntag, , Uhr Pfarrzentrum Nach der Palmprozession wollen wir in einen Kindergottesdienst den Einzug Jesu in Jerusalem feiern. Gründonnerstag, Uhr Pfarrzentrum Wir denken daran, dass Jesus mit seinen Freunden das Letzte Abendmahl feiert und wollen ein jüdisches Paschafest vorbereiten und feiern. Karfreitag, Uhr Max-Hundt- Schule Jesus wird zum Tode verurteilt und stirbt aus Liebe zu uns Menschen am Kreuz. gemeinsam mit den Christen der ev. Kirchengemeinde Mangersreuth wollen wir einzelne Stationen des Leidensweges Jesu im Freien nachgehen. Ostersonntag, Uhr Pfarrzentrum Am Ostermorgen erlebten die Freunde Jesu etwas Unglaubliches: Jesus lebt. Halleluja! In Dieser Freude wollen wir am frühen Morgen eine Kinder-Osternacht feiern und dann am Osterfrühstück der Pfarrgemeinde teilnehmen. 6

7 TERMINE INFORMATIONEN EINLADUNGEN Gestorben ist in der Pfarrei Unsere Liebe Frau Elisabeth Scholz (87 J.). Herr gib ihr die ewige Ruhe! Pfarrbüro Unsere Liebe Frau ist vom April, sowie am 18. April (Diözesan-Mesnertag in Bamberg) geschlossen Osterblumenverkauf der Jugend nach allen Ku St. Hedwig Gottesdiensten Dienstag, KU St. Hedwig Die Geschichte der Osterbrunnen - Änderung (Halbtagesfahrt Ziel: Sulzbach Rosenberg,Auerbach, Fahrtkosten ca. 13,00 ) Abfahrt: Kulmbach St. Hedwig Uhr Thurnau St. Marien Uhr Anmeldung bei KAB-Seniorenbeauftragte H. Seidel, Tel / o Pfarrbüro St. Hedwig, 09221/ 7961 Donnerstag, KU St. Hedwig 17:30 Montag, KU St. Hedwig 17:45 bis 18:30 h Pfarrsaal, Frauengymnastik, Beginn eines neuen Kurses bis 19:15 h Pfarrsaal, Orientalischer Tanz für Frauen jeden Alters, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Zum Schnuppern und für Schichtler sind auch einzelne Abende möglich! Info u. Anmeldung Tel Dienstag, KU St. Hedwig 19:30 Pfarrsaal, Kath. Kulturkreis, Vortrag: Heilung und Heil Tiefenpsychologie und Religion Donnerstag, KU St.Hedwig 14:30 Samstag, KU - St.Hedwig 10:00 Donnerstag, KU U.Lb.Frau 14:30 Pfarrsaal, Freizeitkreis, Meditation zum Lied Von guten Mächten wunderbar geborgen mit Dieter Holzknecht, (mit Kaffeetrinken) Pfarrzentrum Firmtreff III, bis 13:00 Uhr 19:30 Pfarrsaal, Gitarrenkonzert der Schüler der Berufsfachschule für Musik Oberfranken in Kronach, -Eintritt frei- Pfarrzentrum Oberhacken 30a, Senioren-Treff, Beginn mit Kaffee und Kuchen, Vortrag Naturschönheiten im Weltkulturerbe Bamberg, Referent: Reinhold Mauker Bankdirektor i.r., Bamberg Freitag, KU St.Hedwig 19:00 Pfarrsaal, KAB, Europa kostet es unser Vermögen?, Referent: Dr. Siegfried Ecker 7

8 Regelmäßige Angebote Montags: Mainleus Pfarrheim jeweils erster Montag im Monat Bibelgesprächskreis Dienstags: Mainleus Pfarrheim Rosenkranz Pfarrheim Gebetskreis (jeweils zweiter Dienstag im Monat Glaubensgespräch im Martinshaus) Donnerstags: Kulmbach Wöchentliche Termine jeden 3. Donnerstag im Monat Filion-Taverne Am Stadtpark, Hardenbergstr. KAB-Stammtischgespräch für alle Interessierten Unsere Kath. Öffentlichen Büchereien bieten Ihnen an: Sachbücher, Wander- u. Reiseführer, religiöse u. pädagogische Bücher, Biographien, Bildbände, sowie Unterhaltendes wie Romane, spannende Krimis, Kinder- u. Jugendbücher,CD s, Kassetten KU St. Hedwig Öffnungszeiten: Sonntags vor und nach der hl. Messe (10.30) Mittwochs KU U.Lb.Frau Speziell für Kinder halten wir für die österliche Zeit ein Sortiment an religiöser Literatur und Bibeln für verschiedene Altersstufen bereit. Samstags vor und nach der hl. Messe (19.00) u. Sonntags (08.30 u ) Mittwochs ****(in den Ferien geöffnet)**** Montags: KU St. Hedwig Pfarrsaal Chorprobe (Michaela Axtner) Dienstags: KU St.Hedwig Seniorenraum Geselliger Kreis (Senioren) Donnerstags: Thurnau Gemeinderaum Chorprobe (Wolfgang Gebert) Freitags: KU St.Hedwig Neudrossenfeld Jugendräume Kinder- u. Jugendgruppen oder gefällt mir bei facebook! Kindergruppen ab 4 J. in den Jugendräumen Jugendgruppen Kath. Jugend Kontakt /

9 Vorankündigungen: Dienstag, Thurnau 20:00 Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, KU - St.Hedwig 09:00 Samstag, KU - St.Hedwig 19:30 Samstag, Sonntag, KU - St.Hedwig Pfarrsaal, Frauen-Mutter-Kind-Frühstück mit Muttertagsbüffet, zum letzten Mal. Bitte anmelden bei J. Prokisch , B.Sauerschell Kosten pro Erw.: 4,50, Kinder sind frei. in der Kirche, Konzert Zwischen Orient und Okzident Kronacher Kammer Orchester, Marion Köhler,Akkordeon, Geneviève Tschumi, Alt, Monika Herr, Leitung, Eintritt frei Pfarrausflug nach Tschechien, Maria Loreto (Hl. Messe) Glatzen-Mittagessen; Tepl-Besichtigung; Neuhof-Vesper; Abendessen-Waldsassen; Preis m. Führung Tepl 18,00 Pfarrsaal, Mittagessen mit den Jubelkommunikanten nach der Messfeier Sa./So Kath. Kulturkreis. Studienfahrt Weltkulturerbe im Harz: Quedlinburg, Goslar, Bergwerk Rammelsberg, Oberharzer Wasserwirtschaft und Kloster Walkenried. Infos/Anmeldungen an KEB Bayreuth, Fr./Sa./So Pfarrfahrt nach Paderborn zum Liborifest, der größten Bistumsfeier für einen Diözesanpatron in Deutschland, die gleichzeitig Ursprung für das Volksfest einer ganzen Region geworden ist. Hinfahrt über Eisenach/Wartburg, Rückfahrt über Fulda (Bonifatiusdom, Michaelskirche, Hofgarten). Info/Anmeldung an Pfarrbüro St. Hedwig Der Preis für Bus fahrt, Übernachtungen, Führungen, 2 Mahlzeiten und Frühstück beträgt ca Redaktionsschluss für das Mai-AKTUELL: Mittwoch, ! IMPRESSUM Kath. Pfarramt St. Hedwig Kulmbach mit Filialkirchengemeinde St. Marien Thurnau / Neudrossenfeld und Kath. Pfarramt St. Maternus Motschenbach: Thomas Wagner, Pfarradministrator Am Galgenberg Kulmbach Bürozeiten: Di 9:00-12:30, Do 14:00-18:00, Fr Uhr Tel /7961 Fax 09221/ st-hedwig.kulmbach@erzbistum-bamberg.de Kath. Pfarramt Unsere Liebe Frau Kulmbach: Georg Ochsenkühn, Pfarrer Kalte Marter Kulmbach Bürozeiten: Mi und Do 14:00-17:00 Uhr, Fr 09:00-11:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr Tel /4324 Fax 09221/ unsere-liebe-frau.kulmbach@erzbistum-bamberg.de Kath. Filialkirchengemeinde St. Antonius Mainleus: Georg Ochsenkühn, Pfarrer Weberstr Mainleus Bürozeiten: Di 8:00-12:00 Uhr und Mi 8:00-10:00 Uhr Tel /9540 Fax 09229/ st-antonius.mainleus@erzbistum-bamberg.de Grafiken: 9

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

02.01.-05.02.2012 - Ausgabe des Pfarramtes St. Hedwig Kath. Pfarramt St. Hedwig Tel. 0 92 21 / 79 6 1 Bürozeiten Dienstag 09-12.30 Uhr Am Galgenberg 15 Fax 0 92 21 / 79 63 Freitag 14-17.30 Uhr 95326 Kulmbach

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land vom 05.03.2018 bis 02.04.2018 Nr. 3/2018 Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land vom 02.03.2015 bis 29.03.2015 Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach

Mehr

AKTUELL. vom bis Nr. 1/2016. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

AKTUELL. vom bis Nr. 1/2016. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL vom 25.12.2015 bis 31.01.2016 Nr. 1/2016 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig Kulmbach Kulmbach St. Antonius Mainleus St. Maternus Motschenbach

Mehr

Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach u.

Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach u. AKTUELL vom 02.02.2015 bis 01.03.2015 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach

Mehr

AKTUELL. Aschermittwoch. Beginn der österlichen Bußzeit. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land. vom bis

AKTUELL. Aschermittwoch. Beginn der österlichen Bußzeit. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land. vom bis AKTUELL vom 04.02.2013 bis 03.03.2013 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land St. Hedwig Kulmbach Unsere Liebe Frau Kulmbach St. Antonius Mainleus St. Maternus Motschenbach St. Marien

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL vom 30.01.2017 bis 05.03.2017 Nr.2/2017 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus

Mehr

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land vom 05.05.2014 bis 01.06.2014 St. Hedwig Unsere Liebe Frau St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL vom 02.07.2012 bis 29.07.2012 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land St. Marien St. Hedwig Unsere Liebe Frau St. Antonius St. Maternus Thurnau und Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach u.

Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach u. AKTUELL vom 01.06.2015 bis 28.06.2015 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus Motschenbach

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

DANKE FÜR DAS LEBEN!!

DANKE FÜR DAS LEBEN!! 31.07. 04.09.2011 Kath. Pfarramt St. Hedwig Tel. 0 92 21 / 79 61 Bürozeiten Di 9-12.30 Uhr Am Galgenberg 15 Fax 0 92 21 / 79 63 und Fr 14-17.30 Uhr 95326 Kulmbach e-mail: pfarrbuero@st-hedwig.de www.st-hedwig.de

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Erstkommunion am 22. April 2018

Erstkommunion am 22. April 2018 PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 7/2018 15.-29.04.2018 3. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Erstkommunion am 22. April 2018 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 5. - 2 1. 0 4. 2 0 1

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

AKTUELL. vom bis Nr.12/2016. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

AKTUELL. vom bis Nr.12/2016. im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL vom 05.12.2016 bis 31.12.2016 Nr.12/2016 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig Kulmbach Kulmbach St. Antonius Mainleus St. Maternus Motschenbach

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.04. 30.04.2017 Liebe Pfarrgemeinden, wenn man im Internet bei einer Suchmaschine Ostern eingibt, dann bekommt man eine Bilderflut an bunten Ostereiern, putzigen Häschen, Blumen,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land

im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land AKTUELL vom 29.01.2018 bis 04.03.2018 Nr. 2/2018 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig St. Antonius St. Maternus St. Marien Thurnau Kulmbach Kulmbach Mainleus

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2016 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! OSTERN Auferstehung des Herrn; Nehmen wir doch die froheste aller Frohbotschaften Christus ist Erstanden mit gläubigen, demütigen,

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

AKTUELL. Schöne und erholsame Ferien! im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land. vom bis

AKTUELL. Schöne und erholsame Ferien! im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land. vom bis AKTUELL vom 03.08.2015 bis 06.09.2015 im katholischen Seelsorgebereich Kulmbach Stadt und Land Unsere Liebe Frau St. Hedwig Kulmbach Kulmbach St. Antonius Mainleus St. Maternus Motschenbach St. Marien

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr