Ablaufplan DM Schüler 2013 Rodewisch im Gewichtheben & Athletik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ablaufplan DM Schüler 2013 Rodewisch im Gewichtheben & Athletik"

Transkript

1 Ablaufplan DM Schüler 2013 Rodewisch im Gewichtheben & Athletik Wiegezeiten: Freitag den Freitag den Samstag den Uhr Uhr Uhr Jahrgang 2000 komplett / m & w Jahrgang 1999 komplett / m & w Jahrgang 1998 komplett / m & w Wettkampfverlauf: Zeit Bohle 1 G.Kl. Bohle 2 G.Kl. Athletik Schocken / Schl.dr.spr. / Lauftest Uhr Gruppe 1 m /feder / 9 Gruppe 2 m / leicht / 9 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Freitag Uhr Gruppe 3 m / mittel / 9 Gruppe 4 m / halbschwer / 9 Gruppe 1 Gruppe Uhr Gruppe 5 m / schwer / 9 Gruppe 6 w / leicht / 11 Gruppe 3 Gruppe Uhr Gruppe 7 w / schwer / Uhr Gruppe 8 m / leicht / 9 Gruppe 9 m / leicht / 9 Gruppe 12 Gruppe Uhr Gruppe 10 m / mittel/ 10 Gruppe 11 m / halbschwer / 10 Gruppe 8 Gruppe 9 Samstag Uhr Gruppe 12 w / kompl. / 14 Gruppe 13 m / feder / 9 Gruppe 16 Gruppe 17 Gruppe Uhr Gruppe 14 m / leicht / 9 Gruppe 15 m / mittel / 9 Gruppe 10 Gruppe Uhr Gruppe 16 m / halbschwer / 9 Gruppe 17 m / schwer / 8 Gruppe 14 Gruppe Uhr Gruppe 18 w / kompl. / 9

2 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 1 Leon, Rohde AC G. St. Ilgen BWG männlich kg Leon, Jeschke TSG Hassloch PFA männlich kg Iwan, Daniel FTG Pfungstadt HES männlich kg Schemmel, Julian AC Weiden BAY männlich kg Danz, Billy AC Suhl THÜ männlich kg Dietrich, Tom Erik NSAC Görlitz SAS männlich kg Sprissler, Elias KSV Durlach BWG männlich kg Frank, Noah KSV Schifferstadt RLP männlich kg Perlt, Sascha SV 90 Gräfenroda THÜ männlich kg Ritter, Tom AC Atlas Plauen SAS männlich kg Hohmann, Domenik AV 03 Speyer BWG männlich kg Horn, Tony AC Atlas Plauen SAS männlich kg Elsner, Tom AC Atlas Plauen SAS männlich kg Zacher, Jakob SV Empor Berlin BER männlich kg Kunschke, Jastin TSV Cottbus BRA männlich kg Reinhardt, Bjoern FAC Sangerhausen SAA männlich kg Konrad, Lukas TSV Heinsheim BWG männlich kg Mariani, Philipp GV Eisenbach BWG männlich kg Langkabel, Andre SV 90 Gräfenroda THÜ männlich kg Fricke, Georg Riesaer AC SAS männlich kg Beecken, Elias Riesaer AC SAS männlich kg Utzmann, David AC Gol. Mengede NRW männlich kg Guzda, Patrick AC Potsdam BRA männlich kg Hensler, Fabian GV Eisenbach BWG männlich kg Schoenherr, Robin Chemnitzer AC SAS männlich kg Stephan, Niclas AC Atlas Plauen SAS männlich kg Teichert, Soeren AC Atlas Plauen SAS männlich kg Hoffmann, Danny SG Saefkow BER männlich kg Kerimow, Markus SSV Höchstädt BAY männlich kg Janke, Eduard SC Luechow NDS männlich kg Malkowsky, Joram KSV Langen HES männlich kg Frenz, John GAV Zittau 04 SAS männlich kg Felgentraeger, Niklas FAC Sangerhausen SAA männlich kg

3 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 1 Mueller, Marius KSV 07 Schifferstadt BWG männlich kg Schweikert, Nico TSV Heinsheim BWG männlich kg Vogel, Marc AC Suhl THÜ männlich kg Schwabe, Dominik KSV Lörrach BWG männlich kg Meixner, Patrick TB 03 Roding BAY männlich kg Ripperger, Niklas SV G. Obrigheim BWG männlich kg Ohlinger, Miguele AC 1892 Mutterstadt RLP männlich kg Maerz, Dominik AC Gol. Mengede NRW männlich kg Schueller, Florian Ohrdrufer SV THÜ männlich kg Winzer, Michael SSV 1952 Torgau SAS männlich kg Hohn, Alexander AC Suhl THÜ männlich kg Bruegge, Tom Hernrburger AV MVP männlich kg Izere Shima, Padou KSV Grünstadt RLP weiblich kg Hintze, Jenny ASK Frankfurt/O. BRA weiblich kg Viktoria, Duerksen TSG Hassloch PFA weiblich kg Krause, Sandra TSV B/W Schwedt BRA weiblich kg Schaefer, Helena AC Forst BWG weiblich kg Yldiz, Jessika TV Mengen BWG weiblich kg Becker, Melina AC 1892 Mutterstadt RLP weiblich kg Ludwig, Nancy SG F. Eibau SAS weiblich kg Grav, Svenja AC Forst BWG weiblich kg Kirsch, Madeleine FAC Sangerhausen SAA weiblich kg Schneider, Sabine Athleten Club Altrip BWG weiblich kg Libetini, Eilsa KSV Bochum NRW weiblich kg Dancz, Lara AC 1892 Mutterstadt RLP weiblich kg Richter, Jona MSV Buna Schkopau SAA weiblich kg Eschrich, Lydia SV 90 Gräfenroda THÜ weiblich kg Kainath, Belinda ASK Frankfurt/O. BRA weiblich kg Taubert, Anna AC Atlas Plauen SAS weiblich kg Schmidt, Marie AC Gol. Mengede NRW weiblich kg Weissbach, Marie-Luise NSAC Görlitz SAS weiblich kg Becker, Evelyn AC Potsdam BRA weiblich kg Yueksel, Leyla KSV Lörrach BWG weiblich kg

4 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 1 Valduga, Camilla KSV Lörrach BWG weiblich kg

5 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 2 Rose, Konrad SV 90 Gräfenroda THÜ männlich kg Weissbach, Jonny Chemnitzer AC SAS männlich kg Atmaka, Atakan AC G. St. Ilgen BWG männlich kg Griebel, Mark SV 90 Gräfenroda THÜ männlich kg Machuta, Dominik SC Luechow NDS männlich kg Froebus, Gidion AC Suhl THÜ männlich kg Tabel, Max KSV Lörrach BWG männlich kg Wonisch, Nico TV Mengen BWG männlich kg Carvalho, Patrick TSV Heinsheim BWG männlich kg Oliver, Geiner GFC Artern THÜ männlich kg Mittrach, Patrice SG F. Eibau SAS männlich kg Heyer, Fritz SV 90 Gräfenroda THÜ männlich kg Koralewski, Leon TB 03 Roding BAY männlich kg Boeder, Marvin SC Luechow NDS männlich kg Tendera, Jan SC Luechow NDS männlich kg Schall, Simon TV Feldrennach BWG männlich kg Tippmann, Leon Chemnitzer AC SAS männlich kg Siebrecht, Peter Chemnitzer AC SAS männlich kg Staudt, Yannik SV G. Obrigheim BWG männlich kg Blemel, Fabian ASV Neumarkt BAY männlich kg Frey, Felix USC V. Frankfurt/O. BRA männlich kg Janta, Hagen AC Meissen SAS männlich kg Rohde, Andre AC Potsdam BRA männlich kg Schmieder, Nick VfL Nagold BWG männlich kg Nitzsche, Robert FSV Magdeburg SAA männlich kg Krueger, David TSG Rodewisch SAS männlich kg Philipp, Manuel TSV Heinsheim BWG männlich kg Guang Long, Lue AC Atlas Plauen SAS männlich kg Choluj, Jakub Berliner TSC BER männlich kg Adler, Martin TSV B/W Schwedt BRA männlich kg

6 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 2 Bernst, Alex VfL Nagold BWG männlich kg Hartenberger, Florian TSG Rodewisch SAS männlich kg Voegelin, Dario GV Eisenbach BWG männlich kg Fink, Julian GSV Baunatal HES männlich kg Soldner, Janne SV G. Obrigheim BWG männlich kg Loose, Kevin ASV Ladenburg BWG männlich kg Leuschner, Maximilian AC Potsdam BRA männlich kg Weser, Martin AC Meissen SAS männlich kg Walzak, Pauline SG F. Eibau SAS weiblich kg Kraft, Nadine NSAC Görlitz SAS weiblich kg Feist, Tina FTG Pfungstadt HES weiblich kg Schiller, Luisa USC V. Frankfurt/O. BRA weiblich kg Heerde, Jasmin TSV Cottbus BRA weiblich kg Roehrle, Hanna VfL Nagold BWG weiblich kg Haussner, Janine AC Atlas Plauen SAS weiblich kg Schmolke, Marnie KSV Grünstadt RLP weiblich kg Libertini, Edina KSV Bochum NRW weiblich kg Köhler, Jessika SG F. Eibau SAS weiblich kg Dauth, Carolin KSV Grünstadt RLP weiblich kg Weissbach, Anna-Marie NSAC Görlitz SAS weiblich kg Haupt, Dany MSV Buna Schkopau SAA weiblich kg Keilholz, Lara SV 03 Eisfeld THÜ weiblich kg

7 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 3 Schedler, Lucas ASK Frankfurt/O. BRA männlich kg Iwan, Marcel FTG Pfungstadt HES männlich kg Schneider, Michael TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Mau, Jon Luke TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Lembke, Eric Berliner TSC BER männlich kg Schedler, Leon ASK Frankfurt/O. BRA männlich kg Huber, Moritz KSV Lörrach BWG männlich kg Blechschmidt, Jens TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Zimmermann, Marius TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Attilo, Giuliano KSV Grünstadt RLP männlich kg Hammer, Nik KSV Grünstadt RLP männlich kg Baer, Christopher AC Weiden BAY männlich kg Heid, Jason AC 1892 Mutterstadt RLP männlich kg Frank, Jakob Berliner TSC BER männlich kg Kommissarchik, Alexander Berliner TSC BER männlich kg Schiffer, Karl-Waldemar TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Gierke, Franz TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Bonk, Marcin KSV Durlach BWG männlich kg Yilmaz, Tolga KSV Durlach BWG männlich kg Posorski, Benedikt FAC Sangerhausen SAA männlich kg Wende, Phillip Tom Hernrburger AV MVP männlich kg Jabs, David TSV B/W Schwedt BRA männlich kg Oldenburg, Max AC Suhl THÜ männlich kg Zandeck, Manuel AC Potsdam BRA männlich kg Halamoda, Jakob TSV Erding BAY männlich kg Wanner, Georg GSV Baunatal HES männlich kg Keszler, Darius SV G. Obrigheim BWG männlich kg Pianski, Julian SSV 1952 Torgau SAS männlich kg Phal, Paul ASK Frankfurt/O. BRA männlich kg Brandes, Julian1998 VFK Hannover NDS männlich kg Meyer, Domenic FAC Sangerhausen SAA männlich kg Jauch, Sebastian SV Flözlingen BWG männlich kg

8 Gruppe Name Verein_Kurz Land_Kurz Geschlecht GebJahr MeldeGKL GrpWaageTag GrpWaageZeit GrpWkTag GrpWkZeit 3 Else, Willi ASK Frankfurt/O. BRA männlich kg Wityku, Nikolas TG Landshut BAY männlich kg Homann, Markus AC Soest NRW männlich kg Gaasenbeek, Philipp AC Suhl THÜ männlich kg Kuehnhold, Bastian ASV Schleusingen THÜ männlich kg Irrgang, Jonas AC Meissen SAS männlich kg Mahmoud, Hoblos SuS Derne NRW männlich kg Immesberger, Aaron KSV Durlach BWG männlich kg Anweiler, Justin AC 1892 Mutterstadt RLP männlich kg Konkel, Daniel SC Luechow NDS männlich kg Budimovic, Dennis TG Landshut BAY männlich kg Grothe, Benno Hagen NSAC Görlitz SAS männlich kg Bruhn, Franziska KSV Lörrach BWG weiblich kg Dombrowska, Claudia SuS Derne NRW weiblich kg Kabs, Laura Sophie TSV B/W Schwedt BRA weiblich kg Schemmel, Kerstin AC Weiden BAY weiblich kg Trux, Melina FTG Pfungstadt HES weiblich kg Atti, Nadia ASK Frankfurt/O. BRA weiblich kg Guertler, Analena FAC Sangerhausen SAA weiblich kg Schreiber, Chantal Berliner TSC BER weiblich kg Maier, Linnea KSV 1884 Mannheim BWG weiblich kg

9 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Veranstalter: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Deutsche Gewichtheber Jugend AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaft der Schüler im Mehrkampf mit Technikbewertung am 22./23. November 2013 in Rodewisch/ Sachsen Einzel- und Mannschaftswertung Ausrichter: Verband für Gewichtheben, Kraftdreikampf und Fitness Sachsen e.v. Durchführung: TSG Rodewisch e.v. Wettkampfstätte: Göltzschtalhalle, Schillerstraße 4, Rodewisch Tel /48668 und 03744/48669 Wettbewerb / Startrecht / Wertung: Olympischer Zweikampf mit Technikwertung und athletischem Dreikampf (Sternlauf, Kugelschockwurf, Schlussdreisprung) nach den Regeln der Sportordnung des BVDG und den Beschlüssen der DGJ (siehe Jugendsportprogramm). Spikes sind nicht erlaubt! Der Wettbewerb im Reißen und Stoßen wird in der AK 13/14 und bei allen Mädchen mit der 15-kg-Hanteln durchgeführt. Die AK 15 männlich hebt mit der 20-kg-Hantel. Startberechtigt sind Jungen und Mädchen der Jahrgänge 1998, 1999 und 2000 mit gültigem BVDG-Startbuch und ärztlichem Untersuchungsnachweis. Die Einzelwertung erfolgt in folgenden Gruppen : - Jahrgang 1998 männlich: 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, Mittel, Halbschwer, Schwer) - Jahrgang 1999 männlich: 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, Mittel, Halbschwer, Schwer) - Jahrgang 2000 männlich: 5 Gewichtsgruppen (Feder, Leicht, Mittel, Halbschwer, Schwer) - Jahrgang 1998 weiblich: Ab dem 16 Mädchen in 2 Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) - Jahrgang 1999 weiblich: Ab dem 16 Mädchen in 2 Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) - Jahrgang 2000 weiblich: Ab dem 16 Mädchen in 2 Gewichtsgruppen (Leicht, Schwer) Die Gewichtsgruppengrenzen werden nach dem Abwiegen festgelegt. Für die Mannschaftswertung werden die vier besten Athleten/Athletinnen gewertet. Die Mehrkampfpunkte errechnen sich wie folgt: Reißen: Stoßen: Sternlauf: Kugelschockwurf: 3 Versuche (Wertung: Höchster Versuch) (Reißleistung 50 Körpergewicht) + (zugehöriger Technikwert 10) 3 Versuche (Wertung: Höchster Versuch) (Stoßleistung 50 Körpergewicht) + (zugehöriger Technikwert 10) 2 Versuche (Wertung: Schnellster Lauf) 15,0 Sek. = 100 Punkte 1/10 Sek. schneller/langsamer = 2 Punkte mehr/weniger Berechnungsformel: 400 (Zeit in Sekunden 20) 3 Versuche (Wertung: Weitester Wurf) Berechnungsformel: Wurfweite in cm 7,5 Körpergewicht Wurfgewicht: Schüler AK 13/14 weiblich 3 kg, männlich 4 kg, Schüler AK 15 weiblich 4 kg, männlich 5 kg, DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 1 von 7

10 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Schlussdreisprung: 3 Versuche (Wertung: Weitester Sprung) 5,00 m = 100 Punkte 10 cm weiter/kürzer = 2 Punkte mehr/weniger Berechnungsformel: Weite in cm 0,2 Die Punkte aus dem Athletik-Mehrkampf werden mit dem Faktor 0,66 multipliziert. Teilnahmenormen: Zwischen dem und dem (Meldeschluss) müssen folgende Normen (Gesamt-Technikpunkte) nachgewiesen werden: Jahrgang 1998 männlich 230 Punkte Jahrgang 1999 männlich 210 Punkte Jahrgang 2000 männlich 190 Punkte Jahrgang 1998 weiblich 200 Punkte Jahrgang 1999 weiblich 190 Punkte Jahrgang 2000 weiblich 180 Punkte Organisation: Wettkampfleitung: Jury: Frank Kraus Alexander Preußler ( stellv. BJL) Wird vor Ort bestimmt Gebrauch von Ammoniak: Der Gebrauch von Ammoniak ist strengstens verboten! Kampfgericht: Die Kampfrichter wurden auf der Jahrestagung der Kampfrichterorganisation im BVDG festgelegt und werden durch den BVDG-Referenten für Kampfrichterwesen und Technik eingeladen. Die Einteilung erfolgt durch die Kampfrichterobfrau des sächsischen Landesverbandes Anja Bellmann. Die detaillierte Einsatzplanung wird bei der technischen Sitzung vor Ort bekannt gegeben. Startgebühr: Das Startgeld beträgt 16,- pro gemeldeten Teilnehmer und 17,- pro gemeldete Mannschaft. Es ist geschlossen von jedem Verein beim Empfang der Startunterlagen zu entrichten. Die Vereine haften auf Zahlung des Startgeldes für alle gemeldeten Athleten/innen, auch wenn diese nach erfolgter Meldung nicht am Wettkampf teilnehmen. Meldungen: Die Vereine melden ihre Teilnehmer/innen und die Anzahl der Mannschaften schriftlich direkt an den Ausrichter und das Jugendsekretariat der DGJ. Eine Kopie der Meldungen geht an den jeweiligen Landesjugendleiter. Die Meldungen der Vereine gehen an: 1) BVDG-Jugendsekretariat, Simone Schuster, Badener Platz 6, Leimen Fax: jugend@bvdg-online.de 2) TSG Rodewisch, Frank Kraus, Lindenstraße 1 F, Rodewisch Fax: 03744/ kraeuselspring@freenet.de Die Meldungen müssen enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum, tatsächliches Körpergewicht und Verein sowie gegebenenfalls die Teilnahme am Mannschaftswettbewerb. Weibliche Teilnehmer sind mit einem W zu kennzeichnen. Es ist das offizielle Formular der DGJ zu verwenden ( bvdg-online.de / Downloads / Formulare) Meldeschluss: 28. Oktober 2013 (Eingangsdatum / Poststempel) Nachmeldungen werden unter Berechnung des doppelten Startgeldes akzeptiert, wenn sie bis spätestens 11.November 2013 bei den unter Meldungen angegebenen Personen eingehen. Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt! Gleiches gilt auch für die Nachmeldung von Mannschaften! DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 2 von 7

11 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Vorläufiger Zeitplan: Freitag, :30 bis 13:00 Uhr Technische Sitzung / Kampfrichtereinweisung Ab 13:00 Uhr Startkartenausgabe in der Wettkampfstätte 13:00 bis 14:30 Uhr Abwiegen aller Athleten des Jahrganges :00 Uhr Bekanntgabe der Gruppeneinteilung des Jahrganges :15 Uhr Eröffnung der Meisterschaft 15:30 Uhr Wettkampfbeginn des Jahrganges :00 bis 19:30 Uhr Abwiegen aller Athleten des Jahrganges :00 Uhr Bekanntgabe der Gruppeneinteilung des Jahrganges 1999 Siegerehrung des Jahrganges 2000 Samstag, :00 Uhr Wettkampfbeginn des Jahrganges :00 bis 12:00 Uhr Abwiegen aller Athleten des Jahrganges :00 Uhr Wettkampfbeginn des Jahrganges 1998 Ein detaillierter Zeitplan geht den Landesjugendleitern unmittelbar nach Meldeschluss zu bzw. wird auf der Homepage veröffentlicht. Auszeichnungen: Die ersten 3 pro Gewichtsgruppe erhalten Medaillen in Gold, Silber und Bronze oder Pokale. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Mindestens die 6 erstplatzierten Mannschaften erhalten einen Pokal und eine Urkunde. Mindestens die 3 erstplatzierten Vereine erhalten einen Pokal und eine Urkunde. Mindestens die 3 erstplatzierten Länder erhalten einen Pokal und eine Urkunde. Der Ausrichter ist um weitere Ehrenpreise bemüht. Siegerehrung: Die Siegerehrung des Jahrganges 2000 findet am Freitagabend nach Beendigung der Wettkämpfe statt. Die Siegerehrung der Jahrgänge 1998/1999 findet am Samstagabend nach Beendigung der Wettkämpfe statt. Die Siegerehrungen in der Mannschafts-, Vereins- und Länderwertung findet am Samstagabend nach Beendigung der Wettkämpfe statt. Sie ist Bestandteil des Wettkampfes und es ist Sportkleidung zu tragen. Haftung: Die Vereine haften für Beschädigungen in den vom Veranstalter zugewiesenen Umkleideräumen. Wir bitten die Vereinsverantwortlichen, ihre Jugendlichen entsprechend anzuweisen. Anreise: Autobahn A 72 bis Ausfahrt Reichenbach / Rodewisch, B94 etwa 10 km bis Rodewisch, ab Ortseingang der Beschilderung zur Göltzschtalhalle folgen. DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 3 von 7

12 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Quartiere: Unterkünfte werden in Eigenregie bestellt und direkt mit dem Hotel abgerechnet. Bei der Reservierung ist unbedingt anzugeben! ***TSG Rodewisch Deutsche Meisterschaften der Schüler im Mehrkampf und Technikbewertung im Gewichtheben am 22./23.November 2013 in Rodewisch *** Die Reservierungen sind bis zum bei folgenden Hotels/Pensionen zu tätigen: Hotel Lengenfelder Hof, Auerbacher Straße 2, Lengenfeld Tel.: /8770, Fax: EZ. 48.-, DZ. 68.-, 3BZ. 88,- Hotel Falkenstein, Amtsstraße 1, Falkenstein Tel.: 03745/7420, Fax: , z.zt. EZ. 50.-, DZ. 70.-, 3BZ. 90,- - Hotelpension Parkgaststätte Lengenfeld, Am Park 2, Lengenfeld Tel.: /8020, Fax: z.zt. EZ. 36.-, DZ. 60.-, 3BZ. 80,- und Landgasthof und Hotel Goldenes Herz, Hauptstraße 4, Schönbrunn Tel.: /2229, z.zt.: EZ. 45,-, DZ. 70.-, 90,- Wir wünschen allen Athletinnen, Athleten, Betreuern und Mitreisenden eine gute Anreise, den gewünschten Erfolg sowie einen schönen Aufenthalt. Dr. Christian Baumgartner, Präsident des BVDG e.v. Carsten Diemer, Bundesjugendleiter der DGJ Dr. Jürgen Lippmann, Präsident des VGKF Sachsen e.v. Frank Kraus, TSG Rodewisch e.v. DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 4 von 7

13 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Wettkampfregeln für den leichtathletischen Mehrkampf: Sternlauf Es werden 2 Läufe durchgeführt. Es wird ein Parcours aus 4 Medizinbällen gemäß folgender Beschreibung und 200 cm 200 cm abgebildeter Skizze aufgebaut: Der Start-/Zielball (1) wird auf der Start- /Ziellinie positioniert. Dem Start-/Zielball (1) wird in gerader Linie mit einer 31 Entfernung von 10m ein weiterer Ball (3) gegenüber gelegt. Die beiden weiteren Bälle werden zwischen den bereits positionierten Bällen (1) und (2), 300 cm in direkter und gerader Linie 7m vom Ball (1) entfernt, jeweils 2m von der direkten Linie zwischen Ball (1) und (2) nach links bzw. rechts versetzt, auf gleicher Höhe positioniert. Der Sportler befindet sich links oder rechts neben dem Startball (1) vor der Start- /Ziellinie, und berührt mit einer Hand den Ball Nach dem Startkommando "Achtung Fertig Los (oder Startsignal)" läuft der 700 cm Sportler die Medizinbälle in der Reihenfolge oder an. Dabei muss er jeden Ball mit einer Hand deutlich berühren. Ein Fehlstart ist erlaubt. Der Lauf ist beendet, wenn alle drei Bälle (2), (3) und (4), immer ausgehend vom Start-/Zielball (1), in einer der vorgeschriebenen Reihenfolgen angelaufen wurden, und der Sportler beim Überqueren der Start-/Ziellinie den Zielball (1) mit der Hand berührt. 11 Start- und Ziellinie Wird der Start-/Zielball (1) beim Anlaufen nach außen weggestoßen, muss der Sportler den weiteren Weg zurück legen. Wird der Start-/Zielball (1) nach innen gerollt, so ist der Lauf ungültig. Werden die Positionen der Bälle von einem Sportler während seines Laufes verändert, sind alle Bälle vor dem Lauf des folgenden Sportlers wieder auf die vorgeschrieben Markierungen auszurichten. Kommt der Sportler während seines Laufes ins Stolpern und fällt hin, liegt es im Ermessen des Sportlers den Lauf fortzusetzen und die noch verbleibenden Bälle anzulaufen, um eine Zeit für die Wertung zu erzielen. Bricht der Sportler den Lauf ab, oder läuft nicht alle Bälle in der vorgeschriebenen Reihenfolge an, ist der Lauf ungültig. Es fungieren 3 Kampfleiter als Zeitnehmer. Der Mittelzeitwert geht in die Wertung. Die Verwendung von Spikes bzw. Klebemittel (Harz) ist verboten. Wertung: 15,0 Sekunden entsprechen 100 Punkten. Jede 1/10 Sek. schneller/langsamer ergibt 2 Punkte mehr/weniger. Berechnungsformel: (Zeit in Sekunden 20) Schlussdreisprung (Dreierhoppsprung) Der Wettbewerb wird in drei Durchgängen ausgetragen. Der Absprung erfolgt beidbeinig aus dem Stand. Gesprungen wird von einer ca. 5 cm breiten Startlinie aus. Diese darf beim Absprung nicht berührt werden. Sie wird in die Weitenmessung mit einbezogen. Die Sprungzonenbreite beträgt 2 m und ist nach Beendigung des Versuches nach vorne/seitlich zu verlassen. Ein Berühren oder Übertreten der Startlinie macht den Sprung ungültig. Es werden beidbeinig drei unmittelbar aufeinanderfolgende Sprünge absolviert ohne merklichen Halt zwischen den einzelnen Sprüngen. Das Auftreffen der Füße nach dem 1. und 2. Sprung muss beidbeinig, parallel und gleichzeitig erfolgen. Zwischenschritte sind nicht erlaubt. Ein Berühren des Bodens mit den Händen od. einem anderen Körperteil außer den Füßen während des Sprungvorganges ist nicht erlaubt. Der Schlusssprung kann durchgesprungen werden oder in den Stand erfolgen. Beim Schlusssprung in den Stand ist das Abstützen mit den Händen erlaubt, sofern dabei die Position der Füße nicht zum Vorteil verändert wird. Grundsätzlich ist der letzte Abdruck (Füße, Hände, Gesäß)für die Weitenermittlung ausschlaggebend. Beim Zurückfallen zählt ebenfalls der hinterste (der Startlinie am nächsten liegende) Abdruck. Die Weitenmessung erfolgt in direkter Linie zwischen dem Ausgangspunkt an der Startlinie und dem hintersten Abdruck. Es empfiehlt sich die Absperrung der Sprunganlage gegen unbefugtes Betreten. Wertung: 5,0 m entsprechen 100 Punkten. Jede 10 cm weiter/kürzer ergeben 2 Punkte mehr/weniger. Berechnungsformel: Weite in cm 0,2 Kugelschockwurf Es kommen drei Durchgänge zur Austragung. Der Wurf erfolgt mit dem Rücken zur Wurfrichtung. Die Kugel wird aus dem Stand beidhändig über den Kopf nach hinten geworfen. Ein Angleiten macht den Wurf ungültig! Der Wurf wird vor einem Balken (ca. 8cm hoch und ca. 1.50m lang), der fest im Boden verankert sein sollte, ausgeführt. Der Balken kann gerade oder gerundet (Kugelstoßring) sein. Das Übertreten bzw. das Treten auf den Abwurfbalken macht den Wurf ungültig. Der Wurfsektor ist nach hinten zu verlassen, sonst wird der Wurf als übergetreten gewertet. Gemessen wird der hinterste (zum Balken am nächsten befindliche) Kugeleindruck. Die Balkenbreite wird in die Messung mit einbezogen. Die Wurfweite (unter Einbeziehung der Balkenbreite) wird in cm gemessen a) bei einem geraden Balken im rechten Winkel vom hintersten Kugelabdruck zum Balken (kürzester Abstand) b) bei einem Wurfring aus dem Abstand vom hintersten Kugelabdruck zum Balken über den Ringmittelpunkt. Die Wurfanlage, einschließlich einer gewissen Sicherheitszone, ist gegen unberechtigtes Betreten abzusichern. Kugelgewichte : AK 15 männlich: 5 kg, AK 13/14 männlich: 4 kg, AK 15 weiblich: 4 kg, AK 13/14 männlich: 3 kg, Wertung / Berechnungsformel: Wurfweite in cm 7,5 Körpergewicht DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 5 von 7

14 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Technikbewertung DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 6 von 7

15 Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend DGJ im BVDG e.v. neuausschreibung DM Schüler 2013 Rodewisch13 Seite 7 von 7

AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaft der Schüler im Mehrkampf mit Technikbewertung am 04./05. Juli 2014 in Pfungstadt/Hessen

AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaft der Schüler im Mehrkampf mit Technikbewertung am 04./05. Juli 2014 in Pfungstadt/Hessen Veranstalter: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Deutsche Gewichtheber Jugend Ausrichter: Hessischer Athletenverband e.v. Durchführung: FTG Pfungstadt 1900 e.v.. AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaft

Mehr

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Veranstalter: Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Deutsche Gewichtheber Jugend AUSSCHREIBUNG Deutsche Meisterschaft der Schüler im Mehrkampf mit Technikbewertung am 22./23. November 2013 in Rodewisch/

Mehr

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften der Jugend Schüler und Kinder im Mehrkampf mit Technikwertung am 29. und 30. April 2017 in Lörrach

Mehr

Andreas Hentschel Schlesische Str Görlitz

Andreas Hentschel Schlesische Str Görlitz Von: An: Cc: Betreff: Datum: Anlagen: Andreas Hentschel privat jugend@bvdg-online.de; "Thomas Faselt" alexpreussler@aol.com; woettel.werner@onlinehome.de Ergebnislisten JL Pokal und Zeit Länderpokal Jugend

Mehr

B - Jugend gesamt Reißen Stoßen Sternlauf Schockwurf 3Hopp Name Verein Jug Klasse KöGw Kg Pkt Kg Pkt Sek Pkt m Pkt m Pkt GesPkt Plz

B - Jugend gesamt Reißen Stoßen Sternlauf Schockwurf 3Hopp Name Verein Jug Klasse KöGw Kg Pkt Kg Pkt Sek Pkt m Pkt m Pkt GesPkt Plz B - Jugend gesamt Reißen Stoßen Sternlauf Schockwurf 3Hopp Jahrgang 2000 Izere Shima, Antoine de KSV Grünstadt B Leicht 44,6 55 138,2 70 151,7 11,9 161,8 9,50 159,7 7,75 155,0 604,56 1. Ritter, Tom AC

Mehr

Vereinswertung. Verein Punkte Platz. SV Germ.Obrigheim AC Suhl Chemnitzer AC SV 90 Gräfenroda KSV Grünstadt

Vereinswertung. Verein Punkte Platz. SV Germ.Obrigheim AC Suhl Chemnitzer AC SV 90 Gräfenroda KSV Grünstadt Verein Punkte Platz SV Germ.Obrigheim 215 1. AC Suhl 144 2. Chemnitzer AC 142 3. SV 90 Gräfenroda 139 4. KSV Grünstadt 130 5. FAC Sangerhausen 114 6. NSAC Görlitz 109 7. TSV Blau-Weiß Schwedt 108 8. SG

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber-Jugend im BVDG

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber-Jugend im BVDG 1 der Deutschen Gewichtheber-Jugend im BVDG Stand 12/2009 Zusammenfassung aller Beschlüsse und Bestimmungen der Landesjugendleiter-Tagungen und des Jugendausschusses in der zur Zeit gültigen Fassung. Alle

Mehr

g DM C-Jugend 2008 in Obrigheim

g DM C-Jugend 2008 in Obrigheim g DM C-Jugend 2008 in Obrigheim Name Verein Jhrg Plz Land Pkt Kosilov, Viktor ASV Neumarkt 1995 1 BAY 28 Dappert, Daniel KSV Kitzingen 1994 11 BAY 15 Zink, Raphael KSV Kitzingen 1994 4 BAY 22 Nemak, Maximilian

Mehr

Jugendwettkämpfe im Gewichtheben

Jugendwettkämpfe im Gewichtheben Jugendwettkämpfe im Gewichtheben Wettkampf Ort Meldeschluss 25.02.2018 1.Kampftag Jugendliga Mutterstadt 11.02.2018 22.04.2018 2.Kampftag Jugendliga Grünstadt 08.04.2018 21.10.2018 3.Kampftag Jugendliga

Mehr

Zeitplan Gewichtheben

Zeitplan Gewichtheben Intern. deutsche Jugend-ehrkampfmeisterschaften 013 Zeitplan Gewichtheben Freitag 05. Juli 013 18.00 0.00 Uhr alle Teilnehmer Samstag 06. Juli 013 Gruppe Wiegen Hantel Klassen TN Beginn 1 1 Jahrg. 1999+1998

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz

AUSSCHREIBUNG. Bundesverband Deutscher Gewichtheber e.v. Gewichtheberverband Rheinland-Pfalz AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE MEISTERSCHAFT IM GEWICHTHEBEN Männer und Frauen, Junioren/Juniorinnen DEUTSCHE JUNIOREN-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT vom 03.11.2017 05.11.2017 in Speyer Veranstalter: Ausrichter: Bundesverband

Mehr

Wettkampfprotokoll. Deutsche Meisterschaft Gewichtheben 2015

Wettkampfprotokoll. Deutsche Meisterschaft Gewichtheben 2015 Chemnitz, 03.12.2010 Seniorinnen/Juniorinnen -48kg 1 2 3 1 2 3 Walzak, Pauline SG Fortschritt Eibau SAS 1999 48,00-57 57 60 1 68-72 -72 1 128 1 1 Martin, Sandra Chemnitzer AC SAS 1986 48,00 47-49 49 2

Mehr

Reißen. Stoßen. Jungen 2003 leicht (Gr. 1) Jungen 2003 mittel (Gr. 2) Seite 1 von8

Reißen. Stoßen. Jungen 2003 leicht (Gr. 1) Jungen 2003 mittel (Gr. 2) Seite 1 von8 en en 1.Versuch 1.Versuch Last Last Last Last Last Last Jungen 2003 leicht (Gr. 1) 6 SENSCHE, Elias SV 90 Gräfenroda THÜ 2003 40,4 35 7,33 39 7,50-41 123,3 41 7,33 45 7,83 48 7,66 136,0 259,3 859 159,5

Mehr

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017

Bayerische Meisterschaft der Kinder und Schüler im Mehrkampf 2017 am 20. Mai beim TSV Ingolstadt-Nord Ergebnisliste Gesamt Reissen Stossen Technik Schlussdreisprung 30 m Sprint Schockwurf Athletik Mehrkampf Name, Vorname Verein w/m Jg KöGew Kg Pkt Kg Pkt GesamtPkt m

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden

Deutsche Meisterschaft 2011 im Gewichtheben in Forst/Baden Wettbewerbe der Männer - Aktive Gewichtsklasse bis 56 kg 1. Marcel Hinkelmann AC Atlas Plauen 77,0 kg Stefan Schmiedel AC Atlas Plauen 69,0 kg 1. Marcel Hinkelmann AC Atlas Plauen 90,0 kg Stefan Schmiedel

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen

Süddeutsche Meisterschaften der B- C- D - Jugend im Mehrkampf am 12. Juni 2010 in Mengen Gewichtsklasse - 30 kg Wonisch, Nico TV Mengen BWG m D 1999 26,0 18 108,85 24 114,15 14,10 118,0 4,22 121,73 5,60 112,0 455,14 1. Nasemann, John TV Mengen BWG m D 2000 29,9 13 84,74 14 73,41 15,10 98,0

Mehr

Meldeliste Deutsche Meisterschaft Masters in Ohrdruf. Name,Vorname Verein LV G.J G.KL. AK ZK

Meldeliste Deutsche Meisterschaft Masters in Ohrdruf. Name,Vorname Verein LV G.J G.KL. AK ZK weiblich Meldeliste Deutsche Meisterschaft Masters 24.04. - 27.04.2014 in Ohrdruf 22.04.2014 Name,Vorname Verein LV G.J G.KL. AK ZK AK I 79-75 1 Zehner,Ulrike AC 82 Schweinfurt BAY 77-53 AK 1 100 1 Bellmann,Anja

Mehr

SHL NDS BER BRA SAA NRW SAS THÜ HES RLP BAY BWG. Deutsche Gewichtheberjugend im BVDG e.v. Badener Platz Leimen

SHL NDS BER BRA SAA NRW SAS THÜ HES RLP BAY BWG. Deutsche Gewichtheberjugend im BVDG e.v. Badener Platz Leimen 07.02.2015 SHL NDS BER SAA BRA NRW HES THÜ SAS RLP BAY BWG Deutsche Gewichtheberjugend im BVDG e.v. Badener Platz 6 69181 Leimen Inhaltsverzeichnis allgemeine Ausführungen 3 BVDG Jahresbestenliste Jugend

Mehr

Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am beim TSV Ingolstadt Nord

Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am beim TSV Ingolstadt Nord Süddeutsche Mehrkampf-Meisterschaften am 12.03.2016 beim TSV Ingolstadt Nord Freitag, 11.03.16 Zeitplan Ausgabe Starunterlagen: ab 17.00 Uhr Waage: 18.00-20.00 Uhr, w links Waage: 18.00-20.00 Uhr, m rechts

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern

Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern Süddeutsche Meisterschaften im Mehrkampf mit Technikbewertung der Kinder und Schüler am 12.März 2016 in Ingolstadt/Bayern Gruppe 1 - weiblich Jg. 2006/2004/2003 Reissen Stossen Technik Anristen Schlußdreisprung

Mehr

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2.

WETTKAMPFPROTOKOLL. Wölk, Anne TSG Rodewisch / / /2. Datum: 28.11.2008 1. Ver. -48w/-53w/-58w -48 kg w Martin, Sandra Chemnitzer AC 1986 47.7 53 53 55 1. 63 66 68 1. 123 1. Zehner, Ulrike KSV Kitzingen 1977 47.8 53 55 56 2. 62 66 68 2. 123 2. -53 kg w Walzak,

Mehr

Name Vorname m/w Verein Gwkl. Geb. Norm Sen. 82 kg / Jun. 75 kg Norm Sen. 92 kg / Jun. 82 kg Norm Sen. 100 kg / Jun. 90 kg

Name Vorname m/w Verein Gwkl. Geb. Norm Sen. 82 kg / Jun. 75 kg Norm Sen. 92 kg / Jun. 82 kg Norm Sen. 100 kg / Jun. 90 kg Name Vorname m/w Verein LV Gwkl. Geb. AK ZK Norm Sen. 82 kg / Jun. 75 kg Martin Sandra w Chemnitzer AC SAS 48 1986 Senior 115 Hickelmann Nancy w AC Atlas Plauen SAS 48 1996 Junior 108 Norm Sen. 92 kg /

Mehr

GVRLP Sportkalender

GVRLP Sportkalender September 2017 Sa. 02.09.2017 Südwestdeutsche Meisterschaft Mutterstadt Ernst Schäfer, Vera Loch, Jürgen Schenker, Sven Mieger Fr. 08.09.2017 Kampfrichter Neuausbildungslehrgang Haßloch 18:00 Kampfrichter

Mehr

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am

ZEITPLAN. Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am ZEITPLAN Baden- Württembergische Meisterschaften der A/B -Jugend, Junioren/innen, U23 und Senioren/innen Am 13.07.2013 in Tuttlingen Gruppe 1 A/B-Jugend 20 Teilnehmer 8:30 9:15 Uhr 9:30 Uhr Gruppe 2 alle

Mehr

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG Stand 10. März 2016 Zusammenfassung aller Beschlüsse und Bestimmungen der Landesjugendleiter- Tagungen und des Jugendausschusses in der zur

Mehr

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel

Herren Doppel. Damen Doppel. Damen Einzel Herren Doppel Damen Doppel 16 Doppel-Ko 1. Sebastian Hänsch/Sascha Wicht SG Blau-Weiß Reichenbach e.v. 2. Michael Braun/Jens Puchelt 1. BC Adorf 3. Pascal Helm/Julian Wolf TV 1840 Falkentein e.v. 3. Patrick

Mehr

Wettkampfprotokoll Gewichtheben

Wettkampfprotokoll Gewichtheben Veranstaltungstag: 08.07.2005 weibliche A-Jugend, -48kg Gruppe 1 Simmerbauer, Sabine TG Landshut (BAY) 44,7 1988 45,0g 47,5g 50,0g - 50,0 1. 57,5g 60,0g 62,5g - 62,5 1. 112,5 1. 84,5 175,2636 Hermann,

Mehr

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG INHALTSVERZEICHNIS Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG Stand 10. März 2016 Zusammenfassung aller Beschlüsse und Bestimmungen der Landesjugendleiter- Tagungen und des Jugendausschusses

Mehr

Fähigkeits- und fertigkeitsorientiertes Testverfahren Fachsportleiter KonFit

Fähigkeits- und fertigkeitsorientiertes Testverfahren Fachsportleiter KonFit Fähigkeits- und fertigkeitsorientiertes Testverfahren Fachsportleiter KonFit 1. Konditions- und Fitnesstest Der Test wird im Fachsportleiterlehrgang KonFit der Sportschule der Bundeswehr zur komplexen

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

Anlage Jugendsportprogramm

Anlage Jugendsportprogramm Anlage Jugendsportprogramm Der Mehrkampf Die Mehrkampfübungen werden grundsätzlich erst im Anschluss an das Gewichtheben absolviert. Grundsätzlich bedeutet, dass die letzten Hantelgruppen aus organisatorischen

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern Kreis-Bestenkämpfe im Mehrkampf Kinder U12 + U10 am Freitag, dem 25. August 2017 in Freigericht-Neuses Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Beginn: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis DJK Freigericht

Mehr

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint

Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg. Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint Ausrichterteam Westerzgebirge & SSV Altenberg & Stahl Schmiedeberg Landesjugendspiele Jonsdorf 19. Januar 2008 Sprint O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Gesamtleiter:

Mehr

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV

E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: Jugend-Kart-Slalom MSV Falkenberg e.v. i. ADAC u. BMV Ortsclub i.adac Nordbayern e.v. Anzahl Starter: 2 E r g e b n i s l i s t e K l a s s e: 0 1 2 1 96 Trapp Mikka MSC Wiesau 6420 36,00 2,00 38,00 35,38 4,00 39,38 77,38 2 40 Fohr Lena RTC Bad Berneck 56,88

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG

Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG Jugendsportprogramm der Deutschen Gewichtheber- Jugend im BVDG Stand Juli 2014 Zusammenfassung aller Beschlüsse und Bestimmungen der Landesjugendleiter- Tagungen und des Jugendausschusses in der zur Zeit

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v.

Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Bayerischer Gewichtheber- und Kraftsportverband e.v. Vizepräsident Sport - Gewichtheben Florian Sperl Bgm.-Prenn-Str. 8 82008 Unterhaching. An das Präsidium An die Bezirksvorsitzenden und Bezirkssportwarte

Mehr

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger Hobby Anfänger 1.1 Hobby Anfänger Jungen 1 68 Lauf Florian SSV Gera1990 GER19990514 99 31,12 1 1 2 2 62 Bätz Kevin RSV Sonneberg GER20001018 00 32,29 2 2 4 3 76 Waldenmaier Tom SSV Gera1990 GER20000326

Mehr

TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen

TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen Im folgenden Dokument finden Sie die Kurzbeschreibungen der Übungen des Athletik-Teils der TTV-Jüngstenturniere. Welche 5 konkreten Übungen beim

Mehr

Ergebnis-Liste mit Disziplinen

Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ergebnis-Liste mit Disziplinen Ausrichter: TSV Ellhofen WOTuS 4.02 Seite 1 Wettkampf Nr. 21700 LK1 Einzel offene Klasse LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 LK1 1. Jonathan Cocks TSG Backnang 78,55 13,60 12,65 13,30 12,30

Mehr

Thüringer Athleten-Verband e.v. Bestenliste 2014

Thüringer Athleten-Verband e.v. Bestenliste 2014 Bestenliste Bestenliste 2014 Name,Vorname GJ Verein KG R St ZK Datum Ort Kinder Jahrgang 2005 & jünger weiblich bis 28 kg Schilling,Lieselotte 07 ASV Schleusingen 26,1 4 6 10 20.12.14 Suhl bis 32 kg Brückner,Sophie

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiverein Stützengrün Skiverband Sachsen Fuchsstein-Cup Stützengrün 21.02.2010 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Wettkampfchef: Jürgen Leistner Streckenlängen:

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet MSC Kasendorf Mühlberg 29.03. 2009 Klasse 2 Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 280 Mühl, Werner MSC Gefrees 11 14 7 9 13 9 2 6 41 20 2. 270 Ammon, Jan MSC Großhabersdorf 12

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

T A L E N T W E T T B E W E R B. Gewichtheben

T A L E N T W E T T B E W E R B. Gewichtheben JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA T A L E N T W E T T B E W E R B Gewichtheben Sportartspezifische Konzeption Bundesverband Deutscher Gewichtheber Ansprechpartner: Jugendsekretär Herr Möll; moell@bvdg-t-online.de

Mehr

Turnbezirksmeisterschaft - Einzel 2013

Turnbezirksmeisterschaft - Einzel 2013 Jungen - AK 6/7 Name Jahrgang Verein Boden Sprung Barren Reck Punkte Platz Flinn Kochte 2006 SG Empor Possendorf 8,95 9,15 9,10 9,50 36,70 1 Vincent Vogel 2006 SV Fortschritt Pirna 9,00 9,10 9,30 9,20

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/ ausgefallen ausgefallen Geyer SaPo 2 07.07.2012 27.10.2012 05.01.2013 Oberwiesenthal SaPo 2 Finale 17.03.2013 8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination 2012-13 JG 2005 Schüler 8 1 Müller Gino SSV Geyer 25

Mehr

Turnkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge / Dresden

Turnkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge / Dresden Leistungsklasse: AK 6/7 Name Jahrgang Verein Boden Sprung Barren Reck Gesamt Mannschaft Felix Kay 2006 SV Felsenkeller Dresden 8,75 9,40 9,40 9,30 36,85 2 Onno Willner 2006 SV Felsenkeller Dresden 8,40

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Meldeergebnis. Überprüfungswettkampf , Chemnitz, Bernsdorfer Str. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Seite: Meldeergebnis Überprüfungswettkampf 7.0.2007, Veranstalter: Ausrichter: Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Schwimm-Club Chemnitz von 892 e.v. Teilnehmende Vereine: Nr. Verein Aktive Starts Staffeln

Mehr

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mühlendorfpokalrennen 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skiclub Ottenhöfen e.v. KAMPFGERICHT Schiedsrichter E.Herrmann... Bezirk 1 Rennleiter T.Schneider... Trainer-Vertreter J.Wanner Bezirk 1 TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12 am Samstag, dem 6. Mai 2017 in Schlüchtern Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis SG Schlüchtern

Mehr

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A

Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Deutsche Einzelmeisterschaft 2009 Jugend A Datum: 28. Februar 2009 Ort: Turnhalle Gustav-Leutelt Schule 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Turnerstr. 2 Wegbeschreibung: Seite 4 Veranstalter: Verantwortlich: Deutsche

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen

TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen TTV-Jüngstenturniere - Beschreibungen der Athletik-Übungen Im folgenden Dokument finden Sie die Kurzbeschreibungen der Übungen des Athletik-Teils der TTV-Jüngstenturniere. Welche 5 konkreten Übungen beim

Mehr

14th International Women Weightlifting Grand Prix

14th International Women Weightlifting Grand Prix 14th International Women Weightlifting Grand Prix 8th 11th June 2017 Gemeindehalle Iselshausen, Schulweg 22, D-72202 Nagold - Germany Preliminary Entry: 24th March 2017 Final Entry: 2nd May 2017 Organizer:

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Wettkampf 1 100 m Schmetterling ( weiblich, 1988-1993 ) 1. Pukrop, Julia (1988) SV Neptun 08 Finster 1:15,55 2. Römer, Petra (1988) ESV Frankfurt/O. 48 1:21,74 3. Conrad, Elisabeth (1988) ESV Frankfurt/O.

Mehr

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger 11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P4 2006 u. jünger 1. Stadt TV Singen 1 Danilo Böhm 2008 12,50 12,00 12,30 11,30 12,50 12,00 72,600 Joseph Mascot 2007 13,20 13,00 13,60 13,30 13,45 12,80 79,350 Devin Matern

Mehr

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend Klasse: Mädchen U Einzel 0.0.08/ Mannheim-Neckarstadt Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Ostheimer, Kim DJK St. Hildeg./Lindenhof Gruber, Anna Huber, Nele Hildenbeutel, Jule TTC 96 Weinheim : 7 : + : 8 :

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012

22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012 ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Skiverband Sachsen 22. Herbstcross - 6. Drei-Hübel-Lauf Marienberg/Erzgebirge OT Gelobtland am 1. September 2012 Veranstalter: ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Internet: www.atsv-info.de

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016 Ort: Hannover Sportstätte: Sportleistungszentrum Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2a, 30169 Hannover Unterkunft: Jugendherberge Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg

Mehr

Gauentscheid 2015 Beckum,

Gauentscheid 2015 Beckum, Gauentscheid 2015 Beckum, 22.03.2015 Jungen Wettkampf 1 Jahrgang 2002 und älter 1 SG Coesfeld 1 184,20 Simon Sandscheper Aaron-Louis SietmanJannik Voß Leon Lüth 2 TV Friesen Telgte 1 174,40 David Tebbe

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2017

Deutsche Meisterschaft 2017 Deutsche Meisterschaft 2017 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Datum: 18. November 2017 Ort: 42329 Wuppertal, Unten vorm Steeg 5 Veranstalter: Deutsche Taekwondo Union e.v. Verantwortlich: Manuel Kolb,

Mehr

Schülerkreisklasse St. 2

Schülerkreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2010/2011 Email: GersdorfG@online.de Siedlung 49 01920 Haselbachtal OT Gersdorf Tel/Privat: 03578 306955 Tel/Mobil: 01746119749 Tabelle Plz Mannschaft Sp S U N Sätze Spiele

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen 25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und 28.05.2017 in Gera/Thüringen Ausrichter: Veranstalter: Organisator: Gesamtwettkampfleitung: Teilnahmeberechtigung: Meldungen: Ausschreibung

Mehr

Kinderleichtathletik-Hallen-Teamwettbewerb Kinder U12 + U10

Kinderleichtathletik-Hallen-Teamwettbewerb Kinder U12 + U10 Kinderleichtathletik-Hallen-Teamwettbewerb Kinder U12 + U10 am Samstag, dem 17. März 2018 in Gelnhausen Veranstalter: Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Ausrichter: Austragungsort: Beginn: Organisationsbeitrag:

Mehr

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Ausschreibung DM 2015 Genehmigt durch BA Sportschießen am 27. September 2014 Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Für alle n ausgeschriebenen n - und - nach dem anhängenden

Mehr

Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009

Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009 Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009 WK 1a Kür - 5 - Kampf Jahrgang 1970-1974 KM 4 1. Andreas Greif TSG Bretzenheim 1973 12,60 11,70 9,85 13,00 11,80 10,05 69,00

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1

AK2 Fritsch, Britta SV Freiburg-Haslach ,0 32, ,2895 1, ,59 1 Masters männlich AK10 Obergfell, Klaus KSV St. Georgen 1931 79,0 78,0 40 43 44 50 51 54 98 0 1,2415 3,153 383,62 1 AK8 Ambs, Ernst GV Eisenbach 1943 61,5 54,0 37 40 41 51 53 54 95 0 1,4547 2,004 276,95

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 15.05.2017 / 10:01:45 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 1A Schaaf, Simeon Sgi Welzheim 1991 WN 283 313 15 3 596 2. 1D Kühnle, Philipp SK Fellbach-Schmiden 1984 WN

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr