Abbenrode Heinrich Wiele Abbenrode Ortsvorsteher Ortsvorsteher. Abbenrode Willi Engler Bürgermeister Bürgermeister

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abbenrode Heinrich Wiele Abbenrode Ortsvorsteher Ortsvorsteher. Abbenrode Willi Engler Bürgermeister Bürgermeister"

Transkript

1 Ort Vorname Weitere Nachname Schreibvariante Geburtsdat Todesdatu Geburtsort Vornamen um m Todesort Beruf Partei Rang Biografie Literatur Abbenrode Heinrich Beese - Bauermeister vor 1800 Bauermeister Abbenrode Konrad Wiele - Bauermeister vor 1800 Bauermeister Abbenrode Heinrich Wiele - Bauermeister? 1832 Bauermeister? Abbenrode Wilhelm Meinecke -? Abbenrode Ludwig Beese Abbenrode Friedrich Wiele -? Abbenrode Christian Buchheister Abbenrode Christian Beese vor 1882 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Heinrich Wiele Abbenrode Ortsvorsteher Ortsvorsteher Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Otto Beese Abbenrode Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Heinrich Buchheister Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Willi Beese Abbenrode Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Walter Halbe Abbenrode Landwirt /Bü Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode,, rgermeister Abbenrode Herbert Beese stellvertretender 1939 stellvertretender Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Abbenrode Hermann Warnecke stellvertretender 1939 stellvertretender Abbenrode Willi Engler Abbenrode Erich Röhl Abbenrode Abbenrode Müllermeister Abbenrode Albert Henneberg Gemeindediener parteilos Veltheim an der Abbenrode Hermann Brandt Ohe Schneider CDU (ernannt) (evtl. GV in Veltheim , DS1088) Abbenrode Gerhard Stitz 1948 Abbenrode Gustav Finke Herne Landwirt DP Abbenrode Willi Wallstab Abbenrode Schulleiter parteilos Abbenrode Willi Beese Landwirt CDU (WGA) Abbenrode Karl Meyne Boffzen/Weser Verwaltungsangestellt er SPD,,, ; , , Abbenrode Günter Lamprecht Berlin Ingenieur CDU Abbenrode Uwe Lagosky Braunschweig Technischer Angestellter CDU Abbenrode Hennig- Bernhard Schütte Abbenrode Friedrich Meinecke - Bauermeister 1804 Bauermeister Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008; Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008; Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008

2 Abbenrode Wilhelm Wiele Kothsaß - Bauermeister? 1828 Bauermeister? Abbenrode Ulrich Brunner Braunschweig Verlagskaufmann CDU Abbenrode Bernhard Brockmann Bremen Informatiker GAL 2012 Achim (nicht genannt) L Günter Lamprecht: Zeittafel Abbenrode, 2008 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 Achim Felix Mann 1954 Achim Wilhelm Angerstein 1955 Achim Gerhard Niestrop Achim Otto Kolm Achim Dieter-Hermann Kupferschmidt Achim Wolfgang Oehlke Adenstedt Josef Koller Adenstedt Friedrich Könnecker Adenstedt Wolfgang Rasch Rentner SPD Adersheim Ernst Hasenjäger, , Adersheim Hermann Bode 1977 Adersheim Horst Stark Adersheim Fritz Bergien SPD /Gemein /Gemeindedir Adersheim August Johns Ahlum Friedrich Ottinger Ahlum Alfred Wedderkopf Ackermann 1933-? /Bü /Bürger rgermeister meister Ahlum Behrend Engelke Brinksitzer - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Harmen Engelke Brinksitzer - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Johann Holthusen Johannes Holthusen - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Arnecke - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Nose - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Stern - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Franz - Maire Maire Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Böse Schmied - Maire Maire Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Jonny Müller 1945 Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Wedderkopf 1946 Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Richard Behrends Richard Behrens Ahlum Dietrich Rehnert Lehrer SPD, Ortsvorsteher? /Gemein 1947, (angeblich ab 1948 Ortsvorsteher?) Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983; Heimatkalender für den Landkreis Wolfenbüttel; Heimatkalender Landkreis Wolfenbüttel Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983; /Gemeindedir

3 Ahlum Peter Schwarz Rostock? CDU Ahlum Ralf Mühlenkamp CDU , Ahlum, Samtgemeindebürgerm Samtgemeindebürgermeiste eister r Ahlum Andreas Glier CDU Ahlum Johannes Urbanus Mackensen jun Ahlum Ahlum - Gogrefe Gogrefe Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983 Ahlum Zacharias Mackensen sen Langelsheim/Harz Ahlum - Gogrefe?-1727 Gogrefe Ahlum Gerhard Hartwieg Braunschweig Ahlum Landwirt CDU, Landrat, oder 1956, oder 1968, Landrat Ahlum (WF?), Irmgard Angerstein: Ahlum, 1983; mdbh.pdf; Heimatkalender Landkreis Wolfenbüttel, Heimatbuch für den Landkreis Wolfenbüttel Ahlum Otto Mühlenkamp?-1933 Ahmstorf Christian Deumeland -? ?? Ahmstorf Heinrich Kranz Ackermann Ahmstorf H. Bode Kotsass 1882 Ahmstorf Heinrich Fricke Ackermann Ahmstorf Heinrich Kranz Ackermann Ahmstorf Erich Bode Kotsass 1912-? Ahmstorf Albert Weber Ackermann,? ,? Ahmstorf Wilhelm Fricke Papenrode Ahmstorf Landwirt Ahmstorf Albert Siemens Landwirt Ahmstorf Ernst Ohrdorf Groß Steinum Ahmstorf Stellmacher parteilos 1947 Ahmstorf Gerhard Weber senior Ahmstorf Ahmstorf Landwirt Wählergemeins chaft, ab 1953 auch Ahmstorf Johann Heinrich Kranz Ahmstorf Ahmstorf Ackermann - Dorfgeschworener , ab 1953 auch Dorfgeschworener Almke Bökelmann Jagdpächter? 1902?? Almke Wilhelm Bürig sen Ackermann? , 1929? Almke Gustav Voges Almke NSDAP ?? ; ; Almke Otto Pape Almke Almke? Schuhmachermeister parteilos /Gemein /Gemeindedir?? (Widerspruch zu DS 1725!) Almke Heinrich Diezel Almke Anbauer SPD

4 Almke Wilhelm Bürig Almke DP ,, später /Gemein /Gemeindedir Almke Erich Müller Ochsendorf Schmied FDP Almke/Neindorf Wilhelm Bormann Schöningen Almke Wahlgemeinsch aft Almke Ortsbürgermeister Almke/Neindorf Manfred Stövesandt Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Almke/Neindorf Annmarie van Treck Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeisterin Almke/Neindorf Joachim Sievers Almke CDU Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Almke/Neindorf Hans-Ulrich Achilles Rentner SPD Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Alvesse Ehlers , , ; Heimatbote LK Braunschweig Alvesse Brendecke Heimatbote LK Braunschweig Alvesse Jakob 1972 Heimatbote LK Braunschweig Alvesse Hensel Heimatbote LK Braunschweig Alvesse/Vechelde Helmut Seidel Waldenburg Facharbeiter SPD Alvesse/Vechelde Ingeborg Bolze Zillerthal CDU in in Alvesse/Vechelde Georg Sott Alvesse CDU Alvesse/Vechelde Reinhard Kipper Salzgitter SPD Alvesse/Vechelde Wolfgang Will Berlin VW-Mitarbeiter SPD Ampleben F. Schönian Landwirt Ortsvorsteher? 1898 Ortsvorsteher? Ampleben Hermann Lindenberg Landwirt Ortsvorsteher? ? Ortsvorsteher? Ampleben Hohmann Landwirt Ortsvorsteher? ? Ortsvorsteher? Ampleben Schönian Landwirt Ortsvorsteher? ? Ortsvorsteher? Ampleben Alfred Meyer Landwirt Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Ampleben Willi Lindenberg Landwirt 1937 Ampleben Wilhelm Schilling Sickte Ampleben Landwirt SPD, , , Ampleben Erich Behrens SPD 1946 Ampleben Otto Ehrhardt Magdeburg Ampleben Kohlenhändler SPD 1948 Ampleben Egon Borchers Hennigsdorf Wolfenbüttel Landwirt /Gemein Ampleben Horst Schilling Braunschweig Landwirt SPD Ortsbeauftragter Ortsbeauftragter Ampleben Helmuth Ratajczak Braunschweig Lokführer SPD Ortsbeauftragter Ortsbeauftragter /Gemeindedir

5 Ampleben Walter Kirstein Rosenberg Wolfenbüttel Verwaltungsangestellt er CDU Ortsbeauftragter , Ortsbeauftragter Ampleben Heinz Hübner Waldenburg Kfz-Meister CDU Ortsbeauftragter Ortsbeauftragter Ampleben Michael Kahl Kassel Landwirt Ortsbeauftragter Ortsbeauftragter Apelnstedt Albert Achilles Apelnstedt Alwin Behrens Apelnstedt Heinz Kindler Apelnstedt Willi Harke /Gemein /Gemein /Gemein /Gemeindedir , /Gemeindedir 1970 /Gemeindedir Atzum Fritz Linne Atzum Ernst Dietrich Erich Dietrich? Atzum Werner Blanke 1960 Atzum Johann Heinrich Löhr, Atzum Walter Barnstorf Ortsbürgermeister Baddeckenstedt Hans-Joachim Schönbrodt , Ortsbürgermeister Baddeckenstedt Johann Heinrich Jonas Südekum Baddeckenstedt? Dorfvorsteher?? Dorfvorsteher? Baddeckenstedt Johann Heinrich Wilhelm Südekum Baddeckenstedt Baddeckenstedt Baddeckenstedt Gottlieb Wilhelm Bernhard Wilhelm Konrad Schulze Baddeckenstedt Ortsvorsteher Ortsvorsteher Heinrich Friedrich Maibaum Baddeckenstedt nach 1945 CDU Gemeindeschulze, Baddeckenstedt August Wilhelm Karl Müller CDU Gemeindeschulze, oder 1960 Baddeckenstedt Bernhard Günter Emmerke CDU Baddeckenstedt Hans-Günther Ullrich Tiefenfurt SPD Baddeckenstedt Henning König Binder CDU Baddeckenstedt Hermann Peppermüller Baddeckenstedt SPD,, Samtgemeindebürgerm eister oder 1974, oder 1974 ; Samtgemeindebürgermeiste r Bahrdorf Max Schwerdtfeger Roßlau Essen Kaufmann 1945?-1970 Bahrdorf Heinrich Böhmer Anbauer, Tischlermeister - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bahrdorf

6 Bahrdorf Heinrich Masche Großkothsasse - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bahrdorf Carl Kraul Großkothsasse, Kaufmann Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bahrdorf Heinrich Witte Kothsasse Ortsvorsteher Ortsvorsteher, Bahrdorf, Horst Heine Meinkot Bahrdorf Postbeamter CDU Gemeindebürgermeist Bahrdorf, Mackendorf er Gemeindebürgermeister Bansleben William Rosenthal Landwirt, -1935, Bansleben Heini? Christian Gustav Hermann Kindermann Dreher parteilos Bansleben Wilhelm Asmus Kaufmann 1952 Bansleben Heinrich Sante Bansleben Bansleben Landwirt CDU Bansleben Leopold Ulonska Bansleben 1954 oder Bansleben Franz Nietert Bansleben SPD? Bansleben Heinrich Ludwig Quidde Bansleben Bansleben Kothsaß Christian Bansleben Andreas Julius Christian Quidde Berklingen Bansleben Ackermann Bansleben Friedrich Wilhelm Rosenthal Watzum Bansleben Ackermann Christian Bansleben Heinrich Friedrich Wilhelm Vahldiek Bansleben Landwirt Bansleben Heinrich Eduard Friedrich Wilhelm Sante Bansleben Bauer CDU Bansleben Walter Helmut Karl Föninger Eilum Schmiedemeister parteilos Barbecke Walter Hellemann Barbecke Wilhelm Hagemann Barbecke Robert Herzig 1946 Barbecke Albert Oelmann /Gemein /Gemeindedir Barbecke Werner Taube Barbecke Werner Beck Barbecke Hermann Weber Gosenbach, Kreis , 1953? CDU Siegen Barbecke Albert Hagemann CDU , 1953?-1968,, Barbecke Bruno Bock CDU Barbecke Gustav Markwort CDU Barbecke Heinz Oelmann CDU Barmke, Helmstedt Wittich Schobert Helmstedt Barnstorf Heinrich Günther Groß- und Außenhandelskaufma nn, Redakteur CDU, Barmke, Helmstedt , Arbeitskreis 850 Jahre Broistedt: Broistedt. Die Geschichte eines Dorfes, o. O. 2001; WIKIPEDIA

7 Barnstorf Ernst Stockmann Barnstorf Karl-Franz Brammer /Gemein /Gemein /Gemeindedir Beienrode Heinrich Otte Ackermann - Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode Heinrich Sosaat Kotsasse - Ortsvorsteher? /Gemeindedir , Ortsvorsteher? Beienrode Andreas Tendler Ackermann - Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode Heinrich Gerloff Kotsasse - Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode Ludwig Fischer Kotsasse - Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode Heinrich Hinze Kotsasse Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode Wilhelm Schulze Ackermann Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode/Lehre Andreas Thiele Ackermann Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode/Lehre Heinrich Niemann Kotsasse Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode/Lehre Andreas Bührig Kotsasse Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode/Lehre Otto Hannover Ackermann Ortsvorsteher?/Bürger meister? Ortsvorsteher?/Bürgermeist er? Beienrode/Lehre Hermann Bauwe Landwirt Beienrode/Lehre Paul Ruprecht Landwirt Beienrode/Lehre Karl Heider Landwirt 1972 Beienrode/Lehre Herbert Hecker Elektromeister Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Beienrode/Lehre Peter Glock Baustoffkaufmann Beienrode/Lehre Friedrich- Wilhelm Baumgarten Landwirt Beienrode/Lehre Wilfried Janze Polizeibeamter Beienrode/Lehre Kornelia Uhlig in in Berel Ewald Bock Berel Hermann Bartels Berel Gerhard Brendemühl Berel Alfred Wietbrock /Gemein /Gemein /Gemein , /Gemeindedir 1966 /Gemeindedir /Gemeindedir Berel Herbert Burgdorf ,, Berklingen Gustav Bethmann

8 Berklingen Jochen Herbst Franz-Joachim Herbst /Gemein /Gemeindedir Berkum Schrader - Bauermeister 1753 Bauermeister Berkum Osterloh - Bauermeister 1753 Bauermeister Berkum Freund - Bauermeister 1841 Bauermeister Berkum Heinrich Kolshorn Berkum Wilhelm Prange Vollspänner Berkum H. Frien Berkum Leo Orgelmann, Gemeindeschulze,, , Gemeindeschulze, , , Berkum H. Kolshorn Berkum Ambrosius Hussy ,, Berkum Max Damme Berkum Willi Kolshorn 1961 Berkum Herbert Krumwiede,, Ortsvorsteher , , Ortsvorsteher Berkum Ernst Rode SPD Ortsvorsteher Ortsvorsteher Berkum Jürgen Müller SPD Ortsvorsteher Ortsvorsteher Berkum H. Dickneite 1948 Berkum Otto Munzel Bettmar Horst Ehlers Braunschweig Angestellter SPD Bettmar Henning Schoeppe Braunschweig Betriebswirt SPD 2011 Bettmar Sabine Niebel Peine Landtagsangestellte SPD in in Bettmar Heinrich Fricke, ; Bettmar Georg Gremmelt Gremmels? Bettmar Stolte 1900? Bettmar Th. Behme Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bettmar Otto Stolte Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bettmar Willy Bohnhorst, ; ? 1965? Bettmar Otto Köneke Gastwirt Bettmar Heinrich Büchner Molkereibesitzer NSDAP Bettmar Heinrich Jürgens 1946

9 Bettmar Hermann Fasterding Bettmar Otto Behme Unabhängige , Wahlgemeinsch, aft Bettmar Bettmar Georg Reinecke Bettmar Christian Hansen - Ortsvorsteher 1842? Ortsvorsteher Bettmar Christian Behme Kothsaß ? Bettmar Julius Gremmels - Ortsvorsteher? 1850-? Ortsvorsteher? Bettmar Alfred Böhm Meiningen Peine Lehrer SPD Bettmar Erich Meier Seesen Architekt CDU Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bettmar Hans-Herbert Staake Braunschweig Bettmar Bankangestellter , Bettmar Hannelore Niewollik Köchingen Angestellte CDU in in Bevenrode Meseke DP Heimatbote LK Braunschweig /Gemein Bevenrode Mausholt /Gemeindedir Heimatbote LK Braunschweig Bevenrode Franke 1972 Heimatbote LK Braunschweig Bezirk Wabe Ewald Zoschke CDU Bezirksbürgermeister Schunter Bezirksbürgermeister Bezirk Wabe- Birgit Schaff Birgit Zielinski CDU Bezirksbürgermeisterin Schunter Bezirksbürgermeisterin Bezirk Wabe- Schunter Jürgen Wendt Braunschweig CDU Bezirksbürgermeister Bezirksbürgermeister Bienrode Johannes Julius Eggeling - Amtsvogt Amtsvogt Bienrode Johann Andreas Fricke - Amtsvogt Amtsvogt Bienrode S. Weddy - Amtsvogt Amtsvogt Bienrode Johann Heinrich Cordes Ackermann Bienrode Christoph Rake Kotsasse Bienrode Heinrich Hintze Ackermann Bienrode Heinrich Gils Kotsasse Bienrode Heinrich Harke Ackermann Bienrode August Picker Kotsasse Bienrode Heinrich Cordes Ackermann Bienrode Christoph Raake Ackermann Bienrode Wilhelm Müller Mühlenbesitzer Bienrode Heinrich Hintze Ackermann Bienrode Ernst Eggeling Kotsasse Bienrode Christoph Cordes Anbauer

10 Bienrode Gustav Raake Ackermann Bienrode Heinrich Hintze Ackermann Bienrode Gustav Lohmann Dachdeckermeister , ,, ab Bienrode Hermann Eggeling Landwirt 1926 Bienrode Heinrich Hintze Landwirt Bienrode Robert Schulze Arbeiter (eingesetzt) (eingesetzt) Bienrode Richard Gander Tischler Bienrode Otto Schaper Landwirt WG oder 1970, ; Bienrode Heinz Kullig Regierungsangestellte 1969 oder r Bienrode Gerhard Borchers Postbeamter Bienrode Paul Böse oder 1966 Bienrode Hans-Joachim Schlosser 1965 oder Binder Alwin Dollinger Binder Karl Schaare 1961 Binder Alfred Hausmann, Binder Dieter Grünheid , , Blankenburg Hans Burtze - Ratsmeister 1378 Ratsmeister Blankenburg Jakob Brösge - Ratsmeister 1378 Ratsmeister Blankenburg Hans Schröder - Ratsmeister Ratsmeister Blankenburg Cort Westphal - Ratsmeister Ratsmeister Blankenburg Hans Wedemann - Ratsmeister Ratsmeister Blankenburg Gerecke Blankenburg Hans Westphal Blankenburg Steffen Grifing Blankenburg Hermen Wiege Blankenburg Greck Schumacher Blankenburg Tylo Schmidt Blankenburg Cord Scharfscher Blankenburg Hans Hartge ? oder Blankenburg Heinrich Meier Blankenburg Henning Bodendal Blankenburg Tylo Kovod ? Blankenburg Curt Reger Curt Seger Blankenburg Hans Schröder Blankenburg Hans Cranz Blankenburg Heinrich Huch Blankenburg Hans Weidemann Blankenburg Peter Huch

11 Blankenburg Hans von der Warthe Blankenburg Hans Becker Blankenburg Hans Henning Godwart Blankenburg Hans Egerdes Blankenburg Hans Dues Blankenburg Jakob Steyndecker Blankenburg Hermann Idelbord Blankenburg Andreas Thomas Blankenburg Andreas Kurzhenning Blankenburg Jobst Vierfuß Blankenburg Valentin Böttcher Blankenburg Valentin Marktmeister sen Blankenburg Albrecht Hotticher Blankenburg Bastian Schwabe Blankenburg Vascha Koch Sascha Koch? Blankenburg Christoph Hake Blankenburg Wolf Bringard Blankenburg Ernst Schweiger Blankenburg Heinrich Wachsmuth Blankenburg Lorenz Biedermann Blankenburg Barthold Stecke Blankenburg Jakob Waitze Blankenburg Valentin Marktmeister jun Blankenburg Hans Tölke Blankenburg Heinrich Ebeling Blankenburg Ernst Meier Blankenburg Andreas Röbber Blankenburg Johannes Tiemann Blankenburg Daniel Biedermann Blankenburg Albert Wachsmuth Blankenburg Balser Degen Blankenburg Albrecht Tiemann Blankenburg Johann Heinrich Köhler Blankenburg Johann Winkelmann Blankenburg Johann Andreas Oppermann Blankenburg Johannes Weidemann ? (wohl: 1681)-1690 Blankenburg Johannes Ulbertus Blankenburg Heinrich Münchhoff Blankenburg Christian Wackerhagen Blankenburg Elias Schumann Blankenburg Johann Bernhard Schlegel Blankenburg Andreas Dingelstedt Blankenburg Johann Friedrich Rosenthal Blankenburg Wilhelm Schmidt Blankenburg Johann Heinrich Münchhoff

12 Blankenburg Anton Friedrich Rosenthal Blankenburg Johann Andreas Baller ?-1745? Blankenburg Friedrich Anton Nolte Blankenburg Johann Andreas Nolte Blankenburg Karl Leopold Oppermann Blankenburg Johann Friedrich Otto Blankenburg Carl Matthias -, Maire? , Maire? Blankenburg Wilhelm Ernst Mumhard - Maire? Maire? Blankenburg Heinrich Münchhoff - Maire? Maire? Blankenburg Theodor Kruse - Maire? Maire? Blankenburg Friedrich Solbrig - Maire? Maire? Blankenburg Carl Ludwig Niemann Blankenburg Friedrich Peter Cuntz Blankenburg Carl Löbbecke Blankenburg August Otto Blankenburg David Trolldenier Blankenburg Heinrich Pittmeyer Blankenburg Robert Bodemann Blankenburg Kurt Huisken Blankenburg Ernst Salemon Blankenburg Karl Zerbst Blankenburg Werner Doenecke Blankenburg Erich Kämpfert Blankenburg Curt Philipp Carl Philipp? Blankenburg Bock Syndikus Blankenburg Paffroth Blankenburg Richard Salge, (eingesetzt) (eingesetzt) (eingesetzt), Landrat 1945, 1945 (zwei Intervalle, gleiches Jahr) 1945 (eingesetzt) 1945 (eingesetzt), später Landrat Blankenburg Richard Buchhorn Blankenburg Franz Halmke 1950 Blankenburg Mikolajczyk Blankenburg Karl Oppermann SED Blankenburg Karl Ecke SED 1954 (kommissarisch) (kommissarisch) Blankenburg Otto Volkmann (kommissarisch) 1954 (kommissarisch) Blankenburg Anna Kumpf in in Blankenburg Otto Vieweg SED Blankenburg Manfred Jünger SED Blankenburg Karin Renner SED in in

13 Blankenburg Eckhard Kelle Blankenburg Bodo Kayser Blankenburg Heinz A. Behrens Blankenburg Frank Schade Blankenburg Hanns-Michael Noll Bodenstedt Christian Lampe Landwirt Bodenstedt Gebhardt Struckmann Landwirt Bodenstedt Christian Struckmann Landwirt Bodenstedt Albert Lauenstein Bodenstedt Carl Lauenstein Landwirt Bodenstedt Hermann Reiher Bodenstedt Otto Wulfes Bergmann Bodenstedt Willi Minderlein Stellmachermeister Bodenstedt Albert Behme 1945 Bodenstedt Heinrich Schmidt Bodenstedt Siems Elisabeth Gemeindesekretärin in in Bodenstedt Carl Behme Bergmann i. R. SPD Bodenstedt Ernst Hoffmann Betonwerker CDU Bodenstedt Heinrich Funke SPD Bodenstedt/Lieding en/köchingen Bodenstedt/Lieding en/köchingen Bodenstedt/Lieding en/köchingen Bodenstedt/Lieding en/köchingen Heinrich Greite Bodenstedt Bodenstedt Elektromeister SPD Johannes Guder Groß Ujeschütz Polizeibeamter CDU Reinhard Poser Braunschweig Verkäufer SPD Benno Schünemann Braunschweig Speditionskaufmann SPD /Gemein /Gemein /Gemein /Gemeindedir /Gemeindedir (GD wohl nur bis 1970) /Gemeindedir Bodenstedt/Liedingen/ Bodenstedt/Liedingen/Köchi Köchingen ngen Bodenstedt/Liedingen/ Bodenstedt/Liedingen/Köchi Köchingen ngen Bodenstedt/Liedingen/ Bodenstedt/Liedingen/Köchi Köchingen ngen Bodenstedt/Liedingen/ Bodenstedt/Liedingen/Köchi Köchingen ngen Börnecke Johann Heinrich Strutz Kotsass Börnecke Karl Wegener "Landwirt" Börnecke Friedrich Stralucke "Landwirt" Börnecke Ferdinand Strutz Gastwirt Börnecke Gustav Wehrenpfennig "Landwirt" Börnecke Adolph Klamroth "Landwirt" Börnecke Alfred Wehrenpfennig "Landwirt" Börnecke Robert Wermuth "Landwirt" Börnecke Paul Konrad Neubauer 1945 Börnecke Richard Bendler Arbeiter Börnecke Erich Firit Angestellter Börnecke Bodo Hartmann

14 Börnecke Otto Wolf Börnecke Richard Debold Fluglehrer Börnecke Bernhard Pfeiffer Landwirtschaftstechni ker Börnecke Josef Sitka LPG-Produktionsleiter Börnecke Hans Muche Arbeiter Börnecke Reiner Günthermann Mitarbeiter RdK Quedlinburg Börnecke Hartwig Schenk Börnecke Rüdiger Klamroth Landwirt Bornum Werner Bornecke 1954 Bornum Siegfried Höher 1955 Bornum Willi Voges Bornum Hans Rosenow Bornum Werner Pasemann, /Gemein , /Gemeindedir Bornum Emil Lehn 1963 Börßum H. Bötel 1888 Börßum Osteroth 1890 Börßum Bosse 1891 Börßum Gudehus 1894 Börßum Heinrich Osterroth Heinrich Osteroth Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Börßum Christian Angerstein Kotsass 1897 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996 Börßum Fritz Bötel Fritz Boetel Börßum Georg Juranek, , Landkreis Wolfenbüttel Börßum Hermann Spohr /Gemein Börßum Karlwilhelm Heyn Karl-Wilhelm Heyn Bortfeld Hermann Fricke - Bauermeister 1790 Bauermeister Bortfeld Hennig Brandes Ortsvorsteher -1813? Ortsvorsteher Bortfeld Heinrich Hennig Julius Feuge? - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Hennig Voges - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Heinrich Schrader - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Johann Heinrich Behme Brinksitzer - Ortsvorsteher Ortsvorsteher

15 Bortfeld Hans Heinrich Behme Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Hennig Wehmer Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Heinrich Voges Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Hans Heinrich Wolters Wolter? Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Hennig Meyer Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Heinrich Osterloh Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Hennig Osterloh Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bortfeld Wilhelm Lenze Ortsvorsteher/Bürgerm Ortsvorsteher, ab eister (1946?); Bortfeld Wilhelm Rischbieter sen. DP 1953; ; auch Bortfeld Hermann Kükernück Kükemück? 1946?, Bortfeld Hermann Rischbieter Bortfeld Fritz Berndt Bernd? Bortfeld Heinrich Rickmann oder Bortfeld Robert Voges 1967 oder Bortfeld Wilhelm Rischbieter jun Bortfeld Hilde Kothe (später Warmbold) in Bortfeld Hermann Brandes Brackstedt Heinrich Christoph Wienecke Brackstedt Brackstedt - Brackstedt Heinrich Camin Rötgesbüttel Brackstedt - letzter Dorfschulze, erster Ortsvorsteher Ortsvorsteher, später in Dorfschulze/Ortsvorsteher Ortsvorsteher; Brackstedt Heinrich Schütte Rühen Brackstedt Dorfvorsteher Brackstedt Christian Wienecke Brackstedt Brackstedt Brackstedt Heinrich Camin jun. Brackstedt Brackstedt Brackstedt Friedrich Engel Brackstedt Brackstedt Brackstedt Heinrich Dürheide Brackstedt Brackstedt Albert Ehlers Bodenstedt Brackstedt Brackstedt Wilhelm Reckel Brackstedt Brackstedt, Brackstedt Albert Bosse Ölper Brackstedt CDU , , , ; , Brackstedt Wilhelm Blecker Brackstedt Brackstedt CDU Brackstedt Friedrich Schulze Brackstedt Brackstedt CDU Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005

16 Brackstedt Walter Vendt Brackstedt Brackstedt CDU Brackstedt de Schulte - Dorfschulze 1434 Dorfschulze Brackstedt Der Schultze - Dorfschulze 1571 Dorfschulze Brackstedt Henny der Schultze Hennig der Schultze Brackstedt Günter der Schultze - Dorfschulze vor 1658 Dorfschulze Brackstedt Hans der Schultze - Dorfschulze vor 1662 Dorfschulze Brackstedt Christoph Dietrich Beust Schulze - Dorfschulze 1740 Dorfschulze Brackstedt Joachim Beußing - Dorfschulze Dorfschulze Brackstedt Christoph Salomon Wienecke - Dorfschulze 1778 Dorfschulze Brackstedt Jacob Schulte Schultze - Dorfschulze 1663?-1679? Dorfschulze Brackstedt Christian Schultze Schulte - Dorfschulze 1759 Dorfschulze Brackstedt/Velstov e/warmenau Brackstedt/Velstov e/warmenau Walter Gruß Rühen CDU Angelika Jahns Warmenau CDU Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg Dorfschulze 1599 Dorfschulze Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg 2005 Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Wolfsburg Maria Schlelein: 500 Jahre und mehr, Brackstedt/Velstove/W Brackstedt/Velstove/Warme Wolfsburg 2005 armenau nau in in Brackstedt/Velstove/W Brackstedt/Velstove/Warme armenau nau Broistedt Möller - Bauermeister 1780? Bauermeister Broistedt Graumann - Bauermeister 1780? Bauermeister Broistedt Otto Breithaupt Broistedt Novak Broistedt Fritz Hoffmann Broistedt Johann Heinrich Philipp Beddies Ortsvorsteher Ortsvorsteher Broistedt Friedrich Stock Ackermann Ortsvorsteher Ortsvorsteher Ortsvorsteher/Gemein Arbeitskreis 850 Jahre Broistedt (Hg.): Broistedt Christian Beddies Halbspänner Ortsvorsteher/Gemeindevor devorsteher? Broistedt, 2001 steher? Broistedt Heinrich Markworth Kothsass Ortsvorsteher Ortsvorsteher Broistedt August Burgdorf Schuhmachermeister Broistedt August Herweg Landwirt Ortsvorsteher Ortsvorsteher Broistedt Otto Fricke Landwirt Ortsvorsteher Ortsvorsteher, ab 1935 Broistedt Heinrich Berking Gastwirt Broistedt Heinrich Hundertmark Landwirt Broistedt Wilhelm Geldmacher Rentner SPD Broistedt Hermann Staats Bergarbeiter SPD Broistedt Michel stellvertretender 1951 stellvertretender Broistedt Heinrich Papendorf Arbeiter SPD

17 Broistedt Helmut Fuchs SPD, ab 1981 CDU Arbeitskreis 850 Jahre Broistedt: Broistedt. Die Geschichte eines Dorfes, o. O Broistedt Werner Fricke Schuhmachermeister SPD Broistedt Erika Hagemann SPD in in Broistedt Ulrich Jablonka SPD Broistedt Richard Lindenau 1949-? Broistedt Hermann Berens Ortsvorsteher? 1706 Ortsvorsteher? Broistedt Friedrich Conrad Hagemann Broistedt Broistedt Broistedt Heinrich Andreas Friedrich Christoph Johann Christoph Kasten Meyerding Prönneke Broistedt Johann Heinrich Christian Tieleke - Maire 1808 Broistedt Heinrich? Kreye Kreie Broistedt Carl Heinrich Bank Kothsaß - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Broistedt Heinrich Kreye - Ortsvorsteher 1866 Ortsvorsteher Broistedt Johann Heinrich Friedrich Hanne Ortsvorsteher 1866-? Ortsvorsteher Broistedt Johann Heinrich Friedrich Julius Schmidt Broistedt Heinrich Christoph Graumann Ortsvorsteher Ortsvorsteher Broitzem Brunke SPD 1956, Broitzem Spandau ? Broitzem Henkel Broitzem Bogus Broitzem Viedt ? Broitzem Finger Broitzem Gaebel Burgdorf Fritz Ohlendorf ,, Burgdorf, Hohenassel, Nordassel Burgdorf/Werlabur gdorf Burgdorf/Werlabur gdorf Günter Spengler /Gemein, Karl Fischer? Robert Rühe? /Gemeindedir Burgdorf, Hohenassel/Westerlinde/No rdassel ? ?

18 Burgdorf/Werlabur gdorf Wilhelm Kiene Burgdorf/Werlabur gdorf Ferdinand Wolf Burgdorf/Werlabur gdorf Otto Wagener Burgdorf/Werlabur gdorf Werner Ahrens Burgdorf/Werlabur gdorf Karl Partsch Burgdorf/Werlabur gdorf William Armbrecht ? ?; 1946, Cattenstedt Friedrich Damköhler Cattenstedt Wilhelm Lamade Cattenstedt Gustav Beck Cattenstedt Fritz Jasper Cattenstedt Friedrich Dicke 1933 Cattenstedt Paul Lamade Cattenstedt Willi Pape Cattenstedt Richard Hagen Cattenstedt Karl Kosel Cattenstedt Otto Volkmann Cattenstedt Irmgard Klamroth in in Cattenstedt Käthe Rode in in Cattenstedt Achim Altermann Cattenstedt Günter Gadow Cattenstedt Dagmar Bruns in in Cattenstedt Veronika Damköhler in in Cattenstedt Wolfgang Arnecke Cattenstedt Evelin Jasper in in Cramme (nicht genannt) (nicht genannt) 1897 Cramme Hans Sander - Bauermeister 1614 Bauermeister Cramme Hennig Beddies - Bauermeister 1615 Bauermeister Cramme Drewes Hanzig - Bauermeister 1616 Bauermeister Cramme Hans Haars - Bauermeister 1617 Bauermeister Cramme Andreas Reuter - Bauermeister 1618 Bauermeister Cramme Ludike Luers - Bauermeister 1619 Bauermeister Cramme Hans Bütticher - Bauermeister 1620 Bauermeister Cramme Ludike Barwartzs - Bauermeister 1621 Bauermeister Cramme Heinrich Luers - Bauermeister 1622 Bauermeister Cramme Franz Sander - Bauermeister 1623 Bauermeister Cramme Henni Struve - Bauermeister 1624 Bauermeister Cramme Hans Steffel - Bauermeister 1625 Bauermeister Cramme Andreas Curdes - Bauermeister 1630 Bauermeister Cramme Henni Beddies - Bauermeister 1631 Bauermeister Cramme Jürgen Heinik - Bauermeister 1633 Bauermeister von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, 1996

19 Cramme Carsten Langeschwager - Bauermeister 1635 Bauermeister Cramme Achilles Fricke - Bauermeister 1636 Bauermeister Cramme Hans Glinnemann - Bauermeister 1637 Bauermeister Cramme Carsten Langeschwager - Bauermeister 1667 Bauermeister Cramme Christof Kalefendt - Bauermeister 1725 Bauermeister Cramme Christian Lessmann - Bauermeister 1749 Bauermeister Cramme Conrad Harms - Bauermeister 1753 Bauermeister Cramme Johann Heinrich Sander - Bauermeister 1755 Bauermeister Cramme Christian Struve - Bauermeister 1763 Bauermeister Cramme Hennig Sander - Bauermeister 1769 Bauermeister Cramme Johann Heinrich Fricke - Bauermeister 1793 Bauermeister Cramme J. Funke -? 1814? Cramme Heinrich Wrede -? ?? Cramme Johann Heinrich Wrede -? 1842? Cramme Theodor Sandhagen -? ? Cramme Gebhardt August Ahrens -? 1861? Cramme Christian Wedderkopp? ? Cramme Gustav Spandau NSDAP ?? ; ; ? Cramme Wilhelm Meyer 1946 Cramme Christian Beutnagel ?, ?, Cramme Erich Drasdow oder 1976, ; , Cramme Curdt Strube Curt Strube oder 1957 Cramme Hermann Schacht Mascherode Cramme Albert Hopert Cramme Gottfried Koesling,, oder , ; , , Cramme Waltraut Klose in in Cramme Petra Johns SPD in in Cramme Paul Much

20 Cramme Karl Mensch Cramme Dieter Dürich Cramme Karl Heinrich Julius Johns Watenstedt Cramme Kothsasse? ? Cremlingen Weber-Schönian WG, 1956, 1957 Cremlingen Weber 1957 Cremlingen Wiegmann ? Cremlingen Paul Cremlingen Hans-Joachim Reuer, 1972, ; Ortsbürgermeister 1978 Ortsbürgermeister Cremlingen von Haltern ? Cremlingen Günter Eichenlaub Regierungsdir Cremlingen Peter Ebert Cremlingen,, Fritz Püschel Cremlingen; Obersickte Obersickte Cremlingen, Weddel Gerhard Seidenkranz Diplom-Ingenieur CDU Gemeindebürgermeist er, Ortsbürgermeister Gemeindebürgermeister Cremlingen; Ortsbürgermeister Weddel Danndorf Christoph Tendler Stückenköther - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Danndorf Wilhelm Scharenberg Stückenköther - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Danndorf Heinrich Tendler Stückenköther - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Danndorf Heinrich Beierstedt Vollköther Ortsvorsteher Ortsvorsteher Danndorf Heinrich Kämpfer Vollköther Ortsvorsteher Ortsvorsteher Danndorf Heinrich Klingenberg Danndorf Heinrich Fricke Danndorf Heinrich Scharenberg Danndorf Ewald Borgfeld Danndorf Walter Bock Danndorf Joachim Schrobsdorf CDU Denstorf Lampe SPD ? Denstorf Denstorf/Klein Gleidingen Meyerhoff Alfred Kriesten Martinsberg Braunschweig kaufmännischer Angestellter CDU /Gemein /Gemeindedir Denstorf/Klein Gleidingen Denstorf/Klein Gleidingen Harald Weber Wuppertal Bauingenieur CDU Denstorf/Klein Gleidingen Albert Päs Denstorf Bauingenieur SPD Derenburg Ziese Derenburg Rudolf Begrich

21 Derenburg Johannes Storch Derenburg Prönnecke 1909 Derenburg Kurt Wegener Derenburg Friedrich Schwanecke Derenburg Joachim Hagemann 1945 Derenburg Emil Otte 1945, Derenburg Wilhelm Schweimler 1945 Derenburg Herta Teichmann in in Derenburg Otto Kunath Derenburg Johann Stoelb Derenburg Alfred Wozny Derenburg Alfons Behr Derenburg Hans-Otto Pickert Derenburg Udo Patz 1990 Derenburg Reinhard Brandt , Derenburg Edgar Felis Destedt Günter Marsel SPD Destedt Heinrich Andreas Brendecke - Ortsvorsteher? um 1830 Ortsvorsteher? Destedt Carl Essmann - Ortsvorsteher? um 1865 Ortsvorsteher? Destedt Heinrich Brendecke Ortsvorsteher? um 1889 Ortsvorsteher?; evtl ebenfalls OV? Destedt Friedrich Helmsen Ortsvorsteher? Ortsvorsteher? Destedt Erich Wesche Destedt Destedt CDU?,?-1945?; , Destedt Friedrich Wachtmann Destedt Rudolf Friedrich Destedt Karl Essmann Destedt Destedt CDU Destedt Mathias Böhnig SPD Destedt Hermann Wietig Destedt Ludolf von Veltheim Landwirt CDU Ortsvorsteher??, Ortsvorsteher?? 1965 oder , , Destedt Gerhard Schwartinsky CDU Destedt Uwe Feder CDU Otto Lüer: Destedt, 1990; Rundschau Cremlingen 11/2009 Otto Lüer: Destedt, 1990; Heimatbote Landkreis Braunschweig Otto Lüer: Destedt, 1990; Rundschau Cremlingen 5/2010 Detmerode Horst Weiß Christoph Stölzl: Die Wolfsburg-Saga, 2008 Detmerode Thorsten Werner CDU Dettum Ernst Bosse Dettum Friedrich Wolff Dettum Fritz Eppers Dettum Ernst Klietsch Ernst Klitsch?

22 Dettum Sebastian Seitlinger Helmut Seitlinger? Dibbesdorf Lüdde DP Dibbesdorf Brockow,, , ,, 1972 Dorstadt Paul Dallmann Dorstadt Grasshoff - Maire? 1810 Maire? Dorstadt Andreas Schrader Kotsasse - Bauermeister Bauermeister Dorstadt Ferdinand Hermann Ferdinand Kotsasse Herrmann Dorstadt Gustav Plumeyer Kotsasse Bernd von der Heide: Die Dörfer der SG Oderwald, Dorstadt Adolf Stöcke Reifenfabrikant später CDU ; , Dorstadt Wilhelm Klenke Sattler NSDAP , ab, ab 1935? 1935? Dorstadt Gustav Meyer Landwirt NSDAP Dorstadt Max Heintze Arbeiter, später , , KPD, später SPD Rentner Dorstadt Adolf Bäumer Rentner CDU Dorstadt Paul Beck Landwirt BHE Dorstadt Hermann Gluck Herrmann Gluck Landwirt FDP 1964 Dorstadt Hans-Jost von Löbbecke Gutsbesitzer CDU , Dorstadt Gerhard Joppe BGS-Beamter CDU Dorstadt Bruno Polzin Angestellter SPD Drütte Ferdinand Emil August Hogrefe - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Drütte Johann Heinrich Julius Brüggemann Drütte Drütte Ortsvorsteher Ortsvorsteher Drütte G. Hogrefe Ortsvorsteher Ortsvorsteher Drütte Hermann Wasmus Ortsvorsteher Ortsvorsteher Drütte Albert Steffens Ortsvorsteher Ortsvorsteher Drütte Albert-Heuer Brüggemann Drütte Ortsvorsteher, ab Ortsvorsteher, Drütte Karl Rodermund Drütte Drütte Drütte Alfred Meyer Drütte Willi Lange Drütte Heinz Thiesze Drütte Emil Kneipke Pommern Drütte Drütte Andreas Schöps Rumänien Drütte Dungelbeck Johann Jürgen Annaker Vollspänner - Bauermeister 1769 Bauermeister Dungelbeck Peter Burgdorf Vollspänner - Bauermeister 1803, 1806 Bauermeister Dungelbeck Johann Heinrich Schlüter Kotsasse - Bauermeister 1803 Bauermeister Dungelbeck Matthias Lüddecke Kotsasse - Bauermeister? 1807 Bauermeister?

23 Dungelbeck Heinrich Ernst Halbspänner - Bauermeister 1818 Bauermeister Dungelbeck Christoph Borsum Vollspänner - Bauermeister?-1822 Bauermeister Dungelbeck Jacob Heine Halbspänner - Bauermeister 1822 Bauermeister Dungelbeck Matthies Dungelbeck Jacob Heine Dungelbeck Christoph Behre Kotsasse - vor ? Dungelbeck Christoph Behrens Kotsasse Dungelbeck Heinrich Peyers Kotsasse Dungelbeck Christian Cramm 1919 Dungelbeck Wilhelm Kielhorn Standesbeamter, Dungelbeck Friedrich Kuchenbuch Standesbeamter , , , Dungelbeck Otto Brandes Dungelbeck Adolf Jacobeit , Dungelbeck Rudolf Balke Dungelbeck Albert Schridde Dungelbeck Wilhelm Peyers Dungelbeck Reinhard Rüscher SPD Dungelbeck Werner Schölzel SPD Dungelbeck Bernd-Detlef Mau SPD Dungelbeck Gertrud Urbahn später: Gertrud in Schlote in Dungelbeck Michael Jäger Dungelbeck Ernst Hacke Duttenstedt Adolf Kemps NSDAP?, FDP , ,, Duttenstedt Friedrich Stolze Duttenstedt Heinrich Hoppenworth - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Christoph Langeheine - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Christoph Führmann - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Christoph Hotopp - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Friedrich Räcke - Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Heinrich Schaper Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt August Hansen Ortsvorsteher Ortsvorsteher Duttenstedt Ludwig Kemps Ortsvorsteher OrtsvorsteherOrtsvorsteher Duttenstedt Christian Voges Ortsvorsteher, Ortsvorsteher, Duttenstedt Peter Spitzenberg 1946 Duttenstedt Fritz Führmann Duttenstedt Anton Tylsch Duttenstedt Hermann Grobe

24 Duttenstedt, Essinghausen Duttenstedt/Essing hausen Duttenstedt/Essing hausen Duttenstedt/Essing hausen Albert Schaper /Gemein Michael Ramm Peine SPD Ortsbürgermeister Leonhard Kölbel CDU Ortsbürgermeister Wolfgang Meynberg SPD Ortsbürgermeister Edemissen Friedrich Heinemann Interims- Edemissen Friedrich Giere Einheitsgemeindebürg ermeister /Gemeindedir, 1972 ; 1974 BM Duttenst./Essinghausen Ortsbürgermeister E. & Duttenstedt Ortsbürgermeister E. & Duttenstedt , Ortsbürgermeister E. & Duttenstedt 1974 Interims- Edemissen Günter Koepke Edemissen Karl Zeinart Edemissen Wolfgang Welge Einheitsgemeindebürg ermeister Essinghäuser-Duttenstedter Echo 15, 5/2008 Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Einheitsgemeindebürgermei Edemissen 2001 ster Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Einheitsgemeindebürgermei Edemissen 2001 ster Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Einheitsgemeindebürgermei Edemissen 2001 ster Edemissen Heinrich Fröchling Samtgemeindebürgerm Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Samtgemeindebürgermeiste eister Edemissen 2001 r Edemissen Herbert Bahrmann Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen 2001 Edemissen Thees Burfeind Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen 2001 Edemissen Norbert Ahlers vertretender 2001 vertretender Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen 2001 Edemissen Peter Schmidt - Gograf 1589 Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Hennig Schmidt - Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Wrede - Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Georg Lihm - Gograf 1691-ca Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Georg Ludwig Holstein - Gograf Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Heinrich Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Mertens - Gograf 1800?-1818 Gograf Hermann Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Heinrich Wrede - Gograf Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Edemissen Martin Olbrich CDU , Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen 2001 Edemissen Heinrich Ortsvorsteher/Gemein Schrader Ortsvorsteher/Gemeindevor Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Friedrich devorsteher steher

25 Edemissen Ahrens Edemissen Hermann Kolshorn Edemissen Rudolf Preuß Edemissen Wilhelm Ahrens jr. Edemissen Heinrich Hiete Edemissen Adolf Nottbohm Edemissen Franz Lange Edemissen Rudolf Ahrens Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher Ortsvorsteher/Gemein devorsteher, ab 1935 Edemissen Josef Balzer 1946 Edemissen August Dittwald Edemissen Friedrich Dieckmann Edemissen Otto Burgdorf Edemissen Helmut Knurr sen., Ortsvorsteher/Gemeindevor Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Ortsvorsteher/Gemeindevor Giffhorn: Edemissen, 1974 steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Ortsvorsteher/Gemeindevor Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Ortsvorsteher/Gemeindevor Giffhorn: Edemissen, 1974 steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Ortsvorsteher/Gemeindevor Giffhorn: Edemissen, 1974 steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Ortsvorsteher/Gemeindevor Giffhorn: Edemissen, 1974 steher Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Ortsvorsteher/Gemeindevor Giffhorn: Edemissen, 1974 steher , Ortsvorsteher/Gemeindevor Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz steher, ab 1935 Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, ; Edemissen Karl Schrader Edemissen Heinrich Meinecke Ortsvorsteher Ortsvorsteher Edemissen Klaus Unger Edemissen Wilhelm Kettelhut Edemissen Lönning 1951 Edemissen Hinrich Andreas Osterloh Edemissen - Gograf 1723/ Gograf Edemissen Johann Christoph Ludwig Osterloh Johann Christoph Ludowig O. Edemissen Uetze/Hannover - Gograf Gograf Edemissen Frank Bertram parteilos Einheitsgemeindebürg ermeister Edemissen Wilhelm Laaf Verwaltungswirt Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974 Fritz Giffhorn: Edemissen, 1974Fritz Giffhorn: Edemissen, Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Einheitsgemeindebürgermei Edemissen 2001 ster Festzeitschrift 75 Jahre KKS Falkenauge, Edemissen 2001

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Maßnahmenfortschritt DSL-Ausbau Abgeschlossene Projekte www.htp.net

Maßnahmenfortschritt DSL-Ausbau Abgeschlossene Projekte www.htp.net Wedemark Pattensen Barsinghausen Burgwedel Burgdorf Gehrden Lehrte Scherenbostel Wiechendorf Schlage-Ickhorst Bissendorf, östl. der S-Bahn Wennebostel Wietze Elze (m. Lange Loh) Berkhof Plumhof Sprockhof

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV

As-Tauben-Wertung Lfd Nr. Fußring Züchter Preise AS-Punkte 1 DV Osika, Manfred 3 233,98 2 DV Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 1 DV 09242 14 382 Osika, Manfred 3 233,98 2 DV 09242 14 380 Osika, Manfred 3 233,52 3 DV 07259 14 615 Borker, Hubert 3 212,64 4 DV 05381 14 461 SG Eckl/Wawersig 3 211,16 5 DV 0906 14 388 Team Schwarz-Gelb

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Ergebnisse LG Auflage 2013

Ergebnisse LG Auflage 2013 Tabelle1 Runderwettkampfleitung Heinz Rode Bremer Straße 156-27321 Thedinghausen Tel. 424 7245-175 - 421158 E-Mail: mfg.falldorf@gmx.de Ergebnisse LG Auflage 213 Alt / Senioren Mannschafts Ergebnisse A

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am 23.11.2013 in Hannover Ergebnisse der Delegiertenwahl Wahl der Allgemeinen Delegierten Auf die Kandidaten entfielen folgende : 1. Recha,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite Klasse A 1 6 Falko Hoppe R324 60,00 m 60,00 m 58,15 m 178,15 m 2 8 Phillip Harms Lanz D7506 60,00 m 60,00 m 58,10 m 178,10 m 3 7 Florian Buyni R324 57,60 m 55,50 m 113,10 m 4 13 Henning Homann R25 55,90

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v.

Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Schützengilde Wangen im Allgäu e.v. Kreisseniorenschießen April 2009 Siegerliste älterster Teilnehmer Name Vorname 1 Morent Josef 2 van Ekeren Fritz 3 Lehnert Hans 4 Sproll Josef 5 Welte Wolfgang 6 Sohler

Mehr

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt.

Telefonverzeichnis. Altenhagen. Nienhagen. Uetze. Burgwedel. Telefonverzeichnis. Dollbergen Arpke. Hannover. Edemissen. Schwicheldt. Telefon Telefax Mobil E Mail Altenhagen Nienhagen Uetze Burgwedel Dollbergen Arpke Hannover Schwicheldt Edemissen Mehrum 1 Uetze Raiffeisenstraße 8 31311 Uetze Geschäftsführung Bösch, Cord 0 51 73-69 22

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen

Staffel 1: LG-Schützen. Staffel 2: LG-Damen Staffel : LG-Schützen SV Bornum SG Roklum Christoph Hake SG Roklum 0 0 Mark Skottki SV Bornum Constantin Skottki SV Bornum Hilmar Stock SG Roklum Manfred Pschybilski SV Bornum Stefan Hoffmann SG Roklum

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN 202 GC Innviertel, 6. - 8. Juli 202 ENDERGEBNIS Div. 4B Schönfeld Aufsteiger 2. Brunn Aufsteiger 3. Amstetten Aufsteiger 4. Wörthersee Velden 5.

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Landes - Senioren - Cup 2009

Landes - Senioren - Cup 2009 1850 Landes - Senioren - Cup 2009 Siegerliste Laupheim am 19. September 2009 Einzelwertung Luftgewehr - Auflage Platz Name Verein Nr. Ergebnisse: Senioren A weibl. 1 Motschmann Rita SV Rammingen 78 100

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004

Wahl des Seniorinnen- und Seniorenbeirates der Stadt Monheim am Rhein am 26. September 2004 Liste der "Bürgerliste des Seniorenbüros Monheim am Rhein" 1 Peter Voigt Rentner 1939 Berlin Heerweg 100 Monheim am Rhein 2 Jürgen Motz Pensionär 1941 Schmalkalden Robert-Koch-Str. 11 Monheim am Rhein

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand:

Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: Rat der Samtgemeinde Barnstorf Stand: 17.09.2007 Fraktion CDU Theo Runge Fraktionssprecher 13 Mitglieder Peter Luther Stv. Fraktionssprecher Theo Amelung Jens Beckmann Friedrich Bokelmann Wilhelm Dünnemann

Mehr