Chronik des Freundeskreises Gail scher Park e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik des Freundeskreises Gail scher Park e.v."

Transkript

1 : Besichtigung des Schindwasens und des Parks mit der Agendagruppe und dem Bauausschuss der Gemeinde (vom späteren Freundeskreisvorstand anwesend: Jochen Kehm, Norbert Kerl, Martina Langhans, Thomas Prochazka, Peter Westrich) : Besichtigung der baufälligen Zigarrenfabrik mit Hauptamtlicher Beigeordneter Lopez : Prof. Bernd Modrow (Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten Hessens) im Park zusammen mit Hauptamtlicher Beigeordneter Helga Lopez, Jochen Kehm, Norbert Kerl und Martina Langhans : Erster Zeitungsartikel über den Park und einige Erkenntnisse : Erstes Treffen einer Interessengruppe im Büro Biebertaler Planungsgruppe, Karlstraße : Vorstellung des Parks und der seitherigen Arbeit des Freundeskreises im Rahmen einer Veranstaltung des Ortschronisten Ernst Schmidt im Restaurant Goldener Becher (Kerl) : Die Absicht zur Gründung eines Freundeskreises wird veröffentlicht, weitere Interessenten treten der Gruppe bei. April 2000: Der Freundeskreis gibt einen Flyer heraus: EIN PARK ERWACHT : Interview im HR4 Studio Wetzlar (Kerl, Weimann) : Eine Arbeitsgruppe Nutzungskonzept Gail'scher Park wird tätig. Ein Flyer Begegnungen im Park wird entworfen : Gründung des gemeinnützigen Vereins Freundeskreis Gail'scher Park (zunächst Villa und Park) : Beitritt des Freundeskreises zur Biebertaler Vereinsgemeinschaft. 2./ : Großflächiger Informationsstand am Bürgerhaus beim stehenden Festzug zum 850-Jahres-Jubiläum von Rodheim. Oktober 2000: J. Kehm stellt eine Informationsmappe zusammen : Vortrag: Warum nennt man Gießen Gartenstadt? (Weimann). 2000/2001: Susanne Keiner und Eike Schwarz beenden ihre Diplomarbeit Der Gail'sche Park in Rodheim, ein gartendenkmalpflegerisches Entwicklungskonzept für die Fachhochschule Wiesbaden : Die Ergebnisse einer vom Freundeskreis in Biebertal veranstalteten Meinungsumfrage werden veröffentlicht : Vortrag Über die englische Gartenkunst und den Landschaftspark in Rodheim (Kehm) : Ausflug nach Gossfelden (Ubbelohde-Haus und Garten) : Wanderung mit G. Bojens zum Thema Gießener Parkanlagen des 19. Jahrhunderts : Erste Öffnung des Parks für Besuchergruppen am Tag des Denkmals mit rd Teilnehmern : Führung auf dem Alten Friedhof in Gießen (Jutta Failing) : Besuch Dr. Kotzur (Schunk-Gruppe) im Park (Crombach, Kerl) : Vortrag beim Oberhessischen Geschichtsverein: Vom Ritgen' schen zum Gail' schen Park - Eine Gießener Lustgarten-Wanderung im späten 19ten Jahrhundert (Weimann). 1

2 : Vortrag von Dr. Modrow zum Thema Fürstliche Gartenkunst in Hessen erhalten und restaurieren oder nur nutzen? : Verhandlungen mit Dr. Kotzur zum Erwerb des Areals durch die Gemeinde und Verpachtung an die Fa. Schunk (Bürgermeisterin Lopez, Kerl) : Erste Gespräche zur weiteren Vorgehensweise mit Dr. Kotzur (Crombach, Kerl) : Konkretisierung der Zukunftsvisionen durch Dr. Kotzur, Bürgermeisterin Lopez, N. Kerl. In den folgenden Monaten gibt es weitere derartige Gespräche (Ostermontag): Erzählcafé der Kulturinitiative Biebertal mit Irmgard Götz, Maria Krauskopf, Helga Lopez und Dr. Michael Rumpf-Gail im großen Saal des Bürgerhauses Rodheim : Vortrag bei der Biebertaler Kulturinitiative: Feste und Nöte im Rodheimer Park / Literatur - Tagebücher- Bilder bis 1950 (Weimann) (Himmelfahrtstag): Besuch des Bad Nauheimer Kurparks (Dr. Häring / Weimann). Mai 2002: Würdigung des Freundeskreises mit dem Agenda-Preis der Gemeinde Biebertal. Juli 2002: Gemäldeausstellung Impressionen vom Gail'schen Park in Fellingshausen : Öffnung des Parks am Tag des offenen Denkmals für etwa 4000 Besucher mit Fotowettbewerb und Baum-Ratespiel für Jugendliche : Vorstellung des Freundeskreises beim Landesdenkmaltag in Fulda (Kehm, Kerl, Weimann) Oktober 2002: Wettbewerbs-Ausstellung von Fotos, die am Denkmalstag entstanden sind. (Gewinner durch Publikumsmehrheit: Karlheiz Krahl, Wetzlar) : Verhandlungsgespräch mit Dr. Michael Rumpf-Gail (Bürgermeisterin Lopez, Erster Beigeordneter Kleiner, Kerl) : Sitzung des Gemeindeparlaments mit dem Beschluß, das Areal durch die Gemeinde zu erwerben und an die Fa. Schunk zu verpachten : Versteigerung von Inventar in der Gail schen Villa. Veröffentlichungen 2002: J. Kehm / H-J. Weimann: Ein Gelände voller wunderschöner Überraschungen, Denkmal 11 (2002) S.18. / H-J. Weimann: Vom Ritgenschen zum Gailschen Park Eine Wanderung im Jahre 1890, in : Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 87 (2002) S /2003: Erwerb von Park und Villa durch die Gemeinde Biebertal, Pacht durch die Schunk-Gruppe, Vereinbarungen zur Öffnung an den Wochenenden und für Führungen : Vortrag: Bildfunde zu Villa und Park (Weimann) : Dr. Michael Rumpf-Gail übergibt Park und Villa an die Gemeinde Biebertal : Der Freundeskreis erhält den Agendapreis der Gemeinde Biebertal : Literarische Parkführung für Vereinsmitglieder. Veröffentlichungen 2003: H-J. Weimann: Tabakrauch und Gartenlust, CD mit 33 pdf-dateien 577 Seiten, 346 Bilder, Biebertal, Dezember 2003 / H-J. Weimann: Reisen von Dr. Georg Gail, CD mit 8 pdf-dateien 487 Seiten, 227 Bilder, Biebertal, Dezember

3 : Vortrag beim Oberhessischen Geschichtsverein: Gießen, Neustadt 32, Bildfunde zu Wohnung, Fabrik und Park der Familie Gail (Weimann) : Interview HR4 im Studio Gießen (Kerl, Weimann) (Ostersonntag): Feierliche Freigabe des Parks für die Öffentlichkeit : Parkführung in Rauischholzhausen. April 2004: Das Landesamt für Denkmalpflege bewilligt einen Zuschuß von für Investitionen im Park : HR3 zu Fernsehaufnahmen im Park : Die Kulturinitiative Biebertal organisiert eine eintägige Aktivität heimischer Künstler im Park : Vortrag bei der Gruppe Gießen des Deutschen Verbandes Frau und Kultur: Wilhelm und Minna Gail und ihr Park in Rodheim (Weimann) : Parkfest für Vereinsmitglieder mit Vorstellung besonderer Bäume durch Vorstandsmitglieder : Exkursion nach Steinfurth und Bad Nauheim : Einweihung der restaurierten Villa : Exkursion zur Mathildenhöhe, Rosenhöhe und dem Dieburger Park : Fotoausstellung und Lesung im Schweizerhaus mit akustischer Begleitung durch die Trommlergruppe Agama. Oktober 2004: Ein von Susanne Weber gestaltetes Vereinslogo wird eingeführt. 2004: Ein Artikel über den Florstadter Park im Heimatbuch Staden wird mit Bildern aus dem Gail schen Familien- und Firmenarchiv illustriert, die Wilhelm Gail um 1890 aufgenommen hat /2005: Ein von Jochen Kehm im Auftrag der Schunk Dienstleistungsgesellschaft mbh mit Förderung durch das Landesamt für Denkmalpflege erarbeitetes umfangreiches Parkpflegewerk wird abgeschlossen : Besichtigung des Kaiser'schen Skulpturengartens in Hirzenhain : Benefizkonzert von Dr. Gerlach und Freunden : Parkfest für Vereinsmitglieder mit Besichtigung der Villa : Ballettveranstaltung Tanz im Park. 28./ : Fertigung von Mosaiken aus Keramikbruch im Schweizerhaus durch eine Kindergruppe. August 2005: Kunstausstellung im Schweizerhaus (Jürgen Crombach, Renate Hermann, Sieglinde Philipps). August 2005: Dr. Walter Rumpf stirbt in seinem Haus in der Schweiz : Benefizkonzert des Gitarristen und Sängers Dieter Faust. Oktober 2005: Ausflug nach Frankfurt/M : Uli Pförtner Gildefilm - macht Fernsehaufnahmen für HR : Fernsehsendung im HR - Bilderbogen. Veröffentlichungen 2005: H.-J. Weimann und B. Hauschild: Georg Edward: Tagebücher / Autobiographie / Gedichte / Personen- und Werksverzeichnis / Bilder / Henriette Ditschler-Voorhoeve: Autobiographie, Herausgeber: Stadtarchiv Gießen, CD mit 91 Textdateien, Personen-Datenbank und 302 Bildern, Biebertal, Januar 2005 / H-J. Weimann: Neustadt 32 - Bildfunde zu Wohnung, Fabrik und Park der Familie Gail, in : Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 90 (2005) S

4 : Jochen Kehm stellt den Park zur Infoveranstaltung Tag des offenen Denkmals in Wiesbaden vor : Vortrag über Funde zum Schweizerhaus (Weimann) : Überreichung des Bescheid über eine Landeszuwendung von durch den Wissenschaftsminister Corts in der Villa : Benefizkonzert der Heuchelheimer Blasmusik : Die Arbeiten zur Sanierung des Teichs und des Bachlaufs beginnen : HR3 macht Fernsehaufnahmen für den Bilderbogen Parkfest für Vereinsmitglieder mit nächtlicher Illumination, begleitet von Musik und poetischen Vorträgen : Besuch eines Privatgartens in Gelnhausen : Kaffeehausmusik mit dem Motto Kaffee, Kuchen und Musik verbinden Generationen : Ausflug nach Weilburg : Bouleturnier und Benefizkonzert von Dieter Faust : Preisverleihung für Denkmalpflege-Ehrenamt in Romrod. Veröffentlichungen 2006: NN: GAIL SCHER PARK BIEBERTAL, in : Die schönsten Schloßgärten und Parkanlagen in Deutschland 100 Entdeckungsreisen, München (Callwey) 2006, S. 173 / H-J. Weimann: Flyer Einzigartig Der Gail sche Park in Rodheim, Biebertal (Freundeskreis Gail scher Park), Januar 2006 / J. Kehm / H-J. Weimann: Plakate Der Gail sche Park, Biebertal (Freundeskreis Gail scher Park), Januar 2006 / H-J. Weimann:... und Gail sche Sammlungen!?, in : Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 91 (2006) S : Besichtigung des Schenk-Schweinsberg'schen Parks in Fronhausen : Ausflug nach Wolfsgarten : Hörfunkinterview mit Constance Schleenbäcker HR4 (Kerl, Weimann) : Parkfest für Vereinsmitglieder. Helga Lopez und Dr. Dagobert Kotzur werden Ehrenmitglieder des Vereins. Fünf bejahrte Zeitzeuginnen erläutern alte Fotos und erinnern sich an frühere Zeiten als Nachbarin, Gärtnerstochter, Hausmädchen, Ehefrau des Chauffeurs, Mutter des Spielgefährten und Reiterin : Kaffeehausmusik : Dr. Gerlach samt Freunden und der Werkchor der Weiss-Technik Lindenstruth geben ein Benefizkonzert : Einweihung des restaurierten Spielhauses mit einem Kinderfest. Der Sponsor Dr. Michael Rumpf-Gail ist anwesend : Pressetermin zum Abschluß einer Bearbeitung des Gail schen Familienarchivs und der Fertigung eines Online-Findbuchs durch die Archivschule Marburg (Alexandra Lutz) : Benefizkonzert des Gesangvereins Eintracht Rodheim. Veröffentlichung 2007: H-J. Weimann: Neues vom Freundeskreis Gail scher Park in Rodheim: Hugo von Ritgen Architekt des Schweizerhauses im Gail schen Park, in Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 92 (2007) S. 432 f. 4

5 : Fernsehsendung Hessentipp : Ausflug nach Schönbusch. Sommer 2008: Bauarbeiten am Bachlauf. Felsen werden aufgerichtet, die Wassertechnik installiert. Studenten der FH Gießen unter Prof. Minnert vermessen den Uhrenturm mit neuster Technik : Konzert der Band Happy Music : Mitgliederfest mit gemeinsamer Arbeit an einem Mosaikbild des Parks. Juli 2008 Ausstellung von Jürgen Crombach, Renate Hermann und Siggi Phillips im Schweizerhaus : Konzert des Männergesangvereins Lahntal-Dorlar Fahrt nach Wörlitz und Wittenberg : : Rückblick auf die Reise nach Wörlitz und Wittenberg mit Digitalbildern. Veröffentlichungen 2008: Hans-Joachim Weimann: Gail scher Park im Heimatbuch Rodheim im Biebertal Geschichte und Geschichten, Biebertal (Heimatverein) 2008, S / H.J. Weimann: Sechs Fragen zum Oberhessischen Museum und den Gail schen Sammlungen in Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins, NF 93 (2008) auf S / L. Brake: Neue Quellen im Stadtarchiv Gießen: Gail sches Firmen- und Familienarchiv; Archiv der Gail schen Tonwerke in Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins, NF 93 (2008) auf S / H-J. Weimann: Der Kindergarten im Gail schen Park in Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins, NF 93 (2008) S / Ludwig Brake: Kulturkomplex ersten Ranges für Stadt- und Regionalgeschichte Gießens Gail sches Firmen- und Familienarchiv und Archiv der Gail schen Tonwerke, in: Archivnachrichten aus Hessen Nr. 8/1, Wiesbaden 2008, S. 34 f. / Anne Bohl: Biebertal Gail sche Park, in: Oberhessen grünt schöne Gärten, Friedberg (OVAG) 2008, S : Bebilderter Vortrag Wasser im Gail schen Park (Weimann) : Das 600ste Mitglied wird begrüßt. (Ehepaar Bock aus Fellingshausen) : Vortrag beim Oberhessischen Geschichtsverein: Der Gail sche Park in Biebertal und sein Freundeskreis (Kerl, Weimann) : Vortrag zur Ausstellungseröffnung Fotografien von Karlheinz Krahl im Casino Wetzlar (Kerl) Ausflug zur Besichtigung von Gut, Schloss und Park Friedelhausen Klassik im Park (Dr. Gerlach und Partner, Werkschor Weiss, Gesangverein Liederblüte Garbenteich) : Das Johannisfest steht ganz im Zeichen der Sanierung des Uhrentürmchens. Fast 100 Mitglieder erfreuen sich an den theatralischen Darbietungen einiger Vorstandsmitglieder. (Video-Dokumentation auf DVD von A. Ruppert) : Das Giessener Tanzstudio A begeistert fast 700 Zuschauer mit seinen Darbietungen. August 2009: Das Ehepaar Inge und Peter Schmidt erneuern die alten Parkmöbel (rote und weiße Bank, roter Stuhl) : Tag des offenen Denkmals mit Weinverkostung am Uhrenturm und Bilderausstellung Ein Schaf kommst selten allein von Renate Seeger : Fahrt nach Kassel zum Bergpark Wilhelmshöhe : Die künftige Landrätin Anita Schneider und Biebertaler SPD-Mitglieder besuchen den Park. 5

6 : Die AG Parkjugend veranstaltet bei 18 teilnehmenden Kindern eine gelungene Schatzsuche im Park. Veröffentlichungen 2009: H-J. Weimann: Der Gail sche Park in Rodheim a.d. Bieber, in: Beiträge zur Gehölzkunde 18 (2009) S / H-J. Weimann: Tafeln Gail scher Park Geschichte und Gail scher Park heute für eine Wanderausstellung des Kreisarchivs Gießen Kleinstadtzauber Waldesruh. Zur Geschichte des Fremdenverkehrs im Gießener Land / H-J. Weimann: Die großherzogliche Wohnung in Gießen, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 94 (2009) S : Besuch von Mitgliedern des Verkehrsvereins Staden (Park Florstadt) und des Freundeskreises im Park zum Gedankenaustausch über Probleme und Erfahrungen : Die Hausmeister und Parkpfleger Lucilia und Jochim Sobreira beenden ihre langjährige Tätigkeit für die Fa. Schunk und gehen in Rente. Am verlassen sie die Villa in Richtung Portugal : Ralf Dörfler beginnt seine Tätigkeit als neuer Gärtner im Park. Er ist Angestellter des Freundeskreises. Alle Auslagen werden von der Firma. Schunk erstattet : Jahreshauptversammlung mit vergleichender Projektion von Parkbildern einst/jetzt (Kehm) : Ausflug nach Londorf, Appenborn und Allendorf : HR3 zu Fernsehaufnahmen für die Reihe Bilderbogen im Park (Kerl, Moderator Reinhard Schall) : Im Uhrenturm wird der alte Stromanschluss wieder aktiviert. Mai 2010: Herrichtung des Weinbergs durch Schüler der Georg-Kerschensteiner-Schule : Boule rouge auf dem Tennisplatz (P. Westrich). Juni 2010: Herr Peter Schmidt restauriert den auf der Insel stehenden Keramiktisch. Frau Inge Schmidt erneuert den Anstrich der Parkbänke und beginnt, die drei Tische am Schweizerhaus und auf der Insel mit Blumensträußen zu schmücken Eröffnung einer Foto-Ausstellung von Karlheinz Krahl in den Räumen der Praxis Weberling/Alshut, Dorlar : Die evangelische Kirchengemeinde Rodheim-Vetzberg veranstaltet einen Gottesdienst an der Villa, musikalisch begleitet vom Posaunenchor und dem Gesangsverein Eintracht Rodheim : Das Johannesfest zum 10-jährigen Vereinsjubiläum wird von den Chören 45 searching (KSG/SKG) und Modern voices (Watzenborn) begleitet : Eine Schatzsuche für Kinder im Rahmen der Biebertaler Ferienspiele wird wegen großer Nachfrage zweimal gespielt : Die Gruppe Cuba Vista präsentiert kubanische Musik. Veranstalter: Wiesel Events. September 2010: Gelegentlich ihres 50sten Geburtstags spendet Angela Römer-Zeibig, Geschäftsführerin der Baumschule Rinne, eine Sitzgruppe für den Platz am Bachlauf : Zum Tag des offenen Denkmals bringt die Band Happy Music einen musikalischen Querschnitt der Rock- und Popmusik der 1960er Jahre. 25. bis : Fahrt nach Weimar : Beim Weihnachtsmarkt wird für den im nächsten Jahr zu bepflanzenden Weinberg am Uhrtürmchen geworben. Zusammen mit dem Verkauf von Uhrtürmchen-Wein werden 30 Patenschaften vergeben. Veröffentlichungen 2010: H-J. Weimann: Gail scher Park, in Biebertal, Erfurt (Sutton) 2010, S , 53, 84 / H-J. Weimann: Der Lahnstein, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins (MOHG) NF 95 (2010). 6

7 : Bilder-Rückblick auf die Fahrt nach Weimar : Gründung einer Arbeitsgruppe Weinberg. Die Diplom-Ökologin Dr. Irene Reh übernimmt die fachliche Leitung, Lothar Stamm die Koordination der Arbeitseinsätze : Landrätin Anita Schneider überreicht eine Schutzplakette nach der Genfer Konvention für Park und Villa : Fahrt zum Staudengarten Hermannshof in Weinheim und zum Landschaftspark Fürstenlager in Bensheim- Auerbach, Klaus Goßminde : 1. Kinderkunstaustellung im Gail schen Park, Teilnehmer Grundschulen Rodheim und Fellingshausen, Georg-Kerschensteiner-Schule, Kindergärten Rodheim und Vetzberg, Schirmherrin: Landrätin Anita Schneider, Jochen Kehm Chor Sängergemeinschaft Wettenberg 2011 Die Firma Schunk Group kündigt den Mietvertrag mit der Gemeinde zum : Herr Dr. Wolfgang Lust mietet das Anwesen und zieht am mit seiner und der Familie Pfeiffer in die Villa ein. Die bisherigen Rechte des Freundeskreises zur Nutzung des Parks und des Vereinsraumes werden in den Vertrag übernommen und grundbuchrechtlich dauerhaft gesichert. Als Gegenleistung kümmert sich der Verein um die Entwicklung und Pflege des Parks. Her Dr. Lust übernimmt die Bezahlung des Gärtners (Ralf Dörfler) der vom Freundeskreis eingestellt wird Tag des offenen Denkmals, Ausstellung von Skulpturen des KuKuK Wettenberg : der Freundeskreis besucht die Lorrainausstellung im Städel in Frankfurt Ausstellung im Heimatmuseum Rodheim, Der Gail sche Park gestern heute, morgen, H.-J. Weimann :, Johannisfest am Uhrenturm : Tanzstudio A aus Gießen führt ihr Können auf der Insel vor vielen Zuschauern auf. Abbruch durch starken Regen : Die Mittelhessenmusikanten spielen auf der Insel : Fahrt nach Schloss Seehof, Bamberg (Landesgartenschau) und Würzburg, Klaus Goßminde Ausflug Wetzlar Rundgang, Klaus Goßminde : erste geringe Weinlese im Park : Herr Prof. Dr. Hans-Joachim Weimann (80) stirbt überraschend nach einem Treppensturz in seinem Haus. Mit ihm verliert der Freundeskreis sein Vorstandsmitglied und einen nicht zu ersetzenden Kenner der Geschichte der Firma Gail, der Familie Gail und des Parks, die er anhand des Gail schen Archivs und anderer Unterlagen erforscht hat Abtragung der Mauer an der Häusergasse durch Schüler der Siemensschule Wetzlar, Jürgen Roos : Ausflug nach Sinn zur Villa Haas mit seinem kleinen Landschaftspark, Martina Langhans, Klaus Goßminde : Sommerfest der Vereinsmitglieder mit Gestaltung eines Kunstleitpfostens : Gesangverein gibt ein Konzert im Park : Sommerfest der Grünen Verbände Hessens im Gail schen Park, Führung. N. Kerl, J. Kehm. 7

8 : 2. Kinderkunstaustellung im Gail schen Park, Teilnehmer Grundschulen Rodheim und Fellingshausen, Georg-Kerschensteiner-Schule, Kindergärten Rodheim und Vetzberg, Patin. Landrätin Anita Schneider, Eröffnung Bürgermeister Bender, Martina Langhans, Jochen Kehm : Fahrt nach Bad Homburg mit Besuch der Landgräflichen Gartenlandschaft (Kleinen Tannenwäldchen). Manfred Handke, Jochen Kehm : Arbeitseinsatz AG Parkpflege : Der Hessische Rundfunkt zeigt im 3. Fernsehprogramm einen Filmbericht über der Gail schen Park, Norbert Kerl : Martina Langhans (57), die zweite Vorsitzende des Freundeskreises, stirbt nach schwerer Krankheit : Der Freundeskreis präsentiert die Sanierung des Uhrenturms auf der Landdesgartenschau in Gießen am Pavillon der Regionen : Sommerfest der Vereinsmitglieder an der Villa und Übertragung Spiel bei Fußballweltmeisterschaft in Brasilien : der Freundeskreis besucht die Landesgartenschau Gießen : Eröffnung der Heinrich Siesmayer Wanderausstellung im Schweizer Haus durch einen Vortrag von Babara Vogt, Frankfurt. Die Ausstellung ist an den Sonntagen im August geöffnet. Jochen Kehm : Der Freundeskreis präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Gießen mit einem Stand am Pavillon der Regionen. Hierzu macht der Faun einen Ausflug auf das LGS- Gelände : Sternwanderung, Gießener Land zum und vom Gail schen Park : Fahrt nach Hanau mit Besuch Staatsbad Wilhelmsbad und Park Philippsruhe, Jochen Kehm : Arbeitseinsatz AG Parkpflege. Jürgen Crombach, Jochen Kehm März bis Dezember Sanierung des Uhrenturms, wesentliche Arbeiten der bereits im Vorjahr begonnen Sanierung werden durchgeführt: Dach, Uhr, Putz Fenster, Tür, Dach Keller, Innenraum Keller : Arbeitseinsatz Parkpflege AG : sechzig Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege Wiesbaden besuchen den Gail schen Park, Führung N. Kerl, J. Kehm : Vortrag von Stefan Kühn, Deutsches Baumarchiv, Wettenberg Deutschlands alte Bäume im Bürgerhaus Bieber : Arbeitseinsatz Parkpflege AG, Jürgen Crombach, Jochen Kehm : Abschlussfeier zur Sanierung des Uhrenturms und Einweihung des Museums im Uhrenturm. Musikalische Begleitung Saxophon-Quintett SaxMalSo Ausstellung; im Schweizer Haus, Bernd Goecke : Exkursion nach Seligenstadt unter Führung von Klaus Goßminde : 3. Kinderkunstausstellung im Park, Teilnehmer Grundschule Rodheim, Georg- Kerschensteiner-Schule, Kindergärten Rodheim, Schirmherrin: Landrätin Anita Schneider : Tanz im Park mit Tanzstudio A aus Gießen : Mitgliederfest : Ferienspiele, Christoph Schäufler : Ausstellung im Schweizer Haus, Andreas Reh : Arbeitseinsatz Parkpflege AG 8

9 : Tagesfahrt nach Mannheim / Schwetzigen, Klaus Goßminde : Museumstag, Markus Langhans : Mitgliederfest : Sound Mix, Foto-Ausstellung Horst Wolcke : Tagesfahrt nach Fulda /Eichenzell, Klaus Goßminde : Weltkindertag, Christoph Schäufler : Dr. Wolfgang Lust kauft die Villa und den Park von der Gemeinde. Die Pflichten und Rechte des Freundeskreises bleiben wie bisher unter Eigentum der Gemeinde. Die Gemeinde zahlt einen jährlichen Zuschuss zur Parkpflege von ,00. Alle anderen Kosten übernimmt der neue Eigentümer. Die Parköffnungszeiten für den Sommerzeitraum werden neu festgelegt: am Samstag von 12 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr : Tagesfahrt nach Bonn, Heike Matz, Sabine Bellof : Konzert TonArt / Ausstellung Jörg Schlierbach : 4. Kinderkunstausstellung im Park, Teilnehmer Grundschulen Rodheim und Fellingshausen, Georg-Kerschensteiner-Schule, Kindergarten Rodheim, Malschule kukonti, Biebertal, Schirmherrin: Landrätin Anita Schneider, Jochen Kehm : Mitgliederfest : Eröffnung der Ferienspiele der Gemeinden Biebertal, Wettenberg und Heuchelheim in Park : SoundMix : Klaus Goßminde (Beisitzer, Fahrtenleiter und Parkführer) stirbt nach langer Krankheit : Tagesfahrt nach Rüsselsheim, Führung Vernapark: Norbert Kerl, Jochen Kehm, Org.. Heike Matz, Sabine Bellof : Krimifestival im Schweizer Haus, Thema: Hortus delicti - Vom Sarg in den Park, Lesung Rainer Hustedt, Wilfrid Nusser : Arbeitseinsatz der AG Parkpflege. 9

Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach

Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

Schloss und Schlossgarten Weilburg an der Lahn

Schloss und Schlossgarten Weilburg an der Lahn Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlossgarten Weilburg an der Lahn Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach

20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach Carmen & Alexander Wolodtschenko BILDATLAS 20 Jahre Galerie im Hofmannschen Gut/Dittersbach 1998-2018 2018 2 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2. Präambel 3. Initiatoren des Künstlerhauses in

Mehr

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Beim Weihnachtsmarkt 2017 haben wir als Pfarrei einen Stand betrieben. Pfarreiangehörige haben mehr als 20 x 20 + 20 Guetsli gebacken. Gutsli

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

Prinz-Georg-Garten Darmstadt

Prinz-Georg-Garten Darmstadt Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Prinz-Georg-Garten Darmstadt Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen im Prinz-Georg-Garten

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Freunde der Freundschaftsinsel e.v., Potsdam. Jahresrückblick 2017

Freunde der Freundschaftsinsel e.v., Potsdam. Jahresrückblick 2017 Freunde der Freundschaftsinsel e.v., Potsdam Jahresrückblick 2017 Vorstandsvorsitzender: Jörg Näthe stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Charis Schwinning 28. Februar 2017 Sitzung des Fachbeirats der

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach

Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kunst-braucht-raum-a-11732.html. DISTRIKT 1820 Kunst, Kunst, Kunst... für den guten Zweck! Paul Leimbach 02.12.2017 MARBURG AN DER LAHN Kunst braucht Raum CHRISTIAN

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt

Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Ehemalige Benediktinerabtei Seligenstadt Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des der Gemeindevertretung am 15.04.2014 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 Januar Februar 4. Januar 2013 16 Uhr Winterzauber in Hohenschwangau Wir besuchen Schloss Hohenschwangau und wandern dann mit Fackeln und Laternen in das Museum, zu Geschichten,

Mehr

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber Strom-Versorgungsgebiet der enwag 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34628 Willingshausen EnergieNetz Mitte GmbH 34633 Ottrau EnergieNetz

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsübersicht März Sa.17.03. Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt 10:00 Uhr Veranstalter:

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Manfred Kopp, Oberurseler Lokalhistoriker Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp

Manfred Kopp, Oberurseler Lokalhistoriker Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp Zur Person: Manfred Kopp (geb. am 11.8.1933 in Frankfurt/Main) Pfarrer, Dozent f. Religionspädagogik berufliche Tätigkeiten: 1964 Pfarrer (im Gestellungsvertrag) für Quelle: M. Kopp Religionsunterricht

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Lebenswege - Glaubenswege

Lebenswege - Glaubenswege Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2009 Lebenswege - Glaubenswege Mai Dienstag, 5. Mai Mittwoch, 6. Mai (Pfarrerin Claudia Weingärtler und Gemeindereferentin Ursula Summa)

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

5. Pressedokumentation

5. Pressedokumentation Das Weißbuch Eine Stadt für alle 2006 / Dokumentation: Maßnahmen im Jahr 2006 85 5. Pressedokumentation 5.1. Grünbuch Weißbuch 5.2. Migration 5.3. Demografie 5.4. Wertewandel Stadtteilentwicklung 86 Das

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

RECHENSCHAFTSBERICHTE LUTHERKIRCHENSTIFTUNG FRANKFURT

RECHENSCHAFTSBERICHTE LUTHERKIRCHENSTIFTUNG FRANKFURT RECHENSCHAFTSBERICHTE RECHENSCHAFTSBERICHT 2006 Beschluss des Kirchenvorstandes vom 6. März 2006 eine nichtrechtsfähige Kirchenstiftung gemäß vorgelegter Satzung zu gründen. Als Name wurde Lutherkirchenstiftung

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

BEITRÄGE ZUR GEHÖLZKUNDE 2017 / a f t D e u t sc ll s s. 22. Ausgabe

BEITRÄGE ZUR GEHÖLZKUNDE 2017 / a f t D e u t sc ll s s. 22. Ausgabe BEITRÄGE ZUR GEHÖLZKUNDE 2017 / ch a f t D e u t sc he Ar boretum Ge ll s s se 22. Ausgabe 1 Impressum Herausgeber Gesellschaft Deutsches Arboretum e. V. im Selbstverlag Landgraf-Philipp-Str. 41, 60431

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf

Bahnsteigumbau Frankfurt Hbf RE30 Frankfurt Gießen Treysa Geänderte Fahrzeiten aufgrund von Bahnsteigarbeiten im Frankfurter Hbf in der Zeit vom 6. Juni bis 19. Juli 2015 fährt der RE 15002 planmäßige Abfahrt Frankfurt Hbf 7.48 Uhr

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken)

Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken) Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main Ausfüllhilfe für die Veräußerungsanzeige Amtlicher Vordruck Veräußerungsanzeige (bitte hier klicken) Im Folgenden sind Hinweise zum Ausfüllen der unter dem o.g. Link

Mehr

Neue Gruppe Haus der Kunst Wanderausstellung

Neue Gruppe Haus der Kunst Wanderausstellung Neue Gruppe Haus der Kunst Wanderausstellung Die Neue Gruppe hat eine Übersichtsausstellung zeitgenössischer, aktueller Kunst zusammengestellt. Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert, vermittelt

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das Budget (Geld) für Arbeit

Das Budget (Geld) für Arbeit Das Budget (Geld) für Arbeit Ein guter Weg auf den allgemeinen Arbeits-Markt! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 2001 15.01.2001 Tagesfahrt nach Kassel und Besuch bei Krauss-Maffei- Wegmann 08.06.2001 Silberbergschießen Am 08.06.2001 verstirbt unser Mitglied Udo Karp 15.09.2001-12. Kameradschaftstreffen

Mehr

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine

: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 02.01.2016: MGV Eintracht Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH Neuwahlen, Termine 16.01.2016: Feuerwehr Elvese: Jahreshauptversammlung - 19:00 Uhr, DGH 23.01.2016: Jugendclub VIP 92: Jahreshauptversammlung

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-30 Anna Peters Kassel 2009 NL-P-30 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass Anna Peters Zum

Mehr

Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle

Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle Impressionen Pressekonferenz im Technik Museum Speyer und Schlüsselübergabe für die neue Halle 02.10.2008 Hermann Layher begrüßt die Vertreter der Presse Von links nach rechts: Gerhard Daum, Charles M.

Mehr

Cross Music Infos für Sponsoren

Cross Music Infos für Sponsoren Cross Music Infos für Sponsoren Cross Music stellt sich vor Cross Music ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein für Musik- und Kulturarbeit in Hessen. Wenn Sie durch unsere Publikationen werben,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Unsere Vortragsveranstaltungen seit

Unsere Vortragsveranstaltungen seit Unsere Vortragsveranstaltungen seit 2007: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Schiltach 2008: Der vergessene Bergbau in der Region um Schiltach (Frieder Wolber) Die Römer im Kinzigtal (Prof. Rolf Pfefferle)

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

37. Unterhebelschießen 2018

37. Unterhebelschießen 2018 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Lutz Ulrich SV Sandhofen Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 Faust Theo S.C. Klein Umstadt 0 0 0 0 Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 Schäfer Ortwin SC Seebachtal

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914

Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914 Das preußische Jahrhundert Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914 Ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.v. und des Opladener Geschichtsvereins

Mehr

Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen?

Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen? Warum Deutsche Steuer-Gewerkschaft wählen? Das Zusammenwirken der Personalräte mit den Gewerkschaften ist in zahlreichen Vorschriften des Personalvertretungsrechts geregelt. Deshalb steht die DSTG bei

Mehr

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter

ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter ADFC Fahrradklimatest 2012: Einsteiger, Aufsteiger, Vorreiter 18. RADforum RheinMain, 18.06.2013 Dipl. Geogr. Norbert Sanden, ADFC Hessen Der ADFC-Fahrradklimatest Fünfte bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Tag der Archive. Stadtarchiv Bonn 3. März 2012, 9.30 bis 18 Uhr Stadthaus, Berliner Platz

Tag der Archive. Stadtarchiv Bonn 3. März 2012, 9.30 bis 18 Uhr Stadthaus, Berliner Platz Tag der Archive Stadtarchiv Bonn 3. März 2012, 9.30 bis 18 Uhr Stadthaus, Berliner Platz Vorträge und Ausstellungen Vorträge: 10 Uhr: Eine Einführung in das Stadtarchiv und seine Bestände (Dr. Norbert

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2014-15 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Verfolgung und Widerstand in Hessen Renate Knigge-Tesche (Hrsg.) Verfolgung und Widerstand in Hessen 1933-1945 Eichborn. Inhalt Vorwort 9 Thomas Klein Widerstand und Verfolgung in Hessen im Spiegel der Gestapo-Lageberichte (1933-1936) 12

Mehr

Ausgezeichnete Architektur in Hessen: JMO-Plakette

Ausgezeichnete Architektur in Hessen: JMO-Plakette Architektur Themen Ausgezeichnete Architektur in Hessen: JMO-Plakette 2013 Die BDA-Gruppe Darmstadt zeichnet am 19. April 2013 zehn Bauten mit der Joseph-Maria- Olbrich-Plakette aus. Die Preisverleihung

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 2008 06.03.2008 Teilnahme am Feierlichen Gelöbnis des FüUstgBtl 286 im Schlosspark in Rotenburg 09.08.2008 - Teilnahme am Silberbergschießen 22.08.2008 - Grillabend im Kasino

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017 1. 2017 Im historischen Lichthof des Gerichtsgebäudes Appellhofplatz Köln Zur Unterstützung von Kunst und Kulturprojekten für Kinder und Jugendliche 1 Inhaltsverzeichnis I. Die Benefiz-Kunstausstellung

Mehr

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen

März / April Juli / August. Landesbischof Ralf Meister kommt Gottes Feuer brennt. Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen März / April 2016 Klosterkirche Fredelsloh Juli / August 2018 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Gottesdienste Gespräche Kultur Konzerte Ausstellungen Landesbischof Ralf Meister kommt

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Cross Music Infos für Sponsoren

Cross Music Infos für Sponsoren Cross Music Infos für Sponsoren Cross Music stellt sich vor Cross Music ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein für Musik- und Kulturarbeit in Hessen. Wenn Sie durch unsere Publikationen werben,

Mehr

Sparkasse Oberhessen würdigt bürgerschaftliches Engagement

Sparkasse Oberhessen würdigt bürgerschaftliches Engagement Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Bernd Kunzelmann Bereichsdirektor Telefon 06031 86-467 Telefax 06031 86-702118 bernd.kunzelmann@sparkasse-oberhessen.de

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( ) Archiv für Geographie Findbuch Georg Greim (1866 1946) Greim, Georg Heinrich (1866 1946) * 15.7.1866 Offenbach am Main 5.4.1946 Jugenheim, Bergstraße Hochschul Professor für Geographie K 844 1884 1888

Mehr

IX. Rheinischer Museumstag Wege zum offenen Museum Mit dem Bürger im Dialog

IX. Rheinischer Museumstag Wege zum offenen Museum Mit dem Bürger im Dialog IX. Rheinischer Museumstag Wege zum offenen Museum Mit dem Bürger im Dialog kunst gehört die Nacht & Unser Museum der Zukunft Projekte für und mit Jugendlichen Referentin: Dr. Uta Husmeier-Schirlitz kunst

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Turnierprotokoll. HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga 2016, Spieltag 3. Bad Soden. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen: Turnierprotokoll Turnier: Veranstalter: HBSV - Senioren- + Senioren - Liga 2016, 3 MGC Salmünster Datum: 01.05.2016 Ort: System(e): Turnierleiter: Renate Hess Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Oberschiedsrichter:

Mehr

Sängerkreis Oberlahn e.v.

Sängerkreis Oberlahn e.v. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband Infobrief des SKO 01/2014 Infos aus dem Hessischen Sängerbund Newsletter des Hessischen Sängerbundes Der Hessische Sängerbund bietet seit einigen

Mehr

Standbelegung Kreismeisterschaften SSK 6 KK und GK Wettbewerbe vom

Standbelegung Kreismeisterschaften SSK 6 KK und GK Wettbewerbe vom Standbelegung Kreismeisterschaften SSK KK und GK Wettbewerbe vom.-. in den KK und GK Disziplinen Pistole und KK-Disziplinen Gewehr Änderungen Vorbehalten! Mittwoch.. Durchgang GK-Pistole. Uhr Stand Nr.

Mehr

luetzelbach.de

luetzelbach.de Jahresprogramm 2018 Liebe Mitglieder! Wieder ist ein Jahr vergangen, und vor Ihnen liegt das Jahresprogramm des Heimat und Geschichtsvereins Lützelbach für das Jahr 2018. Wir hoffen, wiederum ein ansprechendes

Mehr

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013 S.K.H. Landgraf Moritz von Hessen (6. August 1926 23. Mai 2013) Lebenslanges Wirken für Kunst und Kultur, für Garten- und Parkanlagen Die DGGL verleiht seit dem Jahre 2001

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos)

60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos) 60 Jahre und immer noch vital: Bürgerverein Heidebergen Dr. Gerhard Gröbner (Bericht) und Daniela Rings (Fotos) Bericht über die Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Bürgervereins am 16. 3. 2013,

Mehr