64. WÜRZBURGER FASCHINGSZUG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "64. WÜRZBURGER FASCHINGSZUG"

Transkript

1 64. WÜRZBURGER FASCHINGSZUG Sonntag, ab Uhr Zug-Motto: Würzburg blüht auf! Veranstalter: 1.KaGe Elferrat Würzburg e.v. Zugkomitee: 1. Zugmarschall: Michael Zinnhobel 2. Zugmarschall: Martin Trageser Technische Leitung: Martin Trageser / Roman Gagel Technische Leitung Heidingsfeld: Siggi Bader, Heinz-Otto Teiwes Sprechstellen und Zugansage: 1. Semmelstraße / Angelika Krauß, Gunnar Krauß 2. Juliuspromenade / Peter Grethler, Lisa Scheckenbach 3. Oberer Markt / Klaus Beck/Roland Sandner 4. Rathaus / Bernd Welti/Doris Bachmann Zugbeschallung: Stadtwerke Würzburg AG Pro Music Veranstaltungen VHH

2 Kapellen 2018 Zuggruppe Kapelle Nr. Spielmanns- und Fanfarenzug Fränkische Herolde Neubrunn Zugspitze Jugendblasorchester der TGWH 1 3 Die Biebergauer 1 11 Hettschter Gassefetzer 1 18 Capitol Music Palace Live Musik auf dem Wagen 2 32 Samba Felicidade e.v Blaskapelle Rittershausen 1911 e.v Trendsetter auf dem Elferratswagen VCC 3 67 Spielmannszug Tauberbischofsheim e.v Die Hopferstädter auf ihrem Wagen 4 77 Bateristas Loucos Werneck 4 81 Musikkapelle Baldersheimer Musikanten 4 90 Livemusik auf dem Wagen der Höpper Elf 4 96 Live Musik auf dem Wagen der Eigenheimer Güntersleben Live Musik auf dem Wagen der AirKaGe Der einsame Aalbachtaler Ranzengarde Würzburg 1. KaGe Elferrat Würzburg e.v Live Musik auf dem Wagen der FF Eibelstadt Live Musik auf dem Wagen Radio Gong 7 150

3 Aufstellung in der Ludwigstraße Abmarsch des Faschingszuges um Uhr über folgende Straßen: Semmelstraße Textorstraße Haugerpfarrgasse Juliuspromenade Schönbornstraße Kürschnerhof Domstraße Augustinerstraße Sanderstraße Auflösung: Kreuzung Sanderring Abfallcontainer: Ludwigstraße/Theresienstraße Sanderring Toi Toi Dixi: Ludwigstraße, Sanderring, oberer Marktplatz und Vierröhrenbrunnen. Zugfolge Zuggruppe 1: Heidingsfeld Zuggruppe 2: Grombühl Dürrbachtal Zuggruppe 3: Zellerau Höchberg Veitshöchheim Zuggruppe 4: Würzburg Nord Zuggruppe 5: 1. KaGe Elferrat Würzburg e.v. Zuggruppe 6: Gerbrunn Zuggruppe 7: Stadtmitte

4 Zugspitze Die Polizei Dein Freund und (H)elfer Fanfarenzug Fränkische Herolde Neubrunn Dirigent: Marco Uher Michael Zinnhobel 1. Zugmarschall Dr. Reinhart Stumpf 1. Gesellschaftspräsident

5 Zuggruppe Nr: 1 Heidingsfeld Leitung: Siggi Bader, Dieter Hemm Herbert Jäkel-Seelig und Heinz Otto Teiwes Ehrenzugleiter: Jochen Ohlhaut 1. Standarte der Zugleitung Heidingsfeld Ulrich Schätzlein 2. Fußgruppe Fahnenschwinger der TGH-Kanuabteilung Tanja Bartsch 3. Jugendblasorchester der TGWH. Musikalischer Leiter: Manuel Hofrock 4. Motivwagen der I.G. Zugleitung Heidingsfeld Das Städle 88 Jahre in der Stadt Vor 650 Jahren wurde Heidingsfeld zur Stadt erhoben Vor 88 Jahren ist Würzburg gekommen und hat sich Hätzfeld Genommen, reichlich wurde versprochen, doch viele Versprechen gebrochen. Verantwortlich: Sigi Bader, Dieter Hemm, Herbert Jäckel- Seelig, Heinz-Otto Teiwes 5. Fußgruppe der Freien Turner Heidingsfeld Der Rathausplatz wär längst genesen, wär n die Chinesen schon mal da gewesen! Wir Chinesen kommen gern in euer Land, habt ihr doch Qualität aus erster Hand! Denn Made in Germany ist sehr gut, so mancher hat auf uns ne große Wut! Wo zwei sich streiten, da freut sich oft der Dritte Und der kommt meist aus dem Reich der Mitte! Die Leitung der Gruppe: Sieglinde Gößwein und Dagmar Hofmann 6. Bierex Hätsfeld

6 Hippie Hurra! Motto: 80er Jahre Aerobictrainer Die 80er Jahre warn der Hit. Doch so mancher ist bis heut nicht fit! Jener von euch muss auf die Matte, der noch nie seinen Traumbody erreicht hatte! Doch Leute nehmt es mit Humor, den der Superbody kommt heut nur in Hätzfeld vor. Verantwortlich: Melanie Gößwein 7. Familie Römmelt Motto: Der Klimawandel Durch den Klimawandel ach du Schreck, schmilzt uns die Antarktis weg. Deswegen wandern wir in Hätzfeld ein, ach wo könnt es schöner sein Verantwortlich: Thomas Römmelt 8. Fußgruppe Siedlerverein Lehmgruppe Heidingsfeld Die Siedler voll im Fußballfieber Alle vier Jahre sind wir hier im Siedlerheim, da feiern wir. Drum tragen wir Schwarz-Rot-Gold, weil unsere Mannschaft Den Titel für uns holt! Verantwortlich: Ursula Thoma und Gisela Sieber 9. Motivwagen und Fußgruppe Hätzfelder Läushämmel Die Giftzwerge vom Dallenberg. Die Würzburger Kickers weit unten angekommen-, das haben die Giftzwerge mit Freude vernommen. Kein Flutlicht, kein Lärm, keine Parkplatznot, der Dallenberg ist wieder wie er war: stinkvornehm, stinklangweilig und tot. Verantwortlich: Klaus Gräf 10. Fußgruppe Hätzfelder Alti Heute blüht Würzburg ganz kurz auf! Heute blüht Würzburg ganz kurz auf, weil wir Hätzfelder Alti sind stets gut drauf. Die Würzburger haben die Gartenschauen, aber aus Hätzfeld kommen die schönsten Frauen. Keine Blumen auf der Welt, sind hübscher als a Alti aus Hätzfeld. Verantwortlich: Eric Hilbert 11. Bibergauer Musikanten

7 Taktgeber: Urban Ebert 12. Präsidiumswagen der Gilde Giemaul mit dem Giemaulpaar Giemaul Manuel I. und seine Pagin Claudia I. sowie dem 1. Gesellschaftpräsident: Christian Reusch Ehrensitzungspräsident Heinz Bonfig 1. Elferratspräsident: Stefan Göpfert 2. Elferratspräsident: Jan Vieres Politprominenz 13. Wichtelgarde der Gilde Giemaul Trainerinnen Marsch:, Betina Gollwitzer, u. Ricarda Wegmann. Trainerinnen Schautanz: Nadine Schuhmann u. Diana Schellenberger 14. Tanzmariechen Annika Reusch und Luna Martinez Trainerin: Sarah-Ann Scheumann 15. Juniorengarde der Gilde Giemaul Trainerinnen Marsch: Sabrina Reusch und Carolin Vieres, Trainerinnen Schautanz: Vanessa Hemberger und Stella Reiser 16. Giemaulgarde Trainerinnen Marsch: Nadine Weiß, Bianca Wolf, Julia Weiss Trainerinnen Schautanz: Vanessa Hemberger u. Stella Reißer 17. Wagen mit dem Kinder Giemaulpaar und dem Kinder-Elferrat Kindergiemaulpaar: Luis I. und seine Pagin Charlotte I. Mit dem Betreuer des Kinderelferrats Volker Schmitt 1. Sitzungspräsident: Jürgen Wohlfart 2. Gesellschaftspräsidentin: Heike Bader 1. Schatzmeisterin: Irina Nebel 18. Hettschter Gassenfetzer Dirigent: Jürgen Reinhart 19. Sturmgruppe

8 20. Männerballett der Gilde Giemaul Trainerin: Anke Spielmann 21. Fußgruppe Zitterpappeln Trainerinnen: Andrea Schuhmann und Petra Weichsel 22. Gesellschaftswegen der Gilde Giemaul Mit dem Elferrat der Gilde Giemaul Zuggruppe 2: Grombühl Dürrbachtal Grombühl Leitung: Toni Lichtlein, Werner Gehrig, Günter Wolny Ehrenzugleiter: Helmut Schmitt Macht alle mit ihr Leut, wir wünschen euch viel Spass und Freud, singt, schunkelt, tanzt und lacht bei Würzburgs Fasenacht 23. PKW der Zugleitung Bei der großen Narretei, ist jedes Jahr Grombühl dabei. Anton Lichtlein, Werner Gehrig, Günter Wolny, Ehrenzuggruppenleiter: Helmut Schmitt 24. Fußgruppe des Club Bockertöberle Bienen und Blumen Club Bockertöberle Club-Präsident: Peter Grimm Künstlerische Gestaltung: Gerhard Müller 25. Fußgruppe der Faschingsgilde KAB Grombühl 44 Jahre Faschingsgilde KAB Grombühl Crazy Kids und Minions Trainerinnen: Nina Joshowiak, Carina Walch und Stefan Kirchhof Leitung: Matthias Körber

9 26. Fußgruppe des TSV Grombühl Star Wars Grombühl Verantwortlich: Jürgen. Schwarzenbacher 27. Motivwagen des TSV Grombühl Star Wars Grombühl Verantwortlich: Jürgen. Schwarzenbacher Sponsoren Grombühl Dürrbachtal Leitung: Sven Richter, (Dürrbacher Kaviar) Unterdürrbach - Faschingsgesellschaft Dürrbacher Kaviar 28. Motivwagen Die alten Schnüdeli vom Dürrbachtal Trainerinnen: Isabella Baier und Larissa Loch 29. Fußgruppe Bauernfrauen und Rittergefolge der FG Dürrbacher Kavier 30. Die Garden der FG Dürrbacher Kaviar Trainerinnen: Isabella Baier, Larissa Loch., Sarah Hellerich und Sarah Klüglein 31. Elferratswagen der FG Dürrbacher Kaviar mit Ritter Werner I. vom guten Ton der XXXI. Ritter vom Schenken mit seiner Burgfrau Petra I. sowie Präsidium und Elferrat 1. Gesellschaftspräsident: Lukas Brand Sitzungspräsident: Wolfgang Dehn Sponsoren Dürrbachtal 32. Motivwagen Capitol Music Palace Könige der Nacht, Verantwortlich: Daniel Tulbendian

10 Oberdürrbach - KG Knorrhalla Leitung: Ludwig Meckelein In Oberdürrbach braucht s kein Aspirin, denn Lachen ist die beste Medizin. Und auch in Würzburg macht niemand Pillendosen auf, da gibt s vom Prinzenpaar Blumen, denn Würzburg blüht auf. 33. Juniorengarde der KG Knorrhalla Trainerin: Sophia Kater und Anna Schraub 34. Elferratsgarde der KG Knorrhalla Trainerinnen: Theresa Mahler, Lena Mark, Lena Engerißer 35. Elferratswagen der KG Knorrhalla mit Präsidium und Knorrekopf Jonas I. Elferratspräsident: Dominik Mehring 1. Gesellschaftspräsidentin: Pascal Pfeuffer 2. Gesellschaftspräsidentin: Claudia Adam Zuggruppe 3: Zellerau Höchberg Veitshöchheim Narrenfreunde Zellerau Leitung: Gernot Lehmann, Steve Hortig 36. Cabriolet mit der Zugleitung der Narrenfreunde Zellerau 2 x 11 Jahre NFZ 37. Jubiläumskutsche der Narrenfreunde Zellerau Kaum zu glauben aber wahr wir haben 2 x 11 Jahr Gesellschaftspräsident: Gernot Lehmann Sitzungspräsident: Horst Besler 38. Showtanzgruppe Gerolzhofen Die Kleinen mit dem kleinen Duo Die Majorettes mit Solistin Die Mittleren mit dem Duo

11 Trainerinnen: Stefanie und Veronique Gallett, Cynthia Münch 39. Cabriolet mit dem Jubiläums-Prinzenpaar Prinz Gerald I. und Prinzessin Sabine I. Mit dem Zellerauer Öpfelklauer Dominik Besler 2 x 11 Jahr plus ein Jubiläumsprinzenpaar Zell 40. Grüne, Blaue und Rote Garde der KaGe Zell 41. Motivwagen Elferrat Zeller Böck So schön wie die Zeller Elfer aus dem Norden, wären die Würzburger gern geworden! 1. Gesellschaftspräsident: Stefan Golla Erlabrunn 42. Motivwagen der Erlabrunner un Neigeschmeggde Faulhaberplatz ist grün und fein, wir fliegen mit dem Heli rein Leitung: Wolfgang Kuhl 43. Senatorenwagen Erlabrunner un Neigeschmeggde Leitung: Wolfgang Kuhl 44. Samba Felicidade e.v. Prosselsheim Höchberg Leitung: Melanie Rülicke 45. PKW mit der Zugmarschallin Helau Krakau, Melanie Rülicke 46. Tanzmariechen der FGH Helau Krakau Jana Hochstein und Marie Werner Trainerinnen: Jessica Lach und Jana Hochstein 47. Rote Garde der Gilde Helau Krakau

12 Trainerinnen: Maja Melzer und Verena Endres 48. Blaue Prinzengarde der Gilde Helau Krakau Trainerinnen: Nicole Stichler und Jessica Lach Unterfränkischer Vizemeister! 49. Elferratswagen der Gilde Helau Krakau mit ihrem Prinzenpaar Prinz Thomas I. und Prinzessin Margit I. Fasching feiern in einer starken Gemeinschaft. 1. Vorstand: Bernhard Wilhelm 1.Sitzungspräsidet: Michael Kiesel 50. Fußgruppe der Tischgesellschaft Die Schleicher Schleicher auf Safari 1. Vorstand: Achim Dindort Kleinrinderfeld 51. Prinzengarde und Juniorengarde Trainerin: Franzi Schubert 52. Elferrrats- und Prinzenwagen des KKC Gesellschaftspräsidentin: Gabi Zorn Zellerau Carnevalfreunde Zellerau Leitung:Ferdinand Seubert, Hansi Sauer, Klaus Jänicke 53. Garden des CFZ (Aktivengarde, Tanzküken, Jugend- und Juniorengarde) Trainerinnen Mirjam Schneider, Kristin Nusser, Michaela Mayer, Laura Söller, Susi Söller 54. Männerballett des CFZ Trainerin: Julia Hase und Sepo Kühnel 55. Elferratswagen der Carneval-Freunde-Zellerau

13 Gesellschaftspräsidentin: Isolde Kutscheidt Sitzungspräsidentin: Steffi Beck Veitshöchheim 56. Motivwagen Lok der Zugleitung Veitshöchheim 50. Faschingszug in Veitshöchheim Jürgen Arntz, Frank Lyding, Rainer Erhard 57. Garden der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim Mäuse, Jugendgarde, Juniorengarde, Ü15 Garde Motto: Das blühende Leben vom Storch bis zur Oma Verantwortlich: Christian Hauser, Norbert Kronthaler 58. Fußgruppe der Sportfreunde Veitshöchheim n.e.v. Leitung: Peter Puchta 59. Motivwagen mit dem Elferrat der TSGV Motto: Rokoko-Garten mit Schloss und Schneckenhaus 1.Vorstand: Christian Hauser 2.Vorstand und Sitzungspräsident: Norbert Kronthaler Schatzmeister: Peter Popella 60. Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim Motto: Auf Veitsbach s Blumenwiesen ist was los Verantwortlich: Ulrike Knorz 61. Die Veitsbacher Waschweiber Motto: Die letzten Waschweiber vom Mee Verantwortlich: Evi Scheuring und Yasmin Dillamar 62. Fußgruppe VCC Hexen Freibeuter und Bräute aus Übersee Wer sind die Freibeuter und Bräute aus Übersee? Ach, oje, es sind die Hexen aus Veitsbach am Mee. Verantwortlich: Edeltraud Reick 63. Blaskapelle Rittershausen 1911 e.v. Dirigent: Stefan Wagner

14 64. VCC Fanclub 50. Faschingszug vom VCC Kommt Leut feiert mit, das wird schee. Verantwortlich: Petra Erhard, Doris Walter 65. Cabriolet mit den Tanzmariechen des VCC Amy-Jessica Ruiz, Karolin Stricker, Anne Bodinka, Tessa Scain und Paulina Emmerling Trainerinnen: Marie Pitz, Anne Bodinka und Bettina Vignolo 66. Garden des VCC Motto: Alles tanzt Tanzknirpse Trainerinnen: Ursel Baumann, Steffi Müller, Anna-Lena Kessler Weiße Garde Trainerinnen: Nicole Röhm, Julia Wagner, Sophie Uhlmann, Yvonne Ritzler, Sina Oftring, Benita Eckert Rote Garde Trainerinnen: Victoria Greß, Jasmin Lyding, Sina Mahlmeister Blaue Garde Trainerinnen: Victoria Greß, Jasmin Lyding, Sina Mahlmeister Hupfdohlen Trainerinnen: Yvonne Ritzler, Sophie Uhlmann 67. Elferratswagen des VCC mit Trendsetter des VCC Präsident: Elmar Knorz Sitzungspräsident: Erhard Sungl Zuggruppe Nr: 4 Würzburg NORD Zugleitung: Paul Knorr, Gerd Wildner, Ulrich Esly Schirmherr: Oliver Jörg Mitglied des Bayerischen Landtages 68. Spielmannszug Tauberbischofsheim e.v. Dirigent: Rene Hofmann 69. Fußgruppe: Freunde der Fahnenschwinger Franken Wavin' Flag Leitung: Jürgen Mehning

15 70. Zugleiterwagen mit den Zugleitern der Zuggruppe Würzburg Nord und dem Schirmherrn Oliver Jörg Nicht im Osten, Süden oder Westen, nein im Norden fahren die besten 58 Gruppen führen wir an Mit 922 Akteuren hintendran Paul Knorr : Faschingsgesellschaft Lengfeld Gerd Wildner : Faschingsgesellschaft Lengfeld Ulrich Esly : Rottendorfer Karnevals Gesellschaft Bergtheim Leitung: Matthias Keller und Klaus Deschner - Bergtheimer Wägelesbauer Motivwagen Sieben Zwerge Zu siebt regieren wir unser Land alleine bleibt es doch unerkannt 72. Abteilung Elferratsgarde Schautanzmotto: Tanzen ist unser Pur er Spaß Trainerin: Nadine Prozeller, Sandra Göbel, Corinna Gutmann Hausen Leitung: Johannes Ackermann Karnevalsclub Hausen - KCH 73. Motivwagen des KCH 70 Jahre DJK Hausen 74. Fußgruppe mit den Elferräten und der Garde des KCH Gesellschaftspräsident: Marie Schober & Markus Pfister Sitzungspräsident: Andre Ziegler Buchbrunn

16 Leitung: Bernd Weidenbach und Philipp Mellinger 75. Motivwagen Eduard die Geomotive Wer schaut da aus der Lok heraus Da flippen alle Mädels aus Schwarz und weiß, das weiß ein jeder Sind die Buchbrunner Geometer 76. Fußgruppe der Geos, die gefahren wird Motto: Besser schlecht gfahrn als gut geloffn Diese Gruppe will auf das Thema aufmerksam machen, dass selbst wenn die Bahn Verspätung hat, man immer noch schneller ist als zu Fuß. Trainerin: Julia Weidenbach 77. Musikkapelle Hopferstadt Die Hopferstädter auf ihrem Wagen Dirigent: Simon Metzger Kitzingen Leitung: Jürgen und Harald Beuerlein 78. Motivwagen Hippies Jamaika Koalition, ihr müsst zusammen einen rauchen, dann wird das schon! Gestellt: Römerhof Kitzingen Rimpar Leitung: Alexander Schürger und Mirko Schürger Rimparer Kanervals Gesellschaft Ri-Ka-Ge 79. Juniorengarde der Ri-Ka-Ge Schowtanzgarde Schowtanzmotto: das blaue Wunder Trainerin: Selina Köller Betreuerin: Daniela Böhm

17 80. Juniorengarde der Ri-Ka-Ge Marschtanzgarde Trainerin: Linda Bausenwein Betreuerin: Sabrina Küffner-Wünsch 81. Bateristas Loucos (Die verrückten Schlagzeuger) Werneck 82. Tanzmariechen der Ri-Ka-Ge Annabell Weßner Trainerin: Maren Mehling 83. Elferratsgarde der Ri-Ka-Ge Schowtanzgarde Schowtanzmotto: Geschichte von Agrabah Trainerin Show: Linda Bausenwein und Anna Sey 84. Elferratsgarde der Ri-Ka-Ge Marschtanzgarde Trainerin Marsch: Maren Mehling Betreuerin: Melanie Emmerling 85. Motivwagen Elferratswagen der Ri-Ka-Ge Rimpari st bunt 1. Gesellschaftspräsident: Stefan Köller 2. Gesellschaftspräsident: Andreas Meier Sitzungspräsidentin: Daniela Böhm Lengfeld Leitung: Heinz Haas und Jan Heinz - Faschingsgesellschaft Lengfeld - FGL 86. Fußgruppe Freedom Worship Center Wir wollen eure Engel sein Leitung: Pastor Greg Smith 87. Motivwagen Lemmetraterli der FG-Lengfeld

18 Schautanzmotto: Ohne Musik geht nix Trainerinnen: Antonia Roth, Julia Baranowski und Florentine Michel Betreuerin: Doris Wildner 88. Motivwagen Purzelgarde der FG-Lengfeld Schautanzmotto: Monster goes Fasching Trainerinnen: Sabrina Wittstatt, Victoria Kissling und Alina Scharfenberg Betreuerinnen: Astrid Weberbauer und Andrea Gauler Mit auf dem Wagen das Tanzmariechen der FGL Lili Baranowski Trainerinnen: Andrea Fabian und Katharina Eyrich 89. Fußgruppe Eltern der Purzel und Freunde der FGL Monsterfamilie on Tour Leitung: Stefan Menninger 90. Baldersheimer Musikanten Dirigent: Joachim Wendel 91. Männerballett der FG-Lengfeld Schautanzmotto: Flitterwochen in Paris Trainerinnen: Steffi Müller,Teresa Pfeiffroth und Lina Roßdeutscher 92. Showtanz der Aktivengarde der Faschingsgesellschaft Lengfeld Showtanzmotto: 24 Stunden Trainerinnen: Jasmine Thur und Clarissa Thur Betreuerin: Doris Wildner 93. Juniorengarde der Faschingsgesellschaft Lengfeld Gardetanz ist für diese Teenie s ein Ganzjahressport Trainerinnen: Jessica Klima. Denise Schulz und Victoria Matz Betreuerin: Ursula Göpfert 94. Aktivengarde der Faschingsgesellschaft Lengfeld

19 Trainerinnen: Jasmine Thur und Nina Dürrlauf Betreuerin: Doris Wildner 95. Motivwagen Elferrat der FG Lengfeld Motto:33 Jahre Lempfelder Lemmetrater und 50 Jahre FGL 1. Gesellschaftspräsident: Philip Ponnath 2. Gesellschaftspräsident: Manfred Stach Albertshofen Leitung: Gesellschaftspräsident Elmar Gimperlein Höpper Elfer Albertshofen 96. Motivwagen Höpper Elfer Alberhofen Elferratswagen der Höpper-Elf Albertshofen mit dem Prinzenpaar Prinz Matthias I. und Prinzessin Bettina I. mit den Hofdamen Selina & Regina Der Höpper feiert 33 Jahre Höpper Elfer 1. Gesellschaftspräsident Elmar Gimperlein 2. Gesellschaftspräsident Sven Reitmeier Sitzungspräsident: Timo Gallena 97. Prinzengarde der Höpper Elfer Albertshofen Motto: Der Höpper Elfer feiert 33 Jahre Trainerinnen: Silvia und Verena Mit vielen Aktiven aus allen Gruppen Rottendorf Leitung: Marion Schmidt und Michael Habla Rottendorfer Karnevalsgesellschaft Mit dem Motto: Paradiesische Zeiten 98. PKW Die Löschgruppe Feuerwehr helau! Gestellt: Freiwillige Feuerwehr Rottendorf 99. Die paradiesischen Pfauen Motto: Paradiesische Zeiten bei der RoKaGe

20 100.Die tanzende Zunft der RoKaGe Trainerinnen: Meike Och. Ramona Körner, Jennifer Eberhard, Julia Scheckenbach und Sandra Körner 101.Motivwagen Prinzenwagen der RoKaGe Mit dem Prinzenpaar: Prinz Karl II. aus dem Hause Jesberger und Ihre Lieblichkeit Jana I. aus dem Hause Wilke Sowie unsere liebreizende Kinderprinzessin Fenja I. aus dem Hause Kirst 1. Gesellschaftspräsident: Ulrich Esly 2. Gesellschaftspräsident: Ingmar Leikam Güntersleben Leitung: Erich Schömig und Herbert Joßberger _Säubirli Joachim Schömig und Harald Lukas Eigenheimer 102. Tanzgarde der Eigenheimervereinigung Güntersleben Trainerin: Franziska Albrecht Betreuerin: Laura Panagiotopoulus 103. Elferratswagen der Eigenheimervereinigung Güntersleben 5x11 Jahre Eigenheimervereinigung Güntersleben Gesellschaftspräsident: Joachim Schömig 104. Fußgruppe Stammtisch AVV Backstüble Fußgruppe mit ca. 25 Säubirli Säubirles-Friedwald für Günterschläwe Motto: Weil wir Säubirlesbäume lieben, wollen wir darunter begraben liegen. (aber non et gleich) Gestellt von Herbert Jossberger

21 Glatten 105. Fußgruppe mit 45 Hästrägern bestehend aus Klosterwaldhexen, Lotschmale und Hexentreiber Die Schwarzwaldhexen machen Urlaub im schönen Säubirleswald von Günterschlawe Leitung: 1. Vorstand Klaus Öhrlein. Maidbronn Leitung: Thomas Flurschütz und Jens Urbaniec Maidbronner Faschingsgilde 106. Juniorengarde der MFG Trainerinnen: Janina Friedrich und Jana-Mercedes Schmitt 107. Tanzmariechen der MFG Lena Wokenstein Trainerin: Carina Scheller 108. Elferratsgarde der MFG Schautanzmotto: Reise um die Welt Trainerinnen Marsch: Carina Scheller und Tanja Roller Trainerin Schautanz: Vanessa Hartlieb 109. Motivwagen mit den Elferräten der Maidbronner Faschingsgilde Motto: Cowns und Kasper aus Maidbronn 1. Gildepräsident: Uwe Rothemel 2. Gildepräsidentin: Martina Friedrich Sitzungspräsident: Volker Hart Estenfeld Leitung: Gerhard Ackermann und Achim König Estenfelder Karnevalsgesellschaft Die Dallerlagger EKG 110. Rote Garde der EKG

22 Trainerinnen: Anna Glück, Theresa Meyer, Svenja Kowalyk, Johanna Walter und Veronika Wolz 111. Cabrio mit dem Präsidium der EKG 1.Gesellschaftspräsident: Udo Münch 1. Sitzungspräsident: Marco Kleedörfer 112. Blaue Garde der EKG Trainerinnen Marschtanz: Katharina Leis, Anne Frankenberger und Sophia Frankenberger Trainerinnen Schautanz: Eva Wegmann, Elena Herrmann und Chiara Schraud 113. Cabrio mit dem Tanzmariechen der EKG Trainerinnen: Anja Burkardt und Lisa Schraud 114. Motivwagen Estenfelder Elferrat Wagenbaumeister: Gerhard Ackermann und Peter Walter Oberpleichfeld Leitung: Silvia Hartlieb 115. Fußgruppe Wilde Muttis. Teenies und Purzelgarde Tintenfische groß und klein werden beim Fischfest auf dem Teller sein. Air Ka Ge Airport Karnevalsgesellschaft Würzburg e.v. Leitung: Jens Hofmann und Florian Frey 116. Motivwagen AirBerlin the final flight Was öffnet schneller, der Berliner Airport oder das Würzburger Airport? Livemusik mit Der einsame Aalbachtaler 1. Gesellschaftspräsident: Jens Hofmann 2. Gesellschaftspräsident: Florian Frey Sitzungspräsident: René Hübner

23 Versbach Leitung: Simon Altmann und Christian Emmerling Faschingsgesellschaft Versbach - FGV 117. Cabrio Vaschbocher Läushämmel Vaschbocher Läushämmel Noel I Purzelgarde der FG Versbach Schautanzmotto: Cowboy und Indianer Trainerinnen: Claudia Inzko und Josi Oettel 119. Jugendgarde der FG Versbach Marsch- und Schautanzgarde der FG Versbach Trainerinnen: Melanie Marx, Violetta Meyer, Stefanie Heller und Viola Zürrlein 120. Juniorengarde der FG Versbach Marsch- und Schautanzgarde der FG Versbach Trainerinnen: Ulla Esly, Nadine Lach, Sabrina Schubert und Sandra Schubert 121.Tanzmariechen der FG Versbach Fiona Lutz, Lena Leucht, Marisa Dolinski, Madeleine Stadelmann und Maike Gehrsitz Trainerinnen: Melanie Marx, Melissa Lutz und Nadin Lach 122.Tanzpaare der FG Versbach Elias Küth und Dalia Werner, Rebekka und Dominik Ruttor Trainerinnen: Melanie Marx, Melissa Lutz und Nadin Lach 123.Elferratsgarde der FG Versbach Schautanzmotto: Der Läushämmel als Cowboy, des is a Schau Bei uns halt es kräftig Vaschboch Helau Trainerinnen: Melanie Marx, Melissa Lutz und Nadine Lach 124.Fußgruppe Elferratsfrauen der FG Versbach Leitung: Sabine Spanheimer

24 125. Motivwagen Elferrat der FG Versbach Der Läushämmel als Cowboy, des is a Schau Bei uns halt es Vaschboch Helau 1. Gesellschaftspräsident: Max Baumgart 1. Sitzungspräsident: Steffen Spanheimer Zuggruppe 5 - Elferrat Würzburg 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg e.v. Präsidium: 1. Gesellschaftspräsident: Dr. Reinhart Stumpf 2. Gesellschaftspräsident: Georg Göbel 1. Sitzungspräsident: Ralph Geiger Präsident des Ehrenrates: Peter Müller-Reichert 1. Zugmarschall: Michael Zinnhobel Schatzmeister: Roman Gagel Marschall aller Garden: Peter Diehm Schriftführerin: Marlies Vögele-Wahlen 126. Spielmannszug der Ranzengarde Würzburg Tambourmajor: Hans-Dieter Nietsch Leiter: Hans-Dieter Nietsch Spieß der Ranzengarde: Bernd-Uwe Rohm 127. Prinzengarde der 1. KaGe. Elferrat Würzburg e.v. Co-Trainerin: Stefanie Hauprich Kommandeuse: Stefanie Hauprich Trainerin Garde: Dr. Jeanette Lenger Prinzengarde: Manuela Möhring, Jana Kiesekamp, Natalie Sanft, Carmen Schuller, Sarina Hüben, Eva Pfaffel, Britta Lamprecht, Anna Wawretschka, Jana Kiesekamp, Benjamin Renninger, Romy Habelt, Melanie Rosengart, Verona Borchert, Daniela Rosengart, Manuela Möhring Oberbürgermeister Christian Schuchardt von Würzburg im Oldtimer Ford Mustang auf närrischer Fahrt

25 129. Blumenwagen des Prinzenpaars. Gartengruppe Würzburg mit dem Motto. Blumen für unseren Prinzen- Blumen für Würzburg Leitung: Karl-Heinz Hupp 130. Prinzenwagen der 1. Ka.Ge. Elferrat Würzburg Ihre Tollität Der Prinz Friedrich I. und Prinzessin Conny I vom blühenden Leben mit Hofstaat und Hofmarschällin: Evelyn Weiß,Heidi Hausknecht und Martina Marlo, Hofstaat: Helmut Wirth 131. Der Elferrat der 1. KaGe. Elferrat Würzburg e.v. Blendel, Dieter Orlowski, Bruno Becker, Robert Pfrenzinger, Burkard Dempewolf,Dr. Kay-Horst Riedl, Uwe Gagel, Roman Riedel, Hendrik Geiger, Ralph Rohrer, Elmar Göbel, Georg Röpke, Hans Grünewald, Thomas Rupp, Karsten Hüblein, Albrecht Schömig, Rainer Hoh, Claus Stumpf, Dr. Reinhart Klingler, Jochen Trabold, Marco Loos, Dr. Christian Trageser, Martin Lutz, Otto Winands, Thomas Löhr, Harald Wohlfart, Ulrich Noras, Hubert Zinnhobel, Michael Zuggruppe 6: Gerbrunn Gerbrunn Leitung: Hans Ebert und Isabel Thenhart (Narrengilde Gerbrunn e.v. NGG) 132. Purzelgarde der NGG Schautanz: Kinder aus dieser Welt Trainerinnen: Christine Stockmann und Silke Bass

26 133. Nachwuchsgarde der NGG Schautanz: Oh weh, ein Loch (im Zahn) Mit den beiden Tanzmariechen Emma Schnapp und Nelly Spivak Trainerinnen Schautanz: Laura Steinruck, Vanessa Stockmann und Milena Bauer Trainerin Marschtanz: Mira Bräuer Trainerin Tanzmariechen: Vanessa Stockmann 134. Große Garde der NGG Schautanz Ein verhexter Tag Trainerinnen Schautanz: Josefine Mayer, Ann-Sophie Schmidt und Kerstin Bauer Trainerinnen Marschtanz: Martina Herbst und Tanja Riegel-Münzel 135. Fußgruppe Närrisch Gute Geister Leitung: Brigitte Bauer und Petra Gröschl Närrisch Gute Geister nähen, backen, basteln, dekorieren, um nach getaner Arbeit auf dem Weihnachtsmarkt zu flanieren, was auch immer diese Gruppe tut Sie ist Nur Gemeinsam Gut! 136. Elferratswagen der Narrengilde Gerbrunn Der Elferrat mit Paginnen und Zugleitern 1. Gildepräsident: Christian Kreuzer 2. Gildepräsident: Andreas Wettengel 1. Sitzungspräsident:Peter Gröschl 2. Sitzungspräsident: John Ceniceros Elferratssprecher: Christian Tausch und Jürgen Bauer Zuggruppe 7: Stadtmitte Stadtmitte Leitung:Ottmar Albert Stellvertreter: Renate Fleischmann, Franz Schmitt Beirat:Harald Söder, Ehrenzuggruppenleiter: Karl Schmidt 137. Fahrradgruppe der Zugleitung Stadtmitte Zugleiter: Ottmar Albert, Franz Schmitt

27 138. Fußgruppe Faschingsgruppe Randersacker als Randersackerer Zerge Rands ackerer Zwerge Grüßen mit Helau die ganze Würzburger Narrenschau Gestellt: RSV Soli Randersacker e.v. Präsident: Anton Ott, Verantwortlich: Renate Fleischmann 139. Fußgruppe J-GCL Würzburg Karneval der Tiere Verantwortlich: Konstantin Dreier 140. FF Eibelstadt / KaGeElferrat der Stadt Eibelstadt LiveMusik auf dem Wagen Eibelstadt am Main 141. Tanzküken der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Trainerinnen:Silvia Wulff und Katharina Zehner 142. Jugendgarde der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Trainerinnen Marsch: Nicole Thein, Heike Lepke, Selina Hofmann Trainerinnen Schautanz: Nina Löhr, Rebecka Geisler, Alicia Weber 143. Juniorengarde der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Trainerinnen Marsch: Nicole Thein, Heike Lepke, Selina Hofmann Trainerinnen Schautanz: Nina Löhr, Cekina Sibig 144. Ü 15 Garde der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Trainerinnen: Nicole Thein, Heike Lepke, Celina Sibig Trainerinnen Schau: Selina Sibig, Nicole Fersch 145. Männerballett der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Trainerinnen: Susanne Schäfer-Öhrlein, Katharina Zehner, Silvia Wulff 146. Solisten der Tanzsportabteilung TV 73 Würzburg Sophia Kopitz, Emilia Thomas, Anni Zaroval,

28 Trainerinnen: Sara Rügamer, Alisa Beck Leonie Schießer, Nina Hess, Chanel Appel, Ashley Stith 147. Cabrio mit dem Deutschen Meister 2017 Tanzpaar Mara-Milena Öhrlein und Samuel Stith Trainerteam Solisten: Nicole Thein, Celina Sibig, Selina Hofmann, Heike Lepke Kolping Narrengilde 66 Jahre Jubel, Trubel, Heiterkeit und die Narrengilde ist immer noch für die Narretei bereit Garden der KNG Trainerin: Melanie Steigerwald Gildenpräsident: Harald Söder 149. Motivwagen Kolping Narrengilde Gildenpräsident: Harald Söder 150. Motivwagen Radio Gong (Musik) Super Gong Dein Heimvorteil wächst in Würzburg seit 1987! Verantwortlich: Simon Steffan, Frank Beyhl Gaukönigshofen 151. Juniorengarde der Fasenachts-Gilde Gaukönigshofen 152. Hexenwagen der Fasenachts-Gilde Gaukönigshofen 153. Elferratswagen der Fasenachts-Gilde Gaukönigshofen Präsident: Rainer Dürr Herausgeber: Fotos: Druck: Redaktion: 1. KaGe. Elferrat Würzburg e.v. Zinni, Jule, Robert Röder Print, Güntersleben Michael Zinnhobel Peter Huberth Gerd Wildner

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

1. Bundesliga Süd 2015

1. Bundesliga Süd 2015 1. Bundesliga Süd 2015 Verein 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 8. Spieltag Myweiler Alling. 09.05.2015 10.05.2015. Gesamt Schläge Schläge Schläge Schläge

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013 LG - Meister Weihnacht: Rein Christian 95 Nest Daniel 95 Schabenberger Simone 93 Schabenberger Lothar 91 LP Meister Weihnacht: Streidl Hermann 91 Schmidt

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant Herzlich Willkommen Infoabend 28.06.2010 Infoabend 2010 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz 2. Ausbildung bei der Freiw. Feuerwehr 3. Ausblick 4. Grußworte der Gäste 1. Freiwillige Feuerwehr Gramschatz

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster Rank FINAL TEAM RANKINGS Wins Losses Raw Pts. 1. 459 Universität Heidelberg 4 0 3263 33 2. 4 0 3128 31 3. 322 Friedrich-Schiller-Universität Jena 3 1 3074 27 4. 630 Universität Trier 3 1 3035 28 5. 440

Mehr

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

9. Geislinger Stadtmeisterschaften, Ski-Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 9. Geislinger eisterschaften, Ski-Alpin Organisator: Ski & Snowboard KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkapfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahe Streckennae Start Ziel

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Bezirksliga 2 Saison 2012/13

Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Bezirksliga 2 Saison 2012/13 Süd/West Herren 1.Spieltag 16.09.2012 Holz EWP Pun kte KSV Wetzlar 4 : M85 Mittelhessen 3 3036-2878 26 : 10 3 : 0 KSG Dillenburg-Herborn 4 : GH Lollar 2 2798-2955 13 : 23 0

Mehr

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016

Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 Kalbfleisch, Udo 38 13 Heil, Jörg Freiw. Feuerwehr III 34 145 Mannschaftswertung Ortsvereinsschießen 2016 1. Durchgang Platz Mannschaft Name Summe Ehlers, Edgar 38 1 Ehlers, Nils Freiw. Feuerwehr Richen

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier

Böh von Rostkron, Thomas Kanzlei Keller, Böh von Rostkron, Dr. Knaier STRAFVERTEIDIGERNOTDIENST: Bauer, Jochen Kanzlei BGMP- Rechtsanwälte Sanderstr. 4a Tel.: 0931 26082760 Fax: 0931 26082770 Mail: kanzlei@bgmp.de Becker, Andreas Kanzlei Rechtsanwälte Fries Karmelitenstr.

Mehr

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft

12. Vereinslauf von Großolbersdorf 4. Ortsmeisterschaft 12. Vereinslauf von Ergebnisse Vereinslauf Name Vorname Altersklasse Zeit Platz Verein Weidauer Kati Vereinslauf 11,6km 30-45 Beyer Petra Vereinslauf 11,6km 30-45 Mehner David Vereinslauf 11,6km Männer

Mehr

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom DJK BLAU-WEISS MÜNSTER E.V. Mitglied des Sportverbandes Deutsche Jugendkraft DJK Blau-Weiß Münster e.v. - Heinrich-Heine-Str. 9-64839 Münster Ergebnisliste vom 01.06.2015 05.06.2015 DJK BLAU-WEISS MÜNSTER

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Küps - Wachplan = Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00 Bitte rechtzeitig für Ersatz sorgen! 19.09.16 20.09.16 21.09.16 22.09.16 23.09.16 25.09.16 Schmidt Thomas Thomas Schubert Katrin Schopf

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Kommunion/Konfirmation

Kommunion/Konfirmation , auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 1234 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner ersten heiligen Kommunion sehr gefreut.

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Seite 1 von 5 M_Schützen LG am 21:43:57 1. Ferdinand Rudingsdorfer 2. Andrea Staud 3. Carolin Fuchs 4. Simone Hiller 5. Anna-Lena Kinateder SV Hubertus Gaimersheim 6. Theresa Rieder 7. Christian Wehner

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Musik-Kücken 1 3:42,35 11... HOFER Christine 74... 54,42 122... LACKNER Nina 92... 54,92 16... JORDAN Sabrina 93... 54,94 18... GRUBER Sabrina 93... 58,07 17... EPPACHER Sara

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Nachricht vom 24.11.2011 17:41 Vossloh AG: Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Vossloh AG 24.11.2011 17:41 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt

Mehr

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom bis

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom bis Mitglied des Sportverbandes Deutsche Jugendkraft DJK Blau-Weiß Münster e.v. - Heinrich-Heine-Str. 9-64839 Münster Heinrich Heine-Straße 9 64839 Münster Telefon: 06071/36688 Tischtennis Sportkegeln Fastnacht

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor

Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Über uns > Ansprechpartner UNSER TEAM Ralf Kleinheinrich Bachelor of Arts Hoteldirektor Steuerung Hotel und Gastronomie, Qualitätsmanagement, Strategieentwicklung und Verkauf Tel.: (0 26 02) 14-1 07 ralf.kleinheinrich@hotel-schloss-montabaur.de

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr