AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18"

Transkript

1 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: Jahrgang 49 Mittwoch, den 04. Mai 2016 Nummer 18 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag : Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch bis Freitag: Uhr Sprechzeiten Bürgermeister Reiner: Montag bis Freitag während den Öffnungszeiten Anzeigen-Annahmeschluss für das Amtsblatt: jeweils dienstags, Uhr Adresse gemeinde@weilen-udr.de Rathaus geschlossen Am Freitag, 06. Mai 2016 ist das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Bürgermeisteramt Maischerze sollten im Rahmen bleiben In der Nacht zum 1. Mai kam es wieder zu Sachbeschädigungen und unangenehmen Vorkommnissen auf privaten Grundstücken. Es gingen verschiedene Klagen bei der Gemeindeverwaltung ein. Es muss klargestellt werden, Sachbeschädigungen und ungebührliches Verhalten gegenüber Hausbewohnern sind nicht angemessen. In diesen Fällen wurde mit der Polizei Kontakt aufgenommen. Entsprechende Vorfälle können beim Polizeiposten zur Anzeige gebracht werden. Wasser/Abwasser Am 15. Mai wird für die Vierteljahreszahler der 1. Abschlag für Wasser/Abwasser zur Zahlung fällig. Abbucher erhalten zu diesem Zeitpunkt Ihre Lastschrift. Wir bitten um Beachtung und Einhaltung des Zahlungstermins, um eine Mahnung mit den damit verbundenen Nebenkosten zu vermeiden. Einladung zur Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal am Mittwoch, den um 17:30 Uhr im Sitzungssaal, Rathaus Dotternhausen Tagesordnung - öffentlich - TOP 1: 8. Änderung Flächennutzungsplan Fachvortrag Dr. Grossmann Beschluss zum weiteren Vorgehen TOP 2: Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2015 TOP 3: Beratung und Verabschiedung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes 2016 TOP 4: Zustimmung zur Verwaltungsleihe im Kassenbereich zwischen dem Gemeindeverwaltungsverband und der Stadt TOP 5: Ergänzungswahlen zu den beschließenden Ausschüssen TOP 6: Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) im Gemeindeverwaltungsverband Oberes Schlichemtal - Grundsatzbeschluss TOP 7: Verschiedenes, Bekanntgaben und Anfragen Die gesamte Einwohnerschaft des Verbandsgebietes ist hierzu recht herzlich eingeladen. Karl-Josef Sprenger Verbandsvorsitzender Senioren-Nachmittag, am Donnerstag 12. Mai 2016, Uhr: Hiermit sind alle Senioren ab 60 Jahren zum Senioren-Nachmittag eingeladen. Wir treffen uns um Uhr an der Ottilienkapelle zur Maiandacht. Sitzgelegenheiten vorhanden. Mitfahrgelegenheiten ab Uhr bei der Bushaltestelle. Bei schlechter Witterung Treffpunkt "Kirche". Im Anschluss sind alle recht herzlich zu Kaffee u. Kuchen in die Begegnungsstätte eingeladen. Auf eine große Teilnehmerzahl freuen sich Pia & Team

2 2 Nr. 18 vom Die Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal ist am Freitag, den 06. Mai 2016 g e s c h l o s s e n. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. L i p p u s Verbandsgeschäftsführer Mittwoch, B-Junioren 18:30, SGM Schörzingen/Zepfenhan FC Göllsdorf Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag - Freitag: 19 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 8 Uhr Einheitliche Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschafsdienst Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von Uhr Uhr und Uhr Uhr. Unter der Woche ab Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Notruf (Feuerwehr/Notruf/Notfall): 112 Notdienst Augenarzt: 0180/ Notdienst Gyn. /Geburtshilfe: 07433/ Notdienst Kinderarzt: 01801/ Notdienst Hals-/Nasen-/Ohrenarzt: 0180/ Notdienst Zahnarzt: 01805/ Sonstiges SV Schörzingen e.v. Ergebnisse B-Junioren SGM Schörz./Zepfenhan FC Göllsdorf ausgf. C-Junioren SGM Zepf./Schörz. SGM Schlichem 5:1 (3:0) D-Junioren SGM Aistaig SV Schörzingen 0:2 (0:1) E-Junioren FC Frittlingen SV Schörzingen 4:1 (3:0) Eingesetzte Spieler: Julian Gießwein, Robert Salzmann, Tom Koch, Jonas Bartl, Jannik Bayer, Pascal Bayer, Luca Miller, Ceyhun Özdemir Vorschau Jugend Freitag, E-Junioren 18:00 Uhr, SV Schörzingen Spvgg Bochingen Samstag, A-Junioren 16:45 Uhr, SGM Zepf./Schörz. SGM Schlichem C-Junioren 15:15 Uhr, SGM Sulgen SGM Zepf./Schörz. D-Junioren 14:00 Uhr, SV Schörzingen VfL Nendingen II Sonntag, B-Junioren 10:30 Uhr, SGM Heuberg SGM Schörz./Zepf.

3 3 Nr. 18 vom Lernen Sie das naldoland mit Bus und Bahn kennen jetzt bis zum Bodensee! Wenn Sie Ihre Freizeit gerne aktiv gestalten, empfehlen wir Ihnen das naldo-freizeit-netz. Mit ihm lassen sich die Schwäbische Alb, Neckar- und Donautal, die Zollernalb, der Schönbuch und - neu der Bodensee (!) umweltfreundlich ohne Auto erleben. Hinter dem naldo- Freizeit-Netz verbirgt sich ein gut funktionierendes ÖPNV-Netz von Bahnen und Bussen, das Sie mit seinen unzähligen Verbindungen und Anschlüssen kreuz und quer durch s naldoland, also die Landkreise Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und den Zollernalbkreis, bringt. Dieses Jahr verkehren die Bahnen und Busse des Freizeit-Netzes sonn- und feiertags vom 1. Mai bis zum 16. Oktober. Vielfach sind sogar spezielle Fahrradzüge und busse unterwegs, in denen eine kostenlose Fahrradmitnahme möglich ist. Insbesondere die naldo-tagestickets Kind, Erwachsener und Gruppe eignen sich für Fahrten mit dem naldo- Freizeit-Netz. Ein naldo-tagesticket Gruppe für das gesamte Netz kostet 19,50 Euro. Mit ihm können bis zu fünf Personen einen ganzen Tag lang im gesamten naldo- Verbundgebiet unterwegs sein. Die naldo-tagestickets sind in allen Bussen, an allen Fahrscheinautomaten und an den Verkaufsstellen im naldo erhältlich. Ausführliche Informationen zum gesamten naldo-freizeit- Netz inklusive Fahrpläne enthält die Broschüre "Das naldo-freizeit-netz: Fahrpläne, Tarife, Infos". Die Broschüre wird gerne auf Anfrage kostenlos zugesandt ( verkehrsverbund@naldo.de, Telefon: 07471/ ). Selbstverständlich sind alle wichtigen Informationen auch unter abrufbar, zudem steht die Broschüre dort zum kostenlosen Download bereit. Jugendförderverein ZAK e.v. Es sind noch Plätze frei! Am 07. Juni 2016 beginnt ein Qualifizierungskurs für Kinderbetreuung in Tagespflege bei der VHS in Balingen von 19:00 bis 21.15:Uhr. Es sind noch wenige Plätze frei. Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und sind bereit, Kinder bei sich zu Hause auf selbständiger Basis zu betreuen? Wir suchen Personen, die diese verantwortungsvolle Tätigkeit als Tagesmutter oder Kinderfrau ausüben wollen und das nötige Feingefühl für Kinder besitzen. Für die betreuenden Tagesmütter oder Tagesväter ist die Kindertagespflege ein guter Weg, Familie und Beruf miteinander zu verbinden. Damit die Betreuung des Tageskindes gelingt, bereiten wir Tageseltern auf das neue Betreuungsverhältnis vor, vermitteln Grundkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Pädagogik und klären über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Jugendförderverein Zollernalbkreis e.v., Balingen, Bereich Kindertagespflege unter , info.tagespflege@jugendfoerderverein-zollernalbkreis.de Abendrealschule Balingen e.v. Abendrealschule mit neuem Kurs Die Abendrealschule Balingen hat einen neuen Kurs eingerichtet, der sofort oder später besucht werden kann. Nur einmal in der Woche findet Unterricht statt und zwar jeden Dienstag ab Uhr. Hier wird Mathematik, Englisch und Deutsch unterrichtet. Bitte melden Sie sich: oder abendrealschulebalingen.de. Wir werden Ihnen alle Unterlagen zuschicken. Felderbegehungen Nass und kalt hat der Wonnemonat Mai begonnen. Ein Sprichwort besagt: Ist der Mai erst feucht und nass, so füllt`s dem Bauer Scheun` und Fass. Die Sommer- und Wintergetreidebestände gedeihen. Der Winterraps hat sich vom Schnee und Frost im April erholt. Der Mais ist gesät. Es stehen viele Maßnahmen auf den Feldern an. Was denn zu tun ist können sie gemeinsam vor Ort mit den Pflanzenproduktionsberatern Franz Maucher und Luise Lohrmann erfahren. Zu den Terminen können auch Pflanzen mitgebracht werden die Krankheiten zeigen oder die bestimmt werden sollen. An nachfolgenden Terminen finden Felderbegehungen statt. In Gruol am Mittwoch den um Uhr Treffpunkt ist Richtung Weildorf der erste Feldweg links. In Leidringen am Donnerstag, den um Uhr Treffpunkt ist das Kriegerdenkmal. In Ringingen am Dienstag, den um Uhr Treffpunkt am Friedhofsparkplatz. Die Teilnahme an einer Felderbegehung wird mit 2 Stunden als Fortbildung im Pflanzenschutz bescheinigt. Alle interessierten Landwirte und Landwirtinnen sind zu den oben genannten Terminen herzlich eingeladen. Für Fragen steht Ihnen Frau L. Lohrmann unter der Telefonnummer 07433/ zur Verfügung.

4 4 Nr. 18 vom Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Pfarramt: Egertstr. 8, Ratshausen Tel: 07427/7325 u Homepage: Sprechzeiten: Dienstag u. Donnerstag von 9.00 bis Uhr Mittwoch Uhr Sonntag, Sonntag der Osterzeit Silbersonntag Uhr Heilige Messe Uhr Taufe von Julia Hoch Montag, Ratshausen Uhr Seniorenmaiandacht in der Kirche Ratshausen anschl. Kaffee u. Kuchen Dienstag, Uhr Maiandacht anschl. Heilige Messe Mittwoch, Uhr Messfeier für Frau Brigitte Holdt Donnerstag, Weilen u.d.r Uhr Seniorenmaiandacht anschl. Kaffee und Kuchen Sonntag, Pfingsten Renovabis-Kollekte Uhr Heilige Messe Pfingstmontag, Uhr Bergmesse auf dem Scheibenbühl bei Obernheim Messfeier für Frau Brigitte Holdt Am Mittwoch, findet um 19:00 Uhr in der Stadtkirche eine Messfeier für Frau Brigitte Holdt statt. Die Abendmessen in Ratshausen und Dormettingen entfallen. Frühjahrsputz in der St. Nikolaus-Kirche Am vergangenen Samstag fand in der St.- Nikolaus-Kirche eine Frühjahrsputz-Aktion statt. 11 freiwillige Helfer/innen befreiten das Gotteshaus von Staub und Schmutz und verhalfen dem Inneren der Kirche wieder zu neuem Glanz. Anschließend konnten sich alle im Begegnungshaus bei einem gemeinsamen Essen wieder stärken. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei den Helfern/innen, die bei dieser Aktion mitgemacht haben. Vergelt s Gott für eure wertvolle Unterstützung!!! Kirchengemeinde Weilen u.d.r.

5 5 Nr. 18 vom Seelsorgeeinheit Oberes Schlichemtal Im Trauerfall wenden Sie sich bitte an Pfarrer Dr. Holdt Tel / Seelsorgerliche Beratung jederzeit nach Vereinbarung Tel / 2509 Unter Gottesdienstordnung Seelsorgeeinheit finden Sie weitere Gottesdienste. Samstag, Vorabendmesse 19:00 Uhr Hausen, Schörzingen, Sonntag, Siebter Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr Hl. Messe Zimmern, Weilen, Dotternhausen 09:30 Uhr Wortgottesfeier Dormettingen 10:15 Uhr Hl. Messe, Ratshausen, Dautmergen Oasentage Zu einer Sommertagung lädt das Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe vom Juli ein. Schwimmen im Erbarmungsmeer Gottes ist Thema dieser Tage. Dabei können Menschen in der zweiten Lebenshälfte zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. Auf dem Programm stehen unter anderem Impulse, Vortrag, Austausch, Präsentationen, Heilige Messe, Meditation und frohes Zusammensein mit Volksliedern und Geschichten. Information und Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, , wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, Lobpreisgottesdienst mit Beichtgelegenheit am Pfingstsonntag, mit Ordenspriester aus Freudenstadt Indische Patres von der Vinzentinischen Ordensgemeinschaft haben ein geistliches Zentrum in Freudenstadt. Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, kommen zwei Priester der Gemeinschaft in unsere Seelsorgeeinheit, Pater Emmanuel und Pater Paul. Sie laden zu einem Lobpreisgottesdienst in der St. Martinus Kirche Dotternhausen um 17:00 Uhr ein. Auf einen Vortrag über die göttliche Barmherzigkeit folgt eine Eucharistiefeier mit Lobpreis und Anbetung. Während der Feier ist Beichtgelegenheit bei 3 Priestern gegeben (im Beichtstuhl und auf der Empore). Papst Franziskus sagt: Gott wird nicht müde, uns zu vergeben. Aber wir müssen seine Vergebung auch annehmen. Die Feier am Nachmittag des Pfingstsonntages, lädt uns ein, zur Versöhnung mit Gott und zur Erfahrung seiner reichen Barmherzigkeit. Palmbühlkirche Tel Fax Allgemeine Gottesdienstordnung Sonn- und Feiertags 07:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Eucharistiefeier 14:30 Uhr Feierliche Andacht Werktags von Montag bis Samstag 09:00 Uhr Heilige Messe, freitags zu Ehren der Schmerzen Mariens Beichtgelegenheit: Freitag und Samstag nach der Messe Am Fest Christi Himmelfahrt, 5. Mai 2016, 14:30 Uhr wird die Maiandacht vom Edelweiß Echo Hardt musikalisch gestaltet. Freitag, Herz-Jesu Freitag, Messe mit eucharistischem Segen Sonntag, Muttertag Die Frühmesse wird vom Skichor Gosheim und die Maiandacht vom Liederkranz Zimmern musikalisch umrahmt. Vorankündigung: Am Sonntag, feiert mit uns Herr Weihbischof Thomas Maria Renz die Maiandacht um 14:30 Uhr zum Jahr der Barmherzigkeit.

6 6 Nr. 18 vom Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Zollernalb e.v. DRK-Tagesreise nach Freudenstadt/Wolfach. Am Mittwoch, führt Sie der 4*- Luxus-Reisebus in die letzte, aktive Mundblashütte des Schwarzwaldes nach Wolfach, wo den Glasmachern und schleifern über die Schulter geschaut werden kann. Im Gläserland kann das ganzjährig geschmückte Weihnachtsdorf bewundert werden. Durch das Kinzigtal geht es zum Mittagessen und dann weiter nach Freudenstadt zum Stadtbummel mit Kaffee und Kuchen. Die Rückfahrt treten wir über das Glatttal an. Unterstützung bieten bei Bedarf die qualifizierten DRK-Reisebegleiter. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel / oder per DRK-Gymnastik Mach mit bleib fit auch in Ihrer Nähe. Mit einem abwechslungsreichen Fitnessprogramm erweitern Sie Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, erfahren mehr über die Gesunderhaltung und lernen Gleichgesinnte kennen. Sportlich Interessierte sind herzlich willkommen! Informationen unter Tel / oder Nummer für den Krankentransport. Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer / Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Evangelische Kirchengemeinde Erzingen- Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Balingen-Erzingen Tel. Nr /4210 / Fax-Nr / / Stefan.Kroeger@elkw.de Internet: eseki.de / Pfarrbüro: Dienstag, Mittwoch, Freitag: Uhr Uhr Mittwoch, 4. Mai Uhr Hauskreis Dormettingen (Anfrage bei Familie Rauscher, Tel. Nr /2950) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Familie Haile, Tel. Nr /1544 und Familie Heinzler, Tel. Nr /6251) Uhr Volleyball für alle ab 15 Jahre mit Katharina Rauscher, Tel. Nr /2950, in der Schulturnhalle Dormettingen Donnerstag, 5. Mai 2016 Christi Himmelfahrt Pfarrer Stefan Kröger Uhr Gottesdienst im Grünen bei der Hartwaldhütte zusammen mit der Kirchengemeinde Endingen. Es spielt der Posaunenchor Balingen. Den Gottesdienst hält Pfarrer Stefan Kröger. (Die Hartwaldhütte liegt zwischen Erzingen und Geislingen, von Erzingen kommend, in Höhe von Bronnhaupten auf der linken Seite am hinteren Waldrand und ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto gut erreichbar). Ganz herzliche Einladung an Jung und Alt! Im Anschluss ist wieder Möglichkeit zum Grillen. Würste, Wecken und Getränke werden zum Kauf angeboten. Auch gibt es wieder eine begrenzte Anzahl Sitzgelegenheiten. (Bei Regen oder ganz schlechter, kalter oder nasser Witterung findet der Gottesdienst in der Erzinger Kirche statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst bieten wir dann im Foyer der Geischberghalle heiße Würste mit Wecken und Getränke an). Freitag, 6. Mai Uhr glauben-beten-leben: Lobpreis und Gebet im Gemeindezentrum mit Jung und Alt (Infos: Maren Haile, Tel. Nr /1544) Samstag, 7. Mai Uhr Bibelentdecker-Jungschar im Gemeindezentrum Sonntag, 8. Mai 2016 Muttertag - Pfarrer Stefan Kröger Uhr Gottesdienst mit Taufe in der St. Georgskirche Erzingen. Es werden getauft: Clara Sautter, Karlsruhe, Sam Adrian Meissner, Ratshausen und Sophia Baumstark, Dotternhausen Uhr Kinderkirche Abenteuerland im Gemeindezentrum Kinderkirche Abenteuerland im ev. Gemeindezentrum in Beginn: Uhr Ende: Uhr Herzliche Einladung zu unserem nächsten Kindergottesdienst am 08. Mai 2016 Klein, aber oho! Joschija ein junger König Wir werden die Geschichte von Joschija hören, fröhliche Lieder singen, beten, spielen uvm. Wir freuen uns auf euch! Euer KIKI-Team Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-

7 7 Nr. 18 vom Uhr SoNaPro-Sonntagnachmittagsprogramm für alle ab ca. 13 Jahre mit Maren Feldmeier (FSJ) Handy Nr. 0157/ bei der Schulturnhalle Dormettingen Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Katholischen Stadtkirche in mit Gemeindereferent Wolfgang Schmid (rk), und Pfarrer Stefan Kröger (ev), Erzingen Uhr Jugend-Alpha-Kurs im Jugendhaus in Erzingen für alle ab 15 Jahre. Spaß, Lobpreis, Essen, Film und coole Gespräche werden den Abend füllen. Herzliche Einladung! Montag, 9. Mai Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Christine Eha/Volker Koch) Dienstag, 10. Mai Uhr Gebetstreffen für Anliegen der Gemeinde im Gemeindezentrum Uhr Bibeltour: 6. Abend im Gemeindezentrum Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Sabine Fricker, Tel. Nr /7580 und Karin Eha, Tel. Nr /466321) Mittwoch, 11. Mai Uhr Hauskreis Dormettingen (Anfrage bei Familie Rauscher, Tel. Nr /2950) Uhr Ökumenischer Hauskreis (Anfrage bei Familie Haile, Tel. Nr /1544 und Familie Heinzler, Tel. Nr /6251) Uhr Volleyball für alle ab 15 Jahre mit Katharina Rauscher, Tel. Nr /2950, in der Schulturnhalle Dormettingen Häusliche Versorgung wird durch Leistungsverbesserungen gestärkt Die zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen werden weiter ausgebaut und auf alle Pflegebedürftigen ausgedehnt. Demenzkranke bekommen schon heute bis zu 104 oder 208 Euro/Monat. Künftig werden auch bei rein körperlicher Beeinträchtigung 104 Euro pro Monat von der Pflegekasse erstattet. Somit kann die Leistung anerkannter ehrenamtlichen Helfer durch die Nachbarschaftshilfe geltend gemacht werden. Dies sind: Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung und der Bewältigung sonstiger Alltagsanforderungen, die bei der Organisation und Bewältigung des Alltags helfen. Beschäftigung und Förderung demenzkranker Menschen zu Hause, durch pädagogisch sinnvolle Materialien, die wir neu in unserem Sortiment führen. Personen mit dauerhaft erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz, deren Bedarf an Grundpflege und hauswirtschaftlicher Versorgung nicht das Ausmaß der Pflegestufe 1 erreicht, also keine Pflegestufe haben und die Nachbarschaftshilfe einsetzen. Man spricht von der Pflegestufe 0 und auch der Gang auf den Friedhof, in die Kirche oder Begleitung zu Arztterminen/Behördengang kann geltend gemacht werden. Nutzen Sie das Angebot und melden sich unverbindlich bei uns. Wir finden für jeden Bedarf die individuelle Lösung. Wir sind in und den umliegenden Gemeinden tätig. Fr. Schwenk T: oder per Mail info@nachbarschaftshilfe-schoemberg.de Gedankenanstoß für diese Woche: Beginne mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche - und plötzlich wirst Du das Unmögliche tun. Franz von Assisi Neuapostolische Kirche Schörzingen Donnerstag Uhr Gottesdienst (Himmelfahrt) Sonntag Uhr Gottesdienst Montag Uhr Jugendabend in Spaichingen Donnerstag Uhr Gottesdienst Sonntag Uhr Pfingstgottesdienst-Übertragung aus Frankfurt (Pfingsten) Gemeinde ist nach Rottweil eingeladen Besuchen Sie die Homepage unserer Gemeinde:

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 08. Oktober 2015 Nummer 41 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 12. Mai 2016 Nummer 19 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 13. Mai 22. Mai 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Versöhnungsabend für die Firmlinge... 4

Mehr

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26

AMTSBLATT. der Gemeinde Weilen unter den Rinnen. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 48 Donnerstag, den 25. Juni 2015 Nummer 26 AMTSBLATT Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: gemeinde@weilen-udr.de der Gemeinde Weilen unter den Rinnen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22

AMTSBLATT. Weilen unter den Rinnen. der Gemeinde. Amtliche Bekanntmachungen. Jahrgang 49 Donnerstag, den 02. Juni 2016 Nummer 22 AMTSBLATT der Gemeinde Weilen unter den Rinnen Herausgeber: Gemeinde Weilen u.d.r. Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Weilen u.d.r. Telefon: 07427/2516 Fax: 8353 E-Mail: rathaus@weilen-udr.de

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Homepage:

Gottesdienstordnung vom bis Homepage: 1 Katholische Kirchengemeinde Mit. 18-19 16 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 In dringenden seelsorgerlichen Notfällen wählen Sie bitte 0152 53127143. Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung

Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Jugendhilfeplanung: Teilplan Kindertagesbetreuung Fragebogen an die Eltern der Kinder, die einen Kindergarten im Landkreis Haßberge besuchen. Bitte beantworten Sie den Fragebogen innerhalb einer Woche.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes

Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Bewerbung für den Familienservice des Fürstenberg Institutes Die Beantwortung aller Fragen ist freiwillig. Wir freuen uns, wenn Sie in den Gebieten, die Sie anbieten, davon so viele wie möglich beantworten.

Mehr

Fundamt 1 Geldbörse mit Inhalt. 17. bis Uhr Homepage: Amtliches

Fundamt 1 Geldbörse mit Inhalt. 17. bis Uhr Homepage:    Amtliches AMTSBLATT der Gemeinde Zimmern u.d.burg Herausgeber : Gemeinde Zimmern u.d.b. - Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt Donnerstag, den 17.10.2013 Nr. 37/2013 Öffnungszeiten Rathaus Zimmern unter

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE GLAUBEN TEILEN, LEBEN TEILEN MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE Eine Veranstaltung der Schönstattbewegung Frauen und Mütter INHALT Hinführung... 4 Worte aus der Heiligen Schrift... 4 Worte Pater Kentenichs...

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung

Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Angebote für Erziehung-Bildung-Betreuung Wir bieten: Beratung und Servicestelle Vermittlung Kindertagespflege Krippe Kastanienbaum Spielgruppe/Babysitter Qualifizierung zur Tagesmutter/- vater Pädagogische

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte

Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Kath. Kirchengemeinden in und um Schwäbisch Gmünd, 10. Sonntag im Jahreskreis, 10. Juni 2012 Seelsorgeeinheit Schwäbisch Gmünd-Mitte Pfarrer Robert Kloker Tel. 1819387 Pfarrer Stanislaw Bielawski Tel.

Mehr