Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 2 Wochen. dorfen.de -,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 2 Wochen. dorfen.de -,"

Transkript

1 Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 19/ Mai Mai dorfen.de -,55 Madonna mit Kind, Filialkirche St. Martin, Matzbach

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., HLL. PHILIPPUS UND JAKOBUS, Apostel Marienstift Eucharistiefeier GR Wieser für + Irmengard Held Pfarrkirche Seelengottesdienst mit anschließender Urnenbestattung von Herrn Hermann Bürsch Pfarrkirche Trauung: Helmut Huber und Elisabeth Baumgartner Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Peter und Hermine Schweiger für alle + Verwandten Geschwister Thalmaier für + Vater Josef zum JT Theresia Engl für + Tochter Maria zum Geburtstag Gertrud Mayer für + Vater Paul Mayer Juliane Unterreitmeier für + Ehemann Leonhard Unterreitmeier Juliane Unterreitmeier für + Bruder Georg Engl und Nichte Maria Engl Maria Kiefinger für + Eltern Rott Fam. Sewald für + Anton Sewald zum Geburtstag Fam. Neumüller für + Schwester Marianne Hanseder zum JT Fam. Neumüller für bds. + Eltern Busfahrt zur Lichterprozession nach Tuntenhausen (Omnibus Kalb) am Samstag, 3. Mai 2014 Um Uhr ist in Tuntenhausen das Wallfahreramt mit anschließender Lichterprozession. So., SONNTAG DER OSTERZEIT 1. Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Petr 1,17-21 Evangelium: Joh 21, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Rosenberger für + Ursula Rosenberger Dorfen Fam. Rosenberger für + Georg Rosenberger, München Maria Kasseckert für + Kathi Kiefinger und Elise Mooser Barbara Hibler für + Ehemann Martin Hibler zum JT Barbara Hibler für + Eltern Hedwig und Anton Englisch Barbara Hibler für + Brüder Hans und Toni Englisch Barbara Hibler für + Schwiegereltern Theresia und Martin Hibler 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Rosenkranzbruderschaft Pfarrkirche Rückkehr der Tuntenhausener-Wallfahrer Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang - JUGENDGOTTESDIENST Fam. Marchner für + Alfred Marchner zum Geburtstag Fam. Herbert Kalb für + Eltern Maria und Xaver Kalb zum JT Fam. Mitterlechner für + Mutter, Schwiegermutter und Oma zum JT Fam. Hobmaier für + Lisa Hobmaier zum JT Eugen Hintermaier für + Angehörige Johann, Franziska, Anton und Rosa Hintermaier und für + Babette Spieleder Eugen Hintermaier für + Tante und Onkel Theresia und Hannes Walossek Algasing Maiandacht an der Grotte Mo., Hl. Godehard, Bischof 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Renate und Josef Perzlmaier für + Mutter Margarethe Stöckl zum JT Gest. JA für + Peter Wegmaier, dessen Ehefrau Katharina und bds. + Eltern und Geschwister Gest. JM für + Fam. Schletter Marktkirche Rosenkranz St. Sebastian Maiandacht Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst! Keiner von den Jüngern wagte ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch. Dies war schon das dritte Mal, dass Jesus sich den Jüngern offenbarte, seit er von den Toten auferstanden war.

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Di., Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Maria Rieder für + Irmengard Held Marianne Binder für + Ehemann Korbinian Binder Hampersdorf Rosenkranz Mi., Marktkirche Eucharistiefeier Walter und Hildegard Fraundorfer für + Sohn Lars Helga Bichlmaier für + Ehemann Georg zum 7. JT Gest. JA für + Johann, Walburga und Magdalena Grasser, Eibach Maria Weiskopf mit Tochter für + Ehemann und Vater Franz Weiskopf zum Geburtstag Marktkirche Rosenkranz Staffing Maiandacht Do., Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Maria Preißer zu Ehren der Muttergottes von Maria Dorfen Franziska Heidinger für + Ehemann Mathilde Hölzlmayer für + Ehemann Karl Hölzlmayer Fam. Rührnößl für + Ehemann und Vater Leopold zum Geburtstag Gest. JA für + Frl. Theresia Hartl anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Fr., Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardinger, Jungfrau Pfarrkirche Wortgottesdienst Guter Hirte für Kommunionkinder Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Helmut Körbl für + Rosa Pirzl Fam. Hühns für Vater Josef Aimer Erich Mittermaier sen. für + Ehefrau Sieglinde zum Geburtstag Fam. Frieda Braun für + Ehemann Johann Braun zum 3. JT Fam. Alois Schmid für + Tochter Christine zum JT Sa., Pfarrkirche Wallfahreramt der Kuratie Maria Thalheim Marienstift Eucharistiefeier zu Ehren des Hl. Judas Thadäus Pfarrkirche Trauung Fabian Zückert - Christine Zückert geb. Häusler Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Frau Fränzl für + Ehemann und Vater Georg Fränzl zum JT von der Nachbarschaft für + Frau Therese Albrecht Hans Scharl für + Eltern Fam. Michlbauer für + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Albert Ostermaier für + Mutter und Oma Maria Ostermaier zum 20. JT Christine Müller für + Cilly und Paul Pfanzer Gertrud Mayer für + Ehemann und Vater zum 3. JT Elfriede Haltenberger für + Josef und Christina Hanslmeier zum Geburtstag und für + Marianne Hanslmeier von den Gründungsmitgliedern des Sommerhaisl, Untergebensbach für + Willi Jodl Fam. Kreuzpaintner für + Tochter Angelika Bitzer zum Geburtstag, sowie + Eltern und Brüder

4 4 PFARREI MARIA DORFEN So., SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag 1. Lesung: Apg 2, 14a Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Mathilde Hörmann für + Mutter Mathilde Eichner zum JT nach Meinung Gest. JA für + Frl. Cäcilia Wimmer und deren Schwestern Maria, Anna und Theresia Werner Wolf für + Mutter Fam. Eicher, Schrallham, für + Ehemann und Vater zum 2. JT 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Fam. Fertl für + Mutter und Oma Elisabeth Kremser zum JT Johanna Obermaier für + Anne Herz Fam. Irmgard Rühl für + Ehemann und Vater Herbert Rühl Fam. Irmgard Rühl für + Eltern und Verwandtschaft Helmut Hain für + Ehefrau Elisabeth Hain Eibach Maiandacht an der Mariensäule Mo., Hl. Nereus und hl. Achilleus, Märtyrer und hl. Pankratius, Märtyrer 8.00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Elisabeth Schmittner für + Sohn Helmut Erika Ostermeier für + Ehemann, Vater und Opa Erika Ostermeier für bds. + Eltern und Verwandtschaft Marktkirche Rosenkranz Jaibing Maiandacht Fürmetzkapelle - Maiandacht Abmarsch um Uhr am Bahnübergang/Birkenallee Weiter sagte Jesus zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Ich bin die Tür zu den Schafen. Alle, die vor mir kamen, sind Diebe und Räuber; aber die Schafe haben nicht auf sie gehört. Ich bin die Tür; wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden. Di., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima Marienstift Maiandacht Pfarrkirche Rosenkranz Krankenhaus Eucharistiefeier Fam. Algasinger für + Cousin Simon Nußrainer Hampersdorf Maiandacht Mi., Marktkirche Eucharistiefeier Frau Weber für die Armen Seelen Marktkirche Rosenkranz Do., Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Hans und Mathilde Streibl Gest. JM für + Theresia Spalek anschießend Aussetzung des Allerheiligsten Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung

5 PFARREI MARIA DORFEN 5 Fr., Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Pfarrkirche Probe der Erstkommunionkinder Pfarrkirche Rosenkranz Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Helmut Körbl für + Rosa Pirzl Frau Rosi Reischmann für + Viktoria und Hubert Fanger und für + Neffen Hubert sowie + Verwandtschaft Fam. Riedl für + Vater und Opa Franz Riedl zum JT Sa., Marienstift Evangelischer Gottesdienst Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Fam. Sitte für + Ehemann Otto zum JT und + Eltern Familie Zeheter für + Mutter Magdalena Stettner Geschwister Rettenböck mit Fam. für + Eltern Max und Hildegard zum JT Geschwister Attenberger für + Eltern Simon und Gertrud Attenberger zum JT Juliane Unterreitmeier für + Schwägerin Susanne Zistler und + Verwandtschaft Juliane Unterreitmeier für + Alfred Marchner und Elisabeth Moser Fam. Fürmetz für + Rudolf Winkelmayer zum 3. JT Fam. Sebastian Sperr für + Nachbarschaft So., SONNTAG DER OSTERZEIT 1. Lesung: Apg 6, Lesung: 1 Petr 2,4-9 Evangelium: Joh 14, Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Maria und Josef Attenberger und deren Sohn Josef Erika Hofer, Taufkirchen für + Bruder Hans und Helmut Kasseckert 9.30 Algasing Sonntagsmesse Pfarrkirche ERSTKOMMUNIONFEIER (Grundschule am Mühlanger) Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft Pfarrkirche Dankandacht der Erstkommunionkinder Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Frau Kiffe für + Eltern und Großeltern an der Wasserscheide - Maiandacht Gottesdienste in Algasing Montag bis Freitag Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheiten: Samstag Uhr Hl. Messe Samstag Uhr Sonn- und Feiertag 9.30 Uhr Hl. Messe Sonntag nach Vereinbarung Sonntag, 4. Mai Uhr Maiandacht an der Mariengrotte - Algasing Sonntag, 11. Mai Uhr Maiandacht an der Mariensäule In Eibach Kirchenmusik Sonntag, 11. Mai Uhr Pfarrkirche Kirchenchor Dorfen Sonntag, 18. Mai Uhr Erstkommunionfeier Schülerchor Dorfen, Leitung: Lydia Ulrich-Riedl Briefmarkensonntag 1. Wir sammeln Briefmarken für die Weltmission am Samstag, 3. Mai und Sonntag, 4. Mai 2014 bei allen Gottesdiensten. 2. Briefmarkenverkauf am Sonntag, 4. Mai von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen zugunsten des Kinderheimes in Montero, Bolivien DANK Ruka- Altpapier- und Altkleidersammlung Wir danken allen, die beteiligt waren: den fleißigen Helfern, der Kath. Landjugend Oberdorfen, den großen Ministranten, den Fahrern, den Firmen und Landwirten, welche die Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten und allen, die trotz Blauer Tonne das Sammelgut am Straßenrand für UNS bereitgestellt haben. Wenn Sie UNS unterstützen wollen, sammeln Sie wieder fest weiter. Die nächste Ruka wird voraussichtlich am Samstag, 26. Juli 2014 sein.

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Vergelts Gott für Spenden Caritas-Kirchensammlung 1.109,78 Caritas-Haussammlung 4.826,00 Gesamt 5.935,78 MISEREOR 3.512,75 Kinderfastenopfer 59,37 für die Orgel 50,- 150,- 100,00 Orgelkonzert 1.007,60 Kirchensammlung für das Hl. Land 649,86 Kerzenverkauf für Kinderwaisenhaus Montero 360,00 zu Ehren der Mutter Gottes ,00 für St. Sebastian 50,00 Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Inge Radeck Dienstag, 6. Mai Dienstag, 13. Mai für Senioren Uhr für jederfrau/mann um Uhr WANDERN UND KULTUR Wanderung nach Angerskirchen über Oberdorfen und Pemberg Kirchenführung in Angerskirchen Mittagessen in Kienraching Donnerstag, 8. Mai 2014 Treffpunkt: Rathaus Dorfen 9.30 Uhr kostenlose Rückfahrt mit dem Bus möglich Es laden herzlich ein: Seniorenreferentin Doris Minet und Schorsch Bauer Anmeldungen unter oder Seniorenfahrten 2014 des Pfarrverbandes Dorfen Unsere Eröffnungsfahrt am Dienstag, den 6. Mai 2014 führt nach Maria-Kirchenthal St. Martin bei Lofer mit Pfarrer Johann Eschbaumer Abfahrt: 8.00 Uhr Anmeldung bei: Roswitha Urban, Dorfen, Mehlmühle 3 Telefon 08081/ , Fax : roswitha@mehlmuehle.de Beratung für psychische Gesundheit Termine nach Vereinbarung, Dorfen, Johannisplatz 10 Die Anmeldung dafür erfolgt über die Beratungsstelle Erding, Telefon 08122/ Leben mit der Trauer Der Tod führt die Hinterbliebenen oft an die Grenze der Verzweiflung. Sie brauchen Räume, in denen sie ihre Tränen und Trauer ausleben dürfen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die zuhören und verstehen. Die Trauergruppe Dorfen bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Rat und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen. Die Treffen finden immer am ersten Samstag eines Monats statt von Uhr bis Uhr im Marienstift. Kontakt: Christine Maier, Telefon: Handy: Tauschzentrale Dorfen für Kinderbekleidung Es wird Frühjahrs- und Sommerbekleidung vom Baby bis zum Teenageralter, sowie Babyausstattung, Sportartikel und diverse Spielsachen angenommen und zugleich zum Verkauf angeboten. Öffnungszeiten dienstags von und Uhr. Parkmöglichkeit am Volksfestplatz, von da Fußweg zur Mühlangerstraße

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 Hilfsangebot für Menschen in seelischer Notlage Eine seelische Belastungssituation stellt sich für viele Menschen ein, wenn ein Angehöriger schwer krank oder im Sterben ist. Eine wichtige Stütze kann dabei der Hospizverein sein. Damit der Verein für jeden erreichbar ist, bietet die Stadt Dorfen in Zusammenarbeit mit dem Christophorus Verein Erding, einmal im Monat (jeden 3. Freitag) ein Gesprächsangebot im Caritas-Zentrum in Dorfen, Johannisplatz 10, an. Um genügend Zeit für die Beratung einzuplanen, ist eine telefonische Anmeldung wichtig. Telefon oder Minet-Doris@web.de Die nächste Beratungsstunde ist am Freitag, den 23. Mai 2014 von Uhr im Caritas-Zentrum Dorfen, Johannisplatz 10 Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Fahrdienst, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkrankten im gewohnten häuslichen Bereich Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmitteln an Berechtigte Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Telefon 08081/ info@nachbarschaftshilfe-dorfen.de Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Caritas-Sprechstunde Montag und Donnerstag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dorfen, Johannisplatz 10 mit Ralf Lohrberg, Dipl.-Pädagoge Die Anmeldung dafür erfolgt über die Caritas Erding, Telefon 08122/ DUKA Öffnungszeiten: Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 bis 12:30 Uhr Wer macht mit? Die Malteser-Jugend trifft sich einmal im Monat, am zweiten Dienstag von Uhr im Pfarrheim Dorfen, (ausgenommen Ferienzeit). Wir verbinden Spiel und Spaß mit der Planung von verschiedenen Projekten und anderen Aktivitäten. Ihr könnt Grundkenntnisse in Erster Hilfe erwerben usw. Wir freuen uns auf Dein Kommen am 13. Mai Christine Maier, Tel /953627, 0171/ Hundsmüthing 2, Dorfen Kreis-Jugend-Gottesdienst ist am Sonntag, den 4. Mai 2014 um Uhr Hl. Blut, Erding Kolpingjugend Erding Kindertreff Dorfen für Grundschulkinder Katharina Saller und Andreas Sedlmeier bieten für alle Kinder von der Klasse ein abwechslungsreiches Programm an. Am Samstag, 10. Mai von bis Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen, Ruprechtsberg 5 Mitzubringen sind: Hausschuhe, Brotzeit und Getränke, Federmäppchen mit Schere und Kleber Unkostenbeitrag: 3.-, Geschwisterkinder zahlen 2.- Informationen und Anmeldung bis zum Freitag 9. Mai im Pfarramt Maria Dorfen, Telefon: 08081/93130 oder bei Andreas Sedlmeier Telefon: 08081/ andi.sedlmeier-dorfen@t-online.de

8 8 PFARREI MARIA DORFEN Montag, 5. Mai Lesung: Apg 6,8-15 Evangelium: Joh 6,22-29 Dienstag, 6. Mai Lesung: Apg 7,51-8,1a Evangelium: Joh 6,30-35 Mittwoch, 7. Mai Lesung: Apg 8,1b-8 Evangelium: Joh 6,35-40 Donnerstag, 8. Mai Lesung: Apg 8,26-40 Evangelium: Joh 6,44-51 Freitag, 9. Mai Lesung: Apg 9,1-20 Evangelium: Joh 6,52-59 Samstag, 10. Mai Lesung: Apg 9,31-42 Evangelium: Joh 6,60-69 Montag, 12. Mai Lesung: Apg 11,1-18 Evangelium: Joh 10,1-10 Dienstag, 13. Mai Lesung: Apg 11,19-26 Evangelium: Joh 10,22-30 Mittwoch, 14. Mai Lesung: Apg 12,24-13,5 Evangelium: Joh 12,44-50 Donnerstag, 15. Mai Lesung: Apg 13,13-25 Evangelium: Joh 13,16-20 Freitag, 16. Mai Lesung: Apg 13,26-33 Evangelium: Joh 14,1-6 Samstag, 17. Mai Lesung: Apg 13,44-52 Evangelium: Joh 14,7-14 Pfarrgemeinderatssitzung Maria Dorfen Donnerstag, 8. Mai, Uhr Kath. Pfarrheim Dorfen 50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil - Aufruf zur Weltverantwortung "Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi." Wer sich diese wunderschöne Aussage zu eigen machen will, sieht sich folgenden Fragen ausgesetzt: - Wie definieren wir heute die Rolle der Kirche in der Welt? - Wie gestalten wir die Welt mit? - Welchen Beitrag leisten wir als Kirche für Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensumstände der Armen und Bedrängten weltweit? - Setzen wir uns für eine politische, soziale und wirtschaftliche Weltordnung ein, die allen Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht? Die pastorale Konstitution der Kirche gibt Orientierung in Zeiten der Globalisierung und wird konkret z.b. in der Arbeit von Misereor, das 1958 gegründet wurde zum Kampf gegen Hunger und Krankheit in der Welt. Donnerstag,15. Mai :30 Uhr, Kath. Pfarrheim Maria Dorfen Referentin: Eva-Maria Heerde-Hinojosa, Leiterin der Arbeitsstelle Misereor Bayern Der Pfarrgemeinderat Dorfen und KBW Erding laden herzlich ein. Cursillo Regional-Ultreya in Heldenstein am Mittwoch, den 14. Mai 2014, um Uhr Maiandacht in Frauenvils Am Dienstag, den 20. Mai 2014 findet um Uhr eine gemeinsame Maiandacht der Filialen Frauenvils, Angerskirchen und Kienraching statt. Treffpunkt ist um Uhr beim Wirt in Kienraching und von dort wird gemeinsam nach Frauenvils gewandert. Die Maiandacht ist im Obstanger vor der Kirche in Frauenvils, bei Regen in der Kirche. Der Obst- und Gartenbauverein Hofkirchen lädt im Anschluss zu einem gemütlichen Beisammensein ein.

9 PFARREI MARIA DORFEN 9 40 Jahre Gymnasium Dorfen ( ) Bunter Abend am Samstag, 3. Mai 2014 Zum Auftakt unseres Festjahres anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Gymnasiums Dorfen laden wir zu einem Bunten Abend mit Musik, Literatur und Varieté in die Aula unserer Schule ein. Am 3. Mai 2014 ab Uhr werden die bekannten Schauspielerinnen Angela und Simone Ascher durch das Programm führen, das von ehemaligen Schüler/-innen, Lehrer-/innen und Direktoren gestaltet wird. Kartenreservierungen sind bis 2. Mai unter w.lanzinger@gymnasiumdorfen.de möglich. Die Karten sind dann an der Abendkasse abzuholen (Einlass Uhr). Außerdem gibt es Eintrittskarten im Tagwerkladen Dorfen, in der Dorfener Buchhandlung und in der Buchhandlung Lesen & Schenken in Taufkirchen. Der Eintritt ist frei, um einen Unkostenbeitrag wird gebeten. Gerhard Motschmann, Direktor des Gymnasiums Dorfen Markus Tremmel, Präsident der Ehemaligenvereinigung GyDolumni Faire Rosen zum Muttertag auch dieses Jahr bietet DUKA - der Arbeitskreis Eine Welt Dorfen - am Sonntag, 11. Mai nach den Gottesdiensten in Dorfen und Oberdorfen wieder Rosen aus fairem Handel an. Diese Blumen garantieren folgende Standards: - Verbot von Kinderarbeit - Zahlung einer Prämie für Gemeinschaftsprojekte - Geregelte Arbeitszeiten und Löhne - Gesundheits- und Mutterschutz - Verbot hochgiftiger Pestizide Der Erlös wird an den Freundeskreis Lichtbrücke gespendet, der Projekte zur Gesundheitsfürsorge in Matabari, Bangladesch unterstützt Regionales Treffen KBW Erding (Programmplanung) Am Mittwoch, 7. Mai 2014 um Uhr Kath. Pfarrheim, Dorfen, Ruprechtsberg 5 Missionsmessen weitergeleitet am 29. April Luise Stitteneder für + Eltern zum Geburtstag 12 Familie Gruber für + Helga Babel, f. + Anna Mair, ED; f. + Elisabeth und Franz Singer, f. + H.H. Valentin Niedermeier, f. + Maria Irl, für + Elfriede Mader, f. + Elisabeth Schmittner, f. + Hildegard Biernath, f. die Armen Seelen, der lieben Gottesmutter zum Dank, für bds. + Eltern und Verwandtschaft, nach Meinung 10 Anton Kremser f. + Elfrau E. Kremser, Norlaching (2), f. + Eltern Martin und Katharina Kremser, (2), f. gefallenen Bruder Martin Kremser, (1), f. + Sebastian und Charlotte Rosinger, Mchn (2), f. + Frau Maria Ott, ED (1), f. +Stefanie Neumann, M. Thalheim (1), für H. Martin Kneißl, Hubenstein (1) 2 Maria Riesbeck für + Eltern und Tante Maria 15 Anneliese Hahn f. + Arnold Hahn (5), f. + Eltern und Schwiegereltern (5), f. + Onkel und Tanten (4), f. + Roland Schultes (1) 10 Christine Müller für + Verwandte und Bekannte 7 Fam. Albert Hönninger f. + Andreas Schultes, + Erna Schultes, + Dietmar Schultes, + Alois Hönninger, + U. Hönninger, + Juliane Nagler und zum Dank 2 von den Klassenkameraden f. + Maria Ertl und Walter Hatzmoser 3 Helga Streibl für + Tante Anna Krommer, f. + Verwandtschaft, für + Personal 7 Georg Weirather zu Ehren der Hl. Familie, zur größeren Ehre und herzlichen Dank der Hl. Familie, Amen! 2 Fam. Kalb für bds. + Eltern und Großeltern 2 Elfriede Haltenberger für die armen Seelen 2 Fam. Rammelsberger nach Meinung 20 Fam. Fink f. bds. + Angehörige (16), f. + Ehefrau Maria und f. + Bruder Lorenz (1), Fam. Fink zu Ehren der Mutter Gottes (2), für die Verstorbenen der Filiale Hampersdorf (1) 5 Amalie Aigner f. + Ehemann und Vater Paul Aigner (2), f. + Geschwister (3) 1 Fam. Kreuzpaintner f. + Verwandte und Bekannte 10 für + Eltern Wilhelm und Margarethe Schinkel, f. + Eltern Maria und Martin Wagner, f. + Maria Ertl, f. + H. Johann Mitterer, für + Korb. Kraft, f. + Kollegen Max Miedl, f. + Josef Seidl, f. + Anton Brenninger, f. + Verwandte, f. + Nachbarn 5 der lieben Mutter Gottes zum Dank (2), zu den Hl. Schutzengeln (1), zum Hl. Christophorus (1), zum Hl. Josef (1) 1 Maria Seewald für + Eltern und Bruder 18 Helmut Hain für + Eltern Anton und Johanna (5), für + Schwiegereltern Ludwig und Lisa Renner (5), für + Bruder Erhard (3), für + E. Hain (5) 2 nach Meinung 6 Fam. Brandlhuber für + Hermine Reich (1), Siegfried Brandlhuber f. + Schwester Anni Knoll (2), Erna Schwab f. + Anni Knoll (1) Rosemarie Brandlhuber für + Schulfreundin Luise Köpping u. Schulfreundinnen der Realschulde f. + Luise Köpping 1 Nikolaus Moser für + Johann u. Regina Schneider und Regina

10 10 PFARREI OBERDORFEN So., Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 2, ; 2. Lesung: 1 Petr 1,17-21; Evangelium: Joh 21,1-14; Lindum Festgottesdienst zum Patrozinium Hl. Kreuz Lindum Fam. Kressierer, Hain, für + Ehemann und Vater Karl zum JT Fam. Hobmaier für + Eltern und Großeltern Franz und Magdalena Hobmaier und Josef und Mathilde Forstmaier Fam. Gruber für + Ehemann und Vater Franz Gruber Fam. Kormann für + Eltern Bartholomäus und Katharina Kormann Fam. Hobmaier für + Schwester und Schwager Ingrid und Gerhard Oppelt und Schwager Karl Kressierer Fam. Kormann für + Susanne und Johann Hipp und + Verwandtschaft Fam. Wimmer für bds. + Eltern, Verwandtschaft und Nachbarschaft und zum Dank und weitere Hilfe Fr., Beate, Volkmar Esterndorf Maiandacht So., Sonntag der Osterzeit Muttertag 1. Lesung: Apg 2,14a.36-41; Fair gehandelte Rosen 2. Lesung: 1 Petr 2,20b-25; zum Muttertag 3.- Evangelium: Joh 10, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Hannelore Ertl für + Brüder Helmut und Manfred und + Eltern Josef und Elisabeth Mittermaier Irmgard Mayer mit Familie für + Ehemann und Vater und Opa Anton Mayer Fam. Franz Huber für + Mutter Katharina Huber Maria Moser für + Ehemann und Vater Simon Moser Anni Erl für + Ehemann und Vater Ludwig Erl zum JT Maria Hopf für + Anton Huber und Josef Reif Katharina Bitzer für + Ehemann und Vater Georg Bitzer Fr., Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer Landersdorf Maiandacht So., Sonntag der Osterzeit 1. Lesung: Apg 6,1-7; 2. Lesung: 1 Petr 2,4-9; Evangelium: Joh 14, Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang für + Michael Grundner und + Eltern Elisabeth Maier für + Ehemann Johann zum JT Fam. Ursula Lex für + Mutter Katharina Huber Fam. Girstmair für bds. + Eltern Fam. Schöberl für + Nachbarn Anton Mayer Fam. Alois Schmid für + Karl Kressierer und Anton Huber Kathi Bauer für + Schwiegereltern Franziska und Alois Bauer Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Maiandacht an der Isen zwischen Oberdorfen und Anning an der Hechtkurve Thema: Die vier Elemente der Stoff aus dem alles gemacht ist Treffpunkt ist das Pfarrer-Gammel-Haus um Uhr Bitte Sitzunterlage mitbringen und auf geeignete Kleidung achten Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrsaal statt.

11 PFARREI OBERDORFEN 11 Seniorengymnastik Donnerstag, 8. Mai Donnerstag, 15. Mai um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen FRAUEN-INSEL Biblische Frauengestalten näher kennenlernen: Thema: Frauen feiern Feste am Mittwoch, den 7. Mai 2014 um Uhr im Pfarrer-Gammel- Haus Oberdorfen. Informationen bei Angelika Empl Tel oder Anneliese Eicher Tel Seniorenstammtisch ist am Mittwoch, den 14. Mai um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen. Alle Senioren der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Vergelt s Gott für Spenden: Für die Caritas-Kirchensammlung 93,75 Für die Caritas-Haussammlung 1.675,-- Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR 580,05 Für Misereor-Fastenessen 320,20 Für Misereor-Fastenopfer der Kinder 42,76 Spende für die Romfahrt der Ministranten 50,- 100,-- Kollekte für das Heilige Land am Palmsonntag 116, DEUTSCHER KATHOLIKENTAG REGENSBURG 28. MAI 1. JUNI 2014 Der Pfarrgemeinderat Oberdorfen bietet für den Pfarrverband Dorfen eine gemeinsame Fahrt mit der Firma Nagl-Reisen zum Katholikentag nach Regensburg an. Der Termin ist Donnerstag, 29. Mai, Christi Himmelfahrt Abfahrt Oberdorfen 7.00 Uhr, Dorfen Volksfestplatz 7.10 Uhr Um Uhr gemeinsamer Besuch des Gottesdienstes zum Hochfest Christi Himmelfahrt und anschließend Aufenthalt in Regensburg zur freien Verfügung zum Besuch der verschiedenen Angebote. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Ausstellungen, Bühnenprogramme, Meditationen, Kreativ- und Mitmachangebote, Tanz, Konzerte, Kabarett zu besuchen. Genauere Informationen zum Programm unter Rückfahrt Uhr Fahrpreis für Erwachsene 45.-, für Jugendliche bis 25 Jahre 35.-, Familientickets auf Anfrage, incl. Tagesticket der öffentlichen Verkehrsmittel in Regensburg. Weitere Termine möglich bei der Firma Nagl unter oder Tel /582. Anmeldung verbindlich bis 2. Mai bei Firma Nagl- Reisen Missionsmessen der Pfarrei Oberdorfen weitergeleitet am Frau Fischer für ganze + Verwandtschaft 2 Fam. Empl für + Vater Josef Empl/ für + Vater Max Thalhammer 3 Helene Scharl für bds. + Eltern und Geschwister/ für + Nachbarschaft/ für + Verwandtschaft 1 Fini Lang für + Ernst und Leni Fischaleck 3 Fam. Cilly Taggruber für + Eltern Franz und Maria Traut (2)/ für + Schwester Maria Stadtmüller 1 Fam. Anton Mayer für + Eltern und Schwiegereltern Sebastian und Maria Mayer 1 Irmgard Mayer mit Familie für + Brüder Leopold und Michael 4 Fam. Angermaier für + Schwager und Onkel Anton Datzmann/ für + Sohn Josef Angermaier (2)/ zu Ehren des Hl. Antonius und Bruder Konrad 2 Elisabeth Dallmeier für + Anton Huber/ für + Anton Haban 3 Hannelore Ertl für bds. + Großeltern/ für + Onkeln und Tanten, Cousin und Cousinen/ für + Luise Stocklauser und Georg Köpping 2 Matthias Ertl für + Eltern Anna und Matthias/ für + Onkeln, Tanten und Nichte Petra 1 Josef Bauer, Rogglfing, zu Ehren des Hl. Antonius und Bruder Konrad 1 Erich Glaser für + Tante Gerti Schupp 7 Elisabeth Maier für + Josef Bichlmaier (2)/ für + Martin Bichlmaier (2)/ für + Ehemann Johann (3) 40 Elisabeth Maier für + Bruder Karl (5)/ für + Georg Maier (5)/ für + Eltern und Schwiegereltern (5)/ für + Tanten und Onkeln und ganze + Verwandten (5)/ für + Ehemann und Söhne(10)/ für + Schwägerin und Schwager(5)/ für + Max Olrich(5)

12 12 PFARRVERBAND Maiandachten im Pfarrverband Dorfen Wochentag Datum Uhrzeit Ort Anlass/Gestaltung Donnerstag 1. Mai Pfarrkirche Maria Dorfen Feierliche 1. Maiandacht, Kirchenchor Dorfen Freitag 2. Mai Zeilhofen Sonntag 4. Mai Algasing an der Grotte Montag 5. Mai St. Sebastian Mittwoch 7. Mai Staffing Freitag 9. Mai Esterndorf Sonntag 11. Mai Eibach an der Mariensäule Montag 12. Mai Jaibing Montag 12. Mai Fürmetzkapelle Abmarsch h Bahnübergang/Birkenallee Dienstag 13. Mai Marienstift Dienstag 13. Mai Hampersdorf Freitag 16. Mai Landersdorf Sonntag 18. Mai Wasserscheide Obst- und Gartenbauverein Eibach Sonntag 18. Mai Oberdorfen, an der Isen Uhr Treffpunkt Pfarrer-Gammel-Haus Montag 19. Mai Kleinkatzbach Historischer Kreis, Algasinger Kirchenchor Dienstag 20. Mai Frauenvils auch für Angerskirchen und Kienraching Mittwoch 21. Mai Lindum Frauenunion Dorfen Freitag 23. Mai Etzkapelle Sonntag 25. Mai Algasing Klosterkirche Mittwoch 28. Mai Maria Dorfen Kindermaiandacht auf dem Kirchplatz Donnerstag 29. Mai Voldering Abmarsch um Uhr in Algasing Samstag 31. Mai Pfarrkirche Maria Dorfen Feierliche Letzte Maiandacht Pfarrer Johann Eschbaumer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , JEschbaumer@erzbistum-muenchen.de Kaplan Robert Baumgartner, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , RBaumgartner@ebmuc.de Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralassistentin, Tel /953016; familie-emehrer@t-online.de Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag mit Freitag Uhr. Dienstag und Uhr Pfarramt@mariadorfen.de Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Bürozeiten: Montag und ; Mittwoch St-georg.oberdorfen@erzbistum-muenchen.de Homepage: Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Konto (BLZ ) Sparkasse Erding-Dorfen Konto (BLZ ) Telefonseelsorge freecall

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -.

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 40/ dorfen.de -. Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 40/41 41 28.. September -13. Oktober 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 28.09. Hl.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen

Für 2 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Erntedankfest. Pfarrkirche Oberdorfen Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 41/42 4. Oktober 19. Oktober 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Erntedankfest Pfarrkirche Oberdorfen 2 PFARREI MARIA DORFEN

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Für 4 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Für 4 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen f Nr. 52.1.2.3 20. Dezember 2014 18. Januar 2015 www.pfarrverband-dorfen.de 1.10 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 20.12. O Schlüssel

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 4 Wochen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 4 Wochen 4 für 4 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 51.52. 1.2. 17. Dezember 2016 15. Januar 2017 www.pfarrverband-dorfen.de 1.10 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 17.12. 10.00 Marienstift

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 14/15/16/17/18 28. März 3. Mai 2015 www.pfarrverband-dorfen.de 1.40 Und sie sprachen untereinander: Brannte nicht unser Herz in

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

08. bis 22. Januar 2017

08. bis 22. Januar 2017 Kirchenanzeiger für den Pfarrverband Taufkirchen (Vils) (Pfarreien: Hofkirchen, Moosen, Taufkirchen, Wambach) Pfarramt: Tel. 08084/50320-10 und 50320-11; Pfarradministrator P. Pawel Kruczek CR: Tel. 50320-12;

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 24/25/26 7. Juni 29. Juni 2014

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Nr. 24/25/26 7. Juni 29. Juni 2014 Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 24/25/26 7. Juni 29. Juni 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -,80 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 07.06. 10.00 Marienstift evangelischer

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 01.05. bis 22.05.2016 GOTTESDIENSTORDNUNG vom 01.05. 22.05.2016 Sonntag, 01.05. 6. SONNTAG DER OSTERZEIT Helfendorf 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern, Brüder

Mehr

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment Für 3 Wochen Nr. 6..8 8. November 30. November 201 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment 2 Samstag, 8.11. 10.00 Marienstift Eucharistiefeier Maria

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 18/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 18/2016 02.10. 16.10. 27. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent ERNTEDANKFEST am 2. Oktober 2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 2. 1 0. 0 8. 1 0.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Für 8 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Für 8 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Für 8 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 31 38 25. Juli 20. September 2015 www.pfarrverband-dorfen.de 2.20 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 25.07. HL. JAKOBUS, Apostel

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 7 Wochen. Nr Juli 14. September

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Für 7 Wochen. Nr Juli 14. September Für 7 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 31-37 26. Juli 14. September 2014 www.pfarrverband-dorfen.de 2.- Aufnahme Mariens in den Himmel, Klosterkirche Rohr 2 PFARREI

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN

PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN PFARRAKTUELL BAD ENDORF STEPHANSKIRCHEN 09.04.2016 24.04.2016 NR. 2016/7 GOTTESDIENSTORDNUNG PFARREI BAD ENDORF UND KURATIE STEPHANSKIRCHEN VOM 09.04.2016 24.04.2016 Samstag, 9. April 14.30 St. Jakobus,

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 3. Mai 18. Mai 2014

Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen. 3. Mai 18. Mai 2014 Gottesdienstanzeiger Mitteilungsblatt der Pfarreien Neustift, Marzling, Haindlfing, Tüntenhausen 3. Mai 18. Mai 2014 Auch im Internet abrufbar unter www.st-peterundpaul-freising.de 30. Pfarrwallfahrt nach

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 15.01. 12.02.2017 St. Emmeram Helfendorf Hl. Sebastian Gottesdienstordnung 15.01. 12.02.2017 Sonntag, 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de)

Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Pfarrverband Rott-Griesstätt-Ramerberg (www. pfarrverband-rott.de) Gottesdienstordnung 31.01.2017 19.02.2017 Di. 31.1. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer JM f. + H.H. Pfr. Ludwig Schleiß 08:30

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrfest Sonntag, 22. September 2013

Pfarrfest Sonntag, 22. September 2013 Für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 38.3.39 14.. September 29. September 201 013 www.pfarrverband-dorfen.de dorfen.de -.55 1813-2013 200 Jahre Pfarrei Maria Dorfen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau

Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Pfarrverband Tuntenhausen - Schönau Liebe Neubürger! Ein herzliches Grüß Gott. Seit kurzem sind Sie Bewohner in unserem Pfarrverband. Sie haben sich für eine Region entschieden, die landschaftlich wunderschön

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 18.09. 09.10.2016 Sonntag, 18.09. GOTTESDIENSTORDNUNG 18.09. 09.10.2016 25. Sonntag im Jahreskreis Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Josef Lechner zum 1.

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr