Nachrichten. für die Zeit vom 17. September 1. Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichten. für die Zeit vom 17. September 1. Oktober 2017"

Transkript

1 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 17. September 1. Oktober 2017 Impressum: Kath. Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz Sundern Tel.: , Fax:

2 St. Antonius Eins. Allendorf Kollekte: für die Caritas Uhr Hochamt f.d. Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, ++ Fam. Hefer-Danne, + Gisela Girhards, + Magdalena Schacht, ++ Ehel. Franz u. Agnes Merten u. Leb. u. ++ d. Fam. Merten-Tolle, ++ Heinrich Hellweg u. Paula Honigmann Dienstag, 19. September 8.00 Uhr Schulgottesdienst Kl. 2 Freitag, 22. September Uhr Hl. Messe ++ Albert JG. u. Tobias Besting, + Maria Bläsing, ++ Ehel. Heinrich u. Magdalena Schacht, + Birgit Freiburg-Neuhaus (von den Nachbarn), + Walter Müller 25. Sonntag im Jahreskreis, 24. September Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Uhr Hochamt mit Vorstellung der Firmbewerber Dankmesse zur Goldhochzeit Johannes u. Elma Hoffmann, f.d. Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde, + Elisabeth Taprogge JG., + Franz Magorsch JG., ++ Wilhelm Kaiser JG. u. Maria Kaiser, Leb. u. ++ d. Fam. Hoffmann-Fehling, + Anni Potthoff v.d. kfd Freitag, 29. September- Fest Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael, Erzengel 8.00 Uhr Schulmesse Kl Uhr Hl. Messe ++ Johannes Huxol u. Emilie Menge, + Alfons Sauer (v.d. Nachbarn) 26. Sonntag im Jahreskreis, 1. Oktober Uhr Hochamt fällt aus!! Uhr Erntedankandacht mit anschl. Festzug mit Erntekrone zur Schützenhalle unter Mitwirkung des Musikvereins Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 78 Jahre Herrn Hermann-Josef Kreis am 18. September 80 Jahre Herrn Franz Girhards am 23. September 82 Jahre Herrn Erich Girhards am 26. September 77 Jahre Herrn Herbert Klute am 29. September Sonntag, 01. Oktober feiert die Pfarrgemeinde das jährliche Pfarrfest, das unter dem Thema: Bunt und bewegt laufen, steht. Beginn ist um Uhr mit der Erntedankandacht. Es wurde wieder ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm vorbereitet, mit Mannschaftsspielen, Karussells etc. Fürs leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Wie in jedem Jahr werden wieder Kuchenspenden benötigt. Die entsprechenden Listen liegen bei Hubertus Sauer, Bäckerei Cramer und in der Apotheke aus. Wer möchte, kann sich aber auch telefonisch bei Angelika Bläsing (Tel. 899) melden.herzlichen Dank im Voraus. Gleichzeit feiert der Kindergarten sein 90 jähriges Jubiläum. Jung und Alt sind zu diesen Feierlichkeiten herzlich eingeladen. Der MGV Cäcilia Allendorf und der Frauenchor Allendorf bieten einen gemischt-stimmigen Projektchor zum Thema "Gospels und Spirituals zur Weihnachtszeit" an. Angesprochen sind alle im Alter zwischen 14 und 94, die sich für diese Musik interessieren und sich projektbezogen und ohne längerfristige Verpflichtungen damit beschäftigen möchten. Die Teilnehmer-Innen treffen sich dabei zu fünf Proben und präsentieren das Ergebnis dann im Weihnachtskonzert der Cäcilienchöre am in der Allendorfer Pfarrkirche. Geplante Stücke sind: Masithi (Weihnachtslied aus Afrika), Carol of the Bells (bekannt aus Harry Potter oder Kevin allein zu Haus ), Somebody s knockig at your door (Gospel) und We shall walk in peace (Spiritual). Neben den gesangstechnischen Aspekten, für die Kreischorleiter Frank Rohrmann verantwortlich zeichnet, geht es natürlich auch um die Präsentation der Stücke und den richtigen Spirit. Geplante Probentermine sind: Dienstag, 12. September, 19:30 21:00, Dienstag, 10. Oktober, 19:30 21:00, Dienstag, 07. November, 19:30 21:00, Dienstag, 05. Dezember, 19:30 21:00, sowie eine Generalprobe in der Woche vor dem Weihnachtmarkt. Kosten entstehen für die Teilnehmer- Innen nicht. Die Proben finden im Gasthof Lübke s Grillwerk (vorm. Clute-Simon), Allendorfer Str. 85 in Sundern-Allendorf statt. Nähere Infos erteilen: Annette Schmidt oder per Mail: alfor.motion@web.de

3 St. Hubertus Amecke Kollekte: für die Caritas Uhr Vorabendmesse + Maria Peetz ++ Ehel. Ursula u. Wilhelm Clöver Donnerstag, 21. September 9.00 Uhr Hl. Messe + Raymund Vogt ++ Eltern 25. Sonntag im Jahreskreis, 24. September Kollekte: für die Förderung von Priesterberufe In Lateinamerika Uhr Vorabendmesse ++ Ehel. Josef Weber Donnerstag, 28. September 9.00 Uhr Hl. Messe 26. Sonntag im Jahreskreis, 01. Oktober Kollekte: für die Pfarrgemeinde Uhr Vorabendmesse als Familiengottesdienst zu Erntedank mit Verkauf von Minibroten + Karl-Heinz Dedy ++ Ehel. Mathilde u. Horst Spreer + Maria Liste + Robert Schumacher + Irmgard Lukowitz Am Montag, treffen sich die kfd-helferinnen um Uhr zur nächsten Sitzung im Pfarrheim. Erntedank und Minibrote Nach dem Erntedankgottesdienst am Samstag, können wieder leckere Minibrote gegen eine Spende von je 2,00 zu Gunsten der Katholischen Landjugendbewegung erworben werden. St. Nikolaus Hagen Kollekte: für die Caritas 9.30 Uhr Hochamt ++ Ehel. Fritz u. Theresia Hellweg, ++ Ehel. Lorenz u. Maria Stratmann u. + Theresia Böse, + Friedhelm Bigge, + Bernhard Klüter Dienstag, 19. September Uhr Hl. Messe ++ d. Fam. Franz Steinberg, in einem bestimmten Anliegen der Fam. Nolte- Nolles 25. Sonntag im Jahreskreis, 24. September Keine Hl. Messe Die Gemeindemitglieder sind eingeladen, eine andere Kirche im Pastoralen Raum Sundern zu besuchen Dienstag, 26. September Uhr Hl. Messe ++ d. Fam. Vogt u. Vollmert Samstag, 30. September Uhr Trauung des Brautpaares Christoph Arnold und Johanna Cramer 26. Sonntag im Jahreskreis, 1. Oktober Kollekte: "Silberner So." - f. d. Kirchenrenovierung 9.30 Uhr Hochamt + Walter Schulte-Mesum, ++ d. Fam. Fürle u. Lange, + Bernhard Klüter Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: Frau Ida Wiltafsky, am 19.9., 75 Jahre Herrn Johannes Willeke, am 28.9., 81 Jahre Herrn Johannes Nolte-Wulfkamp, am 30.9., 80 Jahre Die Senioren treffen sich am Dienstag, um 15 Uhr an der Grillhütte zum Kartoffelbraten Altpapiersammlung des PGR u. KV am Samstag, Es wird gebeten, das Papier zu sammeln und an diesem Tag gebündelt bis 9.00 Uhr am Straßenrand bereit zu stellen.

4 St. Sebastian Endorf Kollekte: für die Caritas Uhr Vorabendmesse fällt aus Uhr Hochamt in der St. Antonius v. Padua Kirche Kloster Brunnen + Franz Winter JG. Dienstag, 19. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Leb. u. ++ Anwohner der Drubergstraße, Ivensweg u. Bönkhausen Donnerstag, 21. September Fest Hl. Mattäus Apostel und Evangelist Uhr Wort-Gottes-Feier in Recklinghausen 25. Sonntag im Jahreskreis,, 23. September Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Uhr Vorabendmesse Leb. u. ++ Fam. Vollmer-Voß, + Walter Ullrich, ++ Franz Sowa JG. u. Ursula Sowa, + Johannes Müller, ++ Ehel. Erna u. Adolf Dombrowski, Leb. u. ++ Fam. Wahle-Thüsing, Leb. u. ++ Fam. Josef Bödefeld, + Josef Bödefeld, ++ Karl u. Anneliese Müller, ++ Josef, Hedwig u. Maria Wiethoff, Mathilde Perrin u. Peter Gerhards, ++ Pfarrer Johannes Rademacher u. Ferdi Rademacher, + Wilhelm Sommer, + Egon Hoffmann JG Uhr Hl. Messe in der St. Antonius v. Padua Kirche in Kloster Brunnen fällt aus Dienstag, 26. September Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse Leb. u. ++ Anwohner des Huxenwegs, Scheedwegs u. Auf dem Schoten, ++ Hedwig u. Alois Meisterjahn 26. Sonntag im Jahreskreis, 30. September Uhr Vorabendmesse - Erntedankfest 6-Wochenamt + Renate Hoffmann, + Johannes Vielhaber 1. JG., Zur immerwährenden Hilfe, Leb. u. ++ Fam. Kohlmann-Glingener, Leb. u. ++ Fam. Vornweg-Scheiwe, Leb. u. ++ Fam. König-Pitzer, + Walburga Sieland JG Uhr Hl. Messe in der St. Antonius v. Padua Kirche Kloster Brunnen Von Gott heimgerufen wurde: Herr Walter Wengeler im Alter von 84 Jahren Herr, lass den Verstorbenen ruhen in deinem Frieden Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen: 85 Jahre Frau Maria Weeken am 17. September 88 Jahre Frau Elisabeth Bödefeld am 18. September 80 Herrn Franz-Josef König am 27. September 80 Jahre Frau Paula Schulte am 27. September 75 Frau Anita Lange am 28. September Am Freitag, 29. September findet ein Wortgottesdienst statt. Anschließend lädt die kfd zum Frühstücksbuffet ins Pfarrheim ein. In unserer Kirche wurde durch 3 Kinder am 3. September mit brennenden Opferkerzen ein Schaden verursacht. Wir haben großes Glück gehabt, dass ein Ehepaar zur Besichtigung in die Kirche kam und den Brand löschen konnte. Leider mussten jetzt aus Sicherheitsgründen die Kerzen aus der dafür gedachten Halterung genommen werden. Opferkerzen können jetzt nur noch zu den Gottesdienstzeiten angezündet werden. Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme, die der Kirchenvorstand treffen musste. Weiterhin steht in der Kirche zu den Gottesdienstzeiten die Box für die Umfrage Wohin gehst du Kirche von Sundern. Zu anderen Zeiten können die Fragebögen auch bei der Bäckerei Tillmann oder Metzgerei Bödefeld eingeworfen werden. Freitag, 29. September - Fest hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael, Erzengel 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier der kfd

5 St. Pankratius Stockum 26. Sonntag im Jahreskreis, 1. Oktober 9.30 Uhr Hochamt Kinderkirche ++ Eheleute Franz und Ursula Neuhaus, + Elisabeth Böhm, ++ Eheleute Erich und Theresia Nagel keine hl. Messe Uhr Taufe des Kindes Mia Anna Henze Uhr Taufe der Kinder Malte und Miriam Berg Dienstag, 19. September 7.45 Uhr Schulmesse Klassen Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe JG + Christine Cordes, + Willi Cordes, + Hubert Starke, + Änne Blome Freitag, 22. September Uhr Rosenkranzgebet zur Sterbestunde Jesu Christi 25. Sonntag im Jahreskreis, 24. September Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 9.30 Uhr Hochamt Kinderkirche 6-WA + Georg Adolf 2. JG + Egbert Berghoff-Wrede JG ++ Eheleute Heinrich und Johanna Maag, ++ Eheleute Franz und Ursula Neuhaus, ++ Eheleute Josef und Agnes Willecke, ++ Eheleute Heinrich und Theresia Pieper, + Ferdi Greitemann, + Stefan Habbel-Schmidt, + Heinz Schmidt, ++ Wilma und Max Nückel, ++ Eheleute Herbert und Maria Kirstein, + Heinz Ullrich, + Martin Geueke, ++ Eheleute Marianne und Georg Vieth, + Josef Zöllner, + Inge Bolte, Leb. und ++ der Familie Rickert Mittwoch, 27. September 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe + Änne Blome und + Veronica Blome Die Senioren treffen sich am Dienstag, dem 19. September um Uhr im Pfarrheim. Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Mittwoch, dem 20. September um Uhr im Pfarrheim. Die Schola probt am 21. September um Uhr in der Kirche. Die Eltern der Erstkommunionkinder von Stockum und Endorf treffen sich am Dienstag, dem 28. September um Uhr im Pfarrheim Christkönig, Silmecke 19. Sundern. An diesem Abend wird das Gesamtkonzept der Vorbereitung vorgestellt und diskutiert. Alle Elemente und Bausteine der Hinführung zur ersten heiligen Kommunion werden besprochen und wichtige Termine schon bekanntgegeben. Die Eltern werden sich sicherlich untereinander verständigen und Mitfahrgelegenheiten organisieren. Herzlichen Dank den Kommunionhelfern unserer Gemeinde, die am 3. September die heilige Kommunion aus dem Hochamt heraus zu den Kranken getragen haben. Darin zeigt sich sehr beeindruckend die Verbundenheit jeder Krankenkommunion mit dem Gottesdienst der Gemeinde. Sicherlich lässt es sich einrichten, diesen guten Brauch viermal im Jahr durchzuführen. Ohnehin sind alle Älteren und Kranken in das Beten und Singen des Gemeindegottesdienstes einbezogen. Erneut die herzliche Bitte: Melden Sie Ihre Angehörigen, wenn sie dieses Angebot gern wahrnehmen möchten. (Msgr. Konrad Schmidt: Tel oder Josef Levermann, Tel.: 6220) Donnerstag, 28. September 9.45 Uhr Schulgottesdienst Kasse 2 Freitag, 29. September Uhr Rosenkranzgebet zur Sterbestunde Jesu Christi

6 Aus dem Pastoralen Raum Sundern: Jeder Moment ist Leben! So lautet das Motto der Hospiz- und Palliativtage NRW, die vom stattfinden werden. Das dies auch in schwerer Krankheit und angesichts des nahen Todes gelten kann, dafür setzen sich zahlreiche Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen sowohl haupt-als auch ehrenamtlich ein. Caritas bietet Ausbildung im ambulanten Hospizdienst Sternenweg an Der ambulante Hospizdienst Sternenweg des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern unterstützt ebenfalls die Hospiz- und Palliativtage, in dem genau an diesem Wochenende erneut ein Qualifizierungskurs zur Befähigung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen, sowohl im Erwachsenenbereich als auch im Kinder-und Jugendbereich, startet. Die Einzugsgebiete sind für den Erwachsenenbereich der gesamte Raum Arnsberg und Sundern und im Kinder-und Jugendbereich der gesamte HSK. Ziel dieser Ausbildung ist die Befähigung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie bietet den Teilnehmern an, sich intensiv mit folgenden Themen auseinander zu setzen wie beispielsweise Verlust, Sterben, Tod und Trauer; Nähe und Distanz, Kommunikation, Wünsche und Bedürfnisse von Sterbenden und ihren Zugehörigen, aber auch Haltung in der Hospizidee und Anleitung zur Selbstpflege. Ein Informationsabend, genau zu diesem Ausbildungskurs, findet am um 19:00 Uhr in den Räumen des Sternenweges, Schulstraße 10 in Neheim (am Engelbertplatz) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Der ambulante Hospizdienst Sternenweg trägt damit auch dazu bei, die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren. So können die Angebote und Strukturen zur Unterstützung und Hilfe, zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen wie ihrer Angehörigen noch besser wahrgenommen werden. Anmeldung und Infos: Ambulanter Hospizdienst Sternenweg, oder Ehe und Familie aus katholischer und evangelischer Sicht zwei Seelsorger stellen sich Einen wachsenden Stellenwert behält die Familie. Das belegen die Shell-Studien unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Der gesellschaftliche Wandel bringt jedoch große Herausforderungen: Schulzeit und Ausbildung werden länger; sichere Einkommensverhältnisse ergeben sich wesentlich später als noch vor wenigen Jahrzehnten; die verlängerte Lebenserwartung von Eltern und Großeltern bedeutet für jede Familie oftmals auch Schattenseiten; auf sexual-ethische Fragen finden die Kirchen nur zögerlich hilfreiche Antworten. Im Gespräch der Referenten untereinander und mit den Teilnehmern dieser Abendveranstaltung geht es weniger um "Vorträge" als vielmehr um ehrlichen Austausch. Pfr. i.r. Volker Horstmeier und Msgr. Dr Konrad Schmidt versprechen: "Wir stellen uns." Dienstag, , Uhr Referenten: Prof. Dr. Konrad Schmidt, Sundern / Pfr. i.r. Volker Horstmeier, Arnsberg Ort: Arnsberg, Hellefelder Str. 15 Firmung durch Weihbischof Hubert Berenbrinker In den ersten beiden Oktoberwochen wird Weibischof Hubert Berenbrinker in den Gemeinden unseres Pastoralen Raums etwa 300 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. An folgenden Terminen finden die Firmfeiern statt: 1. Oktober um 10:00 Uhr in St. Johannes, Sundern 4. Oktober um 18:30 Uhr in St. Antonius, Langscheid 6. Oktober um 15:00 Uhr in St. Agatha, Westenfeld 6. Oktober um 18:30 Uhr in St. Pankratius-Stockum 8. Oktober um 10:00 Uhr in St Antonius, Allendorf 8. Oktober um 15:00 Uhr in St. Hubertus, Amecke 13. Oktober um 15:00 Uhr in Mariä Opferung in Hachen 13. Oktober um 18:30 Uhr in St. Sebastian, Endorf 14. Oktober um 15:00 Uhr in Christkönig, Sundern 14. Oktober um 18:30 Uhr in St. Laurentius, Enkhausen Von Herzen bitte ich Sie, unsere jugendlichen Firmbewerber in Ihre persönlichen Gebete miteinzuschließen und darf Sie einladen, an den Firmfeiern teilzunehmen, denn damit bringen Sie zum Ausdruck, dass die Jugendlichen in unseren Gemeinden willkommen sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Firmkatechetinnen und Firmkatecheten, die an der Vorbereitung beteiligt waren, durch Ihr Mittun tragen sie dazu bei, dass unser Glaube in den Jugendlichen Zukunft hat. Ihr Pfarrer Stefan Siebert

7 Wozu bist du da, Kirche von Sundern? oder anders gefragt: Welche Aufgaben hat Kirche in der heutigen Zeit und wie nimmt sie sie wahr? Welche Erwartungen, Wünsche und Erfahrungen haben die Katholiken in Sundern an und mit ihrer Kirche? Das von den Kirchenmitgliedern zu wissen, ist für die Priester und Gemeindereferentinnen in Zusammenarbeit mit dem Steuerungskreis des Pastoralen Raumes Sundern eine wichtige Grundlage für ihre Arbeit. Jeder Pastorale Raum hat aktuell die Aufgabe, eine Pastoralvereinbarung zu erarbeiten und dem Erzbischof vorzulegen, ein Leitfaden für das kirchliche Handeln in den kommenden Jahren. Um dabei möglichst viele Mitglieder der katholischen Kirche von Sundern in diesen Zeiten von Veränderungen und Umbrüchen zu Wort kommen zu lassen, hat der Steuerungskreis des Pastoralen Raumes Sundern eine repräsentative Befragung bei kmf vielhaber Meinungsforschung in Stockum in Auftrag gegeben. Ca zufällig ausgewählte Personen, die älter sind als 14 Jahre, bekommen in den nächsten Tagen Post von Pfarrer Siebert, Leiter des Patoralen Raumes Sundern. Pfarrer Stefan Siebert, der erst im Februar 2017 dieses Leitungsamt angetreten hat, hat aber auch ein persönliches Interesse daran, die Menschen in Sundern kennen zu lernen. Er möchte verstehen, was Sie als Christen in dieser Zeit umtreibt, welche Erfahrungen Sie prägen und welche Erwartungen Sie an Kirche haben, so schreibt er in seinem Anschreiben an die zufällig ausgewählten Kirchenmitglieder. Dabei spielt es keine Rolle, wie nah oder fern der oder die Einzelne der Kirche steht. Auch die Meinung derer, die der Kirche fern oder kritisch gegenüber stehen, ist für Pfarrer Siebert und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig. Durch die Teilnahme an dieser Befragung kann jeder dazu beitragen, die Kirche in der Stadt Sundern den Bedürfnissen besser anzupassen und ansprechender und zeitgemäß zu gestalten. Bis zum besteht für die Angeschriebenen die Möglichkeit, den Fragebogen auszufüllen und dadurch ihre Meinung kundzutun. Das Beantworten der Fragen dauert etwa 20 Minuten und ist natürlich anonym und freiwillig. In vielen Geschäften und Kirchen im Stadtgebiet stehen Rückgabeboxen, die nach dem von Frau Dr. Vielhaber geöffnet und bearbeitet werden, so dass im Spätherbst die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dieser Befragung präsentiert werden können. Der Steuerungskreis des Pastoralen Raumes Sundern sowie Priester und Gemeindereferentinnen danken schon jetzt allen, die die Befragung durch Ihre Teilnahme unterstützen, allen Geschäftsinhabern, die die Sammelboxen aufstellen, aber auch allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen, die diese Befragung durch ihr Engagement erst möglich gemacht haben. Zur Restfinanzierung der Renovierung der Orgel in der St. Antonius-Kirche in Langscheid bietet die IG Orgel wieder den Orgelwein (2016er Rivaner halbtrocken aus Piesport/Mosel) zum Preis von 6,00 je 0,75l Flasche an. Hierbei kommen 1,80 der Orgel zugute. Vorabbestellungen an Andreas Will ( ). Mit Kolping ins Heilige Land Auch im nächsten Jahr bietet das Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn vom für alle Interessierten eine Flugreise ins Heilige Land an. Die geistliche Begleitung der Reise hat der Diözesan Präses des Kolpingwerkes Paderborn Sebastian Schulz, Organisation und Reiseleitung die stellvert. Diözesanvorsitzende Else Garske. Weitere Informationen unter oder , else.garske@gmx.de. In der Regel haben die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter am Dienstagmorgen von 9.30 bis Uhr ihr wöchentliches Dienstgespräch und sind deshalb nicht erreichbar. Informationen etc., die in diesen Nachrichten aus dem Pastoralen Raum Sundern veröffentlicht werden sollen, mögen bitte rechtzeitig unter der -Adresse pfarrnachrichten@pr-sundern.de zugesandt oder im Zentral- bzw. Kontaktbüro eingereicht werden! Redaktionsschluss ist jeweils der Montag vor dem Erscheinen der neuen Nachrichten aus dem Pastoralen Raum! Beichtgelegenheit: die Gelegenheit zur Beichte haben alle Gläubigen in Christkönig samstags um Uhr und in Enkhausen samstags um Uhr. Zur am Sonntag: neben der sonntäglichen Vorabendmesse um Uhr in Christkönig und dem Hochamt am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in St.-Johannes, besteht in der Regel die Möglichkeit, am Sonntagnachmittag um 17 Uhr in der Fazenda St. Josef in Hellefeld, Hellefelder Straße 39, den Gottesdienst zu besuchen. Die Vorabendmesse der italienischen Gemeinde findet samstags um 16 Uhr in der Krypta der Christkönigkirche statt.

8 Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, S Hauptamtliche Geistliche: Adresse: Telefon: Pfarrer Stefan Siebert Bäumkesweg 24, Sundern Tel.: Pastor Ralf Thelen z.zt. erkrankt Sebastianstr. 19, Endorf Tel.: Pastor Karl-Heinz Böckelmann Brechtingstr. 13, Hachen Tel.: Pastor Otto Dalkmann Enkhauserstr. 30, Enkhausen Tel.: Pater Antoney Nelson Oberer Teckelsberg 2a Tel.: Pater Wilhelm Wöstheinrich Lockweg 9, Sundern Tel.: Gemeindereferentinnen: Barbara Fisch Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Monika Hake Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Nicole Laufmöller Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz 3, Sundern Tel.: Subsidiare: Pfarrer i. R. Josef Pohlmeyer Ehu 2a, Dörnholthausen Tel.: Msgr. Dr. Konrad Schmidt Im Wienig 3, Stockum Tel.: Pfarrer i. R. Gottfried Springmann Rotbuschweg 3, Sundern Tel.: Pfarrer i. R. Friedrich Taprogge Apostelstr. 12, Allendorf Tel.: Diakon Ferdinand Hegemann Langscheider Str. 32c, Langscheid Tel.: Zentral und Kontaktbüros: Telefon: Öffnungszeiten: Kath. Zentralbüro Dr.-Josef-Kleinsorge-Platz Fax: info@pr-sundern.de Montag geschl., Dienstag Uhr Mittwoch - Freitag Uhr Allendorf, Apostelstr pfarramt.allendorf@onlinehome.de Donnerstag Uhr Amecke, Amecker Str pfarrbuero@kirche-amecke.de Dienstag Uhr Endorf, Sebastianstr pfarramt-endorf@t-online.de Dienstag Uhr Enkhausen, Enkhauser Str st.laurentius@gmx.de Dienstag Uhr Hachen, Brechtingstr kirchehachen@web.de Donnerstag Uhr Hagen, Hagener Str christa-neuhaus@gmx.de Mittwoch Uhr Hellefeld, Liboriweg st-martinus-hellefeld@t-online.de Dienstag Uhr Langscheid, Ringstr a.vielhaber@pr-sundern.de Mittwoch Uhr Stockum, Im Wienig s.schmidt@pr-sundern.de Mittwoch Uhr Sundern, Silmecke christkoenig-sundern@t-online.de Dienstag Uhr Westenfeld, Westenfelderstr pfarrbuero-westenfeld@unitybox.de Dienstag Uhr Wir laden zu den Gottesdiensten im Pastoralen Raum ein Sa So St. Johannes Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Christkönig Christkönig Krypta Seniorenhaus St. Franziskus St. Agatha Westenfeld St. Martinus Hellefeld St. Nikolaus Meinkenbracht Kapelle Altenhellefeld Kapelle Linnepe Fazenda da Esperanca St. Antonius Eins., Allendorf St. Hubertus, Amecke St. Nikolaus, Hagen St. Sebastian, Endorf Kloster Brunnen Kapelle Recklinghausen St. Pankratius Stockum Mariä Opferung Hachen Wohnheim St. Marien St. Sebastian, Hövel St. Laurentius Enkhausen St. Hubertus Stemel St. Antonius Langscheid

Nachrichten. für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 5. Februar 19. Februar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 25. Juni 9. Juli 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.: 02933

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 19. Februar 5. März 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.: 02933

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 8. Januar 22. Januar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.: 02933

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 23. Juli 6. August 2017 Impressum: Kath. Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 29. Oktober 12. November 2017 Impressum: Kath. Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Dezember Januar 2017

Nachrichten. für die Zeit vom 25. Dezember Januar 2017 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 25. Dezember 2016 8. Januar 2017 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016

Nachrichten. für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 30. Oktober 13. November 2016 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Friedenslicht aus. Bethlehem,

Friedenslicht aus. Bethlehem, Pastoralverbund Sorpetal - Stockum Pfarrnachrichten für die Zeit vom 11.12.-25.12.2011 Friedenslicht aus Bethlehem Jahresmotto 2011: Licht verbindet Völker - Licht verbindet Völker steht über der Friedenslichtaktion

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Nachrichten. für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016

Nachrichten. für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016 Wir bitten pro Ausgabe um eine Spende von -,30! Nachrichten für die Zeit vom 27. November 11. Dezember 2016 Impressum: Zentralbüro Pastoraler Raum Sundern Dr.-Josef-Kleinsorge Platz 3 59846 Sundern Tel.:

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr