PTB. Arbeitsbuch PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PTB. Arbeitsbuch PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport"

Transkript

1 Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Arbeitsbuch 2018 QR-Code mit dem Smartphone einscannen und direkt zur GymNet-Meldung gelangen Pfälzer Turnerbund jetzt auch bei Facebook: facebook.de/pfaelzerturnerbund 1

2 Arbeitsheft 2018 V O R W O R T Liebe Turnerinnen und Turner, aus Kostengründen und wegen gesunkener Nachfrage musste die Produktion des Arbeitsbuches im Jahr 2009 eingestellt werden. Es hat sich jedoch in der täglichen Praxis herausgestellt, dass ein Verzeichnis der aktuellen Adressen der Funktionsträger im Pfälzer Turnerbund und seinen vier Turngauen ein hilfreiches Arbeitsmittel wäre. Wir haben uns daher entschlossen, dieses Arbeitsheft zu produzieren. Es wird in Eigenregie je nach Bedarf gedruckt und an Interessenten versandt. Aufgrund dieser Tatsache können Änderungen zeitnah eingepflegt werden. Wir werden dieses Arbeitsheft auch als PDF-Datei auf die Internetseite des Pfälzer-Turnerbundes stellen, sodass dort die jeweils aktuellste Version heruntergeladen werden kann. Ich hoffe wir können Eure Arbeit damit etwas unterstützen und freue mich auf konstruktive Kritik. Holger Abel Geschäftsführer 2

3 Arbeitsheft 2018 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Thema Seite Vorwort 2 Inhaltsverzeichnis 3 Präsidium 4-5 Landesfachwarte 6-7 Landesbeauftragte Wettkämpfe 8 Kampfrichter Obleute 9 Landesbeauftragte Aus- und Fortbildung 10 Info Übungsleiter-/Trainerausbildung 11 Verantwortliche Übungsleiter-Grundausbildung 12 Kassenprüfer 14 Pfälzer Turnerjugend 14 Geschäftsstelle 15 Turnerjugendheim Annweiler 16 Turngau Rhein-Limburg Aktiva Gästehäuser - Turnerjugendheim 21 Turngau Speyer Turngau-Sickingen Zeltplatz Turnerjugendheim Annweiler 30 Westpfalz-Turngau Impressum 35 Zeitschrift Pfälzer Turner 36 3

4 P r ä s i d i u m Präsident Pfälzer Turnerbund Walter Benz Krappstr Ludwigshafen Tel.: p praesident@ Arbeitsheft 2018 Vizepräsident Sport Achim Wätzold Spesbacher Str Hütschenhausen Tel.: p sport@ Vizepräsident Finanzen und Verwaltung n.n. Vizepräsident Kommunikation und Kultur Helmut Hartmann Arnulfstr Pirmasens Tel.: p Handy: kommunikation@ Vizepräsidentin Turnen Inge Hollerith Prinzregentenstr Rodalben Tel.: p Fax: p turnen@ Stellv. Vorsitzende Turngau Rhein-Limburg Margot Hörner Mozartstr Frankenthal Tel.: p Fax: hubert.hoerner@ gmx.de 4

5 Arbeitsheft 2018 Vorsitzender Turngau Speyer Ruth-Eva Fleischmann Heimstättenstr Speyer Tel.: speyer@ Vorsitzender Westpfalz-Turngau Wolfgang Klys Postfach Pirmasens Tel.: p westpfalz@ Vorsitzender Turngau Sickingen Trygve Haag Geißbergring Otterberg Tel.: V-T@ Beisitzer Uwe Oster Im Pfarracker Pfeffelbach Tel.: p beisitzer@ 5

6 Arbeitsheft 2018 L a n d e s f a c h w a r t e P f ä l z e r T u r n e r b u n d Landesfachwart Faustball Thomas Blümbott Albrecht Dürer Ring 33 a Frankenthal faustball@ Landesfachwartin Fitness und Gesundheit, TGM/TGW, Gymnastik & Tanz, Dance & Show Inge Hollerith Prinzregentenstr Rodalben Tel.: p Fax: p gruppen@ Landesfachwart Gerätturnen weiblich Gerhard Liedy Raiffeisenstr Haßloch Tel.: p Fax: p Gerhard.Liedy@ t-online.de Landesfachwart Allgemeines Turnen Gerätturnen männlich Sebastian Dörr In den Forstwiesen Edenkoben atgtm@ Landesfachwart Gerätturnen männlich Rudi Brand Leuchtenbergstr Grünstadt Handy: geraetturnenmaennlich@ Landesfachwart Allgemeines Turnen Gerätturnen weiblich Uwe Oster Im Pfarracker Pfeffelbach Tel.: p atgtw@ 6

7 Arbeitsheft 2018 Landesfachwart Orientierungslauf Christian Pfaff Albert-Schweitzer-Str Neustadt/W. Tel.: p Handy: orientierungslauf@ Landesfachwartin Rope-Skipping Anika Herbrik Hauptstr Barbelroth Handy: ropeskipping@ Landesfachwart Prellball Heinz Maaßen Hohenzollernstr Ludwigshafen Tel.: p prellball@ Landesfachwart Trampolin Rolf Kleinsmann Quellenstr Neustadt/W. Tel.: p Tel.: d kleinsmann@web.de Landesfachwartin RSG Doris Keller Amselstr. 64 B Dahn Tel.: p Fax: p rsg@ Landesfachwart/in Turnen der Älteren nicht besetzt (wird aber komissarisch von Inge Hollerith, Vizepräsidentin Turnen, mitbetreut) Landesfachwart Indiaca Hubert Fuchs Ludwigsplatz Edenkoben Tel.: p indiaca@ 7

8 Arbeitsheft 2018 L a n d e s b e a u f t r a g t e W e t t k ä m p f e Gerätturnen weiblich Gisela Liedy Raiffeisenstr Haßloch Tel.: p Fax: p Gisela.Liedy@ web.de Trampolinturnen Jürgen Kleinsmann Pfarrgasse 29a Haßloch Tel.: p Kleinsi20@ web.de Gerätturnen männlich Uwe Reichert Bonifatiusstr Hauenstein Tel.: p lbwk@ Rope Skipping Andre Zimmer 8

9 Arbeitsheft 2018 K a m p f r i c h t e r O b l e u t e Gerätturnen männlich Helmut Metz Maxstr Hatzenbühl Tel.: p Tel.: d Fax: d helmut.metz@ genstazw.jm.rlp.de Gerätturnen weiblich Kerstin Brand Waldstr Hinterweidenthal Tel.: p karigtw@ Rope-Skipping Marina Zimmer Dittweilerstr Ohmbach Tel.: ropeskipping@ Rhythmische Sportgymnastik Trampolin Petra Fließ Max-Pechstein Str. 4 i Frankenthal Tel.: p Irene Kleinsmann Quellenstr Neustadt/W. Tel.: p kleinsmann@web.de Landesschiedsrichterwart Indiaca Xaver Schmitt Mittelgrundweg Neuburg am Rhein Tel.: p indiaca-lsw@ 9

10 Arbeitsheft 2018 L a n d e s b e a u f t r a g t e A u s - u n d F o r t b i l d u n g Gymnastik-Rhtythmus-Tanz, Choreograie Gerätturnen Inge Hollerith Prinzregentenstr Rodalben Tel.: p Fax: p turnen@ Achim Wätzold Spesbacher Str Hütschenhausen Tel.: p lbbild@ Fitness u. Aerobic Silke Bonow Weisenheimer Str. 1a Frankenthal sibo-itness@web.de Trampolinturnen Jürgen Kleinsmann Pfarrgasse 29a Haßloch Tel.: p Kleinsi20@ web.de Rope Skipping Benjamin Schmitz Im Sandfeld Germersheim Schmitz.bs@gmail.com 10

11 Arbeitsheft 2018 Liebe Turnfreunde, die Übungsleiter-/Trainerausbildung des Pfälzer Turnerbundes ist in Module aufgegliedert. MODUL 1 Übungsleiter-Grundausbildung Lizenzstufe 1 (33 Lerneinheiten) Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre, der Teilnehmer muss einem Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes angehören. Der Grundlehrgang wird einmal im Jahr dezentral in den Turngauen durchgeführt und endet mit einer Lernzielkontrolle. MODUL 2 Sportartübergreifende Basisqualiizierung (30 Lerneinheiten) Voraussetzung: Modul 1 Inhalte von Modul 2 sind: Vereinsrecht, Versicherungsrecht, Jugendarbeit im Verein, Planung und Aufbau von Übungsstunden, Trainingslehre, Bewegungslehre sowie Breiten- und Freizeitsport. MODUL 3 Fachspeziische Ausbildung (60 Lerneinheiten) Voraussetzung: Modul 1 und 2 Trainer-C Gerätturnen Breitensport Trainer-C Gerätturnen Leistungssport Trainer-C Rhythmische Sportgymnastik Trainer-C Fitness & Gesundheit Erwachsene Trainer-C Fitness & Aerobic Trainer-C Gymnastik-Rhythmus-Tanz Übungsleiter-C Kinderturnen Das Modul 3 schließt mit einer fachspeziischen (praktischen) und sportartübergreifenden theoretischen Lernerfolgskontrolle ab. Alle weiteren Informationen stehen im neuen Lehrgangsplan des Pfälzer Turnerbundes oder im Internet unter www. Für weitere Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Inge Hollerith Vizepräsidentin Turnen 11

12 Arbeitsheft 2018 V e r a n t w o r t l i c h e Ü b u n g s l e i t e r- G r u n d a u s b i l d u n g T u r n g a u e Turngau Rhein-Limburg Volker Weber Jakob-Laubach-Str Mainz Tel.: volker.weber@gmx.de Turngau Sickingen Markus Mix Am Schwimmbad Trippstadt Tel.: p geraetturnwart.stv@ Speyergau Silke Delb Ludoviciring 5a Jockgrim Tel.: p silke.weisenburger@ t-online.de Westpfalz-Turngau Inge Hollerith Prinzregentenstr Rodalben Tel.: p Fax: p gruppen@ 12

13 kinderturnen.de Arbeitsheft 2018 Mit Spaß zum Bewegungs ünstler 13

14 Arbeitsheft 2018 K a s s e n p r ü f e r P f ä l z e r T u r n e r b u n d Hans Peter Faust Carl-Spitzweg-Str Frankenthal Tel.: hanspeter.faust@ freenet.de Fritz Bößer Kurt-Schumacher-Ring Bellheim Tel.: V o r s t a n d P f ä l z e r T u r n e r j u g e n d Die Pfälzer Turnerjugend ist zur Zeit nicht besetzt, wird aber komissarisch von der Geschäftsstelle des Pfälzer Turnerbundes mitbetreut. 14

15 Arbeitsheft 2018 G e s c h ä f t s s t e l l e P f ä l z e r T u r n e r b u n d Turnerweg Annweiler am Trifels Tel.: Fax info@ Geschäftsführer Holger Abel Tel.: holgerabel@ zuständig für: - Leitung der Geschäftsstelle - Finanzen - PR Sachbearbeiter Adrian Eichberger Tel.: adrianeichberger@ zuständig für: - GYMWELT (Lizenzen, Pluspunkt Gesundheit,...) Sachbearbeiterin Anette Dahler Tel.: anettedahler@ zuständig für: - GYMWELT (Aus- und Fortbildungen,...) Sachbearbeiter Daniel Fritz Tel.: danielfritz@ zuständig für: - Turnen! (-Turnschulen, Startpass,...) - Kinderturnen (Offensive Kinderturnen,...) 15

16 Jetzt buchen! TURNERJUGENDHEIM Annweiler Gästehaus für Jedermann Sport - Freizeit - Bildung Informationen und Reservierungen: Pfälzer Turnerbund Turnerweg 60, Annweiler am Trifels Tel.: info@tjh.de Internet:

17 Arbeitsheft 2018 T u r n g a u R h e i n - L i m b u r g Vorsitzender Walter Benz Krappstr Ludwigshafen Tel.: vorsitzender@ turngau-rhein-limburg.de Stellv. Vorsitzender Uwe Ullrich Viermorgen Kriegsfeld Tel.: Fax: uwe-ullrich@ t-online.de Stellv. Vorsitzende Margot Hörner Mozartstraße Frankenthal Tel.: Fax: hubert.hoerner@ gmx.de Schatzmeister Oberturnwart Spielwart Cornelia Gringard-Kurzay Martin-Luther-Straße 6a Dirmstein Tel.: c.gringard-kurzay@ turngau-rhein-limburg.de Jörg Dorn Erwin-Brünisholz-Weg 4 B Ludwigshafen Tel.: Fax: joerg.dorn@ turngau-rhein-limburg.de Günter Lutz Bürgermeister-Fries-Str Ludwigshafen Tel.: Fax: guenter.lutz@ faustball-liga.de 17

18 Arbeitsheft 2018 Gymwelt Verwaltung Elke Lehnert Eschkopfstraße 1 c Limburgerhof Tel.: elke.lehnert@ turngau-rhein-limburg.de Isolde Fouquet Weidenstraße Ludwigshafen Tel.: isolde.fouquet@ turngau-rhein-limburg.de Beisitzer Beisitzer Achim Reber Horst-Schork-Str. 108a Ludwigshafen Tel.: borki.achim@gmx.de Frank Kurzay Martin-Luther-Straße 6a Dirmstein Tel.: frank@ gringard-kurzay.de Fachwarte Fachwartin RSG Petra Fließ Max-Pechstein-Str. 4i Frankenthal Tel.: dirk.fliess@web.de Fachwart Faustball Günter Lutz Bürgermeister-Fries-Str Ludwigshafen Tel.: Fax: guenter.lutz@ faustball-liga.de Fachwart Musik und Spielmannswesen Klaus Becker Breslauer Straße 1 B Bad Dürkheim Tel.: Fachwart Mehrkämpfe Frank Drews Pfortmüllerstraße Grünstadt Tel.: Fax: frank.drews@ turngau-rhein-limburg.de 18

19 Arbeitsheft 2018 Fachwart Trampolinturnen Kathrin Welsch Medardusring Mutterstadt Tel.: web.de Fachwart Kampfrichter Leichtatletik Karin Volkmer Rietburgerstr Dannstadt- Schauernheim Tel.: turngau-rhein-limburg.de Fachwart Kampfrichter GTm Andreas Tomschin Rhabanusstr Mainz Fachwart Kampfrichter GTw Silvia Hüner Hainbachstraße Schwegenheim turngau-rhein-limburg.de Beauftragter EDV Beisitzer Frank Huthoff Kornackerstr. 9 E Ludwigshafen Tel.: frank.huthoff@ turngau-rhein-limburg.de Günter Machauer Kropsburgstraße Limburgerhof Tel guenter.machauer@ turngau-rhein-limburg.de Jugend Jugendturnwart Eckhard Weber Veilchenweg Grünstadt Tel.: Fax: eckhard.weber@ turngau-rhein-limburg.de Jugendturnwartin Elke Dorn Erwin-Brünisholz-Weg 4 B Ludwigshafen Tel.: Fax: elke.dorn@ turngau-rhein-limburg.de 19

20 Arbeitsheft 2018 Kinderturnwartin Yvonne Kempf Meergartenweg 12a Frankenthal turngau-rhein-limburg.de Beisitzerin Jugend Svenja Busch Franz-von-Sickingen-Str Ludwigshafen turngau-rhein-limburg.de Schrift- und Pressewart Jugend Volker Weber Jakob-Laubach-Str. 13 Tel.: Mainz turngau-rhein-limburg.de Beisitzerin Jugend Simone Vogel Brunckstraße Maxdorf Tel.: turngau-rhein-limburg.de Beisitzerin Jugend Anja Wonneberg Uhlandstr Limburgerhof anja.wonneberg@ gmx.de Beisitzerin Jugend Lara-Lena Kettner Neustadter Str Worms Beisitzerin Jugend Mathilde Kalka Albert-Einstein-Allee 8 b Limburgerhof 20

21 Auch reif für Aktivurlaub? Neugierig? Ausführliche Informationen im Internet unter Turnerjugendheim Annweiler - Bildungsstätte des Pfälzer Turnerbundes Aktiva Gästehäuser für Vereine, Gruppen, Familien oder Firmen Herrlich gelegen mitten im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald gegenüber der berühmten Burg Trifels liegt das Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbundes. TJH TURNERJUGENDHEIM ANNWEILER AM TRIFELS Verkehrstechnisch günstig zu erreichen (B 10) und Bahnhof am Ort, trotzdem idyllisch und ruhig auf dem Wingertsberg ohne Durchgangsstraße gelegen. Annweiler gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar, die 2013 das Internationale Deutsche Turnfest ausrichtet. Ideal für Schullandheimaufenthalte, Vereinsfreizeiten, Wanderfreizeiten, Trainingslager in den verschiedenen Sportarten von Turnen, Fußball, Tanzen über Gleitschirmfliegen bis Mountainbiken. Ausgangspunkt für Wanderungen im Pfälzerwald und Kletterexkursionen zu den Pfälzer Buntsandsteinfelsen. In den Jahren 2009/2010 wurde das Haus komplett renoviert. Seit der Wiedereröffnung am 1. Oktober 2010 stehen den Gästen 32 Zimmer mit insgesamt 99 Betten in zwei Stockwerken zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Vom Einzelzimmer bis zum Vierbettzimmer und zwei Familienzimmern mit zwei getrennten Schlafzimmern für fünf Personen finden Einzelpersonen und Gruppen stets die passende Unterkunft. Die neu errichteten beiden Sporthallen mit jeweils 13 x 27 Metern sind mit Turn- und Fitnessgeräten komplett ausgestattet. Aber auch Freizeit-Basketball, Volleyball, Prellball, Faustball und Badminton können hier gespielt werden. Als hervorragende Ergänzung der Trainingsmöglichkeiten steht allen Gästen der Fitnessraum zur Verfügung. Ausgestattet mit einem modernen Gerätepark lässt er keine Wünsche offen. Ein Mehrzweckraum mit 130 qm Grundfläche (ideal auch für Musikfreizeiten) und ein Seminarraum mit modernster technischer Ausstattung wie Smartboard, Beamer etc. machen das Haus auch für Firmenseminare interessant. Komplettiert wird das Angebot durch ein riesiges Freigelände mit Rasenspielfeld, Spielplatz, Grillmöglichkeiten und einem Zeltplatz für bis zu 180 Personen. Unser Küchenchef und sein Team sind immer bemüht, die Gäste mit frisch zubereiteten Speisen zu verwöhnen. Gerne ist Ihnen unser Team dabei behilflich, ein interessantes Freizeitprogramm zusammenzustellen. In ummittelbarer Umgebung befinden sich der Zoo in Landau, das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein, das Dynamikum in Pirmasens, der Holidaypark in Haßloch, um nur einige Attraktionen zu nennen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ausgebildete Trainer für ihre sportlichen Aktivitäten. Kontakt: Pfälzer Turnerbund, Turnerweg 60, Annweiler am Trifels Tel. ( ) , Fax ( ) , tjh@, 21

22 Arbeitsheft 2018 T u r n g a u S p e y e r 1. Vorsitzende Ruth-Eva Fleischmann Heimstättenstr Speyer Tel.: rfleischmann@ gmx.net 2. Vorsitzender Helmut Metz Maxstr. 6 Oberturnwart Hatzenbühl Tel.: p Tel.: d Fax: d helmut.metz@ genstazw.jm.rlp.de Stefan Hirl Im Nonnenwaldeck Lingenfeld Tel.: Handy: stefan.hirl@ walther-2000.de Kassenwart Schriftwartin Frauenwartin Christian Pfaff Albert - Schweitzer - Straße Neustadt Tel.: kassenwart.tgs@ web.de Simone Schmitt Mittelgrundweg Neuburg Tel.: simone.c-schmitt@ web.de Ruth-Eva Fleischmann Heimstättenstr Speyer Tel.: rfleischmann@ gmx.net 22

23 Arbeitsheft 2018 Männerturnwart Karl-Heinz Ritter Pappelstr Neuburg Tel.: Lehrwartin Silke Delb Ludoviciring 5a Jockgrim Tel.: Silke.weisenburger@ t-online.de Fachwarte Fachwartin Gerätturnen weiblich Michaela Föhr Hauptstraße Schwegenheim Mobil.: michaela85@gmx.net Stellv. Fachwartin GT weiblich Heidi Füßlein Bahnhofstr. 121 A Edenkoben Tel.: hfuesslein@kabelmail.de Fachwart Kampfrichter weiblich Ulrike Pirrmann Zügelstr Wörth Tel.: p Tel.: d Handy: ulrike.pirrmann@ siemens.com Stellv. Fachwartin Kari weiblich Michaela Benkler Bahnhofstr Schwegenheim Tel.: michaela.benkler@ web.de Fachwart Kampfrichter männlich Helmut Metz Maxstr Hatzenbühl Tel.: Tel.: d helmut.metz@ genstazw.jm.rlp.de Fachwart Spielmannswesen Thomas Kloiber Jacobstr Offenbach Tel.: kloiberthomas@aol.com 23

24 Arbeitsheft 2018 Fachwart Orientierungslauf Christian Pfaff Albert-Schweitzer-Str Neustadt Tel.: t-online.de Fachwart Turnspiele Wolfgang Heupel Kirchhohl Landau Tel.: web.de Fachwart Gymnastik & Tanz u. Show Nadine Fleischmann Mittelkämmererstr Speyer Tel.: Stellv. Fachwart Turnspiele Xaver Schmitt Mittelgrundweg Neuburg am Rhein Tel.: indiaca-speyergau@ web.de Fachwart Trampolinturnen Irene Kleinsmann Quellenstr Neustadt Tel.: kleinsmann@web.de Jugend Jugendwartin Sabrina Geißer Johann-Strauß-Str Wörth Tel.: sabrina.geisser@gmx.de Jugendwart Ronny Trauth Akazienweg Neupotz Tel.: ron.trauth@web.de 24

25 Arbeitsheft 2018 Stellv. Jugendwart Tobias Bundus Vergißmeinnichtweg Speyer t.bundus@gmx.de Jugendturnwart Marcel Job Josef-Haydn-Str Bellheim Tel.: marceljob@web.de Stellv. Jugendturnwart Konstantin Fahroß Haardtwiesen Ottersheim Tel.: konstantin.fahross@ web.de Jugendturnwartin Michaela Föhr Hauptstr Schwegenheim Tel.: Handy: michaela85@gmx.net Stellv. Jugendturnwartin Stefanie Schindler Marktstr Wörth Stefanie.schindler@ onlinehome.de Kinderturnwart Stefan Reiser Wiesenstr Gleisweiler Tel.: stefanreiser@ .de Kinderturnwartin Irene Kleinsmann Quellenstr Neustadt Tel.: kleinsmann@web.de Stellv. Kinderturnwartin Anne Deege Auf der Höhe 63a Meckenheim Fachwart Kampfrichter weiblich Sascha Müller Postgrabenstr. 3/ Bellheim Tel.: SaschaM_@gmx.de Fachwartin Eltern-Kind-Turnen Gabriele Kaiser-Stierheim Frühlingstr Germersheim Tel.: g.kaisermail@web.de

26 Arbeitsheft 2018 Fachwartin Rope Skipping Christina Heinrichs Bellheimerstr Germersheim Tel.: christina. Stellv. Fachwartin Rope Skipping Simone Illing Im Sandfeld Germersheim Beisitzerin Jugend Lena Bauer Breslauer Str Jockgrim Tel.: Handy: Beisitzerin Jugend Simone Magin Am Krankenhaus Worms 26

27 Arbeitsheft 2018 T u r n g a u S i c k i n g e n Vorsitzender Trygve Haag Geißbergring Otterberg Tel.: V-T@ Stellv. Vorsitzende Irene Rafart Theodor-Heuss-Str Otterbach Tel.: V-I@ Stellv. Vorsitzender Günter Schneider-Heinz Finkenberg Wartenberg-Rohrbach Tel.: V-G@ Geschäftsführerin Kassenwart Martina Voiciuc Heidenkopfstr Trippstadt Tel.: Tel.: d GF@ Uwe Oster Im Pfarracker Pfeffelbach Telefon: SM@ Schriftführerin Martina Voiciuc Heidenkopfstr Trippstadt Tel.: Tel.: d SF@ 27

28 Arbeitsheft 2018 Fachwarte Arbeitskreis Frauen Irene Rafart Theodor-Heuss-Str Otterbach Tel.: V-I@ Gerätturnwartin Spitzensport & Kür Kerstin Brand Waldstr Hinterweidenthal Tel.: geraetturnwartinss@ Wanderwart Udo Lackmann Hirschdell Kaiserslautern Tel.: wanderwart@ Gerätturnwartin Allg. Turnen Lea Wilking Spesbacher Str Hütschenhausen Tel.: geraetturnwartinat@ Gerätturnwart Achim Wätzold Spesbacher Str Hütschenhausen Tel.: geraetturnwart@ Stellv. Gerätturnwartin Allg. Turnen Sarah Michel Gutenbergstraße Ramstein-Miesenbach Tel.: geraetturnwartinat.stv@ Stellv. Gerätturnwart Markus Mix Am Schwimmbad Trippstadt Tel.: p geraetturnwart.stv@ Fachwartin Rope-Skipping Marina Zimmer Dittweilerstr Ohmbach Tel.: ropeskipping@ 28

29 Arbeitsheft 2018 Musikwart Gunter Zimmer Dittweilerstr Ohmbach Tel.: musikwart@ Fachwart Volleyball Martin Dauenhauer Spitalstr Kaiserslautern Tel.: p Tel.: d volleyballwart@ 29 Foto: Michael Zobeley

30 ZELTPLATZ Turnerjugendheim Annweiler Direkt beim Turnerjugendheim Annweiler beindet sich unser großzügiger Jugendzeltplatz für maximal 180 Personen. Die Übernachtung, inkl. Platzmiete und Nutzung der Duschen und Toiletten, die sich im neu erbauten Turnhallentrakt des Turnerjugendheims beinden, kostet pro Person 4,50. Auch stehen unsere neu errichteten Schutzhütten Zeltplatzgruppen kostenlos zur Verfügung. An Nebenkosten fallen pro Person nochmals 1,50 für Strom, Wasser und Müllkosten an. Die ebenfalls neu errichtete Grillhütte mit fest eingebauten Grill und Platz für Personen, steht auf Anfrage kostenlos zur Verfügung. Also auf ans Telefon und gleich den Termin für die Freizeit vereinbaren. Der Pfälzer Turnerbund freut sich auf Euch! Information und Anmeldung: Turnerjugendheim Annweiler Turnerweg Annweiler Tel

31 Arbeitsheft 2018 W e s t p f a l z T u r n g a u Vorsitzender Wolfgang Klys Postfach Pirmasens Tel.: p vorsitzender@ westpfalz-turngau.de Stellv. Vorsitzender Holger Abel Am Emmersberg Pirmasens Tel.: p Tel.: d stv1@ westpfalz-turngau.de p holgerabel@ d Oberturnwartin Kassenwart Inge Hollerith Prinzregentenstr Rodalben Tel.: Fax: turnen@ westpfalz-turngau.de Stefi Sehy Langenhof Weselberg inanzen@ westpfalz-turngau.de Stellv. Vorsitzender Günther Reichert Bonifatiusstr Hauenstein Tel.: p guenth.reichert@web.de Schriftwartin Carina Klein Im Flürchen Geiselberg Tel.: p Fax: p protokoll@ westpfalz-turngau.de 31

32 Arbeitsheft 2018 Frauenwartin Elisabeth Heim John-F. Kennedy Str Zweibrücken Tel.: p elisabeth@ heimweb.com Referent für Öffentlichkeitsarbeit Wolfgang Klys Postfach Pirmasens Tel.: p presse@ westpfalz-turngau.de Beisitzer Martin Niebuhr Meisenstr Lemberg Tel.: p Tel.: d beisitzer@ westpfalz-turngau.de Fachwarte Fachwartin Gerätturnen weiblich Sonja Rayer Fasaneriestr Contwig Tel.: p gtw@ westpfalz-turngau.de Fachwartin RSG Nicole Kriebel Felsenstr Dahn Tel.: p rsg@ westpfalz-turngau.de Fachwart Gerätturnen männlich Uwe Reichert Bonifatiusstr Hauenstein Tel.: p gtm@ westpfalz-turngau.de AK Prellball Manfred Hettrich Maßweilerstraße Rieschweiler Tel.: 06336/5588 p hettrichm@t-online.de 32

33 Arbeitsheft 2018 Fachwart für Musik- und Spielmannswesen Fechtwart Ralf Grewenig Rumbergring Lemberg Tel.: p mus@ westpfalz-turngau.de Volker Petri Liebknechtstr Zweibrücken Tel.: p Tel.: d Fachwartin für Turnen mit Älteren Waltraud Brödel Danziger Str Rodalben Tel.: p walbroe@web.de Kampfrichterobfrau Gerätturnen weiblich (Kommis.) Wanderwart Sonja Rayer Fasaneriestr Contwig Tel.: p gtw@ westpfalz-turngau.de Günther Reichert Bonifatiusstr Hauenstein Tel.: guenth.reichert@ web.de Jugend Jugendwartin Anette Dahler Friedhofstr Hermersberg Tel.: p jw@ westpfalz-turngau.de Jugendturnwart Jochen Stengel Hanauer Str Pirmasens Tel.: p Fax: p jtwm@ westpfalz-turngau.de 33

34 Arbeitsheft 2018 Jugendturnwartin Anabel Diener Auf der Windighöhe Pirmasens westpfalz-turngau.de Fachwartin Eltern-Kind-Turnen (ELKI) Rita Martis Flachstalstr Rodalben Tel.: p Fachwartin Kinderturnen Nina Baumann Gebrüder-Theysohnstr Heltersberg kitu@ westpfalz-turngau.de Kassenprüfer Ehrenmitglieder Kassenprüfer Stefanie Wilhelm Gerhard Meyer Ehrenmitglieder Ludwig Stengel Alfons Keller 34 I M P R E S S U M Herausgeber: Pfälzer Turnerbund Turnerweg Annweiler Telefon: Fax: Internet: www. Fotos: Pfälzer Turnerbund, Michael Zobeley, Rudi Brand, MINKUSIMAGE Verantwortlich für den Inhalt und die Gestaltung: Adrian Eichberger

35 Arbeitsheft Foto: MINKUSIMAGE

36 Bestell-/Änderungsformular Pfälzer Turner Informationen direkt ins Haus. Für alle Übungsleiter und Mitarbeiter in den Vereinen. Deshalb gleich mit diesem Formular bestellen! Pfälzer Turnerbund Turnerweg Annweiler Hiermit bestelle ich den Pfälzer Turner zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum Bezugspreis von 21,50. Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Verein: Unterschrift: Einzugsermächtigung Hiermit ermächtigen wir Sie widerruflich, den Bezugspreis für Abonnement(s) des Pfälzer Turner zu Lasten unseres Kontos Name des Beziehers: IBAN: Name des Kontoinhabers: BIC: Bank: Einzug ab: Stempel, Datum, rechtsverbindliche Unterschrift: Adressänderung/Änderung der Bankdaten Bisherige Adresse: Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Verein: Neue Bankverbindung: Name des Beziehers: IBAN: BIC: Bank: Kontoinhaber: Neue Adresse: Name, Vorname: Einzug ab: Datum, Unterschrift: Straße: PLZ, Ort: Verein: Unterschrift:

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen

Verbandsstruktur. und. Skilehrwesen Verbandsstruktur und Skilehrwesen Die Verbände Turnverband Mittelrhein (TVM), Koblenz www.tvm.org Rheinhessischer Turnerbund (RhTb), Mainz www.rhtb.org 12 Turngaue, über 1000 Vereine und 220.000 Mitglieder

Mehr

Protokoll. Zum Gauturntag des Westpfalz-Turngaues Am 16. November 2012 um 19.00 Uhr in Pirmasens - Winzeln

Protokoll. Zum Gauturntag des Westpfalz-Turngaues Am 16. November 2012 um 19.00 Uhr in Pirmasens - Winzeln Protokoll Zum Gauturntag des Westpfalz-Turngaues Am 16. November 2012 um 19.00 Uhr in Pirmasens - Winzeln Anwesend sind: Wolfgang Klys Holger Abel Günther Reichert Inge Hollerith Fritz Korb Elisabeth Heim

Mehr

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Aus- und Fortbildung 2017 QR-Code mit dem Smartphone einscannen und direkt zur GymNet-Meldung gelangen Pfälzer Turnerbund jetzt auch bei

Mehr

Spielpläne 2017/2018

Spielpläne 2017/2018 Spielpläne 2017/2018-1 - Partner und Ausrüster des TV 1864/04 Lambsheim Fragen Sie nach Ihrem Vereinsrabatt - 2 - - 3 - Männer Datum Heim Gast P K So 27.08.17 19:30 HSG Landau/Land SG Lambsheim/Frankenthal

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980

Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Vorstandmitglieder des TTC seit 1980 Stand: 23.07.2016 1. Vorsitzender 09.1980 05.2016 Klaus 05.2016 heute Bettina 2. Vorsitzender 09.1980 07.1981 Erhard Brecht 08.1981 12.1984 Paul Jäger 01.1985 12.1990

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Statistik der Diözese Speyer 2016

Statistik der Diözese Speyer 2016 Statistik der Diözese Speyer 2016 Stand 31.12.2016 Werte 2016 Vorjahreswerte bzw. Veränderungen in % Zahl der Katholiken... 537.516 544.088-6.572 (- 1,2 %) (Hauptwohnsitz) Katholiken in Rheinland-Pfalz...

Mehr

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung.

Vereine Bremen. Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Kapitel 4 Wahlen Auf dem Landessporttag steht die Wahl der Mitglieder des Hauptausschusses für die kommenden vier Jahre auf der Tagesordnung. Das Wahlverfahren ist in der Wahlordnung des LSB festgelegt.

Mehr

Fachbereichsleitersitzung Anwohnerinformation. 18. bis 25 Mai

Fachbereichsleitersitzung Anwohnerinformation. 18. bis 25 Mai Fachbereichsleitersitzung 26.04.2012 Anwohnerinformation Nutzung Augustaanlage und Friedrichsplatz 18. bis 25 Mai 2013 www.turnfest.de Das Fest für 4 Bis zu 80.000 aktive Teilnehmer aus fast 4.000 Vereinen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen -

Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen - Steuerung des Strukturwandels mit der GYMWELT - Mit Strategie die Bruchstellen bei den Ziel-/Altersgruppen angehen - Nicht wurzeln wo wir stehn, nein weiterschreiten! Gutsmuths, J.Chr.Fr.: Gymnastik für

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

14. Automobil-Clubsport-Slalom am

14. Automobil-Clubsport-Slalom am offizielles Endergebnis Gruppe: SY alle Klassen gestartet : 15 gewertet : 15 nicht gewertet : 0 Seite : 1 Platz St.Nr KL. Fahrer Ort Lizenz Fahrer (Lauf 1) F 1 Lauf 2 F 2 Gesamt Punkte Grup. Club Verband

Mehr

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung Angebote für Reisen von der Heinrich Kimmle Stiftung für das Jahr 2017 Vorwort In diesem Heft können Sie die Reisen für das Jahr 2017 sehen. Die Reisen sind für: - Alle, die in der Werkstatt arbeiten.

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe

2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe 12 Turngau Neckar-Enz, Lehrgänge 2015 2.4 Ausbildung zum Trainer C Breitensport - 1. Lizenzstufe Ausbildung Trainer C Breitensport Tanz, Gymnastik und Rhythmus Sie bewegen sich gern auf Musik, haben ein

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Tanz. Termin: Sonntag, 10. Mai Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr.

Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Tanz. Termin: Sonntag, 10. Mai Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr. Pfalz-Team-Cup 2015 Gymnastik & Stand: 2. Februar 2015 Termin: Sonntag, 10. Mai 2015 Ort: 66976 Rodalben, TSR-Sporthalle, Lindersbachstr. Einturnen: 16.45 Uhr Beginn: 17.45 Uhr Siegerehrung ca 19.30 Uhr

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg

Platzierungen der Deutschen Meisterschaften Im Tischtennis der Senioren / Innen 2016 In Richtsberg / Marburg Heiko Müller Herren Einzel Sa - An AK Eric Laubach Herren Einzel AK Gerd Freiling Herren Einzel AK Rene Graumann Herren Einzel S.-H AK Markus Withake Herren Einzel 8 AK + Daniel Meinke Herren Einzel Meck.-

Mehr

Teilnehmende Meldebehörden

Teilnehmende Meldebehörden Teilnehmende Meldebehörden Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr 53505 Altenahr Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Kampfgericht Schwimmen

Kampfgericht Schwimmen Seite 1 Kampfgericht Schwimmen für 15. Winterschwimmfest des LSV 07 e.v. Ort/Bad Abschnitt 1 Datum 31.01.09 67061 Ludwigshafen/Rhein Veranstalter Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. Ausrichter Ludwigshafener

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG 1. Erweitertes Präsidium 2. Ständige Ausschüsse des Landtages sowie sonstige parlamentarische Gremien Ausgegeben: 21.06.2017

Mehr

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend

Organe. Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich. turnfachliche Gliederung. Bayerische Turnerjugend Wer sind wir? Organe Verbandsbereiche: fachlich - überfachlich Ausschüsse: fachlich - überfachlich turnfachliche Gliederung Funktionale, thematische Gliederung regionale Gliederung Bayerische Turnerjugend

Mehr

Strukturen im Sport Vereine und Verbände

Strukturen im Sport Vereine und Verbände Strukturen im Sport Vereine und Verbände Folie 1 Haus des Sports Deutscher Olympischer Sportbund Bundesebene Spitzenverbände Sportverbände mit besonderen Aufgabenstellungen Landesebene Landessportbünde

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

NOTFALLDIENST. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz. für den Kreis Schifferstadt

NOTFALLDIENST. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz. für den Kreis Schifferstadt NOTFALLDIENST der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz für den Kreis Schifferstadt Einteilung für das Jahr 2017 Endgültige Liste Dr. Retterath Martin 31.12.2016/01.01.2017

Mehr

Geschäftsführender Ortsgruppenvorstand

Geschäftsführender Ortsgruppenvorstand Geschäftsführender Ortsgruppenvorstand Ortsgruppenvorsitzender Walter Greiner Bischof-Kettelerstr. 8 Handy: 0172 / 6249605 67487 Maikammer Tel. (d) 0711 / 295747 Mail: Walter.greiner@verkehrsgewerkschaftgdba.de

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mannschaftsname Funktion

Mannschaftsname Funktion Privat 42100170 Vorderpfalz B-Junioren TuS Altrip Ralf 06236 39512 67122 TuS 1906 Altrip Rhein-Mittelhaardt liga 1. Betreuer/in Bognar fam.bognar@superkabel. de 42100170 Vorderpfalz B-Junioren TuS Altrip

Mehr

NOTFALLDIENST. Einteilung für das Jahr Endgültige Liste. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz

NOTFALLDIENST. Einteilung für das Jahr Endgültige Liste. der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz NOTFALLDIENST der Bezirkszahnärztekammer Pfalz / Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz für den Kreis Schifferstadt Einteilung für das Jahr 2016 Endgültige Liste ZA Lauer Walter 31.12.2015 /

Mehr

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim

Badischer Kegler und Bowlingverband. Ergebnisliste. Freizeit-und Breitensportkegeln. Landesmeisterschaften in Weinheim Badischer Kegler und Bowlingverband e.v. Ergebnisliste Freizeit-und Breitensportkegeln Landesmeisterschaften 2014 in Weinheim Peter Bauer Weinheim, 29. 06. 2014 Frauen 1 Q Heidi Megner SG Stern Mannheim

Mehr

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Aus- und Fortbildung 2018 QR-Code mit dem Smartphone einscannen und direkt zur GymNet-Meldung gelangen Pfälzer Turnerbund jetzt auch bei

Mehr

Aus- und Fortbildung 2014

Aus- und Fortbildung 2014 Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Aus- und Fortbildung 2014 QR-Code mit dem Smartphone einscannen und direkt zur GymNet-Meldung gelangen jetzt auch bei Facebook: facebook.de/pfaelzerturnerbund

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

RHEINISCHER SCHÜTZENBUND

RHEINISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 - QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 1D Eichler, Jonas Beh.Sport-Gem. Aachen 1995 RH* 312 294 12 5 606 2. 1C Pfeiffer, Jörg Karls-SGi Aachen 1198 1972 RH* 297 288 7 4 585

Mehr

Feiertage Rheinland-Pfalz

Feiertage Rheinland-Pfalz Für Sie geöffnet Heiße Brötchen ab 8.00 Uhr! auch an Feiertagen! Feiertage Altrip: Dalbergstraße 85, 67122 Altrip offen offen geschlossen EXTRA-Markt, Ludwigstraße 34-36, 67122 Altrip geschlossen offen

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2014 1. 650 03 01 Strauß Gerhard 12 1102,97 Westpfalz e.v. 2. 650 03 07 Schulz Alfred 12 1079,41 Westpfalz e.v. 3. 650 05 01 Klosset Karl-T. 12 1060,87 Kaiserslautern 1982 e.v. 4.

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis RTB Lizenzwegweiser Stand: Januar 2012 Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen Inhaltsverzeichnis 1. C-Lizenz Ausbildung... 2 2. B-Lizenz Ausbildung Prävention...

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Gaujugendordnung Ordnung der Turnerjugend im Turngau Schwarzwald

Gaujugendordnung Ordnung der Turnerjugend im Turngau Schwarzwald Im Rahmen der Satzung des Turngau Schwarzwald gibt sich die Turnerjugend diese Jugendordnung 1 Name und Mitgliedschaft Die Turnerjugend ist die Gemeinschaft aller Jugendlichen und Kinder in Turngau Schwarzwald

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Feiertage Rheinland-Pfalz. Ostermontag 2. April Altrip:

Feiertage Rheinland-Pfalz. Ostermontag 2. April Altrip: Für Sie geöffnet Heiße Brötchen ab 7.30 Uhr! auch an Feiertagen! Feiertage Altrip: Dalbergstraße 85, 67122 Altrip EXTRA-Markt, Ludwigstraße 34-36, 67122 Altrip geschlossen offen geschlossen Birkenheide:

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 Neustadt L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

1. FSJ-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz

1. FSJ-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz 1. FSJ-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz Alzey Bad Bergzabern Bad Ems Badenheim Bad Kreuznach Bad Münster am Stein- Ebernburg Budenheim Einsatzstelle Kreisverband Worms/Alzey Dr. Illert-Str. 51 67549

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA

Jubiläumsschießen GMOL Jahre Gau München Ost Land SG Schützenliesl II. Englschalking. GJS Mannschaft LGA GJS 2016 - Mannschaft LGA Mannschaft Schütze MannschaftsNr PassNr Serien 1 2 1. 1 309.7 306.2 615.9 257 Walser, Wolfgang 20502561 104.5 103.2 207.7 211 Herz, Helmut 20507944 102.6 102.0 204.6 256 Böhm,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim

50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper. Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim 50 Jahre Karnevalsverein Kieselkläpper Ein Rückblick durch ein halbes Jahrhundert närrisches Treiben in Wallersheim Die Initiatoren Gerhard Thelen Josef Müller Fritz Spoo Matthias Paas Hans Spoo Die Gründungsmitglieder

Mehr

Präambel. Der PTB nimmt seine Aufgaben in den Bereichen Allgemeines Turnen und Sport wahr.

Präambel. Der PTB nimmt seine Aufgaben in den Bereichen Allgemeines Turnen und Sport wahr. PTB PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Präambel Der Pfälzer Turnerbund, nachstehend PTB genannt, sieht sich dem von Friedrich Ludwig Jahn begründeten

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014 Ort und Datum: -Arbeser, 08.03.2014 Veranstalter: Bleiberg-Komitte Durchführender Verein: Ski Klub (6093) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter:

Mehr

unser Sportverein Trainingsplan 2016/2017 aller Abteilungen TSG Haßloch e.v.

unser Sportverein Trainingsplan 2016/2017 aller Abteilungen TSG Haßloch e.v. Trainingsplan 2016/2017 aller Abteilungen TSG Haßloch e.v. AIKIDO Dienstag 19.30 21.00 Uhr Jugendliche/ Erwachsene ab 5. Kuy Klaus Günther (5. Dan) 06322-958628 Donnerstag 18.00 19.30 Uhr Anfängerkurse

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018 TVA 1860 Aschaffenburg (07028) Flachstr. 38, 63739 Aschaffenburg G 06021 930534 F 06021 930534 vorstand@tva-1860-tennis.de Wendelberg, 63739 Aschaffenburg halle@tva-1860-tennis.de Dorsemagen, Elena, Schwarzenberg

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Teilnehmende Standesämter

Teilnehmende Standesämter Teilnehmende Standesämter Verwaltung Name der Verwaltung PLZ Ort (Sitz der Verwaltung) Verbandsgemeindeverwaltung Adenau 53518 Adenau Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel 67821 Alsenz Verbandsgemeindeverwaltung

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

1. BFD-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz

1. BFD-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz 1. BFD-Einsatzstellen im ASB Rheinland-Pfalz Alzey Einsatzstelle Kreisverband Worms/Alzey Dr. Illert-Str. 51 67549 Worms Ansprechpartner/in Herr Dirk Beyer Telefon: 06241/ 97879-13 dirk.beyer@asbworms.de

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion "CLASSIC" Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4)

Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion CLASSIC Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4) Landesfachverband Rheinland Pfalz e.v. K e g e l n Sektion "CLASSIC" Bezirk Vorderpfalz (Bez. 4) Adressen der Clubs und Vereine Änderungen bitte sofort melden Stand : 10. Juni 2014 Verein SKC DJK Eppstein

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt

Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, Neustadt Bezirksärztekammer Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts - Maximilianstrasse 22, 67433 L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e gemäß der Weiterbildungsordnung

Mehr

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig.

Nach der LZV ist die Lizenz wieder für weitere vier Jahre gültig. Lizenzverlängerung (LZV) Achtung: 2017 wird das komplette Lizenzsystem in Bayern auf das einheitliche Lizenzsystem des DOSB umgestellt. Dabei kann es eventuell auch zu Änderungen der Richtlinien zur Lizenzverlängerung,

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen.

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 2 2 Totenehrung SV Spaichingen 08

Mehr

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick:

Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick: Unsere Vorverkaufsstellen im Überblick: RHEINPFALZ TICKET SERVICE-Online: für RHEINPFALZ-Card-Kunden ab sofort Onlinebuchung möglich unter: www.rheinpfalz.de Rheinpfalz Geschäftsstellen: Kaiserslautern

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport

PTB. Aus- und Fortbildung PFÄLZER TURNERBUND Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Fachverband für Breiten-, Freizeit-, Gesundheits- und Spitzensport Aus- und Fortbildung 2015 QR-Code mit dem Smartphone einscannen und direkt zur GymNet-Meldung gelangen Pfälzer Turnerbund jetzt auch bei

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr