G E S T Ü T V O R W E R K

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G E S T Ü T V O R W E R K"

Transkript

1 G E S T Ü T V O R W E R K

2 Herzlich willkommen auf Gestüt Vorwerk! Wir freuen uns, Ihnen für die Decksaison 2008 neben unseren bewährten Starvererbern Rohdiamant, Royal Diamond, Relevant und Don Gregory unsere weiteren Spitzenhengste Charming Boy, Dimaggio, Faustinus, Laureano, Roadster und Rubinero anbieten zu können. Erweitert haben wir unser Hengstlot um die höchst interessanten Junghengste Sergio Rossi und Lauderdale sowie den Vize-Bundeschampion Rock Forever. Für eine umfassende Beratung und Betreuung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Die Wünsche für ein erfolgreiches Zuchtjahr 2008 verbinden wir mit einem herzlichen Dankeschön für das uns entgegengebrachte Vertrauen! Herzlich willkommen Charming Boy Gudula Vorwerk-Happ und Jochen Happ RTL

3 Gestüt Vorwerk Der Hof Vorwerk seit über 130 Jahren eine der erfolgreichsten privaten Hengsthaltungen überhaupt. Macro, Ludenberg, More Magic xx, Furioso II, Inschallah AA, Praefectus xx, Zeus, Rubinstein sind klangvolle Vererbernamen, die von Cappeln aus maßgeblichen Einfluss auf die Zucht nahmen gründete Georg Vorwerk ( ) auf der bereits 1310 erstmals urkundlich erwähnten Hofstelle mit Agrarier und Macro eine Hengststation. An letzteren erinnert noch heute die zum Gestüt führende Macrostrasse übernahm sein Sohn Georg ( Gregor ) Vorwerk ( ) den Hof und sorgte mit dem Lupus xx-sohn Ludenberg für die zukunftweisende Blutauffrischung der Oldenburger Zucht. Paula Vorwerk, die Mutter von Gudula Vorwerk-Happ und gute Seele des Gestüts, ist Züchterin u.a. des Derby-Zweiten Zetor (v. Zeus). Zeus Macro und Georg Vorwerk ( ) Furioso II mit seinem Entdecker Georg Vorwerk ( ) Georg Vorwerk ( ), der Vater der heutigen Besitzerin Gudula Vorwerk-Happ, übernahm die Verantwortung für den Hof 1960, erwarb 1968 den Anglo-Normannen Furioso II und führte damit die deutsche Warmblutzucht in ein neues Zeitalter. Von kaum minderer Bedeutung die Hengste Inschallah AA und Zeus. Gudula Vorwerk-Happ entdeckte 1988, also gleich im ersten Jahr der Übernahme des Betriebes, den Dressurheros Rubinstein und richtete zusammen mit ihrem Mann Jochen Happ die Station auch sportlich aus. Rubinstein und Rohdiamant mit Gudula Vorwerk-Happ Unzählige Erfolge im Viereck gipfelten 2002 im Gewinn von WM-Team-Silber, 2003 EM-Einzel-Silber und 2004 Olympia-Team-Bronze durch Relevant und Lisa Wilcox/USA.

4 Charming Boy Braun, *2002, 170 cm Stm., Stamm 456 Z.: Tanja Keller, Hechthausen Charming Boy verbuchte in der vergangenen Saison unter Mario Stevens 15 Siege in Springpferdeprüfungen bis Klasse M und qualifizierte sich mit 9,0 für das Bundeschampionat der 5j. Springpferde. In Warendorf stand er, nach zwei zweiten Plätzen in den Qualifikationsrunden (8,5 bzw. 8,6), im Finale. Für seinen ersten Fohlenjahrgang, aus dem gleich mehrere Youngster die Auktions-Zulassung erhielten, wurde der Siegerhengst der Oldenburg-International Körung und HLP-Reservesieger (Springindex 144,32/1. Pl.) mit der Oldenburger Ic-Hauptprämie springbetont ausgezeichnet. Der Vater Contendro war HLP-Sieger und hat sich in kürzester Zeit zu einem der begehrtesten Springpferde-Vererber entwickelt. Die Mutter Farabella platzierte sich unter dem Sportnamen Curley Sue bis M-Springen. Der Großvater Caletto I gewann unter Dr. Michael Rüping 1983 EM-Team-Bronze in Hickstead/GBR und zählte seinerzeit zu den erfolgreichsten Zuchthengsten im Parcours. Die Lebensgewinnsumme seiner Nachkommen betrug 2007 über 2,6 Millionen Euro. Die Großmutter Parabella ging Contendro I Farabella Contender Bravo Caletto I Parabella siegreich bis M-Springen und ist Großmutter des S-Springpferdes Cherry Pie/ Katharina Offel/UKR. Der Urgroßvater Silbersee war Deutscher Meister, siegte im Großen Preis von Aachen und im Hamburger Derby. Aus dem Holsteiner Stamm 456 kommen noch die gekörten Hengste Cabinett I und II, Caruso I und II sowie Marengo, Texas und Rigoletto. Zugelassen für Oldenburg, Oldenburger Springpferdeverband, Hannover, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 800 Euro Sf v. Charming Boy-Landwind II, Z.: Raimund Vorwerk, Lohne Calypso II Gofine Reichsgraf Ofarim Cor de la Bryère Deka Silbersee Eiche Charming Boy

5 Dimaggio Dunkelfuchs, * 1995, 168 cm Stm. Z.: Ralf Hollwedel, Syke Dimaggio, selbst überlegener Weltmeister der 5j. Dressurpferde und bis Inter I siegreich, gelang nach seiner Rückkehr aus Großbritannien auf dem Oldenburger Körplatz ein Vererber-Einstand nach Maß. Gleich aus seinem ersten Hengstjahrgang in Deutschland wurden alle drei vorgestellten Junghengste, die auch allesamt als Fohlen über die Elite-Auktionen gegangen waren (z.t. als Preisspitzen), gekört. Beim Hannoveraner Reitpferde-Championat platzierte sich Di Baggio, nachdem er zuvor das Championat beim Meppener Dressurfestival gewonnen hatte. Auf den Hannoveraner Vereinsschauen wurden eine ganze Reihe Töchter des Dimaggio mit Ia-Preisen ausgezeichnet. Die Fohlen des Dimaggio erzielten Spitzenpreise auf den Auktionsplätzen in Verden und Vechta. Bereits 2006 stellte er das Reservesieger- Stutfohlen beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen. Der Vater Don Primero war 1990 Bundeschampion und anschließend unter Karin Rehbein in Grand Prix-Dressuren hoch erfolgreich. Mit Dynamico und Devils bride stellte er 2003 zwei Bundeschampions. Seine Tochter Cherie entschied die WM der 6j. Dressurpferde und den Nürnberger Burg-Pokal für sich. Die Mutter Winnipeg brachte die bis S-Dressur erfolgreiche Werther s Echte (v. Werther). Der Muttervater World Cup I war HLP Sieger, zweimaliger DLG-Reservesiegerhengst, wurde 1997 Hannoverscher Hengst des Jahres und lieferte zahlreiche Dressurpferde. Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: Euro Don Primero Winnipeg Donnerhall St.Pr.St. Fantasia World Cup I Lisa Donnerwetter Ninette Pik Bube I Fabia Woermann St.Pr.St. Sendernixe Lindberg Effi Dimaggio Di Baggio/Johannes Westendarp Gekörter Sohn Disaronno

6 Don Gregory Dunkelfuchs, * 1988, 170 cm Stm. Z.: Albert Siemer, Visbek Der in Grand Prix-Dressuren siegreiche Don Gregory stellte sechs gekörte Söhne, darunter Don Davidoff, Oldenburger Siegerhengst, zweifacher Bundeschampion, Weltmeister der 5j. Dressurpferde und inzwischen bis zur schweren Klasse gefördert, und Day Dream, HLP-Sieger und ebenfalls bis Grand Prix erfolgreich. Zu seinen über 30 prämierten Töchtern zählen die Oldenburger Siegerstute Ferdonia (2002), die Reservesiegerstute Dark Dream (1998) und die Brillantringstute Klasse statt Masse (2007). Aus seinen zahlreichen, bis zur schweren Klasse erfolgreichen Sportnachkommen ragen der Grand Prix-platzierte Daylight G/Rudolf Widmann und der Burg- Pokal-Finalist Don Rubino/Claudia Haller heraus. Don Gregorys Nachkommen sind höchst begehrt. Seine Tochter Destination war eine der Preisspitzen der 60. Vechtaer Elite-Auktion und wurde anschließend Vize-Bundeschampionesse. Don Giovanni (M. v. Rubinstein) kostete in Vechta Euro, gewann anschließend Bronze beim Landeschampionat und qualifizierte sich für das Bundeschampionat. Die Zuchtstute Di Dynastie wurde als zweite Preisspitze Elfengirl nach Österreich zugeschlagen. Bei der P.S.I.-Auktion kostete Elfengirl (M. v. Rohdiamant) Euro. Mit Donnerhall mal Graphit führt Don Gregory erlesenstes Leistungsblut in seinen Adern. Aus der Mutter Granate stammen noch die gekörten Hengste Don Graphit und Playboy sowie die in Grand Prix-Dressuren erfolgreiche Perdita. Zugelassen für Bayern, Baden-Württemberg, Hannover, Hessen, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Schweiz Deckgeld: Euro Donnerhall Granate Donnerwetter Ninette Graphit Aufnahme Disput Melli Markus Negola Grande St.Pr.St. Frutana Anteil/Trak. Heimat Don Gregory Daylight G/Rudolf Widmann

7 Faustinus Rappe, * 2002, 173 cm Stm. Z.: Wilfried Sänger-Horstkott, Hohenahr Faustinus qualifizierte sich 2007 unter Tanja Lammers mühelos für das Bundeschampionat und belegte beim Landeschampionat der 5j. Dressurpferde trotz widriger Bedingungen - Rang vier. Beim Hengstturnier in Sögel siegte er mit über 85 Prozent. Damit bestätigte Faustinus eindrucksvoll seinen HLP-Sieg von 2006, bei dem er in Neustadt/D. den Gesamtindex mit 136,43 und den Dressurindex mit 143,64 (Rittigkeit 9,25) für sich entschied. Bereits bei seinem 30- Tage-Test 2005 bewies Faustinus überragende Grundgangartenund Rittigkeitswerte. Erfolge in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen schlossen sich an. Aus seinem ersten Fohlenjahrgang wurden zahlreiche Nachkommen prämiert, was Faustinus die Ib-Hauptprämie dressurbetont einbrachte. Ein Sohn qualifizierte sich für das Deutsche Fohlenchampionat. Der Vater Fürst Heinrich war Oldenburger Hauptprämiensieger, gewann 2003 die WM der 5j. Dressurpferde und debütierte 2004 mit elf gekörten Söhnen auf Deutschlands Körplätzen, darunter der Siegerhengst Van the Man. Inzwischen beläuft sich die Zahl seiner gekörten Söhne, wie zuletzt der 1. Reservesieger der NRW-Körung, auf bald 30. Der Trakehner-Muttervater Starway war Reservesieger seiner HLP in Medingen, siegte unter Ingrid Klimke zweimal in den Bundeschampionats-Qualifikationen für Vielseitigkeitspferde und zeugte zwei gekörte Söhne. Aus dem Stamm der Reni ging u.a. der gekörte Rondo hervor, Vater des ehedem auf Gestüt Vorwerk stationierten Grand Prix-Dressurhengstes Friedensfürst. Zugelassen für Oldenburg, Rheinland und Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 750 Euro Fürst Heinrich Rominze/ Trak. Florestan I Dawina Starway St.Pr./El.St. Romanze XXI Fidelio St.Pr.St. Raute Donnerhall St.Pr.St.Wibke Star Regent xx St.Pr.St. Serenade VI Istanbul Rositten Faustinus Hf v. Faustinus- Don Gregory, Z.: Dr. Willi Büsing, Jade Hf v. Faustinus-Landor S, Z.: Dieter Gloystein, Brake

8 Lauderdale Rappe, * 2005, 169 cm Stm. Z.: Zuchtstätte Klink, Geldern Der hochnoble Lauderdale begeistert mit dynamisch-engagierten, wunderbar durch den gesamten Körper fließenden Bewegungen. Im Schritt mit der nötigen inneren Ruhe klar schreitend und weit überfußend. Unter dem Sattel ein Rittigkeitstraum. Der Vater FS Lord Loxley, Prämienhengst seiner Körung und Vorzeigesohn des bis Grand Prix-Dressuren siegreichen Lord Sinclair I, wurde 2004 Vize-Weltmeister der 5j. Dressurpferde in Verden. Anschließend gewann er mit 9,5 das Bundeschampionat. Sechsjährig siegte er serienweise in M-Dressuren und platzierte sich 2006 in Klasse S. Acht seiner Söhne wurden gekört, darunter der Bundeschampionats-Dritte Lord Fantastic. Seine Tochter FS La Noir wurde 2007 Rheinische Siegerstute und Bundeschampionesse. Die schauprämierte Mutter Dina platzierte sich selbst in L-Dressuren. Der Muttervater Diamantino, seines Zeichens Kör- und HLP-Sieger, war bis zur schweren Klasse gefördert und sorgte für den Erhalt des Damhirsch-Erbgutes. Die Großmutter model pref. Wildrose gewann Vielseitigkeiten bis Klasse M sowie Dressur- und Springprüfungen bis Klasse L (LGS Euro). Sie brachte noch das Spring- und Dressurpferd Flitzer (v. Foxiland xx). Über den Vollblüter Windesi xx in dritter Generation kommt wertvolles Edelblut im Pedigree von Lauderdale zum Tragen. Die Urgroßmutter Alceste brachte weitere Sportpferde. Aus enger Verwandtschaft stammen noch die S-Springpferde Forio/Norbert Nuxoll und Renee/Stefan Mertes. Zugelassen für Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 650 Euro Lord Loxley Verb.Pr.St. Dina Lord Sinclair I StPrSt Weltlady Diamantino model pref. Wildrose Lanciano Cleopatra Weltmeyer St.Pr.St. Weinlady Damenstolz Libelle Windesi xx Alceste Lauderdale

9 Laureano Dunkelfuchs, * 2003, 169 cm Stm. Z.: Herbert Vick, Tespe Gleich in seiner ersten Turniersaison siegte Laureano mehrfach unter Tanja Lammers in A-Dressurpferdeprüfungen. Seinen 30-Tage-Test absolvierte er 2006 erfolgreich in Neustadt/D. mit der dressurbetonten Endnote von 8,11, wobei er eine 8,63 für seine Rittigkeit erhielt. Laureano ging 2005 bei der Hannoveraner Körung in Verden auf dem Endring der Dressur-Prämienhengste. Aus seinem Debütjahrgang wurden zahlreiche Fohlen prämiert. In Achim stellte Laureano das Siegerfohlen. Bei den Oldenburger Hengst-Tagen 2007 in Vechta erhielt er die Ib-Hauptprämie dressurbetont. Der Vater Lauries Crusador xx ist mit 42 gekörten Söhnen, darunter die Siegerhengste Londonderry und Lauda, über 110 Staatsprämientöchtern und Turnierpferden, wie Lesotho/Ellen Schulten-Baumer, Le Bo/Carola Koppelmann und Le Primeur/ Marie-Line Wettstein/SUI, zum Stempelhengst der modernen Dressurpferdezucht avanciert wurde er als Hannoveraner Hengst des Jahres ausgezeichnet. Die Mutter St.Pr.St. Debby, auf der Louis-Wiegels-Schau Id-prämiert, brachte die S-Dressurpferde Walkie-Talkie (v. Weltruhm) und Romeo (v. Rubinstein). Der Muttervater Donnerhall steht für die Symbiose von Zucht und Sport auf höchstem Niveau. Aus der Großmutter Brandy stammt der bis M/A-Dressuren erfolgreiche Don Bolero (v. Donnerhall). Aus dem Mutterstamm kommen noch die Vererber Eiger I (1999 Hannoveraner Hengst des Jahres ), II und III. Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 750 Euro Lauries Crusador xx St.Pr.St. Debby Welsh Pageant xx Square Note xx Donnerhall Brandy Tudor Melody xx Picture Light xx High Top xx Piazza del Grillo xx Donnerwetter Ninette Bolero Eisi Laureano Sf v. Laureano-Casaretto, Z.: Monika Prokasky, Allendorf Hf v. Laureano-Rubinstein, Z.: Raimund Vorwerk, Lohne

10 BMC Relevant Fuchs, * 1991, 170 cm Stm. Z.: Heinz Lüers, Westerstede Auch 2007 setzte Relevant unter Marlies van Baalen/NED seine Karriere mit Platzierungen bis Weltcup-Küren fort. Seine sportliche Bilanz liest sich beeindruckend: 1998 Sieger im Nürnberger Burg-Pokal, 2001 Best Stallion in Zwolle/NED, 2001 und 2002 Auszeichnung als VTV-Dressurhengst, 2002 unter Lisa M. Wilcox/USA Team-Silber und fünfter Platz Einzelwertung bei den WEG in Jerez/ESP, 2003 Einzel-Silber bei der offenen EM in Hickstead/GBR, 2004 Team-Bronze bei den Olympischen Spielen in Athen/GRE, 2005 und 2006 unter Marlies van Baalen Erfolge in Maastricht/ NED, Aarhus/DEN und Mechelen/BEL. Relevants Nachkommen bestechen durch ihr enormes Leistungspotenzial. Seine Tochter Ronja M platzierte sich 2007 im Bundeschampionats-Finale der 5j. Dressurpferde. Ringo Starr wurde mit Shannon Dueck The Third Level Horse of the year in den USA. Weitere Nachkommen verbuchten altersgemäß Erfolge in Dressurpferdeprüfungen. Bei der 67. Herbst Elite-Auktion in Vechta wurde Rothschild teuer verkauft. Der seinerzeit ebenfalls in Ringo Starr/Shannon Dueck/USA Cappeln stationierte Vater Rubinstein genießt den Ruf eines Jahrhundert-Dressurvererbers. Die Mutter El.St. Havanna brachte noch Relevants Vollbruder Revan, 2. Kör-Reservesieger, mehrfacher Dressurpferde-Landeschampion, Hauptprämiensieger dressurbetont und inzwischen bis St. Georges platziert. Aus dem Mutterstamm der Hirtenart kommen zahlreiche Sportpferde. Zugelassen für Bayern, Baden-Württemberg, Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: Euro Rubinstein El.St. Havanna Rosenkavalier Antine Goldlöwe Halett 2 Romadour II St.Pr.St. Diva Angelo xx Dodona Gotthard St.Pr.St. La Paris Venator xx Halett BMC Relevant Ronja M/Eva Möller

11 Hf v. Dimaggio-Rubinstein, Z.: Uwe Brandes, Wardenburg Hf v. Rubinero-Wolkentanz II, Z.: Jörg Schwarz, Rennerod Hf v. Royal Diamond-Absinth, Z.: Gerd Fleming, Garrel Sf v. Faustinus-Depardieu, Z.: Josef Wübbold, Lindern Fohlenschau Hf v. Charming Boy-Amerigo Vespucci xx, Z.: Marc Plettenberg, Lilienthal

12 Roadster Dunkelbraun, * 1997, 170 cm Stm. Z.: Hans Wiessler, Kreuzwertheim/M. Roadster gelangen 2007 unter Tanja Lammers erneut Serienerfolge mit Höchstnoten in Dressurprüfungen bis Inter I, darunter der Titelgewinn des Weser-Ems-Meisters. Bereits 2005 gewann er beim Oldenburger Landesturnier in Rastede Gold, nachdem er sich im Jahr zuvor für den Nürnberger Burg-Pokal qualifizieren konnte belegte Roadster Rang zwei beim Landeschampionat und qualifizierte sich für die WM der jungen Dressurpferde. Die Roadster-Tochter Lotti stand 2007 im Bundeschampionats- Finale der Fahrpferde, nachdem sie in Rastede Silber gewonnen hatte wurde der Roadster-Sohn Royal Touch Stone (M. v. Don Gregory) in Vechta gekört und verbuchte anschließend unter Heike Kind zahlreiche Platzierungen in Reitpferdeprüfungen, darunter Bronze beim Landeschampionat. Vier Töchter des Roadster erhielten die Staatsprämie. Zahlreiche Nachkommen warten mit Erfolgen in Dressurpferdeprüfungen auf. Roadster ist ein Sohn des ebenfalls in Cappeln stationierten Multichampions Rohdiamant. Die Mutter Verb.Pr.St. Malta brachte die Springpferde Leroy (v. Lapis Lazuli) und Inschallah (v. Inschallah AA). Ihre Tochter Reine Seide war 1998 Siegerstute und vertrat den Oldenburger Verband auf der Bundesstutenschau. Der anglo-normannische Muttervater Furioso II beeinflusste von Gestüt Vorwerk aus nahezu die gesamte europäische Warmblutzucht. Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 750 Euro Rohdiamant Verb.Pr.St. Malta Rubinstein El.St. Elektia V Furioso II St.Pr.St. Malaga Rosenkavalier Antine Inschallah AA St.Pr.St. Elektia Furioso xx Dame de Ranville Magister/Trak. Erikeste Roadster Rondo Veneziano Sf v. Roadster-Don Schufro, Z.: Gunda Schönfeld, Leezdorf

13 Rock Forever Dunkelbraun, * 2003, 172 cm Stm. Z.: Maria u. Heinz Könemann, Gronau-Epe Rock Forever war 2005 gefeierter Reservesieger der 15. NRW-Körung in Münster-Handorf. An gleicher Stelle absolvierte er ein Jahr später einen höchstbewerteten 30-Tage-Test, nachdem er Bronze beim Bundeschampionat der dreijährigen Hengste in Warendorf gewonnen hatte trat er als überragender Westfalen-Champion (Wertzahl 9,05) erneut beim Bundeschampionat an, gewann unter seiner Ausbilderin Henrike Sommer die Qualifikation mit 8,6 und musste sich im Finale nur knapp geschlagen geben. Rock Forevers erster Fohlenjahrgang übertraf alle Erwartungen und wurde von Westfalens Zuchtleiter Dr. Friedrich Marahrens wie folgt kommentiert: Das Erscheinungsbild des bemerkenswert einheitlichen Jahrganges war geprägt von Fohlen, die die Eleganz, den Ausdruck und die Grundgangarten vom Vater geerbt hatten. Auf der 18. NRW-Fohlenauktion stellte Rock Forever das teuerste Stutfohlen. Der Vater Rockwell gilt als begnadetes Doppeltalent und verbuchte Platzierungen sowohl in S-Springen als auch in S-Dressuren. Zehn Söhne wurden Rockwell St.Pr.St. Lady Sunshine Rocket Star Galatee Landstreicher St.Pr.St. Darling gekört, darunter der 2. Reservesieger Rockland. Dessen Vollschwester Rapalla war 2000 Rheinische Stutenkönigin. Über Landstreicher-Damokles-Davos ist Rock Forever überaus wertvoll gezogen. Die Großmutter St.Pr.St. Darling ging 1990 bei der Westfälischen Elite-Stutenschau auf dem Endring und platzierte sich bis M-Springen. Die Ur-großmutter Prinzess siegte unter Markus Beerbaum in internationalen S-Springen. Zugelassen für Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 800 Euro Standort: Wilhelm Holkenbrink, Münster-Albachten Hf v. Rock Forever-Ferragamo, Z.: Norbert Trentmann, Glandorf Ramiro Mariana Grandus Waldfee Landgraf I Alraume Damokles Prinzess R o ck F o r e v e r Hf v. Rock Forever-Ferragamo, Z.: Norbert Trentmann, Glandorf

14 Rohdiamant Dunkelbraun, * 1990, 167 cm Stm. Z.: Hans Francksen, Butjadingen Rosselini G/Isabell von Wendorff Rohdiamant Multichampion und Erhalter des so begehrten Rubinstein-Blutes. Selbst 1992 Körsieger, 1993 Reitpferde- Bundeschampion und HLP-Reservesieger, 1994 Hauptprämiensieger, 1995 Dressurpferde-Bundeschampion und anschließend in den Grand-Prix-Touren und Weltcup-Küren von Aachen, Frankfurt und Bremen platziert, stellte Rohdiamant 45 gekörte Söhne, darunter die Siegerhengste Ron William, Rhodon, Blue Hors Romanov (DEN) und Rosenberg (GBR), der Haupt- prämiensieger Rubin Royal (Grand Prix-platziert), der Bundeschampion Roman Nature, die Hengstmarktspitzen Rosentanz und Rembrandt Royal sowie die in schweren Dressurprüfungen erfolgreichen Reve d Amour/Victoria Max-Theurer/AUT und Rion/Martin Schaudt bzw. Nadine Capellmann. 73 seiner Töchter erhielten die Staatsprämie, wie 1998 die Siegerstute Reine Seide (Vollschwester zu dem auf Gestüt Vorwerk stationierten Roadster) und 2007 die Reservesiegerin Fee. Zu seinen über 250 erfolgreichen Sportnachkommen zählen die Grand Prix- Sieger Rosselini G/Isabell von Wendorff, Romantik/Victoria Reservesiegerstute Fee Max-Theurer/AUT und Rochee/Lone Jörgensen/DEN im Burg-Pokal-Finale: Responsible, 2006 Vize-Bundeschampionesse: Rihanna. Ray of Light gewann mit Theresa Wahler EM-Team-Gold. Frühlingszauber und Gerda Huber Nollau wurden Deutscher Meister der Dressurreiter mit Handicap. Auch Rohdiamants Vollbruder Royal Diamond ist auf Gestüt Vorwerk stationiert. Oldenburger Erfolgsstamm der Elektia. Zugelassen für Bayern, Baden-Württemberg, Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen, Dänemark, Niederlande, Schweden und Schweiz. Deckgeld: Euro Rubinstein El.St. Elektia V Rosenkavalier Antine Inschallah AA St.Pr.St. Elektia Romadour II St.Pr.St. Diva Angelo xx Dodona Israel AA Resena AA Chronist St.Pr.St. Elektira IV Rohdiamant

15 Royal Diamond Rappschimmel, * 1994, 168 cm Stm. Z.: Hans Francksen, Butjadingen Royal Gala/ Holga Finken Royal Diamond hat sich seinem ebenfalls auf Gestüt Vorwerk beheimateten Vollbruder Rohdiamant längst als ebenbürtig erwiesen. Royal Diamond war 1996 If-Prämienhengst in Oldenburg, gewann 1997 seine HLP in Neustadt/D. (Dressurindex 150,93/1. Pl.) und erhielt 1998 die Ib-Hauptprämie. Es schlossen sich 1999 Silber beim Bundeschampionat der 5j. und 2000 Gold bei den 6j. Dressurpferden an sowie der Titel des VTV-Dressurhengstes. Ab siebenjährig startete er unter Lisa M. Wilcox/USA in der kleinen Tour durch, platzierte sich zweimal im Burg-Pokal-Finale, wurde in Zwolle Promising Stallion und verbuchte ab 2003 Erfolge in Grand Prix-Dressuren. Mit Tanja Lammers sicherte er sich 2007 die Landesmeisterschaft Weser-Ems. Sechs Söhne des Royal Diamond wurden gekört, darunter der HLP-Sieger und in M-Springen platzierte Royaldik. Zu seinen zwölf Prämien-Töchtern zählt die im Jugend-Dressursport erfolgreiche Royal Gala und die Österreichische Bundeschampionesse und Siegerstute Rubina. Sportlich sind der Grand Prix-erfolgreiche Rhythm and Reader s Digest Dance, der in S**-Springen platzierte Royal Highness und die in S-Dressuren erfolgreichen Rich Charly II und Royal Gala aktuell hervorzuheben. Royal Affair gewann das Finale der Sunshine-Tour/ESP. Mit Royal Discovery, Royal Deniro (Vize-Landeschampion), Reader s Digest und Royal Happyness stellte Royal Diamond mehrfach Auktions-Preisspitzen in Vechta. Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: Euro Rubinstein El.St. Elektia V Rosenkavalier Antine Inschallah AA St.Pr.St. Elektia Romadour II St.Pr.St. Diva Angelo xx Dodona Israel AA Resena AA Chronist St.Pr.St. Elektira IV Royal Diamond

16 Rubinero Rappe, * 1999, 170 cm Stm. Z.: Franz-Josef Wieghaus-Vorwerk, Neuenkirchen In der vergangenen Saison gelangen Rubinero unter Tanja Lammers Seriensiege in Dressuren bis St. Georges und Inter I. Derzeit wird Rubinero auf die Grand Prix-Klasse vorbereitet. Seine HLP 2003 in Neustadt/D. legte Rubinero als 2. Reservesieger mit einem Gesamtindex von 133,12 ab, wobei seine Rittigkeit mit 10,0 bewertet wurde. Fünfjährig siegte er in Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L mit Höchstnoten von 9,0, gewann in Rastede Bronze beim Landeschampionat und nahm am Bundeschampionat teil qualifizierte er sich erneut für Warendorf und siegte bis zur Klasse M. Siebenjährig schlossen sich Platzierungen in S-Dressuren an wurde in Redefin ein rappfarbener Sohn aus dem ersten Fohlenjahrgang des Rubinero gekört. Auch für die Oldenburger Körung wurde ein Sohn zugelassen. Mit seinen vielfach prämierten Fohlen bereicherte Rubinero die großen Auktionsplätze und war beim Deutschen Fohlenchampionat in Lienen vertreten. Rubinero ist ein Ebenbild seines Vaters Rubinstein. Die Mutter Faola absolvierte eine sehr Gekörter Sohn N.N. gute SLP mit einer 10,0 für das Freispringen und stellte 2005 einen zweiten gekörten Sohn (v. His Highness). Der Muttervater Ex Libris war bis Grand Prix gefördert und zeugte u.a. den Dressur-EM-Sechsten Escapado/Carl Hester/GBR. Mit Furioso II, Inschallah AA und More Magic xx folgen Zuchtheroen des Gestüts Vorwerk in den hinteren Generationen. Rubinero besitzt lt. Untersuchung keinen Rotfaktor. Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 850 Euro Rubinstein Faola Rosenkavalier Antinne Ex Libris Farina Romadour II St.Pr.St. Diva Angelo xx Dodona Elan xx Aphrodite Furioso II Insiderin Rubinero

17 Sergio Rossi Dunkelbraun, * 2005, 168 cm Stm. Z.: Gudula Vorwerk-Happ, Cappeln Bedeutende Aufmachung, Bewegungsopulenz, Rittigkeit par excellence und ein Pedigree, gespickt mit erlesenstem Leistungsblut machen Sergio Rossi zu einer überaus begehrenswerten Beschäler-Offerte. Der Vater Sir Donnerhall startete seine Karriere als Publikumsliebling und 2. Reservesieger der Oldenburger Körung, wurde anschließend Landeschampion, Vize-Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde und Bundeschampion. Seine HLP legte er 2005 in Adelheidsdorf mit Rekordbewertungen ab und avancierte zum Hauptprämiensieger dressurbetont. Die überragenden Fohlen des Sir Donnerhall dominierten die Fohlenschauen und wurden zu Höchstpreisen über die Auktionen in Verden, Vechta und Münster-Handorf verkauft. Gleich aus seinem ersten Hengstjahrgang, dem auch Sergio Rossi entstammt, wurden acht Hengste gekört. Die Mutter Verb.Pr.St. Rose Noire ist Vollschwester zu dem über das Gestüt Vorwerk so einflussreichen Rubinstein (v. Rosenkavalier) und seines Vollbruders Rubinstein II. Die Urgroßmutter Dodona brachte den dreifachen Olympiasieger Ahlerich (v. Angelo xx)/dr. Reiner Klimke und dessen Vollschwester Adone, aus der die gekörten Hengste Royal Angelo I und II (beide v. Rosenkavalier) und der vierfache Olympiasieger Rembrandt/Nicole Uphoff stammen. Aus dem von Herbert De Baey, Lemgo, gepflegten Stamm kommen noch die gekörten Hengste Kaiser Franz, Darlington und Romancier sowie das Olympia-Dressurpferd Amon. Sergio Rossi besitzt lt. Untersuchung keinen Rotfaktor. Zugelassen für Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände Deckgeld: 650 Euro Sir Donnerhall Pr.St. Rose Noire Sandro Hit Contenance D Rosenkavalier Antine Sandro Song El.St. Loretta Donnerhall Contenance II Romadour II St.Pr.St. Diva Angelo xx Dodona Sergio Rossi

18 Romantik (v. Rohdiamant- Akzent II, Z.: Heinrich Klausing, Diepholz) mit Victoria Max-Theurer/AUT siegreich bis Grand Prix Rubioso N (v. Rubinstein-Almero, Z.: Josef Ortmann, Garrel) mit Victoria Michalke Team- Europameister der Dressur- Junioren und Deutscher Meister Zseni (v. Zeus-Grannus, Z.: ZG Josef und Marlies Münzebrock, Essen) unter Jürgen Mayer siegreich in Nationenpreisen Reine B (v. Rubinstein-Vincent, Z.: Combinatie Bleeker, NED-Zuid-Ost) mit Lotje Schoots/NED Team-Europameister der Jungen Dressurreiter, Platz zwei beim FEI World Cup für Junge Dressurreiter und Niederländischer Meister Gudula Vorwerk-Happ Ocean Diamond (v. Rubinstein-Porter, Z.: Gerd-Jan Lucas, NED-Schoonbee) mit Simon Laurens/GBR Weltmeister der Dressurreiter mit Handicap Renoir-Unicef (v. Rubinstein-Winston, Z.: Heinrich Wiemker, Berge- Grafeld) unter Matthias Alexander Rath Sieger im Piaff-Förderpreis Frühlingszauber (v. Rohdiamant- Frühlingsrausch, Z.: Fritz Paulsen, Weilrod) unter Gerda Huber Nollau Deutscher Vize-Meister der Dressurreiter mit Handicap Erfolge in der Zucht 2007

19 Gerne informieren wir Sie hier über unsere Service-Leistungen: Sie möchten Ihre Zuchtstute und Fohlen ideal unterbringen? Gerne bieten wir Ihnen auf Gestüt Vorwerk die Möglichkeit, Ihre Stute hier abfohlen zu lassen und für die optimale Aufzucht des Fohlens zu sorgen. Dazu stehen geräumige Boxen und weitläufige, holzumzäunte Weiden zur Verfügung. Tägliche Kontrolle ist für uns selbstverständlich. Sie suchen ein Fohlen oder Reitpferd? Gerne bieten wir Ihnen, ganz gemäß Ihren Wünschen, Fohlen und gut gerittene Pferde bis hin zur internationalen Klasse aus eigener Zucht oder Aufzucht des Gestütes Vorwerk zum Verkauf an oder vermitteln Sie gezielt an unsere Züchter. Unser freundliches und hilfsbereites Team steht Ihnen in allen Belangen zur Verfügung. Interessierten Züchtern zeigen wir gerne unsere Hengste, bitten jedoch, die tägliche Stallruhe von bis Uhr einzuhalten. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. TERMINE 2008 Sonntag, 10. Februar Uhr Junghengstpräsentation Sonntag, 9. März Uhr 2. Züchterfrühschoppen Mittwoch, 16. April Oldenburger Auswahl zur Elite-Stutenschau in Rastede Mittwoch, 14. Mai Uhr Oldenburger Frühbrenntermin Freitag, 27. Juni Uhr Hannoveraner Fohlenbrenntermin Donnerstag, 17. Juli 9.00 Uhr Oldenburger Hauptbrenntermin Jo Hinnemann Gudula Vorwerk-Happ Jochen Happ Ferdinand Krogmann Daylight G/Rudolf Widmann

20 Geschäftsbedingungen des Gestüts Vorwerk (D-KBP 009 EWG) Alle Stuteneigentümer, die meine im Prospekt 2008 aufgeführten Hengste zur Besamung ihrer Stuten in Anspruch nehmen, erkennen nachstehende Bedingungen für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen an: 1. Allgemeines 1.1. Alle im Prospekt aufgeführten Hengste werden ausschließlich in der Frischbesamung eingesetzt. Zusätzlich steht Tiefgefriersperma, welches gesondert in Rechnung gestellt wird, von folgenden Hengsten zur Verfügung: Charming Boy, Danny Wilde, Dimaggio, Faustinus, Jazz Time, Ramino, Relevant, Revan, Roadster, Rosier, Royal Diamond, Rubinero und Rubinstein. Bei Bedarf von TG-Samen bitte gesonderte Bedingungen anfordern Die Decksaison beginnt am 1. Januar 2008 und endet am 10.August Sollte ein Hengst im Verlauf der Decksaison aus besonderen Gründen (Turniereinsatz, Krankheit usw.) kurzfristig nicht zur Verfügung stehen, kann, wenn möglich, Tiefgefriersperma eingesetzt werden oder auf Wunsch ein anderer Hengst der Station genutzt werden. Anspruch auf Rückzahlung des Deckgeldes besteht nicht Für die Unterstellung der Stuten stehen Boxen und Weiden zur Verfügung. Der Tagessatz für Stuten beträgt 10,- Euro. Die Unterstellung erfolgt auf Gefahr des Eigentümers Die Decktaxen sind Endpreise inklusive der gesetzlichen MWSt. gemäß 24 (1) UstG (bis %, ab ,7%) und nach Rechnungsstellung fällig. Bei Samenversand nur gegen Vorkasse Für Stuten, die in der Decksaison 2008 im Gestüt Vorwerk nicht aufgenommen oder resorbiert haben, wird in der Saison 2009 das halbe bezahlte Deckgeld des Vorjahres auf die neue Decktaxe angerechnet, sofern bis zum des Jahres eine tierärztliche Bescheinigung vorliegt. Liegt diese Bescheinigung bis dahin nicht vor, so ist eine Anrechnung leider nicht möglich Soweit Samen anderer Stationen über uns bezogen werden soll, rufen Sie uns an, wir helfen gern. 2. Samenversand 2.1. Bestellungen für den Samenversand müssen Montag-Freitag bis Uhr erfolgen, Samstag bis 9.00 Uhr. Sonntags ist kein Versand möglich. Die Kosten für den Samenversand (TNT oder andere Kurierdienste) werden gesondert berechnet und gehen zu Lasten des Züchters. Aus der Samenbestellung müssen folgende Angaben ersichtlich sein: gewünschter Hengst, Name und vollständige Adresse sowohl des Stutenbesitzers als auch des Tierarztes oder Besamers, Versandanschrift, Angaben zur Stute (Name, Abstammung, Lebensnummer). Spermaversand nur gegen Vorkasse des Deckgeldes Auf Züchterseite sind nur Tierärzte, Besamungstechniker oder Eigenbestandsbesamer berechtigt, die Besamung vorzunehmen. Der Hengsthalter haftet nicht für Fehler oder Versäumnisse der Besamungsfachleute. 3. Gesundheitsvorsorge und Deckhygiene 3.1. Der Eigentümer der Stute bzw. des Pferdes erklärt sich damit einverstanden, dass bei Bedarf ein Fachtierarzt (Stationstierärzte) zu seinen Lasten hinzugezogen wird, sofern der Hengsthalter dieses für zweckdienlich hält. Diese Kosten werden durch den Tierarzt gesondert in Rechnung gestellt Von güsten Stuten, ausgenommen Maidenstuten, sind Tupferproben erforderlich. 4. Haftung 4.1. Der Hengsthalter haftet nur für Schäden, die durch ihn oder einen Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden sind. Diese Haftungsgrenze umfasst alle Schäden, die während der Einstellung der Stuten und der Zuführung der Stuten zu den Hengsten entstehen können Für Schäden, die durch Dritte verursacht worden sind, haftet der Hengsthalter nicht Zur Abdeckung des Risikos aus der Tierhalter- und Tierhüterhaftung (833,834 BGB) hat der Eigentümer eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 5. Erfüllungsort und Gerichtsstand 5.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Hengsthalters, auch bei gegenwärtigen oder zukünftigen Ansprüchen aus dieser Geschäftsverbindung. Hinweis: Im Gestüt Vorwerk zu besamende Stuten sind bis Uhr für den gleichen Tag anzumelden. Samenversand erfolgt nur nach rechtzeitiger Anmeldung unter Fax 0049 (0) Fachtierärzte sind Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von bis Uhr und nach Absprache auf dem Hof für Tupferprobe, Follikelkontrolle, Ultraschalluntersuchung u.v.a. mehr. Cappeln, im Dezember 2007 Gudula Vorwerk-Happ

21 Anfahrt Gestüt Vorwerk Gudula Vorwerk-Happ Macrostr Cappeln Tel (0) Fax 0049 (0) info@gestuet-vorwerk.de Text und Redaktion: Dr. Tanja Becker Fotos: Beeck, Beelitz, Erning, W. u. T. Ernst, Eylers, F & K Fotodesign, Frieler, Krenz, Phelps, Rau, Schreiner, Wego

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) 70 Tage-Test Münster-Handorf Rittigkeit: 9,0 Überragender Vererber Alle

Mehr

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco

Hengstkollektion Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Hengstkollektion 2016 Florentinus V Ratzinger V. Instertanz V. Danciero V. Frisco Florentinus V Vize Bundeschampion 2011 Prämienhengst, Dkl.-Braun geboren 2006 Stockmaß 170 cm von Florestan - Londonderry

Mehr

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm

Stoiber SN. Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN Der überragende Vererber aus weltbestem Mutterstamm Stoiber SN - Leistung Körungssieger Reserve-Sieger Dressur (LK I) Sieger in Dressur M** S-ausgebildet, Juniorenpferd Rittigkeit: 9,0 Überragender

Mehr

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 /

Deckstation. Pferde von Auheim. Gut Muraunberg. Muraunbergerstraße 1. Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / Fax: +43 (0) 4272 / Deckstation Gut Muraunberg Muraunbergerstraße 1 9300 St. Veit/Glan Claudine Pengg Phone: +43 (0) 664 / 62 00 141 Fax: +43 (0) 4272 / 439 76 466 Christian Schumach Phone: +43 (0) 664 / 40 52 617 Stephanie

Mehr

Deckhengste auf Hofgut Albführen

Deckhengste auf Hofgut Albführen Deckhengste auf Hofgut Albführen Coupe de Alb OS International Schimmel Stckm. 170 cm *2008 Zugelassen für: Mecklenburg-Vorpommern, OS-Intern., alle süddt. Zuchtverbände Olav Krenz Bei Coupe de Alb kommt

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks

Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach. präsentiert: Glocks Das Glock Horse Performance Center Treffen/Villach präsentiert: Glocks Hengste 2012 Ing. Gaston Glock mit GF Kathrin Glock, Marcel Schoenmakers und Hengst Ziesto. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte

Mehr

G e s t ü t V o r w e r k. Dylano

G e s t ü t V o r w e r k. Dylano G e s t ü t V o r w e r k 2 0 0 9 Dylano Herzlich willkommen auf Gestüt Vorwerk! Mögen die Zeiten im Augenblick stürmisch sein, am nachhaltigen Erfolg einer klar an Leistung orientierten Sportpferdezucht

Mehr

Reitponyzucht aus Leidenschaft

Reitponyzucht aus Leidenschaft Hengste 2013 Reitponyzucht aus Leidenschaft WES DON DOLINO DR Westfalen Palomino *2007 Stckm. 1,48 m Z.u. E.: C. Wessling, Siegen Prämienhengst Anerkannt für Westfalen, Rheinland, Hessen Decktaxe: 450,00

Mehr

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch

dem Sand bekommt, ist unglaublich! Keine Angst, außer vor dem Fotografen im Gebüsch Zucht Hengst-Portrait: Rock Forever NRW We will rock you! Dieser Hengst sorgt in Frankfurt beim Burg-Pokal für jubelnde Festhallen- Besucher: der Westfale Rock Forever NRW. Das Dressurpferd der Zukunft

Mehr

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink

Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink. Wilhelm Holkenbrink S2015 Liebe Zuchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Wilhelm Holkenbrink Hengste Bravissimo S. 08 Cullerauge MSH S. 12 De Quidam S. 14 Formel Eins S.16 Franziskus S. 18 Navignon S. 24 Pico`s

Mehr

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst

Hamas Letzte-Go ist eine Halbblutstute unserer Zucht. Sie ist besonders wertvoll, über ihren Vater Wörthersee xx, dem Reservesieger der Vollbluthengst Anmerkungen zu den Abstammungen der einzelnen Stuten: Wir bieten Nachwuchsstuten aus den drei Mutterlinien unseres Gestüts an: Linie der Bea, des Fürsten zu Dohna Schlobitten/ Prökelwitz. Alle Mütter beginnen

Mehr

Gestüt Nymphenburg. Hengststation

Gestüt Nymphenburg. Hengststation Gestüt Nymphenburg Hengststation Hengste 2018 Philosophie Unsere Philosophie besteht aus der schonenden Ausbildung höchsttalentierter Dressurpferde. In der Regel wählen wir diese Pferde sorgfältig im Alter

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden

Hofgut Albführen Deckhengste Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden Hofgut Albführen Deckhengste 2016 Hengststation Zucht & Aufzucht Ausbildung von Sportpferden CALADETTO Holsteiner, Schimmel, *2005, Stckm. 172 cm Züchter: G. Drews, Burg/Fehmarn Caladetto ist nach parcours-orientiertem

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

Aktuelles aus dem Jahr 2006

Aktuelles aus dem Jahr 2006 Aktuelles aus dem Jahr 2006 5. November 2006 Söderhof`s Super Lukas feierte heute seien 50. und 51. Sieg!!! Anbei eine kleine Auswahl seiner Pokale. 21. Oktober 2006 Söderhof`s Lukas und Ann Dijkstra feiern

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte

ZUCHT ZUCHT. Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Schönes Köpfchen und mehr: Quaterback erzielte im 30-Tage-Test die dressurbetonte Endnote 9,14. 78 REITER REVUE 10 2008 078_082_Zucht_10_08.indd 78 01.09.2008 15:53:49 Uhr Hengst-Porträt: Quaterback RIDERStouch

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

Verkaufspferde Kollektion

Verkaufspferde Kollektion Verkaufspferde Kollektion 2010 www.pferdezucht-kaernten.at Sehr geehrte Damen und Herren, Die Mitglieder des Warmblutzuchtvereines Kärnten freuen sich, Ihnen die Ver- - Stuten, Wallache und einen Hengst.

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen!

Aktuelles 2007. Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! Aktuelles 2007 15. Dezember 2007 Söderhofs Lukas und Ann Dijkstra haben ihr Turnierjahr auf einem schönen Weihnachtsturnier mit Sieg Nummer 73 und 74 abgeschlossen! 14. Dezember 2007 Heute wurde unsere

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 23.07.2015 Donnerstag Springplatz Kaiserwiese 08:00 11 3 Springprüfung Kl.M* E 124 Nowak / Knörle Strauß 11:30 12 Springprüfung Kl.M** -geschlossen- O 14 Herkommer / Knörle Nowak 12:15 9 2 Springprüfung

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber?

17. November Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Integrierte Zuchtwertschätzung 2011 Welche Hengste sind die Top-Vererber? Warendorf (fn-press). Jeder Züchter sucht einen passenden Hengst für seine Stute. Dabei ist nicht nur interessant, was der Hengst

Mehr

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage Landshamer Str. 11, 81929 München Verkaufsschau Bayern Schmankerl Samstag: 12:30 Uhr Sonntag: 13:00 Uhr auf dem Springplatz

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf

Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Westfälische Fohlen-Auktion am 3. August 2014 in Münster-Handorf Gesamtdurchschnitt: 97 Reitpferdefohlen: 6.830 Preisgefüge: 2.700 40.000 : DURCHSCHNITT für 65 : 7.247 Preisgefüge: 2.700 40.000 Die Preisspitzen:

Mehr

Feldprüfung 12.03.2015. Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath

Feldprüfung 12.03.2015. Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath 12.03.2015 Feldprüfung 12.03.2015-12.03.2015 Wickrath 1 1. C o s m e a H ( H a n n ) Stute 29.03.2010 DE 431312011910 Dunkelbraun ohne Abzeichen, Z.: Hagemann,Ilse-Dorothee 38470 Parsau Croya, Im Dorfe

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel. Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Volpino v. Valentino x For Pleasure x Landadel Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Sandra Auffarth und Veronica Sinz Siehzu v. Sezuan x Rubin Cortes x Hohenstein Herzlich Willkommen im

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx

Aktuelles August Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin. Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Aktuelles 2013 29. August 2013 Impressionen vom Trakehner Fohlenbrenntermin Babette von Arrak a.d. Babaraba xx Babettes Hengstfohlen von United Nations xx geb. am 3. März 2013 (Backy) Backy und Maria Kosima

Mehr

Öffentliche Versteigerung aus Tierschutzfall Kreis Borken am 7. Dezember 2012

Öffentliche Versteigerung aus Tierschutzfall Kreis Borken am 7. Dezember 2012 Aktueller Stand 05.12.2012 12.00 Uhr Nummer 1 Geschlecht: Hengst Calimero Farbe: Schimmel geb.: 20.05.1998 Lebensnummer: DE 341 412134398 a.) Abstammung Calido Cantus Baroness Feuerfunke xx Caletto I Monoline

Mehr

Editorial SUCCESS ALL OVER THE WORLD. Vorauswahltermine Das Beste nach Verden HANNOVERANER MEISTERWERKE DER ZUCHT MASTERPIECES OF BREEDING

Editorial SUCCESS ALL OVER THE WORLD. Vorauswahltermine Das Beste nach Verden HANNOVERANER MEISTERWERKE DER ZUCHT MASTERPIECES OF BREEDING Editorial SUCCESS ALL OVER THE WORLD Vorauswahltermine 2016 Das Beste nach Verden HANNOVERANER MEISTERWERKE DER ZUCHT MASTERPIECES OF BREEDING Lingen Osnabrück Bremen Leer Celle Verden Lüneburg Braunschweig

Mehr

Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst

Schlüsselfigur dieser Initiative, zunächst Deutsch- Schweizer Feingefühl Dressur pur in Lodbergen Wer sich im Oldenburger Land auskennt, der weiß, dass in Lodbergen die bekannte Oldenburger Zucht von Harli Seifert ihr Zuhause hat. Lange Jahre hat

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer

Deckvertrag. Deckvertrag vom... zwischen dem Hengstbesitzer Deckvertrag Deckvertrag vom................. zwischen dem Hengstbesitzer Manuela Koch Am Karlesgraben 35 a A-6850 Dornbirn e-mail: manuela.koch@aon.at mobil: 0043 (0) 664 140 1760 und dem Stutenhalter:

Mehr

Aica St. Pr. St. Zatinus

Aica St. Pr. St. Zatinus 1. NICHT BENANNT DE418180164509 Geb.: 22.04.09 Farbe: Schimmel Kercher Kay Fohlen steht zum Verkauf 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 49/72 16 Clinton I Carolus Capitol I Calypso II Cor de la Bryere Amarna

Mehr

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN

JAHRESRÜCKBLICK NEW FOREST PONIES IN BAYERN Zuchterfolge 2012 1. Frühjahrskörung München / Riem: Alle vier vorgestellten New Forest Hengste erhielten ein positves Urteil. Rassesieger New Forest und Reservesieger Sportponyhengste sowie Prämienhengst:

Mehr

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz

Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Gentleman v. Grey Top x Fabriano x Gernegross xx mit Alexander Wening, Sandra Auffarth und Veronica Sinz Herzlich willkommen im Gestüt Lichtenmoor! Der Hof aus dem Jahre 1753 wurde von uns 2008 übernommen,

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste

Veneziano v. Vivaldi Donnerhall. Hengste Veneziano v. Vivaldi Donnerhall Hengste 2 0 1 5 Inhalt Seite Vorwort Apache 4-5 Cennin 6-7 Cornettino Ask 8-9 Desperado 10-11 Don Clemente 12-13 Blue Hors Don Olymbrio 14-15 Everdale 16-17 Falcon 18-19

Mehr

Das Beste nach Verden

Das Beste nach Verden Das Beste nach Verden Vorauswahltermine 2017 Reitpferde Es können Reitpferde mit hannoverschem, rheinischem und westfälischem Brand für die Verdener Auktionen zugelassen werden. Hannoversch und rheinisch

Mehr

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)!

Water Dance xx. Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Water Dance xx Der Vollbluthengst aus dem Leistungssport! Vergessen Sie GAG (Generalausgleichgewicht)! Ein Vollbluthengst in der Warmblutzucht wird an anderen Kriterien gemessen: Eigenleistung, Eigenleistung

Mehr

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401

EQUI SAFE horse equipment. Tierarztpraxis 91/63 Ausbildungsserie, links. Equi-Safe 91/63 Ausbildungsserie, links N N623401 Für Cheftrainer Schmezer ist der Galopp die wichtigste Grundgangart! Holger Schmezer empfiehlt: Weg von der Lektionsreiterei! Pferde brauchen Abwechslung in jedem Alter. Dreijährig: Beurteilen und Anschleifen

Mehr

Spitzenleistung aus bestem Hause

Spitzenleistung aus bestem Hause 2012 2012 Spitzenleistung aus bestem Hause 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink, seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den

Mehr

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern

Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern Herzlich Willkommen zur Stutenschau Haltern auf der Reitanlage Görtzhof. am 12.06.2012, 15.00 Uhr Impressionen Stutenschau 2011 Ergebnisse und Impressionen unter: www.stutenschau-haltern.de Haltern am

Mehr

H E N G S T E I M T G

H E N G S T E I M T G H E N G S T E I M T G 2 0 0 8 Balou du Rouet Oldenburger, 1999, braun, 170 cm ID: DE331331099 Gekört Oldenburg, Anerkannt: Oldenburg, OL-International, Rheinland, Westfalen, Italien, Schweden, SF süddeutsche

Mehr

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste:

Dressur. Springen. Für 2013 präsentieren wir Ihnen unsere aktuellen Prämienhengste: J ahresausblick 2013 und seine Perspektiven 2012 war insbesondere im Euroland ein bewegendes Jahr in der Finanzwirtschaft. Die Konzentration auf die wahren Werte be kommt dadurch einen immer höheren Stellenwert

Mehr

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen

zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, Lengdorf und Herrn/Frau wird nachfolgender Deckvertrag geschlossen Crosshill Ranch Badberg 5 84435 Lengdorf M: +49-176-21906460 F: +49-3212-1330272 www.crosshillranch.de info@crosshillranch.de Deckvertrag zwischen CrosshillRanch Gbr Ruth&Karsten Kurvin, Badberg 5, 84435

Mehr

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012

KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 KLOSTERHOF MEDINGEN 2012 Lord Fauntleroy Prämienhengst - Verden 2011 Sommelier Prämienhengst - Vechta 2011 Mehr als 1.000.000 Euro haben die Nachkommen unseres Hauptbeschälers De Niro inzwischen allein

Mehr

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016

Big Star Olympiasieger Rio 2016 unter Nick Skelton/GB. Balou du Rouet 7. Rang WBFSH-Ranking Olympia-Vater Rio 2016 PAUL SCHOCKEMÖHLE HENGSTKOLLEKTION 2017 iebe Züchterinnen und Züchter! LDas Jahr 2016 war für unsere Hengste und ihre Nachkommen ein Jahr der Ernte. Allen voran unser Spitzenvererber Balou du Rouet, mehrfacher

Mehr

Dressurpferdeprüfung Kl. M 6-jährige, Einlaufprüfung. Springprüfung Kl M/B** Einlaufprüfung 6-jähr. Pony-Dressurprüfung Kl. A 1.

Dressurpferdeprüfung Kl. M 6-jährige, Einlaufprüfung. Springprüfung Kl M/B** Einlaufprüfung 6-jähr. Pony-Dressurprüfung Kl. A 1. 1. Oldenburger Landesturnier Zeiteinteilung Beginn Platz Nr. Preisstifter Prüfungsbezeichnung Richter Res D2 24 Preis der Oldenburger Hengsthalter Dressurpferdeprüfung Kl. M -jährige, Einlaufprüfung 2

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

HENGSTSTATION SCHMIDT

HENGSTSTATION SCHMIDT SIEGERHENGSTE FÜR ZUCHT UND SPORT HENGSTSTATION SCHMIDT cellestial chap AUSBILDUNG UND SPORT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE! Seit Generationen wird unser Hof in Neu-Benthen als Familienbetrieb geführt. Schon immer

Mehr

Medaillen NBP-Pferde

Medaillen NBP-Pferde Medaillen NBP-Pferde Olympia: 2000 Gold Mannschaft Chacomo Alexandra Simons-de Ridder Deutschland 2000 Gold Mannschaft Farbenfroh Nadine Capellmann Deutschland 2004 Gold Mannschaft Bonaparte Heike Kemmer

Mehr

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel

Der Hannoveraner Verband stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Unternehmensbesichtigung 19. Juni 2008 Der stellt sich vor Vortrag von Dr. Enno Hempel Die Entwicklung der Hannoveranerzucht 1735 Gründung des Landgestüts Celle bis heute großer Einfluss auf die Hannoveraner

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Fotografie:LL Foto

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf. Fotografie:LL Foto Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2018 Fotografie:LL Foto Sterne aus Paderborn Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf w w w. m i e l e s z k o. c o m EDITORIAL STERNE

Mehr

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke.

Florestans Mutter Raute war eine Enkelin der Stammstute Glocke. Ohne Mütter läuft es nicht! Klein, aber fein das ist das Motto der rheinischen Pferdezucht. Ihr Erfolg beruht auf den Stutenstämmen, die einige große Vererber hervorbrachten, unter anderem Florestan I.

Mehr

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung)

Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard Storch, Hasslacherstraße 13/1, Tannheim (bei Besamung) Deckvertrag Zwischen der Altes Lädele Pferdezucht und Landwirtschaft GmbH Sigmarshofen 21 D-88287 Grünkraut (Hengsthalterin) Deckstation : Hof Sigmarshofen, Grünkraut bzw. EU Besamungsstation Dr. Gerhard

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014

Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 21.11.2014 10:10 Uhr fn-press Integrierte Zuchtwertschätzung 2014 Wer sind die besten Hengste 2014? Warendorf (fn-press). Ein Züchter sollte die Anpaarung seiner Stute nicht allein vom Zuchtwert eines

Mehr

Westfälisches Pferdestammbuch e.v. 20. NRW-Hauptkörung für Reitpferdehengste vom November 2010

Westfälisches Pferdestammbuch e.v. 20. NRW-Hauptkörung für Reitpferdehengste vom November 2010 20. NRW-Hauptkörung für Reitpferdehengste vom 22.-24. November 2010 Rock Forever v. Rockwell-Landstreicher (Z.: Heinz und Maria Könemann, Gronau-Epe), der 1. Reservesieger der 15. NRW-Hauptkörung 2005,

Mehr

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf

Hengste Hengststation Mieleszko-Vekens. Sterne aus Paderborn. A new Star I & A new Star II. Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2016 Sterne aus Paderborn Fotografie:LL Foto A new Star I & A new Star II Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf www.mieleszko.com EDITORIAL

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten

Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten. Bremen Bremen Hatten Hatten Fohlenprämierungstermine Bremen + Hatten Bremen 06.07.2015-06.07.2015 Bremen Hatten 06.07.2015-06.07.2015 Hatten 1 Zeiteinteilung Fohlenprämierungstermin 06.07.-10.07.2015 28.KW Bei den Zeitangaben handelt

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten?

Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? 24.11.15 Integrierte Zuchtwertschätzung 2015 Wer sind die Besten? Warendorf (fn-press). Jetzt im Herbst beginnt sie wieder: die Suche der Züchter nach dem passenden Hengst für ihre Stuten. Entscheidend

Mehr

Nachmeldung Lemwerder

Nachmeldung Lemwerder Nachmeldung Lemwerder OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder OL Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 25.06.2014-25.06.2014 Lemwerder 1 OS Fohlen Nachmeldungen Lemwerder 300. Stute

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-05-10 361732 002 Verden CSI2*/ CSIYH1*/ CSIAm A+B / CDI3* Qualifikation zum Piaff-Förderpreis 2017 Bundessieger Children

Mehr

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben.

Aktuelles Dezember In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Aktuelles 2008 25. Dezember 2008 In der heiligen Nacht ist unsere Brightness gestorben. Hier noch ein paar Bilder von ihr aus diesem Sommer, 27-jährig: (c) Dr.Alexandra Wörner Tochter Prämien- und Staatsprämienstute

Mehr

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht:

Hengststation René Tebbel Ansprechpartner in Sachen Zucht: Hengststation René Tebbel I Bahnhofstraße 33 I 48488 Emsbüren I info@hengststation-tebbel.de Tel.: + 49 (0) 59 03-9 35 93 72 I Fax: + 49 (0) 59 03-9 35 93 73 I René Tebbel Mobil: + 49 (0) 173-3 91 91 09

Mehr

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1.

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse. Trak. Trakehner Bsp. HLP 1991: 122,45/6./40;DI: 2,45/12.; SI: 141,87/1. Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

STERNE AUS PADERBORN Unsere Hengste für Sie! Paderborn im Februar 2017

STERNE AUS PADERBORN Unsere Hengste für Sie! Paderborn im Februar 2017 Pferde & Ponys aus Paderborn Hengste 2017 Sterne aus Paderborn Fotografie:LL Foto A RAM SAM SAM, A NEW STAR II & A NEW STAR I Hengststation Mieleszko-Vekens Zucht, Aufzucht, Ausbildung und Verkauf w w

Mehr

Vielen Dank. Der Hannoveraner Pferdezuchtverein Westfalen e.v. bedankt sich herzlich. bei den Sponsoren für die Übernahme der Geld- und Ehrenpreise;

Vielen Dank. Der Hannoveraner Pferdezuchtverein Westfalen e.v. bedankt sich herzlich. bei den Sponsoren für die Übernahme der Geld- und Ehrenpreise; Vielen Dank Der Hannoveraner Pferdezuchtverein Westfalen e.v. bedankt sich herzlich bei den Sponsoren für die Übernahme der Geld- und Ehrenpreise; beim Reitverein Fritz Sümmermann Fröndenberg für die Zurverfügungstellung

Mehr

Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum e.v. Fohlenschau 2017

Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum e.v. Fohlenschau 2017 Pferdezuchtverein Rotenburg-Sottrum e.v. Fohlenschau 2017 Sonntag, 11. Juni, 11 Uhr, Turnierplatz Sottrum Richter: Hartmut Kettelhodt, Dr. Lars Gehrmann Der Veranstalter weist darauf hin, dass beim Zusammentreffen

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation

Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation Hengste 2017 Hengststation Gerard Geling EU-Besamungsstation GUTSCHEIN 50,- Treue-Rabatt Kaiser Wilhelm Braun, geb. 1997 Stockmaß 168 cm Gekört für: Trakehner, anerkannt für Dänisches und Schwedisches

Mehr

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan

Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan Erläuterungen zum Hengstverteilungsplan 1. Änderungen in der Besetzung der Deckstellen sowie in der Höhe der Deckgelder behält sich das Landgestüt vor. 2. Abkürzungen Leistungsergebnisse Trak. Trakehner

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom Satzungsänderung lt. Beschluss der Delegiertenversammlung vom 14.06.2016 23 MERKMALE DER RASSE UND ZUCHTMETHODE 2.2.2 Zuchtversuche Um Gene von bestimmten Leistungsvererbern anderer Warmblutpopulationen

Mehr

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen

FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen 23.11.16 FN-Zuchtwertschätzung 2016 Neue FN-Zuchtwertschätzung trennt Turniersport und Jungpferdeprüfungen Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung

Mehr

hengststation holkenbrink

hengststation holkenbrink 2016 hengststation holkenbrink 2 3 Liebe Züchter und Freunde der Hengststation Holkenbrink Seit zwei Generationen widmen wir unser Leben den Pferden. Insbesondere gilt diese Leidenschaft den Hengsten und

Mehr

Trakehner Hengstmarkt gekörte Hengste - Preisgestaltung. Nach Gebieten wurde wie folgt verkauft

Trakehner Hengstmarkt gekörte Hengste - Preisgestaltung. Nach Gebieten wurde wie folgt verkauft Trakehner Hengstmarkt 2017 - gekörte Hengste - Zur Versteigerung ausgeboten den Zuschlag erhielten Nettoumsatz Durchschnittspreis Spitzenpreis Niedrigster Preis 1 1 706.000,00 EUR 64.181,81 EUR 320.000,00

Mehr

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen:

Praktische Aspekte der Hengstaufzucht. AG-Treffen: Praktische Aspekte der Hengstaufzucht AG-Treffen: 4.11.2009 Aus: Zuchtfortschritt braucht Selektion in: Reiter und Pferde in Westfalen 11/09 Dr. Friedrich Marahrens, die Hengsthalter sehen sich gerne als

Mehr

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL

Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL Foto: CHIO Aachen 1981 Deister, Paul Schockemöhle P.S.I. XXXVIII. PERFORMANCE SALES INTERNATIONAL XXXVIII. Auktion von Nachwuchsspitzen für den Spring- und Dressursport 3. Dezember 2017 Wir freuen uns

Mehr

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani

Corlani cm Braun. Der Techniker unter uns. Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Hengstselektion 2016 Corlani 2010 169 cm Braun Decktaxe: TG: 765 Euro Zugelassen für: Westfalen, Süddeutsche Verbände Corlani Cassini II Capitol I Wisma Capitano Folia Caletto II Prisma Cornancer Cornet

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Dr. Burkart Fischer, Manfred Schäfer.

Dr. Burkart Fischer, Manfred Schäfer. Verden FEI World Breeding Championship for Young Horses CSI2*/ CSI1*-YH/ CSI Am CDI3* Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal und Piaff-Förderpreis Hannoveraner Reitpferde-Championat 2013 und Hannoveraner

Mehr

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr*

Herzlich willkommen! Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: Uhr* Hof Bettenrode Pferdeverkaufstag 26. November 2011 Beginn: 11.00 Uhr* Ein Freizeit- oder Sportpferd zu finden, ist heute so einfach wie noch nie. Das Angebot auf Auktionen, von Züchterund Verkaufsställen

Mehr