OLYMPIA NEWS _17 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY POWER GIRLS MARLIES UND KATHRIN HOLEN SILBER UND BRONZE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OLYMPIA NEWS _17 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY POWER GIRLS MARLIES UND KATHRIN HOLEN SILBER UND BRONZE"

Transkript

1 POWER GIRLS MARLIES UND KATHRIN HOLEN SILBER UND BRONZE

2 EXPA GRODER MIT BESTZEIT AUFS PODIUM STURMLAUF VON MARLIES SCHILD UND KATHRIN ZETTEL IM FINALE Als Tina Maze, die Drittplatzierte aus dem ersten Durchgang, ins Ziel kam und die Eins noch immer bei Marlies Schild (Platz 6 nach Lauf 1) auf der Anzeigetafel stand, rollten die ersten Tränen der Freude. Als dann auch noch Maria Höfl- Riesch, die deutsche Slalom-Olympiasiegerin von Vancouver 2010, hinter Schild und Kathrin Zettel (Platz 7 im ersten Durchgang) blieb, weinten beide Teamkolleginnen. Ab diesem Zeitpunkt war klar, beide würden die Medaillen Nummer 11 und 12 für Österreich in Sotschi holen. Gold blieb Marlies Schild verwehrt, weil die 18-jährige Mikaela Shiffrin ihren klaren Vorsprung von mehr als 1,3 Sekunden aus dem ersten Durchgang auf ihre Atomic-Markenkollegin ganz cool verteidigte. Die US-Amerikanerin kürte sich damit zur jüngsten Slalom-Olympiasiegerin der Geschichte. Nach dem ersten Durchgang hatte ich eigentlich schon alles abgehakt, diktierte Marlies Schild danach den Journalisten in die Notizblöcke. Doch die kälteren Temperaturen im zweiten Lauf unter Flutlicht am Hang im Rosa Chutor Alpin-Zentrum kamen der 32-Jährigen entgegen. Laufbestzeit, Sprung von Platz 6 auf 2, die vierte Olympia-Medaille (dreimal Silber, einmal Bronze) gewonnen. Kathrin Zettel, die sich mit der zweitbesten Laufzeit von Platz 7 auf 3 verbesserte, gewann ihre erste Olympiamedaille. Die 27-Jährige bedankte sich für die Unterstützung aus ihrem gesamten Umfeld, besonders nachdem sie am vergangenen Dienstag traurige Botschaft des Todes ihrer Oma erreicht hatte: Es waren harte Tage, aber ich habe viel Zuspruch von meiner Familie, den Trainern, Kolleginnen, vom ganzen Team bekommen. Sie haben mich in den Arm genommen und aufgebaut. Bernadette Schild, die nach dem ersten Durchgang auf Platz 4 gelegen war, schied ebenso wie Teamkollegin Michaela Kirchgasser (Platz 9 im 1. Lauf) im Finale aus.

3 WERBEWERTE ERREICHEN REKORDHÖHEN Florian Gosch, 2008 Olympia-Fünfter im Beach Volleyball, leitet die Marketing-Agenden des ÖOC. In seine Verantwortungsbereiche fallen u.a. die Premium- und Top-Sponsoren und das Austria Tirol House. Wir baten den 33-jährigen Steirer zum Interview. ÖOC-FÜHRUNG IM HOCH ABSCHLUSSBILANZ FÄLLT FAST AUSNAHMSLOS POSITIV AUS Noch stehen am Wochenende 10 der insgesamt 98 Medaillen-Entscheidungen auf dem Programm. Trotzdem stellten sich ÖOC-Präsident Karl Stoss, ÖOC-Vize & ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Generalsekretär Peter Mennel den nationalen und internationalen Medienvertretern für eine erste Schlussbilanz. Grundtenor: Die Organisatoren dürfen zufrieden sein, es waren erstklassige Spiele! Die Russen werden mir vor allem als sehr freundliche, gute Gastgeber in Erinnerung bleiben. Es fehlte unserer Delegation an nichts, stellte ÖOC-Präsident Karl Stoss gleich zu Beginn des Medientermins klar. Zur sportlichen Ausbeute meinte er: Ich bin nicht ganz zufrieden, es hätte durchaus die ein oder andere Medaille mehr sein können, aber von einer Enttäuschung zu reden, wäre übertrieben: 46 Top-Ten- Platzierungen sind durchaus respektabel! Im Medaillenspiegel nimmt Österreich vor den letzten beiden Wettkampftagen mit 12 x Edelmetall - 2 x Gold, 7 x Silber und 3 x Bronze die 13. Stelle ein. ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel bekam am Freitag von einem Geschäftsmann aus Moskau eine Kaufanfrage für das Welches Feedback hast Du von den Sponsoren-Vertretern bekommen? Florian Gosch: Wir haben seit ein paar Tagen die ersten Medienanalysen vorliegen die Werbewerte machen ein Vielfaches der Zahlen von Vancouver 2010 und London 2012 aus. Unsere Partner sind durch die Bank sehr zufrieden. Wir hatten mehr als 300 Sponsor- Gäste in Sotschi, knapp 50 Personen, die über Gewinnspiele unserer Partner ihre Olympia-Tickets gewannen. Das Feedback war äußerst positiv. Viele waren bei der Ankunft noch skeptisch, am Schluss wollten sie gar nicht nach Hause fahren. Austria Tirol House. Das ist wohl auf den medialen und wirtschaftlichen Erfolg zurückzuführen. Bei Putins Besuch waren wir knapp 10 Minuten im russischen Staatsfernsehen, der Beitrag wurde von 168 Millionen gesehen Ehrengäste von Albert II von Monaco, über Putin, Johann Lafer, Ted Ligety, Wie liefen die Events im Haus? Wir hatten in Summe acht Abend-Events, auch an den übrigen Tagen waren wir praktisch immer ausgebucht. Die Stimmung war durch die Bank sehr gut. Es hilft natürlich, wenn jeden Abend ein paar frischgebackene Olympiasieger und Olympiamedaillengewinner auftauchen. Untertags kam es wiederholt zu exklusiven Treffen heimischer Unternehmer mit ausländischen Top-Firmen. Die Russen waren happy, kompetente Wirtschaftspartner zu treffen. Die Österreicher verbanden das Nützliche zusätzlich mit dem Angenehmen, konnten auch noch Olympia- Atmosphäre schnuppern. Wird s in Rio wieder ein Österreich Haus geben? Davon kann man ausgehen! Der Erfolg lässt uns eigentlich keine andere Wahl. Magda Neuner, Franz Klammer, Kamil Stoch, Noriaki Kasai bis hin zu Egon Zimmermann statteten dem Haus einen Besuch ab. Ich kann dem ÖOC nur ein Kompliment machen, ich wusste, dass Peter Mennel ein Sponsoren- und Marketing-Experte ist. Aber dass er als Wirt und Gastgeber so eine gute Figur

4 macht, das hätte ich ihm nicht zugetraut. Unglaublich, wie viele Olympiasieger unbedingt zu uns ins Haus wollten und sich vom ÖOC bestens betreut fühlten, lobte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, der sich in Sotschi keinen Augenblick schlecht aufgehoben fühlte. Mir haben die Spiele aus mehreren Gründen ganz besonders gut gefallen, tönte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel im Medienraum des Austria Tirol Houses. Die Abfahrts-Goldene nach zwölfjähriger Durststrecke durch Matthias Mayer war enorm wichtig damit hören jetzt endlich die Diskussionen auf, wonach wir in der Abfahrt nicht konkurrenzfähig wären, die historische erste Damen-Skisprung-Medaille durch Daniela Iraschko-Stolz, die 300. Österreichische Olympia-Medaille durch die Nordischen Kombinierer und dass wir bei den Alpinen praktisch kaum noch von Platz eins im Medaillenspiegel zu verdrängen sein werden. Der öffentlich zugängliche Bereich des Austria Tirol Houses lockte in den letzten Tagen zusehends mehr Gäste an. Donnerstag und Freitag waren es jeweils knapp Insgesamt durfte man bisher Gäste begrüßen Portionen Gröstl und Portionen Frankfurter wurden verkauft. Mennel: An die Zahlen von London mit Besuchern kamen wir nicht heran, aber das liegt wohl daran, dass im Winter generell weniger ausländische Besucher zu den Spielen reisen als im Sommer.

5 ÖOC-TEAM IM AUSTRIA TIROL HOUSE Florian Gosch, Florian Kogler, Elisabeth Traintinger, Andrea Moosbrugger, David Böhler, Gerhard Stübe, Christine Friedreich, Lisa Collins, Hannah File, Michaela Florian, Sebastian Guth, David Hawel, Nadia Hafez, Marlies Kiefer, Corvin Kopf, Marie Melchert, Lara Ortlieb, Anastasia Osipova, Dominik Sandler, Lukas Stanger, Michael Struber, Lisa Zafoschnig, Nina Zafoschnig LAND DES LÄCHELNS MEHR ALS 100 PERSONEN ARBEITETEN IM DIENSTE DER GASTLICHKEIT TEAM TOURISMUSSCHÜLER HWL Landeck: Marcel Auer, Julia Fiegl, Sarah Grissemann, Daniela Hafele, Marie-Christin Klotz, Pia Pangratz, Raphaela Pfeifer, Andrea Thurnes, Katharina Wohlfarter Villa Blanka: Laura Moser, Laura Sabine Peintner, Anna Pircher, Jennifer Nagl, Julian Schmidinger, Stefan Brida, Alina Marion Schuster, Anna-Maria Steidle, Dominik Ojster Zillertal:Tanja Kahr, Theresia Nocker, Verena Haun, Lukas Bachlechner, Thomas Schguanin, Melina Duftschmid, Julia Duftner, Josef Eder, Adrian Handle Bad Gleichenberg: Daniel Freismuth, Alexander Gerlach, Christiane Haas, Max Hergan, Martin Kolb, Carina Kriesch TEAM SEIDL CATERING Carmen Brotzge, Jerome Doppelhofer, Roman Dunets, Theresa Felder, Hubert Feuerstein, Julia Grabher, Andrea Grassl, Stephanie Greussing, Gerald Grieser, Joven Karlheinz, Erwin Kasper, Petra Kathan, Stefan Köb, Bernhard König, Roland König, Natascha Prugger, Ulrike Schöch, Katharina Schuster, Melanie Schweiger, Ernst Seidl, Manfred Seidl, Simon Venturiello, Heinz Wucherer, Olga Zatalokina

6 BEIM SPORT GEHT S EIN BISSL WILDER ZU! Zu Hause managt er das Festspielhaus Bregenz, hat es zum vorwiegenden Teil mit Künstlern und Wirtschaftsleuten zu tun. In Sotschi feierte er als Kurzzeit-Manager des Austria Tirol Houses seine Olympia- Premiere. Gerhard Stübe im Interview. Wie fällt Dein persönliches Olympia- Resümee aus? Gerhard Stübe: Hier bin ich am 1. Februar angereist, am 6. haben wir das Austria Tirol House schon eröffnet. Die Hauptaufgabe war, die verschiedenen Mitarbeiter (Catering- Personal, Tourismus-Schüler, ÖOC-Mitarbeiter, Techniker, Hostessen) innerhalb weniger Tage aufeinander einzuschwören, die Arbeitsabläufe zu automatisieren. Das hat wunderbar geklappt. Zu Hause bin ich ja schon länger nicht mehr in die operativen Abläufe direkt involviert. Hier durfte ich öfters selbst mitanpacken. Bier-Fässer holen, Bänke zurechtschieben, Ehrengäste durchs Haus führen usw. Und alles musste schnell, schnell gehen Wie muss man sich das in der Praxis vorstellen? In Bregenz bereiten wir Kongresse und Besuche von Staatsoberhäuptern über Monate vor, hier lief alles im Schnell-Durchlauf. Das Büro des finnischen Ministerpräsidenten hat sich heute, um Uhr, bei uns gemeldet. 40 Minuten später saß er mit neun Politikern bei Schnitzel und Bier. Oder der Besuch von Staatspräsident Wladimir Putin. Das Gerücht, ein Besuch von ihm stünde bevor, kam letzten Montag um 17 Uhr auf. Um Uhr hatten wir ihn mit rund 30 Personen im Haus samt Security, Protokollabteilung usw. Das Briefing mit seinen engsten Vertrauten wickelten wir innerhalb einer Viertelstunde ab. Der Auftritt war zwar ein wenig turbulent, aber durchaus gesittet. Er hat uns signalisiert, dass er am Ende vielleicht nochmals vorbei schauen will. Was unterscheidet Olympische Spiele von den Events, die im Bregenzer Festspielhaus ablaufen? Hier geht s ein bissl lockerer zu bzw. beim Feiern wilder als ich das von Vorarlberg kenne. Aber klar, für die Sportler sind die Spiele der absolute Karrierehöhepunkt. Und unser Austria Tirol House hat ja auch ein bisschen was von einer Skihütte. Wie oft kann ein House-Manager eigentlich untertags das Haus verlassen? Nicht oft, aber das war für mich von Anfang an klar. Aber ein paar Sportbesuche gingen sich trotzdem aus: Ich war beim Super-G der Herren und beim Biathlon, 20-km-Bewerb. ICH BIN STOLZ AUF MEINE CREW! 24 Personen hat der Vorarlberger Caterer Ernst Seidl für das Austria Tirol House aufgeboten. Gekocht wurde insgesamt für rund Personen. Ein harter Job. Kannst Du das Abenteuer Olympia überhaupt genießen? Ernst Seidl: Als vor den Spielen der Truck mit mehreren Tonnen Lebensmittel um 3 Uhr in der Früh bei strömendem Regen ankam und wir mussten zu Dritt alles selbst ausladen, da habe ich mich schon kurz gefragt, auf was ich mich da eingelassen habe. Aber es macht uns allen wirklich sehr viel Spaß. Und das, obwohl wir mehr als 15 Stunden pro Tag in der Küche stehen Wie viel habt Ihr eigentlich gekocht? Es wurde eigentlich jeden Tag mehr. Aber wir haben alles gut hinbekommen: Im Ehrengastbereich haben wir mehr als Essen angerichtet, draußen im öffentlich zugänglichen Bereich noch ein wenig mehr. Verkocht wurden insgesamt 3 Tonnen Kartof- AUFTRÄGE UM 1,8 MILLIARDEN EURO FÜR ÖSTERREICHS WIRTSCHAFT Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl nutzte das Austria Tirol House um Russlands Vizeregierungschef, Dmitri Kosak, und zahlreiche Firmenvertreter und Wirtschaftstreibende als Ehrengäste zu begrüßen. Es sind großartige Winterspiele, lobte Leitl und wies feln, 800 kg Rinderfilet, 1,5 Tonnen Speck, 1,2 Tonnen Milchprodukte, 900 Liter Suppe, Eier usw. Was waren Eure Highlights? Das war der Olympiasieg von Matthias Mayer, gleich am zweiten Wettkampftag. Da steppte der Bär und wir haben weit nach Mitternacht noch Abendessen produziert. Aber die Stimmung war nicht zu toppen. Kulinarisch gesehen haben uns natürlich die Besuche von Alexander Fankhauser und Johann Lafer am meisten bedeutet. Die haben sich binnen Minuten in unser Team integriert, sind absolute Könner der Branche. Ihr Lob war für uns das schönste Geschenk, das uns passieren könnte. Welche Noten würdest Du bzw. würde Dein Team den Tourismus-Schülern geben? Die waren unglaublich ich hätte nie gedacht, dass jährige schon so viel drauf haben. Die Zusammenarbeit hat unglaublich Spaß gemacht. Die waren extrem effizient und stets freundlich, echt super! auf die enge wirtschaftliche Beziehung zwischen den beiden Ländern hin, die obendrein eine gemeinsame Seele, als Basis des Verständnisses und des Vertrauens, verbindet. Leitl lobte die heimische Wirtschaft für ihren Einsatz, ihr Know-how, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten, die dazu beigetragen haben, dass Österreich von den russischen Partnern Aufträge in der Höhe von 1,8 Milliarden Euro erhalten haben.

7 HOFFEN AUF EIN HAPPY END ZENTIMETER FEHLEN ZUM FINALEINZUG Das Finale schien für Ski-Crosserin Katrin Ofner zum Greifen nahe. Doch die Steirerin machte die Rechnung ohne die Schwedin Anna Holmlund, die Ofner im Halbfinale mit einem harten Manöver kurz vor der Ziellinie ausbremste. Die österreichische Medaillenhoffnung war den Tränen nahe. Ich wäre keine gute Sportlerin, wenn ich mich nicht über die knapp verpasste Medaille ärgern würde, sagt die 23-Jährige. Heute kann ich mir nichts vorwerfen. Mein System hat perfekt funktioniert, skifahrerisch war ich super drauf und der Ski war eine echte Rakete. Leider stand Holmlund im Weg Die Platzierungen der Österreicherinnen: 6. Katrin Ofner, 22. Andrea Limbacher, 23. Christina Staudinger. ÜBER DIE LEICHTIGKEIT EINES OLYMPIA-SLALOMS Marcel Hirschers Definition von Erfolg beim heutigen Olympiaslalom (16.45 und Uhr) in Sotschi: Eine Medaille. Gold wäre abartig. Der 24-jährige Slalom-Weltmeister erholte sich rasch von der Enttäuschung nach Rang 4 im Riesentorlauf. Ich habe ganz viel Wertschätzung von den Menschen bekommen, niemand hat gesagt:,hirscher du bist ein Olympiatourist. Es zeigt, dass ich ein Standing habe und von den Leuten nicht nur als Skifahrer, sondern als Mensch wahrgenommen werde. Der Rucksack des Favoriten wiege jetzt weniger schwer. Ich kann gut mit Niederlagen umgehen, weniger gut mit Beschimpfungen, das geht mir nahe. Die blieben zum Glück aus. Nach sehr guten Trainingseinheiten für das richtige Feeling auf diesem komplizierten Schnee fühlt sich Hirscher nun so richtig wohl. Das Gelände ist steil und anspruchsvoll, ich freu mich auf dieses Rennen. Mario Matt (34), Reinfried Herbst (35) und Benjamin Raich (35) komplettieren Österreichs Olympia-Slalomteam. Für Matt, der zweimal Weltmeister war aber noch keine Olympiamedaille hat, ist es ein Rennen wie jedes andere. Für Herbst, der als Überraschungsmann 2006 Olympia-Silber in Turin holte und als Favorit 2010 in Vancouver Zehnter wurde, ist es ein leichtes Rennen, weil keiner etwas von ihm erwarte. Und Raich hat nach 2 mal Gold und 2 mal Bronze bei Olympia nicht genug: Ich fahre hier mit, um etwas Großes zu erreichen, sprich eine Medaille zu holen. Die Biathlon-Staffel Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch, Dominik Landertinger und Simon Eder will sich mit Edelmetall von Sotschi verabschieden. Die Old-Boys Sumann (38) und Mesotitsch (37) geben heute ihre Olympia-Abschiedsvorstellung. Wehmütig und traurig macht sie diese Tatsache aber nicht. "Ich bin kein Nostalgiker und kein Trophäensammler. Für zu viele Überlegungen ist das Rennen viel zu wichtig, dafür habe ich nach Olympia genügend Zeit, sagt Sumann. Mesotitsch blickt seinem letzten Olympia-Einsatz mit ähnlichen Gefühlen entgegen. "Ich bin da ziemlich gleich gestrickt. Wenn es irgendwann vorbei ist, dann ist es vorbei. Das ist das letzte Olympiarennen das ansteht. Wir werden wie immer Vollgas geben", meint der Kärntner. Die Biathlon-Staffel der Herren geht heute in der bewährten Aufstellung mit Simon Eder, Dominik Landertinger, Daniel Mesotitsch und Christoph Sumann in das Rennen. Dieses Quartett hat in Vancouver 2010 Olympiasilber und im Jänner 2014 den einzigen Saisonsieg in Ruhpolding geholt. Cheftrainer Remo Krug: Jeder im Team weiß, dass wir vorne mithalten können und eine Medaillenchance haben. Vielleicht gelingt uns heute auch ein Happy End.

8 ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK SKI ALPIN DAMEN SLALOM: 1. Mikaela Shiffrin USA 1:44,54 2. Marlies Schild (AUT) 1:45,07 3. Kathrin Zettel (AUT) 1:45,35 Bernadette Schild (AUT) DNF Michaela Kirchgasser (AUT) DNF SHORT TRACK DAMEN M: 1. Park Seung-hi (KOR) 2. Fan Kexin (CHN) 3. Shim Suk-hee (KOR) 15. Veronika Windisch (AUT) SKI FREESTYLE DAMEN SKI CROSS: 1. Marielle Thompson (CAN) 2. Kelsey Serwa (CAN) 3. Anna Holmlund (SWE) 6. Katrin Ofner (AUT) 22. Andrea Limbacher (AUT) 23. Christina Staudinger (AUT) MEDAILLENSPIEGEL Stand nach 88 von 98 Entscheidungen Gesamt 1. Norwegen Russland Kanada Österreich Seit über 40 Jahren stellt die Olympische Sport Bibliothek GmbH (OSB) als Herausgeberin in ihren Sportdokumentationen die Begeisterung, Atmosphäre und Spannung der weltweit größten Sportveranstaltung in den Mittelpunkt. Auch nach den 22. Olympischen Winterspielen in Sotschi werden für uns wieder die renommiertesten Sportjournalisten und Fotografen reisen, um die Faszination dieses Ereignisses, in einem beeindruckend gestalteten und hochwertig produzierten Bildband festzuhalten. Er dokumentiert nicht nur alle Wettkämpfe, sondern gibt in großzügig bebilderten Essays auch Einblicke in Kultur und Lebensart der Region am Schwarzen Meer. Es ist das offizielle Standardwerk des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) und der Stiftung Schweizer Sporthilfe. Mehr Informationen unter info@olympischesportbibliothek.com OLYMPIA-PROGRAMM RUAR BIATHLON 18:30 Herrenstaffel 4 x 7,5 km Dominik Landertinger, Simon Eder, Daniel Mesotitsch, Christoph Sumann BOB 20:30 Herren Vierer 1. und 2. Lauf Benjamin Maier, Markus Sammer, Stefan Withalm, Angel Somov LANGLAUF 13:30 Damen Massenstart, 30 km Freistil Teresa Stadlober SKI ALPIN 16:45 Slalom Herren, 1.Durchgang Reinfried Herbst, Marcel Hirscher, Mario Matt, Benjamin Raich 20:15 Slalom Herren, 2.Durchgang WETTER IN SOTSCHI SNOWBOARD 09:15 Parallel-Slalom Damen und Herren Julia Dujmovits, Marion Kreiner, Ina Meschik, Claudia Riegler, Benjamin Karl, Lukas Mathies, Andreas Prommegger, Anton Unterkofler 23. FEBRUAR BOB 13:30 Herren Vierer 3. und 4. Lauf Benjamin Maier, Markus Sammer, Stefan Withalm, Angel Somov LANGLAUF 11:00 Herren Massenstart, 50 km Freistil Bernhard Tritscher, Johannes Dürr SCHLUSSFEIER 20:00 Fisht Olympic Stadium 13 8 C

9 NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS PREMIUM PARTNER TOP PARTNER PARTNER since 1987 INSTITUTIONELLER PARTNER AUSSTATTER INTERNATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS since 1987 ND AUSSTATTERN! E COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN U CH IS P YM L O HE SC HI C EI RR TE S Ö DAS DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG! PREMIUM PARTNER TOP PARTNER PARTNER IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg / Stiege 1 / Top 7, 1030 Wien, T: +43 (0) , F: +43 (0) , M: office@olympia.at, Für den Inhalt verantwortlich: ÖOC/Dr. Peter Mennel Redaktion: Wolfgang Eichler, Daniel Winkler, Julia Wiltschko Grafik & Design: Jörg Robl Fotos: ÖOC/ Gepa-Pictures, Erich Spiess

OLYMPIA NEWS _16 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY KOMBI-TEAM HOLT 300. MEDAILLE DANK MARIO UND CO SIND WIR ZWEISTELLIG

OLYMPIA NEWS _16 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY KOMBI-TEAM HOLT 300. MEDAILLE DANK MARIO UND CO SIND WIR ZWEISTELLIG KOMBI-TEAM HOLT 300. MEDAILLE DANK MARIO UND CO SIND WIR ZWEISTELLIG DAS BESTE ZUM SCHLUSS JUBILÄUMS-MEDAILLE IN SOTSCHI Lukas Klapfer (28), Christoph Bieler (36), Bernhard Gruber (31) und Mario Stecher

Mehr

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Sieben Spitzensportler aus einer Region Sieben Spitzensportler aus einer Region Mit einer einmaligen Dichte an Weltklasse-Athleten hat das PillerseeTal (Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ullrich, Waidring) in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Mehr

Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans- Marke geknackt. Und das innerhalb von ein

Mehr

OLYMPIA NEWS _3 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 8.FEB

OLYMPIA NEWS _3 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 8.FEB DIE XXII. WINTERSPIELE SIND ERÖFFNET SOTSCHI 2014 88 NATIONEN, 2.900 ATHLETEN, 17 WETTKAMPFTAGE 40 Staatschefs, darunter Hausherr Vladimir Putin, die Hollywood-Stars Angelina Jolie, Brad Pitt erlebten

Mehr

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005 MÄNNER UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP 1.und Sieger im UNIQA Biathlon Austriacup 2004/2005 - Männer HUBER Daniel 78 Stm 18,16% 0,00% 0,92% 7,73% 7,17% 17,77% 3,96% 4 15,82% 2 EDER Simon 83 Sbg 2,97% 2,28% 3,39%

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2019 Ort und Datum: Strobl, Postalm, 17.02.2019 Veranstalter: USC ABERSEE (4092) Durchführender Verein: USC ABERSEE (4092) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 1010

Mehr

UNSERE BUNDESHEER- OLYMPIASPORTLER

UNSERE BUNDESHEER- OLYMPIASPORTLER SOCHI 2014 Impressum: Amtliche Publikation der Republik Österreich/ Bundesminister für Landesverteidigung und Sport Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: Republik Österreich Bundesminister für Landesverteidigung

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

ERSTER TAG, ERSTE MEDAILLE! DOMINIK LANDERTINGER

ERSTER TAG, ERSTE MEDAILLE! DOMINIK LANDERTINGER ERSTER TAG, ERSTE MEDAILLE! DOMINIK LANDERTINGER DOMINIK HOLT SILBER IM BIATHLON-SPRINT Österreichs Olympia-Mannschaft musste nicht lange auf die erste Medaille in Sotschi warten die insgesamt 202. in

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier 1 von 27 ZEITPLAN Die gewählten Filterkriterien ergeben 445 Treffer. Tage, an denen zu den gewählten Sportarten keine Wettbewerbe stattfinden, werden nicht angezeigt. Donnerstag, 06.02.2014 07:00 Snowboard

Mehr

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station

Schlussbericht. Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, bis Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Schlussbericht Erste Olympische Jugend Winterspiele Innsbruck, 13.1. bis 22.1.2012 marcel.heeb@losv.li Bild: Eröffnungsfeier Bergisel Station Einleitung Die ersten Olympischen Jugend Winterspiele (Youth

Mehr

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE 2X2 DAY-PACKAGES FÜR DIE LEICHTATHLETIK EM IN ZÜRICH ZU GEWINNEN! WETTBEWERB KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE SOTSCHI 2014 OLYMPIA-GUIDE MIT WETTBEWERB Mögen Sie Sport? Dann haben wir was für Sie!

Mehr

(TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018

(TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018 (TV-) Programm Olympische Winterspiele 2018 Freitag, 9. Februar 2018: 11.50 Uhr: Eröffnungsfeier Samstag, 10. Februar 2018: 00.50 Uhr: Curling Mixed Doppel, Round Robin, Kanada-Schweiz 2.50 Uhr: Ski Alpin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft alpin Ort und Datum: Großarl / Finstergrube, 06.03.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen F-Wert:

Mehr

OLYMPIA NEWS _14 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY ANNA PITSCHNASS ZU SILBER

OLYMPIA NEWS _14 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY ANNA PITSCHNASS ZU SILBER ANNA PITSCHNASS ZU SILBER SOCIAL MEDIA HIRSCHERS HOKUSPOKUS ZWEITE MEDAILLE FÜR ANNA 299. FÜR ÖSTERREICH Auch der anhaltende Regen im Olympia- Resort Rosa Chutor konnte Super-G-Olympiasiegerin Anna Fenninger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014 Ort und Datum: -Arbeser, 08.03.2014 Veranstalter: Bleiberg-Komitte Durchführender Verein: Ski Klub (6093) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen

Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen Briefmarken für erfolgreiche Wintersportler Olympische Medaillengewinner dürfen sich geehrt fühlen Die Olympischen Winterspiele von Pyeongchang sind zwar bereits sportlich Geschichte, philatelistisch werden

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen!

NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen! EVENT: Weltcup St.Moritz, Riesentorlauf 1 DATUM: 13.01.2013 NEWS: Erster Weltcupsieg für Roman Rabl, Claudia Lösch siegt bei den Damen! Seit heute gastiert der Weltcup der alpinen Behindertensportler in

Mehr

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup Ort und Datum: Großarl, Strecke Finstergrube, 21.01.2017 Veranstalter: Intersport Lackner Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang

Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang Die Platzierungen der bayerischen Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang Stand: 25.02.2018 Endstand Gold Andreas Wellinger Natalie Geisenberger Tobias Wendl / Tobias Arlt Aljona

Mehr

Olympische Winterspiele Februar Werbemöglichkeiten im Ersten

Olympische Winterspiele Februar Werbemöglichkeiten im Ersten 9.-25. Februar 2018 1 Werbemöglichkeiten im Ersten Das Highlight im Sport-Winter! Zeitraum: 09. bis 25. Februar 2018 Austragungsort: PyeongChang, Südkorea Zeitverschiebung zu Korea: CET + 8 Stunden (20:00

Mehr

Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos

Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos Zeitverschiebung bei Olympia 2018 in Pyeongchang: Alle Infos 02.02.2018 Die Olympische Fackel wird übergeben. picture alliance / Eurokinissi/E Die Olympischen Winterspiele finden in diesem Jahr im im südkoreanischen

Mehr

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans-Marke geknackt. Und das innerhalb von ein paar

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Olympiastatistik. Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen

Olympiastatistik. Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen Olympiastatistik Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen 1988 CALGARY 14 BHLSI = 14 % 1988 SEOUL 35 BHLSI = 49% 1992 ALBERTVILLE 20 BHLSI = 40% 1992 BARCELONA

Mehr

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal Kaltenbach-Hochzillertal Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kaltenbach-Hochzillertal 102017 TAGESSIEGERIN: GEISLER Lisa-Maria 58,61 TAGESSIEGER: EMBERGER Mathias 55,09 SCHREPFERIN: HÖRHAGER Julia 2:09,74 SCHREPFER: STEINLECHNER Martin 1:54,57 Total Diff 1 Schüler

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013 Ort und Datum: Grünau, 24.02.2013 Veranstalter: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Durchführender Verein: Schiclub Union Eberstalzell (3235) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Streckendaten:

Mehr

SPORTS PANEL ERGEBNISSE

SPORTS PANEL ERGEBNISSE SPORTS PANEL ERGEBNISSE Was ist das Octagon Sports Panel? 1. Leidenschaft Die Stimme der Fans Feedback sportbegeisterter Experten 2. Zeitgeist Am Puls der Zeit Befragungen zu aktuellen Sport-Ereignissen

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E ÖRV/TRV Austria Cup Rennen - 002017 Wertungslauf - Compedition Run Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : Juryvorsitzender : Bornemissza Gertraud Startplatz, Seehöhe : 130 m Rennleiter : Erich

Mehr

SCA Clubmeisterschaft

SCA Clubmeisterschaft NCHEF AK VI / Herren 1 1 7004 1788 Mathies Rudi 1932 Stuben 41.99 2 2 7004 901 Gundolf Luis 1930 Lech 44.28 2.29 AK V Gast / Damen 1 3 6005 987 Hartweger Ellen 1944 Lech 54.08 AK V / Damen 1 5 7004 1882

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE

in Niederau am Samstag, L7 in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNISLISTE in Niederau am Samstag,.0.0L in der Race'n'Boarder Arena ERGEBNSLSTE Wildschönauer BLASMUSK & RODELMESTERSCHAFT RESENSLALOM + RODE.N K,AMPFGERCHT TECHNSCHE DATEN DER STRECKE CHEF KAMPF. SCHEDSRCHTER RENNLETER

Mehr

Mannschaftsvergleich, TSV Buchbach Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaftsvergleich, TSV Buchbach Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Mannschaftsvergleich, Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter E.Vitzthum... Trainer-Vertreter Y.Häuslaigner... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Unken, Heutal

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini Mini 1. Veigl, Sarah U. Hochburg Ach 93.8 87.1 18.9 (5). Karl, Pia SV Aistersheim 89.3 88.9 178. (1) 3. Zimmer, Madlen U. Hochburg Ach 88.1 85.9 174. () 4. Zimmer, Victoria U. Hochburg Ach 86.9 83.8 17.7

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019

Offizielle Ergebnisliste Angerberger Skitag 2019 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Foisching, 17.02.2019 Veranstalter: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl, Team Alpin (6121) Durchführender Verein: Skiclub Lattella Wörgl - Bruckhäusl,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Franz von Defregger Schützenkompanie

Franz von Defregger Schützenkompanie Die Franz von Defregger Schützenkompnie bedankt sich bei folgen Sponsoren: Gemeinde Dölsach*** Allianz Agentur Fasching (Trophäen)***Elektro Duregger Heinz***Duregger Rudolf(Alte Schmiede Lienz***Hypo

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2016 USV-Kreischberg

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2016 USV-Kreischberg Ort und Datum: Kreischberg / St.Georgen WM Hang, 20.02.2016 Veranstalter: Union Sportverein Kreischberg (5087) Durchführender Verein: Union Sportverein Kreischberg (5087) Riesentorlauf Kampfgericht: Rennleiter:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterhaus, 13.04.2014 Veranstalter: WSV Schladming (5048) Durchführender Verein: WSV Schladming (5048) F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 WER BEI DEN OLYMPISCHEN DIE IDEE. SPIELEN 2018 GOLD HOLT, WIRD HEUTE ENTSCHIEDEN. OB VORARLBERGER ATHLETINNEN DABEI SIND, HÄNGT AUCH VON DIR AB. DIE OLYMPIASIEGER 2018

Mehr

Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014

Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014 Förderverein Pro Nordisch Rastbüchl e.v. WSV DJK Rastbüchl 3. Cross Country Event Breitenberg - Jägerbild Sonntag, 27. Juli 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten

Mehr

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u.

Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE. zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Österreichischer Behindertensportverband Österreichischer Schiverband Behindertensportverband Vorarlberg (BSV) ERGEBNISSE zur 68. Österreichischen Staatsmeisterschaft Ski Alpin für Körper- u. Sehbehinderte

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan

E R G E B N I S L I S T E ADEG Berger Lienz. Gasthof Leisacherhof. Bp Tankstelle Fürhapter Stefan E R G E Le sac Leisacher Dorfskitag 15.02.2014 B N I S L ADEG Berger Lienz I S Gasthof Leisacherhof T E Bp Tankstelle Fürhapter Stefan Riesentorlauf Teilnehmer Zeit-1 Zeit-2 Total KINDER I / weiblich 6...

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN Nacht - Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE TALMEISTERSCHAFT IN SEE PAZNAUN 10.02007 Veranstalter Schiclub See Paznaun Genehmigungsnr. 6AL252 Durchf. WWW.SC-SEE.AT scode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter K.Ladner... KR Wettkampfleiter A.Zangerl...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

OLYMPIA NEWS _15 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY ANNAS MEDAILLENSAMMLUNG

OLYMPIA NEWS _15 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY ANNAS MEDAILLENSAMMLUNG ANNAS MEDAILLENSAMMLUNG EIN ABEND-MENÜ MADE BY LAFER Lafers viergängiges Athleten-Menü Beef Tartare mit Asia Mayo und Crostini Consommé vom Ochsen mit Grießnockerln Rinderfilet im Ganzen gebraten mit Kartoffelpürree

Mehr

Vereinsrodelrennen Salfeins, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsrodelrennen Salfeins, Gesamtliste OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE KINDER / weiblich 1. 2... OBERDANNER Anna 04... 2:49,41 2:46,38 5:35,79 2. 1... UMLAUF Amelie 04... 4:50,72 4:02,37 8:53,09 3:17,30 SCHÜLER / weiblich 1. 3... NAGL Katharina 01... 2:17,49 2:19,23 4:36,72

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Clubrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste Clubrennen 2018 Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Kelchsau, 17.03.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: SC Kelchsau (6198) Kampfgericht: Startrichter: Zielrichter: Astner Carina (AUT) Astner Johann

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 2010 Ort und Datum: 8625 Turnau, 06.03.2010 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 880 Kampfgericht:

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

Ergebnisliste. 2. VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch LL004 - ldvo. Sonntag, 15. Jänner 2017 Schoppernau

Ergebnisliste. 2. VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch LL004 - ldvo. Sonntag, 15. Jänner 2017 Schoppernau Ergebnisliste VSV LOIPI-Festival 7LL003 und Landesmeisterschaft Nordisch 2017 7LL004 - ldvo Sonntag, 1 Jänner 2017 Schoppernau 1 VSV LOIPI-Festival und Landesmeisterschaft Veranstalter Vorarlberger Skiverband

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb. 2017 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Nora Scheinhart Schi Herren Kilian Scheinhart Schi Damen Larissa

Mehr

Tiroler Tageszeitung Bezirksschülermeisterschaft Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Tiroler Tageszeitung Bezirksschülermeisterschaft Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Schiclub See - Paznaun Genehmigungsnr. 6AL157P Durchf. Verein Schiclub See - Paznaun Vereinscode 6018 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter J.Spiss... KR Rennleiter A.Zangerl... KR Schiedsrichter

Mehr

ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA)

ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA) ZEITPLAN DER OLYMPISCHEN SPIELE 2018 IN PYEONGCHANG (SÜDKOREA) SKI ALPIN 11.02.2018 11 Uhr (MEZ: 3 Uhr) Abfahrt Herren 12.02.2018 10.15 Uhr (MEZ: 2.15 Uhr) Riesenslalom Damen 13.02.2018 11 Uhr (MEZ: 3

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft GW MDF & INZICUP Ort und Datum:, 12.03.2017 Veranstalter: Durchführender Verein: NF Nußbach-Wartberg (3049) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Wettkampfleiter: Startrichter: Zielrichter:

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl 3 5. G O E R T S C H I T Z T A L E R T a l s k i m e i s t e r s c h a f t Sonntag,

Mehr

** VEREINSSKIRENNEN **

** VEREINSSKIRENNEN ** ** VEREINSSKIRENNEN -- ** PUNKTE RANG Name Verein ZEIT TNR ALTER Gesamt 1 3 ZANGERL Hermann PÖLL Christoph TSCHIDERER Andreas OBERLECHNER Thomas LADNER Markus LADNER Andreas LADNER Ignaz TSCHIDERER Paul

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See

Offizielle Ergebnisliste Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See Schimeisterschaften 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Zell am /Ebenberg Ort und Datum: Zell am - Ebenberg, 02.03.2013 Veranstalter: SKICLUB ZELL AM SEE (4051) Durchführender Verein: SKICLUB ZELL

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Manuela Schrittwieser Schi Herren Stephan Stroblmayr Schi Damen Larissa

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014 Wintertriathlon St. Anna/Stmk Elite 1 Rehrl Sandra Power Sport Team Jug. 1 Salzmann Tobias 3 Team Saalfelden Duathlon Mils Jug. 1 Vockner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015 Alpiner Skilauf RTL Ort und Datum: Eberschwang, 07.02.2015 Veranstalter: Skiclub Union Hohenzell (3073) Durchführender Verein: Skiclub Union Hohenzell (3073) Kampfgericht: Chef der Zeitnehmung: Wettkampfleiter:

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift,

Vereinsmeisterschaft 2015 und 18. Schwoicher Mannschafts- Riesendorlauf / Schwoich Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Hochfeldlift, zu Jung 1 9 EINKEMMER Mario 1999 Sonnendorfer 27,22 27,37 54,59 0,00 2 3 MÄSER Lisa-Marie 2000 Solarprofi 27,95 27,54 55,49 0,90 3 1 BICHLER Benjamin 1999 Tennisherren 28,57 28,66 57,23 2,64 4 2 RITZER

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ellmau - Going - Scheffau - Söll

Ellmau - Going - Scheffau - Söll - - - Organisationskomitee Gesamtleitung Kurssetzung Rennleitung Zeitnehmung ALGE TdC 8001 Rennsekretär Verpflegung Strecke Streckenbesichtigung Schiclub Obmann Schermer Gerhard Told Reinhard Kaufmann

Mehr

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013

19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 19. Krakauer FIS Tage 2 Slalom Damen am FIS Hang in Krakauebene 02. und 03. Februar 2013 EHRENSCHUTZ Mag. Franz VOVES Landeshauptmann der Steiermark Hermann SCHÜTZENHÖFER Landeshauptmann Stv. NR Abg. Dr.

Mehr

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach Veranstalter: Durchführender Verein: SV Raiba Unterach (3056) SV Raiba Unterach (3056) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Veranstaltungsdaten: Ort: St.Georgen - Kronberg Datum: 01.03.2009 Startzeit: 11:00

Mehr

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom

OFFIZIELLE Ergebnisliste. Slalom OFFIZIELLE Ergebnisliste BEZIRKS - SCHÜLER & JUGENDCUP 2008/09 Slalom 6AL022P (bezo) am Samstag, den 20.Dezember 2008 in St. Anton am Arlberg Durchführender Verein: SKI-CLUB ARLBERG Veranstalter: TSV Bezirk

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr