Ferienprogramm Sommer 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm Sommer 2008"

Transkript

1 Ferienprogramm Sommer

2 Diese Angaben braucht ihr für eure Anmeldung: VORNAME / NAME GEBURTSDATUM TELEFONNUMMER WOHNORT Die gedruckten Programmhefte werden Mitte Juni an den Kindergärten und Schulen der Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt verteilt, liegen in den Sekretariaten der weiterführen Schulen in Hittfeld, Buchholz und Salzhausen sowie bei den Banken, Sparkassen und Gemeindeverwaltungen aus! IMPRESSUM Koordination / Organisation Anne Dietrich, Horst-Dieter Möller, Hanstedt Gestaltung / Layout Anne Dietrich Druck / Verarbeitung Benatzky Druck & Medien Auflage: Exemplare

3 Wir danken allen Anbietern, befreundeten Vereinen, Aktivisten, ehrenamtlich Tätigen, Sponsoren und Jugend aktiv`lern für ihre Mitarbeit und Unterstützung und wünschen viel, viel, viel Spaß beim Ferienprogramm 2008 der Samtgemeinden Jesteburg & Hanstedt Anne Dietrich, Tannenweg 18, Bendestorf, Tel.: Fax: Mail: jugend-aktiv-jesteburg@web.de Geschäftszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr 3

4 Anmeldung / Hinweise Anmeldung und Infos unter der beim Angebot abgedruckten Tel.-Nr. oder per Mail oder Fax an Jugend aktiv e.v.! Es werden keine Anmeldungen für fremde Kinder, Freunde etc. entgegen genommen! Bei Anmeldung bitte Namen, Geburtstag, Wohnort, Tel.-Nr. und Aktion angeben! Bitte halten sie sich an die Altersempfehlung! Bitte bis zu dem angegebenen Anmeldeschluss verbindlich anmelden! Bei Verhinderung bitte unverzüglich telefonisch abmelden, da Andere evtl. auf der Warteliste stehen! Die Teilnahmegebühr ist jeweils am ersten Tag der Aktivität vor Ort an die durchführende Person zu zahlen! Für Familien mit geringem Einkommen gibt es einen Fördertopf, mit dem wir diese unterstützen können. Bei den Aktivitäten sind die Teilnehmer über den Veranstalter oder über Jugend aktiv e.v. haftpflicht- und unfallversichert. Die Kleidung sollte stets dem Wetter und der Aktivität angepasst sein! Bitte Getränke, Verpflegung und evtl. Taschengeld mitnehmen! Angebote für Ältere sind besonders gekennzeichnet! Werden Sie Jugend aktiv ler und genießen die Vorteile einer Mitgliedschaft, wie z.b. Vergünstigungen, Bevorzugung bei Buchungen, aktuelle Infos über weitere Angebote usw. Damit unterstützen Sie eine rundum gute Sache und machen weitere Angebote, wie z.b. ein Ferienprogramm im Herbst möglich! Eine Beitrittserklärung finden Sie auf der letzten Seite. Für ihren Beitrag oder eine Spende erhalten Sie eine Spendenquittung. 4

5 S. ANGEBOT / INHALT 11 Weitere Jugend aktiv Projekte 12 Disco Schwimmparty 13 Heidepark Soltau 14 Bernstein-Atelier 15 Rund um Stall & Pferd 16 Leben im Wasser Keschern im Teich kontinuierlich Theater: Der Maulwurf Grabowski Tennis zum Schnuppern Im Kanu auf der Luhe Die Kunst des Webens Alsterfahrt und Planetarium Alte Deutsche Schrift I + II Arbeiten mit Window Color Fisch & Fang Schnupperangeln Zauber- und Kartentricks Pony-Erlebnistag Kinderturnspaß Kunst-Atelier-Weltwunder Geschichten vom Groß-Werden Einfach Clever! Die Rate- und Mitmachshow Die Abenteuer des Taomin Rückenschule für Kinder NDR-TV-Studios Serviettentechnik Sirupelle Essbare süße Bilder J. > 140 cm 5-14 J J J. ab 4 J. ab 6 J. ab 10 J. ab 10 J. ab 5 J. ab 10 J J J J. 6-9 J. 4-6 J J. ab 3 J J J J. ab 14 J J J. 5

6 S. ANGEBOT / INHALT 36 Modellieren mit Ton 37 Cocktailzauber 38 Lesezeichen basteln 39 Basteln mit Moosgummi 40 Arbeiten mit Speckstein 41 Basteln mit Ü-Eiern 42 Präsentieren mit Powerpoint 43 Abenteuerfußball Querfeldein 44 Filztaschen dekorieren 45 Powervoice 4Kids 46 Du und dein Hund 47 Zaubertricks selbst gebastelt 48 Kinderschützenfest 49 Tennis-Camps 50 Orientalischer Tanz 51 Märchenstunden 52 Speckstein-Werkstatt einmal anders 53 Erste-Hilfe-Kurse 54 Schach für Schüler 55 Das phantastische Atlantis 56 Survival für Jungs 57 Afrikanisch Trommeln I + II 58 Kinderfest auf dem Bauernhof 59 Schnupperreiten 60 Schminken - gewußt wie! 61 Nachtwanderung 62 Traumfängerbasteln ab 5 J J J J. ab 8 J J. ab 8 J J J J. ab 10 J J J J. ab 6 J. ab 4 J J J J. ab 6 J J. ab 8 J J J. ab 12 J. ab 5 J. ab 10 J. Eine frühzeitige Anmeldung erhöht die Teilnahmechance! 6

7 S. ANGEBOT / INHALT 63 Paint my Jeans 64 Experimente für alle Sinne 65 Mit Pfeil und Bogen 66 Fahrradtour zum Pferdehof 67 Klingendes Museum 68 Elbtunnel und Hafenrundfahrt 69 Konzentrationskurs 70 Theater: Die Prinzessin auf der Blume 71 Aquarellmalen 72 Ein Kunstwerk aus Stein 73 Weben auf dem Webrahmen 74 3D-Bilder 75 Sonnen-Blumen-Töpfern 76 Linoldruck 77 Großer bunter Malspaß 78 Fußballnachmittag 79 Faszination Luftfahrt 80 Das historische Jesteburg 81 Inline-Skater-Kurse 82 Fips-Mitmach-Zirkus 83 Der Wind macht Musik 84 Fun-Sport im Kletterpark 85 Gerollte Bilder - wie in alter Zeit 86 Bilderbuch-Kino 87 Indianertage 88 Kleinfeld-Fußball-Turnier 89 Kegelspaß Alle Neune J. ab 6 J J. ab 5 J. ab 8 J. ab 7 J. ab 11 J. ab 4 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 5 J J. ab 8 J J J. ab 4 J. ab 7 J. > 145 cm ab 6 J. 3-8 J. ab 8 J J J. Werdet Mitglied und damit Jugend aktiv`ler! 7

8 S. ANGEBOT / INHALT 90 Jugendfahrten 91 Das klingende Labyrinth 92 Kissenwerkstatt 93 Mosaik-Kurse 94 Erfinderwerkstatt 95 Theaterworkshop 96 Sportschießen 97 Serengeti-Park 98 Islandpferde hautnah 99 Märchenhafte Geschichten in der Sonne 100 Malen mit Ölmalkreide, Tusche & Kohle 101 Englischkurse Kl. 102 Sonniges Malen wie Vincent van Gogh 103 Rennkreiselbau 104 Bunte Nudelgerichte 105 Wie die Bilder laufen lernen! 106 Kleine Druckwerkstatt 107 Kochen international 108 Mobil mit Solarenergie 109 Naßfilzen 110 Kochen rund ums Mittelmeer 111 Rund um St. Martin 112 Tischtennis-Turnier 113 Sonnenblumenmuster und geometrische Mandalas 114 Waldwanderung ab 9 J. ab 7 J. ab 8 J. ab 7 J. ab 7 J J. ab 12 J. ab 6 J J. ab 7 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 7 J J J. ab 10 J J J. ab 7 J. ab 6 J J J J. ab 7 J. ab 5 J. Eine frühzeitige Anmeldung erhöht die Teilnahmechance! 8

9 S. ANGEBOT / INHALT 115 Kochen wie im Land des Lächelns 116 Kegelspaß in Nindorf 117 Spaß bei den Pfadfindern 118 Spaß im Sonnenblumenlabyrinth 119 Fotografie Wie ein Bild entsteht! 120 Wildkräuter und Schmetterlinge im Sommer 121 Rallye auf Schuster s Rappen 122 Entspannung, Yoga, Meditation 123 Spiel & Spaß rund ums Feuerwehrmuseum 124 Feuerwehr-Ralley 125 Großes Hoffest am Sonnenblumenlabyrinth 126 Flohmarkt 127 Einblicke in die Feuerwehrarbeit 128 Königsspaß 129 Tiere malen im Wildpark 130 Experimente rund ums Feuer 131 Wir bauen unsere Welt 132 Malen wie die alten Meister 133 Mit dem Förster im Wald 134 Schnuppertag Golfen 135 Reine Mädelsache! 136 Gestalten im Freibad 137 Muschelsucher-Mosaik 138 Büchereifest 139 Schnupperzirkus Funtastikus 140 JuLeiCa-Kurs J J J. ab 7 J. ab 6 J. ab 7 J J J J J J J J J. ab 8 J. ab 10 J J J J J J J. ab 7 J J J. ab 15 J. 9

10 Bei Vorzeigen dieser Seite erhaltet ihr im Wildpark Lüneburger Heide ermäßigten Eintritt! Kinder nur 5,00 Erwachsene 7,50 Greifvogelvorführung Mo. Fr. 11:00 und 15:00 Uhr Sa., So. und Feiertage 12:00 und 16:00 Uhr Fischotterfütterung Mo. Fr. 14:30 Uhr Sa., So. und Feiertage 15:30 Uhr Wolfsfütterung und Vortrag Mo. Fr. 13:30 Uhr Sa., So. und Feiertage 14:30 Uhr 10

11 Weitere Jugend aktiv Projekte fördert seit 2000 aktiv die offene Jugendarbeit und ist seit 2004 Träger der freien Jugendhilfe des Landkreises Harburg. Seit 2006 ist die Offene Jugendarbeit in der SG Jesteburg durch ein Grundlagenvertrag mit den Gemeinden auch offiziell gesichert. Dauerhafte Angebote sind: COMPUTERCAFÉ Jeden Montag und Dienstag von 18:30-20:00 Uhr (außer in den Ferien) treffen sich alle PC- Begeisterten im Computercafé der RS Jesteburg, Sandbarg 32. Dort kann sich ausgetauscht, gemeinsam gespielt, gesurft und gechatet werden. Hierfür sind 17 vernetzte und internetfähige Computer vorhanden. Projektleiter: Heiko Lenck COMPUTERKURSE Über das Jahr verteilt werden Computerkurse zu PC-Grundlagen, Word & Excel, Internet, 10-Finger-Tastatur und anderen Programmen angeboten. Bitte auf Presse und Ankündigungen achten! JUGENDHAUS JESTEBURG Im Jugendhaus Jesteburg, Am alten Moor 10, treffen sich Jugendliche ab 11 Jahren, spielen Billard, Tischtennis, Basketball, Kicker oder Gesellschaftsspiele, Kochen gemeinsam oder sitzen einfach zusammen und tauschen sich aus. Das Jugendhaus findet ihr auf dem Weg zum Freibad auf der rechten Seite, da wo auch die Skater-Halfpipe steht. Leiter ist Heiko Lenck. Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So jeweils von 16:00-20:00 Uhr. JUGENDTREFF HARMSTORF Jeden Samstag in der Schulzeit können sich Kinder- und Jugendliche von 15:00-20:00 Uhr beim Holzhaus auf dem Hamberg in Harmstorf treffen, skaten, kickern, Tischtennis- oder Basketball spielen, gemeinsam basteln, usw. Seit kurzem stehen auch mobile Skate-Elemente zum Ausprobieren bereit. Betreuerin: Jenny Wilson Wenn Sie bei weiteren Vorhaben für Kinder- und Jugendliche Unterstützung brauchen, wenden Sie sich gerne an uns! 11

12 Disco Schwimmparty Der letzte Schultag ist vorbei endlich beginnen die Ferien! Zum Start in die freie Zeit könnt ihr so richtig abtanzen und euch zwischendurch im Pool erfrischen. DJ Ponydriver wird drinnen und draußen für ordentlich Beat sorgen und es gibt auch andere Überraschungen. Anne Dietrich Freibad Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Mi :00 23:00 Uhr 12 ca. 18 Jahre Partylaune, Badesachen Eintritt in das Freibad nicht erforderlich 12

13 Heidepark Soltau Achterbahnen, Karussells, Aktion, Spaß und Spannung ein Tag voller Abenteuer in Norddeutschlands größtem Freizeitpark. Heiko Lenck 6-7 Begleitpersonen Ortsmitte Bendestorf Poststraße Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Do Abfahrt: 9:00 / 9:15 / 9:30 Uhr Rückkehr: ca. 19:00 Uhr INFO Kinder ab 12 Jahren und einer Einverständniserklärung der Eltern dürfen in Kleingruppen ohne Betreuung gehen, wenn pro Gruppe ein Handy vorhanden ist. Tagesproviant, Getränke 20,- 18,- für Jugend aktiv ler bis Do Körpergröße ab 140 cm Erwachsene können als Betreuer mitfahren max. 76 Teilnehmer 13

14 Bernstein-Atelier Wie in alten Zeiten die Bernsteinschleifer, wollen wir einen kleinen Rohbernstein schleifen, polieren und daraus einen Anhänger fertigen. Zur Untermalung hören wir Geschichten aus alten Zeiten. Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Jesteburger Str Asendorf 1. Do :00 17:00 Uhr 2. T ERMIN Fr :00 17:00 Uhr 1. Termin: 5 9 Jahre max. 12 Teilnehmer 2. Termin: Jahre max. 12 Teilnehmer Arbeitskittel, Getränke und Snacks 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Fr

15 Rund um Stall & Pferd Wir werden zeigen, wie ein Reitstall funktioniert und wie Pferde geputzt und gesattelt werden. Natürlich könnt ihr auch ein paar Runden reiten, entweder an der Longe oder geführt. Bendestorfer Reitverein Kleckerwald e.v. Gunter Mohr Reit- und Fahrverein Nordheide Am Turnierplatz Jesteburg Do :00 ca. 18:00 Uhr Fahrradhelm, festes Schuhwerk, geeignete Hose 2,- evtl. 1,- für Getränke bis Di Jahre max. 30 Teilnehmer 15

16 Leben im Wasser Keschern im Teich Nach kurzem Fußmarsch zu den Teichen, keschern wir dort und bestimmen und betrachten die Tiere, die wir aus dem Wasser fischen. Anschließend setzen wir die Tiere natürlich wieder in ihrem Lebensraum aus. Mit Ratespielen und einem kleinen Imbiss beenden wir den Vormittag. NABU-Kindergruppe Hanstedt-Salzhausen Dorothée Mühlberg, Ingrid Steinke Quarrendorf - Ecke Flütenkamp / Landschaftsschutzgebiet Fr :00 13:00 Uhr 6 10 Jahre max. 20 Teilnehmer Kescher, Lupen oder Lupengläser, Schraubgläser und wenn vorhanden Bestimmungsbücher 2,50 bis Mo

17 Theater: Der Maulwurf Grabowski Grabowski lebt glücklich und zufrieden unter einer großen, bunten Wiese. Er hat ein weiches Samtfell, große Grabekrallen und eine rosa Nase. Nach des Tages Arbeit liegt er gerne auf der Wiese und beobachtet die Lichter der nahen Stadt. Aber eines Tages geschehen auf Grabowskis satter, grüner Wiese aufregende und bedrohliche Dinge, die jedoch ein gutes Ende nehmen. Theater Mär (nach dem Kinderbuch von Luis Muschetz mit Peter Markhoff, phantasievollen Mitteln, Musik und Gesang) Alter Geidenhof Hanstedt Buchholzer Str Hanstedt ab 4 Jahren Sitzkissen, Getränke 3,- nicht erforderlich Fr :00 ca. 17:00 Uhr 17

18 Tennis zum Schnuppern Unter Anleitung eines Tennislehrers könnt ihr in den Tennissport schnuppern und ausprobieren, ob es euch Spaß macht, den Ball mit dem Schläger zu treffen und über das Netz zu schlagen. MTV / TC Hanstedt Maren Neckels Marco Strauch Tennisanlage Hanstedt hinter dem Sportplatz Winsener Str. (Str. Richtung Quarrendorf) Hanstedt Sa Gruppe: 10:00 13:00 Uhr 2. Gruppe: 15:00 18:00 Uhr 1. Gruppe: 6 10 Jahre 2. Gruppe: ab 11 Jahre normale Turnschuhe ohne Profilsohle, wenn vorhanden Tennisschläger, Getränke 1,- pro Getränk bis Mi

19 Im Kanu auf der Luhe Bei diesem Erlebnistrip wollen wir zwanglos und mit viel Spaß von Luhmühlen bis nach Bahlburg mit großen Kanus auf der Luhe schippern. Für Getränke ist gesorgt. Reservistenkameradschaft Samtgemeinde Hanstedt Wolfgang Neder Kanueinsetzplatz in Luhmühlen Hauptstr. / Luhe-Brücke (nicht zu verfehlen) Abholung beim Aussetzplatz in Bahlburg Sa :00 ca. 16:30 Uhr ab 10 Jahre max. 30 Teilnehmer Ersatzkleidung, Handtuch, Badesachen, evtl. Imbiss 7,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Mi

20 Die Kunst des Webens Mit dem Webkamm kannst du Bänder weben, die du dann als Freundschaftsband, Lesezeichen oder Gürtel verwenden kannst. Du kannst dir auch mit dem Stäbchenweben ein warmes dickes Sitzkissen herstellen. Jesteburger Spinnkreis - Arbeitskreis für Heimatpflege Ute Frost Heimathaus Jesteburg Niedersachsenplatz (oben) Jesteburg Sa :00 16:00 Uhr ab 10 Jahre max. 8 Teilnehmer 2,- bis Mi

21 Alsterfahrt und Planetarium In Hamburg gehen wir an Bord eines Alsterdampfers und fahren vom Jungfernstieg bis zum Winterhuder Fährhaus. Von dort geht es weiter in das Planetarium Hamburg, wo für uns Das Geheimnis der Papierrakete gelüftet wird. Bei dem Flug mit der Rakete erfahren wir viel über die Besonderheiten ferner Welten und über die Geschwister der Erde. Anne Dietrich Omnibusbetrieb Artur Peters Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Ortsmitte Bendestorf Poststraße 4 ab 5 Jahre und für die ganze Familie 10,- für Kinder 15,- für Erwachsene 9,-/14,- für Jugend aktiv ler bis Mo / T ERMIN So Abfahrt: 9:45 / 10:00 / 10:15 Uhr, Rückkehr: ca. 15:30 Uhr 2. T ERMIN Fr Abfahrt: 10:45 / 11:00 / 11:15 Uhr, Rückkehr: ca. 16:30 Uhr 21

22 Alte Deutsche Schrift I + II Beim ersten Termin könnt ihr lernen, wie man die Alte Deutsche Schrift schreibt und liest und könnt anschließend auch ein altes Backrezept entziffern. Beim zweiten Termin lesen wir nach einer kurzen Wiederholung des Schreibens in alten Schul- und Kinderbüchern. Wenn ihr könnt, bringt unbedingt eure Großeltern mit. Heimatverein Egestorf e.v. Ute Frost, Elke Homan-Peper Dresslers Hus Im Sande Egestorf 1. - ANFÄNGER Mo :30 11:45 Uhr 2. T ERMIN MIT G ROß ELTERN Mo :30 11:45 Uhr ab 10 Jahre max. 8 Kinder + Großeltern beim 2. Termin VORAUSSETZUNG für den 2. Termin Vorkenntnisse oder Teilnahme an einem der vorherigen Kurse Schönschreibfüller oder Schulfüller 1,- bis Mi /

23 Arbeiten mit Window Color Sommerliche Fensterbilder gestalten wir mit vielen bunten Farben. Die verschiedenen Motive regen zum sofortigen Loslegen an und können Fenster, Kacheln und anderes verzieren. Susanne Straten Pavillon beim Sportplatz Schützenstraße Asendorf Mo :00 14:30 Uhr Kittel 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Fr Jahre max. 10 Teilnehmer 23

24 Fisch & Fang Schnupperangeln Nach einer Einführung in die Fisch- und Gerätekunde wird in Trockenübungen das Auswerfen mit der Angel geübt und sich am Grill gestärkt. Anschließend darf eigenständig auf Forelle geangelt werden. Der Fang wird gleich vor Ort geschlachtet und geräuchert. Kinderheim Forellenhof Ralf Jarchow Kinderheim Forellenhof Teichgelände Am Allerbeek Jesteburg Mo :00 18:00 Uhr Jahre max. 10 Teilnehmer VORAUSSETZUNG waidgerechte Einstellung zum Fisch evtl. Regenbekleidung, Gummistiefel, Klappstuhl oder andere Sitzgelegenheit, möglichst eigenes Angelgerät (Gerät kann aber auch gestellt werden) 7,50 5,- für Jugend aktiv ler bis Mi

25 Zauber- und Kartentricks Werdet Zauberlehrling! Ihr lernt viele lustige und spannende Zauber- und Kartentricks kennen und könnt bei so manchem hinter die Kulissen schauen. Anschließend verzaubert ihr Eltern und Freunde mit einfachen Tricks. Thomas Groß-Straten 1. E Mo :00 16:00 Uhr 2. Do :00 16:00 Uhr 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Do Dorfgemeinschaftshaus Rehrstraße Brackel 5 10 Jahre max. 30 Teilnehmer 25

26 Pony-Erlebnistag Ihr werdet mit fachlicher und qualifizierter Anleitung an den Ponysport herangeführt. Bei der Ponypflege und Vorbereitung für das Reiten werden wichtige theoretische Grundkenntnisse spielerisch in den praktischen Unterricht eingebunden. Darüber hinaus gibt es Ponyspiele und ein Picknick auf der Weide. Stall Eichhof Karen Blohme Stall Eichhof Am Eichhof Harmstorf Mo :00 ca. 17:00 Uhr 6 9 Jahre max. 10 Teilnehmer VORAUSSETZUNG bitte nur Anfänger, keine Kinder, die bereits reiten! Fahrradhelm, festes Schuhwerk, geeignete Hose, Fingerhandschuhe 10,- bis Mo

27 Kinderturnspaß Wir werden Spaß haben beim Spielen, Balancieren, Hüpfen, Laufen, Springen und Turnen. Dabei trainieren wir spielerisch unsere Koordination und Beweglichkeit. TV Asendorf-Dierkshausen Brigitte Schuhmacher Dorfgemeinschaftshaus Schützenstraße Asendorf Mo :00 17:00 Uhr Sportsachen 0,50 bis Mi Jahre max. 15 Teilnehmer 27

28 Kunst-Atelier-Weltwunder Kommt mit mir auf eine künstlerische Weltwunder-Reise und lernt die Schönheit unserer Erde kennen, die wir malerisch in verschiedenen Techniken umsetzen. Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Jesteburger Str Asendorf 1. T ERMIN Mo :00 17:00 Uhr Australien der Uluru, eine Reise in die Pastellmalerei 2. T ERMIN Di :00 17:00 Uhr Hawai und der Kilauea, eine Reise mit Temperafarben zu den Welten der Vulkane 3. T ERMIN Mi :00 17:00 Uhr Fossilien von Messel, eine Reise nach Deutschland in Spachteltechnik 4. T ERMIN Do :00 17:00 Uhr Pyramiden von Gizeh, eine Reise nach Ägypten mit Schere, Kleber und Farbe 5. T ERMIN Fr :00 17:00 Uhr Polarlichter, eine Reise zu faszinierenden Farben in Pastell 7 13 Jahre max. 12 Teilnehmer Arbeitskittel, Getränke, Snack 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Mo

29 Geschichten vom Groß-Werden Jeder fängt mal klein an und wächst an seinen Abenteuern und Erlebnissen. Manch einer ist klein und groß zugleich. Manch Großer möchte vielleicht auch wieder klein sein. Darum drehen sich die Geschichten, die euch heute erzählt werden. Bringt gerne eure Freunde und Eltern mit! Märchenerzählerin Bärbel Peper Märchenzimmer Im Rothen Marxen ab 3 Jahre keine nicht erforderlich 1. Mo :00 17:00 Uhr 2. Do :00 17:00 Uhr 29

30 Einfach Clever! Die Rate- und Mitmachshow Je Termin erlebt ihr unterschiedliche faszinierende Experimente aus Alltag, Haushalt, Technik, Tier- und Pflanzenwelt. Natürlich gibt s auch verblüffende Experimente aus dem Bereich der Chemie und Physik. Thomas Groß-Straten 1. T ERMIN Mo :30 18:30 Uhr 2. T ERMIN Di :00 16:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Rehrstraße Brackel 6 10 Jahre max. 30 Teilnehmer 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Do /

31 Die Abenteuer des Taomin Taomin, das ist der Sohn der Sonne. Auf dem schwarzen Pferd des Geisterkönigs Iwei reitet er durch sein Heimatland. Die Abenteuer, die er zu bestehen hat, sind Märchen. In ihnen spiegeln sich die Erlebnisse vieler Kinder wieder. Zu dem jeweiligen Märchen werden wir ein Puppen-, Schattenoder Rollenspiel erarbeiten und dabei viel singen und spielen. Lasst euch überraschen! St. Jakobi Kirchengemeinde Diakonin Geli Battermann Gemeindehaus St. Jakobi Harburger Str Hanstedt E Di Fr jeweils 9:00 12:00 Uhr Anmeldung für einzelne Tage möglich! 6 11 Jahre max. 20 Teilnehmer 3,50 pro Tag (Getränke und Kekse sind im Preis enthalten) bis Di

32 Rückenschule für Kinder Kinder haben ein grundlegendes Bedürfnis nach Spiel und Bewegung. Das Erleben und Erfahren von Bewegungsvariationen steht dabei im Vordergrund. Mit Spielen, wirbelfreundlichen Übungen und Geschichten werden die Kinder für ein rückengerechtes Verhalten sensibilisiert und die Bewegungsvielfalt mit Klettern, Balancieren, Schaukeln, Laufen und Springen gestärkt. Praxis für Physiotherapie Anett Vandersee Praxis für Physiotherapie Knupper-Papendorf & Vandersee Harburger Str Jesteburg E G RUPPE 1 Di :00 11:30 Uhr Di :00 11:30 Uhr E G RUPPE 2 Do :00 11:30 Uhr Do :00 11:30 Uhr Gruppe 1: 5 7 Jahre jeweils max. 8 Teilnehmer Gruppe 2: 8 10 Jahre jeweils max. 8 Teilnehmer 3,- bis Mi /

33 NDR-TV-Studios Was geschieht hinter der Fernsehkamera? Wie entsteht eine Fernsehsendung? Diese und andere Fragen werden euch bei einem Rundgang durch die NDR-Fernsehstudios beantwortet. Ihr erhaltet einen Einblick in die interessante Fernsehwelt. Anne Dietrich Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Di Abfahrt: 12:30 / Uhr Rückkehr: ca. 17:00 Uhr ab 14 Jahre max. 12 Teilnehmer eigene Verpflegung 7,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Di

34 Serviettentechnik Sommerliche Motive warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden. Mit Papierservietten, Pinsel und Kleber werden eure Wünsche auf unterschiedliche Materialien aufgebracht. Susanne Straten Pavillon beim Sportplatz Schützenstraße Asendorf Di :00 14:30 Uhr 6 10 Jahre max. 10 Teilnehmer Kittel, Schere, sowie Tontöpfe, Gläser, Kacheln, Schachteln, Dosen oder Plastikbecher, die ihr verzieren möchtet! 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Fr

35 Sirupelle Essbare süße Bilder Mit verschiedenfarbigem Sirup malen wir auf Ess- und Reispapier farbige Bilder und Aquarelle. Entsprechend der Farbe schmecken sie nach Zitrone, Pfefferminz, Erdbeer, Orange usw. und können also auch einfach wieder verspeist werden... oder auch nicht! Thomas Groß-Straten 1. T ERMIN Di :00 15:30 Uhr 2. T ERMIN Mo :00 15:30 Uhr Schürze und Pinsel 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Do / Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 6 10 Jahre max. 12 Teilnehmer 35

36 Modellieren mit Ton Der weiche Ton lässt sich einfach bearbeiten und beliebig formen. Es entstehen Tiere, Gesichter oder Objekte. Eisbären, Pinguine, Krokodile oder Palmen - alles ist möglich. Die Arbeiten können leider nicht gebrannt, aber natürlich mit nach Hause genommen werden. Kunststätte Bossard Niko Wolf Kunststätte Bossard Bossardweg Jesteburg 1. T ERMIN Di :00 16:00 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 16:00 Uhr 3. T ERMIN Di :00 16:00 Uhr Motto: Vom Nordpol bis in den Dschungel 4. T ERMIN Mi :00 16:00 Uhr Motto: Vom Nordpol bis in den Dschungel ab 5 Jahre Arbeitskittel, Getränke 8,- / Tag inkl. Material bis Di / Kunststätte Bossard Tel

37 Cocktailzauber Wir mixen und dekorieren tolle (nicht alkoholische) Kindercocktails, die eine gesunde Alternative zu Cola und Limo sein können. Natürlich wird das Kreierte auch selbst verkostet. Was schmeckt, kann der Knaller auf der nächsten Party sein. Thomas Groß-Straten 1. T ERMIN Di :00 18:00 Uhr 2. T ERMIN Mo :00 18:00 Uhr Schürze 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Do / Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 8 12 Jahre max. 16 Teilnehmer 37

38 Lesezeichen basteln Wir möchten mit euch Lesezeichen bemalen, beschreiben und je nach Lust und Laune mit selbst gedrehten Kordeln und Bändchen verzieren... denn der Lesespaß geht mit dem Lesezeichen los! Samtgemeindebücherei Zehntscheune Jutta Viercke-Garcia Samtgemeindebücherei Zehntscheune Niedersachsenplatz Jesteburg 1. Mi :00 ca. 11:00 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 ca. 11:00 Uhr 5 10 Jahre max. 10 Teilnehmer 0,50 pro Lesezeichen bis Mo /

39 Basteln mit Moosgummi Sommerliche und lustige Motive werden mit Moosgummi in 3D- Effekten zu herrlichsten Dekorationen frei und nach Vorlagen gestaltet. Susanne Straten Pavillon beim Sportplatz Schützenstraße Asendorf Mi :00 14:30 Uhr Kittel, Schere 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mo Jahre max. 10 Teilnehmer 39

40 Arbeiten mit Speckstein Ein Stein wie Samt und Seide. Mit Spaß am Feilen, Schmirgeln und Polieren könnt ihr aus einem kantigen Stein einen feinen matt glänzenden Anhänger oder Glücksbringer gestalten. Ihr könnt eure Ideen für euer ganz persönliches Motiv einbringen. Gabriela Heße-Mohrmann Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Mi :00 15:00 Uhr ab 8 Jahre max. 12 Teilnehmer Arbeitskittel, Getränke und Snacks 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Fr

41 Basteln mit Ü-Eiern Ihr fertigt aus Überraschungseiern viele witzige Figuren und Tiere an, die ihr zu Hause als Dekoration oder zum Spielen nutzen könnt. Susanne Straten Pavillon beim Sportplatz Schützenstraße Asendorf Do :00 14:30 Uhr Schere, Klebstoff 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mo Jahre max. 10 Teilnehmer 41

42 Präsentieren mit Powerpoint Bei dem Workshop werden die Grundlagen des Präsentationsprogramms Powerpoint erarbeitet, was auch immer häufiger für Referate in der Schule eingesetzt wird. Ziel ist die Erstellung einer eigenen Präsentation. Caroline Bode-Schwarzer RS Jesteburg Computercafé Sandbarg Jesteburg Fr :00 12:00 Uhr ab 8 Jahre max. 15 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mo

43 Abenteuerfußball Querfeldein Das ultimativ spaßige Fußballspiel für kleine und große Spieler. Wir spielen in kleinen Gruppen zeitgleich entlang von Feldwegen und Querfeldein den Ball und lösen dabei sportlich intelligente und blöde Quatsch- und Matschaufgaben, die die jeweilige Siegermannschaft den Verlierern stellt. Und bei Regen macht es sogar noch mehr Spaß! Thomas Groß-Straten Sportplatz Asendorf Schützenstraße Asendorf 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Mi Fr :00 13:00 Uhr 6 12 Jahre max. 20 Teilnehmer Freizeitschuhe, Kleidung, die Schmutz verträgt, Getränke 43

44 Filztaschen dekorieren Verschiedene Taschenrohlinge aus Filz in ansprechenden Farben stehen zur Verfügung. Ihr näht und beklebt die Taschen mit Filzresten und bunten Perlen und erhaltet so ein praktisches Schmuckstück und einzigartiges Accessoir, um das ihr sicher beneidet werdet. Susanne Straten Pavillon beim Sportplatz Schützenstraße Asendorf Fr :00 13:00 Uhr 8 14 Jahre max. 10 Teilnehmer 7,50 inkl. Material bis Mi

45 Powervoice 4Kids Singen mit Spaß! Beim ersten Termin werden wir ein kleines Lied einüben, uns verkleiden, schminken und um 16:45 Uhr den Eltern eine kleine Show vorspielen. Beim zweiten Termin heißt es Singen mit Spaß für Ältere über eine Gesangsanlage mit über Karaokesongs. Wenn du gerne singst und das auch mal - wie die großen Stars - mit Mikrofon ausprobieren möchtest, dann bist du hier genau richtig! Powervoice Academy Daniela Kalis Powervoice Academy Gartenstraße Bendestorf 5,- bis Mi / T ERMIN Fr :00 17:00 Uhr 2. T ERMIN Fr :00 17:00 Uhr 1 Termin: 6 10 Jahre max. 15 Teilnehmer 2 Termin: Jahre max. 15 Teilnehmer 45

46 Du und dein Hund Hier könnt ihr den richtigen Umgang mit dem eigenen Hund und mit fremden Hunden lernen und üben. Es wird erklärt, worauf man bei der Hundeerziehung achten sollte. Weitere Themen sind der Hund in der Familie, das Verhalten von Hunden und spielerisches und sportliches Arbeiten mit dem Tier. GHV - Nordheide e.v. Uwe Schutt Hundeübungsplatz Harburger Str. gegenüber vom Lohof zwischen Bendestorf und Jesteburg 1. T ERMIN Sa :00 ca. 13:30 Uhr 2. T ERMIN Sa :00 ca. 13:30 Uhr ab 10 Jahre max. 20 Teilnehmer wenn vorhanden den eigenen Hund, Leckerlies, Hundespielzeug, Leine, Regenzeug, Schreibzeug, gute Laune 5,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Sa /

47 Zaubertricks selbst gebastelt Hier werdet ihr Meister der Magie! Ihr bastelt lustige und erstaunliche Zaubertricks aus den unterschiedlichsten Materialien. Darüber hinaus lernt ihr die Details weiterer verblüffender Tricks kennen und könnt deren Geheimnisse genauer studieren. Thomas Groß-Straten So :00 13:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Rehrstraße Brackel 7,- 6,- für Jugend aktiv ler bis Mo Jahre max. 20 Teilnehmer Klebstoff und Schere 47

48 Kinderschützenfest Im Rahmen des Schützenfestes vom wird am Sonntag das neue Kinderkönigspaar ermittelt. Höhepunkte sind dabei cooles Vogelstechen, starke Spiele, tolles Schminken, super Preise und eine tolle Stimmung. Schützenverein Hanstedt u.u. von 1950 e.v. Ilse Brusch Schützenhalle Hanstedt Am Sportplatz Winsener Str Hanstedt So :00 16:30 Uhr 3 14 Jahre keine nicht erforderlich 48

49 Tennis-Camps Zwei Tenniscamps mit dem Trainer Dirk Tiedemann für Anfänger bis Fortgeschrittene auf der Tennisanlage in Jesteburg. Das vielfältige Programm garantiert einen riesigen Spaß! Nähere Programminfos auch im Aushang an der Tennisanlage. TennisSport Jesteburg Dirk Tiedemann Tennisanlage TC Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 4 21 Jahre max. 16 Teilnehmer Sportkleidung, Tennisschläger (können auch gestellt werden), Schwimmsachen, Getränke, Essen 2. T ERMIN Mo. 11. Fr jeweils 10:00 15:00 Uhr 75,- zzgl. Mittagessen im Clubhaus oder Selbstverpflegung / INFOS bis Mo / bei Dirk Tiedemann Tel T ERMIN Mo. 21. Fr jeweils 10:00 15:00 Uhr 49

50 Orientalischer Tanz Mit viel Spaß und nach moderner und orientalischer Musik werden die isolierten Bewegungen des Beckens, der Bauchmuskulatur, des Brustkorbs, der Schultern und die sogenannten Shimmies (Schüttelbewegungen) geübt. Musikschule Hanstedt e.v. Achtar Nabavian-Nickel Alter Geidenhof Hanstedt Buchholzer Str Hanstedt E Mo :00 13:30 Uhr ab 6 Jahre max. 10 Teilnehmerinnen bequeme Kleidung, große Tücher, Gymnastikschuhe 3,- bis Do

51 Märchenstunden Die Märchentante öffnet wieder ihr Schatzkästchen und führt euch in die Welt der Hexen, Zauberer, Könige und Feen. Einen kleinen Schatz darf jeder mit nach Hause nehmen. Märchentante Karin Bohlmann Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 1. T ERMIN Mo :00 ca. 16:00 Uhr ab 4 Jahre 1 0,50 für Jugend aktiv ler nicht erforderlich 2. T ERMIN Mo :00 ca. 16:00 Uhr 51

52 Speckstein-Werkstatt einmal anders Beim ersten Termin machen wir einen Ausflug in die Zeit der australischen Ureinwohner und fertigen Stein-Tjuringa an. Während wir sägen, schleifen und polieren hören wir Geschichten aus dieser Zeit. Beim zweiten Termin versetzen wir uns nach Ägypten und brauchen geschickte Hände, um einen Skarabäus aus Speckstein zu zaubern. Nebenbei erfahrt ihr eine Menge über diese alte Kultur. Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Jesteburger Str Asendorf 1. T ERMIN Mo :00 17:00 Uhr 2. T ERMIN Di :00 17:00 Uhr 1. Termin: 5 9 Jahre max. 12 Teilnehmer 2. Termin: Jahre max. 12 Teilnehmer Arbeitskittel, Getränke und Snacks 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Mo

53 Erste-Hilfe-Kurse Ihr werdet altersgerecht in die Erste-Hilfe eingeführt und könnt euer erlerntes Wissen praktisch an Anschauungsmaterialien erproben. Damit wisst ihr auch besser, was bei einer Verletzung zu tun ist. DRK Kreisverband Harburg-Land DRK Jesteburg 1. T ERMIN Di :00 12:00 Uhr 1. DRK Zentrum Fritz-Reuter-Str. 5-7 / 1. OG Hanstedt 2. T ERMIN Mo :00 12:00 Uhr 1. Termin: 6 10 Jahre max. 20 Teilnehmer 2. Termin: Jahre max. 20 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mi / Freibad Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 53

54 Schach für Schüler Von erfahrenen Schachspielern könnt ihr euch die Grundlagen des Spiels vermitteln lassen und in die spannende und logische Welt des Schachs eintauchen. Schachclub Hanstedt Peter Wilcken Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 1. Di :00 11:30 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 11:30 Uhr 7 15 Jahre max. 16 Teilnehmer 2,- 1,- für Jugend aktiv ler bis 3 Tage vorher 54

55 Das phantastische Atlantis Viele Phantasien und Vorstellungen von einer geheimnisvollen Welt umranken die versunkene Stadt. Mit Stoff, Pappe, Draht, Moos und Schwämmen etc. werden Kostüme, Tiere und Architekturmodelle erfunden. Am Ende der Woche wird die neue Welt den Besuchern präsentiert. Kunststätte Bossard Niko Wolf Kunststätte Bossard Bossardweg Jesteburg Di Sa jeweils 14:00 16:00 Uhr Tageskarte: 6,- Wochenkarte: 22,- Arbeitskittel, Getränke bis Di Kunststätte Bossard Tel ab 6 Jahre 55

56 Survival für Jungs Plötzlich allein im Wald, völlig planlos und ihr haltet es für besser, nicht auf Gut Glück zu marschieren, sondern auf Rettung zu warten? Doch Panik und Hungergefühl macht sich breit, was ist zu tun? Feuer machen, Nahrung suchen, Trinkwasser gewinnen, Schlangenbiss versorgen, der Bedrohung durch Haie oder giftige Insekten begegnen und Selbstverteidigung für den Mann! Jeder von euch, der sich in den Ferien so früh aus dem Bett wagt, wird mit einem Survival-Abenteuer belohnt und kann sich zukünftig allein in der Natur durchschlagen! VfL Jesteburg Wolfgang Reimann VfL Vereinsheim Am Alten Moor Jesteburg Mi :00 12:00 Uhr 9 13 Jahre max. 10 Jungen VORAUSSETZUNG Freischwimmer, Spaß an Bewegung und an Entdeckungen in der Natur feste Schuhe, kleiner Rucksack, Badehose, Kleines Handtuch, Taschenmesser, Gürtel, Trinkflasche mit Wasser, 1 Leinenbeutel 5,- bis Mi

57 Afrikanisch Trommeln I + II Wir machen rhythmische Trommelspiele auf Djemben (Trommeln aus Gambia und Senegal) und haben Spaß beim Singen und Trommeln von westafrikanischen Liedern. Andrea Schulz Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 1. - ANFÄNGER Mi :00 12:00 Uhr 2. - F ORTGESCHRITTENE Do :00 12:00 Uhr wenn vorhanden eine eigene Djembe oder Konga (12 Djemben können gestellt werden) 2,- mit eigener Djembe 3,- ohne eigene Djembe bis Mi ab 8 Jahre max. 12 Teilnehmer (bei eigener Trommel mehr) VORAUSSETZUNG Rhythmusgefühl und für die Fortgeschrittenen etwas Erfahrung im Afrikanischen Trommeln oder Kongaspielen 57

58 Kinderfest auf dem Bauernhof Beim Spielen auf dem Bauernhof könnt ihr euch mal so richtig austoben. Wir werden aber auch viele Tiere erleben, ein Lagerfeuer machen und darüber Würstchen, Marshmellows und Stockbrot zubereiten. Kurz, einen Nachmittag voller Spaß erleben! Verkehrsverein Jesteburg e.v. Heidi Kruse Hof Rademacher Thelstorf Jesteburg zwischen Lüllau + Sepp. Mühle links ab, dann ausgeschildert Mi :00 17:00 Uhr 5 12 Jahre max. 20 Teilnehmer 2,- bis Mo

59 Schnupperreiten Schnupperkurs für alle, die gerne reiten wollen und vor großen Tieren keine Angst haben. Der Kurs endet mit einem Beisammensein am Lagerfeuer mit Bratwurst und Getränken. Hotel Hof Sudermühlen Karl Rabeler Hof Sudermühlen Egestorf 7,- bis Mi Mi :00 18:00 Uhr 6 14 Jahre max. 10 Teilnehmer (nur mit Anmeldung) Reitkappe oder Fahrradhelm, Reitstiefel oder festes Schuhwerk, geeignete Hose 59

60 Schminken - gewußt wie! Von einer professionellen Kosmetikerin könnt ihr erfahren, wie ihr euch richtig schminkt, wo und wie ihr Kosmetik auftragt und welche Farben zu euch passen. Parfümerie Uniqe Ilona Frerichs Parfümerie Uniqe Lüllauer Str Jesteburg Do :00 14:00 Uhr ab 12 Jahre max. 10 Teilnehmer 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Do

61 Nachtwanderung Unter der Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr Brackel wartet auf euch eine spannende Wanderung mit Spielen durch die Dunkelheit. Waltraud Johanns Feuerwehr Brackel Feuerwehrhaus in Brackel Moorstr Brackel bis Mi Waltraud Johanns Tel Do :00 ca. 22:30 Uhr ab 5 Jahre keine 61

62 Traumfängerbasteln Wir fertigen gemeinsam Traumfänger nach indianischem Vorbild aus Naturmaterialien an. Der Legende nach werden sie über dem Bett aufgehängt, um besser schlafen zu können. Die bösen Träume bleiben im Netz hängen und die guten Träume können hindurchschlüpfen. Andrea Schulz Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Fr :00 13:00 Uhr ab 10 Jahre max. 12 Teilnehmer VORAUSSETZUNGEN handwerkliches Geschick in Bezug auf Nähnadeln, Faden und Knoten wer möchte schöne Perlen und Steine mit Loch und kleine Federn 4,- inkl. Material 3,- für Jugend aktiv ler bis Mo

63 Paint my Jeans Wir bemalen mitgebrachte Jeans oder Jeansjacken mit Textilfarben. Als Vorlage benutzen wir Schablonen oder kleinere selbstentworfene Motive. Auch mit Strassapplikationen und Schmucksteinen werden wir unsere Hosen verschönern. So werden unsere Klamotten zu echten Hinguckern! Iris Timmermann Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 7,- inkl. Material 6,- für Jugend aktiv ler bis Mi Sa :00 12:00 Uhr Jahre max. 12 Teilnehmer Jeans oder Jeansjacken (keine T-Shirts) 63

64 Experimente für alle Sinne In Buchhandlung Hanstedt werdet ihr einfache und verbüffende Experimente wie z.b. Magie mit Magneten, Sehen mit den Händen und den Schütteltest für gute Ohren kennen lernen. Wir werden aber auch Fragen beantworten wie Kannst du deinen Augen trauen? und Wie lang ist eine Schrecksekunde?. Buchhandlung Hanstedt Buchautor Hermann Krekeler Buchhandlung Hanstedt Winsener Str Hanstedt Sa :00 15:00 Uhr ab 6 Jahre max. 14 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mi

65 Mit Pfeil und Bogen Hier könnt ihr unter kundiger Anleitung den praktischen Umgang mit Pfeil und Bogen (olympischer Recurvebogen) erlernen. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auf dem Bogenschießplatz statt, bei Regen in der Hanstedter Schützenhalle. Schützenverein Hanstedt e.v. Bogensportabteilung Andreas Thiede Schützenhalle Winsener Str Hanstedt Sa :00 15:30 Uhr 8 16 Jahre max. 10 Teilnehmer möglichst eng anliegende Kleidung ohne weiten Kragen, bei heißem Wetter evtl. Getränke und Kopfbedeckung als Sonnenschutz keine bis Di

66 Fahrradtour zum Pferdehof Wir unternehmen eine kleine Radtour Richtung Maschen auf einen Pferdehof. Dort können die Kinder den Fahrradsattel mit einem Pferdesattel tauschen und sich 1/2 Std. auf Ponys führen lassen. Um die Mittagszeit legen wir eine Rast ein und picknicken oder grillen. Bürger- und Verkehrsverein Luftkurort Bendestorf e.v. Rolf Schunk Thiemannscheune Ortsmitte Bendestorf So :00 ca. 15:00 Uhr für alle ab 5 Jahren alleine oder besser mit Eltern oder Großeltern max. 15 Kinder VORAUSSETZUNG Radtauchlichkeit von 6-8 km Regenzeug, Decke/Plane als Sitzunterlage 3,- 2,- für Jugend aktiv ler zzgl. wenn gewünscht 5,- für 1/2 Std. Reiten bis Mi

67 Klingendes Museum Wie bekommt man einen Ton aus einer Geige, wie klingt ein Kontrabaß? Im Klingenden Museum könnt ihr elementare Erlebnisse mit über hundert verschiedenen Instrumenten sammeln und alle ausprobieren! Anschließend gehen wir auf den Spielplatz in Planten un Blomen, picknicken und relaxen bei Wasserspielen mit Musik. Anne Dietrich Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 8,- 6,- für Jugend aktiv ler bis Fr So Abfahrt: 10:00 Uhr / Uhr Rückkehr: ca. 16:30 Uhr ab 8 Jahre max. 24 Teilnehmer Verpflegung und Getränke 67

68 Elbtunnel und Hafenrundfahrt Dieser Ausflug beginnt mit der Besichtigung der neuen Elbtunnelbetriebszentrale, in der die vier Tunnelröhren rund um die Uhr verkehrstechnisch überwacht werden. Die dortige Berufsfeuerwehr und Polizei zeigt euch die Tunnellösch- und Rettungsfahrzeuge. Anschließend springen wir von der Gegenwart in die Vergangenheit und schauen uns den alten Elbtunnel an. Mit einer Hafenrundfahrt lassen wir den Ausflug ausklingen. Anne Dietrich Omnibusbetrieb Artur Peters Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Mo Abfahrt: 9:00 Uhr / 9.15 Uhr Rückkehr: ca. 15:00 Uhr ab 7 Jahre max. 50 Teilnehmer Erwachsene können gerne als Betreuer mitfahren! Verpflegung und Getränke 10,- 8,- für Jugend aktiv ler bis Mo

69 Konzentrationskurs Eine Lehrerin der Studienkreis-Nachhilfeschule vermittelt Entspannungs- und Körperübungen und Tricks, um die Konzentration zu steigern. Studienkreis Nachhilfe Elke Schwerdtfeger Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Mo Mi jeweils 10:30 12:00 Uhr ab 11 Jahre oder Klasse max. 10 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Fr

70 Theater: Die Prinzessin auf der Blume Es waren einmal, die Raupe Isolde, die unbedingt eine wunderschöne Prinzessin werden wollte, Ratzfatz, der nicht mehr im Ameisenhaufen wohnen durfte, weil er zu laut Musik hörte und Hermann, der Marienkäfer, der Probleme mit dem Fliegen hatte, weil er unter Höhenangst litt. Dann gab es da noch ein Blumenschloss, den kostbarsten Edelstein der Welt, ein Spinnennetz, eine zerdrückte Kirsche und das schönste Lied der Welt. Und schließlich die Erkenntnis, dass nicht nur der, der etwas Besonderes hat, auch etwas Besonderes ist. Ein fröhliches Theaterstück über Außenseiter und Freundschaft. Lütte Lüüd - Förderverein für Kinder e.v. Holzwurm Theater Makens Huus Poststraße Bendestorf Sitzkissen Mitglieder LL = 1,- Nichtmitglieder = 3,- nicht erforderlich Di :00 ca. 12:00 Uhr ab 4 Jahre max. 80 Besucher 70

71 Aquarellmalen Nach einem kurzen Ausflug in die Farbenlehre wollen wir heute den Umgang mit Aquarellfarben ausprobieren. Ihr könnt experimentieren und dabei viele schöne und interessante Bilder entstehen lassen! Kunsttherapeutin Dörte von Elling Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Di :30 15:00 Uhr ab 8 Jahre max. 10 Teilnehmer 4,- 3,- für Jugend aktiv ler unempfindliche Kleidung oder Malkittel bis Fr

72 Ein Kunstwerk aus Stein Angeregt durch Bossards Skulpturen könnt ihr skurrile und fantastische Gesichter, Figuren und Ornamente erstellen. Weicher Porenbeton wird dafür mit Raspel und Feile bearbeitet. Kunststätte Bossard Niko Wolf Kunststätte Bossard Bossardweg Jesteburg 1. Di :00 16:00 Uhr 2. Mi :00 16:00 Uhr ab 8 Jahre 8,- inkl. Material Arbeitskittel, Getränke bis Di Kunststätte Bossard Tel

73 Weben auf dem Webrahmen Wer Lust hat zum Weben und am kreativen Gestalten ist hier herzlich willkommen. Die Webrahmen sind aufgezogen und es kann sofort losgehen. Wie wäre es mit einer kleinen Tasche oder einem Bild? Verkehrsverein Egestorf Bettina Heins Verkehrsverein Egestorf Dresslers Hus, Im Sande Egestorf Di :30 17:00 Uhr ab 6 Jahre max. 12 Teilnehmer 1,- Reste von Wolle oder Baumwolle, Getränke bis Di

74 3D-Bilder Heute kannst du auf einer Leinwand mit Ton und Pappmachee ein dreidimensionales Bild modellieren. Nachdem die Bilder zwei Tage trocknen konnten, treffen wir uns am Donnerstag noch einmal, um sie phantasievoll bunt zu bemalen. Kunsttherapeutin Dörte von Elling Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg E Di :00 18:00 Uhr und Do :00 17:00 Uhr 6,- 5,- für Jugend aktiv ler unempfindliche Kleidung oder Malkittel bis Fr ab 7 Jahre max. 10 Teilnehmer 74

75 Sonnen-Blumen-Töpfern Wir lassen uns heute beim Töpfern vom Sonnenblumenfeld inspirieren! Vom Blumentopf, in dem die Sonnenblume ausgesät wird, bis zur Vogelfutterschale, in der die Kerne verspeist werden. Eigene Ideen sind willkommen! Die fertig gebrannten Schätze können bei dem Hoffest am Sonnenblumenlabyrinth abgeholt werden. Dörte von Elling Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke 1. T ERMIN Mi :30 15:00 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 17:30 Uhr ab 6 Jahre max. 10 Teilnehmer 5,- 4,- für Jugend aktiv ler unempfindliche Kleidung oder Malkittel bis Fr

76 Linoldruck Beim Linoldruck wird zuerst ein Bild auf eine Linolplatte aufgezeichnet und dann herausgeschnitten. So entsteht eine Druckvorlage, mit der du dein Bild dann auf Papier drucken kannst. Zum Abschluss darf jeder mit seinem Werk eine Stofftasche bedrucken. Vorlagen mit Lieblingsmotiven können gerne mitgebracht weden. Kunsttherapeutin Dörte von Elling Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Do :00 12:30 Uhr 5,- 4,- für Jugend aktiv ler unempfindliche Kleidung oder Malkittel bis Fr ab 8 Jahre max. 8 Teilnehmer 76

77 Großer bunter Malspaß Wer Spaß am Malen hat, kann heute mit Acrylfarbe und dickem Pinsel große bunte Bilder malen. Kunsttherapeutin Dörte von Elling Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Do :30 15:00 Uhr ab 5 Jahre max. 12 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler unempfindliche Kleidung oder Malkittel bis Fr

78 Fußballnachmittag Es erwartet euch ein fröhlicher Nachmittag mit Spaß und Spiel rund um den Fußball. Sportverein Bendestorf e.v. Traute Kurth Thomas Karstens ARENA wind sportswear Mühlenbachweg Bendestorf Fr :00 18:00 Uhr Sportschuhe, Getränke keine bis Mo Jahre max. 40 Teilnehmer 78

79 Faszination Luftfahrt Bei der Flughafen-Modellschau erleben wir die große Show der kleinen Flieger, die uns einen anschaulichen und faszinierenden Einblick in den Abfertigungs- und Flugbetrieb vom Flughafen Hamburg gibt. Anschließend kommen wir hautnah an die Riesen der Lüfte und erhalten einen aufregenden Blick hinter die Kulissen. Anne Dietrich Omnibusbetrieb Arthur Peters Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Sa Abflug: 12:30 / 12:45 Uhr Ankunft: ca. 18:00 Uhr ab 8 Jahre und für die ganze Familie max. 50 Teilnehmer 10,- für Kinder bis 14 J. 15,- für Erwachsene 9,-/14,- für Jugend aktiv ler ab 14 Jahre Personalausweis, Tagesproviant, Taschengeld bis Mo

80 Das historische Jesteburg Bei dem Spaziergang entlang der historischen Spuren von Jesteburg können Jung und Alt von einem alteingesessenen Jesteburger viel Interessantes und Amüsantes über den mehr als 800 Jahre alten Ort und seine Geschichte erfahren. Jesteburger Arbeitskreis für Heimatpflege e.v. Karl-Hermann Meyer Museums-Scheune Brückenstraße Jesteburg So :00 ca. 11:30 Uhr 0 99 Jahre keine nicht erforderlich 80

81 Inline-Skater-Kurse Ein Skaterprofi gibt eine spielerische Einführung ins Inline-Skating. Beim Training und kleinen Wettspielen könnt ihr sicherlich noch einige Tipps und Tricks lernen, wie z.b. richtiges Bremsen, Geschicklichkeitsfahren und Springen... Hamburger Inline-Skating Schule e.v. Hamberg-Anlage Harmstorf (Hauptstr. / Im Dorfe / Am Eichhof / Hopfenkuhle / dann letztes Haus rechts den Hamberg hoch) Mo Gruppe I: 10:00 12:00 Uhr Gruppe II: 13:00 15:00 Uhr 6 12 Jahre Gruppe I: Anfänger Gruppe II: Fortgeschrittene max. jeweils 20 Teilnehmer Inliner, Helm, Getränke, Protektoren (Knie-, Ellenbogen und Handschützer) 7,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Mi

82 Fips-Mitmach-Zirkus Unter dem Motto Einfach Mitmachen können an diesem bunten Nachmittag verschiedene Zirkus- und Bewegungskünste wie Jonglieren, Balancieren und Schwingen spielerisch ausprobiert werden. Bei gemeinsamen Aktionen und freiem Ausprobieren hat jeder seinen Spaß. Also wer macht mit? Förderverein Bendestorfer Freibad, Fips-Mitmach-Zirkus Freibad Bendestorf Im Brook Bendestorf Eintritt ins Freibad nicht erforderlich Mo :00 ca. 19:00 Uhr ab 4 Jahre gute Laune und wenn vorhanden, Bälle, Diabolos, Teller, Keulen, Einrad (Material ist natürlich auch vorhanden) 82

83 Der Wind macht Musik Wir bauen kleine und große klingende Skulpturen und Klangspiele aus Holz und Metall für drinnen und draußen. Sie sind wetterfest und klingen bei jedem Wind anders. Natürlich entdecken wir auch das Sonnenblumenlabyrinth. Hermann Krekeler Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Di :30 12:00 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler Getränke, Imbiss bis Do

84 Fun-Sport im Kletterpark Dieser Ausflug bietet jede Menge Adrenalin und Action. Im Hochseilgarten kannst du auf rund 40 Stationen in Höhen von 4 m und 6 m auf verbundenen Tauen und Drahtseilen deine Kraft und Geschicklichkeit beweisen. Eingewiesen wirst du von versierten Klettertrainern. Anne Dietrich UM Abenteuerpark Winsen Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Di Abfahrt: 13:00 / 13:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Festes Schuhwerk, passende Kleidung, Getränke, Snacks 12,- 10,- für Jugend aktiv ler bis Mi ab 145 cm Körpergröße max. 24 Teilnehmer VORAUSSETZUNG Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten unter 84

85 Gerollte Bilder - wie in alter Zeit Mit Farbe, Stoff und Stäben, Pinsel und Hammer wird ein originelles und phantasievolles, rollbares Bild gefertigt. Kunststätte Bossard Niko Wolf Kunststätte Bossard Bossardweg Jesteburg 1. T ERMIN Di :00 16:00 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 16:00 Uhr ab 6 Jahre 8,- inkl. Material Arbeitskittel, Getränke bis Di Kunststätte Bossard Tel

86 Bilderbuch-Kino Ein Bilderbuch-Kino für Kinder ab 3 Jahren. Dabei werden in gemütlicher Atmosphäre bekannte Bilderbücher per Dia an die Wand projiziert und dazu die Geschichten vorgelesen. Gemeindebücherei Hanstedt Eva-Maria Hinsch Alter Geidenhof Hanstedt Buchholzer Str Hanstedt Mi :30 ca. 11:30 Uhr 3 8 Jahre keine nicht erforderlich 86

87 Indianertage Drei Tage lang dreht sich alles um das Leben der Plains- und Prärieindianer. Ein echtes Tipi dient uns als Versammlungsraum. Dort beratschlagen wir uns und singen auf Indianerart, bevor wir Bisons jagen, unsere Sinne schärfen, Doppelball spielen, dem Geschichtenerzähler lauschen und... am Lagerfeuer wartet sicher eine Überraschung auf uns! Tokatakiya, Gerd Brandt Hamberg-Anlage Harmstorf (Hauptstr. / Im Dorfe / Am Eichhof / Hopfenkuhle / dann letztes Haus rechts) Mi Fr jeweils 13:00 18:00 Uhr (Angebot läuft über alle Tage) ab 8 Jahre max. 24 Teilnehmer eigene Verpflegung, dem Wetter angemessene Kleidung 20,- 16,- für Jugend aktiv ler bis Mo

88 Kleinfeld-Fußball-Turnier Auf dem Kleinfeld könnt ihr in kleinen Mannschaften eure Fußball-Leidenschaft ausleben und mal richtig den Ball treten. MTV Brackel von 1910 e.v. Horst-Dieter Möller Sportplatz im Haßel Brackel Mi :00 17:00 Uhr Sportzeug, Getränke keine bis Fr Jahre max. 30 Teilnehmer Mannschaften werden nach Alter zusammengestellt! 88

89 Kegelspaß Alle Neune Wenn ihr mal eine Kugel auf alle neun Kegel loslassen wollt, gibt es bei diesem Event reichlich Gelegenheit dazu. Verkehrsverein Jesteburg e.v. Heidi Kruse Tagungshotel Jesteburg (ehemals Deutscher Ring) Itzenbütteler Str Jesteburg Mi :00 17:00 Uhr 6 11 Jahre max. 20 Teilnehmer 1,- Turnschuhe mit heller Sohle bis Mo

90 Jugendfahrten Detaillierte Informationen zu den Fahrten erhaltet ihr beim Verein Klick e.v., Matthias Schrenk, Tel oder auf der Homepage unter ROM Mi Sa Alter: ab 13 Jahre Kosten: 250,- PARIS / DISNEYLAND Mi So Alter: ab 13 Jahre Kosten: 165,-/195,- KOCHEN IN SCHARMBECK Fr So Alter: 9 12 Jahre Kosten: 99,- YOGA FÜR MÄDCHEN AUF SYLT Sa Mo Alter: ab 12 Jahre Kosten: 90,- Dies ist die richtige Anlaufstelle, wenn ihr Gewalt in der Schule, in der Familie oder im Bekanntenkeis erlebt oder einfach mit etwas nicht mehr klar kommt. Die Gespräche sind vertraulich, anonym und natürlich kostenlos. Traut euch! Deutscher Kinderschutzbund Harburg-Land e.v. Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Kirchenstraße 10 a Buchholz Tel Telefonische Sprechzeiten: Mi Uhr + Do Uhr 90

91 Das klingende Labyrinth Mit Nägeln und Sperrholz bauen wir Irrgärten, Instrumente und raffinierte Geduldspiele. Natürlich entdecken wir auch das Sonnenblumenlabyrinth. Hermann Krekeler Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Do :30 12:00 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer 3,- 2,- für Jugend aktiv ler Getränke, Imbiss bis Mo

92 Kissenwerkstatt Wir nähen Kissen für Puppen und kleine Duft- und Kräuterkissen, die uns beim Entspannen helfen, die wir verschenken können oder die einen tollen Duft in den Kleiderschrank zaubern. Tina Täuberth Tina Täuberth Am Lohof 15 e Jesteburg Do :00 12:00 Uhr ab 8 Jahre max. 8 Teilnehmer 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Mo

93 Mosaik-Kurse Aus bunten Mosaik- und Fliesenscherben fertigen wir kleine Kunstwerke an. Ob Namensschild, Tier oder Blumenbild. Jedes gefertigte Mosaik wird einzigartig! Sigrun Brandt Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor Jesteburg 1. T ERMIN Do :00 17:00 Uhr 2. T ERMIN Mi :00 17:00 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer unempfindliche Kleidung oder Arbeitskittel 7,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Mo /

94 Erfinderwerkstatt Bastler, Tüftler und Erfinder gesucht! Wir bauen Flipper, Kugelbahnen und Katapulte aus Holzresten, Gummibändern und Wäscheklammern. Natürlich entdecken wir auch das Sonnenblumenlabyrinth. Hermann Krekeler Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Fr :30 12:00 Uhr 3,- 2,- für Jugend aktiv ler Getränke, Imbiss bis Mo ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer 94

95 Theaterworkshop Wolltest Du schon immer mal wer anders sein? Verkleidest du dich gern und hast Spaß am Theater? Bei uns gibt es keinen Text und keine festen Rollen. Wir machen Improvisationstheater aus euren Ideen, werden mit euch üben, uns verkleiden und garantiert viel Spaß haben. Am Abend wollen wir euren Verwandten und Freunden das ausgedachte Stück präsentieren. Maike Meyer Silva Behncke Ev. Gemeindehaus Lindenstrasse Jesteburg Sa :00 17:00 Uhr 17:00 Uhr Theatervorstellung für Verwandte und Freunde 8 18 Jahre Bei vielen Teilnehmern können wir uns in mehrere Gruppen aufteilen! ein Kostüm für deine Phantasierolle, kleiner Mittagssnack, falls vorhanden Perücken, Schminke etc. 7,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Mo

96 Sportschießen Mach mit - werd fit! Mit der Schützenjugend könnt ihr beim Luftgewehr- und Luftpistolenschießen eure physische Koordinationsfähigkeit, eure psychische Belastbarkeit und eure Merkfähigkeit verbessern. Das Schnuppertraining wird von lizenzierten Trainern geleitet und durchgeführt. Jesteburger Schützenverein von 1864 e.v. - Abteilung Sportschießen - Ronald Gmur Schützenhalle Jesteburg Schießstand Schützenstr Jesteburg Sa :00 18:00 Uhr formlose schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten 2,- bis Mo ab 12 Jahre max. 20 Teilnehmer 96

97 Serengeti-Park Mal etwas anderes als ein Zoobesuch! Afrika Safari pur. Bei dem Rundgang durch das Affenland und der Serengeti-Busführung könnt ihr Tiere in natürlicher Umgebung erleben. Zahlreiche Fahrattraktionen sorgen für Spaß und Unterhaltung. Anne Dietrich Omnibusbetrieb Arthur Peters Ortsmitte Bendestorf Poststrasse Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Fr Abfahrt: 8:45 / 9:00 / 9:15 Uhr Rückkehr: ca. 18:00 Uhr ab 6 Jahre (140 cm groß) max. 50 Teilnehmer Begleitende Erwachsene können gerne mitfahren! 15,- für Kinder 22,- für Erwachsene 13,-/20,- für Jugend aktiv`ler Tagesproviant, Taschengeld bis Mo

98 Islandpferde hautnah Du möchtest Freundschaft mit Pferden schließen oder würdest am liebsten ein eigenes Pony haben? Du hast noch keinen regelmäßigen Reitunterricht? Dann zeigen wir dir heute, wie unsere Isländer im Offenstall und auf der Weide leben und was alles so dazu gehört, d.h. wie man ein Pferd versteht, es aufhalftert, führt, anbindet, putzt, sattelt, usw.. Natürlich darfst du dann auch mal selber aufsitzen und reiten oder kannst einfache Voltigierübungen ausprobieren! Islandpferde-Stall Christine Metz Islandpferde-Stall Ossenrehn Asendorf 5,- bis Mo Mo :00 12:00 Uhr 6 10 Jahre max. 8 Teilnehmer Snack, Getränke, A4 Sammelmappe, Schreibzeug, dem Wetter angepasste Kleidung, Jeans oder lange Leggins, feste Schuhe oder Gummistiefel. Reithelme können wir euch leihen! 98

99 Märchenhafte Geschichten in der Sonne Wir erleben das Sonnenblumenlabyrinth und lassen uns von einem schönen Platz und fröhlichen Geschichten inspirieren. Es geht dann ganz einfach, selbst Geschichten zu schreiben oder mit Bildern zu erzählen. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Auch zum Malen von Illustrationen gibt s wertvolle Tipps. Vielleicht entsteht daraus später ein kleines Buch Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Mo :30 12:30 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer MATERIALGEBÜHR 2,- 1,- für Jugend aktiv ler Bleistifte, Buntstifte, A4 Zeichenblock, Getränke, Imbiss bis Do

100 Malen mit Ölmalkreide, Tusche & Kohle Wir wollen wie die großen Maler Pablo Picasso & Co. in Partnerarbeit gegenseitig Portraits malen. Dabei werden wir auf einer großen Pappe mit Ölmalkreide, Tusche und Kohle arbeiten. Tina Täuberth Tina Täuberth Am Lohof 15 e Jesteburg Mo :00 12:00 Uhr unempfindliche Kleidung oder Malerkittel 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Do ab 8 Jahre max. 10 Teilnehmer 100

101 Englischkurse Kl. In diesen Kursen könnt ihr eure Englischkenntnisse auffrischen und festigen. Native Speaker vermitteln den Unterrichtsstoff der der jeweiligen Klasse durch conversation und anhand der gebräuchlichen Schulbücher. Bei viel small talk soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Kids-Club e.v. Kids-Club e.v. Fritz-Reuter-Weg 8 (bei den Tennisplätzen) Bendestorf FÜR 3./4. KLASSE Mo. 18. Mi jeweils 10:00 12:00 Uhr (Kurs läuft über 3 Tage) FÜR 5./6. KLASSE Mo. 11. Fr jeweils 10:00 12:00 Uhr (Kurs läuft über 5 Tage) oder Mo. 18. Mi jeweils 10:00 12:00 Uhr (Kurs läuft über 3 Tage) FÜR 7./8. KLASSE Mo. 11. Fr jeweils 12:30 14:30 Uhr (Kurs läuft über 5 Tage) FÜR 9./10. KLASSE Mo. 18. Mi jeweils 12:30 14:30 Uhr (Kurs läuft über 3 Tage) 5 tägiger Kurs = 50,- 3 tägiger Kurs = 30,- Kurs 9./10. Kl. = 40,- bis Di Kids-Club e.v. Tel

102 Sonniges Malen wie Vincent van Gogh Inspiriert von den Sonnenblumen und dem berühmten Künstler Vincent van Gogh entstehen Bilder mit besonderem Pinselstrich und leuchtenden Farben. Am Ende kannst du ein besonderes und fröhliches Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Mo :30 17:30 Uhr MATERIALGEBÜHR 4,- 3,- für Jugend aktiv ler Malerkittel oder T-Shirt, mehrere Pinsel, Getränke, Imbiss bis Do ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer 102

103 Rennkreiselbau Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, einen superschnellen Hochgeschwindigkeitskreisel unter fachlicher Anleitung zu basteln. Kinderheim Forellenhof Steffen Peters Kinderheim Forellenhof Am Allerbeek Jesteburg Mo :00 17:30 Uhr Kleidung, die dreckig werden darf, Getränke und Snacks 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Mo Jahre max. 8 Teilnehmer 103

104 Bunte Nudelgerichte Heute gibt s ein Nudelfest und alles ist selbst gemacht... vom Nudelteig zum Formen der Nudeln und kochen von vielen verschiedenen leckeren Pasta-, Fleisch- und Kräutersaucen bis zum Verspeisen unserer bunten Kreationen! Petra Poggensee Mo :00 18:00 Uhr Grundschule Jesteburg Moorweg Jesteburg 6,- 5,- für Jugend aktiv ler bis Do Jahre max. 12 Teilnehmer Schürze und Spaß am Kochen 104

105 Wie die Bilder laufen lernen! Im Filmmuseum gibt es was zu sehen und selber machen! Mit Köpfchen, Geschick und Lust am Basteln bringt ihr Bilder in Bewegung. Das Ergebnis könnt ihr mit nach Hause nehmen und andere damit in Staunen versetzen. Neben dem Filmmuseum bekommt ihr auch die Erich Kästner Verfilmung Pünktchen und Anton in Originalfassung zu sehen. Filmmuseum Bendestorf Walfried Malleskat Filmmuseum Bendestorf im Makens Huus Poststraße Bendestorf Di :30 13:30 Uhr ab 10 Jahre max. 16 Teilnehmer 6,- 5,- für Jugend aktiv ler Schere, Lineal, Klebstoff, Getränke, kl. Imbiss bis Di

106 Kleine Druckwerkstatt Aus Styropor werden wir zuerst mehrfach benutzbare Druckplatten herstellen und dann damit drucken. Daneben werden wir auch mit der Farbschleuder kleine Kunstwerke herstellen. DRK-Kindergarten Hanstedt Antje Behr-Rath DRK-Kindergarten Hanstedt Fritz-Reuter-Str Hanstedt Di :00 17:00 Uhr Malkittel o.ä. 2,- bis Di Jahre max. 10 Teilnehmer 106

107 Kochen international Heute machen wir gemeinsam leichte, lockere und leckere Kindergerichte aus aller Welt und verspeisen unsere bunten Kreationen in munterer Runde. Lasst euch überraschen! Kinderspielkreis Quarrendorf Kastanienzwerge Bettina Linshöft Di :00 17:00 Uhr Kinderspielkreis Quarrendorf Kastanienzwerge Dorfstr Hanstedt-Quarrendorf 5 10 Jahre max. 15 Teilnehmer Schürze und Spaß am Kochen 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Di

108 Mobil mit Solarenergie Wir erleben das Sonnenblumenlabyrinth und wie stark die Energie der Sonne ist. Im Team planen und entwickeln wir ein Automodell aus einfachen Materialen. Ob es uns gelingt, ein Photovoltaikmodul so anzubauen, dass unser Auto mit Solarenergie fährt? Ihr werdet sicher auch einige Ideen zum Tüfteln und Forschen mit nach Hause nehmen. Hermann Krekeler und Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Mi :30 12:30 Uhr MATERIALGEBÜHR 4,- 3,- für Jugend aktiv ler Getränke, Imbiss bis Do ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer VORAUSSETZUNGEN Spaß am Forschen und Bauen, Teamgeist und die Bereitschaft, voneinander zu lernen. 108

109 Naßfilzen Wir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und und und. Tina Täuberth Tina Täuberth Am Lohof 15 e Jesteburg Mi :00 11:30 Uhr ab 6 Jahre max. 8 Teilnehmer unempfindliche Kleidung oder Malerkittel 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Do

110 Kochen rund ums Mittelmeer Wir holen den Süden zu uns in den Norden und kochen typische Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Erforderlich ist dafür nur Spaß am Kochen und an der Mitarbeit. Natürlich werden wir unsere Kreationen auch gemeinsam verspeisen! Petra Poggensee Mi :00 18:00 Uhr Grundschule Jesteburg Moorweg Jesteburg 8,- 7,- für Jugend aktiv ler bis Do Jahre max. 12 Teilnehmer Schürze und Spaß am Kochen 110

111 Rund um St. Martin Bei einem spannenden Parcour und lustigen Aktionen rund um St. Martin werden wir viel von der Geschichte der Kirche erfahren und dabei Spaß haben. Am Ende besichtigen wir den Glockenturm und stärken uns bei einem Imbiss mit Martinsgänsen und Kiki -Bowle. Ev. Kirche St. Martin Ellen Kaspar Turm bei der St. Martinskirche Jesteburg Mi :00 18:00 Uhr 6 10 Jahre max. 30 Teilnehmer bequeme Kleidung, Sportschuhe 3,50 bis Mi

112 Tischtennis-Turnier In einem spannenden Indoor-Tischtennis-Turnier werden pro Spielklasse (Jungs oder Mädchen 6-9 J. und J.) die Tischtenniskönige ermittelt. Die Gewinner erhalten Sachpreise und Urkunden. MTV Brackel von 1910 e.v. Hinrich Warnecke Schulturnhalle Brackel Rehrstraße Brackel Mi Jungs ab 15:00 Uhr Mädchen ab 16:30 Uhr Ende 18:00 Uhr Sportzeug, Tischtennisschläger, Turnschuhe ohne schwarze Sohle, Getränke 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Mi Jahre max. 40 Teilnehmer 112

113 Sonnenblumenmuster und geometrische Mandalas Natur und Geometrie bieten zauberhafte Entdeckungen, die auch zum Jahr der Mathematik passen. Im Sonnenblumenlabyrinth finden wir verblüffende Ideen für kunstvolle Muster. Beim Ausmalen geometrischer Mandalas entstehen Ideen für eigene Entwürfe. Zirkel und Lineal können dabei hilfreich sein. Aus den Sonnenblumen lassen sich leicht fröhliche Muster gestalten. Anschließend habt ihr sogar für die Vögel im Garten eine leckere Überraschung! Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Do :30 12:30 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer MATERIALGEBÜHR 2,- 1,- für Jugend aktiv ler Bleistifte, Buntstifte, A4- Zeichenblock, möglichst Zirkel und Lineal, Getränke, Imbiss bis Mo

114 Waldwanderung Lustige Waldwanderung mit dem Förster Peter Menke, wo es viel über die heimische Fauna und Flora zu erfahren gibt. Wir werden sogar mit Greifvögeln in Kontakt kommen. Anschließend machen wir ein Picknick am Grillplatz mit kleinen Überraschungen für die Kinder. Landfrauenverein Brackel-Hanstedt Irene Schröder Grillplatz Mühlsteinseck Auf dem Sand Quarrendorf Do :00 ca. 14:00 Uhr festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung Kinder frei Erwachsene 2,50 / INFO bis Do Eltern und Großeltern mit Kindern 114

115 Kochen wie im Land des Lächelns Wir kochen spezielle Gerichte aus Thailand und Indonesien mit verschiedenen typischen Gewürzen und Zutaten. Erforderlich ist dafür nur Spaß am Kochen und an der Mitarbeit. Natürlich werden wir unsere Kreationen auch gemeinsam verspeisen! Petra Poggensee Do :00 18:00 Uhr Grundschule Jesteburg Moorweg Jesteburg 8 16 Jahre max. 12 Teilnehmer Schürze und Spaß am Kochen 8,- 7,- für Jugend aktiv ler bis Do

116 Kegelspaß in Nindorf Wenn ihr mal eine Kugel auf alle neun Kegel loslassen wollt, gibt es bei diesem Kegeln reichlich Gelegenheit dazu. Zur Stärkung gibt es Würstchen und Pommes. Hotel Zum Braunen Hirsch Christiane Matthies Horst-Dieter Möller Hotel Zum Braunen Hirsch Rotdornstr Hanstedt-Nindorf Do :00 18:00 Uhr Jahre max. 15 Teilnehmer 3,- Turnschuhe und Getränke bis Do

117 Spaß bei den Pfadfindern Wärst du gern ein Pfadfinder? Wenn du das herausfinden möchtest, dann komm einfach zu uns und du wirst erfahren, was Pfadfinder so machen. Euch erwartet ein spannender Nachmittag mit den Egestorfer Pfadfindern. Pfadfinderstamm Greifvogel Fabian Ahlers Katholische Kirche Bauernwort Egestorf Do :00 18:30 Uhr 7 12 Jahre max. 30 Teilnehmer 2,- bis Mo

118 Spaß im Sonnenblumenlabyrinth Beim Jonglieren mit Bällen, Stäben und Farbbändern kannst du deine Geschicklichkeit zeigen und trainieren. Mit Gesang, Bewegungsspielen und Entdeckungsreisen durch das Labyrinth haben wir gemeinsam Spaß. Wir probieren auch schon mal, welche verschlungenen Wege am besten für das Verstecken der Schnucken zum Fest am Samstag geeignet sind! Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Buntstifte, A4-Zeichenblock, Zirkel und Lineal, Getränke, Imbiss bis Do Fr :30 12:30 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer MATERIALGEBÜHR 2,- 1,- für Jugend aktiv ler 118

119 Fotografie Wie ein Bild entsteht! Von der Motivsuche und Bilderfassung über die Filmentwicklung und der Vergrößerung der eigenen Schwarzweißbilder könnt ihr hier alles über die Praxis der Fotografie erfahren und selbst ausprobieren. Fotografin Verena Brockshus-Sprung Verena Brockshus-Sprung Harmstorfer Weg Bendestorf Fr (Fotos) 10:30 13:00 Uhr Mo (Labor) Gruppe 1: 10:00 12:00 Uhr Gruppe 2: 12:00 14:00 Uhr Labor: Waldweg Bendestorf ab 6 Jahre max. 12 Teilnehmer einfache Kleinbildkamera und 24 er s/w Negativfilm 125 oder 400 ASA (kein Black/White- Film auf Color), alte Kleidung am Labortag 8,- für Papier + Chemie bis Mo

120 Wildkräuter und Schmetterlinge im Sommer Genauso faszinierend wie die vielen Sonnenblumen im Labyrinth sind die verschiedenen wilden Kräuter, von denen wir ebenso heilsame wie interessante Geschichten kennen lernen. Beim Erleben, Erforschen und Entdecken einiger Schönheiten und verblüffender Tricks in der Natur kannst du auch Schmetterlingsexperte werden. Angelika Zelt beim Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Bleistifte, Buntstifte, A4 Zeichenblock, Getränke, Imbiss bis Do Fr :30 17:30 Uhr ab 7 Jahre max. 15 Teilnehmer VORAUSSETZUNGEN möglichst wachsame Augen für Überraschungen in der Natur MATERIALGEBÜHR 2,- 1,- für Jugend aktiv ler 120

121 Rallye auf Schuster s Rappen Bei einer spannenden Fußgängerrallye in und um Nindorf und Spielen am Teich könnt ihr euer Wissen und eure Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Wir lassen den Nachmittag gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt. Freiwillige Feuerwehr Nindorf Claus Szczesinski Bushaltestelle Nindorf Zum Braunen Hirsch Rotdornstr Hanstedt-Nindorf Fr :00 ca. 19:00 Uhr 8 14 Jahre max. 25 Teilnehmer 2,- der Witterung angepasste sportliche Kleidung, festes Schuhwerk bis Fr

122 Entspannung, Yoga, Meditation Stehen wie ein Berg, sich bewegen wie ein Baum im Wind, die Sonne begrüßen, sich aufrichten wie eine Kobra und entspannen mit dem Kuscheltier oder der Lieblingspuppe? Hast du Lust, dann übe mit! Karin Wolf Alte Schule Harmstorf Schulstr Harmstorf Fr :00 18:30 Uhr 7 12 Jahre max. 10 Teilnehmer Kuscheltier oder Lieblingspuppe, Wolldecke, Kissen, Isomatte, bequeme Kleidung 2,- 1,- für Jugend aktiv ler bis Fr

123 Spiel & Spaß rund ums Feuerwehrmuseum Bei diesem bunten Treiben rund um das Feuerwehrmuseum erfahrt ihr jede Menge über die Feuerwehrarbeit, die Einsatzgeräte und die Spezial-Fahrzeuge der Feuerwehr. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Feuerwehrmuseum Marxen Freiwillige Feuerwehr Marxen Georg Mickel-Garbers Feuerwehrmuseum Marxen Hauptstraße Marxen Sa :00 17:00 Uhr 6 12 Jahre max. 50 Teilnehmer 1,- bis Mo

124 Feuerwehr-Ralley Während eines Marsches durch Bendestorf und seiner Umgebung sind verschiedene Spiel- und Sportaufgaben zu absolvieren. Am Ende findet am Gerätehaus ein Grillabend mit Siegerehrung der teilnehmenden Gruppen statt. Jugendfeuerwehr Bendestorf Sven Wrede-Lissow Feuerwehrgerätehaus Freiw. Feuerwehr Bendestorf Im Broock Bendestorf 1,- bis Mo Sa :00 19:00 Uhr 9 15 Jahre max. 50 Teilnehmer 124

125 Großes Hoffest am Sonnenblumenlabyrinth Jede Menge Spiel und Spaß für Klein und Groß gibt es beim Hoffest am Sonnenblumenlabyrinth. Beim Ponyreiten, Riesenseifenblasen, Kunstnageln, Trommeln für Jedermann, Kartoffelschleudern und Strohsackschubsen, Windspielen, Schnuckensuchen und internationaler Küche kommt sicher keine Langeweile auf. Abends lockt ein Kartoffelfeuer mit Lifemusik und ein Rundgang mit Fackeln durch das Labyrinth. Bauernhof Menke Sonnenblumenlabyrinth zwischen Hanstedt und Dierkshausen vor dem Bauernhof Menke Sa ab 15:00 Uhr 3 99 Jahre keine, aber evtl. Geld für Getränke und Essen nicht erforderlich 125

126 Flohmarkt Bei diesem Flohmarkt könnt ihr alles loswerden, was ihr nicht mehr braucht und was eventuell andere noch brauchen könnten. Der Trödelbörse und dem Spielzeugtausch sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vor Ort gibt es Würstchen vom Schützenverein, Getränke, Kaffee und bei gutem Wetter eine Hüpfburg für die Kleinen. Anne Dietrich Schützenplatz (vor Festhalle) Schützenstraße Jesteburg So Aufbau ab 9:00 Uhr - vorher kommt keiner auf s Gelände! Handelsbeginn 11:00 Uhr eigene Tische o.ä. 1,- pro Verkaufsmeter z.b. 1 Tapeziertisch = 3,- 1 Ständer = 2,- bis Fr Jahre 126

127 Einblicke in die Feuerwehrarbeit Am Tag der offenen Tür könnt ihr interessante Einblicke in die Arbeit der Feuerwehrleute gewinnen. Daneben könnt ihr euch auf der Hüpfburg, bei Wasserspielen und beim Schokokusswerfen vergnügen. Freiwillige Feuerwehr Egestorf Heiko Witte Feuerwehrgerätehaus Schätzendorfer Str Egestorf So :00 Uhr 17:00 Uhr für die ganze Familie ggf. für Getränke / Wurst nicht erforderlich 127

128 Königsspaß Im Rahmen des Asendorfer Schützenfestes können Kinder ab 8 Jahren mit dem Lasergewehr schießen und tolle Preise gewinnen. Dabei wird auch das neue Kinderkönigspaar ermittelt. Darüber hinaus gibt es viel Spaß mit der Schokokussmaschine, dem Würstchenbaum, der Luftmaschine und weiteren Spielen. Schützenverein Asendorf Thomas Müller, Michael Renken Dorfgemeinschaftshaus Schützenstraße Asendorf 5 12 Jahre keine nicht erforderlich So :00 16:00 Uhr 128

129 Tiere malen im Wildpark Wer gerne zeichnet und malt, kann sich diesem Thema im Freien widmen. Mit fachlicher Anleitung wählen wir im Wildpark bestimmte Tiergruppen aus, machen zuerst Skizzen und zeichnen dann unser Lieblingstier. Bei Regen nutzen wir den Seminarraum. Angelika Wildpark Lüneburger Heide Hanstedt-Nindorf vor der Kasse Mo :00 12:00 Uhr ab 8 Jahre max. 15 Teilnehmer 5,- ermäßigter Eintritt in den Wildpark, wenn ihr die S. 10 des Heftes an der Kasse vorzeigt! Getränke, Imbiss Zeichenblock, Bleistifte, Buntstifte o.ä. bis Mi

130 Experimente rund ums Feuer Heute kannst du durch kleine spannende Experimente herausfinden, was bei einer Kerze brennt, ob man mit einem Kessel aus Papier Wasser zum Sieden bringen kann und ob Metalle verbrennen können. Außerdem baust du dir einen kleinen Feuerlöscher selbst. Martina Speh Dorfgemeinschaftshaus Kamp Marxen 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Mo Mo :00 13:00 Uhr ab 10 Jahre max. 8 Teilnehmer Arbeitskittel zum Schutz der Kleidung 130

131 Wir bauen unsere Welt Ihr könnt euch eure eigene Welt aus Karton, Farbe und Klebeband basteln. Es wird hierzu ein Motto vergeben wie z.b. Großstadt, Schwimmbad oder Dorfplatz. Anschließend wird gespielt, gefeiert und ein kleiner Imbiss zu sich genommen. Sabine Siegel Carolin Frommann Sportplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus Kamp Marxen Mo :00 17:00 Uhr Nur bei trockenem Wetter! 6 12 Jahre max. 30 Teilnehmer 1,50 Schutzkleidung und Pinsel bis Mi

132 Malen wie die alten Meister Was hat Herr Nolde mit Aquarell zu tun? Wir tauchen ein in die Welt Emil Noldes und lernen die Aquarelltechnik dieses Malers von Seebüll. Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Jesteburger Str Asendorf Mo :00 17:00 Uhr Arbeitskittel, Getränke und Snacks 5,- 4,- für Jugend aktiv ler bis Mi Jahre max. 12 Teilnehmer 132

133 Mit dem Förster im Wald Wir werden Nistkästen für die heimischen Vögel bauen, eine junge Anpflanzung pflegen, Spuren suchen und Federn von Waldvögeln sammeln, und dabei viel über die heimische Fauna und Flora lernen. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Picknick. Forstbetriebsgemeinschaft Forstverband Jesteburg Herr Homm STARTPUNKT Parkplatz Rüsselkäfer Waldklinik Jesteburg Kleckerwaldweg Jesteburg ENDPUNKT Lohof GbR Lohof Jesteburg Di :00 13:00 Uhr 9 15 Jahre max. 20 Personen festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, ausreichend Imbiss und Getränke, wenn vorhanden Lupe, Fernglas und Leinenbeutel. 2,- 1,- für Jugend aktiv ler bis Di

134 Schnuppertag Golfen Beim Schnuppertraining erhaltet ihr von einem Profi eine Einführung in den Golfsport. Nach einem Mittagessen gibt es ein kleines Putt-Turnier, bei dem jeder seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. Wer dabei mit den wenigsten Schlägen den Ball einlocht, erhält eine kleine Überraschung. Golf-Club-Buchholz e.v. Marianne Dietrich Ortsmitte Hanstedt Bei der Kirche Jugendhaus Jesteburg Am alten Moor 10 Di Abfahrt: 9:15 / 9:30 Uhr Rückkehr: ca. 15:30 Uhr dem Wetter angemessene Kleidung, Kopfbedeckung, ausreichend Getränke 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Di Nur bei trockenem Wetter! 8 14 Jahre max. 18 Teilnehmer 134

135 Reine Mädelsache! Wie kann ich mit immer vorhandenen natürlichen Mitteln lernen, Schmerzen, Konzentrationsschwächen und anderes zu verringern? Wir probieren unterschiedliche Möglichkeiten, wie z.b. richtiges Atmen, Sortieren von Gedanken, Entspannen und den aufmerksamen Umgang mit Gefühlen. Dabei kannst du Kraft und Mut schöpfen, um Störenfrieden oder Hürden des Alltags positiv zu begegnen. Naturheilpraxis Madelaine Hellner-Dorn Naturheilpraxis Madelaine Hellner-Dorn Bredbeekskoppel 1 Am alten Moor 10 Di :00 13:00 Uhr Jahre max. 8 Teilnehmerinnen 3,- 2,- für Jugend aktiv ler bis Di

136 Gestalten im Freibad Wir basteln mit Holz nautische Gestalten. Unterbrochen werden die Arbeiten durch Spiele oder Erfrischungsbäder im Wasser. Förderverein Unser Freibad Jesteburg e.v. Annegret Möller, Angela Pechtl Freibad Jesteburg Am alten Moor Jesteburg Di :00 14:00 Uhr Badesachen, Arbeitskittel, Verpflegung, Pinsel, Schere, Malkasten 2,- Materialgebühr und Eintritt ins Freibad (1,50 ) bis Di Jahre (Seepferdchen erforderlich) max. 15 Teilnehmer 136

137 Muschelsucher-Mosaik Ende der Sommerferien - wer hat Muscheln gesammelt und andere kleine Fundstücke am Meer? Bringt eine Leinwand mit und zaubert ein Muschelmosaik als Erinnerung an die Ferien. Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Kunst + Kreativschule Annette Seelenmeyer Jesteburger Str Asendorf Di :00 17:00 Uhr ab 7 Jahre max. 12 Teilnehmer Leinwand in ca. 20x30 cm oder größer, Arbeitskittel, Getränke und Snacks 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Di

138 Büchereifest Für die Kleineren zeigen wir ein Bilderbuchkino und für die Größeren gibt es einen aktuellen Jugendfilm. Lasst euch einfach überraschen! Ev. Gemeindebücherei Margarete Cohrs Ev. Gemeindehaus Sudermühler Weg Egestorf 5 12 Jahre 1,- nicht erforderlich Di :00 17:00 Uhr 138

139 Schnupperzirkus Funtastikus Ein Tag um Zirkusluft zu schnuppern! Ihr könnt jonglieren, Einrad fahren, Teller drehen, euch mit dem Diabolo und Devil Stick versuchen, auf der Laufkugel üben und zwischendurch Spiele spielen und auf dem Riesentrampolin hüpfen. Funtastikus Sigi Müller Funtastikus Sigi Müller Soltauer Str. 2 a Hanstedt Mi :00 12:00 Uhr nur bei trockenem Wetter! 8 15 Jahre max. 15 Teilnehmer gute Laune und wenn vorhanden, Bälle, Diabolos, Teller, Keulen, Einrad (Material ist natürlich auch vorhanden) 4,- 3,- für Jugend aktiv ler bis Mi

140 JuLeiCa-Kurs Habt ihr Lust, bei Aktivitäten nicht nur als Teilnehmer, sondern als Betreuer mitzuwirken? Der Kurs vermittelt rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit sowie das Grundwissen über Gruppendynamik, Finanzierung und Organisation von Jugendaktivitäten und Spielpädagogik. Landkreis Harburg Jugendbildungsstätte Der Sunderhof Forstweg Seevetal-Emmelndorf Mo Fr (in den Herbstferien) Beginn: Mo. 10:00 Uhr Ende: Fr. ca. 14:00 Uhr VORAUSSETZUNGEN Erste-Hilfe-Kurs, Lust zur Mitarbeit bei übernimmt inkl. Verpflegung und Übernachtung / INFO bis Mi ab 15 Jahre 140

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld... Gästeamt Anmeldung Anmeldung, wenn nicht anders angegeben, beim Gästeamt Waldburg, Hauptstr. 20, 88289 Waldburg, Tel. 07529/9717-10, Fax: 07529/9717-55 e-mail: info@gemeinde-waldburg.de 2 14 Bitte melden

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr

Gebühren Mitglieder 5,00 Gebühren Nichtmitglieder 7,50. Termin Mi Uhr Uhr W1301 Halloween-Kürbisse A. Witt und A. Andreeßen Termin Mi 30.10.2013 8 W1302 Freundschafts-Armbänder A. Witt und A. Andreeßen Gebühren Mitglieder 4,00 Gebühren Nichtmitglieder 6,00 Termin Mi 06.11.2013

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück

1. Ferienwoche Sommer - Sonne satt. Tag Aktivität Wir benötigen: Sommerferienfrühstück 1. Ferienwoche 24.07.2017-28.07.2017 Sommer - Sonne satt 24.07.2017 Sommerferienfrühstück Wir beginnen die Sommerferien mit einem leichten und gesunden Frühstück. Freut euch auf das gemeinsame Vorbereiten

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren Mathematik Rund um die Zahlen o Zahlenspiele herstellen o Geometrische Figuren in der Natur / im Alltag suchen o Aktionen aus dem Zahlenland o Besuch beim Architekten / Büro o Zahlen legen im Sportunterricht

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015 Anmeldeinformationen Dank der großzügigen Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH kann die aim die Kurse unentgeltlich anbieten.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien

Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Allgemeine Systematik für Kinder und Jugendmedien Ausgabe der Impressum Herausgeber Spendhausstraße 2 72764 Reutlingen Telefon 07121 303-2859 Telefax 07121 303-2821 E-Mail stadtbibliothek@reutlingen.de

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2018 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 28. Juni 14.30 bis 18.30 Uhr Sommerferieneröfnungsfest

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben. 21. 24. März 2016 Der Ferientag beginnt im Lollipop um 8:30 Uhr mit einem Frühstück. Von 9:30 bis 12:30 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Nach einem gemeinsamen Mittagessen starten wir um 14.00 Uhr unseren

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien. Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag,

JuZ Blomberg. Herbst Ferien Hits. Herbstliche Basteleien.  Hoch hinaus! Klettern in der Halle. Montag, JuZ Blomberg Städtisches Jugendzentrum Paradies 2 32825 Blomberg Telefon : 05235 6130 Montag, 23.10. Herbstliche Basteleien Am heutigen Nachmittag basteln wir mit unterschiedlichen Techniken herbstliche

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Schach für Anfänger. Trommeln

Schach für Anfänger. Trommeln Kursprogramm Montag Schach für Anfänger In diesem Kurs lernst du das königliche Spiel kennen. Wir fangen bei Null an und lernen die Grundsätze des Schachspiels kennen. Trommeln In diesem Kurs wollen wir

Mehr

Wie sind die Meere entstanden? Wie entstehen die Wellen? Wie sieht es auf dem Meeresgrund aus? Wer lebt im Meer?

Wie sind die Meere entstanden? Wie entstehen die Wellen? Wie sieht es auf dem Meeresgrund aus? Wer lebt im Meer? Mehr vom Meer Montag Frau Koreng Wie sind die Meere entstanden? Wie entstehen die Wellen? Wie sieht es auf dem Meeresgrund aus? Wer lebt im Meer? Das und noch viel mehr werden wir herausfinden. Fußball

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Garten & Naturschutz, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Sticken, Basteln, Stricken, Töpfern 2. Schreiben

Mehr

Klasse / Halbjahr

Klasse / Halbjahr Klasse 6 2016/2017 1. Halbjahr SPORT / SPIEL 1 Tanzen wie die Stars oder zumindest wie die Tänzer im Hintergrund! Für Jungen und Mädchen! In dieser Gruppe werden von euch eigene Choreografien zu bekannten

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr