DDVI 2008 PROGRAMM / 11. Oktober 2008 Kongresszentrum Dortmund an den Westfalenhallen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DDVI 2008 PROGRAMM / 11. Oktober 2008 Kongresszentrum Dortmund an den Westfalenhallen"

Transkript

1 PROGRAMM DDVI 10. / 11. Oktober Kongresszentrum Dortmund an den Westfalenhallen Priv. Doz. Dr. med. R. Krakor Prof. Dr. med. B. Lösse Prof. Dr. med. K. Mathias Prof. Dr. med. M. Schwarz GEFÄSSEDO in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

2 H E R Z L I C H W I L L K O M M E N zu den 10. Dortmund Days of Vascular Interventions - DDVI Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die interventionelle Therapie kardiovaskulärer Krankheiten entwickelt sich rasant und ersetzt zunehmend klassische Behandlungsverfahren. Unsere 10. DDVI- Tagung beschäftigt sich mit neuen Entwicklungen dieses Gebietes und einer Standortbestimmung der verschiedenen Behandlungsformen aus Sicht der verschiedenen Fachgebiete. Angiologen, Gefäß- und Herzchirurgen, Kardiologen, Neurologen, Neuroradiologen und Radiologen tragen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen vor. Diese interdisziplinäre Sicht erhellt den Stellenwert von Verfahren und Therapieentscheidungen. Einzelne Live Case Demonstrationen illustrieren die Behandlungsoptionen. Die Themen dieses Jahres sind: das amputationsbedrohte Bein die Gefäßmalformationen nicht-koronare Interventionen bei Klappenschäden und Rhytmusstörungen Eingriffe in den zentralen Venen die Behandlung der asymptomatischen und symptomatischen Carotisstenose Probleme bei der endovaskulären Behandlung des Bauchaortenaneurysmas. Die Vortragszeiten sind so bemessen, dass genügend Zeit für Diskussionen verfügbar ist. Die praktischen Aspekte der interventionellen Therapie werden in parallelen Seminaren behandelt, die ihren Schwerpunkt auf die Durchführung und Materialwahl legen. Neben Ärzten können sich hier auch Schwestern, Pfleger, medizinisch-technische Assistentinnen und Assistenten informieren. Die ausstellenden Firmen bieten die Möglichkeit, Materialien in Augenschein zu nehmen, sich zeigen und erklären zu lassen, die bei den Vorträgen angesprochen werden. Wir laden Sie herzlich zu den Dortmund Days of Vascular Interventions ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme R. Krakor B. Lösse K. Mathias M. Schwarz 2

3 A L L G E M E I N E INFORMATIONEN Wissenschaftliche Leitung Priv. Doz. Dr. med. R. Krakor Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. med. B. Lösse Direktor der Medizinischen Klinik Prof. Dr. med. K. Mathias Direktor der Radiologischen Klinik Prof. Dr. med. M. Schwarz Direktor der Neurologischen Klinik Wissenschaftliches Sekretariat Beate Andree Klinikum Dortmund ggmbh Beurhausstr. 40, Dortmund Tel.: / Cornelia Grunwald Tel.: / Sibylle Ademi Tel.: / sibylle.ademi@klinikumdo.de Ursula Zoll Tel.: / Organisation, Registrierung, Zimmerreservierung: KelCon GmbH Christiane Luhn Ludwigstraße 24-26, Rodgau Tel.: / , Fax: / c.luhn@kelcon.de, Internet: Tagungsort: Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200, Dortmund Tagungsgebühren: Ärzte 60,00 Studenten, MTRA, Pflegepersonal 30,00 Tagungskonto: KelCon GmbH - Vereinigte Volksbank Maingau BLZ , Kontonr Zertifizierung: Die Veranstaltung wird bei der DRG und der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifiziert werden. 3

4 F R E I T A G 10.OKTOBER GOLDSAAL Begrüßung 4 Wenn die Amputation droht I S. Nikol, Münster W. Gross-Fengels, Hamburg Diabetisches Fußsyndrom - was steckt dahinter? A. Risse, Dortmund Gentherapie - Kann sie das Bein retten? S. Nikol, Münster Was leistet die Gefäßchirurgie bei Gangrän und ischämischem Ulkus? H. Lösel-Sadée, Düsseldorf Angioplastie der AFS - mit oder ohne Stent T. Albrecht, Berlin Wie lang soll der Stent in der AFS sein? W. Groß-Fengels, Hamburg Pause mit Besuch der Indusrieausstellung Wenn die Amputation droht II S. Müller-Hülsbeck, Flensburg I. Tesdal, Friedrichshafen Durability-Studie S. Müller-Hülsbeck, Flensburg Bessere Resultate mit Atherektomie - Silver- und Rockhawk? J. Teßarek, Münster Soll man die A. poplitea stenten? I.Tesdal, Friedrichshafen PTA der Unterschenkelarterien - nur kurze Läsionen oder auch lange Verschlüsse? D. Liermann, Herne Periphere Gefäßmalformationen - was tun? W. Wohlgemuth, Augsburg Video-Live Case Pause - Mittagessen und Besuch der Indusrieausstellung

5 F R E I T A G 10.OKTOBER GOLDSAAL Neues aus der endovaskulären Kardiologie B. Lösse, Dortmund R. Krakor, Dortmund Klappendiagnostik mit MRT P. Hunold, Lübeck Perkutaner Klappenersatz - welche Perspektiven? N. Wunderlich, Frankfurt Aortenklappenersatz: apikal oder femoral? M. Thielmann, Essen Katheter-basierte Behandlung des Vorhofflimmerns T. Heitzer, Hamburg Chirurgische epikardiale Thermoablation bei Vorhofflimmern R. Krakor, Dortmund Extrakorporale Schockwellentherapie bei refraktärer Angina pectoris L. Faber, Bad Oeynhausen Pause mit Besuch der Indusrieausstellung Interventionen in Venen R. Adamus, Nürnberg R. Kickuth, Würzburg Fremdkörperextraktion Obere Einflußstauung R. Adamus, Nürnberg Stent in der Vena cava inferior R. Kickuth, Würzburg 5

6 S A M S T A G 11.OKTOBER GOLDSAAL Interventionen - Carotis und mehr I NN NN Interventionen und DRG - Was ist neu? M. Bosch, Ratingen Wann wird ein Plaque instabil? D. Maintz, Münster Carotis Stentangioplastie nach SPACE und EVA-3S Unterscheiden sich Carotis-Stents? S. Müller-Hülsbeck, Flensburg CAS: Kreislaufreaktion und was nun? O. Adamschewski, Dortmund Pause mit Besuch der Indusrieausstellung Interventionen - Carotis und mehr II H. Brückmann, München H.-H. Eckstein, München Brauchen wir zerebrale Protektion bei CAS Contra-EPD W. Theiss, München Pro-EPD Alter Patient ist symptomatisch Pro TEA H.-H. Eckstein, München Pro CAS H. Brückmann, München Warum ich asymptomatische Patienten nur medikamentös behandele R. Stingele, Kiel Warum ich asymptomatische Patienten operiere J. Brunkwall, Köln Warum ich asymptomatische Patienten mit Stent versorge 6

7 S A M S T A G 11.OKTOBER GOLDSAAL SPACE II beginnt H. Mudra, München Video-Live Case Pause - Mittagessen und Besuch der Indusrieausstellung EVAR beim BAA J. Brunkwall, Köln, Wie groß muß das Aneurysma für EVAR mindestens sein? J. Brunkwall, Köln EVAR - Femoralis zu eng Geknickter BAA-Hals - Was nun? J. Teßarek, Münster Was passiert mit dem Aneurysmasack? M. Pitton, Mainz Auslosung des Teilnehmerpreises 1. Preis Preis Preis Schlusswort 7

8 SAAL 8 CAROTISKURS F R E I T A G 10.OKTOBER Anatomie der Halsgefäße und Varianten M. Kubasch, Dortmund Welche Bedeutung hat der Carotissinus bei CAS? O. Adamczewski, Dortmund Wie funktioniert die proximale Ballonprotektion? NPS und MoMa E. Demirel, Dortmund Welche Filter gibt es und welche benutzen wir bei wem? A. Witteler, Dortmund Pause mit Besuch der Indusrieausstellung Sind die Stents alle gleich? P. Lindel, Dortmund Komplikationen vermeiden und behandeln E. Demirel, Dortmund Pause - Mittagessen und Besuch der Industrieausstellung SCHLAGANFALLSKURS Der Hirnkreislauf A. Ranft, Dortmund Schlaganfalls-Syndrome B. Koch, Dortmund Bildgebende Diagnostik C. Vockelmann, Dortmund Intravenöse Thrombolyse: wann bei wem? G. Rudel, Dortmund Intraarterielle Interventionen E. Demirel, Dortmund Pause mit Besuch der Indusrieausstellung 8

9 S A M S T A G 11.OKTOBER SAAL 8 KURS COILING VON HIRNARTERIENANEURYSMATA Aneurysmata: warum und wo? A. Ranft, Dortmund Subarachnoidalblutung Symptome, Spasmen, Stadien C. Spitzer, Dortmund Behandlung mit Coils, Stents und Ballons V. Röse, Dortmund Craniotomie und Clips B. Illerhaus, Dortmund Pause mit Besuch der Indusrieausstellung KURS AORTENANEURYSMATA Thorakale Aneurysmata und ihre Behandlung K. Schürmann, Dortmund Aortendissektion: konservativ oder Endograft? Pro konservativ B. Hufnagel, Dortmund Pro Endograft A. Witteler, Dortmund Bauchaortenaneurysma: Maße und EVAR C. Vockelmann, Dortmund Perkutane Behandlung E. Demirel, Dortmund Pause - Mittagessen und Besuch der Industrieausstellung KURS BECKEN-BEINARTERIEN Iliakastenose und -verschlüsse: wie und mit was behandeln? K. Schürmann, Dortmund A. femoralis superficialis: Ballon oder Stent? J. Hering, Dortmund Was es sonst noch gibt: Laser, Atherektomie und DE-Ballon E. Demirel, Dortmund Mit Ballon und Stent in den Unterschenkelarterien D. Liermann, Herne ENDE 9

10 S P O N S O R E N Abbott Vascular Deutschland GmbH Biotronik GmbH & Co. KG Boston Scientific GmbH Bracco Altana Pharma GmbH C.R. Bard GmbH Cook Deutschland GmbH Cordis Medizinische Apparate GmbH ev3 GmbH KRAUTH medical KG (GmbH & Co.) Medtronic GmbH Possis Medical Inc. Reichert Buchhandlung GmbH Spectranetics International B.V. St. Jude Medical GmbH Terumo Deutschland GmbH W.L. Gore & Associates GmbH Wir danken der Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund für den freundlichen Limousinenservice 10

11 A N F A H R T S S K I Z Z E Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: 11

12 Für weitere Informationen: Christiane Luhn Ludwigstr Rodgau Tel.: Fax: c.luhn@kelcon.de

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH

Kardiovaskuläre Medizin. Von der Prävention zur Intervention. IV. Symposium. 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg. Kliniken Hamburg GmbH Asklepios Klinik St. Georg IV. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 12. September 2009 Hotel Grand Elysee Hamburg www.asklepios-kardiologie.de Kliniken Hamburg GmbH Wissenschaftliche

Mehr

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy

Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Interventional Workshop on Endovascular Aneurysma Therapy CME-Punkte Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer

Mehr

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 25. 26. MÄRZ 2011 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN PROGRAMM

INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN PROGRAMM Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Förderverein für Radiologie in Aachen e.v. 22.INTENSIVKURS INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN 19. 21. Februar 2015 PROGRAMM Organisationsleitung

Mehr

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 22.10.2016, AB 9:00 UHR, RAMADA HOTEL

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäßtag 2009 Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Evangelisches BETHESDA Duisburg JOHANNITER Klinikum Schlaganfall -Häufigkeit und Ursache- Ca. 200 000

Mehr

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9.

Strategien in der Diagnostischen Radiologie. Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung. Einladung und Programm. 29. Herbst-Symposium 9. Einladung und Programm Strategien in der Diagnostischen Radiologie 29. Herbst-Symposium 9. November 2013 Moderne kardio-vaskuläre Bildgebung Klinikum der TU München Institut für Diagnostische und Interventionelle

Mehr

Dr. med. K. Amendt. Prof. Dr. med. M. Storck. Tagungspräsident. Mannheim. Vorsitzender der VIGS. Karlsruhe. Unter der Schirmherrschaft von

Dr. med. K. Amendt. Prof. Dr. med. M. Storck. Tagungspräsident. Mannheim. Vorsitzender der VIGS. Karlsruhe. Unter der Schirmherrschaft von 21. 22. NOVEMBER 2014 KONGRESSHAUS BADEN-BADEN 4. Jahrestagung der Vereinigung der interdisziplinären Gefäßmediziner Süddeutschlands VORANKÜNDIGUNG Tagungspräsident Dr. med. K. Amendt Mannheim Vorsitzender

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan?

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan? 20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von 1996 2016 getan? Samstag 09. April 2016 08.30 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. April

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zum diesjährigen, vierten Kursus klinische Neuroradiologie möchten wir Sie wieder herzlich nach

Mehr

ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM

ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM ÜBER UNS Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin In den vergangenen Jahren hat sich die klassische Gefäßchirurgie verändert. Die zunehmende

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 5. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 7 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage 2017 Samstag, 08.07.2017 9.00 17.15 Uhr Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim Freitag, 07.07.2017 Workshop im Die Veranstaltungen

Mehr

INTERVENTIONS. 24. und 25. März WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Bonn

INTERVENTIONS. 24. und 25. März WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Bonn er INTERVENTIONS R A D I O L O G I E 24. und 25. März 2017 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Radiologische Klinik Universitätsklinikum Prof. Dr. med. Holger Strunk Radiologische

Mehr

Berliner. Herzmedizin mit Zukunft. 24. September Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin

Berliner. Herzmedizin mit Zukunft. 24. September Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin Berliner Herzmedizin mit Zukunft 24. September 2016 Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Volkmar Falk Prof. Dr. med. Ulf Landmesser Prof. Dr. med. Burkert Pieske 08.30

Mehr

Bonner INTERVENTIONS. 15. und 16. März 2013

Bonner INTERVENTIONS. 15. und 16. März 2013 Bonner INTERVENTIONS RADIOLOGIE 15. und 16. März 2013 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ.-Prof. Dr. med. Hans Schild Prof. Dr. med. Holger Strunk Prof. Dr. med. Kai Wilhelm In Zusammenarbeit mit der Akademie

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de 24. 25. November 207 Paderborn St. Vincenz- Krankenhaus Paderborn Klinikum Lippe 6. KARDIO-FORUM Westfalen Lippe WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Andreas Götte Prof. Dr. med. Stephan Gielen Prof.

Mehr

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig

Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Kursus Klinische Neuroradiologie 08. und 09. November 2013 Leipzig Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu unserem diesjährigen Kursus klinische Neuroradiologie laden wir Sie wieder sehr herzlich nach

Mehr

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt

21. BASTEI-SYMPOSIUM. Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße. Dresden, April CME-Punkte beantragt 21. BASTEI-SYMPOSIUM Radiologie des Herzens und der herznahen Gefäße Dresden, 12. 14. April 2013 In Zusammenarbeit mit der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie

Mehr

zum Patienten- Seminar EINLADUNG Deutsche Herzstiftung VON 10:00 bis 12:30 UHR herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt

zum Patienten- Seminar EINLADUNG Deutsche Herzstiftung VON 10:00 bis 12:30 UHR herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt HERZTAG 2015 EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt MIT Gesundheits- Check-up und Frühstücksbuffet Samstag, 31. Oktober 2015 VON 10:00 bis 12:30

Mehr

15 JAHRE CHIEMGAUER KARDIOLOGIETAGE CKT G U T I S I N G 24.-25. September 2016 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 6 2016 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG P r o f. D r. W. M o s h a g e PD Dr.

Mehr

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 22. 23. MÄRZ 2013 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2017 Aktuelle Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 29. und 30. September 2017 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Einladung und Veranstaltungsort: Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße

Mehr

Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen. 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium Einladung

Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen. 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium Einladung Kardiologie zwischen Innovationen und Limitationen Samstag, 1. Juli 2017, Einladung 14. Lüdenscheider Kardiologie- Symposium 2017 Märkische Kliniken Klinik für Kardiologie und Angiologie Liebe Kolleginnen

Mehr

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ...

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ... Rhythmologisches UPDATE 2014 22. Februar... O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstalter: Wissenschaftliche Leitung:... Unter der Schirmherrschaft von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Mehr

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007

EPU oder ICD 1. Teil Berlin, März 2007 Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Weiter- und Fortbildungs-Akademie Kardiologie Anerkannt nach 10 der Fortbildungsordnung durch die Landesärztekammern Nordrhein (seit

Mehr

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2017 Intercity Hotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION

MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA November 2017 Intercity Hotel Göttingen DER ERFOLGREICHE EINSTIEG IN DIAGNOSTIK UND INTERVENTION zertifizierter Kurs MIT ANGIOGRAPHIE-WORKSHOP FÜR MTRA 12.GNAST DeGIR 2017 Göttinger Neuroradiologisch- Angiographisches Seminar und Training 03. 04. November 2017 Intercity Hotel Göttingen DER ERFOLGREICHE

Mehr

wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem inzwischen schon traditionellen Symposium den 2. Stuttgarter Mitraltagen im September 2012 einladen.

wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem inzwischen schon traditionellen Symposium den 2. Stuttgarter Mitraltagen im September 2012 einladen. STUTTGARTER MITRALTAGE HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 21. 22. SEPTEMBER 2012 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL Programm VORPROGRAMM mit 3D Live-Übertragungen Prof. Dr. N. Doll Prof. Dr. W. Hemmer Dr.

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

7. Rhythmologisches Symposium in Essen

7. Rhythmologisches Symposium in Essen 7. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 25. März 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem siebten Rhythmologischen Symposium des Alfried Krupp Krankenhaus

Mehr

Interdisziplinäres Gefässzentrum. Wir stellen uns vor.

Interdisziplinäres Gefässzentrum. Wir stellen uns vor. Interdisziplinäres Gefässzentrum Wir stellen uns vor www.ksb.ch/gefaesszentrum Liebe Patientin, lieber Patient Wir sind ein interdisziplinäres Team von Gefässspezialisten (Gefässchirurgen, Angiologen

Mehr

NRAD Herbstsymposium 2017

NRAD Herbstsymposium 2017 NRAD Herbstsymposium 2017 30 Jahre diagnostische und interventionelle Neuroradiologie Samstag, 30. September 2017 Kardinal Wendel Haus, München www.nrad.de Allgemeine Hinweise Veranstalter Verein zur Förderung

Mehr

Schlaganfall bei Kindern und jungen Erwachsenen. Einladung zur ärztlichen Fortbildung Mittwoch, 13. April 2016, 16 Uhr

Schlaganfall bei Kindern und jungen Erwachsenen. Einladung zur ärztlichen Fortbildung Mittwoch, 13. April 2016, 16 Uhr Schlaganfall bei Kindern und jungen Erwachsenen Einladung zur ärztlichen Fortbildung Mittwoch, 13. April 2016, 16 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich laden wir Sie zur ärztlichen Fortbildung am

Mehr

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall. Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall. Für Anfänger und Fortgeschrittene Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 4. Workshop Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

Endosummer 2017 Fortschritte Live

Endosummer 2017 Fortschritte Live Endosummer 2017 Fortschritte Live Samstag 23. September 2017 09.00 bis 13.30 Uhr Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne Die Veranstaltung ist im Rahmen der ärztlichen Fortbildung

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2016 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda

SRH Kliniken. Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium. Ein interdisziplinäres FAchgebiet. Samstag, , 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda SRH Kliniken Einladung zum 14. Rheuma-Colloquium Thema: Rheumatologie Ein interdisziplinäres FAchgebiet Samstag, 30.04.2016, 9:00 Uhr, ramada hotel friedrichroda sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte

Mehr

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das

Kardiologie Aktuell. 12. und 13. April 2013 in Bochum. Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das Kardiologie Aktuell 2013 Mit Unterstützung durch das Kompetenznetz Herzinsuffizienz 12. und 13. April 2013 in Bochum Liebe Kolleginnen und Kollegen, Neueste Erkenntnisse auf dem Gebiet der Herz-Kreislaufforschung

Mehr

Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention. VI. Symposium. 17. September Kliniken Hamburg GmbH. Asklepios Klinik St.

Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention. VI. Symposium. 17. September Kliniken Hamburg GmbH. Asklepios Klinik St. Asklepios Klinik St. Georg VI. Symposium Kardiovaskuläre Medizin Von der Prävention zur Intervention 17. September 2011 Hotel Grand Elysee Hamburg in Kooperation mit: www.asklepios-kardiologie.de Kliniken

Mehr

Rosenheimerer Kardiologietage

Rosenheimerer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 8 Freitag: 2 Rosenheimerer Kardiologietage Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2015 Samstag, 27.06.2015 von 9.00 17.00 Uhr Kultur+Kongress

Mehr

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014 PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung Dresden, 11. 13. April 2014 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

Einladung Sana CardioMed -Colloquium 2013

Einladung Sana CardioMed -Colloquium 2013 Einladung Sana CardioMed -Colloquium 2013 Sana CardioMed Spezialisten für Herz und Gefäße CardioMed -Colloquium Die Sana CardioMed Kliniken Ostholstein, Lübeck, Wismar und die Regio Kliniken laden Kolleginnen

Mehr

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 14. April

Mehr

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis

Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Herzzentrum brandenburg Interventionelle Therapie der Strukturellen Herzerkrankung Von der Praxis in die Praxis Vorhofohrverschluss, PFO und ASD Freitag, 12. September 2014. 14.00 bis 18.30 Uhr Axica am

Mehr

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013

Zusammenfassung der Kongresse DGK und ACC 2013 Highlights von den Jahrestagungen der deutschen Gesellschaft für Kardiologie und des American College of Cardiology Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin Universitätsklinikum

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011 ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT 22. 24. SEPTEMBER 2011 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011

Mehr

Patientenbroschüre Klinik für vaskuläre und end o- vaskuläre Chirurgie

Patientenbroschüre Klinik für vaskuläre und end o- vaskuläre Chirurgie DRK Kliniken Berlin Patientenbroschüre Klinik für vaskuläre und end o- vaskuläre Chirurgie Gefäßzentrum Berlin-Süd Zertifiziert nach Joint Commission International Vorwort Leistungsspektrum Willkommen

Mehr

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de

6. KARDIO-FORUM PROGRAMM. Westfalen Lippe November 2017 Paderborn. www. kardio-forum-wl.de 24. 25. November 207 Paderborn St. Vincenz- Krankenhaus Paderborn Klinikum Lippe 6. KARDIO-FORUM Westfalen Lippe WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Andreas Götte Prof. Dr. med. Stephan Gielen Prof.

Mehr

Krupp im Dialog Urologie heute

Krupp im Dialog Urologie heute Krupp im Dialog Urologie heute Einladung Dienstag, 21. November 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich, Sie in bewährter Tradition auch in diesem Jahr wieder

Mehr

DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG

DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG SRH KLINIKEN WEITERBILDUNGSNACHMITTAG DIAGNOSTIK UND THERAPIE DER DYSPHAGIE EINE INTERDISZIPLINÄRE HERAUSFORDERUNG MITTWOCH, 6. APRIL 2016, 16.00-20.00 UHR, HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL Sehr geehrte

Mehr

21. INTENSIVKURS PROGRAMM INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN. 12. 14. Juni 2014. Basis- & Spezialkurs DEGIR-zertifizierter Kurs, Modul A-D

21. INTENSIVKURS PROGRAMM INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN. 12. 14. Juni 2014. Basis- & Spezialkurs DEGIR-zertifizierter Kurs, Modul A-D Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Förderverein für Radiologie in e.v. 21. INTENSIVKURS INTERVENTIONELLE RADIOLOGIE AACHEN 12. 14. Juni 2014 PROGRAMM Organisationsleitung Dr. med.

Mehr

Herz- und Gefäßzentrum

Herz- und Gefäßzentrum MARIENHAUS KLINIKUM IM KREIS AHRWEILER Herz- und Gefäßzentrum Rhein-Ahr Gefäßchirurgie Kardiologie Radiologie Herz- und Gefäßzentrum Rhein-Ahr Vorzüge der Kooperation Kooperation heißt: Der Patient steht

Mehr

Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns. Einladung

Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns. Einladung Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer interdisziplinären kardiologisch-herzchirurgischen

Mehr

Weiterbildungskonzept EndoVascular Assistent (EVA) DGG

Weiterbildungskonzept EndoVascular Assistent (EVA) DGG Weiterbildungskonzept EndoVascular Assistent (EVA) DGG Der / die EndoVascular Assistent (EVA) DGG führt eine Vielzahl von technischen und unterstützenden Tätigkeiten von Patienten und bildgebenden Systemen

Mehr

15. und 16. Januar 2010 Nürnberg Germanisches Nationalmuseum

15. und 16. Januar 2010 Nürnberg Germanisches Nationalmuseum Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.v. 2. Nürnberger Herz-Tage Wissenschaftliche Leitung: Prof.

Mehr

Zentrum für Gefässmedizin

Zentrum für Gefässmedizin Zentrum für Gefässmedizin ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN, ST. GALLEN INTERDISZIPLINÄRES NETZWERK VON MEDIZINISCHEN DIENSTLEISTUNGEN Kompetenz, die Vertrauen schafft. Hirslanden A Mediclinic International Company

Mehr

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG 15. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 06. 07. November 2013 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf

Mehr

1. Prophylaxe-Seminar des KNS. Christian Nolte. Stents, OP oder konservative Behandlung der Karotisstenose? Christian H Nolte, Berlin

1. Prophylaxe-Seminar des KNS. Christian Nolte. Stents, OP oder konservative Behandlung der Karotisstenose? Christian H Nolte, Berlin Stents, OP oder konservative Behandlung der Karotisstenose? Christian H Nolte, Berlin Häufigkeit von Karotisstenosen (>50%) 1. Prophylaxe-Seminar des KNS Stenosegrad (distaler = NASCET= B-A/C) Symptomatisch

Mehr

8. Internationales Stent-D-Symposium

8. Internationales Stent-D-Symposium 8. Internationales Stent-D-Symposium Termin: 18.10.2014 Dorint Kongresshotel Mannheim In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie STENT D - Standards in der endovaskulären

Mehr

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 27. 28. MÄRZ 2015 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

28. Seminar für angewandte PCI Fulda PROGRAMM.

28. Seminar für angewandte PCI Fulda PROGRAMM. 28. Seminar für angewandte PCI PROGRAMM 14. 15.09.2017 Fulda WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Volker Schächinger Prof. Dr. med. Christian Hamm Priv.-Doz. Dr. med. Hilmar Dörge Dr. med. Margit Niethammer,

Mehr

Ganzheitliche Abklärung und Behandlung bei Venen- und Arterienleiden

Ganzheitliche Abklärung und Behandlung bei Venen- und Arterienleiden Ganzheitliche Abklärung und Behandlung bei Venen- und Arterienleiden Eine Allianz der Spital Lachen AG und der Cardiance Clinic AG Herzlich willkommen im Gefäss(Kompetenz)Zentrum am Obersee Viele Frauen

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS zum Patienten- Seminar am EVKK u BLUTHOCHDRUCK u DIABETES u CHOLESTERIN MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 VON 10:00 BIS 12:30

Mehr

Up-Date März Atlantic Grand Hotel, Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung

Up-Date März Atlantic Grand Hotel, Bremen. Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser. Wissenschaftliche Leitung Herzzentrum Bremen am Klinikum Links der Weser HERZ Up-Date 07. 08. März 2014 Atlantic Grand Hotel, Bremen Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Rainer Hambrecht Dr. Johannes Reismann w w w.herzupdate-bremen.de

Mehr

Rosenheimer Kardiologietage

Rosenheimer Kardiologietage DMP-KHK-zertifiziert CME- Punkte: Samstag: 8 Freitag: 2 Rosenheimer Kardiologietage Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie 2016 Samstag, 02.07.2016 9 17 Uhr Kultur+Kongress

Mehr

Kardiologie Update 2017

Kardiologie Update 2017 CME Punkte 8 zertifiziert Kardiologie Update 2017 24. 25. März 2017 Kurhaus Bad Krozingen Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Franz-Josef Neumann Universitäts-Herzzentrum Freiburg Bad Krozingen Ärztlicher

Mehr

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, Gefäßkrankheiten sind häufig und müssen nicht selten akut behandelt werden. Daher sind die Mitarbeiter unseres Teams

Mehr

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM Oktober 2017 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT 5. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM 06. - 07. Oktober 2017 München Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT KURRIKULUM 5. ATOS ELLENBOGENKURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfolgreichen 4. ATOS

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I 23. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil I Samstag, 11. November 2017 9 bis 17 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen

Beckenkurs Tipps und Tricks bei Acetabulumfrakturen Programm 27.05.2017, Göttingen In Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen Vorwort/Referenten Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Acetabulumfraktur ist eine für die meisten Patienten prognostisch

Mehr

Kardiologie Update. Freitag und Samstag, 7. und 8. Februar Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das

Kardiologie Update. Freitag und Samstag, 7. und 8. Februar Kompetenznetz Herzinsuffizienz. Mit Unterstützung durch das Kardiologie Update 2014 Mit Unterstützung durch das Kompetenznetz Herzinsuffizienz Freitag und Samstag, 7. und 8. Februar 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch in diesem Jahr gab es viele Fortschritte

Mehr

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Ihre Herzspezialisten in der Nähe Die Sana CardioMed Nord Kliniken in Elmshorn, Eutin, Hameln, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kolleginnen

Mehr

Rheumatologie aktuell

Rheumatologie aktuell EINLADUNG UND PROGRAMM 10. Tagung des Rheumazentrums Rheumatologie aktuell Würzburg, 11.02.2012 Hörsaal 1 im ZIM Oberdürrbacher Straße 6, Zertifiziert bei der Bayerischen Landesärztekammer mit _ Fortbildungspunkten

Mehr

6. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

6. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 6. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 13. April

Mehr

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM 15. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET SAMSTAG, 06.05.2017, 9:00 UHR, H+ HOTEL FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte Kolleginnen,

Mehr

Berufsverbandstagung 07.Mai 2015 in Kassel Ergebnisse Umfrage Interventionelle Neuroradiologie. Prof. Dr. Ansgar Berlis, Klinikum Augsburg

Berufsverbandstagung 07.Mai 2015 in Kassel Ergebnisse Umfrage Interventionelle Neuroradiologie. Prof. Dr. Ansgar Berlis, Klinikum Augsburg Berufsverbandstagung 07.Mai 2015 in Kassel Ergebnisse Umfrage Interventionelle Neuroradiologie Prof. Dr. Ansgar Berlis, Klinikum Augsburg Allgemeines zur Studie: Zeitpunkt: Juli 2014 bis März 2015 31 Teilnehmer

Mehr

Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015

Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015 Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen der Schulter und des Schultergürtels Schultergelenk Schultergürtel Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015 WWW.SCHULTERKONGRESS.DE

Mehr

Vorprogramm. Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische und interventionelle Radiologie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek

Vorprogramm. Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische und interventionelle Radiologie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek Stand 01/2016 Vorprogramm Tagungspräsidenten: Dr. med. Matthias Schneider Chirurgische Klinik Gefäßchirurgie Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Reinbek Prof. Dr. med. habil. Gerrit Krupski-Berdien Diagnostische

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität 21. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität Samstag, 7. November 2015 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum

Mehr

Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen EINLADUNG Universitäts-Herzzentrum Thüringen Friedrich-Schiller-Universität Jena JENAER HERZGESPRÄCHE Herzrhythmusstörungen Sonnabend, 23. August 2014 10.00 Uhr 13.20 Uhr, Jena Hotel Steigenberger Esplanade

Mehr

18. JAHRESTAGUNG DER ÖGNR Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie

18. JAHRESTAGUNG DER ÖGNR Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie 18. - 20. November 2010 18. JAHRESTAGUNG DER ÖGNR Österreichischen Gesellschaft für Neuroradiologie 7. ERICH KLEIN KURS für Interventionelle Neuroradiologie Kongresszentrum Innsbruck - 1 - 7. Erich-Klein-Kurs

Mehr

Internistische Hausarztpraxis.

Internistische Hausarztpraxis. Internistische Hausarztpraxis www.innere-in-lank.de Das Bauch-Aorteneneurysma Zeitbombe im Bauch? Thomas Mann Albert Einstein Charles de Gaulle Johannes Rau litten an einem Bauchaortenaneurysm. Definition

Mehr

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie

Thoraxsymposium. 9. Thoraxsymposium. Update Februar Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie 7. 9. Thoraxsymposium Thoraxsymposium Update 2017 04. Februar 2017 Neues aus Pneumologie, Onkologie und Thoraxchirurgie Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, für unser nunmehr 9. Thoraxsymposium

Mehr

CKT G U T I S I N G 21.-22. September 2013 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 3 2013 WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. W. Moshage K l i n i k u m T r a u n s t e i n Kreisklinik Bad Reichenhall

Mehr

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut 3. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

6. Rhythmologisches Symposium in Essen

6. Rhythmologisches Symposium in Essen 6. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 12. März 2016 Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden ggmbh Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem 6. Rhythmologischen Symposium, in Kooperation

Mehr

Klinische Erfahrungen mit neuen Techniken in der Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Mammographie

Klinische Erfahrungen mit neuen Techniken in der Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Mammographie Klinische Erfahrungen mit neuen Techniken in der Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Mammographie Fortbildung in Radiologischer Diagnostik Programm Maternushaus, Köln 9. und 10. November

Mehr

November 2017 Darmstadt.

November 2017 Darmstadt. 10. 11. November 2017 Darmstadt WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG PD Dr. med. Farzin Adili Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs Prof. Dr. med. Peter Huppert www.rhein-main-gefaesstage.de Die Veranstaltung steht unter

Mehr