St. Georg. Jahresplan. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Georg. Jahresplan. Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit."

Transkript

1 St. Georg Jahresplan 18 Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheusbrief 1,7

2 Alles hat seine Zeit und die Hauptsache ist, dass man mit Gott Schritt hält und ihm nicht immer schon einige Schritte vorauseilt, allerdings auch keinen Schritt hinter ihm zurück bleibt. Dietrich Bonhoeffer, 18. Dezember 1943 Wir haben einen Plan, einen neuen Jahresplan. Was für ein Konstrukt. So viele verschiedene Termine. So viele Veranstaltungen. Brauchen wir das alles? Wir leben nicht vom Brot allein. Eine lebendige Gemeinde lebt auch von gelebter Gemeinschaft mit Gott und den Menschen, lebt von gemeinsam Erlebten und vom Austausch untereinander, lebt von einer guten Balance zwischen Offenheit und Geborgenheit. Als Gemeinschaft werden wir in Zukunft nur bestehen, wenn sich viele Leute einbringen und mitmachen, wenn wir unsere Tradition und unseren Glauben einbringen, aber auch immer wieder offen für Neues sind. In diesem Sinne wünschen wir allen, die da kommen werden, gute und fruchtbare Begegnungen. Bei allen Helfern und Vorbereitern möchten wir uns für den Einsatz herzlich bedanken. Sollte jedoch noch etwas fehlen, so sind wir für Anregungen und Kritiken immer offen. Dominik Schmidt für den Pfarrgemeinderat Wie fit sind Sie? Haben Sie ein Abo im Fitnessstudio? Können Sie Mozarts Violinkonzerte auf Ihrer Geige spielen? Laufen Sie beim Marathon mit? Spielen Sie regelmäßig Fußball? Wie viele Lieder können Sie auswendig? Fragen, die Sie wahrscheinlich nicht alle mit Ja beantworten können; Fragen, die im Falle einer positiven Antwort eines voraussetzen: Sie müssen dafür trainieren, um fit zu sein und zu bleiben! Wie steht es eigentlich um Ihre Gottesbeziehung? Nein, bei dieser Frage geht es nicht darum, irgendwem Rechenschaft darüber abzulegen. Aber von Zeit zu Zeit frage ich mich dies. Bin ich fit genug, um diesen oft so fremden Gott in den unterschiedlichsten Momenten meines Lebens entdecken zu Fitness verleiht Flügel Exerzitien im Alltag 2 Jahresplanung 2018

3 Sie wollen... ± ± in der Zeit vor Ostern Ihrem Glauben etwas mehr an Fitness und Lebendigkeit ermöglichen. Exerzitien im Alltag... ± ± sind ein Trainingsweg, der helfen will, Ihre Gottesziehung zu vertiefen und wachsen zu lassen. Sie sind bereit,... ± ± sich über die Fastenzeit hinweg täglich 20 Minuten Zeit zum persönlichen Beten zu nehmen (dafür gibt es ein Begleitbuch), ± ± sich zehn Minuten für einen Tagesrückblick zu nehmen, ± ± sich einmal in der Woche für ca. 90 Minuten mit anderen Teilnehmenden zum gemeinsamen Schweigen, zum Erfahrungsaustausch, zu geistlichen Impulsen und Übungen zu treffen. Termine: Aschermittwoch 14. Februar Uhr Mittwoch 21. Februar Uhr Mittwoch 28. Februar Uhr Mittwoch 7. März Uhr Mittwoch 14. März Uhr Mittwoch 21. April Uhr Mittwoch 28. April Uhr Anmeldung bis zum 31. Januar 2018 per oder Post. können? Bin ich gut trainiert, um auch Durststrecken mit IHM durchzuhalten? Gibt es Entwicklung in meiner Beziehung mit dem Gott des Lebens? Ja, dafür möchte ich mal wieder Zeit und Kräfte investieren, um fitter, lebendiger, hoffnungsvoller, stärker und mutiger glauben zu können. Wenn Sie dieses Ja auch sagen können und wollen, dürfen Sie gern mit anderen gemeinsam trainieren bzw. üben. In der Fastenzeit 2018 gibt es das Angebot eines Übungsweges (=Exerzitien), der Platz in meinem und Ihrem Alltag haben kann und will. Auf ein gemeinsames Trainieren und vielleicht auch Fliegen freut sich Liebe Familien, was machen Sie, wenn Sie Langeweile haben? Eigentlich ist doch soviel zu tun. Dafür habe ich gar keine Zeit! Wozu braucht es überhaupt so etwas wie Langeweile. Schon das Wort klingt blöd. Langeweile in der Schule, wenn der Zug nicht kommt, mich jemand hat sitzen lassen oder auch im Gottesdienst da fühlt sich Langeweile zumeist blöd an. Und doch kenne ich auch den Gedanken: Wie gerne würde ich als Erwachsener heute noch einmal sagen können, dass mir langweilig ist. Ja, wie ist das eigentlich mit der Zeit, die einmal rast und kaum zum Atemholen reicht und ein anderes Mal sich endlos zu dehnen scheint. Was Zeit und Langeweile für unsere Kreativität Familienwochenende Marz 2018 in Schmochtitz

4 Wir sind dabei! Anmeldeschluss: Vor- und Zuname Geburtsdatum Straße PLZ/Wohnort Telefon Weitere Familienmitglieder: Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Vor- und Zuname Geburtsdatum Wir bringen Bettwäsche selber mit: r Ja r Nein (zzgl. 6,- pro Person) Was uns noch wichtig ist (Essen, Kinderbett u.ä.) _ Unterschrift Wichtige Informationen Zahlung des TN-Beitrages bis an: Kath. Pfarrei St. Georg IBAN: DE Teilnehmerbeitrag (Ü/VP): Erwachsene: 85 Kinder ab 10 Jahren: 55 Kinder von 3-10 Jahren: 40 Aus Kostengründen muss niemand daheim bleiben. Suchen Sie in diesem Zusammenhang bitte das Gespräch mit Pfr. Hoffmann. bedeuten und welchen Einfluss diese auch für unsere Gottesbeziehung haben (können), dem wollen wir zum nächsten Familienwochenende etwas intensiver nachgehen. Klein und Groß haben da unterschiedliche Erfahrungen. Sich über diese Schätze auszutauschen und weiter nachzudenken soll im Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz möglich werden. Sollten Sie Fragen und Bedürfnisse haben, scheuen Sie sich nicht, im Vorfeld das Gespräch zu suchen. Bislang ließ sich Vieles im Dialog klären und auch in der Planung berücksichtigen. Auf ein ganz langweilig-spannendes Wochenende sowie auf Sie und Ihre Familie freut sich Mo :00 Hl. Messe (St. Gabriel) 17:00 Hl. Messe (St. Georg) Di Haussegnung der Sternsinger Do :00 Elterntreffen (Kommunionweg) Fr Sternsingerempfang in der Staatskanzlei (Dresden) 17:00 Stille Anbetung (Hauskapelle) 18:00 Hl. Messe (Vorabend Epiphanie) Sa Hochfest Erscheinung des Herrn 9:30 Sternsinger - Haussegnung (Malteserstift) 14:30 Seniorenweihnachtsfeier 18:30 Hl. Messe (Maltserstift) Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :30 1. Seniorennachmittag :30 PGR-Sitzung Sa Tag der offenen Tür Bischöfl. Maria-Montessori-Schulzentrum 10:00 Kirchenreinigung und Abbau der Christbäume So Ab heute Sonntagsgottesdienstzeiten NEU! 9:00 Pfarrkirche St. Gabriel 10:30 Pfarrkirche St. Georg anschl. Frühschoppen 9:00 Gemeinsamer Abschluss der Sternsingeraktion (St. Gabriel) anschl. Empfang (Pfarrsaal St. Gabriel) Jugendfahrt 1 7

5 So :30 Familiengottesdienst Helferschulung I (Schmiedeberg) anschl. Familientag Di :00 Kirchenreinigung Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :00 Treff der Kinderkatecheten 20:00 Elterntreffen (Kommunionweg) Fr :30 Dankfeier für Ehrenamtliche Do :30 PGR-Sitzung Ökumenische Bibelwoche Fr :30 Gemeindefasching So :30 Hl. Messe (Ökum. Bibelwoche) anschl. Kuchen, Tee & Punsch vor der Kirche Die Minis laden ein! So :30 Familiengottesdienst anschl. Kinderfasching Mi Aschermittwoch 2 Mo :30 Bibelabend (Blumenstr. 74) Meine Schöne, so komm doch! Hld 2,8-14; 7,11-14 Di :30 Bibelabend (Georg-Herwegh-Str. 22) Alles ist Wonne an dir Hld 4,1-7; 5,9-16 Mi Anmeldeschluss: Exerzitien im Alltag & Familien wochenende 19:30 Bibelabend (Hans-Oster-Str. 16) Berauscht euch an der Liebe Hld 4,12-5,1; 7,7-10 Do :30 Bibelabend (Gräfestr. 18) Die Liebe hört niemals auf 1Kor 13 Fr Fest der Darstellung des Herrn 9:00 Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen (St. Gabriel) 17:00 Stille Anbetung (St. Georg) 18:00 Hl. Messe mit Kerzensegnung und Blasiussegen (St. Georg) 19:30 Jugendabend zur Bibelwoche (Hoepnerstr. 17) Esst, Freunde, trinkt, berauscht euch an der Liebe! Hld 5,1 19:00 Hl. Messe (St. Georg) 20:00 Eröffnung Exerzitien im Alltag Ehevorbereitungskurs (Schmiedeberg) Sa Feier für erwachsene Taufbewerber (Propstei Leipzig) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz 19:00 Kreuzweg (Hauskapelle) Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Mo :30 Präventionsschulung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Di :00 Ökumenischer Kreuzweg Fr :00 Weltgebetstag der Frauen (Bonhoefferhaus) Sa Ehevorbereitungskurs (Leipzig) Di :00 Kreuzweg (Hauskapelle) Do :30 PGR-Sitzung Fr :00 Kreuzweg (Hauskapelle) 19:30 Jugendvesper in Wechselburg 3 8 Jahresplanung

6 Familienwochenende (Schmochtitz) Di :00 Kreuzweg (Hauskapelle) Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :00 Elterntreffen (Kommunionweg) Sa :00 Basteltag für Schüler 9:00 Arbeitseinsatz um s Pfarrhaus So :30 Hl. Messe (St. Georg) 12:00 Impuls im Pfarrsaal 12:30 Fastenessen unserer Verantwortungsgemeinschaft Mo :00 Hl. Messe zum Hochfest des Hl. Josef (Hauskapelle) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz 19:00 Kreuzweg (Hauskapelle) anschl. Kommunionhelfertreff Mi :00 Hl. Messe zum 48. Kirchweihfest (St. Gabriel) Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Wochenende zur Ministrantenaufnahme Sa :00 Sakrament der Versöhnung Beichtgelegenheit bei auswärtigem Beichtvater So :30 Hl. Messe zum Palmsonntag Di :00 Kreuzweg (Pfarrkirche) anschl. Kirchenreinigung Do :00 Gründonnerstag - Feier vom letzten Abendmahl bis 22:00 Uhr Ölbergstunden 10 Jahresplanung 2018 Fr :00 Trauermetten (Kloster Wahren) 10:00 Kinderkreuzweg 15:00 Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Sa :00 Trauermetten (Kloster Wahren) 8-17 Möglichkeit zum stillen Gebet am Hl. Grab (Hauskapelle) 11:00 Gebetszeit für Kinder und Familien (Hauskapelle) So :00 Auferstehungsfeier anschl. Osterfrühstück 10:30 Familiengottesdienst Mo :30 Hl. Messe (St. Georg) Kinderchortage (Schmiedeberg) Caritas - Straßensammlung Mi Ausflug der Männer Ü60 20:00 Elterntreffen (Kommunionweg) Do :30 PGR-Sitzung Sa :30-16:00 Fortsetzungsveranstaltung im Rahmen des Erkundungsprozesses im Leipziger Norden Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Sa :00 Familienfußballturnier 10:00 Diakonenweihe in Dresden 10:00 Präventionsschulung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen So Nach dem Gottesdienst erhalten Sie Ihr Fahrrad geputzt zurück Minis sei Dank! 4 11

7 5Maiandachten sonntags 17:00 Uhr in der Pfarrkirche dienstags 19:00 Uhr in der Hauskapelle Mo :00 Hl. Messe zum Patronatsfest (Pfarrkirche St. Georg) anschl. Empfang des PGR im Pfarrsaal Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Sa Ausflugstag Klasse (Vorjugend/Pfarrhauswürmer) So :30 Feier der Erstkommunion Mo Ausflug der Kommunionkinder 17:00 Dankandacht der Kommunionfamilien Di :30 Maiandacht in Wiederitzsch Anmeldeschluss für die Religiöse Kinderwoche (RKW) Fr :00 Stille Anbetung (Hauskapelle) Sa :30 RKW-Einführung (Gohlis) Di :00 Informationsabend zum Kommunionweg 2018/19 Mi Ausflug der Männer Ü Katholikentag in Münster Do Christi Himmelfahrt 10:30 Hl. Messe (St. Georg) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Do :30 Präventionsschulung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 19:30 PGR-Sitzung Sa :00 Priesterweihe (Dresden) So Pfingsten 10:30 Hl. Messe (St. Georg) Liebe Kinder, liebe Eltern, egal ob jung oder alt, jeder möchte sich freuen. Aber worüber darf ich mich freuen, mit wem kann ich mich freuen und vor allem: Warum soll ich mich freuen? Wenn jemand Geburtstag hat, ein guter Abschluss erreicht wurde oder etwas gut gelungen ist, gratulieren wir einander und wünschen uns Glück. Der Grund zur Freude liegt klar auf der Hand. Mancher Glückwunsch ist kostbar, weil er Mut macht für den Alltag. Diese Stärkung brauchen wir immer wieder und in jeder Lebenslage. Die Seligpreisungen der Bergpredigt Mt 5,3-12 sind solche Glückwünsche und Mutmacher. Selig seid ihr heißt so viel wie: Ihr seid gut dran, für euch wird es gut ausgehen. Denn Gott selbst ist euer Vater, und sein Reich ist die Fülle des Lebens! Das steht am Ende. Er ist immer für dich, für euch, da. Wende dich mit offenen Händen an ihn und sei getrost: Gott füllt sie jetzt und hier und für immer. Jesus spricht diese Glückwünsche zu allen, die RKW vom 1. Juli bis 8. Juli 2018 in der Hüttstattmühle 12 Jahresplanung 2018

8 Teilnahmeerlaubnis Hiermit erlauben wir Vor- und Zuname der Erziehungsberechtigten ihm zuhören. Jesus verkündet diesen Zuspruch Gottes auch uns heute, denn er möchte, dass unser Leben, Mo :30 Hl. Messe (St. Georg) Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch So :30 Familiengottesdienst und -tag Straße PLZ/Wohnort Telefon unserer(m) Tochter/Sohn geb. am, Klasse 2018/19:, an der RKW in der Hüttstattmühle vom teilzunehmen. Wir erlauben unserer Tochter/unserem Sohn in Kleingruppen außerhalb der Gemeinschaftsaktivitäten, nach Abmeldung und Erlaubnis der Betreuer, die zur Verfügung stehende Zeit selbständig und ohne Aufsicht zu verbringen. r Ja r Nein Wir nehmen zur Kenntnis, dass beim unerlaubten Entfernen aus der Gruppe keine Haftung erfolgt! Unsere Tochter/unser Sohn ist SchwimmerIn: r Ja r Nein Wir erlauben unserer Tochter/unserem Sohn in öffentlichen Bädern schwimmen zu gehen. r Ja r Nein Wir sind damit einverstanden, dass bei unserer Tochter/unserem Sohn im Notfall alle medizinischen Eingriffe vorgenommen werden dürfen, die der behandelnde Arzt für erforderlich hält. r Ja r Nein Während dieser Zeit sind wir in Notfällen folgendermaßen erreichbar: Wichtige Infos (Medikamente, Krankheiten, Verpflegung etc.):, den Ort/Datum _ Unterschrift eines Erziehungsberechtigten unser Miteinander, gelingt. In der RKW 2018 werden wir diese Glückwünsche aufmerksam hören und erfahren, wie Gott uns stärkt und beisteht und wie das Leben gelingt im frohen Miteinander mit Gott und seinen Zusagen. Wichtige Infos Für alle Kinder der Klasse starten wir die RKW am 1. Juli 2018 um 10:30 Uhr in unserer Pfarrkirche. Die RKW endet auch dort am 8. Juli. Teilnahmeerlaubnis einschl. Zahlung des Teilnehmerbeitrages bis an: Kath. Pfarrei St. Georg DE RKW2018+Name des Kindes als Verwendungszweck angeben. Unkostenbeitrag: 1. Kind: Kind: Kind: Kind frei Aus Kostengründen muss niemand daheim bleiben. Suchen Sie dazu bitte das Gespräch mit Pfr. Hoffmann. 14:30 Kaffeerunde für alle, die sonst ihren Kaffee o. Tee allein trinken Do Hochfest Fronleichnam 17:00 Hl. Messe (St. Martin, Grünau) Fr :00 Stille Anbetung (Hauskapelle) Helferschulung II (Schmiedeberg) So :00 Ökum. Gottesdienst zum Stadtfest auf dem Nikolaikirchhof Fr :30 Jugendvesper in Wechselburg Do :00 Infoveranstaltung zum Firmkurs 2018/19 (Pfarrsaal) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Mi Ausflug der Männer Ü60 10:00 Patronatsfest Kita St. Benno 20:00 Elternabend zur Religiösen Kinderwoche (RKW) Do Seniorenausflug nach Halberstadt und zur Huysburg 19:30 PGR-Sitzung Sa Hl. Benno (Bistumspatron) 12:00-22:00 Stadtteilfest Di :00 Kirchenreinigung Mi :00 Sommerfest im Malteserstift Fr :00 Verleihung der Missio für Religionslehrer/-innen (Dresden) Sa Bistums-Ministrantenfußballturnier (Freiberg) 6 15

9 So Geburt Johannes des Täufers Do :30 PGR-Sitzung 10:30 Hl. Messe (St. Georg) anschl. Frühschoppen (Mittagessen) Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Fr :00 Hl. Messe Hochfest der Apostel Petrus und Paulus (Hauskapelle) RKW in der Hüttstattmühle Mi Kinderwallfahrt (Wechselburg) Mi Ausflug der Männer Ü Ministrantenwallfahrt nach Assisi und Rom Caritas Straßensammlung Sa Bistumsjugendtag (Wechselburg) So Bistumswallfahrt (Wechselburg) Di :00 Elisabeth- und Vinzenzkonferenz mit Vinzenzandacht Do :00 Erntedankfeier im Malteserstift Di :00 Kirchenreinigung Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Wochenende im Pfarrhaus für die Kinder, die sich auf die Kommunion vorbereiten Mo :00 Hl. Messe zum Fest Verklärung des Herrn (St. Gabriel) Mi Ausflug der Männer Ü60 So :30 Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger Di :00 Kirchenreinigung Mi :00 Hl. Messe zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel (Hauskapelle) anschl. Frühstück im Pfarrsaal Do :30 PGR-Sitzung Fr :00 Jugendaufnahme Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch So :30 Hl. Messe anschl. Frühschoppen mit allen, die im letzten Jahr zugezogen sind 8./9.9. Treffen d. Jubelpaare (Dresden) Mi Ausflug der Männer Ü60 So :00 Patronatsfest (St. Gabriel) 10:30 Familiengottesdienst und -tag zum Erntedankfest (St. Georg) 15:00 Interreligiöses Dankfest (Nordplatz) Bistumschorfahrt (Bodensee) Do :30 PGR-Sitzung Taizé-Fahrt für Firmkurs und Jugendliche So :30 Rosenkranzandacht (St. Albert) anschl. Kaffeerunde Mi Ausflug der Männer Ü Kinderchortage (Schmiedeberg) Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch Klausurtagung des PGR 10 Rosenkranzandacht sonntags 17:00 Uhr in der Pfarrkirche mittwochs im Anschluss an die Hl. Messe mit dem Gebetskreis 16 Jahresplanung

10 11 Nach der Gräbersegnung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Do Hochfest Allerheiligen 14:30 Hl. Messe (St. Georg) 1 Fr :00 Requiem für alle Verstorbenen unserer Gemeinde (St. Georg) Sa :00 Gräbersegnung Nordfriedhof So :30 Familiengottesdienst und -tag 14:00 Totengedenken in der Versöhnungskirche anschl. Gräbersegnung auf dem Gohliser Friedhof Di :00 Kirchenreinigung Mi :30 Totengedenken im Malteserstift So :00 Ökumenische St. Martin-Feier Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :00 Patronatsfest in Wahren Sa :30 Hl. Messe zum Patronatsfest (Malteserstift) Di :00 Hl. Messe mit Elisabethfeier (Pfarrsaal) Fr :30 Jugendvesper in Wechselburg Sa :30 Sternsingervorbereitungstreffen 18:30 Hochfest der Gottesmutter Maria (Malteserstift) So :30 Familiengottesdienst 14:30 Gemeindeadventsnachmittag Mi Ausflug der Männer Ü60 Do :30 PGR-Sitzung Di :00 Elisabeth- u. Vinzenzkonferenz Sa :00 Christbaumaktion anschl. Kirchenreinigung 16:00 Sakrament der Versöhnung Beichtgelegenheit bei auswärtigem Beichtvater So :30 Hl. Messe zum 4. Advent Mo Von heute an bis einschließlich 13. Januar 2019 finden alle Gottesdienste in der Pfarrkirche statt. 15:00 Krippenandacht für Kinder 12 Roratemesse im Advent anschl. Frühstück freitags 6:00 Uhr in der Pfarrkirche Mi :30 Sternsingervorbereitungstreffen 21:30 Einstimmung auf Weihnachten Sa :00 Basteltag für Schüler 9:00 Arbeitseinsatz (Pfarrhaus) So :30 Stille Anbetung (Pfarrkirche) 10:30 anschl. Hl. Messe zum 95. Kirchweihfest Frühschoppen mit Mittagessen Fahrt der Kommunionkinder (Schmochtitz) Wochenende der Kommunionfamilien (Schmochtitz) Do :30 Ökumenisches Bibelgespräch 22:00 Feier der Christnacht Di :30 Festgottesdienst zum Hochfest der Geburt des Herrn Mi :30 Hl. Messe So :30 Hl. Messe zur Aussendung der Sternsinger Mo :00 Jahresschlussandacht (St. Gabriel) 17:00 Jahresschlussandacht (St. Georg) Haussegnungen durch die Sternsinger am 30. Dezember und 2. Januar 18 Jahresplanung

11 Di :30 Hl. Messe (St. Gabriel) 17:00 Hl. Messe (St. Georg) Sa :30 Sternsinger im Malteserstift 14:30 Seniorenweihnachtsfeier mit Hl. Messe So Hochfest Erscheinung des Herrn 10:30 Hl. Messe (St. Georg) Kontakt Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Georg Hoepnerstr Leipzig Pfarrer Marcus Hoffmann Tel.: 0341/ Pfarrgemeinderat Samuel-Kim Schwope (Gemeindereferent) Tel.: 0341/ Pfarrbüro Tel.: 0341/ Fax: 0341/ Bankverbindung IBAN: DE BIC: GENODEF1M05 Auflage: 2500 Stück Titelfoto: 20 Jahresplanung 2018

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom

Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom Jahrestermine zur Planung für das Jahr 2018 Pfarrei Hl. Johannes XXIII. (Stand entspricht Beschlussfassung des Pfarreirates vom 18.10.2017) Tag Datum Zeit GoDi/Veranstaltung Ort Verantwortlich Tauftermine

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A)

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) So. 1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Die Hirten bei der Hl. Familie. Namensgebung Jesu Fr. 6.01. Erscheinunug des Herrn, Hl. Drei

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

JAHRESTERMINE. August-Dezember St. Albert Leipzig-Wahren

JAHRESTERMINE. August-Dezember St. Albert Leipzig-Wahren JAHRESTERMINE August-Dezember 2017 St. Albert Leipzig-Wahren ++++ Statt eines Vorwortes +++ Herzlich Willkommen im 2. Halbjahr 2017! Voilá, die zweite Hälfte unseres Jahresheftes für 2017 liegt vor Ihnen,

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

unterwegs Weihnachten 2016

unterwegs Weihnachten 2016 unterwegs Pfarrbrief der römisch-katholischen Pfarreien St. Hubertus Wermsdorf und St. Barbara Riesa Weihnachten 2016 Dezember 2016 / Januar 2017 Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünschen die

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT VÖHRINGEN. Vorbereitungsweg auf die Erstkommunion und Erstbeichte 2018 DEZEMBER 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT VÖHRINGEN. Vorbereitungsweg auf die Erstkommunion und Erstbeichte 2018 DEZEMBER 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT VÖHRINGEN zusammen- wachsen im Glauben ST. MICHAEL VÖHRINGEN UNSERE LIEBE FRAU VOM ROSENKRANZ BELLENBERG ST. ULRICH ILLERZELL ST. MARTIN ILLERBERG Vorbereitungsweg auf die Erstkommunion

Mehr

Jahresplan Januar 2018

Jahresplan Januar 2018 Jahresplan Januar 2018 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 Sternsinger 19.00h Vorabendm 19.00h Vorabendm 8.30h 10.00h So 7 10.00h Tauferneuerungsgodi aller Erstkom.Kinder Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 19.00h

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB Beginn Heute hören wir in der Lesung die Berufung des jungen Samuel. Sind Berufungen heute seltener geworden als in vergangenen Jahrhunderten? Es scheint fast so,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis. sonntag, segnung, singen, suchen, sitzung. Ausgabe Dezember 2014/Januar 2015

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis. sonntag, segnung, singen, suchen, sitzung. Ausgabe Dezember 2014/Januar 2015 sonntag, segnung, singen, suchen, sitzung Georgsbote Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis Ausgabe Dezember 2014/Januar 2015 26 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Und 2014 ist alles gut gegangen!? Schließlich

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand

Kath. Pfarrei Bad Ems/Nassau Terminplanung 2015/2016 Stand September 3 So Attenhausen:. Einweihung des Rathauses Winden: 0. Kirmes Fachbach:. Kapellchenkirmes Schulbeginn Nassau:. Bibelteilen (Haus Beielstein) 0 3 So Singhofen: 0.00 Ökumenischer Gottesdienst zum

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen Inhalt. Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet B 4 Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen IS Gebet -.14 Beispiel einer Betrachtung über die Todsünde

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis

Georgsbote. Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis Georgsbote Pfarrei St. Georg, Leipzig-Gohlis Ausgabe Dezembe r 2015/Januar 2016 ZWISCHEN den Sc hafen den Welte n den Zeilen de n Jahren 32 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Zwischen Singen, Kindern und Theater

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Kinderkalender 2016/2017

Kinderkalender 2016/2017 Kinderkalender 2016/2017 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Bild: Gita Scheltgen-Ditsch In:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben:

in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben: Wochenblatt Nr 4 von 25.02.2018-11.03.2018 [8] in Tullnerbach: bis Sonntag, 18. März Am Sonntag oder unter Woche im Kirchenvorraum in Wolfsgraben: Bettwäsche, Hand- und Badetücher bis Sonntag, 11. März

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

UNSER GEMEINSAMER WEG ZUR ERSTKOMMUNION

UNSER GEMEINSAMER WEG ZUR ERSTKOMMUNION UNSER GEMEINSAMER WEG ZUR ERSTKOMMUNION IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT DINKELSCHERBEN 2017/18 Jesus sagt: Ich bin das Brot des Lebens, wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern! Oktober Do., 12.10. 17.30 18.30

Mehr