55. Jahrgang Freitag, den 27. Februar /2015. Grünabfallcontainer öffnen ab März Die GOA teilt mit, dass die Grünabfallcontainer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "55. Jahrgang Freitag, den 27. Februar /2015. Grünabfallcontainer öffnen ab März Die GOA teilt mit, dass die Grünabfallcontainer"

Transkript

1 55. Jahrgang Freitag, den 27. Februar /2015 Amtliche Bekanntmachungen Hinweis zur Räum- und Streupflicht Gerade jetzt nach anhaltender winterlicher Witterung entstehen durch falsches Verhalten der Anwohner straßenverkehrsrechtliche Probleme. Aus aktuellem Anlass möchte die Stadt Neresheim eindringlich darauf hinweisen, dass das Schieben, Fräsen oder Werfen von Schnee aus den Einfahrten, Zugängen oder Gehwegen auf die Fahrbahn verboten ist. Diese Handlungsweise ist nach 5 der Streupflichtsatzung der Stadt Neresheim verboten. Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden. Außerdem handelt es sich nach 32 StVO hier um das Anbringen von Hindernissen auf der Fahrbahn. Bei Unfällen, die durch den auf die Straße geworfenen Schnee verursacht werden, haftet allein der Verursacher. Hier kam es in letzter Zeit v. a. im Bereich der Mörikestraße in Elchingen zu Problemen. Hier haben parkende Fahrzeuge sowie Schneeberge ein Durchkommen für den Winterdienst sowie Fahrzeuge der Müllentsorgung erheblich erschwert. Um Beachtung wird gebeten. Ordnungsamt Grünabfallcontainer öffnen ab März 2015 Die GOA teilt mit, dass die Grünabfallcontainer außerhalb der Wertstoffhöfe ab Anfang März geöffnet sein werden. Die Öffnungszeiten und Standplätze stehen im Abfallkalender. An gesetzlichen Feiertagen bleiben die Grünabfallcontainer geschlossen. Die Anliefermenge ist aus Platzgründen auf drei Kubikmeter begrenzt. Größere Mengen können auf den Entsorgungsanlagen Reutehau und Ellert angeliefert werden. Für private Haushalte ist die Anlieferung kostenlos. Nicht angenommen werden: Erdmaterial, Sägemehl, Asche und Kleintierstreu. Die Abgabe von Bioabfällen (Speisereste, Küchenabfälle, Fallobst usw.) ist ebenfalls ausgeschlossen. Bioabfälle werden in Biobeuteln eingesammelt, die es bei allen GOA-Agenturen zu kaufen gibt. Das Ablegen von Grünabfällen außerhalb der Abgabezeigten ist nicht gestattet. Sprechtag Finanzamt Aalen im Rathaus Neresheim Am Freitag, findet in der Zeit von Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Aalen im Karl-Bonhoeffer-Saal des Rathauses Neresheim statt. Bitte beachten! Neresheim Gefunden wurde: 1 Schlüsselbund Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. Landwirtschaftlicher Ortsverein Neresheim Zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung am , Uhr im Vereinsheim der Segelflieger Neresheim wird herzlich eingeladen. Vorstandschaft Altpapiersammlungen Die Sammlungen werden von folgenden Vereinen an den aufgeführten Terminen durchgeführt: Dorfmerkingen/Dossingen Weilermerkingen DRK Dorfmerkingen Neresheim/Stetten Kleintierzuchtverein Neresheim Elchingen/Hohenlohe DRK Elchingen Ohmenheim/Dehlingen RVO Schützenabteilung Kösingen/Hohlenstein Kösinger Sportclub Schweindorf/ Mörtingen DRK Schweindorf Stellen Sie Ihr Altpapier bitte am Abfuhrtag ab Uhr windsicher gebündelt oder in einem Karton verpackt und gut sichtbar am Straßenrand bereit. Die Sammlungen finden unabhängig von der Leerung der Blauen Tonne statt. Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger im Namen der Vereine und Schulen bitten, die Arbeit der Organisationen durch die Bereitstellung ihres Altpapieres tatkräftig zu unterstützen, damit diesen aus der Einführung der Blauen Tonne kein finanzieller Nachteil aufgrund sinkender Sammelmengen entsteht. Einladung Kösingen zu der am Donnerstag, dem stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Kösingen. Beginn: Uhr Treffpunkt: Rathaus Kösingen Öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Einteilung Wahldienst Kirchengemeinderatswahl 3. Kreisputzete: Einteilung Touren und Dienste 4. Aktueller Stand Ausbau Ortsdurchfahrt 5. Baugesuche 6. Verschiedenes Dirk Hoesch Ortsvorsteher 127

2 Einladung Schweindorf zu der am Dienstag, dem öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Schweindorf Treffpunkt: Rathaus Schweindorf Uhrzeit: Uhr 1. Bürgerfragestunde 2. Niederschrift der Sitzung vom Jagdpachtangelegenheiten 4. Friedhofsangelegenheiten 5. Entwicklung Schweindorf 6. Bauplatzangelegenheiten 7. Situation Kindergarten 8. Informationen, Anregungen, Fragen Manfred Kornmann Ortsvorsteher Jagdgenossenschaft Schweindorf Verkauf eines Holzspalters Fabrikat Posch 9T. Antrieb mit Gelenkwelle und Elektrostarkstrommoter 380 V. Mit oder ohne Gelenkwelle (Neupreis 150 Euro).Technisch in gutem Zustand. Spaltlänge bis 1 m. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon Manfred Kornmann Ortsvorsteher Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten Hans Eugen Haller, Neresheim, Am Ulrichsberg 1, wird am 01. März 91 Jahre alt Firdes Sarikaya, Neresheim, Schulstr. 3 wird am 01. März 75 Jahre alt Eva Eder, Neresheim, Am Klosterblick 8 wird am 02. März 79 Jahre alt Anton Josef Heichele, Neresheim, Robert-Koch-Straße 21/1 wird am 03. März 77 Jahre alt Karl Fischer, Neresheim, Kösingen, Gräberstraße 10, wird am 03. März 75 Jahre alt Fidelis Mai, Neresheim, Kösingen, Forheimer Straße 2, wird am 05. März 78 Jahre alt Gertrud Kilian, Neresheim, Dehlingen, Bopfinger Straße 4, wird am 06. März 85 Jahre alt Im Sportheim des SV Neresheim hat ein Gast aus der italienischen Partnerstadt Bagnacavallo eine blaue Jacke mit Reißverschluss an einem Stuhl hängen lassen. In dieser Jacke war ein Foto auf dem Bilder gespeichert sind, die für den Besitzer sehr wichtig sind und die er nicht mehr ersetzen kann. Wer die Jacke mit dem Foto gefunden hat, möge sie bitte auf dem Rathaus oder beim Partnerschaftsverein, Gerhard Lang, Martin- Knoller-Straße 13 in Neresheim abgeben oder sich telefonisch melden. Tel Ein Finderlohn wurde ausgesetzt. Verein für Städtepartnerschaft Neresheim e. V. Internationaler Fasching in Neresheim Auch in diesem Jahr kamen zum Neresheimer Fasching Gäste aus den Partnerschaftsstädten. Beim Empfang auf dem Rathaus konnten Bürgermeister Dannenmann, der Partnerschaftsverein und die Narrenzunft Neresheim zahlreiche Narren aus Bagnacavallo, Aix-en-Othe und aus Stone/ England begrüßen. Die Gäste nahmen am Montag und Dienstag am Programm der Narrenzunft teil und waren als Piraten und Tiere verkleidet am Umzug mit dabei. Der Partnerschaftsverein dankt Herrn Bürgermeister Dannenmann und der Stadtverwaltung und ganz besonders der Narrenzunft Neresheim, die unseren Freunden aus den Partnerstädten dieses einmalige Faschingserlebnis jedes Jahr möglich machen. Beim Abschied am Aschermittwoch hieß es ohne Einschränkung: Wir kommen wieder. Standesamt und Einwohnermeldeamt berichten Verstorben: Ottmar Rösch, Neresheim, Dorfmerkingen, Dossinger Str. 18 im Alter von 66 Jahren Anton Mettenleiter, Neresheim, Balthasar-Neumann-Straße 20 im Alter von 86 Jahren Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Zugezogen: Christian Wunder von Forheim nach Neresheim-Dorfmerkingen, Felsenstraße 25 Dr. Franziska Babette Ursula Aumer von Donzdorf nach Neresheim-Stetten, Am Gründlesbuck 10 Heike Maria Rechtenbacher von Würzburg nach Neresheim-Ohmenheim, Panoramastraße 14 Allgemeines Information des Kreisbrandmeisters Blaulicht und Martinshorn müssen sein! Stellen Sie sich vor: Sie wohnen beim Feuerwehrhaus oder an der Hauptstraße. Nachts um 3 Uhr fährt mit lautem Getöse die Feuerwehr an Ihrem Haus vorbei. Sie werden wach. Was denken Sie? Hoffentlich können die Feuerwehrleute noch rechtzeitig helfen oder Die werden doch nicht zu uns kommen oder Sind alle unsere Kinder zu Hause oder Müssen die so einen Krach machen und mich in meiner wohlverdienten Nachtruhe stören?! Wird die Feuerwehr alarmiert, zählt jede Sekunde. Minuten entscheiden oftmals über Leben und Tod, über kleines Feuer oder Großbrand mit riesigem Sachschaden. Darum muss die Feuerwehr im Schadensfall möglichst rasch an der Einsatzstelle sein. Und dabei helfen ihr die Sonderrechte nach 35 Straßenverkehrsordnung. Diese können aber nur in Anspruch genommen werden mit Blaulicht und Martinshorn. Es ordnet an: Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen. Das Blaulicht allein ist hierfür unzulässig. Stellen Sie sich vor, dass diese krachmachenden Feuerwehrleute vor 3 Minuten noch selbst in ihren Betten waren wie Sie um 6 Uhr wieder zur Arbeit müssen wie Sie die nächsten 2 oder 3 Stunden nicht mehr schlafen werden (was oftmals auch für die Familien gilt) Die Faschings-Piratengruppe aus Bagnacavallo sowie Vetreter der Stadt Neresheim. Aber Vorsicht! Wenn wir die Feuerwehrangehörigen alarmiert werden haben wir Sonderrechte! Allerdings können wir diese mit unserem eigenen PKW nicht geltend machen, da wir kein Blaulicht und Martinshorn besitzen. Wir müssen mit gebührender Vorsicht zum Feuerwehrhaus fahren! 128

3 Ärztlicher Notfalldienst DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Feuerwehr 112 Unfall, Überfall 110 Polizeiposten Neresheim Telefon EnBW ODR-Störungsdienst Strom Gas Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Telefon oder Sanitär-Heizung-Notdienst von Freitag, Uhr bis Sonntag, Uhr Tel Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen Kälblesrainweg 1, Aalen Öffnungszeiten: Mittwoch, bis Uhr, Freitag, bis Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Notfallpraxis Ellwangen Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dalkinger Straße 8 12, Ellwangen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer unter der Rufnummer * zu erreichen. * Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungs- zeiten der Notfallpraxen Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Augenärztlicher Notfalldienst Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefonnummer Telefon Bereitschaftsdienst der Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Rufnummer Mobilnetz Rufnummer Homepage für Apothekennotdienste oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Marien-Apotheke Dischingen Telefon Apotheke Nattheim Telefon Marien-Apotheke Neresheim Telefon Stadt-Apotheke Neresheim Telefon Kath Sozialstation St. Elisabeth NERESHEIM DISCHINGEN Marktstraße 5, Neresheim Telefon Kranken- und Altenpflege Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Personen Nachbarschaftshilfe Neresheim Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Kontakt: Telefon Kreuzbund Neresheim, Katholisches Gemeindezentrum um Uhr am , und Kirchen, Pfarrämter Kath. Pfarramt Neresheim Tel , Obere Gasse 3 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Tel , Am Kirchplatz 5 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Tel , Dossinger Str. 20 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von Uhr bis Uhr Kath. Pfarramt Ohmenheim Tel , Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von Uhr und Donnerstag von Uhr Ev. Pfarramt Neresheim Tel , Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Tierarzt Notdienst rund um die Uhr Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Reimlingen, Tel Nördlingen, Tel Notdienst 24h Tierarztpraxis O. Yildirim Neresheim, Tel Sprechzeiten der Stadtverwaltung Neresheim Telefon Zentrale Montag Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einwohnermeldeamt: Donnerstag von Uhr durchgehend. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: Ortschaftsverwaltung Elchingen Telefon Montag: Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon Mittwoch: Uhr (ungerade KW) Uhr (gerade KW) Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Mittwoch: Uhr Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon Mittwoch: Uhr (gerade KW) Uhr (ungerade KW) Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Ortschaftsverwaltung Kösingen Telefon Dienstag: Uhr Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Ortschaftsverwaltung Schweindorf Telefon Dienstag, Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter folgender -Adresse zu erreichen: ortschaftsverwaltungen@enmail.de Sonstige Öffnungszeiten Hallenbad Neresheim Öffnungszeiten: mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr (Warmbadetag 30º) freitags: Uhr (Warmbadetag 31º) samstags: Uhr Wertstoff-Center Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Härtsfeldmuseum Hauptstraße 22, Neresheim vom bis geschlossen. Sonderführungen auf Anfrage unter Öffnungszeiten des Härtsfeldbahnmuseums Dischinger Straße 11, Neresheim An den Betriebstagen der Härtsfeld- Museumsbahn von Uhr und von Uhr sowie nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Tel

4 Der Ortsverband VDK Neresheim informiert: Mindestlohn-Hotlines bei Fragen Seit Januar 2015 gilt deutschlandweit ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro Brutto pro Stunde. Für diese gesetzliche Regelung hatte sich der Sozialverband VdK lange Zeit eingesetzt auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Altersarmut in Deutschland. Schließlich geht es darum, den Beschäftigten ein existenzsicherndes Einkommen bei Vollzeitbeschäftigung zu ermöglichen und prekäre Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnsektor zurückzudrängen. Da in der Praxis viele Fragen auftreten können, gibt es beispielsweise vom Bundesarbeitsministerium (BMAS) aber auch vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) spezielle Mindestlohn-Hotlines. Die DGB-Hotline kann noch bis zum unter den Nummer (0391) von montags bis samstags kontaktiert werden. Die BMAS-Hotline steht von montags bis donnerstags unter der Nummer (030) zur Verfügung. 1. Vorsitzende Maria Lämmer Tipps für Berufsrückkehrerinnen Arbeitsagentur Aalen beteiligt sich erneut mit einer Aktion zum Internationalen Frauentag Telefonaktionstag am Nach wie vor unterbrechen vor allem Frauen ihre Erwerbstätigkeit, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, erhalten Sie Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit. Aber noch nicht alle Frauen, die in den Beruf zurückkehren wollen, nehmen diese Möglichkeit wahr, erklärt Elmar Zillert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Aalen. Am Telefonaktionstag können alle Fragen rund um den Wiedereinstieg gestellt werden: Zur Rückkehr ins Berufsleben, zu Beschäftigungsmöglichkeitenin Voll- und Teilzeit, zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf, zur Teilzeitberufsausbildung und zu den vielfältigen besonderen Unterstützungsangeboten der Agentur für Arbeit für Berufsrückkehrerinnen. Am Mittwoch, von 9 bis 15 Uhr findet der Telefonaktionstag unter der Hotline-Nummer (dieser Anruf ist kostenlos) statt. Interessierte Frauen erreichen an diesem Tag über die Hotline die Service- Center der Bundesagentur für Arbeit. Nach der Nennung des Kennworts Frauenaktionstag und ihres Wohnorts werden die Anruferinnen für den Ostalbkreis und Landkreis Heidenheim direkt zu ihren Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Barbara Markus und Anja Wunder, durchgestellt. Neue Adresse für Anmeldungen: VHS Ostalb, Bahnhofstraße Aalen, Tel info@vhs-ostalb.de OA20002N Franz Meyer Gartengestaltung: Stauden, Sommerblumen und Balkonbepflanzungen Vortrag Lebensenergie aus Ihrem Garten! Vom Bauerngarten zum Garten heute, Garten der Sinne! Der eigene Garten als Ruhepol für Gesundheit und Entspannung. Sommerblumen und Stauden bieten bei richtiger Verwendung die Möglichkeit, die Gärten artenreich und attraktiv zu gestalten. Erlebnisreiche Gärten helfen die vielfältigen Belastungen des Alltags auszugleichen. Damit bestätigt sich die Bedeutung der Gartenkultur. Nach dem Feng Shui (alte chinesische Weisheit über die Naturgesetze) beeinflusst uns Menschen die unmittelbare Umgebung sehr stark. Eine geschickte Gestaltung nach diesen Regeln kann unser Leben fördern. Sie sehen Bilder vom Garten des Referenten, von Balkon- und Blumenschmuck, (schneckenresistente) Pflanzenauswahl Kombinationen sowie Düngung und Pflege. Di., , Uhr, Neresheim, Härtsfeldschule, Musiksaal, Eintritt frei, Spenden erbeten OA20013N Fritz Merkle Südengland Hautnah mit Wohnmobil Vortrag Di., , Uhr, Neresheim, Härtsfeldschule, Musiksaal, Eintritt frei, Spenden erbeten Spaziergang zum Limestor zum römischen Neujahr Dass der 01. Januar nicht überall das neue Jahr einläutet, kennen wir auch heute noch vom chinesischen oder jüdischen Kalender. Und so nennt auch der antike römische Kalender bis ins Jahr 153 v. Chr. den 1. März als Neujahrstermin. Daher widmet sich der Spaziergang zum Limestor am 1. März auch diesem Thema. Limes Cicerone Dr. Georg Zemanek berichtet unter anderem, wie man sich eine römische Neujahrzeremonie vorzustellen hat. Treffpunkt ist wie immer bei den Spaziergängen am Limes um Uhr der Parkplatz unterhalb des Limestores bei Schwabsberg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Leiter der Außenstelle Neresheim: Klaus Stiele (elisabeth.seelig@neresheim.de) Tel O217004N Gabriela Raffael Dekorative Schachteln und Dosen Tageskurs Herstellung und Gestaltung von dekorativen Schachteln und Dosen. Geeignete Kartonage wird mit Stoff überzogen und dekorativ gestaltet. Sa., , Uhr, Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Badbrunnenweg 2, 45 zzgl. Materialkosten O217005N Gabriela Raffael Reishühner Genähte Hühner, die mit Reis gefüllt sind (es kann aber auch Dinkel benutzt werden). Ideale Osterdekoration Mi., , Uhr, Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Badbrunnenweg 2, 15 zzgl. Materialkosten O217006N Gabriela Raffael Sticken und Ausschmücken eines Quilts Tageskurs Wie kann man Quilts durch Stickerei und verschiedenen Quiltstichen ausarbeiten? Anhand eines Stoffmusters werden verschiedene Techniken gezeigt und ausprobiert. Sa., , Uhr, Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, Badbrunnenweg 2, 15 zzgl. Materialkosten O406106N Margot Feil Englisch am Vormittag B1 Fortführung donnerstags Uhr Ab Donnerstag, , 10-mal, Neresheim, Tourist-Info, Leseraum, 75 Basar rund ums Kind in Bopfingen Das Kinderbasarteam der Ev. Kirchengemeinde Oberdorf veranstaltet am Samstag, von bis Uhr einen Markt in der Stauferhalle in Bopfingen. Für Schwangere mit Mutterpass ist der Einlass schon um Uhr. Baby- und Kinderbedarfsbörse in Dischingen Sonntag, von Uhr in der Egauschule Dischingen. Infos und Tischreservierung bei Bettina Lindner, Tel oder Martha Kragler,

5 Rosenblüte in Bad Kissingen Die Arbeiterwohlfahrt OV Aalen bietet vom eine begleitete Pfingstreise für Senioren nach Bad Kissingen an. Zustiegsmöglichkeiten in Aalen, Ellwangen, Oberkochen, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd. Nähere Informationen und Anmeldung: dienstags und donnerstags von 8.30 bis Uhr Frau Birgit Ulbert, Tel , Beim Hecht 1, Aalen. in der Freizeit-KünstlerInnen und Hobby-BuchautorInnen gesucht Auch am diesjährigen 6. Freizeitkünstlermarkt können wieder Freizeit- KünstlerInnen ihre Kunstwerke und Hobby-SchriftstellerInnen ihre Bücher präsentieren und verkaufen. Mitmachen kann jeder, der dies nicht hauptamtlich ausübt und der in Bopfingen oder in der Region wohnt. Der Freizeitkünstlermarkt findet im Rahmen des Frühkahrsmarktes in Bopfingen statt. am: Sonntag, um: von 11 bis 17 Uhr im: ev. Gemeindehaus in Bopfingen neben der Stadtkirche Ein Tisch zum Präsentieren kostet je nach Größe zwischen 4 und 6 und eine Stellwand 7. Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich bei der Agenda-Sprecherin Ingrid Gottstein, Telefon (AB), Mobil , igottstein@t-online.de bis spätestens 28. Februar melden. Kleine Konditorei in der Arche Dischingen Am Sonntag, gibt es von Uhr ein ganz spezielles musikalisches Bonbon zu Kaffee, Hefezopf und anderen Leckereien geboten. Ausnahmeakkordeonist Peter Epple und feinfühliger, kreativer Schlagzeuger Thomas Winger vom Raum für Spiel und Kreativität Auernheim entzücken als Kleine Konditorei ihr Publikum mit Musik, die uns allen im Geheimen tief vertraut ist und doch aus der weiten Welt kommt. Das Akkordeon ist in vielen Kulturen zuhause und Peter Epple lebt diese Vielfältigkeit auf seinem Instrument hochachtungsvoll und mit großer Leidenschaft. In der ungewöhnlichen Besetzung mit dem Schlagzeug von Thomas Winger dürfen sich die Gäste auf einen besonders schönen Spätvormittag freuen. Der Eintritt ist frei, weil die beiden Musiker auf ihre Gage verzichten. Daher bitten die Freunde um eine Spende für ihre umfangreichen Hilfsaktionen. Platzreservierung bei Aktion Freunde schaffen Freude e. V. Tel Neresheimer Mostprobe 2015 In Zusammenarbeit mit der VHS Ostalb, lädt der NABU Härtsfeld am Samstag, dem um 19 Uhr zur Neresheimer Mostprobe ein. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Zur Krone in der Stadtmitte von Neresheim. Mostkenner und Mosttrinker sind eingeladen, ihre selbst bereiteten Köstlichkeiten bei der Verkostung bewerten zu lassen. Mitzubringen sind zwei Liter Most, die ab 18 Uhr angeliefert werden können. Auch Mostliebhaber, die heuer nicht gemostet haben, sind willkommen. Aus den Bewertungen der einzelnen Proben wird der Neresheimer Mostkönig oder die Mostkönigin 2015 ermittelt: er oder sie erhält den begehrten, mundgeblasenen und mit dem Siegernamen gravierten Härtsfelder NABU Mostkrug. Unter dem Motto: So schmeckt das Härtsfeld sorgen u. a. die weit über die Region bekannten Oberkehlner schaurige Hausmusik für Unterhaltung und gestalten das diesjährige Mostfest mit. Nähere Information und Anmeldung bei Günter Mößle, Telefon , Anmeldung auch per mostprobe@nabu-haertsfeld.de Herzliche Einladung zum Fastenessen in österlichem Ambiente am Sonntag, von 11 bis 17 Uhr im Pfarrgemeindeheim Elchingen. Maultaschen mit Kartoffelsalat Maultaschen in der Brühe dazu gibt es Baguette Kaffee und Kuchen Schwester Birgit aus Untermarchtal wird, gegen 13 Uhr, einen Lichtbildervortrag zeigen, um auf die Missionsaufgaben hinzuweisen. Der gesamte Erlös ist für unsere Missionsprojekte in Ecuador und Tansania bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Offener Bastelkreis der Katholischen Kirchengemeinden Elchingen An alle Frauen und Mädchen die gerne Handarbeiten (stricken, häkeln, sticken) usw. Wir laden Euch herzlich ein zu unserem ersten Treffen am Dienstag, dem um Uhr im Pfarrhaus in Schweindorf. Die ehrenamtlichen Helferinnen Annaliese Poss und Margit Hager freuen sich auf Euer Kommen Knabenchor Der Knabenchor Abtei Neresheim singt ein Konzert am Sonntag, , Uhr, in der Wallfahrt- und Klosterkirche Mönchsdeggingen Mit Werken von Heinrich Schütz, Edward Elgar u. a. Leitung: P. Albert Knebel OSB Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten. Bitte an warme Kleidung denken. Die Kirche ist nicht geheizt. Herzliche Einladung. Informationen: Der Bauernverband Ostalb lädt zum Bauerntag am Freitag, dem um Uhr in der Gemeindehalle in Heuchlingen ein. Es referiert: Herr Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg zu dem Thema: Zukunftsfragen einer modernen Landwirtschaft Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie und Ihre Familienmitglieder, sowie Interessierte im Auftrag unseres Vorsitzenden, Herrn Anton Weber, recht herzlich ein. Im Vorfeld der Veranstaltung findet um Uhr in Heuchlingen eine Diskussionsrunde mit Jungunternehmern/innen sowie dem Präsidenten Herrn Rukwied, statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Landw. Ortsverein Ü40 Fußballhallenmeisterschaft Am Samstag, wird ab Uhr unter 8 teilnehmenden Mannschaften die Ü40-Fußballhallenmeisterschaft in der Härtsfeld-Sport-Arena ausgespielt. Auf Ihr Kommen freut sich der SV Elchingen. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Diabetiker-Treff Am Samstag, besuchen wir den 6. Diabetes-Tag im Landratsamt in Aalen. Abfahrt am um 8.00 Uhr am DRK-Heim in Neresheim. Rückkehr bis ca Uhr. Wer Interesse hat, bitte um kurze Rückmeldung unter

6 Frauenfrühstück Thema: Frauen in der Bibel Referent: Martin Keßler Dekanatsreferent Mittwoch, 4. März 2015 von Uhr im Pfarrgemeindeheim Elchingen Ein Projekt der katholischen Kirchengemeinde St. Otmar Elchingen Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg Wochenprogramm Montag, Uhr Musizieren und Singen mit der Veeh-Harfe mit Christian Bader, Musikschule Neresheim Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Dienstag, Uhr Gedächtnistraining Mittwoch, Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Freitag, Uhr Ökumenischer Wochenschlussgottesdienst (Kommunion) Die Programmgestaltung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Tel Einladung zum Weltgebetstag für Kinder Begreift Ihr meine Liebe? Bahamas Wir wollen gemeinsam den Weltgebetstag feiern. Dazu laden wir alle Kinder und Jugendliche der Seelsorgeeinheit Neresheim ein. Wann? Freitag, 6. März 2015 um 15 Uhr Wo? Pfarrkirche St. Mauritius & Georg Dorfmerkingen Einladung zum Vortrag Kindern kreative Grenzen setzen mit Frau Ulrike Altmann, Dipl.-Sozialpädagogin Wann: Donnerstag, , Uhr Wo: Treffpunkt F, Altes Schulhaus Neresheim Unkostenbeitrag: 5 Veranstalter: Kindertagesstätte St. Josef und Treffpunkt F, Neresheim Vereinsjugendtag 2015 Am findet zum Härtsfelder Frühling der 3. Neresheimer Vereinsjugend statt. Zur Festlegung der Standplätze, zur Abstimmung der Programme und zur Klärung aller offenen Fragen, findet am Dienstag, um Uhr im großen Sitzungssaal im Rathaus in Neresheim eine Teilnehmerbesprechung statt. Alle für den Vereinsjugendtag angemeldeten Teilnehmer sowie alle interessierten Vereine oder Personen sind zu der Besprechung eingeladen. Um abschließende Entscheidungen treffen zu können, sollte von jedem teilnehmenden Verein ein Ansprechpartner anwesend sein. Stadtverwaltung Neresheim Handels- und Gewerbeverein Härtsfeld aktiv Neresheim e. V. Haben Sie Schmerzen am ganzen Körper? Vielleicht haben Sie Fibromyalgie bekannt auch als Mulitmodales Schmerzsyndrom oder eine seltene rheumatische Erkrankung? Ein Gesprächskreis der Rheuma-Liga findet jeden Monat am 1. Donnerstag statt. Wann: am Um: Uhr Wo: Im Samariterstift in Neresheim, Am Ulrichsberg 1 Betroffene und alle Interessierten sind herzlich willkommen. Info: Bei Beatriz Wietzorek, Tel oder Mobil: VORAUSSCHAU Veranstaltungen Evangelisches Gemeindehaus Ök. Senioren-Treff Rund um die Biene ihre Bedeutung, ihre Pflege, ihre Produkte. Referent: Manfred Kornmann Herzliche Einladung , von Uhr Turn- und Festhalle Elchingen Fitness- und Gesundheitstag Informationsstände, Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen Eintritt ist frei SV Elchingen, Abt. Gymnastik Schulnachrichten Kinderbetreuung im August Die Stadt Neresheim setzt für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein deutliches Zeichen. Beispielhaft kann, nach dem Erfolg vom Vorjahr, durch die Kooperation zwischen der Stadt und dem SRH-Fachkrankenhaus Neresheim, vom 03. bis ein neues Betreuungsangebot für Kinder von Berufstätigen im Jugendzentrum Neresheim angeboten werden. Gerade in der Sommerferienzeit stehen viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor der schwierigen Aufgabe eine zuverlässige Kinderbetreuung für ihre Kinder zu finden so die Aussage von Andreas Christopeit, Geschäftsführer des SRH- Fachkrankenhauses in Neresheim. Vor allem Frauen zögern deshalb nach der Familienpause vor einer Rückkehr an ihren Arbeitsplatz, obwohl sie im Zuge des Fachkräftemangels dringend benötigt würden. Bürgermeister Gerd Dannenmann zögerte nicht lange: Diese Herausforderung wird in der Zukunft noch mehr auf uns zukommen und wir finden Lösungen. Zusammen mit dem SRH-Fachkrankenhaus und dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Aalen e.v. im Jugendzentrum Neresheim bietet die Stadt nun zum zweiten Mal eine Kinderbetreuung in den großen Ferien an. Die Kinderbetreuung wird zusammen von der Stadt Neresheim und dem SRH-Fachkrankenhaus finanziert. Das zentral gelegene Jugendzentrum unter Leitung des DRK stellt die kindgerechten Räumlichkeiten und organisiert die kompetenten Betreuungskräfte. Bis zu 20 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren aus der Gesamtstadt Neresheim können in der Zeit zwischen und Uhr im Jugendzentrum Neresheim, Dossinger Weg 2/1 unter der Leitung des DRK-Kreisverbandes Aalen von pädagogischen Kräften betreut werden. Der Eigenbetrag pro Kind beträgt für den gesamten Zeitraum 150. Wer nur wochenweise das Angebot in Anspruch nehmen möchte, bezahlt pro Woche 50,00 (eine tageweise Buchung ist nicht möglich). Im Preis enthalten ist die Essensverpflegung mit warmem Mittagessen. Das Betreuungsangebot steht insbesondere berufstätigen Eltern zur Verfügung. Die Kinder können über den DRK-Kreisverband Aalen e.v., Bischof-Fischer-Str. 119, Aalen, Frau Bouchner, , info@drk-aalen.de bis zum angemeldet werden. Das Anmeldeformular kann unter im Bereich Aktuelles heruntergeladen werden. 132

7 FranceMobil zu Gast Schulanmeldung der Erstklässler der Neresheimer Grundschulen für das Schuljahr 2015/2016 GS Dorfmerkingen Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr GS Elchingen Dienstag, , Uhr HFS Neresheim mit Außenstelle GS Ohmenheim Donnerstag, , Uhr und Uhr Schulpflicht besteht für alle Kinder, die bis zum sechs Jahre alt werden. Auf Wunsch können Kinder, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden, ebenfalls eingeschult werden. Ihr Kind muss bei der Anmeldung vorgestellt werden. Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, sind erneut anzumelden. Bitte bringen Sie zur Anmeldung eine Geburtsurkunde oder das Stammbuch mit. Falls Ihr Kind mit dem Bus fahren muss, benötigen wir ein Foto für die Fahrkarte. Die Anmeldung der Kinder, die an der GS Ohmenheim (Außenstelle der Härtsfeldschule) eingeschult werden, wird an der Härtsfeldschule vorgenommen. Heinz Schmidt Geschäftsführender Schulleiter Egauschule Dischingen Gemeinschaftsschule Anmeldetermine an der Gemeinschaftsschule! Die Egauschule Dischingen ist als Gemeinschaftsschule eine frei wählbare Schulart ab Klasse 1, die bis zur 10. Klasse mit dem Abschluss der Mittleren Reife oder des Hauptschulabschlusses besucht werden kann. Im Anschluss daran kann eine Berufsausbildung oder der Weg zum Abitur eingeschlagen werden. Die Anmeldetermine für das kommende Schuljahr sind wie folgt: Klasse 1 am ab 14 Uhr im Grundschulgebäude der Egauschule Klasse 5 am 25. und jeweils von 8 12 Uhr und Uhr im Sekretariat. Egauschule Gemeinschaftsschule Am Baumwolf 15, Dischingen, Tel.: 07327/919011, Fax: 07327/919013, poststelle@egauschule.hdh.schule.bwl.de Städtische Musikschule Neresheim Dienstag, um Uhr im Musiksaal der Härtsfeldschule ein Podium Junger Künstler unter Leitung von Frau Daniela Müller. Bereits zum dritten Mal war das FranceMobil, ein kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern, zu Gast an der Härtsfeldschule. Dabei begeisterte die französische Lektorin, Apolline Martins, die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen der Realschule auf spielerische Art und Weise für die französische Sprache und die französische Kultur. (v. l. n. r.: Schüler der Klasse R6a mit Apolline Martins sowie der Klassenlehrerin Nicole Gall) Kirchliche Nachrichten Ökumenische Nachrichten Weltgebetstag 2015 Begreift Ihr meine Liebe? Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. Sonnen- und Schattenseiten ihrer Heimat beides greifen Frauen der Bahamas in ihrem Gottesdienst zum Weltgebetstag 2015 auf. In dessen Zentrum steht die Lesung aus dem Johannesevangelium (13,1-17), in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht. Hier wird für die Frauen der Bahamas Gotte Liebe erfahrbar, denn gerade in einem Alltag, der von Armut und Gewalt geprägt ist, braucht es tatkräftige Nächstenliebe auf den Spuren Jesu Christi. Am Freitag ist Weltgebetstag, es finden folgende Veranstaltungen statt: Uhr Gottesdienst Stephanuskirche Schweindorf Uhr Weltgebetstag der Kinder, (siehe Veranstaltungen) Pfarrkirche Dorfmerkingen, Uhr Wortgottesfeier, Dorfmerkingen, anschließend Pfarrhaus Uhr Wortgottesfeier, Kösingen, anschl. Pfarrhaus Uhr Wortgottesfeier, Pfarrstadel Ohmenheim Uhr Wortgottesfeier, Kath. Gemeindezentrum Neresheim Uhr Wortgottesfeier, Pfarrgemeindeheim Elchingen Seelsorgeeinheit Neresheim 500 und 50 Jahre Stadtpfarrkirche Neresheim 1465 wurde die Stadtpfarrkirche Neresheim errichtet. Damit wird sie in diesem Jahr 550 Jahre alt. Die Kirchengemeinde Neresheim feiert dieses Jubiläum mit verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen. Der Auftakt ist am mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr, den Bischof Dr. Gebhard Fürst mit der Kirchengemeinde feiern wird. Dieser Gottesdienst wird musikalisch vom Liederkranz Neresheim mitgestaltet. Im Anschluss an den Festgottesdienst wird es einen Stehempfang im Katholischen Gemeindezentrum geben, bei dem die Mitglieder der Kirchengemeinde Gelegenheit haben, Bischof Fürst persönlich zu begegnen. Dazu laden wir herzlich ein. Ihre Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Atempause Wir laden herzlich ein zur Atempause am Freitag, um Uhr ins Gemeindezentrum Neresheim. Eine kleine Gebetsschule in der Fastenzeit Das Beten gehört zum Christsein dazu. Aber wie gelingt das? Nicht wenige haben ihre Not mit dem Beten und geben es rasch wieder auf. Dabei wollen uns Gebetsschwierigkeiten helfen, im Gebet zu wachsen und voranzukommen. Was ist Beten? Wie vertiefe ich mein Beten? Wie gehe ich mit Gebetsschwierigkeiten um? Um diese und andere Fragen geht es an den folgenden Abenden: Beten wie geht das? mit Pfarrer Warzecha am um Uh im Pfarrgemeindeheim Elchingen am um Uhr im Kath. Gemeindezentrum Neresheim Weltgebetstag der Frauen Siehe ökumenische Nachrichten. Bibelabend Nächster Termin: Montag, , Uhr im Pfarrgemeindeheim Elchingen Montag, , Uhr, Gemeindezentrum Neresheim 133

8 Treffen der Kommunionhelfer(innen) und Lektor(innen) Dienstag, 10. März, Uhr Elchingen (Leitung Pater Götz, Landpastoral Schönenberg) Wie viel ist genug? Unter diesem Thema geht es um eine Anregung in der Vorbereitungszeit auf Ostern. Wir gehen aus von einem Bild, das der chinesische Maler Dao Zi geschaffen hat und das als Hungertuch für 2015/16 verwendet wird. Das Bild hat einen engen Bezug zu Beispielen in der Bibel, von denen wir nur einzelne kurz aufgreifen. Gebet, Fürbitten, Lied und Segen werden den Abend abrunden. Auch andere Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Abtei Neresheim Sonntag, Fastensonntag 8.30 Gemeindemesse Hochamt Vesper und sakramentaler Segen Komplet Gottesdienste an Werktagen (Turmkapelle) 9.00 Hochamt Vesper Komplet Beichtgelegenheit: Sonntags Uhr Werktags: Uhr und Uhr Stadtpfarrkirche Neresheim Freitag, Eucharistiefeier Atempause, Gemeindezentrum Samstag, Eucharistiefeier Dienstag, Ökum. Schülergottesdienst, Härtsfeldschule Sitzung des Kirchengemeinderates, Gemeindezentrum Mittwoch, Glaubensgesprächsabend: Beten wie geht das?, Gemeindezentrum Donnerstag, ab Krankenkommunion Freitag, Wortgottesfeier zum Weltgebetstag der Frauen, Gemeindezentrum Neresheim Sonntag, Festgottesdienst anlässlich der 550 Jahrfeier der Stadtpfarrkriche mit Bischof Dr. Gebhard Fürst Atempause Wir laden herzlich ein zur Atempause am Freitag, um Uhr ins Gemeindezentrum Neresheim. Pfarrbüro Neresheim Am Donnerstag, ist das Pfarrbüro aufgrund der Mitarbeiterversammlung geschlossen. Am Dienstag, öffnet das Pfarrbüro erst ab Uhr. Festgottesdienst mit Bischof Dr. Gebhard Fürst Wir laden herzlich zum Festgottesdienst anlässlich des Jubiläums der Stadtpfarrkirche am um Uhr ein, weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit. Weltgebetstag der Frauen siehe Ökumenische Nachrichten Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! St. Otmar und St. Florian Elchingen Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! Sonntag, Familiengottesdienst, gestaltet von den Kindern der KiTa St. Josef, wir singen aus Dir sing ich mein Lied Fastenessen Offener Bastelkreis im Pfarrgemeindeheim Montag, Vortrag Beten, wie geht das? Dienstag, Eucharistiefeier Mittwoch, Frauenfrühstück im Pfarrgemeindeheim Donnerstag, Schülergottesdienst Freitag, Weltgebetstag der Frauen im Pfarrgemeindeheim Samstag, Wortgottesfeier, Stetten Sonntag, Wortgottesfeier Kirchenchor Nächste Chorprobe am um Uhr Frauenfrühstück Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am um 9.00 Uhr im Pfarrgemeindeheim. Dekanatsreferent Martin Keßler weiß uns zum Thema Frauen in der Bibel einiges zu erzählen. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Offener Bastelkreis Wir treffen uns am Samstag, um 9.00 Uhr zum Aufstuhlen und Herrichten im Pfarrgemeindeheim. Fastensuppe/Kuchenabgabe Die Kuchen können am Sonntag, bereits um 9.30 Uhr im Pfarrgemeindeheim abgegeben werden. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! St. Elisabeth Ohmenheim Samstag, Eucharistiefeier f. Luitgard und Anton Voag Donnerstag, Eucharistiefeier Freitag, Weltgebetstag der Frauen im Pfarrstadel Sonntag, Eucharistiefeier f. Karl Neher und Angehörige der Familien Reber und Perfahl, f. Erwin Weber und Eltern und Geschwister Weltgebetstag der Frauen Der Weltgebetstag steht dieses Jahr unter dem Motto: Begreift Ihr meine Liebe? Er findet am Freitag, um Uhr im Pfarrstadel statt. Anschließend sind alle zum Bilder- Vortrag und gemütlichen Beisammensein ganz herzlich eingeladen. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Das Vorbereitungsteam Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! St. Mauritius und Georg Dorfmerkingen Freitag, Schülergottesdienst f. Otto und Viktoria Rupp und Kinder Sonntag, Eucharistiefeier f. Johann Fischer, Johannes-Peter Fischer und der Familien Fischer und Bullinger und Agnes Dubrow Dienstag, ab Krankenkommunion Mittwoch, Seniorennachmittag im Pfarrhaus mit Pater Kurian Betstunde in der Fastenzeit, Aussetzung des Allerheiligsten Freitag, Weltgebetstag der Frauen 7.45 Schülergottesdienst Kinderweltgebetstag für die Seelsorgeeinheit Weltgebetstag der Frauen, Pfarrkirche, anschließend Treffen im Pfarrhaus Sonntag, Eucharistiefeier Öffnung des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist am Dienstag, von bis Uhr geöffnet. Seniorennachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch um Uhr ins Pfarrhaus Dorfmerkingen ein. Pater Kurian wird den Nachmittag mit uns verbringen. Falls Sie abgeholt werden möchten setzen Sie sich bitte mit Frau Barbara Minder in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Arbeitskreis Senioren Weltgebetstag der Kinder siehe Veranstaltungen Weltgebetstag der Frauen siehe Ökumenische Nachrichten Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit 134

9 St. Sola Kösingen Samstag, Taufe von Ronja Mai Sonntag, Eucharistiefeier Dienstag, Eucharistiefeier in Hohlenstein Mittwoch, Rosenkranz Eucharistiefeier Freitag, Weltgebetstag der Frauen Samstag, Eucharistiefeier Sprechstunde Die nächste Sprechstunde ist am Mittwoch, 04. März 2015 von Uhr im Pfarrhaus. Seniorennachmittag Am Freitag, 06. März 2015 um Uhr laden wir die älteren Mitbürger zu einem gemütlichen Nachmittag in die Schule herzlich ein. Die Landfrauen haben das Thema Ernährung im Alter für uns vorbereitet. Auf Ihren Besuch freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde St. Sola. Weltgebetstag der Frauen Das Vorbereitungs-Treffen findet am Freitag, um Uhr im Pfarrhaus statt. Der Weltgebetstag steht dieses Jahr unter dem Motto: Begreift Ihr meine Liebe? Er findet am Freitag, um Uhr in der Kirche statt. Anschließend sind alle zum gemütlichen Beisammensein ganz herzlich in das Pfarrhaus eingeladen. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit Weitere Informationen siehe St. Seelsorgeeinheit Ulrich Dehlingen Sonntag, Eucharistiefeier f. Georg und Anna Eisenbarth und Angehörige der Familie Stark, f. Hans und Joachim Thurner, f. Josef Trautwein und Angehörige, f. Thea Reißner und Angehörige der Familien Schönherr und Maier Sonntag, siehe Nachbargemeinden Weltgebetstag der Frauen siehe Ohmenheim Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! Evangelisch Neresheim Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg mit Abendmahl (Pfrin. Traversari mit Abendmahl) Samstag, ab 9.00 Klausur des Kirchengemeinderats Neresheim im Evang. Gemeindehaus Sonntag, Gottesdienst (Pfrin. Traversari) Opfer: verfolgte/bedrängte Christen Mittwoch, Konfirmandenunterricht Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg (Pfr. Warzecha mit Kommunion) Gottesdienst zum Weltgebetstag im Kath. Gemeindezentrum mit anschl. Beisammensein Vorschau Gemeinsamer Gottesdienst in der Passionszeit Am möchten wir in der Passionszeit einen gemeinsamen Gottesdienst mit Neresheim und Schweindorf feiern. Wir laden Sie alle ganz herzlich in die Stephanuskirche um Uhr zum Gottesdienst mit Pfr. Traversari ein. Von Neresheim aus fährt ein Bus nach Schweindorf. Um 9.45 Uhr treffen sich alle, die eine Mitfahrgelegenheit suchen, an der Evangelischen Kirche Neresheim (Bergstraße 2). Rückfahrt nach dem Gottesdienst. Evangelisch Schweindorf Sonntag, Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Pfrin. Traversari), Opfer verfolgte und bedrängte Christen Kinderkirche Montag, Sportgruppe Dienstag, Offener Kaffeetreff und Welt-Waren-Verkauf Mittwoch, Konfirmandenunterricht in Neresheim Kirchenchor Donnerstag, Posaunenchor Freitag, Gottesdienst zum Weltgebetstag mit anschl. Beisammensein im Pfarrhaus Samstag, Jungschar Posaunenchor Der Posaunenchor lädt zu einem besonderen Gottesdienst am um Uhr in die Stephanuskirche ein. In diesem Gottesdienst steht der Psalm 91 im Mittelpunkt mit musikalischer Umrahmung des Posaunenchors Schweindorf. Bei dieser Gelegenheit werden auch langjährige Posaunenmitglieder für ihren Einsatz geehrt werden. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir alle zu einem Umtrunk ins Pfarrhaus ein. Vorschau Gemeinsamer Gottesdienst in der Passionszeit Am möchten wir in der Passionszeit einen gemeinsamen Gottesdienst mit Neresheim und Schweindorf feiern. Wir laden Sie alle ganz herzlich in die Stephanuskirche um Uhr zum Gottesdienst mit Pfr. Traversari ein. Vereinsnachrichten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neresheim Die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gesamtgemeinde Neresheim findet am Freitag, , Uhr, in der Turn- und Festhalle in Schweindorf statt. Die Tagesordnung wurde bereits im letzten Nachrichtenblatt veröffentlicht. Ruppert, Kommandant Theaterfreunde Ulm Samstag, , Der goldene Drache, Schauspiel von Roland Schimmelpfennig, Abfahrt Uhr, Heidenheimer Straße. Rupp LandFrauen Härtsfeld Wohlfühltage am Hesselberg mit dem KreislandFrauenverband Ostalb vom Bei Entspannungsübungen, Aquagymnastik, einem Vortrag, Basteln, Singen, Spazierengehen tanken wir neue Energie für den Alltag. Auf der Rückfahrt machen wir Halt in Dinkelsbühl. Es sind noch Plätze frei! Anmeldung und Info bei der Kreisgeschäftsstelle, Birgit Bärreiter, Tel nachmittags. Frauenfrühstück auf Kreisebene im Gasthaus Lamm in Hüttlingen, am Samstag, dem um 9.00 Uhr. Frau Tosca Zastrow-Schönburg hält einen Vortrag zum Thema: Geistig fit im Alter Alles ist möglich. Ein Vortrag für Senioren und Nichtsenioren. Herzliche Einladung! Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum bei Thessy Brenner, Tel Neresheim SV Neresheim, Abt. Turnen Sport for Live Nach den Faschingsferien starten wir mit neuer Trainingszeit! Verschiedene Fitnesstrends wie z. B. Dance-Aerobic, Aerobic, Steppaerobic, Workout mit und ohne Hilfsmittel erwarten Dich. Sport und Spaß für Neueinsteiger und Anfänger ab 18 Jahre immer donnerstags von Uhr im Gymnastikraum in der Sportarena. Hast Du Lust, melde Dich! Deine Übungsleiterinnen Ute Traub und Simone Maurer (Tel ) SV Neresheim, Abt. Tischtennis Ergebnisse der letzten Spiele Herren-Landesliga SVN I DJK Wasseralfingen I 7 : 9 Abstiegskampf pur war angesagt in der Härtsfeld-Sport-Arena beim Ostalbderby zwischen Neresheim und Wasseralfingen, welches die Gäste aufgrund einer 135

10 3 : 1 Doppel-Überlegenheit knapp für sich entscheiden konnten. Zu Spielbeginn führte Wasseralfingen nach den Doppelpaarungen mit 2 : 1 Punkten. Für Neresheim war das Doppel Oliver Thimm/Johannes Kneule erfolgreich. Im ersten Einzeldurchgang wurden in jedem der drei Paarkreuze die Punkte geteilt. Für den SVN waren Bernd Eifert, Michael Majer und Florian Schermayer erfolgreich, was zu einem Spielstand von 5 : 4 für Wasseralfingen führte. Im weiteren Spielverlauf unterlag im 1. Paarkreuz Bernd Eifert gegen die Nr. 1 der DJK, während sich Hermann Scherer für den SVN durchsetzen konnte. Spielstand 6 : 5 für die DJK. Anschließend gelang der DJK im 2. Paarkreuz ein Doppelschlag was zu einer 8 : 5-Führung für die Gäste führte. Neresheim ließ sich von der vermeintlichen Vorentscheidung jedoch nicht beeindrucken und verkürzte im 3. Paarkreuz durch Florian Schermayer und Johannes Kneule auf 7 : 8. Die Entscheidung für den Wasseralfinger Sieg fiel dann im letzten Doppel. Oliver Thimm und Johannes Kneule mussten sich knapp in 5 Sätzen geschlagen geben, während die DJK sich als Derby-Sieger feiern lassen konnte. Nach diesem Sieg darf sich die DJK Wasseralfingen (5 : 21 Punkte) wieder berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt, zumindest auf das Relegationsspiel machen, während der SV Neresheim (0 : 24 Punkte) in der kommenden Saison für die Bezirksliga planen muss. Damen-Bezirksklasse SVN TSV Hüttlingen I 1 : 8 Eine überzeugende Mannschaftsleistung bot der Tabellenzweite aus Hüttlingen in Neresheim und siegte auch in dieser Höhe verdient. Nach einer Punkteteilung in den Doppelpaarungen gaben die Hüttlinger Damen in den anschließenden Einzelspielen nur noch zwei Sätze ab. Den Ehrenpunkt für Neresheimer erzielte das Doppel Simone Pfeuffer/Elke Schönemann-van Onzenoodt. Herren-Kreisliga B SVN II TTC Herbrechtingen II 9 : 4 Zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt sicherte sich die 2. Mannschaft im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Herbrechtingen. Neresheim hatte zwar zunächst einen holprigen Start und lag nach zwei verlorenen Eingangsdoppeln mit 1 : 2 und später sogar mit 3 : 4 im Rückstand, überzeugte dann aber in den Einzelspielen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und gab keinen Punkt mehr ab. Für Neresheim siegten: Markus Mayer (2), Frank Meißner, Martin Wosnitza (2), Bruno Thimm, Fabian Izeli, Günther Neufischer und das Doppel Markus Mayer/Frank Meißner. SV Waldhausen I SVN II 9 : 0 Eine Klatsche gab es für die 2. Mannschaft beim souveränen Tabellenführer in Waldhausen. Ohne Ehrenpunkt und mit nur zwei gewonnenen Sätzen mussten sie die Heimreise antreten. TSG Hofherrnweiler IV SVN II 8 : 8 Mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten sich die beiden Tabellennachbarn Hofherrnweiler und die 2. Mannschaft des SVN. Neresheim gewann zu Spielbeginn durch Ralf Wolfensberger/Fabian Izeli und Martin Wosnitza/Bruno Thimm zwei der drei Eingangsdoppel und ging mit 2 : 1 in Führung. In den anschließenden Einzelspielen überzeugten zunächst die Spieler des SVN und konnten eine 5 : 3 und später sogar eine 8 : 5-Führung herausspielen. Hofherrnweiler gab nicht auf, gewann die beiden letzten Einzel und siegte auch im Schlussdoppel. Mit diesem Unentschieden haben sich beide Mannschaften im Abstiegskampf zunächst etwas Luft geschafft. Herren-Kreisklasse B SVN III SV Lippach II 6 : 9 Eine knappe Niederlage musste die 3. Mannschaft gegen die punktgleiche Mannschaft aus Lippach einstecken und diese in der Tabelle vorbeiziehen lassen. Lippach hatte einen furiosen Start, gewann zunächst alle drei Eingangsdoppel und erhöhte anschließend durch zwei Siege im 1. Paarkreuz auf 5 : 0. Durch fünf Siege in Folge schaffte der SVN zwar den vorübergehenden Ausgleich zum 5 : 5, musste sich dann aber letztendlich aufgrund der verlorenen drei Eingangsdoppel geschlagen geben. Für den SVN punkteten: Manfred Kauer, Daniel Fitzek, Andreas Jäckle (2), Christian Haßler und Stefan Kaiser. Kreisklassenpokal Herren SB Heidenheim III SVN III 0 : 4 Durch einen hochverdienten 4 : 0 Auswärtssieg in Heidenheim zog die 3. Mannschaft ins Viertelfinale des Kreisklassenpokals ein. Es siegten: Manfred Kauer, Andreas Jäckle, Friedrich Kilacsko sowie das Doppel Manfred Kauer/Friedrich Kilacsko. Die nächsten Spiele Samstag, Uhr DJK Wasseralfingen I Jungen U18 I Uhr SV Bolheim II Herren III Dienstag, Uhr Herren II TSV Altheim I Freitag, Uhr SV Zang I Jungen U18 II Schweinstetter, Pressewart Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Dienstag, Beginn: Uhr im Kolpingheim Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer der Kolpingsfamilie sehr herzlich ein. 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Aussprache 4. Grußworte und Entlastung 5. Wahlen 6. Anträge 7. Jubilare Verschiedenes 9. Schlussworte Anträge sind mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden Hans-Michael Hell oder 2. Vorsitzenden Fabian Durner einzureichen. Hans-Michael Hell 1. Vorsitzender Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Dienstag, Kegeln Frauengruppe: Montag, Nachtwanderung, Treffpunkt Uhr am Kolpingheim. Gäste sind willkommen. V o r s c h a u : Dienstag, Jahreshauptversammlung Schützenverein Neresheim 1886 e.v. Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Am Freitag, dem 13. März 2015 um Uhr, findet im Schützenhaus in Neresheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Tagesordnung wurde im Nachrichtenblatt vom 13. Februar veröffentlicht. Zum Besuch der Versammlung ergeht hiermit nochmals herzliche Einladung an alle Mitglieder. Meyer, 1. Vorsitzender Kleintierzuchtverein Z 362 Neresheim u. U. e. V. Einladung zur 2. Monatsversammlung im Vereinsheim bei der Zuchtanlage. Samstag, den , Beginn Uhr Ausschusssitzung Samstag, den , Beginn Uhr. gez. 1. Vorstand Kurt Hummel Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem um Uhr im Vereinsheim an der Zuchtanlage, laden wir satzungsgemäß alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. 1. Begrüßung, Totenehrung 2. Festlegung der Tagesordnung 3. Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung 4. Jahresbericht des 1. Vorstandes 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des Jugendleiters 8. Bericht der Frauengruppenleiterin 9. Bericht Zuchtwart Kaninchen 10. Bericht des Zuchtbuchführers 11. Bericht des Tätowiermeisters 12. Bericht Zuchtwart Geflügel 13. Bericht Ausstellungsleiter 14. Aussprache über die Berichte 15. Entlastung der Vorstandschaft 16. Neuwahlen 17. Anträge 18. Jahresplan 2015 Vorschau Ehrungen 20. Verschiedenes Ergänzende Anträge bitten wir fristgerecht bis schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Auch alle Freunde und Gönner des Kleintierzuchtvereins sind herzlich willkommen. Kurt Hummel, 1. Vorstand 136

11 VdK Ortsverband Neresheim mit Teilorten Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Unsere diesjährige Hauptversammlung mit Wahlen findet am Freitag, um Uhr im Gasthaus Ochsen in Elchingen statt. Dazu laden wir gerne unsere Mitglieder mit Partner sowie die ehrwürdigen Jubilare recht herzlich ein. Es wurde bei den Jubilaren der Einladung aus Versehen der Samstag informiert aber es ist folgendermaßen der Freitag, den , daher bitten wir um Entschuldigung. Vergessen Sie deshalb Ihre Anmeldung nicht, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Selbstverständlich appelieren wir an unsere Neuzugänge, nehmen Sie einfach teil daran, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. An diesem Abend wird bei uns unser Landesverbandsschatzmeister Siegfried Staiger zu Gast sein. Begrüßung Totenehrung Bericht Vorstand Bericht Kassierer Bericht Schriftführerin Bericht Revisor Bericht Frauenvertreterin Aussprache zu den Berichten Entlastung Neuwahlen Grußworte Ehrungen Verschiedenes Anträge können bis zum eingereicht werden bei der Vorsitzenden in Neresheim-Elchingen, Hindenburgstr. 34 oder per Vorsitzende Maria Lämmer Jugendfeuerwehr Neresheim NEU! Sportgruppe der Jugendfeuerwehr, Neresheim NEU! Am findet die erste Sportstunde der Jugendfeuerwehr statt. Beginn Uhr in der Turn- und Festhalle in Elchingen (Jahnstraße 10). Treffpunkt ab Uhr vor dem Nebeneingang. Das Ende ist gegen Uhr. Die Anfahrt zur Turnhalle muss wie auch schon im Regelübungsbetrieb selbst organisiert werden. Eure Eltern können Euch ab Uhr an der Turnhalle abholen. Die Teilnahme am Sport ist nur mit Sportschuhen und Sportkleidung möglich! Die Teilnahme ist freiwillig! Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. gez. Jugendleitung Liederkranz Stetten e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Freitag, den um Uhr im Gasthaus Zum Löwen in Stetten. Die Tagesordnungspunkte können aus dem Nachrichtenblatt vom Freitag, dem entnommen werden. Alle Mitglieder und Freunde des LKS sind hierzu herzlich eingeladen! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Die Vorstandschaft Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Eine herzliche Einladung ergeht nochmals an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Freunde des Liederkranzes zu unserer Hauptversammlung. Sie beginnt am Freitag, dem um Uhr im Gasthof Zur Krone. Die Tagesordnung wurde bereits bekannt gegeben. Unsere anderen Termine: Heute, Donnerstag, probt der Chor Vocale ab Uhr. Am Freitag, dem trifft sich der Kinderchor Happy Kids um Uhr. Am Samstag, dem ist eine gemeinsame Probe für SingMix und Vocale. Diese beginnt um Uhr in der Stadtpfarrkirche Neresheim. Und am Montag, dem probt nochmals der Chor SingMix um Uhr. Die Vorstandschaft Landfrauen Ortsverein Neresheim Zu unserer Generalversammlung am Mittwoch, im Gasthaus Löwen in Stetten um Uhr laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein. 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung 5. Verschiedenes Nach den Regularen wird uns Frau Römbell Bücher vorstellen, Bücher tun der Seele gut. Sie zeigt uns Bücher zum Verschenken, Fachbücher oder einfach Bücher zum selberlesen. Bitte kommen Sie recht zahlreich. Die Vorstandschaft Landfrauen Ortsverein Neresheim Am Mittwoch, dem möchten wir einen schönen interessanten Tagesausflug machen. Wir besuchen in Reutlingen-Gönningen die Firma Fetzer und das Samenhandelsmuseum (Dort kann man auch einkaufen). Die Gönninger verdienten im 19. Jahrhundert ihren Lebensunterhalt mit dem Handel von Samen und Blumenzwiebeln. Man hat alte Traditionen wieder aufleben lassen und zur Tulpenblüte ist der ganze Ort ein Blütenmeer. Nachmittags besuchen wir das Landesgestüt Marbach. Es hat eine 500-jährige Geschichte und ist einkulturelles Juwel. Anschließend gehen wir nach Dapfen in das Café an der Lauter. Dort gibt es eine Seifenmanufaktur und eine Chocolaterie. Es ist Tag der offenen Tür und wir können bei der Produktion zuschauen und auch einkaufen. Abfahrtszeit und Ort werden noch bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich an unter folgenden Telefonnummern: Stadtkapelle Neresheim e. V. Donnerstag, Jahreshauptversammlung Stadtkapelle Neresheim e. V., Café Flath, Beginn Uhr. Schwäbischer Albverein, OG Neresheim Unser Monatstreff findet am Mittwoch, dem statt. Er beginnt um Uhr im Gasthof Zur Krone. Freiwillige Feuerwehr Neresheim, Altersabteilung Am Freitag, dem wandern wir zu einem gemütlichen Nachmittag nach Auernheim. Abmarsch um Uhr am Parkplatz beim Friedhof Neresheim. Die Rückkehr erfolgt mit dem MTW. Treffpunkt für Nichtwanderer Uhr in Auernheim Gerätehaus. Zur Vorbereitung benötigen die Kameraden aus Auernheim ihre Anmeldung bei Hermann Neukamm Tel Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neresheim Ich darf alle passiven und aktiven DRK-Mitglieder, sowie das JRK und den Frauenarbeitskreis des gesamten DRK Ortsvereines sehr herzlich zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung für das Jahr 2014 am Freitag, den um Uhr in Ohmenheim im Sportheim des RVO einladen. 1. Begrüßung 2. Berichte des BL, Arb.-Kreis, Fahrber. und JRK 3. Bericht des Vorstands 4. Kassenbericht und Prüfungsbericht 5. Aussprache zu den Berichten und Entlastung 6. Ehrungen 7. Termine 8. Grußworte und Aussprache Anträge sind schriftlich und fristgerecht an den Vorsitzenden einzureichen. Wir freuen uns, wenn Sie sich diesen Termin freihalten und wir viele DRK Mitglieder an diesem Abend begrüßen können. DRK-Ortsverein Neresheim Günther Traub Ortsvereinsvorsitzender Kath. Frauenbund Stricktreff Am Montag, um Uhr treffen wir uns wieder im Kath. Gemeindezentrum. Neue Strickerinnen auch Ungeübte sind herzlich willkommen. Agnes Grimbacher 137

12 Elchingen SV Elchingen 1966 e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Sportverein Elchingen 1966 e. V. lädt satzungsgemäß alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Sponsoren, Freunde und Gönner sowie die örtlichen Vereinsvorstände zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am um Uhr ins Vereinsheim Härtsfeldrundblick herzlich ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Nachrichtenblatt vom i. A. Volker Mühlberger SV Elchingen, Abt. Jugendfußball Hallenturnier der F-Jugend am in Unterschneidheim SV Elchingen SV Pfahlheim 5 : 0 SV Elchingen SC Nähermemm./ Baldingen 5 : 0 SV Elchingen DJK Nordh.-Zipplingen 5 : 1 SV Elchingen SGM Kerkingen/ Zöbingen 3 : 1 SV Elchingen SC Unterschneidheim 4 : 0 Somit wurde der SV Elchingen mit 22 : 2 Toren und 15 : 0 Punkten ungeschlagen Gruppenerster. In einem hart umkämpften Finale, gegen den TV Bopfingen, unterlag die Mannschaft knapp mit 3 : 2. Die Mannschaft kämpfte von Anfang an, mit Leidenschaft und Fairness und hatte den 2. Platz mehr als verdient. KC Elchingen e. V. Ergebnisse: Herren I Edelweiß Hüttlingen 3060 : 2989, 6 : 2 Beste Spieler: Dussling Hubert 542 Holz, Salat Jürgen 536 Holz, Dangelmaier Heinz 531 Holz SW Abtsgmünd Herren II 3092 : 2965, 7 : 1 Beste Spieler: Ebel Hubert 530 Holz, Ebel Mike 504 Holz, Chytil Karl 493 Holz Damen I ESV Crailsheim 3050 : 3069, 2,5 : 5,5 Beste Spieler: Himml Heike 539 Holz, Rauneker Denise 532 Holz, Chytil Diana 521 Holz SG Wass./Oberk. Damen II 2753 : 2643, 6 : 2 Beste Spieler: Reiger Maria 454 Holz, Schmid Gerda 454 Holz, Chytil Sabine 445 Holz KCE-Gemischt TSV Essingen 2823 : 2916, 2 : 6 Beste Spieler: Häussler Manfred 506 Holz, Salat Sebastian 501 Holz, Janoschek Peter 495 Holz V o r s c h a u : , Uhr Herren I Herren II , Uhr KC Schrezheim Damen I , Uhr SKG Böbingen Damen II Förderverein des Musikvereins Elchingen e. V. Am Mittwoch, um Uhr lädt der Förderverein alle Mitglieder, Gönner und Interessierten zur Generalversammlung in die Flugplatzgaststätte in Elchingen ein. 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Sonstiges Anträge können bis zum beim ersten Vorstand (Stefan Bolsinger) abgegeben werden. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Förderverein des Musikvereins Elchingen e. V. CDU Ortsverband Elchingen Einladung zur Hauptversammlung am Freitag, dem um Uhr im Landgasthof Ochsen. Unser Landtagsabgeordneter Hr. Winfried Mack (MdL) wird im Anschluss zu aktuellen Themen sprechen. Alle Mitglieder und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen! Roland Gentner, Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Abt. Elchingen Am Freitag, findet die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr in Schweindorf statt. Abfahrt am Gerätehaus: Uhr Kleiderordnung: Dienstuniform Der Schriftführer Liedertafel Elchingen e. V. Nächste Chorprobe am Donnerstag, um Uhr für den Gem. Chor. Kinderchor Choralarm Hallo Kids, unsere Chorprobe am Freitag, muss leider ausfallen. Dorfmerkingen Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. A b t. : F u ß b a l l Ergebnisse der letzten Testspiele: Landesliga SF Dorfmerkingen : TSV Crailsheim 2 : 1 Torschützen: Daniel Nietzer, Markus Wengenmayer Unser Landesligateam zeigte auch mit einem durch die Grippewelle stark geschwächten Kader eine sehr gute Leistung. Vor allem in der zweiten Halbzeit, als mit Markus Wengenmayer und Matthias Rösch auch zwei Spieler des Kreisligateams aufliefen, überzeugte die Mannschaft mit guter Fitness und gewann deshalb verdient. Kreisliga A Sf Dorfmerkingen : SV Reimlingen 3 : 5 Torschützen: 2 x Frank Wieser, Christoph Hirschmann Die nächsten Testspiele: Landesliga FC Memmingen : SF Dorfmerkingen Anpfiff: Samstag, , Uhr Busabfahrt: Uhr am Sportheim. Das letzte Testspiel gegen den Regionalligisten FC Memmingen wird sicher das erste Highlight des Jahres. Gleichzeitig ist dieses Topspiel auch für SFD-Trainer Helmut Dietterle die letzte Möglichkeit vor dem ersten Punktspiel gegen den TSV Buch seine Mannschaft zu prüfen. Zu diesem Testspiel gegen den FC Memmingen, bei dem unser ehemaliger Topstürmer und Puklikumsliebling Andreas Bobo Mayer spielt, fahren wir mit dem Bus, Fans und Fußball begeisterte sind zur Mitfahrt recht herzlich eingeladen. Kreisliga A SF Dorfmerkingen II : TSV Wemding Anpfiff: Samstag, , Uhr SF Dorfmerkingen II : SV Auernheim Anpfiff: Mittwoch, , Uhr Unsere Zweite will die Testspiele ebenfalls zur optimalen Vorbereitung nutzen und hofft dabei von krankheitsbedingten Ausfällen verschont zu bleiben. Das erste Punktspiel 2015 SF Dorfmerkingen : TSV Buch Anpfiff: Samstag, , Uhr Mit einem Heimsieg im ersten Spiel können die Weichen raus aus dem Abstiegskampf gestellt werden. Die Zuschauerunterstützung wird aber sehr wichtig sein, bitte merken Sie sich den Termin deshalb schon heute vor. Sportheim Talblick Unser Sportheim ist jeden Donnerstag ab Uhr zum Fußballstammtisch sowie an Bundesligaspieltagen und Championsleage-Spieltagen ab 30 Min. vor Spielbeginn geöffnet. Wir laden recht herzlich ein. Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Dorfmerkingen Satzungsgemäß laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Termin: Freitag, , Uhr 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht des Vorstand 3. Bericht des Kassierer 4. Bericht des Kassenprüfer 5. Berichte der Abteilungsleiter 6. Entlastung 7. Satzungsänderung 8. Wahlen 9. Ehrungen Verschiedenes/Ausblick Anträge und Wahlvorschläge sind bis spätestens beim Vorstand schriftlich einzureichen. Wir würden uns sehr über Ihre rege Teilnahme freuen und laden Sie schon heute recht herzlich ein. Vorstandschaft der Sportfreunde Dorfmerkingen 138

13 Jahreshauptversammlung des Förderverein der Sportfreunde Dorfmerkingen Satzungsgemäß laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Termin: Freitag, , 18:45 Uhr 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bericht des Vorstand 3. Bericht des Kassierer 4. Bericht des Kassenprüfer 5. Entlastung 6. Anträge/Verschiedenes Anträge und Wahlvorschläge sind bis spätestens beim Vorstand schriftlich einzureichen. Wir würden uns sehr über Ihre rege Teilnahme freuen und laden Sie schon heute recht herzlich ein. Vorstandschaft des Förderverein der Sportfreunde Dorfmerkingen Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Aalen e. V. Ortsverein Dorfmerkingen Einladung zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsverein Dorfmerkingen Termin: Samstag, den im DRK-Heim Dorfmerkingen Beginn Uhr T h e m e n : Begrüßung Berichte der Vorstandschaft Bericht JRK Entlastung Grußworte der Gäste Ehrungen Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis schriftlich bei OV Schmidt H.M. einzureichen. Mit kameradschaftlichem Gruß OV Schmidt H.M. Freiwillige Feuerwehr Abt. Dorfmerkingen Die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr findet am Freitag, dem um Uhr in Schweindorf statt. Gemeinsame Abfahrt um Uhr am Gerätehaus. Der Schriftführer Ohmenheim RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball Ergebnisse: C-Jugend Turnier in Oberkochen RVO Mutlangen 0 : 2 RVO Essingen 2 : 3 RVO H weiler 1 : 2 RVO Lauchheim 4 : 2 Tore: 6 x Daniel Wagner, 1 x Pascal Ruf Die nächsten Termine: F-Jugend Turnier in Oberkochen Sonntag, den Schwörzhalle Uhr RVO SSV Aalen Uhr RVO TSG Giengen Uhr RVO Herbrechtingen Uhr RVO TSV Dewangen Anschl. Platzierungsspiele Ende ca Uhr Die Abteilungsleitung Generalversammlung des Gartenbauvereins Ohmenheim e. V. Zu unserer Generalversammlung am im Landhotel Zur Kanne um Uhr laden wir alle Mitglieder des Vereins recht herzlich ein. Tagesordnung siehe Nachrichtenblatt vom Vorstandschaft des Gartenbauvereins Ohmenheim Krieger- und Reservistenverein Dehlingen Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am Freitag, dem um Uhr im Ulrichshaus in Dehlingen laden wir alle herzlich ein. 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstands 4. Bericht des Schriftführers 5. Kassenbericht 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Entlastung 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Anträge zur Versammlung sind schriftlich beim Vorstand abzugeben. Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. Die Vorstandschaft Sängerkranz Ohmenheim Die diesjährige Generalversammlung des Sängerkranzes findet am Freitag, im RVO-Heim statt. Beginn: Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme aller aktiven und passiven Mitglieder. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte dem vorletzten Nachrichtenblatt. C. Hochstatter Schriftführerin Sängerkranz Ohmenheim Die Singstunde am Dienstag, entfällt. Dafür ist die nächste Singstunde am Donnerstag, um Uhr. FFW Ohmenheim Unsere nächste Übung findet am Donnerstag, um Uhr statt. Alle Atemschutzgeräteträger treffen sich am bereits um Uhr zur Abfahrt nach Aalen auf die Atemschutzstrecke. Günther Faußner Abt. Kommandant Kösingen Initiative profreibad e. V. Öffentliche Einladung zur Mitgliederversammlung an alle Bürgerinnen und Bürger der Gesamtgemeinde sowie alle Freunde und Gönner des Freibades, Neresheim mit Standort Kösingen Am Freitag, dem findet um Uhr im Sportheim Elchingen die 2. Mitgliederversammlung des Fördervereins Initiative profreibad e. V. statt. Wir freuen uns, gemeinsam auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurückzublicken. Anträge zur Versammlung sind bis zum schriftlich an die 1. Vorsitzende zu richten. Die Kontakt-Adresse entnehmen Sie bitte auf unserer Hompage T a g e s o r d n u n g s p u n k t e : 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Kassiererin 6. Aussprache über Berichte 7. Grußworte 8. Entlastung des Vorstandes 9. Anträge 10. Vorhaben 2015 und Ausblick 11. Verschiedenes Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und Ihre engagierte Teilnahme! Die Mitgliederversammlung ist öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen sprechen Sie doch auch Freunde, Bekannte und weitere Interessierte an. Wir freuen uns auf eine große Resonanz! 1. Vorsitzende Dr. Jeannette Behringer Förderverein Initiative ProFreibad e. V. DLRG Kösingen Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde der DLRG Zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Kösingen am Samstag, laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Sie beginnt um Uhr im Vereinsheim des Kösinger Sportclubs. 1. Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht des technischen Leiters 3. Bericht des Schatzmeisters, Vorstellung Jahresabschluss 2014, Bericht Kassenprüfer, Feststellung des Jahresabschlusses 2014, Entlastung des Schatzmeisters, Vorstellung und Beschluss des Haushaltsplanes Bericht des Jugendleiters 5. Aussprache über die Berichte 6. Grußworte 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahlen 9. Ehrungen 10. Anträge 11. Verschiedenes Mit einem herzlichen Patsch Nass Schriftführerin 139

14 Schützenverein Hubertus Kösingen e. V. Rundenwettkampf I. Mannschaft, Gegen die Baldinger Schützen hatten die Kösinger das Nachsehen, allein Peter Kahn konnte mit 384 Ringen seinen Kampf gewinnen. Einzelergebnisse: Peter Kahn 384 Ringe, Markus Grubauer 379 Ringe, Gisela Kahn 370 Ringe und David Kahn 365 Ringe Sonntag SG Kleinerdlingen-Holheim 1 : Hubertus Kösingen 1 Samstag Hubertus Kösingen 1 : Adlerberg Herkheim 1 II. Mannschaft Freitag Hubertus Kösingen 2 : SV Germania Balgheim 1 Freitag Eichenl. Oberringingen 2 : Hubertus Kösingen 2 III. Mannschaft Freitag Eichenlaub Oberringingen 3 : Hubertus Kösingen 3 Donnerstag, Hubertus Kösingen 3 : Keilerschützen Schweindorf 2 Seniorenmannschaft Freitag Wörnitzschützen Wechingen 2 : Hubertus Kösingen 1 Freitag Hubertus Kösingen 1 : St. Ulrich Marktoffingen 1 Schützenhaus Öffnungszeiten: Donnerstag ab Uhr Dienstag: freies Training ab bis Uhr Musikverein Kösingen e. V. Einladung zu ordentlichen Jahreshauptversammlung Am Samstag, um Uhr findet im Sportheim unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde herzlich ein. Freiwillige Feuerwehr, Abt. Kösingen Hauptversammlung Gesamtfeuerwehr Wir treffen uns zur gemeinsamen Abfahrt am Freitag, um Uhr im Dienstanzug am Gerätehaus in Kösingen. Abteilungsübung Die nächste Abteilungsübung findet am Mittwoch, statt. Treffpunkt Uhr am Gerätehaus. Faschingsfreundeheim Kösingen Öffnungszeiten Thailändisches Essen Freitags ab Uhr, April Uhr Sonntags ab Uhr, April Uhr Anmeldung Tel.: Auch zum Bestellen bei Öffnungszeiten Tel.: Faschingsfreundeheim Schweindorf Einladung zur Generalversammlung des HABAKUK Verein zur Förderung des Kindergarten Schweindorf e. V. am um Uhr im Feuerwehrhaus Schweindorf 1. Bericht des Vorstands und des pädagogischen Ausschuss 2. Kassenbericht und Bericht über die Kassenprüfung 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Rückblick 6. Vorhaben Sonstiges Anträge können bis schriftlich beim Vorstand abgegeben werden. Vorstand Armin Hochstatter DRK Schweindorf Einladung zur Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Samstag, dem um Uhr in Schweindorf, Gasthaus Herz statt. 1. Begrüßung 2. Bericht des Gruppenleiters 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Grußworte 7. Anträge Anträge sind bis beim Gruppenleiter einzureichen. Mit kameradschaftlichem Gruß Heider Uwe Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Neresheim, Telefon info@neresheim.de Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 25, (inkl. 7 % MwSt.), fällig jeweils am Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58, (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum bzw kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon , Telefax , anzeigen@bairle.de Das Recht auf Leben wurde Dir genommen. Timo 27. Februar 2011 geliebt und unvergessen. Deine Familie Anton Mettenleiter Neresheim, im Februar 2015 Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Irmgard Mettenleiter mit Kindern und Familien Der normale Unterricht von Mo. Do., Uhr findet trotzdem statt. Ferienkurs Ostern Beginn: 31. März 2015 Telefon Mobil Veranstaltungsort: Fahrschule Abele, Ebnater Hauptstraße 13, AA-Ebnat 140

15 20 Jahre Hausmesse am Uhr Jubiläumsangebote mit folgenden Gästen der Firmen ZEBCO/BLACK CAT Tim Schmitz CEBBRA/JACKSON Uli Schenk FLB Boilies Götz Kümmerle PROGRESSIVE BAITING Martin Munz BOOTSHANDEL R. Grossmann frisch geräucherte Forellen Fisch im Bierteig mit Kartoffelsalat Fischburger Lachs-/Heringswecken Steak, Rote, Thüringer Kaffee und Kuchen 10% auf alles* *außer auf Lebendköder, Zeitschriften, Tageskarten, FinNor und Sonderangebote Tombola Aalener Angelmarkt Inh. Uwe Beck, Ringstr. 39, Neresheim Fon 07326/ Verpflegung Fischereiverein Untergröningen Mir zahlet beschtens! für Ihr Zahngold, Altgold, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Silber, auch Besteck WO: TABAK-BÖRSE, Hauptstraße 25!! Abgabe jeden Tag möglich! Fa. Auri 0172/ NOTVERKAUF! Saniertes freistehendes Einfamilienhaus in Neresheim 7 Zi., über 2 Etagen, Wfl. ca. 214 qm, Grundstkfl. ca. 198 qm, Gas-Zentralhzg., Tgl.-Bad mit Wanne, Gäste-WC, Garten, noch kein Energieausweis vorh., KP ,00 SGI Immobilien Tel Info@sgi-immobilien.de Kinesiologie Der einfache Weg im Leben etwas zu verändern und im Fluss zu bleiben. Lebenskrise privat oder beruflich? Lernprobleme hat Ihr Kind Schulprobleme? Angst vor Prüfungen oder vor dem Leben allgemein? Familienaufstellung? Balance Kiefergelenk, Wirbelsäule, Becken? Bionic Health Care-Lichtenergie? Elektrosmog im Haus und in Ihrer Umgebung? Psychoonkologische Beratung? Ich berate Sie gerne! Gesundheits-, Lebens- und Lernberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Geobiologie, R.E.S.E.T Michaela Pappe Kinesiologin/ Sporttherapeutin Helfensteinstraße Dischingen Telefon Mobil Internet: info@health-kinesiologie-mp.de Hole kostenlos gut erhaltene Möbel ab! Küche, Schlafzimmer, Bett, Stühle, Tisch usw. Des Weiteren Waschmaschine, Trockner, Werkzeug, Fahrrad, u. v. m. Alteisen aller Art. Telefon Hausmesse Ihr21./22. Innungs-Meisterbetrieb März 2015, 9 bis 17 Uhr HAUSRENOVIERUNGEN Telefon ( ) Dachdecker Flaschner Maler Innenausbau Fassade Wärmedämmung Ihr zertifizierter Energiefachbetrieb für Ihre Renovierung aus einer Hand. Ringstraße Aalen-Ebnat Rufen Sie uns an! Gut versorgt -das beruhigt Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Hinterbliebenen bei einem Trauerfall hilfreich zur Seite zu stehen. Oft fällt es schwer sich in der Vielfalt der Aufgaben zurecht zu finden. Wir helfen Ihnen. Wir helfen im Trauerfall - Tag und Nacht 141

16 Schwarze Katze entlaufen Seit Freitagabend fehlt unsere Katze in der Abt-Angehrn-Straße in Neresheim. Sie hört auf den Namen Sammy, hat ein komplett schwarzes Fell und einen kräftigen Körperbau. Wir bitten um Ihre Mithilfe. Telefon Zu vermieten 3 1/2-Zimmerwohnung neu renoviert, mit Kü., Bad/Du., ökologischem Putz, Garage und Garten. Telefon , ab Uhr Auf geht s zu Zumba Gold in der Sportgemeinschaft Dorfmerkingen p Die beste Methode fit zu werden oder zu bleiben. Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form von Zumba. Es ist ein perfektes Tanz- und Fitnessprogramm speziell für Zumba-Anfänger und Ältere. Es eignet sich hervorragend für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersstufen. Es ist leicht und effektiv und gut für Körper, Geist und Seele. Sonntags 16 Uhr Zumba Gold Turnhalle Dorfmerkingen Sonntags 17 Uhr Zumba Fitness Turnhalle Dorfmerkingen Informationen unter Tanzschule Stolle, Telefon Wir suchen für unser Team zum Saisonbeginn ab Restaurantleiter/-in (gelernte Servicekraft) Servicemitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit als auch auf 450, -Basis (Schüler, Studenten usw.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung an: Restaurant Golfclub Hochstatt z. Hd. Herrn Matthias Klauser Hofgut Hochstatt Neresheim oder per Mail: matthias.klauser@web.de Tel und Schöne, helle, zentrumsnahe 3-Zimmerwohnung Küche, Bad, Balkon, ZH, Kunststoff-Fenster, Keller, Garagenanteil möglich, PKW-Stellplatz. 4-Zimmer-DG-Wohnung Einbauküche, Bad, ZH, Kunststoff-Fenster, Keller, Garagenanteil möglich, PKW-Stellplatz ab sofort oder später in Neresheim zu vermieten. Telefon Versichern Sie Ihr Moped bereitsfür 41,90Euro* im Jahr! *Haftpflicht ohne Teilkasko,Versicherungsnehmer und Fahrer über 23 Jahre. Hans-Peter Weber geprüfter Versicherungsfachmann (IHK) Herbstgartenweg Aalen-Ebnat Tel NEU Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag Uhr / ab Uhr Sonntag ab Uhr durchgehend warme Küche Bis Ostern: vegetarische Fastenkarte mit Fisch Mittwoch bis Freitag: Tagesessen für Euro 5,90 Freitags ab Uhr Pilsbar geöffnet Reservieren Sie für Ihre Familien- oder Betriebsfeier das Nebenzimmer, die Kegelbahn, die Pilsbar oder den Saal mit Bar und Tanzfläche Ballmertshoferstr Dischingen Tel: /

17 Frische & Qualität in der 3. Generation Unser Angebot vom Gulasch gem. Rind und Schwein 100 g 0,89 Schw.-Kotelette Gekochte Ripple auch paniert 100 g 0,69 Wienerle kesselfrisch 1 Paar 1,20 Paprika-Lyoner auch als Portionswurst 100 g 0,98 Frühstücksschinken mild geräuchert 100 g 1,19 Wiesenkäse 48% Fett i.tr. 100 g 1,29 Frischkäse mit Lauch 100 g 1,10 Speiseplan vom Schweinebraten Gebackene Leber mit Knödel mit Apfel-Zwiebelringen 5,20 und Kartoffelpüree 4,90 Kalbsgeschnetzeltes Maultaschenvariationen Züricher Art mit Rösti 5,80 4,90 Dienst. Mitt. Do. Freitag Wir bieten Ihnen wieder wurzelnackte, widerstandsfähige Nadelgehölze, Laubgehölze, Christbaumjungpflanzen für den Forst und zur Anlage von Christbaumkulturen. Alle Pflanzen stammen aus anerkannten und regionalen Herkunftsgebieten und sind bestens geeignet für unsere heimischen Wälder. Forstpflanzen haben wir, je nach Witterungslage, ab Ende März / Anfang April vorrätig. Fordern Sie bitte ganz unverbindlich unsere Preisliste an. Fritz Stoll Dorfmerkinger Straße Neresheim-Weilermerkingen Telefon Telefax info@fritz-stoll.de Cordon Bleu mit Countrykartoffeln 5,20 Panierter Fisch mit Remouladensauce und Kartoffelsalat 5,20 Currywurst mit Pommes 4,90 Käsespätzle mit Röstzwiebel 4,50 Überbackene Zucchinischiffchen 3,90 Kartoffelpuffer mit Gemüse und Käse überbacken 3,90 Eieromlette mit Champignons und Salat 4,20 Salat der Woche mit Brot 3,90 Bopfingen Tel:07362/7178 Fax:7171 Trochtelfingen Tel:7400 Fax:5490 Neresheim Tel:07326/ Fax: Für Druckfehler keine Haftung. PARTYSERVICE ist unsere STÄRKE! Angebot vom Angebot vom Fleischspieße kg 8,50 Euro Shweinerücken kg 7,90 Euro Pfälzer 100 g,75 Euro Gerauchte Schinkenwurst 100 g,85 Euro Delikatess-Leberwurst 100 g,85 Euro Stuttgarter 100 g,85 Euro Paprikalyoner 100 g,98 Euro Gulasch gemischt kg 8,50 Euro Zungenwurst 100 g,79 Euro Lyoner 100 g,79 Euro Kaiserjagdwurst 100 g,98 Euro Schwarzwäler 100 g 1,39 Euro Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax Angebot vom bis Qualität die überzeugt! Hausmacher Leberwurst geräuchert 100 g 0,89 Schinkenleberwurst würzig und deftig 100 g 0,99 Presskopf mit Essiggurken 100 g 0,99 Heißgegarter Bauernspeck eine Delikatesse 100 g 0,79 Hauber s Kaminwürzen 3 Paar 4,00 Metzgerei Hauber Weil man weiß wo s herkommt Neresheim Frischer Schweinebauch sehr mager 100 g 0,69 Frischer Schweinerücken am Stück oder als Steak 100 g 0,89 Rinderbraten aus der Keule 100 g 1,39 Zart abgehangenes Rinderfilet (DRY AGED) 100 g 3,29 Fleischwurst und Schinkenwurst im Ring naturgeräuchert 100 g 0,89 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße Neresheim Telefon ( ) Telefax ( )

18 144

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

53. Jahrgang Freitag, den 22. Februar /2013

53. Jahrgang Freitag, den 22. Februar /2013 53. Jahrgang Freitag, den 22. Februar 2013 8/2013 Sprechtag Finanzamt Aalen im Rathaus Neresheim Die VHS Ostalb veranstaltet zusammen mit der Stadt Neresheim und der Seniorenbegegnungsstätte am Ulrichsberg

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Protokoll 2. Sitzung des Beirats von Menschen mit Behinderungen am Dienstag, von bis Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Protokoll 2. Sitzung des Beirats von Menschen mit Behinderungen am Dienstag, von bis Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Protokoll 2. Sitzung des Beirats von Menschen mit Behinderungen am Dienstag, 05.10.2010 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses 1. Begrüßung Herr Kappel begrüßt die Anwesenden. Er

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Mi. 01.03. Do. 02.03. Heringsessen und Verabschiedung der Fastnacht im Bürgerhaus Veranstalter: Limes-Krätscher

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr