Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus. August / September 2010"

Transkript

1 Rückblick Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz "Was müssen das für Bäume sein" - Kinderzeltlager am Kirchgemeindehaus Baumkunde in der Natur und der Bibel beschäftigte in diesem Jahr 55 Kinder und ihre Begleiter im Kinderzeltlager unserer Kirchgemeinde. Bei bestem Sommerwetter schlugen wir unsere Zelte auf der Wiese hinter dem Kirchgemeindehaus auf. Gleich am ersten Abend pflanzten wir in der "Baumschule Benno Buche" unsere Gruppenbäume. Jedes Kind gehörte für die Zeit des Zeltlagers zu einer Baumgruppe. Unser erstes Abenteuer war der Ganztagesausflug zur Waldhusche in Hinterhermsdorf. Mitarbeiter des Nationalparkes Sächsiche Schweiz erkundeten mit uns auf erlebnisreiche Weise "den Wald und die Bäume, die Bäume und den Wald". Am dritten Tag beschäftigten uns die Bäume der Bibel. Unser Wissen über die Natur der Bäume half uns, die Bedeutung der biblischen Bäume zu entschlüsseln. So wuchsen "Themenbäume", die am Vormittag des vierten Tages in die "Baumschule von Benno Buche" gepflanzt wurden. In der Abschlussandacht hörten wir, dass unsere lebendige Verbindung zu Jesus für uns so wichtig ist, wie die Verbindung zwischen Blatt und Baum. Natürlich gab es wieder viel Zeit zum Spielen und Bastelangebote vom Rindenbootbauen bis zur Tischlerei, in der aus Birkenstämmen rustikale Möbel und Fahrzeuge entstanden. Der Ausflug ins Bad war bei diesem herrlichen Sommerwetter eine willkommene Erfrischung. Etwas gruselig ging es auf der "kleinen" und der "großen" Nachtwanderung zu. Natürlich hat sich keiner gefürchtet, denn jeder wusste ja, warum unsere Jugendhelfer nicht zu finden waren!!! Am letzten Tag ging es zum Geländespiel in den Kirchenwald. Dabei sammelten die Kinder ca. drei gelbe Säcke voll Müll. Alle waren erstaunt, wie viel Müll im Wald zu finden ist. Als angenehmen Ruhepunkt genossen wir unsere Abendandachten. Eine besondere Erfahrung dieses Zeltlagers war die Teilnahme von zwei Jugendlichen aus Tansania: Einfach zusammen sein, an der Hand einer Afrikanerin gehen, sich überwinden, den anderen in Englisch anzusprechen, von sich selbst erzählen und über das Leben in Tansania aus erster Hand hören. Das hat so manchen beeindruckt. Ein herzlicher Dank an unsere Küchenbrigade, die uns hervorragend versorgt hat und an die Eltern und Jugendhelfer, die uns auf ganz verschiedene Art und Weise unterstützt haben. [Christina Patzig] 12 August / September 2010

2 2 Rückblick Valtenberggottesdienst Bei schönstem Hochsommerwetter zog es wieder viele Menschen aus Neukirch und Umgebung auf den Valtenberg zum Berggottesdienst. Ein Pendeldienst der Feuerwehr brachte ältere und gehbehinderte Personen sicher hinauf. Begrüßt von den Posaunenchören sammelte sich Groß und Klein hinter dem Turm. Zwei Kinder wurden getauft und Pfr. Nebe erinnerte in seiner Predigt daran, dass für das Heranwachsen und für den Glauben Vorbild und Begleitung nötig sind. Die Kirchenchöre von Neukirch, Steinigtwolmsdorf und Putzkau umrahmten den Gottesdienst. Danach stärkte sich noch mancher mit einem frischen Trunk für den Abstieg. [Dagmar Riethmüller] Gemeindefest 2010 Dieser Vormittag vereinte gleich mehrere Anlässe in sich. Im Gottesdienst sangen und spielten die Kinderchöre aus Steinigtwolmsdorf und Neukirch die Geschichte vom König David. Als Kirchgemeinde begrüßten wir an diesem Sonntag auch Gäste aus unserer Partnergemeinde in Tansania. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es zahlreiche Spielangebote, ein sehr schmackhaftes Mittagessen und auch einen Bildbericht unserer afrikanischen Gäste. Es war ein sehr schönes Miteinander, leider waren von den vielen Gottesdienstbesuchern nur wenige dageblieben. Schade! Für uns Mitarbeiter stellt sich die Frage, warum die Ringenhainer und Neukircher solches Miteinander nicht (mehr) wahrnehmen. [Mandy Egermann] Rückblick 20 Jahre Partnerschaft mit der Kirchgemeinde Kisosora in Tanga, Tansania Vom 9. bis 27. Juni hatte unsere Kirchgemeinde Besuch aus der Partnergemeinde Kisosora in Tansania: Pastor Ngoda und Frau Nditi, die Leiterin des Kindergartens. Anlass war der 20. Jahrestag der Partnerschaft unserer Gemeinden. Unser Besuch lernte intensiv das Gemeindeleben kennen und besuchte u.a. die Kindergärten, die Pestalozzischule, den Posaunenchor und den Chor. Beide standen dem Frauendienst und dem Gesprächskreis "Rede und Antwort". Ein Höhepunkt war die gemeinsame Feier des Partnerschaftssonntages. Am 25. Juni verabschiedete die Kirchgemeinde feierlich den Besuch in einem sehr lebendigen Gottesdienst. Am folgenden Dienstag nach einem Besuchstag in Berlin flog unser Besuch zurück nach Tansania und ist dort sicher angekommen. Claudia Mickel-Fabian erhielt per Mail die Mitteilung verbunden mit Gottes Segen. Allen, die zum Gelingen des Besuches beigetragen haben, sagen wir Danke. [Ursula Mrosk-Fröde] Kirchentag am 20. Juni in Kamenz Aus Anlass der Vereinigung der Kirchenbezirke Bautzen und Kamenz fand am 20. Juni ein Regionaler Kirchentag statt. Bläser und Posaunenchöre begrüßten die Gäste an verschiedenen Stellen der Stadt. 5 Gottesdienste mit unterschiedlichem Profil luden zum Besuch ein. Im Rahmen des Kirchentages fand auch das regionale Chor- und Bläsertreffen statt, und so beteiligten sich Neukircher Sänger und Bläser beim gemeinsamen Musizieren. Nach dem Gottesdienst gab es auf der Kirchentagsmeile vieles zu entdecken und Möglichkeit sich zu stärken. Bei sehr schönem Wetter fand der Tag auf dem Marktplatz seinen Abschluss. Es war ein rundum gelungener Tag. [Christa Preusche / Mandy Egermann] 11

3 Gemeindechronik Die Gemeinde lädt ein Wir gratulieren: Wir gratulieren allen, die in den Monaten August und September Geburtstag feiern. Mögen sie von netten Menschen umgeben sein und das neue Lebensjahr voller Elan beginnen. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Wohlergehen und dass Sie jede Stunde genießen können. Gott segne Sie! Getauft wurden: Anton Gollmann Paul Lange Kevin Kothe Zoé Arnold Elias Sobe Lucy Waurich Lina Keitel Getraut wurden: Ulrike Keller geb. Noack und Andreas Keller Jessica Lange geb. Obst und Florus Lange Den Gottesdienst zur Eheschließung feierten: Sabine Gollmann geb. Kühn und Frank Gollmann Katja Klemm geb. Simmchen und Ronald Klemm Corina Lange und Marko Lange geb. Schramm Mandy Keitel, geb. Hartmann und Sebastian Keitel Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit wurden gesegnet: Elli und Siegfried Frömmel Renate und Herbert Thomas Bestattet wurden: Klaus Berge, Neukirch, 72 Jahre Erhard Haufe, Neukirch, 79 Jahre Margarete Kunke geb. Petrick, Neukirch, 85 Jahre Ingeborg Heigl, geb. Hähnchen, Neukirch, 66 Jahre Klaus Riethmüller, Ringenhain, 81 Jahre Alfred Rößler, Neukirch, 87 Jahre Alfred Pötschke, Neukirch, 83 Jahre Manfred Opitz, Neukirch, 75 Jahre Anna Richter geb. Stenzel, Neukirch, 84 Jahre Annelie Fröde geb. Neumann, Neukirch, 68 Jahre Brigitte Bunk geb. Heinke, Bischofswerda, 74 Jahre Sonntag, 15. August - Gottesdienst zum Schulbeginn Schulanfänger und Christenlehrekinder aufgepasst! "EIN STÜCK HOLZ ZUM FESTHALTEN" Neugierig und gespannt startet ihr ins neue Schuljahr. Viel Neues erwartet euch. Da tut es gut, wenn ihr etwas zum Festhalten habt, das euch begleitet und Halt gibt. Darum geht es in unserem GOTTESDIENST ZUM SCHULBEGINN um 9.30 Uhr in der Kirche, zu dem wir euch und eure Familien ganz herzlich einladen. Unsere diesjährigen Schulanfänger werden wir dabei besonders begrüßen und für sie und ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen erbitten. NORDIC - WALKING für unser neues Geläut Wann: Mittwoch 4.8., 8.9. und 6.10., Uhr Wo: Touristenparkplatz am Valtenberg (Jugendherberge) Kosten: 7,50 pro Lauf als Spende für ein neues Geläut Anmeldung: KEINE (Nachfrage unter Tel.-Nr.: Neukirch 31470) Jugendwochenende In Lückendorf vom August Auch in diesem Jahr gibt es unsere Jugendfreizeit für Konfirmanden und Jugendliche. Dazu laden wir euch herzlich ein. Bei unseren gemeinsamen Unternehmungen und der Beschäftigung mit dem Thema geht es ums "ZEICHEN SETZEN" Außerdem bleibt viel Zeit, das Zusammensein zu genießen und sich als Jugend in der Gemeinde zu begegnen. Darum sind auch die, deren Konfirmation schon einige Jahre zurück liegt herzlich eingeladen. Anmeldung bis spätestens(!) bei Chr. Patzig, Pfn. Mickel, M. Egermann, Benjamin Vogt oder im Pfarramt (Einladungen mit Anmeldeformular bei den oben genannten Personen). Ob ich schon wanderte im finstern Tal, Preis: (in begründeten Fällen unterstützt die Kirchgemeinde) fürchte ich kein Unglück; Start: Uhr Abfahrt Bahnhof Neukirch Ost denn du bist bei mir, Ende: Uhr Ankunft Bahnhof Neukirch Ost dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm 23, 4 Auf die gemeinsame Zeit mit euch freuen sich Pfn. Mickel, Chr. Patzig, M. Egermann und die Junge Gemeinde. 10 3

4 Die Gemeinde lädt ein Mittwoch, 25. August - Kirchengeschichtliche Erkundungsfahrt nach Berthelsdorf für alle Interessierten Jung und Alt Terminerinnerung - Einladung siehe Kirchennachrichten Juni/Juli - Anmeldung noch möglich Sonnabend, 11. September, Uhr Seniorenkreis - Thema: Patientenverfügung Der Seelsorger für die Krankenhäuser Bautzen und Bischofswerda, Herr Pfr. Nebe, wird von seiner Arbeit berichten und besonders das aktuelle Thema Patientenverfügung ins Gespräch bringen. Sonntag, 12. September - Gegenbesuch nach Neukirch-Schmorkau Ein Bus ist bestellt. Der Bus fährt ab Uhr ab Haltestelle Erbgericht / Ringenhain und hält dann an allen Bushaltestellen in Neukirch. Bitte im Pfarramt bis zum 5.9. anmelden! Wir werden Uhr in Neukirch-Schmorkau erwartet. Die "Neukircher" werden uns über ihre Kirchgemeindesituation und Kirchen (zugehörig sind fünf Dörfer mit zwei Kirchen) informieren. Auf alle Fälle soll es Kaffee und Kuchen geben. Eine gute Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen. Auf die Kinder warten einige Spielangebote Uhr schließt der Nachbarschaftsbesuch mit einer "Musikalischen Stunde". Gegen Uhr Ist die Rückfahrt geplant. Pfn. Ulrike Forestier freut sich auf den Gegenbesuch und wünscht allen Ringenhainern und Neukirchern eine gesegnete Sommerzeit. Mittwoch, 15. September, Uhr - Bibliodrama - biblische Geschichten erleben im Kirchgemeindehaus Frau Salzmann aus Dresden wird diesen Abend mit uns gestalten. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung im Pfarramt. Unkostenbeitrag 5,00. Impressum Sonntag, 19. September, Uhr - Konzert für unsere Glocken in der Kirche Konzert mit einem Blechbläserensemble des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Dresden u. a. mit Friedrich Hultsch (Posaune) und Amadeus Egermann (Orgel). Der Eintritt ist frei - eine Kollekte für das neue Geläut wird gesammelt September - Begegnung mit der Kirchgemeinde Rotenburg / Wümme Öffnungszeiten des Pfarramtes und der Friedhofsverwaltung in Neukirch, Pfarrgasse 1 und wichtige Rufnummern Montag - Freitag Dienstag zusätzlich bis Uhr bis Uhr Pfarramt Tel.: ( ) Fax: ( ) kg.neukirch@evlks.de Dietrich Nebe (Pfarrer) Tel.: ( ) In diesem Jahr sind wir wieder eingeladen, unsere Partnergemeinde in Rotenburg zu besuchen. Es wäre schön, wenn diese Margrit Mickel (Pfarrerin) Tel.: ( ) Christina Patzig (Gem.-Pädagogin) Tel.: ( ) lange Partnerschaft auch in Zukunft von den beiden Gemeinden Mandy Egermann (Kantorin) Tel.: ( ) weitergetragen würde. Es tut gut, Erfahrungen auszutauschen und Sorgen und Probleme miteinander zu teilen. Es gab bisher immer Interessantes zu entdecken. Herausgegeben von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch. Redaktionskreis: A. Hultsch, M. Egermann, M. Mickel, C. Patzig, P. Raasch Anmeldung - bitte bis im Pfarramt Redaktionsschluss: 23. Juli 2010 Auflage: 1500 Stück 4 9

5 Zusammenkünfte Die Gruppen und Kreise treffen sich - wenn nicht anders angegeben - im Kirchgemeindehaus. Junge Gemeinde: freitags, Uhr Bibelstunden der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mitteldorf: Mittwoch, 4.8., 11.8., 25.8., 1.9., 8.9., und 29.9., jeweils Uhr Sonntag, und 26.9., Uhr Frauendienst Neukirch: Montag, Uhr Ringenhain: Donnerstag, 16.9., Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" in Ringenhain Gesprächskreis:Mittwoch, Sommerfest und Bibliodrama, jeweils Uhr Männerkreis: Montag, 27.9., Uhr Seniorenkreis: Sonnabend, Thema: "Neukirch und Graf Zinzendorf" Sonnabend, "Patientenverfügung" - jeweils Uhr Kinderchor: Die Termine nach der Sommerpause werden den Kindern persönlich mitgeteilt. Interessierte sind herzlich willkommen und können sich an Frau Egermann (Tel.: 34245) wenden. Kirchenchor: donnerstags, Uhr (ab 5.8.) Posaunenchor: Instrumentalangebote: dienstags, Uhr (ab 17.8.) Gitarrenkreise, Flötengruppen, Bläserunterricht, Orgelausbildung - nach Vereinbarung mit Kantorin M. Egermann Informationen aus dem Kirchenvorstand Liebe Leserinnen und Leser, der Kirchenvorstand hat sich in seiner letzten Sitzung mit wichtigen Themen auseinandergesetzt: Kirchentag in Dresden Neukirch gehört zum Einzugsgebiet und wird in die Vorbereitung und Quartierorganisation mit einbezogen - auch die Frage an die Ringenhainer und Neukircher - "Wer kann vom Gäste beherbergen?" (Meldung an Katrin Rentsch Tel.: oder im Pfarramt) Betreffs Reparatur der Orgel sind Ausschreibungen an Firmen ergangen. Es wird beschlossen für Großveranstaltungen ein Zelt, vier Biertischgarnituren und drei Stehtische zu erwerben. Wenn finanzierbar und technisch möglich, wird eine Fernsteuerung der Läuteanlage geplant. Die Gestaltung der Urkunden zur Jubelkonfirmation beschäftige ebenfalls den Kirchenvorstand. Nach der Sommerpause findet sich der Kirchenvorstand im August zur nächsten Sitzung zusammen. [Petra Raasch] 8 5

6 Unsere Gottesdienste Monatsspruch für August Jesus Christus spricht: Ihr urteilt, wie Menschen urteilen, ich urteile über keinen. Johannes 8,15 Monatsspruch für September Unsere Gottesdienste Ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. Prediger 3, 13 Sonntag, 1. August - 9.Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) anschließend Kirchenkaffee (Frauendienst Neukirch) Sonnabend, 7. August - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" (Pfn. Mickel) Sonntag, 8. August Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfr. Rau - Sup. i. R.) Sonntag, 15. August Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst zum Schulanfang (Pfn. Mickel) Sonntag, 22. August Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfr. Nebe) parallel Kindergottesdienst Sonntag, 29. August Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfr. Oehmichen) parallel Kindergottesdienst Sonnabend, 4. September - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 5. September Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Wein) (Pfn. Mickel) parallel Kindergottesdienst anschließend Kirchenkaffee (Kirchenvorstand) Sonntag, 12. September Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) Die Wattenberger Kantorei aus Berlin gestaltet den Gottesdienst mit. ab Uhr Neukirch trifft Neukirch - Gegenbesuch in Neukirch-Schmorkau Freitag, 17. September ab Binden der Erntedankkränze in der Kirche Uhr (Wenn möglich bitte Blumen mitbringen.) Sonnabend, 18. September ab Uhr Entgegennahme der Erntedankgaben in der Kirche Uhr Schmücken der Kirche Sonntag, 19. September - Erntedankfest 9.30 Uhr Predigtgottesdienst (Pfn. Mickel) Die haltbaren Erntegaben und Geldspenden kommen wieder den Bewohnern des Pflegeheims in Krabcice (Tschechien) zugute. 6 Sonntag, 26. September Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Saft) (Pfr. Nebe) prallel Kindergottesdienst - Vorschau - Samstag, 2. Oktober - Wochenschlussandacht in Ringenhain Uhr im Dorfgemeinschaftszentrum "Alte Schule" Sonntag, 3. Oktober - Kirchweihfest Uhr Kirchweihgottesdienst (Pfn. Mickel) Wir begrüßen in diesem Gottesdienst Kinder aus den Christenlehregruppen der Bautzener Region, die in diesem Jahr als Ziel der Sternwanderung ( ) Neukirch erreichen. 7

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/ Mai 2013 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/ Mai 2013 Das erste Läuten Nun still und lasst uns lauschen andächtig groß und klein gleich wird es oben rauschen als bräch ein Sturm herein. Gleich wird

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Der Lebendige Adventskalender Dezember 2012 / Januar 2013 Termine 2012 Zeit: 18.30-19.00 Uhr Mo 03. 12. Familie Jürgen Werner, Oststraße 3H, Neukirch Di 04. 12.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz

Gemeindechronik. Impressum. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Gemeindechronik Wir gratulieren: All denen, die in den Monaten Februar und März Geburtstag haben, wünschen wir Zuversicht, Freude, viel Gesundheit und Gottes reichen Segen im neuen Lebensjahr. Ev.-Luth.

Mehr

Der Lebendige Adventskalender

Der Lebendige Adventskalender Der Lebendige Adventskalender Ab dem 1. Dezember jeweils um 18.30 Uhr laden Gemeindeglieder zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Unter dem Motto "Wir stehen zum Advent" werden vom 1.12. bis 22.12.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmiert wurden. Die Heilige Taufe empfing Cindy Hobmaier Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2015 Johann Augst Minea Beckmann Deborah Gläsner Anna Hager Helene Hager Jonas Heigl Lisa-Sophie Höfer Konfirmiert wurden Saskia Hölzel Melanie Kaufer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Oktober / November 2015 Sie brachten auch kleine Kinder zu Jesus, damit er sie anrühren sollte. Als das aber die Jünger sahen, fuhren sie sie an. Aber Jesus rief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an. 1. Samuel 16, 7 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2014 Am 4. Mai 2014 wurden konfirmiert Konrad Friemel Nancy Kretschmar Paul Schaarschmidt Josua Gläsner Lena Küchler Andreas Strehle Christiane Hultsch

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. Juni / Juli Konfirmanden: Die Heilige Taufe empfingen: Pia Lorraine Hänsch und Alina Hedusch Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2016 Luise Born Antonia Friemel Florian Gärtner Sophie Hache Charlotte Heinrich Saskia Hultsch Konfirmanden: Sven Jähne Jasmin Köhler Felix Körner Moritz

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Konfirmation in Steinigtwomsdorf

Konfirmation in Steinigtwomsdorf Steinigtwolmsdorf Neukirch/Lausitz Juni / Juli 2017 Konfirmation in Steinigtwomsdorf Konfirmiert wurden: Damian Reichelt, Dirk Lebelt, Björn Krauße, Erik Beschorner, Elias Bär, Sophie Schwanke, Loreen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. August / September 2014 Ev.-Luth. Kirchgemeinde /Lausitz August / September 2014 12 Monatsspruch August f Çzà wxå [xüüç? tääx _ùçwxü wxü XÜwx4 ixü~ Çwxà áx Ç [x Ä äéç gtz éâ gtz4 DA V{ÜA DI?EF Liebe Leserinnen und Leser, am 1.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Bleibet hier und wachet mit mir!

Bleibet hier und wachet mit mir! Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz Februar / März 2014 Bleibet hier und wachet mit mir! 2 Liebe Leserinnen und Leser, Glücksmomente sind etwas Wunderbares. Sie geben unserem Alltag Farbe und wecken

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- GEMEINDE LOBETAL. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- GEMEINDE LOBETAL. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Juli/August 2015 DER ANSTALTSKIRCHEN- EMEINDE LOBETAL Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen. Liebe Leserin, lieber Leser, Wo wohnt ott? - So fragen wir mit den Kindern aus

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz www.kirche-neukirch.de Februar / März 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes. 66,13 12 2 Liebe Leserinnen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz. April/Mai 2016 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neukirch/Lausitz April/Mai 2016 16 2 aâç }tâv{éx w x fv{tü wxü XÇzxÄ Å [ ÅÅxÄA YÜÉ{ÄÉv~xÇ áéääxç w x z ààä v{xç `ùv{àxa mâå gü @ âåñy wxá ^ Ç zá wxü ^ Ç zx à Çx {xää w x YtÇytÜx

Mehr