Das neue Landjugendheim - Tag der offenen Tür

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das neue Landjugendheim - Tag der offenen Tür"

Transkript

1 Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg Waldburg, Landkreis Ravensburg. Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt; Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti. Herstellung, Vertrieb und Verlag: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 20, Jahrgang Freitag, 11. Mai 2018 Nummer 19 Das neue Landjugendheim - Tag der offenen Tür Wir möchten Euch recht Herzlich zur Einweihungsfeier des neuen Landjugendheims einladen! Rahmenprogramm: Gottesdienst um 9:30 Uhr in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Waldburg Ab 10:30 Uhr spielt für Euch die Band 2-Takt Brass Ab 12:30 Uhr begrüßen wir den Fanfarenzug Ankenreute Die Jugendkapelle Waldburg präsentiert ab 13:00 Uhr ihr Können Zum gemütlichen Ausklang unterhält Euch ab 15:00 Uhr Toni Brass! Für Essen und Trinken ist ausgiebig gesorgt, ab nachmittags bieten wir Euch gerne Kaffee und Kuchen an! Wir freuen uns auf alle, die mit uns unsere Einweihung feiern, das Landjugendheim erkunden und den Tag bei bester Unterhaltung genießen. Eure Landjugend Waldburg

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19 Vorgezogene Redaktionsschlüsse Sehr geehrte Autoren, aufgrund der kommenden Feiertage werden folgende Redaktionsschlüsse vorgezogen: Veröffentlichung KW 18 ( ) Redaktionsschluss , Uhr Veröffentlichung KW 19 ( ) Redaktionsschluss , Uhr Veröffentlichung KW 22 ( ) Redaktionsschluss , Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen schöne Feiertage, Der Verlag Amtliche Bekanntmachungen Flüchtlingssozialarbeit in Waldburg Die Flüchtlingssozialarbeit hilft erwachsenen Flüchtlingen und ihren Familien zu selbstständigem Handeln in allen Bereichen des täglichen Lebens. Yauhen Lukashevich, Flüchtlingssozialarbeit Kaufstr. 11, Grünkraut, Tel. 0751/ oder Mobil 0170/ yauhen.lukashevich@gvv-gullen.de Sprechzeit im Rathaus: donnerstags von 17:00-18:30 Uhr, Raum 24 im zweiten Stock Notfall-Rufnummer Bauhof Der Bauhof Waldburg ist unter folgender Notfall-Rufnummer zu erreichen: (07529) Steuertermin 15. Mai 2018 Am 15. Mai 2018 wird die 2. Rate der Grundsteuer sowie der Gewerbesteuer-Vorauszahlung zur Zahlung fällig. Für die Teilnehmer am Abbuchungsverfahren werden die Beträge vom Konto abgebucht. Die Barzahler werden gebeten, die Fälligkeitstermine einzuhalten. Bürgermeisteramt Stellenausschreibung Gemeinde Waldburg Landkreis Ravensburg Die Gemeinde Waldburg sucht - eine(n) Schulsozialarbeiter(in) in Teilzeit (75 %-Stelle) für die Gemeinschaftsschule Waldburg Vogt am Standort Waldburg zum nächst möglichen Zeitpunkt. Wir suchen für diese Stelle eine(n) engagierte(n) Diplom-Sozialarbeiter(in) (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. - eine(n) Erzieherische Zweitkraft/Kinderpfleger(in) in Vollzeit für den Kindergarten Vogelnest in Waldburg zum Wir suchen für diese Stelle eine(n) engagierte(n) Erzieher(in) bzw. Kinderpfleger(in) mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Ihre Bewerbung für die beiden Stellen senden Sie bitte mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf usw.) bis spätestens 5. Juni 2018 an die Gemeindeverwaltung Waldburg, Haupt- und Personalamt, Hauptstraße 20, Waldburg. Für weitere Informationen bzw. bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ansprechpartner ist Hauptamtsleiter Udo Heizenreder, Tel / oder Udo.Heizenreder@Gemeinde-Waldburg.de. Weitere Informationen zur Gemeinde Waldburg finden Sie auch im Internet unter Fundamt silberne Halskette im Wald gefunden Ehering Alexander und Heiratsdatum in Greut gefunden Standesamtliche Nachrichten Geburt 12. April 2018 Anni Frei, Tochter von Kathrin und Andre Frei, Kesenweilerstr. 19 Schulnachrichten Gemeinschaftsschule Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule e Waldburg-Vogt Schule mal anders... Ausfahrt mit den selbstgebauten Longboards Im Rahmen der NWT (Naturwissenschaften und Technik) Projekttage zum Thema Mobilität, konnten die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt unter der Anleitung ihres Lehrers Herrn Röhm und des Referendars Herrn Franke ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Begeistert stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Aufgabe ein eigenes Longboard zu fertigen. Von der Planung bis hin zur Fertigung und Montage waren die Schülerinnen und Schüler in den Prozess der Herstellung der Boards eigenverantwortlich tätig. Ein besonderes Highlight war auch der Ausflug nach Ravensburg, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in einem regionalen Skaterladen mit Achsen, Rollen und angesagter Skaterkleidung eindecken konnten. Nach einer Woche motivierter Handarbeit wurden die Loangboards nach individuellen Vorlieben farblich gestaltet. Bei herrlichem Sonnenschein durften die 16 Schülerinnen und Schüler dann endlich bei einer Ausfahrt in und um Waldburg, ihre selbstgebauten Longboards präsentieren, testen und ausfahren. Hierfür gab ein Mitschüler eine kurze Einweisung in die Fahrtechnik, der auch auf die Besonderheiten des Longboardfahrens hinwies. Mit Begeisterung wurde festgestellt, dass alle Longboards fahrtauglich waren, wodurch die NWT-Projekttage zu einem vollen Erfolg wurden. Ausflug auf den Bauernhof der Familie Müller in Edensbach Die Klasse 3b der Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt besuchte am Freitag, den 20. April, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Hofmann und Frau Smedek den Bauernhof der Familie Müller in

3 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Seite 3 Edensbach. Nach 20 Minuten Fußmarsch bei schönstem Wetter kamen sie sehr gespannt und mit vielen Fragen auf dem Hof an. Die Kinder staunten über den großen Stall mit den 103 Milchkühen und waren sehr überrascht, als Herr Müller ihnen zeigte, was und wie viel eine Kuh am Tag frisst und trinkt. Auch die Melkanlage, in der gerade eine Kuh gemolken wurde, war sehr interessant. Mit vielen Ohs und Ahs staunten die Kinder, wie viel Milch so eine Kuh geben kann. Doch was passiert danach mit der Milch? Das konnte Frau Müller beantworten, indem sie alle bestens mit frischer Milch, leckerem Käse und Brot versorgte, für das die Schülerinnen und Schüler die Butter selbst herstellen durften. Zum Abschluss wurden noch die jungen Kälber gestreichelt und das Gelände des Hofs durfte genau unter die Lupe genommen werden. Selbst der Misthaufen musste sich in Acht nehmen vor den neugierigen Nasen der Kinder. Die Klasse 3b verabschiedete sich schließlich schweren Herzens und kehrte mit vielen tollen Eindrücken in die Schule zurück. Unsere Altersjubilare Wir gratulieren 8. Mai Frau Annemarie Schulz, Feld 31, feiert ihren 75. Geburtstag 13. Mai Frau Beatrix Faigle, Säntisweg 22, feiert ihren 70. Geburtstag Allen anderen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wollen, gratulieren wir ebenfalls sehr herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit. Bereitschaftsdienste Bei akuten Erkrankungen am Samstag, Sonntag oder Feiertag wenden Sie sich ohne Voranmeldung an die Notfallpraxis am Elisabethenkrankenhaus in Ravensburg. Telefonisch erreichen Sie den diensthabenden Arzt unter der kostenlosen ärztlichen Notfallnummer Diese Telefonnummer gilt auch für Notfälle unter der Woche am Abend, wenn Sie Ihren Hausarzt nicht mehr erreichen. Rufnummer des Rettungsdienstes: Tel. 112 Rufnummer des Krankentransportes: Tel Zahnärztlicher Notfalldienst Tel Störfallnummer Erdgasversorgung TWS: Tel Diensthabende Apotheken Samstag, 12. Mai 2018 Altdorf-Apotheke, Weingarten, Zeppelinstr. 5, Tel. 0751/43799 Sonntag, 13. Mai 2018 Apotheke 14 Nothelfer, Weingarten, Ravensburger Str. 35, Tel. 0751/ jeweils von 8:30-8:30 Uhr am nächsten Tag Activpflege, Vogt erreichbar unter Tel. (07529) Nachbarschaftshilfe Waldburg Einsatzleitung: Nicole Egger, Tel. (07529) nachbarschaftshilfewaldburg@gmail.com ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN Sozialstation St. Martin Rund um die Uhr erreichbar: Tel. (07529) meger@sozialstation-schlier.de Hospizdienst Vorallgäu Waldburg/Vogt Ziel des Hospizdienstes ist die Unterstützung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihrer Angehören würdevoll und selbstbestimmt! Hospiz respektiert Sterben und Tod als Bestandteile des Lebens. Gesamtleitung: Klara Öngel, Hoher-Ifen-Weg 1, Waldburg, Tel. (07529) 3642 und Ansprechpartnerin: Ursula Spannenkrebs, Tel. (07529) 3760

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19 Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Malteser Hilfsdienst, Tel. (0751) Hilfsdienst für Senioren Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ravensburg e.v. Hausnotruf und Mobilruf Menüservice Essen auf Rädern Tel. (0751) Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige Gartenstraße 107, Ravensburg Tel. (0751) oder Tierärztlicher Notdienst An folgenden Wochenenden bzw. Samstagen ist meine Praxis dienstbereit: Samstag, 12. Mai 2018 Sonntag, 13. Mai 2018 Dr. Julia Wenzel, Kirchstr. 14, Vogt, Tel / Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Tor zum Allgäu Gottesdienstordnung Donnerstag bis Sonntag V: St. Anna, Vogt W: St. Magnus, Waldburg H: St. Cassian, Hannober Donnerstag 10.Mai Christi Himmelfahrt V Uhr Eucharistiefeier mit Prozession W Uhr Eucharistiefeier Freitag 11. Mai Blutfreitag W Uhr Mit den Füßen beten Fußwallfahr nach Weingarten Treffpunkt am Gemeindehaus Samstag 12.Mai W Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Sonntag 13.Mai 7.Sonntag der Osterzeit - Muttertag V Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Kapelle Rothaus Rosenkranz Uhr Maiandacht mit Kirchenchor W Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung Am Feuerwehrhaus Anlässlich der Einweihung der neuen Landjugendräume Dienstag 15.Mai V Uhr Tag der ewigen Anbetung W Uhr Maiandacht des Frauenbundes Mittwoch 16.Mai Tag der ewigen Anbetung W Uhr Eucharistiefeier mit Eröffnung der Anbetung Uhr Kirchengemeinderat Uhr Stille Anbetung Uhr R.Fischer/E.Schmid Uhr Frauenbund Uhr Seniorenteam Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Lobpreis mit Anbetung und Abschluss Donnerstag 17.Mai V Uhr Maiandacht der Seniorengruppe aus Dorndorf Freitag 18.Mai W Uhr Eucharistiefeier Uhr ökumenischer Hausgottesdienst in der Wohnanlage Samstag 19.Mai H Uhr Wort-Gottesfeier mit Kommunionspendung Samstag 20.Mai Pfingsten Renovabis Kollekte W Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier (JT Klara und Karl Joos, Christian Schlichte, Alois Späth, Klara Späth, Anton Büchele) V Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Maiandacht in der Kapelle Maria Königin des Friedens Montag 21.Mai Pfingstmontag V Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche H Uhr Eucharistiefeier ( Helmtrud Kölle) Katholisches Pfarramt, Waldburg Tel.: 1323, Fax: 7898 Das Pfarrbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Kathpfarramt.waldburg@drs.de Homepage: Kath. Pfarramt Vogt: Tel Öffnungszeiten: Montag Uhr (telefonisch) Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Dagmar Knausberg Tel / (privat) in Trauerfälle d.knausberg@se-tor-zum-allgaeu.de Sprechzeiten im Büro: Dienstag von Uhr und gerne nach Absprache Bettina Wiltsche Tel b.wiltsche-biller@se-tor-zum-allgaeu.de Sprechzeiten im Büro Dienstag von 8:45 10:45 Uhr Donnerstag von 8:00 10:00 Uhr und gerne nach telefonischer Absprache außer in den Ferien Veranstaltungen im Gemeindehaus Donnerstags Uhr Kirchenchorprobe Montag Uhr KGR Sitzung Dienstag Uhr Tänze aus aller Welt WALDBURG Werden von Hannes direkt eingeteilt HANNOBER Sonntag, Uhr Finja Niklas Ruth David Samstag Uhr Carla Miriam Sprechzeiten Sekretariat Liebe Gemeindemitglieder, wir bitten Sie freundlich, sich mit Ihren Fragen und Anliegen an die Sprechzeiten des Pfarrbüros zu halten und nicht bei unserer Sekretärin Frau Gruber privat anzurufen. Die Sprechzeiten im Pfarrbüro Waldburg sind wie folgt: Dienstag: 15:30-17:30 Uhr Donnerstag: 08:00-10:00 Uhr

5 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Seite 5 In dringenden Fällen außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie auch Frau Dietenberger im Pfarrbüro Vogt (Montag, Mittwoch und Freitag). Die Sprechzeiten können Sie dem Gemeindeblatt oder unserer Homepage unter entnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. B. Wiltsche, Gemeindereferentin Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Kirchengemeinderats Waldburg ist am um Uhr im Katholischen Gemeindehaus. Mit den Füßen beten unterwegs in Gottes Gegenwart Wie in den vergangenen Jahren wollen wir am Blutfreitag, 11.Mai 2018 zu Ehren des Heiligen Blutes wieder eine Fußwallfahrt zur Basilika nach Weingarten unternehmen. Hierzu treffen sich alle die teilnehmen wollen am Blutfreitag um 4.00 Uhr morgens mit Taschenlampe und Rosenkranz am Gemeindehaus St. Josef, Richtung Weingarten, um dann rechtzeitig gegen 7.00 Uhr die Übergabe der Heilig Blut Reliquie am Kloster Weingarten zu erleben. Das Gotteslob muss nicht mitgebracht werden, es gibt Kopien. Die Rückkehr muss selbst organisiert werden. Rückfragen unter 2244 oder 7917 Andachten im Marienmonat Mai 2018 in unserer Seelsorgeeinheit Im Monat Mai werden wieder Maiandachten, Rosenkranzgebete und der Tag der Ewigen Anbetung stattfinden. Folgende Termine sind vorgesehen: Di., Uhr Kirche St. Anna Maiandacht mit Senioren So, Uhr Kapelle Rothaus: Rosenkranz Uhr Kirche St. Anna Maiandacht mit Kirchenchor Di, Uhr Kirche St.Anna Vogt Eucharistiefeier anschl Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden Uhr Kirche St.Magnus Maiandacht mit dem Frauenbund Mi Uhr Kirche St. Magnus, Waldburg: Eröffnung der ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschl. Betstunden Bis Uhr Eucharistiefeier mit Eröffnung Uhr Kirchengemeinderat Uhr Stille Anbetung Uhr R.Fischer/E.Schmid Uhr Frauenbund Uhr Seniorenteam Uhr Barmherzigkeitsstunde Uhr Lobpreis mit Anbetung und Abschluss Do, Uhr Kirche St. Anna Maiandacht der Seniorengruppe aus Dorndorf So, Uhr Kapelle Maria Königin des Friedens Maiandacht Mi Uhr Pflegeheim Antonius Maiandacht Neuigkeiten bei den Ministranten aus Hannober Am Samstag, den wurden 2 neue Ministranten aus der kleinen Schar der 4 Hannoberer Kommunionkinder in den Ministrantendienst aufgenommen und eingekleidet: Tabea Weber und Veit Kaiser. Toll, dass Ihr bereit seid, diese wichtige Aufgabe in unserer Gemeinde zu übernehmen. Den Dienst als Oberministranten übernehmen nun Carla Hanser und Miriam König, die Lara Traut und Selina Kronenberger ablösen. Euch allen, Carla, Miriam, Lara und Selina, herzlichen Dank für Euren Einsatz für unsere Ministranten und weiterhin auf gute Zusammenarbeit. Ökumenische Hausgottesdienste in der Wohnanlage Ganz herzlich laden wir auch Gemeindemitglieder zur Mitfeier der ökumenischen Hausgottesdienste in unserer Wohnanlage ein. Sie finden einmal monatlich am Freitag um Uhr statt. Hier der nächste Termin: Freitag, 18. Mai Uhr mit Pfr. Bürkle MISSIO-Zeitschrift Die Ausgabe Mai - Juni 2018 der MISSIO-Zeitschrift ist eingetroffen und kann von den Austrägern im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Vielen Dank! Einladung zu Tänze aus aller Welt An diesem Abend lernen wir einfache Tänze aus verschiedenen Ländern. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Termin: Dienstag, 15. Mai, Uhr Im Kath. Gemeindehaus Waldburg. Kosten: 2,50 Euro Bitte etwas zu Trinken mitbringen. Ich bitte um Anmeldung: Theresia Füßinger, Tel Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.v. lädt ein: O, schaurig ists, übers Moor zu gehn Besuch im Pfrunger-Burgweiler Ried Herr Bumüller Di , Uhr Treffpunkt: Naturschutzzentrum, Wilhelmsdorf, Riedweg 3 Anmeldung bis Kunst und Kultur am Oberrhein Dreitagesfahrt nach Speyer, Bruchsal, Mannheim und Baden-Baden Zustiege in Isny, Leutkirch, Wangen, Ravensburg Fr So Anmeldung bis ! Zum Nachdenken Wir sehnen uns nach einer pfingstlichen Kirche, in der der Geist waltet, nicht der Buchstabe; nach einer Kirche, in der die Weite des Verstehens die Grenzen sprengt, die die Menschen gegeneinander aufrichten. Benedikt XVI Josef Ratzinger Evangelische Kirchengemeinde Atzenweiler Donnerstag, 10. Mai - Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst im Grünen, Maiertal Pfarrer Brennecke Freitag, 11. Mai - Männerkreis Uhr Wir treffen uns zu einem Spieleabend im Gemeindesaal Atzenweiler. Alle interessierten Männer sind herzlich willkommen. Sonntag, 13. Mai - Exaudi Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh 12, Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Atzenweiler Vikarin Kaiser Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und KinderKirche in der Christuskirche Vogt. Vikarin Kaiser Dienstag, 15. Mai - Seniorennachmittag Uhr bis Für alle Senioren und Alleinstehende unterschiedlicher Konfession. Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Gebäck, mit abwechslungsreichen Themen und Gesprächen im Gemeindesaal Atzenweiler mit Pfarrer Brennecke. Sie sind herzlich willkommen! Mittwoch, 16. Mai Uhr bis Uhr Ökumenischer Chor Grünkraut im Pfarrstadel. Leitung: Lib Briscoe

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19 Freitag, 18. Mai Uhr Gottesdienst in der Wohnanlage für Jung und Alt in Waldburg. Pfarrer Bürkle Evangelisches Pfarramt Atzenweiler, Atzenweiler 2, Grünkraut Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) Sprechzeiten nach Vereinbarung. Pfarramt Bürozeiten: Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr Mail: Pfarramt.Atzenweiler@elkw.de Ökumenische Angebote Mittwoch, 16. Mai - Ökumenischer Chor Grünkraut Uhr bis Uhr Chorprobe mit Lib Briscoe im Pfarrstadel Grünkraut Pfingstmontag, 21. Mai Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Christuskirche Vogt. Pfarrer Bürkle Evangelische Kirchengemeinde Vogt Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. (Joh 12,32) Freitag, 18. Mai JungScharTreffen bis Uhr Wie leben und was machen Kinder/ Jugendliche in anderen Ländern? Wer zwischen 8 und 12 Jahren alt ist, kann gerne zu uns kommen. Wir treffen uns im Gemeindesaal Atzenweiler und freuen uns auf Dich! Ansprechpartnerinnen: Petra Voß und Tamara Crazzolara Sonntag, 20. Mai - Pfingstsonntag Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sach 4, Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Vogt. Pfarrer Bürkle Uhr Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Atzenweiler Pfarrer Bürkle Das Opfer ist für aktuelle Notstände bestimmt. Kirchencafé im Gemeindesaal: Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zum gemeinsamen Plaudern und Zusammensein bei Kaffee, Tee und Gebäck. Dazu laden die diesjährigen Konfi-Eltern recht herzlich ein. Pfingstmontag, 21. Mai Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Christuskirche Vogt. Pfarrer Bürkle Segelfreizeit für Jugendliche Vom 29. Juli bis 4. August können interessierte Jugendliche mit einem Zweimaster über Nordsee und Ijsselmeer kreuzen. Jeden Abend wird in einem anderen Hafen angelegt oder eine Insel erkundet. Neben dem Segeln kommt Spiel, Spass und Erholung nicht zu kurz. Weitere Informationen und Anmeldung: Pfarrer Philipp Jägle, Tel , philipp.jaegle@elkw.de. Mittwoch, 9. Mai Uhr Krabbelgruppe Uhr Nachtreffen der Konfirmierten im Gemeindehaus Donnerstag, 10. Mai Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Gottesdienst im Grünenmit Pfarrer Brennecke im Maiertal (Richtung Hannober, bei Schafmeier), bitte eine Sitzgelegenheit selbst mitbringen. Bei schlechter Witterung (Regen oder Schnee) findet der Gottesdienst in Atzenweiler statt. Für Fahrgemeinschaften mit dem Auto ist Treffpunkt um 9 Uhr, und mit dem Fahrrad um 8.45 Uhr an der Christuskirche. ab 10 Uhr Evangelischer Oberschwabentag in der Dobelmühle bei Aulendorf Freitag, 11. Mai Uhr Endlich Freitag! - Jugendkreis Sonntag, 13. Mai Exaudi Uhr Gottesdienst in Atzenweiler Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Vikarin Kaiser, Abendmahl Kinderkirche Herzliche Einladung an alle Kinder ab 3 Jahren zur Kinderkirche! Das Kinderkirche-Team freut sich auf Euch. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Ständerling. Hier ist der Ort, wo man gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander reden kann. Wir laden Sie herzlich ein. Nutzen Sie diesen Ort der Begegnung in unserer Kirchengemeinde. Montag, 14. Mai Uhr Krabbelgruppe Dienstag, 15. Mai Uhr Krabbelgruppe Mittwoch, 16. Mai Uhr Krabbelgruppe Uhr Uhr Anmeldung für die Konfirmationen 2019 im Pfarrhaus Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus, u.a. Donnerstag, 17. Mai Uhr Seniorennachmittag Alle Senioren und Alleinstehenden unterschiedlicher Konfession sind zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zusammen mit Pfarrer Brennecke in das Evangelische Gemeindehaus eingeladen Uhr Projekt Vorlesen - Einmal für Erwachsene: Ein Literaturkreis wählt eine Lektüre aus und Sie dürfen einfach zuhören. Getränke stehen bereit. Herzliche Einladung!

7 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Seite 7 Freitag, 18. Mai Uhr Andacht im Pflegeheim St. Antonius mit Abendmahl Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen mitzufeiern Uhr Endlich Freitag! Jugendkreis Vorankündigung: Sonntag, 20. Mai PfingstSonntag Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Pfarrer Bürkle Uhr Gottesdienst in Atzenweiler Montag, 21. Mai PfingstMontag Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Bürkle und Gerda Geiger in der Christuskirche Miteinander unterwegs... Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Brennecke im Maiertal (Richtung Hannober, bei Schafmeier), bitte eine Sitzgelegenheit selbst mitbringen. Bei schlechter Witterung (Regen oder Schnee) findet der Gottesdienst in Atzenweiler statt. Für Fahrgemeinschaften mit dem Auto ist Treffpunkt um 9 Uhr, und mit dem Fahrrad um 8.45 Uhr an der Christuskirche. Die neuen Konfis?! Du möchtest auch konfirmiert werden? Anmeldung für die neuen Konfis am Mittwoch, den 16. Mai 2018 zwischen 17 und 19 Uhr im evangelischen Pfarramt, Finkenweg 8, Vogt. Auf jeden Fall solltest Du dabei sein - wenn Du magst auch Deine Eltern. :D Der Konfi-Unterricht startet am 13. Juni und die Konfirmation wird voraussichtlich am Sonntag, den 26. Mai 2019 gefeiert. Ansprechpersonen im Evangelischen Pfarramt Vogt Evangelisches Pfarramt Vogt, Pfarrer Ralf Brennecke, Tel /1782; persönlich: ralf.brennecke@elkw.de Sprechzeit im Pfarrbüro (Fr. Jäger) Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr, pfarramt.vogt@elkw.de. Vikarin Julia Kaiser, Tel / , julia.kaiser@elkw.de Aktuelle Informationen: Lebensräume für Jung und Alt Wohnanlage Waldburg Reinhold-Abele-Straße 4 Tel Die Evangelischen Kirchengemeinden Atzenweiler und Vogt laden ein zum Gottesdienst Im Grünen an Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr Kapelle Schafmaier/Maiertal Veranstaltungen im Service-Zentrum Mittwoch, 16. Mai Uhr Uhr Sitzgymnastik für Senioren mit Adelheid Sonntag unter dem Motto Wenn die Beine nicht mehr flitzen, dann Turnen wir im Sitzen Uhr Uhr Tapetenwechsel Betreuungsgruppe für ältere Menschen Freitag, 18. Mai Uhr Schnullerbande Mu-Ki Uhr ökumenischer Hausgottesdienst mit Herrn Pfarrer Bürkle, Atzenweiler Netzwerk Senioren Termine für Mai Aktive Senioren 15. Mai Rennrad-Fahrergruppe Uhr 15. Mai Pedelec-Fahrergruppe Uhr 16. Mai Gemeinsam spazieren gehen Uhr 18. Mai Kochen und Genießen für Männer Uhr 22. Mai Rennrad-Fahrergruppe Uhr 23. Mai Gemeinsam spazieren gehen Uhr 24. Mai Wandern Uhr 24. Mai Meditation Uhr 29. Mai Rennrad-Fahrergruppe Uhr 30. Mai Gemeinsam spazieren gehen Uhr (Änderungen vorbehalten) Jeder Termin kann einzeln wahrgenommen werden, einfach mal reinschnuppern! Rennrad-Fahrergruppe Speed-Bike (Rennrad mit geradem Lenker) ist auch möglich in Kooperation mit dem ASV Waldburg Treffen und Start am Dorfplatz Termin: Dienstag, 15. Mai 2018 von Uhr Neulinge sind immer willkommen, auch ohne große Erfahrung in der Gruppe zu fahren. Wir werden uns langsam steigern nach dem Motto Der Schwächste ist der Stärkste. Unser Ziel ist es, gemeinsame Ausfahrten zu unternehmen von ca Uhr bis spätestens Uhr, Kaffee trinken unterwegs beinhaltet.

8 Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19 Komm einfach zu einer Ausfahrt, dann können wir alle Fragen beantworten. PS.: Nicht nur für Männer, auch Frauen sind herzlich willkommen. Infos: Norbert Späth, Tel Pedelec-Radfahrergruppe in Kooperation mit dem ASV Waldburg Treffen und Start am Dorfplatz Termin: Dienstag, 15. Mai 2018 um Uhr Wir freuen uns auch über neue Mitradler. Infos: Hans-Jürgen Wieczorek, Tel Gemeinsam Spazieren gehen Treffen und Start am Dorfplatz Termin: Mittwoch, 16. Mai 2018 um Uhr Infos: Peter Stankowitsch Tel Kochen und genießen für Männer Immer am dritten Freitag im Monat wollen wir uns in der Wohnanlage in Waldburg zum kochen und essen treffen. Wir treffen uns am 18. Mai 2018 um 18:00 Uhr. Willkommen sind Junioren ab18 und Senioren bis 118. Teilnehmen können nicht nur Kochprofis sondern alle Männer die gerne kochen und genießen. Wir sind für alles offen, haben keine Angst vor Boeuf Bourguignon aus Frankreich oder saure Nierle aus Oberschwaben. Bei den Zutaten legen wir möglichst Wert auf Regionalität und Saisonalität. Es muss kein Lachs aus Kanada sein wenn in unseren Bächen die besten Forellen schwimmen und Tomaten schmecken im Sommer am besten. Was in den Topf kommt sollte nach Möglichkeit aus sauberer Produktion stammen. Lieber 100 g Fleisch vom Metzger unseres Vertrauens als 300g aus dem Billigregal des Discounters. Für die Anmeldung, oder um noch etwas mehr zu erfahren, bin ich erreichbar unter: Telefonisch: per Mail: wamink.wm@gmail.com Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Mink DRK-Seniorengymnastik Gemeinsame Bewegung und Spaß in einer netten Gruppe immer am Dienstag von Uhr im Bürgersaal. Leitung: A. Sonntag Tel und M. Th. Heudorfer, Tel Repair-Café & Mehr Wer hat Lust, sich mit seinen Ideen und in der Organisation einzubringen? Wir treffen uns zu einer Vorbesprechung am Mittwoch, 16. Mai 2018 um Uhr im Gemeinschaftsraum der Lebensräume für Jung und Alt, Reinhold-Abele Str. 4 in Waldburg. Sollte der Termin nicht möglich sein und trotzdem Interesse bestehen, dann können Sie sich gerne bei Frau Schulz Tel melden. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Kein Repair-Café & Mehr im Mai Durch den Feiertag am Donnerstag und den schulfreien Freitag hat auch das Waldburger Repair-Café & Mehr am kommenden Samstag nicht geöffnet. Nächster Termin ist: Samstag, 09. Juni von 9:30-12:00 Uhr Vereinsnachrichten DRK Ortsverein Waldburg Erste Hilfe Kurs für alle Führerscheinklassen, Übungsleiter im Sportverein, Ersthelfer im Betrieb usw. Am Samstag, 19. Mai 2018 von 8.30 bis Uhr in Hannober (DRK Vereinsraum alte Schule) Kursgebühr: Anmeldung unter Tel oder unter Erste Hilfe Lehrgang Info auch unter Tel Theaterverein Waldburg e. V. Fix und Fertig! Die Saison 2018 Wir bedanken uns bei über 1300 Besuchern zu unserem diesjährigen Theater! Diese Saison war in vielen Bereichen ein voller Erfolg. Begeisterte Gäste, fröhliche Stunden, gelungene Aufführungen dies alles funktionierte mit vielen helfenden Händen. Zudem feierte der Theaterverein sein 40-jähriges Jubiläum mit einem kleinen Fest vor der ersten Samstagsaufführung. Ehemalige Theaterakteure aus allen Bereichen trafen sich zum Austausch und gemütlichen Beisammensein bei Knabbereien, Sekt, Theaterquiz und Bühnenrundgang. Die eingeladenen Jubiläumsgäste sowie viele Besucher bestätigten uns mit strahlenden Gesichtern ein tolles Theater. Ein herzliches Vergelts Gott allen Akteuren, Helfern, Bühnenbauern, sowie den Mitgliedern des Theatervereins und des Spielmannszugs. Der Vorstand Jürgen Fischer und der Spielleiter Uli Klarmann drückten ihre Freude beim Abschlussessen darüber aus, dass diese sensationelle Saison auf das Konto eines harmonierenden und sehr gut zusammenarbeitenden Teams geht. Wir freuen uns auf die nächste Saison und darauf Sie/euch als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. S.Schm Neues Angebot: Kleiderflohmarkt & Mehr Etwa 40 % der Kleidung in unseren Schränken wird selten oder nie getragen. Nach ihrer kurzen Lebensdauer landen drei von vier Kleidungsstücken im Müll, nur ein ¼ wird recycelt. Was können wir dagegen tun? Das fragten sich einige Frauen aus der Repair-Café &Mehr Initiative. Wir planen im Herbst eine Veranstaltung, bei der Kleidungsstücke ihre Besitzer wechseln, aber auch das Miteinander nicht zu kurz kommen soll. Liebe Narren, wer Änderungen an seinem Häs oder neue Hose bzw Oberteil benötigt, meldet sich bitte bei Gerlinde Stölzle, Tel Den Termin mit der Schneiderin geben wir euch dann bekannt. Mit burgnärrischen Grüßen Anika Madlener

9 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Seite 9 Landjugend Waldburg Herzliches Dankeschön! Der Maibaum erstrahlt nun in neuem Glanze auf dem Dorfplatz und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, bei der Landjugend Karsee und bei allen Zuschauern, die uns beim diesjährigen Maibaumstellen unterstützt haben. Wir freuen uns, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind und den Abend mit uns zusammen verbracht haben. Beim Weitsprung bedeutet dies dann leider, dass man den Absprungbalken nicht gut trifft. Damit hatten an diesem Tag einige in den verschiedenen Altersklassen zu kämpfen. Ärgere Dich deswegen bitte nicht das nächste mal klappt es umso besser. Beim 100 m Lauf lief Katja bei starker Konkurrenz sehr gut mit und hat eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt, obwohl sie zweimal starten musste. Super Katja! Samuel hat einen sehr guten Tag erwischt. Über 100 m lief er ebenfalls neue persönliche Bestzeit und beim 300 m Lauf hat er sich selbst für seinen Mut belohnt, diesen langen Sprint in der Jugendklasse der 14-jährigen zu laufen: Samuel wurde oberschwäbischer Meister in persönlicher Bestzeit von 45,75 Sekunden. Er hat dabei sehr davon profitiert, dass er bei der Bahneröffnung in Aulendorf diese Strecke schon einmal lief und hat gewusst, dass er nicht zu früh überpacen darf, sonst geht man bei einem so langen Sprint gnadenlos ein. Man muss eigentlich voll lossprinten und doch versuchen, etwas unter der maximalen persönlichen Sprintzeit über die Distanz von 100 m zu bleiben, denn 300 m können sehr lang sein. Samuel hat dies mit Bravour geschafft. Den Titel mit Sprung aufs Siegertreppchen und den Meisterwimpel hat er sich geholt. Klasse Samuel! Der ASV gratuliert Euch zu Eurem tollen Wettkampf. ASV Waldburg Abteilung Leichtathletik Oberschwäbische Meisterschaften Am vergangenen Sonntag, dem 06. Mai fanden in Wangen die Oberschwäbischen Meisterschaften der Leichtathleten in den Einzeldisziplinen ab der U14 bis zu den Männern und Frauen statt. Die äußeren Bedingungen waren abgesehen vom teilweise böigen Wind gut und somit nutzten viele von der Region östlicher Bodensee, den Kreisen Biberach und Ravensburg die Möglichkeiten zum Start bei sonnigem Wetter. Vom ASV Waldburg waren in der U16 Katja Fischer und Samuel Preiser am Start. Katja startete über 100 m und im Weitsprung. Samuel hatte sich für die 100 m und den 300 m Langsprint entschieden. Katja hatte leider in ihren Disziplinen in doppeltem Sinne Pech an diesem Sonntag. Zuerst fiel die Zeitmessanlage in ihrem 100m Lauf aus und somit war ein zweiter Start notwendig und beim Weitsprung hatte sie wie einige ihrer Konkurrentinnen aufgrund des böigen Windes Schwierigkeiten ihren Anlaufrythmus zu finden. FV Waldburg E2-Jugend holt erste Punkte in Eriskirch Das zweite Rückrundenspiel der E2 am konnte in Eriskirch in einem sehr spannenden Spiel 1:0 gewonnen werden. Bei wieder herrlichem Fußballwetter, jedoch nicht so heiß wie beim ersten Spiel, trat unsere E2 Mannschaft zum zweiten Spiel der Rückrunde in Eriskirch an. Nachdem unser Kapitän Jonas die Platzwahl gewonnen und sich gegen einen Seitentausch entschieden hatte ging es auch gleich schon los. Die ersten Minuten zeigten bereits, dass das Spiel ausgeglichen sein würde. Ein gleiches bzw. ähnliches Bild auf beiden Seiten: Die Bälle wurden teilweise ungenau gespielt oder vom Gegner abgefangen und das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt - Torszenen waren Mangelware. Ab und an kam dann doch ein Pass durch die Schnittstelle und ein Spieler lief mit dem Ball aufs Tor, jedoch wurde dann ohne Druck viel zu hastig der Abschluss gesucht und der Ball ging daneben. Leider wurden so zig Chancen liegen gelassen, auch weil vor dem Tor zu wenig abgespielt wurde. Der Gegner machte es uns nach, kam deutlich seltener, aber nicht weniger gefährlich vor unser Tor. Hier durfte sich dann Elias auszeichnen: im ganzen Spiel hielt er viele wichtige Bälle die einen sicheren Rückstand bedeutet hätten. Ende der ersten Halbzeit dann die entscheidende Einzelaktion von Theo: nach einer seiner vielen (unzähligen!) Balleroberungen in der Abwehr gelang ihm ein sehenswerter Lauf über das gesamte Spielfeld, an allen Gegnern vorbei - inkl. Ballverlust und direkter Wiedereroberung um dann den Ball unhaltbar im gegnerischen Tor zu versenken. Der Treffer wurde gebührend gefeiert und die Spannung blieb im weiteren Verlauf hoch. Der Gegner steigerte zunehmend den Druck und wir konnten glücklich sein, dass der Ball nicht in unserem Tor landete. Hier war leider erneut zu beklagen, dass die nötige Aufmerksamkeit und Konzentration in der Verteidigung/

10 Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19 Balleroberung fehlte. Wieder kämpften unsere Spieler bis zum Schlusspfiff mit der größten Leidenschaft und dieses Mal sollte es auch belohnt werden. Auch hatten wir auch diesmal das nötige Glück auf unserer Seite. Es blieb beim 1:0 und die ersten Punkte der E2 waren auf dem Konto. Es spielten: Elias, Jakob, Jonas, Lorenz, Luca, Luis, Maurice, Oliver, Theo KS Es spielten: Basti Moser, Andre Märkle, Alex Meltzer, Dani Erb, Felix Seyfer, Simon Baumeister, Markus Miehle, Mori Miller, Johannes Kiener, Tobi Hensel, Tobi Schuster, Hanni Spannenkrebs, Deniz Akcicek, Lukas Wallenstein, Hubi Sterk, Tore: Mori Miller, Hubi Sterk, Tobi Schuster Vorschau Jugend Freitag, E2-Junioren, Uhr, in Wetzisreute SG Waldburg/Ankenreute II TSV Eschach III E1-Junioren, Uhr SG Waldburg/Ankenreute I SC Michelwinnaden I Samstag, Bambini, Uhr in Fronhofen F-Junioren, Uhr in Vogt D2-Junioren, Uhr, in Grünkraut SG Waldburg/Ankenreute/Grünkraut II SV Horgenzell II D1-Junioren, Uhr, SV Weingarten II - SG Waldburg/Ankenreute/Grünkraut I C1-Junioren, Uhr, in Waldburg SG Waldburg/Ankenreute/Grünkraut SG Hege/Nonnenh/Bodolz Sonntag, B2-Junioren, Uhr SG Bodnegg/Grünkraut I - SG Waldburg/Ankenreute II Aktive Sonntag, Team 2, Uhr SV Fronhofen II - SG Waldburg/Grünkraut II Team 1, Uhr SV Fronhofen I - SG Waldburg/Grünkraut I SV Reute II SG Waldburg/Grünkraut II 2:3 Erneuter Sieg für Team 2 Nach zwei Siegen in den letzten beiden Spielen reiste Team 2 der SG Waldburg/Grünkraut mit breiter Brust nach Reute. Der Gastgeber liegt in Tabelle 5 Punkte vor der SG. Das Ziel war klar: Der Abstand sollte verkürzt werden. Und die SG begann mit gutem offensiven Fußball. Und so ging man bereits nach 7 Minuten durch Moritz Miller in Führung. Nach 20 Minuten kam der Gastgeber aus Reute besser ins Spiel. Auch weil man ihnen im Mittelfeld zu viel Platz überließ. So entwickelte sich ein offenes Spiel, welches sich hauptsächlich zwischen den Sechzehnern abspielte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang der SG das 2:0. Hubi Sterk setzte sich schön durch und schloss souverän ab. Nach der Pause hört die SG auf Fußball zu spielen. Es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit vielen Fouls. Reute konnte dies zweimal nutzen und so stand es in der 82. Minute plötzlich 2:2. Jeweils resultierte das Tor einem Freistoß. Reute war nun am Drücker, aber die SG machte das Tor. Tobi Schuster traf in der 85 Minute zum 3:2. In den letzten Minuten konnte das Ergebnis verteidigt werden und man gewann erneut. Auch wenn man es sich nach der komfortablen Führung zur Halbzeit unnötig schwergemacht hatte, ist der Sieg schlussendlich verdient. SV Reute SG Waldburg/Grünkraut 2:1 Die SG läuft dem Erfolg gerade hinterher. Ein Punkt wäre sicher möglich, aber auch verdient gewesen. Das Team um Kapitän Sven Langbein lässt in den beiden letzten Spielen die Entschlossenheit vermissen. In der 15. Spielminute hatte Johannes Freßle auf rechts super nachgesetzt, seine Hereingabe landete bei Patrick Schneider, der überlegt zur 1:0-Führung traf. Die Spielgemeinschaft steckte den Gegentreffer bestens weg und hatte schnell eine Antwort parat. Spielmacher Florian Locher wurde nach einem gelungenen Angriff schön angespielt, in guter Position ließ er in seiner unnachahmlichen Art Abwehr und Torhüter stehen und verwandelte ganz cool zum Ausgleich. Der Gast spielte weiter mutig nach vorne doch der Führungstreffer wollte nicht gelingen. Der Start in Halbzeit 2 war nicht nach der Vorstellung der SG. Bereits in der ersten Spielminute in Halbzeit 2 gelang dem Gastgeber das 2:1. Tobias Fink beförderte eine Linksflanke von Johannes Freßle zur 2:1-Führung im Tor der SG. In der Schlussphase erhöhte Waldburg/Grünkraut aber immer mehr den Druck und drängte vehement auf den Ausgleich. Ferhat Ünalan leitete mit einer spektakulären Volleyabnahme die Jagd auf den zweiten Treffer für die Gäste ein. Doch leider gelang der Ausgleich nicht mehr. Jetzt stecken die Jungs mitten im Abstiegskampf und hoffentlich wird er angenommen. Es spielten: Chris Sauter, Fabi Brugger, Julian Ruedi, Stefan Padberg, Pade Kibele, Sven Langbein, Ernest Kinie, David Steier, Flo Locher, Simon Gröner, Micha Baumann, Philipp, Roessler, Fero Ünalan, Patrick Kupfahl, Julius Igel, Basti Moser (ETW) Tor: Flo Locher

11 Nummer 19 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Seite 11 Was sonst noch interessiert Verband Katholisches Landvolk e.v. Fußwallfahrt am Samstag, 2. Juni 2018 Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben Jer 29,11 Wir brauchen den Hinweis, der über alles bloß Nützliche und Brauchbare hinausdeutet. Wir leben vom Geheimnis, wie Gott für uns sorgt, wie er zu uns spricht. Ich lade Sie alle ein, unterwegs und beim Gottesdienst in der Basilika diesem Geheimnis nachzuspüren: Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, der Verband Kath. Landvolk und alle Interessierten Uhr Aufbruch in der Ortsmitte von Wolfegg Unter der Piuslinde bei der Kreissparkasse. Das Vortragekreuz geht voraus Uhr Kurze Pause im Klosterhof Weingarten Uhr Gottesdienst in der Basilika Weingarten Uhr Mittagspause im Klostercafe, anschließend Heimweg Uhr Rückkehr nach Wolfegg, wo unsere Fahrzeuge stehen. Bitte gute Schuhe anziehen Achten Sie auch in der Gruppe auf den Straßenverkehr Wegstrecke ca. 14 km, einfach Getränke und Vesper für unterwegs bitte mitnehmen. Verpflegung Ein kleines Mittagessen gibt es im Klostercafe bei der Basilika. Wer kein Mittagessen möchte, sollte dies bitte bei der Anmeldung sagen. Anmeldung und Information bis Di 29. Mai 2018 vor Fronleichnam bei Pfarrer Paul Notz, Tel: St. Ulrich und Margaretha Arnach, Tel: Herzlich laden wir Sie zu diesem Erlebnis ein! Präses Paul Notz Vatertag & Muttertag auf der Waldburg Die Eröffnung der Burg geht weiter: Vatertag auf der Waldburg Ideal für Väter mit ihren Familien. Die Schaukampftruppe Feder & Schwert wird Euch trefflich unterhalten. Kinderprogramm, Bogenschießen usw. Ein Profi hinter der Kamera bietet Euch tolle Fotos an (gegen Gebühr). Mittagstisch mit Spanferkelbraten. Unser Grillgarten ist ebenfalls geöffnet ab Uhr. Ein tolles Foto von Euch mit Euren Prinzessinnen und kleinen Rittern im Gewand... Freier Eintritt für alle Väter in unseren Foto Shooting Raum zu den Kostümen Muttertag - warum sollen den immer nur die Mütter kochen. Wir haben zum Muttertag eine Fotografin hinter der Kamera. Fotografin Silke Monk macht Euch am Muttertag von Uhr professionelle Fotos gegen Gebühr. Nutzt die Chance zum ultimativen Familienfoto! Tolle Vorspeisen, dann wird gegrillt von den Männern und zuletzt ein leckeres Dessert. Freier Eintritt für alle Mütter in unseren Fotoshooting-Raum zu unseren Kostümen. Öffnungszeiten des Museums auf der Waldburg: Die Waldburg ist ganzjährig für Gruppenführungen nach vorheriger Terminabsprache geöffnet. Vom 01.Mai bis 03.Oktober ist die Burg an Sonn- und Feiertagen für Museumsbesucher geöffnet. Hier bieten wir Burgführungen von Uhr Uhr an. Öffnungszeiten der Burgschenke und unseres Grillgartens an Sonn- und Feiertagen: Uhr Uhr Wanderung Gehrenberg am Sonntag, 13.Mai 2018 Durch den Hochwald zum Linzgaublick. Wir wandern auf guten Wegen von Roggenbeuren (550m) zum Berggipfel (754m), besteigen den Aussichtsturm und gelangen über schöne Aussichtswege zurück zum Ausgangspunkt. Danach ist eine Einkehr vorgesehen. Gehzeit: 4,5 Stunden Fahrstrecke: 60 km gesamt Treffpunkt: 9.15 Uhr Vogt hinter dem Rathaus 9.30 Uhr Waldburg Kiesplatz Vesper und Wanderstöcke sind empfehlenswert. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Adolf Gaugel, Tel: Amtzeller Pfingstturnier fpt Robotik-Cup 38. Amtzeller Pfingstturnier der U17-Junioren am 19. und 20. Mai 2018 in Amtzell Teilnehmende Mannschaften: FC Augsburg, FV Ravensburg, FC Podillya (Ukraine), Stoke City FC (England), Red Bull Brasil (Brasilien), NK Lokmotiva Zagreb (Kroatien), FC St. Gallen (Schweiz), SK Sturm Graz (Österreich) Samstag ab Uhr Sonntag ab Uhr (Endspiel Uhr) Gespielt wird im Eggenbachstadion in Amtzell. Frauen und Jugendliche Eintritt frei!!! Rahmenprogramm: Samstag, 19. Mai ab Uhr Öffentlicher und Offizieller Empfang der Mannschaften im Festzelt beim Stadion (Eintritt frei!!!). Für Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Amtzell. Im Anschluss: Welcome Party mit Allgäu Brass Sonntag, 20. Mai ab Uhr Siegerehrung und Turnierparty mit der Allgäuer Partyband Wildbock (a bockwilde Musik) im Festzelt beim Stadion (Eintritt frei!!!). Weitere Informationen unter Auf Euren Besuch freut sich der SV Amtzell Kleintierzuchtverein Vogt und Umgebung Einladung zu unserer Monatsversammlung, am Samstag, den 12. Mai 2018 um Uhr im Flammenhof in Vogt. Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Kleintierzucht zum Besuch unserer Versammlung recht herzlich ein. Die Tagesordnung beinhaltet unter anderem: Tierbesprechung in den Sparten Kaninchen und Geflügel. - Fragen zur Aktuellen Zucht - Zusammenarbeit mit dem Kltzv. Weingarten - Jungtieraufzucht = Fütterung, Haltung, Selektion - Bericht von der JHV des LV Württemberg / Hohenzollern Kleintierzucht Hobby und Herausforderung für die ganze Familie. Es gibt in den Sparten Kaninchen, Geflügel, Ziergeflügel und Meerschweinchen eine Vielzahl von Rassen und Farbenschlägen die das Herz eines Züchters mit Freude erfüllen. Auch wirtschaftlich bietet die Kleintierzucht verschiedene Möglichkeiten der Nutzung. Eine unsere Zuchtanlagen wird frei und kann zur Zucht von Kleintieren gepachtet werden. Die Zuchtanlage ist Ideal vorbereitet für Rassegeflügelzucht mit Zaunanlage! Informationen erhalten Sie über unseren Vorstand unter Telefon / gez. Martin Dillmann, 1. Vorsitzender Chiffre-Info Bei Anzeigen, die unter Chiffre erscheinen, können wir über die Auftraggeber keine Auskunft geben. Die Geheimhaltung des Auftraggebers ist jeweils verpflichtender Bestandteil des Anzeigen-Auftrages bei Chiffre-Anzeigen. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Max-Planck-Straße Kornwestheim

12 Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 11. Mai 2018 Nummer 19

13 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 19 GESCHÄFTSANZEIGEN Niemand flieht ohne Not. Helfen Sie Flüchtlingen! Feld 17, Waldburg, Telefon Verkaufszeiten: Freitag h und h Samstag h Wochenendangebot vom FLEISCHKÄSE, grob, gebacken 100 g 1,05 FLEISCHWURST im Ring 100 g 0,87 PAPRIKAKOCHSALAMI, als Portionsstück 100 g 1,40 SCHWEINERÜCKENSTEAK, Hausmacher Art mariniert 100 g 1,11 Schnelle Spende, schnelle Hilfe: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.v. IBAN: DE BIC: BFSWDE33STG. Stichwort: Flüchtlinge Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt Jede Woche am Ball beim Kunden! MIETGESUCHE Insektengitter u. Lichtschachtabdeckungen Gewebe-Austausch bei Insektengittern Alleinstehende Frau, NR, keine Haustiere, sucht 2-Zi-Whg. zur Miete. Sicheres Einkommen! 07529/

14 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 19 Preisknüller vom Cordon bleu mit Schinken u. Käse 100 g 0,99 prima Paprikalyoner 100 g 1,09 gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,99 Gauda jung 100 g 0,95 STELLENANGEBOTE AUTOHAUS ARNEGGER Ravensburger Str. 13, Ravensburg Tel , Fax Kfz-Mechatroniker(in) Renault, Dacia und SEAT gesucht Unsere modern ausgestattete Werkstatt sowie unser hochqualifi ziertes Fachpersonal bieten beste Voraussetzungen für erstklassige, schnelle und zuverlässige Service- und Werkstattleistungen. Service- und Kundenorientiertheit werden im Autohaus Arnegger großgeschrieben. Sie reparieren Fahrzeuge und führen Servicearbeiten nach Herstellervorgaben durch. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker(in) Erfahrung in einem Kfz-Betrieb Erfahrung mit moderner, computergestützter Kfz-Diagnosetechnik wünschenswert Das bieten wir Ihnen: Einen langfristigen Arbeitsplatz mit Perspektive und Weiterbildung Eine attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- u. Weihnachtsgeld Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail an ralf.kleinert@autohaus-arnegger.de zu. Zur Verstärkung unseres Teams in Bodnegg suchen wir eine/n IT-affine Bürokauffrau (m/w), Teamassistentin (m/w) oder Informatikkauffrau (m/w) Nähere Informationen unter Someware Bodnegg GmbH - Hirscher Bodnegg

15 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 19 Nicht vergessen! Wir suchen ab sofort für unser Team: FAHRER (m/w) für reine Transporttätigkeiten für Am 13. Mai ist Muttertag..., den ntag net n o S Am 5. geöff r! Uh 1 von unsere hochwertigen Sanitärmobile auf 450 Basis. Führerscheinklasse BE (Klasse C1E von Vorteil, nicht zwingend). Abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Flexible Arbeitszeiten. Ideal auch für Rentner. Bewerbung u. Rückfragen an: personal@tomobil.de oder Tel: Damit wir Ihnen längere Wartezeiten ersparen können, freuen wir uns auf Ihre Vorbestellung. : Mo.-Fr Uhr Sa Uhr mittwochs geschlossen Wir suchen ab sofort eine(n) Kfz-Mechatroniker(in) Schwerpunkt Karosserie Bewerbungen per Mail oder per Post an: Herr Christof Stützenberger cs@vw-autohaus-stuetzenberger.de Ihr Servicepartner für VW-PKW, VW-Nutzfahrzeuge und SEAT-PKW. Autohaus Stützenberger Raiffeisenstr. 1, Kißlegg Telefon / GESCHÄFTSANZEIGEN Heizölgeruch im Haus? Das muss nicht sein! Tankreinigung Sanierung - Öltankentsorgung Ihr Fachbetrieb bei Fragen rund um den Heizöltank. Staudinger GmbH Baienfurt- Tel , info@staudinger-gmbh.com Whatsapp Gerne können Sie uns Fotos zur Tankanlage senden! SERVICE. ERFAHRUNG. LEIDENSCHAFT. Küchen-Teufel ist seit vier Jahrzehnten Ihr Küchenstudio für besondere Ansprüche. Niederbieger Straße Baienfurt T F Natursteine aucher Vogt...alles aus Naturstein Höferweg Vogt Telefon: / BodneggRotheidlen Elvira Bucher Bodnegger Str Waldburg Tel.: Treppen aus Naturstein sind pflegeleicht, modern und über Generationen haltbar.

16 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg Nummer 19 Druck + Verlag Wagner, Kornwestheim Postvertriebsstück E 5619 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG DER GARTENGERÄTE-FACHMARKT 5x in Oberschwaben 579, ,- BENZIN-MÄHER IZY 466 CS K Tettnang (Pfingstweid), Tettnanger Str. 150, Tel: / Ravensburg, Im Kammerbrühl 22, Tel: 0751/ Kißlegg (Zaisenhofen), Friedrich-List-Str. 8, Tel: / Warthausen, Biberacher Straße. 55, Tel: / Markdorf (Hepbach),Pfannenstiel 7, Tel: / Sicherheitstechnik SIND SIE SICHER SICHER? EINBRUCHSCHUTZ-SEMINAR Donnerstag 17. Mai ab 18:00 Uhr LAYER-Sicherheitscenter, Klausenburger Str. 16, Tettnang Es erwarten Sie spannende Informationen: Wie gehen Einbrecher vor? Wo sind die Schwachstellen am Haus? Wie können Sie sich schützen? EINTRITT FREI! - Grosshandel, Tettnang, Klausenburger Str. 16, Tel. +49 (0) 7542 /

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar Erde erspüren Himmel berühren 60 Jahre Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach 1953 2013 Grüß Gott! Die Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr