Seite 26 Kleinostheimer Mitteilungen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Abschied von Herbert Knörzer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 26 Kleinostheimer Mitteilungen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Abschied von Herbert Knörzer"

Transkript

1 Seite 26 Kleinostheimer Mitteilungen AUS DEN ORTSVEREINEN Obst- und Gartenbauverein 1890 Kleinostheim e.v. Gartentreff jetzt am Dienstag, 25. März um 19:00 Uhr im Vereinslokal Zum Schwanen. Alle interessierten Mitglieder sind dazu, wie immer, eingeladen. Voranzeige Am Mittwoch 23. April (es sind Schulferien) fahren wir mit der Bahn um 9:48 Uhr ab Kleinostheim zum Zoo nach Frankfurt und zurück um 16:10 Uhr. Der Preis für die Fahrt und Eintritt für Erwachsene Euro 13,50, für Kinder 6-17 Jahre Euro 9,50. Symposium mit Fachvorträge und Workshop bei der Bayerische Gartenakademie in Veitshöchheim am Freitag. 4. April um 9-16 Uhr. Das Thema: Bio- Gemüse aus dem eigenen Garten. Anmeldung bis So bei unserer 1. Vors. E.E. Kosten: 10, Euro, zahlbar in bar am Ort. Apfelweinhecke beim OGV Dammbach, Ortsteil Krausenbach, in der Langenrainhalle am Samstag, 5. April ab 14 Uhr. Die Besucher können eine kleine Menge, ca. 1 Liter, von ihren Apfelwein bis ca Uhr vorweg mitbringen, der getestet, begutachtet und prämiert wird. Die Personen, die ihren Apfelwein testen lassen wollen, sollten sich bei dem Kreisvorsitzenden Thomas Günther Tel vorher anmelden. Bauernregel Ist Marien (25.3) schön und hell, gibt s viel Obst auf alle Fäll. Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Kleinostheim Bereitschaftsleiter Stellv. Bereitschaftsleiterin Paul Franz Anke Schiller Tel /5708 Tel / Bereitschaftsleitung@BRK-Kleinostheim.de Nächstes Treffen der Bereitschaft Die Mitglieder der Rot Kreuz Bereitschaft Kleinostheim treffen sich am heutigen Donnerstag, den 20. März ab Uhr in den Räumlichkeiten der Frankenstr. 21 wieder. Das nächste Treffen findet dann am Donnerstag, den 27. März 2014 statt. Sollten Sie Interesse an unserer Arbeit haben, sind Sie recht herzlich willkommen. Wir freuen uns auf jeden, ob groß oder klein, ob jung oder alt, der uns bei unserer Arbeit unterstützen möchte. Unsere nächsten Termine März Tag der Führungskräfte in Hösbach Stewa Reisemarkt in Kleinostheim Stewa Reisemarkt in Kleinostheim Jugend Rot Kreuz Kleinostheim Gruppenleiter Stellv. Gruppenleiterin Michael Steinmüller Heike Steinmüller Tel / Jugendleitung@BRK-Kleinostheim.de Hallo Kinder! Bist Du zwischen 10 und 16 Jahre alt? Willst Du etwas Gutes tun und Erste Hilfe lernen? Dann bist Du bei uns richtig. Hast auch DU Lust und Interesse? Dann sei dabei und komm zu unserem nächsten Treffen am Samstag, den 15. März 2014 um Uhr in der Frankenstrasse 21 in Kleinostheim. Sei auch du dabei. Wir freuen uns auf Dich. Wir treffen uns alle 14 Tage immer samstags um 14:00 Uhr. Solltest Du oder Deine Eltern Fragen haben, so beantwortet Hr. Steinmüller diese gerne unter der obigen Telefonnummer. Heimat- und Geschichtsverein Kleinostheim 1979 e. V. A. Glaab Tel a.e.glaab@web.de D. Josten Tel dieter.josten@t-online.de Wir haben auch 2014 viel vor Auf der Mitgliederversammlung am , die sehr gut besucht war, haben wir auch unsere Aktivitäten 2014 beschlossen. Wir haben auch dieses Jahr wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Neben der Eröffnung der neuen Ausstellung im August wollen wir in Juni anlässlich des Beginnes des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren am zusammen mit dem Partnerschaftsverein eine kleine Ausstellung machen. Im September oder Oktober werden wieder unser traditionelles Kelter- und Apfelfest veranstalten. Voraussetzung dafür ist natürlich, daß es dieses Jahr die Apfelernte groß genug dafür ist. Ende des Jahres möchten wir allen Interessierten zu einer fachkundigen Führung in das Stiftsmuseum einladen. Wir hoffen, daß wir auch dieses Jahr wieder viele Besucher bei uns begrüßen dürfen. Wort der Woche öwerschd Dieses Wort heißt übersetzt ganz oben. Es wird auch als Substantiv gebraucht und heißt dann des Öwerschde = das Oberste in einer Reihe oder in einem Regal. Termine: um 19:30 Uhr Archivteam ESV Kleinostheim 1975 e. V. Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den um 18:30 Uhr in der ESV Halle statt. Die Tagesordnung zu dieser Versammlung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Freizeitgruppe Die Freizeitgruppe trifft sich am ab 17:00 Uhr im Anglerheim Dettingen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich beim Abschied von Herbert Knörzer mit uns verbunden fühlten. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten, und für die vielen tröstenden Worte, Blumen- und Geldspenden. Unser besonderer Dank an Herrn Pfarrer Kaufmann für die würdige Gestaltung der Trauerfeier. Danke der Sozialstation St. Vinzenz von Paul für die liebevolle Betreuung. Danke für die Abschiedsworte des SV Vorwärts, Maiglöckchen, Schuljahrgang 1934/35 und der SPD Kleinostheim. Kleinostheim, im März 2014 Im Namen der Familie Rosemarie Knörzer i

2 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 27 e.v. SV Vorwärts 1910 e.v. Kleinostheim Sportzentrum an der Alten Poststraße 66 Geschäftszimmer: Telefon 06027/99717, Fax Internet: Vorstände: Thorsten Brand - Tel Peter Rüfner - Tel Geschäftszimmerzeiten: nach telefonischer Vereinbarung mit der Vorstandschaft oder Terminanfrage über gz@sv-vorwaerts-kleinostheim.de Planungen für Vorwärts-Fußball-Ortsturnier angelaufen! Liebe Fußballfreunde, auch in diesem Jahr möchte der SV Vorwärts wieder das traditionelle Fußball-Ortsturnier auf unserem Sportgelände an der Alten Poststraße in der Zeit vom 12. bis 14. Juni 2014 ausrichten. Wir planen hierzu zwei Turniere parallel jeweils mit und ohne aktive Spieler durchzuführen. Einladungen sind versandt! Die Einladungen hierzu sind bereits versandt und sollten sich noch weitere Mannschaften (Vereine, Firmenteams oder Stammtischfreunde ) für eine Teilnahme interessieren - können sie sich bei Peter Rüfner (peter.ruefner@sv-vorwaerts-kleinostheim.de) melden! Wir würden uns über reges Interesse freuen, um an diesem Ortsfußballturnier-wochenende möglichst viele Mann schaften auf unserem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen. Euer Organisationsteam Abteilung Fußball Aktive Leitung: Guido Rüfner Tel Jochen Doller Tel Mannschaft - Kreisklasse A burg 1 (Freundschaftsspiel ) Mit Freundschaftsspiel Verbandsspielfreies Wochenende überbrückt! SV Vorwärts - KSV Heinrichsthal 2:5 (0:2 ) Nachdem wir am vergangenen Wochenende mit beiden Mannschaften spielfrei waren, nutzte man diese Zwangspause mit einem Freundschafts vergleich am heimischen Sportzentrum gegen Heinrichsthal. Da dieses Spiel nach Abgabetermin für diese Ausgabe stattfand, reichen wir hier nur das erspielte Ergebnis mit und werden kommende Woche näher darauf eingehen. Unsere nächsten Spiele Derby auf heimischem Gelände! Nach dem freien Wochenende treffen wir in einem weiteren Heimspiel auf unseren Ortsnachbarn aus Großwelzheim. Nach den vielen Abgängen in der Winterpause befindet sich der Gast im Umbruch. Die knappe Niederlage gegen Unterafferbach zeigt aber, dass die Germania auf keinen Fall zu unterschätzen ist. Mit einem Heimsieg klettern wir zumindest wieder auf den zweiten Tabellenplatz, da der TV Wasserlos pausieren muss. Unsere Zweite ist abermals spielfrei. Sonntag, den 23. März Spieltag 1. Mannschaft (Kreisklasse Aschaffenburg 1) Uhr : SV Vorwärts SV Germania Großwelzheim 2. Mannschaft (A-Klasse Gruppe 5) spielfrei Vorschau Sonntag, den 30. März Spieltag 1. Mannschaft (Kreisklasse Aschaffenburg 1) Uhr: SV Vorwärts FC Germania Unterafferbach 2. Mannschaft (A-Klasse Gruppe 5) Uhr : SV Vorwärts FC Mömlingen Jugend Leitung: Dennis Neßwald, Tel Hallensaison endgültig beendet - Parallel rollte der Ball auf Rasen! Mit den letzten drei Turnierteilnahmen in Nilkheim endete nun endgültig die Hallenzeit unserer Vorwärtsjugend! Dem Wetter angepasst läuft nun der Ball im Freien und hierbei gab es auch schon zwei Testergebnisse am heimischen Sportzentrum zu sehen. Kommendes Wochenende laufen insgesamt fünf Jugendmannschaften in Sachen Freundschaftsspiel auf. Dazu wünschen wir allen Mannschaften gute Ergebnisse! Testspiel- und Turnierergebnisse im Überblick Freitag (14. März 2014) U15-1 (C1): SV Vorwärts JFG Bayerischer Maingau 0:10 (0:3) Samstag (15. März 2014) U11-2 (E2): 3. Platz beim KickIT Junior-Cup in Nilkheim U11-1 (E1): 8. Platz beim KickIT Junior-Cup in Nilkheim U13-1 (D1): SV Vorwärts SG A burg-strietwald 3:4 (1:4) Sonntag (16. März 2014) U9-2 (F2): 7. Platz beim KickIT Junior-Cup in Nilkheim Turnier- und Spielberichte Unsere Truppe stehend von links: Luca Staab, Adrian Lauer, Jan Sauer, Nicolas Schmitt. Vorne von links: Marcel Wachsmann, Nelson Amadi und David Simon. TV 1860 A burg SV Vorwärts 3 : 2 SV Vorwärts - Elsava Elsenfeld 4 : 1 SV Vorwärts - Olympia Eisenbach 1 : 0 Spiel um Platz 3 SV Zellhausen - SV Vorwärts 0 : 7 PSW Hallensaison mit 8. Platz beendet! U11-1 (E1) : 8. Platz beim KickIT Junior-Cup in Nilkheim Folgende Ergebnisse wurden dort erzielt Gruppenspiele Eintracht Leidersbach SV Vorwärts 1 : 1 Würzburger FV - SV Vorwärts 2 : 0 Miltenberger SV - SV Vorwärts 2 : 0 SG DJK/TuS Leider - SV Vorwärts 2 : 2 SG Heimbuchenthal/ Wintersbach - SV Vorwärts 1 : 2 Spiel um Platz 3 SV Steinfurth - SV Vorwärts 4 : 1 Dahlem Jochen Vorwärts Junioren am Ball Vorbereitungsprogramm zur Verbandsrückrunde Saison 2013 / 2014 Freitag, den 21. März 2014 U9-1 (F1) Uhr: SV Vorwärts TV 1860 Aschaffenburg Samstag, den 22. März 2014 U11-2 (E2) Uhr: TSV Soden - SV Vorwärts U13-2 (D2) Uhr: SV Vorwärts BSC A burg-schweinheim U13-1 (D1) Uhr: SV Vorwärts SpVgg Hösbach-Bahnhof U15-1 (C1) Uhr: SV Vorwärts 1. FC Hösbach Freitag, den 28. März 2014 U9-1 (F1) Uhr: SV Vorwärts SV Alemannia Haibach (*1) (*1) = hier steht der endgültige Austragungsort noch nicht fest! Samstag, den 12. April 2014 U13-2 (D2) Uhr: TV 1860 Aschaffenburg - SV Vorwärts

3 Seite 28 Kleinostheimer Mitteilungen Vorschau - Rückrundenstart Saison 2014/ Vorschau - Samstag, den 29. März 2014 U19-1 (A1) Uhr: SG Goldbach - SV Vorwärts Samstag, den 12. April 2014 U19-1 (A1) Uhr: SV Vorwärts SG Unterafferbach U15-1 (C1) Uhr: SV Vorwärts JFG Bayerischer Maingau Für alle Kleinfeldmannschaften stehen die Starttermine wie auch die Gegner noch nicht fest! Soma Leitung: Roman Fecher Tel Holger Trapp - Tel Saisonauftakt rückt näher! Am übernächsten Samstag (29. März) starten wir in unsere neue Spielsaison 2014! Zu Hause erwarten wir dann die Bachgausenioren vom VfR Großostheim und Anpfiff wird um Uhr sein! Zu diesem Saisonauftakt würden wir uns über den einen oder anderen Zuschauer freuen! Weitere Spiele ausgemacht! Der Spielplan hat sich mittlerweile auch weiter gefüllt und beinhaltet mittlerweile 7 Partien und drei Turnierteilnahmen! All das und vieles mehr rund um unser Somateam kann auf der Soma-Mannschaftsseite unserer Vereinshomepage eingesehen werden! Unser nächstes Spiel Samstag, den 29. März 2014 SV Vorwärts - VfR Großostheim Anpfiff Uhr - Treffpunkt am Sportgelände Uhr! Vorschau Datum Spielpaarung Uhrzeit SV Vorwärts SV Stockstadt Uhr Somaausflug nach Seiferts in der Rhön SV Vorwärts SV Schöllkrippen Uhr Trainingszeit Mittwoch von Uhr Sportplatz (Kunstrasen) Abteilung Kegeln Leitung: Torsten Pranghofer Tel Manfred Rosenberger Tel Pari aus dem Wochenende! Zwei Siege und zwei Niederlagen erreichten unsere Keglerteams am 16. Spieltag. Unsere 4. war an diesem Wochenende spielfrei! Spielberichte Damen: SKV Hainhausen 1 - SG : 2480 Niederlage im letzten Spiel Von Anfang an waren unsere Gegner sehr stark und uns dicht auf den Fersen. Nach dem Starterpaar, Andrea Schade mit tollen 440 Holz (151 im Abräumen) und Christl Neugebauer mit starken 412 Kegel, konnten wir sogar mit 21 Holz in Führung gehen. Doch bei unserer Mittelachse waren die Bahnen nicht mehr ganz so willig. Ulrike Groh mit 394 und Martina Bäcker mit 345 Kegel mussten gegen starke Gegner einen Rückstand von 105 Holz hinnehmen. Auch unser Schlusspaar konnte die Miesen nicht mehr wettmachen. Trotz einer sehr starken Petra Kaup mit 460 Holz (165 im Abräumen) und Annika Roth mit guten 429 Kegel blieb der Zeiger für den Sieg deutlich bei den Hainhausener Damen stehen. 1. Mannschaft: SG 1 - GH Sulzbach : 5161 Den Frust von der Seele gespielt Wir haben es geschafft, die guten Leistungen aus den letzten beiden Spielen, die wir ja leider verloren hatten, weiter zu halten. Die Leittragenden waren nun die Gäste aus Sulzbach, die gar nicht wussten, wie ihnen geschah. Die Diesel im Starterpaar zündeten etwas später, aber sie kamen. Jürgen Roth souveräne 900 Holz (625 in die Vollen) und Stefan Liebl biss sich durch und erreichte gute 889 Holz (604 in die Vollen). So standen schon mal 83 Gute zu Buche. In der Mitte, kam der SG Express dann so richtig in Fahrt und wir erhöhten auf uneinholbare, 208 Holz. Jürgen König erreichte tolle 910 Holz (605 in die Vollen und 305 im Abräumen). Stefan Sauer-Pelizzon ließ den Knoten endlich platzen und spielte tagesbeste 936 Holz (sagenhafte 358 Holz im Abräumen) Aber auch unsere Schlussachse ließ sich nicht lumpen und so kam es zu einem Kantersieg von sage und schreibe 307 Holz. Jan Kämmer spielte tolle 910 Holz (609 in die Vollen und 301 im Abräumen), Hansi Demuth hatte Startschwierigkeiten, aber spielte noch super 923 Holz (613 in die Vollen und 310 im Abräumen). Noch 2 Spieltage und wenn wir weiter so spielen, werden wir auch weiter punkten. 2. Mannschaft: SG 2 - EK Heigenbrücken : 2441 Gute Leistung - Verdienter Sieg Wie im letzten Spiel legte unser Starterduo gleich richtig los, so dass der Gegner bereits hier auf die Verliererseite gedrängt wurde. Romano Hartmann bestätigte mit tollen 452 Holz seine Leistung von vergangener Woche und Ralf Lienau mit 404 Holz hatte seinen Gegner auch sicher im Griff, wenngleich ein paar Hölzchen mehr hätten es ruhig sein können. Mit 79 Guten gingen dann Mike und Torsten auf die Bahn. Beide zeigten solide Leistungen, konnten aber nicht verhindern, dass der Gegner den Rückstand auf 52 Holz reduzieren konnte. Torsten Pranghofer erzielte gute 410 Holz und Mike Wanner steigerte sich gegenüber vergangener Woche auf akzeptable 400 Holz. Jetzt wurden bei einigen Fans schon Erinnerungen an den Krimi in Mosbach wach, doch unsere Schlussachse zeigte sich deutlich verbessert und hielt den Gegner immer auf Abstand. Jörg Bäcker mit guten 416 Holz und besonders Manuel Groh mit tollen 450 Holz steigerten sich zusammen um über 100 Holz gegenüber dem letzten Spiel, so dass diesmal kein Krimi auf dem Programm stand. Mit 2532 Holz und allen Startern über der 400er Marke zeigte unsere Mannschaft wieder eine gute Leistung die für die verbleibenden 2 Spiele auf weitere Erfolge hoffen lassen. 3. Mannschaft: FC Laufach 3 - SG : 2290 Nichts Neues, wieder eine Auswärtsniederlage Schade, in den Auswärtsspielen bringen wir in dieser Runde einfach keine Leistung. So mussten wir auch diesmal beide Punkte dem Gegner überlassen. Laufach war uns in allen Belangen überlegen und der Sieg war verdient. Es spielten: Jens Schade 364, Ines Meyer 368; Helmut Wallraff 371, Reinhold Weiherer 375, Horst Kraich 380, Manfred Groh 432 Vereinspokal Eine Werbung für den Kegelsport war die Viertelfanalpartie zwischen Stefan Sauer-Pelizzon und Jürgen Roth. Leider musste es am Ende einen Sieger geben. Ergebnisse Viertelfinale Stefan Sauer Jürgen Roth 476 (180 i.a.) : 500 (201 i.a.) Nachholpartie Achtelfinale Jörg Bäcker Jan Kämmer 407 : 438 (307 i.v.) Vorschau 17. Spieltag Samstag, den 22. März Mannschaft, Regionalliga A: Uhr in KSC Untermain 1 2. Mannschaft, A-Liga 2: Uhr in KSC Frammersbach 3 3. Mannschaft, B-Liga 2: Uhr zu Hause gegen Bfr. Elsenfeld 2 Damen Gruppenliga 1 und 4. Mannschaft KVA-Liga: beide spielfrei! Alle News gibt s auch unter in der Rubrik Kegeln! Förderkreis Pro-VITAMAR Kleinostheim e.v. 1. Vorsitzender: Udo Bönsel, Paul-Hindemith-Ring 20, Rodgau-Jügesheim vorstand@pro-vitamar.de Homepage: Termine Freitag, , Uhr: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstands im Gasthaus Zum Schwanen Samstag, , Uhr: Badespaß mit der mobilen Wasserrutsche. Dienst an der Rutsche hat die Wasserwacht.

4 Seite 30 Kleinostheimer Mitteilungen T S G 1908 Kleinostheim e. V. Aktuelle Berichte der Abteilungen Geschäftsstelle Am Vitamar, Postfach 1173, Kleinostheim Tel /6826, geöffnet Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Vereinsheim Dreizehnmorgenweg 4 Geöffnet jeden Freitag ab Uhr und nach Vereinbarung tsg-kleinostheim@t-online.de Internet: Die TSG Kleinostheim informiert 4. Süwag-Energie-Schwimm-Cup 2014 am März 2014 im Vitamar Kleinostheim Auch in diesem Jahr findet im Kleinostheimer Vitamar unser Süwag- Energie-Schwimm-Cup statt. Bereits zum vierten Mal veranstalten wir vom Samstag, 22. März bis Sonntag 23. März 2014 diese Schwimmsport-Veranstaltung. Etwa 260 aktive Schwimmer aus 35 Vereinen kämpfen in ca Einzelstarts um die begehrten Plätze und gute Zeiten. Zwei Tage steht das Vitamar ganz im Zeichen des Wettkampfsportes. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für den öffentlichen Badebetrieb bleibt das Schwimmbad an diesem Wochenende geschlossen. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist ohne die tatkräftige Mithilfe der Haupt-Organisatoren und der vielen ehrenamtlichen Helfern aus Verein, Abteilung und besonders den Familien nicht zu leisten. Für die Unterstützung durch Eltern, Großeltern, Geschwistern und Partnern schon im voraus recht herzlichen Dank. Danke auch den vielen großen und kleinen Spendern, dem Sponsoring ohne die eine solche Veranstaltung nicht stattfinden kann. Zum Abschluss des Schwimm-Events erfolgt eine Veröffentlichung im Mitteilungsblatt. TSG Kleinostheim 1908 e.v. Abteilung Schwimmen Abteilung Handball Kontakt Geschäftsstelle der HSG 94 Aschaffenburger Straße 5, Kleinostheim Öffnungszeiten: Mittwoch, Uhr Telefon: 06027/ geschaeftsstelle@hsg94.com Vorschau und Ergebnisse Die letzten Ergebnisse HSG Bachgau - männl. B-Jgd. 28:21 TV 1908 Wersau - Damen II 37:16 HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - Herren I 26:22 weibl. B-Jgd. - TV Bürgstadt 10:24 männl. A-Jgd. - JSG Odenwald 29:26 BSC Urberach - Damen I 20:14 Herren II - TuSpo Obernburg II 35:22 Die nächsten Termine :30 Uhr MSG Odenwald Herren II, Sporthalle Brombachtal :00 Uhr Damen I HSG Erbach/ Dorf-Erbach, Maingauhalle Kleinostheim 15:00 Uhr Damen II FSG Dieburg/ Groß-Zimmern/ Babenhausen, Maingauhalle Kleinostheim 17:00 Uhr Herren I HSG Hanau, Maingauhalle Kleinostheim 19:00 Uhr Herren III TV Michelbach II, Maingauhalle Kleinostheim Herren I: HSG verlangt Tabellenführer Wiesbaden alles ab HSG VfR/Eintracht Wiesbaden - HSG Kahl/Klm 26 : 22 (11 : 11) Am Samstag traf unsere Oberligamannschaft auf den aktuellen Tabellenführer HSG VfR/Eintracht Wiesbaden. In einem mitreißenden Spiel zeigten beide Teams das sie zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Einen tollen Start erwischte unsere Mannschaft. Durch je ein Tor von Christopher Reising und Dennis Gerst lag man zu Beginn gleich mit 2:0 in Führung. Doch die Gastgeber konterten umgehend mit zwei Tempogegenstößen. Bis zum 4:4 in der siebten Minute war das Spiel ausgeglichen. Doch dann konnte die HSG94 einen Zahn zulegen. Durch drei Tore in Folge konnte man sich aber erst einmal auf 7:4 (15.) absetzen. Daran hatte auch Torhüter Tobias Burdack einen gehörigen Anteil. Wiesbadens Coach Stephan Metz versuchte durch eine Auszeit den Spielfluss zu stoppen bzw. seine Mannschaft neu einzustellen. Doch Dennis Gerst erhöhte nach dieser Auszeit erst einmal auf 8:4 (16.). Nun zeigten die Hausherren aber, dass sie jeden Fehler bestrafen. Binnen weniger Minuten konnten sie auf 8:7 verkürzen. Der HSG 94 gelang es dennoch, die Hausherren erst einmal weiter auf Distanz zu halten. Kurz vor der Pause gelang dem Tabellenführer dann doch der Ausgleich zum 10:10 mit einem 7-Meter. Zwar traf Nikola Ludwig noch einmal zum 11:10, doch schließlich ging es dann mit 11:11 in die Kabinen. Beide Mannschaften knüpften an die guten Leistungen aus der ersten Spielhälfte an. Wiesbaden erzielte zwar den ersten Treffer und ging damit das erste Mal im Spiel in Führung, doch unsere Mannschaft konnte durch Christopher Reising ausgleichen. Bis zum 14:14 (34. Minute) legte der Tabellenführer aus Wiesbaden ein Tor vor und unsere HSG 94 konnte stets ausgleichen. Doch Wiesbaden erhöhte nun das Tempo und nutzte kleine Fehler der Fabiantruppe sofort aus. Plötzlich hieß es 17:14 für die Hausherren. Die Intensität im Spiel erhöhte sich nun. Doch Geist, Gerst und Co. boten dem Klassenprimus weiterhin Paroli und ließen sich nicht abschütteln. Kleinere Unkonzentriertheiten und Abspielfehler verhinderten in dieser Phase, dass man mit dem Ausgleich Wiesbaden unter Druck setzen konnte. Den Gastgebern gelang es durch schnelles, temporeiches Spiel unsere HSG auf Distanz zu halten. Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Hessen dann sogar auf 21:17 enteilen. Hier zeigte unsere Mannschaft, dass die Moral stimmte. Dank einer guten Abwehrleistung verkürzte man bis zur 57. Minute auf 22:24. Natürlich versuchte man dann durch eine offensivere Deckung noch einmal für die Wende zu sorgen. Doch ließen sich Garbo, Kaplan und Co. nicht mehr aus der Ruhe bringen und sicherten sich am Ende knapp beide Punkte. Zwar musste man letztendlich beide Punkte dem Tabellenführer aus Wiesbaden überlassen, aber zeigte die Mannschaft von Trainer Dr. Frantisek Fabian an diesem Tag eine klasse Leistung und verlangte dem wahrscheinlichen Oberligameister alles ab. Mit dieser Vorstellung hat man wieder einmal gezeigt, dass man in dieser Oberliga mit jeder Mannschaft mithalten kann. Es fehlte nicht viel um etwas Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen. HSG 94: Dominik Goder, Tobias Burdack, Markus Wienand 2, Lars Just, Christoph Ludwig, Phillip Reis, Dennis Gerst 5, Fabian Roth 3, Jens Berberich 2, Hannes Geist 1, Nikola Ludwig 3/1, Christopher Reising 4, Sven Pfeffer, Benedikt Gündling 2 Damen I: Mangelnde Chancenverwertung lässt Tabellenplatz drei in die Ferne schweifen BSC Urberach HSG Kahl/Kleinostheim 20:14 (10:8) Als direkter Verfolger im Kampf um Tabellenplatz drei traten unsere Damen heute in Ober-Roden gegen die Damen aus Urberach an. Zwei Punkte sollten hier eingefahren werden um so das Saisonziel Tabellenplatz drei weiterhin aufrecht erhalten zu können. Die Niederlage im Hinspiel im Hinterkopf gingen die HSGlerinnen deshalb hoch motiviert in die Partie. Die Motivation setzten unsere Damen zu Beginn der Partie hauptsächlich in der Abwehr um. Hier agierten unsere Damen sehr gut. Leider mangelte es im Angriff von Beginn an am nötigen Druck. Bis zum 2:2 konnten unsere Damen trotzdem gut mithalten. Im weiteren Spielverlauf ließ jedoch auch die Abwehrleistung nach und im Angriff häuften sich die Fehler. So mussten sich die HSGlerinnen immer wieder zurückkämpfen, um den Rückstand nicht zu groß werden zu lassen (5:3, 9:6, 10:7). Mit einem zwei Tore Rückstand ging unsere Damen dann in die Halbzeit. In der Halbzeitpause wurden die Fehler der ersten Halbzeit analysiert und die Damen aus Kahl und Kleinostheim gelobte Besserung für Halbzeit zwei. Es gelang den HSGlerinnen im Anschluss zum 11:10 aufzuschließen und bis zum 15:13 diesen Anschluss nicht wieder zu verlieren. Doch dann gewannen erneut die Fehler überhand und ein um die andere Chance wurde ungenutzt liegen gelassen. So zogen die Urbacherinnen uneinholbar bis auf 20:13 davon. Lediglich ein Treffer zum 20:14 Endstand gelang den HSGlerinnen noch. HSG: Ramona Stumpf (1.-60.), Dilara Yaldar, Mareike Weigelt 4, Janina Seckerdieck 3, Miri Glaab 2, Chrissi Fecher 2/1, Carina Kunze 1, Kerstin Ziegenbein 1, Leo Rachor 1, Nicki Seckerdieck, Vanny Sauer, Anna Glaab BSC: Schüttler 5, Gotta 4/1, Schwarzkopf M. 3, Staudt 2, Schwarzkopf S. 2, Wirth 1, Günther 1, Mikschl 1, Beldermann 1 Am kommenden Sonntag treten die Damen der HSG um 13 Uhr in der Maingauhalle in Kleinostheim gegen die Damen der HSG Erbach / Dorf- Erbach an. In dieser Partie sind zwei Punkte Pflicht. Das Hinspiel gewannen unsere Damen souverän mit 11:29. Trotzdem werden die HSGlerinnen dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn ihren Gegnerinnen sitzt vermutlich noch die Abstiegsangst im Nacken und was eine abstiegsgefährdete Mannschaft leisten kann wissen unsere Damen spätestens seit der Niederlage gegen die FSG Habitzheim / Groß Umstadt.

5 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 31 i Herren I: HSG will Hanau im Derby auf Distanz halten HSG Kahl/Kleinostheim HSG Hanau Noch fünf Spieltage sind in der Oberliga Hessen zu absolvieren. Nachdem man trotz toller Leistung in Wiesbaden am Ende klein beigeben musste, will man gegen Hanau natürlich wieder in die Erfolgsspur einbiegen. In der Vorrunde konnte man in Hanau deutlich mit 29:22 gewinnen. Doch hat sich seitdem einiges bei den Hanauern getan. Kurz danach trennten sich die Wege von Trainer Louis Rack und Hanau. Ein alter Bekannter hat nun das Kommando übernommen. Es ist der ehemalige HSG-Spieler Patrick Beer. Die Hessen rangieren in der Tabelle an Platz 7 der aktuellen Tabelle und könnten mit einem Sieg gegen unsere Mannschaft ihr Punktkonto ausgleichen. Zu Hause ist die Mannschaft aus der Gebrüder-Grimm-Stadt mittlerweile eine Macht, aber auswärts lassen sie auch gerne mal die Punkte liegen. So soll es natürlich auch am Sonntag sein. Doch die Hanauer wollen sich sicher für die Vorrundenniederlage revanchieren. Hanau ist seit Jahren für ihre tolle Jugendarbeit bekannt und konnte bereits einige Spieler aus den Jugendmannschaften im Oberligakader einbauen. Vor allem der Rückraum ist das Prunkstück von Hanau. Mit Andreas Neumann und Sergej Zutic haben sie 2 Spieler die jederzeit ein Spiel entscheiden können. Aber auch die Tempogegenstöße sind stets gefährlich. Schließlich zählt der Angriff zu einem der torgefährlichsten der Oberliga. Wenn die Mannschaft von Trainer Dr. Frantisek Fabian an die Leistung der Vorwoche gegen Wiesbaden anknüpfen kann liegt ein Sieg im Bereich des Möglichen. Aber in eigener Halle will man ich sicherlich keine Blöße geben. Das ist man den Fans und Zuschauern auch sicherlich schuldig. Sonntag, , 17:00 Uhr in Maingauhalle Kleinostheim Abteilung Ausdauersport Trainingszeiten Dienstag Lauftreff Bis zur Umstellung auf Sommerzeit, im März, laufen wir auf der Winterlaufstrecke! Treffpunkt Uhr Sportlereingang Maingauhalle. Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 15km, 17km und 21km) nach Absprache in ver- schiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis- Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle. Mittwoch Gymnastik 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Maingauhalle Gymnastik für Kinder 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Maingauhalle Freitag Schwimmen 19:30 Uhr 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger 20:30 Uhr 21:45 Uhr Fortgeschrittene Sonntag Schwimmen 18:40 Uhr 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545 Startmöglichkeiten Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf unserer Homepage unter: Crosslauf in Haibach am 15. März 2014 Bernd Schneider sichert sich Altersklassensieg in der Crosscup- Gesamtwertung! Ein sehr überschaubares Teil neh merfeld mussten die Veranstalter des traditionellen Haibacher Crosslauf am letzten Samstag verbuchen. Mit nur 32 Läufern im Ziel (Hauptlauf) lag man doch sehr deutlich unter den Erwartungen. Aus diesem Grund verzichtete der Ausrichter auf die altbekannte, sehr anspruchsvolle 9,6km lange Strecke durch die Haibacher Schweiz um die Anzahl der benötigten Helfer möglichst gering zu halten. Alternativ mussten jetzt im Hauptlauf 8 Runden a 1,1km auf der Schüler und Jugendstrecke gelaufen werden. Die sehr wellige 8,8km DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT 4. Süwag-Energie-Schwimm-Cup 2014 am März 2014 im Vitamar Kleinostheim Auch in diesem Jahr findet im Kleinostheimer Vitamar unser Süwag-Energie-Schwimm-Cup statt. Bereits zum vierten Mal veranstalten wir vom Samstag, 22. März bis Sonntag 23. März 2014 diese Schwimmsport-Veranstaltung. Etwa 260 aktive Schwimmer aus 35 Vereinen kämpfen in ca Einzelstarts um die begehrten Plätze und gute Zeiten. Zwei Tage steht das Vitamar ganz im Zeichen des Wettkampfsportes. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für den öffentlichen Badebetrieb bleibt das Schwimmbad an diesem Wochenende geschlossen. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist ohne die tatkräftige Mithilfe der Haupt-Organisatoren und der vielen ehrenamtlichen Helfern aus Verein, Abteilung und besonders den Familien nicht zu leisten. Für die Unterstützung durch Eltern, Großeltern, Geschwistern und Partnern schon im voraus recht herzlichen Dank. Danke auch den vielen großen und kleinen Spendern, dem Sponsoring ohne die eine solche Veranstaltung nicht stattfinden kann. Zum Abschluss des Schwimm- Events erfolgt eine Veröffentlichung im Mitteilungsblatt. TSG Kleinostheim 1908 e.v. Abteilung Schwimmen DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT DIE TSG KLEINOSTHEIM INFORMIERT

6 Seite 32 Kleinostheimer Mitteilungen lange Laufstrecke, die über gut befestigte Waldwege führte, war durch den ständigen Rhythmuswechsel nicht einfach zu laufen. 3 TSG-Ausdauersportler nahmen bei optimalen Laufbedingungen mit folgenden Ergebnissen an diesem Wettkampf teil: Auszug aus der Ergebnisliste 8,8 km Lauf: Platz Name Ak/Pl. AK Zeit 7 Höfer, Wolfgang M :54 min 11 Schneider, Bernd M :38 min 23 Höfer, Ingrid W :13 min Feuerwehr Kleinostheim Kommandant Thorsten Frank Vereinsvorsitzende Kerstin Bräuer Tel / Tel / thorsten.frank@feuerwehr-kleinostheim.de kerstin.braeuer@feuerwehr-kleinostheim.de Jugendfeuerwehr Thomas Apler Kinderfeuerwehr Simone Geis Tel / Tel / thomas.apler@feuerwehr-kleinostheim.de simone.geis@feuerwehr-kleinostheim.de Umzug ins neue Feuerwehrgerätehaus Die Bauarbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus in der Industriestraße neigen sich dem Ende zu. Ab Anfang April wird die Feuerwehr die neuen Räumlichkeiten beziehen können, rechtzeitig vor der großen Einweihungsfeier am Samstag, 26. April. Zu dieser ergeht hiermit bereits herzliche Einladung. Das Programm der Einweihung am Samstag, 26. April: Ab 13:00 Uhr Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm Ca. 18:30 Uhr Festzug vom alten ins neue Feuerwehrgerätehaus Ab 19:00 Uhr Bayerischer Bierabend mit den Spessart-Musikanten Damit bis zum Einweihungsfest das neue Feuerwehrgerätehaus auch schon mit Leben gefüllt werden kann, haben wir bereits letzte Woche Freitag mit den Vorbereitungen begonnen. Sehr interessant, was sich innerhalb von dreißig Jahren alles angesammelt hat. Natürlich wurden auch einige Schätze ausgegraben. U.a. eine Diasammlung mit Bildern des Feuerwehrhaus-Neubaus am heutigen Standort an der B8 oder beispielsweise Werbematerial von der 100-jährigen Jubiläumsfeier Damals übrigens musikalische Darbietungen von Roberto Blanco (sein erster Auftritt vor Publikum!). Somit verbrachten wir ungefähr drei Stunden mit dem Sortieren der verschiedensten Gegenstände. Nächste Woche (28. März) werden dann die Arbeiten fortgesetzt, so dass wir danach das neue Feuerwehrgerätehaus schrittweise beziehen können. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals den zahlreichen Helfern! Belastungsübung Di., :00 Uhr Streckendurchgang im Atemschutzzentrum Goldbach Ausbildung Fr., :30 Uhr Atemschutzunterweisung nach FwDV 7 Fr., :30 Uhr Vorbereitung Umzug Fr., :30 Uhr Vorbereitung Umzug Fr., :30 Uhr Vorbereitung Umzug Fr., :30 Uhr Vorbereitung Einweihung Absperrdienste So., :30 Uhr Palmsonntag Sonstige Termine Fr., :00 Uhr Verbandsversammlung des KFV in Wasserlos Öffnungszeiten Montag, Mitwoch, Freitag und nach Vereinbarung UNBEZAHLBAR e.v. von Mensch zu Mensch In Kleinostheim: Ziegelstraße 9 Im Netz: Kontakt Freiwilligenzentrum wegen Hilfe oder Engagement: Leitung: Marion Egenberger, Tel (auch Anrufbeantworter) oder (vormittags und ab 17:00 Uhr) Kontakt Trägerverein wegen Mitgliedschaft im Förderverein: 1. Vorsitzende: Irene Wille, Tel Konto des Trägervereins UNBEZAHLBAR e.v: bei der VR-Bank Alzenau, IBAN: DE Uhr Bastel- und Strick- Treff startet am 26. März, Uhr Die Intention: - voneinander Handarbeitliches lernen - möglicherweise Verkauf mancher Erzeugnisse für soziale Zwecke oder Weitergabe an Hilfsorganisationen - Geselligkeit (einfach persönliche Handarbeiten mitbringen) 1. Treffen: Die Interessierten lernen sich kennen, klären die Erwartungen und sammeln erste Ideen. Gefunden Hilfe beim Verfassen von Bewerbungen - für ein Mädchen - für einen ausländischen Mitbürger Danke der Dame und dem Herrn, die den beiden weiterhelfen. Engagementmöglichkeit für Frühaufsteher Hallo liebes unbezahlbar Team, ich habe eine Tochter, welche die Grundschule besucht. Ich befinde mich zurzeit in Ausbildung und beende diese im September. Mein Partner beginnt ab September nochmal mit einer 2-jährigen weiteren Bildung und erhält in dieser nur Bafög. Nun zu unserem Problem. An den Tagen an denen ich Frühdienst habe, fehlt mir ab September morgens von ca. 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr eine Betreuung für meine Tochter. Ich verlasse um 5:30 Uhr das Haus und mein Partner um 6:30 Uhr. Wir haben keine Verwandten in Kleinostheim, wir wohnen seit Januar 2013 hier. Gibt es Möglichkeiten das Problem mit uns gemeinsam zu lösen? Lg Grüße Gesucht 1 Stunde am Morgen für eine junge Familie An 10 Tagen im Monat oder an 5 Tagen (wenn es sich zwei Leute teilen) Putzhilfe Eine alte Dame lebt in einer ganz kleinen und sehr gepflegten Wohnung. Sie leidet darunter, dass sie das mit dem Pflegen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr alleine schafft. Wer möchte der Dame behilflich sein und nach ihren Vorstellungen die Wohnung sauber halten. Sie braucht Sie 2 Stunden in der Woche und zahlt 10 Euro pro Stunde. Angeboten Nach dem Abi Zeit teilen. Ein Mädchen hat gerade sein Abi geschrieben und bietet an, im nächsten halben Jahr Kinder schulisch zu unterstützen oder Senioren Gesellschaft zu leisten. Ordnung schaffen Jemand möchte sich gerne ins Geben und Nehmen der UNBEZAHLBAR einbringen und hat über die eigenen Talente nachgedacht. Ordnung

7 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 33 und Strukturen schaffen ist ihre Stärke. Diese möchte sie über die UNBEZAHLBAR anbieten. Wer braucht so eine unbezahlbare Unterstützung am Arbeitsplatz oder im Haus und möchte dieses Talent nutzen? Oft braucht es nur wenig Materialeinsatz, aber einen Außenstehenden, der mit einem Strukturen schafft (im Haushalt, in Schriftstücken,...) um dann besser Ordnung halten zu können. Mit der Zeit möchten wir alle Bürger/innen Kleinostheims in die UNBEZAHLBAR einladen Wir machen es straßenweise und beginnen im Süden! Die Bewohner der Saaläckerstraße und In der Pletsche erhalten die Einladung für Donnerstag, 10. April 2014 Open house Wer vormittags in Kleinostheim ist: Uhr Wer tagsüber ausgeflogen ist: Uhr Wir freuen uns, wenn viele Menschen aus Ihrer Straße kommen, um den Nachbarn am Morgen bei einer Tasse Kaffee oder am Abend bei einem Glas Wein zu begegnen und die UNBEZAHLBAR ganz unverbindlich kennenzulernen. Sprechen Sie doch mal ihre Nachbarn an. Juventus Kleinostheim 1997 e.v. Nachlese JU-BA Cup 2014 Basketball Zum zweiten Mal richteten wir am unseren Basketball Cup aus. In diesem Jahr standen sich 4 Teams gegenüber und kämpften um die Platzierungen sowie um den Wanderpokal. Schnell wurde klar das der Titelverteidiger, Team stay, auch in diesem Jahr das Maß aller Dinge sein sollte. Nach Hin- und Rückspiel war der klare Sieger dann auch das Team stay. Nach hartem Kampf konnte die Mannschaft von Juventus einen guten dritten Platz erspielen. Wir danken den Teams für die Teilnahme. Ein besonderen Dank geht an die BRK Kleinostheim, an das Team von Getränke Fecher, sowie an alle Helfer. 1. STAY 2. Old, Great & Beautiful 3. Juventus Kleinostheim 4. DJK Aschaffenburg Bester Spieler (MVP): Timm Rüttger (Old, Great & Beatiful) Nachlese Hallenturnier FC Lokomotive Aschaffenburg Sehr teuer präsentiert, am Ende nur 5. Platz in Schweinheim Nach schleppendem Beginn kam unser Team immer besser in Fahrt und verpasste am Schluss nur knapp das kl. Finale bzw. das Endspiel. Ab 13 Uhr füllte sich dann auch die Ersatzbank! Gespielt wurde in zwei 7er Gruppen, nachdem wir das Auftaktspiel kampflos gewannen, da die LOK aus Rodenbach nicht erschien, folgte ein 0:0 gegen den FC Schlossquellkicker Viernheim. In Spiel drei Mussten wir unsere einzige Niederlage gegen The Kamelos hinnehmen 3:0, die folgenden vier Spiele konnten wir alle siegreich gestalten. Highlight unser 1:0 Sieg gegen die All Blacks Rhein Main. Juve Bembelk-ITs Frankfurt 3:2 Juve FC Power 3:0 Juve- FC Bavaria Aschaffenburg 4:0 Gespielt haben: Biela Kevin, Rosemeier Marcel, Diels Yannick(3),Porkert Michael, Krotzin Herbert (1),Rühl Marcel(2),Bulut Ergün, Kny Marius(3) und Bogon Raphael 2 Tore Jahreshauptversammlung Unsere ordentliche Mitgliederversammlung findet am Sonntag den in der Gaststätte Zum Engel statt. Die Einladungen mit Tagesordnung wurden letzte Woche an alle Mitglieder verschickt. Basketballtraining findet samstags ab Uhr in der Schulturnhalle statt. Über Interessenten würden wir uns freuen, bitten aber um Vorankündigung (juventus1997ev@gmx.de) Fußballtraining findet freitags ab Uhr in der Schulturnhalle statt. Anschließend Clubabend bei Pasta! Schützenverein Tell 1953 e.v. Kleinostheim Deutsche Meisterschaft Halle vom DFBV Am Wochenende findet in Wachtberg, im Siebengebirge die Deutsche Meisterschaft der Hallenrunde des Deutschen Feldbogenverbandes statt. Samstags und sonntags werden jeweils 60 Pfeile auf die Entfernung von 20 Yards (ca. 18,3 Meter) geschossen. Einziger Kleinostheimer Teilnehmer ist Markus Zellmann in der Freestyle Limited Recurve Klasse. Wir drücken die Daumen! Trainingszeiten Jeden Dienstag findet das Training in der Schulturnhalle von 18:30 20:00 Uhr für unsere Schüler/Jugendlichen und von 20:00 22:00 Uhr für die Erwachsenen statt. Freitags findet von 18:45 20:30 Uhr ein freies Training für Jung und Alt statt. Ein Schnupperschießen ist nur nach persönlicher Absprache mit Johannes Schork ( / ) mittwochs im Vereinsheim möglich. Terminvoranzeige Groß-Gerau, 50 / 30 m Halle Mommenheim, Weinpreisturnier, 2 x 18 m Schimborn, Gaumeisterschaft WA...weitere Termine stehen auf unserer Homepage in der Terminliste. Bilder Ergebnisse Berichte und noch viel mehr auf unserer Internetplattform... Schauen Sie doch mal rein: Vorsitzende Herbert Bauer Tel /6543 Sigrid Roth Tel / Michael Wienand Tel / SvggMaigloeckchen@gmx.de Internet: Singstundentermine Männerchor Donnerstag um 18:30 Uhr Gemischter Chor Joyful Voices Donnerstag um 20:15 Uhr Chorleiter: Alexander Reuter Beide Chöre halten ihre Probe im Vereinslokal Kleinostheimer Hof ab. Termine Samstag Sonderchorprobe Joyful Voices Freitag Sonderchorprobe beide Chöre Samstag Generalprobe Sonntag Konzert Samstag Goldene Hochzeit Männerchor Samstag Goldene Hochzeit Männerchor Sonntag Matinee, bei Singgemeinschaft Frohsinn Kleinostheim Sonntag Gottesdienst evangelische Pfarrkirche Donnerstag Letzte Chorprobe vor der Sommerpause Samstag Italienische Nacht auf dem Vereisngelände Sonntag Käsfest auf dem Vereinsgelände Donnerstag Erste Chorprobe nach der Sommerpause Konzert 2014: Am wird die Sängervereinigung Maiglöckchen unter der Leitung ihres neuen Dirigenten, Herrn Reuter, ein Kirchenkonzert veranstalten. Hierzu möchten wir sie recht herzlich einladen. Beginn ist um 17:00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius. Der Reinerlös dieses Konzerts ist für die Renovierung des Kirchendaches bestimmt. Ab sofort können Sie die Eintrittskarten im Pfarrbüro und bei allen Sängerinnen und Sänger der Sängervereinigung Maiglöckchen erwerben. Wegen des Konzertes stehen für die Sängerinnen und Sänger einige Sonderchorproben an. Termine hierfür sind: Samstag Gemischten Chor Joyful Voices, Beginn 14:00 Uhr in der Musikschule Freitag Beide Chöre, Beginn ist um 19:00 Uhr in der Kirche Samstag Generalprobe um 13:30 Uhr in der Kirche. Bitte alle Aktiven diese Termine vormerken.

8 Seite 34 Kleinostheimer Mitteilungen Abteilung Video Unser nächster Clubabend 2014 findet am Donnerstag, den ab Uhr statt. Besuchen Sie auch unsere Webseite: Folgende Termine und Aktivitäten möchten wir noch bekanntgeben. Am findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung der Foto- und Videoabteilung in den Räumen der Videoabteilung statt. Am fahren wir zur Landesgartenschau nach Gießen. Im Oktober 2014 veranstalten wir einen Filmtag. Abteilung Foto Tel Fotoausstellung Zum 40-jährigen Bestehen unseres Vereins fand am letzten Wochenende die traditionelle Jahresausstellung im Laurenzi-Center statt. Über 250 Besucher aus nah und fern begeisterten sich für die 128 hervorragenden Fotografien des internen Wettbewerbs. Aus 88 Color- und 40 Schwarz-Weiss-Bildern wählten sie ihre Lieblingsfotos aus. Darüber hinaus gab es eine interessante Sonderschau vom letztjährigen Fotoworkshop auf dem Lufthansa-Gelände in Frankfurt und einige großformatige Digitaldrucke auf Foto-Leinwand zu sehen. Die Siegerbilder der Fachjury ermittelten Carola Becker vom BSW- Fotoclub Würzburg, Fotokünstler Peter Hawk aus Goldbach und Fotograf Milan Kaderka aus Dietzenbach bereits am Samstag Nachmittag. Zur gut besuchten Vernissage am Samstag Abend wurden noch zwei weitere Sonderpreise verliehen: Zum letzten mal in seiner langjährigen Amtszeit vergab Bürgermeister Hubert Kammerlander den Preis der Gemeinde an Berthold Rosenberg. Und Mario Kullmann überreichte stellvertretend für Norbert Karl den Preis des Vereinsrings an Heinz Weigand für seine aktuelle Bilderserie über die Sprengung des AfE-Turms der Uni Frankfurt. Herzlichen Dank für diese erneute Unterstützung und Würdigung unserer Arbeit. Alle weiteren Ergebnisse auf einen Blick Wertung der Fachjury: 1. Platz Color: Heinz Weigand, Vernetzt 2. Platz Color: Wolfgang Claus, Aquagrafie 4 3. Platz Color: Mathias Weigand, Ährenvoll 1. Platz Schwarz-Weiss: Berthold Rosenberg, Bodie 2. Platz Schwarz-Weiss: Heinz Weigand, Glasstreifen 3. Platz Schwarz-Weiss: Wolfgang Claus, Edith 1. Platz Gesamtwertung: Heinz Weigand 2. Platz Gesamtwertung: Berthold Rosenberg 3. Platz Gesamtwertung: Wolfgang Claus Besucherwertung: 1. Platz Color: Heinz Weigand, Vernetzt 2. Platz Color: Mathias Weigand, Impress Mohnen 3. Platz Color: Walter Schätz, Im Fluss 1. Platz Schwarz-Weiss: Berthold Rosenberg, Amadeo 2. Platz Schwarz-Weiss: Holger Antoni, Baikalsee Heckwelle (siehe Titelseite dieser Ausgabe) 3. Platz Schwarz-Weiss: Walter Schätz, Vergleichstest Alle Gewinnerbilder sind in Kürze auch auf unserer Homepage www. fotoclub-kleinostheim.de zu finden. Vernetzt von Heinz Weigand Vergleichstest von Walter Schätz Bürgermeisterpreis ging an Berthold Rosenberger Außerdem freuen wir uns ab nächster Woche wieder einen Teil der Ausstellung im Seniorenzentrum St.Vinzenz von Paul ausstellen zu dürfen. Wir bedanken uns bei den Helfern für die Unterstützung und bei allen Besuchern für ihr Interesse an unserer Ausstellung. Singgemeinschaft Frohsinn 1901 e. V. Vorsitzende: Sonja Galetzka Tel.: 06092/ schillson@web.de Vorsitzender: Dieter Trageser Tel.: 9123 trageser@kabelmail.de...spaß am Singen,...Entspannung vom Alltag,...eine starke Gemeinschaft,...ein aktives Vereinsleben, wir proben jeden Mittwoch: Männerchor Uhr, Frauenchor Uhr in der Brentanoschule (Eingang vom Hof aus). Komm, sing mit! Theateraufführungen Unsere Theatergruppe führt in diesem Jahr das Lustspiel von Erich Koch Die Zauberflöte auf. Die Aufführungen sind am Samstag, den um 14:30 Uhr und 20:00 Uhr. Am Sonntag beginnt das Theaterstück bereits um 19:00 Uhr. Die Eintrittskarten sind bei Uschi Welzbacher, Frankenstr. 35, Tel /8746, vorverkauf_frohsinn@web.de sowie bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich. Vorstandschaftssitzung Unsere nächste Vorstandschaftssitzung ist am Donnerstag, den um Uhr im Schützenhaus des KKS. Die nächsten Termine Theateraufführungen in der Maingauhalle Uhr KKS-Pokalschiessen Schützenhaus Matinee Oberroden (Waldfest zum Vatertag)

9 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 35 F.C. Bayern-Fan-Club 75 Kleinostheim 1. Vorstand: Dietmar Geis Info-Tel.: 0172/ Homepage: Fußball-Aktuell Samstag, 22. März - Doppel-Kampftag! Aufgrund der bekannten Auswärtskartensituation werden wir beim Gastspiel der Bayern bei Mainz 05 nur mit einer kleineren Truppe vertreten sein! Die Anfahrt erfolgt mit DB/ RMV (nähere Infos bei Freddy oder Paule) oder mit PKW. Aktualisierte Infos gibt s dazu noch im internen Forum oder auf unserer Facebook-Seite! Fast zeitgleich (Spielbeginn Uhr) gastieren unsere Amateure zum fälligen RL Süd-Rückrundenspiel am Aschaffenburger Schönbusch, also für alle sonstigen Supporter das passende Alternativprogramm! Treffpunkt ab Uhr am Gästeeingang! Samstag, 29. März: Busfahrt des BFC Wörth81 zum Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die Abholung erfolgt bereits um Uhr am Parkplatz Schillerstr./ Ecke Wiesenstr. Infos zu verfügbaren Plätzen/ Karten über 0172/ Samstag, 5. April: DB-Auswärtsgruppenfahrt zum Spiel unserer Amateure bei Bayern Hof. Abfahrt ist um Uhr ab Bhf. Dettingen und Uhr ab Bhf. Kleinostheim. Vorschau 26./27. April Eigene (und letzte) Saison-Heimspielfahrt gegen Werder Bremen. Die Abfahrtszeiten werden wir nach der Spielansetzung bekanntgeben. Die Fahrt ist ausgebucht! Weitere aktuelle Infos findet Ihr unter oder Landesbund für Vogelschutz Geschäftsstelle Unterfranken, Umweltstation Naturerlebnisgarten, Dreizehnmorgenweg 8 Tel , untermain@lbv.de Internet: oder Pflanzenflohmarkt im Naturerlebnisgarten Der LBV und der Obst- und Gartenbauverein Kleinostheim laden bereits jetzt zum 1. Pflanzenflohmarkt 2014 ein. Am Sonntag, den steht das 4,2 ha große Gelände der Umweltstation den Hobbygärtnern zur Verfügung. Dann können zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eigene Pflanzen getauscht oder eine kleine Geldspende an einen neuen Besitzer weitergegeben werden. Für Kinder haben wir eine kleine Überraschung vorbereitet. Parallel hierzu findet um 14:00 Uhr eine Kräuterführung auf dem Gelände des Naturerlebnisgartens statt. Roland Mayer gibt sein Wissen über heimische Wildkräuter an interessierte Gäste weiter. Wer möchte, kann dann bis 17:00 Uhr auf eigene Faust den Garten erkunden. Wasserwacht Ortsgruppe Kleinostheim Trainingszeiten der Jugend-Wasserwacht Jeden Montag von 18:00-19:00 Uhr Gerne heißen wir auch neue Kinder oder Jugendliche willkommen. Mindestvoraussetzung für die Teilnahme ist das Alter von 6 Jahren und Grundkenntnisse im Schwimmen. Trainingszeiten der Erwachsenen Jeden Montag von 19:00-20:00 Uhr Wir freuen uns immer, wenn neue Mitschwimmer dabei sind und heißen diese auch willkommen in unserem Verein. Sie können uns jederzeit kontaktieren unter der Adresse: wasserwachtkleinostheim@googl .com Dart Busters 1994 Kleinostheim e.v. 1. Vorstand: Frank Stange Königsberger Str. 5, Kleinostheim, Tel f-stange@t-online.de Homepage: Triathlon Turnier 2014 Am fand das diesjährige Triathlon Turnier statt. Mit nur 14 Teilnehmern spielte jeder gegen jeden. Viele der Spiele wurden in den ersten beiden Disziplinen gewonnen, einige wurden erst in der 3. Runde am Board entschieden. Am Ende eines geselligen Abends konnten sich folgende Paarungen ein Platz auf dem Treppchen sichern: 1. Platz: Frank Stange + Andreas Brenneis 2. Platz: Mario Rischer + Victor Gerhard 3. Platz: Holger Köhler + Markus Arnold Mitgliedervollversammlung Beginn Uhr bei Papa Toni Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden. Besprechung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Kassenbericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer Bericht Sportausschuß Bericht Freizeit- und Vergnügungsvorsitzenden Die einzelnen Ausschussvorsitzenden stehen für Fragen zur Verfügung Entlastung des Vorstandes Bilden eines Wahlausschusses Neuwahl des Schriftführers Veranstaltungen - Ortspokal Dart, Kerb Anträge und Verschiedenes Beendigung der Mitgliederversammlung Wir möchten unsere Mitglieder bitten, diesen Termin wahrzunehmen. Musikverein 1892 e. V. Kleinostheim 1. Vorsitzende Esther Eizenhöfer Goethestraße 45 Tel esther.eizenhoefer@gmx.de stellv. Vorsitzender Erich Wombacher Friedenstraße 42 Tel ewombacher@t-online.de stellv. Vorsitzender Christian Knecht Friedhofstraße 29 Tel knecht.ch@gmx.de Termine April Do., Ständchen 75. Geburtstag Sa., Marschmusik vom alten zum neuen Feuerwehrhaus Probe Probe ist immer dienstags von 19:30 21:30 Uhr in der Musikschule. Wer Lust hat bei uns mitzuspielen, darf gerne vorbeischauen und sich informieren. Interessierte Jugendliche, Erwachsene oder auch Wiedereinsteiger sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Wir bilden auch aus!

10 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 37 Spessartbund - Ortsgruppe Kleinostheim 1933 e. V. Nach Oberafferbach am Sonntag, 23. März Die nächste Planwanderung führt uns am Sonntag nach Oberafferbach. Die Wanderer treffen sich um Uhr am Goetheplatz/10.15 Uhr am Vorwärtssportplatz. Von hier geht es Richtung Strietwald und über den Welzbacher Weg nach Oberafferbach, wo wir im Gasthaus zum grünen Wald zum Mittagessen erwartet werden. Der Rückweg führt dann gestärkt und ohne Anstiege durch das frühlingshafte Steinbachtal. Wer direkt nach Oberafferbach kommt und nur den Rückweg laufen will oder kann meldet sich bitte wegen der Essensbestellung bei Wanderführer Werner Wombacher, Tel Die Gesamtwanderzeit beträgt ca. 4,5 Stunden bei einer Wegstrecke von insgesamt ca. 16 km. Gastwanderer sind wie immer ebenfalls willkommen. Terminvorschau/Anmeldung Donnerstagswanderung am 10. April: Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Goetheplatz bzw Uhr an der Hörsteiner Brücke. Von hier aus geht es durch den Lindigwald nach Dettingen zur Einkehr im Anglerheim. Wanderführer ist Edgar Sickenberger, Tel Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Sonntag, 13. April - Die Wanderführer Winfried Faller und Hans Kapla laden ein zur Wanderung auf dem vorletzten Teil des Nibelungensteiges. Start ist am Palmsonntag um 9.00 Uhr vom Goetheplatz. Wir fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt in Beuchen. Von hier geht es ca. 8 km stetig abwärts bis nach Amorbach. Hier halten wir Mittagsrast mit Verpflegung aus dem Rucksack. Gestärkt gilt es dann ca. 200 Höhenmeter hoch zur Ruine Gotthardsberg zu bewältigen, wo wir mit herrlichen Ausblicken für den Anstieg belohnt werden. Wieder ca. 2 km abwärts erreichen wir Reuenthal, wo der Bus die schwächeren Wanderer aufnehmen kann. Wer weiter will, hat noch eine Strecke von ca. 3 km und den Anstieg hoch nach Monbrunn zu bewältigen. Der Bus bringt danach alle Teilnehmer etwa gegen Uhr zur Einkehr in die Brauereigaststätte Etzel in Amorbach, die von der letzten Tour her bekannt für gutes Essen ist. Die Gesamtwegstrecke von ca. 15 km ist unter Leitung der erfahrenen Wanderführer für Alle gut zu bewältigen und landschaftlich sehr reizvoll. Buskosten pro Person 8 Euro. Gastwanderer sind willkommen. Für diese Tour ist Anmeldung erforderlich und zwar unter Tel bei Winfried Faller, der auch gerne nähere Auskünfte zur Strecke erteilt. Aus Dem Umkreis Tag der offenen Tür an der Hochschule Aschaffenburg Informationen zum Studium und ein breitgefächertes Vortragsprogramm Studieninteressierte sowie Eltern und Lehrer sind am Samstag, dem 5. April 2014 auf den Campus der Hochschule in der Würzburger Straße eingeladen. An diesem Tag richtet die Hochschule einen Studieninformationstag aus. Die Fakultäten Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht stellen ihr vielfältiges Studienangebot in verschiedenen Fachvorträgen vor. In fächerübergreifenden Veranstaltungen geht es außerdem um die Studienfinanzierung, das duale Studium oder Studien- und Praxissemester im Ausland. Die Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiter/innen aus Studienbüro und Career Service stehen den Besuchern außerdem für persönliche Gespräche zur Verfügung. In den Labors wird die High-Tech- Ausstattung demonstriert und auch das Sprachenzentrum und die Hochschulbibliothek stehen allen Gästen offen. Führungen über den Campus, durch die Hörsäle und die Labors finden ganztägig statt. Veranstaltungsbeginn ist um 9.30 Uhr, Ende gegen 15 Uhr. Das Programm zum Tag der offenen Tür und weitere Informationen sind im Internet unter abrufbar. Begleitend zu den Studieninformationen wird für alle Interessierten ein wissenschaftliches Vortragsprogramm angeboten. In Kurzvorträgen sprechen die Professorinnen und Professoren der Hochschule zu hochaktuellen Themen. Dabei geht es zum Beispiel um die Europäische Staatsschuldenkrise, Produkthaftung bei Fabrikationsfehlern oder anonymes Surfen im Internet. Der Vortrag 30% Heizkosten sparen? zeigt, wie in entsprechenden Fernsehbeiträgen die Physik außer Kraft gesetzt wird. In weiteren Angeboten werden das Forschungszentrum ZeWiS vorgestellt oder über Kommunikationsstrategien von Frauen und Männern referiert. Main-Back Angebot 10% Backstuben-Rabatt in der Behring Straße! Knusperstangen 24. bis 29. März 2 Stück 1, 98 WIR SIND TÄGLICH FÜR SIE DA! Main-Back Hench & Weißkopf GmbH Am Glockenturm Behringstr. 17 Hauptstr Mainaschaff Telefon: / Mit Kaffee- Ecke! Selbsthilfetage in der City Galerie Am Freitag, 21. und Samstag, 22. März organisieren die Behindertenbeauftragten von Stadt und Landkreis Aschaffenburg gemeinsam mit den Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen für Menschen mit Behinderung wieder die Selbsthilfetage in der City- Galerie Aschaffenburg. 33 Gruppen und 14 Beratungsstellen werden sich darstellen, die das gesamte Spektrum von körperlichen, seelischen, geistigen und Sinnesbeeinträchtigungen sowie Sucht und Abhängigkeit umfassen. Mit den Selbsthilfetagen wollen die Gruppen die Öffentlichkeit über die Krankheitsbilder aufklären, aber auch auf die vielschichtigen Probleme von Menschen mit Behinderung, Krankheit oder Abhängigkeit informieren. Denn nur das Wissen über die Besonderheiten der einzelnen Betroffenen trägt zu mehr Verständnis und einem ungezwungenen, unbefangenen Umgang miteinander bei. Oberbürgermeister Klaus Herzog und Landrat Dr. Ulrich Reuter werden die Selbsthilfetage am Freitag, 21. März, um 11 Uhr im Bereich der Aktionsfläche auf der Ebene 1 eröffnen.

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Nachruf Am 13. Februar 2014 verstarb unser Mitglied

Nachruf Am 13. Februar 2014 verstarb unser Mitglied Seite 18 Kleinostheimer Mitteilungen 21.02.2014 Heimat- und Geschichtsverein Kleinostheim 1979 e. V. A. Glaab Tel. 6279 E-Mail: a.e.glaab@web.de D. Josten Tel. 6825 E-Mail: dieter.josten@t-online.de Wir

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Wochenspruch. Kindertagesstätte St. Markus Wir wollen s wissen! Angelsportverein Waldsee e.v. Kleinostheim

Wochenspruch. Kindertagesstätte St. Markus Wir wollen s wissen! Angelsportverein Waldsee e.v. Kleinostheim Seite 22 er Mitteilungen 14.02.2014 Wer schon bei der Vorbereitung für unseren Gottesdienst hier mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Die beiden Vorbereitungstreffen sind am Dienstag, den 11.2. um

Mehr

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch! Spielberichte, Bilder etc., bitte immer bis Mittwoch vor der nächsten Ausgabe per Mail an edv-zentrum@die-ostholsteiner.de senden. Ab sofort sind alle Ausgaben der FCR-News auch auf unserer Homepage zu

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Mannschaft Saison 2011 / Zu dieser Saison wurde kein Mannschaftsbild übermittelt! Freiluftsaison 2012 Datum Turnier Turnierort Uhrzeit Platz

Mannschaft Saison 2011 / Zu dieser Saison wurde kein Mannschaftsbild übermittelt! Freiluftsaison 2012 Datum Turnier Turnierort Uhrzeit Platz Jahrgang 2006 Trainingszeit - Sportzentrum SV Vorwärts Donnerstag von 17.15 bis 18.15 Uhr (Naturrasenplatz) Ansprechpartner: Trainer Alexander Deml Email 63801 Kleinostheim Trainer Kai Nentwig Goethestraße

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Seite 20 Kleinostheimer Mitteilungen

Seite 20 Kleinostheimer Mitteilungen Seite 20 er Mitteilungen 07.03.2014 statt. Neue, auch ungeübte Bläser sind jederzeit willkommen. Kontakt Hans-Volker Seidel 06027 / 6459 Seniorenkreis Das nächste Treffen ist am Freitag, 28. Februar zu

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

7. Grömitzer Handball-News

7. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 7. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S ONNTAG 23. F EBRUAR 2014

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

SPONSORING Saison 2016/17

SPONSORING Saison 2016/17 SPONSORING Saison 2016/17 Ohne Sponsoren kein Spitzenhandball Die HSG94 stellt sich vor: Vor 22 Jahren hätte kaum einer der damals Verantwortlichen erwartet, dass sich der Zusammenschluss der Vereine TV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten:

Alle Spiele!!! Alle Tore!!! Die gesamte Saison in Ihrem Überblick auf den folgenden Seiten: Saison 86/87 Das Entscheidungsspiel Mit dem Spiel gegen Görsroth, kam es gleich am ersten Spieltag zum Spitzenspiel der hochdotierten Mannschaften der A-Liga Wiesbaden. Der 3:1 Heimsieg eröffnete eine

Mehr

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1 HSV - SG/DJK Rimpar IV 33:24 (16:7) Mit einem Sieg beendete die Herrenmannschaft die Saison 2015/16. Durch diesen Erfolg haben wir in der Endplatzierung wieder mal den zweiten Tabellenplatz erreicht. In

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr