Adresse Alter Name Pferd Rasse Pferd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Adresse Alter Name Pferd Rasse Pferd"

Transkript

1 Nr. Name Reiter Vorname Reiter Adresse Alter Name Pferd Rasse Pferd Alter Pferd Punkte Gelände Punkte Platz Gesamtpunkte Platzierung 13 Heesch Rolf Südring 24, Sulzbach 58 Cheyenne Tinker Mix Rung Sabine Elsavastr. 10, Heimbuchenthal 46 Kiowa Appaloosa Vad Christine Oberer Neuer Weg 43, Obernburg 50 Apiko Haflinger Riedel Annette Hösbacher Weg 49, Goldbach Ü18 incredible Chip (W) Quarter Horse Nebel Carmen An den Eichen 2a, Raika ung. WB Vad Tatjana Joh. Obb. Str Coolio Warmblut Maier Franziska Pralat-Röll-Weg 8, Krombach 21 Piruschka (Stute) Deutsches RP Meier Marion Wilhelm-Leuschner-Str. 21, Groß-Umstadt 51 Gangster (Wallach) Tinker Mix Sauer Laura Untere Ebenung 5, Mömbris 19 Lucky (Wallach) Mix Böhm Anja Gabelsbergerstr. 19, Aschaffenburg 30 Jaimica (Stute) Criollo Kerstin Kriewald Spessartstrasse, Rossbach 33 Furtina (Stute) Araber Saur Susanne Hessenring 10, Herjershausen 27 Vivario Majestic (Wallach) Fjord RP Arnhold Claudia Pfarrwiese 13, Sailauf 37 Jo Quarter Horse Sieber Eva Maßpforte 1, Großostheim 48 Cool Poco Duke Quarter Horse Bönig Felix Staudenhöfe 1, Leidersbach 37 Dolly (Stute Polnisches WB Heinemann Kathrin Gottlieb-Bögner-Str. 47, Leidersbach 34 Wodnik (Wallach) Huzule Hartlaub Eva Brentanostr. 7, Elsenfeld 29 Laconda 39 (Stute) Oldenburger Renisch Kirsten Akazienhof, Babenhausen Ü18 Brauner (Wallach) Warmblut Rung Theresa Heimbuchenthal 12 Jessy Appaloosa Abler Melissa Hauptstr. 23, Helmstadt-Holzkirchhausen 20 Jerry Lee (Wallach) Quarter Horse Fried Katharina Am Alten Brunnen 1, Elsenfeld 23 Nino (Wallach) Haflinger Feineis Hanna Mainzer Str. 27, Waldbüttelbrunn 19 Diamond (Stute) Arabo-Haflinger Seher Valeska Krausenbacherstr. 88, Dammbach 19 Criollo (Stute) Alegria Vuillemin Sophie Tulpenweg 3, Neustadt a. M. 37 Sampa (Stute) Mérens Jeckel Julia Klostergasse 7, Büdingen 35 Maja (Stute) Haflinger Schreiber Carina Fellenerstr. 24, Wohnrod 13 Ronja (Stute) Ponymix Adrian Sybille Mömlinger Str. 21, Großwallstadt 29 Loreen (Stute) Hanoveraner Younger Jennifer Rathausgasse 12, Orlenburg 35 Issam (Wallach) Araber-Pinto

2 17 Kirpal Zoe In der Altstadt 9, Klingenberg 17 Arino (Wallach) Haflinger Sieber Daniela Maßpforte 1, Großostheim 14 Calimero vom Breuberg Deutsches RP Bogisch Dominik Spessartstrasse 6 14 Shilla (Stute Deutsches RP Gieck Yvonne Mainparkstr. 1115, Mainaschaff 34 Nevada (Stute) Andalusier Mix Aulbach Sina Barbarastr. 26, Kleinostheim 21 Tsunami (Stute) Appaloosa Maier Lisa Pralat-Röll-Weg 8, Krombach 24 Belaro (Wallach) Traber Müller-Körner Sabrina Hauptstr. 133, Birkenau 29 Playboy (Wallach) Fjordpferd Parr Jochen Hauptstr. 132, Krombach 43 Valentin (Wallach) Knabi/Abi Niesner Beate Gotthardsweg 26, Amorbach 39 Canisha (Stute) Würtemmb Englert Tamara Fährgasse 8, Niedernberg 28 Rescue (Wallach) dän. Warmblutmix Schreiber Julia Fellenerstr. 24, Wohnrod 9 Baby Cake (Stute) Ponymix Sauer Sabine Neubergstrasse 14, Hofstetten 39 Nadira Araber Niesner Werner Gotthardsweg 26, Amorbach 53 Sorella (Stute) Mix Willand Heike Erlenweg 1, Babenhausen 50 Famouse White Socks (W) Appaloosa Böttiger Helga 42 Jugedwertung Nr. Name Reiter Vorname Reiter Adresse Alter Name Pferd Rasse Pferd Alter Pferd Punkte Gelände Punkte Platz Gesamtpunkte Platzierung Rung Theresa Heimbuchenthal 12 Jessy Appaloosa Schreiber Carina Fellenerstr. 24, Wohnrod 13 Ronja (Stute) Ponymix Sieber Daniela Maßpforte 1, Großostheim 14 Calimero vom Breuberg Deutsches RP Bogisch Dominik Spessartstrasse 6 14 Shilla (Stute Deutsches RP Schreiber Julia Fellenerstr. 24, Wohnrod 9 Baby Cake (Stute) Ponymix

3 Name: Nr. Geländeaufgaben Punkte max. Punkte Augen auf: Auf der Wegstrecke findest du einen ungewöhnlichen 2 Gegenstand; notiere diesen: 1. Dosenwerfen: 3 Versuche vom Pferd aus - pro Dose 1 Punkt Wäscheleine: es müssen 5 Kleidungsstücke aus einem Wäschekorb vom 10 Pferd aus auf eine Leine gehängt werden (pro Kleidungsstück mit Wäscheklammer 2P, ohne Wäscheklammer 1P.) 3. Sattelaufbau: benenne 5 Teile deines Sattels (pro Benennung 2 Punkte) Getränke: Erkenne 4 Getränke (2P/Getränk) 8 5. Tasten: Teste Deinen Tastsinn! Benenne die 5 ertasteten Objekte 10 (2 Punkte pro richtig erkannt) 50 Trailaufgaben 1. Hulla Hupp: Durchklettern des Reifens ohne abzusteigen (Das Halten des 5 Pferdes wird angeboten und der Reifen an die Hand gegeben) 2. Trabstangen: 5 Trabstangen 5 3. Stangengasse: ein Gymnasikball muss in der Stangengasse vom Pferd aus mit 5 einem T-Stab bis ans Ende der Stangengasse gerollt werden. 4. Galopp: An den Pylonen angaloppieren, halber Zirkel bis zu den nächsten 10 Pylonen (Hand ist freigestellt, aber entsprechend richtige Hand) 5. Garrocha: Aufnehmen einer Stange, die auf Tonne liegt. Anschließend 10 einhändig mit der Stange in der Hand um die mittlere Tonne traben (im Schritt Punktabzug) anschließend muss die Stange wieder auf dietonne abgelegt werden. Richtung ist freigestellt 6. Rückwärts: Im Slalom rückwärts um 5 Pilonen reiten Wippe: die Wippe überqueren 5 Gesamtpunkte Gelände + Trail: 45

4 Getränke + Brezel für jeden Reiter

5 Planung der Rallye am 23. April 2017 Essen Stand & Kaffe & Kuchen: Stand Getränke: Fahrer (Wilfried) Musik /Mikro / CD s: Fotos: Parkregelung und Schranke Meldestelle: Reitplatz: Richter: Ersatzrichter: Parcoursdienst: Günther Förster Ingrid Raab evtl. Günther Förster Marieke Rüth Silke Kriewald Tina (Ersatz) Pilomena Deliga Julia Müller Tina (Ersatz) Alex Kriesten Andreas Christ Reitplatzeinlass: Alex Kriesten Geländestationen: Station 1 (Dosen): Melanie Just Andre Miller Station 2 (Wäsche): Christa & Nadine Christ Petra Kriesten Station 3 (Tasten): Silvia Braun Andreas Braun Station 4 (Sattel): Nadja Schüssler Laura Vurlani Station 5 (Getränke): Doris Aulbach Diana & Jennifer Aulbach

6

7 Kuchen liefern: Tina Stahl Silke Kriewald Julia Müller Philo Deliga Silvia Stürmer Scheiter Marieke Rüth Bettina Fried Kerstin Kriewald Laura Trageser Schwester von Alex Kriesten

8

9 angaloppieren 4 Gelände-Parcour Start / Ziel 1 Eingang

10 Beschreibung: 1 Anhalten - Durchklettern des Reifens ohne abzusteigen. Das Pferd wird falls gewünscht ohne Punktabzug dabei festgehalten. 2 Anreiten - antraben - im Trab über die Trabstangen 3 Zum Schritt durchparieren - mit dem Poloschläger den Gymnastikball durch die Stangengasse rollen, ohne dass das Pferd die Stangengasse betritt - Schläger ablegen 4 Aus Schritt oder Trab an den Hütchen angaloppieren - Hand frei wählbar, einen halben Zirkel entsprechend richtige Hand Galopp - Bei den Hütchen wieder durchparieren 5 An der Tonne anhalten - Garocca von der Tonne/Ständer aufnehmen (Richtung frei wählbar) - einhändig eine Runde um die Tonne traben, ohne dass die Stange von der mittleren Tonne fällt - an der Tonne/Ständer anhalten und Garocca wieder auf der Tonne/Ständer ablegen. (im Schritt mit Punktabzug) 6 Danach im Schritt zu den Pylonen reiten - anhalten - und im rückwärts Slalom drei Bögen um die Pylonen rückwärtsrichten - danach wieder anhalten 7 Brücke im Schritt überqueren und ins Ziel einreiten Erkärung der Skizze: Schritt Trab Galopp Pylone (Hütchen) Tonne Garocca (Stange) Slalom rückwärts kleine Brücke (Steg) Gymnastikball Stange

11

12

13 Horse & Dog Trail Tunnel Start / Ziel Hund ablegen Eingang Beschreibung: 1 Anhalten - den Hund ablegen - Durchklettern des Reifens ohne abzusteigen Falls gewünscht wird das Pferd ohne Punktabzug dabei festgehalten. 2 Anreiten - antraben - im Trab über die Trabstangen - der Hund geht "beifuß" ebenfalls über die Stangen 3 Nach den Trabstangen zum Schritt durchparieren - den Hund durch den Tunnel schicken 4 Danach im Schritt zu den Pylonen reiten und mit dem Hund "beifuß" zusammen im vorwärts Sla drei Bögen um die Hütchen gehen 5 Im Schritt zur Brücke - die Brücke im Schritt überqueren - der Hund soll dabei über die beiden Hindernisse rechts von der Brücke springen - und ins Ziel einreiten

14 Name: Nr. Punktevergabe Horse & Dog Trail Punkte 1 Anhalten - den Hund ablegen - Durchklettern des Reifens ohne abzusteigen. Falls gewünscht wird das Pferd ohne Punktabzug dabei festgehalten. 2 Anreiten - antraben - im Trab über die Trabstangen - der Hund geht "beifuß" ebenfalls über die Stangen 3 Nach den Trabstangen zum Schritt durchparieren - den Hund durch den Tunnel schicken 4 Danach im Schritt zu den Pylonen reiten und mit dem Hund "beifuß" zusammen im vorwärts Slalom drei Bögen um die Hütchen gehen 5 Im Schritt zur Brücke - die Brücke im Schritt überqueren - der Hund soll dabei über das Hindernis rechts von der Brücke springen - und ins Ziel einreiten Gesamtpunkte Horse & Dog Trail:

15 alom 1

16 max. Punkte

17 Preisliste Essen & Getränke Eintopf mit Würstchen, Eintopf ohne Würstchen, Rindswurst mit Brötchen, Käse- oder Wurstbrötchen, Brezel, trockener Kuchen, Obstboden / Torte, Pott Kaffee, Bier/Radler, Cola/Limo, Spezi/Wasser,

JE/E - Horsemanship. Legende: ... = Punkte = Walk/Schritt = durchgezogene Linie = Galopp/Lope

JE/E - Horsemanship. Legende: ... = Punkte = Walk/Schritt = durchgezogene Linie = Galopp/Lope JE/E - Horsemanship Jog von 1 zu 2; 2 stop and back up (min. 3 Meter) Walk zu 3, stop, Hinterhandwendung 90 nach rechts weiter im jog, zwischen 2 und 3 Linksgalopp zwischen 1 und 2 jog zu 4, verharren

Mehr

Patternübersicht EWU C Turnier

Patternübersicht EWU C Turnier Patternübersicht EWU C Turnier Western Riding Pattern # 1 Senior Superhorse # 2 Reining LK 4 # 13 Reining LK 3 # 8 Reining LK 1/2 A/B # 1 NRHA Greener than Gras # 8 NRHA Green Reining # 6 NRHA Rookie #

Mehr

Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B

Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B Qualipattern H&D 2015 #1: LK 1/2 A/B 03/2015 Back Lope Jog Walk 5.Hund Box, Bridge, Hund nachholen 6. Lope over, H.b.F. 8. Jogover H.b.F. 4. JogSlalom, H.b.F 7. Jog, Hund Sprung 3. Walk0ver, Back 2. Hund

Mehr

Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017

Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017 Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017 Prüfungstag: Samstag, 14.10.2017 Prüfungsort: Reiterverein Verl, Lönsweg 62, 33415 Verl Stand 11.10.2017 Seite 1 von 10 Prüfung RA7 Dressur RA7 in der

Mehr

Ochtruper. Programmheft. Westernturnier LK 1 A B Trail

Ochtruper. Programmheft. Westernturnier LK 1 A B Trail 1 4. Ochtruper Westernturnier 25. + 26.07. 2015 Programmheft LK 1 A B Informationen 3 Veranstalter Richter Ringsteward Steward Meldestelle Anna Schreiner Mohringhook 21 48607 Ochtrup Tel: 02553-9269712,

Mehr

Aufgaben und Parcours

Aufgaben und Parcours OFFIZIELLES REGELWERK FÜR DIE ARBEITSREITWEISE DEUTSCHLAND Alles über die deutsche Arbeitsreitweise unter www.working-equitation-deutschland.de ARBEITSKREIS WORKING EQUITATION DEUTSCHLAND (AWED) Nationales

Mehr

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg)

Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Veranstaltungen (Jährliche Messen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Verkaufsoffene Sonntage im Bezirk der IHK Aschaffenburg) Termine 2017 Alzenau 23.04.2017 Frühlingserwachen/ Verkaufsoffener Sonntag 25.06.2017

Mehr

Referenzliste über ausgeführte Projekte in Neubau- bzw. Gewerbegebieten

Referenzliste über ausgeführte Projekte in Neubau- bzw. Gewerbegebieten Referenzliste über ausgeführte Projekte in Neubau- bzw. Gewerbegebieten Auftraggeber Ansprechpartner Baumaßnahme (Planung und Bauleitung für die Tiefbauerschließung) (NBG = Neubaugebiet / GW = Gewerbegebiet)

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Pattern: Legende: Schritt Trab Galopp Rückwärts Pylone

Pattern: Legende: Schritt Trab Galopp Rückwärts Pylone Jungpferde Basis Pattern: Alle Ranch Riding: #1 Green Western Riding: #2 Western Riding: #2 Reining Amateur und Youth: #8 Reining Open und Rasseoffen #5 Reining Jackpot #10 Reining Novice Amateur und Novice

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15 Ergebnisse: FC Laufach 1 - TV Haibach 1 2669 : 2613 SKC Monsheim 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2665 : 2517 DJK/AN Großostheim 1 - KF Obernburg 2 2553 : 2416 TV Sailauf 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2578 : 2603

Mehr

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband Page 1 of 7 Württembergischer Leichtathletik-Verband TSV Köngen - Bestenliste Stand: Männer Frauen Männer 100 m Lauf 10,6 Klaus Just 1964 -- TSV Köngen 19.09.1970 10,92 Klaus Neuendorf 1990 -- TSV Köngen

Mehr

Working Equitation Deutschland

Working Equitation Deutschland Working Equitation Deutschland Dressuraufgabe für die Leistungsklasse WE Dressuraufgabe Nr.1 Ort Datum: Richter: Nr.: Reiter: Pferd: 1 A- vor 3 H- - F 4 A 5 6 - - 7 8 H- - F 9 A 10 A 11 K- - M 1 13 H-

Mehr

Geschicklichkeitsparcours Breitensportcup S t a r t AUSREITEN

Geschicklichkeitsparcours Breitensportcup S t a r t AUSREITEN Geschicklichkeitsparcours AUSREITEN EIN- / X S t a r t Bestimmungen Die Teilnehmer starten immer paarweise. Die Startfolge wird am Turniertag festgelegt. Die Aufgaben dürfen in beliebiger Reihenfolge absolviert

Mehr

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018

Unterfranken Winterrunde Winter 2017/2018 TVA 1860 Aschaffenburg (07028) Flachstr. 38, 63739 Aschaffenburg G 06021 930534 F 06021 930534 vorstand@tva-1860-tennis.de Wendelberg, 63739 Aschaffenburg halle@tva-1860-tennis.de Dorsemagen, Elena, Schwarzenberg

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Nachfolgend eine kurze Beschreibung, der für die Fiesta geplanten Wettbewerbe, damit man sich mental vorbereiten kann. Für die Gewinner bei den Wettbewerben

Mehr

7 Prüfung 01 Western-Horsemanship Bestehend aus 1. Einzelaufgabe (Pattern) 2. Gruppenaufgabe (Railwork) Bewertung des : nach Sitz und Hilfengebung. Harmonische und kontrollierte Vorstellung, Ruhiges Grundtempo.

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18 Ergebnisse: DJK/AN Großostheim 1 - KSC Frammersbach 1 2612 : 2401 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2643 : 2671 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2574 : 2537 Alt Heidelberg 1 - KSC Mörfelden 1 2820

Mehr

Am Seil. Student. Name: Pferd: Datum: Instructor: Die Schritte des Horsemanship SCHRITT. Ergebnisse für diesen Bereich SCHRITT 3

Am Seil. Student. Name: Pferd: Datum: Instructor: Die Schritte des Horsemanship SCHRITT. Ergebnisse für diesen Bereich SCHRITT 3 SCHRITT 3 Am Seil Ergebnisse für diesen Bereich SCHRITT 3 bestanden; schön gemacht! Unterschrift Instructor Student Name: Pferd: Datum: BITTE SENDE folgende Aufgaben nochmals ein: Instructor: Die Schritte

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Die Feinheiten im Trailparcours. Falscher Weg im Trail Penalty 5 oder 0 Score?

Die Feinheiten im Trailparcours. Falscher Weg im Trail Penalty 5 oder 0 Score? Die Feinheiten im Trailparcours Falscher Weg im Trail Penalty 5 oder 0 Score? In den letzten Jahren gestalten sich Trailparcours häufig immer komplizierter. Vor allem die Linienführung stellt hohe Anforderungen

Mehr

Regelwerk 2010 der EWU für den Horse & Dog Trail

Regelwerk 2010 der EWU für den Horse & Dog Trail Regelwerk 2010 der EWU für den Horse & Dog Trail 9240 Beschreibung Im Horse & Dog Trail absolvieren die Pferd/Reiter-Kombination und der Hund gemeinsam einen Trail-Parcours. Dabei werden auch spezielle

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich der Katrin Hauser Jasmin Ulrich haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 59:30 min. den 1. Platz belegt. der Christina Weger Anna Walter haben mit 13 Kontrollposten in einer Zeit von 48:50 min. den

Mehr

Die Schritte des Horsemanship

Die Schritte des Horsemanship SCHRITT 2 Ergebnisse: SCHRITT 2 Am Seil Ohne Seil Reiten am losen Zügel Reiten am anstehenden Zügel bestanden; schön gemacht!... Unterschrift Instructor BITTE SENDE folgende Aufgaben nochmals ein: Student

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

Das Medien- und Dienstleistungs-Unternehmen

Das Medien- und Dienstleistungs-Unternehmen Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG Das Medien- und Dienstleistungs-Unternehmen Der Main-Echo-Verlag ist mit seinen Print- und Online-Medien die Informationsdrehscheibe für das Mainviereck. SGEBIET

Mehr

Horsemanship Jugend. Pleasure Freizeitreiter

Horsemanship Jugend. Pleasure Freizeitreiter Horsemanship Jugend 1 52 Edenhofer Melina Curly 2 1 Pappler Julia San Leonardos Dumbledore 3 51 Gabler Ronja TT Mighty McGuire 4 15 Fuchs Nadine Funny Ginger Lady Pleasure Freizeitreiter 1 52 Edenhofer

Mehr

Showtanz gr. Ballett

Showtanz gr. Ballett Showtanz gr. Ballett 13.01.2017 kpl. Arbeitsliste Stand: 24.01.2017 Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Aufbau: 9.00 Uhr Veranstaltungsende: ca. 2.30 / 3.00 Uhr Dress: Narrenzunftpulli Bar

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Ausschreibung Turnier für klassisch barocke Reiterei am 21.08.2011 im Rahmen des Breitensporttages des Landesverband Pferdesport Berlin Brandenburg e.v. Veranstalter : Equus Förderverein für klassische

Mehr

Ranch Horse Pleasure

Ranch Horse Pleasure Ranch Horse Pleasure PLYY 19. März 2016 / Mandelbachtal 65-75 cm Platz zwischen den Stangen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Walk Trot Left lead lope Extend the trot, Stop, 1 1/2 turn right Extended lope ollect to

Mehr

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf,

Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, Landesliga IV Staffel A Gerätturnen weiblich Tabelle 2017 Zwischenstand nach einem Wettkampf, 02.04.2017 1. WK 2. WK 02.04.2017 27.08.2017 3. WK 08.10.2017 Stand: 01.04.2017 Verein Punkte Tabelle Punkte

Mehr

Pattern L3. 2. 2 Zirkel links, der erste groß und schnell, der zweite klein und langsam, einfacher oder fliegender Galoppwechsel

Pattern L3. 2. 2 Zirkel links, der erste groß und schnell, der zweite klein und langsam, einfacher oder fliegender Galoppwechsel Pattern L3 1. Start im Center mit Blick zur linken Bande. 2 Zirkel rechts, der erste klein und langsam, der zweite groß und schnell, einfacher oder fliegender Galoppwechsel 2. 2 Zirkel links, der erste

Mehr

Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am

Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am Jugend- und Vereinsturnier des IPFZ Oberschwabens am 21.09.2013 Name: Alter: Pferd: Hof/Verein: Tel.: Führzügelklasse gem. IPO FZ1 für Kinder einschl. 8 Jahre Kleine Reiterprüfung gem. IPO D7 für Kinder

Mehr

WBO-Veranstaltung am Sonntag,

WBO-Veranstaltung am Sonntag, ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung am Sonntag, 12.11.2017 Besondere Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind alle Pferde und Ponys

Mehr

Platz oder Gelände? Reiten macht überall Spaß! Von Mata Pohl

Platz oder Gelände? Reiten macht überall Spaß! Von Mata Pohl Platz oder Gelände? Reiten macht überall Spaß! Von Mata Pohl Es kommt immer wieder vor, dass ich auf neue Reitschüler treffe, die einige Probleme haben und denken, jetzt müssen sie wohl doch ein wenig

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Fax: Saison 2014-15 / Frauen / Regionalliga Mch/Nby / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Sa 14.03.2015 16:30 Frisch Auf Straubing 1 SKC Germanen München 2 6,0 : 2,0 87 Sa 14.03.2015

Mehr

Circle L Wenden Classic

Circle L Wenden Classic Circle L Wenden Classic Western Horsemanship LK 4/5 A+B 28.04-01.05.2017 Pattern Provided by: Circle L Reitverein Wenden e.v. [WH/1-17] 2017 HorseShowPatterns.com. All Rights Reserved. Circle L Wenden

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Prüfung zum IPZV-Trainer C

Durchführungsbestimmungen der Prüfung zum IPZV-Trainer C Durchführungsbestimmungen der Prüfung zum IPZV-Trainer C 1. Theorie a) Allgemeine Theorie b) Reitlehre c) Klausur Sportlehre Je eine theoretische Prüfung zu den Fächern a) Allgemeine Theorie und b) Reitlehre.

Mehr

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen

Bayernliga Nord-West - Luftgewehr Ergebnisse 11. Wettkampf Titting und Hausen Ergebnisse 11. Wettkampf 31.01.2010 Titting und Hausen FSG Titting 2 : 3 SSG Dyn.Fürth Paal, Daniela 383 0 : 1 394 Gebhard, Jasmin Staud, Andrea 394 1 : 0 389 Heckel, Christian Forster, Theresa 383 0 :

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 36. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 03.09.2017 mit der Bezirksmeisterschaft im Freizeitreiten des Bezirks-Reiter und Fahrer- Verbandes Siegen-Olpe-Wittgenstein.

Mehr

Parcoursbeschreibung Geschicklichkeitsreiten 2017 Sonne, Strand, und Meer

Parcoursbeschreibung Geschicklichkeitsreiten 2017 Sonne, Strand, und Meer Parcoursbeschreibung Geschicklichkeitsreiten 2017 Sonne, Strand, und Meer Maximalzeit: nach voraussichtlich 2:15 Minuten wird abgeläutet (bei Punktegleichheit zählt die bessere Zeit) Der nächste Starter

Mehr

(Zu zweit hintereinander) Viereck 20 x 40 m (in der Ausschreibung anzugeben) Dauer: etwa 4 Minuten. (Vor der kurzen Seite) Im Arbeitstempo

(Zu zweit hintereinander) Viereck 20 x 40 m (in der Ausschreibung anzugeben) Dauer: etwa 4 Minuten. (Vor der kurzen Seite) Im Arbeitstempo III. ufgabe D 4/2 Basis- und ufbauprüfungen Dressurpferdeprüfung ufgabe D 4/2 (Zu zweit hintereinander) Viereck 20 x 60 m (in der usschreibung anzugeben) Dauer: etwa 5 Minuten Viereck 20 x 40 m (in der

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2013 Monat / mois / mese: 9

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2013 Monat / mois / mese: 9 Summe von Anzahl Kanton Achal-Tekkiner 2 1 14 1 3 1 2 1 2 1 3 2 6 8 2 13 2 1 20 85 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 1 1 2 6 Aegidienberger 1 2 1 1 2 1 3 11 American Miniature Horse 46 22 61 4 1 3 4 1 2 1 38

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

Ausschreibung für WBO-Reitertag am Ausschreibung für WBOReitertag am 06.04.2014 Veranstalter: Reitverein Spießhof e.v. Ort: Reitstall Keller HerdwangenOberndorf Turnierleitung: Karl Keller Richter: Dieter Hummel, Philipp Gessler LK Beauftragte:

Mehr

EWU-Turnier: C Wertheim - Nassig

EWU-Turnier: C Wertheim - Nassig Ergebnisliste: FZ Führzügelklasse Anzahl Nennungen: 4 Anz. ierungen: 4 1 72 Linz, Saskia 90015 Big Step Cathy Jane 28421 2 9 Breunig, Jana 90001 PR Smart Choco Chex 32209 2 13 Reubold, Hannah 90002 Norman

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2016 Monat / mois / mese: 6

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2016 Monat / mois / mese: 6 Achal-Tekkiner 3 1 12 1 4 4 1 1 4 1 3 1 1 6 7 1 11 3 3 21 89 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 2 2 6 Aegidienberger 1 1 3 1 1 1 5 13 American Miniature Horse 68 27 81 8 1 5 3 2 4 4 53 2 37 12 7 29 5 21 18 2

Mehr

Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten.

Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten. Pattern Übersicht Turnier : AQ+C Bergkamen Bei Zusammenlegung werden immer die Pattern der Jugendlichen bzw. der junior Pferde geritten. Disziplin Pattern (Regelbuch) RN Q LK 1/2 A sen. 8 RN Q LK 1/2 jun.

Mehr

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 Ergebnisse: 2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 TV Haibach 1 - TuS Gerolsheim 1 2519 : 2534 PSV Ludwigshafen 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2781 : 2754 SG Miesau-Brücken 1 - SKC Monsheim 1 2442

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2015 Monat / mois / mese: 4

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2015 Monat / mois / mese: 4 Achal-Tekkiner 2 1 13 1 3 1 3 1 4 1 3 1 1 6 7 1 13 3 2 22 89 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 1 1 1 1 6 Aegidienberger 2 1 3 1 2 1 5 15 American Miniature Horse 57 24 74 8 1 4 3 2 3 2 43 2 31 11 5 26 6 21 6

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

EWU-Turnier: C Neuenburg

EWU-Turnier: C Neuenburg Ergebnisliste: LK 1 RN Reining Anzahl Nennungen: 5 Anz. ierungen: 5 1 75 Irion, Dominic BAWÜ 27627 Maya 28272 5 2 26 Rufener, Melanie BAWÜ CH 25821 Cosmic Lena 27211 4 Montag, 16. Mai 2016 Seite 1 von

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Pattern Extreme Trail Challenge 2017

Pattern Extreme Trail Challenge 2017 Easy in Hand/ Juniorhandling 1 middle Timber Range (mittleres Stämmefeld) Handwechsel / Drehung zurück 2 Triple Strep mit 4 Beinen oben anhalten 3 Water Ford (Wasserfurt) Handwecvhsel außerhalb, Drehung

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby

Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby Ausschreibung für den Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby am 04.Oktober 2009 in Altbarnim Ausrichter: Verband zur Förderung der klassischen Reitkunst Deutschland e.v. Nennschluss: 20.September

Mehr

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen) Zeltaufbau Mi. 10.01.18 Beginn: 17.00 Uhr Straßenbändel Sa. 13.01.18 (Zelt herrichten / einräumen) Beginn: 9.00 Uhr Liste Stand: 29.01.2018 Ansprechpartner: Thomas Hornung, Tel. 0172-7431008 Andreas Schneider

Mehr

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012

Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live. STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ausschreibung EWU-Playday (E-Turnier) mit großer Country-Party ab 19.30 Uhr Barbara Portland live STEELDUST Kevelaer 01.09.2012 Ort: Veranstalter: Turnierleitung: Richter: Ringsteward: Meldestelle: Nennschluss:

Mehr

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016

Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. am 25. September 2016 Vereinsmeisterschaft 2016 Reit- und Fahrverein Blumberg e.v. Vorstand: Miriam Brugger 78086 Brigachtal, Im Brühl 26 Mobil: 0175 9036683 Einladung zur Vereinsmeisterschaft des Reit- und Fahrverein Blumberg

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men@hs-mittweida.de 10.12.2010

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Patternliste. Reining: LK 2/1 B Pt. 10. LK 2/1 B- M Pt. 5. LK 2/1 A jun Pt. 6. LK 2/1 A M jun Pt. 4. LK 2/1 A sen Pt. 7. LK 2/1 A M sen Pt.

Patternliste. Reining: LK 2/1 B Pt. 10. LK 2/1 B- M Pt. 5. LK 2/1 A jun Pt. 6. LK 2/1 A M jun Pt. 4. LK 2/1 A sen Pt. 7. LK 2/1 A M sen Pt. Patternliste Reining: LK 2/1 B Pt. 10 LK 2/1 B- M Pt. 5 LK 2/1 A jun Pt. 6 LK 2/1 A M jun Pt. 4 LK 2/1 A sen Pt. 7 LK 2/1 A M sen Pt. 9 Jackpot Pt.10 Mannschaft Pt. 6 Western Riding: LK 2/1 A/ B Pt. 3

Mehr

Ergebnisliste - Prüfung 01 Dressur

Ergebnisliste - Prüfung 01 Dressur Ergebnisliste - Prüfung 01 Roßmann, Marc T 1989 8,4 2520 1 Oschmann-Kohl, Annett T 1975 7,6 2280 2 Scheibe, Heike S 1980 7,4 2220 3 Burkhardt, Verena T 1979 7,0 2100 4 Hartmann, Antonia S 1995 6,9 2070

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 33. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 13.07.2014 mit Championats-Wertung für Welsh-Ponys, Welsh-Cobs u. Welsh-Partbreds sowie Ermittlung der Bezirksmeisterschaft im

Mehr

EWU A3Q K C Turnier Meckesheim F5oK F8oP5oFP67. Patternübersicht. Reining LK 6 Junior LK F Junior LK 6 A Senior LK F A Senior LK 63F B

EWU A3Q K C Turnier Meckesheim F5oK F8oP5oFP67. Patternübersicht. Reining LK 6 Junior LK F Junior LK 6 A Senior LK F A Senior LK 63F B EWU 3Q K C Turnier F5oK F8oP5oFP67 Patternübersicht Jungpferde Basis 4 Basis 5 Trail 4 Trail 5 Reining 4 Reining 5 YOUNGSTRS Reining Western Riding LK 63F Junior LK 6 Senior LK F Senior LK 63F B LK 3 LK

Mehr

619 Schönthier, Julia

619 Schönthier, Julia JC/Agenturbezirk (zuständig für PLZ) BereichsleiterIn Team Vertreter BereichsleiterIn TeamleiterIn II61 Werner, Heinz BL 0511/82078-200 Walter- Gieseking 611 Nachlik, Kirsten TL Eingangszone 0511/82078-210

Mehr

Reit- und Fahrverein Freiberg e.v. Waldweg 15, 09599 Freiberg/OT Kleinwaltersdorf

Reit- und Fahrverein Freiberg e.v. Waldweg 15, 09599 Freiberg/OT Kleinwaltersdorf Ausschreibung für das 15. Vereinsturnier des RFV Freiberg e.v. am Sa. 20.06.2015 und So. 21.06.2015 Samstag, 20. Juni 2015, Beginn 9.00 Uhr Dressur-Tag Prüfung Nr.1: Prüfung Nr. 2: Prüfung Nr. 3: Prüfung

Mehr

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup 23.-24.04.2016 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf e.v. Reitplatz Bernstädter Straße

Mehr

Dressuraufgaben Level A

Dressuraufgaben Level A Dressuraufgaben Level A Dressuraufgabe Level A/AP Test 1 A X Einreiten im Arbeitstrab Halten, Grüßen Im Arbeitstempo antraben C E K A A B M C H-X-F F A E H C C B F A X linke Hand auf dem Mittelzirkel geritten,

Mehr

WPSV Breitensportcup 2012

WPSV Breitensportcup 2012 Ohne Leichten Sitz nichts los in Kirchheim/Teck Ohne Leichten Sitz nichts los Anforderungen: Ein oder mehr Reiter absolvieren mit kurzem Bügel im Leichttraben und im Leichtem Sitz im Trab und Galopp eine

Mehr

PATTERNBOOK Haflinger Europa Championat 2018

PATTERNBOOK Haflinger Europa Championat 2018 PATTERNBOOK Haflinger Europa Championat 2018 Stand 24.01.2018 Western HORSEMANSHIP JUNGE PFERDE 1. Schritt 2. Trab zur Mitte 3. Stop. Hinterhandwendung Links ca. 300 Grad 4. Links - kleiner Zirkel Trab

Mehr

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG

EINSTUFIGER MASTERSTUDIENGANG BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) DEUTSCHE ABTEILUNG 08.45 Uhr: Aufrufen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Überprüfung der Identität (siehe beigeschlossenes Dokument " ") 09.00 Uhr: Beginn des schriftlichen Teils und Verfassen des argumentativen Textes

Mehr

Anhang zum Merkblatt Prüfer Breitensport Westernreiten und EWU E Turniere

Anhang zum Merkblatt Prüfer Breitensport Westernreiten und EWU E Turniere Anhang zum Merkblatt Prüfer Breitensport Westernreiten und EWU E Turniere Trail Hindernispool: (Es gibt keine Pflichthindernisse!) Tor. Mindestbreite 2,50 m. Reiten über mindestens vier Hölzer oder Stangen

Mehr

Reining: Western Horsemanship: Trail:

Reining: Western Horsemanship: Trail: Reining: Reining ist eine Galoppdressur im Westernreitstil. Reining bedeutet ein Pferd nicht nur zu lenken, sondern auch jede seiner Bewegungen zu kontrollieren. Ein gutes Reiningpferd sollte sich willig

Mehr

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am

WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am ZRFV Lippramsdorf e. V. Reiterhof Kloth Lembecker Str. 240 45721 Haltern-Lippramsdorf WBO-Veranstaltung mit den Wertungswettbewerben zur Stadtmeisterschaft am 08.04.2018 Teilnahmeberechtigung: A. WB Nr.

Mehr

:00 Uhr

:00 Uhr Freitag 22.12.2017 Fehlende Lehrer: A Grauel, Julia ( 1-2); A Schwarzer, Petra ( 1-15); FATF Bettermann, Verena ( 3-4); FATF Bug, Krimhild ( 1-2); LA Fleck-Enders, Bettina ( 1-3); StD Wieters, Ute ( 1-2);

Mehr

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2017 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Arbeitdienst Löwenmark

Arbeitdienst Löwenmark Arbeitdienst Löwenmark 2017 18.05. - 21.05 Dienstag 16.05.2017 Einkaufen Großmarkt 2. Rosi Breuninger Arbeitsdienst Löwenmarkt 2017 Donnerstag 18.05 Zelt - Aufbau Donnerstag ab 18.00 Uhr Zelt aufbauen

Mehr

Reitertag Tübingen-Bühl

Reitertag Tübingen-Bühl A-Springen Platz Nachname Vorname Verein Pferd Fehler Zeit Stechen 1 Hagel Marion RFV Rottenburg Robin L 4 42,64 0/28,08 2 Mast Claudia RFV Bühl Gazelle 4 45,41 4/27,59 3 Haap Carina RFV Mössingen Corlandos

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Kontakt Antje Kreutzer, Repenter Str.6, 16837 Luhme Tel. 033923-70 430 Email: kontakt@equus-foerderverein.de Einsatz pro Start: 7,00 Einsatz Quadrille pro Start: 14,00 Nennungsschluß: 20.07.2011 Einsätze

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga MItte 120 Frauen

Top Ten der 2. Bundesliga MItte 120 Frauen D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Informationen zu den Teams beim DFB-Ü35-Frauen-Cup 2015:

Informationen zu den Teams beim DFB-Ü35-Frauen-Cup 2015: Informationen zu den Teams beim DFB-Ü35-Frauen-Cup 2015: SG Preußen Borghorst: Landesverband: Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen Vereinsgründung: 1911 Gründung Frauen- und Mädchenabteilung -

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

7. Ebersberger Seelauf 2016

7. Ebersberger Seelauf 2016 Marina Rappold LG Sempt Weibl. Jugend U20 18:51 Min. 1. Platz Alena Bluhme LG Sempt Weibl. Jugend U18 22:13 Min. 2. Platz Silvia Kühn ohne Verein Kinder W11 25:17 Min. 3. Platz Franziska Heidenreich ohne

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Mitte 120 Frauen

Top Ten der 2. Bundesliga Mitte 120 Frauen D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

EWU-Turnier: C Neudorf - Graben

EWU-Turnier: C Neudorf - Graben Ergebnisliste: LK 1 TH Trail Anzahl Nennungen: 4 1 29 Abt, Melanie RLP 17274 Winterglanz 16943 4 2 56 Schwabe, Sabrina BAWÜ 23658 Sundance Speedy King 16812 3 3 43 Horneff, Andrea BAWÜ 17234 Lil Joe Po

Mehr

Seite 1 von 9 Erasmus-Gymnasium Amberg Gymnasiumstraße 7 92224 Amberg Ingolstadt, 2.7.21 1m Lauf 337 338 339 Dürr Maximiliane Widder Anna Schötz Johanna 13,47 14,53 14,48 521 442 963 4x1m 338 34 337 339

Mehr

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung. Tierbereich Beigesteuert von Julia Klapp Montag, 27. Februar 2012 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 30. September 2015 Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit

Mehr

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen:

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen: RID-Merkblatt Musterausschreibungen für Damensattel-Wettbewerbe Ergänzung zu WBO, Teil II Inhalt: 1. Einführungstext 2. Dressurwettbewerbe 3. Springwettbewerbe 4. Kostümwettbewerbe 5. Andere Wettbewerbe

Mehr

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel

Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Turnierklassen Aufschlüsselung der Prüfungskürzel Voraussetzungen Zusatzinfo Stand: 01. Feb. 2010 Leistungsklassensystem: Tölt Viergang Fünfgang Leistungsklasse vor Altersklasse LK 1 > 6,50 > 6,30 > 6,20

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 6. Hestadagar des IPZV Zweinig auf dem Schwarzbachhof

Einladung und Ausschreibung zum 6. Hestadagar des IPZV Zweinig auf dem Schwarzbachhof Familie Stichel Sprotta, Lindenallee 15 04838 Doberschütz Einladung und Ausschreibung zum 6. Hestadagar des IPZV Zweinig auf dem Schwarzbachhof Genehmigt durch Ressortleitung IPZV e.v. Breitensport Christian

Mehr