Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach."

Transkript

1 Da ist was los... Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., , ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitscha sdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informa onen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter spraxis-steigerwald.de auf der Internetpräsenz. Ampferbach Der Schützenverein Tell Windeck Ampferbach lädt am zur Jahreshauptversammlung im Vereinslokal, Brauerei Herrmann, ein. Beginn: 19 Uhr. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung in der Brauerei Herrmann ein. Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Step-Aerobic Fitness Mix in Aschbach. Trainiert wird jeden Donnerstag von Uhr, in der Sporthalle Aschbach. Für Frauen jeden Alters geeignet. Für Mitglieder des TSV Aschbach kostenlos. Weitere Informationen bei Sabine Baumgartner, Mail: dive.saba@googl .com. Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkau wird modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung (bis Größe 158) für Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Babyar kel, Kinderwagen, Spielsachen, Fahrräder, usw. Annahme: , von Uhr. Verkauf: , von Uhr. Abrechnung: , von Uhr. Infoblä er und E ke en für den Verkauf liegen bei der Bäckerei Schmi in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zur Abholung bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mu erpasses mit max. 1 Begleitperson) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) bestens gesorgt. Weitere Infos unter Tel / Aschbach Seniorenkreis am , 14 Uhr, im Mar n-luther-haus in Aschbach: Sieben Wochen ohne Gedanken zur Passionszeit. Der Frauenbund lädt am zum Einkehrtag in Bamberg mit Pater Richard ein. Abfahrt: 8.30 Uhr an der Kirche. Bi e umgehend anmelden bei Ansorge, Tel /697 oder Sens 09555/707. Der VdK-Ortsverband Aschbach lädt am zur Jahreshauptversammlung ins Bistro am See ein. Mit Ehrungen langjähriger VdK-Mitglieder, Kaffee und Kuchen. Beginn: 14 Uhr. Der TSV Aschbach lädt am 3. und zu den 39. Interna onalen Wandertagen ein. Start ist an beiden Tagen von 7 bis 12 Uhr. Am spielt zum Frühschoppen die Musikkapelle Aschbach auf. An beiden Tagen gibt es einen auswahlreichen Mi ags sch. Das Team und der Elternbeirat des Kath. Haus des Kindes St. Marien in Aschbach laden am von Uhr zum Tag der offenen Tür (mit Besich gung der Räumlichkeiten, Kaffee und Kuchen, Familienquiz, Kinderbasteln) im Kath. Haus des Kindes St. Marien (Freiherr-von-Pölnitz-Str.4) ein. Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in Aschbach. Ein Kindergo esdienst findet am , in der St.-Lauren us-kirche in Aschbach Beginn: 9.30 Uhr. Der Männertreff findet am im Feuerwehrhaus Schlüsselfeld Ab 19 Uhr Besich gung des neuen Feuerwehrhauses. Ein ökumenischer Kreuzweg der Jugend findet am in der St.-Lauren us-kirche Beginn: Uhr, mit anschl. Kreuzweg durch Aschbach, Uhr Nacht der Lichter in der St.- Marien-Kirche. Der VdK-OV Aschbach unternimmt am 9./ einen 2-Tages-Ausflug nach Leipzig (inkl. Stad ührung, Botanischer Garten, Schifffahrt, Übernachtung im NH Messehotel mit HP). Kosten: 175 Euro/Person im DZ, EZ-Zuschlag: 35 Euro. Anmeldung (bis ) bei Barbara Seeger-Lorz, Tel /287. Bad Staffelstein Am findet von Uhr der große, tradi onelle Zwillingsbasar in Bad Staffelstein in der Peter-J.-Moll- Halle, Georg-Herpich-Platz 3 auf zwei Ebenen Verkau werden Kleidung, Zwillingswägen, Fahrräder, Spielsachen, Bücher, Zwillingsbuggys und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös wird gemeinnützig gespendet. Tischreservierungen per Mail unter: zwillingsbasar-ste@gmx. de oder unter 09573/ (frühestens ab 7:00 Uhr). Bamberg Der MTV 1882 Bamberg startet einen neuen Tanzkurs (Anfänger), immer freitags, Uhr. Schnuppern und Quereins eg möglich. Infos unter h p:// od. Tel. 0951/ Das Trauer-Café des Hospizvereins in den Räumen der Kath. Hochschulgemeinde in Bamberg, Friedrichstraße 2/Ecke Schützenstraße, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet. Termine: , (Ostermontag), , , , , , , und Birkach Die Freiwillige Feuerwehr Birkach lädt am zur Jahreshauptversammlung im Gemeinscha shaus ein: 18 Uhr Abendessen, 19 Uhr Versammlung. Bischberg Das Soli-Team lädt ein zum Solibasar am , von Uhr, in der Soli-Radsporthalle in Bischberg. Tische sind vorhanden. Verkau werden darf alles, von Kinderkleidung, über Spielsachen, bis hin zum Kinderwagen, Schwangerscha skleidung. Es gibt auch Kaffee und hausgemachte Kuchen (auch zum Mitnehmen). Anmeldung und Informa onen bei Familie Schmi, Tel. 0951/ , Öffnungszeiten für das Hallenbad Burg ebrach: Mo.-Mi.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr, Sa.: Uhr, So.: Uhr. Öffnungszeiten für den Wertsto of (Kapellenfeld 7): Dienstag Uhr, Donnerstag, Uhr und Samstag Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Die Öffnungszeiten der Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! TSV Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 6 und 14 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Der TSV - Abteilung Kleinfeldfußball freut sich über alle Mädels und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust auf Fußball haben. Infos zu Trainingszeiten unter Tel / , Abteilungsleiter Chris an Seniuk. Jg. 26 / Nr. 1278

2 Veranstaltungen und Termine Die Eltern-Kind-Gruppe tre sich im Edith-Stein-Haus: Di., Uhr, Info: Marion Hetzler, Tel. 0176/ SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Di. + Fr.: Uhr sowie nach Vereinbarung. Tel / Der BMW-Club Bamberg e.v. tri sich jeden 1. Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Bei Interesse melden unter Tel. 0172/ TSV Abteilung Handball: Spiel und Spaß mit dem Ball. Dann komm doch mal zum Probetraining. Mädels und Jungs zwischen 5 und 7 Jahren, mi wochs von Uhr, Mädels zwischen 8 und 12 Jahren, mi wochs von Uhr, Windeckhalle. Infos unter Tel /712, Stefan Röckelein. Am um 17 Uhr findet im Rahmen der Kulturreihe die Veranstaltung Via de la Plata Der Jakobsweg des Südens im Kulturraum Eine Reise durch Spanien mit Texten über den Jakobsweg des Südens und spanischen Liedern. Die Autorin Angelika Hauser-Burgey liest aus ihrem Buch, die Sopranis n Claudia Raab singt spanische Lieder zur Gitarre. Karten für dieses Konzert sind im Rathaus, Zi.-Nr. 01 erhältlich (Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro). Die Frauen Union lädt zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in den Gasthof Goldener Hirsch ein. Referen n: Kreisvorsitzende Angelika Saffer. Die diesjährige Generalversammlung der Rechtlergemeinscha findet am um 19 Uhr in der Brauerei Gasthof Schwan Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz Frei sprechen sicher fühlen! eine Ini a ve der Frauenunion. In der Gruppe lernen die Teilnehmer/innen frei zu sprechen, Reden zu strukturieren und sich vor Publikum wohlzufühlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse Anmeldung bitte per irmi25@t-online.de od. Tel. 0151/ Die SHS veranstaltet einen neuen Kurs: Standfest und sicher im Alter (Sturzprophylaxe). Durch kleine, einfache Übungen werden Beweglichkeit, Ausdauer, Koordina on und Wahrnehmung gezielt geschult. Termin: , von Uhr, im Kulturraum. Bei großer Nachfrage wird eine weitere Stunde angeboten. Anmeldung bei Kursleiterin Sylvia Geier, Tel /6171 od. Micha Mohr (SHS), Tel / Der Schützenverein lädt am zur Generalversammlung mit Neuwahlen um 19:30 Uhr im Schützenhaus ein. Wünsche und Anträge können bis schri lich beim 1. Vorstand eingereicht werden oder per Mail an: herbert.nitschke@gmx.de Am um 9 Uhr findet ein Obstbaumschni kurs des OGV Im ersten Teil erläutert Referent Reiner Dellinger die theoretischen Grundlagen. Im Anschluss kann das Erlernte in die Praxis umgesetzt werden. Bi e Baumschere und ggf. Säge mitbringen. Nähere Informa onen bei der Anmeldung unter Tel /1654 (für Nicht-Vereinsmitglieder wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben). Die Freiwillige Feuerwehr lädt am um Uhr zur Generalversammlung im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums ein. Anträge zur Tagesordnung sind (bis eine Woche vor der Versammlung) schri lich bei Vorstand Thienel einzureichen. Für alle ak ven Kameraden ist das Erscheinen in Dienstuniform Pflicht. Jugendliche, die der Freiwilligen Feuerwehr Burg ebrach beitreten wollen, möchten sich in der Generalversammlung bei Kommandant Titz melden. Der Pfarrgemeinderat St. Vitus lädt im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung am um 19 Uhr in den Kulturraum (Grasmannsdorfer Str.) zum Vortrag: Syrien und das frühe Christentum ein. Referent: Hans Hübner, Pfarrer i. R. (früher Pfarrer in ). Der OGV lädt am zu einem Vortrag zum Thema Stauden um 19 Uhr ins Schützenhaus in Burg ebrach ein. Kreisfachberaterin Alexandra Klemisch referiert über allerhand Wissenswertes zur Sorten- und Standortwahl der Stauden. Rosenhof Walsdorf / Erlau Tel.: 0171 / Küchen Möbel Innenausbau CNC - Bearbeitung Parkett Türen Drechselarbeiten INSPIRATION HOLZ Nr / Jg

3 Da ist was los... Der Pfarrgemeinderat lädt am zum Fastenessen ein. Um 10 Uhr beginnt der Go esdienst zur MISEREOR-Fastenak on in der Pfarrkirche St. Vitus. Anschließend wird im Bürgerhaus ein guter Eintopf angeboten (bi e Löffel mitbringen!). Der Erlös ist für die Mission bes mmt. Rollstuhltransporte! 12 Therapiezentrum im Bürgerhaus Hauptstr. 11a (Bürgerhaus) Tel / Ihre Spezialisten für Krankengymnas k Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen Bobath bei Kindern und Erwachsenen Termine nach Vereinbarung. Die Mu er-kind-gruppen und die Elternscha des St. Vitus Kindergarten veranstalten am einen Second-Hand-Basar mit Kaffee und Kuchenverkauf in der Steigerwaldhalle. Zum Verkauf und zum Erwerb werden modische und gut erh. Baby- und Kinderkleidung bis Gr. 158 (Frühjahr/Sommer) angeboten, sowie Umstandskleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Schuhe, Babyar kel usw., diese Sie bi e nur in festen Kartons mit Ihrer Kundennummer abgeben. Unterwäsche, S ll-bh s, Socken, Plüsch ere, sowie Ware zu verschenken werden nicht angenommen. Ort: Steigerwaldhalle. Annahme: , von Uhr. Verkauf: , von Uhr. Abrechnung: , von Uhr. Listen für den Weiterverkauf liegen gegen Schutzgebühr von 1 Euro bei der Firma Bausewein, Sparkasse und Raiffeisenbank aus. Schwangere dürfen gegen Vorlage des Mu erpasses ab 12 Uhr einkaufen. Wer am Samstag beim Zurücksor eren hil, bekommt von der Verkaufsware nur 15% abgezogen (Helfer dürfen bereits ab 12 Uhr einkaufen). Infos bei Mari a Kötzner, Tel / oder Chris na Meng, Tel / Der OGV lädt am um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung (mit Neuwahl der Vorstandscha, Ehrungen und Tombola) in den Schwanensaal in ein. Ak vclub 60+ (Altenclub). Am findet um Uhr ein Go esdienst mit Krankensalbung in der Pfarrkirche St.Vitus in Im Anschluss gibt es Kaffee/Kuchen und Abendessen sowie ein gemütlichen Beisammensein im Gasthof Goldener Hirsch. Am findet um Uhr im Vereinslokal Gasthaus Schwan die Mitgliederversammlung des Gesangvereins im Steigerwald Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung können schri lich bis spätestens acht Tage vor der Versammlung beim 1. Vorstand Jürgen Schmi, Raiffeisenweg 28, 96138, eingereicht werden ( 1.vorstand@gvburgebrach.de). Der Musikverein Ebrachtaler Musikanten lädt am zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Bläserjugend in die Gastwirtscha Zum Wirt, Stappenbach, ein. Beginn: 18 Uhr. Der VdK-Ortsverband und Umgebung fährt am nach Michelau zur Besich gung des Korbmuseums (evtl. Kaffee im Café Richter), anschl. Einkehr in Loffeld Bräustübl. Abfahrt : Uhr, Färbergasse. Preis: 20 Euro (inkl. Eintri ). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Info und Anmeldung bei OV- Vors. Peter Rauer, Tel /1553 od. 0160/ Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mi woch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Barbara Haßler, Tel / TSV Burghaslach: Fußballtraining für Kinder, Anfänger (G-/F-/E-Jugend) immer Dienstag, Uhr, am TSV- Sportplatz. Kontakt: Wolfgang Hofmann, Tel. 0170/ Burghaslach Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. FC-Bayern-Fanclub Burghaslach. Treffpunkt jeden 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Gasthaus Kress in Fürstenforst. Der Steigerwaldklub ZV Burghaslach weist darauf hin, dass die Jahreshauptversammlung nicht am sta finden kann. Der neue Termin wird rechtzei g vorher bekannt gegeben. Die Blumen- und Gartenfreunde Burghaslach laden alle Interessierten ein zum Schni kurs Sträucher am , Uhr, in der Baumschule Schlierf. Bi e Werkzeug mitbringen (Baumsäge und Baumschere ). Unkosten: 8 Euro. Anmeldung bei Baumschule Schlierf, Tel /443 oder Mail: info@baumschuleschlierf.de Die CSU Burghaslach lädt am zur Festveranstaltung 60 Jahre CSU- Ortsverband Burghaslach mit Jahresempfang in der TSV-Halle ein. Beginn: 19 Uhr. Festrednerin: Ilse Aigner (stv. Ministerpräsiden n und Staatsministerin für Wirtscha und Medien). Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ TSV Burgwindheim, Abteilung Basketball: Die Trainingzeiten für die Jahrgänge sind montags, von Uhr bis 19 Uhr und freitags, von Uhr bis 17 Uhr. Alle interessierten Mädchen und Jungs sind willkommen. Ansprechpartner: Nina Fleischer, Tel / oder per ninafleischer80@ gmail.com Die Jugendblaskapelle Burgwindheim lädt am zur Mitgliederversammlung im Musiksaal der alten Schule ein. Beginn: Uhr. Burgwindheim Mitglieder sowie Freunde der CSU sind zum Stamm sch am , 19 Uhr, in der Gaststä e Ibel, Kappel, eingeladen. Am findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des MSF Burgwindheim in der Gastwirtscha Ibel in Kappel Beginn: Uhr. Der Kath. Frauenbund lädt am , 19 Uhr ein zum Weltgebetstag der Frauen: Themenabend Surinam Go es Schöpfung ist sehr gut, Festsaal im Schloss. Der Gesangverein Liedertafel Burgwindheim lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in das Haus des Gastes Burgwindheim ein. Die Jahreshauptversammlung des TSV Burgwindheim findet am im Vereinsheim Beginn: 20 Uhr. Beilagenhinweis Vollbelegung: Spörlein Bus und Reisen IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 26 / Nr. 1278

4 Veranstaltungen und Termine Burgwindheim Am , Uhr, findet ein Faires Frühstück im Eine-Welt-Zentrum Der Kath. Frauenbund Burgwindheim bietet vom ein Wellnesswochenende an. Fahrt nach Bad Brambach mit einigen Besich gungen auf der Strecke. Aufenthalt im 4* Sante Royale Hotel. Leistungen (Freie Nutzung der Therme, All inclusive im Hotel, Fahrpreis): im DZ: 210 Euro, im EZ: 237 Euro. Infos und Anmeldung bis bei Sigrun Philipp, Tel /1050. Dankenfeld Weltgebetstag der Frauen aus Surinam/Südamerika: Der diesjährige Weltgebetstag Go es Schöpfung ist sehr gut! wird am um 19 Uhr in Dankenfeld gefeiert. Anschließend Imbiss im Gebrüder-Mendel-Haus. Der Musikverein Dankenfeld lädt am zum 27. Frühjahrskonzert im Oberaurachzentrum Trossenfurt ein. Neben dem Hauptorchester ist auch das Nachwuchsorchester wieder mit von der Par e. Beginn: Uhr. Ebelsbach Die CSU-Senioren-Union, Kreis Hassberge, lädt am um 15 Uhr zur Vorstandssitzung im Eiscafé Albert, Ebelsbach (gegenüber der Kirche) ein. Rückmeldung bi e unter Tel / (W. Kunzmann) Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach bietet jeden Mi woch die Möglichkeit zum Mitsingen im gemischten Chor an. Beginn: Uhr, im Grundschulgebäude Ebrach. Der Liederkranz 1861 Ebrach lädt am um Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Historikhotel Klosterbräu ein. Der VdK-Sprechtag findet am um 13 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Ebrach Ein Weltgebetstag findet am um 19 Uhr in der St. Lukaskirche Der Kindergarten St. Bernhard lädt ein zum Kinder- und Spielzeugbasar, am , von Uhr, im Pfarrheim Haus Johannes, Ebrach. Verkau werden: modische und gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung bis Gr. 176, Kinderschuhe, Spielsachen, Bücher, CD s, Fahrzeuge (Kinderfahrräder, Roller, Bobby-Car, Schlitten usw.), Zubehör (Kindersitze, Hochstühle, Buggys, Kinderwagen, Krabbeldecken usw.), Umstandsmode. Nicht verkau werden aus hygienischen Gründen: Unterwäsche, Schlafanzüge, Socken, Plüsch ere. Gebühr/Tisch: 5 Euro, jeder weitere Ständer (selbst mitgebracht) 3 Euro. Au au: ab 13 Uhr. Mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Anmeldung bzw. Tischreservierungen per Mail an: basar-kitaebrach@web.de, oder bei Samira Neumann, Tel / oder Kita, 09553/269. Ebrach Die Katholische Erwachsenenbildung lädt alle Interessierten zum Frauenfrühstück mit dem Vortrag Der lange Weg zum kurzen Nein am , ab 9 Uhr, mit Marianne Röhlich, ins Pfarrheim Haus Johannes ein. Vorherige Anmeldung im Pfarrbüro ist erforderlich. Der Bürgerverein Ebrach lädt am um 20 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Historikhotel Klosterbräu ein. Die Werbegemeinscha Ebrach lädt am , Uhr, zum Stamm- sch ins Historikhotel Klosterbräu ein. Die Monatsversammlung der Steigerwaldsenioren findet am , 15 Uhr, im Historikhotel Klosterbräu Die Katholische Erwachsenenbildung lädt zum Vortrag Resilienz: So stärken Sie Ihr seelisches Immunsystem am , ab 19:30 Uhr, mit Julia Ludwig, ins Pfarrheim Haus Johannes ein. Scha opfrennen des Freundes- und Förderkreises der Realschule Ebrach in der Aula der Realschule Ebrach am Beginn: Uhr. Der VdK-OV Ebrach lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen um Uhr im Gasthaus Zum Alten Bahnhof ein. Am findet ein VdK-Sprechtag um 13 Uhr im Rathaus Ebrach Am findet der Ostermarkt in Ebrach sta : Ab 17 Uhr Konzert mit dem Bamberger Streichquarte und Pater Anselm Grün in der Klosterkirche. Elsendorf Am findet um 18 Uhr im Gasthof zum Stern die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Elsendorf Die Theatergruppe Elsendorf lädt zu den Elsendorfer Theatertagen 2018 ein. Zur Aufführung kommt der lus ge Dreiakter Außer Spesen nichts gewesen von Bernd Gombold. Vorstellungen: um 19 Uhr, um 18 Uhr, Uhr, um 18 Uhr, um 19 Uhr, um 18 Uhr, im Lauren ussaal in Elsendorf. Kartenverkauf bei Elke Becherer, Gleißenberger Str. 7, Elsendorf. Tel / Party- und Lieferservice Mar n During Unser Partyservice für Sie! Gyros, Haxen, Schäuferla und vieles mehr. Verschiedene Bräten, Beilagen und Salate, warme und kalte Salate Wir beraten Sie gerne! Ihr Metzgermeister Mar n During Burghaslach Ab sofort erreichbar: Tel / , 0151 / oder / Landkreis Bamberg sucht Jugendschöffen für die Amtsperiode 2019 bis 2023 Landkreis Bamberg. Der Landkreis Bamberg sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, das Amt des Jugendschöffen zu übernehmen. Nach Möglichkeit sollen geeignete Personen aus allen Kreisen der Bevölkerung, vor allem auch Eltern und Ausbilder, berücksichtigt werden. Das Schöffenamt steht grundsätzlich allen offen, die die Befähigung zur Bekleidung öffentlicher Ehrenämter und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Bewerberinnen bzw. die Bewerber im Landkreis Bamberg wohnen. Zum Amt eines Jugendschöffen sollen nicht berufen werden, Personen, die zu Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder Personen, die das 70. Lebensjahr bereits überschritten haben oder bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen Personen, die aus gesundheitlichen Gründen zu dem Amt nicht geeignet sind Personen, die mangels ausreichender Beherrschung der deutschen Sprache für das Amt nicht geeignet sind Personen, die in Vermögensverfall geraten sind. Interessierte können sich bis 28. Februar 2018 bei ihren Wohnsitzgemeinden oder direkt beim Fachbereich Jugend und Familie des Landkreises Bamberg (Tel. 0951/85-531) melden und in die Vorschlagslisten eintragen lassen. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Bamberg wird dann in seiner Sitzung am 21. März 2018 die Vorschläge behandeln. Ein Bewerbungsformular sowie weitere Informationen können unter eingesehen bzw. heruntergeladen werden. Nr / Jg

5 Da ist was los... Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen vom Stamm sch Unter Uns Erlau findet am um 19 Uhr im Gasthaus Kießling Der Jahreshauptversammlung des FST Erlau findet am um 19 Uhr im Dorf-Gemeinscha shaus Erlau Die Dorfgemeinscha Erlau lädt zur Generalversammlung am ins Dorfgemeinscha shaus ein. Beginn: 19 Uhr. Anträge zur Versammlung können bis an den Vorsitzenden gestellt werden. Förtschwind Der Singvogelschutzverein Förtschwind lädt am um 19:30 Uhr zum Scha opfrennen ins Feuerwehrhaus Förtschwind ein. Einsatz 7 Euro. Gespielt wird nach den Scha opfregeln: Langes Bla mit Wenz und Geier. Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf (Elisabethenstraße 3): Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Die Tischtennisabteilung des SV Frensdorf sucht Spieler jeder Altersklasse, egal ob Anfänger oder Könner. Trainingszeiten: Montags und freitags, ab 19 Uhr, in der neuen Turnhalle (Bahnhofstr. 1). Bei Fragen: Kai Rommel, Tel / Der VdK-OV Frensdorf mit Reundorf und Pe stadt lädt am um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen in den Saal der Museumsgaststä e Schmaus ein. Der Musikverein Frensdorf u.u. veranstaltet am sein Jahreskonzert 2018 um 19 Uhr in der Schulturnhalle in Frensdorf. Ein abwechslungsreiches Programm des Vor- und Hauptorchesters unter der Leitung von Gerhard Olesch wird geboten. Dieses Jahr zu Gast: Bläserklassen der Grund-/Mi elschule Frensdorf 2016/18 und 2018/20 (Leitung: Mar n Lechner). Karten bei der Raiffeisenbank Frensdorf, bei allen ak ven Musiker/innen und an der Abendkasse. Einlass ist um Uhr. Karten: Vorverkauf 4,50 Euro, Abendkasse 6 Euro. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Frenshof Der VdK-Ortsverband Frenshof-Grub- Steinsdorf fährt am nach Michelau zur Besich gung des Korbmuseums (evtl. Kaffee im Café Richter), anschl. Einkehr in Loffeld Bräustübl. Abfahrt Frenshof: Uhr, Frenshof (Abzweigung Grub). Preis: 20 Euro (inkl. Eintri ). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Info und Anmeldung bei Karl Raab, Tel /8539 od. Renate Dünninger, Tel / Fürnbach Geiselwind Die DJK Fürnbach lädt am , ab 16 Uhr, zum Kesselfleischessen ins Gemeinscha shaus ein (Abholung auch möglich). Ab 17:30 Uhr Leber- und Rotwürste. Am findet die Jahreshauptversammlung mit Kommandantenwahl der FFW Fürnbach im Gemeinscha shaus Beginn: 19 Uhr. Bereits um 18 Uhr Go esdienst in der Kirche. Öffnungszeiten des Kle erstudios: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, zusätzlich an den Sonntagen in den Wintermonaten von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442 Einladung der Kath. Erwachsenenbildung und des Frauenbundes Geiselwind zum Frauenfrühstück am um 9 Uhr im Pfarrzentrum (Fü erseerstr. 5). Referen n: Uta Toellner, Ernährungsberaterin beim VSB Ansbach. Thema: regionale Lebensmi el unter der Lupe. Bi e anmelden bis zum bei Lucia Ruhl, Tel /1261 od. Resi Böhm, Tel / 564. Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Person. Am veranstaltet die Kommunale-Allianz eine große Ausbildungsbörse im Eventzentrum Geiselwind. Hierzu sind alle Ausbildungsbetriebe aus der Region und natürlich alle Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukun planen wollen, eingeladen. Weitere Informa onen können auf der Webseite eingesehen werden. Der Frauenbund und die Erwachsenenbildung Geiselwind laden am zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf ein. Abfahrt: Uhr am Schulparkplatz in Geiselwind, Uhr Beginn der Passionsspiele (Dauer ca. 3,5 Stunden mit Pause). Auf dem Heimweg ist eine Einkehr geplant. Eintri spreis für das Passionsspiel: 24 Euro (Bezahlung bei Anmeldung). Die Fahrtkosten richten sich nach der Teilnehmerzahl. Um Anmeldung bis bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564 wird gebeten. Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr und Sonntag Uhr. Feiertage und Schulferien nach telefonischer Vereinbarung, Tel / Aus Platzgründen können zur Zeit nur Bücher in kleinen Mengen angenommen werden. Der Stamm sch Weiherbuam Grasmannsdorf tri sich wieder am um 20 Uhr in der Brauerei Kaiser. Gremsdorf Die integrative Theatergruppe der Barmherzigen Brüder Gremsdorf präsen ert am ihr Musical Glüwi. Ein wundersamer Haufen im Forum. Beginn: 17 Uhr. Eintri : VVK (Einkaufsladen der Einrichtung) für Kinder und Menschen mit Behinderung 5 Euro, für Erwachsene 7 Euro. Abendkasse: 6 bzw. 8 Euro. Großgressingen Der Schützenverein lädt am zur Jahreshauptversammlung um Uhr im Schützenhaus Großgressingen ein. Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der FFW Großgressingen am um Uhr im Feuerwehrhaus. Anträge zur Tagesordnung sind mindestens eine Woche vor Versammlungsbeginn beim 1. Vorstand einzureichen und zu begründen. Grub Einladung zur Jahreshauptversammlung des OGV Grub/Frenshof im Gasthaus Krug am , 19 Uhr. Der OGV Grub/Frenshof bietet, in Zusammenarbeit mit dem OGV Lisberg, am im Gasthaus Krug in Grub, einen Veredelungskurs in Theorie und Praxis an. Beginn: 9 Uhr. Veredelt werden Apfelsorten auf Unterlagen. Herrnsdorf Neue Öffnungszeiten Kids Club während der Schulzeit immer Freitag, Uhr, im Jugendraum in der Schule. Der Jugendtreff bleibt weiterhin Donnerstag, Uhr. Der Stamm sch Die Spätheimkehrer lädt am zur Generalversammlung im Gasthaus Barnikel ein. Beginn: Uhr. Der Heimatverein Brüder an der Reichen Ebrach lädt am um 19 Uhr zur Generalversammlung in die Gaststä e Barnikel ein. Die Generalversammlung des Gesangvereins Sängerlust Herrnsdorf findet am um 19 Uhr im Gasthaus Herrmann Es werden dringend neue Sängerinnen/Sänger gesucht (keine Vorkenntnisse notwendig). Heuchelheim Die FFW Heuchelheim lädt am zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Die Teilnahme der Ak ven ist Pflicht. Beginn: 19 Uhr. Der Obst- und Gartenbauverein lädt am zur Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinscha shaus ein. Beginn: Uhr. Der Dorfgemeinscha sverein Heuchelheim lädt zur Jahreshauptversammlung am um Uhr ins Dorfgemeinscha shaus ein. Die Tagesordnung ist dem Aushangkasten zu entnehmen. Der Dorfgemeinscha sverein Heuchelheim lädt am zum Schmücken des Osterbrunnens ein. Treffpunkt: 14 Uhr am Dor runnen (am ehemaligen Gefrierhaus). Kinder dürfen ihre gebastelten Ostereier au ängen und anschließend ihr vom Dorfgemeinscha sverein gespendetes Osternest suchen. Für Erwachsene wird Kaffee und Kuchen angeboten. Horbach Die Jahreshauptversammlung der DSV Germania Horbach findet am um 10 Uhr im Toxicity Wachenroth Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Schlittschuh-Lauflernschule der Young Alligators Höchstadt (auch für Anfänger). Trainingszeiten sind Montag und Mi woch, von bis 17 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren, im Eisstadion Höchstadt (Kieferndorfer Weg 76). Weitere Informa onen unter: www. hoechstadt-alligators.de Die Stadtmeisterscha en im Kegeln werden für alle Sport- und Freizeitkegler an folgenden Terminen ausgetragen: : Einzelwertung / : Tandemwertung. Anmeldungen in der Kegelbahn (Dr.- Schätzel-Str. 31, Höchstadt a. d. Aisch) oder von Dienstag bis Samstag unter Tel /1560 (ab 19 Uhr). Die Volkstanzfreunde Aischgrund laden zum Fränkischen Singabend mit Vitus Kramer am im Restaurant Aischblick ein. Beginn um 19:30 Uhr. Kehlingsdorf Der Stamm sch Lkw-Freunde lädt am zur Schlachtschüssel in die Gastwirtscha Giehl ein. Beginn: 11 Uhr. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Der TSV Kirchaich sucht für seine Schüler- und Jugendmannscha en immer Nachwuchskicker in jedem Alter! Bei Fragen zu den einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten bi e unter Tel / oder 0163/ , melden. Jg. 26 / Nr. 1278

6 Veranstaltungen und Termine Kirchaich Spaß auf acht Rollen! Das Training der Inliner-Abteilung der DJK Kirchaich findet immer samstags von bis 17 Uhr im Oberaurachzentrum Bitte Schutzausrüstung mitbringen. Termine und Infos unter de oder bei Lisa Heil, Tel /7792. Am findet um 18 Uhr im Alten Rathaus in Kirchaich eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Kirchaich mit vorgezogener Neuwahl der gesamten Vorstandscha Koppenwind Der SC Koppenwind lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Café Waldblick ein. Kötsch Die FFW Kötsch/Kappel lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Jahresessen ins Feuerwehrhaus in Kötsch ein. Beginn: Uhr. Die Feuerwehr Kötsch/Kappel lädt zur Weinfahrt nach Nordheim am ein. Abfahrt: 19 Uhr. Kosten für Nicht-Mitglieder 25 Euro. Anmeldung bei 1. Vorstand Ma hias Burkard, Tel. 0151/ Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Die Damen-Gymnastikgruppe des Sportvereins SV Rot- Weiß Lisberg tri sich immer montags, ab Uhr, in der Gymnas khalle. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Du bist tanzbegeistert und zwischen 8 und 13 Jahre alt? Dann schau doch einfach mal vorbei! Jeden Dienstag von Uhr beim SV RW Lisberg. Infos unter Tel /5295 (Sarah M.). Der OGV lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung ins RWL- Sportheim ein. Die Lisberger Blasmusik lädt am um 14 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Riemer ein. Der Elternbeirat der Kindertagesstä e St. Antonius Lisberg lädt zum Frühjahrsbasar Alles rund ums Kind (auch Kinderwagen, Fahrzeuge und Umstandsmode) am von 14:30 bis 18:00 Uhr (Schwangere ab 14 Uhr) beim RSV Bavaria Lisberg, Kasernenstr. 2. Tischgebühr: 10 Euro (Vorkasse jeder Tisch erhält einen Verzehrgutschein für einen Kaffee mit Kuchen). Für das leibliche Wohl u.a. mit Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Infos/Anmeldung: J. Benkert, Tel. 0151/ Anmeldeschluss: Lisberg Der RSV Bavaria Lisberg lädt am zur Jahreshauptversammlung (mit Satzungsänderung und Neuwahlen) im RSV-Heim ein. Beginn: 14 Uhr. Die Lisberger Blasmusik lädt am zum Frühschoppen im Saal des RSV Bavaria ein. Beginn: 10 Uhr. Für gute S mmung sorgt das Hauptorchester der Lisberger Blasmusik unter der Leitung von Johanna Schütz und die Notenquäler Ampferbach/Lisberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lonnerstadt Ein Kinder-Secondhand-Basar der Mu er-kind-gruppe Lonnerstadt findet im evang. Gemeindehaus am , von Uhr (Schwangere ab Uhr) Listen/Infos zwischen 18 und 19 Uhr unter Tel /8717 od /2557. Basar mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Die Krabbelgruppe tri sich jeden Montag von Uhr im Ev. Gemeindehaus (OG). Ansprechpartnernin: Manuela Seubert, Tel / Neue Startzeit! Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich samstags, ab 15 Uhr, am Sportplatz in Mühlhausen. Laufzeit ca. 1 Stunde. Lauf-Anfänger oder Wiedereinsteiger werden gebeten, sich spätestens bis donnerstags zur besseren Planung bei Georg Geyer (Tel oder 2.Vorstand@TV.Jahn07. de) zu melden. Am findet um Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des OGV Mühlhausen im ehem. Gasthaus Bär Anschl. Vortrag: Streuobst Bedeutung, Pflege, Verwendung. Gesprächsreihe Gottes Apotheke im CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29. Nächster Termin: um Uhr. Weitere Infos unter Tel /6055. Die Mitgliederversammlung mit Ehrungen des Turnvereins Jahn 07 Mühlhausen findet am in der Kulturscheune Beginn: Uhr. Gasthaus u. Metzgerei Neundörfer Bamberger Str. 14, Kirchaich, Tel /339 lädt ein zur Schlachtschüssel Do., : Ab 12 Uhr Kesselfleisch im Straßenverkauf Ab 16 Uhr Schlachtschüssel mit frischen Blut-, Leber- und Krautwürsten So., : Mittagstisch mit auswahlreicher Speisekarte. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Neundörfer Im Gleichklang leben Mar na Grünewald, Heilprak kerin Psychotherapie Man verliert niemals seine Stärke. Manchmal vergisst man nur, dass man sie hat. Beratung Hypnose Energe sche Wirbelsäulenaufrichtung Access Bars ThetaHealing Tel / Zimmermannsweg 8a, Lisberg Nr / Jg

7 Da ist was los... Mühlhausen Themenwochenende mit Ralf Mühe (Bibellesebund) im CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29. Am , Uhr; , 10 Uhr und Uhr; , 10 Uhr. Thema/Infos unter Tel /6055 od. Die Kultur- Gemeinscha Markt Mühlhausen lädt ein zum Kaffeekränzla am , ab Uhr, im BÄR. Mit leckeren Kuchen & Torten, Kaffee, Tee. Kontakt: Susanne Klaus, Tel / Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Weitere Termine: und Neudorf Die FFW Neudorf lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gasthaus Zum Florian ein. Beginn: 20 Uhr. Am um 20 Uhr gas ert Mäc Härder mit seinem neuen Programm: Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt! bei der FFW Neudorf. Einlass: 19 Uhr. Kartenvorverkauf: Backwaren Hetzel Burgwindheim; Raiffeisenbank Ebrach oder S. Schmaus, Tel. 0176/ Anfrage Gruppenpreise bi e telefonisch. Kinder unter 12 Jahren sind auch in diesem Jahr wieder frei. Oberaurach Jeweils dienstags, von Uhr, findet beim RSV Unterschleichach ein wöchentliches Yogatraining Unkosten: für Vereinsmitglieder 45 Euro, für Nicht-Vereinsmitglieder 59 Euro (10er-Karte). Bi e Yoga-Ma e mitbringen! Yogalehrer: Klaus Wolf. Infos bei: Sascha Vay, Tel / Immer montags, von bis Uhr, findet in der Radsporthalle Unterschleichach (Scheidbergstr. 13) ein Line Dance-Kurs Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahme als Einzelperson möglich. Teilnahme für Vereinsmitglieder ist kostenlos; Nicht-Vereinsmitglieder: 10er- Karte für 30 Euro. Die Scha opf-kartrunde für Anfänger und Fortgeschri ene findet am um Uhr im Sportheim des RSV Unterschleichach Weitere Termine: , und Oberweiler Der Jägerstamm sch Ebrachtal tri sich jeden ersten Donnerstag im Monat in der Jagdhornbläserhü e in Oberweiler: Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 1 3-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Die Krabbelgruppe Pommersfelden tri sich immer montags von Uhr, Ansprechpartner Yvonne Vogel, Tel /981636, und mi wochs von Uhr, Ansprechpartner Katha Nietsch, Tel. 0151/ Treffpunkt: Gemeindehaus Pommersfelden. 16 Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Angebot der KEB und des Pfarrgemeinderates für die Fastenzeit: Die Ruhepunkte im Alltag finden an den Donnerstagen in der Fastenzeit (22. 2./1. 3./8. 3./15. 3./22. 3.) jeweils um Uhr im Pfarrzentrum Priesendorf Die Gestaltung übernehmen Mareike Lisdat und Sonja Schramm. Anmeldungen Pfarramt Priesendorf, Tel / Die FFW Priesendorf lädt am zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ein. Beginn: 19 Uhr. Die FFW Priesendorf lädt am zum 10. Schnauzturnier im Feuerwehrhaus ein. Beginn: Uhr. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. Startgebühr: 3 Euro. Der Obst- und Gartenbauverein lädt zur Jahreshauptversammlung am ins SVP-Vereinsheim ein. Beginn: 15 Uhr. Das Fastenessen-Team der Pfarrei Priesendorf lädt ein zum 26. Fastenessen, am , nach dem Familiengo esdienst, um 10 Uhr. Anmeldung auf der Liste in der Kirche. Die Kath. Erwachsenenbildung Bamberg und die Pfarrei Priesendorf laden ein zum Vortrag Mach ich mir (k)ein Gewissen? mit Ewald Thoma, Pfr. i.r. am um 19 Uhr im Pfarrsaal. Die Aufführungen der SVP-Theaterbühne im Saal des SVP Vereinsheimes mit dem Stück Wonderworld am alten See finden an folgenden Terminen sta : , , und , jeweils um Uhr, sowie am und um Uhr. Karten-VVK bei F. Hubert, Tel /1483 (auch AB) und im Internet unter de. Am nur Abendkasse. Die nächste Sitzung der Vereinsleitung (große Runde) des SV Priesendorf findet am um 19 Uhr im SVP- Vereinsheim Flohmarkt am auf dem Gelände der Kita St. Anna in Priesendorf. Verkau wird Kleidung, Spielsachen, Umstandsmode und alles rund ums Kind. Der Verkaufsstand ist in Eigenregie zu führen (Standmiete: 5 Euro). Au au ab 12 Uhr, Verkauf von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anmeldung erfolgt in der Kita bei Carina Fröhlich, Tel / Anmeldeschluss: Priesendorf Mit seinem neuen Programm Glückskeks gas ert der bekannte Bauchredner Sebas an Reich am mit seiner Amanda und zwei neuen Figuren um 20 Uhr im OAZ Trossenfurt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Finanzbüro Müller, Raab und Ziegra. Kartenhotline: 09549/ Weitere Infos unter an-reich.de Prölsdorf Immer freitags beim SC Prölsdorf: Step- BBP-Entspannung je 30 Minuten. Teilnahme für Mitglieder kostenlos, alle anderen 10 x für 30 Euro. Info und Anmeldung bei A. Panzer, Tel / Der Kindergartenverein St. Sebas an lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am um 19 Uhr in den Kindergarten ein. Rauhenebrach Der TC Rauhenebrach sucht im Damen-, Herren- und Nachwuchsbereich Tennisspieler und -spielerinnen oder solche, die es noch werden wollen. Kostenloses Schnuppertraining. Bei Interesse einfach melden unter Info@TC-Rauhenebrach.de oder 0151/ Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Öffnungszeiten der Kinderkrippe des Kinderhauses St. Sebas an sind Mo.- Fr. von 7-17 Uhr. Anmeldungen für die Kinderkrippe sind möglich unter Tel /1377. Fränkisches Wirtshaussingen jeden 2. Mi woch im Monat im Gasthaus Gü ler. SC Reichmannsdorf: Stretching, Dehnung, Balance und Konzentra on werden in Einklang gebracht. Jeden Montag, Uhr (Schnuppern möglich). Info bei Carmen Kraus, Tel /8484. Kinderturnen ab 4 Jahren wieder jeden Montag, 17 Uhr. Reichmannsdorf Immer dienstags findet Fit in den Morgen sta : Mit Koordina ons-, Reak ons- und Konzentra onsübungen werden Körper und Geist in Schwung gebracht. Treffpunkt: 9.30 Uhr, Turnhalle des SCR. Infos unter Tel /8550, Brigi e Kraus. Am ist Mäc Härder beim SC Reichmannsdorf zu Gast mit seinem neuen Programm: Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt!. Karten sind bei der Raiffeisenbank Reichmannsdorf, Carmen Kraus, Tel /8484; Getränkemarkt Hilf in und Autohaus Kärtner in Schlüsselfeld, erhältlich. Die Jahreshauptversammlung der Trunkenbolde findet am , ab Uhr, im Gasthof Hertrich TOP: Neuwahlen und 15 Jahre Trunkenbolde. Reundorf Kinder- und Jugendtreff: während der Schulzeit mi wochs, Uhr, Jugendraum im Feuerwehrhaus. Die Walkingabteilung des SV Reundorf tri sich immer am Mi woch um 15 Uhr zum Nordic Walking. Nähere Info bei A. Sailmann, Tel /8505. Die Gymnastikabteilung des SV Reundorf tri sich immer donnerstags um 20 Uhr zum Fitnesstraining. Nähere Info bei E. Kugler, Tel / Der SV Reundorf lädt zum Kegeln ins Sportlerheim ein: Montag bis Freitag, Uhr; Samstag/Sonntag, Uhr. Terminvereinbarung zu den o. a. Zeiten unter Tel /665. Die Senioren und Rentner aus Reundorf und Umgebung treffen sich am um 14 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Sportlerheim. Sambach Die Krabbelgruppe tri sich immer dienstags, von Uhr, in der Turnhalle der KiTa in Sambach. Ansprechpartnerin: Barbara Altmann, Tel / Jg. 26 / Nr. 1278

8 Veranstaltungen und Termine Sambach Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Die Pusteblume Sambach veranstaltet am , von Uhr, einen Secondhand-Basar in der Turnhalle Pommersfelden (neben der Schule, Schönbornstraße 4). Einlass für Schwangere mit Mu erpass: Uhr. Verkau wird Baby- und Kinderkleidung bis Gr. 158, Frühjahr/Sommer, sowie gut erhaltene Spielsachen. Annahme: , Uhr. Abrechnung: , Uhr. Listen liegen bei der Bäckerei Burkard, Pommersfelden, Edeka Weber, Steppach und Tankstelle Pfle a Herrnsdorf bereit. Der Eintri beträgt 1 Euro pro Person. Es gibt Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel / (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier am Donnerstag um Uhr, am letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. Selbstverteidigung + Kamp unst WingTsun Schule Schlüsselfeld Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene. Eins eg jederzeit möglich! Vereinbaren Sie ein kostenloses Probetraining und überzeugen Sie sich selbst! Tel / Mobil: 0175 / markus-kleinlein@t-online.de TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Die SG Schlüsselfeld/Thüngfeld sucht für ihre Jugendmannschaften fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Infos: Walter Grabow, Tel /7677 oder Jürgen Treuheit, Tel / Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung e.v. bieten dieses Jahr wieder Reitstunden für Kinder und Jugendliche, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ene, an. Der Reitkurs beinhaltet 10 Reitstunden und wird in Höhe von 50% von den Pferdefreunden bezuschusst. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Vereinsmitgliedscha notwendig. Infos/Anmeldung bei Herbert Preisach, Tel /280. Die Krabbelgruppe Schlüsselfeld tri sich jeden Montag von 10 bis Uhr im 1. Stock des Pfarrzentrums. Infos: 0151/ (K. Porlein) bzw / (M. Feder). Das Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am um Uhr im Gasthaus Scheubel in Schlüsselfeld Schlüsselfeld Johanniter Treff Unter den Linden Marktplatz 11, Schlüsselfeld , 10 Uhr: Mü er- und S lltreff , ab 14 Uhr: gemütliche Kaffeerunde , ab 10 Uhr: gemeinsames Kochen , 14 Uhr: Vortrag Selbstgemachte Hausmi el gegen Erkrankungen und Bio-Haushaltsmi el selbst herstellen. Der Imkerverein Schlüsselfeld lädt am zur Fachtagung im Gasthof Scheubel ein. Beginn: 19 Uhr. Leitung: Bienenfachberater Gerhard Müller- Englert. Thema: Die Bedeutung der Biene in der modernen Gesellscha. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Gastvereine sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bei Fachwart Kilian Wächtler wird gebeten unter Tel /7920 ab 20 Uhr. Die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Bamberg - Arbeitskreis der Pfarrei Schlüsselfeld lädt am zum Vortrag Entschlacken Entgi en mit Aloe-Vera, ins Pfarrzentrum Schlüsselfeld ein. Referent: Michael Bullmann, Hallerndorf. Beginn: Uhr. Patrick Oppelt (Zentrum für europäischen Verbraucherschutz) vermi elt am um 19 Uhr in der Zehntscheune Schlüsselfeld wertvolle Informa onen rund um Geschä e mit dem Internet. Der Eintri ist frei. Voranmeldung unter info@drei-franken-info.de Am findet der Weltgebetstag um Uhr in der Stadtpfarrkirche Anschl. gibt es Speisen nach Landesart im Pfarrzentrum. Die Krabbelgruppe und die Kita St. Johannes laden am zum 1. Schlüsselfelder Hallenflohmarkt in die Stadthalle ein. Tischmiete: 6 Euro. Aufbau: ab 12 Uhr. Verkauf: Uhr. Platzmiete für Kinder mit eigener Decke: 2 Euro. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. Anmeldung/Fragen: Kita St. Johannes, Tel / Neuer ZUMBA-Kurs beim TSV Schlüsselfeld, ab , um Uhr, in der Schulturnhalle Schlüsselfeld. Anmeldung bei Barbara Nowak, Tel. 0171/ Schlüsselfeld Voranzeige: Die Jungmusiker der Steigerwaldkapelle unternehmen vom eine Fahrt nach Helgoland. Es sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse bi e bei Georg Sturm, Tel /7293, anmelden. Schönbrunn Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Die Chorproben des gemischten Chores finden dienstags von Uhr in der Schule Schönbrunn Die Termine der Chorproben von Body n Soul sind auf der Homepage bzw. über Facebook veröffentlicht. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten SHS Seniorenbüro Schönbrunn i. Steigerwald: Dienstag, von Uhr. Spielenachmi ag jeden 2. Dienstag im Monat ab 14 Uhr. Zumba beim SV Frankonia Schönbrunn: Ab sofort wieder dienstags um Uhr in der Turnhalle. 2x schnuppern ist kostenlos. Für nähere Infos steht Kursleiterin Sonja Vollmuth unter Tel. 0151/ zur Verfügung. Die Mu er-kind-gruppe Schönbrunn (mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren) tri sich jeden Mi woch, von Uhr im Pfarrer-Krapp- Haus. Informa onen bei Nadja S ehle unter Tel. 0151/ Der SV Frankonia Schönbrunn startet ab sofort um Uhr sein ZUMBA Fitness/ZUMBA by Strong-Programm. 2x schnuppern ist kostenlos. Teilnahme auch mit 10er Karte für 45 Euro möglich. Nähere Infos bei Kursleiterin Sonja Vollmuth, Tel. 0151/ Der Fotoclub Schönbrunn tri sich wieder am um 20 Uhr bei Wein-Kultur-Genuss Fröhling. Herbert Bayer zeigt Impressionen aus Irland. Weitere Infos bei Horst Schmidt, Tel /1421. Der SV Frankonia Schönbrunn lädt am zur Jahreshauptversammlung um 19 Uhr im Nebenraum der Brauerei Wernsdörfer ein. Der Frauenbund Schönbrunn lädt zum Weltgebetstag der Frauen am um Uhr in die Pfarrkirche Schönbrunn ein. Gestaltet von christlichen Frauen aus Surinam. Anschließend leckere Kostproben im Pfarrzentrum. Der FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r Schönbrunn lädt am zur Monatsversammlung um 20 Uhr in das Vereinsheim ein. Stappenbach Der Verein für Gartenbau und Landespflege lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in die Gastwirtscha Dreßel ein. Beginn: 19 Uhr. Stegaurach Auf geht s zum Morgensport. Immer dienstags und mi wochs von Uhr bei der SpVgg im Gymnas kraum (Ganzkörpertraining mit Hanteln, Flexibar usw.). Einfach mit bequemer Sportkleidung und Ma e vorbeikommen. Infos unter Tel. 0951/ Die Elternbeiräte der Stegauracher Ki- Tas St. Marien und Don Bosco veranstalten einen großen Basar für Kinderbekleidung und Spielzeug. Verkauf am von Uhr und am von Uhr in der Aurachtalhalle, Elsterweg 1, Stegaurach. Es besteht die Möglichkeit, gut erhaltene Frühjahrs-/Sommerbekleidung, Babyzubehör, Spielsachen, Bücher, Autositze usw. zu erwerben oder zu verkaufen. Die Warenannahme erfolgt am von Uhr. Die Verkäufernummern werden ausschließlich über www. easybasar.de vergeben. Bei Fragen: kitabasar-stegaurach@gmx.de. Steinsdorf Am findet um Uhr das tradi onelle Kesselfleischessen der DJK Steinsdorf Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. Zumba beim SV Steppach. Ab sofort findet die Zumba-Stunde mit Elena jeden Montag um 19 Uhr im Sportheim Steppach Gebühr: 5 Euro pro Einheit. Eine Mitgliedscha ist obligatorisch, um den Versicherungsschutz sicherzustellen. Die Krabbelgruppe Steppach tri sich jeden Montag von Uhr im Gemeindehaus in Steppach. Infos bei Yvonne Pfauser, Tel. 0173/ Das Team der Ev. Bücherei Steppach lädt am um 19 Uhr zur Autorenlesung ins Gemeindehaus Steppach ein. Der Scheßlitzer Autor Frank Wisch liest aus seinem Thriller Pharmawahn vor. Voranzeige: Der SV Steppach lädt am zur Generalversammlung mit Neuwahlen ins Sportheim ein. Stolzenroth Voranzeige: Der Schulbauerhof und die Umweltsta on Heinershof veranstalten am das Löwenzahnfest in Stolzenroth. Dies ist ein Familienfest mit Tag der offenen Tür. Nr / Jg

9 Da ist was los... Strullendorf Die Briefmarkenfreunde Strullendorf treffen sich jeden 3. Samstag im Monat. Weitere Infos unter Tel. 0951/ Die Biblisch-Christliche Gemeinde Strullendorf lädt am 2./ zu zwei Bibelabenden ein. Beginn: Uhr. Referent: Thomas Diehl : Wirkliche und bleibende Freude Realität oder Utopie? 3. 3.: Das Leben nach dem Leben. Im Anschluss ist bei einem kleinen Imbiss Gelegenheit, sich auszutauschen und kennenzulernen. Veranstaltungsort: Bamberger Straße 3a/3b, Strullendorf. Infos: Robert Wolf, Tel /7247; Heinrich Sauer, Tel /7878. Theinheim Der CSU OV Rauhenebrach lädt zum Fastenbierans ch mit Fredi Breunig am um 19 Uhr im Gasthaus Grüner Baum Bayer, Theinheim ein. Kartenvorverkauf demnächst. Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in die Gastwirtscha Bayer ein. Thüngfeld Die SG Thüngfeld sucht interessierte Anfänger für die Fußball-F-Jugend (Jg u. jünger). Training ist am Di. und Do., von Uhr. Training der Fußball-E-Jugend (Jg u. jünger) ist Mo. und Mi., von Uhr. Training der Fußball-D-Jugend (Jg u. jünger) ist am Mi., von Uhr Training jeweils am Sportgelände des FC Thüngfeld. Infos bei Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Trabelsdorf Schützenverein Hofer Trabelsdorf: Wöchentliche Schießtermine/Training jeden Dienstag ab 18 Uhr. Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Wirtshaussingen im Alten Kurhaus: , , , , , , , und Modera- on: Marianne und Peter. Beginn: 19 Uhr. Veranstalter ist der Seniorenkreis. Treppendorf In der Alten Schule Treppendorf findet am die Jahreshauptversammlung der Dreschgemeinscha Treppendorf Beginn: 19 Uhr. TOP: Neuwahlen, ggf. Vereinsauflösung. 18 Trossenfurt-Tretzendorf Singen in froher Runde. Im Kurs werden spirituelle Lieder und Mantras gesungen. Jeden Dienstag ab 19 Uhr (außer in den Ferien) im Sternstübla Trossenfurt. Kursleiterin: Angelina Ister, Tel / Neue Teilnehmer sind willkommen. Die Krabbelgruppe Trossenfurt/Tretzendorf tri sich immer montags, ab 9 Uhr, in den Pfarrräumen am Kindergarten in Tretzendorf. Willkommen sind alle Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Über Neuzuwachs freut sich die Krabbelgruppe. Info: Angelina Ister, Tel. 0151/ Trunstadt Frühjahrsbasar der Kindertagesstä e St. Christophorus Trunstadt am im Sportheim Trunstadt, von Uhr (Schwangere ab Uhr). Verkauf von Kinderkleidung bis Gr. 140 (für Frühjahr/Sommer), Spielsachen, Erstaussta ung, Bücher, Kinder-CDs/-DVDs, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art, (keine Socken, Schwimmkleidung, Unterwäsche und Plüsch ere). Abgabe: 3. 3., 8-10 Uhr im Sportheim Trunstadt (Alte Mainstraße 19). Torten, Kuchen und Kaffee auch zum Mitnehmen. Erstellung der Ar kellisten und Infos: h p://kita-trunstadt.ls-basar.de Unterneuses Der SRKV Unterneuses und Umgebung lädt am zur Generalversammlung in die Gastwirtscha Dellermann/ Endres ein. Beginn: Uhr. Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Der Schützenverein Untersteinbach lädt zur Jahres-Mitgliederversammlung am um Uhr im Schützenhaus ein. Vorra Die Zumba-Abteilung des DJK-SC Vorra trainiert ab sofort immer mi wochs um 18 Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist erwünscht. Weitere Infos auch unter Das Fitness-Team des DJK SC Vorra trainiert dienstags, von Uhr, in der Schulturnhalle Frensdorf. Es kann auch geschnuppert werden. Infos unter: Der nächste Stamm sch der Roten- Bullen findet am im Bayernloch um Uhr Weitere Infos unter Die Jahreshauptversammlung der FFW Vorra/Abtsdorf/Hundshof findet am um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Der Obst- und Gartenbauverein Vorra und Umgebung lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr im Anbau der Gastwirtscha Beck. Vortrag von Karin Seubert (zer fizierte Kräuterpädagogin und Ernährungsfachfrau aus Pommersfelden): Wildkräuter wachsen kostenlos, aber nicht umsonst. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Der SV Wachenroth bietet Kinderturnen für Kindergartenkinder und Schulkinder (bis 4. Klasse), immer donnerstags, von Uhr, an. Bei Interesse: Elke Gleitsmann, Tel / Kurse beim SV Wachenroth: Senioren-Gymnas k: Immer mi wochs von Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel /2819. Der SV Wachenroth sucht für seine TT- Mannscha noch interessierte Spieler. Training: mi wochs ab 18 Uhr, sonntags ab 10 Uhr. Auch Anfänger/Hobbyspieler sind gerne gesehen. Der SV Wachenroth/Jugend-Abteilung lädt zum Raiffeisenhallenmasters in die Ebrachtalhalle ein : 18 Uhr B-Junioren, Uhr: A-Junioren : 9 Uhr D-Junioren, 13 Uhr E- Junioren, 18 Uhr C-Junioren : 9 Uhr F-Junioren, Uhr G-Junioren. Reichhal ges Rahmenprogramm. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Am , von 9-13 Uhr, findet ein Obstbaumschni kurs für Mitglieder des Vereins an der Gemeinscha sobstanlage (Reumannswinderstr.) statt. Mitzubringen sind: Gartenschere, Astschere, Baumsäge, um selbst Hand anlegen zu können. Mindes eilnehmerzahl: 25 Personen. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel /359. Schlachtschüssel am Donnerstag, 22. Februar ab Kesselfleisch ab Blut-und Leberwurst Knöchla, Schäufele, Bratwürste Gasthaus Grüner Baum Wachenroth, Tel /296 Freundlichst lädt ein: Fam. Mar n Wachenroth Der FC Bayern-Fanclub Wachenroth lädt am zur Jahreshauptversammlung um 18 Uhr in Mara s Marktschänke ein. Der Elternbeirat der Kneipp-Kita Villa Kunterbunt Wachenroth veranstaltet am , von Uhr, in der Ebrachtalhalle Wachenroth einen Frühjahrs-Basar für Babykleidung, Kinderkleidung (bis Gr. 176), Umstandskleidung, Spielsachen, Babyar kel, Bücher, Kinderwagen und vieles mehr. Annahme: , von Uhr. Verkauf: , von Uhr. Abholung: , von Uhr. Schwangere mit max. 1 Begleitperson dürfen ab Uhr einkaufen (gegen Vorlage des Mu erpasses). Während des Basars gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen, bi e Behälter mitbringen). Infoblätter/E ke en für den Verkauf sind gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro im Dorfladen Schmaußer Wachenroth oder per Elternbeirat.Wachenroth@gmx.net erhältlich (2 Euro werden bei Abgabe der Kartons vor Ort kassiert). 20% des Umsatzes kommen dem Kindergarten zugute. Voranzeige: Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum veranstaltet der Anglerverein am einen Kabare abend mit Bernd Händel. Walsdorf Eltern-Kind-Gruppe: Dienstags, 9.30 Uhr im Gemeindehaus in Walsdorf. Kontakt: Sandra Redlich, Tel / oder Nadine Habenstein, Tel. 0176/ Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Öffnungszeiten der Bücherei: Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Fußballbegeisterte Kinder aufgepasst! Der SV Walsdorf sucht dich. Trainingszeiten in den Wintermonaten: Montag ab 16 Uhr (F) bzw Uhr (E) und Mi woch ab 17 Uhr (G) jeweils in der Schulturnhalle in Walsdorf. Details/Ansprechpartner sind auf unserer Homepage unter Abteilung - Fußball - Junioren/Juniorinnen zu finden bzw. telefonisch bei J. Hu ner, Tel. 0171/ Ob im G-Junioren Bereich (U7) Jg und jünger; bei den F-Junioren (U9) Jg. 2009/10 oder bei den E-Junioren (U11) Jg. 2007/08 - Schnuppern ist jederzeit möglich! Für alle älteren Einsteiger (ab Jahrgang 2006) gibt es die JFG Main-Aurachtal. Jg. 26 / Nr. 1278

10 Veranstaltungen und Termine Walsdorf Wer hat Lust? Kegeln beim SV Walsdorf - ein geselliger Mannscha ssport für Jung und Alt. Infos: Herbert Hofmann, Tel. 0175/ Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer montags um Uhr und donnerstags um Uhr in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung bei Rodena Pincolits, Tel. 0170/ oder per personal@sv-walsdorf.de Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle sta. Mehr Infos unter Tel /7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: svwalsdorf.de Walsdorf Das nächste Treffen der SPD Walsdorf findet am ab Uhr in der Pizzaria Valoni sta. Voranzeige: Der 13. Andreas-FaustCUP findet am 13./ auf dem Sportgelände in Walsdorf sta. (AFC = Junioren-Kleinfeld-Fußball-Turnier im U7, U9 und U11 Bereich neu in 2018: U13-Turnier). Ansprechpartner SVW: J. Hu ner, Tel. 0171/ Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, Uhr; Mi woch, Uhr. Der FSV bietet ab sofort jeden Montag Männergymnas k ab 20 Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth an. Infos unter Tel. 0171/ , Klaus Endres. Am um 19 Uhr findet im Gasthof Weichlein die Jagdversammlung der Jagdgenossenscha (mit Neuwahlen der Vorstandscha ) sta. Der SV Walsdorf lädt zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen am um 17 Uhr ins Sportheim ein. Die Kindergärten Lauren us und Arche Noah veranstalten einen Frühjahrsbasar für Selbstverkäufer, am , von Uhr, in der Schulturnhalle (Schulstraße 10). Das Angebot reicht von Babyaussta ung über Spiele und Kleidung vom Kindergarten bis hin zum Schulalter. Für die Verpflegung mit Kaffee, Tee und Kuchen sowie Broten mit Gerup em ist ausreichend gesorgt. Infos unter Tel / Die Walsdorfer Musikgruppen laden am , ab 19 Uhr, zum Frühlingskonzert im Saal der ehem. Gastwirtscha Weißes Lamm ein. Eintri : 3 Euro (kommt einem gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde zu Gute). Nr / Jg. 26 mit Musik, Cocktailbar, Fotowand, Mustertischen und vielen tollen Überraschungen EINTRITT FREI Je Besucher ein kostenloser Cocktail Bei uns finden Sie viele tolle Ideen und Inspirationen rund um das Thema Feiern. Die neusten Trends, alles was man in der kommenden Saison nicht verpassen darf. Von A-Z alles für Ihr perfektes Fest Wir freuen uns auf einen Tag mit Ihnen im wunderschönen Steigerwald ANZEIGE Hand in Hand mit Herz geplant: Feierwerke im Festsaal Böllner Kinder-Zumba immer freitags von 17 bis 18 Uhr in der Schulturnhalle Walsdorf. Für Kinder ab 6 Jahren. Schnuppern jederzeit möglich. Infos bei Katrin Hofstä er, Tel. 0151/ o. katrin.hofstae er@t-online.de bzw. Rodena Pincolits, Tel. 0170/ o. personal-svwalsdorf.de. Vom Glück geliebt zu werden Segnungsgo esdienst für Ehepaare am um 18 Uhr in der evangelischen Lauren uskirche Walsdorf. Herzliche Einladung an alle Ehepaare. Anschließend findet ein kleiner Empfang im Gemeindehaus sta. ab 15 bis ca. 21 Uhr im Festsaal der Gaststätte Böllner So finden Sie uns: Von-Ostheim-Straße 42, Oberaurach Der SV Walsdorf bietet (im Rahmen der BFV-Ak on Ballbina kickt ) Fußballtraining nur für Mädchen an. Immer Donnerstag, von Uhr - 18 Uhr am Sportgelände bzw. in den Wintermonaten am Freitag, ab 16 Uhr, in der Schulturnhalle in Walsdorf. Infos bei Stefan Hu ner (Mail: Stefan.Hu ner@web.de, Tel /987333, Mobil 0171/ ). Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung am , um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Walsdorf. Am 24. Februar 2018 Wolfsbach Das BBV-Bildungswerk veranstaltet am um 19 Uhr im Gemeinscha shaus einen Vortrag zum Thema Stress und Belastung abbauen. Referent: Wolfgang Schatz (Sozialversicherung für Landwirtscha, Forsten und Gartenbau). Die Teilnahme ist kostenlos. Wüstenbuch Die FF Ziegelsambach-Wüstenbuch lädt zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr in den Schulungsraum ein. Ze mannsdorf Die DJK-Walkinggruppe tri sich immer montags, 15 Uhr, am Sportheim. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des STEIGERWALD-KURIER ist am Donnerstag um 17 Uhr. Dankenfeld (gey). Wer kennt das nicht? Ein Fest steht an und viele Dinge gilt es zu organisieren. Egal ob Geburtstag, Traumhochzeit, Kommunion oder eine besondere Familienfeier, ein Fest will immer richtig geplant sein, damit es nachher allen Gästen in guter Erinnerung bleibt. Um Planung und perfekte Organisation zu erleichtern, wurde nun eine Messe für unvergessliche Feste organisiert: Feierwerke startet am Samstag, 24. Februar 2018 von 15 bis 21 Uhr im Festsaal der Gaststätte Böllner. Die Besucher erwartet ein perfektes Rahmenprogramm bei freiem Eintritt und Begrüßungscocktail u.a. mit zahlreichen Mustertischen, Fotowand, Cocktailbar und viel Musik. Feierwerke verspricht die Planung für ein perfektes Fest, von A wie Andenken, über H wie Hairstyling oder T wie Torten, bis Z wie Zeremonienmeister. Topadressen, Geheimtipps und ausgewählte Aussteller garantieren einen informativen Tag im Festsaal der Gaststätte Böllner (Von-Ostheim-Str. 42) in Dankenfeld. Geschä sschließung Sehr geehrte Kunden, hiermit gebe ich bekannt, dass ich zum 24. März 2018 mein Geschä schließe. Ich möchte mich für das Vertrauen, das Sie mir all die Jahre entgegengebracht haben, recht herzlich bedanken. Vergessen Sie bi e nicht Ihre Gutscheine bis dahin einzulösen! Ihre Sylvia Müller Salon Sylvia Müller, Mühlhausen Von der Milch zum Brei Bamberg. Die Referentin zeigt auf, wie die ersten Babybreie selbst und kostengünstig zubereitet werden können, wie das Baby gesund und ausgewogen ernährt wird. Über küchentechnische Tricks und Vorratshaltung wird ebenfalls informiert. Anmeldung bitte unter Tel. 0951/ oder Schwangerenberatung@caritas-bamberg.de Termin: Freitag, 16. März 2018, von 9.30 Uhr bis Uhr, im CaritasBeratungshaus, Geyerswörthstr. 2, Bamberg. Kosten entstehen keine. Leitung: Karin Seubert (Technikerin für Hauswirtschaft und Ernährung). 19

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Bad Staffelstein.

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Bad Staffelstein. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 19. 1. 18, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 25. 1. 19, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach.

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach. Trockenbau Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr

Mehr

Da ist was los... Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach.

Da ist was los... Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 10. 2. 17, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus

Mehr

Da ist was los... Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372. Bamberg. Burgebrach.

Da ist was los... Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372. Bamberg. Burgebrach. Da ist was los... Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 11. 3. 16, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Designervinyl Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Ampferbach.

Da ist was los... Designervinyl Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Ampferbach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach.

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Burgebrach. Ampferbach.

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Burgebrach. Ampferbach. Trockenbau 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 27. 1. 17, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Da ist was los... Tutti Frutti am Samstag, 16. Jan um 20:00 Uhr. Dachfenster Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Tutti Frutti am Samstag, 16. Jan um 20:00 Uhr. Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Dachfenster Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... VERPUTZARBEITEN. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Trockenbau Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... VERPUTZARBEITEN. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 20 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Kultur und Bildung Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Baunach Stadtbücherei (Bürgerhaus Lechner Bräu) Überkumstraße 17 96148 Baunach Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 50 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Gasthaus Fischer in Lauf Letzte Chance Aischgründer Karpfen fangfrisch aus eigenem Gewässern zu genießen! Preis pro 100 g 1,70 91325 Adelsdorf Tel. 09195/1558, Mobil 0172/7510140 Öffnungszeiten:

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Da ist was los... Frohe Weihnachten wünscht Anne Fritz, Mobile Friseurmeisterin, Tel /

Da ist was los... Frohe Weihnachten wünscht Anne Fritz, Mobile Friseurmeisterin, Tel / Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach LOGOPÄDIE

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach LOGOPÄDIE 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Da ist was los... Urlaub vom bis Mobile Friseurmeisterin Anne Fritz, Tel /

Da ist was los... Urlaub vom bis Mobile Friseurmeisterin Anne Fritz, Tel / Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14. Januar Fr.05.01. Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 13.01.2018 Sa. 13.01.2018 So. 14.01.2018 Sa. 20.01.2018 Mi. 24.01.2018 Sa. 27.01.2018 Sa. 27.01.2018 So. 28.01.2018 Mi.

Mehr

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr