Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus"

Transkript

1 Da ist was los Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Mi wochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitscha sdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informa onen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter spraxis-steigerwald.de auf der Internetpräsenz. Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Step-Aerobic Fitness Mix in Aschbach. Trainiert wird jeden Donnerstag von Uhr, in der Sporthalle Aschbach. Für Frauen jeden Alters geeignet. Für Mitglieder des TSV Aschbach kostenlos. Weitere Informa onen bei Sabine Baumgartner, Mail: googl .com. Der Seniorenkreis tri sich am , 14 Uhr, im Mar n-luther-haus. Thema: Wasser Urkra des Lebens. Ein ökumenischer Kreuzweg der Jugend findet am in der St.- Lauren us-kirche sta. Beginn: Uhr, mit anschl. Kreuzweg durch Aschbach, Uhr Nacht der Lichter in der St.-Marien-Kirche, ab Uhr gemütl. Beisammensein vor der Kirche bei Gegrilltem. Der TSV Aschbach lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in die Turnhalle ein. Die Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Aschbach findet am um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Aschbach sta. Der VdK-OV Aschbach unternimmt am 9./ einen 2-Tages-Ausflug nach Leipzig (inkl. Stad ührung, Botanischer Garten, Schifffahrt, Übernachtung im NH Messehotel mit HP). Kosten: 175 Euro/Person im DZ, EZ-Zuschlag: 35 Euro. Anmeldung (bis ) bei Barbara Seeger-Lorz, Tel /287. Bamberg Das Trauer-Café des Hospizvereins in den Räumen der Kath. Hochschulgemeinde in Bamberg, Friedrichstraße 2/Ecke Schützenstraße, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von Uhr geöffnet. Termine: (Ostermontag), , , , , , , und Der TSV - Abteilung Kleinfeldfußball freut sich über alle Mädels und Jungs zwischen 6 und 9 Jahren, die Lust auf Fußball haben. Infos zu Trainingszeiten unter Tel / , Abteilungsleiter Chris an Seniuk. Öffnungszeiten für das Hallenbad Burg ebrach: Mo.-Mi.: Uhr, Do.: Uhr, Fr.: Uhr, Sa.: Uhr, So.: Uhr. An Ostern ( ) und am wegen Apnoe-We kampf geschlossen. Öffnungszeiten für den Wertsto of (Kapellenfeld 7): Dienstag Uhr, Donnerstag, Uhr und Samstag 9-14 Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Therapiezentrum im Bürgerhaus Hauptstr. 11a (Bürgerhaus) Tel / Ihre Spezialisten für Krankengymnas k Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen Bobath bei Kindern und Erwachsenen Termine nach Vereinbarung. Die Öffnungszeiten der Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! Am Karfreitag, und am Ostersonntag, geschlossen! Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter TSV Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 6 und 14 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Die Eltern-Kind-Gruppe tri sich im Edith-Stein-Haus: Di., Uhr, Info: Marion Hetzler, Tel. 0176/ SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Di. + Fr.: Uhr sowie nach Vereinbarung. Tel / Der BMW-Club Bamberg e.v. tri sich jeden 1. Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Bei Interesse melden unter Tel. 0172/ TSV Abteilung Handball: Spiel und Spaß mit dem Ball. Dann komm doch mal zum Probetraining. Mädels und Jungs zwischen 5 und 7 Jahren, mi wochs von Uhr, Mädels zwischen 8 und 12 Jahren, mi wochs von Uhr, Windeckhalle. Infos unter Tel /712, Stefan Röckelein. SHS. Sie wollen sich sicherer und beweglicher fühlen im Alter? Dann sind sie genau rich g in unserem nächsten Kurs: Standfest und sicher im Alter (Sturzprophylaxe). Durch kleine, einfache Übungen werden Beweglichkeit, Ausdauer Koordina on und Wahrnehmung gezielt geschult. Termine: , , , jeweils von Uhr im Kulturraum. Bei großer Nachfrage wird eine weitere Stunde angeboten. Anmeldung bei Kursleiterin Sylvia Geier, Tel /6171 od. Micha Mohr SHS, Tel / Der OGV lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung (mit Neuwahl der Vorstandscha, Ehrungen und Tombola) in den Schwanensaal in ein. Am lädt der Bienenzuchtverein Bamberg zum Bienenseminar in der Gaststä e Ludwigx ein. Beginn: 16 Uhr. Anmeldung bei 1. Vors. Robert Engert, Tel /6816. Die Frauen-Union lädt am zum Kaffeeklatsch mit Holger Dremel (CSU-Landtagskandidat) und Altbürgermeister Georg Bogensperger (Filmvortrag: 10 Jahre St. Vitus) um Uhr in den Kulturraum ein. Anmeldung und Infos bei Irma Schmi, Tel. 0151/ Die Schützenjugend lädt zum Osterschießen am , ab 15 Uhr, ins Schützenhaus ein. Der beste Schütze erhält einen Überraschungspreis. Jede/r kann sich an diesem We bewerb beteiligen. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt. Das Training für am Schießsport interessierte Jugendliche und Kinder (ab acht Jahren) findet immer montags, ab 18 Uhr, sta. Die Feuerwehr lädt alle Mitglieder zum Stamm sch am um 19 Uhr ins Feuerwehrzentrum ein. Am bietet der OGV wieder einen Weiden-Flechtkurs an. Es besteht die Möglichkeit verschiedene kleine Dekos aus Weiden herzustellen. Beginn: Uhr (Material wird zur Verfügung gestellt, bi e Gartenschere mitbringen). Anmeldung und nähere Infos unter Tel /1311, abends. Für Nicht-Mitglieder wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Die Frauen-Union veranstaltet am eine Halbtagesfahrt zum Heimatministerium (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen für Landesentwicklung und Heimat) in Nürnberg. Abfahrt: Uhr in der Färbergasse. Mit Führung Heimatministerium Kaffee & Kuchen Zeit zur freien Verfügung. Anmeldung an Irma Schmi, Tel / oder Anna Maria Spörlein, Tel /451. Der VdK-Ortsverband und Umgebung fährt am nach Michelau zur Besich gung des Korbmuseums (evtl. Kaffee im Café Richter), anschl. Einkehr in Loffeld Bräustübl. Abfahrt : Uhr, Färbergasse. Preis: 20 Euro (inkl. Eintri ). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Info/ Anmeldung bei OV-Vors. Peter Rauer, Tel /1553 od. 0160/ Jg. 26 / Nr. 1282

2 Veranstaltungen und Termine Voranzeige: Das Mesnertreffen des Dekanates findet am in Reundorf sta. Treffpunkt: Kirche. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ TSV Burgwindheim, Abteilung Basketball: Die Trainingzeiten für die Jahrgänge sind montags, von Uhr bis 19 Uhr und freitags, von Uhr bis 17 Uhr. Alle interessierten Mädchen und Jungs sind willkommen. Ansprechpartner: Nina Fleischer, Tel / oder per Mitglieder sowie Freunde der CSU Burgwindheim sind zum Stamm sch am , 19 Uhr, im Bistro Chaplin eingeladen. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Barbara Haßler, Tel / Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. TSV Burghaslach: Fußballtraining für Kinder, Anfänger (G-/F-/E-Jugend) immer Dienstag, Uhr, am TSVSportplatz. Kontakt: Wolfgang Hofmann, Tel. 0170/ Die Jugendblaskapelle Burgwindheim lädt unter dem Mo o Frühlingsgefühle ein zum Frühlingskonzert 2018, am , in der Turnhalle Burgwindheim. Beginn: Uhr. Eintri frei! FC-Bayern-Fanclub Burghaslach. Treffpunkt jeden 1. Freitag im Monat um 19 Uhr im Gasthaus Kress in Fürstenforst. Am , von Uhr, findet ein Faires Frühstück (auf Spendenbasis) im Eine-Welt-Zentrum sta. Der Steigerwaldklub Burghaslach lädt am Ostermontag, , zur Osternestsuche ein. Treffpunkt: 14 Uhr zum Spaziergang am Brunnen vor der Kirche. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Ab (Karfreitag) wird in der Pfarrkirche die 9-tägige Novene zur gö lichen Barmherzigkeit gebetet. Die sich anschließenden Gebetstage bis Sonntag dem großen Fest der gö lichen Barmherzigkeit finden täglich um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Burgwindheim sta. Der FC-Bayern-Fanclub Burghaslach fährt zum Bundesligaspiel gegen Gladbach am Geplante Abfahrt: 13 Uhr. Kosten für Ticket, Busfahrt und Brotzeit: 60 Euro, Kinder: 35 Euro. Anmeldung bei Holger Warter, Tel / Die 3-Tagesfahrt der Frauen-Union und des CSU-Ortsverband findet vom sta. Programm: Ausflug nach Augsburg, Oberammergau, Kloster E al, Schloss Linderhof, Benediktbeuren, Kloster Andechs. Anmeldung/Info bis bei Emma Hanf, Tel /233 od. Doris I er, Tel / od /7007 Nr / Jg. 26 Der Förderverein der Grundschule Burgwindheim lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung in der Aula der Grundschule ein. Dankenfeld Bild einfügen Einladung zum Jugendkreuzweg am , um 18 Uhr, in Dankenfeld. Der CSU-OV Dankenfeld lädt am zur Brotzeit- und Diskussionsrunde mit Staatssekretär Gerhard Eck im Gasthaus Böllner ein. Beginn: 17 Uhr. Haup hema wird der Ausbau der StStr innerorts und zwischen Dankenfeld und Schindelsee sein. Beratungsstellenleiter Thümmel BeratungsstellenleiterHans-Ulrich Vorname Name Lange Straße Erlau Straße, PLZ 6, Ort Termin nach Vereinbarung: 09549/ oder 01575/ Telefonnummer Hans-Ulrich.Thuemmel@vlh.de / Internet 13

3 Da ist was los... Decheldorf Der Verein Waldeslust lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Vereinsheim ein. Beginn: Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach bietet jeden Mi woch die Möglichkeit zum Mitsingen im gemischten Chor an. Beginn: Uhr, im Grundschulgebäude Ebrach. Die Kath. Pfarrgemeinde Ebrach lädt am zum Kreuzweg durch den Ort ein. Treffpunkt: 17 Uhr vor dem Haupteingang der ehemaligen Klosterkirche. Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Örtlichkeiten in die Kreuzwegsta onen mit einbezogen. Am findet der Ostermarkt in Ebrach sta : Ab 17 Uhr Konzert mit dem Bamberger Streichquarte und Pater Anselm Grün in der Klosterkirche. Der VdK-Ortsverband Ebrach plant am eine Halbtagesfahrt nach Münsterschwarzach. Im Cafe Luise gibt es Kaffee und ab 15 Uhr Besuch der Benedik ner-abtei des Klosterladens. Abends Einkehr in Herlheim. Anmeldung bi e bei: Müller Konrad, Tel /459 und bei Kern Klara, Tel / Abfahrtzeiten: Großbirkach 12:30 Uhr, Buch 12:35 Uhr, Großgressingen 12:40 Uhr, Ebrach- Marktpl. 12:45 Uhr, Eberau 12:50 Uhr, Neudorf 12:55 Uhr, Koppenwind 13:00 Uhr, Untersteinbach 13:05 Uhr. Elsendorf Der Radsportverein Concordia Elsendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, am , um 18 Uhr, im Sternbräu Elsendorf. Zur Stärkung gibt es Bratwürste oder Pizza. Ostereiersuche des Radsportvereins Concordia Elsendorf am Treffpunkt: Uhr, Parkplatz Friedhof. Unkostenbeitrag: 2 Euro pro Nest. Auf dem Rückweg hat der Osterhase für jedes Kind ein Osternest versteckt. Hierzu sind alle Kinder (auch Nichtmitglieder) eingeladen. Bi e um Rückmeldung bei der Vors. Irena Othersen, Tel /6254. Der SKV Elsendorf lädt zur Soldatenwallfahrt am nach Vierzehnheiligen ein. Die Abfahrt ist in Lach, Güntersdorf, Possenfelden um 6.45 Uhr und in Elsendorf um 7 Uhr. Anmeldungen bei Dora Kaiser od. Gerhard Körner (Tel /235). Unkostenbeitrag für die Busfahrt: Erwachsene: 10 Euro, Kinder: 5 Euro. Erlau Der FST Erlau feiert sein 40-jähriges Jubiläum am , mit einem Kabare -Abend im Saal der Brauerei Merklein in Mühlendorf. Au reten wird das TBC (Totales Bamberger Cabaret). Einlass: Uhr bei freier Platzwahl, Beginn um 20 Uhr. Karten (Eintri : 17 Euro) gibt es im Vorverkauf bei den Vorständen Stefan Lang, Tel. 0175/ ) bzw. Willi Rackelmann, Tel / Erlau Frensdorf Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Förtschwind Die Freiwillige Feuerwehr Förtschwind/ Greuth lädt am zu einem Fränkischen Singabend mit Vitus Kramer ins Feuerwehrhaus ein. Beginn: Uhr. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf (Elisabethenstraße 3): Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fepro.de Die Tischtennisabteilung des SV Frensdorf sucht Spieler jeder Altersklasse, egal ob Anfänger oder Könner. Trainingszeiten: Montags und freitags, ab 19 Uhr, in der neuen Turnhalle (Bahnhofstr. 1). Bei Fragen: Kai Rommel, Tel / In Frensdorf beginnt am der Sturzprophylaxkurs Tri sicher durchs Leben mit Frau Kaiser. Der Kurs ist am Vormi ag um 9.30 Uhr im Pfarrheim. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Tel / bei Fr. Heintz-Seeberger an. Der Imkerverein Frensdorf lädt ein zum Infoabend mit dem Thema Die Biene in unserer Natur am um 19 Uhr im Mehrzweckraum des St. Marien-Wohnheims Frensdorf (Marienstraße 15). Frenshof Der VdK-Ortsverband Frenshof-Grub- Steinsdorf fährt am nach Michelau zur Besich gung des Korbmuseums (evtl. Kaffee im Café Richter), anschl. Einkehr in Loffeld Bräustübl. Abfahrt Frenshof: Uhr, Frenshof (Abzweigung Grub). Preis: 20 Euro (inkl. Eintri ). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Info und Anmeldung bei Karl Raab, Tel /8539 od. Renate Dünninger, Tel /7351. Fürnbach Die Jagdgenossenschaft Fürnbach lädt ein zur Jagdversammlung mit anschließendem Jagdessen, am , um 19 Uhr, im Gemeinscha shaus in Fürnbach. Geiselwind Öffnungszeiten des Kle erstudios: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, zusätzlich an den Sonntagen in den Wintermonaten von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442 Am veranstaltet die Kommunale-Allianz eine große Ausbildungsbörse im Eventzentrum Geiselwind. Hierzu sind alle Ausbildungsbetriebe aus der Region und natürlich alle Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Zukun planen wollen, eingeladen. Weitere Informa onen können auf der Webseite eingesehen werden. Der Frauenbund und die Erwachsenenbildung Geiselwind laden am zu den Passionsspielen nach Sömmersdorf ein. Abfahrt: Uhr am Schulparkplatz in Geiselwind, Uhr Beginn der Passionsspiele (Dauer ca. 3,5 Stunden mit Pause). Auf dem Heimweg ist eine Einkehr geplant. Eintri spreis für das Passionsspiel: 24 Euro (Bezahlung bei Anmeldung). Die Fahrtkosten richten sich nach der Teilnehmerzahl. Um Anmeldung bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564 wird gebeten. Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr und Sonntag Uhr. Feiertage und Schulferien nach telefonischer Vereinbarung, Tel / Aus Platzgründen können zur Zeit nur Bücher in kleinen Mengen angenommen werden. Grub Der OGV Grub/Frenshof bietet, in Zusammenarbeit mit dem OGV Lisberg, am im Gasthaus Krug in Grub, einen Veredelungskurs in Theorie und Praxis an. Beginn: 9 Uhr. Veredelt werden Apfelsorten auf Unterlagen. Pflanzenflohmarkt des OGV Grub- Frenshof am , von Uhr, im Hof des Gasthauses Krug. Standgebühr: 5 Euro. Interessierte Hobbygärtner/Marktständler melden sich bi e per duetsch.steffi@ gmail.com. Bei weiteren Fragen gerne auch unter Tel /8430 od / (ab 19 Uhr). Anmeldung bi e bis zum Herrnsdorf Neue Öffnungszeiten Kids Club während der Schulzeit immer Freitag, Uhr, im Jugendraum in der Schule. Der Jugendtreff bleibt weiterhin Donnerstag, Uhr. Der Gesangverein Sängerlust Herrnsdorf lädt ein: Der Chor Ein Abend in Bild und Ton! Aufgrund einiger Nachfragen können am , ab 19 Uhr, in der Schule in Herrnsdorf gemeinsam alte Filme und Bilder aus alten Zeiten des Vereinslebens angeschaut werden. Für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Hirschbrunn Die Flurbereinigungsgemeinschaft Hirschbrunn lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandscha im Feuerwehrhaus Hirschbrunn ein. Beginn: Uhr. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Schlittschuh-Lauflernschule der Young Alligators Höchstadt (auch für Anfänger). Trainingszeiten sind Montag und Mi woch, von bis 17 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren, im Eisstadion Höchstadt (Kieferndorfer Weg 76). Weitere Informa onen unter: www. hoechstadt-alligators.de Beilagenhinweis Teilbelegung: Deichmann Agrarhandel H. Schleicher IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 26 / Nr. 1282

4 Veranstaltungen und Termine Höchstadt Der Seniorenbeirat Höchstadt lädt am , Uhr, in den Kultursaal ein: Thema: Depression, mit Dr. med. Alexander Hilgarth (Facharzt für Neurologie). Eintri frei. Der Tourismusverein Karpfenland lädt am , 20 Uhr, zum Marktplatz ein: Sagenha es Höchstadt - Stadtführung, ca. 90 Minuten. TLG: 6 Euro. Die Stadtkapelle Höchstadt lädt am , 20 Uhr, in den Kultursaal FKF ein: Konzert der Stadtkapelle - Achtung Klassik. VVK: 6 Euro, AK: 8 Euro. Vorverkaufsstellen: FORTU- NA Kulturfabrik, Stadt-/Kreissparkasse EHH, zuzüglich jeweilige Vorverkaufsgebühren. Tickets: Die Stadtmeisterscha en im Kegeln werden für alle Sport- und Freizeitkegler an folgendem Termin ausgetragen: : Tandemwertung. Anmeldungen in der Kegelbahn (Dr.- Schätzel-Str. 31, Höchstadt a. d. Aisch) oder von Dienstag bis Samstag unter Tel /1560 (ab 19 Uhr). Der Landkreis Erlangen-Höchstadt lädt am , Uhr, ins Jugendzentrum ein: Babywerksta : Smartphone und Co, mit Birgit Fiederle. Teilnahme kostenlos. Am um 19 Uhr findet im Vereinsheim Villa Kunterbunt (Kieferndorfer Weg 74) die Jahreshauptversammlung des Vereins Mehr Platz für Kinder e.v. Höchstadt sta. Die Stadtbücherei Höchstadt lädt am , 15 Uhr, in die Stadtbücherei ein: Ohren auf Buch und Musik : Allerlei Tierisches mit Bernd Heckel und GitarreschülerInnen. Eintri frei. In Koopera on mit der Musikschule Höchstadt. Rollstuhltransporte! Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt sta. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Der TSV Kirchaich sucht für seine Schüler- und Jugendmannscha en immer Nachwuchskicker in jedem Alter! Bei Fragen zu den einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten bi e unter Tel / oder 0163/ , melden. Koppenwind Der SRK Koppenwind lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Café Waldblick ein. Beginn: Uhr. Kreuzschuh Die Kreuzschuher Runde lädt am zum tradi onellen Fastenfischessen in die Gastwirtscha Alte Mühle in Mühlendorf ein. Beginn: Uhr. Frisches Heidschnucken- Lammfleisch und Ziegenlamm auf Vorbestellung bis Ostern möglich. Tel /1333 Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Die Damen-Gymnastikgruppe des Sportvereins SV Rot- Weiß Lisberg tri sich immer montags, ab Uhr, in der Gymnas khalle. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Du bist tanzbegeistert und zwischen 8 und 13 Jahre alt? Dann schau doch einfach mal vorbei! Jeden Dienstag von Uhr beim SV RW Lisberg. Infos unter Tel /5295 (Sarah M.). Die Lisberger Blasmusik lädt am zum Frühschoppen im Saal des RSV Bavaria ein. Beginn: 10 Uhr. Für gute S mmung sorgt das Hauptorchester der Lisberger Blasmusik unter der Leitung von Johanna Schütz und die Notenquäler Ampferbach/Lisberg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der RSV Bavaria Lisberg lädt am zur Jahreshauptversammlung (mit Satzungsänderung und Neuwahlen) im RSV-Heim ein. Beginn: 14 Uhr. Nr / Jg HOSEN-AKTION Kinder 1 Hose 15,00 2 zus. 25,00 Damen eig. Fertigung 1 Hose 39,90 2 zus. 69,90 Herren eig. Fertigung 1 Hose 39,90 2 zus. 69,90 Service direkt an der A3 Wü-N MÄRZ MODE in Über-/Zwischengrößen sofortige & kostenlose Änderung Mo-Fr Uhr Sa Uhr Tel / Wachenroth

5 Da ist was los... Lisberg Der VdK-Ortsverband Lisberg lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im RWL-Heim ein. Beginn: 14 Uhr. Der Katholische Frauenbund lädt am zum Frauenfrühstück in die Pfarrvilla ein. Anschließend folgt ein Vortrag mit Referen n Simone Napiontek vom Verbraucherservice Bayern zum Thema Einkäufe im Internet. Beginn: 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag: 10 Euro. Anmeldung bis bei Kathinka Dorn, Tel /1880 od. Petra Stappenbacher, Tel /7707. Memmelsdorf Am wird um 19 Uhr das Musical Herzschlag in der Seeho alle (Pödeldorfer Str. 20a) präsen ert. Der Eintri ist frei, freiwillige Spenden sind erwünscht. Veranstalter: EFC Bamberg, Stadtmission Bamberg und FeG Bamberg. Mönchherrnsdorf Der OGV Mönchherrnsdorf lädt am , um 14 Uhr, zum Ostereiersuchen für Kinder auf dem Kirchplatz in Mönchherrnsdorf ein. Nichtmitglieder werden gebeten ihre Kinder bei Chris- ne Deschner, Tel / od. ch.deschner@gmail.com) anzumelden. Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder je Nest 5 Euro. Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Die Krabbelgruppe tri sich jeden Montag von Uhr im Ev. Gemeindehaus (OG). Ansprechpartnernin: Manuela Seubert, Tel / Neue Startzeit! Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich samstags, ab 15 Uhr, am Sportplatz in Mühlhausen. Laufzeit ca. 1 Stunde. Lauf-Anfänger oder Wiedereinsteiger werden gebeten, sich spätestens bis donnerstags zur besseren Planung bei Georg Geyer (Tel oder 2.Vorstand@TV.Jahn07. de) zu melden. Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen lädt zur Frauen-Fitness jeden Mi woch in die Turnhalle Mühlhausen ein: Uhr Step-Aerobic, Uhr Bauch-Beine-Po-Training. Die Kultur- Gemeinscha Markt Mühlhausen lädt ein zum Kaffeekränzla am , ab Uhr, im BÄR. Mit leckeren Kuchen & Torten, Kaffee, Tee. Kontakt: Susanne Klaus, Tel / Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Weitere Termine: und Die Mitgliederversammlung mit Ehrungen des Turnvereins Jahn 07 Mühlhausen findet am in der Kulturscheune sta. Beginn: Uhr. Der Fußball-Förderverein Mühlhausen lädt am zum Scha opfrennen im Sportheim der SpVgg Mühlhausen ein. Beginn: 19 Uhr. Einlass: 18 Uhr. Startgebühr: 10 Euro. Gespielt wird langes Bla. 16 Mühlhausen Oberaurach Der Heimatverein Reicher Ebrachgrund und die Kulturgemeinschaft Markt Mühlhausen laden ein: Kaiser Heinrich und die Ausnahmen! Die Napoleon-Mühlhausen-Connec on! Warum heißt es die Reiche Ebrach? Wann sind viele Mühlhäuser nach Amerika ausgewandert? Das und vieles mehr aus der Geschichte des Dorfes erfahren die Besucher am , ab 15 Uhr, in der Kulturscheune Mühlhausen (mit Filmvorführung zur 1000-Jahrfeier Mühlhausens). Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Gesprächsreihe Gottes Apotheke im CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29. Nächster Termin: um Uhr. Weitere Infos unter Tel /6055. Neudorf Am um 20 Uhr gas ert Mäc Härder mit seinem neuen Programm: Wir haben nicht gegoogelt, wir haben überlegt! bei der FFW Neudorf. Einlass: 19 Uhr. Kartenvorverkauf: Backwaren Hetzel Burgwindheim; Raiffeisenbank Ebrach oder S. Schmaus, Tel. 0176/ Anfrage Gruppenpreise bi e telefonisch. Kinder unter 12 Jahren sind auch in diesem Jahr wieder frei. Jeweils dienstags, von Uhr, findet beim RSV Unterschleichach ein wöchentliches Yogatraining sta. Unkosten: für Vereinsmitglieder 45 Euro, für Nicht-Vereinsmitglieder 59 Euro (10er-Karte). Bi e Yoga-Ma e mitbringen! Yogalehrer: Klaus Wolf. Infos bei: Sascha Vay, Tel / Immer montags, von bis Uhr, findet in der Radsporthalle Unterschleichach (Scheidbergstr. 13) ein Line Dance-Kurs sta. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnahme als Einzelperson möglich. Teilnahme für Vereinsmitglieder ist kostenlos; Nicht-Vereinsmitglieder: 10er-Karte für 30 Euro. Die Scha opf-kartrunde für Anfänger und Fortgeschri ene findet am um Uhr im Sportheim des RSV Unterschleichach sta. Weiterer Termin: Oberneuses Der Heimatverein Oberneuses lädt am alle Kinder aus Oberneuses sowie Vereinsmitgliedskinder (bis 12 Jahre) zum Ostereiersuchen ein. Treffpunkt: 13 Uhr unterhalb vom Flurkreuz. Wer ein Osternest möchte, kann es bis zum , beim 1. Vorstand Erwin Hu ner, Tel /594184, bestellen. Unkostenbeitrag: 4 Euro. Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 1 3-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Die Krabbelgruppe Pommersfelden tri sich immer montags von Uhr, Ansprechpartner Yvonne Vogel, Tel /981636, und mi wochs von Uhr, Ansprechpartner Katha Nietsch, Tel. 0151/ Treffpunkt: Gemeindehaus Pommersfelden. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Die Eltern-Kind-Gruppe Musikfröschla lädt alle Kinder (von 6 Monaten bis 2 Jahren) mit ihren Mamas, Papas oder auch Omas ein. Die Treffen finden im Pfarrzentrum sta und sind kostenlos. Ansprechpartner: Anna Löffler, Tel. 0178/ od. Jeane e Krapp, Tel. 0171/ Die Aufführungen der SVP-Theaterbühne im Saal des SVP Vereinsheimes mit dem Stück Wonderworld am alten See finden an folgenden Terminen sta : und , jeweils um Uhr, sowie am um Uhr. Karten-VVK bei Franz Hubert, Tel /1483 (auch AB) und im Internet unter Der Schützenverein Diana Neuhausen lädt ein zum Osterschießen am um 18 Uhr im Schützenhaus in Priesendorf. Flohmarkt am auf dem Gelände der Kita St. Anna in Priesendorf. Verkau wird Kleidung, Spielsachen, Umstandsmode und alles rund ums Kind. Der Verkaufsstand ist in Eigenregie zu führen (Standmiete: 5 Euro). Au au ab 12 Uhr, Verkauf von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am (Palmsonntag) bietet der KDFB wieder Palmbuschen zum Verkauf für einen guten Zweck an. Mit seinem neuen Programm Glückskeks gas ert der bekannte Bauchredner Sebas an Reich am mit seiner Amanda und zwei neuen Figuren um 20 Uhr im OAZ Trossenfurt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Finanzbüro Müller, Raab und Ziegra. Kartenhotline: 09549/ Weitere Infos unter anreich.de Prölsdorf Ab sofort immer Dienstag, ab 18 Uhr: Step, BBP und Entspannung beim SC Prölsdorf. Einfach vorbeikommen. Infos bei A. Panzer, Tel.09549/ Die Prölsdorfer Laienbühne spielt in der Zehntscheune eine Kriminalkomödie in 3 Akten: Frauenpension Aus Versehen Mord. Die Aufführungen sind am und , jeweils um 19 Uhr. Kartenvorverkauf (5 Euro) bei Bäckerei Oppel in Untersteinbach. Die Gemeinde Rauhenebrach lädt ein zum 32. Ostermarkt in Prölsdorf, am (Ostermonntag), von Uhr. 10 Uhr: Markteröffnung, 12 Uhr: Ostereierschießen im Schützenhaus, 14 Uhr: Platzkonzert der Heimatkapelle Prölsdorf in der Marktstraße, medita ve Musik in der Pfarrkirche St. Sebas an, Kutschfahrten am Feuerwehrhaus, Kinderkarussell und Eisenbahn am Spielplatz, Kaffee und Kuchen sowie Kinderhüp urg im Pfarrhof, Handwerkervorstellungen im Pfarrhof. 110 Aussteller und Fieranten präsen eren ein reichhal ges Angebot. Die Endausscheidung des Krach am Bach Fes val-bandcontests des SC Prölsdorf findet am in den Haas- Sälen in Bamberg sta. Einlass: 19 Uhr. Rauhenebrach Der TC Rauhenebrach sucht im Damen-, Herren- und Nachwuchsbereich Tennisspieler und -spielerinnen oder solche, die es noch werden wollen. Kostenloses Schnuppertraining. Bei Interesse einfach melden unter Info@TC-Rauhenebrach.de oder 0151/ Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Öffnungszeiten der Kinderkrippe des Kinderhauses St. Sebas an sind Mo.- Fr. von 7-17 Uhr. Anmeldungen für die Kinderkrippe sind möglich unter Tel /1377. Fränkisches Wirtshaussingen jeden 2. Mi woch im Monat im Gasthaus Gü ler. SC Reichmannsdorf: Stretching, Dehnung, Balance und Konzentra on werden in Einklang gebracht. Jeden Montag, Uhr (Schnuppern möglich). Info bei Carmen Kraus, Tel /8484. Kinderturnen ab 4 Jahren wieder jeden Montag, 17 Uhr. Immer dienstags findet Fit in den Morgen sta : Mit Koordina ons-, Reak ons- und Konzentra onsübungen werden Körper und Geist in Schwung gebracht. Treffpunkt: 9.30 Uhr, Turnhalle des SCR. Infos unter Tel /8550, Brigi e Kraus. Fischparty beim SC Reichmannsdorf am Karfreitag, von Uhr. Voranmeldung erbeten unter Tel /8484. Jg. 26 / Nr. 1282

6 Veranstaltungen und Termine Reichmannsdorf Der Stamm sch Süsse Jungs Reichmannsdorf lädt ein zur Gründung eines Kerwasmadla- & Burschen-Vereins, der sich ausschließlich um die Kerwa kümmert. Eintreten kann jeder (ohne Altersbegrenzung). Treffpunkt: um 19 Uhr im Gasthaus Gü ler. Die Jahreshauptversammlung des SC Reichmannsdorf findet am um 19 Uhr im SC-Sportheim sta. Reundorf Kinder- und Jugendtreff: während der Schulzeit mi wochs, Uhr, Jugendraum im Feuerwehrhaus. Die Walkingabteilung des SV Reundorf tri sich immer am Mi woch um 15 Uhr zum Nordic Walking. Nähere Info bei A. Sailmann, Tel /8505. Die Gymnastikabteilung des SV Reundorf tri sich immer donnerstags um 20 Uhr zum Fitnesstraining. Nähere Info bei E. Kugler, Tel / Der SV Reundorf lädt zum Kegeln ins Sportlerheim ein: Montag bis Freitag, Uhr; Samstag/Sonntag, Uhr. Terminvereinbarung zu den o. a. Zeiten unter Tel /665. Sambach Die Krabbelgruppe tri sich immer dienstags, von Uhr, in der Turnhalle der KiTa in Sambach. Ansprechpartnerin: Barbara Altmann, Tel / Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel / (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter Die Krabbelgruppe Schlüsselfeld tri sich jeden Montag von 10 bis Uhr im 1. Stock des Pfarrzentrums. Infos: 0151/ (K. Porlein) bzw / (M. Feder). Schlüsselfeld Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier am Donnerstag um Uhr, am letzten Donnerstag im Monat um 14 Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren sta. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Die SG Schlüsselfeld/Thüngfeld sucht für ihre Jugendmannschaften fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche. Infos: Walter Grabow, Tel /7677 oder Jürgen Treuheit, Tel / Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung e.v. bieten dieses Jahr wieder Reitstunden für Kinder und Jugendliche, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ene, an. Der Reitkurs beinhaltet 10 Reitstunden und wird in Höhe von 50% von den Pferdefreunden bezuschusst. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Vereinsmitgliedscha notwendig. Infos/Anmeldung bei Herbert Preisach, Tel /280. Johanniter Treff Unter den Linden Marktplatz 11, Schlüsselfeld : Die Jugend erklärt Handy und Tablet. Beginn: 16 Uhr, Dauer: ca. 2 Std., Leitung: Daniel Töwe (JAM Jugendpfleger Schlüsselfeld). Bi e eigenes Handy oder Tablet mitbringen! Anmeldung unter Tel. 0160/ : 10 Uhr Mü er- und S lltreff : 14 Uhr Nähen für Einsteiger Bi e eigene Nähmaschine mitbringen! Anmeldung unter Tel. 0160/ : ab 14 Uhr Kaffeerunde. Das Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am um Uhr im Gasthaus Scheubel in Schlüsselfeld sta. Mundartabend mit Wolpert & Reichmann am um 20 Uhr in der Zehntscheune in Schlüsselfeld. Abendkasse: 15 Euro. Am (Palmsonntag) findet ein Fastenessen (Gemüseeintopf) nach dem Go esdienst - ab ca Uhr - im Pfarrzentrum in Schlüsselfeld sta. Der Verkaufserlös des Fastenessens soll in diesem Jahr Waisenkinder in Nepal zu Gute kommen. Rebecca Fillipp wird über die Situa on in Nepal berichten. Helfende Hände zum Gemüse schnippeln, am , ab 13 Uhr, im Pfarrsaal, sind erbeten. Gerne werden im Pfarrbüro Sachspenden wie Kartoffeln, gelbe Rüben, Porree usw. entgegen genommen. Die Kinder, der Elternbeirat und das Team vom Familienstützpunkt St. Johannes laden ein zum Frühstück für Jedermann, am , von 8-11 Uhr, im Familienstützpunkt St. Johannes Schlüsselfeld. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, den Mark ag der Vorschulkinder zu besuchen. Die Jungmusiker der Steigerwaldkapelle unternehmen vom eine Fahrt nach Helgoland. Es sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse bi e bei Georg Sturm, Tel /7293, anmelden. Fußballstammtisch Erlau feiert 40jähriges Jubiliäum Kabare -Abend mit TBC am 18. Mai - Aller Unfug ist schwer Die Aufführung fi ndet in der Gastwirtschaft Zur alten Mühle, Mühlendorf, statt. Eintritt 17 Euro. Einlass ab Uhr. Beginn: Uhr. Kartenverkauf bei Stefan Lang, Tel. 0175/ und bei Willi Rackelmann, Tel /7161. Fassadenbeschichtungen Bodenlegearbeiten Verputzarbeiten Lackierarbeiten Zur Mühle 3 Tel.: (09546) TUI DEALS GÜNSTIG BUCHEN UND ABTAUCHEN MALERFACHBETRIEB Faszination Form + Farbe Maler- und Tapezierarbeiten Trockenbau WDVS-Systeme Altbausanierung MALLORCA Grupotel Los Principes 4 Doppelzimmer, Halbpension, z.b. am Woche ab München pro Person ab 530 COSTADELALUZ best FAMILY Barrosa Garden 4 Doppelzimmer, Halbpension, z.b. am Woche ab München pro Person ab 659 TUI Deutschland GmbH Karl-Wiechert-Allee Hannover Mehr Inspiration und Travel-Tipps bei uns im TUI Reisebüro. Wir sind gerne für Sie da: Bamberger Str. 9, Urlaub individuell planen und buchen Tel Nr / Jg

7 Da ist was los... Schönbrunn Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Die Chorproben des gemischten Chores finden dienstags von Uhr in der Schule Schönbrunn sta. Die Termine der Chorproben von Body n Soul sind auf der Homepage bzw. über Facebook veröffentlicht. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Öffnungszeiten SHS Seniorenbüro Schönbrunn i. Steigerwald: Dienstag, von Uhr. Spielenachmi ag jeden 2. Dienstag im Monat ab 14 Uhr. Die Mu er-kind-gruppe Schönbrunn (mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren) tri sich jeden Mi woch, von bis Uhr, im Pfarrer-Krapp-Haus in Schönbrunn. Weitere Infos bei Mareike Haagen, Tel. 0175/ od / Immer dienstags, von Uhr: ZUMBA gemixt mit STRONG by Zumba, in der Schulturnhalle in Schönbrunn. Kostenlose Schnupperstunde. Teilnahme auch mit Zehnerkarten für 45 Euro möglich. ZUMBA-Instructor: Sonja Vollmuth, Tel. 0151/ Der Missionskreis lädt am zum Fastenessen ein. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Go esdienst am Glabi-Kreuz. Nach dem Go esdienst gibt es wie immer einen leckeren Eintopf im Pfarrer- Krapp-Haus. Zur gleichen Zeit findet auch der Osterbasar des Frauenbundes sta. Infos bei Chris ane Hollet, Tel /731. Der FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r Schönbrunn lädt am zur Monatsversammlung um 20 Uhr ins Vereinsheim ein. Der Schützenverein Hubertus Schönbrunn lädt zu einer Informa onsveranstaltung am um Uhr ins Steigerwald-Schützenhaus ein. Themen: Vorsorgevollmacht und Pa entenverfügung. Referent: Enrico Kra (AWO). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Häusla am neuen Sportplatz ein. Beginn: 18 Uhr. Stegaurach Auf geht s zum Morgensport. Immer dienstags und mi wochs von Uhr bei der SpVgg im Gymnas kraum (Ganzkörpertraining mit Hanteln, Flexibar usw.). Einfach mit bequemer Sportkleidung und Ma e vorbeikommen. Infos unter Tel. 0951/ Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. 18 Steppach Strullendorf Thüngfeld Zumba beim SV Steppach. Ab sofort findet die Zumba-Stunde mit Elena jeden Montag um 19 Uhr im Sportheim Steppach sta. Gebühr: 5 Euro pro Einheit. Eine Mitgliedscha ist obligatorisch, um den Versicherungsschutz sicherzustellen. Die Krabbelgruppe Steppach tri sich jeden Montag von Uhr im Gemeindehaus in Steppach. Infos bei Yvonne Pfauser, Tel. 0173/ Der SV Steppach lädt zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am , Uhr, ins Vereinsheim des SV Steppach ein. Wünsche und Anträge können schri lich oder mündlich bei einem Vorstandsmitglied eingereicht werden. Stolzenroth Der Schulbauerhof und die Umweltsta- on Heinershof laden am zum Löwenzahnfest mit Tag der offenen Tür in Stolzenroth ein. Die Briefmarkenfreunde Strullendorf treffen sich jeden 3. Samstag im Monat. Weitere Infos unter Tel. 0951/ Theinheim Die Krieger- und Soldatenkameradscha Theinheim lädt am zur Jahreshauptversammlung in die Gastwirtscha Bayer ein. Beginn: Uhr. Die SG Thüngfeld sucht interessierte Anfänger für die Fußball-F-Jugend (Jg u. jünger). Training ist am Di. und Do., von Uhr. Training der Fußball-E-Jugend (Jg u. jünger) ist Mo. und Mi., von Uhr. Training der Fußball-D-Jugend (Jg u. jünger) ist am Mi., von Uhr Training jeweils am Sportgelände des FC Thüngfeld. Infos bei Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Wer hat Lust auf Akroba k und Tanz? Meldet euch bei der akroba schen Tanzsportgruppe Happy Dancers Thüngfeld. Für Mädels und Jungs ab 4 Jahren. Training immer am Freitag, Uhr. Infos: N. Heidenreich, Tel. 0160/ Trabelsdorf Schützenverein Hofer Trabelsdorf: Wöchentliche Schießtermine/Training jeden Dienstag ab 18 Uhr. Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Wirtshaussingen im Alten Kurhaus: , , , , , , und Modera on: Marianne und Peter. Beginn: 19 Uhr. Veranstalter ist der Seniorenkreis. Treppendorf Die Jagdgenossenscha Treppendorf lädt zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr in der Alten Schule, Treppendorf, ein. Trossenfurt-Tretzendorf Singen in froher Runde. Im Kurs werden spirituelle Lieder und Mantras gesungen. Jeden Dienstag ab 19 Uhr (außer in den Ferien) im Sternstübla Trossenfurt. Kursleiterin: Angelina Ister, Tel / Neue Teilnehmer sind willkommen. Die Krabbelgruppe Trossenfurt/Tretzendorf tri sich immer montags, ab 9 Uhr, in den Pfarrräumen am Kindergarten in Tretzendorf. Willkommen sind alle Eltern mit Kindern bis 3 Jahre. Über Neuzuwachs freut sich die Krabbelgruppe. Info: Angelina Ister, Tel. 0151/ Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Die Kirchweihjugend Untersteinbach lädt am um 19 Uhr ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ein. Vorra Die Zumba-Abteilung des DJK-SC Vorra trainiert ab sofort immer mi wochs um 18 Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist erwünscht. Weitere Infos auch unter Die DJK-SC Vorra lädt vom Sportwochenende ein : ab 21 Uhr Volksrock und S mmungsabend mit Die Gaudirocker : Einlagespiele der Jugendmannscha en und der Alten Herren; : 10 Uhr Go esdienst, anschließend fränkischer Mi ags sch; 15 Uhr Fußball: SCV/DJK Schnaid/Rothensand; direkt im Anschluss Festausklang mit der Blaskapelle Zentbechhofen. Vorra Das Fitness-Team des DJK SC Vorra trainiert dienstags, von Uhr, in der Schulturnhalle Frensdorf. Es kann auch geschnuppert werden. Infos unter: Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde St. Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Der SV Wachenroth bietet Kinderturnen für Kindergartenkinder und Schulkinder (bis 4. Klasse), immer donnerstags, von Uhr, an. Bei Interesse: Elke Gleitsmann, Tel / Schlachtschüssel am Donnerstag, 22. März ab Kesselfleisch ab Blut-und Leberwurst Knöchla, Schäufele, Bratwürste Gasthaus Grüner Baum Wachenroth, Tel /296 Freundlichst lädt ein: Fam. Mar n Kurse beim SV Wachenroth: Senioren-Gymnas k: Immer mi wochs von Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel /2819. Der SV Wachenroth sucht für seine TT- Mannscha noch interessierte Spieler. Training: mi wochs ab 18 Uhr, sonntags ab 10 Uhr. Auch Anfänger/Hobbyspieler sind gerne gesehen. Die Blaskapelle Wachenroth veranstaltet am ein Wohltä gkeitskonzert mit dem Herresmusikkorps Veitshöchheim. Beginn ist um Uhr. Der Erlös geht zu Gunsten der Innenrenovierung der St.-Gertrud-Kirche und des Seniorenheimes Hephata in Aschbach. Voranzeige: Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum veranstaltet der Anglerverein am einen Kabare abend mit Bernd Händel. Walsdorf Eltern-Kind-Gruppe: Dienstags, 9.30 Uhr im Gemeindehaus in Walsdorf. Kontakt: Nadine Habenstein, Tel. 0176/ Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Jg. 26 / Nr. 1282

8 Veranstaltungen und Termine Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei: Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Wer hat Lust? Kegeln beim SV Walsdorf - ein geselliger Mannscha ssport für Jung und Alt. Infos: Herbert Hofmann, Tel. 0175/ Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer montags um Uhr und donnerstags um Uhr in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung bei Rodena Pincolits, Tel. 0170/ oder per Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle sta. Mehr Infos unter Tel /7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: svwalsdorf.de Fußballbegeisterte Kinder aufgepasst! Der SV Walsdorf sucht dich. Trainingszeiten in den Wintermonaten: Montag ab 16 Uhr (F) bzw Uhr (E) und Mi woch ab 17 Uhr (G) jeweils in der Schulturnhalle in Walsdorf. Details/Ansprechpartner sind auf unserer Homepage unter Abteilung - Fußball - Junioren/Juniorinnen zu finden bzw. telefonisch bei J. Hu ner, Tel. 0171/ Ob im G-Junioren Bereich (U7) Jg und jünger; bei den F-Junioren (U9) Jg. 2009/10 oder bei den E-Junioren (U11) Jg. 2007/08 - Schnuppern ist jederzeit möglich! Für alle älteren Einsteiger (ab Jahrgang 2006) gibt es die JFG Main-Aurachtal. Der SV Walsdorf bietet (im Rahmen der BFV-Ak on Ballbina kickt ) Fußballtraining nur für Mädchen an. Immer Donnerstag, von Uhr - 18 Uhr am Sportgelände bzw. in den Wintermonaten am Freitag, ab 16 Uhr, in der Schulturnhalle in Walsdorf. Infos bei Stefan Hu ner (Mail: Stefan.Hu ner@web.de, Tel /987333, Mobil 0171/ ). Kinder-Zumba immer freitags von 17 bis 18 Uhr in der Schulturnhalle Walsdorf. Für Kinder ab 6 Jahren. Schnuppern jederzeit möglich. Infos bei Katrin Hofstätter, Tel. 0151/ o. katrin. hofstae er@t-online.de bzw. Rodena Pincolits, Tel. 0170/ o. personal-svwalsdorf.de. Der SV Walsdorf lädt zum Karfreitags- Fischessen am , ab Uhr, ins Sportheim ein. Vorbestellungen (bis zum ) bitte durch Eintragung in die im Sportheim aushängenden Listen od. telefonisch bei Stefan Hu ner, Tel / od. Clarissa Bezold, Tel / Voranzeige: Der 13. Andreas-Faust-CUP findet am 13./ auf dem Sportgelände in Walsdorf sta. (AFC = Junioren-Kleinfeld-Fußball-Turnier im U7, U9 und U11 Bereich neu in 2018: U13-Turnier). Ansprechpartner SVW: J. Hu ner, Tel. 0171/ Warmersdorf Die FF Warmersdorf-Buchfeld lädt am um 19 Uhr ins Gasthaus Her- ng zur Jahreshauptversammlung ein. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, Uhr; Mi woch, Uhr. Der FSV bietet ab sofort jeden Montag Männergymnas k ab 20 Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth an. Infos unter Tel. 0171/ , Klaus Endres. Ze mannsdorf Die DJK-Walkinggruppe tri sich immer montags, 15 Uhr, am Sportheim. Der Schützenverein Hofer Ze mannsdorf lädt zum tradi onellen Königsschießen und Ortsvereinsschießen ein. Der Schießtermin ist am: , ab Uhr. Das Ortsvereinsschießen findet wieder sta. Mindestbeteiligung 10 Personen. Die Einlage beträgt 3 Euro, Nachkauf 0,50 Euro. Dieses Jahr findet wieder ein Überraschungsschießen sta. Einlage 2,50 Euro. Die Königsproklama on findet am Ostersonntag, im Schützenhaus sta. Die Aufstellung zur Abholung der Könige findet um 18 Uhr am Schützenhaus sta. Ab 20 Uhr spielt im Schützenhaus Thomas Datscheg. Der Stamm sch Frankenschluckies Ze mannsdorf lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung wegen Satzungsänderung, am , um Uhr, in die Alte Schule ein. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des STEIGERWALD-KURIER ist am Mittwoch um 16 Uhr. Informationsveranstaltung am12. April 2018 an der Mittelschule Gebundene Ganztagsschule. Am Donnerstag, 12. April 2018, findet um 19 Uhr in der Schulmensa eine Informationsveranstaltung zur gebundenen Ganztagsschule statt. An der Mittelschule werden über 200 Schülerinnen und Schüler ganztägig beschult. Das gemeinsame Mittagessen ist fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Die Informationsveranstaltung soll Einblick in die pädagogische Arbeit und die Organisation der Ganztagsschule geben. Sie richtet sich vor allem an Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder zum nächsten Schuljahr die fünfte Klasse der Ganztagsschule besuchen wollen. Natürlich stehen Lehrkräfte für Fragen zur Verfügung. Auch berichten Schüler über ihre Erfahrungen hinsichtlich der Ganztagsschule in. Der Anmeldeschluss für den Besuch einer gebundenen Ganztagsklasse ist der 2. Mai Die Anmeldung erfolgt an der Mittelschule. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Schule zu finden unter Nr / Jg

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Einladung Bayerischer Tourismustag 2015 Stille, Ruhe und spirituelles Reisen Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie stille. leben. fühlen. Die Bayerische Staatsministerin

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume Landkreis Bamberg Tourismus Tagungs- und Veranstaltungsräume 1 ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern ADAC-Nordbayern Straße 1 96132 Schlüsselfeld Tel. 09552/93080-20 Fax: 09552/93080-69 E-Mail: fsz@nby.adac.de

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungen für Jung und Alt 2014. Veranstaltungskalender September 2014 Veranstaltungen für Jung und Alt 2014 Veranstaltungskalender September 2014 06.09. 07.09. Bulldog- und Oldtimer-Team 7.09. 14.30-17.00 Uhr 13.09. Turnverein 14.09. 14.09. Krankenpflegeverein 17.09 Landfrauenverein

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Angebote.  Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung Angebote www.tgf-frauenverein.ch Sektion Felben-Wellhausen 2016 Anmeldung ab Jahresversammlung Jahresprogramm 2016 Fr. 26. Februar Jahresversammlung Gemeindehaus Mo. 07. März Vortrag Darm Fit Mensch Fit

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei KURSPROGRAMM für Kinder, Jugendliche und Erwachsene JULI BIS DEZEMBER 2009 JuK HAUS Jugend- und Kinderhaus Ahlen ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten.

Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Bauch &Rücken Um Anmeldung wird wegen der begrenzten Teilnehmerzahl gebeten. Stand 08.01.2015 Sport Angebote SV Eintracht Windhagen 1921 e.v. Body Fit (Kurs) Termin: Mo. 18.30 19.45 Leitung: Bettina Müller Tel. 0163/2333209 Kosten: Mitglieder 20,-, Nichtmitglieder 30,- Bauch &Rücken

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Magazin N 2 August - Oktober 2016

Magazin N 2 August - Oktober 2016 Magazin N 2 August - Oktober 2016 Update Informationsbroschüre der regionalen Kinder- und Jugendarbeit Wohlen bei Bern, Bremgarten, Kirchlindach und Wir sind das Team was läuft?! update! Wenn du wissen

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

Kinder- und. Rehabilitation. Fitness-Studio 100 Sportkurse. Indoor Cycling. Seniorenangebote. Functional Fitness Ernährungsberatung

Kinder- und. Rehabilitation. Fitness-Studio 100 Sportkurse. Indoor Cycling. Seniorenangebote. Functional Fitness Ernährungsberatung GESUNDHEITSZENTRUM Tvg. Holsterhausen Fitness-Studio 100 Sportkurse Rehabilitation Kinder- und Seniorenangebote Indoor Cycling Bild: fotolia.de Programmheft 2. Halbjahr 2016 Sling Training Functional Fitness

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G:

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G: DANCE CLUB: Leitung: Eva Kraumannová Programm für das zweite Semester 2015/2016: Schwerpunkt Dance Club: Tanzgymnastik und Vorbereitung für das Musical Wimba, das wir gemeinsam mit unserem Kinderchor am

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach

Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche in Neu-Anspach Jugendhaus und Jugendzentren Jugendhaus des VzF Taunus S. 4 Jugendzentrum Hausen S. 5 Jugendzentrum Alte Schule S. 6 Jugendzentrum Westerfeld S. 7 Bolzplätze

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr