Im Jugendbereich gehen wir in dieser Saison mit 9 Mannschaften an den Start:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Jugendbereich gehen wir in dieser Saison mit 9 Mannschaften an den Start:"

Transkript

1

2

3 Willkommen in der neuen Saison! Wenige Wochen ist die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien vorbei. Spannende Spiele, viele Tore, Fußball mit Unterhaltungswert und der Weltmeister aus Deutschland. Das waren die schönen Seiten der WM. Auch bei uns im SSV hatte die letzte Saison wieder viele schöne und erfolgreiche Momente. Leider musste dann am Ende unsere 1. Herren den Gang in die 2. Kreisklasse antreten. Dennoch stecken wir den Kopf nicht in den Sand, sondern sind überzeugt, dass wir in der neuen Spielklasse einen gewissen Neuanfang starten werden. Einige Spieler haben den Verein verlassen, einige Neue, vor allem auch junge Spieler, sind dazu gekommen. Zudem konnten wir mit Helmut Kaub einen sehr erfahrenen und engagierten Trainer für den SSV gewinnen. Ziel ist es hier, immer mehr Jugendspieler an den Herrenbereich heranzuführen und in diesen zu integrieren. Schön wäre es, wenn unsere drei Herrenteams (1. Herren, 2. Herren & Alte Herren) sich weiterhin gegenseitig so gut unterstützen und gerade in schwierigen Situationen noch enger zusammenrücken. Dies hat in der Vergangenheit bisher recht gut funktioniert. Im Jugendbereich gehen wir in dieser Saison mit 9 Mannschaften an den Start: Eine G-Jugend, drei F-Jugenden, eine E-Jugend, eine D-Jugend, eine C-Jugend und eine B-Jugend Mannschaft. Und natürlich - unser in der Vergangenheit - sehr erfolgreiches Mädchenteam. Leider ist es uns bislang nicht gelungen, die Lücke zum Herrenbereich mit einer A-Jugend zu schließen, aber daran wird natürlich jedes Jahr verstärkt gearbeitet. Das Ziel muss es irgendwann sein, wieder in allen Jugendklassen mit einer SSV-Mannschaft vertreten zu sein! Mit Euch freuen wir uns nun auf die Saison 2014/15 und auf Euch als Zuschauer. Bleibt uns auch weiterhin treu. Feuert unsere Mannschaften auch weiterhin lautstark und fair an. Dann wird auch mit Leidenschaft gekämpft und gespielt - wie bei der Fußball-WM in Brasilien. Freuen würden wir uns, wenn bei noch mehr Jugendlichen die Euphorie der WM übergesprungen ist und sie schon in jungen Jahren mit dem Fußballsport beginnen und diesem treu bleiben. Denn eine solide Jugendarbeit ist und bleibt immer die Grundlage für eine gesunde Vereinsarbeit. Denn mit jungen, erfolgshungrigen Nachwuchssportlern, die mit Freude dabei sind, wollen wir in der Zukunft noch viel erreichen. Bis demnächst in unserer schönen Pappelarena, Der Vorstand des SSV

4 Auf der Titelseite sind die Gewinner zu sehen, die beim SSV-Quiz in der Jubiläumsausgabe die ersten 3 Plätze belegt haben. Den 3. Platz erreichte Cornelia Schlüter, der 2. Platz ging an Werner Hartmann und der Sieger heißt Hans-Hermann Schlüter. Vielen Dank nochmal fürs mitmachen und herzlichen Glückwunsch. Mit sportlichen Grüßen Harald Uelzen Vorsitzender Und hier für alle die richtigen Lösungen: Heft 01 Wann trainieren die G-Junioren auf dem Fußballplatz? Donnerstag bis Heft 02 Wie hoch gewann die 2. F-Jugend auswärts gegen Eixe? 8:3 Heft 03 Wann fand der erste Stederdorfer Sommer-Biathlon statt? Heft 04 Welche Fußballschule war im Juni 2008 zu Gast beim SSV? Fußballschule Thormählen Heft 05 Wer spendete der F-Jugend einen Satz Jugendtrikots? Bastian Warmuth Heft 06 Wie heißt der neue Platzwart? Rolf Konopatzki Heft 07 Mit welchem Torverhältnis ist die 1. Herren Vizemeister geworden? 90:32 Heft 08 Wer mäht auf dem Titelbild den Sportplatzrasen? Jan Phillip Bartling Heft 09 Wie hoch ist der neue Vereinsbeitrag für jährige Mitglieder? 67 Euro Heft 10 Wer feierte am Silberne Hochzeit? Petra und Wolfgang Sckopp

5 Heft 11 Seit wann existiert im SSV eine Mädchenmannschaft? Seit 30. Oktober 2010 Heft 12 Wer wurde bei der Mitgliederversammlung 2011 für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt? Gerd Reupke Heft 13 Mit wie viel Punkten gewannen die C-Junioren in der 9er Staffel den Staffelsieg? 40 Punkte Heft 14 Wer putzt die Tore sauber, damit unsere Torhüter im sauberen Tor auch sauber die Bälle halten können? Lars Bieling Heft 15 Wie endete das Spiel der 1. Herren im Kreispokal gegen Sonnenberg (Kreisliga)? 1:0 Heft 16 Was hat sich im Layout/Druck geändert? farbig Heft 17 Welche SSV-Mannschaften sind Kreispokalsieger? D-Juniorinnen und 1-D-Jugend Heft 18 Wer betreut das Jahrhundertspiel? Ludwig Grimminger und Dirk Gundlach Heft 19 Wer ist Herbstmeister? D-Juniorinnen Heft 20 Welche Auszeichnung bekommt der SSV? Sportplakette des Bundespräsidenten Heft 21 Welchen Platz erreicht die 2. Herren-Mannschaft zum Saisonabschluss? Platz 5 Heft 22 Wie groß ist der Spielerkader der neuen B-Jugendmannschaft? 15 Spieler Heft 23 Wen bezeichnet Gunny als Hortbrüder? Frank und Karl-Heinz Heft 24 Wie vielen Jugendlichen gratuliert der SSV zur Konfirmation? 9 Heft 25 Wie heißt der neue Trainer der 1. Herren und wo kommt er her? Helmut Kaub, Eltze

6 Ehrungen des NFV Kreis Peine Bei der diesjährigen Arbeitstagung der Junioren im Juni in Adenstedt wurden drei Sportkameraden des SSV geehrt. Das der SSV bei diesen Tagungen erwähnt wird, ist nicht selbstverständlich und ist auch sehr lange her. Doch in diesem Jahr wurde der SSV sogar dreimal bei den Ehrungen aufgerufen. Für Ihre langjährige Tätigkeit zum Wohle des Jugendfußballs wurden Frank Duisberg, Harald Uelzen und Jens Karrasch ausgezeichnet. Frank Duisberg erhielt die Ehrennadel in Bronze und Harald Uelzen und Jens Karrasch erhielten die Ehrennadel in Gold.

7 An dieser Stelle möchte sich der Vorstand ebenfalls den Glückwünschen anschließen und den Geehrten herzlich gratulieren. Wir hoffen, dass uns alle drei noch lange, und mit gleichem Engagement im Jugendbereich zur Verfügung stehen werden. Mit großem Dank Der Vorstand des Stederdorfer Sportverein von 1912 e.v.

8 Teamgeist ist ihre Stärke Ein Bericht über die F-Jugend Nachfolgend möchten wir Ihnen/Euch gern einen kurzen Rückblick auf die abgelaufene Saison aus der Sicht der Eltern einer fußballbegeisterten Tochter geben. In der letzten Saison haben die Kinder der F-Jugend wieder viel dazugelernt. Sowohl während der regelmäßigen Trainingseinheiten als auch durch die Teilnahme an verschiedenen Turnieren bzw. Punktspielen haben sie weitere Spielerfahrung gesammelt. Das Motto Teamgeist ist unsere Stärke steht nicht nur auf dem Gruppen-Pullover, es wird auch auf dem Spielfeld gelebt.

9 In der Fair-Play-Liga wurde das Selbstvertrauen und die Eigenverantwortung der jungen Spielerinnen und Spieler gefördert. Die Kinder bewiesen, dass sie selbstständig Entscheidungen treffen können und sind den anderen Mannschaften respektvoll begegnet. Es ist schön anzusehen, wie sich das gesamte Team in den vergangenen Monaten spielerisch weiter entwickelt hat und mit welcher Spielfreude sie bei der Sache sind. Dies ist in erster Linie dem abwechslungsreichen und kindgerechten Training unserer Coaches zu verdanken. Den Trick hat mir Jens beigebracht!, sagte unsere Tochter neulich voller Freude, als sie sich beim Kicken im Garten gegen zwei Jungs durchgesetzt und ein Tor geschossen hat. Was für ein Kompliment an den Coach! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die beiden Trainer Jens Karrasch und Ulf Wasl für ihr Engagement und die viele Freizeit, die sie mit unseren Kindern verbringen. Neben den Spielen und Turnieren gab es noch einige besondere Erlebnisse. Die Teilnahme am 96 Vereint -Cup in Hannover war so ein Highlight. Eine ganz besondere Atmosphäre war das in der HDI-Arena. Einige Eltern hatten sogar die Gelegenheit, mit ihren Kindern im eigenen Auto auf das Stadiongelände zu fahren, um dort auf den reservierten Parkplätzen von Ron-Robert Zieler und seinen Mitspielern zu parken. Während der Fußball-WM erlebte das Fußballfieber dann seinen Höhepunkt.

10 Einerseits wurden die Zeiten des Fußballtrainings dem WM-Spielplan angepasst, andererseits erhielt die gesamte Mannschaft die so genannten ComBinhos von Media Markt. Damit sorgten die jungen Kicker auch zu Hause für das entsprechende Stadionfeeling.

11 Am Ende der Saison fand das traditionelle Abschlussfest bei bestem Wetter statt; mit einer Geo-Caching-Tour rund um das Ilseder Hüttengelände, ganz viel Pizza und einem Fußballspiel Väter gegen Kinder, welches die Kids eindeutig für sich entscheiden konnten. Da das Team in den letzten Monaten viele neue Spieler aufgenommen hat, haben die Trainer eine Aufteilung in zwei Gruppen (F1 und F2) vorgeschlagen. Dadurch wird es nun jedem Kind ermöglicht, noch mehr zum Einsatz zu kommen. Wir wünschen beiden neu gebildeten Teams und ihren Trainern weiterhin viel Erfolg und zahlreiche Tore. Julia und Michael Krupka

12 Ehrentafel Jugendspende SSV Stederdorf Matthias Klemm Linus Wille Achim Werner Sandra Hartmann Andreas Cassel Holger Wille Gerhard Wille Thomas Wendt Oliver Hartmann Henning Elligsen Hans-Peter Scholz Gerhard Schrader Dirk Gundlach Niklas Hartmann Hans-Hermann Giere Matthias Eggers Stefan Reupke Gerhard Elligsen Gerhard Bietz Maresa Krupka Ullrich Hacke Miko Dietrich Dirk Elligsen Christoph Elligsen Cord Ohland Thomas Schröder Günther Schröder Hans-Joachim Pohl Christian Jäkel Niklas Ackermann Max Wasl Martin Obrzut Leni Wenzel Julia Wenzel Marco Duisberg Lotta Wenzel Niclas Uelzen Gerold Flöther Harald Uelzen Ronny Czycholl Uwe Brandes Stephan Friehe Uwe Persing Dietmar Bufe Alfred Busche Bruno Dreger Jens Karrasch Andreas Scholz Sönke Uhrbach Sören Uhrbach Wolfgang Sckopp Oliver Hartmann Michael Rothe Werner Hartmann Devin Buchberger Sven Oliver Grove Noah Karrasch Regina Glagow Sascha Grove Erwin Fricke Torsten Steger Frank Hoffmann Jan Luca Czycholl Devin Steger Max Seeler Thorsten Scholz Axel Klemm Bastian Warmuth Miguel Karrasch Janne Dietrich Torben Hacke Karsten Brandes Jens Wittenberg Rolf Brandes Niklas Krupka Eddy Krause Michael Leischner Ortwin Brand Herbert Radoll Fabian Spieß Stefan Spieß Julian Giere Wolfgang Deyerling Ralf Stawicki Ingo Krohm Maurice Reetz Ulf Wasl Ditmar Brandes Annette Bartling Uwe Wucherpfennig Christian Wittenberg Olaf Pickrun Rolf Brauer Hans Rothe Antonia Duisberg Thore Langer Thorsten Beyer Alexander Bartling Benjamin Rothe Elena Sophie Behrens Felix Henkel Lucas Nietner Jakob Henkel Theodor Max Behrens Niklas Masur Felix Meier Axel Bartling Jonas Meier Aaron Schroth Cello Bartsch Thomas Grove Jan Phillip Bartling Helmut Behme Josef Schroth Reiner Kunth Matti Straub Laurenz Kuper Volker Schewe Jürgen Schmidt

13 An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit eine direkte und unmittelbare Spende nur für die Jugendarbeit im SSV Stederdorf zu leisten. Für 20,00 können Sie symbolisch ein Feld auf unserem Fußballplatz erwerben. Diese Ehrentafel finden Sie außer in unserer Vereinszeitschrift "SSV-Aktuell" im Schaukasten am Hotel Schönau und am Sportplatz. Bei Interesse melden Sie sich bitte vor Ort bei dem Ehrentafelbetreuer Rolf Brandes (05171/10798) oder einem Mitglied des Vorstands. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist möglich und erfolgt auf Wunsch nach dem Geldeingang bei unserem Kassierer Axel Bartling.

14 Rückblick auf ein Jahr Bezirksliga Hinter unserer Mädchenmannschaft liegt ein anstrengendes Jahr mit zahlreichen wechselhaften Erfahrungen. Um es vorweg zu nehmen: ich halte die Entscheidung in der Bezirksliga mit einer 9er-Mannschaft gestartet zu sein nach wie vor für richtig. Nach dem glatten Durchmarsch im zweiten Jahr in der Kreisliga brauchten die Mädchen mal wieder Gegnerinnen, die sie fordern würden. Davon gab es in der Bezirksliga dann allerdings reichlich. Während der ersten acht Spiele war auch eine deutliche Entwicklung zu erkennen, die uns auch die ersten vier Punkte brachte. Das steigerte bei uns auch eigentlich die Vorfreude auf die Rückrunde, die dann aber doch mit nur einem mageren Pünktchen recht ernüchternd verlief. Wenig förderlich war dabei sicherlich die Tatsache, dass nach der langen Winterpause bereits nach drei Spielen wegen der Osterferien gleich noch mal drei Wochen Unterbrechung folgten. Das nahm uns offenbar den Schwung, den die Mannschaft beim Punktgewinn gegen die Braunschweiger Eintracht gefunden hatte, aber leider nicht über Ostern bis zum Spiel gegen die Freien Turner mitnehmen konnte. Dieses Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn, das mit einer derben 6:2 Niederlage endete, war irgendwie Tiefpunkt der Saison und Knackpunkt zugleich. In der Folge konnten wir uns nicht mehr motivieren und es gab zwei weitere Niederlagen mit sechs Gegentoren. Zum letzten Spieltag bekamen wir dann nicht einmal mehr eine Mannschaft zusammen und mussten dem glücklicherweise bereits feststehenden Meister aus Göttingen die Punkte kampflos überlassen. Zum Abschluss der Saison wurde dann noch der Bezirkspokal in Turnierform ausgespielt. Bei Spielen von 12 Minuten Länge gab es erwartungsgemäß nicht viele Torgelegenheiten und so konnten sich unsere Mädchen lange sehr gut in der Tabelle behaupten. Ein Unentscheiden im letzten Spiel gegen Burgberg hätte uns einen hervorragenden vierten Platz gesichert, mit einem 1:0 Sieg wären wir Punkt- und Torgleich mit Göttingen Bezirkspokalsieger gewesen. Nun, die Partie ging unnötig verloren und wir mussten uns mit dem letzten Platz zufrieden geben. Schwamm drüber.

15 Für die Saison 2014/2015 mussten wir neu entscheiden, in welcher Klasse am besten anzutreten wäre: Bezirks- oder Kreisliga. Gegen die Kreisliga sprach erneut, dass es nur eine Staffel mit 7er Mannschaften geben würde, gegen die Bezirksliga neben den scheinbar endlosen Fahrten noch die Tatsache, dass dort keine Mädchen des jüngeren Jahrgangs der höheren Altersstufe hätten spielen dürfen. Damit wäre unser Kader letztlich auf 10 Spielerinnen geschrumpft, was wiederum nicht für eine 9er Mannschaft gereicht hätte. Also war letztendlich die Entscheidung für die Kreisliga klar. So müssen wir uns jetzt wieder an das Kleinfeld gewöhnen, was in gewisser Weise sicherlich wie ein Schritt rückwärts wirkt. Es wird sicherlich interessant zu beobachten, wie die Mädchen mit den veränderten Bedingungen fertig werden. -Frank Duisberg- Trainer C-Juniorinnen Halbzeit im Spiel bei SVG Göttingen, dem späteren Bezirksligameister und Bezirkspokalsieger

16 Liebe Leser, liebe Mitglieder, Kick off - Die Saison hat begonnen die Herrenteams sind wieder gestartet. Wie auch in der zurückliegenden Saison sind wieder 3 Mannschaften am Start. Der Saisonauftakt ist dabei als durchaus positiv zu sehen. Da wir bei der 1. Herren einen Neubeginn starten, können noch nicht alle Mechanismen greifen. Die Handschrift unseres neuen Trainers, Helmut Kaub, ist aber deutlich erkennbar. Der Einbau jüngerer Spieler und der Neuzugänge braucht seine Zeit. Diese Zeit hat die Mannschaft, denn wir planen nicht für eine Serie, sondern für die Zukunft. Die Spieler fühlen sich wohl im Verein, die Kameradschaft ist vorbildlich, die Trainingsbeteiligung sehr gut und es wird auf dem Spielfeld nicht mehr gemeckert. Miteinander ist die Vorgabe!!! Positiv ist auch, dass wir bisher von Spielerverletzungen verschont geblieben sind. So kommen wir mit dem Kader weitgehendst klar, da auch der Austausch mit Spielern aus der 2. Herren funktioniert, ohne diese fest zuspielen. Natürlich kann es durch Urlaub und Schichtarbeit immer mal zu Engpässen kommen.

17 Das war ja auch einmal der Fall. Das Kreispokalspiel gegen Sonnenberg musste abgesagt werden, da wir keine Mannschaft stellen konnten. Ich habe 1 Woche versucht, das Spiel zu verlegen, der Gegner konnte aber keinen Termin finden. Schade eigentlich, denn wir hätten gern gespielt. Ironie im Nachhinein, dass an einem der möglichen Termine Sonnenberg ein Punktspiel gehabt hätte, aber dann gar nicht gespielt hat. Daher ist diese Geschichte gegessen, und wir blicken jetzt nach vorn. Wir habe nichts zu verlieren und versuchen, jedes Spiel erfolgreich zu bestreiten. Die 1. Herren steht nach 5 Spieltagen auf Rang 7, mit 8 Punkten und 7 : 7 Toren. Bei besserer Chancenauswertung wären noch mehr Punkte möglich gewesen. Aber wie schon gesagt, es geht aufwärts. Die 2. Herren spielt mit fast der gleichen Truppe wie im Vorjahr und knüpft an die guten Leistungen an. Nach 3 Spielen steht die Mannschaft auf Rang 2. Sieben Punkte stehen zu Buche, mit 15 : 5 Toren!!! Blumenhagen ist in der Staffel klarer Favorit, aber wir wollen sie ärgern. Die Fähigkeit dazu hat die Truppe und ist noch ungeschlagen. Die Altherrenmannschaft spielt in der 1. Kreiskasse Nord. In dieser Staffel wird wieder oben mitgespielt. Nach drei Punktspieltagen steht die Truppe auf dem 3. Tabellenplatz, mit 6 Punkten und 20 : 5 Toren. Nach zwei deutlichen Siegen wurde nur in Clauen/Soßmar verloren. So kann es weitergehen, aber die Saison ist noch jung, und es kann noch viel passieren. Hoffentlich nur positives!!! Wolfgang Sckopp, Sportwart SSV Stededorf

18 Neues Spiel neues Glück?! So, die Sommerferien sind vorbei und die neue Saison ist noch sehr jung. Leider auch sehr kurz, da in diesem Jahr die Ferien recht spät waren. Gespannt war ich auf die neuen jungen Spieler, die alle aus der G-Jugend von Torsten Steger in die neu gegründete 3. F- Jugend vom SSV Stederdorf wechselten. Damit die Sommerpause nicht zu lang wird, haben wir uns schon in einigen Trainingseinheiten kennengelernt. Da habe ich schon nicht schlecht gestaunt, wie weit die Kid's schon sind. Selbst beim dritten regulären Training haben wir ein kleines Spiel auf F-Jugend-Feldgröße gespielt und die Kicker waren unbeeindruckt. Die Augen wurden nur groß, als sie hörten, dass ein Spiel über 2x 20 Minuten geht. Das war aber auch schon alles. Unsere 3. F- Jugend spielt in der 3. Kreisklasse. Das besondere in dieser Staffel ist, wir spielen Fair-Play-Liga. Fair Play sagen jetzt einige, ist doch in jedem Spiel mehr oder weniger. Das stimmt! Aber bei uns sind die Spieler, die Mannschaft und der Gegner die Stars. Das bedeutet, die Zuschauer dürfen anfeuern und jubeln. Sie dürfen nicht Anweisungen oder ähnliches auf's Spielfeld rufen. Für uns Betreuer sieht es ähnlich aus. Wir dürfen nicht wie früher die Seitenlinie auf und ab rennen und unnötige Anweisungen auf's Spielfeld schreien. Auch wir sollen uns dezent zurückhalten.

19 Dann noch die Sache mit dem Schiedsrichter. Der ist zwar vorhanden, aber außer das Spiel An- und Abpfeiffen ist für ihn auch nicht mehr drin. Und was soll ich sagen: Es funktioniert sehr gut. Das erste Spiel haben wir am Samstag schon gespielt. Unser Gegner war die JSG aus Wedlenstedt/Denstorf. Ein spannendes Spiel, wegen der neuen Regeln und auch wegen der guten Mannschaften. Zur Halbzeit stand es 1 : 1 und das machte uns neugierig auf die zweite Halbzeit. Nach einer kleine Umstellung in der Pause, legten die Jung's gleich wieder los und zogen bis auf 4 : 1 davon. Alle dachten der Drops ist gelutscht, aber es wurde noch spannender als uns das lieb war. Eine Minute vor Schluß waren unsere Gäste auf 4 : 3 wieder rangekommen und wir mußten noch mächtig zittern. Aber alles ist gut gegangen und wir können den ersten Dreier auf unserer Seite verbuchen.

20 Jetzt wollen wir mal schauen, dass wir so weitermachen. Die nächsten Gegner sind dann die JSG Woltorf/Dungelbeck/Schmedenstedt, TSV Viktoria Ölsburg, JSG Gr. Ilsede/Kl. Ilsede und TSV Eintracht Essinghausen. Mal schauen, wo die Reise hingeht. Die 3. F-Jugend des SSV Stederdorf sind: Alexander J, Alexander P., Bennet P., Dennis F., Lars-Christian L., Leonard K., Max Marten B., Nils K., Paul S., Elias W., Niklas G., Simon B.und Kevin. Den Eltern gilt schon vorab mein Dank, da sie trotz beruflichen und privaten Verpflichtungen Zeit finden, die Spieler zum Training zu bringen, zuschauen, uns anfeuern und sich auch sonst für den Verein engagieren. Es grüßen die Spieler der 3. F-Jugend mit Betreuer Frank und wir würden uns freuen, euch mal in der Pappelarena zu sehen.

21

22 Hallo Sportkameradinnen und Sportkameraden! Zuerst einmal möchte ich mich auf diesem Wege für die herzliche Aufnahme und die gute Unterstützung von Vereinsseite bedanken. Nach dem Abstieg ist es nun meine Aufgabe, die neuen und jungen Spieler aus den eigenen Reihen zu integrieren und eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Die Vorbereitung auf die Saison verlief gut und wurde von Spielern der Ersten, Zweiten und Alten Herrenmannschaft gleichermaßen gut angenommen. Der Teamgeist und Zusammenhalt in der Mannschaft wächst stetig an, was sich auch in den letzten Ergebnissen wiederspiegelt. Unser Ziel für die nächsten Wochen ist es, uns in den Bereichen Spieleröffnung, Spielverlagerung und dem Umschaltspiel zu verbessern, um so noch mehr Sicherheit ins Spiel zu bekommen und Abschlussaktionen zu kreieren. Ich hoffe, dass uns die Zuschauer und der Verein weiterhin so gut unterstützen, uns die Zeit geben, um uns weiterzuentwickeln und unsere Ziele in Ruhe umzusetzen. Was noch positiv zu erwähnen ist, ist die gute Zusammenarbeit und Stimmung innerhalb der Mannschaften im Verein, denn nur so sind am Ende der Saison gute Platzierungen möglich. Mein Wunsch und Ziel ist es, die 1. Herrenmannschaft in dieser Spielzeit im oberen Tabellendrittel zu etablieren, um nächste Saison ganz oben anzugreifen. Ein wichtiger Faktor für dieses Vorhaben ist die Integration der eigenen Jugend! Auf eine gute Zusammenarbeit! Mit sportlichen Gruß Helmut Kaub (Trainer 1.Herren)

23

24

Die Zeit der Geheimnisse und Vorfreude

Die Zeit der Geheimnisse und Vorfreude Die Zeit der Geheimnisse und Vorfreude... nähert sich ihrem Höhepunkt, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr 2012 liegt hinter uns. Auch in diesem

Mehr

Hallo liebe SSVer, Spieler, Trainer und Leser,

Hallo liebe SSVer, Spieler, Trainer und Leser, Auf den Hügeln muss Schnee sein, die Plätzchen müssen knusprig sein, der Himmel, der kann grau sein, der Weihnachtsmann muss fleißig sein, was kann es anderes sein, Weihnachten nähert sich... Hallo liebe

Mehr

Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. G.B. Shaw

Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. G.B. Shaw Liebe SSVer, liebe Leser, Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. G.B. Shaw schon wieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu und das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen vor der

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Hier könnte Ihre ganzseitige Werbung stehen. Ansprechpartner: Holger Wille Handy: Axel Bartling Handy:

Hier könnte Ihre ganzseitige Werbung stehen. Ansprechpartner: Holger Wille Handy: Axel Bartling Handy: Hier könnte Ihre ganzseitige Werbung stehen Ansprechpartner: Holger Wille Handy: 0171 4901028 Axel Bartling Handy: 0176 95410005 Gott gebe Dir: Für jeden Sturm einen Regenbogen. Für jede Träne ein Lachen.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Die auf dem Titelbild abgebildeten Spielerinnen und Spieler des SSV Stederdorf feiern in den nächsten Wochen ihre Konfirmation.

Die auf dem Titelbild abgebildeten Spielerinnen und Spieler des SSV Stederdorf feiern in den nächsten Wochen ihre Konfirmation. Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist: In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. Franz Grillparzer Die auf dem Titelbild abgebildeten Spielerinnen

Mehr

Liebe SSV er, liebe Leser,

Liebe SSV er, liebe Leser, Liebe SSV er, liebe Leser, Die Saison 2013 / 2014 hat gerade angefangen und meine Zeilen will ich heute mal einer Sache widmen, die mir schon seit längerer Zeit auf dem Herzen liegt. Der 23. Mann, oder

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Saison 2013/2014 Heft 05 SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Sonntag, 22. September, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. Niedersächsischer Fußballverband e.v. FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.nfv.de FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren ab 2015/2016 flächendeckend im Niedersächsischen

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans.

Niedersächsischer Fußballverband. FAIRPLAY-Liga. für G- und F-Junioren. Informationen für Trainer, Eltern und Fans. Niedersächsischer Fußballverband FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren Informationen für Trainer, Eltern und Fans www.nfv.de FAIRPLAY-Liga für G- und F-Junioren ab 2015/2016 flächendeckend im Niedersächsischen

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

TSV Bardowick SV Lemgow/ Dangenstorf

TSV Bardowick SV Lemgow/ Dangenstorf Jahrgang 8 Ausgabe 1 03.08.2014 TSV Bardowick SV Lemgow/ Dangenstorf 15.00 Uhr - Seite 20 auf einen Blick 1. und 2. Herren Seite 2 Seite 19 Sponsoring Vorbericht zum heutigen Heimspiel Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

11 Freunde sollt Ihr sein!

11 Freunde sollt Ihr sein! 11 Freunde sollt Ihr sein! Leitbild für Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Funktionäre, Unterstützer und Fan s des JFV Rotenburg e.v. 1. Echte Freunde wissen umeinander Umeinander wissen bedeutet Mitspieler,

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Tennisverein Bellenberg e.v.

Tennisverein Bellenberg e.v. Mitgliederversammlung am 28. März 2014 Bericht Sportwart 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die sportlichen Erfolge und Aktivitäten in 2013 2.1 Verbandsrunde Aktive Im Jahr 2013 haben wir 6 Aktive Mannschaften

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016

Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016 Bericht der Fußball-Junioren-Breitensport-Teams 2016 Die Hoffenheimer Jungs und Mädchen, von den Bambini bis zu den B-Junioren und den D-Juniorinnen bis zu den Frauen, spielen derzeit in 12 Teams in Hoffenheim

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Der SV-DJK Taufkirchen stellt sich vor. Fragen an unsere ehrenamtlichen Trainer. Name: Richard (Richi) Brandoni

Der SV-DJK Taufkirchen stellt sich vor. Fragen an unsere ehrenamtlichen Trainer. Name: Richard (Richi) Brandoni Richard (Richi) Brandoni Fußball-Jugend, Trainer der U17-Junioren, Offizieller Schiedsrichter beim BFV Familie, Fußball, Schiedsrichter, Urlaub, gute Filme schauen Angefangen habe ich vor 7 Jahren als

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr