2.7. Parameterliste - 1/ PARAMETERLISTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2.7. Parameterliste - 1/ PARAMETERLISTE"

Transkript

1 2.7. Parameterliste - 1/ PARAMETERLISTE

2 2.7. Parameterliste - 2/19 - PARAMETERLISTE Die Parameterliste stellt die Grundlage für die Dateneingabe dar. Bei der Erstellung der Parameterliste wurden die in der Verordnung geforderten Parameter eingearbeitet sowie zahlreiche Parameter aus dem Block 3 - das sind jene Parameter, die nur fakultativ erhoben werden. Das bedeutet, dass zu Beginn zumindest die Parameter des Arbeitsprogrammes für das erste Untersuchungsjahr nach dem Inkrafttreten der Verordnung enthalten waren. Da bei derzeitigem Wissensstand eine Parameterliste für Wasseruntersuchungen nie vollständig sein wird, wurde eine so genannte "offene Parameterliste" erstellt. Wurde in einem der folgenden Jahre das Untersuchungsprogramm geändert bzw. erweitert (z.b. Sondermessprogramme), wurden die erforderlichen Parameter aufgenommen. Die Parameterliste wird somit im Lauf der Zeit immer länger. Jedem Parameter wurde ein vierstelliger Code zugeordnet. Dieser Code ermöglicht eine leichte, eindeutige Identifizierung eines Parameters. Dies ist besonders bei Parametern mit mehreren möglichen Bezeichnungen notwendig sowie bei vielen organischen Schadstoffen mit langen, komplizierten Bezeichnungen. Die erste Stelle des Codes wurde mit Buchstaben belegt und zwar: "G" für die Parameter von Poren-, Karst- und Kluftgrundwasser, "F" für die Parameter der fließenden Welle von Fließgewässern und "S" für die Parameter der Sedimente von Fließgewässern Die Führung der Parameterliste und die Vergabe der Zifferncodes erfolgt zentral bei der Umweltbundesamt GmbH. Um eine standardisierte Angabe von subjektiven Beurteilungen zu ermöglichen, wurden für die Beurteilung von "Wetter", "Färbung", "Trübung" und "Geruch" Listen mit Auswahlmöglichkeiten entwickelt. Die gewählten Größen haben ebenfalls einen Zifferncode, sodass z.b. sehr leicht Abfragen bezüglich Proben mit "öligem" Geruch möglich sind (siehe Codelisten). Der Parameter Ölfilm (visuelle Kontrolle) ist mit 1 (ja) oder 0 (nein) auszufüllen. Um die EDV-mäßige Verwaltung der Angaben bezüglich der Gewässergüteklassen zu vereinfachen, wurde den jeweiligen römischen Ziffern eine Zahl zugeordnet. Diese ist anzugeben.

3 2.7. Parameterliste - 3/19 - Fließgewässer Parameterliste (sortiert nach Parameternummer) Stand: F100 LFD. NUMMER F148 EISEN GEL. mg/l F101 PROBENAHMESTELLEN-NR F149 MANGAN GES. mg/l F102 FLUSS-NR F150 MANGAN GEL. mg/l F103 FLUSS-KM F151 CADMIUM GES. mg/l F104 GEMEINDE-NR F152 CADMIUM GEL. mg/l F105 PEGEL-NR F153 QUECKSILBER GES. mg/l F106 PEGEL-STAND in cm F154 QUECKSILBER GEL. mg/l F107 DURCHFLUSS m3/s F155 ZINK GES. mg/l F108 ENTNAHME-DATUM TT-MMM-JJJJ F156 ZINK GEL. mg/l F109 E-UHRZEIT SS.MM F157 KUPFER GES. mg/l F110 LABOR-NR F158 KUPFER GEL. mg/l F111 ANALYSE-DATUM TT-MMM-JJJJ F159 ALUMINIUM GES. mg/l F112 LUFTTEMPERATUR IN C F160 ALUMINIUM GEL. mg/l F113 WETTER F161 BLEI GES. mg/l F114 GERUCH F162 BLEI GEL. mg/l F115 FAERBUNG F163 CHROM GES. mg/l F116 TRUEBUNG F164 CHROM GEL. mg/l F117 WASSERTEMPERATUR C F165 NICKEL GES. mg/l F118 ELEKTR. LEITF. (bei 25 C) µs/cm F166 NICKEL GEL. mg/l F119 PH-WERT F167 ARSEN GES. mg/l F120 REDOXPOTENTIAL mv F168 ARSEN GEL. mg/l F121 BIOLOG.GG. SAPR.INDEX F169 BARIUM mg/l F122 BIOLOG.GG. GÜTEKLASSE F170 LITHIUM mg/l F123 VERÖDUNG % F171 BOR mg/l F124 SAUERSTOFFGEHALT mg/l F172 GESAMT N mg/l F125 SAUERSTOFFSAETTIGUNG % F173 AMMONIUM-N mg/l F126 BSB5 OHNE NITRIF.H. mg/l F174 AMMONIAK-N mg/l F127 BSB5 MIT NITRIF.H. mg/l F175 NITRIT-N mg/l F128 CSB mg/l F176 NITRAT-N mg/l F129 KMnO4-VERBR. mg/l F177 CHLORID (ber. als Cl) mg/l F130 DOC (ber. als C) mg/l F178 SULFAT (ber. als SO4) mg/l F131 TOC (ber. als C) mg/l F179 SULFID (ber. als S) mg/l F132 ABSETZBARE STOFFE ml/l F180 SULFIT (ber. als SO3) mg/l F133 ABFILTRIERBARE STOFFE mg/l F181 HYDROGENKARBONAT (ber. als HCO3) mg/l F134 ABS.KOEFF. (254nm) 1/m F182 PHOSPHOR GES. (filtr.,ber. als P) mg/l F135 ABS.KOEFF. (436nm) 1/m F183 ORTHOPHOSPHAT-P mg/l F136 GESAMTHAERTE dh F184 KIESELSAEURE mg/l F137 BLEIBENDE HAERTE dh F185 FLUORID (ber. als F) mg/l F138 KARBONATHAERTE dh F186 CYANID LEICHT FREIS. (ber. als CN) mg/l F139 SBV 4,3 mmol/l F187 C-H GES. (SUMME KW)(DIN38409 T18) mg/l F140 SBV 8,2 mmol/l F188 SUMME ANION./N.ION.TENS. mg/l F141 ZUGEH. KOHLENS. mg/l F189 MBAS mg/l F142 FREIE KOHLENS. mg/l F190 LAS mg/l F143 CALCIUM mg/l F191 DSDMAC mg/l F144 MAGNESIUM mg/l F192 APEO mg/l F145 NATRIUM mg/l F193 NPEO mg/l F146 KALIUM mg/l F194 BENZOL µg/l F147 EISEN GES. mg/l F195 TOLUOL µg/l

4 2.7. Parameterliste - 4/19 - F196 XYLOLE µg/l F246 MCPP µg/l F197 PENTACHLORPHENOL µg/l F247 ALDICARB µg/l F198 PHENOLINDEX (ber. als Phenol) mg/l F248 ALDICARBSULFON µg/l F199 LIGNINSULFONSAEURE mg/l F249 CARBENDAZIM µg/l F200 PAK (ber. als C) µg/l F250 AMITROL µg/l F201 BENZO(A)PYREN µg/l F251 METOLACHLOR µg/l F202 FLUORANTHEN µg/l F252 2,4,5-T µg/l F203 BENZO(B)FLUORANTHEN µg/l F253 CYANAZIN µg/l F204 BENZO(K)FLUORANTHEN µg/l F254 PROMETRYN µg/l F205 BENZO(G,H,I)PERYLEN µg/l F255 PROPAZIN µg/l F206 INDENO(1,2,3-CD)PYREN µg/l F256 TERBUTYLAZIN µg/l F207 PCB-SUMME (von 6 Ballschm.) µg/l F257 HEXACHLORBUTADIEN µg/l F208 PCB 28 µg/l F258 HCH (SUMME) µg/l F209 PCB 52 µg/l F259 DICHLORBENZOL µg/l F210 PCB 101 µg/l F260 BAKTERIEN TOX. % F211 PCB 138 µg/l F261 ALGEN TOX. % F212 PCB 153 µg/l F262 DAPHNIEN TOX. % F213 PCB 180 µg/l F263 FISCH TOX. % F214 AOX (ber. als Cl) µg/l F264 KOL.Z.SAP.BAKT. 22 C (in 1 ml) F215 POX (ber. als Cl) µg/l F265 KOL.Z. 37 C (in 1 ml) F216 EOX (ber. als Cl) µg/l F266 SPORENB.KEIME (in 1 ml) F217 TETRACHLORETHEN µg/l F267 TOTALCOLIF. (in 100 ml) F218 TRICHLORETHEN µg/l F268 FAEKALCOLIFORME (in 100 ml) F219 1,1,1-TRICHLORETHAN µg/l F269 FAEKALSTREPTOK. (in 100 ml) F220 1,1,2-TRICHLORETHAN µg/l F270 SALMONELLEN (in 1l, 79/869/EWG) F221 TETRACHLORMETHAN µg/l F271 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) mg/l F222 CHLOROFORM µg/l F272 NTA mg/l F223 TRIBROMMETHAN µg/l F273 EDTA mg/l F224 BROMDICHLORMETHAN µg/l F274 PENDIMETHALIN µg/l F225 DIBROMCHLORMETHAN µg/l F275 TERBUTRYN µg/l F226 TRICHLORNITROMETHAN µg/l F276 SEBUTYLAZIN µg/l F227 DICHLORMETHAN µg/l F277 GESAMT-ALPHA mbq/l F228 1,1-DICHLORETHEN (VINYLIDENCHLORID) µg/l F278 GESAMT-BETA mbq/l F229 1,2-DICHLORETHAN µg/l F279 REST-BETA mbq/l F230 1,1,2,2-TETRACHLORETHAN µg/l F280 BE 7 mbq/l F231 TRICHLORFLUORMETHAN µg/l F281 K 40 mbq/l F232 DIFLUORDICHLORMETHAN µg/l F282 CO 60 mbq/l F233 CKW-SUMME µg/l F283 SB 125 mbq/l F234 ATRAZIN µg/l F284 CS 134 mbq/l F235 DESETHYLATRAZIN µg/l F285 CS 137 mbq/l F236 DESISOPROPYLATRAZIN µg/l F286 RA 226 mbq/l F237 SIMAZIN µg/l F287 RA 228 mbq/l F238 DICHLORPROP µg/l F288 H 3 Bq/l F239 2,4-D µg/l F289 SR 90 mbq/l F240 ALACHLOR µg/l F290 1,2-DICHLORBENZOL µg/l F241 PYRIDATE µg/l F291 1,3-DICHLORBENZOL µg/l F242 BENTAZON µg/l F292 1,4-DICHLORBENZOL µg/l F243 PIRIMICARB µg/l F293 DICHLORBENZOL SUMME µg/l F244 THIOPHANATE-METHYL µg/l F294 TRIFLURALIN µg/l F245 MCPA µg/l F295 LINDAN µg/l

5 2.7. Parameterliste - 5/19 - F296 DIELDRIN µg/l F341 EOX (ber. als Cl) mg/l F297 VINCLOZOLIN µg/l F342 ETHYLBENZOL mg/l F298 ORBENCARB µg/l F343 FISCH TOX. GF (Verd.stufe) F299 DINOSEB-ACETAT µg/l F344 HÖCHSTTEMP. (Abwasser) C F300 METAZACHLOR µg/l F345 HYDRAZIN mg/l F301 METHOXYCHLOR µg/l F346 ISOPROPYLBENZOL mg/l F302 HEXACHLORBENZOL µg/l F347 MOLYBDÄN GEL. mg/l F303 DDE SUMME µg/l F348 MOLYBDÄN GES. mg/l F304 DDD SUMME µg/l F349 POX (ber. als Cl) mg/l F305 CHLORDAN SUMME µg/l F350 SILBER GEL. mg/l F306 DICAMBA µg/l F351 SILBER GES. mg/l F307 MCPB µg/l F352 THALLIUM GEL. mg/l F308 BSB2 mg/l F353 THALLIUM GES. mg/l F309 BSB2 % F354 TOLUOL mg/l F310 GLÜHVERLUST % F355 VANADIUM GEL. mg/l F311 ALDRIN µg/l F356 VANADIUM GES. mg/l VINYLCHLORID F312 DDT SUMME µg/l F357 (MONOCHLORETHEN) mg/l F313 ENDRIN µg/l F358 XYLOLE mg/l F314 PHOSPHOR ORGAN.GEL. (ber. als P) mg/l F359 WISMUT GEL. mg/l F315 PHOSPHOR PARTIKULÄR (ber. als P) mg/l F360 WISMUT GES. mg/l F316 PCB 194 µg/l F361 ZINN GEL. mg/l F317 ISODRIN µg/l F362 ZINN GES. mg/l F318 SUM.TRICHLORBENZOL (123,124,135) µg/l F363 SCHWERFL. LIPOPHILE STOFFE mg/l F319 ABS.KOEFF. (525nm) 1/m F364 BTX SUMME mg/l F320 ABS.KOEFF. (620nm) 1/m F365 WOLFRAM GEL. mg/l F321 ALGEN TOX. GA (Verd.stufe) F366 WOLFRAM GES. mg/l F322 ANTIMON GEL. mg/l F367 BIOL.ABBAU-DOC (DIN L25) % F323 ANTIMON GES. mg/l F368 BIOL. ABBAU-CSB (DIN L25) % F324 AOX (ber. als Cl) mg/l F369 GES. GEBUNDENER STICKSTOFF mg/l F325 AUFWÄRMSPANNE K F370 ENDOSULFAN µg/l F326 BAKTERIEN TOX. GL (Verd.stufe) F371 BROM (ber. als Br2) mg/l F327 BERYLLIUM GEL. mg/l F372 CHLORDIOXID (ber. als ClO2) mg/l F328 BERYLLIUM GES. mg/l F373 TRIBUTYLZINNCHLORID µg/l F329 BENZOL mg/l F374 BIS(TRI-N-BUTYLZINN)OXYD µg/l F330 BROM (umgerechnet auf Cl2) mg/l F375 TRIBUTYLZINNFLUORID µg/l F331 CHLORDIOXID (umgerechnet auf Cl2) mg/l F376 TRIBUTYLZINNACETAT µg/l F332 FREIES CHLOR (ber. als Cl2) mg/l F377 TRIBUTYLZINNPHOSPHAT µg/l F333 CHLOR GES. (ber. als Cl2) mg/l F378 TRIPHENYLZINNCHLORID µg/l F334 CHROM VI GEL. mg/l F379 TRIPHENYLZINNHYDROXID µg/l F335 CHROM VI GES. mg/l F380 TRIPHENYLZINNACETAT µg/l F336 LHKW-SUM. (ber.als Cl;lt.Bescheid) mg/l F381 TRIPHENYLZINNFLUORID µg/l F337 COBALT GEL. mg/l F382 AZINPHOS-ETHYL µg/l F338 COBALT GES. mg/l F383 AZINPHOS-METHYL µg/l F339 CYANID GES. (ber. als CN) mg/l F384 FENITROTHION µg/l F340 DAPHNIEN TOX. GD (Verd.stufe) F385 MALATHION µg/l

6 2.7. Parameterliste - 6/19 - F386 PARATHION µg/l F431 TRIADIMEFON µg/l F387 PARATHION-METHYL µg/l F432 TRIADIMENOL µg/l F388 DICHLORVOS µg/l F433 TRICHLORPHENOL µg/l F389 FREIES CHLOR(RESTCHLOR;ber.alsHOCl) mg/l F434 TRICHLORMETHAN µg/l F390 TRICHLORBENZOL SUMME µg/l F435 SELEN GEL. mg/l F391 PENTACHLORBENZOL µg/l F436 SELEN GES. mg/l F392 PENTACHLORNITROBENZOL µg/l F437 TELLUR GEL. mg/l F393 KOL.Z. 48 C (in 1ml) F438 TELLUR GES. mg/l F394 KRESSEWURZELWACHSTUMS- HEMMUNG % F439 TITAN GEL. mg/l F395 CHLOROPHYLL A µg/l F440 TITAN GES. mg/l F396 1,2-DICHLORETHEN µg/l F441 BOR GEL. mg/l F397 1-CHLOR-2-NITROBENZOL µg/l F442 BOR GES. mg/l F398 1-CHLOR-3-NITROBENZOL µg/l F443 BARIUM GEL. mg/l F399 1-CHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F444 BARIUM GES. mg/l F400 DINOSEB µg/l F445 BARIUM gel. µg/l F401 FENTHION µg/l F446 BARIUM ges. µg/l F402 HEPTACHLOR µg/l F447 BOR gel. µg/l F403 MANCOZEB µg/l F448 BOR ges. µg/l F404 MANEB µg/l F449 SELEN gel. µg/l F405 METAMITRON µg/l F450 SELEN ges. µg/l F406 MONOCHLORETHEN µg/l F451 TELLUR gel. µg/l F407 PROPINEB µg/l F452 TELLUR ges. µg/l F408 TRIBUTYLZINN-KATION µg/l F453 TITAN gel. µg/l F409 TRIPHENYLZINN-KATION µg/l F454 TITAN ges. µg/l F410 E. COLI (in 100ml) F455 HEXACHLORETHAN µg/l F411 ELEKTR. LEITF. (bei 20 C) µs/cm F456 F412 CSB (Mn) mg/l F457 TOTALCOLIFORME 37 C (1000 in 100 ml) FAEKALCOLIFORME 44 C (1000 in 100 ml) F413 pp-ddt µg/l F458 FAEKALSTREPTOKOKKEN (1000 in 100 ml) F414 BUTURON µg/l F459 BROMOXYNIL µg/l F415 CHLORBROMURON µg/l F460 URAN gelöst mg/l F416 CHLORTOLURON µg/l F461 URAN gesamt mg/l F417 DIURON µg/l F462 DURCHFLUSS m3/d F418 HEXAZINON µg/l F463 SAUERSTOFFGEHALT kg/d F419 ISOPROTURON µg/l F464 BSB5 OHNE NITRIF.H.kg/d F420 LINURON µg/l F465 BSB5 OHNE NITRIF.H.t/d F421 METOBROMURON µg/l F466 BSB5 MIT NITRIF.H. kg/d F422 METOXURON µg/l F467 BSB5 MIT NITRIF.H. t/d F423 MONOLINURON µg/l F468 CSB kg/d F424 MONURON µg/l F469 CSB t/d F425 NEBURON µg/l F470 KMnO4-VERBR. kg/d F426 BROMOXYNIL-ESTER µg/l F471 DOC (ber. als C) kg/d F427 IOXYNIL µg/l F472 TOC (ber. als C) kg/d F428 BROMACIL µg/l F473 ABSETZBARE STOFFE l/d F429 DICHLOBENIL µg/l F474 ABFILTRIERBARE STOFFE kg/d F430 METALAXYL µg/l F475 ABFILTRIERBARE STOFFE t/d

7 2.7. Parameterliste - 7/19 - F476 CALCIUM kg/d F519 FLUORID (ber. als F) kg/d F477 MAGNESIUM kg/d F520 CYANID LEICHT FREIS. (ber. als CN) kg/d F478 NATRIUM kg/d F521 C-H GES. (SUMME KW)(DIN38409 T18) kg/d F479 KALIUM kg/d F522 SUMME ANION./N.ION.TENS. kg/d F480 EISEN GES. kg/d F523 PHENOLINDEX (ber. als Phenol) kg/d F481 EISEN GEL. kg/d F524 LIGNINSULFONSAEURE kg/d F482 MANGAN GES. kg/d F525 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) kg/d F483 MANGAN GEL. kg/d F526 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) t/d F484 CADMIUM GES. kg/d F527 BSB2 kg/d F485 CADMIUM GEL. kg/d F528 GLÜHVERLUST kg/d F486 QUECKSILBER GES. kg/d F529 PHOSPHOR ORGAN.GEL. (ber. als P) kg/d F487 QUECKSILBER GEL. kg/d F530 PHOSPHOR PARTIKULÄR (ber. als P) kg/d F488 ZINK GES. kg/d F531 ANTIMON GES. kg/d F489 ZINK GEL. kg/d F532 AOX (ber. als Cl) kg/d F490 KUPFER GES. kg/d F533 AOX (ber. als Cl) t/d F491 KUPFER GEL. kg/d F534 FREIES CHLOR (ber. als Cl2) kg/d F492 ALUMINIUM GES. kg/d F535 CHLOR GES. (ber. als Cl2) kg/d F493 ALUMINIUM GEL. kg/d F536 CHROM VI GEL. kg/d F494 BLEI GES. kg/d F537 CHROM VI GES. kg/d F495 BLEI GEL. kg/d F538 COBALT GEL. kg/d F496 CHROM GES. kg/d F539 COBALT GES. kg/d F497 CHROM GEL. kg/d F540 CYANID GES. (ber. als CN) kg/d F498 NICKEL GES. kg/d F541 SILBER GEL. kg/d F499 NICKEL GEL. kg/d F542 SILBER GES. kg/d F500 ARSEN GES. kg/d F543 ZINN GEL. kg/d F501 ARSEN GEL. kg/d F544 ZINN GES. kg/d F502 BARIUM kg/d F545 SCHWERFL. LIPOPHILE STOFFE kg/d F503 LITHIUM kg/d F546 BTX SUMME kg/d F504 BOR kg/d F547 GES. GEBUNDENER STICKSTOFF kg/d F505 GESAMT N kg/d F548 CHLOROPHYLL A mg/m3 F506 AMMONIUM-N kg/d F549 SAPROBIENINDEX/MAKROZOOBENTHOS F507 AMMONIUM-N t/d F550 SAPROBIENINDEX/PHYTOPLANKTON F508 AMMONIAK-N kg/d F551 SAPROBIENINDEX/CILIATEN F509 NITRIT-N kg/d F552 SAPROBIENINDEX/PHYTOBENTHOS F510 NITRAT-N kg/d F553 ÖLFILM (VISUELLE KONTROLLE) F511 CHLORID (ber. als Cl) kg/d F554 NIEDERSCHLAG mm/d F512 SULFAT (ber. als SO4) kg/d F555 PH(AUSGEGAST) F513 SULFID (ber. als S) kg/d F556 CALCIUM mval/l F514 SULFIT (ber. als SO3) kg/d F557 SCHWEFELWASSERSTOFF(H2S) mg/l F515 HYDROGENKARBONAT (ber. als HCO3) kg/d F558 SICHTTIEFE(Secchi 20cm) m F516 PHOSPHOR GES. (filtr.,ber. als P) kg/d F559 ENTNAHMETIEFE m F517 ORTHOPHOSPHAT-P kg/d F560 GESAMTHÄRTE (Ca und Mg) mval/l F518 KIESELSAEURE kg/d F561 MAKROZOOBENTHOS/ZAHL DER TAXA

8 2.7. Parameterliste - 8/19 - F562 PHYTOBENTHOS/ZAHL DER TAXA F608 4-CHLORANILIN µg/l F563 BIOLOGISCHE GEWÄSSERGÜTE NACH MODUL 1 F609 4-CHLOR-2-NITROANILIN µg/l F566 DEMETON (O UND S) µg/l F610 2-CHLOR-P-TOLUIDIN µg/l F567 DISULFOTON µg/l F611 2-CHLOR-5-METHYLANILIN µg/l F568 MEVINPHOS (CIS UND TRANS) µg/l F612 2-CHLOR-6-METHYLANILIN µg/l F569 TRICHLORFON µg/l F613 3-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F570 OMETHOAT µg/l F614 3-CHLOR-4-METHYLANILIN µg/l F571 OXYDEMETON-METHYL µg/l F615 4-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F572 TRIAZOPHOS µg/l F616 5-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F573 METHAMIDOPHOS µg/l F617 2,5-DICHLORANILIN µg/l F574 TRIBUTYLPHOSPHAT µg/l F618 3,4-DICHLORANILIN µg/l F575 DIETHYLAMIN µg/l F619 2-METHOXY-5-METHYLANILIN µg/l F576 DIMETHYLAMIN µg/l F620 2,4,5-TRIMETHYLANILIN µg/l F577 DI-N-BUTYLAMIN µg/l F621 PROPANIL µg/l F578 DI-ISO-BUTYLAMIN µg/l F622 BENZIDIN µg/l F579 DI-N-PROPYLAMIN µg/l F623 DICHLORBENZIDIN (3,3'-DICHLORB.) µg/l F580 2-AMINO-4-CHLORPHENOL µg/l F624 4-AMINOBIPHENYL (4-PHENYLANILIN) µg/l F581 4-CHLOR-3-METHYLPHENOL µg/l F625 BENZYLCHLORID (ALPHA- CHLORTOLUOL) µg/l F582 2-CHLORPHENOL µg/l F626 BENZYLIDENCHLORID (DICHLORTOLUOL) µg/l F583 3-CHLORPHENOL µg/l F627 1-CHLOR-2,4-DINITROBENZOL µg/l F584 4-CHLORPHENOL µg/l F628 1-CHLORNAPHTHALIN µg/l F585 SUMME 2,4- UND 2,5- DICHLORPHENOL µg/l F629 4-CHLOR-2-NITROTOLUOL µg/l F586 2,4,6-TRICHLORPHENOL µg/l F630 2-CHLOR-3-NITROTOLUOL µg/l F587 2,3,6-TRICHLORPHENOL µg/l F631 2-CHLOR-4-NITROTOLUOL µg/l F588 2,3,5-TRICHLORPHENOL µg/l F632 2-CHLOR-5-NITROTOLUOL µg/l F589 2,4,5-TRICHLORPHENOL µg/l F633 2-CHLOR-6-NITROTOLUOL µg/l F590 2,3,4-TRICHLORPHENOL µg/l F634 4-CHLOR-3-NITROTOLUOL µg/l F591 3,4,5-TRICHLORPHENOL µg/l F635 4-CL-3-NITROTOL. 2-CL-5-NITROTOL. µg/l F592 2,4 DICHLORPHENOL µg/l F636 2-CHLORTOLUOL µg/l F593 2,5-DICHLORPHENOL µg/l F637 3-CHLORTOLUOL µg/l F594 3,4-DICHLORPHENOL µg/l F638 4-CHLORTOLUOL µg/l F595 2,3-DICHLORPHENOL µg/l F639 1,2-DICHLOR-3-NITROBENZOL µg/l F596 3,5-DICHLORPHENOL µg/l F640 1,3-DICHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F597 2,6-DICHLORPHENOL µg/l F641 1,4-DICHLOR-2-NITROBENZOL µg/l F598 2,3,5,6-TETRACHLORPHENOL µg/l F642 1,2-DICHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F599 2,3,4,6-TETRACHLORPHENOL µg/l F643 1,3-DICHLOR-5-NITROBENZOL µg/l F600 2,3,4,5-TETRACHLORPHENOL µg/l F644 1,2,4,5-TETRACHLORBENZOL µg/l F601 4-CHLOR-2-METHYLPHENOL µg/l F645 2-CHLORNAPHTHALIN µg/l F602 2-CHLOR-5-METHYLPHENOL µg/l F646 1,2-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F603 4-CHLOR-3,5-DIMETHYLPHENOL µg/l F647 1,4-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F604 BIPHENYL µg/l F648 2,3-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F605 ANILIN µg/l F649 1,8-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F606 2-CHLORANILIN µg/l F650 1,5-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F607 3-CHLORANILIN µg/l F651 1,3-DICHLOR-2-PROPANOL µg/l

9 2.7. Parameterliste - 9/19 - F652 2-CHLORETHANOL µg/l F699 F653 F654 CHLORPYRIFOS (CHLORPYRIFOS- ETHYL) µg/l CHLOROPREN (2-CHLORBUTA-1,3- DIEN) µg/l F700 CHLORPYRIFOS-METHYL µg/l 3-CHLORPROPEN (ALLYLCHLORID) µg/l F701 o,p -DDT (2,4 -DDT) µg/l F655 1,2-DIBROMETHAN (ETHYLENDIBROMID) µg/l F702 KARBONAT (ber. als CO3) mg/l F656 DICHLORDIISOPROPYLETHER µg/l F703 MTBE µg/l F657 1,1-DICHLORETHAN µg/l F704 KOL.Z. 22 C/48h (1000 in 100ml) F658 1,2-DICHLORETHEN (CIS) µg/l F705 KOL.Z. 22 C/48h (1000 in 1ml) F659 1,2-DICHLORETHEN (TRANS) µg/l F706 GLYPHOSAT µg/l F660 1,2-DICHLORPROPAN µg/l F707 E. COLI (1000 in 100ml) F661 1,3-DICHLORPROPEN (CIS ) µg/l F709 METHOXYCHLOR (p,p) µg/l F662 1,3-DICHLORPROPEN (TRANS) µg/l F710 CHLORDAN (CIS) µg/l F663 2,3-DICHLORPROPEN µg/l F711 CHLORDAN (TRANS) µg/l F664 PENTACHLORETHAN µg/l F712 ENDOSULFAN (alpha) µg/l F665 1,1,2-TRICHLORTRIFLUORETHAN µg/l F713 ENDOSULFAN (beta) µg/l HEXACHLORCYCLOHEXAN (alpha) F666 BROMCHLORMETHAN µg/l F714 µg/l F667 1,1,1,2-TETRACHLORETHAN µg/l F715 HEXACHLORCYCLOHEXAN (beta) µg/l F668 1-CHLORPROPAN µg/l F716 HEXACHLORCYCLOHEXAN (delta) µg/l F669 2-CHLORPROPAN µg/l F717 PBDE 11 µg/l F670 1,3-DICHLORPROPAN µg/l F718 PBDE 17 µg/l F671 2,2-DICHLORPROPAN µg/l F719 PBDE 25 µg/l F672 1,2,3-TRICHLORPROPAN µg/l F720 PBDE 28 µg/l F673 CHLORBENZOL µg/l F721 PBDE 47 µg/l F674 1,2,3-TRICHLORBENZOL µg/l F722 PBDE 49 µg/l F675 1,2,4-TRICHLORBENZOL µg/l F723 PBDE 99 µg/l F676 1,3,5-TRICHLORBENZOL µg/l F724 PBDE 116 µg/l F677 ANTHRACEN µg/l F725 PBDE 138 µg/l F678 NAPHTHALIN µg/l F726 PBDE 140 µg/l F679 ACENAPHTHEN µg/l F727 PBDE 153 µg/l F680 FLUOREN µg/l F728 PBDE 154 µg/l F681 PHENANTHREN µg/l F729 PBDE 155 µg/l F682 PYREN µg/l F730 PBDE 166 µg/l F683 BENZ(A)ANTHRACEN µg/l F731 PBDE 181 µg/l F684 CHRYSEN µg/l F732 PBDE 209 µg/l F685 DIBENZ(A,H)ANTHRACEN µg/l F733 BISPHENOL A µg/l F686 ACENAPHTHYLEN µg/l F734 4-NONYLPHENOL techn. µg/l F687 DIBUTYLZINN-KATION µg/l F735 OCTYLPHENOL TERT. µg/l F688 TETRABUTYLZINN µg/l F736 METHOXYCHLOR (o,p) µg/l F689 CHLORALHYDRAT µg/l F737 LAS µg/l F690 EPICHLORHYDRIN µg/l F738 SILBER GEL. µg/l F691 PYRAZON (CHLORIDAZON) µg/l F739 o,p-ddd (2,4-DDD) µg/l F692 DIMETHOAT µg/l F740 p,p-ddd (4,4-DDD) µg/l F693 COUMAPHOS µg/l F741 o,p-dde (2,4-DDE) µg/l F694 MONOBUTYLZINN-KATION µg/l F742 p,p-dde (4,4-DDE) µg/l F695 DIPHENYLZINN-KATION µg/l F743 PBDE 3 µg/l F696 PAK (SUMME 6 DIN-PAK) µg/l F744 PBDE 77 µg/l F697 SUMME 2- UND 3-CHLORANILIN µg/l F745 PBDE 100 µg/l F698 CHLORFENVINPHOS µg/l F746 PBDE 183 µg/l

10 2.7. Parameterliste - 10/19 - F747 AMPA µg/l F751 MEVINPHOS (TRANS) µg/l F748 CHLORFENVINPHOS (CIS) µg/l F752 PHOSALON µg/l F749 CHLORFENVINPHOS (TRANS) µg/l F753 Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) µg/l F750 MEVINPHOS (CIS) µg/l F754 Monochloressigsäure (µg/l)

11 2.7. Parameterliste - 11/19 - Fließgewässer Parameterliste (sortiert nach Bezeichnung) Stand: F667 1,1,1,2-TETRACHLORETHAN µg/l F600 2,3,4,5-TETRACHLORPHENOL µg/l F219 1,1,1-TRICHLORETHAN µg/l F599 2,3,4,6-TETRACHLORPHENOL µg/l F230 1,1,2,2-TETRACHLORETHAN µg/l F590 2,3,4-TRICHLORPHENOL µg/l F220 1,1,2-TRICHLORETHAN µg/l F598 2,3,5,6-TETRACHLORPHENOL µg/l 1,1,2-TRICHLORTRIFLUORETHAN F665 µg/l F252 2,4,5-T µg/l F657 1,1-DICHLORETHAN µg/l F588 2,3,5-TRICHLORPHENOL µg/l F228 1,1-DICHLORETHEN (VINYLIDENCHLORID) µg/l F587 2,3,6-TRICHLORPHENOL µg/l F674 1,2,3-TRICHLORBENZOL µg/l F648 2,3-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F672 1,2,3-TRICHLORPROPAN µg/l F595 2,3-DICHLORPHENOL µg/l F644 1,2,4,5-TETRACHLORBENZOL µg/l F663 2,3-DICHLORPROPEN µg/l F675 1,2,4-TRICHLORBENZOL µg/l F592 2,4 DICHLORPHENOL µg/l F655 1,2-DIBROMETHAN (ETHYLENDIBROMID) µg/l F589 2,4,5-TRICHLORPHENOL µg/l F639 1,2-DICHLOR-3-NITROBENZOL µg/l F620 2,4,5-TRIMETHYLANILIN µg/l F642 1,2-DICHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F586 2,4,6-TRICHLORPHENOL µg/l F290 1,2-DICHLORBENZOL µg/l F239 2,4-D µg/l F229 1,2-DICHLORETHAN µg/l F617 2,5-DICHLORANILIN µg/l F658 1,2-DICHLORETHEN (CIS) µg/l F593 2,5-DICHLORPHENOL µg/l F659 1,2-DICHLORETHEN (TRANS) µg/l F597 2,6-DICHLORPHENOL µg/l F396 1,2-DICHLORETHEN µg/l F580 2-AMINO-4-CHLORPHENOL µg/l F646 1,2-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F630 2-CHLOR-3-NITROTOLUOL µg/l F660 1,2-DICHLORPROPAN µg/l F631 2-CHLOR-4-NITROTOLUOL µg/l F676 1,3,5-TRICHLORBENZOL µg/l F611 2-CHLOR-5-METHYLANILIN µg/l F651 1,3-DICHLOR-2-PROPANOL µg/l F602 2-CHLOR-5-METHYLPHENOL µg/l F640 1,3-DICHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F632 2-CHLOR-5-NITROTOLUOL µg/l F643 1,3-DICHLOR-5-NITROBENZOL µg/l F612 2-CHLOR-6-METHYLANILIN µg/l F291 1,3-DICHLORBENZOL µg/l F633 2-CHLOR-6-NITROTOLUOL µg/l F670 1,3-DICHLORPROPAN µg/l F606 2-CHLORANILIN µg/l F661 1,3-DICHLORPROPEN (CIS ) µg/l F652 2-CHLORETHANOL µg/l F662 1,3-DICHLORPROPEN (TRANS) µg/l F645 2-CHLORNAPHTHALIN µg/l F641 1,4-DICHLOR-2-NITROBENZOL µg/l F582 2-CHLORPHENOL µg/l F292 1,4-DICHLORBENZOL µg/l F669 2-CHLORPROPAN µg/l F647 1,4-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F610 2-CHLOR-P-TOLUIDIN µg/l F650 1,5-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F636 2-CHLORTOLUOL µg/l F649 1,8-DICHLORNAPHTHALIN µg/l F619 2-METHOXY-5-METHYLANILIN µg/l F627 1-CHLOR-2,4-DINITROBENZOL µg/l F591 3,4,5-TRICHLORPHENOL µg/l F397 1-CHLOR-2-NITROBENZOL µg/l F618 3,4-DICHLORANILIN µg/l F398 1-CHLOR-3-NITROBENZOL µg/l F594 3,4-DICHLORPHENOL µg/l F399 1-CHLOR-4-NITROBENZOL µg/l F596 3,5-DICHLORPHENOL µg/l F628 1-CHLORNAPHTHALIN µg/l F613 3-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F668 1-CHLORPROPAN µg/l F614 3-CHLOR-4-METHYLANILIN µg/l F671 2,2-DICHLORPROPAN µg/l F607 3-CHLORANILIN µg/l

12 2.7. Parameterliste - 12/19 - F583 3-CHLORPHENOL µg/l F747 AMPA µg/l 3-CHLORPROPEN F654 (ALLYLCHLORID) µg/l F111 ANALYSE-DATUM TT-MMM-JJJJ F637 3-CHLORTOLUOL µg/l F605 ANILIN µg/l F624 4-AMINOBIPHENYL (4- PHENYLANILIN) µg/l F677 ANTHRACEN µg/l F615 4-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F322 ANTIMON GEL. mg/l F601 4-CHLOR-2-METHYLPHENOL µg/l F531 ANTIMON GES. kg/d F609 4-CHLOR-2-NITROANILIN µg/l F323 ANTIMON GES. mg/l F629 4-CHLOR-2-NITROTOLUOL µg/l F214 AOX (ber. als Cl) µg/l F603 4-CHLOR-3,5-DIMETHYLPHENOL µg/l F532 AOX (ber. als Cl) kg/d F581 4-CHLOR-3-METHYLPHENOL µg/l F324 AOX (ber. als Cl) mg/l F634 4-CHLOR-3-NITROTOLUOL µg/l F533 AOX (ber. als Cl) t/d F608 4-CHLORANILIN µg/l F192 APEO mg/l F584 4-CHLORPHENOL µg/l F501 ARSEN GEL. kg/d F638 4-CHLORTOLUOL µg/l F168 ARSEN GEL. mg/l F635 4-CL-3-NITROTOL. 2-CL-5- NITROTOL. µg/l F500 ARSEN GES. kg/d F734 4-NONYLPHENOL techn. µg/l F167 ARSEN GES. mg/l F616 5-CHLOR-2-METHYLANILIN µg/l F234 ATRAZIN µg/l F474 ABFILTRIERBARE STOFFE kg/d F325 AUFWÄRMSPANNE K F133 ABFILTRIERBARE STOFFE mg/l F382 AZINPHOS-ETHYL µg/l F475 ABFILTRIERBARE STOFFE t/d F383 AZINPHOS-METHYL µg/l F134 ABS.KOEFF. (254nm) 1/m F260 BAKTERIEN TOX. % F135 ABS.KOEFF. (436nm) 1/m F326 BAKTERIEN TOX. GL (Verd.stufe) F319 ABS.KOEFF. (525nm) 1/m F445 BARIUM gel. µg/l F320 ABS.KOEFF. (620nm) 1/m F443 BARIUM GEL. mg/l F473 ABSETZBARE STOFFE l/d F446 BARIUM ges. µg/l F132 ABSETZBARE STOFFE ml/l F444 BARIUM GES. mg/l F679 ACENAPHTHEN µg/l F502 BARIUM kg/d F686 ACENAPHTHYLEN µg/l F169 BARIUM mg/l F240 ALACHLOR µg/l F280 BE 7 mbq/l F247 ALDICARB µg/l F242 BENTAZON µg/l F248 ALDICARBSULFON µg/l F683 BENZ(A)ANTHRACEN µg/l F311 ALDRIN µg/l F622 BENZIDIN µg/l F261 ALGEN TOX. % F201 BENZO(A)PYREN µg/l F321 ALGEN TOX. GA (Verd.stufe) F203 BENZO(B)FLUORANTHEN µg/l F493 ALUMINIUM GEL. kg/d F205 BENZO(G,H,I)PERYLEN µg/l F160 ALUMINIUM GEL. mg/l F204 BENZO(K)FLUORANTHEN µg/l F492 ALUMINIUM GES. kg/d F194 BENZOL µg/l F159 ALUMINIUM GES. mg/l F329 BENZOL mg/l F250 AMITROL µg/l F625 F508 AMMONIAK-N kg/d F626 BENZYLCHLORID (ALPHA- CHLORTOLUOL) µg/l BENZYLIDENCHLORID (DICHLORTOLUOL) µg/l F174 AMMONIAK-N mg/l F625 BENZYLCHLORID (ALPHA- CHLORTOLUOL) µg/l F506 AMMONIUM-N kg/d F626 BENZYLIDENCHLORID (DICHLORTOLUOL) µg/l F173 AMMONIUM-N mg/l F327 BERYLLIUM GEL. mg/l F507 AMMONIUM-N t/d F328 BERYLLIUM GES. mg/l

13 2.7. Parameterliste - 13/19 - F368 BIOL. ABBAU-CSB (DIN L25) % F476 CALCIUM kg/d F367 BIOL.ABBAU-DOC (DIN L25) % F143 CALCIUM mg/l F122 BIOLOG.GG. GÜTEKLASSE F556 CALCIUM mval/l F121 BIOLOG.GG. SAPR.INDEX F249 CARBENDAZIM µg/l F563 BIOLOGISCHE GEWÄSSERGÜTE NACH MODUL 1 F521 C-H GES. (SUMME KW)(DIN38409 T18) kg/d F604 BIPHENYL µg/l F187 C-H GES. (SUMME KW)(DIN38409 T18) mg/l F374 BIS(TRI-N-BUTYLZINN)OXYD µg/l F535 CHLOR GES. (ber. als Cl2) kg/d F733 BISPHENOL A µg/l F333 CHLOR GES. (ber. als Cl2) mg/l F495 BLEI GEL. kg/d F689 CHLORALHYDRAT µg/l F162 BLEI GEL. mg/l F673 CHLORBENZOL µg/l F494 BLEI GES. kg/d F415 CHLORBROMURON µg/l F161 BLEI GES. mg/l F710 CHLORDAN (CIS) µg/l F137 BLEIBENDE HAERTE dh F711 CHLORDAN (TRANS) µg/l F447 BOR gel. µg/l F305 CHLORDAN SUMME µg/l F441 BOR GEL. mg/l F372 CHLORDIOXID (ber. als ClO2) mg/l F448 BOR ges. µg/l F331 CHLORDIOXID (umgerechnet auf Cl2) mg/l F442 BOR GES. mg/l F748 CHLORFENVINPHOS (CIS) µg/l F504 BOR kg/d F749 CHLORFENVINPHOS (TRANS) µg/l F171 BOR mg/l F698 CHLORFENVINPHOS µg/l F371 BROM (ber. als Br2) mg/l F511 CHLORID (ber. als Cl) kg/d F330 BROM (umgerechnet auf Cl2) mg/l F177 CHLORID (ber. als Cl) mg/l F428 BROMACIL µg/l F222 CHLOROFORM µg/l F666 BROMCHLORMETHAN µg/l F395 CHLOROPHYLL A µg/l F224 BROMDICHLORMETHAN µg/l F548 CHLOROPHYLL A mg/m3 F459 BROMOXYNIL µg/l F653 CHLOROPREN (2-CHLORBUTA- 1,3-DIEN) µg/l F426 BROMOXYNIL-ESTER µg/l F699 CHLORPYRIFOS (CHLORPYRIFOS-ETHYL) µg/l F309 BSB2 % F700 CHLORPYRIFOS-METHYL µg/l F527 BSB2 kg/d F416 CHLORTOLURON µg/l F308 BSB2 mg/l F497 CHROM GEL. kg/d F466 BSB5 MIT NITRIF.H. kg/d F164 CHROM GEL. mg/l F127 BSB5 MIT NITRIF.H. mg/l F496 CHROM GES. kg/d F467 BSB5 MIT NITRIF.H. t/d F163 CHROM GES. mg/l F126 BSB5 OHNE NITRIF.H. mg/l F536 CHROM VI GEL. kg/d F464 BSB5 OHNE NITRIF.H.kg/d F334 CHROM VI GEL. mg/l F465 BSB5 OHNE NITRIF.H.t/d F537 CHROM VI GES. kg/d F546 BTX SUMME kg/d F335 CHROM VI GES. mg/l F364 BTX SUMME mg/l F684 CHRYSEN µg/l F414 BUTURON µg/l F233 CKW-SUMME µg/l F485 CADMIUM GEL. kg/d F282 CO 60 mbq/l F152 CADMIUM GEL. mg/l F538 COBALT GEL. kg/d F484 CADMIUM GES. kg/d F337 COBALT GEL. mg/l F151 CADMIUM GES. mg/l F539 COBALT GES. kg/d

14 2.7. Parameterliste - 14/19 - F338 COBALT GES. mg/l F400 DINOSEB µg/l F693 COUMAPHOS µg/l F299 DINOSEB-ACETAT µg/l F284 CS 134 mbq/l F579 DI-N-PROPYLAMIN µg/l F285 CS 137 mbq/l F695 DIPHENYLZINN-KATION µg/l F412 CSB (Mn) mg/l F567 DISULFOTON µg/l F468 CSB kg/d F417 DIURON µg/l F128 CSB mg/l F471 DOC (ber. als C) kg/d F469 CSB t/d F130 DOC (ber. als C) mg/l F253 CYANAZIN µg/l F191 DSDMAC mg/l F540 CYANID GES. (ber. als CN) kg/d F462 DURCHFLUSS m3/d F339 CYANID GES. (ber. als CN) mg/l F107 DURCHFLUSS m3/s F520 CYANID LEICHT FREIS. (ber. als CN) kg/d F707 E. COLI (1000 in 100ml) F186 CYANID LEICHT FREIS. (ber. als CN) mg/l F410 E. COLI (in 100ml) F262 DAPHNIEN TOX. % F273 EDTA mg/l F340 DAPHNIEN TOX. GD (Verd.stufe) F481 EISEN GEL. kg/d F304 DDD SUMME µg/l F148 EISEN GEL. mg/l F303 DDE SUMME µg/l F480 EISEN GES. kg/d F312 DDT SUMME µg/l F147 EISEN GES. mg/l F566 DEMETON (O UND S) µg/l F411 ELEKTR. LEITF. (bei 20 C) µs/cm F235 DESETHYLATRAZIN µg/l F118 ELEKTR. LEITF. (bei 25 C) µs/cm F236 DESISOPROPYLATRAZIN µg/l F712 ENDOSULFAN (alpha) µg/l F753 Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) µg/l F713 ENDOSULFAN (beta) µg/l F685 DIBENZ(A,H)ANTHRACEN µg/l F370 ENDOSULFAN µg/l F225 DIBROMCHLORMETHAN µg/l F313 ENDRIN µg/l F687 DIBUTYLZINN-KATION µg/l F108 ENTNAHME-DATUM TT-MMM-JJJJ F306 DICAMBA µg/l F559 ENTNAHMETIEFE m F429 DICHLOBENIL µg/l F216 EOX (ber. als Cl) µg/l F623 DICHLORBENZIDIN (3,3'- DICHLORB.) µg/l F341 EOX (ber. als Cl) mg/l F259 DICHLORBENZOL µg/l F690 EPICHLORHYDRIN µg/l F293 DICHLORBENZOL SUMME µg/l F342 ETHYLBENZOL mg/l F656 DICHLORDIISOPROPYLETHER µg/l F109 E-UHRZEIT SS.MM F227 DICHLORMETHAN µg/l F268 FAEKALCOLIFORME (in 100 ml) FAEKALCOLIFORME 44 C (1000 in F238 DICHLORPROP µg/l F ml) F388 DICHLORVOS µg/l F269 FAEKALSTREPTOK. (in 100 ml) F296 DIELDRIN µg/l F458 FAEKALSTREPTOKOKKEN (1000 in 100 ml) F575 DIETHYLAMIN µg/l F115 FAERBUNG F232 DIFLUORDICHLORMETHAN µg/l F384 FENITROTHION µg/l F578 DI-ISO-BUTYLAMIN µg/l F401 FENTHION µg/l F692 DIMETHOAT µg/l F263 FISCH TOX. % F576 DIMETHYLAMIN µg/l F343 FISCH TOX. GF (Verd.stufe) F577 DI-N-BUTYLAMIN µg/l F202 FLUORANTHEN µg/l

15 2.7. Parameterliste - 15/19 - F680 FLUOREN µg/l F419 ISOPROTURON µg/l F519 FLUORID (ber. als F) kg/d F281 K 40 mbq/l F185 FLUORID (ber. als F) mg/l F479 KALIUM kg/d F103 FLUSS-KM F146 KALIUM mg/l F102 FLUSS-NR F702 KARBONAT (ber. als CO3) mg/l F142 FREIE KOHLENS. mg/l F138 KARBONATHAERTE dh F534 FREIES CHLOR (ber. als Cl2) kg/d F518 KIESELSAEURE kg/d F332 FREIES CHLOR (ber. als Cl2) mg/l F184 KIESELSAEURE mg/l F389 FREIES CHLOR(RESTCHLOR;ber.alsHOCl) mg/l F470 KMnO4-VERBR. kg/d F104 GEMEINDE-NR F129 KMnO4-VERBR. mg/l F114 GERUCH F704 KOL.Z. 22 C/48h (1000 in 100ml) F547 GES. GEBUNDENER STICKSTOFF kg/d F705 KOL.Z. 22 C/48h (1000 in 1ml) F369 GES. GEBUNDENER STICKSTOFF mg/l F265 KOL.Z. 37 C (in 1 ml) F505 GESAMT N kg/d F393 KOL.Z. 48 C (in 1ml) F172 GESAMT N mg/l F264 KOL.Z.SAP.BAKT. 22 C (in 1 ml) F277 GESAMT-ALPHA mbq/l F394 KRESSEWURZELWACHSTUMS- HEMMUNG % F278 GESAMT-BETA mbq/l F491 KUPFER GEL. kg/d F136 GESAMTHAERTE dh F158 KUPFER GEL. mg/l F560 GESAMTHÄRTE (Ca und Mg) mval/l F490 KUPFER GES. kg/d F310 GLÜHVERLUST % F157 KUPFER GES. mg/l F528 GLÜHVERLUST kg/d F110 LABOR-NR F706 GLYPHOSAT µg/l F737 LAS µg/l F288 H 3 Bq/l F190 LAS mg/l F258 HCH (SUMME) µg/l F100 LFD. NUMMER F402 HEPTACHLOR µg/l F336 LHKW-SUM. (ber.als Cl;lt.Bescheid) mg/l F302 HEXACHLORBENZOL µg/l F524 LIGNINSULFONSAEURE kg/d F257 HEXACHLORBUTADIEN µg/l F199 LIGNINSULFONSAEURE mg/l F714 F715 HEXACHLORCYCLOHEXAN (alpha) µg/l F295 LINDAN µg/l HEXACHLORCYCLOHEXAN (beta) µg/l F420 LINURON µg/l F716 HEXACHLORCYCLOHEXAN (delta) µg/l F503 LITHIUM kg/d F455 HEXACHLORETHAN µg/l F170 LITHIUM mg/l F418 HEXAZINON µg/l F112 LUFTTEMPERATUR IN C F344 HÖCHSTTEMP. (Abwasser) C F477 MAGNESIUM kg/d F345 HYDRAZIN mg/l F144 MAGNESIUM mg/l F515 HYDROGENKARBONAT (ber. als HCO3) kg/d F561 MAKROZOOBENTHOS/ZAHL DER TAXA F181 HYDROGENKARBONAT (ber. als HCO3) mg/l F385 MALATHION µg/l F206 INDENO(1,2,3-CD)PYREN µg/l F403 MANCOZEB µg/l F427 IOXYNIL µg/l F404 MANEB µg/l F317 ISODRIN µg/l F483 MANGAN GEL. kg/d F346 ISOPROPYLBENZOL mg/l F150 MANGAN GEL. mg/l

16 2.7. Parameterliste - 16/19 - F482 MANGAN GES. kg/d F517 ORTHOPHOSPHAT-P kg/d F149 MANGAN GES. mg/l F183 ORTHOPHOSPHAT-P mg/l F189 MBAS mg/l F571 OXYDEMETON-METHYL µg/l F245 MCPA µg/l F740 p,p-ddd (4,4-DDD) µg/l F307 MCPB µg/l F742 p,p-dde (4,4-DDE) µg/l F246 MCPP µg/l F200 PAK (ber. als C) µg/l F430 METALAXYL µg/l F696 PAK (SUMME 6 DIN-PAK) µg/l F405 METAMITRON µg/l F386 PARATHION µg/l F300 METAZACHLOR µg/l F387 PARATHION-METHYL µg/l F573 METHAMIDOPHOS µg/l F745 PBDE 100 µg/l F736 METHOXYCHLOR (o,p) µg/l F717 PBDE 11 µg/l F709 METHOXYCHLOR (p,p) µg/l F724 PBDE 116 µg/l F301 METHOXYCHLOR µg/l F725 PBDE 138 µg/l F421 METOBROMURON µg/l F726 PBDE 140 µg/l F251 METOLACHLOR µg/l F727 PBDE 153 µg/l F422 METOXURON µg/l F728 PBDE 154 µg/l F568 MEVINPHOS (CIS UND TRANS) µg/l F729 PBDE 155 µg/l F750 MEVINPHOS (CIS) µg/l F730 PBDE 166 µg/l F751 MEVINPHOS (TRANS) µg/l F718 PBDE 17 µg/l F347 MOLYBDÄN GEL. mg/l F731 PBDE 181 µg/l F348 MOLYBDÄN GES. mg/l F746 PBDE 183 µg/l F694 MONOBUTYLZINN-KATION µg/l F732 PBDE 209 µg/l F754 Monochloressigsäure (µg/l) F719 PBDE 25 µg/l F406 MONOCHLORETHEN µg/l F720 PBDE 28 µg/l F423 MONOLINURON µg/l F743 PBDE 3 µg/l F424 MONURON µg/l F721 PBDE 47 µg/l F703 MTBE µg/l F722 PBDE 49 µg/l F678 NAPHTHALIN µg/l F744 PBDE 77 µg/l F478 NATRIUM kg/d F723 PBDE 99 µg/l F145 NATRIUM mg/l F210 PCB 101 µg/l F425 NEBURON µg/l F211 PCB 138 µg/l F499 NICKEL GEL. kg/d F212 PCB 153 µg/l F166 NICKEL GEL. mg/l F213 PCB 180 µg/l F498 NICKEL GES. kg/d F316 PCB 194 µg/l F165 NICKEL GES. mg/l F208 PCB 28 µg/l F554 NIEDERSCHLAG mm/d F209 PCB 52 µg/l F510 NITRAT-N kg/d F207 PCB-SUMME (von 6 Ballschm.) µg/l F176 NITRAT-N mg/l F105 PEGEL-NR F509 NITRIT-N kg/d F106 PEGEL-STAND in cm F175 NITRIT-N mg/l F274 PENDIMETHALIN µg/l F193 NPEO mg/l F391 PENTACHLORBENZOL µg/l F272 NTA mg/l F664 PENTACHLORETHAN µg/l F701 o,p -DDT (2,4 -DDT) µg/l F392 PENTACHLORNITROBENZOL µg/l F739 o,p-ddd (2,4-DDD) µg/l F197 PENTACHLORPHENOL µg/l F741 o,p-dde (2,4-DDE) µg/l F555 PH(AUSGEGAST) F735 OCTYLPHENOL TERT. µg/l F681 PHENANTHREN µg/l F553 ÖLFILM (VISUELLE KONTROLLE) F523 PHENOLINDEX (ber. als Phenol) kg/d F570 OMETHOAT µg/l F198 PHENOLINDEX (ber. als Phenol) mg/l F298 ORBENCARB µg/l F752 PHOSALON µg/l

17 2.7. Parameterliste - 17/19 - F516 PHOSPHOR GES. (filtr.,ber. als P) kg/d F124 SAUERSTOFFGEHALT mg/l F182 PHOSPHOR GES. (filtr.,ber. als P) mg/l F125 SAUERSTOFFSAETTIGUNG % F525 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) kg/d F283 SB 125 mbq/l F271 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) mg/l F139 SBV 4,3 mmol/l F526 PHOSPHOR GES. (unfiltr.,ber. als P) t/d F140 SBV 8,2 mmol/l F529 PHOSPHOR ORGAN.GEL. (ber. als P) kg/d F557 F314 PHOSPHOR ORGAN.GEL. (ber. als P) mg/l F545 F530 PHOSPHOR PARTIKULÄR (ber. als P) kg/d F363 SCHWEFELWASSERSTOFF(H2S) mg/l SCHWERFL. LIPOPHILE STOFFE kg/d SCHWERFL. LIPOPHILE STOFFE mg/l F315 PHOSPHOR PARTIKULÄR (ber. als P) mg/l F276 SEBUTYLAZIN µg/l F119 PH-WERT F449 SELEN gel. µg/l F562 PHYTOBENTHOS/ZAHL DER TAXA F435 SELEN GEL. mg/l F243 PIRIMICARB µg/l F450 SELEN ges. µg/l F215 POX (ber. als Cl) µg/l F436 SELEN GES. mg/l F349 POX (ber. als Cl) mg/l F558 SICHTTIEFE(Secchi 20cm) m F413 pp-ddt µg/l F738 SILBER GEL. µg/l F101 PROBENAHMESTELLEN-NR F541 SILBER GEL. kg/d F254 PROMETRYN µg/l F350 SILBER GEL. mg/l F621 PROPANIL µg/l F542 SILBER GES. kg/d F255 PROPAZIN µg/l F351 SILBER GES. mg/l F407 PROPINEB µg/l F237 SIMAZIN µg/l F691 PYRAZON (CHLORIDAZON) µg/l F266 SPORENB.KEIME (in 1 ml) F682 PYREN µg/l F289 SR 90 mbq/l F241 PYRIDATE µg/l F512 SULFAT (ber. als SO4) kg/d F487 QUECKSILBER GEL. kg/d F178 SULFAT (ber. als SO4) mg/l F154 QUECKSILBER GEL. mg/l F513 SULFID (ber. als S) kg/d F486 QUECKSILBER GES. kg/d F179 SULFID (ber. als S) mg/l F153 QUECKSILBER GES. mg/l F514 SULFIT (ber. als SO3) kg/d F286 RA 226 mbq/l F180 SULFIT (ber. als SO3) mg/l F287 RA 228 mbq/l F318 F120 REDOXPOTENTIAL mv F697 SUM.TRICHLORBENZOL (123,124,135) µg/l SUMME 2- UND 3-CHLORANILIN µg/l F279 REST-BETA mbq/l F585 SUMME 2,4- UND 2,5- DICHLORPHENOL µg/l F270 SALMONELLEN (in 1l, 79/869/EWG) F522 SUMME ANION./N.ION.TENS. kg/d F551 SAPROBIENINDEX/CILIATEN F188 SUMME ANION./N.ION.TENS. mg/l F549 SAPROBIENINDEX/MAKROZOOBENTHOS F451 TELLUR gel. µg/l F552 SAPROBIENINDEX/PHYTOBENTHOS F437 TELLUR GEL. mg/l F550 SAPROBIENINDEX/PHYTOPLANKTON F452 TELLUR ges. µg/l F463 SAUERSTOFFGEHALT kg/d F438 TELLUR GES. mg/l

18 2.7. Parameterliste - 18/19 - F275 TERBUTRYN µg/l F226 TRICHLORNITROMETHAN µg/l F256 TERBUTYLAZIN µg/l F433 TRICHLORPHENOL µg/l F688 TETRABUTYLZINN µg/l F294 TRIFLURALIN µg/l F217 TETRACHLORETHEN µg/l F380 TRIPHENYLZINNACETAT µg/l F221 TETRACHLORMETHAN µg/l F378 TRIPHENYLZINNCHLORID µg/l F352 THALLIUM GEL. mg/l F381 TRIPHENYLZINNFLUORID µg/l F353 THALLIUM GES. mg/l F379 TRIPHENYLZINNHYDROXID µg/l F244 THIOPHANATE-METHYL µg/l F409 TRIPHENYLZINN-KATION µg/l F453 TITAN gel. µg/l F116 TRUEBUNG F439 TITAN GEL. mg/l F460 URAN gelöst mg/l F454 TITAN ges. µg/l F461 URAN gesamt mg/l F440 TITAN GES. mg/l F355 VANADIUM GEL. mg/l F472 TOC (ber. als C) kg/d F356 VANADIUM GES. mg/l F131 TOC (ber. als C) mg/l F123 VERÖDUNG % F195 TOLUOL µg/l F297 VINCLOZOLIN µg/l VINYLCHLORID F354 TOLUOL mg/l F357 (MONOCHLORETHEN) mg/l F267 TOTALCOLIF. (in 100 ml) F117 WASSERTEMPERATUR C F456 TOTALCOLIFORME 37 C (1000 in 100 ml) F113 WETTER F431 TRIADIMEFON µg/l F359 WISMUT GEL. mg/l F432 TRIADIMENOL µg/l F360 WISMUT GES. mg/l F572 TRIAZOPHOS µg/l F365 WOLFRAM GEL. mg/l F223 TRIBROMMETHAN µg/l F366 WOLFRAM GES. mg/l F574 TRIBUTYLPHOSPHAT µg/l F196 XYLOLE µg/l F376 TRIBUTYLZINNACETAT µg/l F358 XYLOLE mg/l F373 TRIBUTYLZINNCHLORID µg/l F489 ZINK GEL. kg/d F375 TRIBUTYLZINNFLUORID µg/l F156 ZINK GEL. mg/l F408 TRIBUTYLZINN-KATION µg/l F488 ZINK GES. kg/d F377 TRIBUTYLZINNPHOSPHAT µg/l F155 ZINK GES. mg/l F390 TRICHLORBENZOL SUMME µg/l F543 ZINN GEL. kg/d F218 TRICHLORETHEN µg/l F361 ZINN GEL. mg/l F231 TRICHLORFLUORMETHAN µg/l F544 ZINN GES. kg/d F569 TRICHLORFON µg/l F362 ZINN GES. mg/l F434 TRICHLORMETHAN µg/l F141 ZUGEH. KOHLENS. mg/l

19 2.7. Parameterliste - 19/19 - Sedimente Parameterliste (sortiert nach Parameternummer) Stand: Parameternummer Bezeichnung S100 GERUCH S101 FAERBUNG S102 GLUEHVERLUST % S103 ARSEN mg/kg TS < 40 µm S104 BLEI mg/kg TS < 40 µm S105 CADMIUM mg/kg TS < 40 µm S106 CHROM mg/kg TS < 40 µm S107 KUPFER mg/kg TS < 40 µm S108 NICKEL mg/kg TS < 40 µm S109 QUECKSILBER mg/kg TS <40µm S110 ZINK mg/kg TS < 40 µm S111 EOX (ber. als Cl) mg/kg TS < 40 µm S112 AOX (ber. als Cl) mg/kg TS < 40 µm S113 PCB mg/kg TS < 40 µm S114 TOC (ber. als C) mg/kg TS < 40 µm S115 LINDAN µg/kg TS < 40 µm S116 PCB 28 µg/kg TS < 40 µm S117 PCB 52 µg/kg TS < 40 µm S118 PCB 101 µg/kg TS < 40 µm S119 PCB 138 µg/kg TS < 40 µm S120 PCB 153 µg/kg TS < 40 µm S121 PCB 180 µg/kg TS < 40 µm S122 PCB-Summe (6 Ballschm.) µg/kg TS < 40 µm S123 PCB 194 µg/kg TS < 40 µm S124 TEMPERATUR C S125 ELEKTR. LEITF. (bei 25 C) µs/cm S126 PH-WERT S127 REDOXPOTENTIAL mv S128 ALUMINIUM mg/kg TS < 40 µm S129 CALCIUM mg/kg TS < 40 µm S130 KALIUM mg/kg TS < 40 µm S131 MAGNESIUM mg/kg TS <40 µm S132 NATRIUM mg/kg TS < 40 µm S133 ALUMINIUM Gew.-% TS < 40 µm S134 CALCIUM Gew.-% TS < 40 µm S135 KALIUM Gew.-% TS < 40 µm S136 MAGNESIUM Gew.-% TS < 40 µm S137 NATRIUM Gew.-% TS < 40 µm S138 TOC (ber. als C) Gew.-% TS < 40 µm

Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans der FGG Elbe Anhang A4-2

Aktualisierung des Bewirtschaftungsplans der FGG Elbe Anhang A4-2 Anhang A4-2: Umweltqualitätsnormen für flussgebietsspezifische Schadstoffe zur Beurteilung des ökologischen Zustands und des ökologischen Potenzials (Anlage 5 der OGewV) 1. Die Umweltqualitätsnormen für

Mehr

PARAMETERUMFANG DER BEOBACHTUNGEN. A.1 Parameterumfang für die Beobachtung der Grundwassergüte

PARAMETERUMFANG DER BEOBACHTUNGEN. A.1 Parameterumfang für die Beobachtung der Grundwassergüte Kurztitel Wassergüte-Erhebungsverordnung Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 338/1991 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 01.07.1991 Außerkrafttretensdatum 29.12.2000 Text Anlage A -------- PARAMETERUMFANG

Mehr

überblicksweisen Überwachung Überwachungszeitraum der überblicksweisen Überwachung 1. Biologische 2 Jahre nach Ende Erstbeobachtung

überblicksweisen Überwachung Überwachungszeitraum der überblicksweisen Überwachung 1. Biologische 2 Jahre nach Ende Erstbeobachtung BGBl. II Nr. 465/2010 1 von 5 11. Anlage 2 Tabelle 2.1.1. samt Überschrift lautet: 2.1.1. Parameterblock Physikalische und chemische Grundparameter umfasst jene Parameter, die für alle allgemeinen physikalischen

Mehr

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 2 von 55

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 2 von 55 Nr. 29517193 Seite 2 von 55 Mikrobiologische Parameter gem. TrinkwV. 2011 Anlage 1, Teil I / Teil II Escherichia coli ( 35) in 100ml 0 DIN EN ISO 9308-1 0 Enterokokken ( 35) in 100ml 0 DIN EN ISO 7899-2

Mehr

Wasseranalyse - Prüfbericht

Wasseranalyse - Prüfbericht 101 Ww.Ausgang H Grenzwert 1,2-Dichlorethan < 0,000100 0,003000 mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) 2,6-Dichlorbenzamid < 0,000030 0,003000 mg/l DIN EN ISO 11369 (F12) Aluminium (Al), gesamt < 0,0050 0,2000 mg/l

Mehr

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 14 von 61

Prüfbericht zu Auftrag Nr Seite 14 von 61 Prüfbericht zu Auftrag 1261612 Nr. 29517198 Seite 14 von 61 Untersuchung nach Trinkwasserverordnung 21:211 24.8.212 Mikrobiologische Parameter gem. TrinkwV. 211 Anlage 1, Teil I / Teil II Escherichia coli

Mehr

Untersuchungsbericht

Untersuchungsbericht Auftraggeber: Stadtwerke Merzig GmbH Am Gaswerk 10 66663 Merzig Referenz: Bearbeiter: Kontakt: Thema: Auftrag: 2008OR00034 Dr. Thomas Brück, Laborleiter Tel.: 06831/5026207 / FAX: 06831/5026582 / Email:

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201652614 Ergebnisse aus Analysen 201605519;201619108;201619109;201619141;201619156;201636047;201623110;201623111;20163974

Mehr

Text Anlage B. Bezugsgröße. berechnet als As. Anthracen. Asbest Atrazin Ausblasbare organisch gebundene Halogene (POX) berechnet als Cl

Text Anlage B. Bezugsgröße. berechnet als As. Anthracen. Asbest Atrazin Ausblasbare organisch gebundene Halogene (POX) berechnet als Cl Kurztitel Emissionsregisterverordnung 2017 Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 207/2017 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 2 Abkürzung EmRegV-OW 2017 Index 81/01 Wasserrechtsgesetz 1959 Text Anlage B Verzeichnis der

Mehr

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n). SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Oberkonnersreutherstr. 3 D-95448 Bayreuth Strobel Quarzsand GmbH Freihungsand 92271 Freihung Prüfbericht 2641208 Auftrags Nr. 3463182 Kunden Nr. 10021835 Frau Waltraud Verhoeven

Mehr

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n).

anbei erhalten Sie die Analysenergebnisse der uns zum o.g. Projekt übergebenen Probe(n). SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH Oberkonnersreutherstr. 3 D-95448 Bayreuth Strobel Quarzsand GmbH Freihungsand 92271 Freihung Prüfbericht 2641205 Auftrags Nr. 3461805 Kunden Nr. 10021835 Frau Waltraud Verhoeven

Mehr

PRÜFBERICHT. AB /FÜR0067-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser

PRÜFBERICHT. AB /FÜR0067-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser Gemeinde Halblech Dorfstr. 8 87642 Halblech PRÜFBERICHT Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Fürst Hygienemanagement von-hörmann-str. 4, 87600 Kaufbeuren

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201504513 Analyse 1: s Ergebnisse aus Analysen 201506469;201521930;201521936;201521939;201521953;201532082

Mehr

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Stadt Moosburg Wasserwerk Stadtplatz 13 85368 Moosburg Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort: Moosburg Entnahmetag:

Mehr

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Analysen-Nr.: 201451928 : Ergebnisse aus Analysen 201404875;201404883;201409242;201409256;201418382;201422828;201422829;201422844;20142644 2;201433747;201440313 Medium: Entnahmeanlass: Probenahmen: durch:

Mehr

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Wasserwerk Schierstein Probeentnahmestelle: WW Schierstein, Trinkwasser Hahn Pumpenkeller (2. UG GAA), Becken Entnahmedatum:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Taunusgewinnung Probeentnahmestelle: Entnahmedatum: 27.06.2016 Analysen Nr.: 201602699 Medium: Entnahmeanlass: Trinkwasser

Mehr

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende:

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende: Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Stadtwerke Bad Homburg v. der Höhe Wassergewinnung Steinmühlstraße 26 61352 Bad Homburg Analysenbericht Analysen-Nr.:

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse

Kumulierte Trinkwasseranalyse Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201451927 Analyse 3: Ergebnisse aus Analysen 201401001;201422816;201420426 Medium: Entnahmeanlass: Probenahmen: durch: Probenart: Prüfzeitraum: Trinkwasser Auftrag-Nummer

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserversorgung weber@sw-ba.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/ -3453

Mehr

Projekt: Trinkwasseruntersuchungen 2016 Bestell Nr.:

Projekt: Trinkwasseruntersuchungen 2016 Bestell Nr.: WESSLING GmbH, Impexstraße 5, 69190 Walldorf Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH Gas- und Wasserversorgung Herr Ralf Frank Schnabel-Henning Straße 1a 76646 Bruchsal Geschäftsfeld: Ansprechpartner:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Prüfbericht. Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1. 33617 Bielefeld. Bielefeld, den 17.12.2012

Prüfbericht. Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1. 33617 Bielefeld. Bielefeld, den 17.12.2012 Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1 33617 Bielefeld Bielefeld, den 17.12.2012 Prüfbericht Prüfbericht Nr.: A1218921 Kunden Nr.: 110623 Auftraggeber: Stiftung Bethel Gas und

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Markt Herr Blank Schloßstr. 8 87534 PRÜFBERICHT AB173498/MAROBE21-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Markt Schloßstr. 8, 87534 Herr Walser, Herr

Mehr

Vollzug des Wasserrechts; Analysen- und Messverfahren für Abwasser

Vollzug des Wasserrechts; Analysen- und Messverfahren für Abwasser Vollzug des Wasserrechts; Analysen- und Messverfahren für Abwasser Vollzug des Wasserrechts; Analysen- und Messverfahren für Abwasser AllMBl. 2015 S. 349 7531-U Vollzug des Wasserrechts; Analysen- und

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6 Stadtwerke Schaumburg-Lippe GmbH An der Gasanstalt 6 31675 Bückeburg Coppenbrügge, 08.06.2015 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 (Änderung 2012) Seite 1 von 6 1 Allgemeine Daten zur

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserwerk schueler@taufkirchen-mucl.de wierer@taufkirchen-mucl.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon

Mehr

Parameter-Nummer gem. Anlage zum 4 Abwasserverordnung (AbwV)

Parameter-Nummer gem. Anlage zum 4 Abwasserverordnung (AbwV) Anlage: Parameter nach FM Wasser (Stand 06.04.2005) Labor: Erläuterungen zum Fragebogen: Einteilung der Parameter nach dem Fachmodul Wasser, ergänzt nach der Anlage zum 4 Abwasserverordnung (Mindestparameterumfang

Mehr

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Zweckv. zur Wasserversorgung der Gruppe Herr Hiller Penzenhofer Str. 96 PRÜFBERICHT A5557-2/ZWWWIN2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Zweckv. zur

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

CAL Chemisch Analytisches Laboratorium

CAL Chemisch Analytisches Laboratorium Dr. W. Hempe - Dipl.-Ing. M. Przewosnik - Dr. T. Siegmund CAL Chemisch Analytisches Laboratorium CAL GmbH & Co. KG - Röntgenstraße 82-64291 Darmstadt Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserwerk Hergershausen

Mehr

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

Prüfbericht Seite 1 von 5

Prüfbericht Seite 1 von 5 Prüfbericht Seite 1 von 5 Anlage 1 - Teil 1 Mikrobiologische Parameter E.coli 0 1/100ml 0 Colilert-18 Coliforme Keime 0 1/100ml 0 Colilert-18 Enterokokken 0 1/100ml 0 EN ISO 7899-2 Anlage 2 - Teil 1 Chemische

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Stadtwerke Neumarkt Herr Stemmer Ingolstädter Str. 8 9238 Neumarkt i.d. Opf PRÜFBERICHT AB75627-4/STWNEU2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Stadtwerke

Mehr

Chemische-technische hygienische Parameter

Chemische-technische hygienische Parameter Chemische-technische hygienische Parameter Datum 13.04.2016 15.09.2016 12.04.2017 14.09.2017 Sensorische Prüfungen Färbung (vor Ort) farblos farblos farblos farblos Geruch (vor Ort) ohne ohne ohne ohne

Mehr

Ihr Projekt: Trinkwasseruntersuchung, WW-Rollwald, Reinwasserbehälter, Auftrags-Nr /

Ihr Projekt: Trinkwasseruntersuchung, WW-Rollwald, Reinwasserbehälter, Auftrags-Nr / Dr. W. Hempe - Dipl.-Ing. M. Przewosnik - Dr. T. Siegmund fereal Chemisch Analytisches Laboratorium CAL GmbH & Co. KG - Röntgenstraße 82-64291 Darmstadt Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserwerk

Mehr

KBE/1 ml 0. MPN/100 ml 0. KBE/100 ml 0. 0 DIN EN ISO (K 15) Aussehen bei PN. klar. sensorisch Farbe, qualitativ bei PN.

KBE/1 ml 0. MPN/100 ml 0. KBE/100 ml 0. 0 DIN EN ISO (K 15) Aussehen bei PN. klar. sensorisch Farbe, qualitativ bei PN. Eurofins Institut Jäger GmbH Niederlassung Augsburg Kobelweg 12 1/6 86156 Augsburg Eurofins Institut Jäger GmbH - Kobelweg 12 1/6-86156 Augsburg ZVzWV Rauher-Berg-Gruppe Kirchplatz 6 Tel: 0821 240 92-12

Mehr

Bodenwerte für den Wirkungspfad Boden-Mensch (direkter Kontakt)

Bodenwerte für den Wirkungspfad Boden-Mensch (direkter Kontakt) Mitteilung des Umweltbundesamtes Bodenwerte für den Wirkungspfad Boden-Mensch (direkter Kontakt) Neben den in der Bundes - Bodenschutz- und Altlastenverordnung ( BBodSchV) festgelegten Prüfwerten für den

Mehr

Untersuchung von Trinkwasser

Untersuchung von Trinkwasser WESSLING GmbH, Oststr. 6, 48341 Altenberge Stadtwerke Georgsmarienhütte Netz GmbH Herr Frank Runde Malberger Straße 13 49124 Georgsmarienhütte Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser

Mehr

Prüfbericht. Probe Nr.: A /02 Eingang:

Prüfbericht. Probe Nr.: A /02 Eingang: Stadtwerke Warendorf GmbH Herrn Schulze Relau Hellegraben 25 48231 Warendorf Bielefeld, den 14.06.2017 Prüfbericht Prüfbericht Nr.: A1706430 Kunden Nr.: 110245 Auftraggeber: Stadtwerke Warendorf GmbH Herrn

Mehr

Hans-Peter Schilling Dr. Ku/Rie 15.10.2014. WW Sandhausen, WW Ausgang, Entnahmehahn, 13.07 Uhr

Hans-Peter Schilling Dr. Ku/Rie 15.10.2014. WW Sandhausen, WW Ausgang, Entnahmehahn, 13.07 Uhr INST ITUT KUHLMANN Gm bh Hedwig-Laudien-Ring 3, 67071 Ludwigshafen Zweckverband Wasserversorgung Hardtgruppe z. Hd. Herrn Schilling Hauptstr. 2 Telefon: 0621-669449-0 Telefax: 0621-669449-99 e-mail / Internet:

Mehr

Endbefund vom 06.08.2014, Entnahmedatum: 04.08.2014, Auftragsnummer: 53941634

Endbefund vom 06.08.2014, Entnahmedatum: 04.08.2014, Auftragsnummer: 53941634 Prüfbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 324 69120 Heidelberg Hr. Schulze Wassergewinnungsverband Lobdengau Hauptstr. 7 68526 Ladenburg Endbefund vom 06.08.2014, Entnahmedatum: 04.08.2014,

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

KOPIE. Soweit untersucht, sind zum Zeitpunkt der Probenahme die für Trinkwasser in der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

KOPIE. Soweit untersucht, sind zum Zeitpunkt der Probenahme die für Trinkwasser in der Schweiz geltenden gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Kanton St.Gallen Gesundheitsdepartement Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (AVSV), Blarerstrasse 2, 9001 St.Gallen Wasserversorgung Rapperswil-Jona

Mehr

Untersuchung von Trinkwasser

Untersuchung von Trinkwasser WESSLING GmbH, Oststr. 6, 48341 Altenberge Stadtwerke Georgsmarienhütte Netz GmbH Herr Frank Runde Malberger Straße 13 49124 Georgsmarienhütte Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser

Mehr

Parameter Analysenmethode Einheit Grenzwert Prüfergebnis

Parameter Analysenmethode Einheit Grenzwert Prüfergebnis Trinkwasseranalyse Wasserwerk Mahlenzien Untersuchung einer Probe aus dem Wasserwerk Mahlenzien durch das Potsdamer Wasser- und Umweltlabor Analysennummer T2014-22572, Probenahmedatum 13.10.2014 Parameter

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer

Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer Anpassungsbedarf aufgrund der EU-Richtlinie 2008/105/EG Ergebnisse der Monitoringprogramme WKO Symposium Industrielle Schadstoffe in Gewässern, 17. September

Mehr

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein UK S-H, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32, Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH Postfach 11 42 24577 Bordesholm, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32 24105 Kiel, den 04.12.2012

Mehr

PRÜFBERICHT. AB /STWLAN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. AB /STWLAN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Stadtwerke Landsberg KU Herr Heindl Epfenhauser Str. 2 86899 PRÜFBERICHT Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Stadtwerke Landsberg KU Epfenhauser Str.

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 77 Stand: 31.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 (S2) 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Untersuchung von Trinkwasser

Untersuchung von Trinkwasser WESSLING GmbH, Oststr. 6, 48341 Altenberge Stadtwerke Georgsmarienhütte Netz GmbH Herr Frank Runde Malberger Straße 13 49124 Georgsmarienhütte Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Kommunalunternehmen Wassermeister Johann-Bader-Str. 21 82049 Pullach Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Landsberg KU Herr Heindl Epfenhauser Str. 2 86899 Landsberg a. Lech PRÜFBERICHT CB76975-3/STWLANC-vf Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Landsberg KU

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 83 Stand: 22.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 S2 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Trinkwasseruntersuchung nach TVO

Trinkwasseruntersuchung nach TVO Trinkwasseruntersuchung nach TVO vom 28.11.2011 Probenkennzeichnung Probenart : Trinkwasser (Mischwasser Brunnen 3-9) nach UV-Anlage Br. 3-5: alte Aufbereitung mit Kaskade und 2 Filtern Br. 6-8: neue Aufbereitung

Mehr

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe -

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe - Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Betrieb Bäder / Wasserversorgung Herrn Spörlein Margaretendamm

Mehr

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der Analysennummer: 170910190 VIEHHAUSENBERGMATTINGER Gruppe Tel.: 0755162715 Fax: 0755167384 Prüfbericht: Untersuchung auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte gemäß Anl.2 Teil I Nr.10,11 der TrinkwV 2001

Mehr

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage Anhang 11 1. Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage 2. Resultate DIN- Ablauf Grundwasserreinigungsanlage (einschließlich Ablauf 1. AK-Filter) Anhang 11 (1) Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Mehr

durch Herrn Rosch, Chemisches Untersuchungsamt Emden GmbH am von 11:30 bis 13:30 Uhr, Gewerbestraße 2, Südbrookmerland

durch Herrn Rosch, Chemisches Untersuchungsamt Emden GmbH am von 11:30 bis 13:30 Uhr, Gewerbestraße 2, Südbrookmerland Chemisches Untersuchungsamt Emden (CUA) GmbH Zum Nordkai 16 26725 Emden Tatex Bodenbeläge & Tapeten Herr Fleßner Gewerbestraße 10 26624 SÜDBROOKMERLAND 17. September 2015 PRÜFBERICHT 140915Y Auftragsnr.

Mehr

BWK-Landesverband Niedersachsen/Bremen Fachtagung 27. Oktober 2011, Bomlitz

BWK-Landesverband Niedersachsen/Bremen Fachtagung 27. Oktober 2011, Bomlitz BWK-Landesverband Niedersachsen/Bremen Fachtagung 27. Oktober 2011, Bomlitz Die neuen Bundesverordnungen Grundwasserverordnung November 2010 Oberflächengewässerverordnung - Juli 2011 Stoffliche Regelungen

Mehr

Umweltanalytische Bestimmungen, Preisliste gültig ab 06/2014

Umweltanalytische Bestimmungen, Preisliste gültig ab 06/2014 I. Wasser- / Eluatproben I/1 Allgemeine Parameter Abdampfrückstand a 9,50 Abfiltrierbare Stoffe a 12,50 Absetzbare Stoffe 9,50 Abstichmaß (als vor-ort Parameter) 0,50 Carbonathärte (zusätzlich Angabe von

Mehr

PRÜFBERICHT. AB A/WGMRAI21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. AB A/WGMRAI21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Wasserproben - Rain Herr Scheben Moosrain 44 83734 Hausham PRÜFBERICHT AB6569-A/WGMRAI2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Wasserproben - Rain Moosrain

Mehr

77- \r> Wasssiversorgung I "' R esa /Großenha n mbh. Trinkwasser: Umfassende Untersuchung nach TrinkwV. Riesa Leutewitzer Straße 30

77- \r> Wasssiversorgung I ' R esa /Großenha n mbh. Trinkwasser: Umfassende Untersuchung nach TrinkwV. Riesa Leutewitzer Straße 30 77- \r> Wasssiversorgung I "' R esa /Großenha n mbh eamumweltanalytik KLARE ANALYSE. KL RES WASSER. Team Umweltanalyti GmbH Georgswalder Str. 4, 02730 Ebersbach-Neugersdorf DAkkS Durch die DAkkS nach DIN

Mehr

Prüfbericht Nummer Seite 1 von 7 TrinkwV - Umfassend Anl. 1-3

Prüfbericht Nummer Seite 1 von 7 TrinkwV - Umfassend Anl. 1-3 N-ERGIE Service GmbH - Sandreuthstraße 39-90441 Nürnberg Zweckverband zur Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum - WfW z. Hd. Herr Burkhardt Sandreuthstr. 23a 90441 Nürnberg Zuständig Franz Meißner

Mehr

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerk Wienrode

Mehr

Entwurf 6.August Jänner Anhang 1 Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien

Entwurf 6.August Jänner Anhang 1 Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien Entwurf 6.August 2007 9.Jänner 2007 Anhang 1 e für die Annahme von Abfällen auf Deponien Allgemeines Für die Untersuchung und Beurteilung, ob die e eingehalten werden, sind der Anhang 4 und gegebenenfalls

Mehr

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerk Gardelegen

Mehr

Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien

Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien Anhang 1 e für die Annahme von Abfällen auf Deponien Allgemeines Für die Untersuchung und Beurteilung, ob die e eingehalten werden, sind der Anhang 4 und gegebenenfalls der Anhang 5 anzuwenden. Die Behörde

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 29. Februar 2016 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerk Colbitz

Mehr

Deponie Feldreben Muttenz / BL

Deponie Feldreben Muttenz / BL SO 966G 24.09.2007 Einwohnergemeinde Muttenz / BL Deponie Feldreben Muttenz / BL Altlastenvoruntersuchung Technische Untersuchung, 2. Etappe Beilagenband B2 Laborresultate a) Gemeinde Muttenz. Grundwasseruntersuchung

Mehr

Prüfbericht-Nr.: 2012P / 1

Prüfbericht-Nr.: 2012P / 1 GBA LABORGRUPPE WISSEN WAS DRIN IST GBA GESELLSCHAFT FÜR BIOANALYTIK MBH Flensburger Straße 15 25421 Pinneberg genossenschaft Ellerhoop e. G. Kuhlenkamp 9 25373 Ellerhoop Prüfbericht-Nr.: 212P5596 / 1

Mehr

Flussgebietsspezifische Schadstoffe

Flussgebietsspezifische Schadstoffe Flussgebietsspezifische Schadstoffe Bei den flussgebietsspezifischen Schadstoffen handelt es sich um Schadstoffe, bei deren Überschreitung die Erreichung der Umweltziele guter ökologischer Zustand bzw.

Mehr

Umweltanalytische Bestimmungen, Preisliste gültig ab 01/2017

Umweltanalytische Bestimmungen, Preisliste gültig ab 01/2017 I. Wasser- / Eluatproben I/1 Allgemeine Parameter Abdampfrückstand a 12,00 Abfiltrierbare Stoffe 14,50 Absetzbare Stoffe 12,00 Abstichmaß (als vor-ort Parameter) 0,80 Carbonathärte (zusätzlich Angabe von

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Erscheinungsgebiet Emsdetten und Saerbeck Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 1. März 2018 vom Hygieneinstitut

Mehr

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerke Halberstadt/Wienrode

Mehr

Trinkwasserqualität in Übach-Palenberg

Trinkwasserqualität in Übach-Palenberg Trinkwasserqualität in Übach-Palenberg aus Sicht des Kreisgesundheitsamtes Dr. Karl-Heinz Feldhoff Leiter des Gesundheitsamtes Kreis Heinsberg 02.06.2015 unter Mitwirkung von Herrn Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2017103940 Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer 2 1230018700555 10:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 2001, Anl. 5 I d) bb) bbb) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV

Mehr

Deponie Rothausstrasse Muttenz / BL

Deponie Rothausstrasse Muttenz / BL SO 966G 24.09.2007 Einwohnergemeinde Muttenz / BL Deponie Rothausstrasse Muttenz / BL Altlastenvoruntersuchung Technische Untersuchung, 2. Etappe Beilagenband B2 Laborresultate a) Gemeinde Muttenz. Grundwasseruntersuchung

Mehr

Umgang mit Baggergut aus dem Hamburger Hafen. Analyse der Sedimente aus dem Strandhafen zur Verbringung in die Nordsee Sommer 2017

Umgang mit Baggergut aus dem Hamburger Hafen. Analyse der Sedimente aus dem Strandhafen zur Verbringung in die Nordsee Sommer 2017 Umgang mit Baggergut aus dem Hamburger Hafen Analyse der Sedimente aus dem Strandhafen zur Verbringung in die Nordsee Sommer 2017 Am 22.06.2017 wurden im Teilgebiet Strandhafen das zur Verbringung in die

Mehr

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom

Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV 2001, i.d.f. vom TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerke Colbitz/Lindau

Mehr

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Inhalt Wasser GSchV / FIV / SLMB / EDI Allgemeine Parameter 1 Chlor-, Phosphor- und Stickstoffverbindungen 1 Elemente, gelöst oder nach Aufschluss 2 Programme

Mehr

Rahmenbedingungen für Trinkwasserringversuche des LANUV NRW

Rahmenbedingungen für Trinkwasserringversuche des LANUV NRW Parameter Rahmenbedingungen für Trinkwasserringversuche des LANUV NRW Stand: Januar 2017 Parameter Grundlage Kat. Zu erwartender Konzentrationsbereich Bromat Anlage 2, Teil I A1 0,005 bis 0,10 mg/l Chlorid

Mehr

TWM GmbH - PF Magdeburg Trinkwasserlabor

TWM GmbH - PF Magdeburg Trinkwasserlabor TWM GmbH - PF - Magdeburg Trinkwasserlabor Herrenkrugstr. Magdeburg Tel.: / Fax: / e-mail: Labor@wasser-twm.de Trinkwasseranalyse entsprechend TrinkwV, i.d.f. vom.. Versorgungsbereich Wasserwerke Halberstadt/Wienrode

Mehr

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg) Trinkwasser Versorgungsgebiet ErbachSchönnen (mit ErbachEbersberg) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 6,5 24,7 Calcitlösekapazität

Mehr

Am Wasserwerk Wagenfeld Wasserwerk Wagenfeld, DIEP17038, Reinwasser, Wasserwerksausgang, Entnahmehahn

Am Wasserwerk Wagenfeld Wasserwerk Wagenfeld, DIEP17038, Reinwasser, Wasserwerksausgang, Entnahmehahn IWW RHEINISCH-WESTFÄLISCHES INSTITUT FÜR WASSER BERATUNGS- UND ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH Institut an der Universität Duisburg-Essen. Mitglied im DVGW-Institutverbund IWW Moritzstraße 26 45476 Mülheim

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 24. Februar 2015 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Herrn Georg Spörlein Margaretendamm 28 96052 Bamberg CLG

Mehr

Wasser-Ringversuche 2007 Planung 2008 Teil 1

Wasser-Ringversuche 2007 Planung 2008 Teil 1 Wasser-Ringversuche 27 Planung 28 Teil 1 1 Dr.-Ing. Frank Baumeister TGZ AQS-Baden-Württemberg am Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart Abteilung Hydrochemie

Mehr

Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung 2016

Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung 2016 Ergebnis der untersuchung 2016 Probennahmetag: Untersuchung Mess - einheit Brunnen 1 Brunnen 2 Tuffberg Quelle Goldbach Quelle Grenzwert Kurzuntersuchung gemäß der Werte vom Eigenüberwachungsverordnung

Mehr

B70060 Tagebuchnummer: PB15-07162 Entnahmeort / -stelle: Buchloe / Am Hirtenhausberg 12 / Bauhof / Aufenthaltsraum / Waschbecken, OKZ:1230077702256

B70060 Tagebuchnummer: PB15-07162 Entnahmeort / -stelle: Buchloe / Am Hirtenhausberg 12 / Bauhof / Aufenthaltsraum / Waschbecken, OKZ:1230077702256 Eurofins Institut Jäger GmbH Ernst-Simon-Straße 2-4 D-72072 Tübingen Eurofins Institut Jäger GmbH - Kobelweg 12 1/6-86156 Augsburg Städt. Wasserwerk Buchloe Rathausplatz 1 Tel: 07071 7007-0 Fax: 07071

Mehr

Trinkwasser Analysedaten Hamburg

Trinkwasser Analysedaten Hamburg Trinkwasser Analysedaten Hamburg Bezirk Altona Osdorf Datum 14.07.2009 22549 Kupfer, gesamt 0,0730 mg/l Baursberg 14.07.2009 22549 Cadmium < 0,0000500 mg/l Baursberg 14.07.2009 22549 Blei 0,000170 mg/l

Mehr

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Trinkwasseranalyse 2016 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Mikrobiologische Parameter, Anlage 1 - Teil 1 Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 0

Mehr