"Häfelfinger-Blä ttli"

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""Häfelfinger-Blä ttli""

Transkript

1 Dezember 2017 Ausgabe Nr. 84 "Häfelfinger-Blä ttli" Offizielles Publikationsblatt der Gemeindebehörden und der Gemeindekanzlei Häfelfingen Herausgeber: Gemeindekanzlei Häfelfingen Tel , Fax I haefelfingen@vtxmail.ch Nächste Ausgabe: April 2018 (Redaktionsschluss für Beiträge 31. März 201 7)

2

3 An der Gemeindeversammlung vom 28. November 2017 wurden die folgenden Beschlüsse gefasst: ://: Budget 2018 der Einwohnergemeinde Häfelfingen genehmigt ://: Steuerfuss 2018 unverändert 61 % genehmigt ://: Rechnungsansätze 2018 Ertragssteuer Uuristische Personen) Verzugszins auf Wasserrechnungen Kapitalsteuer für Kapitalgesellschaften genehmigt 4 % 5 % 2.75 %o ://: Sanierung Wasserleitung unterer Teil Weidweg, 1. Etappe Krediterteilung Fr. 125' genehmigt ://: Investitionsbeitrag Wasseraufbereitung Tunnelquelle Läufelfingen, im Eigentum Zweckverband Wasserversorgung ob. Hamburgertal Investitionsbeitrag Anteil Häfelfingen Fr. 63' genehmigt Diversa keine Beschlüsse Abgabe Abrechnungsformulare 2017 Alle Häfelfinger Einwohnerinnen und Einwohner, welche im zu Ende gehenden Jahr Arbeiten für die Gemeinde Häfelfingen erledigt haben, werden gebeten, ihre Abrechnungsformulare 2017 inkl. Einzahlungsschein bis spätestens 31. Dezember 2017 bei der Gemeindekanzlei Häfelfingen einzureichen. Die Formulare können im Internet unter (Virtueller Schalter I Infos+ Formulare I Stundenrapport für Gemeindearbeiten) heruntergeladen oder auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Familienergänzende Kinderbetreuung FEB Auswertung Bedarfserhebung Die Gemeinden sind verpflichtet, den Bedarf der Einwohner/innen an familienergänzender Kinderbetreuung für Kinder im Vorschul- und Primarschulalter zu erheben und periodisch zu überprüfen. Die Initialerhebung dafür erfolgte während 7 Wochen zwischen dem 14. August und 30. September Die durchgeführte Umfrage hat folgende Auswertung ergeben: Es wurde KEIN einziger Fragebogen retourniert. Aufgrund dieser fehlender Rückmeldung ist der Gemeinderat der Meinung, dass das Angebot des VTOB (Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet), bei welchem die Gemeinde Häfelfingen Mitglied ist, die evtl. Nachfrage nach Betreuungsplätzen abdecken kann. Der VTOB vermittelt Pflegefamilien für kürzere oder längere Betreuungseinheiten und erledigt die anfallenden administrativen Arbeiten (Abschluss der Betreuungsverträge, Lohnzahlungen etc.). Interessierte Eitern melden sich direkt beim VTOB, Telefon ,

4 Mutationen 2017 Zuzüge Arnold Angelo Barmettier Claudia Bogosavljevic Radmila u. Stevan Eberhart Christopher, Fabiola u. Jolina Eichenberger Maria Eissler Stefan, Anna, Heinrich, Freya u. Frieda Giongrandi Daniela Hardegger Karin Hintermann Petra mit Sven Kaufmann Mike Ketterer Rolf u. Verena Pietrantonic Daniela Piscedda Gianfranco u. Sabine Ritter Cyril Fernando Sarzynski Marcin Schaub Silvia Schmecker Monika Schönenberger Boris und Andrea Stampfli Nadine Stefan Raphaela Weber Philipp Buckterstrasse 1 Buckterstrasse 9 Hauptstrasse 99 Hauptstrasse 1 02 Buckterstrasse 9 Weidweg 58 Hauptstrasse 27 Hauptstrasse 19 Hauptstrasse 19 Hauptstrasse 21 T eufletenweg 84 Buckterstrasse 1 Bad Ramsach 52 Obermattweg 82 Horn 45 Hof lsental 55 Obermattweg 91 Obermattweg 88 Hauptstrasse 27 Hornweg 2 Hauptstrasse 27 Wegzüge Aeschbacher Michel Drosovski Vane, Stefka, Ana u. Simona Haas Carmen Huber Monika Sarzynski Marcin Reseghetti Roberto Vogt Werner Weber Andrea Wüthrich Eva Geburten Eissler Frieda Antonia Demir Liara geboren geboren Todesfälle Burkhard Peter Loosli Eisa verstorben verstorben Der Gemeinderat heisst alle Neuzuzügerlinnen sowie die beiden Neugeborenen herzlich willkommen! Den im Jahr 2017 Verstorbenen werden wir ein ehrendes Andenken bewahren.

5 Wahlbüro Nach der Ersatzwahl vom 26. November 2017 ist das Wahlbüro Häfelfingen wiederum komplett und besteht aus den folgenden Mitgliedern: lrma Schmutz (Präsidium), Heidi Ehrsam, Tabitha Nebiker, Corinne Strub und Sirnon Strub. Der Gemeinderat gratuliert den Neugewählten und dankt allen Mitgliedern des Wahlbüros Häfelfingen, dass sie sich für dieses Amt zur Verfügung stellen. Vor-Info Am Freitag, 20. April2018, Uhr findet im Gemeindesaal wiederum ein Reise-Vortrag von Heiner und Madeleine Martin statt. Ein entsprechender Flyer I Einladung folgt. Alte Latärne Termine 2018 Bitte reservieren Sie sich schon jetzt die folgenden Termine 2018 in der Alten Latärne: Donnerstag, 11. Januar 2018 Freitag, 9. Februar 2018 Donnerstag, 22. Februar 2018 Donnerstag, 1. März 2018 Samstag, 20. Oktober 2018 Freitag, 23. November 2018 Neujahrs-Apero Fondue-Abend Fasnacht mit Schnitzelbank-Singen Film-Abend Jass-Abend Singen mit Campari Orange Naturschutztag 2017 Viele fleissige Häfelfinger Helferinnen und Helfer haben am Naturschutztag 2017 kräftig mitangepackt! Der Gemeinderat dankt allen für den tollen Einsatz zugunsten unseres Dorfes!

6 Weihnachten 2017 Die Gemeindekanzlei Häfelfingen bleibt vom Mittwoch, 27. Dezember 2017 bis und mit Montag, 1. Januar 2018 geschlossen. Am Mittwochabend, 3. Januar 2018 findet die erste Schalterstunde im neuen Jahr statt. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern schöne Weihnachtstage und alles Gute im Jahr 2018! Der Gemeinderat und die Gemeindeschreiberin Herzliche Einladung zum Neujahrs-Apere Donnerstag, 11. Januar 2018, Uhr in der Alten Latärne Herzliche Einladung zum Neujahrs-Apere am Donnerstag, 11. Januar 2018, bis Uhr in der Alten Latärne! Gerne stossen wir mit allen Häfelfinger Einwohnerinnen und Einwohnern bei einem gemütlichen, von der Einwohnergemeinde offerierten Apero, auf das neue Jahr an. Ab Uhr ist die Alte Latärne wie gewohnt geöffnet und Wirtin Fabienne Strub freut sich, Sie mit einem feinen Nachtessen verwöhnen zu dürfen. Auf Ihr Erscheinen freut sich der Gemeinderat Häfelfingen.

7 BASEL IJ LANDSCHAFTl FINANZ- UND KIRCHENDIREKTION STEUERVERWALTUNG Aktuelles aus der Steuerverwaltung Versand der Steuererklärungsformulare 2017 Anfang Februar 2018 erhalten die Steuerpflichtigen wie gewohnt ihre Steuererklärungsformulare Die vollständig ausgefüllte Steuererklärung ist mit den Beilagen bis am 31. März 2018 (Unselbständigerwerbende und Nichterwerbstätige) bzw. bis am 30. Juni 2018 (Selbständigerwerbende) bei der zuständigen Veranlagungsbehörde einzureichen. Fristerstreckung online beantragen Es wird automatisch eine stillschweigende Frist von 2 Monaten über die auf der Steuererklärung aufgedruckte Ersteinreichungsfrist gewährt. Davon ausgenommen sind einzig unterjährige Steuererklärungen (Wegzug, Todesfall). Eine darüber hinausgehende Frist kann einfach und bequem unter Link«Fristerstreckung für Privatperson», online beantragt werden. Versand Liegenschaftsblatt Das Liegenschaftsblatt «Angaben für die Steuerklärung - Liegenschaftswerte im Kanton Basel Landschaft) wird auch für das Steuerjahr 2017 verschickt. Steuererklärung einfach und bequem mit EasyTax am PC ausfüllen Download Link «Downloads/Support» Für das Ausfüllen der Steuererklärung 2017 steht das Programm «EasyTax 2017» ab Anfang Februar 2018 zum Herunterladen bereit. CD Die meisten Steuerpflichtigen nutzen die Möglichkeit, das Easy-Tax-Programm von der Website herunterzuladen. Deshalb hat die Nachfrage nach CDs in den letzten Jahren stark abgenommen. Aufgrund des geringen Bedarfs stellt die Steuerverwaltung die CDs neu selbst her. Die CD kannperpost bei folgender Adresse bestellt werden: Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft EasyTax (Support) Rheinstrasse Liestal Bitte legen Sie ein an sich selbst adressiertes und frankiertes Rückkuvert bei! Die bestellten CDs werden ab Anfang März 2018 der Post zum Versand übergeben. Aufhebung der Lohnmeldepflicht für Arbeitgebende Mit der Änderung des Steuergesetzes per 1. Januar 2017 wurde die Lohnmeldepflicht für Arbeitgebende aufgehoben. Wir möchten deshalb nochmals darauf hinweisen, dass Arbeitgebende der Steuerverwaltung keine Lohnausweise ihrer Mitarbeitenden mehr zuzustellen haben. Besteuerung von Vereinen Guristische Personen mit ideeller Zwecksetzung) Link «Ich habe Fragen als Juristische Person I Merkblätter JP» Vereine, die ideelle Zwecke verfolgen und deren steuerbarer Reingewinn 20'000 Franken oder deren steuerbares Eigenkapital 75'000 übersteigen, haben eine Steuererklärung auszufüllen und abzugeben. Die Details können dem neuen Merkblatt für juristische Personen mit ideellen Zwecken entnommen werden, welches über den obenstehenden Link heruntergeladen werden kann. Liestal, im Dezember 2017

8 Termine bitte per Internet oder per Telefon vereinbaren... Offnungszeiten Passbüro (Herbst/Winter) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag bis und bis Uhr bis Uhr bis und bis Uhr bis und bis Uhr bis Uhr Gebühren und Gültigkeit der Ausweise Ausweisart Schweizer Pass 1 0 Pass 10 und Identitätskarte (Kombiangebot) Gültigkeit Erwachsene (ab 18 Jahren) 10 Jahre CHF Kinder/Jugendliche (unter 18 Jahren) 5 Jahre CHF Erwachsene 10 Jahre CHF Kinder/Jugendliche (unter 18 Jahren) 5 Jahre CHF Die Portogebühren von CHF 5.- (eingeschriebene Post) sind in den obengenannten Ausweisgebühren bereits enthalten. Die Ausweisgebühren sind auf dem Passbüro Basel-Landschaft bar oder mit Post /Maestrocard (EC-Karte) zu bezahlen. Passbüro Basel-Landschaft, Mühlegasse 8 ( Postadresse Nr. 14 ), 4410 Liestal passbuero@bl. eh

9 Wünsche... Was wünschen wir einem Freund, was wünschen wir uns? Ich wünsche dir, dass du einmal einen Schmetterlingsflügel findest! Dies war der Wunsch eines Kindergarten Mädchens an ihren Klassenkollegen zum Geburtstag. Und so kommen wir in der Schule mit den Kindern ins Philosophieren. Wünsche begleiten vor allem Kinder das ganze Jahr. _kb. \LV\lnsJ1e..mL _d,~... fficif\g.so.roi lie_.. jeslaf'a. - ble:b t -.- k ~ w \th ~ h (1.. ry'i 1 r d.- o--s ':.1 I'Y) e r n & f' v.-j ~ f' rl\ rq, r h lltt~. 1c1_ m;r do...s~ ich ble.;be.. mir \mthtr Und was wünschen sich die Menschen zu Weihnachten? Für viele von uns ist die Weihnachtszeit auch mit Hektik und vielen Verpflichtungen verbunden. In der Schule versuchen wir, einen Gegenpol zu schaffen, Ruhe zu erleben. Über Wünsche zu diskutieren, zu besprechen, was materielle Wünsche sind und was nicht käuflich ist.. Im Kindergarten ein kleines Ritual zu erleben, das jeden Tag aufs Neue verzaubert, wenn nämlich die Figuren von Maria und Josef langsam ein Stück näher zum selbstgebauten Stall wandern und dann in strahlende Kinderaugen schauen dürfen, die ein sehr weihnachtliches Gefühl leben, die Besinnlichkeit! Wir wünschen Ihnen Zeit, die strahlenden Lichter des Advents zu bewundern! Für die Kreisschule Homburg, Standort Buckten

10 Mütter - und Väterberatung Daten von Januar bis Juni 2018 Buckten, Häfelfingen, Känerkinden, Kilchberg, Läufelfingen, Rümlingen, Rünenberg, Wittinsburg, Zeglingen Bockten, im Gemeindehaus ( Kochschule),jeweils Dienstag von 08:30 bis 10:30 Uhr Januar Februar März April Mai Juni Läufelfingen, im Kindergarten Weidmatt, die Beratung findet nur nach telefonischer Voranmeldung statt. Januar Februar März April Mai Juni Rünenberg, Gemeindeverwaltung /Sitzungszirnmer, jeweils Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr Januar Februar März April Bringen Sie bitte in die Beratung ein Frottiertuch und das Gesundheitsheft mit. Mai Juni Telefonische Beratung Montag 13 bis 14 Uhr, Mittwoch und Freitag 07:30 bis 08:30 Uhr Vom bis und vom 6. bis findet keine telefonische Beratung statt. Es würde mich freuen sie in meinen Beratungen begrüssen zu dürfen! Andrea Grieder-Wunderlin

11 Reformierte Kirchgemeinde Rümlingen Buckten Häfelfingen Känerkinden Wittinsburg Sommerau KIRCHENZETIEL FÜR DIE MONATE DEZEMBER MÄRZ 2018 GOTTESDIENSTE Heiligabend, 24. Dez., Uhr Uhr Weihnachten, 25. Dez., 9.45 Uhr Silvester, 31. Dez., Uhr Sonntag, 7. Jan., 9.45 Uhr Sonntag, 14. Jan., Uhr Sonntag, 21. Jan., 9.45 Uhr Sonntag, 28. Jan., 9.45 Uhr Sonntag, 4. Febr., Uhr Krippenspiel in der Kirche Mitternachtsgottesdienst mit Abendmahl. Pfarrer Markus Enz. Mitwirkung des Kirchenchors unter der Leitung von Vreni Schenker. Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl, mit Läufelfingen in Läufelfingen. Gottesdienstleitung: Pfarrer Christoph Albrecht. KEIN Gottesdienst in Rümlingen. Silvestergottesdienst, Pfarrer Markus Enz. Gottesdienst, Pfarrer Markus Enz. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffe im Raum der Kirchgemeinde eingeladen. Gemeinsamer Abendgottesdienst mit Läufelfingen in Rümlingen. Pfarrer Markus Enz. Gottesdienst, Pfarrer Markus Enz Gottesdienst, Pfarrerin Margrit Bolscheit Suppentag: Familiengottesdienst, Pfarrer Markus Enz, anschliessend Suppenessen in der Turnhalle Rümlingen Sonntag, 11. Febr., Uhr Abendgottesdienst; Meditation zum diesjährigen Hungertuch von Brot für alle, Pfarrer Markus Enz Sonntag, 18. Febr., 9.45 Uhr Sonntag, 25. Febr., 9.45 Uhr Sonntag, 4. März, Uhr Sonntag, 11. März, 9.45 Uhr Sonntag, 18. März, 9.45 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Läufelfingen in Läufelfingen. Pfarrerin Bettina Kitzel. KEIN Gottesdienst in Rümlingen Gemeinsamer Gottesdienst mit Läufelfingen in Rümlingen. Pfarrer Markus Enz. Abendgottesdienst-Feier zum Weltgebetstag, Weltgebetstag Team unter der Leitung von Solveig Vogel mit Läufelfingen in Rümlingen. Gottesdienst, Pfarrer Markus Enz.lm Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Kirchenkaffe im Raum der Kirchgemeinde eingeladen. Gemeinsamer Gottesdienst mit Läufelfingen in Läufelfingen. Pfarrer Christoph Albrecht. KEIN Gottesdienst in Rümlingen.

12 Sonntag, 25. März, 9.45 Uhr Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Markus Enz. im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zum Apero eingeladen. Karfreitag, 30. März, 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Markus Enz. Samstag, 31. März, Uhr Osternachtfeier mit Feuer vor der Kirche, Pfarrer Markus Enz Sonntag, 1. April, 9.45 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl, gemeinsamer Gottesdienst mit Läufelfingen in Läuelfingen, Pfarrer Christoph Albrecht. KEIN Gottesdienst in Rümlingen. GOTTESDIENSTE IM ALTERS- UND PFLEGEHEIM LÄUFELFINGEN Donnertag, 21. Dezember Uhr- Advents- & Weihnachtsfeier- Pfarrer Markus Enz Donnerstag, 11. Januar Uhr- Gemeindeleiterin Martina und Martin Tanner Donnerstag, 25. Januar Uhr- Pfarrer Christoph Albrecht Donnerstag, 8. Februar Uhr- Pfarrer Christoph Albrecht Donnerstag, 1. März Uhr- Pfarrer Christoph Albrecht Donnerstag, 15. März Uhr- Gemeindeleiterin Martina und Martin Tanner Donnerstag, 29. März Uhr- Pfarrer Markus Enz (Osterfeier) KRIPPENSPIEL in der Kirche Samstag, 23. Dezember, 9.30 Uhr Uhr: öffentliche Hauptprobe Sonntag, 24. Dezember, Uhr Sonntagsschule An den Sonntagen, 14., 21. und 28., Januar sowie 4., 11. und 18. März, jeweils von Uhrca Uhr im Mehrzweckraum in Wittinsburg. Es sind die Kinder aller Dörfer der Kirchgemeinde eingeladen! Am Sonntag, 4. Februar findet KEINE Sonntagsschule statt, Teilnahme am Suppentag. Abwesenheiten von Pfarrer Markus Enz Montag, 22. bis Samstag, 27. Januar, Seelsorgeausbildung- die pfarramtliche Stellvertretung hat Pfarrer Christoph Weber. Montag, 19. bis Montag, 26. Februar Montag, 19. bis Samstag, 23. März, Seelsorgeausbildung- die pfarramtliche Stellvertretung hat Pfarrer Christoph Weber. Freitag, 5. Januar, Uhr, in der Kirche in Rümlingen Konzert Urs ltin Konfcup Samstag, 20. Januar 2017, Nachmittag Spaghettiessen Herzliche Einladung an alle, besonders an die, die neu in unsere Kirchgemeinde gezogen sind. Freitag, 2. Februar, ab Uhr, Alte Latärne in Häfelfingen. Konfweekend Freitag, 2. März bis Sonntag, 4. März 2018 Rosenverkauf in Buckten zugunsten des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen der Schweiz Samstag, 1 0. März 2018 KONTAKT Pfarramt Rümlingen: Pfarrer Markus Enz, Tel ; enzruem@bluewin.ch Hornepage der Kirchgemeinde:

13 Katholische Kirche () St.Josef 4450 Sissach Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach Dezember 2017 Samstag, 2. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 1. Advent Fam i I iengottesdienst anschliessend Chiletreff Sonntag, 3. Dezember, Uhr Kirchenkonzert Mittwoch, 6. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Sonntag, 17. Dezember, Uhr Eucharistiefeier zum 3. Advent Mittwoch, 20. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Samstag, 23. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 4. Advent Sonntag, 24. Dezember, Uhr Familiengottesdienst zu Heilig Abend Sonntag, 24. Dezember, Uhr Mette mit Eucharistiefeier Montag, 25. Dezember, Uhr Weihnachtsgottesdienst, Eucharistiefeier Katholische Kirche Gelterkinden Dienstag, 26. Dezember, Uhr Kommunionfeier mit Weinsegnung Samstag, 30. Dezember, Uhr Kommunionfeier Sonntag, 31. Dezember, Ök. Silvester-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Sonntag, 31. Dezember, Uhr Taize-Gottesdienst zum Jahreswechsel reformierte Kirche, Sissach Anschliessend Fest der Kulturen Obere Fabrik Nikolausbesuch für die Kinder Freitag, 8. Dezember, Uhr Maria Empfängnis, Eucharistiefeier Samstag, 9. Dezember, Uhr Fiire mit de Chline Sonntag, 10. Dezember, Uhr Kommunionfeier zum 2. Advent Mittwoch, 13. Dezember, 6.30 Uhr Rorate mit Zmorge Gemeindezentrum Zunzgen Donnerstag, 14. Dezember, Uhr Seniorenadvent in der Kirche Freitag, 15. Dezember, Uhr Ökumenischer Taize-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Samstag, 16. Dezember, Uhr Scharanlass Jußla, Winterspecial Samstag, 16. Dezember, Brotbacken, bitte eigener Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Regelmässig Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Santa Messa italiana Montag - Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: Genaue Angaben zu Anlässen von Jußla (JungwachUBiauring) finden Sie auf der Hornepage der JuBia: Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch - Tel

14 Katholische Kirche () St. Josef 4450 Sissach Agenda der katholischen Pfarrei Sankt losef, Sissach Januar 2018 Montag, 1. Januar, Uhr Kommunionfeier Hochfest Gottesmutter Maria Sonntag, 7. Januar, Uhr Familiengottesdienst mit Taufen Mitwirkung der Erstkommunikanten anschliessend Dreikönigskuchenessen im Centro Samstag, 13. Januar, Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 14. Januar, Uhr Kirchenkonzert Freitag, 19. Januar, Uhr Ökumenischer Taize-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Sonntag, 21. Januar, Uhr Ök. Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Dienstag, 23. Januar, Uhr Öffentliche Pfarreiratssitzung Samstag, 27. Januar, Uhr Fiire mit de Chline Regelmässig Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, Uhr Santa Messa italiana Montag - Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: -sissach.eh Genaue Angaben zu Anlässen von JuBia (Jungwacht!Biauring) finden Sie auf der Hornepage der JuBia: Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel sekretariat@rkk -sissach.eh Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch - Tel Sonntag, 28. Januar, Uhr Kommunionfeier

15 1 Zertifizierter Forstbetrieb Alle Produkte sind "FSC"' 100%" (SGS-FM/ Omuurg COC und "100% PEFC" (CH08/0718) zertifiziert. H For~trevier Brennholzpreise 2017/18 Produkt! Nachlha~tige Wärme- Heizen mit Holz aus der Region!. i::'. '. ~ ;x:;i:.:..:l S... ~,;;;;i; ;Mt-;:'~'i.iL.-' 'li?it,'fl1ii(... Buchen Brennholz trocken, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, gespalten, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, gespalten, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, geliefert Buchen Brennholz trocken, gesägt, gespalten, geliefert.... ~. u" c ~~i;~;. Tannen Brennholz trocken, geliefert Tannen Brennholz trocken, gesägt, geliefert Tannen Brennholz trocken, gesägt, geliefert Tannen Brennholz trocken, gesägt, geliefert 'c;i t.;'. '.. :.. lfli)l l>)<. " Länge 1 m 50 cm 50 cm 33 cm 33 cm 25 cm 25 cm i't:;~j.,,.;.> ~... \1 ~"('. :"!. 1m 50 cm 33 cm 25 cm ".. V,.. m;.t _.,,,.... Finnenkerzen klein -1m Finnenkerzen.. gross ab 1m >t>,',.'"",. : ~ ' "'O:! v!i. I. ". ~;w.. r.~."~~{, :;.., ili".. '.i;.'" :. " Deckäste 10 Stk. Kranzäste 10 Stk. "' fi'.,,,"..., <..9~. "'' Preis ,,;. '"'' c "''-"! Ihre Bestellung an:, Tel , Mobile forst-homburg@laeufelfingen.ch Koordination Mobilisation Kraft >Freude an der Bewegung< Dehnung Entspannung Wahrnehmung Beckenboden-Training Wiederbeginn der GYtnnaStiKStunden: DonnerStag, 11. Januar 201s : Gemeindezentrum Häfelfingen o.oo Ohr Frauengruppe Ohr gemischte Gruppe Haben Sie Interesse? Dann sind Sie zu einer SchnupperStunde herzlich eingeladen Auskünfte: Regina Buser Tel llf 23 rurnbuser@hotrnail.corn Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr

16

17 10. BIS 17. FEBRUAR 2018 SKIBOLA VON JUBLA SISSACH Ob Ski- oder Snowboard-Fahrer, ob Beginner oder Profi, ob Draufgänger oder doch eher ein bisschen vorsichtiger - bei uns kann jeder mitkommen, der Spass im Schnee hat und mit anderen Kindern und motivierten Leitern eine tolle Woche in den Bergen verbringen möchte. Das Skigebiet Evoleme bietet alles, was man für eine tolle Winterwoche braucht: Frische Bergluft, ein super Panorama, tolle Skipisten, moderne Anlagen und natürlich Schnee! Mir freue eus uf di S' Leitigsteam vo JuBia Sissach

18

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr Rümlinger News September 17 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr!

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 87 Mitte Januar 2017 Foto: Paul Richener Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr! Aus der Gemeindekanzlei Schalter vom 13.02.2017-17.02.2017

Mehr

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018 Rümlinger News März 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018

N 12/2017 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN AUS DEM INHALT TENNIKEN.CH NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N 12/2017 AUS DEM INHALT NEUE GEMEINDE-APP STEUER-UND GEBÜHRENÜBERSICHT 2018 OFFENES ADVENTSFENSTER BEI DER GEMEINDE AM 24.12.17 WEIHNACHTSGRUSS TENNIKEN.CH

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Rechtssammlung Genehmigung Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 04 Genehmigung Finanz- u. Kirchendirektion vom 7. Januar 05 in Kraft seit. Januar 05 I FKDE Stand. Januar 05 der Einwohnergemeinde Münchenstein

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

"Häf elfinger-blä ttli"

Häf elfinger-blä ttli August 2017 Ausgabe Nr. 83 "Häf elfinger-blä ttli" Offizielles Publikationsblatt der Gemeindebehörden und der Gemeindekanzlei Häfelfingen Herausgeber: Gemeindekanzlei Häfelfingen Tel. 062 299 00 60, Fax

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Gegenstand... 3 2 Steuerfuss und Steuersätze... 3 3 Steuerveranlagungen... 3 4 Verbindlichkeit der Veranlagung... 3 5 Gemeindesteuerrechnung...

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT 1. JANUAR 2002) (MIT STAND 1. JANUAR 2017)

EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT 1. JANUAR 2002) (MIT STAND 1. JANUAR 2017) EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN STEUERREGLEMENT (IN KRAFT SEIT. JANUAR 00) (MIT STAND. JANUAR 07) Steuerreglement der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Gelterkinden

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Steuer-Reglement. vom 12. Dezember Einwohnergemeinde 4402 F renkendorf

Steuer-Reglement. vom 12. Dezember Einwohnergemeinde 4402 F renkendorf www. frenkendorf.ch GEMEINDEZENTRUM Gemeinderat Bächliackerstrasse 2 Telefon 061 906 10 40 Fax 061 906 10 19 Steuer-Reglement vom 12. Dezember 2000 G:\VERWALTUNG\Reglemente\Steuerreglement\Steuer-Reglement_12.12.2000.doc

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am

Banntag Rümlingen. Im Juni führt die Sekundarschule Rümlingen eine weitere Papiersammlung durch. Bündel bis zu max. 7 kg gut sichtbar am Rümlinger News April 2015 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement

Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement Einwohnergemeinde Tenniken Steuerreglement (in Kraft seit 18.01.2001) 2 1 Gegenstand Zur Erfüllung ihrer Aufgaben erhebt die Einwohnergemeinde gemäss den Bestimmungen des kantonalen Steuer- und Finanzgesetzes

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter/in der Verwaltung wünschen eine frohe Adventszeit und schöne Festtage.

Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat und die Mitarbeiter/in der Verwaltung wünschen eine frohe Adventszeit und schöne Festtage. Rümlinger News Dezember 13 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

"Häf elfinger-blä ttli"

Häf elfinger-blä ttli August 2016 Ausgabe Nr. 80 "Häf elfinger-blä ttli" Offizielles Publíkationsblatt der Gemeindebehörden und der Gemeindekanzlei Häfelfingen Herausgeber: Gemeindekanzlei Häfelfingen Tel. 062 299 oo 60, Fax

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil

Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil Steuerreglement für die Einwohnergemeinde Bennwil Steuerreglement Bennwil/05.12.2006 2 INHALTSVERZEICHNIS STEUERREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE BENNWIL 3 1 Gegenstand 3 2 Steuerfuss, Steuersatz 3 3 Steuerveranlagung

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN

LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN LEKTOREN- UND KOMMUNIONSPENDERPLAN Samstag 3. Dezember 2016 1. Rorate L 1 Jes 30,19-21.23-26 od.1 Kor 9,16-19.22-23 Samstag 3. Dezember 2016 2. Adventssonntag Dick Elfriede L 1 Jes 11,1-10 L 2 Röm 15,4-9

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt März 2017 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 08. Juni 2012

Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 08. Juni 2012 Rümlinger News Juni 2012 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Öffnungszeiten 16.7. bis 10.8. nur am Dienstag 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Telefonnummer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kurt Heiniger Mattenweg 14, 4448 Läufelfingen Tel. 062/

Kurt Heiniger Mattenweg 14, 4448 Läufelfingen Tel. 062/ Rümlinger News Juni 2015 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach

Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Vertrag über die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Gelterkinden/Sissach Von Sommer 2012 Die Einwohnergemeinden Anwil, Böckten, Buckten, Buus, Diegten, Diepflingen, Eptingen, Gelterkinden, Häfelfingen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt Ausgabe 10/ Oktober 2017

Mitteilungsblatt Ausgabe 10/ Oktober 2017 Mitteilungsblatt Ausgabe 10/2017-25. Oktober 2017 Erscheint Redaktionsschluss Auflage per 25. jeden Monats per 15. des Monats 700 Exemplare Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel 062 285 10 80 Fax 062 285

Mehr

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Anlässlich der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. Juni 2016 wurden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht

Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Katholische Gottesdienste in der Weihnachtszeit 2008/2009 in Görlitz und Umgebung * Anschriften aller Kirchen auf der letzten Seite dieser Übersicht Mittwoch, 24. Dezember 2008 Heiligabend Kathedrale Sankt

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr