W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "W M - P o s t. Favorit Slowenien verteidigte Titel. Zadar Zadar +++ In Zahlen (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges."

Transkript

1 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Slowenien STschech. Rep B Serbien Rumänien Slowakei Deutschland Kroatien Polen Italien Ungarn Österreich Republik Mazedonien Bosnien und Hrzgw STATISTIK. Weltmeister Slowenien (SLO) mit Barbara Fidel 599 Kegel, Anja Kozmus 558, Rada Savic 560, Sabina Koljic 573, Eva Sajko 585, Nada Savic 598. Tschechische Republik (CZE) mit Hana Wiedermannova 571, Aneta Cvejnova 566, Jana Rackova 575, Lucie Vaverkova 568, Zuzana Musilova 555, Lenka Hrdinova 561. Serbien (SRB) mit Jelena Andjelkovic 572, Zeljana Mastikosa 555, Marijana Cisar 548, Estela Gere 564, Livia Santo 573, Jovana Kilibarda 558. Rumänien (ROM) mit Daniela-Georgian Iordan 553, Andreea Tofan 533, Adina Mirabela Preda 548, Aneta Ifrim 548, Nina Raileanu 579, Ioana Veronica Vaidahazan 563. Slowakei (SVK) mit Michaela Benova 541, Lenka Hochelova 530, Katarina Durcekova 519, Nikola Pristachova 540, Eva Maricsova 593, Lubica Listoferova 575. Deutschland (GER) mit Julia Albert 524, Raphaela Kummer 551, Sina Beisser 538, Verena Stache 561, Elena Herbert 521, Saskia Seitz 578. Kroatien (CRO) mit Ana Belec 536, Josipa Dolibasic 545, Maja Nanic 541, Nika Cvitkovic 536, Dijana Puhala 552, Ines Maricic 544. Polen (POL) mit Dorota Orlowska 557, Joanna Lajtke 527, Natalia Postrozny 549, Justyna Cholewinska / Monika Marazewska 525, Malgorzata Leopold 536, Marta Wozniak 550. Italien (ITA) mit Miriam Schwitzer 532, Marion Thaler 550, Birgit Gramm 539, Doris Libardi 540, Stefanie Schölzhorn 528, Simone Profanter 546. Ungarn (HUN) mit Noemi Vonnak 552, Edit Sass 558, Csilla Ballök / Nora Erdesz 506, Petra Fegyveres 535, Enikö Toth 520, Nikolett Zenger 554. Österreich (AUT) mit Martina Vegerbauer 536, Ramona Altmann 536, Bettina Pfeiffer 523, Elisabeth Fröis 550, Daniela Plamenig 531, Lisa XIV. Weltmeisterschaften Ninepin Bowling Classic Teams Women U 23: Favorit Slowenien verteidigte Titel Gold Silber Bronze: Slowenien (Bild Mitte), der alte und neue Weltmeister im Team-Wettbewerb der Juniorinnen, erreichte mit gefallenen 3473 Kegel das selbst gesteckte Ziel der Titelverteidigung vor der Tschechischen Republik (3396 Kegel / rechts) und Serbien (3370 Kegel / links). Fotos (2): Jan Kotyza (CZE) & krivan ZADAR (timetext / krivan). Der erste von sechs Wettkampftagen hat bei den XIV. Weltmeisterschaften in der Altersklasse U 23 (Juniorinnen) die nicht unerwartete Ausnahmestellung von Titelverteidiger Slowenien eindrucksvoll bestätigt. Der nach Košice 2007 neuerliche WM-Titel um Weltklassespielerin Barbara Fidel (KK Miroteks Celje / 599 Kegel) hätte viel deutlicher kaum ausfallen können. Das in so jungen Jahren auf allen Positionen schon perfekt eingespielte Team leistete sich keinerlei Schwächen. Dennoch bot auch die Konkurrenz namentlich aus der Tschechischen Republik und Serbien mit ausgeglichenen Partien im 560er- / 570er-Bereich ausgezeichneten Kegelsport. Dance Gievska (MKD / KK Rabotnicki Skopje) markierte in diesem Wettbewerb mit 601 Kegel den höchsten Wert. Zur Begrüßung der TeilnehmerInnen an den XIV. Weltmeisterschaften U 23 in der Sportart Ninepin Bowling Classic waren in (CRO) u. a. anwesend: der Vertreter des Sportministeriums Kroatiens, Herr Darko Vocic, der NOK-Vertreter Kroatiens, Herr Marijan Klanac, Herr Bozo Colak als Vertreter der Stadt, der Konsul Österreichs in Kroatien, Herr Erich Pialec, der WNBA-Präsident, Herr Ludwig Kocsis (AUT). Schumergruber 510. Republik Mazedonien (MKD) mit Milena Milkovic 519, Tanja Trpkovska 510, Aleksandra Nikolovska 546, Katerina Jolevska / Elena Daskalova 449, Adrijana Kociska 505, Dance Gievska 601. Bosnien und Herzegowina (BIH) mit Jelena Misovic 536, Maja Durmic 515 Kegel

2 (Teams Men U 23 Zwischenstand) Land Volle Abr. Fw. Ges. Serbien Kroatien Slowenien Slowakei Ungarn Österreich Bosnien und Hrzgw Polen Rumänien Republik Mazedonien Frankreich Italien Deutschland Tschechische Rep Montenegro Schweiz STATISTIK. Zwischenstand nach 5 bzw. 4 von 6 Startern Serbien (SRB) mit Uros Jaglicic 599 Kegel, Csongor Baranj 576, Vilmos Zavarko 626, Stefan Vuckovic / Aleksandar Milinkovic 559, Milos Radojicic 620. Kroatien (CRO) mit Denis Leko-Mlivic 571 Kegel, Nikola Uzelac 626, Luka Bolanca 611, Matija Mance 601, Mario Fridl 557. Slowenien (SLO) mit Mario Culibrk 615, Matej Lepej / Kristijan Mijatovic 517, Miha Trdan 595, Rok Ruzman 550, Davor Sobocan 597. Slowakei (SVK) mit Jan Jasensky 571, Roman Bukovy 579, Marian Halasi 589, David Sulko 569, Daniel Pazitny / Peter Nemcek 527. Ungarn (HUN) mit Zsombor Zapletan 609, Robert Boka 568, Norbert Kishazy / Sandor Keri 552, Balazs Rudolf 542, Szilard Jarfas 556. Österreich (AUT) mit Thomas Bauer 567, Peter Horvath 537, Stefan Peter 572, Manuel Rumpler 572, Philipp Vsetecka 573. Bosnien und Herzegowina (BIH) mit Muamer Besic 582, Vujadin Grlica 580, Vladimir Guresic 581, Slavisa Ceric / Bojan Savija 509, Mirza Avdagic 536. Polen (POL) mit Jakub Osiewicz 585, Robert Muszynski 535, Szymon Napierala 546, Piotr Mendyka 537, Mateusz Borowski 553. Rumänien (ROU) mit Marian Balan / Horatiu Bogdan Dudas 519, Bogdan Craciun 562, Lehel Sandor Kozma 526, Paul Rohotin 587, Ion Cercel 551. Republik Mazedonien (MKD) mit Vlatko Gievski 568, Aleksandar Manev 528, Ibrahim Memedi 573, Mladen Mladenov / Nikola Nikolovski 495, Bojan Vlakevski 555. Frankreich (FRA) mit Sebastian Fagot 545, Julien Schmitt 554, Teddy Weber 535, Cedric Schmitt 534, Jerome Livera 541. Italien (ITA) mit Armin Hofer 575, Hubert Egger 510, Gabriel Pichler 499, Stefan Zini 529, Patrick Pfitscher 548. Deutschland (GER) mit Stefan Schneidawind 622, Martin Herold 597, Lars Pansa 582, Mathias Dirnberger 564. Tschechische Republik (CZE) mit Dalibor Matyas 548, XIV. Weltmeisterschaften Ninepin Bowling Classic Teams Men U 23: Titelentscheidung wurde vertagt ZADAR (timetext / krivan). Am zweiten Wettkampftag der U 23-Kegel- WM musste in (CRO) die Entscheidung um den Teamtitel der Junioren vertagt werden. Ein heftiges Unwetter ist offensichtlich dafür verantwortlich, dass technische Probleme mit der Computersteuerung die Bespielbarkeit der Bahnanlage nicht mehr gewährleisteten. So war von den Spannungsschwankungen unter anderem auch das örtliche Mobilfunknetz betroffen. Vor dem letzten Durchgang zeichnet sich ab, dass der in großartiger Form aufspielende Gastgeber Kroatien mit gleich drei Partien An der Bande notiert: Petr Holy (CZE / im Bild links mit Jiri Jancalek, dem Präsidenten des Tschechischen Kegelsportverbandes) ist seit 1993 auf fast allen Kegel-WM in Funktion dabei. Für den NBC-Pressereferenten Klaus Barth ein guter Anlass, diesen profunden Kenner des internationalen Kegelsportgeschehens in ein kurzes Gespräch zu verwickeln. über der 600er-Marke (Nikola Uzelac 626) den ebenfalls titelambitionierten Serben (Vilmos Zavarko 626) ernsthaft Paroli bieten will. In Lauerposition befindet sich auch der Titelverteidiger. Deutschland (Stefan Schneidawind 622) hat aber mit der Tschechischen Republik gegenüber der Konkurrenz noch zwei Starter im Rennen. Zdenek Riha / Martin Podzimek 524, Radim Metelka 568, Zdenek Dvorak 571. Montenegro (MNE) mit Boris Abramovic 534, Dejan Mitrovic 525, Zeljko Gotezgreber 483, Noviza Dakovic 480. Schweiz (SUI) mit Michael Gerber 479, Marcel Rüfenacht 571, Peter Rüfenacht 583 Kegel KB: Herr Holy, welche war Ihre schönste Weltmeisterschaft? PH: Das war die Junioren-WM 2006 in Bozen, dort war ich der Hauptschiedsrichter für die NBC. KB: Sie konnten dort also ohne Mannschaftsverantwortung wirken. Ich vermute, dass in Náchod ein Jahr zuvor der Druck für Sie am größten war? PH: Náchod war sehr schwer, die Erwartungen zu Hause enorm hoch. KB: Wie ist der Eindruck hier in? PH: Es ist eine sehr gute, aber schwer zu spielende Bahn. Der Wettkampfablauf ist fast perfekt und die Stimmung unter den jungen Sportlern ist wunderschön. KB: Also durchweg positiv? PH: Kritisch ist nur die Klimatisierung der Halle. KB: Welche Chancen sahen und sehen Sie für die tschechischen Teams? PH: Vor der Anreise hatte ich den Junioren bessere Aussichten gegeben. Aber die gestern errungene Silbermedaille hat unsere Erwartungen übererfüllt. Wir haben in unserem Land also noch richtige Asse! KB: Jana Rackova (575) fiel mir auf mit sehr langsam gespielten Kugeln, nur um so 20 Kilometer pro Stunde. PH: Sie ist erst seit Beginn des Jahres in unserem Kader. Ihre Kugeln laufen enorm präzise. Vor wenigen Wochen wurde sie Landesmeisterin der Juniorinnen. Robin Parkan, ihr Trainer, spielt übrigens auch keinen scharfen Wurf. KB: Herr Holy, ich danke für das Gespräch und wünsche weiterhin viel Erfolg.

3 XIV. Weltmeisterschaften Ninepin Bowling Classic Teams Men U 23: Mit Coolness im Finish zum Titel (Teams Men U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Deutschland S Serbien B Kroatien Slowenien Ungarn Tschechische Rep Slowakei Österreich Bosnien und Hrzgw Rumänien Frankreich Polen Republik Mazedonien Italien Montenegro Schweiz STATISTIK. Weltmeister Deutschland (GER) mit Stefan Schneidawind 622 Kegel, Martin Herold 597, Lars Pansa 582, Mathias Dirnberger 564, Christian Helmerich 587, Jens Weinmann 599. Serbien (SRB) mit Uros Jaglicic 599, Csongor Baranj 576, Vilmos Zavarko 626, Stefan Vuckovic / Aleksandar Milinkovic 559, Milos Radojicic 620, Milojko Solujic 565. Kroatien (CRO) mit Denis Leko-Mlivic 571, Nikola Uzelac 626, Luka Bolanca 611, Matija Mance 601, Mario Fridl 557, Bruno Milinkovic 560. Slowenien (SLO) mit Mario Culibrk 615, Matej Lepej / Kristijan Mijatovic 517, Miha Trdan 595, Rok Ruzman 550, Davor Sobocan 597, Gregor Bajzelj 596. Ungarn (HUN) mit Zsombor Zapletan 609, Robert Boka 568, Norbert Kishazy / Sandor Keri 552, Balazs Rudolf 542, Szilard Jarfas 556, Gabor Kovacs 581. Tschechische Republik (CZE) mit Dalibor Matyas 548, Zdenek Riha / Martin Podzimek 524, Radim Metelka 568, Zdenek Dvorak 571, Pavel Jirousek 605, Vlastimil Belicek 591. Slowakei (SVK) mit Jan Jasensky 571, Roman Bukovy 579, Marian Halasi 589, David Sulko 569, Daniel Pazitny / Peter Nemcek 527, Matus Kadlecik 569. Österreich (AUT) mit Thomas Bauer 567, Peter Horvath 537, Stefan Peter 572, Manuel Rumpler 572, Philipp Vsetecka 573, Norbert König 544. Bosnien ZADAR (timetext / krivan). Die ausnahmsweise zweigeteilte Titelentscheidung im Team-Wettbewerb der Nachwuchskegler U 23 fand mit dem Einsatz der jeweils letzten Starter vor den Spielen des Paarkampfes der Juniorinnen ihren hochklassigen Abschluss. Von Anfang an hatte sich vom übrigen Teilnehmerfeld ein kampfstarkes Trio abgesetzt: Gastgeber Kroatien, das gegenüber den letzten Jahren wiedererstarkte Serbien sowie Dauerfavorit und Titelverteidiger Deutschland. Vor allem die enthusiastischen Gastgeber entfachten in der ersten Hälfte des Titelkampfes den meisten Druck (Nikola Uzelac 626, Luka Bolanca 611, Matija Mance 601), bevor Milos Radojicic mit 620 Kegel für Serbien die zunächst sicher erscheinende Führung übernahm. Der in errungene WM-Sieg im Mannschaftswettbewerb der Altersklasse U 23 summiert sich für die Vertreter Deutschlands seit Porec (YUG) 1983 zum nunmehr 10. Titelgewinn. Unbestrittenes Markenzeichen der Deutschen auch in : die auf hohem Niveau ausgeglichenen Leistungen auf zumeist allen Positionen. Foto: krivan Alle Rechnungen waren aber quasi ohne die mit Stefan Schneidawind (622 Kegel) perfekt gestarteten Deutschen gemacht, denn Christian Helmerich (587) und Jens Weinmann (599) blieben als die beiden Schlussstarter des alten und neuen Weltmeisters in der hektischsten Phase der letzten Würfe einmal mehr am coolsten und Serbien wie Kroatien mit 6 bzw. 25 Kegel hinter den Triumphierenden zurück. und Herzegowina (BIH) mit Muamer Besic 582, Vujadin Grlica 580, Vladimir Guresic 581, Slavisa Ceric / Bojan Savija 509, Mirza Avdagic 536, Pero Petric 575. Rumänien (ROU) mit Marian Balan / Horatiu Bogdan Dudas 519, Bogdan Craciun 562, Lehel Sandor Kozma 526, Paul Rohotin 587, Ion Cercel 551, Dan- Ioan Mihaila 609. Frankreich (FRA) mit Sebastian Fagot 545, Julien Schmitt 554, Teddy Weber 535, Cedric Schmitt 534, Jerome Livera 541, Anthony Rabier 607. Polen (POL) mit Jakub Osiewicz 585, Robert Muszynski 535, Szymon Napierala 546, Piotr Mendyka 537, Mateusz Borowski 553, Maciej Chudy 553. Republik Mazedonien (MKD) mit Vlatko Gievski 568, Aleksandar Manev 528, Ibrahim Memedi 573, Mladen Mladenov / Nikola Nikolovski 495, Bojan Vlakevski 555, Aleksandar Sokolovski 548. Italien (ITA) mit Armin Hofer 575, Hubert Egger 510, Gabriel Pichler 499, Stefan Zini 529, Patrick Pfitscher 548, Martin Hainz 527. Montenegro (MNE) mit Boris Abramovic 534, Dejan Mitrovic 525, Zeljko Gotezgreber 483, Noviza Dakovic 480. Schweiz (SUI) mit Michael Gerber 479, Marcel Rüfenacht 571, Peter Rüfenacht 583 Kegel

4 XIV. Weltmeisterschaften Ninepin Bowling Classic PAIR WOMEN U 23:»Feuerwerk«führte zum WM-Gold (XIV. Kegel-WM U 23 PAIR WOMEN) Land Volle Abr. Fw. Ges. G: SLOWENIEN 1190 Barbara Fidel Nada Savic S: DEUTSCHLAND 1179 Raphaela Kummer Saskia Seitz B: TSCHECHISCHE REPUBLIK 1175 Zuzana Musilova Lucie Vaverkova UNGARN 1157 Petra Fegyveres Noemi Vonnak SERBIEN 1156 Jelena Andjelkovic Livia Santo POLEN 1141 Dorota Orlowska Natalia Postrozny SLOWENIEN 1136 Eva Sajko Rada Savic TSCHECHISCHE REPUBLIK 1130 Jana Rackova Hana Wiedermannova UNGARN 1118 Edit Sass Nikolett Zenger DEUTSCHLAND 1117 Sina Beisser Verena Stache SERBIEN 1186 Jovana Kilibarda Ljiljana Relota RUMÄNIEN 1110 Daniela G. Iordan Andreea Tofan Siegerehrung der im Paarwettbewerb U 23 nur um maximal 15 Kegel getrennten Medaillengewinnerinnen: Barbara Fidel / Nada Savic (SLO) werden flankiert von Raphaela Kummer / Saskia Seitz (GER / rechts im Bild) und Lucie Vaverkova / Zuzana Musilova (CZE / links im Bild). n Unten: Die furiosen Ergebnisse der letzten 30 Wurf ( Kegel!) sicherten Slowenien den auch von Deutschland und der Tschechischen Republik angestrebten Titel. Fotos (2): krivan ZADAR (timetext / krivan). Im dritten Wettbewerb der XIV. Kegel-WM U 23 haben die Vertreterinnen Sloweniens nach der Goldmedaille im Mannschaftskampf auch den Paarkampftitel erobert. Der eigentlich Nada Savic Barbara Fidel 352 SLO SLO 1»vorprogrammierte Erfolg«hing für Slowenien aber am sprichwörtlich seidenen Faden, weil Nada Savic zunächst nicht wie gewohnt Fahrt aufnahm. So oblag es der alle anderen Starterinnen weit überragenden Barbara Fidel mit einem phantastischen 641er-Resultat die Grundlage für den Sieg zu erspielen. Absolut sehenswert aber auch das von den Weltmeisterinnen auf der letzten Bahn gemeinsam abgezogene»feuerwerk«(bild links) das definitive»aus«für die bis dahin realistischen Hoffnungen der gleichauf mithaltenden GER- / CZE-Paare. Neben Barbara Fidel profilierten sich des weiteren Saskia Seitz (GER / 600 Kegel), das Bronze-Duo Zuzanna Musilova / Lucie Vaverkova (588 / 587), die Polin Dorota Orlowska (586) oder die beiden Ungarinnen Edit Sass (593) und Noemi Vonnak (587).

5 (XIV. Kegel-WM U 23 PAIR MEN) Der serbische Trainer Milos Ponjavic kann über den Verlauf der U-23-Kegel-WM in mehr als zufrieden sein. Im vierten Wettbewerb sammelte der SRB-Nachwuchs schon einen kompletten Medaillensatz und ist mit seinem Latein noch lange nicht am Ende. n Im Bild rechts: die komplette Ergebnisübersicht der neuen Paarkampf- Weltmeister inkl. aller 30 Würfe auf der letzten Bahn. Fotos (2): krivan Land Volle Abr. Fw. Ges. G: SERBIEN 1264 Milos Radojicic Vilmos Zavarko S: DEUTSCHLAND 1247 Stefan Schneidawind Jens Weinmann B: SLOWAKEI 1210 Marian Halasi Jan Jasensky DEUTSCHLAND 1198 Lars Pansa Fabian Seitz SLOWENIEN 1189 Mario Culibrk Miha Trdan UNGARN 1188 Gabor Kovacs Zsombor Zapletan KROATIEN 1179 Matija Mance Nikola Uzelac TSCHECHISCHE REPUBLIK 1176 Zdenek Dvorak Radim Metelka SLOWAKEI 1175 Matus Kadlecik Peter Nemcek TSCHECHISCHE REPUBLIK 1162 Vlastimil Belicek Verena Stache ÖSTERREICH 1149 Thomas Bauer Stefan Peter POLEN 1149 Konrad Mocarski Jakub Osiewicz XIV. Weltmeisterschaften Ninepin Bowling Classic PAIR MEN U 23: Zavarko / Radojicic für Serbien ZADAR (timetext / krivan). Mit der Entscheidung im Paarkampf der Junioren U 23 wurden die XIV. Kegel- Weltmeisterschaften in (CRO) fortgesetzt. Um den WM-Sieg und die zu vergebenden Medaillen waren am Donnerstag 40 Paare aus 16 Nationen auf der 8-Bahnen-Anlage an den Start gegangen. Schon frühzeitig stand die zwischen Deutschland und Serbien im Mannschaftswettbewerb am Tage zuvor erlebte Auseinandersetzung auch neuerlich im Blickfeld der Aufmerksamkeit. Verantwortlich dafür auf deutscher Seite das vorspielende Duo Stefan Schneidawind / Jens Weinmann und auf seiten Serbiens die zum Kontern aufgeforderten Milos Radojicic / Vilmos Zavarko. Mit 621 bzw. 626 Kegel hatten die Deutschen ein Resultat anzubieten, das als eine schon titelwürdige Hausnummer anzusehen war. Hier noch eine Steigerung zu erwarten, war eigentlich unrealistisch, doch eben nicht unmöglich. Größte Ent- schlossenheit verhalfen Zavarko / Radojicic zu einem Traumstart ( Volle für 15 Wurf!), und dank des herausragenden Vilmos Zavarko (656 Kegel!!!) wurde die ersehnte Goldmedaille für Serbien doch noch errungen. Absolut beachtenswert auch die Ergebnisse der dritt- und viertplatzierten Duos der Slowakei mit Jan Jasensky 635 / Marian Halasi 575 Kegel sowie von Deutschland II mit Lars Pansa 601 / Fabian Seitz 597 Kegel.

6 XIV. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 in (CRO): Drei Titel an Länder-Trio verteilt (TANDEM Mixed U 23 2 X 30 Wurf) G: SLOWENIEN SLO Nada Savic & Mario Culibrk. 9:8-Finalsieger im»sudden Victory«nach 1:1 SaP gegen S: ÖSTERREICH AUT Lisa Schumergruber & Philipp Vsetecka SLOWENIEN SLO Nada Savic & Mario Culibrk. 2:0-Halbfinalsieger gegen B: SLOWAKEI SVK Martina Durcekova & David Sulko ÖSTERREICH AUT Lisa Schumergruber & Philipp Vsetecka. 2:0-Halbfinalsieger gegen B: Bosnien und Herzegowina BIH Maja Durmic & Slavisa Ceric Im Viertelfinale spielten: Martina Durcekova / David Sulko (SVK) Edit Sass / Zsombor Zapletan (HUN) 2:0 Satzpunkte SaP. Nada Savic / Mario Culibrk (SLO) Noemi Zivkovic / Davor Sobocan (SLO) im»sudden Victory SV mit 12:11 Kegel nach 1:1 SaP für Savic / Culibrk. Maja Durmic / Slavisa Ceric (BIH) Aleksandra Nikolovska / Ibrahim Memedi (MKD) SV 16:15 Kegel nach 1:1 SaP für Durmic / Ceric. Lisa Schumergruber / Philipp Vsetecka (AUT) Aneta Cvejnova / Pavel Jirousek (CZE) 2:0 SaP. n In der 1. Runde spielten: Ioana Veronica Vaidahazan / Dan Ioan Mihaila (ROU) Edit Sass / Zsombor Zapletan (HUN) SV 8:12 Kegel nach 1:1 SaP, Estela Gere / Uros Jaglicic (SRB) Martina Durcekova / David Sulko (SVK) SV 21:24 Kegel nach 1:1 SaP, Ines Mariciv / Matija Mance (CRO) Noemi Zivkovic / Davor Sobocan (SLO) SV 14:18 Kegel nach 1:1 SaP, Stefanie Schölzhorn / Patrick Pfitscher (ITA) Nada Savic / Mario Culibrk (SLO) SV 14:16 Kegel nach 1:1 SaP, Raphaela Kummer / Lars Pansa (GER) Aleksandra Nikolovska / Ibrahim Memedi (MKD) 0:2 SaP, Maja Durmic / Slavisa Ceric (BIH) Michaela Benova / Matus Kadlecik (SVK) SV 23:21 Kegel nach 1.1 SaP, Dance Gievska / Bojan Vlakevski (MKD) Aneta Cvejnova / Pavel Jirousek (CZE) SV 14:15 Kegel nach 1:1 SaP, Szymon Napierala / Natalia Postrozny (POL) Philipp Vsetecka / Lisa Schumergruber (ITA) SV 23:28 Kegel nach 1:1 SaP Lubica Listoferova Nikola Uzelac ZADAR (timetext / krivan). Am vorletzten Tag der Kegel-WM U 23 in waren durch die Aktiven die drei Entscheidungen in den kurzweiligeren Disziplinen zu absolvieren. Nach organisatorisch bedingten Anfangsschwierigkeiten wurden dank der wie ein Schweizer Uhrwerk laufenden Pro-Tec-Kegelbahntechnik die Titelträger und Platzierten mit ebensolcher Präzision ermittelt. Ein echter Aufreger war das Tandem-Mixed- Finale zwischen Slowenien und Österreich. Nach 1:1 Satzpunkten behielten im»sudden Victory«die favorisierten Nada Savic / Mario Culibrk selbst bei nur 9:8 gefallenen Kegeln die Oberhand Österreich dürfte dieser vergebenen Riesenchance noch lange nachtrauern. Ohne»Sudden Victory«und somit infolge von jeweils zwei Satzsiegen endeten die Finalspiele im Einzelsprint: Lubica Listoferova gegen Rada Savic (SLO) für die Slowakei und Nikola Uzelac gegen Jan Jasensky (SVK) für Kroatien empfingen zur Siegerehrung die Goldmedaillen. (SINGLE SPRINT U 23 women 2 X 20 Wurf) Lubica Listoferova 2:0 Rada Savic (Slowenien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 2:0 SaP HALB HALB Ioana Vaidahazan 1:1 Lub. Listoferova (Rumänien). 3. Platz I. Vaidahazan nach SV 17:19 Kegel HALB HALB Rada Savic 2:0 Sina Beisser (Slowenien) (Deutschland). 3. Platz Sina Beisser nach 2:0 SaP Im Viertelfinale spielten: Kamilla Smerdova (CZE) Rada Savic (SLO) 0:2 SaP, Sina Beisser Nika Cvitkovic (CRO) 2:0 SaP, Marion Thaler (ITA) Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) 0:2, Lubica Listoferova (SVK) Eva Sajko (SLO) 1:1 SaP /»Sudden Victory«SV 17:13 Kegel. n Im Achtelfinale spielten: Romena Altmann (AUT) Kamilla Smerdova (CZE) 1:1 SaP / SV 16:18 Kegel, Rada Savic (SLO) Mojca Kranjc (SLO) 2:0 SaP, Anja Kozmus (SLO) Sina Beisser (GER) 0:2 SaP, Nika Cvitkovic (CRO) Livia Santo (SRB) 1:1 SaP / SV 19:17 Kegel, Dijana Puhala (CRO) Marion Thaler (ITA) 0:2 SaP, Iona Veronica Vaidahazan (ROU) Saskia Seitz (GER) 2:0 SaP, Lubica Listoferova (SVK) Eva Maricsova (SVK) 1:1 SaP / SV 21:18 Kegel, Nora Erdesz (HUN) Eva Sajko (SLO) 1:1 SaP / SV 19:21 Kegel (SINGLE SPRINT U 23 men 2 X 20 Wurf) Nikola Uzelac 2:0 Jan Jasensky (Kroatien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 2:0 SaP HALB HALB Jan Jasensky 2:0 Pavel Jirousek (Tschech. Republik). 3. Platz Pavel Jirousek nach 2:0 SaP HALB HALB Rudolf Balazs 1:1 Nikola Uzelac (Ungarn) (Kroatien). 3. Platz Rudolf Balazs nach SV 10:18 Kegel Im Viertelfinale spielten: Jan Jasensky (SVK) Gabor Kovacs (HUN) 1:1 SaP /»Sudden Victory«SV 20:17 Kegel, Pavel Jirousek (CZE) Gregor Bajzelj (SLO) 1:1 SaP / SV 39:35 Kegel, Rudolf Balazs (HUN) Bogdan Dudas (ROU) 1:1 SaP / SV 16:11 Kegel, Piotr Mendyka (POL) Nikola Uzelac (CRO) 1:1 SaP / SV 18:23 Kegel. n Im Achtelfinale spielten: Jan Jasensky (SV) Anthony Rabier (FRA) 1:1 SaP / SV 22:20 Kegel, Bogdan Craciun (ROU) Gabor Kovacs (HUN) 0:2 SaP, Robert Muszynski (POL) Pavel Jirousek (CZE) 0:2 SaP, Rudolf Balazs (HUN) Jens Weinmann (GER) 1:1 / SV 22:17 Kegel, Peter Stefan (AUT) Bogdan Dudas (ROU) 0:2 SaP, Piotr Mendyka (POL) Norbert König (AUT) 1:1 SaP / SV 20:19 Kegel, Nikola Uzelac (CRO) Szilard Jarfas (HUN) 1:1 SaP / SV 24:22 Kegel

7 XIV. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 in (CRO): Drei Titel an Länder-Trio verteilt (TANDEM Mixed U 23 2 X 30 Wurf) G: SLOWENIEN SLO Nada Savic & Mario Culibrk. 9:8-Finalsieger im»sudden Victory«nach 1:1 SaP gegen S: ÖSTERREICH AUT Lisa Schumergruber & Philipp Vsetecka SLOWENIEN SLO Nada Savic & Mario Culibrk. 2:0-Halbfinalsieger gegen B: SLOWAKEI SVK Martina Durcekova & David Sulko ÖSTERREICH AUT Lisa Schumergruber & Philipp Vsetecka. 2:0-Halbfinalsieger gegen B: Bosnien und Herzegowina BIH Maja Durmic & Slavisa Ceric Im Viertelfinale spielten: Martina Durcekova / David Sulko (SVK) Edit Sass / Zsombor Zapletan (HUN) 2:0 Satzpunkte SaP. Nada Savic / Mario Culibrk (SLO) Noemi Zivkovic / Davor Sobocan (SLO) im»sudden Victory SV mit 12:11 Kegel nach 1:1 SaP für Savic / Culibrk. Maja Durmic / Slavisa Ceric (BIH) Aleksandra Nikolovska / Ibrahim Memedi (MKD) SV 16:15 Kegel nach 1:1 SaP für Durmic / Ceric. Lisa Schumergruber / Philipp Vsetecka (AUT) Aneta Cvejnova / Pavel Jirousek (CZE) 2:0 SaP. n In der 1. Runde spielten: Ioana Veronica Vaidahazan / Dan Ioan Mihaila (ROU) Edit Sass / Zsombor Zapletan (HUN) SV 8:12 Kegel nach 1:1 SaP, Estela Gere / Uros Jaglicic (SRB) Martina Durcekova / David Sulko (SVK) SV 21:24 Kegel nach 1:1 SaP, Ines Mariciv / Matija Mance (CRO) Noemi Zivkovic / Davor Sobocan (SLO) SV 14:18 Kegel nach 1:1 SaP, Stefanie Schölzhorn / Patrick Pfitscher (ITA) Nada Savic / Mario Culibrk (SLO) SV 14:16 Kegel nach 1:1 SaP, Raphaela Kummer / Lars Pansa (GER) Aleksandra Nikolovska / Ibrahim Memedi (MKD) 0:2 SaP, Maja Durmic / Slavisa Ceric (BIH) Michaela Benova / Matus Kadlecik (SVK) SV 23:21 Kegel nach 1.1 SaP, Dance Gievska / Bojan Vlakevski (MKD) Aneta Cvejnova / Pavel Jirousek (CZE) SV 14:15 Kegel nach 1:1 SaP, Szymon Napierala / Natalia Postrozny (POL) Philipp Vsetecka / Lisa Schumergruber (ITA) SV 23:28 Kegel nach 1:1 SaP Lubica Listoferova Nikola Uzelac ZADAR (timetext / krivan). Am vorletzten Tag der Kegel-WM U 23 in waren durch die Aktiven die drei Entscheidungen in den kurzweiligeren Disziplinen zu absolvieren. Nach organisatorisch bedingten Anfangsschwierigkeiten wurden dank der wie ein Schweizer Uhrwerk laufenden Pro-Tec-Kegelbahntechnik die Titelträger und Platzierten mit ebensolcher Präzision ermittelt. Ein echter Aufreger war das Tandem-Mixed- Finale zwischen Slowenien und Österreich. Nach 1:1 Satzpunkten behielten im»sudden Victory«die favorisierten Nada Savic / Mario Culibrk selbst bei nur 9:8 gefallenen Kegeln die Oberhand Österreich dürfte dieser vergebenen Riesenchance noch lange nachtrauern. Ohne»Sudden Victory«und somit infolge von jeweils zwei Satzsiegen endeten die Finalspiele im Einzelsprint: Lubica Listoferova gegen Rada Savic (SLO) für die Slowakei und Nikola Uzelac gegen Jan Jasensky (SVK) für Kroatien empfingen zur Siegerehrung die Goldmedaillen. (SINGLE SPRINT U 23 women 2 X 20 Wurf) Lubica Listoferova 2:0 Rada Savic (Slowenien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 2:0 SaP HALB HALB Ioana Vaidahazan 1:1 Lub. Listoferova (Rumänien). 3. Platz I. Vaidahazan nach SV 17:19 Kegel HALB HALB Rada Savic 2:0 Sina Beisser (Slowenien) (Deutschland). 3. Platz Sina Beisser nach 2:0 SaP Im Viertelfinale spielten: Kamilla Smerdova (CZE) Rada Savic (SLO) 0:2 SaP, Sina Beisser Nika Cvitkovic (CRO) 2:0 SaP, Marion Thaler (ITA) Ioana Veronica Vaidahazan (ROU) 0:2, Lubica Listoferova (SVK) Eva Sajko (SLO) 1:1 SaP /»Sudden Victory«SV 17:13 Kegel. n Im Achtelfinale spielten: Romena Altmann (AUT) Kamilla Smerdova (CZE) 1:1 SaP / SV 16:18 Kegel, Rada Savic (SLO) Mojca Kranjc (SLO) 2:0 SaP, Anja Kozmus (SLO) Sina Beisser (GER) 0:2 SaP, Nika Cvitkovic (CRO) Livia Santo (SRB) 1:1 SaP / SV 19:17 Kegel, Dijana Puhala (CRO) Marion Thaler (ITA) 0:2 SaP, Iona Veronica Vaidahazan (ROU) Saskia Seitz (GER) 2:0 SaP, Lubica Listoferova (SVK) Eva Maricsova (SVK) 1:1 SaP / SV 21:18 Kegel, Nora Erdesz (HUN) Eva Sajko (SLO) 1:1 SaP / SV 19:21 Kegel (SINGLE SPRINT U 23 men 2 X 20 Wurf) Nikola Uzelac 2:0 Jan Jasensky (Kroatien). WM-Sieg + Silbermedaille nach 2:0 SaP HALB HALB Jan Jasensky 2:0 Pavel Jirousek (Tschech. Republik). 3. Platz Pavel Jirousek nach 2:0 SaP HALB HALB Rudolf Balazs 1:1 Nikola Uzelac (Ungarn) (Kroatien). 3. Platz Rudolf Balazs nach SV 10:18 Kegel Im Viertelfinale spielten: Jan Jasensky (SVK) Gabor Kovacs (HUN) 1:1 SaP /»Sudden Victory«SV 20:17 Kegel, Pavel Jirousek (CZE) Gregor Bajzelj (SLO) 1:1 SaP / SV 39:35 Kegel, Rudolf Balazs (HUN) Bogdan Dudas (ROU) 1:1 SaP / SV 16:11 Kegel, Piotr Mendyka (POL) Nikola Uzelac (CRO) 1:1 SaP / SV 18:23 Kegel. n Im Achtelfinale spielten: Jan Jasensky (SV) Anthony Rabier (FRA) 1:1 SaP / SV 22:20 Kegel, Bogdan Craciun (ROU) Gabor Kovacs (HUN) 0:2 SaP, Robert Muszynski (POL) Pavel Jirousek (CZE) 0:2 SaP, Rudolf Balazs (HUN) Jens Weinmann (GER) 1:1 / SV 22:17 Kegel, Peter Stefan (AUT) Bogdan Dudas (ROU) 0:2 SaP, Piotr Mendyka (POL) Norbert König (AUT) 1:1 SaP / SV 20:19 Kegel, Nikola Uzelac (CRO) Szilard Jarfas (HUN) 1:1 SaP / SV 24:22 Kegel

8 (SINGLE CLASSIC U 23 Women 1 X 120 Wurf) G: Jelena Andjelkovic SRB KK Pionir Subotica S: Lubica Listoferova SVK KK Inter Bratislava B: Barbara Fidel SLO KK Miroteks Celje Saskia Seitz GER KV 1996 Liedolsheim Hana Wiedermannova CZE KK Zabreh Nina Raileanu ROU KC Dreiflüsse Passau Dorota Orlowska POL KS Debinski Gdansk Jovana Kilibarda SRB SPV Vojvod. Novi Sad (KOMBINATIONSWERTUNG U 23 Women) Team / Pair / Single Cl. = Ges. Fw. G: Barbara Fidel SLO Kegel 2 S: Saskia Seitz GER Kegel 3 B: Jelena Andjelkovic SRB Kegel 7 4. Hana Wiedermannova CZE Kegel 8 5. Lubica Listoferova SVK Kegel 3 6. Dorota Orlowska POL Kegel 6 7. Nina Raileanu ROU Kegel 3 8. Livia Santo SRB Kegel 4 STATISTIK. n Single Classic: 9. Raphaela Kummer (GER) 571 Kegel, 10. Livia Santo (SRB) 565, 11. Nada Savic (SLO) 564, 12. Lucie Vaverkova (CZE) 540, 13. Eva Sajko (SLO) 539, 14. Edit Sass (HUN) 539, 15. Noemi Vonnak (HUN) 534, 16. Zuzana Musilova (CZE) 531 Kegel n Combination: 9. Nada Savic (SLO) 1711 Kegel, 10. Jovana Kilibarda (SRB) 1709, 11. Raphaela Kummer (GER) 1701, 12. Lucie Vaverkova (CZE) 1695, 13. Eva Sajko (SLO) 1691,14. Edit Sass (HUN) 1690, 15. Zuzana Musilova (CZE) 1674, 16. Noemi Vonnak (HUN) 1673 Kegel Barbara Fidel :::::::: Jelena Andjelkovic XIV. Kegel-WM U 23: WM-Held Zavarko ZADAR (timetext / krivan). Im kroatischen haben die XIV. Kegel- Weltmeisterschaften U 23 in Vilmos Zavarko (SRB) ihren unumstrittenen Helden gefunden. Als Favorit des 16er-Finalfeldes gestartet, ließ der am Ende des Tages dreifache Weltmeister nie einen Zweifel über seine außerordentlichen Fähigkeiten aufkommen. Die Entscheidung in der Disziplin»Single Classic«fiel in einem absolut hochklassigen Duell mit dem Deutschen Jens Weinmann schon auf den ersten drei Bahnen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Serbe einen bereits 24-Kegel- Vorsprung erarbeitet und verkraftete dadurch auch den letzten Versuch, ihn doch noch vom Thron zu stoßen. Zavarko und die slowenische Ausnahmekeglerin Barbara Fidel beherrschten die Konkurrenz vor allem auch in der Kombination aus Team-, Paar- und Einzelwettbewerb. Allerdings blieb Fidel mit ihrer Mannschaft und Nada Savic schon zweimal erfolgreich auf Goldkurs der ganz große Hit verwehrt. Jelena Andjelkovic (SRB) und Lubica Listoferova (SVK) überließen der Favoritin mit 603:594:594 Kegel nur»bronze«edelmetall, das Saskia Seitz (GER) mit gleicher Kegelzahl auf dem undankbaren vierten Platz verpasste. IMPRESSUM Hrsg.: Sektion Ninepin Bowling Classic (NBC) in der World Ninepin Bowling Association (WNBA) Sitz: Neubaugasse 26 / 3 / 47 A-1070 Wien Red.: Rolf Thieme (timetext) & Klaus Barth (krivan) V.i.S.d.P.: Klaus Barth, Leipziger Str. 46, Berlin Tel (0) Fax (0721) NBC-Website: mit allen Informationen über (SINGLE CLASSIC U 23 Men 1 X 120 Wurf) G: Vilmos Zavarko SRB Köszolg SC Kiskunhalas S: Jens Weinmann GER Goldene 13 Öhringen B: Jan Jasensky SVK KK Inter Bratislava Zsombor Zapletan HUN KK Neumarkt Mario Culibrk SLO KK Konstruktor Maribor Lars Pansa GER TSV 90 Zwickau Pavel Jirousek CZE Loko Ceska Trebova Nikola Uzelac CRO KK (KOMBINATIONSWERTUNG U 23 Men) Team / Pair / Single Cl. = Ges. Fw. G: Vilmos Zavarko SRB Kegel 0 S: Jens Weinmann GER Kegel 3 B: Jan Jasensky SVK Kegel 2 4. Mario Culibrk SLO Kegel 1 5. Zsombor Zapletan HUN Kegel 2 6. Nikola Uzelac CRO Kegel 1 7. Stefan Schneidawind GER Kegel 1 8. Pavel Jirousek CZE Kegel 6 STATISTIK. n Single Classic: 9. Anthony Rabier (FRA) 587 Kegel, 10. Jakub Osiewicz (POL) 582, 11. Luka Bolanca (CRO) 577, 12. Stefan Scheidawind (GER) 570, 13. Matija Mance (CRO) 556, 14. Milos Radojicic (SRB) 553, 15. Miha Trdan (SLO) 545, 16. Gabor Kovacs (HUN) 535 Kegel n Combination: 9. Lars Pansa (GER) 1796 Kegel, 10. Anthony Rabier (FRA) 1785, 11. Jakub Osiewicz (POL) 1782, 12. Milos Radojicic (SRB) 1781, 13. Luka Bolanca (CRO) 1764, 14. Matija Mance (CRO) 1748, 15. Miha Trdan (SLO) 1730, 16. Gabor Kovacs (HUN) 1715 Kegel

9 EHRENTAFEL 2008 (XIV. Kegel-WM U 23 Women) Die Weltmeister TEAMS WOMEN SLO SLOVENIA 3473 Kegel PAIR WOMEN SLO SLOVENIA 1190 Kegel Barbara Fidel / Nada Savic TANDEM MIXED SLO SLOVENIA 9:8 Kegel im Nada Savic /»Sudden Victory«Mario Culibrk nach 1:1 SaP gegen AUT SINGLE SPRINT SVK SLOVAKIA nach 2:0 SaP Lubica Listoferova gegen Rada Savic (SLO) SINGLE CLASSIC SRB SERBIA 603 Kegel Jelena Andjelkovic SINGLE COMBINATION SLO SLOVENIA 1834 Kegel Barbara Fidel EHRENTAFEL 2008 (XIV. Kegel-WM U 23 Men) Die Weltmeister TEAMS MEN GER GERMANY 3551 Kegel PAIR MEN SRB SERBIA 1264 Kegel Milos Radojicic / Vilmos Zavarko TANDEM MIXED SLO SLOVENIA 9:8 Kegel im Nada Savic /»Sudden Victory«Mario Culibrk nach 1:1 SaP gegen AUT SINGLE SPRINT CRO KROATIA nach 2:0 SaP Nikola Uzelac gegen Jan Jasensky (SVK) SINGLE CLASSIC SRB SERBIA 657 Kegel Vilmos Zavarko SINGLE COMBINATION SRB SERBIA 1939 Kegel Vilmos Zavarko XIV. Kegel-WM U 23 VI. Weltcup U 18 + I. Weltcup U 14 in (Kroatien): Classic-Nachwuchs cool &»classe«n Mit 641 Kegel für 120 Wurf markierte Kombinationssiegerin Barbara Fidel (SLO / rechts links Nada Savic) im Paarkampf U 23 das höchste WM- Resultat der Juniorinnen. Zuvor hatte das Duo mit Slowenien auch die Goldmedaille im Teamwettbewerb vor der Tschechischen Republik und Serbien geholt. Foto (1): krivan ZADAR (timetext / krivan). Um die vom 15. bis 24. Mai 2008 in (Kroatien) erlebte Nabelschau des internationalen Kegelsports auf den Punkt zu bringen: Der in den Weltcup- Wettbewerben U14 / U18 und bei den WM-Titelkämpfen der Altersklasse U23 geforderte Classic-Nachwuchs der NBC-Mitgliedsländer macht Hoffnungen, dass sich in dieser Sportart die allgemein positive Entwicklung auf einer immer breiteren Basis stabilisiert. Vor allem die im Vorfeld durchaus umstrittene Premiere für den U 14-Nachwuchs hat aufgrund des unerwartet hohen Leistungsniveaus wohl auch Skeptiker überzeugt. Die Duos Sina Beisser / Fabian Seitz im U 18-Bereich sowie Milana Pavlic / Ivan Andjelkovic in der jüngsten Altersklassse haben die der WM U 23 vorangestellten Weltcup-Wettbewerbe für Deutschland und Serbien in der Nationenwertung entschieden (Resultatsübersicht siehe Seite 2!). Darüber hinaus absolut bemerkenswert die Positionierung im Single Weltcup U 18 durch das Polen-Duo Marta Duszynska 574 Kegel / Artur Piosik 604 Kegel. Dieser Doppelsieg bleibt unbedingt in starker Erinnerung, ebenso die U 14-Gewinner Milana Pavlic (SRB / 552 Kegel ) und Josip Kramer (CRO / 576 Kegel). n In den elf Entscheidungen des WM-Titelkampfes U 23 sind auch auf den zweiten Blick die teilnehmenden Länder enger zusammengerückt. Optischer Ausdruck dessen ist der in seltener Weise minimale Punkteabstand zwischen den in der Nationenwertung drei Erstplatzierten Slowenien (286), Deutschland (277) und Serbien (252). bestätigte die Vormachtstellung der slowenischen Juniorinnen, an denen für die Konkurrenz weder im Team noch im Paarkampf ein Weg vorbei führte. Das»classe«spielende SLO-Sextett (3473 Kegel) im Prinzip identisch mit dem Weltpokalsieger und Gewinner der Champions League KK Miroteks Celje hielt insbesondere im Kampf um Mannschaftsgold sowohl die Tschechische Republik (3396) als auch Die Original-Kegelkugeln aus Phenolharz

10 (VI. World Cup Single U 18 SCORE OF NATIONS) GER 2316 Kegel * 1. Sina Beisser 586 Qualif. ( ) TSV Weinsberg 557 Paar ( ) Fabian Seitz 592 Qualif. ( ) KC Schwabsberg 581 Paar ( ) POL 2296 Kegel 2. Marta Duszynska 574 Finale ( ) WOK KK Dz. Wronki 534 Paar ( ) Artur Piosik 604 Finale ( ) KS Pol Leszno 584 Paar ( ) CZE 2253 Kegel 3. Kamila Smerdova 554 Qualif. ( ) TJ CKD Blansko 551 Paar ( ) Radim Metelka 590 Qualif. ( ) Zbrojovka Vsetin 558 Paar ( ) HUN 2251 Kegel 4. Nora Sajermann 550 Qualif. ( ) Rakoskerti TBKE 579 Paar ( ) Laszlo Nemeth 556 Finale ( ) Soproni Sörguritok SE 566 Paar ( ) SLO 2246 Kegel 5. Petra Basek 572 Qualif. ( ) KK Pivka 516 Paar ( ) Ales Blaz 594 Finale ( ) KK Triglav Kranj 564 Paar ( ) SVK 2225 Kegel 6. Lubica Listoferova 583 Qualif. ( ) KK Inter Bratislava 571 Paar ( ) Peter Nemcek 529 Qualif. ( ) MKK Stara Tura 542 Paar ( ) (I. World Cup Single U 14 SCORE OF NATIONS) SRB 2190 Kegel 1. Milana Pavlic 552 Finale ( ) KK Polet Sombor 557 Paar ( ) Ivan Andjelkovic 564 Finale ( ) KK Jagodina 517 Paar ( ) SLO 2152 Kegel 2. Lucija Zalar 547 Qualif. ( ) KK Pivka 519 Paar ( ) Andraz Simcic 561 Qualif. ( ) KK Proteus Liv Postojna 525 Paar ( ) CZE 2150 Kegel 3. Karolina Doubkova 521 Finale ( ) KK PSJ Jihlava 544 Paar ( ) Martin Schejbal 570 Finale ( ) KK SDS Sadska 515 Paar ( ) CRO 2123 Kegel 4. Lucija Sedlar 528 Finale ( ) KK Eraditelj Zapresic 477 Paar ( ) Josip Kramer 580 Qualif. ( ) Radnik Velika Gorica 538 Paar ( ) SVK 2109 Kegel 5. Dom. Kyselicova 517 Qualif. ( ) ZP Sport a.s. Podbrezova 477 Paar ( ) Stanislav Kovac 565 Qualif. ( ) TJ Slavoj Velky Saris 550 Paar ( ) ITA 2087 Kegel 6. Nadia Nussbauer 528 Qualif. ( ) ASV Tirol Mutspitz 530 Paar ( ) Dominik Pfitscher 529 Qualif. ( ) ASKC Passeier 500 Paar ( ) * In die Wertung gelangten das Paarkampfresultat sowie das höchste Ergebnis aus der Qualifikation oder der Finalteilnahme. Serbien (3370) auf coole Distanz und behauptete sich im Paarkampf gegen die Deutschen Raphaela Kummer / Saskia Seitz. In einem unglaublich engen Einzelfinale triumphierte dann aber die ebenfalls erfahrene Serbin Jelena Andjelkovic (603 Kegel) vor den mit 594 Kegel jeweils punktgleichen Lubica Listoferova (SVK), Barbara Fidel (SLO) und Saskia Seitz (GER). n Etwas anders geartet entwickelten sich die Spannungsmomente im Titelrennen der Junioren.»Großkampfatmosphäre«schon im anfänglichen Teamwettbewerb, da das Trio Kroatien, Serbien und Deutschland Kopf an Kopf dem Sieg zustrebte. Am Ende blieb wie Slowenien bei den Juniorinnen der neue auch der alte Weltmeister Deutschland hatte mit der größeren Cleverness Serbien und den zurückgefallenen Gastgeber von der lange behaupteten Spitze verdrängt. Bestimmender Einzelstarter in der Paar-, Einzel- und Kombinationswertung war WM-Held Vilmos Zavarko (SRB). Ihm gefährlich nahe kam eigentlich nur noch GER-Starter Jens Weinmann, doch auch Jan Jasensky (SVK), Zsombor Zapletan (HUN) oder Nicola Uzelac (CRO) setzten ihr großes Talent auf den Pro-Tec-Bahnen s in Szene. Medaillenspiegel WM U 23 G S B SRB SERBIA SLO SLOVENIA GER GERMANY SVK SLOVAKIA CRO CROATIA CZE CZECH REPUBLIC AUT AUSTRIA BIH BOSNIA and HRZGV HUN HUNGARY ROU ROMANIA Medaillenspiegel Weltcup U 18 G S B POL POLAND HUN HUNGARY SLO SLOVENIA AUT ÖSTERREICH GER GERMANY ROU ROMANIA Medaillenspiegel Weltcup U 14 G S B SRB SERBIA CRO CROATIA CZE CZECH REPUBLIC SLO SLOVENIA Die Nationenwertung WM U 23 Women & Men: 1. Slovenia (SLO) 286 Pkt., 2. Germany (GER) 277 Pkt., 3. Serbia (SRB) 252 Pkt., 4. Slovakia (SVK) 195 Pkt., 5. Czech Republic 175 Pkt., 6. Hungary (HUN) 139 Pkt., 7. Croatia (CRO) 121 Pkt., 8. Poland (POL) 82 Pkt., 9. Romania (ROU) 80 Pkt., 10. Austria (AUT) 54 Pkt., 11. Bosnia and Herzegovina (BIH) 26 Pkt., 12. Italy (ITA) 25 Pkt., 13. France (FRA) 24 Pkt., 14. Republic of Macedonia 23 Pkt., 15. Switzerland (SUI) 5 Pkt., 16. Montenegro (MNE) 2 Pkt. Bildleiste von oben nach unten n Jelena Andjelkovic erreichte als einzige Finalteilnehmerin die 600er-Marke (603) und machte für Serbien das vierte WM-Gold perfekt. n Im Bild darunter der unumstrittene»held von «, Vilmos Zavarko. Der Dreifachsieger gewann mit Milos Radojicic den Paarkampf, das Finale Einzel Classic und war so auch in der Kombinationswertung nicht zu schlagen (656 Paar Einzel Team). n Sowohl im Weltcup als auch bei den Weltmeisterschaften in Aktion, siegte die Vize-Weltmeisterin im Wettbewerb Einzel Classic Lubica Listoferova (SVK) im Finale Single Sprint mit glatten 2:0 Satzpunkten gegen Rada Savic (SLO). n Im Bild links auf Titelkurs für Gastgeber Kroatien Nikola Uzelac er überließ im 2:0-Sprintfinale Jan Jasensky (SVK) nur die Silbermedaille. Fotos (4): krivan

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina)

Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in Sarajevo (Bosna i Hercegovina) 06.01 Eröffnungsfeier der VI. Jugend-WM U 18 in (Bosna i Hercegovina) +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 18 weiblich) Für die Nachwuchskegler aus 14 Ländern des europäischen Kontinents hat am Pfingstsonntag,

Mehr

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier

afterwards honour of winner Einzel Classic, Kombination Single Classic, Combination Nationenwertung und Schlussfeier vom. Mai bis 8. Mai 4 from the th May to the 8 th May 4 Brünn Tschechien (CZE) Brno Czech Republic (CZE) STARTPLAN SCHEDULE Dienstag,.5.4 Tuesday, th May 4 bis 6: Uhr Akkreditierung Mannschaften to 4.

Mehr

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO

XV. Kegel-WM U 23 Team weiblich: GER besiegt SLO 05.10 (Teams Women U 23) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Deutschland 2177 1178 13 3355 S Slowenien 2188 1111 12 3299 B Kroatien 2155 1127 13 3282 Tschechische Rep. 2142 1108 22 3250 Serbien 2188 1050 27 3238

Mehr

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften

Das um die U 23-Einzel-Weltpokalsiegerin. gruppierte slowenische Team brachte so viele Kegel zu Fall, wie es bei Weltmeisterschaften 06.01 Bolzano +++ Zahlen (Mannschaftswettbewerb U 23 weiblich) Land Volle Abr. Fw. Ges. Eröffnungsfeier der XIII. Kegel-Weltmeisterschaften U 23 im Kegelzentrum»Sportzone / Pfarrhof«Bolzano (Italien):

Mehr

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden

Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden 04.01 BOLESŁAWIEC (timetext). Auf dem Marktplatz der 43 000 Einwohner zählenden südwestpolnischen Stadt Boleslawiec waren am vergangenen Sonntag die Delegationen aus 14 euröpäischen Ländern versammelt,

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN)

W M - P o s t Leszno Leszno + Zahlen (Disziplin SINGLES Classic DAMEN) 07. 12 (Disziplin SINGLES Classic DAMEN) Kroatiens Trainer Miljenko Sarac trägt Snjezana Kramar, die neue Einzel- Weltmeisterin der Disziplin SINGLES Classic, auf Händen. Aufn. krivan DAMEN + HERREN n

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 8 Diese Woche stand der Kegelsport ganz im Zeichen der Internationalen Bewerbe. Welt und Europacup, sowie der NBC-Pokal für Vereinsmannschaften Damen und Herren standen auf dem

Mehr

Erster WM-Titel an Rumänien

Erster WM-Titel an Rumänien 05.01 Zur feierlichen Eröffnung der zum zwölften Male zur Austragung gelangenden Kegel- Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren versammelten sich die Delegationen aus 17 europäischen Ländern am

Mehr

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18:

Ö S K B. Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w. Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: atzgleichs Der Ö S K B informiert Info 20-2017 Heute standen der Tandem Mixed Bewerb und der Sprintbewerb am WM-Programm w Tag 4 der VII. Weltmeisterschaften U-18: Wieder ein toller Tag für Österreich!

Mehr

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom

Markus Habermeyer Sportdirektor NBC. Ausgabe 1 vom World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC Verfasser: Direktor Sport der NBC, Markus Habermeyer 22.07.2017 XVI. NBC Cup 2017 XVI. NBC-Pokal 2017 Women and Men Damen und Herren from

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21 NEWSLETTER 2017/2018 NR. 21 Diese Woche standen die Rückspiele der 2. Runde in der Champions League statt und wie erwartet schaffte keine der Österreichischen Mannschaften den Einzug in das Finale das

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v.

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Deutscher Keglerbund Classic e.v. Mitglied im Michael Rappe, Referent für Presse, D 69190 Walldorf, Frankenweg 1 +49(0)6227 87 18 15 +49 (0)6227 87 18 16 Internet: http://www.dkbc.de/ e Mail: presse@dkbc.de

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Bautzen Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan).

Mehr

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ Anmerkung: Die Kombinationswertung wurde nur in den Jahren 1991 bis 1993 vorgenommen. Seit 1994 wird ein neuer Austragungsmodus im Worldcup praktiziert, von 1999 ab ist offiziell eine eingeführt. Ab 2003

Mehr

Der Zeit- und Ablaufplan

Der Zeit- und Ablaufplan 01_12 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN CLASSIC: III. Weltcup U 14 + VIII. Weltcup U 18 XVI. Weltmeisterschaften U 23 Heimstatt für den Kegelsport BAUTZEN (timetext / krivan). In

Mehr

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltmeisterschaften Herren der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Worldchampionship Men the section Ninepin Bowling Classic in the WNBA VII. WM 2017 Platz rank Land country Nation nation MP TP SP SP Kegel Mannschaft 1. Serbien SRB 6,0 12,0 3982 VII. WCC 2017 2. Ungarn HUN 2,0 12,0 3861 Team Deutschland GER Dettenheim GER Söowakei SVK KEIN

Mehr

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht

U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland. Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht U23-WM: Acht Medaillen für Deutschland Einzel-Weltpokal: Medaillenhoffnungen erfüllten sich nicht Deutsche Meisterschaften: Senioren kämpften in Viernheim um Mannschaftstitel 2 Inhalt 9 13 14 DKBC-Aktuell

Mehr

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung

Akkreditierung der Nationen Technische Besprechung anschließend Schiedsrichter Besprechung Terminplan Sportkegel WM 2009 U18 Datum Beginn Ende Wettbewerb Anmerkung Mi. 06.05. 18.00 21.00 Bahnabnahme durch die Abnahmekommision der NBC Do. 07.05. 10.00 15.00 Akkreditierung der Nationen 15.00 17.30

Mehr

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation 09_14 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, Der Weltranglistenerste Norbert Kiss (HUN) brillierte in der Vergangenheit durch zahllose Spitzenresultate und zählt zur Favoritenschar der V. Kegel-

Mehr

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen

Second Match MEN 2.Spieltag Herren. First Match WOMEN 1.Spieltag Damen VIII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2019 Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA 15th May to 26th May 2019 in Rokycany (CZE) 15.05. - 26.05.2019, Rokycany

Mehr

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC

Classic JOURNAL. Unsere Medaillengewinner. Juni Offizielles Onlinemagazin des DKBC Classic JOURNAL Juni 2007 17 Offizielles Onlinemagazin des DKBC Unsere Medaillengewinner DKBC-Aktuell Herausgeber: Deutscher Keglerbund Classic (DKBC) Geschäftsstelle An der Lehmgrube 17 74613 Öhringen

Mehr

N I N E P I N. Classic WNBA NBC. Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September Im Internet

N I N E P I N. Classic WNBA NBC. Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September Im Internet N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA September 2008. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, WNBA NBC Die Vertreter der örtlichen Medien wurden in einer Pressekonferenz

Mehr

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje

W M - P o s t. Skopje Skopje +++ Auslosung (Wettbewerb Einzel Classic 48er-Qualifikation) W NBA N B C. Ablaufplan WM Skopje 06.01 I. Kegel-Weltmeisterschaften der Disziplin Einzel Classic: 112 Starter aus 18 Nationen SKOPJE (timetext / krivan). Erstmals ermittelt der Weltverband der Sportkegler NBC die beiden Einzel-Weltmeister

Mehr

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29

NEWSLETTER 2017/2018 NR. 29 NEWSLETTER 27/28 NR. 29 CHAIONS LEAGUE DER NBC - FINALTURNIER IN BAMBERG Bamberg stand am Wochenende vom 3. März bis. April im Zeichen der Topkegler. Es war Finaltag der Champions League 28. Bei den Damen

Mehr

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben

Herkunft der Arbeitnehmer in österreichischen Betrieben 2018 Bosnien und Herzegowina Kroatien Slowenien Serbien Montenegro Serbien und Montenegro Mazedonien Kosovo Ungarn Türkei Polen Deutschland Rumänien Jänner 5 3.318 2.366 1.480 1.507 25 242 853 576 3.442

Mehr

W M - P o s t Sarajevo

W M - P o s t Sarajevo 15/16_11 an die Presse. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, IV. Kegel-WM Classic 2011 Gold Silber Bronze STATISTIK. DAMEN. 6 X 120 Wurf n Finalspiel am 28. Mai 2011 in Sarajevo n G Ungarn HUN 17,5 7 2 3542

Mehr

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO)

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO) Zuerst ein Vorwort über die Entwicklung des Wettbewerbes Im Jahre 1969 wurde der EUROPAPOKAL - WETTBEWERB für Herren ins Leben gerufen, der seit 1973 auch für Damenmannschaften ausgetragen wird. Dieser

Mehr

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf

dem Beginn der VI. Team-WM der Classic-Kegler vorgeschobenen Qualifikationsspielen werden die Team-Weltmeisterschaften Spider-Man in Speichersdorf 09_15 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, + Zahlen (VI. Kegel-WM National Teams Women + Men) n QUALIFIKATION WOMEN FRANKREICH (FRA) 3261 Kegel (Lauren Carminati 546, Magaly Simon 514, Amandine

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

Weltpokal für Klubmannschaften der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA World Cup Club Teams the Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Weltpokal für Klubmannschaften der Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA World Cup Club Teams the Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Erläuterung: MP = Mannschaftspunkt; SP = Satzpunkt; SV = Sudden Victory explanation: TP = Team Points; SP = Set Points; SV = Sudden Victory Nr. Jahr Stadt Nation Platz Klubmannschaft Damen - 120 Wurf Nation

Mehr

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen

Eröffnungsfeier mit 17 Nationen 04.01 XXV. Weltmeisterschaften der Classic-Kegler in Brasov (Rumänien): Eröffnungsfeier mit 17 Nationen BRAŞOV (timetext / plind). Ehre und Verpflichtung für einen der erfolgreichsten Kegler der Welt:

Mehr

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017

VII. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2017 Saturday, 20 th May 2017 Samstag, 20.05.2017 First Match WOMEN 1.Spieltag Damen 8:00 a.m. o clock Italien Bosnien und Herzegowina Ungarn Österreich 08:00 Uhr Match C 2 Spiel C 2 Match D 2 Spiel D 2 11:30

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013

V. WORLD CHAMPIONSHIP NATIONAL TEAMS 2013 V. Weltmeisterschaft Mannschaft 2013 Thusday, 16 th May 2013 Donnerstag, 16.05.2013 1:00 p.m. o clock Tournament Qualification MEN Turnier Qualifikation Herren 1 Estonia 1 Deutschland 1 Denmark 1 Montenegro 2 Deutschland 2 Estonia 2 Montenegro

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ. UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften 2012/13 Auslosung der Eliterunde

5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ. UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften 2012/13 Auslosung der Eliterunde 5. DEZEMBER 2012 / NYON, SCHWEIZ UEFA-U17- und -U19- Europameisterschaften Auslosung der Eliterunde AUSLOSUNGSVERFAHREN Eliterunde 12. UEFA-U17- und U19-Europameisterschaften QULIFIZIERTE TEAMS Folgende

Mehr

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B

Mannschaftsspiel Vorrunde. E r g e b n i s l i s t e Gruppe B Mannschaftsspiel Vorrunde E r g e b n i s l i s t e Gruppe A Platz Mannschaft Nation Punkte Note/Diff. Stockpunkte 1. Deutschland/Germany I GER1 12 : 0 5,065 157 : 31 2. Österreich/Austria II AUT2 10 :

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

International Match U 23 women/men in Celje (SLO)

International Match U 23 women/men in Celje (SLO) International Match U 23 women/men in Celje (SLO) 24.04.2010 R E S U L T S O F T H E C O M P E T I T I O N S RANKING POINTS fault clear offtotal SP TP TP SP TOTAL clear off fault U 23 WOMEN Slovenia (SLO)

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag

1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 1. Bundesliga 120 Männer 16. Spieltag

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 Homepage des DKBC : www.dkbc.de 1.

Mehr

R I F L E - T R O P H Y

R I F L E - T R O P H Y R I F L E - T R O P H Y 3 2 0 1 7 MUNICH / GER - R E S U L T S - Rifle Trophy 2017 - Pilsen - Innsbruck - München - Nation SR 3 x 20 Women FR 3 x 40 Men SR 60 Prone Women FR 60 Prone Men AR 40 Women AR

Mehr

N I N E P I N. Classic

N I N E P I N. Classic N I N E P I N Classic Offizielles Mitteilungsblatt Ninepin Bowling Classic in der WNBA Dezember 2008. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, XX. Weltpokal in Ritzing (AUT): Jubiläum mit Jessie Phua RITZING (timetext).

Mehr

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3

SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3 SKC Victoria 1947 Bamberg e.v. Fortsetzung Chronik Teil 3 2007-2008 Im Sportjahr 2007 / 2008 setzten die Damen des SKC ihre Erfolgsgeschichte fort und gewannen zum achten Mal die Deutsche Meisterschaft

Mehr

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU Sportler /-in des Jahres 2010 DBU (Deutsche Bowling Union) Nadine Geißler Bodo Konieczny 2010 2010 Deutsche Meisterin (Juniorinnen + Damen-Doppel) 3. Platz Deutsche Meisterschaft (Doppel) 3. Platz Einzel

Mehr

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE

Kumite m. Team SAA THÜ NRW BAY BRE BER BRE 21. Weltmeisterschaften der Senioren in Paris/Frankreich 21. 11. 25. 11. 2012 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 5. Platz Jonathan Horne Noah Bitsch Nikoloz Tsurtsumia Heinrich

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

KV Liedolsheim /17

KV Liedolsheim /17 Dreher, Jessica KV Liedolsheim - 2016/17 2010 2010 2012 1. Platz Bezirksmeisterschaft (U23) Hirschel, Bianca 13.07.86 100 Wurf: 500 Kegel (19.02.2011 Bezirksmeisterschaften SSC Karlsruhel) 120 Wurf: 579

Mehr

KV Liedolsheim /18

KV Liedolsheim /18 KV Liedolsheim - 2017/18 Dahm-Jammerthal, Alexandra 14.09.76 100 Wurf: 472 Kegel 120 Wurf: 553 Kegel (22.02.2015 gegen Bonndorf) 1996 2016 Vize-Meister 2. Bundesliga Süd/West (Mannschaft) 1996 2005 Aufstieg

Mehr

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde

Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Welt-, Europa- und Schweizer- Rekorde Match 10m: Herren Damen Junioren U23 Match 30m: Offene Klasse Junioren U23 Herren 10m (60 Schuss) Einzel 594 Sergej Shchedrin (RUS) Peter Sidi (HUN) WM Zwevegem (BEL)

Mehr

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder

CHAMPIONS FINALE. CL-Info. Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder CHAMPIONS Ninepin Classic 2009 LEAGUE FINALE CL-Info Raiffeisenbank Götzis Koblach Mäder 2 Vorwort SEHR GEEHRTE SPORTLERINNEN UND SPORTLER, LIEBE GÄSTE Zu diesem Finalwochenende der NBC CHAMPIONSLEAGUE

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Samantha dominiert Gastgebersieg

Samantha dominiert Gastgebersieg W M - P Offizielle Mitteilungen 01 _15 zur Pressearbeit o s t Ninepin Bowling Classic in der WNBA. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, KEGELN: IV. World Cup SINGLES U 14 in Disziplin PAAR MIXED Samantha dominiert

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf:

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf: Gaal (AUT) 18.-19.09.2015 Doppelter Inline-Doppelsieg beim Downhill- Weltcup Österreich Annalena Rettenberger und Anna Rebout dominieren die Damenwertung,Tobias Wöhrle und Theo Frommlet Weltcupdritte v.l.n.r.

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich Die Athleten der Wiener Berufsfeuerwehr, sowie der Polizei aus Linz und Wien, waren bei der

Mehr

ZAP*X Release Ch. Rimsl - Testversion unter: - T5611Q-3QN4Q9-2M6TN6-3L7H15

ZAP*X Release Ch. Rimsl - Testversion unter:   - T5611Q-3QN4Q9-2M6TN6-3L7H15 International Federation Icestocksport Europameisterschaft der Jugend und Junioren Zielwettbewerb Jugend U19 27.02. - 02.03.2019 in Peiting Durchführer: DESV - TSV Peiting ZAP*X Release 1 2016 Ch. Rimsl

Mehr

Banking-account of NBC Account-number BLZ IBAN BIC VR Bayreuth Germany DE GENODEF1BT1

Banking-account of NBC Account-number BLZ IBAN BIC VR Bayreuth Germany DE GENODEF1BT1 CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2018/19 Starting-book 2018/19 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

39 BELICANSKI Igor MKD ,00 40 JAKAB Zelislav SRB ,67 41 FEHER Bela HUN ,00 41 KISS Tamas HUN

39 BELICANSKI Igor MKD ,00 40 JAKAB Zelislav SRB ,67 41 FEHER Bela HUN ,00 41 KISS Tamas HUN 1 ZAVARKO Vilmos SRB 675 95 100 870 9 96,67 2 BARANJ Congor SRB 265 100 365 4 91,25 3 TOMKA Milan SVK 261 261 3 87,00 4 KISS Norbert HUN 195 61 72 328 4 82,00 5 KAKUK Levente HUN 80 72 90 242 3 80,67 6

Mehr

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann

Platz Name Disziplin LV Verein. 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken 3. Platz Desireé Christiansen Alexander Heimann 46. Europameisterschaften der Senioren in Zürich/Schweiz 06. 05. 08. 05. 2011 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg SAA Teikyo KT Saarbrücken

Mehr

Das wachsende und das schrumpfende Österreich

Das wachsende und das schrumpfende Österreich Das wachsende und das schrumpfende Österreich Erste Group Wirtschaftsdialog Velden, 4. Mai 2011 Seite 1 4. Mai 2011 Bevölkerung: Trends und ihre Folgen Seite 2 4. Mai 2011 Trends Österreich ergraut Österreich

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Coin Operated Locks. Münzpfandschlösser

Coin Operated Locks. Münzpfandschlösser Coin Operated Locks 8 455 Coin Operated Locks Omega 100 RONIS 7030 5008 E e s 7410 - LH 1 25 16,8 14-3M Wafer 3 000 07410-DLH-L3-3M 7410 - LH 1 25 16,8 14 - AJ Wafer 700 07410-DLH-L3-AJ 7410 - RH 1 25

Mehr

II. Kegel-Weltmeisterschaften Einzel Classic in Banja Luka (BIH): Herzliches Willkommen durch Bürgermeister Dragan Davidovic

II. Kegel-Weltmeisterschaften Einzel Classic in Banja Luka (BIH): Herzliches Willkommen durch Bürgermeister Dragan Davidovic Baja Luka 08.01 Offizielle Mitteiluge Niepi Bowlig Classic i der WNBA zur Pressearbeit. Im Iteret www.fiqwba-bc.de, II. Kegel-Weltmeisterschafte Eizel Classic i Baja Luka (BIH): Herzliches Willkomme durch

Mehr

Die Top Ten der Woche

Die Top Ten der Woche D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

2008 European Junior Championships 18&U

2008 European Junior Championships 18&U 1 44 1 Alexandre BEL Page 1(5) GOFFIN David BEL 2 3 760 21 COMAN Robert ROU 62 75 COPIL Marius ROU COMAN a COPIL 4 655 18 TASIC Dimitros SRB 46 63 10-4 VUCIC Ilija SRB 5 76(5) 62 LAZOV 6 31 LAZOV Alexander

Mehr

CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC

CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2010/11 Starting-book 2010/11 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel 23. Armbrust-Europameisterschaften in Zürich / Schweiz Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel Bei den 23. Armbrust-Europameisterschaften, die vom 12. bis 14. Juli 2016 in den 10

Mehr

Peter NEUBAUER Der Goldjunge aus der Steiermark

Peter NEUBAUER Der Goldjunge aus der Steiermark BÖE WM POST AUSTRIA Ausgabe 02 vom 24.02.2018 Der Goldjunge aus der Steiermark MEDAILLENSPIEGEL Zwischenstand nach 10 Bewerben FREITAG 23.2.2018 Nation Gold Silber Bronze DEUTSCHLAND 5 5 2 ÖSTERREICH 5

Mehr

Startheft 2011/12 Starting-book 2011/12

Startheft 2011/12 Starting-book 2011/12 CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2011/12 Starting-book 2011/12 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

Mannschaft: Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ

Mannschaft: Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ vs. Mannschaftswertung U18 männlich Mannschaft: Landesverband Brandenburg Mannschaft: Landesverband Thüringen Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw PZ Nr. Name, Vorname M/Jahr Volle Abr. Ges. Fw

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA

Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2018/19 Starting-book 2018/19 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Startheft 2013/14 Starting-book 2013/14

Startheft 2013/14 Starting-book 2013/14 CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2013/14 Starting-book 2013/14 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Startheft 2015/16 Starting-book 2015/16

Startheft 2015/16 Starting-book 2015/16 CHAMPIONS LEAGUE NINEPIN CLASSIC Startheft 2015/16 Starting-book 2015/16 Sektion Ninepin Bowling Classic in der WNBA Section Ninepin Bowling Classic in the WNBA Venue and Office ZVR 824 389 542 over http://zvr.bmi.gv.at

Mehr

Kumite m. -60kg Kata Team w. Kata Team m. Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Einzel w. Kumite Team w.

Kumite m. -60kg Kata Team w. Kata Team m. Kumite m.+84kg Kumite m. Team. Kata Einzel w. Kumite Team w. 48. Europameisterschaften der Senioren in Budapest/Ungarn 09. 05. 12. 05. 2013 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 2. Platz Alexander Heimann Jasmin Bleul Sophie Wachter Christine

Mehr

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018

Internationaler Abfahrtsplan - Weihnachten/Neujahr 2017/2018 Albanien E-Mail azra.hogeback@koch-international.de Belgien E-Mail belgien@koch-international.de Bosnien- Herzegowina E-Mail bosnien@koch-international.de Abfahrten Stückgut: jeden Dienstag und Donnerstag

Mehr

ZAP*X Release Ch. Rimsl - Testversion unter: - T5611Q-3QN4Q9-2M6TN6-3L7H15

ZAP*X Release Ch. Rimsl - Testversion unter:   - T5611Q-3QN4Q9-2M6TN6-3L7H15 International Federation Icestocksport Europameisterschaft der Jugend und Junioren Zielwettbewerb Jugend U19 27.02. - 02.03.2019 in Peiting Durchführer: DESV - TSV Peiting ZAP*X Release 1 2016 Ch. Rimsl

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 06.0.209 Wertungslauf DAMEN Kampfgericht : Technische Daten : Rennstrecke : Juryvorsitzender : FIL Compatsch,Seiser Alm Othmar Tribus Startplatz, Seehöhe :.884 m Rennleiter : Ludwig Hellweger Zielplatz,

Mehr