Nr. 8/2016 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 8/2016 vom bis"

Transkript

1 Nr. 8/2016 vom bis Preis: 0,60 Den Erstklässlern einen guten Start und eine gesegnete Schulzeit sowie allen Schülern alles Gute für das Schuljahr 2016/17 SPENDEN Aktion Liebe Pfarrfest-Gäste, für bedürftige KINDER unserer Gemeinden bitten Pfarrgemeinderat und Caritas gezielt um folgendes Schulmaterial: Mäppchen (bitte mit Inhalt), Turnbeutel (evtl. mit Sportsachen), Schulknete oder 1 Paket Holzstifte ganz herzlichen Dank!! Die Spenden können während des Pfarrfestes am Sa und So bei den Pfarrgemeinderatsmitgliedern abgegeben werden

2 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Lena Urbanczyk, Brotdorf Leo Sonnier, Bietzen Anna Staudt, Bietzen Nora Weinand, Merchingen Nele Falk, Merzig Gianluca Bayley, England Emilian Braun, Mettlach Matz Hoffeld, Merzig Elina Rosito, Besseringen Noah Hoffeld, Merzig Nea Melia Weiß, Mettlach Philip Michael Johnson, U.S.A. Nicolas Mathias Welsch, Merzig Fabian Warken, Brotdorf Joshua Hammenstede, Brotdorf Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Michael Hellriegel Markus Wolf Julia Schumacher Doris Peifer Es gaben sich das Ja-Wort: Michael Urbanczyk und Lisa Kiefer Christian Seiwert und Sandra Kerber Bernhard Rudolf Reinhard Lauer und Jenny Poncelet Felix Weinmann und Lisa-Marie Kuhn Lukas Dor und Lisa-Marie Falk Sascha Brechtel und Vanessa Hess Wir nehmen Anteil an der Trauer der Hinterbliebenen unserer Verstorbenen. Verstorben ist am: Irmina Adams (87), Brotdorf Eugen Hoffeld (73), Merzig Helga Hergesell (81), Menningen Bronislawa Filus (89), Schwemlingen Mathilde Anton (90), Merzig Jörg Niemczyk (58), Merzig Liane Thiel (80), Merchingen Dorothea Treitz (84), Merzig Brigitta Luise Hess (78), Brotdorf Erika Dillschneider (77), früher: Merzig Elisabeth Braun (81), Harlingen Aloysius Wachter (86), Merzig

3 Pfarreiengemeinschaft Merzig Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, begehen wir den diesjährigen Caritas-Sonntag. In diesem Jahr beschäftigt sich die Caritas besonders mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl junger Menschen in unserer Gesellschaft zurückgehen wird, während die Zahl der älteren Menschen deutlich steigt. Das Verhältnis der Generationen wird sich verändern. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn immer mehr ältere und immer weniger junge Menschen zusammenleben? Wie wirkt sich das auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aus, und was bedeutet es für die Versorgung bei Krankheit und Pflege der älteren Generation? Die Caritas stellt bei ihrer Kampagne dazu Kinder in den Mittelpunkt. Kann die junge Generation künftige Lasten stemmen? ist auf einem Plakat zu lesen, auf dem ein kleines Mädchen eine Hantel stemmt. Muss die nächste Generation für zwei arbeiten? fragt ein kleiner Junge, der einen Gabelstapler zieht. Wie schweißen wir alle Generationen für eine gute Zukunft zusammen? fragen ein Mädchen und ein Junge, die vor einer Werkbank stehen. Auch in den Pfarrgemeinden sind die Auswirkungen des demografischen Wandels spürbar. Die Antworten darauf sind nicht leicht, sie bieten aber auch die Chance, Neues zu wagen. Die Caritas fordert dazu auf, sich für Generationengerechtigkeit stark zu machen. Alle sind eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihren Erfahrungen für ein gutes Miteinander der Generationen einzusetzen. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstüzten Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich. Für das Bistum Trier + Stephan Bischof von Trier 3

4 4 Friedensgebet der Religionen Es hat schon eine gewisse Tradition in Merzig: Ein Friedensgebet der Religionen. Einmal waren wir in der evangelischen Kirche, im letzten Jahr in der Moschee und dieses Jahr findet das Gebet erstmals in St. Peter statt. Zusammen mit einem neuen Iman, der in den nächsten Wochen nach Merzig kommt, werden Gemeindereferent Christian Schöneberger und der ev. Pfarrer Klaus Künhaupt um Frieden bitten. Wir sind keineswegs der Meinung, dass die Unterschiede zwischen uns unwichtig wären. Aber zusammen beten können wir eben doch, das ist auch unsere Überzeugung. Der Gesprächsfaden zwischen Christen und Muslimen darf gerade in unserer heutigen Zeit nicht abreißen. Wir sind offen für die Beteiligung weiterer Religionen, wenn es sie in Merzig in Form einer Gemeinde oder einem Geistlichen gibt. Wenn Sie Informationen oder Anregungen haben, nehmen wir das gerne auf. Das Friedensgebet der Religionen in Merzig ist am Montag, um Fit bleiben mit Gehirnjogging Im Pfarrheim Mettlach beginnt am Montag, von bis und im Saalbau Losheim am Freitag, von 9.00 bis ein neuer Kurs. Infos und Anmeldung: Gaby Lauermann, Seniorentrainerin der Katholischen Erwachsenenbildung Merzig. Pfarreienrat Die nächste Sitzung ist am Dienstag, , um in St. Martin Bietzen. Jugendfreizeit Das Nachtreffen der Jugendfreizeit findet am Freitag, um im Lesegarten, Torstraße 2 statt. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Pfarrheim, Singsaal. Nacht der offenen Kirche Am Montag, findet um das Treffen der Nacht der offenen Kirche im Pfarrheim Bietzen statt. Kirchengemeindeverband Am Dienstag, , ist die nächste Sitzung der Verbandsvertretung im Magdalenensaal Brotdorf.

5 Gemeinsame Feier der Krankensalbung in der Pfarreiengemeinschaft Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen. (Mt 11,28) Das Sakrament der Krankensalbung hat in den letzten 40 Jahren eine Wandlung erlebt. War es früher das Sakrament zur Stärkung in der Letzten Stunde, so ist es mittlerweile mehr als die Feier der liebenden Zuwendung Gottes zu allen Kranken erlebbar. Der Auftrag die Kranken zu salben, kommt aus der Bibel: im Jakobusbrief heißt es über die Macht des vertrauensvollen Gebets: Ist einer von Euch bedrückt? Dann soll er beten. Ist einer fröhlich? Dann soll er ein Loblied singen. Ist einer von Euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über in sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das Gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben. Darum bekennt einander eure Sünden, und betet füreinander, damit ihr geheiligt werdet. Viel vermag das inständige Gebet eines Gerechten. (Jak ) Das wollen wir gemeinsam tun: Alle, die krank sind an Leib oder Seele sind zu dieser Feier eingeladen, die aufrichten und Kraft geben kann. Wenn Krankheit oder Kummer Sie bedrücken, lassen sie sich durch die zärtliche Berührung der Hl. Salbung die heilende Zusage Gottes auf ihren Leib und auf ihre Seele zusagen. An einem Mittwochmittag (21.09.) um 15.00, wollen wir allen die Möglichkeit geben im gemeinsamen Gebet diese persönliche Zusage Gottes zu erleben. Wir feiern für die Pfarreiengemeinschaft gemeinsam in der Pfarrkirche Brotdorf. Am Hauptportal der Kirche befindet sich eine Rampe, wo ein Rollstuhl hochfahren kann. Dort befindet sich auf die Toilettenanlage. Der Platz vor dem Altar ist für Rollstühle und mobile Betten reserviert. Gerne möchten wir auch von den Maltesern und Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Hilfe bei Transportproblemen von Rollstühlen oder mobilen Betten anbieten. Damit diese Hilfe grob planbar ist, bitten wir Sie, ihre Angehörigen oder Pflegende bis zum im Pfarrbüro, Tel oder per anzumelden und Bescheid zu sagen,wer, wann und wo (evtl. mit welcher körperlichen Einschränkung) abgeholt werden möchte. Kurzfristige Änderungen sind dann noch möglich. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Cäcilienraum. Ich freue mich auf diese Begegnung mit Ihnen, Ihr Pastor 5

6 An das Kath. Pfarramt Brühlstraße Merzig-Brotdorf Tel.: 06861/ pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Hiermit melde ich mich zum Empfang der Krankensalbung am Mittwoch, 21. September 2016, an. (Bitte folgendes nach Bedarf ankreuzen) Ich brauche jemand, der mich abholt Ich brauche jemand, der mich nach Hause bringt Ich nehme am anschließenden Seniorenkaffee teil Name Anschrift Unterschrift 6 September 2016 Gebetsanliegen des Papstes - Für uns selbst: Jeder möge zum Gemeinwohl und zum Aufbau einer Gesellschaft beitragen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. - Für die Christen, die durch die Teilnahme an den Sakramenten und das Meditieren der Heiligen Schrift immer mehr sich ihres Evangelisierungsauftrags bewusst werden. Gebetsanliegen des Bischofs von Trier - Für alle, die sich in unseren Pfarrgemeinden engagieren, in den Räten, Gremien und Geistlichen Gemeinschaften: lass sie ein gutes Miteinander finden und Zeuginnen und Zeugen des Glaubens füreinander werden. - Für die Christen, die um ihres Glaubens willen verfolgt werden und für die Völker, die nicht in Freiheit über sich entscheiden können: um Gerechtigkeit und Frieden.

7 St. Agatha Merchingen Förderverein St. Agatha Merchingen e.v. Der Förderverein besteht seit dem Wir möchten auf diesem Wege unseren Pfarrangehörigen einen Einblick in sein bisheriges Wirken geben: Woher der Verein das Geld bezogen hat und was damit gefördert wurde, ergibt sich aus der beigefügten Aufstellung. Es sind nur die bedeutendsten Posten aufgeführt. Der besseren Übersicht wegen sind einige Zahlen gerundet. Alle Einnahmen des Vereins sind dem satzungsgemäßen Zweck zugeführt worden. Der Verein arbeitet ohne Personal- oder Geschäftskosten. In über sieben Jahren sind lediglich 31,20 an Gerichts- und Bankgebühren angefallen. Zurzeit hat der Verein 42 Mitglieder, davon sind zehn Auswärtige und nur 32 Merchinger. Man sieht also: Es sind noch viele Plätze frei. Wir würden uns über Neumitglieder sehr freuen, denn sie wären uns nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine moralische Unterstützung. Wir wollen dazu beitragen, unsere weltweit bekannte und geschätzte Kirche unseren Nachkommen zu erhalten. Bitte die ausgefüllte Beitrittserklärung in der Kirche oder bei einem Mitglied abgeben! Einnahmen seit Gründung Mitgliedsbeiträge Spenden Pfarrfeste Einnahmen insgesamt Ausgaben seit Gründung Zuschuss zum 1. Bauabschnitt (Turmrenovierung) Reparatur der Glocken Reparatur der Kirchturmuhr Zuschuss zum Kauf des Gotteslobes 800 Reparatur der Symbole am Kirchenportal 500 Überholung und Stimmung der Orgel Ausgaben insgesamt Beschlossene Ausgaben Zuschuss zum 2. BA (Fenster an der Westseite usw.) Zuschuss zur Rep. der Regenrinnen Beschlossene Ausgaben Theo Seiwert, Vorsitzender 7

8 Hauskommunion Donnerstag, ab und Donnerstag, ab Messdiener/-innen St. Agatha Am Samstag, findet der Ausflug ins Phantasialand/Brühl statt. Hauskommunion Freitag, ab Pfarrbücherei Die Bücherei ist jeden Dienstag von und jeden 2. Sonntag (immer wenn Hl. Messe ist) von geöffnet. Hauskommunion Freitag, ab Anmeldung der Kommunionkinder Die Anmeldung der Kommunionkinder erfolgt in den nächsten Wochen. Erziehungsberechtigte, deren Kinder das 3. Schuljahr der Grundschule besuchen erhalten zu gegebener Zeit Post mit dem Anmeldetermin und dem Anmeldebogen. Besseringen Anmeldung der Kommunionkinder Die Anmeldung der Kommunionkinder erfolgt in den nächsten Wochen. Erziehungsberechtigte, deren Kinder das 3. Schuljahr der Grundschule Besseringen besuchen erhalten zu gegebener Zeit Post mit dem Anmeldetermin und dem Anmeldebogen. Merzig Messdieneraufnahme Am Sonntag findet im Hochamt die Aufnahme der 4 neuen MinistrantenInnen Lena Simonis, Hannah Sehr, Philipp Kaczmarek und Paul Sellen statt. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für ihren Dienst. Herzlichen Dank an alle, die die neuen MessdienerInnen auf ihren Dienst vorbereitet haben. 8 Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Montag, ab und Dienstag, ab Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung ist am Dienstag, , um im Cäcilienraum. St. Maria Magdalena Brotdorf Vorankündigung Das nächste Frühstückstreffen ist am Donnerstag, , um im Magdalenensaal. Nähere Info im nächsten Pfarrbrief. Ewig-Gebet Herzliche Einladung zur Feier des Ewigen Gebetes am Montag, Wir beginnen um mit einem Gottesdienst. Nähere Infos im nächsten Pfarrbrief.

9 Pfarrgemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung ist am Montag, , um im Pfarrheim St. Martin. Verwaltungsrat Die nächste Sitzung des Verwaltungsrates ist am Mittwoch, um im Pfarrheim St. Martin. St. Martin Bietzen Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Uhr. Seit über 20 Jahren treffen sich am Tag vor Maria Himmelfahrt die Frauen der Ugandagruppe um einen alten Brauch aufrechtzuerhalten. Aus vielerlei Heilkräutern und Gewürzpflanzen wie Kamille, Rainfarn, Lavendel, Goldrute, Schafgarbe, Thymian, Johanniskraut, Pfefferminze, Melisse, Möhrenkraut und den Getreidesorten wie Hafer, Gerste und Weizen binden sie kleine Sträusse (Krautwische). Im Festgottesdienst werden sie gesegnet und dann den Gottesdienstbesuchern mitgegeben. Diese Krautwische sollen ein Zeichen für die Schönheit der Schöpfung und Dank für die Heilkräuter der Natur sein. Merzig Vor allem erinnern sie an die Aufnahme Mariens in den Himmel als Zeichen der Hoffnung für uns Menschen. Wir danken den Frauen der Ugandagruppe für Ihre Unterstützung! Hauskommunion Die nächste Hauskommunion halten wir am Freitag, ab Bibelteilen Die Gruppe trifft sich am Dienstag, um Messdiener/Innen Am Samstag, findet der Jahresausflug ins Phanstasialand/ Brühl statt. Familiengottesdienstkreis Nächstes Treffen ist am Mittwoch, um in Pfarrheim St. Peter. 9

10 ist ein on in Gottes Melodie am t p e S /0 Wir feiern im Garten, hinter'm GOTTESHaus nser f rrfest t eter Mer i ei! r f t t i r t Ein! g t n i a m dr3ikl h t r a b i Eisen i s a C d un Samstag : Uhr Vorabendmesse, anschließend PFARRFEST mit Uhr dr3iklang Uhr Kinder- u. Jugend KINO (FSK 6) Sonntag : Uhr MV Hubertus Uhr Auftritt Kita Uhr Casi Eisenbarth Uhr Spiele für Kids und Teens Uhr Musik mit Peter Maas Uhr Taizé-Gebet im Zelt Uhr Abendmesse Wohl e h c i l b i e F ü r' s l e s o rg t g s n e t s is t b e

11 e th t ohl gt Gottesdienstordnung vom bis Samstag, SHG Klinik St. Martin Vorabend des 22. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe ++ Marlene u. Paul Mettler, + Roman Kiefer Hl. Messe, + Sohn (Wg), + Marion Euler, ++ Josef u. Barbara Ollinger-Repplinger, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, Anna u. Josef Kolodziej u. Familie, z. Dank u. zu Ehre an alle Hl. Schutzengel u. für alle armen Seelen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe + Theresia Adam (2. St.-Amt), + Elisabeth Krafft St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Irmina Adams (2. St.-Amt), + Heinrich Fabing, LuV der Familie Engel, ++ Helene u. Walter Stankowitz, ++ Walter u. Franz Bach, + Maria Friederich, ++ Ehel. Peter u. Helene Fey Hl. Messe Hl. Messe mit Taufe des Kindes M1 Emilian Steffen Wutzler, LuV d. Fam. HansHansel, ++ Fam. Fritz Wagner-Dohm (Stiftamt) Maria Himmelfahrt Marienandacht, gest. vom Gebetskreis Hl. Messe, + Jörg Niemczyk (2. St.-Amt), + Gisela Fox, + Anna Isótowa, ++ Anna u. Alfred Würth u. + Sohn Hans Jürgen M2 Montag, Enthauptung Johannes des Täufers Schulgottesdienst zum Schuljahresbeginn des Peter-Wust-Gymnasiums Herz-Jesu Schulgottesdienst anschl. Segnung der Schulneulinge Wortgotttesdienst für die Schulneulinge und die Schüler der Grundschule St. Maria Magdalena Hl. Messe 11

12 12 Dienstag, St. Agatha Ewig Gebet Mittwoch, Donnerstag, AH Fellenbergstift Einschulungsgottesdienst mit Segnung der Schulneulinge der Kreuzbergschule Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Hl. Messe (Frauenmesse), + Cousin, im bes. Anliegen u. ++ der Fam. H. u. U. Steffens Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Helmut Blasius u. ++ der Familie, + Herbert Schirmbeck u. ++ Angeh. anschl. Helferinnenrunde der Frauengem Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. kirchenmusikalische Andacht mit sakramentalem Segen Hl. Paulinus, Bischof von Trier Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe LuV der Fam. Aubertin-Becker-Bertrand, ++ Ehel. Josef Finickel u. Hildegard Hauser Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Hl. Messe St. Clemens Hl. Messe, ++ Armin u. Gisela Mock Freitag, Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Hl. Messe, ++ der Fam. Sellen-Spanier, LuV der Fam. Hein-Fritz-Pierre St. Martin Hl. Messe, + Maria Bathis Samstag, Samstag, SHG Klinik Priestergebet Hl. Messe Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer Trauungsgottesdienst der Brautleute Michael Hellriegel und Julia Schumacher mit Taufe des Kindes Camilla Hellriegel M Trauungsgottesdienst der Brautleute Michael Schäfer und Carina Nickels Vorabend des 22. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit

13 17.30 Hl. Messe, + Manfred Halupczok (1. Jgd.), + Katharina Linicus, + Rosel Schwarz (v.d. Nachbarschaft), ++ Ehel. Agathe u. Kurt Peters M 1 anschl. Eröffnung des Pfarrfestes Hl. Messe, + Horst Gruber (2. St.-Amt) St. Maria Magdalena Hl. Messe + Rebecca Annen (2. St.-Amt), + Hans-Josef Baltes (1. Jgd.), ++ Gerhard u. Hildegard Schnubel, + Hedwig Engler (Stiftamt), LuV der Fam. A.G. Sonntag, AH Fellenbergstift 23. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, + Gabriele Lux (2. St.-Amt), + Liane Thiel (2. St.-Amt) St. Martin Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Sonderkollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener/-innen Hl. Messe, + Anna Isótowa M 4 Montag, Montag der 23. Woche im Jahreskreis St. Maria Magdalena Hl. Messe LuV der Fam. A. G. Dienstag, Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis St. Maria Magdalena Schulgottesdienst mit allen Grundschülern Mittwoch, St. Agatha AWO - Heim Hl. Messe (Frauenmesse), LuV der Fam. Kolodziej, ++ Ehel. Jean und Hildegard Ehl Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen LuV der Frauengemeinschaft Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Hl. Messe als Monatsmesse der Frauen + Liane Thiel, anschl. gemeinsames Frühstück Schulgottesdienst der Kreuzbergschule 2., 3. und 4. Schuljahr Hl. Messe Winfried Jacobs und Walter Haubert 13

14 14 Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Gerand Hoffmann Mariä Geburt Hl. Messe Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) + Josef Sander u. Familie, + Roman Streit, ++ Johann u. Erika Werno u. ++ Töchter Hl. Petrus Claver, Priester St. Maria Magdalena Hl. Messe, Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Messe, z. Dank und z. Ehre an das Hl., zur Sühne für die Sünden der Menschheit u. für alle armen Seelen Hl. Messe ++ Theresa u. Franz Bone Samstag der 23. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Peter Maas und Louisa Schmitz M Trauungsgottesdienst der Brautleute Oliver Bommersbach und Myriam Seidel mitgestaltet vom Männerchor Altforweiler Vorabend des 24. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit St. Martin Hl. Messe, + Karl-Heinz Welsch (v. Schuljahrgang 1941), + Werner Göttert (1. Jgd.), + Karl-Heinz Jager, + Lothar Lenhardt, + Mathilde Freudenreich, ++ Johann u. Theresia Lauer u. ++ Angeh., ++ Josef u. Luzia Leick, LuV der Fam. Horf-Leuck Rosenkranz für Priester und Ordensleute Hl. Messe + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Klara Recktenwald, ++ Ehel. Erich u. Elisabeth Recktenwald, ++ der Fam. Schwindling - Seeboth, ++ Ehel. Gerda u. Hans Geimer, ++ Ehel. Bruno u. Alice Neumann (Stiftamt), + Erich Manderscheid (Jgd.) u. + Trudel Schwindling, + Thomas Kerwer (1. Jgd.)

15 Sonntag, St. Agatha 24. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (Medien) Hl. Messe Hl. Messe, + Hermann Welsch u. ++ Angeh., für alle Stifter der Pfarrei St. Maria Magdalena Kinder- und Familiengottesdienst + Gertrud Fixemer geb. Adams (Stiftamt), f. einen Verstorbenen C.W. Montag, Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, St. Agatha Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift Hl. Messe, + Anna Isótowa, + Inge Kiefer u. ++ Angeh., + Herbert Schirmbeck u. ++ Angeh., ++ Barbara u. Anton Jenner u. ++ Angeh., ++ der Familie Jager - Schäfer M Taufe der Kinder M 4 Mariella Campisi, Lena Freitag, Chiara-Marie Maas, Hanna Schäfer, Luisa Diana Zielinski Hl. Messe, + Christine Krein u. + Sohn Helmut, ++ Geschwister Britz M 1 Montag der 24. Woche im Jahreskreis Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof Hl. Messe (Frauenmesse), + Marion Euler u. ++ Angeh., LuV der Fam. Hernja-Schmid Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Messe als Dankamt zur Eisernen Hochzeit der Ehel. Johann u. Erika Bies geb. Seiwert, mitgest. vom Kirchenchor u. Musikverein Kreuzerhöhung Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, ++ Eheleute Steffens Gedächtnis der Schmerzen Mariens Hl. Messe 15

16 16 St. Clemens Hl. Messe, + Ludberga Bach (1. Jgd.), + Agnes Geier (v. d. Frauengemeinschaft) Freitag, Hl. Kornelius, Papst und Hl. Cyprian, Bischof Hl. Messe, LuV der Fam. Kiefer-Kastel, zum Dank u. zu Ehren an die Mutter Gottes u. für alle armen Seelen St. Martin Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Messe Hl. Messe Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Benedikt Köck und Birte Simon Vorabend des 25. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe + Eberhard Becker (1. Jgd.), LuV der Familie Becker-Krapp - Kremer - Schäfer, ++ Anni u. Steffi Bastian (Stiftamt), alle Stifter der Pfarrei M Hl. Messe, + Gertrud Schilz (2. Jgd.) St. Maria Magdalena Hl. Messe, + Doris Fey (v. Jahrg. 1950/51) u. LuV des Jahrgangs, LuV Angeh. der Wwe. Langenfeld-Barbian (Stiftamt) Sonntag, AH Fellenbergstift St. Agatha St. Martin 25. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst Summerhunn + Alouis u. Felizitas Thönes u. Florian Reinert Hl. Messe Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe als Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Norbert u. Hildegard Leidisch St. Maria Magdalena Taufe des Kindes Paul Monz Hl. Messe + Ursula Hoen u. + Sohn Stefan, + Inge Bastian u. ++ Angeh., ++ Eltern u. Angeh. (B) M 3

17 Montag, Hl. Januarius, Bischof von Neapel St. Maria Magdalena Hl. Messe Aussetzung des Allerheiligsten und stille Anbetung Rosenkranzgebet Bündnisstunde Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Hl. Andreas Kim Taegon, Priester Hl. Messe (Frauenmesse) LuV der Fam. Hallinger-Kollmann, zum Dank Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe mit Krankensalbung Donnerstag, AH Fellenbergstift Maria Himmelfahrt Freitag, Samstag, St. Martin Samstag, SHG Klinik St. Martin Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, LuV d. Fam. Imhoff u. Wilhelm Hl. Mauritius und Gefährten Hl. Messe Hl. Messe Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) Hl. Messe, LuV der Familie Wolf-Freund- Groban, Fam. Hennenfint-Klein Hl. Messe Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Trauungsgottesdienst der Brautleute Markus Helmut Wolf und Doris Peifer mit Taufe von Sohn Emil Trauungsgottesdienst der Brautleute Christoph Wahl und Julia Trennheuser Vorabend des 26. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe + Roman Kiefer u. ++ Angeh., + Josef Leick 17

18 Sonntag, St. Agatha Hl. Messe, + Ehefrau (R), ++ Schwiegereltern u. Eltern, + Cousin, + Ernst Kollmann, ++ Remy u. René Frantz, zum Dank u. zu Ehren an alle hl. Schutzengel u. für alle armen Seelen 26. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, Maria Himmelfahrt Montag, Hl. Messe, ++ der Familie Kasper Tinnes, ++ der Familie Grebelus Hl. Messe + Peter Fey Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim), M 1 + Maria Vollmer geb. Kerber u. Gatten (Stiftamt) Andacht über die Engel gestaltet vom Gebetskreis Dekanatssingen (Vespergottesdienst mit den Kirchenchören des Dekanates) Hl. Messe, + Bronislawa Filus (2. St.-Amt), + Marianne Jäger (Stiftamt), ++ Alois u. Leni Jene (Stiftamt) M 2 Hl. Kosmas und hl. Damian St. Maria Magdalena Hl. Messe Dienstag, Mittwoch, St. Agatha Donnerstag, AH Fellenbergstift Hl. Vinzenz von Paul, Priester Hl. Messe (Frauenmesse) + Gabriele Freyermuth, Familie Imhoff-Wendel Hl. Messe (Frauen- u. Müttermesse) Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch der 26. Woche im Jahreskreis Hl. Messe Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet Hl. Messe, + Heinrich Lorenz Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael, Erzengel Hl. Messe St. Clemens Hl. Messe, + Günther Kaiser 18

19 Freitag, Hl. Messe als Dankamt zur Eisernen Hochzeit der Ehel. Helmut und Antonia Gaspers, geb. Schmidt Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Hl. Messe, + Hermann-Josef Weber, LuV der Familie Weber-Ollinger St. Martin Samstag, Samstag, SHG Klinik Hl. Messe Hl. Messe Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau Trauungsgottesdienst der Brautleute Benjamin Bauer und Rebecca Erb Vorabend des 27. Sonntag im Jahreskreis Hl. Messe Beichtgelegenheit Hl. Messe St. Maria Magdalena Hl. Messe, Erntedank der Landfrauen LuV des Landfrauenvereines Sonntag, AH Fellenbergstift 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Hl. Messe St. Agatha Hl. Messe, für alle Stifter der Pfarrei St. Martin Ewig Gebet Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Kinder- und Familiengottesdienst Hl. Messe, mitgest. vom Kirchenchor mit TeDeum und sakramentalem Segen M Taufe des Kindes Fiona Fiorino Taufe des Kindes Robin Matuschek Rosenkranzandacht Hl. Messe, + Mathilde Anton M 4 Montag, St. Maria Magdalena Ewig Gebet Hl. Niketius, Bischof von Trier Hl. Messe anschl. Betstunden nähere Infos im nächsten Pfarrbrief Friedensgebet der Religionen 19

20 Wir sind über folgende Büros erreichbar Dechant Bernhard Schneider, Moderator Pfarrer Prof. Dr. Albert Dahm Pfarrer Klaus-Bernhard Stankowitz Diakon Michael Betzhold Gemeindereferentin Pia Reckel-Feilen Gemeinderef. Christian Schöneberger Pfarrer Cletus Umezinwa ( ) Pfarramt Merzig Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt od. Tel Pfarramt Merzig Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarramt St. Maria Magdalena Brotdorf Pfarrbüros - Kontakt und Öffnungszeiten Kath. Pfarramt Merzig und St. Agatha Merchingen Pfarrsekretärinnen Andrea Jenner, Elisabeth Kerwer Propsteistraße 1, Merzig, Tel /2434, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarreistpeter-merzig@web.de Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr von und Mo, Do von Montag, vormittags von geöffnet,donnerstag, ganztätig geschlossen. Kath. Pfarramt Maria Magdalena Brotdorf, Pfarrsekretärin Edith Stein Brühlstraße 2, Merzig-Brotdorf, Tel /2525, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarramt@pfarrei-brotdorf.de Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von und Mi - Fr von Vermietung Pfarrsäle: H. Pohlen Tel /73818 Kath. Pfarramt St. Martin Bietzen, Pfarrsekretärin Edith Stein Menninger Straße 71, Merzig-Bietzen, Tel /2637 Pfarrer: klaus.stankowitz@bistum-trier.de Bürozeiten: Di von Vermietung Pfarrsaal U. Jockers Tel / Kath. Pfarramt Merzig, Pfarrsekretärin Monika Würth An der Josefskirche 1, Merzig, Tel /2457, Fax 06861/ Pfarrbüro: pfarrei.st.josef.merzig@t-online.de Bürozeiten: Di, Do von und Di, Do von Das Pfarrbüro ist vom bis nicht geöffnet Kath. Pfarramt Besseringen, Pfarrsekretärin Anja Streit Pastor-Krayer-Str. 4, Merzig-Besseringen, Tel /2480, Fax pfarramt@st-gangolf-besseringen.de Bürozeiten: Mi und Do Das Pfarrbüro ist vom bis 20,09. nicht geöffnet Redaktionsschluss - Impressum: Messintentionen und Artikel für die Ausgabe Nr. 9/2016 ( bis ) müssen bis Freitag, , im Pfarrbüro vorliegen. Herausgeber: Katholische Pfarreiengemeinschaft Merzig 20 V.i.S.d.P. Moderator Dechant Bernhard Schneider

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 30.06.12 bis 15.07.12 St. Peter Merzig Nr. 13/2012 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 30.06.12 bis 15.07.12

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 1/2017 vom bis

Nr. 1/2017 vom bis Nr. 1/2017 vom 21.01.2017 bis 19.02.2017 Krippe St. Agatha Merchingen Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Mila Jana Stauf, Brotdorf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Nr. 9/2016 vom bis

Nr. 9/2016 vom bis Nr. 9/2016 vom 01.10. bis 30.10.16 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Luca Maximilian Seyfried, Brotdorf Leonie Höschele, Brotdorf

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 5/2016 vom bis

Nr. 5/2016 vom bis Nr. 5/2016 vom 21.05. bis 19.06.16 Preis: 0,60 Fronleichnam Donnerstag, 26.05.2016 Herzliche Einladung zu den Fronleichnamsprozessionen in unserer Pfarreiengemeinschaft Merzig Wir freuen uns - wir trauern

Mehr

Nr. 6/2016 vom bis

Nr. 6/2016 vom bis Nr. 6/2016 vom 18.06. bis 17.07.16 Preis: 0,60 Tympanon über dem Nordportal von Patrozinium Peter und Paul Mittwoch, 29.06. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Samstag, 25.06., 17.30 und Mittwoch,

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist

Nr. 7/2017 vom bis Sonnenuntergang auf der Insel Juist Nr. 7/2017 vom 01.07.2017 bis 27.08.2017 Preis: 0,60 Sonnenuntergang auf der Insel Juist Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns Kalle Kreibig,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St.

P F A R R B R I E F. vom bis Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf. St. P F A R R B R I E F vom 09.02.13 bis 24.02.13 St. Peter Merzig Nr. 3/2013 St. Agatha St. Martin St. Maria-Magdalena Merchingen Bietzen Brotdorf Gottesdienste in St. Peter Merzig vom 09.02.13 bis 24.02.13

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. AUGUST JAHRGANG, NR. 8. I n h a l t. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. AUGUST 2016 88. JAHRGANG, NR. 8 I n h a l t Seite Deutsche Bischofskonferenz Nr. 81 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2016... 57

Mehr

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der

Wallfahrtstag nach Harlingen an Maria Himmelfahrt Am beginnt auf ein Fest wird die Apostelin der Nr. 7/2016 vom 16.07. bis 29.08.16 Preis: 0,60 Kirche ehrt Maria Magdalena mit Festtag Maria Magdalena erhält eine Aufwertung im liturgischen Kalender der Kirche. Ihr Gedenktag am 22. Juli hat zukünftig

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60

Nr. 5/2015 vom bis Preis: 0,60 Nr. 5/2015 vom 23.05. bis 21.06.15 Preis: 0,60 Wir freuen uns - wir trauern Über die Neugetauften in unserer Pfarreiengemeinschaft freuen wir uns: Dana Joyce Bechtold, Merzig Hendrik Paul Bechtold, Merzig

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael

Am 29. September gedenken wir der drei Hll. Erzengel Gabriel, Michael und Raphael Merzig Merchingen Bietzen Brotdorf Merzig Besseringen Nr. 8/2018 vom 15.09.2018 bis 14.10.2018 Preis: 0,60 Nicht erst heute, nein längst ist Gottes Engel an meiner Seite. Lass mich ihm Raum geben, in meinem

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr