Tag der offenen Kapellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tag der offenen Kapellen"

Transkript

1 Tag der offenen Kapellen Samstag, 22. Oktober 2016 Wenn nichts anderes vermerkt, können Anlässe ohne Voranmeldung und gratis (Türkollekte) besucht werden. Weitere Angaben zu den Angeboten:

2 Kanton Schwyz Kanton Schwyz St. Gangulfkapelle Etzelstrasse, 8840 Einsiedeln Bundeskapelle Bahnhofstrasse, 6440 Brunnen 14 bis 16 Uhr Öffentliche Begehung des ältesten Gebäudes in Einsiedeln. Mönche des Klosters Einsideln machen Sie gerne mit der Geschichte des Gotteshauses vertraut, welches während vielen Jahren für Besucher nicht zugänglich war Uhr Uhr Führung durch die Kapelle mit Frieda Muff, dazu musikalische Umrahmung mit dem Jodlerclub Brunnen. Anschliessender Apéro in der Bundeskapelle. Wallfahrtskapelle Maria im Ried St. Gallerstrasse 55, 8853 Lachen SZ 19 Uhr Konzert des Bläserensemble DiVent. Programm mit Werken von Ferenc Farkas und Wolfgang Amadeus Mozart. Anschliessend an das Konzert wird ein Apéro serviert (ca Uhr). Kapelle Steinen Kapellweg, 6422 Steinen 9.30 Uhr Feierliche Messe zu Ehren Frau von der Au. Musikalische Umrahmung der Stauffacher Singers. 16 Uhr Feierliche Vesper mit anschliessendem Apéro vor der Kapelle mit Blick auf den Lauerzersee. Tagsüber Priester Rudolf Nussbaumer und Katechetin Theres Guzek sind in der Kapelle für Gespräche anwesend. Kapelle Allerheiligen Mülenen Mülenenstrasse, 8856 Tuggen Loreto-Kapelle Chromen Kromenstrasse 10, 8855 Wangen SZ Kapelle Missionshaus Bethlehem Bethlehemweg 10, 6405 Immensee Führung durch die Kapelle Allerheiligen Mülenen mit Dr. med. Jürg F. Wyrsch. Es ist dies die älteste Kapelle in Tuggen Uhr Führung durch die Loreto-Kapelle Chromen mit Dr. med. Jürg F. Wyrsch Uhr bis Uhr Führung durch die grosse Kapelle mit anschliessender Besichtigung des Kreuzgangs im Innenhof des Missionshauses. Mitwirkende: Pablo Meier, Künstler. Anschliessend Kaffee mit Gebäck im Speisesaal.

3 Kanton Luzern Kanton Luzern Reformierte Kirche Hüswil Chileweg, 6152 Hüswil Kapellenweg Roggliswil 6265 Roggliswil 15 Uhr Kunsthistorische Führung durch die Kirche. 11 Uhr 16 Uhr Taizé-Gebet unter der Leitung von Pfarrer Thomas Heim. Singstunde mit dem Kirchenchor Hüswil. 10 bis 17 Uhr Bastelangebot für Kinder, Kaffee mit Kuchen für die Erwachsenen bis Uhr Wanderrundgang zu drei Kapellen (geplante Route ca. 1 1/2 bis 2 h). Route: Schulanlage Roggliswil - Nothelferkapelle - Waldkapelle Maria in Stich - Wendelinskapelle - Schulanlage Roggliswil. Besammlung: Schulhausstrasse, 6265 Roggliswil Im Anschluss offeriert der Kapellenverein Roggliswil einen kleinen Apéro. Kapelle St. Ottilien St. Ottilien, 6018 Buttisholz Wallfahrtskapelle Kreuzberg 6252 Dagmersellen 9.30 bis Kleines Zmorge im Pilgerstübli. 10 bis Uhr bis 17 Uhr Kapellenführung mit Isidor Stadelmann vom Verein Freunde von St. Ottilien bis bis 14 bis Uhr 16 bis Uhr Diverse Vorträge (Themen: Fledermaus, Kraftorte) im Pilgerstübli. ab Uhr Apéro mit anschliessendem Mittagessen. Kosten Fr Anmeldung an Klara Häfliger, Unter-Allmend 20, 6018 Buttisholz, klara_haefliger@hotmail.com Uhr Begehung der beiden Kreuzwege mit spirituellen Impulsen. Ölbergkapelle Kreuzberg Letten Kreuzberg. Besammlung bei der Pfarrkirche Dagmersellen (Kirchstrasse, 6252 Dagmersellen). 15 Uhr Vortrag über die Geschichte der beiden Kapellen und der Kreuzwege mit ihrer kulturellen und spirituellen Bedeutung sowie die Besichtigung der Kapellen. 16 Uhr Ausklang bei Brot und Most. 15 Uhr Vesperandacht und Augensegen. 16 Uhr Kaffee und Kuchen im Pilgerstübli. Kirche Maria Himmelfahrt und 14 Nothelfer Müswangen Dorfstrasse, 6289 Müswangen Mutterhauskapelle Kloster Baldegg 6283 Baldegg 20 Uhr Taizé Nachtgebet in der Mutterhauskapelle des Klosters. 9 bis 17 Uhr Die Kirche Müswangen steht allen Interessenten offen. Laufend Führungen durch Mitglieder des Kirchenrats und der Pfarreileitung bis 22 Uhr Austausch im Klosterkafi der Klosterherberge.

4 Kanton Luzern Kanton Luzern Wallfahrtskapelle Niklaus Wolf 6202 Neuenkirch Wallfahrtskirche Hergiswald 6012 Obernau Uhr Einführung zur Person Niklaus Wolf mit anschliessendem Filmbeitrag über sein Leben. 14 bis 15 Uhr Geführte Begehung des neuen Niklaus Wolf Weges (3.8 km, mit Begleitung rollstuhlgängig). Besammlung bei der Wallfahrtskapelle. 15 Uhr Begehung des Rosenkranzweges. Besammlung bei der Hergiswaldbrücke (Hergiswaldstrasse). 16 Uhr Führung durch die Kirche. Kapelle St. Maria Huoben, Chorherrenstift St. Michael Fläcke 1, 6215 Beromünster Besammlung beim Busbahnhof Beromünster Uhr Führung durch das Schlossmuseum Beromünster. 11 bis 13 Uhr Geführte Wanderung: Stiftsbezirk Waldkathedrale Kapelle St. Maria Huoben. Wallfahrtskirche Luthern Bad Bad, 6156 Luthern Gottesdienst mit dem Wallfahrtspriester Emil Schumacher. 11 Uhr 16 Uhr Führungen durch den Wallfahrtsort mit Isidor Lustenberger. Treffpunkt: Dreilindenplatz (Bad, 6156 Luthern). 15 Uhr Tiersegnung beim Badbrünneli für Kleintiere (Hunde, Katzen, usw.). 13 Uhr Picknick (selber mitnehmen) in der Besenbeiz der Kapelle St. Maria Huoben. Danach individueller Rückmarsch nach Beromünster. Leonhardskapelle, St. Leodegar Hofkirche Michaelskapelle, St. Leodegar Hofkirche St. Leodegarstrasse 6, 6006 Luzern den ganzen Samstag Die Leonhardskapelle ist zur stillen Anbetung 24 Stunden lang geöffnet. 10 bis 17 Uhr Besichtigung der Michaelskapelle mit Führungen vor Ort. Wallfahrtskirche Heiligkreuz 6166 Heiligkreuz Uhr Kurzvortrag 1: Heiligkreuz Seine Legende und Geschichte. Kurzvortrag 2: Heiligkreuz und seine Wallfahrts-Tradition. Umrahmung mit Heiligkreuz-Melodien. 10 bis 12 Uhr bis 16 Uhr Ausstellung von Sakralgegenständen und Archiv-Dokumenten.

5 Kanton Luzern Kanton Luzern Kapelle St. Ulrich Charpfli, 6017 Ruswil Kirche St. Johannes 6153 Ufhusen 11 Uhr Führung durch die Kapelle (ca. 30 Minuten). 16 Uhr (je ca. 1 Stunde) Führung durch die Kirche, anschliessend Kaffee im Pfarrsaal. ab Uhr Picknick (selber mitnehmen) vor der Kapelle. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Kapelle Leuenstern 6276 Hohenrain Stiftung Kirche St. Jost 6102 Malters-Blatten (je ca. 1 Stunde) Entdecken Sie das Barockjuwel Blatten und den heiligen Jost. Öffentliche Führungen durch die Kirche und ihre Nebenräume mit Stiftungsratspräsident Peter Bühlmann. Anschliessend wird ein Getränk mit kleiner Beilage in der Remise offeriert. Begrüssungsapéro Uhr Einführung durch Dr. Niklas Raggenbass in die Geschichte und Kultur von Hohenrain. 15 Uhr Besuch der Brennerei Distillerie Seetal mit einer Erläuterung zum alten Brennverfahren durch Klaus Hasler. 16 Uhr Wanderung zur Pfarrkirche St. Martin in Hochdorf. Kanton Nidwalden Maria in Linden Kehrsiten 6365 Stansstad Kapelle St. Wendelin 6277 Lieli 19 Uhr Klassisches Konzert von Opernsängerin Silvia Baroni mit Klavierbegleitung. 16 bis 17 Uhr Apéro vor der Kapelle. 14 bis 18 Uhr Mit dem japanischen Papiertheater (genannt Kamishibais) wird Religion kindgerecht vermittelt. Rund 50 biblische Geschichten werden ausgestellt und erzählt. Ebenso die Geschichte der Kapelle. 19 Uhr Gottesdienst. Info: Die Kapelle Maria in Linden ist nur zu fuss von Stansstad (45 Minuten) oder mit dem Schiff erreichbar.

6 Kanton Obwalden Kanton Obwalden Wallfahrtskirche Maria Namen 6067 Melchtal Kapelle Chlisterli 6067 Melchtal 17 Uhr Führungen mit Pater Marian Wyrzykowski. 16 Uhr In der Gnadenkapelle der Gottesmutter findet eine Andacht statt Uhr Die Gäste sind eingeladen in der Wallfahrtskirche die Heilige Messe zu feiern. 11 Uhr Informationen zur Geschichte von Bruder Klaus und zur Kapelle. Betruf (Alpsegen) und volkstümliche Musik. Auskunft und Anmeldung (bis 19. Oktober): oder Der Anlass findet bei schlechtem Wetter nicht statt. Die Kapelle ist zu Fuss ab der Stöckalp (Stöckalp, 6067 Kerns) in 45 Minuten erreichbar. Untere Ranftkapelle 6073 Flüeli-Ranft Führung durch Pater Emmanuel Pannier (ca. 1 Stunde). Lesung mit Otto Höschle aus dem Buch Ranft 18 poetische Betrachtungen zu Bruder Klaus (ca. 1 Stunde). Kanton Aargau Loretokapelle Muri Marktstrasse, 5630 Muri Leontiuskapelle Muri Marktstrasse, 5630 Muri 11 Uhr 15 Uhr Führung durch die zwei Kapellen der Klosterkirche Muri (ca. 1 Stunde). 18 Uhr Friedensgebet gestaltet von der Gemeinschaft Chemin Neuf (ca. 40 Minuten). Kapelle Edisried Chilchbreiten, 6072 Sachseln Kirche St. Burkard Kirchfeld 3, 5637 Beinwil 17 Uhr Konzert von Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern der Musikschule Sachseln. Meditative Musik von Johann Sebastian Bach. Führung durch die Kirche mit Hintergrundinfos zum Heiligen Burkard. Vor der Führung durch die Kirche mit Hintergrundinfos zum Heiligen Burkard findet ein 15-minütiges Orgelkonzert statt.

7 Sakrallandschaft Innerschweiz Die Innerschweiz verfügt über viele bekannte und weniger bekannte Wallfahrts- und Pilgerorte sowie kunsthistorisch hochstehende Sakralbauten von nationaler Bedeutung. Der Verein Sakrallandschaft Innerschweiz hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Belebung der sakralen Schätze und kirchlichen Traditionen der Innerschweiz zu leisten. Er will die Wertschöpfung der Klöster und Wallfahrtsorte steigern und damit ihre Zukunft und die Pflege des wichtigen kulturellen Erbes sichern. Gefördert werden insbesondere die touristische Inwertsetzung von bestehenden Angeboten, die Entwicklung neuer Angebote sowie die Vernetzung der verschiedenen Träger und Akteure im Bereich der Pilger- und Kulturstätten. Wettbewerb Senden Sie uns ein Foto vom besuchten Anlass am Tag der offenen Kapellen. Der Vorstand der Sakrallandschaft Innerschweiz kürt die schönsten drei Fotos, die Migros-Gutscheine im Wert von 300 Franken (Platz 1), 150 Franken (Platz 2) und 50 Franken (Platz 3) erhalten. Schicken Sie die Fotos an

Tag der offenen Kapellen

Tag der offenen Kapellen Tag der offenen Kapellen Samstag, 22. Oktober 2016 Wenn nichts anderes vermerkt, können Anlässe ohne Voranmeldung und gratis (Türkollekte) besucht werden. Weitere Angaben zu den Angeboten: www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch

Mehr

Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com.

Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com. Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch Luzern 1 Kloster St. Urban 5 Wallfahrtsort Heiligkreuz 6 Wallfahrtsort Hergiswald

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com.

Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com. Erleben Sie die Vielfalt der Sakrallandschaft Innerschweiz. Bild: dicconbewes.com www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch Luzern 1 Kloster St. Urban 5 Wallfahrtsort Heiligkreuz 6 Wallfahrtsort Hergiswald

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Tage der sakralen Schätze. Freitag 26. bis Sonntag 28. Oktober

Tage der sakralen Schätze. Freitag 26. bis Sonntag 28. Oktober Tage der sakralen Schätze Freitag 26. bis Sonntag 28. Oktober 2018 Die Tage der sakralen Schätze ermöglichen Ihnen, auf Entdeckungsreise zu gehen und unbekannte Perlen unserer Kultur kennen zu lernen.

Mehr

Tag der modernen sakralen Architektur

Tag der modernen sakralen Architektur Tag der modernen sakralen Architektur Samstag, 28. Oktober 2017, ab 14 Uhr Foto grosses Bild: Inès Rajower, Foto kleines Bild: Ernst Dietiker Alle Anlässe können ohne Voranmeldung und gratis besucht werden.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

NIKLAUS von FLÜE W A L L F A H R T

NIKLAUS von FLÜE W A L L F A H R T VEREINIGUNG EHEMALIGER ÄSTLICHER SCHWEIZERGARDISTEN Liebe Exgardisten und Familien, Vor 600 Jahren erblickte Niklaus von Flüe in Obwalden das Licht der Welt. In den folgenden Jahren wurde er für viele

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 2 4 6km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

Herzlich willkommen zur Lancierung der Sakrallandschaft Innerschweiz. Wallfahren Pilgern Klosteraufenthalt Kultur

Herzlich willkommen zur Lancierung der Sakrallandschaft Innerschweiz. Wallfahren Pilgern Klosteraufenthalt Kultur Herzlich willkommen zur Lancierung der Sakrallandschaft Innerschweiz Wallfahren Pilgern Klosteraufenthalt Kultur Das Kloster ist Mittelpunkt der katholischen Schweiz und eine bedeutende Station am Jakobsweg.

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 2 4 6km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch)

Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch) Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch) Kirche in Not (ACN)-Wallfahrt, Maria Einsiedeln (19.5.2019) Einsiedeln SZ 19.05.2019 12.30 Uhr Pontifikalamt in der Klosterkirche

Mehr

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten NR. 4/17 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 2 4 6km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL

Pfarreimitteilungen S + A = FÜR SINS UND ABTWIL I 8 Sins Mariä Geburt n Simon Lippuner, Pfarradministrator Tel. 041 787 26 22, simon.lippuner@pfarrei-sins.ch n Sekretariat: Daniela Leu, Ruth Fleischlin Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11

Mehr

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug

Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am Sonntag inkl. Ausgabe Zug Frühzustellung Neue LZ und Regionalausgaben, Zentralschweiz am inkl. Ausgabe Zug Kanton Luzern Stand: 29.08.08 6043 Adligenswil NLZ pvg ZAS pvg 6287 Aesch LU NLZ pvg ZAS pvg 6248 Alberswil NLZ pvg ZAS

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 2 4 6km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch)

Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch) Veranstaltungen von «Kirche in Not» CH/FL im Jahr 2019 (chronologisch) Besuch von Pfarrer Kamil Samaan, Ägypten (23.-31.3.2019) Hasle LU, St. Stephan 23.03.2019 17.00 Uhr Hl. Messe, Anschl. Gesprächsmöglichkeit

Mehr

Himmlische Pfade. Ingenbohl Einsiedeln Muri Beromünster St. Urban

Himmlische Pfade. Ingenbohl Einsiedeln Muri Beromünster St. Urban Andreas Faessler Himmlische Pfade Pilger- und Wanderwegnetz 3/3 Orte erwandern Landschaft geniessen Stille erleben Kultur erfahren Kulinarik entdecken Reussuferweg, Urs Fäh Ingenbohl Einsiedeln Muri Beromünster

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 1 2 3km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten

NR. 3/18. Info. Kolping Bremgarten NR. 3/18 Info Kolping Bremgarten www.kolping-bremgarten.ch Kolping Bremgarten Wichtige Adressen Präses Präsidentin Vizepräsident Aktuar Kassier Leiter Kolping Delegierte für besondere Anlässe Webmaster

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Himmlische Pfade. St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald. Pilger- und Wanderwegnetz 1/3

Himmlische Pfade. St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald. Pilger- und Wanderwegnetz 1/3 Himmlische Pfade Pilger- und Wanderwegnetz 1/3 St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch Orte erwandern Landschaft geniessen Stille erleben Kultur erfahren

Mehr

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( )

Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren Geodaten swisstopo ( ) www.schweizmobil.ch Entdecken Sie die schönsten Touren zum Wandern, Velofahren, Mountainbiken, Skaten und Kanufahren 0 2 4 6km Geodaten swisstopo (5704000138) Geodaten swisstopo (5704000138) Massstab 1:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Kath. Pfarrei St. Franziskus Wetzikon Festführer

Kath. Pfarrei St. Franziskus Wetzikon Festführer Kath. Pfarrei St. Franziskus Wetzikon 1890-2015 Festführer Für den Pfarreirat Yvan Pignat / Andreas Wernli 26. Mai 2015 1 Inhalt Das Jubiläums-Jahr 2015 wird mit verschiedenen, speziellen Anlässen gefeiert,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Himmlische Pfade. Hergiswald Sachseln/Flüeli-Ranft Engelberg Maria-Rickenbach Ingenbohl

Himmlische Pfade. Hergiswald Sachseln/Flüeli-Ranft Engelberg Maria-Rickenbach Ingenbohl Himmlische Pfade Pilger- und Wanderwegnetz 2/3 Orte erwandern Landschaft geniessen Stille erleben Kultur erfahren Kulinarik entdecken Hergiswald Sachseln/Flüeli-Ranft Engelberg Maria-Rickenbach Ingenbohl

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg

Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Regelmäßige Beichtzeiten an den Ablasskirchen im Bistum Augsburg Altenstadt In der Basilika Altenstadt gibt es regelmäßig am Sonntagabend um 18:30 Uhr eine Beichtgelegenheit. Dazu kommen die Beichtgelegenheiten

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 04.04. bis 10.04.2011 4.4. Mo Hl. Isidor, Bischof, Kirchenlehrer 8:00 Pfk: Hl.M. f. Werner Sachs u. verstorb. Angeh., f. Norbert u. Alois Zerle 5.4. Di Hl. Crescentia

Mehr

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren.

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren. Zur Reflexion ist Ruhe und Besinnung hilfreich. Im Alltag ist diese Zeit und der erforderliche Rahmen nicht immer gegeben. In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und

Mehr

Himmlische Pfade. St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald. Pilger- und Wanderwegnetz 1/3

Himmlische Pfade. St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald. Pilger- und Wanderwegnetz 1/3 Himmlische Pfade Pilger- und Wanderwegnetz 1/3 St. Urban Luthern Bad Heiligkreuz Werthenstein Hergiswald www.sakrallandschaft-innerschweiz.ch Orte erwandern Landschaft geniessen Stille erleben Kultur erfahren

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

RELIGIÖSE TRADITIONEN. Die reich ausgeschmückte Kapelle im Riedertal

RELIGIÖSE TRADITIONEN. Die reich ausgeschmückte Kapelle im Riedertal RELIGIÖSE TRADITIONEN 129 Die reich ausgeschmückte Kapelle im Riedertal Die meisten Häuser und Vorplätze waren liebevoll mit Kreuzen, frischen Blumen, Hausaltären, Heiligenstatuen, Teppichen und Fahnen

Mehr

Januar. Februar. März

Januar. Februar. März Januar MO, 16. Erste Hilfe im Alltag - Defibrillator Sarnen 19.00 22.00 Uhr Pfarreisaal Kosten: Fr. 30.00 Anmeldungen bis 6. Januar 2017 auf 079/587 23 07 oder fgsarnen@gmx.ch Februar DO, 09. Mond-Meditation

Mehr

Gottesdienste für Pilger

Gottesdienste für Pilger Wallfahrt zu Bruder Klaus & Dorothea Programm 2011 Gottesdienste für Pilger Bruder-Klausen-Messe am Grab von Bruder Klaus Gebet für Pilger und die Mitglieder des Bruder-Klausen-Bundes. Impuls aus dem Leben

Mehr

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen. Die letzten Verbindungen mit dem Zug ab Luzern. ì Richtung Zug Zürich. 23.10 ú Zug Thalwil Zürich HB 23.21 S1 Rotkreuz Cham Zug Baar 23.35 ú Rotkreuz Zug Baar Thalwil Zürich HB 23.51 S1 Rotkreuz Cham Zug

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholische Kirche Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Katholische Kirche Region Bern Pfarreien St. Josef Köniz St. Michael Wabern Wallfahrt 2018 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten zur Teilnahme. Für Familien oder Ministrant*innen ab Freitagabend.

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019

Katharina Kasper-Heim Gangelt. Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Katharina Kasper-Heim Gangelt Miteinander im Quartier Veranstaltungen 2018/2019 Herzlich willkommen! In jeder Familie spielen das Alter und seine Herausforderungen sowie das Leben, aber auch der Tod, eine

Mehr

E XERZITIEN PLAN. Opus Sanctorum Angelorum KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF. Ehre sei GOTT in der Höhe und Frieden auf Erden den Menschen Seiner Gnade.

E XERZITIEN PLAN. Opus Sanctorum Angelorum KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF. Ehre sei GOTT in der Höhe und Frieden auf Erden den Menschen Seiner Gnade. Opus Sanctorum Angelorum Ehre sei GOTT in der Höhe und Frieden auf Erden den Menschen Seiner Gnade. (Lk 2,14) E XERZITIEN PLAN 2 0 1 9 KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF JANUAR: 05.01. Einkehrnachmittag in Schondorf

Mehr

Bericht über die Exkursionen 2017

Bericht über die Exkursionen 2017 Bericht über die Exkursionen 2017 Am 2. Mai hat der Verein eine Halbtagsexkursion nach Düsseldorf durchgeführt. Besucht wurde das Museum Kunstpalast, das im Jubiläumsjahr der Reformation den berühmten

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Glockenweihe auf dem Heiligen Berg

Glockenweihe auf dem Heiligen Berg Wallfahrtsgruppe aus Ottmaring stiftet der Andechser Wallfahrtskirche eine neue Glocke Glockenweihe auf dem Heiligen Berg Andechs, 29.Oktober 2007 (mg) Die Andechser Wallfahrtskirche erhält eine neue Glocke.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der Jodokusweg ist mit einem J gekennzeichnet. Er beginnt und endet an der Pfarrkirche St. Quirinus in Langenfeld. JODOKUS-WANDERWEG «53»

Der Jodokusweg ist mit einem J gekennzeichnet. Er beginnt und endet an der Pfarrkirche St. Quirinus in Langenfeld. JODOKUS-WANDERWEG «53» *Buch Wanderparadies 26.03.2008 15:27 Uhr Seite 53 JODOKUSWA N D E R W E G Der Jodokusweg ist mit einem J gekennzeichnet. Er beginnt und endet an der Pfarrkirche St. Quirinus in Langenfeld. JODOKUS-WANDERWEG

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

Opus Sanctorum Angelorum. Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF

Opus Sanctorum Angelorum. Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF Opus Sanctorum Angelorum Seid barmherzig, wie es auch euer VATER ist! (Lk 6,36) E X E R Z I T I E N P L A N 2 0 1 6 KREUZORDENSKLOSTER SCHONDORF A n s c h r i f t e n : Klausenhof CH-6073 Flüeli-Ranft

Mehr

Angebote für Jugendliche 2018/19

Angebote für Jugendliche 2018/19 Angebote für Jugendliche 2018/19 Sekretariat Äussere Auenstr. 3 8303 Bassersdorf 044 525 09 25 sekretariat@kathbasi.ch www.kath-kbn.ch 1 Liebe Interessierte Im Folgenden findet ihr die Angebote der katholischen

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM MAI JULI 2019

BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM MAI JULI 2019 BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM MAI JULI 2019 Ort der Aktivität: grün: in St. Anton blau: in Maria Krönung schwarz: auswärts Mai Fr 3. 12.00 Seniorenmittagessen im Pfarreizentrum 4. 16.30 Eucharistiefeier

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

WALLFAHRTSORTE IM BISTUM SPEYER

WALLFAHRTSORTE IM BISTUM SPEYER WALLFAHRTSORTE IM BISTUM SPEYER Blieskastel Unsere Liebe Frau mit den Pfeilen (Wallfahrtskirche Sieben Schmerzen Mariens) - Alle Marienfeste - Der 13. jeden Monats von Mai bis Oktober - Wallfahrtswoche

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr