Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst"

Transkript

1 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I Jahrgang 2001 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 23, n 1 bis 476

2 2 ZEITLICH GEORDNETE ÜBERSICHT Abkürzungen: B = Bekanntmachung, G = Gesetz, V = Verordnung V Verordnung zur Änderung der Verordnung über die zentrale Vergabe von Studienplätzen (Vergabeverordnung ZVS) B Lehrplan für das Unterrichtsfach Englisch im Berufsgrundschuljahr Hauswirtschaft (BGJ/s) und an Berufsfachschulen für Hauswirtschaft Wahlpflichtfächergruppe II B Allgemeine Geschäftsordnung für die Behördendes Freistaates Bayern (AGO) V Verordnung über die Auflösung der Landesbildstellen Südbayern in München und Nordbayern in Bayreuth als Dienststellen des Landes Bayern sowie der Zentralstelle für Computer im Unterricht V Achte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Entschädigungsfonds nach dem Denkmalschutzgesetz V Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung des Staatsinstituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung V Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen B Änderung der Bekanntmachung über die Anerkennung der Gleichwertigkeit von staatlichen Prüfungen für Übersetzer sowie für Übersetzer und Dolmetscher deutscher Länder B Zusätzlicher Schulgeldausgleich für die privaten Berufsfachschulen für Rettungsassistenten B Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich nach Art. 10 Abs. 1 Satz 4 und 5 BaySchFG B Zulassung von Lernmitteln... 8 Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau Verlagskaufmann / Verlagskauffrau Bankkaufmann / Bankkauffrau Buchhändler / Buchhändlerin Automobilkaufmann / Automobilkauffrau Kaufmann / Kauffrau für audiovisuelle Medien Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Kaufmann/Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte V Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Studentenwerksbeiträgen B Richtlinien für die Beförderung von Lehrern, Sonderschullehrern, Fachlehrern und Förderlehrern an Volksschulen und Förderschulen Berichtigung der Bekanntmachung über die Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit von Schülern in einem Beiblatt zum Zeugnis B Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Berufsschulordnung (Formulare) V Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes B Zulassung von Lernmitteln B Vollzug der Schulordnung für die Berufsfachschulen für technische Assistenten in der Medizin, Zytologieassistenten, Diätassistenten und pharmazeutisch-technische Assistenten; hier: Zeugnismuster... 56

3 B Zulassung von Lernmitteln B Spezialtraining erste Hilfe für Lehrkräfte B Broschüre Lehrerfortbildung in Bayern B Zulassung von Lernmitteln B Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen V Verordnung zur Änderung der Dritten Verordnung zur Änderung der Schulordnung FS Heilerziehungspflege B Änderung der Richtlinien für die Förderung der sportlichen Betreuung behinderter Schüler in Bayern B Zulassung von Lernmitteln B Änderung der Bekanntmachung zur Stellung der Frauenbeauftragten der Staatsregierung B Änderung der Bekanntmachung über die Durchführung der Eignungsprüfung für das Studium eines Sportstudiengangs an den Universitäten in Bayern B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Chemielaborant/Chemielaborantin B Rahmenlehrplan für die Ausbildungsberufe Drucker/Druckerin, Siebdrucker/Siebdruckerin B Neue Zeitschrift Lehrerinfo V Verordnung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrkräfte B Zulassung von Lernmitteln B Zusammenarbeit der staatlichen Berufsschulen und der staatlichen- Landwirtschaftsverwaltung bei der Berufsausbildung in der Agrarwirtschaft V Verordnung zur Durchführung des Art. 28 Abs. 2 des Bayerischen Datenschutzgesetzes B Amtliche Leihverkehrsliste über die Zulassung zum Leihverkehr der Deutschen Bibliotheken; hier: Ergänzung der Leihverkehrsliste B Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverord- nung (BayHSchLNV); hier: Liste der Einrichtungen im Sinn von 11 Abs. 2 Nr. 4 BayHSchLNV B Genehmigung von Stiftungen V Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung ZVS B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Biologielaborant/Biologielaborantin B Zulassung von Lernmitteln V Verordnung über die Errichtung einer staatlichen Realschule in Bayern V Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen für technische Assistenten für Informatik und der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr B Schulversuch Multimedia für Hörsprachgeschädigte Förderschwerpunkt Kommunikation und sprachliches Handeln B Freistellungsjahr für Beschäftigte an staatlichen Schulen B Erläuternde Hinweise für die Schulen zum Vollzug des Bayerischen Datenschutzgesetzes B Zulassung von Lernmitteln B Genehmigung von Stiftungen V Prüfungsordnung für Übersetzer und Dolmetscher (ÜDPO) B Verzeichnis der zum Gebrauch an Schulen zugelassenen Lernmittel B Zulassung von Lernmitteln B Lehrpläne für die Berufsschule, Lehrpläne für Fachklassen des Ausbildungsberufs Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte Jahrgangsstufen 10, 11 und 12, Unterrichtsfächer: Allgemeine Wirtschaftslehre, Steuerlehre, Rechnungswesen mit Datenverarbeitung V Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr B Vollzug der Schulordnung für die Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern; hier: Zeugnismuster

4 V Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Studentenwerkbeiträgen V Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung B Vollzug der Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern; hier: Zeugnismuster B Besuch von Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager durch Schulklassen B Zulassung von Lernmitteln B Lehrpläne für die Berufsfachschule für Ergotherapie Alle Fächer der Stundentafel B Änderung der Bekanntmachung über die Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern V Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife (ErgPOFHR) V Siebte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gliederung der Universitäten B Errichtung der Stiftung Bildungspakt Bayern B Stiftung Bildungspakt Bayern Stiftungszweck und Förderverfahren B Lehrplan für die Berufsschulen für Behinderte zum Ausbildungsberuf Recyclingmonteur B Informationstag Lernort Staatsregierung B Pädagogische Betreuung von Schulklassen im Bayerischen Landtag B Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für den Bereich der Universitäten B Zulassung von Lernmitteln B Lehrplan für die sechsstufige Realschule in Bayern V Verordnung über die Festsetzung der Zulassungszahlen der im Studienjahr 2001/2002 an Universitäten in den wissenschaftlichen Studiengängen als Studienanfänger sowie im höheren Fachsemester aufzunehmenden Bewerber (Zulassungszahlverordnung 2001/2002) Berichtigung der Bekanntmachung Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen B Zulassung von Lernmitteln V Elfte Verordnung zur Änderung der Voranmeldefristenverordnung B Genehmigung von Stiftungen B Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Vorschriften des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes über die Lernmittelfreiheit und der Verordnung über die Zulassung von Lernmitteln B Ausstiegshilfen für Extremisten (Bayerisches Aussteigerprogramm) V Sechste Verordnung zur Änderung der Fachschulordnung B Vollzug der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife, hier: Zeugnismuster V Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung B Genehmigung von Stiftungen B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Chemikant/Chemikantin B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Pharmakant/Pharmakantin B Vollzug der Schulordnung für die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, für Kinderpflege und für Sozialpflege, hier: Zeugnismuster B Genehmigung von Stiftungen B Zulassung von Lernmitteln V Verordnung zur Anpassung von Verordnungen an den Euro im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Euro- AnpV B Verleihung eines Namens an das Gymnasium Bad Kissingen B Vegütungen für den nebenamtlichen Unterricht V Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Schülerbeförderung B Aufhebung der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrer an Grundschulen und der Bekanntma-

5 5 chung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Volksschulen und an Volksschulen für Behinderte B Lehrplan für das bayerische Gymnasium Fachlehrplan für Neugriechisch als spät beginnende Fremdsprache B Genehmigung von Stiftungen B Zulassung von Lernmitteln V Vierte Verordnung zur Änderung der Fachakademieordnung Fremdsprachenberufe B Vollzug der Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege; hier: Hauswirtschaftliche Praxis an Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, Jahrgangsstufen 11 und B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte V Verordnung zur Änderung der Studienkollegordnung Univ V Verordnung zur Änderung der Studienkollegordnung FH B Lehrpläne für die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege, Alle Fächer der Stundentafel B Lehrpläne für die Berufsfachschule für Krankenpflege, Alle Fächer der Stundentafel B Zulassung von Lernmitteln V Verordnung zur Änderung der Gymnasialschulordnung B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker/Informationselektronikerin B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin Glastechnik B Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste V Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr B Lehrpläne für die Fachgebiete Wirtschaft und Rechtswesen an der Fachakademie für Fremdsprachenberufe B Schulversuch Förderung der Zusammenarbeit der Schulen für Behinderte und der allgemeinen Schulen im Unterricht und Schulleben Druckfehlerberichtigung in der Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung B Nachtragsverzeichnis der zum Gebrauch an Schulen zugelassenen Lernmittel B Zulassung von Lernmitteln B Lehrplan für die Berufs- und Berufsfachschulen B Freistellung und Kostenübernahme für die Teilnahme von Personalratsmitgliedern an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen V Verordnung zur Änderung der Lehrverpflichtungsverordnung B Lehrplan für das Unterrichtsfach Englisch an der Schule zur individuellen Lernförderung und am Sonderpädagogischen Förderzentrum (Klassen zur individuellen Lernförderung) B Änderung der Bekanntmachung über die Beurlaubung von Lehrkräften für den Auslandsschuldienst V Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die bayerischen Studentenwerke V Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die örtliche Zuständigkeit der bei den Studentenwerken errichteten Ämter für Ausbildungsförderung B Satzung des Bayerischen Jugendrings V Achte Verordnung zur Änderung der Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege V Siebte Verordnung zur Änderung der Fachakademieordnung Sozialpädagogik

6 B Versicherungsfreiheit von Lehrkräften im Angestelltenverhältnis B Zulassung von Lernmitteln B Lehrpläne für die Fachakademie für Heilpädagogik V Verordnung über die Auflösung staatlicher Berufsaufbauschulen und Berufsfachschulen und zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen für Hauswirtschaft in Illertissen und Garmisch-Partenkirchen B Änderung der Richtlinien zur individuellen Förderung musikalisch besonders begabter Jugendlicher aus Landesmitteln B Genehmigung von Stiftungen B Lehrpläne für die einjährige Berufsfachschule für informations-und telekommunikationstechnische Berufe B Reisekostenrechtliche Regelungen für Lehrkräfte und Förderlehrer an staatlichen Schulen, Kollegs, Studienkollegs und an den Staatsinstituten für die Ausbildung von Fachlehrern und Förderlehrern Berichtigung der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife B Änderung der Gemeinsamen Bekanntmachung über die Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung von Arbeitnehmern B Vollzug der Schulordnungen für die Berufsfachschulen, hier: Zeugnismuster für die nachträgliche Verleihung des mittleren Schulabschlusses V Dritte Verordnung zur Änderung der Hochschulgebührenverordnung B Grundsätze der Honorierung von Referententätigkeiten in der Lehrerfortbildung B Zulassung von Lernmitteln B Änderung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports (Sportförderrichtlinien) B Ausgleich von Prüfungsnachteilen an Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien aufgrund dauernder Behinderung B Änderung der Dienstordnung für Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Bayern (Lehrerdienstordnung LDO) B Vollzug der Schulordnung für die Fachakademien für Fremdsprachenberufe in Bayern; hier: Zeugnismuster B Richtlinien zum Vollzug des Bayerischen Musikplans im Bereich der Laienmusik B Aufgaben der Fachberater für Evangelische Religionslehre an den Gymnasien B Zulassung von Lernmitteln B Zulassung von Lernmitteln B Genehmigung von Stiftungen B Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Unterricht und Kultus B Schulversuch Fremdsprache ab Jahrgangsstufe V Verordnung über die Errichtung eines staatlichen Gymnasiums in Beilngries B Schulberatung in Bayern B Zulassung von Lernmitteln V Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Virtuelle Hochschule Bayern B Änderung der Bekanntmachung über die Abgabe amtlicher Veröffentlichungen an Bibliotheken B Änderung der Aussonderungsbekanntmachung B Änderung der Aussonderungsbekanntmachung-VS B Zulassung von Lernmitteln B Änderung der Bekanntmachung über die Gewährung von Lehrnebenvergütungen im Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die nebenamtlich mit der Ausund Fortbildung der Archiv- und Bibliotheksbeamten befassten Bediensteten B Amtliche Leihverkehrsliste über die Zulassung zum Leihverkehr der deutschen Bibliotheken; hier: Ergänzung der Leihverkehrsliste B Zulassung von Lernmitteln

7 7 STICHWORTVERZEICHNIS A Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen... 5 Allgemeine Geschäftsordnung Allgemeine Geschäftsordnung für die Behördendes Freistaates Bayern (AGO) Angestellte Versicherungsfreiheit von Lehrkräften im Angestelltenverhältnis Arbeitszeit Verordnung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrkräfte Archive Änderung der Aussonderungsbekanntmachung Änderung der Aussonderungsbekanntmachung-VS Änderung der Bekanntmachung über die Gewährung von Lehrnebenvergütungen im Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die nebenamtlich mit der Aus- und Fortbildung der Archiv- und Bibliotheksbeamten befassten Bediensteten (Änderung der Archivbenützungsordnung) Auslandsschulen Änderung der Bekanntmachung über die Beurlaubung von Lehrkräften für den Auslandsschuldienst B Bayerischer Jugendring Satzung des Bayerischen Jugendrings Bayerischer Landtag Pädagogische Betreuung von Schulklassen im Bayerischen Landtag Bayerischer Musikplan Änderung der Richtlinien zur individuellen Förderung musikalisch besonders begabter Jugendlicher aus Landesmitteln Richtlinien zum Vollzug des Bayerischen Musikplans im Bereich der Laienmusik Bayerische Staatsregierung Informationstag Lernort Staatsregierung Begabtenförderungsgesetz (Änderung der Verordnung zur Durchführung des Bayerischen Begabtenförderungsgesetzes) Berufliche Schulen Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich nach Art. 10 Abs. 1 Satz 4 und 5 BaySchFG... 7 Berufsaufbauschulen Verordnung über die Auflösung staatlicher Berufsaufbauschulen und Berufsfachschulen und zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen für Hauswirtschaft in Illertissen und Garmisch- Partenkirchen Berufsfachschulen Ausgleich von Prüfungsnachteilen an Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien aufgrund dauernder Behinderung Lehrpläne für die Berufsfachschule für Ergotherapie, Alle Fächer der Stundentafel Lehrpläne für die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege, Alle Fächer der Stundentafel Lehrpläne für die Berufsfachschule für Krankenpflege, Alle Fächer der Stundentafel Lehrpläne für die einjährige Berufsfachschule für informations-und telekommunikationstechnische Berufe Lehrplan für das Unterrichtsfach Englisch im Berufsgrundschuljahr Hauswirtschaft (BGJ/s) und an Berufsfachschulen für Hauswirtschaft Wahlpflichtfächergruppe II... 7

8 8 Lehrplan für die Berufs- und Berufsfachschulen Verordnung über die Auflösung staatlicher Berufsaufbauschulen und Berufsfachschulen und zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen für Hauswirtschaft in Illertissen und Garmisch- Partenkirchen Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen für technische Assistenten für Informatik und der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung staatlicher Berufsfachschulen im Jahr Zusätzlicher Schulgeldausgleich für die privaten Berufsfachschulen für Rettungsassistenten Berufsschulen Lehrpläne für die Berufsschule, Lehrpläne für Fachklassen des Ausbildungsberufs Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte- Jahrgangsstufen 10, 11 und 12, Unterrichtsfächer: Allgemeine Wirtschaftslehre, Steuerlehre, Rechnungswesen mit Datenverarbeitung Lehrplan für das Unterrichtsfach Englisch im Berufsgrundschuljahr Hauswirtschaft (BGJ/s) und an Berufsfachschulen für Hauswirtschaft Wahlpflichtfächergruppe II... 7 Lehrplan für die Berufs- und Berufsfachschulen Verlagskaufmann / Verlagskauffrau Reiseverkehrskaufmann / Reiseverkehrskauffrau Bankkaufmann / Bankkauffrau Buchhändler / Buchhändlerin Automobilkaufmann / Automobilkauffrau Kaufmann / Kauffrau für audiovisuelle Medien Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Biologielaborant / Biologielaborantin Kaufmann im Gesundheitswesen/Kauffrau im Gesundheitswesen Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau Veranstaltungskaufmann/Veranstaltungskauffrau Chemielaborant/Chemielaborantin Chemikant/Chemikantin Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Informationselektroniker / Informationselektronikerin Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice Kaufmann / Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr Pharmakant / Pharmakantin Verfahrensmechaniker / Verfahrensmechanikerin Glastechnik Zahnmedizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte Rahmenlehrplan für die Ausbildungsberufe Drucker/Druckerin, Siebdrucker / Siebdrukkerin Zusammenarbeit der staatlichen Berufsschulen und der staatlichen Landwirtschaftsverwaltung bei der Berufsausbildung in der Agrarwirtschaft Beurlaubung von Arbeitnehmern Änderung der Gemeinsamen Bekanntmachung über die Beurlaubung und Teilzeitbeschäftigung von Arbeitnehmern Bibliotheken und Bibliotheksdienst Änderung der Bekanntmachung über die Abgabe amtlicher Veröffentlichungen an Bibliotheken

9 9 Änderung der Bekanntmachung über die Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern Änderung der Bekanntmachung über die Gewährung von Lehrnebenvergütungen im Geschäftsbereich des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für die nebenamtlich mit der Aus- und Fortbildung der Archiv- und Bibliotheksbeamten befassten Bediensteten Amtliche Leihverkehrsliste über die Zulassung zum Leihverkehr der Deutschen Bibliotheken; hier: Ergänzung der Leihverkehrsliste Amtliche Leihverkehrsliste über die Zulassung zum Leihverkehr der deutschen Bibliotheken; hier: Ergänzung der Leihverkehrsliste (Änderung der Allgemeinen Benützungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken) Bildstellenwesen Verordnung über die Auflösung der Landesbildstellen Südbayernin München und Nordbayern in Bayreuth als Dienststellen des Landes Bayern sowie der Zentralstelle für Computer im Unterricht... 6 Datenverarbeitung und Datenschutzgesetz D Erläuternde Hinweise für die Schulen zum Vollzug des Bayerischen Datenschutzgesetzes Verordnung zur Durchführung des Art. 28 Abs. 2 des Bayerischen Datenschutzgesetzes 142 Denkmalpflege, Denkmalschutz und -gesetz Achte Verordnung zur Änderung der Verordnung über den Entschädigungsfonds nach dem Denkmalschutzgesetz... 3 Dolmetscher Änderung der Bekanntmachung über die Anerkennung der Gleichwertigkeit von staatlichen Prüfungen für Übersetzer sowie für Übersetzer und Dolmetscher deutscher Länder... 7 Prüfungsordnung für Übersetzer und Dolmetscher (ÜDPO) E Erste Hilfe Spezialtraining erste Hilfe für Lehrkräfte Extremisten Ausstiegshilfen für Extremisten (Bayerisches Aussteigerprogramm) F Fachakademien Ausgleich von Prüfungsnachteilen an Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien aufgrund dauernder Behinderung Lehrpläne für die Fachakademie für Heilpädagogik Lehrpläne für die Fachgebiete Wirtschaft und Rechtswesen an der Fachakademie für Fremdsprachenberufe Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife (ErgPOFHR) Berichtigung der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Vollzug der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife, hier: Zeugnismuster Fachberater(innen) Aufgaben der Fachberater für Evangelische Religionslehre an den Gymnasien Fachbetreuer Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen Fachhochschulen (Änderung der Verordnung über die staatlichen Zuschüsse für Fachhochschulen oder Fachhochschulstudiengänge in kirchlicher Trägerschaft) Fachlehrer Aufhebung der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeit-

10 10 kontos für Lehrer an Grundschulen und der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Volksschulen und an Volksschulen für Behinderte Fachschulen Ausgleich von Prüfungsnachteilen an Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien aufgrund dauernder Behinderung Berichtigung der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife (ErgPOFHR) Vollzug der Prüfungsordnung für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife, hier: Zeugnismuster Förderlehrer Richtlinien für die Beförderung von Lehrern, Sonderschullehrern, Fachlehrern und Förderlehrern an Volksschulen und Förderschulen Förderschulen Änderung der Richtlinien für die Förderung der sportlichen Betreuung behinderter Schüler in Bayern Aufhebung der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrer an Grundschulen und der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Volksschulen und an Volksschulen für Behinderte Lehrplan für das Unterrichtsfach Englisch an der Schule zur individuellen Lernförderung und am Sonderpädagogischen Förderzentrum (Klassen zur individuellen Lernförderung) Lehrplan für die Berufsschulen für Behinderte zum Ausbildungsberuf Recyclingmonteur 227 Richtlinien für die Beförderung von Lehrern, Sonderschullehrern, Fachlehrern und Förderlehrern an Volksschulen und Förderschulen Schulversuch Förderung der Zusammenarbeit der Schulen für Behinderte und der allgemeinen Schulen im Unterricht und Schulleben Schulversuch Multimedia für Hörsprachgeschädigte Förderschwerpunkt Kommunikation und sprachliches Handeln Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses (Änderung der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses) Frauenpolitik Änderung der Bekanntmachung zur Stellung der Frauenbeauftragten der Staatsregierung 88 G Gymnasien Lehrplan für das bayerische Gymnasium Fachlehrplan für Neugriechisch als spät beginnende Fremdsprache Verleihung eines Namens an das Gymnasium Bad Kissingen Verordnung über die Errichtung eines staatlichen Gymnasiums in Beilngries H Hochschulen Dritte Verordnung zur Änderung der Hochschulgebührenverordnung Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Virtuelle Hochschule Bayern (Änderung der Hochschulgebührenverordnung) Hochschullehrer Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung (BayHSchLNV); hier: Liste der Einrichtungen im Sinn von 11 Abs. 2 Nr. 4 BayHSchLNV Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für den Bereich der Universitäten Verordnung zur Änderung der Lehrverpflichtungsverordnung Bayerischen Staatsministeriums für Wissen-

11 11 schaft, (Änderung der Bayerischen Hochschullehrernebentätigkeitsverordnung) K Kostenfreiheit des Schulwegs Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Schülerbeförderung L Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Informationstag Lernort Staatsregierung Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für den Bereich der Universitäten Lehrer / Allgemein Aufhebung der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrer an Grundschulen und der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Fachlehrerund Fachlehrerinnen an Volksschulen und an Volksschulen für Behinderte Broschüre Lehrerfortbildung in Bayern Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen Grundsätze der Honorierung von Referententätigkeiten in der Lehrerfortbildung Neue Zeitschrift Lehrerinfo Reisekostenrechtliche Regelungen für Lehrkräfte und Förderlehrer an staatlichen Schulen, Kollegs, Studienkollegs und an den Staatsinstituten für die Ausbildung von Fachlehrern und Förderlehrern Spezialtraining erste Hilfe für Lehrkräfte Vegütungen für den nebenamtlichen Unterricht Verordnung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrkräfte Änderung der Dienstordnung für Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Bayern (Lehrerdienstordnung LDO) Lehrer an Gymnasien Aufgaben der Fachberater für Evangelische Religionslehre an den Gymnasien Lernmittel Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Vorschriften des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes über die Lernmittelfreiheit und der Verordnung über die Zulassung von Lernmitteln Nachtragsverzeichnis der zum Gebrauch an Schulen zugelassenen Lernmittel Verzeichnis der zum Gebrauch an Schulen zugelassenen Lernmittel Zulassung von Lernmitteln... 8, 29, 50, 59, 68, 75, 84, 103, 125, 137, 201, 229, 240, 286, 296, 320, 351, 370, 402, 416, 449, 461, 470 M Medaillen / Preise / Auszeichnungen Verleihung des Bayerischen Staatspreises für Unterricht und Kultus Nebenamtlicher und nebenberuflicher Unterricht N Vegütungen für den nebenamtlichen Unterricht NS-Zeit im Unterricht Besuch von Gedenkstätten ehemaliger Konzentrationslager durch Schulklassen Personalräte P Freistellung und Kostenübernahme für die Teilnahme von Personalratsmitgliedern an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen Politische Bildung Informationstag Lernort Staatsregierung Realschulen R Lehrplan für die sechsstufige Realschule in Bayern Verordnung über die Errichtung einer staatlichen Realschule in Bayern Reisekosten Reisekostenrechtliche Regelungen für Lehrkräfte und Förderlehrer an staatlichen Schulen, Kollegs, Studienkollegs und an den Staatsinstituten für die Ausbildung von Fachlehrern und Förderlehrern

12 12 S Schüler Berichtigung der Bekanntmachung über die Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit von Schülern in einem Beiblatt zum Zeugnis Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Schülerbeförderung Schulberatung Schulberatung in Bayern Schulen / Allgemein Erläuternde Hinweise für die Schulen zum Vollzug des Bayerischen Datenschutzgesetzes Pädagogische Betreuung von Schulklassen im Bayerischen Landtag Schulversuch Förderung der Zusammenarbeit der Schulen für Behinderte und der allgemeinen Schulen im Unterricht und Schulleben Schulfinanzierungsgesetz Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes Schulordnung Achte Verordnung zur Änderung der Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege Vollzug der Schulordnungen für die Berufsfachschulen, hier: Zeugnismuster für die nachträgliche Verleihung des mittleren Schulabschlusses Vollzug der Schulordnung für die Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern; hier: Zeugnismuster Änderung der Bekanntmachung zum Vollzug der Berufsschulordnung (Formulare) Sechste Verordnung zur Änderung der Fachschulordnung Siebte Verordnung zur Änderung der Fachakademieordnung Sozialpädagogik Verordnung zur Änderung der Dritten Verordnung zur Änderung der Schulordnung FS Heilerziehungspflege Verordnung zur Änderung der Gymnasialschulordnung Vierte Verordnung zur Änderung der Fachakademieordnung Fremdsprachenberufe Vollzug der Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege; hier: Hauswirtschaftliche Praxis an Berufs- fachschulen für Hauswirtschaft, Jahrgangsstufen 11 und Vollzug der Schulordnung für die Berufsfachschulen für technische Assistenten in der Medizin, Zytologieassistenten, Diätassistenten und pharmazeutisch-technische Assistenten; hier: Zeugnismuster Vollzug der Schulordnung für die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft, für Kinderpflege und für Sozialpflege, hier: Zeugnismuster Vollzug der Schulordnung für die Fachakademien für Fremdsprachenberufe in Bayern; hier: Zeugnismuster Vollzug der Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern; hier: Zeugnismuster Schulweg Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Schülerbeförderung Sport Änderung der Bekanntmachung über die Durchführung der Eignungsprüfung für das Studium eines Sportstudiengangs an den Universitäten in Bayern Änderung der Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports (Sportförderrichtlinien) Staatliches Prüfamt für das Textilgewerbe Münchberg (Änderung der Verordnung über die Gebühren und Auslagen für die Inanspruchnahme des Staatlichen Prüfamts für das Textilgewerbe Münchberg) Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Errichtung des Staatsinstituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung... 4 Stiftungswesen Errichtung der Stiftung Bildungspakt Bayern Stiftung Bildungspakt Bayern Stiftungszweck und Förderverfahren Genehmigung von Stiftungen... 97, 130, 237, 282, 295, 345, 400, 448

13 13 Studentenwerke Fünfte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die bayerischen Studentenwerke Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Studentenwerksbeiträgen Sechzehnte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Studentenwerkbeiträgen (Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Studentenwerksbeiträgen) Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die örtliche Zuständigkeit der bei den Studentenwerken errichteten Ämter für Ausbildungsförderung Studienkollegs Verordnung zur Änderung der Studienkollegordnung FH Verordnung zur Änderung der Studienkollegordnung Univ Studienplätze, Vergabe Verordnung über die Festsetzung der Zulassungszahlen der im Studienjahr 2001/2002 an Universitäten in den wissenschaftlichen Studiengängen als Studienanfänger sowie im höheren Fachsemester aufzunehmenden Bewerber (Zulassungszahlverordnung 2001/2002) Technische Universität München T (Änderung der Verordnung über die Erhebung von Gebühren und Auslagen für die Inanspruchnahme der Bayerischen Hauptversuchsanstalt für Landwirtschaft der Technischen Universität München) (Änderung der Verordnung über die Erhebung von Gebühren und Auslagen für die Inanspruchnahme der Staatlichen Versuchsanstalt für Gartenbau Weihenstephan) U Universitäten Siebte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Gliederung der Universitäten V Volksschulen Aufhebung der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Lehrer an Grundschulen und der Bekanntmachung zur Einführung eines verpflichtenden Arbeitszeitkontos für Fachlehrer und Fachlehrerinnen an Volksschulen und an Volksschulen für Behinderte Berichtigung der Bekanntmachung Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen Dienstanweisung für die Fachbetreuer für den Unterricht bei Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Muttersprache und für interkulturelle Erziehung an Grund- und Hauptschulen Freistellungsjahr für Beschäftigte an staatlichen Schulen Richtlinien für die Beförderung von Lehrern, Sonderschullehrern, Fachlehrern und Förderlehrern an Volksschulen und Förderschulen Schulversuch Fremdsprache ab Jahrgangsstufe W Wirtschaftsschulen Ausgleich von Prüfungsnachteilen an Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien aufgrund dauernder Behinderung Z Zulassungsbeschränkungen Druckfehlerberichtigung in der Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung Elfte Verordnung zur Änderung der Voranmeldefristenverordnung Verordnung über die Festsetzung der Zulassungszahlen der im Studienjahr 2001/2002 an Universitäten in den wissenschaftlichen

14 14 Studiengängen als Studienanfänger sowie im höheren Fachsemester aufzunehmenden Bewerber (Zulassungszahlverordnung 2001/2002) Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung Verordnung zur Änderung der Hochschulvergabeverordnung Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung ZVS... 90

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I Jahrgang 2005 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 23, n 1 bis 420 2 ZEITLICH

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I Jahrgang 2006 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 24, n 1 bis 392 2 ZEITLICH

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I Jahrgang 2004 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 24, n 1 bis 496 2 ZEITLICH

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I Jahrgang 2002 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 23, n 1 bis 416 2 ZEITLICH

Mehr

KWMBl I Nr. 2/ WFK

KWMBl I Nr. 2/ WFK Seite 17 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 2 Ausgegeben in München am 29. Januar 2004 Jahrgang 2004 Hinweis Diesem KWMBl liegt das

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 225 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 14 Ausgegeben in München am 31. Juli 2002 Jahrgang 2002 I n

Mehr

Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern - WSO

Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern - WSO Schulordnung für die Wirtschaftsschulen in Bayern - WSO mit Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen BayEUG 11. Auflage, 2007 VERLAG J. MAISS MÜNCHEN Siebter Teil Übergangs- und Schlussbestimmungen

Mehr

Beiblatt. zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Beiblatt. zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 177 * Beiblatt zum Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 15* Ausgegeben in München am 17. August 2011 Jahrgang 2011 Inhalt Seite Prüfung 2012 zum

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 65 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 7 Ausgegeben in München am 15. April 2004 Jahrgang 2004 I n h a l t I. Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 57 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 6 Ausgegeben in München am 30. März 2004 Jahrgang 2004 I n h a l t I. Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 369 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 19 Ausgegeben in München am 17. Oktober 2005 Jahrgang 2005 I n h a l t Seite I. Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 10 München, den 27. Mai 2013 Jahrgang 2013 Inhaltsübersicht Datum Seite I. Rechtsvorschriften

Mehr

KWMBl S UK

KWMBl S UK Einstellung und Verwendung von Lehrkräften an beruflichen Schulen - Vollzug von Art. 27 Abs. 4 Satz 1 und Art. 94 Abs. 1 und 3 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen Einstellung

Mehr

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 4 München, den 1. März 2013 Jahrgang 2013 Inhaltsübersicht Datum Seite I. Rechtsvorschriften...

Mehr

Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung. Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens

Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung. Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung und Fachhochschulreife an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens Schulversuch zur Erprobung der Doppelqualifizierung Berufsausbildung

Mehr

Übersicht über mittlere Schulabschlüsse an öffentlichen und staatlich anerkannten Schulen

Übersicht über mittlere Schulabschlüsse an öffentlichen und staatlich anerkannten Schulen Übersicht über mittlere Schulabschlüsse an öffentlichen und staatlich anerkannten Schulen Übersicht über mittlere Schulabschlüsse an öffentlichen und staatlich anerkannten Schulen KWMBl. I 2007 S. 207

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 369 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 24 Ausgegeben in München am 29. Dezember 2006 Jahrgang 2006

Mehr

II. Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums

II. Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums 14 KWMBl. Nr. 2/2016 II. Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 2230.1.1.1.1.3-K Lehrplanverzeichnis Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2010 / Nr. 035 Tag der Veröffentlichung: 15. Juli 2010

Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2010 / Nr. 035 Tag der Veröffentlichung: 15. Juli 2010 Amtliche Bekanntmachung Jahrgang 2010 / Nr. 035 Tag der Veröffentlichung: 15. Juli 2010 Satzung über die Festsetzung von Zulassungszahlen für die im Studienjahr 2010/11 an der Universität Bayreuth als

Mehr

Vom 4. September 1985 (GVB1 S. 502), geändert durch V vom 7. Juni 1991 (GVB1 S. 164)

Vom 4. September 1985 (GVB1 S. 502), geändert durch V vom 7. Juni 1991 (GVB1 S. 164) Schulordnung für die^^(jj tc< hschulen für Hauswirtschaft, für Kinderpflege und für Sozialpflege (Berufsfachschulordnung Hauswirtschaft, Kinderpflege und Sozialpflege BFSOHwKiSo) Vom 4. September 1985

Mehr

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel Vielfältig und durchlässig Das bayerische Schulsystem ist vielfältig und durchlässig. Jedem

Mehr

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Otto-Friedrich-Universität Bamberg Otto-Friedrich-Universität Bamberg Satzung über die Festsetzung der Zulassungszahlen der im Studienjahr 2016/2017 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Studienanfängerinnen oder Studienanfänger

Mehr

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und für Wissenschaft und Kunst. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und für Wissenschaft und Kunst. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und für Wissenschaft und Kunst Jahrgang 2018 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 15, Seiten 1 bis 424 II Jahresinhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 69 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 2 Ausgegeben in München am 31. Januar 2005 Jahrgang 2005 Hinweis

Mehr

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule

Mehr

Amtsblatt. des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Amtsblatt. des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Jahrgang Inhaltsverzeichnis Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis Umfasst die Nummern 1 bis 16, Seiten 1 bis 248 II Jahresinhaltsverzeichnis 2015

Mehr

2.1 Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) und Volksschulen für Behinderte (einschließlich der Schulvorbereitenden Einrichtungen)

2.1 Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) und Volksschulen für Behinderte (einschließlich der Schulvorbereitenden Einrichtungen) 2. Qualifikation für den Schwimmunterricht 2. Qualifikation für den Schwimmunterricht 2.1 Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) und Volksschulen für Behinderte (einschließlich der Schulvorbereitenden

Mehr

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost

Staatliche Schulberatung Obb.-Ost Berufsschulen Fachschulen Berufsfachschulen Berufliches Schulwesen Fachakademien Wirtschaftsschule Berufliche Oberschule Fachoberschulen Berufsoberschulen 1 Berufsschulen ZIELE: Die Berufsschule ist ein

Mehr

Gliederungsübersicht

Gliederungsübersicht 1139 Februar 2004 Vorwort A B Inhaltsverzeichnis C Stichwortverzeichnis D Abkürzungsverzeichnis 1 ALLGEMEINE RECHTSGRUNDLAGEN 1.1 Verfassungsrecht 1.2 Internationale Vereinbarungen 1.3 Staatsverträge,

Mehr

Amtlicher Schulanzeiger

Amtlicher Schulanzeiger Amtlicher Schulanzeiger für den REGIERUNGSBEZIRK OBERPFALZ Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2009 Der Jahrgang umfasst die Nummern 1-12 (Seiten 1-142) Herausgegeben von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 101 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 6 Ausgegeben in München am 30. März 2005 Jahrgang 2005 I n h a l t Seite I. Rechtsvorschriften

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 401 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 22 Ausgegeben in München am 30. November 2007 Jahrgang 2007

Mehr

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand:

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: 24.07.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte

Mehr

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsregierung. für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst. Teil I

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsregierung. für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst. Teil I Seite 341 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 22 Ausgegeben in München am 1. Dezember 2006 Jahrgang 2006 I

Mehr

K. (KWMBl. S. 135) geändert durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 225)

K. (KWMBl. S. 135) geändert durch Bekanntmachung vom 17. Oktober 2016 (KWMBl. S. 225) Modellversuch Regelungen für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang an der Berufsfachschule für Physiotherapie der RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim in Wasserburg am Inn

Mehr

KWMBl. I2002 S. 235, ber. S K

KWMBl. I2002 S. 235, ber. S K Prüfervergütungen für die Abnahme von Abschlussprüfungen für andere Bewerber, von weiteren schulischen Prüfungen und von besonderen Leistungsfeststellungen Prüfervergütungen für die Abnahme von Abschlussprüfungen

Mehr

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe

Wege im bayerischen Schulsystem. Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe Informationsabend in der 3. Jahrgangsstufe Was erwartet Sie heute Abend? Ablauf der Übertrittsphase Wege im bayerischen Schulsystem Grundlegende Voraussetzungen Ihres Kindes Fragen Übertrittsphase 5. Klasse:

Mehr

Schulwesen in Bayern. Rechtliche Aspekte

Schulwesen in Bayern. Rechtliche Aspekte Schulwesen in Bayern Rechtliche Aspekte Zuständigkeiten Bund - Länder Bundesaufgaben: Art. 91b Abs. 2 GG: Bund und Länder können auf Grund von Vereinbarungen zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des

Mehr

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen Berufsfachschule für ausbildungsintegrierendem dualen Bachelorstudiengang Modellversuch "Regelungen für die kombinierte Ausbildung

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2012/2013 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2013/2014 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel. Elternabend 3. Jahrgangsstufe

Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel. Elternabend 3. Jahrgangsstufe Das bayerische Schulsystem: Viele Wege führen zum Ziel Elternabend 3. Jahrgangsstufe Inhalte des Elternabends in der 3. Jahrgangsstufe Erläuterung der Übertrittsphase Darstellung der Vielfalt des bayerischen

Mehr

Berufschule Plus - BS+ Erwerb der Fachhochschulreife parallel zur Erstausbildung

Berufschule Plus - BS+ Erwerb der Fachhochschulreife parallel zur Erstausbildung Berufschule Plus - BS+ Erwerb der Fachhochschulreife parallel zur Erstausbildung Für besonders leistungsbereite und -fähige Auszubildende gibt es seit dem Schuljahr 2008/09 ein Angebot, das eine schulische

Mehr

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können.

V o r b l a t t. Die Ausbildung in der Altenpflege soll künftig auch in Teilzeit absolviert werden können. - 1 - Entwurf Stand: 14.05.2012 der Sechsten Verordnung zur Änderung der Schulordnung für die Berufsfachschulen für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege, Altenpflege, Krankenpflegehilfe, Altenpflegehilfe

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2013/2014 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2014/2015 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Die bayerische Wirtschaftsschule Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Originalfassung: Staatliche Schulberatung München auf der Grundlage des Flyers Die bayerische Wirtschaftsschule, 2015. Für nachträgliche

Mehr

Die Berufliche Oberschule FOS / BOS. Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Die Berufliche Oberschule FOS / BOS. Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Die Berufliche Oberschule FOS / BOS Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Die Berufliche Oberschule Bayern (FOS / BOS) Die Berufliche Oberschule ist die richtige Wahl für Schülerinnen und Schüler mit einem

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem

Herzlich Willkommen. zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Herzlich Willkommen zur Arbeitsgruppe 7 Durchlässigkeit im Bayerischen Schulsystem Referent: StD Roland Schuck, Dipl.Hdl. Leiter der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberfranken Theaterstraße 8, 95028

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2016/2017 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2017/2018 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der seit 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 349 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 19 Ausgegeben in München am 18. Oktober 2004 Jahrgang 2004 I

Mehr

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Seite 13 Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Teil I B 1234 A Nummer 2 Ausgegeben in München am 30. Januar 2003 Jahrgang 2003 Hinweis

Mehr

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz

Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz Amtlicher Schulanzeiger für den Regierungsbezirk Oberpfalz Inhaltsverzeichnis Jahrgang 08 Der Jahrgang umfasst die Nummern (Seiten 7) Herausgegeben von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg Seite Nr.

Mehr

Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 26. Jahrgang Potsdam, den 24. Juli 2017 Nummer 21 Inhaltsverzeichnis I. Nichtamtlicher Teil Seite Ermittlung des Betriebskostenzuschusses für Schulen

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 27. Jahrgang Potsdam, den 17. April 2018 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Bildung

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 27. Jahrgang Potsdam, den 17. April 2018 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Bildung Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 27. Jahrgang Potsdam, den 17. April 2018 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis I. Nichtamtlicher Teil Seite Bildung Ermittlung des Betriebskostenzuschusses

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2009/2010 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2009/2010 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Rechtsbibliothek. Studium und Referendariat. (1) Versicherungsfreiheit der Lehrkräfte mit 2/3-Verträgen im Angestelltenverhältnis

Rechtsbibliothek. Studium und Referendariat. (1) Versicherungsfreiheit der Lehrkräfte mit 2/3-Verträgen im Angestelltenverhältnis Rechtsbibliothek Studium und Referendariat A... Stichwort Genaue Bezeichnung Fundort Angestellte Lehrer (1) Versicherungsfreiheit der Lehrkräfte mit 2/3-Verträgen im Angestelltenverhältnis KMBek vom 07.09.2001

Mehr

Rechtsgrundlage Realschulordnung (RSO) Begabtenprüfungsordnung (BegPO) Fachober- und Berufsoberschulordnung (FOBOSO) Gymnasialschulordnung (GSO)

Rechtsgrundlage Realschulordnung (RSO) Begabtenprüfungsordnung (BegPO) Fachober- und Berufsoberschulordnung (FOBOSO) Gymnasialschulordnung (GSO) Information der Bildungsberatung Zweiter Bildungsweg Stand: November 2016 Wer? Personen mit erfüllter Vollzeitschulpflicht und abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahren Berufstätigkeit

Mehr

47/07. Amtliches Mitteilungsblatt. 08. August Seite

47/07. Amtliches Mitteilungsblatt. 08. August Seite 47/07 08. August 2007 Amtliches Mitteilungsblatt Seite Ordnung zur Durchführung des Auswahlverfahrens zur Vergabe von Studienplätzen für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen................1064

Mehr

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Sozialwesen

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Sozialwesen STAATLICHE FOSBOS AR Sozialwesen STAATLICHE FOSBOS Zwei Schulen unter einem Dach Staatl. Fachoberschule Kaufbeuren: Ausbildungsrichtungen Gesundheit Sozialwesen Technik Staatl. Berufsoberschule Kaufbeuren:

Mehr

2. Versuchsschulen Versuchsschulen sind die federführenden Berufsschulen und die Kooperationsschulen gemäß Anlage 1.

2. Versuchsschulen Versuchsschulen sind die federführenden Berufsschulen und die Kooperationsschulen gemäß Anlage 1. Schulversuch Berufsschule Plus BS+ zum Erwerb der Fachhochschulreife an der Berufsschule Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 15. Oktober 2008 (KWMBl S.555) Das

Mehr

Rechtsbibliothek Dienst-, Besoldung- und Beamtenrecht A...

Rechtsbibliothek Dienst-, Besoldung- und Beamtenrecht A... Rechtsbibliothek Dienst-, Besoldung- und Beamtenrecht Stichwort Genaue Bezeichnung Fundort Abordnung S. Universitäten Allgemeine Prüfungsordnung Allgemeine Dienstordnung Altersermäßigung Altersteilzeit

Mehr

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft

Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 14 Absatz 3 Satz 1 des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Anlage (zu ) Zahl der sstunden gemäß 4 Absatz 3 Satz des Sächsischen Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft Teil : allgemeinbildende Schulen sstunden. Grundschule 4 360. allgemeinbildende Förderschule

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier Trägerschaft.

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik / Technischer Vertrieb / Digital Business (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Fachangestellte/r für Markt-

Mehr

Amtsblatt der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Nürnberg

Amtsblatt der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Nürnberg Laufende Nr./ Jahrgang Seitenzahl 36.2009 1-5 6010 Aktenzeichen Studienbüro 10.08.2009 Amtsblatt der Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Nürnberg Herausgegeben im Auftrage

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst G:\StMUK\Abteilungen\Abteilung II\Referat II_1\RR Richter\Verordnungen\Schulerrichtungsverordnungen\7. Änderungsverordnung\Ressort-

Mehr

KWMBl S K

KWMBl S K Schulversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg und der Evangelischen Hochschule Nürnberg mit ausbildungsintegrierendem dualen Bachelorstudiengang

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2017/2018 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2017/2018 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2018/2019 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der seit 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über

Mehr

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Technik

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Technik STAATLICHE FOSBOS AR Technik STAATLICHE FOSBOS Zwei Schulen unter einem Dach Staatl. Fachoberschule Kaufbeuren: Ausbildungsrichtungen Gesundheit Sozialwesen Technik Staatl. Berufsoberschule Kaufbeuren:

Mehr

Das bayerische Schulsystem

Das bayerische Schulsystem Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Kai Empacher - Kommunaler Bildungskoordinator für Neuzugewanderte - Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a.d.aisch Tel. +49 9161 92-1420 E-Mail: kai.empacher@kreis-nea.de

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Hotel- und Tourismusmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2012/2013 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r Verwaltungsfachangestellte/-r

Mehr

1 Gleichwertigkeit von Fortbildungsprüfungen. (2) Einen dem Sekundarabschluss I - Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand besitzt,

1 Gleichwertigkeit von Fortbildungsprüfungen. (2) Einen dem Sekundarabschluss I - Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand besitzt, Nichtamtliche Lesefassung Verordnung über die Gleichwertigkeit von Abschlüssen im Bereich der beruflichen Bildung (BB-GVO) *) vom 19. Juli 2005 (Nds.GVBl. S. 253), zuletzt geändert durch Artikel 3 der

Mehr

Gesetz.. und Verordnungsblatt

Gesetz.. und Verordnungsblatt B62A. BayeriscleS 07 Gesetz.. und Verordnungsblatt Nr.9 München, den. Mai 988 Datum I n hai t Seite 5..988 Erste Verordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Fachschulen für Dorfhelferinnen... 07

Mehr

A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.1 Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Stundentafel Berufsbildende Schulen

A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.1 Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Stundentafel Berufsbildende Schulen A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.1 Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung A 1.1.1 Automobilkauffrau/ Automobilkaufmann Berufsbezogene Lernbereiche Vertrieb und Service Allgemeine Wirtschaftslehre

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.)

Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.) Anrechnungen im Studiengang Sportmanagement (B.A.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Sozialversicherungsfachangestellte/-r

Mehr

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand:

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: 03.11.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte

Mehr

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand:

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: 19.12.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte

Mehr

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel

Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel Das bayerische Schulsystem ist vielfältig und durchlässig. Jedem Kind stehen viele schulische

Mehr

Externe Fachhochschulreife, fachgebundene und allgemeine Hochschulreife

Externe Fachhochschulreife, fachgebundene und allgemeine Hochschulreife Information der Bildungsberatung Externe Fachhochschulreife, fachgebundene und allgemeine Hochschulreife Stand: Dezember 2018 Wer? Personen ohne Schulzugehörigkeit Personen, die an ihrer Schule keine Prüfung

Mehr

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand:

LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: LehrplanPLUS Berufliche Schulen Stand: 19.12.2017 Es dürfen nur die nachstehend genannten Auflagen bzw. Drucke verwendet werden! Die Zulassungen erstrecken sich weder auf etwaige den Druckwerken beigefügte

Mehr

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Anrechnungen im Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Ausbildung & Weiterbildung anrechenbare Module Credit Points Mediengestalter/-in Digital und Print Sozialversicherungsfachangestellte/-r Verwaltungsfachangestellte/-r

Mehr

Amtsblatt. des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Nummer 3 München, den 7. März 2016 Jahrgang 2016

Amtsblatt. des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Nummer 3 München, den 7. März 2016 Jahrgang 2016 Amtsblatt des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Nummer 3 München, den 7. März 2016 Jahrgang 2016 Inhaltsübersicht Datum Seite I. Rechtsvorschriften... II. Bekanntmachungen

Mehr

Herzlich willkommen FACHOBERSCHULE NEUSÄSS

Herzlich willkommen FACHOBERSCHULE NEUSÄSS Herzlich willkommen FACHOBERSCHULE NEUSÄSS Ausbildungsrichtungen Zugangsvoraussetzungen Mittlerer Schulabschluss Realschule, Wirtschaftsschule, M-Zug Mittelschule, Oberstufenreife (10. Klasse Gymnasium)

Mehr

4. Nachweis gesicherter Kenntnisse in Latein (Kleines Latinum) bzw. Griechisch

4. Nachweis gesicherter Kenntnisse in Latein (Kleines Latinum) bzw. Griechisch 4. Nachweis gesicherter Kenntnisse in Latein (Kleines Latinum) bzw. Griechisch 4. Nachweis gesicherter Kenntnisse in Latein (Kleines Latinum) bzw. Griechisch 4.1 Möglichkeiten des Nachweises gesicherter

Mehr

Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum

Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum Schülerausgabensätze im Schuljahr 2010/2011 (Endfassung, die die rückwirkende Änderung der Zuschussverordnung zum 01.08.2010 umsetzt) Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden

Mehr

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst

Amtsblatt. der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Amtsblatt der Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus und Wissenschaft, Forschung und Kunst Nummer 10 München, den 31. Mai 2011 Jahrgang 2011 Inhaltsübersicht Datum Seite I. Rechtsvorschriften...

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayerisches Staatsministerium für Unterricht Kultus Aktuell - Fachlehrer für berufliche Schulen in Bayern gesucht Einstellungsprüfung zum staatlichen Vorbereitungsdienst für Fachlehrerinnen Fachlehrer

Mehr

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Wirtschaft

STAATLICHE FOSBOS KAUFBEUREN. Wirtschaft STAATLICHE FOSBOS AR Wirtschaft STAATLICHE FOSBOS Zwei Schulen unter einem Dach Staatl. Fachoberschule Kaufbeuren: Ausbildungsrichtungen Gesundheit Sozialwesen Technik Staatl. Berufsoberschule Kaufbeuren:

Mehr

Gliederungsübersicht

Gliederungsübersicht 1 LLGEMEINE RECHTSGRUNDLGEN 1.1 Verfassungsrecht, Internationale Vereinbarungen 1.2 Staatsverträge, Verwaltungsabkommen 1.3 Kirchenverträge, Religiöse Erziehung 1.4 llgemeines Verwaltungsrecht 1.5 Gerichtsbarkeit

Mehr

DIE FACHHOCHSCHULREIFE ALS HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG (HZB) AN DER LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG

DIE FACHHOCHSCHULREIFE ALS HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG (HZB) AN DER LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG DIE FACHHOCHSCHULREIFE ALS HOCHSCHULZUGANGSBERECHTIGUNG (HZB) AN DER LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG Die volle Fachhochschulreife, die zu einem Studium an der Leuphana Universität Lüneburg berechtigt, kann

Mehr

Der rechtlich verbindliche Text des BayLBG ist allein im GVBl 1996 S. 16 u. 40 und im GVBl 2001 S. 676 enthalten! UK

Der rechtlich verbindliche Text des BayLBG ist allein im GVBl 1996 S. 16 u. 40 und im GVBl 2001 S. 676 enthalten! UK Der rechtlich verbindliche Text des BayLBG ist allein im GVBl 1996 S. 16 u. 40 und im GVBl 2001 S. 676 enthalten! 2238-1-UK Bayerisches Lehrerbildungsgesetz (BayLBG) in der Fassung der Bekanntmachung vom

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Kleve, 01.07.2009 Laufende Nummer: 04/2009 Satzung über die Ausgestaltung des Auswahl- und Zulassungsverfahrens in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Hochschule Rhein-Waal

Mehr