Datenverarbeitungsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datenverarbeitungsverzeichnis"

Transkript

1 (c) alphaspirit fotolia.com Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) scenario editor e.u. Mai 2018

2 Inhaltsverzeichnis 1 Stammdaten Buchhaltung Personalverwaltung Projektakquise Projektabwicklung Projektabrechnung Website Übersicht über allgemeine technische und organisatorische Datenschutzmaßnahmen... 9

3 Stammdaten 1 Stammdaten Name und Anschrift scenario editor e.u. Hauptstraße 149, 2504 Sooß Kontaktdaten Thomas Steffl stefll@scenarioeditor.at Grundsätzlich werden sämtliche personenbezogenen Daten nach folgenden Grundsätzen im Sinne der DSGVO (Art 5) verarbeitet: auf rechtmäßige und transparente Weise für den bei der Erhebung legitimierten Zweck auf ein Maß reduziert, der dem Zweck angemessen ist sachlich richtig und soweit möglich aktuell nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen Eine Datenschutz-Folgenabschätzung wurde nicht durchgeführt, da durch die unten beschriebenen von keinem erhöhten Risiko der Rechte der Betroffenen auszugehen ist. Sensible Daten im Sinne des Art 9 DSGVO werden nur im Rahmen der Personalverwaltung verarbeitet. 2 1 Buchhaltung Im Rahmen der Abwicklung von Projekten / Aufträgen und für die betrieblich notwendige Büroinfrastruktur werden Daten zum Beispiel auf / für Rechnungen oder Verträgen verarbeitet und gespeichert. Diese Daten werden benötigt, um Aufträge ordentlich abwickeln zu können und den gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere durch die Bundesabgabenordnung und das Unternehmensgesetzbuch) nachkommen zu können. Vertragserfüllung Art 6 Abs 1 lit b DSGVO Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (insbesondere durch 132 Bundesabgabenordnung und 190 & 212 Unternehmensgesetzbuch) Art 6 Abs 1 lit c DSGVO berechtigte Interessen des Verantwortlichen (ordentliche Buchhaltung, Unternehmensführung und -planung) Art 6 Abs 1 lit f KundInnen, LieferantInnen und GeschäftspartnerInnen einschließlich deren Kontaktpersonen Firmenname oder sonstige Geschäftsbezeichnung Anschrift (Adresse einschließlich Postleitzahl und Ort) und Webadresse Kontaktdaten und Funktionsbezeichnung der Kontaktpersonen (Name, Telefonnummer(n), Faxnummer, adresse) Firmenbuchdaten und UID-Nummer 3 9

4 Bankverbindung(en) Verträge, Offerte, Geschäftskorrespondenz jedenfalls 10 Jahre bzw. bis zur Beendigung von möglichen Rechtsstreitigkeiten Eine externe Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten wird derzeit nicht durchgeführt. Ebenso erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Ausnahme: Back-Up über Cloud-Dienstleister und Steuerprüfungen. physische Ablage im versperrbaren Büro mit eingeschränktem Zugang elektronische Ablage auf eigenem Datenserver mit Datenverschlüsselung Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware Back-Up über Cloud-Dienstleister 2 2 Personalverwaltung Im Rahmen der Personalverwaltung, -entlohnung und -entwicklung sowie zur Erfüllung der sozial- und arbeitsrechtlichen Aufzeichnungs- und Meldepflichten werden personenbezogene Daten verarbeitet, gespeichert und in den notwendigen Fällen an Dritte weitergegeben. Dies umfasst auch sensible Daten im Sinne des Art 9 DSGVO und Daten von BewerberInnen. Vertragserfüllung (Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen) Art 6 Abs 1 lit b DSGVO Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (u. a. ABGB, AMSG, AngG, ArblG, ArbVG, ARG, ASchG, ASVG, AuslBG, BAG, BEinstG, BMVSG, BundesarbeiterkammerG, EFZG, EstG, FLAF, FLAG, GlBG, MSchG, PKG, UrlG, VersVG, VKG) Art 6 Abs 1 lit c DSGVO berechtigte Interessen des Verantwortlichen (Recruiting, Personalentwicklung) Art 6 Abs 1 lit f momentane und ehemalige ArbeitnehmerInnen, freie DienstnehmerInnen, PraktikantInnen, Lehrlinge BewerberInnen (inkl. Initiativbewerbungen) Kat. 1 (nicht sensible Daten mit längeren Dokumentationspflichten): Personalnummer, Name (inkl. frühere Namen), Geburtsdatum, Geschlecht, Funktion(en) im Betrieb (inkl. zeitliche Zuordnung), Wohnadresse, Eintritts- und Austrittsdatum, Vordienstzeiten, Daten zur Beendigung des Dienstverhältnisses, Gehaltszettel (Einstufung, Brutto- und Nettoentgelte, Sachbezüge, Aufwandsentschädigungen, Sozialleistungen) Kat. 2 (nicht sensible Daten mit kürzeren Dokumentationspflichten): Geburtsort, Personenstand, Daten über Kinder (sofern im Zusammenhang mit Leistungen, die in Verbindung mit dem Arbeitsverhältnis erbracht werden Name, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer), Staatsbürgerschaft, Bankverbindung, berufliche und private Kontaktdaten ( adresse, Telefonnummer), Sozialversicherungsträger, Daten zur Sozialversicherung und zu Beitragsgrundlagen, Daten im Zusammenhang mit dem Wochengeld und der MitarbeiterInnenvorsorge, Daten zu 4 9

5 Beschäftigungsvoraussetzungen und -bewilligungen, Arbeitszeiterfassung (inkl. Beschäftigungsausmaß und Urlaubszeiten), Daten zur Entgeltfortzahlung, Daten zu Entgeltvorschüssen und Lohnpfändungen, Daten zu steuerrechtlichen Absetzbeträgen (Alleinverdiener/Alleinerzieher, Pendlerpauschale usw.), Wohnsitzfinanzamt, Daten zur Pensionskasse, Daten zur Verwendung von Dienstfahrzeugen, berufliche Qualifikationen (Ausbildungsnachweise) Kat. 3 (sensible Daten): Sozialversicherungsnummer, Daten zur Krankenscheinverwaltung und für das Krankengeld, Daten zu Krankenständen und Arbeitsunfällen, Daten zum Mutterschutz und zu Karenzzeiten (Art, Beginn, Ende), Art und Dauer zu sonstigen Abwesenheiten (Freistellungen, Präsenzdienst usw.), gesundheitsrelevante Daten im Sinne des ASchG und meldepflichtiger Krankheiten, Grad der Behinderung im Sinne des BEinstG Kat 4 (Daten von BewerberInnen): Name, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft, Geschlecht, Wohnadresse, Telefonnummer, adresse, Lichtbild, Motivationsschreiben und Lebenslauf (inkl. Befähigungen, Ausbildungen und Sprachkenntnisse), Daten zum Bewerbungsablauf (Datum, Art der Bewerbung, Art und Inhalt der Stellenausschreibung), Korrespondenz und Notizen zur Eignung im Zuge der Bewerbung Kat. 1 Daten: 30 Jahre, um dem Anspruch auf Ausstellung eines Arbeitszeugnisses nachkommen zu können Kat. 2 Daten: 7 Jahre, um der arbeitsrechtlichen Dokumentationspflicht und jener von Förderstellen zu entsprechen Kat. 3 Daten: generell 7 Jahre (Ausnahme Daten zu Arbeitsunfällen: 30 Jahre), um den gesetzlichen Dokumentationspflichten zu entsprechen Kat. 4 Daten: 6 Monate Eine externe Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten wird derzeit nicht durchgeführt. Generell erfolgt keine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte. Berechtigte Dritte sind Sozialversicherungsträger, das Arbeitsinspektorat, Verwaltungsbehörden, das Arbeitsmarktservice, Finanzamt, Versicherungsanstalten, Banken, Gerichte, BetriebsärztInnen, Pensionskassen, MitarbeiterInnenvorsorgekassen und Personalverrechnungsdienstleister. Diesen berechtigten Dritten werden die notwendigen Daten im jeweils vorgeschriebenen bzw. zwingend erforderlichen Ausmaß übermitteln. Darüber hinaus erfolgt ein Back-Up über einen Cloud-Dienstleister. physische Ablage im versperrbaren Büro mit eingeschränktem Zugang elektronische Ablage auf eigenem Datenserver mit Datenverschlüsselung Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware Back-Up über Cloud-Dienstleister 2 3 Projektakquise Im Rahmen der Teilnahme an Ausschreibungen von Forschungsförderprogrammen und bei Offertlegung für Direktbeauftragungen werden (nicht sensible) Daten von MitarbeiterInnen innerhalb des Projektkonsortiums an Förderstellen bzw. AuftraggeberInnen weitergegeben. Diese Daten werden benötigt, um den jeweiligen Anforderungen der Ausschreibungen bzw. AuftraggeberInnen zu entsprechen. 5 9

6 Einwilligung der betroffenen Personen (Teilnahme im Projektkonsortium) Art 6 Abs 1 lit a DSGVO Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Einhaltung von Ausschreibungsanforderungen von Forschungsförderprogrammen) Art 6 Abs 1 lit c DSGVO berechtigte Interessen des Verantwortlichen (Projektakquise) Art 6 Abs 1 lit f MitarbeiterInnen im Projektkonsortium Firmenname oder sonstige Geschäftsbezeichnung Anschrift (Adresse einschließlich Postleitzahl und Ort) und Webadresse Kontaktdaten und Funktionsbezeichnung der Personen (Name, Telefonnummer(n), Faxnummer, adresse) Lebensläufe (inkl. Auflistung von projektrelevanten Publikationen und Vorprojekten, beruflicher Werdegang, besondere Fähigkeiten bzw. Befähigungen und Sprachkenntnisse, Lichtbild, Geschlecht, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) Stundensätze der mitarbeitenden Personen jedenfalls 10 Jahre, um der Dokumentationspflicht durch öffentliche Förderstellen zu entsprechen, bzw. bis zur Beendigung von möglichen Rechtsstreitigkeiten Eine externe Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten wird nicht durchgeführt. Eine Datenweitergabe erfolgt im Zuge der Einreichung bzw. Offertlegung gegenüber der Förderstelle bzw. des/r AuftraggeberIn und innerhalb des Projektkonsortiums. physische Ablage im versperrbaren Büro mit eingeschränktem Zugang elektronische Ablage auf eigenem Datenserver mit Datenverschlüsselung Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware 2 4 Projektabwicklung Im Rahmen von Projekten werden (nicht sensible) Daten erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben, die jeweils für das einzelne Projekt benötigt werden. In der Regel ist mit den AuftraggeberInnen der Projekte vereinbart, dass sämtliche Arbeitsergebnisse übermittelt werden. Dazu zählen zum Beispiel auch Kontaktdaten von VeranstaltungsteilnehmerInnen oder persönliche Auskünfte, die in Form von Interviewprotokollen oder einer korrespondenz dokumentiert werden. Bei sämtlichen Einladungen und Anfragen wird ausdrücklich auf das Projektkonsortium und die AuftraggeberInnen hingewiesen. Einwilligung der betroffenen Personen Art 6 Abs 1 lit a DSGVO 6 9

7 berechtigte Interessen des Verantwortlichen (vollständige Dokumentation der beauftragten Leistungen) Art 6 Abs 1 lit f VeranstaltungsteilnehmerInnen, befragte ExpertInnen, ProjektpartnerInnen Firmenname oder sonstige Geschäftsbezeichnung Anschrift (Adresse einschließlich Postleitzahl und Ort) und Webadresse Kontaktdaten und Funktionsbezeichnung der Personen (Name, Telefonnummer(n), Faxnummer, adresse) besuchte Veranstaltung ExpertInneneinschätzungen zu jeweiligen Sachthemen jedenfalls 10 Jahre, um der Dokumentationspflicht durch öffentliche Förderstellen zu entsprechen, bzw. bis zur Beendigung von möglichen Rechtsstreitigkeiten Eine externe Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten wird nicht durchgeführt. Eine Datenweitergabe erfolgt im vertraglich vereinbarten Ausmaß innerhalb des Projektkonsortiums und in Richtung der AuftraggeberInnen. keine physische Ablage von Projektdaten (bis auf den Endbericht) elektronische Ablage auf eigenem Datenserver mit Datenverschlüsselung Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware 2 5 Projektabrechnung Gegenüber Förderstellen und (vorwiegend) öffentlichen AuftraggeberInnen ist eine umfassende Projektabrechnung notwendig. Diese Projektabrechnungen können umfassende persönliche Daten umfassen, insbesondere Kontaktdaten, Arbeitszeitaufzeichnungen und Stundensätze der am Projekt mitarbeitenden Personen. Einwilligung der betroffenen Personen (Teilnahme im Projektkonsortium) Art 6 Abs 1 lit a DSGVO Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Einhaltung von Ausschreibungsanforderungen von Forschungsförderprogrammen) Art 6 Abs 1 lit c DSGVO berechtigte Interessen des Verantwortlichen (ordentliche Projektabrechnung gegenüber öffentlichen AuftraggeberInnen) Art 6 Abs 1 lit f MitarbeiterInnen im Projektkonsortium Firmenname oder sonstige Geschäftsbezeichnung Anschrift (Adresse einschließlich Postleitzahl und Ort) und Webadresse 7 9

8 Kontaktdaten und Funktionsbezeichnung der Personen (Name, Telefonnummer(n), Faxnummer, adresse) Arbeitszeitaufzeichnungen der mitarbeitenden Personen Stundensätze der mitarbeitenden Personen jedenfalls 10 Jahre, um der Dokumentationspflicht durch öffentliche Förderstellen zu entsprechen, bzw. bis zur Beendigung von möglichen Rechtsstreitigkeiten Eine externe Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten wird nicht durchgeführt. Eine Datenweitergabe erfolgt im Zuge der Projektabrechnung bzw. Berichtslegung gegenüber der Förderstelle bzw. des/r AuftraggeberIn und innerhalb des Projektkonsortiums. physische Ablage im versperrbaren Büro mit eingeschränktem Zugang elektronische Ablage auf eigenem Datenserver mit Datenverschlüsselung Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware 2 6 Website Über die Unternehmenswebsite ( werden ausgenommen über Cookies keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet. Die in Cookies gespeicherten Zugriffsdaten sind nur bedingt auf Einzelpersonen zurückführbar. Grundsätzlich ist die Website ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten uneingeschränkt nutzbar. Die erhaltenen nicht personenbezogenen Daten werden genutzt, um die Website weiter zu verbessern, indem das NutzerInnenverhalten ausgewertet wird. berechtigte Interessen des Verantwortlichen (Erstellung von Nutzungsstatistiken) Art 6 Abs 1 lit f Website-BesucherInnen verwendetes Endgerät (Desktop, Tablet oder Smartphone) Seitenaufrufe, durchschnittliche Zeit auf der Seite, Bounce Rate und Exit Rate Anzahl BesucherInnen und Anzahl Seitenaufrufe Traffic-Quellen (direkter Besuch, via Google, Ecosia usw.) verwendete Browser und Betriebssysteme Besuchsstatistik nach Ländern Die direkt vom Website-Provider erstellten Statistiken werden längstens 10 Jahre gespeichert, um längerfristige Trends erkennen zu können. Die Cookie-basierten Web-Statistiken werden direkt vom Website-Provider erstellt. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht. 8 9

9 Übersicht über allgemeine technische und organisatorische Datenschutzmaßnahmen 3 Übersicht über allgemeine technische und organisatorische Datenschutzmaßnahmen versperrbares Büro mit eingeschränktem Zugang Passwortschutz sämtlicher zugriffsberechtigter Endgeräte Verwendung sicherer Passwörter Verschlüsselung des Datenservers Spiegelung der Serverdaten auf zumindest zwei Festplatten (RAID-System) Back-Up der wichtigsten Daten in einer externen Cloud Schutz durch ständig aktualisierte Firewall- und Antivirensoftware Verwendung aktueller Betriebssysteme und Software 9 9

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU- Datenschutz-Grundverordnung Verantwortlicher

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU- Datenschutz-Grundverordnung Verantwortlicher Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU- Datenschutz-Grundverordnung Verantwortlicher Verantwortlicher Klimatechnik Seiser Jürgen Seiser Nußbaumweg 236 2722 Weikersdorf am Steinfelde j.seiser@klima-technik.co.at

Mehr

DATENVERARBEITUNGSVERZEICHNIS. nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 'UmweltBildungAustria Grüne Insel' Stefan Bouska

DATENVERARBEITUNGSVERZEICHNIS. nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 'UmweltBildungAustria Grüne Insel' Stefan Bouska DATENVERARBEITUNGSVERZEICHNIS nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 'UmweltBildungAustria Grüne Insel' Stefan Bouska Fassung 03 Wien, Mai 2018 VEREIN 'UMWELTBILDUNGAUSTRIA' GRÜNE INSEL

Mehr

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) (Verantwortlicher) Inhalt

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) (Verantwortlicher) Inhalt Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) (Verantwortlicher) Inhalt A. Stammdatenblatt: Allgemeine Angaben B. Datenverarbeitungen/Datenverarbeitungszwecke

Mehr

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs. 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs. 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs. 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Inhalt: A. Stammdatenblatt: Allgemeine Angaben B. Datenverarbeitungen/Datenverarbeitungszwecke C. Detailangaben

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1.) Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden? Graf Holding GmbH FN 167165g, Landesgericht Feldkirch In Steinen 5, 6850 Dornbirn Tel: 05572

Mehr

Datenschutzerklärung Abonnenten / Interessenten / Gewinnspielteilnehmer

Datenschutzerklärung Abonnenten / Interessenten / Gewinnspielteilnehmer Datenschutzerklärung Abonnenten / Interessenten / Gewinnspielteilnehmer der MACHER MEDIA HOUSE GmbH FN 385279 m City Tower 2 / 18. Stock Lastenstraße 36 4020 Linz 1. Präambel 1.1 Wir, MACHER MEDIA HOUSE

Mehr

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 DSGVO (Verantwortlicher)

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 DSGVO (Verantwortlicher) manubu gmbh Am Concorde Park F 2320 Schwechat Mail office@manubu.com Web www.manubu.com Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 DSGVO (Verantwortlicher) Inhalt A. Stammdatenblatt... 2 B. Datenverarbeitungen/Datenverarbeitungszwecke...

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person - Art. 13 DSGVO Datenverarbeiter Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: onoldia Personal-Dienstleistung GmbH

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden RAUTEC Automatisierungs- und Prozessleittechnik GmbH Bechterdisser Straße 70 33719 Bielefeld Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung nach Art. 13 und 14 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Verantwortlicher: Autorin: Nina Stranz Datum: 2.9.2018 Über dieses Dokument Dieses Dokument enthält Datenschutzerklärungen

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung

Mehr

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? UNSER UMGANG MIT KUNDENDATEN INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer

Mehr

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung für Urlaub am Bauernhof-Betriebe

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung für Urlaub am Bauernhof-Betriebe Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten nach der Datenschutz-Grundverordnung für Urlaub am Bauernhof-Betriebe Allgemeine Informationen zum Verantwortlichen 1 Feriengut Oberhabach, Familie Marlen und Josef

Mehr

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) entergon GmbH & Co. KG Stand: 18.04.2019 Version 1.0.1 Mit den folgenden Informationen

Mehr

Datenschutzrechtliche Fragen können jederzeit mittels folgender Kommunikationskanäle an die SFG übermittelt werden:

Datenschutzrechtliche Fragen können jederzeit mittels folgender Kommunikationskanäle an die SFG übermittelt werden: DATENSCHUTZERKLÄRUNG 1. COMMITMENT Der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh, kurz SFG, als Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist der Schutz der personenbezogenen Daten wichtig. Bei

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung der ZIB Training GmbH Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 1 Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Berndt Philipp, Coaching Innsbruck www.coaching-innsbruck.com www. yesolution.eu Inhalt A. Stammdatenblatt: Allgemeine

Mehr

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 zum Datenschutz Nr. 2016/679 1. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Das Unternehmen Fleischmann Alois & Co OHG mit Sitz in 39020 Martell Gand Nr. 25

Mehr

EWH. Datenschutzerklärung

EWH. Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 1. Rechtsgrundlage 1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten.

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Allgemeine Mitarbeitervereinbarung in Verbindung mit der DSGVO V3 vom

Allgemeine Mitarbeitervereinbarung in Verbindung mit der DSGVO V3 vom Allgemeine Mitarbeitervereinbarung in Verbindung mit der DSGVO V3 vom 03.07.2018 abgeschlossen zwischen Firmenname, Adresse, eventuell Firmenbuchnummer und NAME, Adresse, eventuell SV Nr. Liebe Mitarbeiterin,

Mehr

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) EAE-Stöckl GesmbH

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) EAE-Stöckl GesmbH EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Datenverarbeitungsverzeichnis nach Art 30 Abs 1 EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) EAE-Stöckl GesmbH Inhalt A. Stammdatenblatt: Allgemeine Angaben B. Datenverarbeitungen/Datenverarbeitungszwecke

Mehr

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung ( DS-GVO ) ist die Diese Datenschutzerklärung gilt für den Internetauftritt (https://www.solandeo.com) der Solandeo GmbH, Michaelkirchstr. 17-18, 10179 Berlin, Deutschland ( wir, uns ). Weitere Datenschutzerklärungen, insbesondere

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher

Mehr

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil Datenschutzerklärung Datenerhebung bei der betroffenen Person Die Firma ETS Egger GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken unter

Mehr

Datenschutzerklärung zur Verwaltung von StudentInnen

Datenschutzerklärung zur Verwaltung von StudentInnen Datenschutzerklärung zur Verwaltung von StudentInnen Universitätszahnklinik in der Folge kurz UZK genannt Seite 1 von 5 1 Zweck der Datenverarbeitung Die UZK verarbeitet personenbezogene Daten der Studierende

Mehr

Dokumentation der Verarbeitungstätigkeit

Dokumentation der Verarbeitungstätigkeit Dokumentation der Verarbeitungstätigkeit Angaben zum Verantwortlichen Verantwortliche Stelle (gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO) Leichtathletik Verband Brandenburg e.v. Olympischer Weg 2 14471 Potsdam Ggf. gemeinsamer

Mehr

DSGVO Verfahrensverzeichnis für allgemeine Tätigkeiten

DSGVO Verfahrensverzeichnis für allgemeine Tätigkeiten DSGVO Verfahrensverzeichnis für allgemeine Tätigkeiten Nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind alle Datenverarbeitungen von personenbezogenen Daten in Verfahrensverzeichnisse einzutragen.

Mehr

Anmeldung für die Aktion: am:

Anmeldung für die Aktion: am: Freizeitstätten Aschheim und Dornach Sonnenstraße 51 85609 Aschheim Tel.: 089-9036447 Fax: 089-94467494 E-Mail: bodermo@gmail.com Anmeldung für die Aktion: am: Hiermit möchte ich mein Kind verbindlich

Mehr

D_05b Datenschutzerklärung

D_05b Datenschutzerklärung D_05b Datenschutzerklärung 1. Rechtsgrundlage 1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung (gemäß Artikel 13,14 Datenschutzgrundverordnung) für Veranstaltungen Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist den Unternehmen von illwerke vkw sehr wichtig. Im Folgenden möchten

Mehr

Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne

Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne Inhalt Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne. 1 Gesetzliche Grundlagen für die Datenverarbeitung... 2. 2 Welche Daten werden zu welchen Zwecken verarbeitet?... 2. 3 Welche Daten werden

Mehr

Allgemeine Datenschutzerklärung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Allgemeine Datenschutzerklärung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Allgemeine Datenschutzerklärung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, im digitalen Zeitalter werden Daten erfasst und verarbeitet. Dabei gilt für voestalpine der

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

der Falk Fachkraft GmbH FN g Fabrikstraße Wels Datenschutzmitteilung MitarbeiterInnen

der Falk Fachkraft GmbH FN g Fabrikstraße Wels Datenschutzmitteilung MitarbeiterInnen der Falk Fachkraft GmbH FN 482651 g Fabrikstraße 12 4600 Wels Datenschutzmitteilung MitarbeiterInnen 1. Präambel 1.1 Wir, Falk Fachkraft GmbH, behandeln die uns anvertrauten Daten vertraulich und gehen

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG SYSco EDV ist Vertrauenssache GmbH

DATENSCHUTZERKLÄRUNG SYSco EDV ist Vertrauenssache GmbH DATENSCHUTZERKLÄRUNG SYSco EDV ist Vertrauenssache GmbH DATENSCHUTZERKLÄRUNG SYSco respektiert die Privatsphäre jeder Person, die unseren Internetauftritt besucht. Wir möchten Sie nun darüber informieren,

Mehr

Anhang Bewerber. CANDA International. Datum der Überprüfung - Geprüft von. Aktuelle Version 0.5

Anhang Bewerber. CANDA International. Datum der Überprüfung - Geprüft von. Aktuelle Version 0.5 Anhang Bewerber CANDA International Erstellungsdatum - Erstellt von 2018/04 GDPR Team Datum der Überprüfung - Geprüft von Aktuelle Version 0.5 Vertraulichkeit External Datum der nächsten Überprüfung 2019

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

DSGVO EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft ab )

DSGVO EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft ab ) DSGVO EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft ab 25.05.2018) Kreis- und Regionaltreffen 2018 Regierungspräsidium Karlsruhe Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Übersicht DSGVO Neuerungen Wichtig

Mehr

Datenschutzinformation für Bewerber

Datenschutzinformation für Bewerber Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH ( DFL GmbH ) und die nachfolgenden weiteren Gesellschaften der Unternehmensgruppe sind als so genannte Verantwortliche im Sinn der Europäischen Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln

Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln Stand: 8. Mai 2018 Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Über die Kanzlei und diese Datenschutzerklärung

Mehr

Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln

Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Cleary Gottlieb Frankfurt und Köln Stand: 18. Juni 2018 Datenschutzerklärung für das Recruiting-Verfahren Über die Kanzlei und diese Datenschutzerklärung

Mehr

Datenschutzerklärung Information zur Datenverarbeitung gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Datenschutzerklärung Information zur Datenverarbeitung gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Datenschutzerklärung Information zur Datenverarbeitung gem. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung

Mehr

Personalverwaltung für privatrechtliche Dienstverhältnisse

Personalverwaltung für privatrechtliche Dienstverhältnisse Personalverwaltung für Verarbeitungstätigkeit als Verantwortlicher 1. Zweck Zweck der Verarbeitungstätigkeit ist die Verarbeitung, Evidenthaltung und Übermittlung von personenbezogenen Daten für Lohn-,

Mehr

Information nach Art 13 / 14 DSGVO

Information nach Art 13 / 14 DSGVO Information nach Art 13 / 14 DSGVO Die Stadtwerke Leoben als Verantwortlicher Rechte und Freiheiten Ihrer Person sowie der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten sind den Stadtwerke Leoben ein

Mehr

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

ALLGEMEINE DATENSCHUTZERKLÄRUNG

ALLGEMEINE DATENSCHUTZERKLÄRUNG Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb sehen wir es als unsere Verpflichtung an, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu verwalten und alles zu tun, um Ihre Informationen

Mehr

Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten. nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten. nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Kramer & Crew GmbH

Mehr

Bewerbung. für eine Garage oder einen Stellplatz. Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen. Name: Anschrift: Ludwigshafen, den.

Bewerbung. für eine Garage oder einen Stellplatz. Ludwigshafen Ihr Immobilienunternehmen. Name: Anschrift: Ludwigshafen, den. Bewerbung für eine Garage oder einen Stellplatz Name: Anschrift:, den (Unterschrift) Das beigefügte Merkblatt zu den Informationspflichten (Art. 13, 14 und 21 DSGVO) habe ich zur Kenntnis genommen. 2 Informationspflicht

Mehr

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für personenbezogene Daten gemäß Art. 30 DSGVO

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für personenbezogene Daten gemäß Art. 30 DSGVO Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten für personenbezogene Daten gemäß Art. 30 DSGVO Praxisstempel Vorblatt mit allgemeinen Angaben 1. Angaben zum Verantwortlichen (Art. 30 Abs. 1 lit. a Praxisinhaber

Mehr

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) I. Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger

Mehr

Im Nachfolgenden beschreiben wir, welche Daten während Ihres Aufenthalts auf der Website des Unternehmens verarbeitet werden.

Im Nachfolgenden beschreiben wir, welche Daten während Ihres Aufenthalts auf der Website des Unternehmens verarbeitet werden. Datenschutz EPOXONIC GmbH - Datenschutzerklärung Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Website und für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Der Schutz personenbezogener Daten ist

Mehr

Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Die Marktgemeinde Draßmarkt informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten, deren Weitergabe, die Speicherdauer und die Rechte betroffener Personen. 1 Verantwortlicher

Mehr

DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN GÄRTNEREI SATTLER. Kontaktdaten: Gärtnerei Sattler. Einsiedlergasse 31. A-9300 Sankt Veit an der Glan

DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN GÄRTNEREI SATTLER.   Kontaktdaten: Gärtnerei Sattler. Einsiedlergasse 31. A-9300 Sankt Veit an der Glan DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN GÄRTNEREI SATTLER www.blumen-sattler.at (Stand: November 2018) Kontaktdaten: Gärtnerei Sattler Einsiedlergasse 31 A-9300 Sankt Veit an der Glan Tel.: +43 (0) 4212 2507 Fax.: +43

Mehr

Datenschutzerklärung Geltungsbereich

Datenschutzerklärung Geltungsbereich erklärung Geltungsbereich Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetze und Websitebetreiber von www.eifelhaus24.de ist: Wieczorek GbR - Claudia Wieczorek als beauftragte Am Strauch 88 40723 Hilden Telefon:

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. o bloc AG dse_v18_1

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. o bloc AG dse_v18_1 DATENSCHUTZERKLÄRUNG Einleitung Die achtet Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung zeigt unser Engagement, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und zu respektieren, wenn Sie unsere Website besuchen.

Mehr

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo)

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Wir stellen Ihnen in diesem Dokument dar, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder

Mehr

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ Onlinebewerbungen Einwilligung und Aufklärung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Die (VNG) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen

Mehr

Datenschutzinformation für Bewerber

Datenschutzinformation für Bewerber Datenschutzinformation für Bewerber Wir, die BS-Apotheken OHG, freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung

Mehr

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG MUSTER

EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG MUSTER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG MUSTER Datenschutzerklärung für Mitarbeiter Die Experten der Wirtschaftskammern Österreichs haben für ihre Mitgliedsbetriebe nachstehendes Muster einer Datenschutzerklärung

Mehr

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Datenschutzerklärung auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und

Mehr

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Datenschutzerklärung auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und

Mehr

Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement

Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement Universitätszahnklinik in der Folge kurz UZK genannt Seite 1 von 5 1 Zweck der Datenverarbeitung Die im Zuge einer Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten

Mehr

Privacy Statement. 2. Einsatz von Cookies

Privacy Statement. 2. Einsatz von Cookies Privacy Statement Diese Website (nachfolgend Website ) wird bereitgestellt von Bayer AG (nachfolgend uns oder wir ). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum. A. Umgang

Mehr

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Datenschutzerklärung auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und

Mehr

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung

Datenschutzerklärung. auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Datenschutzerklärung auf der Grundlage der EU-Datenschutz Grundverordnung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und

Mehr

Datenschutzhinweise Zugabe. Der Preis für Gründer*innen 60plus. Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise Zugabe. Der Preis für Gründer*innen 60plus. Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise Im Rahmen des Zugabe-Preises der Körber-Stiftung werden von der Körber-Stiftung personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhoben, verarbeitet und genutzt. Beim Umgang

Mehr

D_05b Datenschutzerklärung (veröffentlicht von Art-World.at am )

D_05b Datenschutzerklärung (veröffentlicht von Art-World.at am ) D_05b Datenschutzerklärung (veröffentlicht von Art-World.at am 24.4.2018) 1. Rechtsgrundlage 1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Daten-schutz-Anpassungsgesetz

Mehr

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN Allgemeines Mit diesem Dokument informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte. Verantwortliche Stelle / Datenschutz

Mehr

2. FÜR WELCHE ZWECKE BEARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

2. FÜR WELCHE ZWECKE BEARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN? BEWERBERINFORMATION GEM. ART. 13 DS-GVO 1. EINLEITUNG Diese Information gilt für die Verarbeitung sämtlicher personenbezogener Daten von Personen im Rahmen von Einstellungen (Bewerber) 1 durch die Primagas

Mehr

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? Datenschutzhinweis für Bewerber Wir bedanken uns für Ihr Interesse an einer Tätigkeit in Unternehmen der Poppe- Veritas Gruppe. Der Datenschutz und damit auch der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten,

Mehr

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO

der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO Informationsauskunft der backaldrin International The Kornspitz Company GmbH gemäß Art 13 und Art 14 DSGVO Verantwortlicher: backaldrin International The Kornspitz Company GmbH FN 232614f, Kornspitzstraße

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Hinweise zur Datenverarbeitung

Hinweise zur Datenverarbeitung Hinweise zur Datenverarbeitung 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung

Mehr

Transparenzerklärung

Transparenzerklärung Transparenzerklärung I. Datenverarbeiter Verantwortliche i.s.d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbh Geschäftsführender Gesellschafter: Peter Stern Vorsitzender der Geschäftsführung:

Mehr

Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten

Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern.

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBUNGEN Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Mehr

Information zum Datenschutz

Information zum Datenschutz Information zum Datenschutz Informationspflicht nach Art. 13 und Art.14 DSGVO Stand: Mai 2018 Information zum Datenschutz Informationspflicht nach Art. 13 und Art.14 DSGVO Der Schutz Ihrer Daten ist uns

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH

Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH 1 Datenschutzhinweise der Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH Die Firma Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH, Kapellenweg 45, 33415 Verl- Kaunitz nimmt die Belange des Datenschutzes

Mehr

Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Informationspflicht für Kunden, Interessenten und Lieferanten gemäß Art. 13 und 14 DSGVO Datenverarbeiter Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: NORIS Group GmbH Muggenhofer Str. 95 90429 Nürnberg

Mehr

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen. Bewerberinnen und Bewerbern

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen. Bewerberinnen und Bewerbern Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen Bewerberinnen und Bewerbern Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich, als gesetzliche/r Vertreter/in (Erziehungsberechtigte/r) meiner/s

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN Bei Bewerbung per E-Mail oder Post Gültig ab Mai 2018 Vielen Dank für Ihre Bewerbung bei ppm. Der Datenschutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.

Mehr

D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G

D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G 1. Grundsätzliches Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir halten uns bei der Verwendung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ( pbd") an das jeweils

Mehr

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS Datenschutzhinweise Mit Ihrem Zugriff auf diese Web-Site werden mögliche Identifizierungsdaten (IP- Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit

Mehr

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Bundesarchitektenkammer e.v. (BAK) für ein Beschäftigungsverhältnis bewerben möchten. Im

Mehr

Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

Datenschutzinformationen für Bewerber/innen Datenschutzinformationen für Bewerber/innen Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte. Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Wir freuen uns, dass Sie sich bei

Mehr