«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg"

Transkript

1 Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für einen regelmässigen Einsatz bei Meisterschaftsspielen verpflichten wollen. Schade! Trotzdem Hopp Rynach! Erstaunlich! Meine letzten Gedanken wurden von einigen Lesern als zu pessimistisch eingeschätzt. Schade! Eigentlich sollten sie optimistisch hinüber kommen. Wir haben doch trotz eines grossen, aber regelmässig wiederkehrenden Aderlasses wieder eine erste Mannschaft, die in den ersten drei Spielen zuvorderst mitspielen konnte. Leider musste sie dann etwas unten durch. Hoffentlich war das Regionalderby gegen ein hartnäckiges Aesch ein Wendepunkt in der Niederlagenserie. das Cluborgan des FC Reinach Unser Sportchef und Spikopräsident, Markus Ulmann, hat zusammen mit dem Trainer, Bruno Mülheim eine neue erste Mannschaft zusammengestellt. Es war viel Arbeit und benötigte viele Gespräche mit den zukünftigen Spielern. Welche jungen Leute trainieren dreimal in der Woche und spielen pro Woche während der Saison mindestens einen Match? Machen da die Firmen mit? Geht das neben der Lehre oder der beginnenden beruflichen Karriere? Was sagt die Freundin dazu? Was sagt die Familie dazu? Wir wünschen der Ersten, aber nicht nur ihr, sondern allen unseren Mannschaften viel Erfolg und viele spannende, faire und Spiele mit grossem Engagement. Wir hoffen, dass der Teamgeist und die schönen kameradschaftlichen Freuden, den Einsatz und das zeitliche Engagement rechtfertigen. Hopp Rynach! Unsere neue Homepage ist sehr gut bewirtschaftet. Dafür gebührt Erich Bloch ein ganz besonderer Dank. Allerdings vermag er ohne die Hilfe von uns allen sie nicht allein aktuell zu halten. Deshalb geht mein Aufruf an alle Trainer, Coachs, Spieler Ausgabe 3, Juli 2017

2 Wir bleiben am Ball... Sanitär- und Heizungs-Kundenservice, Therwilerstrasse 4, Reinach, Telefon Bewegung und gesunde Ernährung ist für mich die beste Medizin SWICA motiviert Sie für Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung mit bis CHF 800. pro Jahr. Machen Sie mit! Beim Training und bei SWICA. Telefon Ihr persönlicher Versicherungsberater Mirco Maissen Telefon Für die Beste Medizin. heute und Morgen. 2 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juni 2012

3 Impressum Inhalt Fussballclub Reinach Postfach 1002, 4153 Reinach 1 Kick it Nr. 03/17 Ausgabe Juli 2017 erscheint viermal jährlich Auflage 780 Exemplare Offizielle Adresse für alle Korrespondenzen Fussballclub Reinach, Postfach 1002, 4153 Reinach 1, Kontakt zur Homepage Erich Bloch, e.bloch@intergga.ch Mitgliederbeiträge Raiffeisenbank Reinach, PK-Nr , Bankclearing 8078, Kto Präsident Roland Ming, Bruggstrasse 17, 4153 Reinach, Tel Redaktion Claus Wimmer, Pfeffingerstr. 23b, 4147 Aesch, Druck Druckerei Dietrich AG, Pfarrgasse 11, 4019 Basel Erfolgreiches 2016/ Bericht Sportchef 6-7 Bericht Spiko-Präsident 9 Bericht Senioren Obmann 11 Bericht Technischer Leiter Junioren C-A 13 Bericht 3. Mannschaft (4.Liga) 15 Bericht Junioren A Promotion Bericht Junioren Coca-Cola League C Bericht Junioren Dc Bericht Junioren Dd Bericht Junioren Ec Bericht Junioren Fc 38 Bericht Junioren Fd 39 Bericht Cupfinal Fairplay Preis 43 Reini Erbe Vereins-Trophy 44 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Schlussrangliste 2016/ Redaktionsschluss für die November Ausgabe ist Montag, 30. Oktober 2017 Beiträge bitte an: claus.wimmer@bluewin.ch «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

4 Unsere Taktik Ihr Erfolg Raiffeisenbank Reinach BL Hauptstrasse Reinach Wir machen den Weg frei

5 Erfolgreiches 2016/2017 Mit der Saison 2016/2017 ist eine erfolgreiche Saison für den FC Reinach zu Ende gegangen. Wir haben nicht nur einige Aufstiege zu verzeichnen, sondern auch vier Finalteilnehmer am Basler Neppels Cup und auch die Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft der Coca- Cola Junior League. Regionalmeister 2.Liga => Aufstieg in die 2.Liga interregional Gruppensieger 4.Liga => Aufstieg in die 3.Liga Regionalmeister Coca-Cola Junior League C => Teilnahme am CH-Final Gruppensieger Senioren 30+ Promotion => Aufstieg zu den Senioren 30+ Meister und Teilnahme Schweizer Senioren Cup 2017/18 Gruppensieger Meisterschaft Senioren Platz Nepple Juniorinnen B/9 Cup 2. Platz Nepple Senioren 30+ Cup 2. Platz Nepple Junioren A Cup 2. Platz Nepple Basler Cup Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft der Coca-Cola Junior League C Gewinner des Fairplay Preis Gewinner des Reini Erbe Vereins-Trophy Wir sind auch stolz auf das Engagement im Kinderfussball bei den vier Teams der D-Junioren/innen, den vier Teams der E-Junioren/innen, den vier Teams der F-Junioren/innen und den drei Teams der G-Junioren/innen. Um weiterhin erfolgreich Sport betreiben zu können, ist eine gute Sportanlage mit entsprechender Infrastruktur für den der FC Reinach absolut notwendig. Mit der neuen Sportanlage Fiechten sind wir auf dem richtigen Weg zu sein. Wir danken allen Trainern, Coaches, Spielerinnen und Spielern und allen welche im Hintergrund für Mannschaften und für den FC Reinach tätig sind. Ganz speziell bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, unseren Donatoren und unseren Supportern, bei der Gemeinde Reinach und dem Fussballverband Nordwestschweiz für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und für die Unterstützung des FC Reinach. «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

6 Bericht Sportchef Rückblick Saison 2016/17 1. Mannschaft FC Reinach Nach dem Spiel des zweitletzten Spieltages, Mittwoch 31. Mai 2017, und dem Heimsieg gegen den FC Rheinfelden (2:0) erfuhren wir von der Niederlage in Lausen des BSC Old-Boys gegen den AC Rossoneri. Somit stand fest, dass wir eine Runde vor Schluss Gruppensieger der zweiten Liga und Aufsteiger in die zweite Liga Interregional sind. Das Saisonziel wurde vorzeitig entschieden und wir mussten nicht im letzten Spiel, auswärts in Bubendorf, zum Finalissima antreten! Eine Woche später ging es dann als Gruppensieger und Aufsteiger als Belohnung mit einem Reisecar nach Bubendorf. Das Spiel wollten wir zu Abschluss auch noch gewinnen, um gestärkt in den bevorstehenden Basler Cup Final zu gehen. Nach einem 3:0 Erfolg ging das Feiern los. Kurz vor Schluss zogen wir unser Meistertrikot an und warteten auf den Schlusspfiff. Jubelnd und ausgelassen feierten wir den Aufstieg und der Verbandspräsident übergab uns den verdienten Regionalmeister Pokal und die Medaillen. Das gemeinsame Nachtessen nahmen wir im Festzelt des FC Bubendorf und verbrachten einen Teil des Abends an diesem Grümpeli. Um Mitternacht fuhren wir mit unserem Car gemeinsam in unser Clubhüttli. Dort empfingen wir den zweiten Aufsteiger. Unsere zweite Mannschaft hat es ebenfalls geschafft und stieg von der vierten Liga in die dritte Liga auf. Somit konnten wir gemeinsam unsere Erfolge bis in die frühen Morgenstunden feiern. Die Saison war aber noch nicht zu Ende. Es stand noch ein zweites Highlight bevor. Am Samstag, 17. Juni 2017 spielten wir den Basler Cup Final gegen den FC Concordia Basel in Aesch. Das Ziel war klar: Gewinnen um als Double Gewinner die sehr gute Saison zu beenden. Nach 120 Spielminuten stand es 2:2 und wir mussten ins Penaltyschiessen. Leider spielten die Nerven nicht mit und wir verloren den Basler Cup Final gegen den FC Concordia Basel. Die Spieler und der Staff waren natürlich enttäuscht. Denn wir wollten alle das Double. Nach einer kurzen Zeit kam die Freunde jedoch wieder auf, denn wir hatten eine absolut geniale Saison hinter uns. Mit dem Aufstieg und Gruppensieg, sowie dem Erreichen des Cup Finals war für den Verein eine noch nie dagewesene Situation vorhanden. Diesen Erfolg feierten wir am gleichen Abend im Clubhaus mit einem gemeinsamen Nachtessen mit all den erfolgreichen Mannschaften des FC Reinach. Der Dank gehört dem ganzen Team und dem Staff. Ivano Biancavilla wird uns als Coach verlassen und sich nur noch den Senioren als Spieler widmen. Im Namen der Vereinsführung bedanken wir uns bei Ivano für die tolle Zusammenarbeit. Ebenfalls spielte Mirco Maissen mit seinen 40 Jahren sein letztes Spiel im Eins. Er wird aber dem Verein hoffent- 6 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

7 Bericht Sportchef lich in einer anderen Funktion und Spieler bei den Senioren erhalten bleiben. Als Sahnehäubchen wird die Mannschaft ihren Saisonabschluss vier Tage in Split (Kroatien) verbringen. Dort können wir die Saison ausgelassen feiern und Diverses Revue passieren lassen. Ich wünsche alle Beteiligten eine kurze und hoffentlich sonnige Sommerpause und freue mich heute schon auf das Wiedersehen mit dem Team zum Trainingsstart am 18. Juli Sportchef FC Reinach Peter Oppliger Schutzhüllen nach Mass Alles unter einem Dach Kompetent. Persönlich. Sympathisch. Unsere Dienstleistungen Grafisches Service-Zentrum DTP- und Satz-Service, Grafik, Dia-Digi ta -li sierung, Offsetdruck, Copyshop, Ausrüsterei, Direktadressierung, Mailings und Webshops EDV Datenerfassung, Adressverwaltung, Datenaufbereitung und CD-, DVD- und USB-Stick-Kopierservice Restaurant Albatros Tagesmenus, Kulinarische Events, Ta ges seminare, Vereins- und Firmenanlässe, Abdankungsfeiern, Weinachtsfeiern, Räumlichkeiten und Apéros kreativatelier Besondere Unikate, Keramik, Karten, Papiermaschee, Filz, Holz und Kundengeschenke Treuhand Buchhaltung, Abschlüsse, Löhne und Steuern Flohmarkt Grösster Flohmarkt der Region jeweils am letzten Oktober-Wochenende mit Verkauf von Rari täten und Schnäppchen für Jäger und Sammler, Möbelverschönerungen und Polsterarbeiten T info@cordag.ch WOHN- UND BÜROZENTRUM FÜR KÖRPERBEHINDERTE Aumattstrasse 70 72, Postfach, CH-4153 Reinach 1 t f info@wbz.ch PC-Konto für Spenden: Stiftung WBZ, Reinach, DIE FÄHIGKEIT ZÄHLT, NICHT DIE BEHINDERUNG «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

8 gratis Lieferung, gratis Montage, gratis Entsorgung, Heimberatung, eigene Parkplätze. Mo-Fr , Sa , So geschlossen Kägenhofweg 8, 4153 Reinach, Tel www. moebel-roth.ch 8 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

9 Bericht des Spiko-Päsidenten Liebe Freunde des FC Reinach, Eine weitere Fussball-Saison ist zu Ende gegangen und man kann mit Freude sagen, dass diese Saison so erfolgreich war, wie noch nie! Ich gratuliere an dieser Stelle allen Trainern, Coaches und Spielern zu ihrer sensationellen Leistung. Zudem möchte ich mich bei allen Funktionären des FC Reinach bedanken. Ihr sorgt dafür, dass es möglich wird, solch grosse Erfolge zu feiern. Speziell möchte ich mich an dieser Stelle bei Bruno Logiurato bedanken, welcher das Amt des technischen Leiters A-B-C niederlegt und neu die Position des Coaches der ersten Mannschaft übernimmt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir in deiner neuen Rolle. Die Position des technischen Leiters A-B-C wird nun von Urs Martin besetzt. Vielen Dank und auf eine gute Zusammenarbeit. Ein sehr grosses Dankeschön geht an Ergül Bulut und Patrick Müller für den langjährigen Einsatz als Trainer und Coach bei der Damenmannschaft. Die beiden bleiben dem Verein zu unserem Glück erhalten und werden in der Zukunft hoffentlich wieder eine Mannschaft trainieren. Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für euren grossartigen Einsatz bedanken. Die Damenmannschaft wird nun von Bernd Szesniak trainiert, welcher vorher bei den B-Juniorinnen war. Vielen Dank und viel Erfolg in der nächsten Saison. Des Weiteren möchte ich Mauro Wullschleger und der dritten Mannschaft ganz herzlich zum Klassenerhalt gratulieren. Gute Arbeit und weiter so! Auch Giovanni Pecoraro und Enzo Rocco haben mit der zweiten Mannschaft eine grossartige Leistung gezeigt und haben den Aufstieg in die dritten Liga geschafft. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg. An dieser Stelle würde ich mich gerne noch bei allen Schiedsrichtern bedanken, die für den FC Reinach pfeifen. Ihr leistet wirklich tolle Arbeit und wir sind sehr froh über euren Einsatz. Zum Schluss bedanke ich mich bei dem ganzen Spiko-Team für den tollen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Es macht wirklich grosse Freude mit euch zu Arbeiten und ich freue mich schon auf eine tolle Saison 2017/18. Sportliche Grüsse Spiko-Präsident Patrick Meyer «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

10 & more kompetent familiär persönlich fitness aerobic wellness 10 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

11 Bericht Senioren Obmann Die Saison ist für alle Seniorenmannschaften geglückt. Die Senioren 30+ haben eine sehr erfolgreiche Saison gespielt. Nach zwei Saisons konnte man bereits drei Runden vor Schluss den Wiederaufstieg in die Meisterklasse sicherstellen. Die spielerische Klasse und der starke Teamspirit sind laufend gestiegen. Auch im Cup war man sehr erfolgreich. Den Coup verpasste man in einem attraktiven und packenden Finalspiel nur durch ein Foulpenalty äusserst knapp. Für die neue Saison wird es Zu- und Abgänge geben und man kann es mit viel Zuversicht in Angriff nehmen. Wir freuen uns auf packende Derbys gegen unsere Nachbarsvereine. Die Senioren 40+ konnten sich nach einer durchzogenen Vorrunde fangen und spielten trotz vielen Langzeitverletzten eine tolle Rückrunde und festigten sich im Mittelfeld der Meisterklasse. Wir hoffen, dass alle wieder fit werden und mit den Neuzuzügen aus dem eigenen Nachwuchs den Schwung aus der Rückrunde in die neue Saison mitnehmen können. Die Senioren 50+ bestritten sehr erfolgreich die Herbst- und Frühjahresrunde und entschieden beide Runden jeweils die Meisterschaft für sich. Der Erfolg aller Seniorenmannschaften ist nur dank gutem Zusammenhalt unter den Mannschaften möglich. Viele Spieler haben jeweils bei anderen Teams ausgeholfen und so bei personellen Engpässen die Stirn geboten. Danke an alle Akteure, die mitgezogen haben. Den Spielern für die grosse Bereitschaft und den Trainern für die Flexibilität. Letzterem der jeweiligen Seniorenmannschaften gebührt noch ein spezieller Dank. Das Amt ist trotz Lebenserfahrung nochmals eine grosse Lebensschule, wenn es darum geht, Woche für Woche das Training für alle langjährigen Fussballexperten zu leiten, Not am Mann kurzfristig vor einem Spiel zu überwinden sowie mentale Arbeit zu leisten. An dieser Stelle nochmals einen ganz grosses Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz. Euer Senioren Obmann Quang Biu Phan «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

12 12 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

13 Bericht Technischer Leiter Junioren C-A Und wieder ist ein Fussballjahr vorbei und ich kann zusammenfassend sagen dass es für unsere Junioren C bis A eine sehr erfolgreiche Saison war. Es gab viele Höhepunkte in dieser Frühjahrsrunde und dies Zeigt dass wir zusammen mit unseren Trainer und Junioren gute Arbeit leisten und der Erfolg uns Recht gibt. Unsere C Junioren welche in der höchsten Klasse spielen (Coca Cola Junior League) habe die Meisterschaft auf dem sensationellen ersten Platz beendet und konnten Sich für das Finalturnier auf der Luzerner Allmend qualifizieren. Dort konnte man sich mit den sieben besten Mannschaften der Schweiz in dieser Juniorenklasse messen. Nach drei Spielen beendete man schliesslich das Finalturnier als Gruppendritter. Als Neuaufsteiger sind wir sehr stolz auf die Jungs und auf Trainerteam. Bei den B und A-Junioren spielten wir auch in der Frühjahrsrunde in der Promotion und konnten diese sehr erfolgreich abschliessen so dass wir auch in der nächsten Spielzeit bei den B- und A Junioren wieder in der Promotionsklasse spielen werden. Ich als Technischer Leiter blicke auf eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit zurück in der es sicherlich auch turbulente Zeiten gab aber die Arbeit als technischer Leiter hat mir immer sehr viel Spass gemacht und die Zusammenarbeit mit den Trainer und Junioren war stets erfreulich und mit sehr viel Spass verbunden. Ich werde mich in der kommenden Saison neu orientieren und eine neue Herausforderung im Verein annehmen als Co-Trainier unseres Fanionteam werde ich weiterhin bestrebt sein mit der Philosophie des Vereins fortzufahren und unsere Jungen an die erste Mannschaft heranzubringen. Mit dem Aufstieg der zweiten Mannschaft in die dritte Liga, haben wir nun auch eine solide Perspektive für diejenigen die noch nicht den Sprung in die erste Mannschaft erreicht haben. Wir sind weiterhin bestrebt unsere Jungen zu fördern und diese auch bis ins Juniorenalter hinaus im Verein die Möglichkeit zu geben sich weiter zu entwickeln. Die Arbeit im Juniorenbereich zeigt uns, dass wir nicht alles falsch machen und der Erfolg zeigt dies der richtige Weg ist. Es war für den gesamten Verein ein sehr erfolgreiches Jahr und ist sicherlich in dieser Art fast nicht mehr zu toppen; aber trotz allem werden wir uns sicherlich zusammen mit den Trainern nicht ausschliesslich auf den Lorbeeren ausruhen, sondern werden in diesem Style weiterfahren und die Juniorenausbildung weiterhin fördern und die Vereinsphilosophie weiterführen. Nun möchte ich mich an dieser Stelle bei all denen bedanken die mich in den letzten vier Jahren unterstützt haben und mich gleichzeitig bei allen Trainern und Trainerinnen für die ihre hervorragend geleistete Arbeit. Meinem Nachfolger wünsche ich für die Zukunft viel Glück. Bruno Logiurato Technischer Leiter C - A «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

14 Reparaturservice Umbauten Boilerservice Heizungen kümmern uns drum!

15 Bericht 3. Mannschaft (4.Liga) Liebe Vereinsfreunde Die Vorrunde in der neuen und stärkeren Gruppe verlief, doch eher überraschend, sehr gut. Nach einem guten Start und einem darauffolgenden kurzen Durchhänger konnten wir im letzten Spiel vor der Pause den Aufstiegsanwärter FC Zwingen 5:0 bodigen. Dies und die Tatsache auf einem fünften Platz in dieser starken Gruppe zu überwintern, gab uns Mut und Selbstvertrauen für die Ruckrunde. Anfang Februar starteten wir unsere Vorbereitungen für die Rückrunde. Trotz späten Trainingseinheiten und unzähligen «Sportplatz Au»-Runden machten wir das Beste daraus und versuchten den Fokus aufs wesentliche zu richten. Ziel war es, die Saison unter den ersten Drei abzuschliessen. Begründet durch einige bestimmbare und unbestimmbare Faktoren konnten wir leider die Trainingspräsenz in der Vorbereitung aber auch nach den ersten Spielen in der Rückrunde nicht hoch halten. Wir verloren den so wichtigen Rhythmus für den Start. Die logische Folge kam: Niederlage reihte sich an Niederlage. Die Abwärtsspirale war vollendet. Gründe waren viele vorhanden, schlussendlich war es die Gesamtheit aller Umstände die dazu führte, dass wir die Saison auf einem von drei Abstiegsplätzen beendeten. Nicht überraschend, wenn nur drei Punkte aus elf Spielen in der Rückrunde herausspringen. Glücklicherweise wurde durch Neukonstellationen in den oberen Ligen der böse «Abstiegsstrich» korrigiert. Dies führte dazu, dass nur noch zwei Mannschaften aus unserer Gruppe absteigen und wir somit in der kommenden Saison weiter vierte Liga spielen können bzw. dürfen. Aus dieser Ohrfeige in der Rückrunde gilt es nun die Lehren zu ziehen, um nicht wieder eine Art Schiessbude der Liga zu werden. Dazu hat es für die neue Saison einige Staffund Kader-Technische Veränderungen gegeben. Wir hoffen nun, durch diesen neuen Wind profitieren zu können um unseren Freunden aus dem Laufental zu zeigen was wir wirklich können. Für die scheidenden Personen, die uns verlassen, bedanken wir uns ganz herzlich für ihren Einsatz und wünschen in der neuen Umgebung viel Erfolg! An dieser Stelle möchte ich gerne auch im Namen der Mannschaft ein grosses Dankeschön an unseren Trainer Wulli richten, der doch in dieser nicht so einfachen Zeit immer motiviert versucht hat das Übel zu verhindern. Wie es im Mannschaftssport so ist, reicht ein motivierter Trainer alleine nicht. Amir Zubovic Captain 3. Mannschaft «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

16 Bericht Junioren A Promotion Nach einem erneuten überraschenden Trainerwechsel, einer intensiven Saisonvorbereitung mit siegreichen Testspielen gegen den FC Rheinfelden, den FC Ettingen und den FC Laufen, aber auch einer klaren Niederlage gegen den höherklassigen FC Pratteln, starteten wir motiviert und gut vorbereitet in die neue Meisterschaftssaison. Mit einem erfolgreichen Start gegen den starken FC Möhlin und dem FC Birsfelden, mischten wir in der Tabelle schon von Anfang an im vorderen Mittelfeld mit. Obwohl die nächste Partie gegen Aesch unentschieden endete, waren wir unserem Minimalziel Klassenerhalt schon sehr nahe. Ja, wir setzten uns sogar den Vorsatz, am Schluss im oberen Drittel dabei zu sein, was wir mit einem 2:8 Sieg gegen BSC Old Boys b eindrucksvoll umsetzen konnten. In der gleichen Woche fand das anspruchsvolle Halbfinalspiel des Nepple Basler Cups gegen die höher klassierten Meisterspieler des BSC Old Boys a statt. Mit zahlreicher Verstärkung aus der ersten Mannschaft und dank einer hervorragenden Leistung gewannen wir verdient 1:0 und erfüllten uns so den langersehnten Traum des Cup-Finals. Typisch für einen Cupfight und für diesen Wettbewerb besonders wichtig, basierte unser Erfolg auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach einem siegreichen Höhenflug kommt oft der schmerzhafte Fall! So kamen wir im folgenden Meisterschaftsspiel wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und verloren gegen den FC Concordia Basel sang und klanglos mit 7:0. Die Leistung war erbärmlich aber verständlich aufgrund des grossen Kraftakts des Cuphalbfinals drei Tage vorher. Dank guter Trainingsmoral liessen wir uns von der schwachen Leistung und Niederlage gegen Concordia jedoch nicht beeindrucken und zeigten gegen Timau und Ettingen, was für einen torreichen und guten Fussball wir spielen können. Auch nach dem Taucher gegen Amicitia Riehen haben wir uns wieder aufgerafft, in brütender Hit- Herzlichen Dank unseren Inserenten! 16 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

17 Bericht Junioren A Promotion ze Gelterkinden souverän den Fussball gelehrt und erreichten im letzten Meisterschaftsspiel gegen Alemannia Basel erneut einen Sieg und somit den ausgezeichneten dritten Schlussrang in der Frühjahrsrunde Die guten Resultate und zum Teil starken Leistungen dieser Spielzeit haben wir genützt, um mit viel Moral und Zuversicht den absoluten Höhepunkt der Saison in Angriff zu nehmen: das Finalspiel des Nepple Basler Cup gegen den höherklassigen FC Allschwil. In der ersten Halbzeit gingen wir 1:0 in Führung. Von einem Klassenunterschied war nichts zu sehen! Doch in der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt gegen unsere Gunsten und wir verloren noch mit 1:4. Das Resultat war brutal und viel auf Grund des Spielgeschehens und unserer zahlreichen Torchancen zu hoch aus. Trotzdem, es war ein unvergessliches Erlebnis und wir sind stolz auf unsere Leistung. Wir bedanken uns bei den sehr engagierten Trainern Nicola Brandonisio und Carlo Gaudiano. Mathieu. «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

18 Die Druckerei für alle Fälle Wir beraten Sie gerne... Wir gestalten und setzen... Wir drucken digital und im Offset... Wir drucken im Siebdruck bis Weltformat... Wir plotten und fräsen auf flexiblen und starren Materialien... Wir veredeln und rüsten aus... DRUCKEREI DIETRICH AG 18 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

19 Bericht Junioren Coca-Cola League C Einfach eine sensationelle Leistung der C1. Die Jungs der Saison 2016/2017 haben in Ihre Kategorie ein Stück Geschichte geschrieben. Ich könnte mit Wörter und Sätze diese grossartige Leistung unsere Mannschaft hervorheben. Als wir vor ziemlich genau ein Jahr zum ersten Mal an einem Turnier dabei waren, konnte man schon spüren welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Die Jungs stammten aus fünf verschiedene FC Reinach Mannschaften und schon bald konnte man sehen, dass die Chemie stimmt. Die Früchte konnten wir ernten als erstens wurden wir Meister in der C Promotion Runde, somit konnten wir in der Coca-Cola League aufsteigen. Unser gemeinsames realistisches Ziel war möglichst im Mittelfeld der Rangliste zu sei. Nach den Osterferien spürten wir dass mehr drinnen lag, am Schluss standen wir als frische Aufsteiger sogar als Regionalmeister da. Einfach nicht zu glauben Somit qualifizierten wir uns für die Finalspiele der Schweizer Meisterschaft Coca-Cola League in Luzern, hier konnten wir uns mit den besten sieben Regionalmeistern der ganzen Schweiz messen, da erreichten wir einen stolzen sechsten Platz. Nebst der Meisterschaft konnten wir uns in den Halle sehr gut beweisen, wir haben zwei Hallenturniere und sogar der NWST Turnier gewonnen. Der einzige Dorn im Auge war das Cup Spiel bereits in der ersten Runde flogen wir raus, nobody is perfect Das alles zu erreichen macht natürlich mich und Patrick sehr stolz, aber was uns auch noch positiv beindruckt hat, war zu sehen dass bei jedem Training mindestens 17/18 Jungs kamen. Meiner Meinung nach passte da alles zusammen, wie ein kleines Puzzle: Chemie, Wille, Fähigkeit, Motivation, Erfolg einfach alles. Jetzt habe ich mehr als ich wollte geschrieben, die unterstehenden Bilder sind besser als tausende Worte. Danke Jungs Euer Trainerduo Patrick und Pietro «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

20 Gastronomie-Einrichtungen plant liefert betreut 4153 Reinach Tel Grenchen Tel Wimmis Tel Tagelswangen Tel Apotheke Drogerie Ernährung Angensteinerstr. 5 Reinach, Tel «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

21 Bericht Junioren Coca-Cola League C 1 Platz Sommerturnier FC Oberwil 1 Platz Hallenturnier FC Lausen 1 Platz NWS Hallenturnier Aufstieg Finale Schweizermeister CCJL C «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

22 Bericht Junioren Dc Im letzten Juni übernahmen wir das Dc und konnten das Team um einen Kern von älteren und bereits erfahrenen D- Junioren aufbauen. Dabei profitierten wir auch von der guten Vorarbeit unserer Trainerkollegen, schliesslich waren die 14 Jungs und Gizem ja keine «unbeschriebenen Blätter» und brachten schon sehr viel mit. Nach einigen Trainings ging es dann bereits in die Sommerferien und kaum waren diese vorüber, ging s in hoher Kadenz los mit den Spieltagen. Zuerst der «Favoris Cup», wo wir uns achtbar schlugen, dann der Start in die Herbstrunde in der dritten Stärkeklasse. Die ersten vier Spiele waren nicht so beeindruckend, weder vom Auftritt noch von den Resultaten (lediglich einen Sieg bei drei Niederlagen). Aber wir sahen die Ansätze und konzentrierten uns darauf, die Schwachpunkte zu beheben und die Stärken zu fördern. Und es gelang uns, als Team zusammen zu wachsen. Diese positive Entwicklung schlug sich auch in den sechs verbleibenden Meisterschaftsspielen nieder: wir fuhren fünf Siege ein und teilten uns einmal die Punkte. Im November fand dann unser Anlass «Technik & Taktik» statt. Am Vormittag besuchten wir das Technikmuseum Sinsheim (D) und am Nachmittag das Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim. Ein tolles Erlebnis für alle: die Kids, die Trainer und (vielen Dank übrigens) den mitgereisten Eltern. Während der Hallensaison nahmen wir an zahlreichen Turnieren teil, trainierten intensiv mit Blick auf die Rückrunde, welche wir in der zweite Stärkeklasse in Angriff nehmen wollten und hatten eine Menge Spass, obwohl wir leider bloss einen Pokal für einen sechsten Rang nach Hause brachten. Zum Start der Rückrunde besiegten wir ein defensiv stabiles Team aus Aesch mit 1:0. Das war das erste Sieg einer Serie von vier sehr packenden Spielen, die wir gewinnen konnten. Bis zu den Osterferien hatten wir also schon einiges erreicht und durften feststellen, dass wir in der zweiten Stärkeklasse ziemlich gut mit- 22 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

23 Bericht Junioren Dc halten konnten. Besonders interessant war, dass die Trainer nun personell aus dem Vollen schöpfen konnten: egal wer auf dem Platz stand, es funktionierte (fast) immer. Nach vier Siegen in Folge stieg das Selbstvertrauen des Teams in ungeahnte Höhen und bedurfte dringend etwas Erdung, weshalb uns das Spiel gegen Steinen Basel irgendwie auch recht kam. Wir machten so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann, aber zum Glück schön gehäuft in einem Spiel. Wir gingen gemeinsam und diskussionslos mit 0:6 unter. Der Lerneffekt war spürbar. Die Woche darauf gegen Therwil b konnten wir wieder gut mithalten, verloren aber verdient 1:3 gegen das beste Team unserer Gruppe. Wir sollten uns dann später noch zweimal wiedersehen... Spielzeit 0:0 und wir verloren dann im Penaltyschiessen. Ist ja bekanntlich auch eine Nerven- und Glückssache. Die Enttäuschung war gross, aber wir mussten uns nochmals motivieren für das Spiel um Platz drei. Dort trafen wir erneut auf Therwil b und verloren knapp mit 0:1, was aber in Anbetracht des guten Gegners kein Beinbruch war. Trotzdem gelang es uns, für das letzte Meisterschaftsspiel gegen Biel-Benken b nochmals alles zu mobilisieren. Nach einem 0:1 Rückstand übernahmen wir dann nach dem ersten Drittel die Kontrolle über das Spiel und gewannen dieses dann souverän mit 7:1. Bilanz unserer Rückrunde: 7 Siege aus 10 Spielen. Und wie das im Laufe einer Saison ist, sieht man sich manchmal zwei- oder dreimal. Zum Abschluss unserer gemeinsamen Zeit stand am Sonntag 25. Juni (also kurz vor Redaktionsschluss) noch der Gugger-Cup in Ettingen auf unserem Programm. Hätte es ein Drehbuch für diese Saison gegeben, so hätte der Regisseur sicherlich ein Happy End vorgesehen. Was einen erfolgreichen Abschluss und den Gewinn eines Pokals bedeuten würde. Am Rynacher Pfingschtcup waren wir in unserer Gruppe das Team, welches den attraktivsten Fussball bot (behaupte ich nun mal felsenfest) und wir kamen ohne Niederlage bis ins Halbfinale. Aber eben: auch mit attraktivem Fussball gewinnt man nicht jedes Spiel. Im Halbfinale stand es nach Ablauf der regulären «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

24 Alpiq InTec West AG. Wir verstehen Gebäude. Elektro Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär IT & TelCom Security & Automation Service & TFM Alpiq InTec West AG Seewenweg 3, CH-4153 Reinach T Garage Hollenstein AG Freude am Fahren GArAGe Hollenstein AG. immer ein sicherer wert. Garage Hollenstein AG, Therwilerstrasse 2, 4147 Aesch BL, Tel , 24 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

25 Bericht Junioren Dc Wir hatten im Laufe unserer Saison alle unsere Ziele erreicht: eine Menge Spass gehabt, viel und gut trainiert, einen Haufen Spiele gewonnen, eine Menge Tore geschossen. Und uns alle weiterentwickelt. Nur einen kleinen Makel hatte diese Saison (auch wenn das nicht Teil unserer Zielsetzung war): es gab keinen Turniersieg zu verzeichnen (nicht einmal einen pokalberechtigten zweiten oder dritten Platz), so dass einfach keine «Hardware» in Form von Pokalen vorhanden war. Also trafen wir uns am Sonntag um 07:45 Uhr in Ettingen, um die allerletzte Chance zur Beseitigung dieses Mankos zu nutzen. Nach einem Blick auf den Spielplan erschien dieses Unterfangen nicht ganz unrealistisch, aber herausfordernd. Zum Turnierstart besiegten wir Ettingen b mit 1:0. Anschliessend spielten wir zweimal 0:0 Unentschieden gegen Therwil b und Therwil c. Gar nicht so einfach, in 14 Minuten die Torchancen effektiv zu nutzen. Dann bekamen wir es mit der AS Timau zu tun, welches uns (und alle übrigen Teams) klar mit 1:4 besiegte. Also musste im letzten Spiel gegen die Girls vom FFC Therwil ein Sieg her (interessanterweise stand im Tor dann doch ein Junge) her um uns den zweite Platz (und ein erneutes Spiel gegen AS Timau Basel im Finale) zu sichern. Auch wieder eine knappe Geschichte, aber diesmal nutzen wir unsere wenigen Chancen und gewannen mit 2:0. Der zweite Turnierplatz war uns sicher (und somit endlich mal ein Pokal). Nun mussten wir uns etwas einfallen lassen und das taten wir auch. Im Endspiel kam unser Gegner mit unserer taktischen Umstellung nicht zurecht, von der überwältigenden Dominanz unseres Gegners war nichts mehr zu sehen. Und wir liessen uns in diesem Spiel vom intensiven Körpereinsatz des Gegners nicht mehr beeindrucken, sondern hielten dagegen. Nach 14 Minuten stand es 0:0 und es ging wieder ins Penaltyschiessen. Noah hielt zwei Penaltys, der gegnerische Goalie deren 1. Und Koray behielt im entscheidenden Moment seine Coolness und verwandelte sicher zum 5:4. Wenn das mal kein krönender Abschluss unserer Saison war! Wir bedanken uns bei unserem Team (Ali, Anan, Bryn, Flynn, Mika, Gustavo, Gizem, Luca, Koray, Leart, Tim, Samuel, Elias, David und Noah) für die tolle Saison und bei den Eltern für die super Unterstützung. Nun verabschieden wir uns bei 11 von 15 Spielern (und ich von meinem Assistenten Oguzhan) und wünschen allen viel Spass und erfolgreiche Momente in ihren neuen Teams (gilt natürlich auch für jene, die im Dc bleibenj). Eure Trainer Oguzhan und Thomas «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

26 Bericht Junioren Dd Nach den mehrheitlich negativen Resultaten der Meisterschaftshinrunde im letzten Herbst stiegen wir im Frühjahr vorsichtig optimistisch in die Rückrunde. Wir wollten abwarten, ob sich das intensive Training den Winter über bereits jetzt auszahlen würde. Wir starteten auswärts gegen Ettingen, einen Gegner, den wir aus einem Testspiel sehr gut kannten. Das Testspiel hatten wir noch knapp verloren, aber nun in Meisterschaft konnten wir uns steigern und auswärts immerhin ein 2:2 Unentschieden holen. Das Spiel bleibt in Erinnerung, weil der Schiedsrichter nicht erschienen ist und wir kurzfristig einen spontan auf dem Platz ernennen mussten. Dieser zeigte tatsächlich einige Schwächen, aber dank kollegialer und sportlicher Zusammenarbeit mit dem gegnerischen Trainer konnten wir alles reibungslos regeln und das Spiel in einem fairen Rahmen ablaufen lassen. Im zweiten Spiel kamen die «Prügelknaben» Breitenbach zu uns, die auch bei uns heftig kassierten. Es resultierte mit 16:1 der höchste Sieg. Dabei war für uns vor allem wertvoll, dass sich fast alle unsere Spieler als Torschützen auszeichnen und Motivation schöpfen konnten. Dies gab Kraft und einen Schub für die kommenden, ungleich schwereren Aufgaben in den nächsten Spielen. Immer ein hitziges Derby haben wir in Dornach, wo wir den Schwung aus dem Spiel gegen Breitenbach mitnehmen und in einem hartumkämpften Spiel mit 2:1 das besser Ende für uns behalten konnten. Unvergesslich bleibt das Unentschieden gegen den Tabellenleader Zwingen im 26 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

27 Bericht Junioren Dd Montag wieder zur Schule gehen. In Therwil setzte es für uns die einzige Niederlage der Rückrunde ab. Auf dem Kunstrasen mit dem schwarzen Granulat herrschten total unterschiedliche Temperaturen: Bei Sonnenschein war es sehr heiss, beim kurzen Regenschauer bitter kalt. Die einheimische Mannschaft kam damit besser zurecht und gewann verdient 3:1. Heimspiel. Wir führten im letzten Drittel bis drei Minuten nach der offiziellen Spielzeit in einem hart umkämpften Spiel mit 2:1, bis Zwingen doch noch aus eindeutiger Abseitsposition das Unentschieden schiessen konnte. Auch wenn das Resultat alles in allem gerecht war, so war das Zustandekommen doch sehr nervenaufreibend. Beim FC Münchenstein kennen wir viele Spieler sehr gut, gehen unsere Kinder doch teilweise sogar mit ihnen in die gleiche Klasse. Also heisst es in diesem Match: Verlieren verboten! Mit einem 3:3-Unentschieden nach einem abwechslungsreichen Spiel, konnten wir zufrieden sein und hocherhoben Hauptes am Nach dem Spiel in Therwil fuhren wir zurück in den Einschlag, wo wir als Ballkinder bei der ersten Mannschaft des FC Reinach helfen konnten. Eine Erfahrung, die den Kindern sehr viel Spass gemacht hat. Für einmal konnten Sie bei den Grossen hautnah dabei sein und die Stimmung voll miterleben. Im «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

28 Blechschaden......nicht ärgern! Kommen Sie zu uns, wir reparieren auf dem neusten Stand der Technik! Kurzfristig und preisgünstig garantiert! - Frontscheiben und Scheibenservice - Unfallreparaturen mit Garantie auf genaues Mass - Erledigung des gesamten Schadenmanagements - Neulackierungen (alle Farbtöne) - Tunings / Effektlackierungen - Neuanfertigungen und Fahrzeug-Umbauten - Oldtimer-Restaurierungen - Industrielackierungen GUNDELI-CARROSSERIE AG Duggingerstrasse Reinach Telefon Fax info@gundeliag.ch

29 Bericht Junioren Dd Ballkinder bei der ersten Mannschaft: immer mit vollem Einsatz nächsten Heimspiel gegen ein starkes Laufen konnten wir dann mit 3:3 immerhin ein Unentschieden erreichen, wobei wir die wohl beste Leistung der gesamten Saison zeigten. Besonders gut hat uns im nächsten Derby ein diskussionsloser 3:0 Sieg in Aesch gefallen, der mit einer abgeklärten Leistung und dank einer guten Organisation nie ernsthaft in Gefahr war. Ebenso erfolgreich konnten wir die Rückrunde mit einem 1:0 im letzten Heimspiel gegen Röschenz abschliessen. Die Bilanz der Rückrunde mit insgesamt neun Meisterschaftsspielen fiel mit vier Siegen, vier Unentschieden und lediglich einer knappen Niederlage sehr gut aus. Wer hätte dies nach der negativen Vorrunde gedacht? Diese Leistungssteigerung innerhalb einer Saison ist beachtlich und macht uns stolz. Turnier in Frick Am Auffahrtsdonnerstag fuhren wir frühmorgens nach Frick, um an einem D2-Turnier teilzunehmen. Unsere Kinder waren doch noch sehr müde und erwachten erst nach der dritten Niederlage. Das reichte gerade noch, um die rote Laterne abzugeben. Es war für uns den- «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

30

31 Bericht Junioren Dd Hoffen und Bangen beim Penaltyschiessen noch eine wertvolle Erfahrung und eine grosse Herausforderung, für einmal mit einem höheren Tempo konfrontiert zu sein. Dieses mitzugehen, brauchte doch einige Angewöhnungszeit und wir gewannen wertvolle Erfahrungen. Rynacher Pfingscht-Cup Am Nachmittag des Pfingstsamstags spielten wir an unserem Heimturnier. Dabei mussten wir unsere drei Mädels an die Mannschaft FC Reinach Mix abgeben. Dennoch zeigten wir ansprechende Leistungen, verloren aber jeweils knapp. Das reichte für den Halbfinal im Rynachercup, wo wir in einem dramatischen Penaltyschiessen knapp den Kürzeren zogen. Im kleinen Final um den dritten Platz waren wir aber das bessere Team und konnten dank eines schönen Kopfballtores gewinnen. Damit hatten Der verdiente Lohn «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

32 Immer ein Volltreffer! Berufsschule Weiterbildung Kaderbildung Mehr von Ihrer Aus- und Weiterbildung. In Basel. oder

33 Bericht Junioren Dd wir den dritten Platz erreicht und konnten euphorisch einen der begehrten Pokale in Empfang nehmen. Lasertag Basel Unseren Abschlussevent feierten wir im Lasertag in Basel: Auch dort zeigten sich unsere Spieler gewohnt treffsicher und hatten viel Spass. Wir liessen es uns nach der anstrengenden Saison richtig gut gehen und genossen Popcorn, Chips, kühle Getränke und selbst-verständlich eine Glacé. Es war ein toller Abschluss für eine hervorragende Rückrunde, auf die wir zu Recht stolz sein können und an die wir gerne zurückdenken werden. Es war vor allem die stetige Steigerung von Spiel zu Spiel, die prägend war. Aber auch die ruhige, immer optimistische Haltung der Spieler und des ganzen Umfeldes, die uns motiviert und vorangetrieben hat. In der nächsten Saison wird sich das Dd beinahe vollkommen neuformieren, mit einem neuen Trainer und einem neuen Coach. Nur gerade ein Spieler wird im Dd bleiben, alle übrigen Spieler kommen in andere Mannschaften. Die guten Erinnerungen und das Erlebte der letzten Saison wird aber allen in bester Erinnerung bleiben. Christian Selz «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

34 KUNZ + JEPPESEN AG dipl. Architekten SIA 4153 Reinach Therwilerstrasse Architektur Planung Ausführung Seit 1962 bringen wir Farbe ins Leben Malergeschäft Schalbergstrasse 107, 4153 Reinach Tel. G Fax Natel kontakt@feigenwintersohn.ch 34 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juni Juli

35 Bericht Junioren Ec Eine tolle Saison geht zu Ende Es war immer witzig und lebendig wenn wir uns jeweils am Dienstag und Donnerstag zum Training trafen. Ich hatte wirklich eine tolle Truppe und finde es schade diese nun abzugeben. Wir haben in der Meisterschaft schlussendlich dominiert und so zeichnete sich ab, dass unsere streng zu befolgenden Trainingseinheiten Wirkung zeigten. Im Turnier dann in Frick Ende Mai erkämpften wir noch gar den starken dritten Platz. Alle machten tolle Fortschritte. Manche taten dies in enormen Sprüngen und andere ein bisschen weniger. Vor allem von einer Truppe muss ich wieder den Hut ziehen: Die Schnupperer, welchen ich die Chance gab in ein Team zu kommen. Dort haben sich Gewisse zu richtigen Leadern im Spiel entwickelt - gegenüber anderen wo schon länger spielen. Es lohnt sich also auch mal beim Schnuppertraining vorbei zu schauen, einige Talente erkennt man die das Potenzial mitbringen später in der ersten Mannschaft zu spielen, sofern man auch richtig fördert. Am Schluss Traf man sich noch einmal zum Plausch im St. Jakob in der Badi und anschliessend im Sand für eine Runde Beachsoccer mit süsser Verpflegung (Siehe Fotos). «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

36 Stark ist schön. Fitness hält beweglich. Am Bruggrain Reinach Tel EBM Grün Für noch mehr Umweltbewusstsein und 100% Strom aus der region: EBM Grün ist der Strom der Zukunft und besteht zu 80% aus Kleinwasserkraft und zu 20% aus Sonne. Bestellen Sie unter: VErtraUt Mit EnErGiE. SEit 1897 Umbau Reinach Neubau Service Solarstromanlagen Storen mit Mehrwert «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

37 Bericht Junioren Ec Ich werde sicher den ein oder anderen wieder auf dem Platz antreffen und bei Gewissen geht es gar in die zweite Runde in meiner Tätigkeit ab der neuen Saison als Ec Trainer. Danke an den Fc Reinach für die tolle Unterstützung und Freiheit als Trainer bei euch und danke an das Pfingstcup- Team für diesen lässigen & familiären Event. Aber vor allem danke an alle Ed-ler 2016/17 und Eltern für eure tolle Zusammenarbeit in dieser Saison. Es hat mir Spass gemacht und ich hoffe euch auch. Auf baldiges Wiedersehen im Einschlag. Euer Jan «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

38 Bericht Junioren Fc Die FC Junioren Mannschaft habe ich mit Hilfe meines Coach Roman erst im Januar 2017 neu übernommen. Nach verschiedenen Trainingseinheiten und die Teilnahme an diversen Turnieren, konnte sich die Mannschaft ersichtlich steigern. Aus unserer Sicht war es eine gute und interessante Rückrunde. De Simone Gaetano 38 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

39 Bericht Junioren Fd Nach acht hervorragenden Turnieren in der Herbstrunde (von 32 Spielen haben wir 25 gewonnen dreimal Unentschieden gespielt und viermal verloren) an welchen die Jungs eine tolle Leistung zeigten wollten wir natürlich die Superleistung weiterführen. Seit Januar bis zum 18. Juni hatten wir zwölf Turniere. Wir wurden zweimal zweiter, einmal dritter, einmal vierter und im letzten Turnier in Biel-Benken (Alex Frei Cup) wurden wir erster. Unsere Spieler Angus wurde sogar als Spieler des Turniers «gekrönt». Weiter so Jungs so macht das Spass. Wir freuen uns auf neue Saison. Fd Trainer Ergun «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

40 Nepple Basler Cupfinals vom 16./17. Juni 2017 Unsere Cup Finalisten Nepple Senioren 30+ Cup FC Reinach (Sen 30+/M) SC Dornach (Sen 30+/M) 0:1 40 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

41 Nepple Basler Cupfinals vom 16./17. Juni 2017 Nepple Junioren A Cup FC Reinach (Jun.A P) FC Allschwil (CCSL A) 1:4 Nepple Juniorinnen B/9 Cup FC Rheinfelden (J-B/9 F) FC Reinach (J-B/9 F) 2:3 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

42 Nepple Basler Cupfinals vom 16./17. Juni 2017 Nepple Basler Cup FC Reinach (2.) FC Concordia Basel (2.) 4:6 np (1:1,2:2, 2:2) nv Herzlichen Dank unseren Inserenten! 42 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

43 Fairplay-Sieger 2016/2017 Der FC Reinach ist auch Fairplay-Sieger 2016/2017 Nach dem Regionalmeistertitel in der zweiten Liga regional und dem Gewinn der Reini Erbe Vereins-Trophy kann sich der FC Reinach über eine weitere Auszeichnung in der abgelaufenen Saison 2016/2017 freuen. Das 2.-Liga-Team holte sich mit einem Quotient von die Fairplay-Wertung in dieser Kategorie. Der Fussballverband Nordwestschweiz vergibt jede Saison in allen Kategorien der Aktiven und Frauen, bei den Senioren 30+ und 40+ sowie bei den Nachwuchskategorien A-C Fairplaypreise, die mit einer Barprämie belohnt werden. Gewertet werden nur Teams, die während der ganzen Saison gemeldet sind. Es zählen alle Meisterschaftsspiele und Partien im Nepple Basler Cup. Fairnesspreis-Gewinner der Saison 2016/2017 Liga Team Quotient 2. Liga FC Reinach BL Liga FC Liestal Liga FC Polizei Liga FC Biel-Benken Senioren 30+ FC Birsfelden Senioren 40+ ASC Sparta-Helvetik Frauen 3. Liga FC Breitenbach Frauen 4. Liga SV Muttenz Junioren A Fc Türkgücü Basel Junioren B FC Riederwald Junioren C FC Basel 1893 Mädchen Fair spielen lohnt sich und kann auch Erfolge bringen, wie das Beispiel des Regionalmeisters FC Reinach zeigt. Die Fairnesspreise werden anlässlich der Delegiertenversammlung des FVN- WS am 11. August im WBZ Reinach übergeben. «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

44 Reini Erbe Vereins-Trophy FC Reinach gewinnt die Reini Erbe Vereins-Trophy Der Regionalmeistertitel in der zweite Liga regional und der damit verbundene Aufstieg in die interregionale zweite Liga, der Aufstieg der Senioren von der Promotion in die Meisterklasse, das gute Abschneiden der Junioren C in der Coca-Cola Junior League sowie vier Teams an den Finaltagen des Nepple Basler Cup haben den FC Reinach zu einem souveränen Sieg im Reini-Erbe-Cup 2016/2017 geführt. Reini-Erbe-Cup Schlussrangliste Saison 2016/ FC Reinach BL 36 Punkte 2. SV Muttenz 23 Punkte 3. FC Concordia Basel 22 Punkte 4. BSC Old Boys 21 Punkte 5. FC Black Stars 20 Punkte Diese seit der Saison 1958/59 ausgeschriebene Spezialwertung des Fussballverbandes Nordwestschweiz würdigt die beste Gesamtleistung eines Vereins im Verbandsgebiet. Nach einem definierten Schlüssel können in den regionalen Meisterschaften und Cupwettbewerben der Aktiven und Frauen, Senioren 30+ und 40+ sowie der Junioren A-C und der Juniorinnen B Punkte gesammelt werden. Für den FC Reinach ist es der erste Sieg dieser Spezialwertung in der eigenen 97-jährigen Clubgeschichte. Die Preisübergabe des Reini-Erbe-Cups erfolgt anlässlich der Delegiertenversammlung des Fussballverbandes Nordwestschweiz am 11. August 2017 im WBZ Reinach. 44 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

45 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Das grosse Fussballfest über Pfingsten auf dem Einschlag Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag 3. und Montag 5. Juni der 2. Rynacher Pfingschtcup statt. Dieses Einladungsturnier ist für Mannschaften aus den unteren Stärkeklassen und stellt die Kinder ins Zentrum, die in einem entspannten Rahmen Fussball spielen können und alle einen Preis erhalten. An den beiden Turniertagen haben 60 Mannschaften mit über 600 Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren in vier Alterskategorien jeweils um den Pfingschtund den Rynachercup gespielt. Das Wetter spielte grösstenteils mit: Am Samstag war es zuerst sommerlich heiss, bevor über Mittag der Spielbetrieb auf dem Rasen zwischenzeitlich aufgrund eines Gewitters unterbrochen werden musste. Der Pfingstmontag startete am Morgen kühl und es regnete immer wieder leicht. Doch am Nachmittag zeigte sich die Sonne und es wurde sommerlich heiss, so dass die Sprinkleranlage für eine kühlende Erfrischung sorgte. «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

46 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Das Turnier startete frühmorgens mit den F-Junioren, die zuerst noch etwas müde aus den Augen schauten, sich aber nach dem ersten Spiel hellwach zeigten. Mit grossen Eifer gingen die kleinen Kicker zur Sache und liessen sich auch nicht entmutigen, als nicht immer alles so klappte, wie sie sich das vorstellten. Zuletzt gewannen die Kinder aus Stein den Pfingschtcup, hervorragende zweite wurde unser Reinach b, das stolz den Pokal entgegennehmen und den Zuschauern präsentieren konnte. Team Reinach Dd Am kühlen, regnerischen Pfingstmontagmorgen waren die jüngsten Kicker an der Reihe: die G-Junioren. Sie liessen sich von den widrigen Wetterbedingungen nicht aus der Ruhe bringen und gingen mit vollem Engagement zur Sache. Dabei holte sich das Team von Pratteln den Pokal als Pfingschtcupsieger, vor Laufen und der zweiten Mannschaft aus Pratteln. Beim Rynachercup konnte sich das Team vom FC Reinach b den zweiten Platz hinter Laufen sichern und so einen Pokal abholen. Team Reinach b Am Nachmittag waren die D-Teams an der Reihe. Vom FC Reinach waren drei Teams im Einsatz. Neben dem C und dem D wurde eine Mannschaft Mix zusammengestellt, in der alle Mädels zusammenspielen konnten. Das Team wurde in der Endabrechnung beim Pfingschtcup sechste, das C undankbare vierte. Das D hatte mehr Glück und konnte im Rynachercup den dritten Platz holen und einen der begehrten Pokale in Empfang nehmen. unsere jüngsten: die G-Junioren 46 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

47 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Zum Abschluss folgte in der Kategorie der E-Junioren dann das Highlight aus Sicht des FC Reinach. Das Team von Reinach b konnte den Titel vom letzten Mal erfolgreich verteidigen und holte wiederum den Pfingschtcup vor Frick und Laufen. Beim Rynachercup wurde Reinach c zweite. Damit blieben zwei Pokale in einer Kategorie in Reinach: ein schöner Erfolg. Auch wenn bei den E-Junioren zum Abschluss einige Gehässigkeiten aufkamen, war das ganze Turnier alles in allem doch sehr friedlich, entspannt und ein richtiggehendes Kinderfussballfest. neben Geld auch Bälle, Trikots, Hosen und andere Fussballausrüstungsgegenstände abgeben konnte. Ausserdem gab es auch Merchandising-Artikel wie Tassen, Sonnenkappen und Regenschirme zu kaufen. Kaum tauchte Breel auf, war er sofort umringt von einer Schar Kinder und gab bereitwillig Autogramme. Auch für Fotoshootings war er gerne zu haben und so entstanden etliche Selfies mit dem Star. Eb: erfolgreich den Titel verteidigt Einer der Höhepunkte fand dieses Jahr neben dem Rasen statt. Als Ehrengast tauchte am Samstag der Nati-Stürmer Breel Embolo auf und besuchte den Stand seiner Stiftung. Die «Embolo Foundation» unterstützt ein Kinderfussballcamp in Kamerun, für das man Breel Embolo als Überraschungsgast Da pro Kategorie jeweils neun Pokale vergeben wurden, konnten mehr als die Hälfte aller sechzig Mannschaften stolz einen Pokal mit nach Hause nehmen. Pokale gab es für die ersten drei Teams des Pfingscht- und des Rynachercups. Als eine spezielle Eigenheit des Tur- «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

48 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup niers wird der Fokus auf die Fairness gelegt. Also bewerteten die SchiedsrichterInnen bei jedem Spiel das Verhalten der Spieler, der Betreuer und der Zuschauer. Die dadurch erreichten Punkte flossen in die Tabelle ein und wurden bei Punktgleichheit vor der Tordifferenz gewertet. Daneben ergaben die Fair- nesspunkte eine separate Rangliste. Die drei Erstplatzierten jeder Alterskategorie erhielten dafür einen Pokal. Ausserdem bekam jedes Kind als Erinnerungspreis einen Minifussball und ein Milchgetränk, um seine Kraftreserven wieder aufzutanken. knapp an den Pokalen vorbei: das Dc Herzlichen Dank unseren Inserenten! 48 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

49 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Auch dieses Jahr hat das OK die Turnierorganisation weiter optimiert, eine Homepage und einen Liveticker für das Turnier auf die Beine gestellt.die Resultate konnten damit entweder auf dem Handy oder auf dem Screen vor Ort live mitverfolgt werden. Davon wurde rege Gebrauch gemacht, was das Mitfiebern und die Diskussionen am Spielfeldrand zusätzlich angeregte. Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten, wartete doch das Catering mit feinen Grillspezialitäten wie Würste und Schnitzelbrot auf. Daneben gab es am Kuchenstand Kaffee und allerlei Süssigkeiten sowie frisches Obst. Ein derartiges Turnier kann nicht ohne den Support von Sponsoren und Helfern vor Ort durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang gebührt grosser Dank den beiden Hauptsponsoren Zubi Carrosserie und Ortho Tamarut und den vielen weiteren Unterstützern. Auch den Eltern, Geschwistern und allen anderen Helfern, die mit grossem Spass und viel Motivation mitanpackten, wo auch immer eine Hand gebraucht wurde. Zudem bot sich für junge Schiedsrichter die ausgezeichnetet Möglichkeit, weiter Erfahrungen zu sammeln, was diese auch eifrig nutzten. die Resultate werden genau studiert «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

50 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup 50 «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

51 Bericht des 2. Rynacher Pfingstcup Die unzähligen durchwegs positiven Feedbacks von Trainern, Spielern, Eltern und Zuschauern geben viel Mut und Kraft für eine dritte Ausgabe des Rynacher Pfingschtcups. Ich würde mir auf alle Fälle schon mal in der Agenda die Pfingsttage 2018 dick anstreichen, vor allem die Turniertage Samstag 19. Mai und Montag 21. Mai Christian Selz Breel Embolo und das OK «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

52 Schlussrangliste Saison 2016/17 2. Liga 1. FC Reinach (31) 85 : BSC Old Boys (52) 76 : FC Aesch (47) 68 : FC Bubendorf (62) 52 : FC Concordia Basel (86) 68 : FC Rheinfelden (73) 57 : FC Gelterkinden (45) 57 : FC Laufen (77) 56 : FC Pratteln (66) 54 : FC Dardania (94) 57 : FC Birsfelden (71) 58 : FC Black Stars (57) 53 : AC Rossoneri (78) 36 : SC Dornach (85) 32 : Liga - Gruppe 5 1. FC Reinach (14) 71 : FC Schwarz-Weiss a (18) 62 : CD Espanol Basel (24) 69 : NK Alkar (29) 54 : FF Brüglingen Basel (26) 51 : FC Bosna Basel (45) 54 : AS Timau Basel (38) 53 : SC Münchenstein (22) 43 : FC Amicitia Riehen (26) 37 : FC Allschwil (27) 31 : FC Sportfreunde (13) 15 : FC Nordstern BS b R (0) 0 : Liga - Gruppe 4 1. FC Therwil b (25) 67 : SC Binningen b (41) 81 : FC Zwingen (30) 66 : FC Arlesheim (32) 72 : SC Soleita Hofstetten (25) 45 : FC Riederwald (52) 44 : FC Röschenz (29) 43 : FC Münchenstein (31) 39 : FC Kleinlützel (36) 46 : FC Reinach (46) 38 : FC Aesch (29) 40 : FC Oberwil R (22) 0 : 0 0 Junioren A Promotion (Frühjahrsrunde) 1. FC Concordia Basel (10) 47 : FC Amicitia Riehen (17) 33 : FC Reinach (7) 45 : FC Möhlin-Riburg/ACLI (15) 28 : FC Aesch a (9) 33 : BSC Old Boys b (8) 24 : FC Ettingen (11) 23 : AS Timau Basel (7) 15 : BCO Alemannia Basel (8) 20 : FC Birsfelden (16) 21 : FC Gelterkinden (9) 15 : FC Zwingen R (6) 0 : «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

53 Schlussrangliste Saison 2016/17 Junioren B Promotion (Frühjahrsrunde) 1. SC Binningen a (3) 38 : BSC Old Boys b (6) 75 : FC Allschwil a (4) 42 : FC Amicitia Riehen (9) 41 : FC Reinach a (4) 31 : SC Dornach (3) 24 : FC Möhlin-Riburg/ACLI (13) 23 : FC Pratteln a (23) 21 : FC Bubendorf (12) 31 : FC Breitenbach (13) 24 : FC Laufen (27) 16 : 47 5 Coca-Cola Junior League C (Frühjahrsrunde) 1. FC Reinach a (2) 40 : Team Aargau Mitte (3) 26 : SV Muttenz a (5) 33 : FC Grenchen 15 a (5) 34 : Niederamt Selection a (1) 41 : SC Zofingen a (15) 26 : FC Amicitia Riehen a (2) 23 : FC Liestal a (7) 20 : FC Brugg a (0) 22 : FC Frick a (5) 33 : FC Subingen a (6) 18 : Gäu Selection (3) 20 : 56 0 Coca-Cola Junior League C - Gruppe C2 (Finalturnier) 1. FC Dürrenast a (0) 5 : 2 7 Team Seetal (0) 5 : FC Reinach a (2) 2 : FC Onex (0) 3 : 6 0 Junioren C 1. Stärkeklasse - Gruppe 3 (Frühjahrsrunde) 1. FC Ettingen (2) 45 : SC Steinen Basel a (2) 69 : FC Zwingen (1) 61 : FC Reinach b (0) 41 : FC Oberwil b (1) 44 : FC Diegten Eptingen (5) 36 : FC Pratteln b (6) 29 : FC Türkgücü Basel (1) 38 : FC Stein b (11) 26 : FC Basel 1893 Mädchen (1) 18 : 68 4 Senioren 30+ Promotion - Gruppe 1 1. FC Reinach (10) 68 : SC Münchenstein (21) 50 : FC Laufen (9) 49 : FC Breitenbach (9) 39 : FC Rheinfelden (9) 48 : FC Biel-Benken (9) 48 : FC Birsfelden (4) 38 : FC Arlesheim (17) 32 : FC Ettingen (31) 35 : FK Beograd (61) 33 : «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

54 Schlussrangliste Saison 2016/17 Senioren 40+ Meister 1. FC Black Stars (18) 97 : SV Muttenz a (9) 65 : FC Eiken (22) 51 : SC Dornach (7) 39 : FC Reinach (15) 35 : FK Beograd (26) 46 : FC Allschwil (11) 28 : FC Therwil (11) 33 : FC Aesch (10) 18 : FC Gelterkinden (12) 41 : 76 7 Senioren Gruppe 4 (Frühjahrsrunde) 1. FC Reinach : SV Muttenz a : FC Nordstern BS a : FK Beograd a : FC Lausen : SV Augst : FC Liestal : US Olympia : FC Amicitia Riehen : BVB BCO Alemannia a : 50 1 Frauen 4. Liga 1. SC Dornach (9) 117 : SV Muttenz (0) 50 : SV Sissach (3) 64 : FC Reinach (2) 58 : FC Allschwil (1) 27 : FC Arlesheim (3) 43 : FC Breitenbach (13) 45 : FC Schwarz-Weiss (1) 22 : FC Laufenburg-Kaisten (17) 7 : FC Nordstern BS R (21) 0 : 0 0 Juniorinnen B/9 (Frühjahrsrunde) 1. FC Aesch : FC Reinach : FC Concordia Basel : FC Therwil : AS Timau Basel : FC Rheinfelden : FC Frenkendorf : SV Muttenz : AS Timau Basel b : FC Arlesheim : SV Sissach : «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli 2017

55 FC REINACH Schlussranglisten 2015/16 FCR Piserchia sport Freie Strasse Basel Tel./Fax: 061 / info@piserchiasport.ch DER FUSSBALLSPEZIALIST DER REGION 20% Rabatt für die Mitglieder des FC Reinach FC Reinach Bekleidung bei uns erhältlich!! «Kick it» Cluborgan des FC Reinach, Juli

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag

Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Tolles Fussballfest auf dem Einschlag Zum dritten Mal hat über Pfingsten auf dem Einschlag der Rynacher Pfingscht-Cup stattgefunden. An den beiden Turniertagen Samstag 19. und Montag 21. Mai haben insgesamt

Mehr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr Am Samstag, 13. Januar und Sonntag, 14. Januar 2018 steht das KUSPO Pratteln wiederum ganz im Zeichen des Junioren-Hallenfussballs. Der 6. Aquabasilea-Cup

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln

Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln Und weiter geht s mit zwei HallenfussballTurniertagen im KUSPO Pratteln Am Samstag/Sonntag, 3./4. Februar 2018, steht das KUSPO Pratteln wiederum im Blickpunkt des Hallenfussballs. Gespielt wird um den

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 22.11.2017

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 21.06.2018

Mehr

Team - Kontrolle (aktive)

Team - Kontrolle (aktive) FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ Postfach, 4132 Muttenz 2 St. Jakobs-Strasse 110, 4132 Muttenz 2 Telefon: 061 378 88 55 Telefax: 061 378 88 56 e-mail: fvnws@football.ch Team - Kontrolle (aktive) 26.06.2017

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Herzliche Gratulation zum Aufstieg Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013

Team Aerobic. Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Turnfest Geräteturnen Handball Team Aerobic Nationalturnen Fitness Herzlich Korbball Willkommen zur Generalversammlung 2013 Leichtathletik Anlässe Jahresbericht FITNESS VOLLMONDWANDERUNG FITNESSRIEGE CURLING

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Junioren D2 - Samstag 19. August 2017

Junioren D2 - Samstag 19. August 2017 Junioren D2 - Samstag 19. August 2017 Turnierdaten: Modus: Spieldauer: 9er Fussball 1 x 15 Minuten (ohne Seitenwechsel) Start: 09:00 Ende (Finalspiel): 16:05 Felder: 3, 4, 5, 6, 12, 13 Finalspielfeld:

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Generalversammlung Freitag, 28. März 2014, 19:00 Uhr. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Generalversammlung Freitag, 28. März 2014, 19:00 Uhr. Herzliche Gratulation zum Aufstieg Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

M O D U S Saison 2016/17

M O D U S Saison 2016/17 FUSSBALLVERBAND NORDWESTSCHWEIZ M O D U S Saison 2016/17 A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Neuanmeldungen 2 Beschränktes Beteiligungsrecht 3 Besondere Vorschriften über den Aufstieg in Kategorien mit beschränktem

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:00. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:00. Herzliche Gratulation zum Aufstieg Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Fussballverband Bern/Jura Reglement für den Berner Cup und für die Qualifikationen für den Schweizer Cup Genehmigt durch die Delegiertenversammlung 26.04.2013 1. Allgemeines Bestimmungen 1.1. Kategorien

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT. Alle Kategorien

INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT. Alle Kategorien INNERSCHWEIZERISCHER FUSSBALLVERBAND IFV CUP REGLEMENT Alle Kategorien Ausgabe 2010 Allgemeine Bestimmungen Art. 1 1. Der Innerschweizerische Fussballverband (IFV) führt jede Saison bei den Aktiven, Junioren

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:30. Herzliche Gratulation zum Aufstieg

«Kick it» das Cluborgan des FC Reinach. Lottomatch. Sonntag, , ab 13:30. Herzliche Gratulation zum Aufstieg Herzliche Gratulation zum Aufstieg Leider mussten wir eine aktive Mannschaft, die Dritte, zurückziehen, weil es «Kick it» einfach zuwenig Spieler gibt, die regelmässig ein Training besuchen und sich für

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg ---------- Düneberger SV Anpfiff Wir sind vor Hamburg. AnpfiffSeit 1919 ---------- Ausgabe: Saison 03/2015 Magazin Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, 08.03.2015 15:00 Uhr Silberberg www.duenebergersv.de

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018

ELTERNABEND. Saison 2018 / Baar / 17. September 2018 ELTERNABEND Saison 2018 / 2019 Baar / 17. September 2018 WHITE INDIANS Damals Gegründet am 5. Mai 1990 Patrick Fässler und Thomas Gwerder 1 Herren Kleinfeld Team Saison 95/96 3. Junioren Teams Saison 98/99

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TURNIER Reglement 2008

TURNIER Reglement 2008 TURNIER Reglement 2008 Bewilligung Das Turnier wurde im Oktober 2008 vom Fußballverband Nordwestschweiz SFV bewilligt. Organisation Organisator ist die Juniorenabteilung des SV Muttenz. Spielfeld Gespielt

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach

11. Int. U12/D- Junioren Turnier. Ballco Master-Cup. 24. und 25. Juni in Fulenbach Ballco Master-Cup 24. und 25. Juni 2017 in Fulenbach Seite - 2 - Inhaltsverzeichnis Vorwort des Juniorenobmanns SCF... 4 SG Rot-Weiss Frankfurt 01... 5 FC Zürich Letzikids... 6 Gäu Selection... 7 FC Basel...

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Technische Abteilung Ressort Breitenfussball Ausführungsbestimmungen Saison 2018/2019 Coca-Cola Junior League Junioren A, B und C (Meistergruppen) - 2-1. Allgemeines 2. Spielbetrieb 3. Meisterschafts-Modalitäten

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Die Leistungsunterschiede in der Herren Feld NLA & NLB nehmen tendenziell zu. Die Herren Feld NLB hat immer weniger leistungsorientierte und konkurrenzfähige

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! J+S-Coaches, Trainerausbildung, Kinderfussball, Spielbetrieb, Frauenfussball Herzlich willkommen! 2. Februar 2019, St. Jakob-Park Basel Begrüssung Atilla Sahin Präsident Technische Abteilung Daniel Schaub

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13 1. Strobl 2. Abersee 2. Strasswalchen 3. Perwang 4. Köstendorf Tabelle: U8- Turnier in Köstendorf

Mehr

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

26. / Europameisterschaft U21 Junioren von Swiss Faustball OLTEN - Nationaltrainer Christian Zbinden U21-Kader für die EM in Calw (Deutschland) bestimmt. Am 26./27. August 2017 findet die Europameisterschaft U21 in Calw (Deutschland) statt.

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg

JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg JuniorenSpitzenfussball auf der wartegg SONNTAG, 9. MÄRZ 04 ein turnier des SC OBERGEISSENSTEIN VORWORT Das Organisationskomitee begrüsst Sie zum SCOG Juniorenturnier 04 und heisst Sie in Luzern herzlich

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr