fürstenwalde ÄRZTESPIEGEL Fotos: Luis Louro Fotolia, Mimi Potter Fotolia

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "fürstenwalde ÄRZTESPIEGEL Fotos: Luis Louro Fotolia, Mimi Potter Fotolia"

Transkript

1 fürstenwalde ÄRZTESPIEGEL 2018 Fotos: Luis Louro Fotolia, Mimi Potter Fotolia

2 Ärztespiegel BlickPunkt 24. Februar 2018 Mit Sicherheit Pfl ege mit Biss VERSICHERUNGEN SEIT 1718 Das Zentrum Ihrer Gesundheit in Fürstenwalde Sanitätshaus Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Reha- & Medizintechnik Homecare Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sanitätshaus Seeger hilft Mühlenstraße 5 Tel Unsere private Pflegezusatzversicherung ist der ideale Schutz, für alle, die auch im Pflegefall selbstbestimmt bleiben wollen. Und auch beim festen Zubeißen können wir Sie sicher unterstützen. Hauptvertretung Anke Grabow-Wotke Heinrich-Heine-Straße Storkow Telefon ( ) anke.grabow-wotke@feuersozietaet.de Mitten drin BlickPunkt jede Woche neu Hausarzt Allgemeinmedizin Dr. med. Maria Arnhardt- Lierow, Karl-Marx-Str. 14, / 2939 Dr. med. Svend Barthel, Johann-Sebastian-Bach-Str. 25, / Dipl.-Med. Hans-Michael Beeking, Wendisch Rietz, Kleine Promenade 8, / 5566 Dipl.-Med. Christina Böhm, /Spree, Karl-Liebknecht- Straße 21, / Dipl.-Med. Katrin Bredahl, Storkow, Am Markt 24, / Dr. med. U. Eckert, Erkner, Friedrichstraße 73, / 4798 Dr. med. Andreas Erben, MEG Fürstenwalde, Fürstenwalde, Tränkeweg 11, / 5316 Dr. med. Julia Gäbler, Praxis Dr. med. von Stünzner- Karbe, Briesen, Müllroser Str. 46, / 310 Anja Geigenmüller, Erkner, Friedrichstraße 73, / 4798 Dr. med. Thomas Georgi, Grünheide, Karl-Marx-Str. 29, / Dipl.-Med. Sylke Geyer, Gosen-Neu Zittau, Seestr. 21, / Dipl.-Med. Sabine Görsdorf, Rietz-Neuendorf, Beeskower Chaussee 21 b, / Dr. med. Reinhild Gubelt, Praxis Dr. med. von Stünzner-Karbe, Briesen, Müllroser Str. 46, / 310 Dr. med. Ingeburg Hagen, Storkow, Rudolf- Breitscheid-Str. 71a, / Dipl. med. Judith Herrmann, Karl-Liebknecht- Straße 21, / Michael Paul Holton, Eisenbahnstr. 144, / 2832 Dr. med. Peggy Kemmesies, Storkow, Altstadt 4, / Dr. med. Francisc König, Erkner, Karl-Tietz-Str. 6, / 4427 Dr. med. Ingolf Kreyer, Spreenhagen, Friedhofstr. 10, / 320 Dipl.-Med. Olaf-Uwe Kroll, Eisenbahnstr. 144, / 2832Dr. med. Carsten Lüdke, Platanenstr. 28, / 2057 Dipl.-Med. Annette Mende, Erkner, Hirschsprung 11, / 3388 Dipl.-Med. Gisela Mieke, August-Bebel-Str. 121, / 2925 Eric Heinz Ohlendorf, Rauener Str. 48, / 5480 Dr. med. Angelika Otto, Pieskower Str. 1 A, / 5508 Heike Peters, Erkner, Woltersdorfer Landstr. 19, / Dr. med. Barb Pflug, Tauche OT Lindenberg, Hauptstr. 13h, / 278 Dr. med. Marina Puschmann, Storkow, Gerichtsstr. 15, / Dipl.-Med. Bernd Raudies, Storkow, Rudolf- Breitscheid-Straße 72, / Dipl.-Med. Karin Richter, Grünheide, Am Marktplatz 5, / 23110Dr. med. Stephan Richter, Grünheide, Am Marktplatz 5, / 302 Dipl.-Med. Antje Riebe- Yan, Woltersdorf, Eichendamm 20, / Jürgen Sadowski, Woltersdorf, Vogelsdorfer Str. 2, / 5136 Dr. med. Bettina Scheerer, Steinhöfel OT Heinersdorf, Hauptstr. 15, / 8837 Dipl.-Med. Georg Scherzer, Schöneiche bei Berlin, Berliner Str. 2, 030 / Dr. med. Olga Seibt, Erkner, Seestr. 12, / Dipl.-Med. Gabriele Sichting, /Spree, Tränkeweg 11, / 5302 Dr. med. Heidy Stolze, Gosen-Neu Zittau Geschw.-Scholl-Str , / Dr. med. Diana Tschakert, Rauen, Bergstr. 9, / Dipl.-Med. Ellen Ueberschär, Erkner, Friedrichstr. 46 a, / 3245 Götz Unger, Schöneiche, Hohes Feld 2, 030 / Dr. med. Marion Unger, Schöneiche, Hohes Feld 2, 030 / Dr. med. Kathrin Unkrodt, Woltersdorf, Maienhöhe 22, / Dr. med. Frank Völker, Eisenbahnstr. 29, / 2707 Dr. med. Sylvia Völler, Grünheide, Karl- Marx-Str. 25, / Dipl.-Med. Jürgen Wicher, Friedrich-Engels-Str. 26, / 2234 Dipl. med. Ursula Zimmermann, Karl-Liebknecht- Straße 21, / Hausarzt/Innere Medizin Dipl.-Med. Dagmar Arndt, Schöneiche, Bunzelweg 36, 030 / Dipl.-Med. Gesine Benz, / Dr. med. Christian Bernecker, Am Stadtpark 5, / 2059 Dr. med. Heiko Böhmer, Erkner, Friedrichstr. 58, / 3214 Franziska Brünig, Fürstenwalde, Jahnstr. 38 a, / Dr. med. Evelyn Geschke, Erkner, Woltersdorfer Landstr. 19, / Dr. med. Christine Graham, Praxis Dipl.-Med. Harald Fuss, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / Nils Junghans, Grünheide / Hangelsberg, Berliner Landstr. 27, / 348 Dr. sc. med. Gisela Kehrberg, Rietz- Neuendorf OT Pfaffendorf, Lamitsch 25a, / 232 Dr. med. Maria Köbernick, MVZ am Helios Klinikum,

3 BlickPunkt 24. Februar 2018 Ärztespiegel Pieskower Str. 33, / Thorsten Kruse, Woltersdorf, Schleusenstr. 50, / Dr. med. Carola Lindemann, Kastanienweg 3 a, / 5386 Ulrike Nißle, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / 3140 Carola Peschke, Rauen, Grenzstr. 3a, / 4582 Dr. med. Katrin Schimmang, Am Stadtpark 8, / 2235 Thomas Schwarz, Schöneiche, Bunzelweg 36, 030 / Dipl.-med Susanne Seik, Storkow, Gerichtsstr. 15, / Dr. med. K.-Jürn von Stünzner-Karbe, Briesen Müllroser Str. 46, / 310 Dr. med. Regina Tanner, / Dr. med. Thomas Völler, Grünheide, Karl- Marx-Str. 25, / Dr. med. Ursula Walther, Erkner, Hessenwinkler Str. 10 e, / 3436 Dr. med. Ulf Weikert, Schöneiche, Heuweg 72, 030 / Dipl.-Med. Heike Zeddies, Schöneiche, Brandenburgische Str. 76, 030 / Augenarzt Dr. med. Dorothee Koch, Storkow, Rudolf- Breitscheid-Straße 72, / Thomas Maruniak, Schöneiche, Brandenburgische Str. 76, 030 / Dr. med. Gunnar Peters, Schöneiche, Brandenburgische Str. 76, 030 / Carl Prahs, Schöneiche, Brandenburgische Str. 76, 030 / Steffen Rose, Bad Saarow, Karl-Marx-Damm 9, / 2003 Dr. med. Uta Sterzinsky, üöberufsausübungsgemeinschaft Dres. med. W. Kunze/A. Wildeck/U. Sterzinsky, Karl-Marx-Str. 17, / 2552 Dr. med. Inka Tillack, üö Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Inka Tillack u. Olaf Hanne, Erkner,Woltersdorfer Landstr. 19, / 3593 Dr. med. Gabriele Völker, Eisenbahnstr. 29, / 2707 Chirurgie Dr. med. Detlef Beutling, Karl-Liebknecht-Straße / Dipl.-Med. Thomas Grabley, Pieskower Str / 3051 Dr. med. Jörg Schumann, Schöneiche, Brandenburgische Str. 76, 030 / Dr. med. Andreas String, Erkner, Hessenwinkler Str. 1, / 4344 Dipl.-Med. Torsten Tomalik, Karl-Liebknecht-Straße / Fauenheilkunde Dr. med. Ines Endler, Seestr. 23, / Dr. med. Beate Enzenroß, Gartenstr. 34, / 5458 Dr. med. Cornelia Hanel, MVZ Frankfurt (Oder), Bahnhofstr. 20A, / 5310 Dr. med. Georg Heinrich, Domgasse 1, / (Gynäkologische Onkologie) Dr. med. Stefanie Hennicke, Schöneiche, Hohes Feld 1 a, 030 / Dr. med. Andreas Langheinrich, Am Stadtpark 5, / 2361 Dipl.-Med. Klaus-Dieter Priem, Storkow, Am Markt 24, / Anastasia Probst, Erkner, Karl-Tietz-Str. 6, / 4516 Dipl.-Med. Martina Rachfahl-Benning, Woltersdorf, Baltzerstr. 38a, / 5119 Dr. med. Margit Reincke, / Dr. med. Tea Rekhviashvili, MVZ Frankfurt (Oder), Bahnhofstr. 20A, / 5310 Dr. med. Ulrike Schüßler, Erkner, E.-Thälmann- Str. 12b, / 3555 Dr. med. Ingo Teichmann, Pieskower Str. 33, / 2147 Gefäßchirurgie Dipl.-Med. Dieter Gütschow, Pieskower Str. 33, / Wir sind für Sie da! Erfahrung, Verständnis, Zuwendung und die Anwendung modernster medizinischer Verfahren dürfen Sie in allen Bereichen unseres Klinikums voraussetzen. Helios Klinikum Bad Saarow Pieskower Straße Bad Saarow

4 ÄRZTESPIEGEL BlickPunkt 24. Februar 2018 Praxis für Physiotherapie Sybille Ludwig Krankengymnastik Massagen versch. Massagetechniken Manuelle Lymphdrainage mit Kompressionsbandagierung Manuelle Therapie Ultraschall Elektrotherapie heiße Rolle Migränebehandlung Pelosepackungen Fußreflexzonenmassage Hausbesuche E.-Thälmann-Str. 118 Tel./Fax / Alle Kassen und privat Zugang behindertengerecht günstig parken möglich! Physiotherapie-Reich Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr im Gesundheitszentrum Nord Karl-Liebknecht-Straße 21 l 03361/ / Physiotherapie-Praxis Man. Lymphdrainage Reflexatemtherapie Fußreflexzonenmas. Aromatherapie Manitztherapie Medi Taping Klangschalenmassage Migränetherapie Rückenschule Schlingentisch Behandl. nach Dorn Narbentherapie Craniosacral Osteopathie A. Luban Telefon: / Marchlewskistr. 5 Susann Mazurek Krankengymnastik, vorwiegend auf neuro-physiologischer Grundlage und im Bewegungsbad, sowie das gesamte Spektrum der physikalischen Therapie für Kinder und Erwachsene auch im Hausbesuchsdienst. August-Bebel-Straße 1 Tel.: Fax: Termine nach Vereinbarung. Alle Kassen und privat. Haut- und Geschlechtskrankheiten Dipl.-Med. Christiane Münch, Storkow, Rudolf-Breitscheid-Straße 72, / Dr. med. Volker Neumann, Pieskower Str. 33, / 3036 Dipl.-Med. Anette Schmidt, Schloßstr. 9, / 5477 HNO Dipl.-Med. Hanka Beutling, / Dr. med. Margit Eckstein, Erkner, Berliner Str. 1, / 3101 Dr. med. Rolf-Dieter Gestewitz, MVZ am Helios Klinikum Bad Saarow, Zweigpraxis Fürstenwalde, Karl- Marx-Str. 8, 03361/57516 Dr. med. Silvia Kegel, Erkner, Berliner Str. 1, / 3101 Susan Schrom, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / 3174 Innere Medizin Dr. med. Lübcke Elke, Am Kurpark 6, / 8940 Innere Medizin/ Angiologie Dr. med. Kerstin Winkler, Am Kurpark 6, / 8940 Innere Medizin/ Gastroenterologie Harald Beier, MEG Fürstenwalde, Karl-Liebknecht-Str. 21, / Dr. med. Wolfgang Heinzel, MEG Fürstenwalde, Karl- Liebknecht-Str. 21, / Dipl.-Med. Regina Neitzel, MEG Fürstenwalde, Fürstenwalde, Karl-Liebknecht-Str. 21, / Innere Medizin/ Hämatologie/ Onkologie Dipl.-Med. Harald Fuss, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Christine Graham, Pieskower Str. 33, / Innere Medizin/ Kardiologie Dr. med. Lutz Blunk, Bad Saarow, Am Kurpark 6, / 8940 Innere Medizin/ Nephrologie Dr. med. Beatrix Kaltenmaier, Hauffstr. 1, / Dr. med. Sven Schmidt, Hauffstr. 1, / Gudrun Schnellbacher, Hauffstr. 1, / Dr. med. Gudrun Weber, Hauffstr. Innere Medizin/ Pneumologie Alexander Heinze, Fürstenwalde, Sembritzkistr. 3, / Athanasios Xanthopoulos, Karl- Liebknecht-Str. 21, / Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Med. Martina Albrecht, / Dipl.-Med. Jörg Beutel, Erkner, Seestr. 37, / Dr. med. Jutta Geisthardt, MVZ am HELIOS Klinikum, Zweigpraxis Fürstenwalde, Eisenbahnstr Am Niederlagetor, / 2708 Dipl.-Med. Holger Kischka, Am Stadtpark 5, / 2514 Dipl.-Med. Cornelia Kleinke, Storkow, Rudolf-Breitscheid-Str. 47f, / Dipl.-Med. Jens-Uwe Köhler, Erkner, Friedrichstr. 22a, / 3450 Dipl.-Med. Barbara Kowalsky, Storkow, Rudolf-Breitscheid-Str. 47f, / Dipl.-Med. Ute Kretzschmar, Grünheide, Am Priestersee 1, / 6378 Dipl.-Med. Sabine Kutschan, Schöneiche, Bunzelweg 38, 030 / Dr. med. Christa Wolf, Erkner, Woltersdorfer Landstr. 19, / 4802 Dipl.-Med. Simone Wunderlich, MVZ am Helios Klinikum, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / Kinder- und Jugendpsychiatrie & -psychotherapie Dr. med. Tobias Hülsey, Erkner, Friedrichstr. 1-3, / Dr. med. Susanne Jödicke- Fritz, Petersdorfer Str. 51, / 5305 Nervenheilkunde Dipl.-Med. Thomas Fischer, Karl-Marx-Str. 8, / 2446 Dr. sc. med. B. Gestewitz, Am Kurpark 6, / 8960 Dr. med. Gerrit Kirchner, MEG Fürstenwalde, Karl- Liebknecht.Str, 21, / Sönke Paulsen, MEG Fürstenwalde, Karl-Liebknecht-Str. 21, /

5 BlickPunkt 24. Februar 2018 ÄRZTESPIEGEL Neurochirurgie Dr. med. Adina Ghidau, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Michael Knoop, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, Tel / Dr. med. Thomas-Nicolas Lehmann, MVZ am HELI- OS Klinikum, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / Karsten Nessau, Bad Saarow, Bahnhofsplatz 2, / 5055 Nuklearmedizin Dr. med. Astrid Bredow, Am Stadtpark 5, / Dr. med. Frank Gottschalk, Am Stadtpark 5, / Dr. sc. med. Petra Mager, Am Stadtpark 5, / Dr. sc. med. Rainer Mager, Am Stadtpark / Dr. med. Markus Müller- Berg, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Orthopädie/ Unfallchirurgie Katrin Baba, MVZ am HE- LIOS Klinikum, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Rainer Körtge, Domstr. 4, / Dr. med. Ilka Osel, Bad Saarow, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Jens Osel, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Carsten Schumacher, 5890 Eisenhüttenstadt, Diehloer Str. 68, (Privatpraxis in Fürstenwalde ) Dr. med. Ulrich Weigert, Erkner, Friedrichstr. 1, / Physikal. & Rehabilitative Medizin Dipl.-Med. Egbert Treptow, Zeitgemäße Wundtherapie für Berlin und Brandenburg Viele Menschen in Deutschland leiden an Wunden unterschiedlichsten Ursprungs, verbunden mit körperlichen Beschwerden, eingeschränkter Mobilität und einer deutlichen Minderung der Lebensqualität. MAGISA Wundmanagement bietet Behandlungswege für Patienten mit chronischen, traumatischen und post-operativen Wunden. In Absprache mit dem behandelnden Arzt sorgen unsere zertifizierten Wundexperten für eine individuelle, optimale und fachgerechte Therapie. Unser professionelles Wundmanagement setzt dabei auf modernste Wundauflagen. Diese lindern Schmerzen, absorbieren Wundgerüche und verbessern die Mobilität. Langwierige Wunden können geheilt werden. Am Kurpark 6, / Psychiatrie/ Psychotherapie Sönke Paulsen, M.E.G. Fürstenwalde, Eisenbahnstr. 140, / Dr. med. Michael Pytlik, Erkner, Ernst- Thälmann-Str. 12 b, / 3634 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. med. Cordula Bergner, Erkner, Friedrichstr. 53, / Psychotherapeutisch tätiger Arzt Christine Müller, Erkner, Friedrichstr. 53, / Dimitri Natochen, Erkner, Friedrichstraße 3, / Ute Rittermeier, Fürstenwalde, Goetheplatz 6 g, / Wir geben Lebensqualität zurück Ansprechpartner: Ina Hunka Hegelstraße 29 Telefon: (03361) Fax: (03361) info@wundmanagement-magisa.de Optimal versorgt + Rehabilitationstechnik + Medizintechnik + Orthopädietechnik + Orthopädieschuhtechnik ) kostenlose Hotline Fürstenwalde August-Bebel-Straße 106 T F Öffnungszeiten: Mo - Fr 9-18 Uhr Weitere Filialen nden Sie unter: Februar ab 12 Uhr Tag der offenen Tür Ich lade Sie zu meinen Vorträgen ein: 12 Uhr: Theralogy - Erfahrens- und Wissenwertes (aus dem Bereich Beckenschiefstand) 14 Uhr: Leben mit der Organuhr 16 Uhr: Die Skinling-Sauna, das erste bewiesene Hautreinigungsprinzip Physiotherapie Rehabilitationssport Lungensport Osteoporosesport Ingrid Ulbrich TCM-Spezialistin NLP-Master; Theralogie-Trainerin Hypnose-Therapeutin Bioenergetische Massagetherapeutin, Ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin Bad Saarow Dorfstraße 35 / Ecke Pieskower Sraße Termine unter / Reha-Sport bei Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke Reha-Sport bei neurologischen Erkrankungen FeldenkRais Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Feldenkrais - Funktionale Integration sabine reinecke Gilde lizenzierte Feldenkrais-Lehrerin Mitglied des FVD Feldenkrais- Verband Deutschland e. V. Mitglied in der AG Lungensport in Deutschland e. V. kein Therapeutenwechsel agil Physiotherapie Sabine Reinecke Bettina-von-Arnim-Straße 1 / Tel.: /

6 ÄRZTESPIEGEL BlickPunkt 24. Februar 2018 Impressum Sonderveröffentlichung Ärztespiegel Erscheinungsdatum Februar 2018 Herausgeber BlickPunkt Verlag GmbH &Co.KG Tuchmacherstraße Potsdam Telefon 0331 / Telefax 0331 / potsdam@blickpunkt-brandenburg.de Geschäftsführer Rebecca Schenkelberg, Dieter Schenkelberg Verlagsleitung Veit Thunemann Layout PRINT PrePress GmbH & Co. KG Redaktion (verantwortl.) Bernd Schneider Anzeigen (verantwortl.) Andreas Mattler Satz MediaScout Multimedia GmbH Titelfotos: fotolia.com Druck Schenkelberg Stiftung & Co.KG a A Druck- und Medienhaus Am Hambuch 17, Meckenheim Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Radiologie Dr. Med. Anne-Dörte Achtert, MEG Fürstenwalde, Karl-Liebknecht-Str. 21, / Christian Beck, Fürstenwalde, Am Stadtpark 5, / Dipl.-Med. Sabine Charisius, Am Stadtpark 5, / Dr. med. Rainer Gerofke, MEG Fürstenwalde, Fürstenwalde, Karl-Liebknecht-Str. 21, Tel / Dr. sc. med. Petra Mager, Am Stadtpark 5, / Dr. med. Grigorij Nesterov, MEG Fürstenwalde, Karl- Liebknecht-Str. 21, / Strahlentherapie Dr. med. Kathrin Bathe, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Susan Förster, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Heike Fuss, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Dr. med. Stephan Koswig, MVZ am HELIOS Klinikum, Pieskower Str. 33, / Urologie Dipl.-Med. Christof Lusky, Woltersdorf, Werderstr. 65, / Dr. med. Thomas Zimmermann, / Zahnärzte Dr. med. dent. Benjamin Mutze, Brandenburgische Straße 151, Schöneiche, 030 / Alexander Chikara, Eisenbahnstraße 120, Fürstenwalde, / Dr.med. Gabriele Breitenstein, An der Brennerei 9, Steinhöfel, / 8826 Dipl.-Stom. Regina Habermann, Baumschulenstraße 12, 5569 Woltersdorf, /5 179 Dr.med. Barbara Merten, Pieskower Straße 33, Bad Saarow-Pieskow, / 3550 Dipl.-Stom. Margit Munzert, Hohes Feld 1a, Schöneiche, 030 / Dr.med. Peter Kaczmarek, Rudolf-Breitscheid-Straße 2, Storkow, / Christian Steputat, Waldpromenade 5, Erkner, / Dr.med.dent. Helge-Michael Jacob, Schulgasse 3, Jacobsdorf, / 3010 Dr.med.dent. Frank Mauke, Am Rosengarten 48, Schöneiche, 030 / Jan Kittler, Am Markt 16a, Storkow, / Dipl.-Stom. Dietlind Wohler, Woltersdorfer Landstraße 19, Erkner, / Zahnärzte Dany Glöckner, Karl-Tietz- Straße 6, Erkner, / 3195 Dipl.-Stom. Andreas Neumann, Friedrich-Engels- Straße 5, / Dipl.-Stom. Peter Michael Semrau, Berliner Straße 2a, Erkner, / Dipl.-Med. Monika Maretzki, Karl-Marx-Straße 26, Grünheide, / Sebastian Ast, Karl-Tietz- Straße 6, Erkner, / 4432 Dipl.-Stom. Mario Brünig, Buggenhagenstraße 44, / Dipl.-Stom. Carola Vierus, Erich-Weinert-Siedlung 70, / Dr.med.dent. Wolfgang Ringwitz, Tränkeweg 11, / Dr.med.dent. Jörg Lips, Eisenbahnstraße 121, Fürstenwalde, / Dipl.-Stom. Detlef Eichhorn, Bahnhofstraße 28, / Dr.med.dent. Torsten Wronski, Baltzerstraße 21, Woltersdorf, / Dipl.-Stom. Simone Krause, Friedrichstraße 58, Erkner, / 3205 Hella Kruse, Pieskower Straße 33, / 2054 Dr.med. Bernd Leuthold, Domstraße 4, / Dipl.-Stom. Gabriele Völler, Karl-Marx-Damm 9, Bad Saarow-Pieskow, / 2025 Dr. med. dent. Anka Giebler, Puschkinstraße / Dr.med. Karin Becker, Karl-Marx-Damm 9, Bad Saarow-Pieskow, /2 025 Dr.med. Ute Jödecke, Eisenbahnstraße 34, Fürstenwalde, / 2196 Corinna Vanaki, Baumschulenstraße 12, Woltersdorf, / 5179 Dipl.-Stom. Christine Kockro-Schleicher, Grenzstraße 6, / Dr. med. Regine Ulrich, Walter-Rathenau-Straße 6,, / Dr.med. Detlef Malenke, / Dr.med. Claudia Röder, Gerichtstraße 5, Storkow, / Dr.med.dent. Claudia Wronski, Baltzerstraße 21, Woltersdorf, / Dr.med.dent. Rosemarie Arenstedt, Dr.-Wilhelm- Külz-Straße 53/54, Fürstenwalde, / 2677 Dr.med.dent. Eva-Maria Wiedemann, Jahnstraße 38a, / Dipl.-Stom. Christiane Glander, Woltersdorfer Landstraße 19, Erkner, / Heike Lüdtke-Lehmann, Am Markt 16a, Storkow, / Dipl.-Stom. Gert Fritze, Müllroser Straße 46, Briesen, / 5121 Dipl.-Stom. Ulrich Kuschel, Baumschulenstraße 35, Woltersdorf, / 5101 Karen Elisabeth von Tschirnhaus, Schöneicher Straße 16, Schöneiche, 030 / Dr. med. dent. Burghard Armin Maretzki, Karl- Marx-Straße 26, Grünheide, / Dr. med. dent. Mikhail Liakhovitski, Eisenbahnstraße 141a, / Dr.med. Hans-Erich Dreher, Hardenbergstraße 2, Grünheide, /245 Dipl.-Stom. Jutta Rost, Friedrich-Naumann-Platz 4, / Dipl.-Stom. Cornelia Kroll, Bahnhofstraße 17, Berkenbrück, / 220 Dr.med. Iris-Doreen Kaczmarek, Rudolf-Breitscheid- Straße 2, Storkow, / Dipl.-Stom. Bettina Kuschel, Baumschulenstraße 35, Woltersdorf, / 5101 Dr.med.dent. Susan Ebeling-Zimmermann, Eisenbahnstraße 34, Fürstenwalde, / 2751 Dr.med.dent. Heike Kretschmar, Schöneicher Straße 16, Schöneiche, 030 / Dr. med. dent. Juliane Vaudt, Friedrichshagener Straße 1-4, Schöneiche, 030 / Sebastian Brünig, Buggenhagenstraße 44, Fürstenwalde, / Dipl.-Stom. Sibille Schmidt, Spreebordstraße 20, Gosen / Neu Zittau, / 8064 Tyll Hocke, Friedrichstraße 22a, Erkner, / 3147 Dipl.-Med. Ulrike Waltsgott, Karl-Marx-Straße 12, Briesen, / 5104

7 BlickPunkt 24. Februar 2018 Händewaschen hilft Effektiver Schutz gegen Grippeviren Regelmäßiges und gründliches Händewaschen und Abtrocknen kann vor den Influenzaviren schützen. Foto: pixabay Winterzeit ist leider auch Grippezeit und die Influenzawelle kommt für gewöhnlich im Januar so richtig ins Rollen. Viele Menschen greifen dann zu Schutzmaßnahmen wie der Impfung oder Vermeiden größerere Menschenansammlungen sowie das Händeschütteln. Doch es gibt noch eine andere, ganz einfache und effektive Lösung: Regelmäßiges Händewaschen im Winter senkt das Risiko an einer Grippe zu erkranken, ganz erheblich. Die Influenzaviren werden hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen, also durch Husten oder Niesen. Bei kalter und trockener Luft können sie dann problemlos mehrere Stunden außerhalb eines Wirtskörpers überleben. Neben dem Einatmen gelangen die Grippeviren auch via Schmier- oder Kontaktinfektion in den Körper, also durch die Aufnahme mit den Händen. Die Hände im Winter regelmäßig zu waschen, ist also oberstes Gebot. Auch das gründliche Abtrocknen sollte nicht vergessen werden, denn trockene Hände bieten Keimen einen schlechteren Nährboden als nasse. red Heilhypnose In der modernen Psychotherapie ist die Medizinische Heilhypnose ein sehr kraftvolles Instrument. Sie ist seit 2006 ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren und wird, wie der Name schon sagt, zu medizinischen Zwecken eingesetzt, es geht nicht um eine Show-Vorführung. Man nutzt die Technik der Hypnose, um in einen Trancezustand zu kommen. In einer hypnotischen Trance, einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, ist das Unterbewusstsein hellwach, sodass der Therapeut mit diesem Teil der Persönlichkeit des Patienten in einen direkten Dialog treten kann. Das Unterbewusstsein hält alle Lösungen, Ressourcen und Möglichkeiten für uns bereit, um eine Therapie zum Erfolg führen zu können, dies zu nutzen ist das ist das Ziel der Medizinischen Heilhypnose. Die Medizinische Heilhypnose kann man bei vielen Problemen einsetzen, von A - wie Ängste bis Z - wie Zwänge. red Naturheilpraxis THoMAS GruHN HeilprAkTiker MASSeur Med. BAdeMeiSTer Tränkeweg 13 Tel / Behandlungsschwerpunkte: Behandlung von Schmerzen in der Wirbelsäule, in den Gelenken und in der Muskulatur Allergiebehandlung Medizinische Heilhypnose ÄRZTESPIEGEL Gestalten Sie Ihre Gesundheit wie Ihr Leben... Besser Barmenia. Besser leben. mit einer leistungsstarken Ergänzungsversicherung, z. B. bei Naturheilverfahren einem Krankenhausaufenthalt ärztlichen Vorsorgemaßnahmen Zahnprophylaxe, -erhalt, -ersatz Informieren Sie sich. Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG Barmenia Krankenversicherung a. G. Daniela Sobczak-Cichoszewski Gartenstraße 15 a /Spree Telefon: daniela.sobczak@barmenia.de Praxis für CHinesisCHe HeilverfaHren einzige Praxis in Ostbrandenburg (ehemaliges chinesisches Medizinzentrum Bad Saarow) Akupunktur Moxibustion Tui Na oder Akupressur 20 Jahre vor Ort Schröpfen Heilkräutertherapie Tai-Chi und Qi-Gong Wladimir-Komarow-Straße fürstenwalde Tel./fax: / WUNDEXPERTEN-TEAM Berlin & Brandenburg Zertifiziertes Wundmanagement Phasen- und patientengerechte Wundversorgung Kurative- und palliative Wundversorgung Kompetenz durch langjährige Erfahrung Beratung: Patienten, Pflegepersonal, Ärzte Abrechnung aller Kassen und Privat Praxis- und Hausbesuche Herstellerunabhängig auch in Ihrer Region Sie wollen Wundmanager werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! karriere@curatio-care.de Dr.-W.-Külz-Str. 57 Telefon: /

8 ÄRZTESPIEGEL BlickPunkt 24. Februar 2018 Dipl. Pharm. H.-J. Lange e. K. Fachapotheker Allgemeinpharmazie Rudolf-Breitscheid-Str. 72 Hauptstraße 13 f Storkow/Mark Tauche - OT Lindenberg Telefon: /6880 Telefon: /5729 Telefax: /68819 Telefax: /5700 maerkische.apotheke.storkow@t-online.de apothekelindenberg@gmx.de Nord A potheke Apothekerin Manuela Wruck Mo. Fr Uhr Sa Uhr Unser Service: Arzneimittelberatung - Blutzuckermessung - Blutdruckmessung Überprüfung von Haus- und Reiseapotheke Inkontinenzberatung Anmessen von Kompressionsstrümpfen Verleih von Babywaagen, Milchpumpen u. Inhalationsgeräten Johann-Sebastian-Bach-Str Für sten wal de Tel / Fax / Michael Redmann Friedrichstraße Erkner Tel.: / Fax: / Spezialisiert auf Beratung in den Bereichen Homöopathie und Schüßler-Salze kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gern. Öffnungszeiten: Montag-Freitag Uhr, Samstag Uhr Triptane frühzeitig anwenden Empfehlung bei Migräne Migräne ist eine Form von Kopfschmerzen, die Patienten immer häufiger zum Arzt führt. Typisch für Migräne sind Schmerzattacken, die zwischen 4 Stunden und 3 Tagen lang andauern. Die Patienten sind zusätzlich sehr empfindlich für Licht und Geräusche. Die weseetheworld Fotolia.com Zähne zusammenbeißen und möglichst lange mit der Medikamenteneinnahme zu warten, ist bei Migräne der falsche Weg. Wer merkt, dass eine Attacke im Anmarsch ist, sollte rechtzeitig ein ausreichend hoch dosiertes Schmerzmittel oder ein Triptan einnehmen. Diese Medikamente sorgen dafür, dass die Attacke kürzer und schwächer verläuft, sagte Privatdozent Dr. Charly Gaul beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Der Neurologe leitet die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein. In Deutschland sind derzeit sieben verschiedene Triptane in unterschiedlichen Arzneiformen wie Tabletten, Nasensprays oder Injektionslösungen verfügbar. Zwei Triptane sind rezeptfrei erhältlich. Gaul: Wenn die Schmerzen nach der Einnahme des Triptans zunächst verschwinden und dann wiederkehren, kann das daran liegen, dass das Triptan nicht lange genug wirkt. In diesen Fällen kann entweder der Arzt ein anderes Triptan verordnen oder man kombiniert das Triptan mit einem lang wirksamen Schmerzmittel wie Naproxen. Migränekopfschmerzen werden meist mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt. Eine gute Akutbehandlung trägt dazu bei, dass die Migräne nicht chronisch wird. Migränepatienten sollten deshalb Schmerzmittel wie Ibuprofen in der richtigen Dosierung einnehmen, sagte Gaul. Andererseits dürfen Schmerzmittel aber nicht zu oft oder in zu hohen Dosierungen geschluckt werden, sonst können sie chronische Kopfschmerzen auslösen. Wie viel zu viel ist, hängt vom jeweiligen Wirkstoff ab. Vor allem bei rezeptfreien Medikamenten haben Apotheker deshalb eine Schlüsselposition für die Aufklärung des Patienten. Vorgestellt wurden auch Daten zu monoklonalen Antikörpern, die möglicherweise bereits ab Herbst 2018 zur Migräneprophylaxe zur Verfügung stehen werden. abda Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Das Leben, es mag sein, wie es ist, ist ein Glück, das von keinem anderen übertroffen wird. (Leo Tolstoi) Park- Apotheke Karl-Marx-Straße 14 Tel.: Park- Apotheke Süd Alte Langewahler Chaussee 11 Tel.: / Öffnungszeiten: Montag - Samstag: Uhr Ihr kompetenter Partner in Sachen Gesundheit Juri-Gagarin-Str. 32 Telefon: / Bei uns immer bestens beraten. August-Bebel-Straße 25 Süd-Apotheke Inhaber: Andreas Hüttner Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel / Fax / Bei uns: CardioScan -Messung Die neue Perspektive in der Herzanalyse mit Stressmessung Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr, Mi., Fr Uhr Für sten wal de Telefon / 24 19, Telefax / ERKÄLTUNG Momentan niest und hustet es im näheren Umfeld wieder kräftig um die Wette. In der Erkältungssaison ist es deshalb besonders wichtig, sich selbst zu schützen, mit natürlichen und einfachen Methoden. Wechselduschen, Saunagänge und warm-kalte Fußbäder regen beispielsweise die Durchblutung an und stärken die Abwehrkräfte. Auch wer täglich, bei Wind und Wetter, eine Runde an die frische Luft geht, wappnet sich wirkungsvoll gegen den Ansturm der Erkältungsviren. Wärme tanken und den Vitaminspeicher auffüllen ist ein weiterer guter Tipp, um gesund durch die Grippesaison zu kommen. red

9 BlickPunkt 24. Februar 2018 Genaues Dosieren schwierig Konkrete Handhabung ist wichtig Tropfen sind alltägliche Arzneimittel. Sie richtig zu dosieren ist alles andere als trivial. Wenn ein Patient Probleme mit seinen Arzneitropfen hat, sollte er sich in seiner Apotheke die korrekte Anwendung demonstrieren lassen, sagte Apotheker Dr. Wolfgang Kircher beim pharmacon, einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. Tropfen haben den Vorteil, dass das Arzneimittel in kleinen Schritten individuell dosiert werden kann. Das bedeutet umgekehrt, dass die korrekte Handhabung extrem wichtig ist. Kircher gibt ein Beispiel: Fertigarzneimittel mit Wirkstoff Diazepam werden als Tropfen zur Beruhigung verordnet. Der Standarddosis 10 Milligramm entsprechen bei dem einem Generikum 20 und bei dem anderen Generikum 28 Tropfen. Das ist ein Unterschied von 40 Prozent. Patienten brauchen deshalb eine eindeutige Anleitung, wie sie Tropfen richtig dosieren. Anzeige Genau dosieren. Lichtblick für Schmerzpatienten Mit der Hochton-Frequen-Therapie werden Schmerzen an der Quelle beseitigt Eine ernst zunehmende Alternative zu Medikamenten das bescheinigen Ärzte der seit 1994 erfolgreich in Kliniken angewendeten Therapie. Die WeWoThom GmbH hat das Gerät miniaturisiert und Home-tauglich modifiziert. Patienten wird so die Möglichkeit zu nachhaltiger Minderung seiner Schmerzen in die Hand gegeben, die ihn vor schädigenden Medika- Je nach Verschluss der Flasche müssen manche Arzneifläschchen beim Abzählen der Tropfen senkrecht, andere aber schräg gehalten werden. Wird das aus Unkenntnis falsch macht, stimmt die Dosis nicht mehr. Es kann zu Unterdosierungen von bis zu 25 Prozent kommen, ohne dass der Patient das überhaupt bemerkt. Der Apotheker kann hier helfen, indem er Patienten - nach Rücksprache mit dem Arzt - eine Dosiersprit- Foto: Max Tactic Fotolia.com ze aushändigt und den Umgang damit erklärt. Die Tropfgeschwindigkeit kann sich von Präparat zu Präparat unterscheiden. Wenn drei Tropfen oder mehr pro Sekunde fallen, kann das kein Mensch mehr korrekt sehen. Besser ist es dann, die Tropfen in einen leeren Joghurtbecher fallen zu lassen. Dann ergibt jeder Tropfen einen Ton, und dieses akustische Signal lässt sich leichter zählen, rät Kircher. abda menten-nebenwirkungen bewahrt. Die WeWoThom Therapie wirkt nachhaltig, weil gezielt die Schmerzursache behandelt wird. Ein Gemisch hoher Frequenzen zielt direkt auf geschwächtes Gewebe (die häufigste Ursache) um die Kommunikation der Zellen anzuregen. Das ist entscheidend. Hochtonfrequenz wirkt physiologisch, stimuliert bioelektrische Vorgänge und die Zellregenerierung. Bei konsequenter Anwendung werden dauerhafte Therapieerfolge erzielt. Kernstück ist ein kleiner, am Körper tragbarer Frequenzgenerator. Zwei im Schmerzbereich aufgeheftete Elektroden übertragen die Frequenzen, die der Körper natürlicherweise zur Regulierung seines Zell-Stoffwechsels nutzt, an den Schmerzherd. Einfache Anwendung ermöglicht, die alltagstaugliche Therapie jederzeit selbst durchzuführen. Klinisch getestet und zertifiziert ist sie eine sichere Methode zur Schmerzbehandlung. Gut zu behandeln sind vor allem Gelenk und Rückenschmerzen. Das Gerät ist unter und exclusiv auch in der Lindenapotheke Fürstenwalde, Eisenbahnstr. 27 erhältlich, (189,- ) Zur Anwendung bei Gelenk- und Rückenschmerzen Arthrose/Arthritis, Verspannungen, Muskelschmerzen und hilft bei Sportverletzungen sowie Menstruationsbeschwerden GmbH Robert-Koch-Str. 3 MP Ärztespiegel Fit in den Frühling Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft, Eine ideale Sportart, um und sportlich aktiv werden. Zumba oder Pilates im Fitnessstudio - Hauptsache klang zu bringen ist zum Körper und Geist in Ein- runter vom Sofa: Mit dem Beispiel Yoga. Der Körper Frühjahr beginnt die Zeit, in wird dabei effektiv gekräftigt und die Psyche kann der viele Menschen wieder mehr Zeit fürt sich nehmen einfach mal abschalten. red Apothekerin regine han schel Spreenhagen, Friedhofstraße 10 Tel / , Fax / info@klymene-apotheke.de... Mo., Di., Do., Fr und Uhr Mi Uhr Dr. Ingo Putscher Grünheide Karl-Marx-Str. 26 Tel.: / Fax: / Mo. Fr Uhr, Sa Uhr peetzseeapotheke@hotmail.de Information und Bestellung: Die Hochton-Frequenz-Therapie beseitigt Schmerzen und regeneriert beanspruchtes Gewebe nachhaltig! SCHMERZFREI MEDIKAMENTE OHNE

10 ÄRZTESPIEGEL BlickPunkt 24. Februar 2018 Podologie Praxis Maria Rohde Medizinische Fußpflege Zulassung für alle Krankenkassen Mobil: 0152/ Telefon: / Wriezener Straße 60a Der Frühling kommt bestimmt Mit gepflegten Füßen in die warme Jahreszeit laufen Noch müssen die meisten Füße ihr Dasein in dicken Socken und warmen Stiefeln fristen. Doch mit steigenden Temperaturen wird unsere oft stiefmütterlich behandelte Unterseite dann im Frühjahr endlich befreit. Damit die Füße in den luftigen Schuhen dann auch eine gute Figur machen sowie einen hohen Laufkomfort bieten, sollte man sich ihnen bereits vor Beginn der warmen Jahreszeit intensiv zuwenden und sich eine regelmäßige Fußpflege bei einem Profi gönnen. Da sich der unterste Teil unseres Körpers im Winter die meiste Zeit in geschlossenen Schuhen oder Socken befindet, hat sich im Laufe der Zeit bei den meisten Menschen eine Schicht Hornhaut gebildet. Wenn kleine und große Füße im Frühling aus ihren Schuhen befreit werden, sollten sie gepflegt sein. Foto: pixabay Was im Winter als gute Schutzfunktion dient, wird im Frühjahr überflüssig und sollte dann entfernt werden. Denn übermäßig dicke Hornhaut sieht in offenen Schuhen nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu schmerzhaften Rissen und einer erhöhten Infektionsgefahr führen. Um eingewachsene Zehnägel zu vermeiden, ist es wichtig diese kurz sowie gerade zu halten. Dies kann ebenfalls durch eine regelmäßige Pediküre gewährleistet werden. Zu guter Letzt kann der Experte die Nägel durch etwas Farbe optisch aufwerten. Eine professionelle Fußmassage krönt den Besuch und lässt die Sorgen des Alltags für kurze Zeit vergessen. red Podologin (med. Fußpflege) staatlich anerkannte Kosmetikerin Rauener Kirchweg 11 Tel. (03361) Termine nach telefonischer Vereinbarung. Ganzheitskosmetik Gesichtspflege Mo. - Do Uhr Uhr Fr Uhr Orthonyxiebehandlung Hilfe bei eingewachsene Nägeln Spange statt Zange Ob eingewachsene Nägel oder Rollnägel, die Nagelkorrekturspange verschafft schnell und nachhaltig Linderung. Sie erzeugt durch ihr einzigartiges Material und ihre Form eine besondere Zug- und Hebelwirkung. Ein eingewachsener Zehennagel kann sich zu einer schmerzenden Wunde Zeh vor und nach der Behandlung. entwickeln. Unbehandelt dringt der Nagel stetig tiefer in den Nagelfalz ein. Dort entsteht eine Entzündung und manchmal schafft nur noch eine Operation Abhilfe. Jedoch bietet modernes Know-how aus der Podologie ( Heilberuf für Fußtherapie) sanftere Alternativen zum chirurgischen Eingriff. Aufgrund der guten Verträglichkeit können sowohl Kinder als auch Diabetiker und Leistungssportler diese Spangen tragen. Und während nach einer OP Fotos: privat bestimmte Aktivitäten für längere Zeit nicht möglich sind, behindert diese alternative Heilmethode weder Sport, noch Badespaß. Über eine Einzelfallentscheidung können die Kosten bei der GKV und PKV beantragt werden. red Podologie Medizinische Fußbehandlungen r Ivonne Lieback (Podologin) Zulassung für alle Krankenkassen a Schlossstraße 2 Telefon: / x Öffnungszeiten: Mo u Uhr, Di. + Mi u Uhr, i Do u Uhr, Fr Uhr s Fachpraxis für Podologie und Orthonyxie (Nagelkorrektur) Huttenstraße Grünheide/Hangelsberg Tel.: E.-Jopp-Str. 17

11 BlickPunkt 24. Februar 2018 Wenn die Worte stecken bleiben Logopäden helfen Betroffenen mit Herz und Fachwissen Praxis für Logopädie Christiane Löffler ÄRZTESPIEGEL Ärztehaus am Bahnhof Karl-Marx-Straße 8 Tel. Fax: praxis@logopaedie-loeffler.de Mithilfe der sogenannten Lautanbahnung wird die Sprachstörung des Jungen therapiert. e.v. - Dt. Bundesverband f. Logopädie Foto: dbl Gemeinschaftspraxis für Logopädie Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Claudia Ostrzinski & Sylvia Köntopp Apfelstraße 4 K.-Liebknecht-Str Seelow Tel./Fax: / Tel./Fax: / Stottern ist nicht selten, allein in Deutschland sind mehr als Menschen betroffen. Obwohl die Redeflussstörung sich individuell sehr unterschiedlich äußert, erleben stotternde Menschen überwiegend die gleichen Schwierigkeiten im Alltag. Sie werden verhöhnt oder ausgegrenzt und nicht selten in Schule und Beruf benachteiligt. Sprechen und Lesen ist in der frühkindlichen Entwicklung stark miteinander verbunden. Die Ergebnisse hinsichtlich der Lesekompetenz deutscher Grundschüler sind leider nicht die besten, welches unter anderem auch auf eine oft erst spät entdeckte Sprachstörung im Kindergartenalter zurückzuführen ist. Doch nicht nur junge Menschen, auch immer mehr Senioren sind auf die kompetente Hilfe und das Fachwissen von Logopäden angewiesen. In Folge von Krankheiten wie Demenz, Parkinson oder einem Schlaganfall leiden die Patienten meist an erheblichen Einschränkungen ihres Sprach- und Sprechvermögens oder haben große Probleme beim Schlucken und dementsprechend bei der sichern Aufnahme der Nahrung. Mit der Hilfe von Logopäden kann es Betroffenen in all diesen Fällen gelingen, die Fähigkeit zur Kommunikation überhaupt erst zu erlernen, zurückzugewinnen oder auch neue Kommunikationsstrategien einzusetzen. Logopäden sind Experten für die Bereiche Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken. Sie bieten Menschen, die von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen betroffen sind, die Chance auf Heilung oder zumindest auf die Verbesserung der Lebensqualität. Dabei ist dieser Berufszweig nicht neu, sondern wurde bereits vor 105 Jahren vom österreichischen Facharzt für Sprachund Stimmheilkunde, Dr. Emil Fröschels, eingeführt. Der 6. März würdigt alljährlich die Leistungen dieser Gesundheitsexperten, welche vor Arbeitsaufnahme eine dreijährige schulische Ausbildung oder ein Bachelorstudium absolvieren müssen. red Privatpraxis für Orthopädie in Fürstenwalde Carsten Schumacher Akupunktur Chirotherapie Neu: Stoßwellentherapie u.a. für Kalkschulter/Fersensporn Termine nur nach telefonischer Vereinbarung Beratung Diagnostik u. Therapie Tel / Beeskow Tel / Storkow Tel / Praxis für Ergotherapie Julia Felsmann Unsere Fachbereiche: Handtherapie (Orthopädie/Chirurgie) I Neurologie I Geriatrie I Pädiatrie I tiergestütze Therapie Karl-Liebknecht-Straße 21 I im Gesundheitszentrum Nord /Spree I Telefon: 03361/ im Blick BlickPunkt damit es jeder sieht

12 Yoga erleben ÄRZTESPIEGEL BlickPunkt 24. Februar 2018 sūrya yoga Melitta Schneider Frankfurter Str. 43 Telefon Mobil Yoga erleben - Yoga Kurse in Fürstenwalde, Bad Saarow und Wiesenau Yoga 60+, ganz sanft und individuell - Yoga Wochenenden als kleine Auszeit Telefon: 0152 / info@wudang-qigong.com Internet: melittaschneider@gmx.de Aromamassagen Honigmassagen Reiki Klangschalenmassagen Sabine Bugschat-Geiseler Regionalstellenleitung Berlin/Brandenburg der DGAM K.-Marx-Str. 6, Woltersdorf Mobil Tel Ausbildung zum Gesundheitspraktiker (DGAM/Bfg anerkannt) wudang qigong DIE SCHULE FÜR TRADITIONELLE CHINESISCHE GESUNDHEITSÜBUNGEN Wir halten ganzjährig in Brandenburg und Berlin Übungskurse ab: Dienstags Friedensdorf 11, Storkow Samstags Schulstraße Rauen AUCH EINSTEIGERKURSE FÜR JE 6 WOCHEN! Selbstheilungskräfte aktivieren Sanfte und nebenwirkungsfreie Heilmethoden Die Naturheilkunde gilt als Lehre von Naturheilmitteln und Naturheilverfahren. Naturheilkundliche Verfahren sind traditionell in verschiedenen Kulturkreisen auf der ganzen Welt verwurzelt. Wenn es zu körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen kommt, geht die Naturheilkunde regelmäßig davon aus, dass das harmonische Gleichgewicht im menschlichen Organismus ursächlich gestört ist. Das Ziel vieler Verfahren der Naturheilkunde besteht deshalb darin, dieses natürliche Gleichgewicht im Körper sanft und nebenwirkungsarm wiederherzustellen. Häufig werden alternative Heilverfahren unterstützend und begleitend zu Therapien und Behandlungsmethoden der klassischen Medizin eingesetzt. Anerkannte Naturverfahren: Die klassische Naturheilkunde geht bis auf die römisch-griechische Antike zurück und umfasst Verfahren, deren Wirkungsweisen sich wissenschaftlich belegen lassen. Der Patient erhält die Behandlungen in der Regel auf ärztliche Verordnung hin. Die klassischen Verfahren repräsentiert insbesondere die Kneipp-Kur. Sie beinhaltet als ganzheitliches 5-Säulen- Konzept gleichzeitig Methoden der Phytotherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie, Pflanzenheilkunde hat sich bewährt. Ordnungstherapie und der Ernährungstherapie. Klassische Therapien der Naturheilkunde: - Heilpflanzenkunde (Phytotherapie) - Hydrotherapie (Wasserbehandlungen warm und kalt) - Thermotherapie (Behandlungen mit Wärme & Kälte) - Balneotherapie (Anwendung von Heilquellen, Heilgasen und z.b. Moorpackungen) - Bewegungstherapie (Krankengymnastik, Sporttherapie, Massage, Manuelle Medizin) - Ordnungstherapie (Psychotherapie, Entspannungsverfahren, künstlerische Therapie) - Klimatherapie - Elektrotherapie-Ultraschalltherapie (apparative Methoden mit verschiedenen Spannungsformen und Frequenzbereichen) - Heliotherapie (natürliche Sonnen-/UV-Strahlung und künstliche UV-Strahlung) Foto: - Ernährungstherapie (Optimale Versorgung mit gesundheitsrelevanten Inhaltsstoffen, auch therapeutisches Fasten) Erweiterte naturheilkundliche Verfahren: Akupunktur, Neuraltherapie, Ausleitende Verfahren (Eigenbluttherapie, Sauerstoff und Ozontherapie) und Mikrobiologische Therapie (Segment- und Reflexzonenbehandlung) Komplementärmedizinische Verfahren: Neben klassischen und erweiterten Verfahren der Naturheilkunde gibt es eine Vielzahl von Komplementärmedizinischen Verfahren. Einige davon wenden Ärzte mit einer entsprechenden Zusatzausbildung ergänzend zur schulmedizinischen Behandlungsform regelmäßig an. Zu den komplementärmedizinischen Verfahren zählen: Anthroposophische Medizin, Homöopathie, Osteopathie, Ayur- veda Indische Heilkunst, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Bioenergetische Medizin (Bioresonanztherapie), Nährstofftherapie (Orthomolekulare Medizin) Weitere komplementärmedizinische Verfahren: Traditionelle Tibetische Medizin (TTM), Aromatherapie, Elektroakupunktur nach Voll, Enzymtherapie, Hypnose, Pilzheilkunde (Mykotherapie), Kinesiologie, Organotherapie, Atlaslogie, Homotoxikologie, Bach-Blüten-Therapie, Klostermedizin (Hildegard- Medizin), Rolfin, Shiatsu, Reiki u.a.

Herr ZA Meusel Rüdersdorf, Am Kanal 1 T /2454 T. 0151/ (20-07 Uhr)

Herr ZA Meusel Rüdersdorf, Am Kanal 1 T /2454 T. 0151/ (20-07 Uhr) Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnarztpraxen im Bereich Rüdersdorf, Erkner, Schöneiche, Woltersdorf, Grünheide, Neu-Zittau 1. Quartal 2016 01.01.16 Herr ZA Meusel Rüdersdorf, Am Kanal 1 T. 033638/2454

Mehr

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Allgemeine telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 08.00-13.00 Uhr l 15.30-18.00 Uhr Freitag: 08.00-14.00 Uhr Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN Innere Medizin Mo., Di., Do. und Fr. 08.00-13.00

Mehr

85 alternative Therapien im Überblick: Die Möglichkeiten und Grenzen der sanften Medizin.

85 alternative Therapien im Überblick: Die Möglichkeiten und Grenzen der sanften Medizin. 85 alternative Therapien im Überblick: Die Möglichkeiten und Grenzen der sanften Medizin. /c 3 Vorwort Einleitung 8 Schulmedizin und alternative Heilmethoden 9 Therapien auf dem Prüfstand: Wirksamkeit

Mehr

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen 6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen Name/Fachrichtung Adresse Telefon Fax Fachärzte Privatpraxis Dr. med. Claudia Brink Fachärztin für Frauenheilkunde, Akupunktur Hachen, Hachener Str. 94 02935 / 805010

Mehr

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 VII 1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 1.1 Die Vielfalt der Komplementärmedizin.... 2 1.1.1 Und anderswo auf der Welt?.... 3 1.1.2 Komplementärmedizin ist keine Alternativmedizin...

Mehr

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE DR. RALF ECKARD FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE HERZLICH WILLKOMMEN IN MEINER PRIVATPRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE HIER IM PAPENBURGER CARRÉ Geboren und aufgewachsen bin ich in Konstanz am Bodensee.

Mehr

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald

Akad. Grad Vorname Name Gebiet Kreis-/Landesliste. Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald KAMMERVERSAMMLUNG Mitglieder der Kammerversammlung in alphabetischer Reihenfolge: Dr. med. Peter Abel FA Innere Medizin Greifswald Dr. med. Thomas Avemarg FA Allgemeinmedizin Ludwigslust Dr. med. Alexander

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner. Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie

HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner. Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie HERZLICH WILLKOMMEN! Praxis Dr. Thomas Benner Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Chirotherapie LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick

Mehr

VORBERICHT RATGEBER-AKTION KOPFSCHMERZ am

VORBERICHT RATGEBER-AKTION KOPFSCHMERZ am VORBERICHT RATGEBER-AKTION KOPFSCHMERZ am 20.06.2013 Am Telefon und im Chat sitzen für Sie: Prof. Dr. med. Hartmut Göbel, Chefarzt der Schmerzklinik Kiel, Facharzt für Neurologie und Spezielle Schmerztherapie,

Mehr

Kapitel E. Kapitel E. Therapeutische Versorgung. Therapeutische Versorgung

Kapitel E. Kapitel E. Therapeutische Versorgung. Therapeutische Versorgung Kapitel E Kapitel E Die Krankengymnastik versucht durch gezielte aktive Bewegung Schaden abzuwenden, den körperlichen Zustand zu stabilisieren und zu verbessern. Ziel ist die allgemeine Kräftigung, Aufbau

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte Visceralchirurgie Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger 72 nein Allgemein- und Viszeralchirurgie PD Dr. med. Achim Hellinger Allgemeine Chirurgie 72 ja Orthopädie und Unfallchirurgie

Mehr

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst: 04403-19292 Allgemeinmedizin: Dr. med. Christine Hillje Dr. med. Tilo Brunnée/ Zum Herrenholz 10 Wolfgang Krapp - Auf der Wurth 7 Dreibergen Tel. 04403/8875 Tel.

Mehr

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 18.07.2018 Ihre Suche ergab: 28 Treffer Ergebnisliste: ZB Diabetologie Dr. med.

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld am AMEOS Klinikum Alfeld Stand: 21.08.2017 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin Dr. med. Heinrich Rudolf Kosiek AMEOS Klinikum Alfeld, Anästhesie Telefon: + 49 (0) 5181 707 201 Landrat-Beushausen-Str. 26 WBO

Mehr

Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Fachgebiet: Allgemeinmedizin Wattstr Berlin-Köpenick Telefon: 030/

Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Fachgebiet: Allgemeinmedizin Wattstr Berlin-Köpenick Telefon: 030/ Ambulante Kassenärzte in Köpenick Praxis Dr. Mohamad Al-Raai Wattstr. 12 Telefon: 030/5350535 Praxis Dr. Regina Amthor-Al Quazi Fachgebiete. Radiologische Diagnostik (MRT, CT, Mammographie, Röntgen, Sonographie)

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus Berlin Abteilung für Naturheilkunde Die Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses

Mehr

Ambulante Rehabilitation

Ambulante Rehabilitation Ambulante Rehabilitation MediClin Schlüsselbad Klinik Bad Peterstal-Griesbach Fachklinik für Orthopädie, Rheumatologie und Innere Medizin Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation Ambulantes Therapiezentrum

Mehr

Medizinisches Zentrum Wittekindshof

Medizinisches Zentrum Wittekindshof Medizinisches Zentrum Wittekindshof Unter dem Dach des Medizinischen Zentrums hat der Wittekindshof diverse medizinische Angebote zusammengefasst. Im Vordergrund steht dabei die spezialisierte medizinische

Mehr

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen

Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Versorgungsübergreifende Praxen BSNR: 033202200; LANR: 205196306 Armbrust, Hanne-Lore Dipl.-Sport. Sabine Raschke-Brodda (Chirurgie) Michael Kollmitt (Orthopädie und Unfallchirurgie) Thomas Brin (FA Allgemeinchirurgie) BSNR: 033203000;

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Das Original. Inhaltsverzeichnis: Inhalt: Sonderausgabe für den Osten des Landes Brandenburg

Das Original. Inhaltsverzeichnis: Inhalt: Sonderausgabe für den Osten des Landes Brandenburg Das Original Sonderausgabe für den Osten des Landes Brandenburg Verlags-Sonderveröffentlichung aus dem Hause Der OderlandSpiegel 12./13. November des Jahres 2016 - Regionalausgabe Fürstenwalde / / Storkow

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Berlin-Buch Berlin-Wannsee Als Fach- und Spezialklinik mit den Schwerpunkten Orthopädie, Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Osteologie

Mehr

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus!

Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Direkt neben St. Theresien-Krankenhaus! Physiotherapie Ergotherapie Physikalische Therapie Sporttherapie Medizinische Trainingstherapie Präventionskurse Medizinisches Fitnesstraining an Geräten Gesundbleiben

Mehr

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen Herkunft Traditionelle Therapie tausendjährige Erfahrung Akupunktur gehört zu den Heilmethoden

Mehr

Immanuel Krankenhaus berlin Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde

Immanuel Krankenhaus berlin Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus berlin Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus Berlin Abteilung für Naturheilkunde Die Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin. Klinik für. Willkommen in der

Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin. Klinik für. Willkommen in der Willkommen in der Klinik für Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Evang. Krankenhaus Essen-Werden Evang. Krankenhaus Essen-Steele Henricistr. 92, 45136 Essen www.kliniken-essen-mitte.de Klinik für Naturheilkunde

Mehr

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag Die Weiterbildung unserer Ärzte ist für AGAPLESION ein wesentlicher Baustein für medizinische Exzellenz.

Mehr

März, April, Mai 2020

März, April, Mai 2020 In den Kurskosten inbegriffen: Kursmaterial, Zertifikat, Mittagessen & Getränke, Kaffee, Tee, etc. März, April, Mai Fussreflexzonen-Massage 13.03. und 14.03. 20.03. und 22.03. Sie basiert auf der Vorstellung,

Mehr

part Amriswil in guten Händen

part Amriswil in guten Händen part Amriswil in guten Händen FÜR EIN GUTES GEFÜHL Den Heilungsprozess beschleunigen oder ungenügende Körperfunktionen präventiv verbessern: Trainieren richtig gemacht kann Wunder bewirken, baut Stress

Mehr

GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN

GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN GEMEINSAM GEGEN SCHMERZEN MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE IM JOSEPHS-HOSPITAL KONTAKTDATEN MULTIMODALE SCHMERZTHERAPIE ÄRZTLICHE LEITUNG: OBERÄRZTIN STEPHANIE ROGGE-WEWEL FACHÄRZTIN FÜR ANÄSTHESIOLOGIE MARTINA

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 20. Februar 2017 01. Februar 2018 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen Herz unter Stress Gesundheitstag der itcm-klinik Illertal, Illertissen, und der Medizinischen Klinik 2, Universitätsklinikum Erlangen, im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung am Samstag, 26.11.2016

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ihre Füße in besten Händen Podologie

Ihre Füße in besten Händen Podologie Ihre Füße in besten Händen Podologie Sanitätshaus Orthopädie-Technik Orthopädie-Schuhtechnik Reha-Technik Medizintechnik Homecare Mode Die Füße sind das Fundament des Lebens. (Chin. Weisheit) Beim Gehen

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

Dissertationsprojekt: Onko-Fit. Patientenfragebogen. zu retournieren an: SCIgenia Gesundheitsforschung, Hahngasse 16, 1090 Wien

Dissertationsprojekt: Onko-Fit. Patientenfragebogen. zu retournieren an: SCIgenia Gesundheitsforschung, Hahngasse 16, 1090 Wien Dissertationsprojekt: Onko-Fit Patientenfragebogen zu retournieren an: SCIgenia Gesundheitsforschung, Hahngasse 1, 1090 Wien Sehr geehrte Frau, Sehr geehrter Herr, Mit dieser Umfrage über unterschiedliche

Mehr

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im

BodyGuard! Zentrum für Naturheilverfahren. gesund. Ganz. Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum Ganz gesund Ambulante behandlungsangebote im BodyGuard! Zentrum SusSan Bonabi Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde, Präventionsmedizinerin DGPR IM GROSSEN UND GANZEN Seele,

Mehr

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: 24.03.2010 Anträge Kategorie Pflegeheime Tel./Fax E-Mail /Internet Frau Sabine Ponikau, Leiterin

Mehr

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004

RoMed Klinik Bad Aibling Anästhesiologie Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling RoMed Klinik Bad Aibling Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie Dr. Guido Pfeiffer 08061-930 176 18 Monate WO 2004 RoMed Klinik Bad Aibling Basisweiterbildung "Common trunk"

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 26.05.2016 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Arzt- und Psychotherapeutensuche Ihre Suche nach '', 'Facharzt', 'Psychiatrie' und 'ermächtigte Ärzte nicht anzeigen' lieferte 41 Ergebnisse: Bennemann, Ulrike Bock, Maria Böhme, Barbara Böttger, Diana Busse, Frank Cossel, Peter Drubig,

Mehr

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Anerkennung von Facharztbezeichnungen Baden-Württemberg Blatt 1 Allgemeinmedizin 170 109 167 116 198 130 Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt) 0 0 0 0 0 0 Anästhesiologie 138 61 148 81 147 78 Anatomie 0 0 1 0 0 0 Arbeitsmedizin 26 13 36 18

Mehr

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich?

Geriatrische Rehabilitation. Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrische Rehabilitation Was ist das? Wer bekommt das? Gilt das auch für mich? Geriatrie bedeutet Altersmedizin Alter ist Vielfalt Menschen unterscheiden sich im Alter nicht nur äußerlich. Individuelle

Mehr

Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha- Zentrums. Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Köln-Braunsfeld GmbH

Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha- Zentrums. Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Köln-Braunsfeld GmbH Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha- Zentrums Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln-Braunsfeld GmbH The Body is a whole unit. Der Körper ist ein Ganzes. Andrew Taylor Still >> Liebe Interessentinnen,

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. der VV und des Hauptausschusses N.N. 1. Thiele, Christiane Kinder- und Jugendmedizin 2. PD Dr. Kruppenbacher, Johannes

Mehr

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Die Station für Geriatrie. Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie Die Station für Geriatrie Patienteninformation der Medizinischen Klinik I Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie 2 Medizinische Klinik I Medizinische Klinik I 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha-Zentrums

Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha-Zentrums Therapieangebot der Physiotherapie und des Ambulanten Reha-Zentrums Dreifaltigkeits-Krankenhaus Köln-Braunsfeld GmbH The Body is a whole unit. Der Körper ist ein Ganzes. Andrew Taylor Still Liebe Interessentinnen,

Mehr

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten

Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten Hinweis: Es werden nur Vertragsärzte und -psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: Gesucht

Mehr

Ärzte in Bingen - Stadt. Abo Egla Wael Facharzt für Kieferorthopädie, Zahnspange

Ärzte in Bingen - Stadt. Abo Egla Wael Facharzt für Kieferorthopädie, Zahnspange Abo Egla Wael 1 40 84 Facharzt für Kieferorthopädie, Zahnspange Im Hungerborn 9 Ackermann-Grüger Ingrid Dr. med. 1 58 07 Allgemeinmedizin/Naturheilkunde/Akupunktur/Pallativmedizin/Reisemedizin Basilikastr.

Mehr

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Arzt- und Psychotherapeutensuche Ihre Suche nach '', 'Facharzt', 'Psychiatrie' und 'ermächtigte Ärzte nicht anzeigen' lieferte 42 Ergebnisse: Baumann, Irene Bennemann, Ulrike Bock, Maria Böhme, Barbara Böttger, Diana Busse, Frank Cossel,

Mehr

Praxis für Ergotherapie

Praxis für Ergotherapie Praxis für Ergotherapie Bild: fotolia, silver-john Leitbild In der Arbeit mit Menschen ist es uns sehr wichtig, dass diese sich wohlfühlen und gut betreut, unterstützt und begleitet werden. Dazu gehört

Mehr

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning

13 bis 17 Uhr. Volkskrankheit Übergewicht. 17. September Programm zum Info-Nachmittag. Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning Volkskrankheit Übergewicht Programm zum Info-Nachmittag 17. September 2016 13 bis 17 Uhr Adipositas Zentrum Nord - Klinik Tönning 1. Vorträge 2. Infostände 3. Offene Türen und Beratungen 4. Messungen Mit

Mehr

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Ausschüsse der Vertreterversammlung Mitglieder des Hauptausschusses Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Zimmer, Bernd stellv. Vorsitzender der VV und des Hauptausschusses Dr. Wollring, Ludger Augenheilkunde 1. Thiele, Christiane

Mehr

integrative therapie

integrative therapie integrative therapie eine starke partnerschaft für ihre gesundheit von links Dr. med. Stefan Gottschalk Dr. med. Susanne Heise Dr. med. Ursula Steidle-Katic Dr. med. Rainer Schulte Dr. med. Bernd Brandenburg

Mehr

Tue dir Gutes. und rede darüber

Tue dir Gutes. und rede darüber Tue dir Gutes und rede darüber Herzlich Willkommen im Gesundheits- und Therapiezentrum. Um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden, stehen wir Ihnen im Gesundheits- und Therapiezentrum mit Physiotherapie, Massage,

Mehr

homöopathie die andere medizin

homöopathie die andere medizin homöopathie die andere medizin was ist homöopathie? Die klassische Homöopathie wurde vor über 200 Jahren von Dr. Samuel Hahnemann in Deutschland entdeckt. Sie ist eine Heilmethode, bei welcher der ganze

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Blatt 1 Ohne Facharztbezeichnung 5 082 1,5 1 156 3 926 1,1 499 201 2 854 220 353 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 116 1,8 37

Mehr

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen

Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie. Rheumatologie. Naturheilkunde Abteilung Osteologie Integrative Schmerztherapie mit Schwerpunkt Rückenschmerzen Liebe Patientinnen und Patienten, in unserer

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am VORBERICHT EXPERTENTELEFON CHRONISCHE SCHMERZEN am 12.09.2013 Am Telefon sitzen für Sie: Prof. Dr. med. Uwe Lange, Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin der Universität

Mehr

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg (Stand: 31.05.2017) Weiterbildungsstätte Befugnisse Weiterbildungszeit Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Klinik für Anästhesiologie

Mehr

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach Ärztliche Psychotherapeuten - Stadt und Landkreis BAYREUTH Dr. med. Roland Härtel-Petri Facharzt für Psychotherapie und Psychiatrie Liutpoldplatz 10, 95444 Bayreuth Tel. 0921 95151921 Terminvereinbarungen:

Mehr

HausÄrzte. wir sind in bewegung. Eberhardzell. Gemeinschaftspraxis Michael Mersinger Dr. med. A. Stemmler-Mersinger

HausÄrzte. wir sind in bewegung. Eberhardzell. Gemeinschaftspraxis Michael Mersinger Dr. med. A. Stemmler-Mersinger HausÄrzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Stemmler-Mersinger Fachärzte für Allgemeinmedizin Diabetologische Schwerpunktpraxis Akupunktur wir sind in bewegung HausÄrzte Dr. Anne Stemmler-Mersinger Liebe

Mehr

HELIOS Gesundheitsvorträge

HELIOS Gesundheitsvorträge Kulturbahnhof Idstein HELIOS Klinik Idstein HELIOS Gesundheitsvorträge Programm 1. Halbjahr 2018 Themenabende im Überblick 16. Januar 2018 Leukämie wenn das Blut verrücktspielt 6. Februar 2018 Hernienchirurgie

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land

Zahnärztlicher Notdienst: Greifswald Stadt und Land Zahnärztlicher Notdienst: Stadt und Land 01. Februar 2016 19. Februar 2017 Täglich 18.00 20.00 Uhr sowie Samstag/ Sonntag/ Feiertage 09.00 12.00 Uhr 18.00 20.00 Uhr Außerhalb dieser Behandlungszeiten müssen

Mehr

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg www.mmc-nuernberg.de Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg Kompetenz unter einem Dach Allgemeinmedizin Allergologie Andrologie Ästhetisches Zentrum/Laserzentrum Chirurgie Dermatologie

Mehr

Anthroposophische Gesellschaft Arbeitszentrum Berlin Bernadottestr. 90/92 D Berlin

Anthroposophische Gesellschaft Arbeitszentrum Berlin Bernadottestr. 90/92 D Berlin Auskunft Berlin Anthroposophische Gesellschaft 030-832 59 32 Arbeitszentrum Berlin Bernadottestr. 90/92 D-14195 Berlin Dr. Thengis Tsouloukidse 10117 Berlin Schiffbauerdamm 8 Allg., Schwerpunkte: Neurologie,

Mehr

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns

Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Dr. med. M. Neubert Florian Grunert Dr. med. N. Stamerjohanns Uwe Schumacher Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie Mit Kassenzulassung angestellt Dr. med. Norbert Langen Facharzt für Physikalische

Mehr

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand

Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand Weiterbildungsbefugte in Berlin, Stand 05.04.2018 Suchanfrage: Name: Mind. Befugnisrahmen: Name der Weiterbildungsstätte: PLZ: Ort: Art der Einrichtung: Weiterbildungsordnung: Gebiet : Fachrichtung : :

Mehr

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa Stand Januar 2013 Adressenliste der Praxen mit Schwerpunkt in der orthoptischen Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten Praxis Dr. med. Kücükkaya

Mehr

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung

NEUROLOGIE. Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung NEUROLOGIE Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung Neurologische Diagnostik, Therapie und Schmerzbehandlung PRIV.-DOZ. DR. DR. HANS HERMANN FUCHS Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Im Mittelpunkt unserer Fachklinik

Mehr

Supportive Tumortherapie

Supportive Tumortherapie Krankenhaus für Naturheilweisen Fachklinik für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie Supportive Tumortherapie Schulmedizinische Diagnostik und Behandlung erweitert durch klassische Naturheilverfahren

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

Schmerzkrankheit Fibromyalgie

Schmerzkrankheit Fibromyalgie ./ ' "7./.' Eva Felde / Dr. med. Ulrike Novotny Schmerzkrankheit Fibromyalgie So kommen Sie rasch zur richtigen Diagnose Lindern Sie erfolgreich Ihre Schmerzen Mit vielen wertvollen Ratschlägen für Alltag,

Mehr

Fragebogen zu Komplementärmedizinischen Therapien

Fragebogen zu Komplementärmedizinischen Therapien Anstalt des öffentlichen Rechts Fragebogen zu Komplementärmedizinischen Therapien Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Onkologisches Zentrum Am RHCCC im MRI TU München Ismaninger Straße 22 81675

Mehr

näher an ihrer gesundheit

näher an ihrer gesundheit näher an ihrer gesundheit Das Ambulante Zentrum in Ihrer Nähe «Im CURATIVA hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass man mich versteht» E. Zogg, Patientin Ambulante Therapien CURATIVA Das Ambulante Zentrum

Mehr

Schmerzerkrankungen und vegetative Störungen: Praktische Anwendung der Sympathikustherapie

Schmerzerkrankungen und vegetative Störungen: Praktische Anwendung der Sympathikustherapie Schmerzerkrankungen und vegetative Störungen: Praktische Anwendung der Sympathikustherapie Heiner Steinrücken Schmerzerkrankungen und vegetative Störungen: Praktische Anwendung der Sympathikustherapie

Mehr

FUHLE fit Programm Montag, , 09:00-19:00 Uhr Fuhlsbüttler Straße 107

FUHLE fit Programm Montag, , 09:00-19:00 Uhr Fuhlsbüttler Straße 107 Übersicht alle Angebote: Uhrzeit 09:00 11:00 11:00-11:45 13:00-15:00 14:00-14:45 15:00-15:45 17:00-17:45 17:45 18:30 17:00-19:00 Montag 20.04.2015 Rückenschmerzen, Gelenkprobleme und Kraftverlust: medizinisches

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten Ärztinnen/Ärzte nach en und sarten Stand: 31.12.2017 Tabelle: 3.0 Hamburg Ohne 5223 2.8 % 1195 4028 2.6 % 523 192 2926 218 361 Praktische Ärztin/Praktischer Arzt (EWG-Recht) 115-0.9 % 36 79 0 % 66 58 3

Mehr

Mitglieder der Ethikkommission

Mitglieder der Ethikkommission Mitglieder der Ethikkommission Im Folgenden werden die Mitglieder der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät Heidelberg kurz vorgestellt: Prof. Dr. phil. Michael Anderheiden Jurist mit Befähigung zum

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN

CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN CHRONISCHE SCHMERZEN NICHT-OPERATIV UND SCHONENDER BEHANDELN Mit LIKAWAVE VARIO der neuen Form der hoch energetischen Stoßwellentherapie zur Behandlung von: Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn,

Mehr

Patientenfragebogen Integrative Medizin am Diakonissenkrankenhaus

Patientenfragebogen Integrative Medizin am Diakonissenkrankenhaus Patientenfragebogen Integrative Medizin am Diakonissenkrankenhaus Patientenetikett Datum Arzt Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Sie wurden im Rahmen Ihrer Krebserkrankung im Diakonissenkrankenhaus

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz. Psychologische Psychotherapeuten/-innen

Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz. Psychologische Psychotherapeuten/-innen Ambulante psychotherapeutische und psychiatrische/nervenärztliche Versorgung im Landkreis Harz Psychologische Psychotherapeuten/-innen Ballenstedt Diebler, Anja-Susanne Golla, Nicol Blankenburg Geske,

Mehr