halt von weniger als 50 mg/kg und laut Norm (DIN SPEC Normen DIN 6608/2 DIN 6616 und -D DIN SPEC EN 590

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "halt von weniger als 50 mg/kg und laut Norm (DIN SPEC Normen DIN 6608/2 DIN 6616 und -D DIN SPEC EN 590"

Transkript

1

2 2/3 Technik mit Zukunft Wollen moderne Raumwärmesysteme den heutigen Anforderungen an Res- genügen, dann ist die Richtung klar vorgegeben. Es geht um Primärenergieeinsparung und die Einbindung erneuerbarer Energien. Die Öl-Brennwerttechnik bietet dafür optimale Perspektiven. erneuerbaren Energieträgern wie Solar- den geringeren Wärmebedarf von Energiesparhäusern anpassen. preiswerte und sichere Versorgung, die große Unabhängigkeit durch den eigenen Energiespeicher und die hohe Ener- sogar als Speicher für überschüssigen halt von weniger als 50 mg/kg und laut Norm (DIN SPEC aus nachwachsenden Rohstoffen. Als Biokomponente kommt in ser bekannt als Biodie- Normen DIN 6608/2 DIN 6616 und -D DIN 6625 DIN SPEC EN 590 EN EN EN ÖNORM C1115 Was ist beim Einsatz von Bioheizöl zu beachten? muss mindestens den Anforderungen der DIN SPEC entsprechen. Wie der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie und Umwelt- blatt Nr. 50 vom Juni 2013 mitteilt ist nach Norm für die Errichtung von oberirdischen Tankanlagen aus Stahl Euronorm, regelt den Bestandteil von Dieseltreibstoff, unter anderem die 5%ige Beimischung von Biodiesel an Biodiesel deutschen DIN SPEC heit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Feuerungsanlagen erforderlich machen. folgenden Tabellen, den allgemeinen Hin- formationen. <

3 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Weinstadt Anmerkungen nach DIN , Dieselkraftstoff nach EN 590 und Dieselkraftstoff mit max. nach EN nenten geeignet Danfoss A/S Ölvorwärmer Ölbrennerdüsen Servicepumpe Umwelt- und Energietechnik Reutlingen Ölpumpen für Erstausrüster im Herstellungsbereich fenosafe Innenhüllen Haase-Flachbodentanks (doppelwandige, dauerdichtheitsüberwachte, oberirdi- Haase-Erdtanks (doppelwandige, dauerdichtheitsüber- Polyamidtank doppelwandig Diamant 750, 1000, 1001, 1501 lagerung Tankraumauskleidung WP H Diese Umstellung ist Herstellerabhängig, in Arbeit, aber noch nicht abgeschlossen. auf Anfrage WH-BD PU-Folie, gemäß Zulassung Z

4 4/5 Hersteller Kesseltyp Nennwämeleistung (kw) Rastede Bosch NovoCondens NovoCondens NovoCondens NovoCondens SB105 Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) nein nein nein nein 18 nein nein nein 18, 22, 30, 35 nein nein 19, 27 nein nein 45, 55, 68 nein nein 17, 21, 28, 34 nein nein 17, 21, 28, 35 nein nein 45, 55, 68 nein nein 40, 47, 58, 70, 85 nein nein SB315 SB615 SB735 50, 70, 90, 115 nein nein 145, 185, 240, 310, 400, 510, 640 nein nein 790, 970, 1200 nein nein 1000, 1350, 1900, 2500, 3050, 3700, 4150, 5200, 6500, 7700, 9300, 11200, 12600, 14700, 16400, , 1000, 1250, 1500, 2000, 2500, 3000, 3500, 4250, 5250, 6000, 8000, 10000, 12000, 14000, , 160, 195, 220, , 290, 350, 400, 460, 520, , 745, 835, 970, 1065, 1150 nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein Muss der Betreiber Einschränkungen beachten?

5 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Kesseltyp Nennwämeleistung (kw) Bosch Bosch De Dietrich Emsdetten SE635 SE735 Öl- Brennwertwärmetauscher Öl- Brennwertwärmetauscher 230, 280, 390, 460, , 820, 1030, 1200, 1450, , 140, 170, 200, , 295, 350, 400, 455, , 660, 740, 820, 920, 1020, 1110, 1200 Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) nein nein nein nein 105, 140, 170, 201 nein nein 240, 295, 350, 400 nein nein nein nein nein nein nein nein 230, 280, 350, 420, nein nein , 730, 920,1120, nein nein 1400, , 120, 150, 180 nein nein 265, 325, 405, 485, nein nein , 830, 1020, nein nein 1260, 1575, , 1350, 1900, 2500, 3050, 3700, 4150, 5200, 6500, 7700, 9300, 11200, 12600, 14700, 16400, nein nein 750, 1000, 1250, 1500, 2000, 2500, 3000, 3500, 4250, 5250, 6000, 8000, 10000, 12000, 14000,17500 nein nein nein nein nein nein Sieger TS nein nein Sieger TS nein nein 18 nein nein 22 nein nein 30 nein nein 35 nein nein Nur Brenner mit Ölvorwärmung Calora Tower Öl nein nein nein Muss der Betreiber Einschränkungen beachten? nein

6 6/7 Hersteller Kesseltyp Nennwämeleistung (kw) Hoval Aschheim-Dornach Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) nein nein wertkessel nein nein Brennwertkessel nein nein Ölbrenner VEC nein nein Ölbrennwertkessel Ölbrennwertkessel Ölbrennwertkessel Ölbrennwertkessel Ölbrennwertkessel NTS 21 U NTS 25 U NTS 30 U NTS 40 U 16 nein nein 20 nein nein 25 nein nein 20 nein nein 30 nein nein 21 nein nein 25 nein nein 30 nein nein 40 nein nein 21 nein nein 30 nein nein 40 nein nein nein ready % nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein EcoStar nein Öl Brennwert Öl Brennwert PURN 150 Condens Öl Brennwert CURN 150 Condens nein nein nein nein nein nein Muss der Betreiber Einschränkungen beachten?

7 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Kesseltyp Nennwämeleistung (kw) SCHEER Vaillant Deutschland Viessmann Werke Allendorf Schwendi Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Öl Brennwert nein nein PURN 260 Condens Öl Brennwert nein nein PUR 350 Condens PURN nein PURS nein nein nein nein nein nein nein nein nein nein Muss der Betreiber Einschränkungen beachten? Brenner muss Ölvorwärmer haben nein nein Zumischungen bis 27 nein 35 nein dem Entwurf der DIN SCHEER Öltherme SCHEER Öltherme icovit exclusiv Vitorondens 200-T 8-30 nein 8-21 nein nein nein nein 20,2-107,3 nein nein Vitorondens 222-F 20,2-28,9 nein nein Vitoladens 300-C nein nein Vitoladens 300-T nein nein Vitoladens 300-W nein nein Vitoladens 333-F nein nein Vitola 200 Öl-NT nein nein Zumischungen bis dem Entwurf der DIN WTU-S WTU-S-B nein nein nein nein Vor dem Wechsel auf weit heruntergefahren nein nein und eine Tankrei- nigung durchgeführt werden. 9,5/15,1 (bei 13,9/20 (bei 19,6/29,6 (bei 26,8/40 (bei nein nein nein nein nein nein nein nein Zumischungen bis dem Entwurf der DIN

8 8/9 Tanks und Armaturen Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Anmerkungen Füllstandsmessung geruchsdicht, 100% Bio Unitel + Unitop DIT digital, batteriebetrieben, 100% Bio TanlControl digital, 230V, 100% Bio 100% Bio Grenzwertgeber Verwendung nach Betriebsanleitung, 100% Bio Verwendung nach Betriebsanleitung, 100% Bio Überfüllsicherung UFS 01 auch 100% Bio Entnahmeeinrichtungen für Batterietanksysteme für fast alle Systeme, mit/ohne Füllstandsbegr. Filter R500 + V500 verwendbar Entlüfter Flow-Control... Antiheberventile mech., membrangesteuert, einstellbar 1-4 m mech., kolbengesteuert, 1-4 m, 100% Bio Vakumat Zubehör Füllrohrverschluss 100% Bio Entlüftungshauben Druckausgleichsarm. DAE Überdrucksicherung Peilstab, -rohr, - verschluss

9 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) altmayer BTD Dettenhausen Eckerle Industrie Regler- und Armaturen- Anmerkungen Leckanzeiger Eurovac NV Niedervakuum Eurovac HV Hochvakuum Europress Überdruck Flüssigkeit Sichtgeräte für doppelwandige oberird.tanks Leckageerkennung Flüssigkeitssensor Flüssigkeitssensor mech. Flüssigkeitserkennung für Batterietanks mit integrierter Rückhalteeinrichtung Leckschutzauskleidung Tank-Innenhülle, Tankraumauskleidung für Auffangräume und -wannen irdisch und oberirdisch PE Tanks mit Diffusionssperre PE Plus PE TrioSafe SP32/01 nur Einstrangbetrieb SP32/01 Biofuel nur Einstrangbetrieb SP32/02-80 nur Einstrangbetrieb SP32/ nur Einstrangbetrieb DSA100 nur Einstrangbetrieb nur Einstrangbetrieb nur Einstrangbetrieb SP8 nur Einstrangbetrieb Aluminiumrohr Auslaufsicherung AS-2 Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Brennerschlauchleitung

10 10/11 Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Regler- und Armaturen- Druckausgleichsventil Typ DAV 7 und Typ DAV 7 P Anmerkungen Übereinstimmungsnachweis ÜHP Übereinstimmungsnachweis ÜHP für Entlueftungshaube ProFi 3 Übereinstimmungsnachweis ÜHP für Übereinstimmungsnachweis ÜHP für Fuellrohrverschluss Hebersicherung Typ HS-V.2 Öldruckregler Typ Übereinstimmungsnachweis ÜHP für Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Übereinstimmungsnachweis ÜHP für Pneumatischer Füllstands- für Ölleitungen Schneidringverschraubung Edelstahl Schnellschlussventil V Übereinstimmungsnachweis ÜHP für SmartBox Sicherheitssystem F-Stop Tankentnahmearmatur Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Ueberfuellsicherung BC-1 Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Universal-Anschlussgarnitur Typ UA Übereinstimmungsnachweis ÜHP

11 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Regler- und Armaturen- rungsbedarf Handelsgesellschaft m.b.h. DIII Typ DIV Verstärkungshülse Stahl Anmerkungen Allgemein bauaufsichtliche Zulas- Allgemein bauaufsichtliche Zulassung Pumpen Doppel-Druckaggregate Doppel-Saugaggregate Baureihe B, VB, VBR, NV gruppen pumpengruppen PZZ90 - PZZ1200 Doppelsaugaggregate SZ Druckausgleichsarmatur bis 100% bis 100% Doppelumschaltarmatur bran-antiheberventile heberventile nach der Allgemeinen bauaufsichtli- bauaufsichtliche Zulassung Füllrohrverschlüsse CE nach EN 13616, Isolierverschraubungen

12 12/13 Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Rietberg Dautphetal Selters Behälter- und Anlagenbau Anmerkungen schraubungen Schlauchleitungen Sonderausführungen bis 100% weitere Produkte einwandige, stehende doppelwandige, stehende ohne Bodenauslauf einwandige, liegende doppelwandige, liegende ohne Bodenauslauf doppelwandige, liegende, Ausführung innen roh und außen lackiert durchlässigkeit und Diffusionsdichtheit, daher eignet sich der DWT plus 3 mit seinem rundum geschlossenen Anteilen. Roth Tanks der Baureihen prüftem CoEx-PA-Blend-Verfahren von Biokomponenten geeignet. - biogene Ausführung geeignet Verwendbarbeitsnachweis mit bauaufsichtlicher Zulassungen des Deutschen Verwendbarbeitsnachweis mit bauaufsichtlicher Zulassungen des DIBt Verwendbarbeitsnachweis mit bauaufsichtlicher Zulassungen des DIBt, Verwendbarbeitsnachweis mit bauaufsichtlicher Zulassungen des DIBt, Verwendbarbeitsnachweis nach DIN6608/2

13 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Hersteller Produkt Geeignet für HEL schwefelarm mit bis zu 10 % (V/V) bis zu 20 % (V/V) Nehren chen Produkte im Bereich Anmerkungen Die in der Produktpalette angebote- für Beimischung bis 15% Bio-Anteil Tankarmaturen * * siehe Text * * siehe Text Bioarmaturen * * siehe Text Stand September 2013, Änderungen vorbehalten. Informationen der Hersteller 1. Allgemeine Hinweise Eine Reihe Unternehmen weist darauf hin, dass der bisher übliche Werkstoff Dichtungen und Schläuche als nicht ausreichend beständig eingestuft wer- Wie auch bei rein mineralischem vermeiden und das Öl frostfrei und runtergefahren werden. Bei Tankanlagen mit nicht unerheblichen Alterungsrückständen wird von verschiedenen Herstellern sich in nicht gereinigten Altanlagen ausgeführt und die Armaturen wer- gen. Des halb ist das Einstrangsystem Wärme- und Druckbeanspruchung in der Brennerpumpe und vermehrtem Bauaufsichtliche Verwendbarkeitsnachweise für Tanks, Armaturen und Für Betriebstemperaturen über 40 C sowie für ggf. erforderlichen Druckbetrieb in der Ölleitung sind nur geeignete oder dafür ausgewiesene Allgemein wird darauf hingewiesen, dass nur normgerechte Biokomponenten ver- ten Brennstoff geeignet sein müssen. Außerdem werden die regelmäßige War- von Tank und Ölleitungen durch einen 2. Spezielle Hinweise der Hersteller zu ihren Produkten ROTEX: entsprechenden Armaturen und Zuleitungen und dem passenden Tank an, das für die Verwendung von B20 ausgelegt ist. Dafür hat das Unternehmen die lig neutral und gewährleistet so einen sicheren und ausfallfreien Betrieb des Brötje: eignet. >

14 14/15 Wolf: 1. Zulässige Bioöl-Anteile nach DIN SPEC betrieben werden. 2. Qualität des Bioöls entsprechen. 3. Öllagertanks des Tanks für die Verwendung von achten, dass auch die Tankarmaturen, Dichtungen, Filter und Öllei- 4. Tankreinigung und Rückstände im Tank und den in jedem Falle eine Tankreinigung 5. Lagerung von Bioölen und hat eine geringere Haltbarkeit bei kühlen Temperaturen (Umge- vor direkter Sonneneinstrahlung länger als ein Jahr gelagert werden, nach geeigneten Additiven, um die Armaturenhersteller, wie die Umfrage diese neue Anforderung eingestellt. Wie die betont, sind die in der nachfolgenden Tabelle durch das Unternehmen aufge- bauaufsichtliche Verwendbarkeitsnachweis ÜHP (Übereinstimmungserklärung des Herstellers nach vorheriger Prüfung dukte der Ölversorgung bietet sich nun- Bauelemente für Versorgungsanlagen für stoff mit seinen Teilen 1 bis 4 an. Diese wird aller Voraussicht nach im 2015 im Amtsblatt der EU als harmonisierte EN- Norm erscheinen. Die Produkte mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung nach DIN EN Um eine ausreichen- Dichtungen in diesen Produkten auf den weist darauf hin, dass für ältere Ölarmaturen die Beständigkeit gegen- angenommen werden kann. Die verweist darauf, dass alle hier hergestellten Pumpen und Armaturen im Be- In Zukunft will das Unternehmen durch Werkstoffumstellungen eine Freigabe treffe jedoch nicht Produkte aus dem Bestand, sondern nur neue. Wichtig für eine Verbraucherinformation halten wir, dass bei Umstellung der ständigkeit darauf, dass es günstig sei, Leckschutz- und Tankraumauskleidungen für Bioheizöl geeignet Bereits 2008 sorgten die gen aus Reutlingen dafür, dass die All- de. Somit sind sämtliche Tanks, die mit Zukunft gerüstet. Neben den allseits gung, welches aus unserer Sicht sowohl als Neutank als auch im Rahmen einer mittelständischen Unternehmens. Der Vollständigkeit halber verweist er Flüssigkeiten im Programm hat. Zum anderen, erläutert Stumm weiter, kann es auch vorkommen, dass der Einbau ternativ Tankraumauskleidungen vom kleidungen ( Allgemeine bauaufsichtli- >

15 Sonderteil moderne Ölheiztechnik Zubehör Die bie- Selbstverständlich haben alle Bauteile, wenn verlangt, den erforderlichen bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnach- Verschiedene Produkte werden auch Bauteile unterliegen einer ständigen Weiterentwicklung und Anpassung an nenhüllen, werden Fachbetriebe ab- bietet auch entsprechende Schulungen für die Installation und den Einbau der gen und Prospektmaterial sind unter im riso angefordert werden. Zwei zugelassene Systeme - je nach Bioanteil Seit dem Jahr Impressum: Im Zuge einer Umgruppierung wurde der bestehenden Zulassung Z Die Zulassung Z umfasst nun 1. PVC-Folie Sikaplan WP H für schen aus Dieselkraftstoff mit max. 2. Fazit: sind stets geeignet. Fachbetrieb erforderlich Silvia Bakosova von der Afriso lingen weist darauf hin, dass der Einbau von Tankraum-Innenhüllen nur durch geprüfte Fachbetriebe erfolgen darf. Direkt Unternehmen werden die Innenhüllen daher nicht abgegeben. GFK prinzipiell für Bioheizöl geeignet für Qualitätssicherung sowie Forschung den. Haase-Tanks sind bereits seit mehreren Jahren als ober- wie unterirdische Sys- Dabei werden die Tanks für verschiede- Das bedeutet, es werden verschie- der Produktion Heike Pohl. fragen, ob sie in Tanks auch Bio- Armaturen, die an den Tank angeschlos- < Verlag: Industriestraße Hinweise: Copyright ausschließlich bei der Vervielfältigung und Verbreitung ist des Verlags gestattet. Die vorliegende Übersicht stellt eine unverbindliche Information dar. eine Fehlerfreiheit nicht garantiert werden.

16 Bäume für meine Heimat. Gute Energie für mich. Jeder Energieeinkauf bringt 10 Euro für eine Baum-Pflanzaktion. Mitmachen bei der Baum-P anzaktion der BayWa und gewinnen! Wer die gute Energie der BayWa zuhause hat, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes! Auch der heimische Wald pro tiert davon. Machen Sie mit bei der großen BayWa Bäume für meine Heimat. Gute Energie für mich. -Aktion. Ein Gewinn für die Natur und für Sie! Jetzt auf BayWa ÖKOGAS BayWa ÖKOSTROM BayWa HOLZ PELLETS BayWa HEIZÖL Mit der guten Energie der BayWa unterstützen Sie die BayWa Baum-P anzaktion in Kooperation mit

Wollen moderne Raumwärmesysteme

Wollen moderne Raumwärmesysteme 2/3 Die effiziente Ölheizung Technik mit Zukunft Wollen moderne Raumwärmesysteme den heutigen Anforderungen an Ressourcenschonung, effiziente Energieausnutzung und Klimaschutz genügen, dann ist die Richtung

Mehr

Bioheizöl: Flüssiger Brennstoff mit Potenzial

Bioheizöl: Flüssiger Brennstoff mit Potenzial BIOHEIZÖL HEIZKESSEL Wollen moderne Raumwärmesysteme den heutigen Anforderungen an Ressourcenschonung und Klimaschutz genügen, dann ist die Richtung klar vorgegeben. Es geht um Primärenergieeinsparung

Mehr

Bioheizöl: Flüssiger Brennstoff mit Potenzial

Bioheizöl: Flüssiger Brennstoff mit Potenzial BIOHEIZÖL HEIZKESSEL Wollen moderne Raumwärmesysteme den heutigen Anforderungen an Ressourcenschonung und Klimaschutz genügen, dann ist die Richtung klar vorgegeben. Es geht um Primärenergieeinsparung

Mehr

Datenblatt Überschwemmungs- und Risikogebiete

Datenblatt Überschwemmungs- und Risikogebiete Datenblatt s- und Risikogebiete Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 97340 Marktbreit / Germany Telefon: +49 9332 404-0 Telefax: +49 9332 404-49 E-Mail: info@gok-online.de

Mehr

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl Hinweis: Schwefelarmes Heizöl mit einer Beimischung biogener Komponenten bezeichnet man als Bioheizöl. Es eröffnet die Möglichkeit, durch die anteilige Nutzung Erneuerbarer Energie noch umweltschonender

Mehr

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl

Heizöl EL schwefelarm und Premiumheizöl Auch Vaillant empfiehlt den Einsatz von schwefelarmem Heizöl in neuen und bestehenden älteren Vaillant empfiehlt für alle Öl-Heizkessel und -Wandgeräte die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise

Mehr

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen

Leckschutzauskleidung. Tankschutz mit System und Gütezeichen Leckschutzauskleidung Tankschutz mit System und Gütezeichen Leckschutzauskleidungen machen Ihren Heizöltank perfekt und sicher Leckschutz auf Material und Verarbeitung der Tankinnenhülle Ist Ihr Tank sicher?

Mehr

BBS-Jahreshauptversammlung 2015

BBS-Jahreshauptversammlung 2015 GOK-Informationen zur gemeinsamen Gruppenversammlung A + B im BBS Tankrevision, Tankschutz und Tanktechnik anlässlich der BBS-Jahreshauptversammlung 2015 in Berlin Grenzwertgeber-Prüfgerät F-Stop PG-1

Mehr

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. Neue BDH FA Tanksysteme seit 2010 Mitglieder Dehoust Nau Rotex Roth Schütz Sotralentz Werit 1 Einführung und

Mehr

Marktübersicht Öl-Heizkessel

Marktübersicht Öl-Heizkessel Marktübersicht Konventionelle Öl-Heizung Öl-Brennwerttechnik Wärmetauscher ca. 45 C Entwärmte Abgase Heiße Abgase Heiße Abgase zusätzlicher Wärmegewinn Öl-Brenner/ Kessel Öl-Brenner/ Kessel Heizkörper

Mehr

Eigentümer:... Anschrift:... Telefonnummer: Betreiber:... (wenn nicht Eigentümer) Anschrift:... Telefonnummer:

Eigentümer:... Anschrift:... Telefonnummer: Betreiber:... (wenn nicht Eigentümer) Anschrift:... Telefonnummer: Der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abteilung Umwelt, Natur und Wasser Fachdienst Wasser und Bodenschutz Karl-Kellner-Ring 51 35576 Wetzlar Anzeige nach 40 Abs. 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang

Mehr

Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete

Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete Übersicht bauaufsichtlich zugelassener Behälter für Überschwemmungsgebiete (ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit; auf Grundlage der DIBt-Liste allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen für hochwassersichere

Mehr

Funktionsprüfung von mechanischen Sicherheitseinrichtungen gegen Aushebern

Funktionsprüfung von mechanischen Sicherheitseinrichtungen gegen Aushebern flow Funktionsprüfung von mechanischen Sicherheitseinrichtungen gegen Aushebern (Mit Muster Bescheinigung über die Funktionsprüfung.) Der Einbau von mechanischen oder elektromagnetischen Sicherheitseinrichtungen

Mehr

INNOVATIVE UND SICHERE HEIZÖL-LAGERSYSTEME

INNOVATIVE UND SICHERE HEIZÖL-LAGERSYSTEME INNOVATIVE UND SICHERE HEIZÖL-LAGERSYSTEME SICHERE WÄRME MIT HEIZÖL Der Energieträger Heizöl ist ein hochwertiges, langfristig verfügbares und bezahlbares Qualitätsprodukt. Es ermöglicht den eigenen kompakten

Mehr

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.

Einsatz moderner Tanksysteme. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. Dr. Wolfram Krause Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. Neue BDH FA Tanksysteme seit 2010 Mitglieder Dehoust Nau Rotex Roth Schütz Sotralentz Werit 1 Einführung und

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDENS 222-F Typ BS2A Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel mit Ölbrennwertwärmetauscher

Mehr

Datenblatt Schneidringverschraubungen

Datenblatt Schneidringverschraubungen Datenblatt Schneidringverschraubungen Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Straße 2-18 97340 Marktbreit / Germany Telefon: +49 9332 404-0 Telefax: +49 9332 404-49 E-Mail: info@gok-online.de

Mehr

Heizöl-Lagerung. just PLUG & HEAT! noch einfacher, sicherer und platzsparender.

Heizöl-Lagerung. just PLUG & HEAT! noch einfacher, sicherer und platzsparender. www.dehoust.de Heizöl-Lagerung noch einfacher, sicherer und platzsparender just PLUG & HEAT! n Platzbedarf nach TRwS 791 ohne GWG-Kette n Minimierter Platzbedarf mit dem Sicherheits-Befüllsystem DE-A-01

Mehr

Preisliste 2016 doppelwandige Heizöltanks

Preisliste 2016 doppelwandige Heizöltanks Preisliste 2016 doppelwandige Heizöltanks Mehr Sicherheit und Komfort mit doppelwandigen Heizöltanks und dem Sicherheits-Befüllsystem DE-A-01 von Dehoust. GWG-Kette serienmäßig! www.dehoust.de Webcode

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDENS 200-T Typ BR2A Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel mit Ölbrennwertwärmetauscher

Mehr

Redaktion Geltungsbereich und Allgemeines Begriffe Öltank 26

Redaktion Geltungsbereich und Allgemeines Begriffe Öltank 26 Redaktion 04 1 Geltungsbereich und 14 1.1 Geltungsbereich 14 1.2 15 2 Begriffe 16 3 Öltank 26 3.1 Grundsatzanforderungen 26 3.2 Kennzeichnung 27 3.3 Bauarten von Öltanks 28 3.3.1 28 3.3.2 Öltanks nach

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 53,7 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-T Typ VW3B Tieftemperatur-Öl-Heizkessel mit Öl-Brennwert-Wärmetauscher, mit

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung VITOFLAME 200. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung VITOFLAME 200. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Vitoflame 200 Typ VEK Öl-Gebläsebrenner mit Heizölvorwärmung für Austausch RotriX-Brenner am Vitola-tripass und Vitola-biferral-RN Nenn-Wärmeleistung 18 bis

Mehr

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste)

EN-Normen. DIN 6601, Ausgabe: Beständigkeit der Werkstoffe von Behältern/Tanks aus Stahl gegenüber Flüssigkeiten (Positiv-Flüssigkeitsliste) KVU CCE CCA Lagerbehälter Tanks aus Metall EN-Normen Stand: Mai 2008 SN EN 12285-1, Ausgabe:2003-03 Werksgefertigte Tanks aus Stahl - Teil 1: Liegende zylindrische ein- und doppelwandige Tanks zur unterirdischen

Mehr

Service war nie zuvor einfacher

Service war nie zuvor einfacher MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Service war nie zuvor einfacher Übertreffen Sie die Kundenwartungen mit bestem Service und Qualitätsteilen. Auf können Sie Datenblätter, Instruktionen und Broschüren finden.

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw VIESMANN VITOLADENS 300-T Öl-Brennwert Unit 35,4 bis 53,7 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-T Typ VW3B Öl-Brennwertkessel Mit Vitoflame 300 Öl-Blaubrenner (35,4 bis 53,7

Mehr

VIESMANN VITOFLAME 200 Öl-Gebläsebrenner, 15 bis 33 kw

VIESMANN VITOFLAME 200 Öl-Gebläsebrenner, 15 bis 33 kw VIESMANN VITOFLAME 200 Öl-Gebläsebrenner, 15 bis 33 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOFLAME 200 Typ VEK I Einstufiger Öl-Gebläsebrenner mit Duozon-Verbrennungsprinzip zum Austausch

Mehr

NEU. Roth KWT 1000 l-r. Leben voller Energie. Leben voller Energie. der Renovierungstank unter den doppelwandigen Kunststofftanks.

NEU. Roth KWT 1000 l-r. Leben voller Energie. Leben voller Energie. der Renovierungstank unter den doppelwandigen Kunststofftanks. NEU Energiesysteme Roth KWT 1000 l-r der Renovierungstank unter den doppelwandigen Kunststofftanks Leben voller Energie Leben voller Energie Roth KWT 1000 l-r der Renovierungstank unter den doppelwandigen

Mehr

Tech Tank. Ausstattung:

Tech Tank. Ausstattung: Tech Tank Einwandige mobile Tankanlage Dieseltankstelle aus hochwertigem Polyethylen 210 oder 420 Liter Nutzvolumen Zugelassen nach ADR1.1.3.1c - ( Handwerkerregelung ) Zapfpistolenhalterung Füllstutzen

Mehr

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw

VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VIESMANN VITOLA 200 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLA 200 Typ VB2A Tieftemperatur-Öl/-Gas-Heizkessel 18 bis 63 kw VITOLA 200 Typ VX2A

Mehr

Preisliste Heizöltanks 02/2018

Preisliste Heizöltanks 02/2018 Tankfahrzeuge Tanktechnik Haustechnik Service Preisliste Heizöltanks 02/2018 Doppelwandige Heizöltanks Kunststoff / Kunststoff SCHÜTZ WERIT ROTEX ROTH Doppelwandige Heizöltanks SCHÜTZ ROTH Kunststoff /

Mehr

Marktübersicht Öl-Heizkessel

Marktübersicht Öl-Heizkessel Marktübersicht Konventionelle Öl-Heizung Öl-Brennwerttechnik Wärmetauscher ca. 45 C Entwärmte Abgase Heiße Abgase Heiße Abgase zusätzlicher Wärmegewinn Öl-Brenner/ Kessel Öl-Brenner/ Kessel Heizkörper

Mehr

Herzlich Willkommen bei

Herzlich Willkommen bei Herzlich Willkommen bei Das Unternehmen 1960. Gründung eines 2 Mann Betriebes in Weinstadt 1968 Produktion der ersten zugelassenen Heizöltanks aus GFK 1970 Chemowerk Schnelldorf wird gebaut (Logistik und

Mehr

Darstellung des Oben-Befüllsystems

Darstellung des Oben-Befüllsystems DEHOUST GmbH Darstellung des Oben-Befüllsystems - Aufbau und Funktionsweise - 1. Einführung Heizöl EL wird heute im privaten Wohnungsbau vorzugsweise im Keller gelagert. Als sichere Lagersysteme kommen

Mehr

Heizölverbraucheranlagen

Heizölverbraucheranlagen Heizölverbraucheranlagen Die ordnungsgemäße Heizöllagerung ist eine Angelegenheit, mit der sich jeder Hausbesitzer bzw. jede Hausverwaltung oder der jeweilige Anlagenbetreiber aufgrund der Instandhaltungsverpflichtung

Mehr

VIESMANN. Montageanleitung VITOFLAME 300. für die Fachkraft

VIESMANN. Montageanleitung VITOFLAME 300. für die Fachkraft Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Vitoflame 300 Typ VHG Öl-Blaubrenner mit Heizölvorwärmung für Vitoladens 300-T und Vitola 200, Typ VX2A Nenn-Wärmeleistung 18 bis 33 kw VITOFLAME 300 1/2010

Mehr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOFLAME 200

Montageanleitung für die Fachkraft VITOFLAME 200 Montageanleitung für die Fachkraft Vitoflame 200 Öl Gebläsebrenner (Typ VEK) H bis 40 kw mit Heizölvorwärmung H ab 50 kw ohne Heizölvorwärmung für Vitola, Vitola 111, Vitola 200 und Vitola 222 VITOFLME

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung. tubra -Eckrückschlagventil DN 25 DN 50. Eckrückschlagventil zur Hebersicherung und Druckentlastung

Montage- und Bedienungsanleitung. tubra -Eckrückschlagventil DN 25 DN 50. Eckrückschlagventil zur Hebersicherung und Druckentlastung Montage- und Bedienungsanleitung tubra -Eckrückschlagventil DN 25 DN 50 Eckrückschlagventil zur Hebersicherung und Druckentlastung D Einführung Diese Anleitung beschreibt die Montage des Heberschutzventils

Mehr

50 Jahre BBS&GT in Berlin Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks

50 Jahre BBS&GT in Berlin Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks Die neuen Abstandsregelungen in der TRwS 791 1 Errichtung, betriebliche Anforderungen und Stilllegung von Heizölverbraucheranlagen und TRwS 791 2 Heizölverbraucheranlagen im Bestand 50 Jahre BBS&GT in

Mehr

Marktübersicht Öl-Heizkessel

Marktübersicht Öl-Heizkessel Marktübersicht e Öl-Heizung Öl-Brennwerttechnik Wärmetauscher Heiße Abgase Heiße Abgase Öl-Brenner/ Kessel zusätzlicher Wärmegewinn Öl-Brenner/ Kessel Heizkörper ca. 45 C Entwärmte Abgase Marktübersicht

Mehr

Leistungsgröße Kessel (kw)

Leistungsgröße Kessel (kw) Abstandsregelungen für Heizöltanks Schnellauswahl-Tabelle zur Ermittlung der Tankbatteriegröße Leistungsgröße Kessel (kw) 15 18 22 27 33 40 50 63 ca. Jahresverbrauch als Tankmenge () 3000 4000 4500 5000

Mehr

Einsatz und Eignung von Armaturen bei der Verwendung von Bioheizöl

Einsatz und Eignung von Armaturen bei der Verwendung von Bioheizöl Armaturen + Systeme ÜWG Mitgliederversammlung Heidelberg, den 08.06.2010 Einsatz und Eignung von Armaturen bei der Verwendung von Bioheizöl Dieter Stich stellt sich vor 1851 gegründet seit dem in Familienbesitz

Mehr

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen!

Sicherheit rund um den Tank. effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! Sicherheit rund um den Tank effizient heizen, sicher wohnen, Umwelt schützen! Das komplette Programm für professionellen Produkt Medien Anwendung ABFÜLLSICHERUNGEN gemäß EN 13616 (TRbF 511/512) Grenzwertgeber

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw

VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 28,9 kw VIESMANN VITORONDENS 222-F Öl-Brennwert-Gussheizkessel 20,2 bis 2,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDENS 222-F Typ BS2A Öl-Brennwert-Gussheizkessel als Kompaktheizkessel mit

Mehr

Premium Armaturen + Systeme Heizölarmaturen. Produktübersicht. Auszeichnungen: b d

Premium Armaturen + Systeme Heizölarmaturen. Produktübersicht. Auszeichnungen: b d Premium Armaturen + Systeme Heizölarmaturen Produktübersicht Auszeichnungen: b d Heizölarmaturen Mit dem umfassenden Lieferprogramm für Heizölarmaturen können Planer und Heizungsbauer nahezu alle Heizölanlagen

Mehr

MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016

MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016 MARKTÜBERSICHT ÖL-HEIZKESSEL 2016.heizenmitoel.at Öl-Heizkessel Übersicht Vaillant, Viessmann... Seite 4 Viessmann, Wolf... Seite 5 Hoval, Bösch... Seite 6 Buderus... Seite 7 Brötje, CTC-HTS Heiztechnik,

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-C Typ BC3 Öl-Brennwertkessel, mit zweistufigem Compact-Blaubrenner (12,9 bis

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw VIESMANN VITOLADENS 300-W Öl-Brennwert-Wandgerät 12,9 bis 23,5 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-W Typ VP3C/J3HA Öl-Brennwert-Wandgerät, mit zweistufigem oder modulierendem

Mehr

Abstandsregelung für Öltanks: 11 Systeme

Abstandsregelung für Öltanks: 11 Systeme Abstandsregelung für Öltanks: 11 Systeme Die erforderlichen Abstände ergeben sich aus der Art der Leck- und Leckageerkennung, der Art der Rückhaltung und der Sicherheitseinrichtung gegen Überfüllen Inhalt

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw VISMANN VITORONDNS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDNS 200-T Typ BR2A 20,2 bis 53,7 kw Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel mit Ölbrennwert-

Mehr

Marktübersicht Öl-Heizkessel

Marktübersicht Öl-Heizkessel Marktübersicht Öl-Heizkessel 2 3 4 BÖSCH 5 07242 29850 Buderus, Karl-Schönherr-Str. 2, 4600 Wels Buderus.buderus.at 6 18-74 19-27 50-115 145-640 Logano plus GB125 / GB225 Logano plus SB105 / SB105T Logano

Mehr

NEU. DWT plus l unser Spezialist für die Renovierung.... leben voller Energie

NEU. DWT plus l unser Spezialist für die Renovierung.... leben voller Energie NEU DWT plus 3 750 l unser Spezialist für die Renovierung... leben voller Energie Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort 1971 hat Roth den zweiwandigen Kunststofftank mit Stahl-Außenmantel erfunden. Heute

Mehr

Wege zu mehr Klimaschutz mit flüssigen Brennstoffen

Wege zu mehr Klimaschutz mit flüssigen Brennstoffen Wege zu mehr Klimaschutz mit flüssigen Brennstoffen Andreas Mahlberg Mitgliederversammlung RAL Gütegemeinschaft Königswinter, 27. April 2017 All Electric Society Energiewende im Gebäudebereich - Hausbesitzer

Mehr

Marktübersicht Öl-Heizkessel

Marktübersicht Öl-Heizkessel Marktübersicht Öl-Heizkessel Öl-Heizkessel Bösch...... 4 Brötje...... 5 Buderus...... CTC - HTS Heiztechnik De Dietrich - Holter 6... 7...... 8 Eder... 9 Elco...... Garvens Vesta Hoval............... Inhaus-Geminox

Mehr

Zertifikat der Produkte-Prüfung nach KVU KVU-Nr

Zertifikat der Produkte-Prüfung nach KVU KVU-Nr K E S S E L I N S P E KT O R AT I N S P E CTION DES C H A U D IÈR E S Mitglied Richtistrasse 15, CH - 8304 Wallisellen, Tel. 044 877 61 11, Fax 044 877 61 75 Wallisellen, 13. Februar 2017 Zertifikat der

Mehr

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden!

GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse. Der beste Schutz gegen Überfüllschäden! GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse Der beste Schutz gegen Überfüllschäden! TANKSCHUTZ GWG-Kette und Grenzwertgeber mit metallisierter Schutzhülse sorgen für eine dauerhaft funktionierende

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADENS 300-C Typ VC3 Öl-Brennwertkessel, mit zweistufigem Compact-Blaubrenner (12,9 bis

Mehr

Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Vorbemerkungen

Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Vorbemerkungen Teil III der Liste der Technischen Baubestimmungen *) Anwendungsregelungen für Bauprodukte und Bausätze nach europäischen technischen Zulassungen und harmonisierten Normen nach der Bauproduktenrichtlinie

Mehr

Produktübersicht. Tank Heizung Wassertechnik

Produktübersicht. Tank Heizung Wassertechnik Produktübersicht Tank Heizung Wassertechnik TANK HEIZUNG WASSERTECHNIK Professionelle Ausrüstung und überzeugende Lösungen für Tank, Heizung und Wassertechnik. Tank professioneller Tankschutz und sichere

Mehr

Montageanleitung für die Fachkraft VITOFLAME 300

Montageanleitung für die Fachkraft VITOFLAME 300 Montageanleitung für die Fachkraft Vitoflame 300 Öl laubrenner (Typ VHG) mit Heizölvorwärmung für Vitola 200 (Typ VX2) und Vitolaplus 300 VITOFLME 300 Vitoflame 300 Öl laubrenner Sicherheitshinweise itte

Mehr

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden

Eine Information für unsere Kunden. Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden Eine Information für unsere Kunden Umwelt Tankanlagen für Heizöl: So schützen Sie sich vor Schäden Heizöl Heizöl ist als wassergefährdender Stoff eingestuft, so dass für die Lagerung und Verwendung besondere

Mehr

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich ROTEX variosafe Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich Der ROTEX variosafe Sicherheits-Öltank. Kompakt, geruchsneutral und ready for Bio-Oil. Ready for Bio-Oil B 15 Ursprünglich sollte unsere alte Heizung

Mehr

Die Zukunft bei der Heizöllagerung beginnt jetzt.

Die Zukunft bei der Heizöllagerung beginnt jetzt. ROTEX variosafe Die Zukunft bei der Heizöllagerung beginnt jetzt. Heute wie morgen ein optimales System. Heizöl ist und bleibt eine wichtige und wirtschaftliche Energieart. Die angekündigte Umstellung

Mehr

Anpassung von Heizölverbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2

Anpassung von Heizölverbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2 Anpassung von Heizölverbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2 Ausgewählte Beispiele Nachrüstung von Bestandsanlagen Bestehende Heizölverbraucheranlagen müssen mindestens den zum Zeitpunkt ihrer

Mehr

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt An den Kreis Borken Fachbereich Natur und Umwelt - Untere Wasserbehörde - Burloer Straße 93 46325 Borken Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden

Mehr

HEIZÖL-TANKANLAGEN UND ZUBEHÖR

HEIZÖL-TANKANLAGEN UND ZUBEHÖR Preisliste Stand 10.07.2017 Seite 1 Heizöllagertank von VIESSMANN. Sehr stabile doppelwandige Ausführung (Stahl/Kunststoff) benötigt keine Auffangwanne 221398 Vitoset Doppelwandtank DWT 750 626.89 EUR

Mehr

Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks

Preisliste 2016/2 doppelwandige Heizöltanks liste 06/ doppelwandige Heizöltanks Mehr Sicherheit und Komfort mit doppelwandigen Heizöltanks und dem SicherheitsBefüllsystem DEA0 von Dehoust. GWGKette serienmäßig! www.dehoust.de Webcode 800 SICHERE

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107, kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDENS 200-T Typ BR2A 20,2 bis 5,7 kw Öl-Brennwert-Gussheizkessel Mit Vitoflame 00 Öl-Blaubrenner

Mehr

Kesselanschlussübersicht / Abgasquerschnitt

Kesselanschlussübersicht / Abgasquerschnitt Kesselanschlussübersicht / Abgasquerschnitt Der Durchmesser der Abgasführung ergibt sich aus: 1. der eingesetzten Feuerstätte mit benötigter Leistung 2. Umlenkungen in der Verbindungsleitung 3. gestreckter

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung für ROTH Unitech-Lagerbehälter 400 l, 750 l, 1000 l, 1500 l Die Roth Unitech-Tanks werden als Einheit mit einer durch eine Schrumpfhaube gehaltenen stoßfesten Abdeckung aus

Mehr

Betriebsanleitung. Heizölfilter Einstrangfilter V, R Zweistrangfilter Z

Betriebsanleitung. Heizölfilter Einstrangfilter V, R Zweistrangfilter Z Betriebsanleitung Heizölfilter Einstrangfilter V, R Zweistrangfilter Z BRL A Teil 1 EN 12514-2 Typ Registernummer (DIN-geprüft) V 500 2Y103/13 V ½-500 2Y104/13 R 500 2Y106/13 Z 500 2Y107/13 Z ½-500 2Y105/13

Mehr

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt An Muster (zuständige Wasserbehörde) Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß 40 Abs. 1 und 2 der Verordnung über Anlagen

Mehr

Die TRwS Anforderungen an bestehende Heizölverbraucheranlagen

Die TRwS Anforderungen an bestehende Heizölverbraucheranlagen Die TRwS 791 2 Anforderungen an bestehende Heizölverbraucheranlagen Mitgliederversammlung der ÜWG am 29. Juni 2016 in Schweinfurt Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks der disclaimer wie im Jahr 2011 Die nachfolgend

Mehr

Zubehör für raumluftunabhängigen Betrieb mit Luft-Abgas-Schornstein (LAS)

Zubehör für raumluftunabhängigen Betrieb mit Luft-Abgas-Schornstein (LAS) Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Zubehör für raumluftunabhängigen Betrieb mit Luft-Abgas-Schornstein (LAS) Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren

Mehr

Heizöl verbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2 AUSGEWÄHLTE BEISPIELE

Heizöl verbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2 AUSGEWÄHLTE BEISPIELE Heizöl verbraucheranlagen im Bestand nach TRwS 791 Teil 2 AUSGEWÄHLTE BEISPIELE Nachrüstung von Bestandsanlagen Bestehende Heizölverbraucheranlagen müssen mindestens den zum Zeitpunkt ihrer Errichtung

Mehr

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt

Errichtung wesentliche Änderung 2 Maßnahme, die zu einer Änderung der Gefährdungsstufe führt Umweltamt Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde Galvanistraße 28 60486 Frankfurt am Main Anzeige der geplanten Errichtung oder wesentlichen Änderung einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Zukunftsperspektiven flüssiger Brennstoffe in Verbindung mit hocheffizienter Heizungstechnik

Zukunftsperspektiven flüssiger Brennstoffe in Verbindung mit hocheffizienter Heizungstechnik Zukunftsperspektiven flüssiger Brennstoffe in Verbindung mit hocheffizienter Heizungstechnik Friedhelm Stube HWK Osnabrück, 11. November 2011 Inhalt Marktsituation Zukünftige Steigerungen der Energieeffizienz

Mehr

Heizöllagerung. Die Ölleitung ist grundsätzlich im Einstrang zu installieren.

Heizöllagerung. Die Ölleitung ist grundsätzlich im Einstrang zu installieren. Die neue Technische Regel wassergefährdende Stoffe TRwS 791, Teil 1: Errichtung, betriebliche Anforderungen und Stilllegung von Heizölverbraucheranlagen In diesem Jahr soll die neue Technische Regel wassergefährdende

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89.

Inhaltsverzeichnis. Warengruppe 11 bis Warengruppe 19. Warengruppe 25 bis Warengruppe 49. Warengruppe 81 bis Warengruppe 89. Inhaltsverzeichnis Warengruppe 11 bis Warengruppe 19 Warengruppe 25 bis Warengruppe 49 Warengruppe 81 bis Warengruppe 89 Tankverankerungen - Aufschwemmsicherung für unterirdische Behälter nach DIN 6608

Mehr

Tankreinigung....ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig!

Tankreinigung....ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig! Tankreinigung w w w. d i e - t a n k - e x p e r t e n. d e w w w. d i e - t a n k - e x p e r t e n. d e...ist optimaler Werterhalt...gibt Sicherheit...ist wichtig! Wir sind Ihr Partner für Werterha Tankreinigung

Mehr

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten

Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten Heizöl-Lagerung sicher und einfach Maximale Flexibilität Tanks und Aufstellvarianten 1 Innovative Lagersysteme für die moderne Ölheizung Jetzt Tanks austauschen für mehr Platz und mehr Sicherheit... Eine

Mehr

VIESMANN VITOLA 222 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 27 kw

VIESMANN VITOLA 222 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 27 kw VIESMANN VITOLA 222 Tieftemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel 18 bis 27 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLA 222 Typ VE2A Tieftemperatur-Öl/-Gas-Heizkessel 18 bis 27 kw mit integriertem

Mehr

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen

Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen Füllstandsmesstechnik Niveau-Messwertgeber CrNi-Stahl-Ausführung Typ RLT-1000, für industrielle Anwendungen WIKA Datenblatt LM 50.02 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten im Maschinenbau Steuerungs-

Mehr

Bildpreislisten 2008

Bildpreislisten 2008 Bildpreislisten 2008 Alles aus einer Hand GOK bietet ein lückenloses Programm vom Behälter zum Verbrauchsgerät für flüssige und gasförmige Energieträger. Zusätzlich zeigen wir Ihnen in unseren Bildpreislisten

Mehr

Technischen Regel wassergefährdende Stoffe TRwS Heizölverbraucheranlagen

Technischen Regel wassergefährdende Stoffe TRwS Heizölverbraucheranlagen Technischen Regel wassergefährdende Stoffe TRwS 791 - Heizölverbraucheranlagen ÜWG-Mitgliederversammlung am 08.06.2011 in Fulda Dipl.-Ing. oec. Lambert Lucks Eine Art disclaimer Die nachfolgend beschriebenen

Mehr

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich.

Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich. ROTEX variosafe Doppelt dicht sicher und umweltfreundlich. Der ROTEX variosafe Sicherheits-Öltank. Kompakt, geruchsneutral und ready for Bio-Oil. Ursprünglich sollte unsere alte Heizung komplett raus.

Mehr

Einfach beruhigend: Wärme auf Vorrat.

Einfach beruhigend: Wärme auf Vorrat. Heizöllagerung Einfach beruhigend: Wärme auf Vorrat. Informationen zur sicheren Heizöllagerung. Der eigene Öltank jede Menge Vorteile So viel Freiheit muss sein! Wer sich einmal fürs Heizen mit Öl entschieden

Mehr

Technik für Umweltschutz

Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Technik für Umweltschutz Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern 04/2017 Messen. Regeln. Überwachen. Sicherheitseinrichtung gegen Aushebern Definition:

Mehr

Bildpreislisten 2016

Bildpreislisten 2016 Bildpreislisten 2016 In den Bildpreislisten 2016 präsentiert GOK ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm von Komponenten, Lösungen und Systemen. Neben den detaillierten Produktbeschreibungen

Mehr

Preisliste Heizöltanks 06/2014

Preisliste Heizöltanks 06/2014 Preisliste Heizöltanks 06/2014 Doppelwandige Heizöltanks Kunststoff / Kunststoff NAU SCHÜTZ WERIT ROTEX ROTH Doppelwandige Heizöltanks SCHÜTZ ROTH Kunststoff / Metall Zubehör für Heizöltanks Zeppelinstraße

Mehr

EINLADUNG ISH MESSE FRANKFURT. HALLE 8 STAND Nr. B64 VOM 6. BIS 10. MÄRZ

EINLADUNG ISH MESSE FRANKFURT. HALLE 8 STAND Nr. B64 VOM 6. BIS 10. MÄRZ EINLADUNG ISH 2007 VOM 6. BIS 10. MÄRZ MESSE FRANKFURT HALLE 8 STAND Nr. B64 Öffnungszeiten : Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Samstag von 9 bis 17 Uhr WANDHÄNGENDE GASBRENNWERTKESSEL von 35 bis 90

Mehr

Anlage II zu Empfehlungen für die Prüfung von Ausgangszustandsberichten (AZB) im Genehmigungsverfahren

Anlage II zu Empfehlungen für die Prüfung von Ausgangszustandsberichten (AZB) im Genehmigungsverfahren Stand der Anlage II: September 2016 Anlage II zu Empfehlungen für die Prüfung von Ausgangszustandsberichten (AZB) im Genehmigungsverfahren Beispiele für möglichen VAwS/AWsV-Plus -Standard Jeweils Vergleich

Mehr

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe ZULASSUNGEN. Anforderungen BV Sicherheitsventile und Armaturen für kryogene Anwendungen Baureihe 2400 8.1 2400 Sicherheitsventile aus Edelstahl, in Eckform mit Gewindeanschlüssen GEEIGNET FÜR Flüssigkeiten Luft, Gase und technische

Mehr

Perspektiven flüssiger Energieträger im Wärmemarkt

Perspektiven flüssiger Energieträger im Wärmemarkt Perspektiven flüssiger Energieträger im Wärmemarkt Lutz Mertens Hamburg, 18. September 2013 Perspektiven flüssiger Energieträger im Wärmemarkt Bedeutung des Öls Heizöl als Brennstoff Biokomponenten im

Mehr

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw

VIESMANN VITORONDENS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107,3 kw VISMANN VITORONDNS 200-T Öl-Brennwert Unit 20,2 bis 107, kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITORONDNS 200-T Typ BR2A 20,2 bis 5,7 kw Niedertemperatur-Öl-Gussheizkessel mit Ölbrennwertwärmetauscher

Mehr

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw

VIESMANN VITOLADENS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw VISMANN VITOLADNS 300-C Öl-Brennwertkessel 12,9 bis 28,9 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOLADNS 300-C Typ BC3 Öl-Brennwertkessel Mit zweistufigem Compact-Blaubrenner (12,9 bis 28,9

Mehr