Heilig Kreuz St. Bruder Konrad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heilig Kreuz St. Bruder Konrad 15.00 16.15 17.00 18.00 18.30 09.30 09.30 11.00 15.30 17.00 16.00 16.00 18.30 18.30 19.00 20.00 14.00 14.30 18."

Transkript

1 P f a r r n a c h r i c h t e n der katholischen Kirchengemeinde, Hannover mit der Pfarrkirche, Hannover-Bothfeld und mit den Kirchorten, Hannover-List, Isernhagen-Altwarmbüchen, Hannover-Vahrenheide/Sahlkamp Vom Nr. 20 Gottesdienste: Samstag vor dem 31. Sonntag im Jahreskreis Sonntag Sonntag im Jahreskreis Montag Allerheiligen Dienstag Allerseelen Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis Donnerstag Hl. Karl Borromäus Internationale Gebetsgemeinschaft, für +Johann Schmitzeck, anschl. Treffen der Kommunionkinder u. Eltern im Pfarrheim Gräbersegnung auf dem Friedhof Strangriede (Beginn vor der Kapelle) Rosenkranzandacht Gräbersegnung auf dem Bothfelder Friedhof, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Isernhagen NB-Süd Gräbersegnung auf dem neuen und alten Altwarmbüchener Friedhof Festhochamt Festhochamt für +Maria Oesterle Gebetskreis Jugend und junge Erwachsene Heilig-Geist-Rosenkranz für die Priester Seniorenmesse, für ++Eltern Albin u. Josef Kwiotek u. ++Geschwister u. Ehepartner, als Danksagung zum 70. Geburtstag u. um weiteren Schutz u. Gottes Segen für die ganze Familie mit Gedächtnis der Verstorbenen des vergangenen Jahres und für + Pfr. Georg Buchta, + Pfr. Johannes Lossau, ++ der Fam. Waschetta, Lossau und Poschmann Frauenmesse, anschl. Frühstück Andacht Laudes, für ++Eltern, ++ d. Fam. Breitung und Brähler, +Horst Breitung, +Sophie Schäfer u. ++ Angehörige, anschl. Kaffeetrinken für die Senioren Anbetung in der Kapelle mit anschl. Bibelgespräch Nachtgebet

2 Freitag der 31. Woche im Jahreskreis Samstag vor dem 32. Sonntag im Jahreskreis Sonntag Sonntag im Jahreskreis Montag der 32. Woche im Jahreskreis Dienstag Weihetag der Lateranbasilika Mittwoch Hl. Leo der Große Donnerstag Hl. Martin Freitag Hl. Josaphat Samstag vor dem 33. Sonntag im Jahreskreis Sonntag Sonntag im Jahreskreis im Altenheim Dunantstraße Anbetung in der Kapelle Eucharistische Anbetung Votivmesse vom hl. Herzen Jesu; für ++ der Fam. Bormann und Wagenknecht bis Uhr Fatima-Gebets-Tag, für +Helmut John, für +Herbert Maßmann Kinderwortgottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienst Gräbersegnung auf dem Laher Friedhof Feierliche Vesper Friedensmesse mit Komplet Gebetskreis Jugend und junge Erwachsene Heilig-Geist-Rosenkranz für die Priester Seniorenmesse Frauenmesse mit anschl. Gesprächskreis, für + Elisabeth Rybka Andacht Laudes Martinsspiel in d. Kirche, anschl. Laternenumzug Andacht mit anschl. Martinsumzug Ökum.Wortgottesdienst, anschl. Laternenumzug Anbetung in der Kapelle mit anschl. Bibelgespräch Nachtgebet Hl. Messe im Altenheim Katharina-v.-Bora-Haus Anbetung in der Kapelle ; für + Otto Nierendorf Nacht der Lichter (Taize-Andacht) als Dank, und für Lebende u. ++ der Fam. Altwasser und Froböse Familiengottesdienst, anschl. Buchausstellung Kinderwortgottesdienst, für +Helene Sedlag, ++ d. Fam. Sedlag, ++ d. Fam. Thormann u. ++ d. Fam. Bannert u. +Renate Richter mit Taufe von Sophia Kaluza feierliche Vesper

3 Sonntagskollekten 30./ Kollekte für die Aufgaben in der Gemeinde Kollekte für die Priesterausbildung in den Diasporagebieten Mittel- u. Osteuropa (Renovabis) 06./ Kollekte für Kirchl. Öffentl. Büchereien (unsere pfarreieigene Bücherei) 13./ Kollekte für die Aufgaben in der Gemeinde Termine Sonntag Uhr Die Bücherei ist nach dem Gottesdienst geöffnet. Montag Uhr Messdiener-Gruppenstunde Dienstag Uhr Treffen der Frauengemeinschaft zum Gespräch mit Thema Chorprobe in der Kirche Mittwoch Uhr Musikgarten Phase I, Kinder von 1½ bis 3 Jahren, im Pfarrheim Treffen aller Mithelfer in den liturgischen Diensten Donnerstag Uhr Uhr Seniorennachmittag: Beginn mit der Hl. Messe anschl. Thema und Gespräch im Pfarrheim. Musikgarten Phase II, Kinder von 3 bis 5 Jahren, im Pfarrheim. Treffen des Liturgiekreises Sonntag Uhr Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen im Pfarrsaal. Die Bücherei ist nach dem Gottesdienst geöffnet. Montag Uhr Messdiener-Gruppenstunde Treffen der Männergemeinschaft zum Kegelabend mit Angehörigen Dienstag Chorprobe in der Kirche Mittwoch Uhr Musikgarten Phase I, Kinder von 1½ bis 3 Jahren, im Pfarrheim Die bolivianische Gruppe K alaqaya veranstaltet in der Kirche Heilig Geist ein Konzert. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Donnerstag Uhr Uhr Handarbeitskreis in der Villa Brasil Musikgarten Phase II, Kinder von 3 bis 5 Jahren, im Pfarrheim Samstag bis Herzliche Einladung zur großen Buchausstellung im Pfarrheim Uhr Sonntag Uhr Nach dem Familiengottesdienst ist die große Buchausstellung im Pfarrheim geöffnet. Termine Montag Treffen der Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen und deren Angehörige Dienstag Die Familiengruppe lädt ein zu einem Vortragsabend des Malteser Hilfsdienstes zum Thema: Im Alter sicher zu Hause leben. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Mittwoch Uhr Treffen der Krebsselbsthilfegruppe im Pfarrheim Donnerstag Uhr Nach der Messe Kaffeetrinken im Pfarrheim Samstag bis Pfarrgemeinderats- u. Kirchenvorstandswahlen im Pfarrheim Uhr Montag g Treffen der Selbsthilfegruppe für alkoholkranke Menschen und deren Angehörige Samstag Uhr Nach der Hl. Messe Wurst- und Käseessen der Männergemeinschaft mit Tombola im Pfarrheim. Termine Montag Kolping: Vortragsabend zum Thema: Im Alter sicher zu Hause leben. Es referiert Herr Trittel vom Malteser Hilfsdienst. Mittwoch Uhr Mittwochsgruppe: Frühstück nach der Hl. Messe im Pfarrheim Donnerstag Uhr Mutter-Kind-Kreis Chorprobe im Pfarrheim Freitag Uhr Familienkreis-Treffen im Pfarrheim Sonntag bis Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen im Pfarrheim Uhr Montag Kolping: Religionsvortrag. Es referiert Pfr. A. Przyrembel Donnerstag Uhr Mutter-Kind-Kreis Chorprobe im Pfarrheim

4 Termine Samstag Uhr Projekt Obdachlose Sonntag Uhr Uhr Frühschoppen Katechumenatstreffen Montag Uhr Uhr Frauenkreis Tischtennis DJK Dienstag Uhr Uhr Uhr Spielkreis bis drei Jahre Seniorennachmittag Mittwoch Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Vorstandssitzung Förderverein Ökumenisches Treffen in der Freikirche Geselliges Tanzen Hausaufgabenhilfe Kirchenreinigung Frau Kolodziej Kreativkreis Kindergruppe 8-11 Jahre Freitag Uhr Uhr Messdienergruppe Treffen der Dedication-Band Samstag Uhr Projekt Obdachlose Sonntag Uhr Uhr Frühschoppen Nach dem Gottesdienst ist der Bücher-Shop geöffnet. Montag Uhr Uhr Hauskreis Vogelsbergstr. 21 Tischtennis DJK Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Spielkreis bis drei Jahre Seniorennachmittag Marienroder Bibelkreis Treffen Projekt Obdachlose Mittwoch Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Geselliges Tanzen (Kontratänze) Hausaufgabenhilfe Kolpingfamilie (Themenabend s. unten) Kirchenreinigung Frau Solga Trauergruppe Vom Leid zur Freude Kindergruppe 8-11 Jahre Uhr Uhr Treffen der Didication-Band Samstag Uhr Messdienerfrühstück Uhr Projekt Obdachlose Sonntag Uhr Frühschoppen Termine aus den Kirchorten Messdienergruppe Übernachtung d. Kommunionkinder im Pfarrheim (bis Samstag Uhr) Lektoren- und Kommunionhelferkreis Kollektenergebnisse der Kirchorte Kollekten am 16./ für die Aufgaben in der Gemeinde: 214,98, am 23./ für die Weltmission: 2.451,48. Kollekten am für die Aufgaben in der Gemeinde: 153,50, am für die Weltmission: 1.267,90. Kollekten am für die Aufgaben in der Gemeinde: 150,40, am für die Weltmission :334,95. Kollekten am für die Aufgaben in der Gemeinde 89,91, am für die Weltmission: 245,92. Ökumenischer St. Martins-Umzug in Bothfeld Am Donnerstag, 11. November 2010, Uhr, findet in unserer Kirche die traditionelle ökumenische Martinsandacht statt. Anschließend folgen wir mit unseren Laternen St. Martin auf seinem Pferd zur evangelisch-lutherischen St. Nathanael-Gemeinde. Dort werden wir gegen Uhr mit Hörnchen, Bratwurst und Punsch erwartet. Es gibt ein großes Martinsfeuer, das zum Singen von Laternenliedern einlädt. Alle Kinder sind mit ihren Eltern und Großeltern herzlich eingeladen.

5 Ökumenischer St. Martins-Umzug in Altwarmbüchen Am Donnerstag, d , ist um Uhr Beginn mit einem Wortgottesdienst in der kath. Heilig- Kreuz Kirche in Altwarmbüchen. Anschl. ist Umzug mit Laternen, St. Martin auf dem Pferd sowie dem Posaunenchor zur ev.-luth. Christophorus-Kirche. Wir teilen Martinshörnchen aus und es gibt auf der Wiese hinter der Kirche wieder heiße leckere Würstchen, Schmalzbrote, Kakao und für die Großen Glühwein. Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde sind zu diesem Fest herzlich eingeladen. Nacht der Lichter Am Freitag, d. 12. November 2010 lädt die kath. Pfarrgemeinde zu einer Nacht der Lichter in die Kirche, Altwarmbüchen, ein. Beginn der Andacht ist um. Für alle Besucher, die sicherer mitsingen möchten, findet schon um Uhr ein Einsingen statt. Kirchen- und Altarraum werden nur durch Kerzenlicht erleuchtet. Dazu werden Lieder aus Taizé gemeinsam gesungen; Meditation und Stille finden ebenfalls Raum. Der Kirchenchor von unterstützt den gemeinsamen Gesang. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind auch herzlich zur Generalprobe eingeladen! Diese findet am Donnerstag, d. 11. November 2010, um 19.30, im Pfarrsaal der Kirche statt. Aktuelles vom Bücher-Shop : Öffnungszeiten bis zum Jahresende Der Bücher-Shop ist an den Sonntagen 7. November 2010 und 12. Dezember 2010 jeweils nach dem Gottesdienst und außerdem ganztägig während des Missionsbasars am 20. und 21. November 2010 geöffnet. Möchten Sie den Bücher-Shop außerhalb dieser Zeiten besuchen? Dann rufen sie mich bitte unter 0511/ an. Vielen Dank, Bernd Hochstatter. Dedication-Band sucht neue Mitglieder Mehr Schwung in den Kirchengesang zu bringen und Feste bzw. Feiern musikalisch zu begleiten das ist das Ziel der Dedication-Band. Wir suchen weiterhin Mitglieder, die gerne singen oder ein Instrument spielen. Jeder, der mitsingen will, ist willkommen, gleichgültig, wie alt er ist und welches Instrument er spielt. Wir treffen uns jeden Freitag von bis Uhr im Pfarrheim der -Gemeinde. Kontakt und weitere Informationen über: julia.stepniowski@gmx.de Kolpingfamilie Am Mittwoch, d , Uhr: Treffpunkt an der Kirche mit PKW. Wir bilden Fahrgemeinschaften und wollen mit unserem Präses Pfr. A. Richter das Kolumbarium Hl. Herz Jesu in Hannover-Misburg besuchen. Um referiert Herr Johannes Kollenda zum Thema: Feuerbestattungen auch für Katholiken die Bestattungskultur hat sich verändert. Am Samstag, d , Uhr, Bezirks-Herbstveranstaltung der Kolpingfamilien Hannover in St. Maximilian Kolbe, Hannover-Mühlenberg. Das Thema ist: damit ihr Hoffnung habt. Gesprächsrunde mit namhaften Teilnehmern zur Situation unserer Kirche. Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen am 06./ Wo und wann kann ich wählen? Ich kann an folgenden Orten zu den entsprechenden Zeiten wählen: Samstag, , Uhr Bruder-Konrad-Saal Uhr Pfarrheim Sonntag, , Uhr Pfarrheim Uhr Pfarrheim Uhr Gemeinderaum Jede/r Wahlberechtigte (ab 16 Jahre) kann an einem dieser Standorte wählen und ist nicht an den Bereich seiner bisherigen Pfarrei gebunden.

6 Konzert der bolivianischen Gruppe K alaqaya Am Mittwoch, den , um werden die Musiker der Gruppe K alaqaya in ein Konzert geben. Sie selber unterrichten im gleichnamigen Jugendzentrum in El Alto Kinder und Jugendliche in den Bereichen Musik, Tanz und Theater. Ihr Ziel ist es, das kulturelle Erbe Boliviens mittels künstlerischer Ausdrucksformen zu bewahren, zu verbreiten und zu stärken. Damit möchten die Künstler dazu beitragen, dass die eigene Kultur nicht verloren geht, sondern ein Teil der Identität der Kinder und Jugendlichen wird. Das Temperament der Gruppe beim Musizieren wird uns von den Bänken reissen! Versprochen! Weltjugendtag Madrid im August 2011 Für Jugendliche und junge Erwachsene bietet das Bistum Hildesheim zwei Möglichkeiten an, am Weltjugendtag (WJT) 2011 teilzunehmen: Der Fachbereich Jugendpastoral lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 30 Jahren für den Zeitraum vom zur Teilnahme ein. Die Kosten betragen für die Teilnahme (vorraussichtlich Flug), das Pilgerpaket, die Transfers in Spanien, etc. 550,00. Die Reise zum WJT wird in fünf Regionalgruppen vorbereitet, in denen eine spirituelle, inhaltliche und organisatorische Begleitung geleistet wird. In diesen Gruppen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, die Kosten durch Aktionen, Sponsoring und Spenden zu reduzieren. Informationen und Anmeldung über Flyer in den Kirchen bzw. (Pfarr-)Büros. Auch unter Anmeldeschluss ist der 06. Dezember 2010 Pfr. Thomas Hoffmann (Hannover) und Pfr. Harald Volkwein (Sarstedt) laden unter dem Motto Starker Weg und großes Ziel ein zur Radpilgertour zum Weltjugendtag Madrid Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren sind eingeladen per Fahrrad sich auf den Weg nach Madrid zu machen. Vom 16. Juli 23. August 2011 geht es mit dem Fahrrad von Hildesheim nach Madrid! In Tagesetappen von ca. 100 km wird eine Strecke von ca km zurückgelegt. Übernachtet wird in Zelten und Pfarrheimen. Dabei können die Jugendlichen die Landschaft genießen, neue Menschen kennenlernen und die Spiritualität des Pilgerns erfahren. Ein Fahrzeug des Malteserhilfsdienstes wird die Gruppe begleiten, die Zelte transportieren und für Essen sorgen.. Die Rückfahrt erfolgt im Reisebus. Die Teilnehmer sollten über eine gute Grundkondition verfügen und ein gutes Touren-, Trekking- oder Mountainbike besitzen. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Rückfahrt betragen 1000,00. Informationen und Anmeldung über die Flyer in den Kirchen bzw. (Pfarr-)Büros. Israelreise April 2011 Das St. Jakobushaus in Goslar bietet vom April 2011 eine Studien- und Wanderreise nach Israel zum Preis von 1.498,00 Euro an. Der Flug geht von Hannover über Frankfurt nach Tel Aviv. Der Reisepreis beinhaltet Flug, Halbpension, Unterkunft in den Hospizen, etc. Die Reise begleitet von Pfr. Thomas Hoffmann (ka:punkt) und Akademiedirektor Heiner J. Willen. Anmeldeschluss ist der Anmeldungen und nähere Infos im (ka:punkt), Grupenstr. 8, Hannover, Tel oder St. Jakobushaus, Reußstr. 4, Goslar, Tel / Ökumenische Veranstaltungen Für den Vortrag von Landtagspräsident a. D. Jürgen Gansäuer Die Bedeutung der Reformation für uns heute in St. Nathanael, Bothfeld, Einsteinstraße, am Sonntag, dem , fehlte in den letzten Pfarrnachrichten die Uhrzeit! Hier ist sie: Uhr! Herzliche Einladung! Vortrag des Malteserhilfsdienstes Die Familiengruppe lädt ein zu einem Vortrag unter dem Thema Im Alter sicher zu Hause leben am Dienstag, , um, in den Bruder-Konrad-Saal, Spitzwegstraße. Informationen, die für viele wichtig sind.

7 Geburtstage unserer Gemeindemitglieder Elisabeth Schmidt 75 Jahre Walter Stemick 70 Jahre Wolfgang Kaemmerer 90 Jahre Krysryna Stasiewska 60 Jahre Klaudia Hüsken 50 Jahre Katharina Wolff 70 Jahre Erwin Bauer 81 Jahre Josef Ronke 60 Jahre Hedwig Rath 85 Jahre Margarete Heinemann 83 Jahre Erwin Sowa 90 Jahre Gertraut Busch 85 Jahre Theodor Schattlach 75 Jahre Eva Breski 83 Jahre Jens-Hajo Wedekind 50 Jahre Erika Braunreuther 86 Jahre Ursula Steinke 70 Jahre Hedwig Ehlers 91 Jahre Witold Mural 50 Jahre Anna Moser 50 Jahre Luise Schach 82 Jahre Dr. Renate Schneider 75 Jahre Geburtstage Klaus-Dieter Schneider 70 Jahre Elisabeth Freymark 86 Jahre Maria Rowedda 89 Jahre Margot Hartung 82 Jahre Ida Lohn 84 Jahre Helene Wittig 91 Jahre Lieselotte Niebuhr 83 Jahre Gertrud Meineke 89 Jahre Hans Urban 84 Jahre Geburtstage Adelheid Pakula 82 Jahre Franz Pechmann 60 Jahre Rita-Maria Brönneke 50 Jahre Hans-Herbert Brockmann 70 Jahre Eva-Maria Haase 84 Jahre Mira Balinski 50 Jahre Hildegard Kossack 91 Jahre Dr. Andrea Beigel 50 Jahre Geburtstage Jozo Filipovic 60 Jahre Ursula Tamm 75 Jahre Hildegard Mikluszka 81 Jahre Thomas Zelazowski 50 Jahre Heinz Solga 70 Jahre Magdalena Krautwurst 82 Jahre Magdalena Ahlvers 70 Jahre Erna Herfert 92 Jahre Alfred Szymczack 75 Jahre Adalbert Bartz 75 Jahre Josefina Matschke 70 Jahre Bastian Haller 18 Jahre Christina Hesse 83 Jahre Elvix Mputu 18 Jahre Maik Reinicke 18 Jahre Konrad Reiß 84 Jahre Elfriede Mroß 82 Jahre Anita Schröter 84 Jahre Werner Scholz 80 Jahre Ihnen und allen anderen Gemeindemitgliedern, die in dieser Zeit ihren Geburtstag feiern, wünschen wir Glück, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Wer nicht genannt werden möchte, möge dieses bitte im Pfarrbüro bekannt geben. Taufen Am von Lena Guja, am von Angelina Drysch, am von Noah und Laura Wrzeszcz. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für die getauften Kinder, ihre Eltern und Paten. Hochzeit Am schlossen Jana Guja, geb. Jackel und Mario Guja den Bund der Ehe. Herzliche Glückwünsche und Gottes Segen. Goldene Hochzeit Das Ehepaar Gisela und Jürgen Reith beging am das Fest der Goldenen Hochzeit. Herzliche Glückwünsche.

8

9 Namen und Anschriften Pfarrer: Pfarrer Christoph Lindner, Tel / pfarrer@heilig-geist-hannover.de Pfarrvikar: Pfarrer Arnold Richter, Tel. 0511/ , kontakt@st-franziskus-hannover.de Diakon Heinz-Jürgen Kreutz Tel Gemeindereferentin Andrea Schwanitz, Tel / Niggemannweg 18, Hannover, Telefon 0511 / , Fax: 0511 / , Dirk Berauer pfarrbuero@heilig-geist-hannover.de, Bürozeiten: Mo Mi und Fr Uhr, Do Uhr Bothfelder Straße 15, Isernhagen-Altwarmbüchen Postfach , Isernhagen, Telefon + Fax 0511 / , Aleksandra Steidl hlkreuzawb@t-online.de Bürozeiten: Di Uhr und Do Uhr Overbeckstraße 4, Hannover, Telefon 0511 / , Fax: 0511 / , Ingrid Dreimann bruderkonrad@htp-tel.de Bürozeiten: Mo., Di., Do., Fr bis Uhr und Mi Uhr Dresdener Str. 29, Hannover, Telefon 0511 / , Fax: 0511/673871, Margarete Rest-Pasdzior kontakt@st-franziskus-hannover.de. Bürozeiten: Mo Fr Uhr, Do Uhr Kindertagesstätten : Böckerstr. 27, Hannover, Telefon 0511 / Leiterin: Kerstin Jennrich, kindergarten@heilig-geist-hannover.de : Overbeckstr. 3, Hannover, Telefon 0511 / Leiterin: Sabine Gutz, st.bruder.konrad@htp-tel.de Kindergärten in Caritasträgerschaft ( : Hebbelstr. 55 A, Hannover, Telefon 0511/ kita-st.franziskus-@caritas-hannover.de, Leiterin: Frau Sabine Kieschnick St. Valentin: Weidkampshaide 14, Hannover, Telefon 0511/ kita-st.valentin@caritas-hannover.de, Leiterin: Marina Steiner St. Edith Stein: Tegelweg 2A, Hannover, Telefon 0511/602502, Fax 0511/ , Hort 0511/ , kita-st-edith-stein@caritas-hannover.de, Leiterin: Gabriele Piegenschke Carl-Sonnenschein-Haus, Chemnitzer Str. 3, Hannover, Telefon 0511/635423, Fax 0511/ kita-carl-sonnenschein-haus@caritas-hannover.de, Leiter: Andreas Reith Die Ausgabe Nr. 21 der Pfarrnachrichten erscheint am und ist gültig bis zum Termine und Informationen für den Zeitraum vom bis zum senden Sie bitte mit dem Vermerk Pfarrnachrichten Nr. 21 an folgende Adresse: bruderkonrad@htp-tel.de oder geben Sie die Information im jeweiligen Pfarrbüro ab, sie wird dann weitergeleitet. Abgabeschluss ist Samstag, der

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR

PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR PFARRBRIEF- SONDERAUSGABE ZUR in den Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Pius Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden St. Antonius, Künzell und St. Pius, Fulda! Sie halten eine Sondernummer des Pfarrbriefes

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Herzlich willkommen auf der Homepage der

Herzlich willkommen auf der Homepage der Herzlich willkommen auf der Homepage der Im Wartberger Vereinsgeschehen hat die Goldhauben-& Kopftuchgruppe einen ganz besonderen Stellenwert. Durch die Pflege von Brauchtum und Tracht wird nicht nur altes

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei

Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei Prüfliste für eine familienfreundliche Pfarrei Familienwelten in den Blick nehmen: detailliert ziemlich genau wenig gar nicht Wir wissen, welche Familien in unserer Gemeinde leben und kennen ihre Situationen.

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf

INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG. Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf INFORMATIONEN ZUR KIRCHLICHEN UNTERWEISUNG Ref. Kirchgemeinde Hasle bei Burgdorf Ziel der KUW Im Anschluss an oder auch als Vorbereitung auf die Taufe, will die KUW lebensnah und altersgerecht Grundlagen

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Schnell und direkt unter: www.hannovermesse.de/ticketregistrierung So funktioniert's! Sie wurden zur HANNOVER MESSE 2010 eingeladen und haben ein Papierticket oder

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können.

Jeder in Deutschland soll ab Mitte 2016 ein Konto eröffnen können. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Umfrage unter Eltern zur Kinder-Betreuung nach der Trennung Match-patch.de die Partnerbörse für Singles mit Familiensinn hat im Juni eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Bei der Befragung,

Mehr

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen:

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: 1 von 6 Infobrief 6 Liebe Leserinnen und Leser, der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: Das GBZ feiert seinen 1. Geburtstag Das Komm-Café im GBZ startet

Mehr