80. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mittwoch, 20. Mai bis Sonntag, 24. Mai 2009 HanseMesse Rostock

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "80. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mittwoch, 20. Mai bis Sonntag, 24. Mai 2009 HanseMesse Rostock"

Transkript

1 80. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mittwoch, 20. Mai bis Sonntag, 24. Mai 2009 HanseMesse Rostock Präsident: Prof. Dr. med. Hans-Wilhelm Pau, Rostock 3 rd International Forum Thursday, 21 st Sunday, 24 th May Jahrestagung der Deutschen Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Samstag, 23. Mai und Sonntag, 24. Mai HNO- Pflegetag Freitag, 22. Mai 2009 Einladung

2 Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Wissenschaftliches Programm Kongressmotto: Technik für Lebensqualität Biomaterialien und Implantate in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Referate: Wullstein- Vorlesung: Hauptthemen: Mittel- und Innenohrprothesen Implantate zur Defektdeckung Lumenerhalt durch Stents und Kanülen Implantate für die Stimmfunktion Reflections on the Epidemiology of Otosclerosis in Germany Funktionsstörungen der Tuba Eustachii Botulinum-Toxin im HNO-Bereich Orbitachirurgie als interdisziplinäre Aufgabe Aktuelle Konzepte der Onkologie Refluxbedingte HNO-Erkrankungen Morbus Menière Tonsillektomie welche OP-Technik?

3 3 rd International State of the Art Lectures Forum, Cochlear and Middle Ear 21 st 24 th Implants May 2009 Skull Base Surgery Tube Function Head and Neck Oncology 9. HNO-Pflegetag, Der tracheotomierte Patient 22. Mai 2009 Tag der Praxis, Ambulante Laserchirurgie 23. Mai 2009 Der betagte Patient in der HNO-Praxis 8. Jahrestagung der Kurse zur ärztlichen Fort- und Dt. HNO-Akademie, Weiterbildung 23. bis 24. Mai 2009 Freie Vorträge Poster Multimedia-Präsentationen Geschäftssitzungen der Arbeitsgemeinschaften, -gruppen und kreise, Kommissionen

4 Hinweise zur Anmeldung von Vortrag, Poster oder Multimedia-Präsentation ONLINE-ANMELDUNG / ABSTRACT-EINREICHUNG vom 1. September bis 30. November 2008 über Über die Ergebnisse eigener Forschung sowie über klinische Beobachtungen und Erfahrungen kann berichtet werden entweder als Freier Vortrag (8 Min. + max. 2 Min. Diskussion) oder Kurzvortrag zum Poster (3 Min. + max. 2 Min. Diskussion) oder Poster Von einem Autor darf jeweils nur ein Beitrag (Vortrag oder Poster) eingereicht werden, mehrere Vorträge zum gleichen Thema mit wechselnder Autorenreihung sind nicht zulässig. Zusätzlich können angemeldet werden: Multimedia-Präsentationen (ohne einen zusätzlichen mündlichen Kommentar durch seinen Bild- und Toninhalt sich selbst erklärender Beitrag, auf elektronischen Datenträgern gespeichert. ppt-präsentationen, auch mit integrierten Videos, die einer parallelen Erläuterung durch einen Vortragsredner bedürfen, werden hierfür nicht angenommen). Die Präsentation (Dauer max. 15 Min.) muss bis spätestens 15. März 2009 auf CD-ROM oder DVD an die Geschäftsstelle Bonn (Anschrift s. u.) gesendet werden. Nota bene: Mit der Einreichung einer Multimedia-Präsentation willigen die Autoren/innen in die Aufnahme ihres Beitrages in die Deutsche HNO-Medithek ein. Vortrags- oder Posteranmeldungen zu den Schwerpunkten des Kongresses sind möglich. Mit der Anmeldung erklärt der Autor dass sein angemeldeter Beitrag noch nicht vorgetragen, gezeigt oder veröffentlicht wurde und bis zum Kongress 2009 in Rostock nicht vorgetragen, gezeigt bzw. veröffentlicht wird. sein Einverständnis zu einer evtl. Umwandlung seiner Vortragsanmeldung in ein Poster, bzw. einen Kurzvortrag mit Poster durch die Programmkommission Anmeldungen, die nach dem 30. November 2008 eingehen, finden keine Berücksichtigung. Beiträge von Nichtmitgliedern der Gesellschaft können nur bedingt angenommen werden; ein Antrag auf Mitgliedschaft kann bis zum 1. November 2008 gestellt werden. Anträge bitte über oder die Geschäftsstelle in Bonn anfordern. Über die Annahme der eingereichten Beiträge werden die Erstautoren im Februar 2009 benachrichtigt. Abfassung der deutschsprachigen Kurzfassung Die Anmeldung in Form einer Kurzfassung des/der Vortrages/Posters/Multimedia-Präsentation soll Zielsetzung, Methode und Ergebnisse enthalten. Umfang und Form sind vom Verlag vorgegeben (Einreichung ausschließlich über bitte der Benutzerführung folgen). Die Publikation erfolgt online über German Medical Science vor dem Kongress und wird den Kongressteilnehmern als Printversion zur Verfügung gestellt.

5 Kongressveröffentlichungen Vor dem Kongress: Referate Deutschsprachige Abstracts Virtuelle Posterausstellung Laryngo-Rhino-Otologie Supplement 1/2009 (Georg Thieme Verlag Stuttgart) ejournal / Printversion als Kongressband (German Medical Science) Current Posters in ORL HNS (German Medical Science) Nach dem Kongress: Englischsprachige Summaries ejournal (German Medical Science) Erläuterungen der Referate, Laryngo-Rhino-Otologie, Hauptvorträge, Vorträge auf Heft 11/2009 Einladung, Rundtischgespräche (Georg Thieme Verlag) Freie Vorträge, Kurzvorträge mit Postern, Poster, Multimedia-Präsentationen Möglichkeit der Publikation eines erweiterten Manuskripts in HNO (Springer Verlag) Laryngo-Rhino-Otologie (Georg Thieme Verlag) Posterpreis (Broicher-Preis) 2009 Dotierung: 1. Preis: 1.500,- / 2. Preis: 1.000,- / 3. Preis: 500,- Nur bis zum 15. März 2009 elektronisch über eingereichte Posterbeiträge nehmen am Auswahlverfahren zur Posterpreisverleihung 2009 teil. Genauere Angaben zum Procedere können dem Annahmebrief, der den Erstautoren im Februar 2009 zugehen wird oder den Richtlinien für die Vergabe von Preisen ( entnommen werden.

6 Preis der Deutschen HNO-Medithek (Medtronic-Förderpreis) Dotierung: 1.500,- An dem Bewerbungsverfahren nehmen alle zum 30. November 2008 eingereichten Abstracts zu Multimedia-Präsentationen teil. Die Präsentation muss ohne einen zusätzlichen mündlichen Kommentar durch ihren Bild- und Toninhalt selbsterklärend sein und bis spätestens 15. März 2009 auf CD-ROM oder DVD an die Geschäftsstelle Bonn eingereicht werden. Genauere Angaben zum Procedere können dem Annahmebrief, der den Erstautoren im Februar 2009 zugehen wird oder den Richtlinien für die Vergabe von Preisen ( entnommen werden. Verleihungen der Preise: Während der Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch, den 20. Mai 2009 in der HanseMesse Rostock. Auskunft / Information Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Geschäftsstelle: Frau Ulrike Fischer Hittorfstraße 7, D Bonn Telefon: +49 (0) 2 28 / Telefax: +49 (0) 2 28 / info@hno.org Homepage: Allgemeine Hinweise Tagungsort: Präsident: HanseMesse Rostock Prof. Dr. med. Hans-Wilhelm Pau, Rostock Das wissenschaftliche Programm der 80. Jahresversammlung wird voraussichtlich im April 2009 an alle Mitglieder versandt. Anmeldeformulare zur Teilnahme am Kongress und am Rahmenprogramm sowie Hinweise zur Hotelreservierung werden beiliegen. Nichtmitglieder der Gesellschaft werden gebeten, sich diesbezüglich an die Geschäftsstelle Bonn (Anschrift s. o.) zu wenden. Wir empfehlen dringlich, Ihre Hotelreservierung zeitnah vorzunehmen; Sonderkontingente stehen bis zum 6. April 2009 zur Verfügung. Hinweise zur Hotelreservierung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Formular. Mit kollegialen Grüßen Das Präsidium

7 Wichtige Termine 1. September bis 30. November 2008: Anmeldung von Vortrag / Poster / Multimedia-Präsentation ausschließlich online über Zum 1. November 2008: Vorschläge (per Einschreiben an Prof. Dr. Dr. R. Laszig, Schriftführer): Wahl des Stellvertretenden Präsidenten 2009/2010 (Präsident 2010/2011) Nachwahl von Präsidiumsmitgliedern Ernennung von Ehrenmitgliedern Ernennung von Korrespondierenden Mitgliedern Vorschläge/Bewerbungen (an Prof. Dr. Dr. R. Laszig, Schriftführer): Antrag auf Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Hals- Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Prof. Dr. Ludwig Haymann-Preis 2009 Zum 10. Januar 2009: Vorschläge/Bewerbungen (an Prof. Dr. Dr. R. Laszig, Schriftführer): Anton von Tröltsch-Preis 2009 Hofmann- und Heermann-Preis 2009 Dissertationspreis (Plester-Preis) 2009 Zum 15. März 2009: Einreichung digitaler Daten für Posterpreis (Broicher-Preis) 2009 Preis der Deutschen HNO-Medithek (Medtronic-Förderpreis) 2009 bis 6. April 2009 Hotel-Reservierung aus Sonderkontingent Buchung über 8. Jahrestagung Deutsche Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Samstag, 23. Mai und Sonntag, 24. Mai 2009 HanseMesse Rostock Anmeldung von Zentralen Kursen zur Fort- und Weiterbildung durch Dozenten: 1. September bis 30. November 2008 ausschließlich online: Veröffentlichung des Kursprogramms: Ab 15. März 2009: Anmeldung der Teilnehmer zu Kursen: 15. März bis 1. Mai 2009 über Kursplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der Kursgebühren vergeben, freie Kursplätze können noch in Rostock belegt werden. Anmeldung zur Mitgliedschaft und weitere Informationen: Homepage: hno-akademie@t-online.de

8 9. HNO-Pflegetag Freitag, 22. Mai 2009 HanseMesse Rostock Organisation: Frau Ingrid Voigt, Universitätsklinikum Rostock Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Burkhard Kramp, Rostock Beiträge in Form einer kurzen Zusammenfassung (ca. ½ DIN A4-Seite) sowie Vorschläge zu Themen und Referenten bis 30. November 2008 erbeten an die Geschäftsstelle Bonn (Anschrift s.o.) Anfragen und Anmeldung: Präsentation der Fachindustrie Congressorganisation Claudia Schäfer COCS Franz-Joseph-Straße 38, D München Telefon: +49 (0) 89 / Telefax: +49 (0) 89 / claudia.schaefer@cocs.de Verlag:

76. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.

76. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. 76. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. Mittwoch, 4. Mai bis Sonntag, 8. Mai 2005 MesseCongressCenter Erfurt Wiederherstellende Verfahren

Mehr

82. JAHRESVERSAMMLUNG. der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde,

82. JAHRESVERSAMMLUNG. der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, 82. JAHRESVERSAMMLUNG der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mittwoch, 1. Juni bis Sonntag, 5. Juni 2011 Konzerthaus Freiburg / Cinemaxx Freiburg ZUKUNFT GESTALTEN Präsident: Prof.

Mehr

Fortschritt und Fortbildung Wissen teilen. Präsident: Prof. Dr. med. Gerhard Rettinger, Ulm. Ehrenpräsident: Prof. Dr. med. Malte E.

Fortschritt und Fortbildung Wissen teilen. Präsident: Prof. Dr. med. Gerhard Rettinger, Ulm. Ehrenpräsident: Prof. Dr. med. Malte E. 81. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mittwoch, den 12. Mai bis Sonntag, den 16. Mai 2010 Rhein-Main-Hallen Wiesbaden 2010 Fortschritt und Fortbildung Wissen

Mehr

HNO FORSCHUNG HEUTE ZUKUNFT MORGEN EINLADUNG 89. JAHRESVERSAMMLUNG.

HNO FORSCHUNG HEUTE ZUKUNFT MORGEN EINLADUNG 89. JAHRESVERSAMMLUNG. FORSCHUNG HEUTE ZUKUNFT MORGEN HNO 89. JAHRESVERSAMMLUNG Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., Bonn Mittwoch, 9. Mai bis Samstag, 12. Mai 2018, Musik- und

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, INNOVATION ABER SICHER. Prof. Dr. med. Heinrich Iro, Prof. Dr. med. Wolfgang Steiner, EINLADUNG

Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, INNOVATION ABER SICHER. Prof. Dr. med. Heinrich Iro, Prof. Dr. med. Wolfgang Steiner, EINLADUNG 12. Jahrestagung Deutsche Akademie für Samstag, 11. Mai und Sonntag, 12. Mai 2013 Anmeldung von Zentralen Kursen zur Fort- und Weiterbildung durch Dozenten: 1. September bis 30. November 2012 ausschließlich

Mehr

Abstract-Einreichung: Deadline 90. JAHRESVERSAMMLUNG November 2018

Abstract-Einreichung: Deadline 90. JAHRESVERSAMMLUNG November 2018 90. JAHRESVERSAMMLUNG Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V., Bonn Mittwoch, 29. Mai bis Samstag, 1. Juni 2019, HNOEstrel Congress Center Berlin PRÄSIDENT:

Mehr

EINLADUNG 86. JAHRESVERSAMMLUNG. Präsident: Prof. Dr. med. Werner Hosemann, Greifswald.

EINLADUNG 86. JAHRESVERSAMMLUNG. Präsident: Prof. Dr. med. Werner Hosemann, Greifswald. 86. JAHRESVERSAMMLUNG Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. Mittwoch, 13. Mai bis Samstag, 16. Mai 2015 HNOEstrel Convention Center Berlin Präsident: Prof.

Mehr

Kleines Fach ganz groß!

Kleines Fach ganz groß! HNO Kleines Fach ganz groß! HNO WARUM? HNO ist vielseitig und sinnlich Unser Behandlungsspektrum umfasst sowohl konservative, als auch chirurgische Therapien (von der Mikrochirurgie bis zur großen Tumorchirurgie).

Mehr

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck

18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck 18. HNO-Pflegetage Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal 11. Mai bis 12. Mai 2018 Musik- und Kongresshalle (MuK) Lübeck Präsident: Prof. Dr. med. Barbara Wollenberg, Lübeck Organisation:

Mehr

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm

17. HNO-Pflegetag. Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt. Programm 17. HNO-Pflegetag Freitag, 26. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt Programm Freitag, 26. Mai 2017 Saal C. Reichart 17. HNO-Pflegetag - Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal

Mehr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Berlin / Basel, 9. September 2015 EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, eine der großen,

Mehr

Journals und Clinical Reviews seit 2002

Journals und Clinical Reviews seit 2002 Journals und Clinical Reviews seit 2002 Titel Herausgeber / hrgänge ISSN Standort Vorh. Ausgegeb. Surgery Surgery (ab ) 2011 - Clinics Review Articles: Otolaryngologic Clinics of North America Clinics

Mehr

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 13. Mai - 15. Mai 2010 ZELL AM SEE EINL ADUNG Wien, September 2009 Sehr verehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des

Mehr

Magdeburger HNO-Telegramm

Magdeburger HNO-Telegramm Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christoph Arens Magdeburger HNO-Telegramm Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, sehr geehrte Freunde der

Mehr

Hinweise für Tagungsteilnehmer 8

Hinweise für Tagungsteilnehmer 8 Hinweise für Tagungsteilnehmer 8 Vorsitzender: Koordinator: Schriftführer: Schatzmeister: Tagungsort: Anmeldung: Professor Dr. med. R. Leuwer Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf-

Mehr

16. HNO-Pflegetage. 5. Mai bis 7. Mai 2016 Congress Center Düsseldorf (CCD Stadthalle)

16. HNO-Pflegetage. 5. Mai bis 7. Mai 2016 Congress Center Düsseldorf (CCD Stadthalle) 16. HNO-Pflegetage 5. Mai bis 7. Mai 2016 Congress Center Düsseldorf (CCD Stadthalle) Vortragsveranstaltung für Pflegekräfte und med. Fachpersonal Donnerstag, 5. Mai bis Samstag, 7. Mai 2016 Fortbildungscurriculum

Mehr

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Wien, September 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des Vorstandes der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft dürfen wir Sie sehr herzlich zu unserer 56. Jahrestagung

Mehr

Pressemitteilung

Pressemitteilung Pressemitteilung 25.05.2006 Neue Therapieverfahren in Mannheim vorgestellt Kehlkopfkrebs: Bei 80 Prozent der Patienten kann das Stimmorgan inzwischen gerettet werden Schnarchen: Radiowellen als neue Behandlungsmethode

Mehr

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012 187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG RWGIM Essen 23.- 24.November Innere Medizin zwischen Humanität, Evidenz und Ökonomie Tagungspräsident: Prof.

Mehr

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers Der Geothermie Kongress 2019 Workshoptag: 19. November Kongresstage: 20. + 21. November Science Congress Center Garching bei München Call for Papers bis 31. Mai Einladung & Call for Papers 1 Der Kongress

Mehr

Foto: H. J. Zietz. Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg.

Foto: H. J. Zietz. Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg. 18. Jahrestagung Foto: H. J. Zietz E I N L A D U N G Oldenburg 22. und 23. Juni 2018 Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg www.ndg-hno.de GRUSSWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich Sie

Mehr

GUT HÖREND UND SCHWINDELFREI

GUT HÖREND UND SCHWINDELFREI HNO 88. JAHRESVERSAMMLUNG Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. Mittwoch, 24. Mai bis Samstag, 27. Mai 2017 Congress Center der Messe Erfurt Foto: Matthias

Mehr

Ausschreibung Posterwettbewerb

Ausschreibung Posterwettbewerb Ausschreibung Posterwettbewerb Im Rahmen des Jahreskongresses 2018 von Swiss Dental Hygienists findet ein Posterwettbewerb statt. Einreichung Die Einreichung Ihres Abstracts erfolgt ausschliesslich elektronisch

Mehr

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Tel. +49 511 532-2489 Fax +49 511 532-3642 Koppert.Wolfgang@mh-hannover.de www.dgss.org 02.10.2012 Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt

PROGRAMM. 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik. Dresden, März CME-Punkte beantragt PROGRAMM 24. BASTEI-SYMPOSIUM Update Kopf-Halsdiagnostik Dresden, 18.-19. März 2016 In Zusammenarbeit mit der AG Kopf-Halsdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

53. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT. 17. Mai Mai 2012 VILLACH / KÄRNTEN EINL ADUNG.

53. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT. 17. Mai Mai 2012 VILLACH / KÄRNTEN EINL ADUNG. 53. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 17. Mai - 19. Mai 2012 VILLACH / KÄRNTEN EINL ADUNG Druck: FACULTAS Wien, Oktober 2011 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!

Mehr

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth Dominik Wilke Tel.: (0351) 458-2330 Fax: (0351) 458-4337 Dominik.Wilke@ukdd.de Einladung zur 8. LAUD-Doktorandentagung am 23. und 24.11.2018 in Dresden Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018 1 Inhaltsverzeichnis S. 1.Einsatz 1.1 Referat Boot 1.1.1 Bootsführerschein B 4 1.2 Referat Tauchen 1.3 Referat

Mehr

DEGUM-Wissenschaftsförderung

DEGUM-Wissenschaftsförderung DEGUM-Wissenschaftsförderung Gremien, Formen und Verfahren der Förderung Präambel Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) intensiviert ihre Wissenschaftsförderung auf dem Gebiet

Mehr

10. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Chirurgie. 5. Oktober 2018 Estrel Convention Center Berlin

10. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Chirurgie. 5. Oktober 2018 Estrel Convention Center Berlin 10. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Chirurgie 5. Oktober 2018 Estrel Convention Center Berlin Forum für Nachwuchswissenschaftler auf allen Gebieten der Kleintierchirurgie Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einladung. zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Institut für Nutztiergenetik Mariensee

Einladung. zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Institut für Nutztiergenetik Mariensee Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder AET-d Einladung zur 45. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Embryotransfer deutschsprachiger Länder (AET-d) Tagungstermin: 7. und 8. Juni 2018

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Koloproktologie UPDATE 2009

Koloproktologie UPDATE 2009 Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Koloproktologie UPDATE 2009 Essentials der aktuellen Literatur für Chirurgen, Koloproktologen, Gastro entero - logen, Onkologen und interessierte

Mehr

Ankündigung. 38. Seminar

Ankündigung. 38. Seminar Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Forschung Österreichische Gesellschaft für Biomedizinische Technik Austrian Society for Biomedical Engineering Ankündigung 38. Seminar Surgery meets Biomedical

Mehr

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 10. November 2018 image: @kyrien_depositphotos Kardinal-Wendel-Haus, München (Schwabing) Wissenschaftliche Leitung: Prof. Andreas Leunig

Mehr

Verletzungen der Hand- und Fußwurzel

Verletzungen der Hand- und Fußwurzel Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie Verletzungen der Hand- und Fußwurzel Vorprogramm 49. Jahrestagung 03. 05. Oktober 2013 Salzburg 2013 Es wird angestrebt, die ÖGU Jahrestagung nach den Kriterien

Mehr

19. Deutsche Mukoviszidose-Tagung

19. Deutsche Mukoviszidose-Tagung Einladung und Call for Abstracts Vorprogramm 17. November 2016 / Hauptprogramm 18.-19. November 2016 Fotografen: M. Westendorf - Tourismus - Wirtschaft Würzburg 19. Deutsche Mukoviszidose-Tagung GRUSSWORT

Mehr

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Kopf- und Halschirurgie Fort- und Weiterbildungsprogramm August bis Dezember 2010

Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Kopf- und Halschirurgie Fort- und Weiterbildungsprogramm August bis Dezember 2010 Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten Kopf- und Halschirurgie Fort- und Weiterbildungsprogramm August bis Dezember 2010 Kontinuierliche Veranstaltungen (Weiterbildung) Montags 07.45-08.15

Mehr

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM

Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM Einladung zur 9. Jahrestagung der DGKiM vom 19. zum 20. Mai 2017 Universitätsklinikum Frankfurt am Main Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe im Kinderschutz in der Medizin Tätige und Interessierte, der

Mehr

Vorprogramm. Frankfurt am Main Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung

Vorprogramm. Frankfurt am Main Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung Vorprogramm 17. 18. Februar 2017 AWOgyn Jahrestagung Frankfurt am Main Jahrestagung der Arbeits gemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie e.v.

Mehr

Geschäftsführer. Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg

Geschäftsführer. Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2003 (D,K) München, den 26. Februar 2003 gg An die Damen und Herren niedergelassenen Durchgangsärzte Krankenhaus-Durchgangsärzte (Chefärzte/Ltd. Ärzte Unfallchirurgie)

Mehr

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro November 2018, Leipzig INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS 1 BGMpro das ist die neue Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement

Mehr

Pneumologie Update 2018

Pneumologie Update 2018 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Zusammenfassung der Kongresse 2018 DGP, ATS, ASCO 18. Juli 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Pulssynchroner Tinnitus Ein Ohrgeräusch mit Ursachen und Therapien Einladung Mittwoch, 21. November 2018

Pulssynchroner Tinnitus Ein Ohrgeräusch mit Ursachen und Therapien Einladung Mittwoch, 21. November 2018 Pulssynchroner Tinnitus Ein Ohrgeräusch mit Ursachen und Therapien Einladung Mittwoch, 21. November 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie herzlich zu unserem zehnten Neurovaskulären Abend

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular)

Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom bis in München (1. Zirkular) Einladung zur Jahrestagung des Arbeitskreises Geoarchäologie vom 04.05. bis 06.05.2018 in München (1. Zirkular) Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich ein zur Jahrestagung des Arbeitskreises

Mehr

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro Leipzig

CALL FOR PAPERS. INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro Leipzig INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG VON ABSTRACTS FÜR DAS KONGRESSPROGRAMM DER BGMpro Leipzig 1 BGMpro das ist die Kombination aus Fachmesse und Kongress für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die fundamentale

Mehr

2. Starnberger FESS Tage April 2013 Klinikum Starnberg

2. Starnberger FESS Tage April 2013 Klinikum Starnberg 2. Starnberger FESS Tage 19. 20. April 2013 Klinikum Starnberg Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen diesen neuen und innovativen Operationskurs zur endoskopischen Nasennebenhöhlen-

Mehr

Prostata MRT Hands on-workshop

Prostata MRT Hands on-workshop bender akademie Fortbildungs-Veranstaltung Prostata MRT Hands on-workshop für Ärzte Düsseldorf München Berlin 2016 Einladung Prostata MRT-Workshop für Ärzte Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

FESS MunichMasterClass

FESS MunichMasterClass FESS MunichMasterClass 16. 17. Juni 2016 Anatomische Anstalt der LMU München Quelle: LMU Wissenschaftliche Leitung: Professor Andreas Leunig FESS MunichMasterClass Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills Klinischer Akademie Hands-On-Kurs EndoSkills Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung ist in Anbetracht des stetigen Fortschritts in der Urologie elementar

Mehr

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter Jahrestagung 2014 18. 21. Juni VORPROGRAMM by Hermeter Eisenstadt kongress kultur klima zentrum eisenstadt Vorwort Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Jahrestagung der Österreichischen

Mehr

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer

LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer LVBG Landesverband Bayern und Sachsen der gewerblichen Berufsgenossenschaften Geschäftsführer Rundschreiben Nr. 2/2007 (D) München, den 29. Januar 2007 ro/ras An die Durchgangsärzte/innen in Bayern und

Mehr

Schmerz und Therapie im Hals, in der Nase, im Ohr und im Gesicht

Schmerz und Therapie im Hals, in der Nase, im Ohr und im Gesicht Schmerz und Therapie im Hals, in der Nase, im Ohr und im Gesicht Samstag, 25. Januar 2014 von 08.30 bis 13.00 Uhr Inselspital, Operationstrakt Ost F, Hörsaal 2 Chirurgie Liebe Kolleginnen und Kollegen

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität 21. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität Samstag, 7. November 2015 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum

Mehr

Guten Tag, Mit freundlichen Grüßen. Schaefer. Zentrale Verwaltung Abteilung II - 2 Studiensekretariat

Guten Tag, Mit freundlichen Grüßen. Schaefer. Zentrale Verwaltung Abteilung II - 2 Studiensekretariat Universität Ulm Studiensekretariat 89069 Ulm Germany Zentrale Verwaltung Abteilung II - 2 Studiensekretariat Daniel Schaefer Albert-Einstein-Allee 11 89081 Ulm, Germany Tel: +49 731 50-24444 Fax: +49 731

Mehr

5 CME-Punkte zertifiziert. 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März Uhr. Skylounge Munich

5 CME-Punkte zertifiziert. 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März Uhr. Skylounge Munich 5 CME-Punkte zertifiziert 2. Münchner Forum für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde 16. März 2016 14.00-20.00 Uhr Skylounge Munich Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollgen, Ich freue mich, Sie zum 2. HNO-Forum in

Mehr

Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs Felsenbein und Mittelohr am Trainingsmodell

Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs Felsenbein und Mittelohr am Trainingsmodell Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Programm zur Fortbildungsveranstaltung Klinik für HNO-Heilkunde, Gesichts-, Kopf-, Hals- und Schädelbasischirurgie Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs

Mehr

»24 STUNDEN FÜR RESSOURCENEFFIZIENZ«Der Ressourceneffizienz-Kongress für Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher

»24 STUNDEN FÜR RESSOURCENEFFIZIENZ«Der Ressourceneffizienz-Kongress für Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher »24 STUNDEN FÜR RESSOURCENEFFIZIENZ«Der Ressourceneffizienz-Kongress für Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher 14. bis 15. Februar 2017 in Pforzheim »24 STUNDEN FÜR RESSOURCENEFFIZIENZ«Der Ressourceneffizienz-Kongress

Mehr

In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten.

In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten. In diesem Brief sind alle Informationen für Ihre Curriculum Implantologie-Prüfung enthalten. Prüfung im Curriculum Implantologie Liebe Frau Kollegin, lieber Herr Kollege, nachdem Sie alle Kurse des DGI-Curriculums

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die ADNANI ist eine seit mittlerweile 30 Jahren bestehende, interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft aus (Neuro-)- Anästhesisten und -Intensivmedizinern,

Mehr

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK)

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Treffen der Sektion 8 Schlafmedizin der DGP DGSM-Arbeitgruppen-Netzwerk 2 Atmung und Schlaf AG Apnoe AG Chirurgische Therapieverfahren

Mehr

Einladung / Programm

Einladung / Programm 9. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2019: Differentialdiagnose, Organorientierte Diagnose, Autoinflammation und neue Krankheitsbilder Leipzig, 28.-30. März 2019 Wissenschaftliche

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie

Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie Kriterien zur Ernennung als Dozent, Leiter eines Weiterbildungszentrums und Supervisor PRÄAMBEL Die Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts Vorprogramm: Donnerstag, 21. November 2019 Hauptprogramm: Freitag, 22. + Samstag, 23. November 2019 Fotografen: M. Westendorf - Tourismus - Wirtschaft Würzburg 22. Deutsche Mukoviszidose Tagung Einladung

Mehr

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Speicheldrüsen gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu den diesjährigen Salzburger HNO Gesprächen am 20.04.2013 möchte ich Sie

Mehr

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines Allgemeines Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit Dresden ggmbh wieder einen Grundkurs Palliativmedizin nach dem

Mehr

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 18. JAHRESTAGUNG VOM 19. BIS 21. OKTOBER 2012 in Verbindung mit der Evangelischen Akademie im Rheinland MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE vorläufiges Programm

Mehr

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen, wir

Mehr

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse:

Post-ASCO Symposium. NCT Update. Anmeldung. NCT Update. Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Name: tätig als: Adresse: NCT Update Anmeldung NCT Update Post-ASCO Symposium Samstag, 20. Juni 2009, 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Post-ASCO Symposium ich nehme mit Person/en teil Name: tätig als:

Mehr

WAPPA Kompaktkurse 2014

WAPPA Kompaktkurse 2014 Einladung und Programm WAPPA Kompaktkurse 2014 Pädiatrische Allergologie 06./ 07.09.2014 in Bonn Pädiatrische Pneumologie 20./21.09.2014 in Koblenz St.-Marien-Hospital in Bonn Kinderklinik Kemperhof in

Mehr

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Kinder- und Fetalpathologen. Stand:

Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Kinder- und Fetalpathologen. Stand: Geschäftsordnung der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Kinder- und Fetalpathologen Stand: 19.05.2016 1 Name, Geschäftsjahr (1) Die Arbeitsgemeinschaft führt den Namen Arbeitsgemeinschaft der Kinder-

Mehr

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie EndoSkills Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung ist in Anbetracht des stetigen Fortschritts in der Urologie elementar

Mehr

Diplomarbeit. eine kurze Einführung zum Thema

Diplomarbeit. eine kurze Einführung zum Thema Diplomarbeit eine kurze Einführung zum Thema Diplomarbeit Prüfungsarbeit: Nachweis der Befähigung des Studierenden, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus seinem Fach selbständig mit wissenschaftlichen

Mehr

Liselotte-Mettler-Stipendium

Liselotte-Mettler-Stipendium Liselotte-Mettler-Stipendium Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) e.v. Geschäftsstelle der AGE Habichtweg 7 21244 Buchholz/ Nordheide Bewerbung um ein Stipendium der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

WEITERBILDUNGSNACHMITTAG: BÖSARTIGE HAUTTUMOREN IM KOPFBEREICH INTERDISZIPLINÄRES VORGEHEN IST GEFRAGT.

WEITERBILDUNGSNACHMITTAG: BÖSARTIGE HAUTTUMOREN IM KOPFBEREICH INTERDISZIPLINÄRES VORGEHEN IST GEFRAGT. SRH KLINIKEN WEITERBILDUNGSNACHMITTAG: BÖSARTIGE HAUTTUMOREN IM KOPFBEREICH INTERDISZIPLINÄRES VORGEHEN IST GEFRAGT. MITTWOCH, 10. MAI 2017 l 16:00 BIS 20:30 UHR l HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL GRUSSWORT

Mehr

1. Zirkular Einladung / call for papers

1. Zirkular Einladung / call for papers Arbeitskreis für Geoarchäologie im Verband der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) und der Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie - Archäometrie (GNAA) 4. Jahrestagung 1. bis 4. Mai

Mehr

Seminar zum Thema ZV Starter 2017

Seminar zum Thema ZV Starter 2017 Seminar zum Thema ZV Starter 2017 Das Seminar ist eine Weiterbildung Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger (siehe Beschreibung). Referentin Datum & Uhrzeit Tagungsort Anmeldeschluss Teilnehmer Auskunft

Mehr

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie 6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie Schwerpunkte 2016: Diagnostische Leitsymptome, Dermatomyositis, Spondarthritiden, Sport & Rheuma, Notfälle, Outcome 11. bis 13. Februar 2016 Wissenschaftliche

Mehr

DGHO 2017 AK Frauen. Termin: Sonntag , 14:00 Uhr Ort: DGHO-Jahrestagung Stuttgart, Raum C10.9

DGHO 2017 AK Frauen. Termin: Sonntag , 14:00 Uhr Ort: DGHO-Jahrestagung Stuttgart, Raum C10.9 DGHO 2017 AK Frauen Termin: Sonntag 01.10. 2017, 14:00 Uhr Ort: DGHO-Jahrestagung Stuttgart, Raum C10.9 Agenda Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde Frauenquote Jahrestagung 2015/2016/2017- kritischer

Mehr

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte

Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Update Viszeralmedizin Das metastasierte kolorektale Karzinom: Neue Behandlungskonzepte Einladung Dienstag, 30. Mai 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir laden Sie sehr herzlich

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO)

NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) NCT Update Highlights der Jahres tagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) Samstag, 02. Juli 2011 09:00 Uhr 14:00 Uhr Hörsaal in der Medizinischen Klinik Begrüßung Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

Geschäftsordnung des Jungen Forum Kinderkardiologie. der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)

Geschäftsordnung des Jungen Forum Kinderkardiologie. der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK) Geschäftsordnung des Jungen Forum Kinderkardiologie der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK) 1 Allgemeines Die Arbeitsgemeinschaft führt den Namen Junges Forum Kinderkardiologie und

Mehr

Abschlussarbeiten (B. Sc. & M. Sc.) am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie

Abschlussarbeiten (B. Sc. & M. Sc.) am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie FAKULTÄT FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie Prof. Dr. Georg W. Alpers Abschlussarbeiten (B. Sc. & M. Sc.) am Lehrstuhl für Klinische und Biologische

Mehr

Delegiertenkonferenz der AWMF am 5. Mai Bericht aus der Leitlinienkommission H.K. Selbmann, I. Kopp

Delegiertenkonferenz der AWMF am 5. Mai Bericht aus der Leitlinienkommission H.K. Selbmann, I. Kopp Delegiertenkonferenz der AWMF am 5. Mai 2012 Bericht aus der Leitlinienkommission H.K. Selbmann, I. Kopp 1. Personelle Veränderungen in der LL- Kommission 2. Stand der LL-Arbeit 3. Bericht über die 22.

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

8. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de Die Veranstaltung ist mit 12 CME-Punkten zertifiziert.

Mehr

XIX. INTERSKI-KONGRESS

XIX. INTERSKI-KONGRESS Zeit/Tag Samstag, 15.01.2011 12:30-19:00 Anreise Akkreditierung 10:00-12:00 Präsidiums- und OK-Sitzung Das Präsidium soll hier die Gelegenheit haben, mit den Bereichsleitern von St. Anton, das Programm

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart

Stuttgart-Tübingen. Die Beckenorgane. Samstag, 5. November bis Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart 22. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Die Beckenorgane Samstag, 5. November 2016 8.45 bis 18.00 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart Klinik für Diagnostische und

Mehr