kirche.aktuell 16. Juli 07.August Ausgabe 14/2016

Ähnliche Dokumente
und was schleppen Sie so mit?

kirche.aktuell August Ausgabe 15/2018

kirche.aktuell Januar Ausgabe 01/2017

kirche.aktuell Juli Ausgabe 13/2017

kirche.aktuell 18. Juni 03. Juli Ausgabe 12/2016

kirche.aktuell 28. Juli 12. August Ausgabe 14/2018

kirche.aktuell 23. September - 8. Oktober Ausgabe 18/2017

kirche.aktuell Dezember Ausgabe 23/2016

kirche.aktuell 20. Mai 4. Juni Ausgabe 10/2017

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

kirche.aktuell Oktober Ausgabe 19/2017

kirche.aktuell November Ausgabe 21/2017

kirche.aktuell Januar Ausgabe 01/2018

kirche.aktuell März Ausgabe 05/2017

kirche.aktuell September Ausgabe 17/2017 Entscheidend ist das W I E

kirche.aktuell 06.August 28.August Ausgabe 15/2016

WENN DER WIND DER VERÄNDERUNG WEHT,

kirche.aktuell August Ausgabe 15/2017

Hör doch mal zu!!! kirche.aktuell 16. Juni 8. Juli Ausgabe 12/2018

kirche.aktuell 21. Januar 05. Februar Ausgabe 02/2017

kirche.aktuell November Ausgabe 21/2016

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

kirche.aktuell 21. Oktober 5. November Ausgabe 20/2017

kirche.aktuell 22.Oktober 6.November Ausgabe 20/2016

kirche.aktuell Mai Ausgabe 09/2018

kirche.aktuell 18.Februar 05.März Ausgabe 04/2017

kirche.aktuell 27.August 11.September Ausgabe 16/2016 LITANEI EINES TEILZEIT-CHRISTEN zu Lk 9, 57-62

kirche.aktuell 22. September 07. Oktober Ausgabe 18/2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

kirche.aktuell 21. April 6. Mai Ausgabe 08/2018

kirche.aktuell März Ausgabe 05/2018

kirche.aktuell 20. Januar 04. Februar Ausgabe 02/2018

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

kirche.aktuell 19. Januar 03. Februar Ausgabe 02/ Gott, du bist das wahre Licht, das die Welt mit seinem Glanz hell macht.

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

kirche.aktuell Februar Ausgabe 03/2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

kirche.aktuell 17. Dezember 08. Januar Ausgabe 24/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

kirche.aktuell 17.Juni - 02.Juli Ausgabe 12/2017

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

kirche.aktuell April Ausgabe 07/2017

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung vom bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

August Pfarrei Allerheiligen

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste in unserer Pfarrei

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über große Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

kirche.aktuell Dezember Ausgabe 23/2018

kirche.aktuell 30. März 14. April Ausgabe 07/2019

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

kirche.aktuell Oktober Ausgabe 19/2016

kirche.aktuell April Ausgabe 07/2018

kirche.aktuell MENSCHWERDUNG

01. August 27. September 09/2015

Unsere Gottesdienste Juli August 2017

Maria Königin Emskirchen

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Termine. Christ König Do, Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz. St. Johannes Nepomuk, Nußdorf

Im Herbst fällt leise ein hellrotes Ahornblatt in seine Zukunft.

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

kirche.aktuell September Ausgabe 17/2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Selig, ihr Armen, denn euch gehört das Reich Gottes. (Jesus von Nazaret, Lukas 6,20)

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

">

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief. der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer. vom bis St. Leo Schaidt. St. Pius Kandel. St. Martin Steinweiler

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Termine. Do, Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Fr, Uhr Gebets-Oase

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Kirchliche Nachrichten vom bis

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Terminplan Zelebranten Vom

Maria Königin Emskirchen

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Transkript:

kirche.aktuell 16. Juli 07.August Ausgabe 14/2016 www.kirchelandau.de Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de Friedbert Simon Urlaubs-Anzeige Googele Urlaub und es zeigt dir stolze 104.000.000 Treffer. Googele Alltag und es zeigt dir nur 37.900.000 Treffer. Das zeigt dir: Urlaub ist ein Haupttreffer. Zeige es dir: Treffe deinen Urlaub und treffe dich in deinem Urlaub (an). Urlaub schlägt Alltag! Ist das denn so? Lassen wir Urlaub diese Freiheit? Schade wäre es, wenn der Alltag Sie so im Griff hat, dass Urlaub zwar gegoogelt ein Volltreffer ist, in Ihrem Leben aber nicht. Ich wünsche Ihnen allen eine gute und gesegnete Urlaubszeit, egal ob in heimischen Gefilden oder in fernen Ländern, Hauptsache er trifft sie an und sie sind dann auch da! Bärbel Grimm (Gemeindereferentin)

Gottesdienstordnung vom 16.07. bis 07.08. Samstag 16.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt (A) Jahrgedächtnis für Karl Heinz Schad (2009), Winfried Seyler (2010), Karl Roth (2010) 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) 1. Sterbeamt für Gertrud Lange; Jahrgedächtnis für Gabriele Moster (2006), Hilda Hörner (2007) Sonntag 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis St. Mauritius - Wollmesheim 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Mauritius Wollmesheim (B) Jahrgedächtnis für Norbert Bernhart (2014) Klinikkapelle 09:15 Evangelischer Gottesdienst Kath. Altenzentrum 10:00 Wortgottesdienst (M) St. Albert - Landau 10:15 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (O) 1. Sterbeamt für Maria Elisabetha Scherrer Jahrgedächtnis für Alfons Tisch (2006), Karl Schnetzler (2006), Alfred Reichling (2006), Gertrud Siegel (2007), Werner Michel (2013) St. Maria - Landau 10:30 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Jahrgedächtnis für Clärle Lamott (2007), Hedwig Klawitter (2008), Elisabeth Gimber (2009), Hermine Busch (2014), Inge Meier (2014), Inge Eichenlaub (2015), Anna Hanß (2015) Kirchenpavillon Wohnpark Am Ebenberg 17:00 himmelgrüne Atempause am Kirchenpavillon (B) St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (A) Montag 18.07. Montag der 16. Woche im Jahreskreis Klinikkapelle 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Dienstag 19.07. Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - 09:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (B)

Mittwoch 20.07. Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis 18:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Donnerstag 21.07. Donnerstag der 16. Woche im Jahreskreis Klinikkapelle 18:30 Heilige Messe (Z) Freitag 22.07. Hl. Maria Magdalena St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (Z) Samstag 23.07. Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin (1373), Schutzpatronin Europas Elisabethenstift- 08:00 Heilige Messe entfällt (Z) Stiftskirche - Landau 11:00 Ökumenisches Marktgebet (G) Samstag 23.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - St. Aegidius - Mörzheim 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Jahrgedächtnis für Corinna Michel (2006), Simone Lallmann (2012) 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Amt für Leo und Magdalena Christ; Jahrgedächtnis für Berta Schwarz (2008) Sonntag 24.07. 17. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (A) Klinikkapelle 09:15 Amt (Eucharistiefeier) (Be) Kath. Altenzentrum 10:00 Wortgottesdienst (M) St. Albert - Landau 10:15 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Amt für Alice Ehlert; Jahrgedächtnis für Martin Trauth (2007),Toni Wille (2008), Elsbeth Broßardt (2008), Friedrich König (2015), Wilhelm Sauer (2015)

St. Maria - Landau 10:30 Amt Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Amt für Gertrud und Rudolf Hahn, Theresia Müller und Angehörige, Margaret Rapp; Jahrgedächtnis für Ursula Kolb (2010), Karl Heinz Dreisigacker (2011), Elfriede Klössla (2011), Mathilde Heger-Hick (2013), Lotte Klein (2014), Dorothea Maier (2015) St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Montag 25.07. Hl. Jakobus, Apostel (um 42) Klinikkapelle 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Dienstag 26.07. Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Mariä Himmelfahrt - 09:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (B) Mittwoch 27.07. Mittwoch der 17. Woche im Jahreskreis Kath. Altenzentrum 10:00 Wortgottesfeier (M) 18:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Donnerstag 28.07. Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Klinikkapelle 18:30 Heilige Messe (Z) Freitag 29.07. Hl. Marta St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (Z) Samstag 30.07. Samstag der 17. Woche im Jahreskreis Elisabethenstift- 08:00 Heilige Messe entfällt (Z) St. Albert - Landau 14:00 Trauung Stefanie Wolf und Stefan Bieri (M) St. Maria - Landau 14:00 Trauung Isabelle Wittmer und Florian Grehl (B)

Samstag 30.07. 18. Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Jahrgedächtnis für Helena Sabota (2008), Rudolf Klehr (2008), Norbert Kirschthaler (2009), Yvonne Neu (2015) 18:00 Amt Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Sonntag 31.07. 18. Sonntag im Jahreskreis St. Mauritius - Wollmesheim 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (Z) Jahrgedächtnis für Josef Sander (2011) Klinikkapelle 09:15 Evangelischer Gottesdienst Kath. Altenzentrum 10:00 Eucharistiefeier (B) St. Albert - Landau 10:15 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (D) Jahrgedächtnis für Anna Treffkorn (2008), Liselotte Sauer (2011), Lucie Sauer (2012) St. Maria - Landau 10:30 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (A) Jahrgedächtnis für Maria Schwartz (2006), Günter Collet (2006), Lieselotte Auer (2007), Johanna Johner (2008), Rüdiger Squarr (2011), Eleonora Göpfert (2012), Rosa Reichert (2012), Edith Bock (2013), Marianne Müller (2014), Hubert Lutz (2015) St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchengemeinde (B) Montag 01.08. Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (1787) Klinikkapelle 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) Dienstag 02.08. Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - 09:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (B) Mittwoch 03.08. Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis 18:00 Heilige Messe (A) St. Maria - Landau 18:30 Rosenkranzandacht (Knies) St. Maria - Landau 21:00 Feierabendgottesdienst (B) Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) Klinikkapelle 18:30 Heilige Messe (Z)

Klinikkapelle 18:50 GebetsZeit - Gott in der Stille begegnen (eucharistische Anbetung) (Z) Freitag 05.08. Freitag der 18. Woche im Jahreskreis St. Maria - Landau 18:30 Heilige Messe (Z) Samstag 06.08. Verklärung des Herrn Elisabethenstift- 08:00 Heilige Messe (Z) St. Maria - Landau 14:00 Trauung der Eheleute Rilana Reinkensmeier und Markus Bauer Samstag 06.08. 19. Sonntag im Jahreskreis Mariä Himmelfahrt - St. Aegidius - Mörzheim 18:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt - (A) Amt für Cäcilie und Fritz George; Jahrgedächtnis für Kurt Weichsel (2007), Ursula Hünerfauth (2009), Michael Paaßen (2011) 18:00 Amt - Kollekte und Türkollekte für die Kirchenstiftung St. Aegidius - Mörzheim (Z) Jahrgedächtnis für Birgit Hauser (2013) Sonntag 07.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Martin (D) Amt für Hedwig Bock; Jahrgedächtnis für August Buckel (2014) Klinikkapelle 09:15 Wortgottesdienst (mit Kommunionfeier) (St) Kath. Altenzentrum 10:00 Wortgottesdienst (M) St. Albert - Landau 10:15 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Albert und Türkollekte für den Unterhalt von Pfarrheim und Kirche St. Albert (Z) Jahrgedächtnis für Raimund Rose (2008) St. Maria - Landau 10:30 Amt mit Taufe des Kindes Toni Werner Spiegel und Elias Zerr - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Maria (B) Jahrgedächtnis für Anna Luise Büchler (2011), Dr. Mrgs. Alois Lamott (2011), Collet Beck (2011), Maria Müller (2013), Dieter Meyer (2015) St. Maria - Landau 19:00 Amt - Kollekte für die Kirchenstiftung St. Maria (O)

Es feiern mit Ihnen: Pfr. i.r. Klaus Armbrust (A) - Pfr. i.r. Erwin Bersch (Be) - Dekan Axel Brecht (B) - Pfr. i.r. Engelbert Dengel (D) - Gemref. Bärbel Grimm (G) - Gemref. Artur Kessler (K) - Diakon Hartwig Maas (M) Pfr. Martin Olf (O) Gemref. Beate Stiegler (St) - Diakon Arno Wahrheit (W) Pfr. Daniel Zamilski (Z) Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Augustinus - aktuelle Infos: www.kirchelandau.de samstags 18.00 Uhr: St. Elisabeth (wöchentlich) Hochstadt Knöringen (im Wechsel) Nußdorf Siebeldingen (im Wechsel) Hl. Kreuz (wöchentlich) sonntags 9.00 Uhr: Arzheim (wöchentlich) Essingen (wöchentlich) Birkweiler (wöchentlich) Bornheim (14-tägig) 10.30 Uhr: Augustinerkirche (wöchentlich) Christ König (wöchentlich) Godramstein (wöchentlich) Veranstaltungen und Informationen vom 16.07. bis 07.08. Samstag 16.07. Mariä Himmelfahrt 10:30 Messdienerstunde - Pfarrhaus St. Maria - Pfarrheim 10:30 Messdienerstunde Sonntag 17.07. St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr St. Albert - Pfarrheim 18:30 Tanzabend. Interessierte können jederzeit einsteigen. Info bei Klaus Schoppe Tel. 30785 Montag 18.07. Mariä Himmelfahrt - KTH 09:30 Krabbelgruppe. Infos bei Katharina Nerding, Tel 268787 und Lisa Volmer-Frey, Tel 0177 61 60 127 Mittwoch 20.07. St. Aegidius - Mörzheim 20:00 Sitzung Gemeindeausschuss bei Herrn Dr. Laux Freitag 22.07. St. Albert - Pfarrheim 17:00 Katholische öffentliche Bücherei bis 18 Uhr Sonntag 24.07. St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr

Montag 25.07. Mariä Himmelfahrt - KTH 09:30 Krabbelgruppe. Infos bei Katharina Nerding, Tel 268787 und Lisa Volmer-Frey, Tel 0177 61 60 127 Freitag 29.07. St. Albert - Pfarrheim 17:00 Katholische öffentliche Bücherei bis 18 Uhr Samstag 30.07. Mariä Himmelfahrt 10:30 Messdienerstunde entfällt (Ferien) - Pfarrhaus St. Maria - Pfarrheim 10:30 Messdienerstunde entfällt (Ferien) Sonntag 31.07. St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr Montag 01.08. Mariä Himmelfahrt - KTH Mariä Himmelfahrt - KTH 09:30 Krabbelgruppe. Infos bei Katharina Nerding, Tel 268787 und Lisa Volmer-Frey, Tel 0177 61 60 127 20:00 Probe Kirchenchor Donnerstag 04.08. St. Maria - Pfarrheim 19:00 Familienkreis Freitag 05.08. St. Albert - Pfarrheim 17:00 Katholische öffentliche Bücherei bis 18 Uhr Sonntag 07.08. St. Albert - Pfarrheim 11:15 Katholische öffentliche Bücherei bis 12 Uhr St. Maria - Pfarrheim 18:30 Beisammensein im Marienkeller Weitere Hinweise Büroöffnungszeiten des Zentralbüros in den Sommerferien In der Zeit vom 18.Juli bis 26. August gilt unsere Sommerferienregelung. Das zentrale Pfarrbüro ist in diesem Zeitraum dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Unsere Außenstellen in und St. Albert bleiben geschlossen.

Einen schönen Sommer Wir wünschen Ihnen eine erholsame Sommerzeit und die Muse, den Blick in die Weite schweifen zu lassen. Ihr Pfarrer Axel Brecht und Team Wir gratulieren zum Geburtstag Erich Anthofer (81), Lilli Baehcker (84), Karl-Josef Berg (81), Renate Bollinger (75), Else Bourgun (85), Elfriede Ehrstein (84), Günter Eisenhauer (75), Arnold Eiswirth (75), Dorothea Feldbausch (80), Cäcilia Gard (91), Ernst Gein (87), Christel Glatz (83), Anna Göltz (86), Anneliese Gutting (87), Christa Haßelbeck (81), Hildegard Maier (87), Karl Marz (88), Manfred Marz (80), Erich Mitter (70), Albert Mohr (95), Sr. Hilde Motz (81), Anna Müller (84), Christa Niekum (75), Martha Nunold (80), Agnes Pfalzer (83), Kurt Pfirrmann (84), Helmut Rebholz (85), Joseph Reinhardt (80), Hedwig Spieß (86), Erich Sylla (75), Hedwig Weiland (88), Herilde Weindel (90), Helga Zimmermann (84) Arbeitskreis Asyl sucht Unterstützer Der seit Ende des vergangenen Jahres bestehende AK Asyl betreut Familien und alleinstehende Flüchtlinge. Gerne möchten wir den Kreis erweitern und suchen weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Infos bei Gemeindereferent Artur Kessler (Tel. 96898-120) Frauengemeinschaft St. Maria Erinnerung an unser Grillfest: Donnerstag, 21. Juli, ab 18.00 Uhr im Pfarrgarten St. Maria. Getränke und Brot werden vorhanden sein, Salate und Grillgut bitte mitbringen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, soll dies bitte telefonisch bei Bärbel Grimm tun (96898-140). Freiwilliges Soziales Jahr In unseren Kitas St. Albert und St. Maria ist für das kommende Schuljahr 2016/17 je eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr frei. Weitere Informationen unter Tel. 06341/31806 bei Eva-Maria Will in der Kita St. Albert und unter Tel. 06341/85606 bei Katharina Herty in der Kita St. Maria. Feier des Patrozinium Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 14. August Am Vorabend des Hochfestes Mariä Himmelfahrt feiern wir als Pfarrei unser Patrozinium. Um 19.00 Uhr feiern wir den Festgottesdienst in der Marienkirche mit musikalischer Gestaltung durch die Chorgemeinschaft an St. Maria. Anschließend begeben wir uns in einer Lichterprozession zum Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der LGS. Den liturgischen Abschluss bildet die Weihe der Kräuter im Kirchenpavillon. Die Besucher sind eingeladen, Kräutersträuße mitzubringen. Im Anschluss daran wollen wir unser Patrozinium bei einem Glas Secco feiern.

Kräutersegnung in. Wer sammelt mit? An Mariä Himmelfahrt, Montag, 15. August feiern wir unser Patronatsfest. Wer kann in der Woche davor Kräuter für den Würzwisch sammeln? Nähere Auskunft bei Christel Rother, Tel. 53434. Die Sträuße werden am Montag ab 10.00 Uhr hinter dem Pfarrhaus gebunden. BeWEGte Frauen Der Termin für die 2. spirituelle Wanderung in diesem Jahr steht. Wir wandern am Samstag, den 3. September, ab 11.00 Uhr in Schwanheim los. Alle interessierten Frauen können sich ab sofort bei Gemeindereferentin Bärbel Grimm (Tel. 96898-140) anmelden oder näher informieren. "(R)Auszeit für Trauernde" Nach dem Tod des Ehe- oder Lebenspartners suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, auch alleine eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können und trotzdem nicht mit der eigenen Trauer allein zu sein. Die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer bietet deshalb Trauernden vom 4. bis 8. September einen Aufenthalt im Kloster St. Martin am Starnberger See an. Auf dem Programm der fünftägigen (R)Auszeit stehen Impulse zu den Themen Trauern und Neuanfang, Gespräche und kleine Wanderungen sowie Zeiten der Ruhe und Erholung. In den Kosten von 395, - Euro pro Person sind die Busfahrt von Speyer nach St. Martin, die Übernachtungen im Einzelzimmer und alle Mahlzeiten enthalten. Weiter Informationen und Anmeldung (bis Ende Juli) bei: Hospiz- und Trauerseelsorge, Bischöfliches Ordinariat Speyer, Webergasse 11, 67346 Speyer, Tel. 06232/102 288, E-Mail: hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de Stadtteilfest Schon jetzt wollen wir auf das Stadtteilfest (Bismarckstraße) am 10. September, ab 13.00 Uhr hinweisen. Die Messdiener und die Kita von St. Maria werden jeweils mit einem Stand vertreten sein. TERRINE Landau e. V. - Landauer Suppenküche Die Terrine sucht noch immer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Küche, die in einer gewissen Regelmäßigkeit das Team dort unterstützen können. Die Terrine hat jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag geöffnet. Wer sich vorstellen könnte, an einem der Tage mitzuhelfen, darf sich entweder direkt bei der Terrine, Bismarckstraße 23 vor Ort oder bei Bärbel Grimm (Tel. 96898-140)melden. Reinigungskraft gesucht Die katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt sucht für die er Kirche und das dortige Pfarrhaus eine Reinigungskraft, die einmal wöchentlich 2 Stunden abwechselnd Kirche oder Pfarrhaus reinigt. Bezahlung erfolgt nach TVöD, Entgeltstufe 2. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Marienring 4 76829 Landau oder an axel.brecht@bistum-speyer.de

Ökumenischer Beerdigungschor Chorleiter Rudolf Vogel gibt bekannt, dass er aus gesundheitlichen Gründen seine ehrenamtliche Tätigkeit ab sofort einstellt. Das bedeutet, dass bei künftigen Beerdigungen beider Konfessionen in kein mehrstimmiger Gesang mehr vorgetragen wird, wie es seit der Gründung 1968 üblich war. Für den einstimmigen Gesang bei er Beerdigungen sind also künftig die Geistlichen bzw. die Organisten zuständig. Dieser Beerdigungschor wurde im Oktober 2006 durch den Beitritt von protestantischen Sängerinnen zu einem ökumenischen Chor erweitert. Bis 1975 wurden die Spenden der Angehörigen für Chornoten und örtliche Belange verwendet, z. B. die Renovierung des Friedhofskreuzes. Seit 1975 sind, abzüglich der Kosten für das neue Chorbuch und weitere Notenblätter, bei 309 Begräbnissen insgesamt 4.203,47 freiwillige Spenden der Angehörigen eingegangen. Davon wurden 3.537,75 auf das Sonderkonto Orgel der Katholischen Kirchenstiftung überwiesen, und seit der Zusammenlegung erhielt die Protestantische Kirchengemeinde anteilig insgesamt 665,72. Die Chormitglieder werden gebeten, ihr Chorbuch bei Herrn Vogel abzugeben. Wer es behalten möchte, möge ihm stattdessen 15 übergeben. Dieses Geld kommt selbstverständlich im Verhältnis 2:1 den beiden genannten Kirchenkonten zugute. Allen Chormitgliedern gebührt Dank für ihren langjährigen Gemeindedienst. Im Namen der Pfarrei danke ich Herrn Vogel und allen Sängerinnen und Sängern für das vorbildliche Engagement und die würdevolle Gestaltung der Beerdigungen in in den vergangenen fünf Jahrzehnten. Ihr Pfarrer Axel Brecht Gut informiert: Homepage und kirche.aktuell Aktuelle Informationen aus dem Leben unserer Pfarrei und den Gemeinden finden Sie auf der Homepage www.kirchelandau.de und in unserer Pfarreiinfo kirche.aktuell. kirche.aktuell liegt kostenlos zum Mitnehmen in unseren Kirchen und im Pfarrbüro aus. Sie erhalten kirche.aktuell einfach und bequem als Newsletter (www.kirchelandau.de/newsletter) oder auf Wunsch auch als Abo per Post (18 pro Jahr) bitte im Pfarrbüro anmelden.

Kirchenkabarett am 24. September in von und mit Ulrike Böhmer Ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 90 Jahre er Kirche ist das Kirchenkabarett im Haus der Vereine Krone. Dazu konnten wir die Kirchenkabarettistin Frau Böhmer gewinnen. Sie gastierte bereits im vergangenen Jahr in Rülzheim und ist über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort in den unten genannten Vorverkaufsstellen. Eine Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 10,- an der Abendkasse 12,-. Apotheke, er Hauptstraße 31 Apotheke im Med.-Zen, Max-Planck-Straße 1 Pfarrbüro St. Maria, Marienring 4 Christel Rother, er Hauptstraße 166