-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Ähnliche Dokumente
-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Bezirksmeisterschaften 2018

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

7. TV Ruchheim Tennis Open

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Ausschreibung. 62. Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften

Verbandshallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein e.v.

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Ausschreibung. 64. Bottroper Tennis-Stadtmeisterschaften

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

5. TuS Spenge Tennis-Open 2017

Ausschreibung. Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) Gysenbergstr Gelsenkirchen. Turniertelefon:

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart

Ausschreibung. 48. Nationale Tennis-Hallenmeisterschaften von Deutschland für Seniorinnen und Senioren

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. Sport Alm, Pagensstr Werne Telefon/Turnierbüro: / 8010 Turniertelefon-Nr.:

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

Ausschreibung 91. / 92. / 93. ITST Internationale Tennisturniere für Seniorinnen und Senioren in Montegrotto / Italien.

002 Jugend DTB ( )

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

des Landes Rheinland-Pfalz Deutscher Tennis Bund e.v.

Qualifikationsturnier zur Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaft 2017 AUSSCHREIBUNG. U11 / U12 / U14 (jeweils männlich und weiblich)

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Jürgen Henze, Bürgermeister von Neuenhagen

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Niedersächsischer Tennisverband e.v.

Einladung und Ausschreibung 2. Hildesheim Open um den Bemm Cup 2014 Kategorie T5 Turniernummer:

Sa So

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

Ausschreibung. Schirmherr: Roger Lewentz, Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz Deutscher Tennis Bund e.v.

18. Tennis Schönbuch Cup Internationale Württembergische Meisterschaften 2009

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG

AUSSCHREIBUNG. DTB-Turniere. powered by. PTTA Jugendcup und Main-Kinzig Jugend Sommer Circuit

Turnierorganisation. 32. Manchinger Nachwuchsund Jugendturnier Turnierservice. Audi Vorsprung durch Technik. Anfahrt:

Einladung & Ausschreibung zu den DTB-Ranglistenturnieren des TC Blutenburg München mit LK-Wertung September 2012

Einladung zum 33. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6

a. Name des Veranstalters, des Ausrichters und die Bezeichnung des Turniers,

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

Ausschreibung. 1. INTERSPORT SCHMIDT TENNIS CUP 2018 LK-Tagesturnier 03. Juni Ansprechspartner: Michael Stehle Mobil

Hafenstraße 10, Essen Telefon ab Montag ( , 18h): (DTB- und TVN- Turniertelefon), Telefax:

Einladung zum kia-cup 2016 im oppumer tennisclub 1978 e.v.

Einladung 46. Deutsche Tennis- Hallenmeisterschaften

Ausschreibung LK-Tagesturnier / 23. Mai / Überlingen

Veranstalter: Tennis-Verband Niederrhein e.v.

Die Anmeldung muss selbst bei der ITF-IPIN auf der ITF Homepage ipin.itftennis.com vorgenommen werden.

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

a. Name des Veranstalters, des Ausrichters und die Bezeichnung des Turniers,

3. SV Lohhof Jugend Cup 3. SV Lohhof Nachwuchs Cup

Kriterien für die Durchführung von Jugendturnieren mit Ranglistenwertung im Deutschen Tennis Bund

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der. vom beim Tennispark Bielefeld e.v.

Ausschreibung MAINZ OPEN August 2017 MAINZ OPEN. Ausschreibung. DTB - Damen- & Herrenturnier mit Ranglistenwertung

Einladung 47. Deutsche Tennis- Hallenmeisterschaften

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

a. Name des Veranstalters, des Ausrichters und die Bezeichnung des Turniers,

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

POSTBANK IMMOBILIEN SOMMER CHALLENGE 2017

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG

2. Tennis-Samurai.com Turnierserie

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Theodor-Althoff-Str Essen

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

AUSSCHREIBUNG ÖHSV TENNISMEISTERSCHAFTEN 2012 OUTDOOR

Bremer Stadtmusikanten Turnier Serie 2013

Jugend Turnier mit Ranglisten + LK - Wertung (U12 U16 m/w) Turnier-Nr.:

Swiss Champion Trophy. Reglement

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG. und. Göttingen Duderstadt Osterode am Harz E i n z e l k o n k u r r e n z e n Damen und Herren. mit den

Leistungsklassen im TVBB. Einführung

3. HSQV Open Hooschebaa Cup Classic 2.500,00 Preisgeld

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

LK-Turnierführerschein Nord Das Benutzerhandbuch

EINLADUNG AUSSCHREIBUNG

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Durchführungsbestimmungen und Hinweise für LK-Turniere im WTV im LK-Jahr Aktive / Nachwuchs / Altersklassen

reif und möller xcare - CUP 2014

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

Reglement Visilab Women s Grand Prix

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN... 3 II. ORGANISATION... 3 III. DURCHFÜHRUNG... 4 IV. TECHNISCHE BESTIMMUNGEN... 6 VI. TURNIERPREISE...

Transkript:

-CUP 2015 DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21 HTC Uhlenhorst e.v. Uhlenhorstweg 19 45479 Mülheim an der Ruhr uhlenhorst-muelheim@meocom-online.de Tennis Team Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr info@tennis-team.de

Grußwort zum MEDL-CUP 2015 Liebe Tennisfreunde, vor zehn Jahren erlebte das Essener-Pfingstturnier präsentiert von der Essener-Tennishallen-Gemeinschaft seine Premiere. Nun findet das Turnier bei seiner Jubiläumsveranstaltung zum zweiten Mal als Medl-Cup beim HTC Uhlenhorst in Mülheim an der Ruhr statt. Mit der Ausschreibung, Organisation und Durchführung dieses Tennisturniers möchten wir gemeinsam mit unserem Partner, dem Energielieferanten medl, einen aktiven Beitrag zur Förderung und zum Erhalt des Tennissports in Mülheim an der Ruhr und der umliegenden Region leisten. Ausgeschrieben sind 12 Konkurrenzen, von dem Kleinfeldturnier der Altersklasse U 8 (Jahrgang 2007 und jünger) über das Jugendturnier der Altersklassen U 10, U 12, U 14 und U 16 bis zum Nachwuchsturnier der Altersklasse U 21 (Jahrgang 1994 und jünger). Ganz besonders freuen wir uns wieder auf die Zusammenarbeit mit dem TC Selbeck. Der Tennisclub aus dem Mülheimer Süden stellt uns wie bereits im Vorjahr seine schöne Anlage an der Stooter Straße zur Verfügung. Dafür möchten wir uns im Voraus recht herzlich bei unseren Selbecker Partnern bedanken. Wir werden alles dafür tun, dass die Spielerinnen und Spieler erlebnisreiche und sportlich herausfordernde Tage auf unserer Anlage verbringen können. Mit sportlichen Grüßen Carsten Lemke Turnierdirektor CARSTEN LEMKE HTC Uhlenhorst e.v. Über 1.100 Mitglieder spielen beim HTCU Hockey und Tennis. Dabei ist der HTC Uhlenhorst der erfolgreichste Hockeyclub Deutschlands, sowohl in der Jugend als auch bei den Herren. Die Philosophie, den Verein mit eigenen Talenten zu stärken führte das Bundesliga-Team zuletzt wieder an die Spitzengruppe der Bundesliga heran. Auch als Tennisclub lässt der HTC Uhlenhorst wieder von sich hören. Ein Trainingsprogramm für Freizeit- und Leistungssportler mit sportlich interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen sorgen für eine stetig wachsende Begeisterung bei den jugendlichen und erwachsenen Tennisspielern des Vereins. Und das alles findet auf der schönen Anlage mitten im Wald in einer familiären und freundlichen Atmosphäre statt.

Turnierausschreibung -CUP - DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst zum -CUP am Pfingstwochenende 2015 für Juniorinnen und Junioren U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21 Veranstalter: Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e. V. Ausrichter: Tennis-Team Carsten Lemke Veranstaltungsort: HTC Uhlenhorst e.v. Uhlenhorstweg 19 45479 Mülheim an der Ruhr Telefon: (02 08) 48 92 53 Telefax: (02 08) 48 28 10 Internet: www.htc-uhlenhorst.de Bodenbelag: Gespielt wird auf 10 Aschenplätzen des HTC Uhlenhorst und auf 6 Aschenplätzen des TC Selbeck. Ballmarke: Dunlop Fort Tournament Dunlop Mini Stage 1 (AK U 10) Dunlop Mini Stage 2 (AK U 8) Meldeschluss: Dienstag, 19. Mai 2015, 20.00 Uhr (eingehend) Meldungen an: Tennis Team Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Telefon: (02 08) 469 19 70 Mobil: (01 63) 742 94 11 Telefax: (02 08) 469 19 68 E-Mail: turnierleitung@etg-cup.de Internet: www.etg-cup.de

Die Meldung erfolgt über das Online-Meldeformular auf der Seite des Ausrichters www.etg-cup.de. Turnierzeitraum: Freitag, den 22. Mai 2015 bis Montag, den 25. Mai 2015 (U 12 bis U 21), Montag, den 25. Mai 2015 bis Dienstag, den 26. Mai 2015 (U 10), Montag, den 25. Mai 2015 (U 8) Spielzeiten: Freitag, ab 14.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag ab 9.00 Uhr. Turnierausschuss: Wiebke Hamel Inga Lemke Carsten Lemke Christian Müller Jan-Hendrik Söller Turnierdirektor: Carsten Lemke Turnierleitung: Wiebke Hamel, Antonia Lazar, Kristina Rendl, Carsten Lemke, Christoph Plenge, Tim Schmoley Turnierbüro: Inga Lemke Presse: Marcus Lemke Konkurrenzen: Nachwuchskonkurrenzen Juniorinnen-Einzel U 21 (Jahrgang 1994 und jünger). Für das Hauptfeld zugelassen werden die 48 bestplatzierten Spielerinnen der deutschen U 21 Rangliste. Junioren-Einzel U 21 (Jahrgang 1994 und jünger). Für das Hauptfeld zugelassen werden die 48 bestplatzierten Spieler der deutschen U 21 Rangliste. Juniorinnenkonkurrenzen Juniorinnen-Einzel U 16 (Jahrgang 1999 und jünger), Juniorinnen-Einzel U 14 (Jahrgang 2001 und jünger), Juniorinnen-Einzel U 12 (Jahrgang 2003 und jünger). Für das Hauptfeld zugelassen werden die 24 bestplatzierten Spielerinnen der deutschen Jahrgangsrangliste.

Juniorinnen-Einzel U 10 (Jahrgang 2005 und jünger), Juniorinnen-Einzel U 8 (Jahrgang 2007 und jünger) Juniorenkonkurrenzen Junioren-Einzel U 16 (Jahrgang 1999 und jünger), Junioren-Einzel U 14 (Jahrgang 2001 und jünger), Junioren-Einzel U 12 (Jahrgang 2003 und jünger). Für das Hauptfeld zugelassen werden die 24 bestplatzierten Spieler der deutschen Jahrgangsrangliste. Junioren-Einzel U 10 Junioren-Einzel U 8 (Jahrgang 2005 und jünger), (Jahrgang 2007 und jünger), Sollte die Anzahl der Meldungen in einer Altersklasse größer als angegeben sein, veranstalten wir in der jeweiligen Konkurrenz eine Qualifikation. Alle Spieler der Altersklassen U 12, U 14, U 16 und U 21, die das erste Spiel ihrer Konkurrenz in der Hauptrunde verlieren, haben die Möglichkeit, an einer Nebenrunde teilzunehmen. Die Konkurrenzen der Altersklassen U 8 und U 10 werden in Gruppenspielen ausgetragen, womit alle Spieler die Möglichkeit haben, mehrere Spiele auszutragen. Preisgeld (Altersklasse U 21):Gesamtpreisgeld: 350,- 100,- für den Sieger 75,- für den Finalisten Siegerehrung: Die Siegerehrung der Altersklassen U 12 bis U 21 findet am Montag, den 25. Mai 2015 direkt im Anschluss an die Finalspiele statt. Die Siegerehrung der Altersklasse U 8 findet am Montag, den 25. Mai 2015 direkt im Anschluss an die Finalspiele statt. Die Siegerehrung der Altersklasse U 10 findet am Dienstag, den 26. Mai 2015 direkt im Anschluss an die Finalspiele statt. Nenngeld: Das Nenngeld beträgt 15,- für jeden Turnierteilnehmer der Altersklasse U 8. Die Abgabe des Nenngeldes erfolgt vor dem 1. Spiel bei der Turnierleitung.

Das Nenngeld beträgt 20,- für jeden Turnierteilnehmer der Altersklasse U 10. Die Abgabe des Nenngeldes erfolgt vor dem 1. Spiel bei der Turnierleitung. Das Nenngeld beträgt 25,- für jeden Turnierteilnehmer der Altersklassen U10, U 12, U 14 und U 16. Die Abgabe des Nenngeldes erfolgt vor dem 1. Spiel bei der Turnierleitung. Das Nenngeld beträgt 30,- zuzüglich 5,- DTB-Teilnehmergebühr* für jeden Turnierteilnehmer der Altersklasse U 21. Die Abgabe des Nenngeldes erfolgt vor dem 1. Spiel bei der Turnierleitung. * Der DTB erhebt ab dem 01.01.2012 laut Beschluss des Präsidiums von Teilnehmern an DTB offenen Nachwuchs- und Erwachsenenturnieren gemäß Abschnitt B 3 7 der Turnierordnung des DTB, die im DTB-Turnierkalender und auf der Homepage des DTB veröffentlicht werden, eine Teilnehmergebühr in Höhe von 5,- pro Teilnahme und Spielerin / Spieler für Einzelkonkurrenzen. Die Turnierspieler führen die Teilnehmergebühr an den Turnierausrichter ab. Anhand der vom Turnierausrichter eingereichten Turniertableaus oder Ergebnisdateien werden Rechnungen über diese Gebühr anhand der tatsächlichen Teilnehmerzahl an den Ausrichter gestellt. Der Turnierausrichter schuldet ausschließlich dem DTB die oben genannten Gebühren. Auslosung: Die Auslosung findet am Dienstag, den 19. Mai 2015, um 21.00 Uhr statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach der Auslosung am Mittwoch, den 20. Mai 2015 eine Benachrichtigung über ihren ersten Spieltermin. Diese Benachrichtigung erfolgt telefonisch oder per E- Mail. Daher bitten wir alle Teilnehmer, auf der Anmeldung eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Turnierbedingungen: Es wird nach der Turnierordnung des DTB gespielt. In den Konkurrenzen der Altersklassen U12, U14, U16 und U 21 entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen. Bei jedem Satz wird beim Spielstand von 6:6 Punkten das satzendscheidende Spiel nach dem Tiebreak-System gespielt und mit 7:6 gewertet. Der dritte Satz wird im Match-Tie-Break (bis 10 Punkte) entschieden.

In den Konkurrenzen der Altersklasse U 10 entscheidet der Gewinn von 2 Sätzen, wobei jeder Satz beim Spielstand von 2:2 beginnt. Beim Spielstand von 6:6 Punkten wird das satzendscheidende Spiel nach dem Tiebreak- System gespielt und mit 7:6 gewertet. Der dritte Satz wird im Match-Tie- Break (bis 10 Punkte) entschieden. In den Konkurrenzen der Altersklasse U 8 werden zwei Sätze nach dem Tie- Break-System bis 10 Punkte ausgetragen. Pro gewonnenen Satz erhält der Sieger einen Tabellenpunkt in der Tabelle. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich täglich nach Eintreffen bei der Turnierleitung zu melden. Spieler, die 10 Minuten nach Aufruf nicht auf dem bezeichneten Platz angetreten sind, können gestrichen werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer unterwirft sich durch Abgabe der Nennung den Austragungs- und Turnierbedingungen. Alle Spieler erklären sich im Rahmen ihrer Meldung damit einverstanden, dass keine Forderungen (Verlust, Verletzungen, Sachschäden, etc.) weder gegen den Veranstalter noch gegen den Ausrichter geltend gemacht werden. Daher muss gewährleistet sein, dass alle Spieler einen ausreichenden Versicherungsschutz haben. Jeder Teilnehmer muss seinen Sportgesundheitspass (bzw. sportärztliches Attest) vorlegen können. Es wird der Verhaltenskodex des DTB / TVN angewandt. Sonstiges: Mit der Anmeldung zu der Meisterschaft ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass die Medien über das Ereignis informiert werden. Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern nämlich Name, Vorname, Altersklasse und Platzierung genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen. Schlussbestimmungen: Der Turnierausschuss hat das Recht, diese Bedingungen zu ändern, einzelne Konkurrenzen zusammenzufassen oder ausfallen zu lassen, sowie Nennungen - auch ohne Angaben von Gründen - zurückzuweisen. Eine Änderung des Turnierbeginns und der Spielzeiten hängt von der Anzahl der Meldungen ab.