Präsident Josef Stupp. Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Präsident Josef Stupp. Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v."

Transkript

1 Präsident Josef Stupp Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v. Session 2015

2 Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v. Gut. Gut für den Karneval. Kreissparkasse. Session 2015 Präsident und 1. Vorsitzender Josef Stupp Ahornweg Frechen Telefon 02234/ Die Kreissparkasse Köln ist der größte Förderer des Karnevals in der Region sowohl finanziell als auch durch das vielfältige Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wenn s um Geld geht S-Kreissparkasse Köln. Geschäftsstelle Markus Schmitz Freiheitsring Frechen Telefon 02234/

3 Sicher auch in der 5. Jahreszeit/ Wir sind immer für Sie da. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Feiern und hoffen, dass Sie die tollen Tage unbeschwert genießen können. Falls doch etwas Unvorhergesehenes passiert natürlich sind wir auch in der 5. Jahreszeit für Sie da. Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr zuverlässiger Partner für Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen. AXA Bezirksdirektion Manfred Porschen Matthiasstraße 2, Frechen, Tel.: Fax: , Sehr geehrte Damen und Herren, Leev Fründe der Kajuja Frechen, Grußwort als ich unseren Prinz Joachim I. im Oktober bei seiner Vorstellung im Frechener Rathaus gehört habe, hat mich einer seiner Sätze bei seiner kleinen Antrittsrede besonders beeindruckt. Er sagte: Ich möchte ein Prinz für alle sein! Dieser kleine Satz ist mir ich so im Gedächtnis geblieben, weil er doch das beinhaltet, was den Frechener Karneval so stark macht. Hier bei uns wird Karneval gefeiert, wie er sein sollte: quer durch alle Altergruppen und Bevölkerungsschichten. Ob Kindersitzung, Herren- oder Mädchensitzung, Sitzungskarneval oder Party in Frechen ist für jeden etwas dabei! Auch die Kajuja hat im vergangenen Jahr wieder ihren Anteil zum bunten Jahres - programm geleistet: Im Mai haben wir wieder gerne mit leckerem Kaffee und Kuchen den traditionellen Töpfermarkt bereichert. Für kleines Geld konnte man bei uns verweilen und gute Gespräche führen. So unterstützen wir die traditionsreiche Veranstaltung unserer Töpferstadt gerne. Im September haben wir unser traditionelles Sommerfest gefeiert, zum zweiten Mal vor dem Frechener Stadtsaal. Mit einem bunten Programm konnten wir die zahlreichen Besucher ob Jung oder Alt einen schönen Nachmittag bieten. Vor wenigen Wochen haben wirunseren Familienfrüschoppen gefeiert. Ohne Eintritt kann man hier mit der ganzen Familie ein tolles karnevalistisches Programm ge nießen. Dass diese Veranstaltung so kostengünstig möglich ist, ist auch dem Veranstaltungsort, dem Christlichen Jugenddorf Frechen geschuldet. Herzlichen Dank! Ich wünsche Ihnen eine schöne fünfte Jahreszeit und verspreche Ihnen, dass die Kajuja auch in den nächsten Jahren Karneval für alle feiern wird. Dreimohl Frechen Alaaf Josef Stupp Präsident und 1. Vorsitzender 2 3

4 Grußwort Liebe Freunde der KAJUJA, Gut für die Region. Innovative Produkte aus hochwertigen Rohstoffen Attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region Neue Lebensräume durch vorbildliche Renaturierung Quarzwerke FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT 1884 Quarzwerke GmbH Kaskadenweg 40 D Frechen Germany fon +49 (0) fax +49 (0) ich begrüße Sie recht herzlich zur Sitzung der Session 2014/2015. Wir haben auch in dieser Session ein Spitzenprogramm geordert, so wie Sie es von Session zur Session erleben konnten. Während ich diese Zeilen schreibe, kann ich mich an die Sitzungen in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts erinnern. Ein einfaches Sprechmikrofon genügte zur technischen Ausstattung und Bühnenmeister zur Steuerung der Beschallung und der Beleuchtung waren für uns damals Begriffe, die nur bei den großen Bühnen bekannt waren. Bläck Fööss und Höhner waren noch nicht im Karneval unterwegs, das Programm nicht wie heute bei einer Agentur sondern vom Literaten mit Interpreten verhandelt. Auf der Bühne des Kolpingsaales erfreuten viele Redner wie Gerd Rück als Weltenbummler, Schütze Bumm, Horst Mühs, Wolfgang Reich und Schnellredner Lauterbach unser Publikum. Besondere Sterne auf der Bühne waren Willi Millowitsch, Hüllers Aap, der singende Boxer und das Colonia-Duett.Tanzgruppen und Traditionscorps waren, wie heute, ständige Gäste bei der KAJUJA. Für die nötige Lautstärke im Saal, ohne elektronische Verstärkung, bemühten sich die bekannten Fanfarencorps wie die Ratsbläser, Singing Fanfars oder die Eschweiler. Im Vergleich zu den heutigen Sitzungen ist zunächst eine größere Professionalität festzustellen. Dies ist sowohl im Programm als auch in der Beschallung und Beleuchtung gegeben. Die Gäste im Saal trugen entweder ihre Uniform oder die Damen ein Abendkleid und die Herren einen dunklen Anzug. Es war alles wesentlich förmlicher, heute sind wir froh, in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts die Kostümsitzung ins Leben gerufen zu haben. Heute ist unsere Kostümsitzung eine fröhliche, bunte Gesellschaft in der wohl die Mehrzahl auch ohne Kostümzwang kostümiert ist. Der ursprüngliche Kölner Karneval ist im Vergleich der Sitzungsprogramme im Laufe der Jahre durch die Professionalisierung stark in die Ecke gedrängt worden. Die Rednertypen der frühen Jahre gibt es nicht mehr und die neuen Rednerstars sind eher Conferoncies oder der Comic-Szene zugehörig. Abschließend kann ich feststellen, dass die Behauptung früher war alles besser nur Bestand hat, wenn man die Verschiedenheit ohne die Berücksichtigung des Zeitgeistes betrachtet. Ich schließe mit dem Schlussatz: Alles zu seiner Zeit und wünsche Ihnen zu unserer Zeit eine gelungene Sitzung und einen vergnügten Nachmittag, mit einem dreifachen KAJUJA Alaaf Euer Günter Michels Ehrenpräsident 4 5

5 Unser Ausdruck der Verbundenheit wöchentlich neue top Online-Angebote aus Köln: Wer eine gute Verbindung schätzt, greift gerne auf die Kompetenz unserer Verkaufsberaterinnen und Verkaufsberater in Frechen und Köln zurück. Darüber hinaus können Sie auch online auf eine gute Verbindung setzen. Wöchentlich neu, präsentieren wir Ihnen attraktive Highlights aus dem Pkw- Neuwagenprogramm zum vorteilhaften Preis: Ein Bild von einem Mercedes: In der Tablet-Abbildung ist eine A-Klasse A 160 CDI zu sehen, Kraftstoffverbrauch (innerorts/außerorts/kombiniert): 4,7 4,5/3,6 3,3/4,0 3,8 l/100km, CO 2 - Emission (kombiniert): g/km, Energieeffizienzklasse: A+. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Das abgebildete Fahrzeug enthält Sonderausstattungen. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der KG Kajuja Frechen 1962 e.v. viel Spaß im Fasteleer. Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Mitglieder, Senatoren und Freunde der KG Kajuja Frechen von 1962 e.v., das Motto der bevorstehenden Session lautet Frechener Fasteleer ganz groß vür 80 Johr jing et loss und zeigt damit, welch hohen Stellenwert diese jecke Tradition in der Stadt Frechen hat. Und beim Rückblick auf diese acht Jahrzehnte schaut man auf Höhen und Tiefen, wie sie auch jeder Verein in seinen Reihen schon selber erlebt hat. Grußwort Aber immer wieder gelang es, das Steuer herumzureißen und den Fastelovend in Frechen und seinen Ortsteilen am Leben zu erhalten. Dass das gelang, dazu hat in den vergangenen Jahrzehnten auch ihre Gesellschaft mit ihrem Engagement, vielen Veranstaltungen und der Beteiligung an den Karnevals - umzügen ihren nicht geringen Beitrag geleistet. Und auch der Prinzenthron der Stadt Frechen wurde nicht nur einmal von der Kajuja besetzt. Mit dem Goldenen Till, der Reinhard-Kremer-Medaille, ehrten sie darüber hinaus viele Bürger oder Gruppen, die sich um den Frechener Karneval verdient gemacht hatten. Ich hoffe, dass Sie eine schöne Session erleben werden und wünsche allen Mitgliedern, Senatoren, Freunden und Förderern der Kajuja für die Zeit bis Aschermittwoch viel Spaß. Niederlassung Köln Leverkusen Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart tgart Ihr Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen Mercedes-Allee 1, Köln Frankfurter Straße 778, Köln-Porz Overfeldweg 67 71, Leverkusen Alfred-Nobel-Straße 11 15, Frechen Telefon-Hotline x Frechen Alaaf Ihr Ralf Inden Präsident des Festkomitees Frechener Karneval 6 7

6 Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Karnevalsfreunde, als Präsident des Karnevalsverband Rhein-Erft 1957 e.v., dem Regionalverband des Bund Deutscher Karneval e.v., wünsche ich der KG Kajuja Frechen 1962 e.v. ganz herzlich eine tolle und erfolgreiche Session 2014/ Die Karnevalsgesellschaft Kajuja Frechen 1962 e.v. hat erst vor kurzem ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Gesellschaft hat den Menschen in dieser Zeit viel Spaß und Freude vermittelt. Sie wird dies auch in dieser Session wieder schaffen. Das Motto in der Session 2014/2015 lautet in Frechen: Frechener Fasteleer ganz groß vür 80 Johr jing et loss! Die KG Kajuja Frechen kann stolz auf 52 Jahre zurückblicken. Sie hat in dieser Zeit immer die Kultur und das Brauchtum gepflegt. Sie hat es immer wieder verstanden, mit ihren Veranstaltungen die Bevölkerung zu begeistern. Ganz besonders zu erwähnen ist die tolle Kostümsitzung mit einem hervorragenden Programm. Diese wird in dieser Session am 7. Februar 2015 um Uhr stattfinden und ist immer wieder sehenswert. Die KG Kajuja Frechen 1962 e.v. ist ein fester Bestandteil unseres Brauchtums Karneval im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinland und weit darüber hinaus. Ich wünsche der KG Kajuja Frechen 1962 e.v., an der Spitze mit ihrem Präsidenten Josef Stupp mit seinem Vorstand und all seinen aktiven Mitgliedern, eine erfolgreiche Session. Mit einem 3x Frechen Alaaf Peter Neukirchen Präsident des Karnevalsverband Rhein-Erft 1957 e.v. Regionalverband des Bund Deutscher Karneval e.v. 8 9

7 Grußwort Ellen Schmitz Rechtsanwältin Freiheitsring Frechen Telefon / Telefax / info@anwaltskanzlei-frechen.de Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Kajuja Frechen 1962 e.v.! Als Bürgermeister begrüße ich Sie an dieser Stelle ganz herzlich zum Frechener Karneval. Zahlreiche Veran - staltungen tragen auch in dieser Session dazu bei, dass Sie, meine verehrten Damen und Herren, allerhand abwechslungsreiche und unterhaltsame Tage erleben. Wir alle freuen uns doch besonders auf unseren Karneval in Frechen und natürlich auf den krönenden Abschluss beim Straßenkarneval. Ob in Frechen, in Bachem, in Habbelrath oder Grefrath und ab dieser Session auch in Königsdorf in den einzelnen Ortsteilen sind ganz viele organisierte Karnevalisten unterwegs, um Ihnen, liebe Gäste, viel Freude zu bereiten. Auch die KaJuJa Frechen 1962 e.v. trägt in dieser Session wieder dazu bei, dass der Karneval in unserer Stadt erlebbar ist. Dem Vorstand sowie allen anderen aktiven Vereinsmitgliedern, Freunden und Senatoren wünsche ich für die Zukunft weiterhin alles Gute und eine glückliche Hand. Ich weiß, dass bei der KaJuJa Frechen 1962 e.v. hart daran gearbeitet wird, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und unseren Gästen an den Karnevalstagen eine ganz besondere Freude zu bereiten. Ich verrate Ihnen nichts Neues, wenn ich sage, dass gerade der Karneval und die damit verbundene rheinische Lebensfreude von ganz besonderer Bedeutung für das Gemeinwohl einer Stadt sind. Sprechstunde und Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Ich wünsche allen Menschen, die den Karneval in Frechen aktiv erleben, viele positive Eindrücke und viel Spaß an d r Freud. In diesem Sinne: 3x Frechen Alaaf Hans-Willi Meier Bürgermeister 10 11

8 Grußwort Üch Jecke vill Spaß im Frechener Karneval! Susanne Stupp CDU Fraktion Frechen Liebe Karnevalisten, liebe Freundinnen und Freunde der Frechener Kajuja, leev Jecke, Da sitze ich nun hier und denke über ein Grußwort nach. Es ist November. Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Das Thermometer ist deutlich gefallen. Manchmal denke ich, es wird gar nicht hell. Aber ein Blick in den Kalender lässt mich wieder lächeln. Bald ist der Elfte im Elften. Ich denke an Martinslaternen, an Weckmänner und an die nächste Session. Mir fallen die tollen Veranstaltungen ein, die auch in dieser Session wieder von unseren hemischen Garden und Vereinen angeboten werden. Ich denke an die vielen neuen und alten Karnevalshits, die die Menschen zum Schunkeln und zum Rocken bringen. Ich denke an die schönen Kostüme, die alle gesellschaftlichen Unterschiede auflösen. Ich freue mich auf all die guten Gespräche, die man mal abseits von Sitzungssälen an der Theke führen kann. Ich denke an die Liste könnte immer so weiter gehen. Und plötzlich ist der November gar nicht mehr so dunkel und kalt! Danke Karneval in Frechen! Danke Kajuja Frechen. Denn auch sie ist eine feste Größe und einer der Garanten für eine erfolgreiche Session. Traditionell startet diese mit ihrer Arbeit natürlich nicht erst am Elften im Elften, sondern ist ganz nach dem Motto Nach dem Karneval ist vor dem Karneval rund um s Jahr aktiv, um uns allen eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Für den Erfolg sind aber auch neben denjenigen, die wir im Zug oder bei den Sitzungen im Kostüm oder Ornat bewundern dürfen, viele weitere helfende Hände hinter den Kulissen verantwortlich. Sie arbeiten meist ehrenamtlich und immer voller Elan unermüdlich daran, die Karnevalszeit zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die Frechener Bürgerinnen und Bürger zu machen. Auch hierfür möchte ich sehr herzlich danken! Im Karneval kommen unterschiedliche Menschen zusammen, die alle eines verbindet die sprichwörtliche rheinische Lebensfreude. Die macht besonders in den tollen Tagen deutlich: Es ist egal, woher du kommst und wer du bist. Allen Karnevalsfreunden und Gästen der Kajuja wünsche ich eine herrliche und närrische Zeit. Frechen Alaaf! Susanne Stupp 1. stellv. Bürgermeisterin 12 13

9 KARNEVALSGESELLSCHAFT Grußwort e. V. Liebe Kajuja-Freunde, leeve Fastelovendsjecke, K A J U J A F R E C H E N Os Freischem geht nit unger Os Freischem bliev bestonn do sin mer dabei! Ür Freischemer SPD-Fraktion! SPD-Fraktion im Rat der Stadt Frechen Hans Günter Eilenberger Fraktionsvorsitzender als echter Frechener Jung freue ich mich besonders, an dieser Stelle das Wort an Sie richten zu dürfen. Denn Frechen und die Kajuja sind seit einem halben Jahrhundert fest miteinander verbunden. Als die Kajuja vor nun ja schon 51 Jahren hier in unserer Stadt gegründet wurde, war ich selbst noch ein Ströppchen und so sind wir sozusagen gemeinsam groß und stark geworden. Wo die Kajuja für Spaß und Freud der Frechener sorgt, da sind unsere Tradition und unser Brauchtum frisch und lebendig. Auf den Veranstaltungen der Gesellschaft wurde und wird viel gelacht, da werden Krätzchen erzählt, da ist man zusammen, vergisst für ein paar fröhliche Stunden den Alltag und fühlt sich mittendrin und als große Familie. Ich bekenne freudig, da bin ich gerne immer wieder dabei: als Mensch, als Frechener und als Politiker. Der Mensch Ferdi Huck fühlt sich einfach wohl im Kreis der Kajuja- Familie, der Frechener Ferdi Huck liebt es, unser traditionelles Brauchtum zu pflegen und jung zu erhalten, der Politiker weiß und spürt, unsere Stadt lebt vom Engagement, der Leidenschaft und der Hingabe der Menschen, die sich einsetzen für andere. Die Kajuja tut dies in besonderer Weise. Die Mitglieder und ihre Freunde setzen das ganze Jahr über ihre Freizeit, ihre Ideen und ihre Arbeitskraft ein, dass wir beispielsweise eine wunderbare Sitzung erleben dürfen, dass der Zoch am Fastelovends-Sonntag gelingt, dass es uns Frechenern in Frechen gut geht. Spaß und Freude sind ganz wichtige Bestandteile unseres Lebens. Wir brauchen sie, um den Alltag zu meistern, um Kraft zu tanken, um Lebensqualität zu erleben. Wir alle sind echte Jecke in diesen Tagen. Feiern wir zusammen, seien wir ausgelassen, lachen wir miteinander und haben Spaß zusammen! Ich wünsche der Kajuja von ganzem Herzen eine wunderschöne und erfolgreiche Session, und dass sie am Aschermittwoch sagen kann: Nä, wat wor dat widder schön dies Johr! Ich grüße Sie einem herzlichen Frechen alaaf, Kajuja alaaf, Jecke alaaf Ihr und Euer Ferdi Huck 2. stellv. Bürgermeister 14 15

10 K Karla Palussek P Steuerberaterin Frühschoppen 2014 Theodor-Lövenich-Str Frechen Telefon: / Telefax: / stb@palussek.de Ihre Ansprechpartnerin für: - Lohn- und Finanzbuchhaltung - Erstellung von Jahresabschlüssen - Erstellung von Steuererklärungen Bietet Ihnen Beratungen bei: - allen laufenden steuerlichen Gestaltungsfragen - Unternehmensnachfolgen Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind: - steuerliche Beratung und Betreuung von Selbständigen und Privatpersonen - betriebswirtschaftliche Planung und Kontrolle - Gründungsberatungen - Vermögensübertragungen und Erbschaften - steuerliche Gestaltung bei Erbschaften und Schenkungen 16 17

11 Frühschoppen 2014 CLEMENS Kunst- und Bauglaserei Frechen Hüchelner Straße Telefon / Telefax / mail@glas-kastenholz.de Fliesen Scholl Meisterbetrieb für Fliesen- und Maurerarbeiten Angst, dass Ihnen die Decke auf den Kopf fällt? Ärger mit Handwerkern? Nicht mit uns! Ihr Spezialist für: Antoniusstraße Frechen-Habbelrath Telefon /31010 Telefax / info@fliesenscholl.de Barrierefreies Wohnen Großformate Reparatur- Schnelldienst Schimmelbeseitigung Mauern und Verputzen 18 19

12 Keimesstraße Frechen Telefon / Telefax / Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag Uhr Warme Küche von bis Uhr durchgehend 20 21

13 Wagenweihe 2014 buchhandlung antiquariat BRAUNS KEIMESSTRASSE FRECHEN TELEFON /

14 Der Makler in Ihrer Nähe Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen/vermieten? Von der Wertermittlung bis zur Übergabe an den Erwerber sind wir für Sie da. Pofessionell und diskret. Christine Niessen Verkauf und Vermietungen Hubert-Thelen-Straße Frechen Tel / fn.immobilien@t-online.de 24 25

15 Vorstand Industrie-Reinigungs GmbH + Co. Kommanditgesellschaft Umschlag von Schüttgütern Reinigung von Rohrkanälen Reinigung von Silo-Anlagen Reinigung von Bühnen Anlagenreinigung Industriereinigung Industriemontage Büroadresse: Dr.-Tusch-Straße Frechen Telefon 02234/59995 Telefax 02234/23522 swg-tornado@t-online.de Präsident und 1. Vorsitzender Vizepräsident Stellvertretender Vorsitzender Geschäftsführer Stellvertretender Geschäftsführer und Schriftführer Protokollführer Schatzmeisterin Stellvertretender Schatzmeister Pressesprecherin Senatspräsident Organisationsleiter und Literat Beisitzer Ehrenpräsident und Ehrenvorsitzender Josef Stupp Volkhart Schilde Dr. Patrick Lehmann Markus Schmitz Markus Brav Werner Genge Waltraud Brav Dr. Patrick Lehmann Trudi Schlengermann Josef Stupp Holger Kienitz Sibylla Faßbender-Rähmer Marie-Christin Konrad Heinz Schlengermann Werner Schulze-Schwering Frank Weil Günter Michels 26 27

16 NUTZFAHRZEUG SERVICE FÜR ALLE MARKEN R. Nelles GmbH Senatspräsident Senatsvizepräsidenten Senatsvorstand Josef Stupp Heinz Schlengermann Dr. Patrick Lehmann Senatsgeschäftsführer Markus Schmitz Beisitzer Hans-Willi Meier Günter Michels Europaallee Frechen Telefon / Ehrenpäsidenten des Senats Walter Halm Werner Josef Schmitz Frank Strehl Frechener Radservice Wir sorgen für Bewegung Rennräder Mountainbikes Trekkingräder Tourenräder ebikes Cityräder Kinderräder Winteröffnungszeiten ( ) Mo. - Fr. 10:00 Uhr - 18:00 Uhr - Sa. 09:30 Uhr - 14:00 Uhr Dienstag Ruhetag Sommeröffnungszeiten ( ) Mo. - Fr. 09:30 Uhr - 18:30 Uhr - Sa. 09:30 Uhr - 14:00 Uhr Hüchelner Str Frechen Tel.: Internet: www. frechener-radservice.de 28 29

17 Unsere Mitglieder Rudolf-Diesel-Straße Frechen Telefon / und Telefax / Sie finden uns auch bei Facebook: Reifen Mahlke GmbH Ob Norden, Osten, Süden oder Westen unsere Reifen sind die Besten! Wir wünschen allen Jecken eine schöne Session! Karl-Heinz Baumer Petra Both Markus Brav Waltraud Brav Angelika Coormann Hans-Dieter Curtius Sibylla Faßbender-Rähmer Werner Genge Dorin Rares Goia Willi Halver Diakon Gregor Hergarten Robert Karaoglu Marlies Karasch Holger Kienitz Richard Kienitz Karl-Heinz Köhler Klaus-Dieter Konrad Marie-Christin Konrad Dr. med. Karsten Lehmann Margit Lehmann Dr. Patrick Lehmann Monika Lohmann Volker Lohmann Ulrike Lowey-Zepp Günter Michels Sabine Mörs Heinz Palm Kevin Schaffgans Nicole Schapmann Volkhart Schilde Heinz Schlengermann Trudi Schlengermann Ellen Schmitz Markus Schmitz Celly Schulze-Schwering Werner Schulze-Schwering Josef Stupp Frank Weil Ruth Ziesel Hildegard Ziskoven NEUREIFEN AUSWUCHTEN ÖLWECHSEL PKW LKW ACHSVERMESSUNG Ehrenmitglieder Hermann-Josef Konrad Manfred Rockenbach Fritz Rüttgers 30 31

18 Senat Mitglieder des Senats, denen wir für ihre Unterstützung hiermit herzlich danken: Igor Barisic Christian Haack Dieter Päfgen Karl-Heinz Baumer Walter Halm Ferdinand Panzer sen. Dr. Klaus-Dieter Bernert Guido Hering Jürgen Probst Markus Besserer Ferdi Huck Volkhart Schilde Fredi Bollfraz Dirk Jansen Heinz Schlengermann Frechen Hauptstraße Frechen Telefon ( ) Heinz Bühl Gottfried Buschmann Johannes Creeten Hans-Dieter Curtius Günter Ergert Franz-Josef Gatz Werner Genge Hans-Jörg Gennermann Robert Karaoglu Dirk Kitzel Wilfried Kosma Dr. med. Karsten Lehmann Dr. Patrick Lehmann Volker Lohmann Hans-Willi Meier Werner Moers Markus Schmitz Werner Josef Schmitz Prof. Dr. Wilhelm Schröder Werner Schulze-Schwering Gerd Steinmetzer Josef Stupp Prof. Dr. Ludwig Theuvsen Frank Weil Martin Wittmers Warme Küche täglich von bis Uhr und von bis Uhr, außer sonntags von bis Uhr und von bis Uhr Kein Ruhetag! Willi Gerdes Dorin Rares Goia Jochen Naumann Ralf Ohrem Francesco Zappala Karl-Heinz Zepp 32 33

19 Der Lions-Club Frechen stellt sich vor Wer sind die Lions? Die Lions gehören einem internationalen Netzwerk von fast 1,35 Millionen Männern und Frauen an, die sich verpflichtet haben, die Lebensumstände sowie das Lebensumfeld der Menschen zu verbessern und sich an hohen ethischen Wertvorstellungen orientieren Was tun Lions? Lions helfen mit Geld- und Sachspenden oder durch direkten persönlichen Einsatz an Brennpunkten der Not, ob vor Ort oder weltweit. Hierzu gehören Hilfsprogramme für Sehbehinderte, Jugendprogramme sowie ärztliche Hilfsmissionen und Katastropheneinsatz. Welche Bedeutung haben Lions für die heutige Zeit? Lions haben sich seit 1917 der Notstände in ihrem Umfeld angenommen und setzen sich seitdem dafür ein, die Lebensbedingungen für Menschen in Not zu verbessern. Solange irgendwo auf der Welt Not herrscht, gibt es Lions, die Abhilfe schaffen wollen. Wie kann ich mich bei den Lions engagieren? Wenn Sie die Ziele und Grundsätze sowie die Projekte unterstützen wollen, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Lions Club in Frechen. Erfahren Sie Genaueres über die wichtige und vielseitige Arbeit der Frechener Lions unter: oder senden Sie eine Nachricht an: LIONS CLUBS FRECHEN, Christine-Plück-Straße 2, Frechen. Wie entwickeln sich die Mitgliederzahlen? In Deutschland sind rund Lions in fast Clubs aktiv. Dazu kommen noch etwa Leos zwischen 16 und 30 Jahren in über 170 Clubs. Lions sind aktive Menschen, die mitten im Leben stehen und mit Begeisterung die vielen Projekte lokal oder sogar global unterstützen. Mittlerweile sind Lions in allen Regionen in Deutschland vertreten Tendenz stetig steigend. We serve. das Bedürfnis, in unserer Zeit menschliche Werte zu leben und Not zu lindern, nimmt in der Bevölkerung zu. Lions bieten dafür eine sehr gute Plattform für unterschiedliche Möglichkeiten des Mitmachens. Ich würde mich gern ehrenamtlich engagieren, aber warum gerade als Lion? Aufgrund lokaler und internationaler Zusammenarbeit hat das weltweite Netzwerk der Lions weitaus bessere Ressourcen. Lions können gemeinsam viel mehr auf die Beine stellen als jeder Einzelne für sich allein. Lions helfen effizient und effektiv. Sie sind der größte gemeinnützige Serviceclub, der als einzige bei den Vereinten Nationen gehört wird. Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v. Ehrenratsherren Peter Breuer Günter Michels Willi Gerdes Heinz Palm Peter-Heinz Güttes Heinz Schlengermann Walter Halm Werner Josef Schmitz Hans-Willi Meier Horst Winkelhag Träger des Ehrenschildes der KG Kajuja 1994 Friedel Croe 1995 Willi Küpper 1996 Karl Heinz Hungerland 1997 Hans Sterzenbach 1999 Manfred Brahm 2003 Horst-Theo Schumacher Gründungsmitglieder Karl Drischberger Ludwig Hentrich Karl Heinz Hungerland Hans Meyer Günter Michels Heinz Palm Heinz Stumpf Hans-Jakob Wiegand Josef Ziskoven 34 35

20 Prinz Karneval 2015 Prinz Karneval 2015 Liebe Frechener, Prinz Joachim I. (Zimmer) als Prinz Joachim I. grüße ich alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Mit 60 einmal Prinz Karneval unserer Heimatstadt zu sein, war mein großer Traum. Dieser Traum geht nun in Erfüllung. Für die KG Stadtgarde Frechen Grün-Weiß 1956 e. V. darf ich in Begleitung aller Karnevalsvereine mit Euch den Frechener Fasteleer erleben. Kumm los mer fiere und nit lamentiere heißt es in einem Lied der Höhner. Dies getreu meinem Motto: Als Jung us em Levve woodt ich bekannt un trecke zick 40 Johr met der Musik durch et Land. Hück stonn ich he als üüre Prinz un maache kein lang Gedöns. Loss mer zesamme danze, singe, fiere und laache un vill Freud uns maache. Dreimol Frechen Alaaf Euer Joachim I. Joachim Zimmer 36 37

21 HOTEL-RESTAURANT Kinderprinz 2015 Durst Prinz Marcel I. (Merkens-Wallrath) Standquartier von Inhaberin: Hermi Schwieger-Ergert KG Stadtgarde Frechen»Grün-Weiß«Amazonencorps Frechen Kinderprinz Marcel I. Hauptstraße Frechen Fußgängerzone Telefon / Fax info@hotel-durst.de Öffnungszeiten: So. bis Fr. von bis Uhr und von bis 1.00 Uhr Mo. und Sa. von bis 1.00 Uhr Gesellschaftsräume für alle Gelegenheiten Gutbürgerlicher Mittag- und Abendtisch Kegelbahn Motto: Jebore in de jecke Zigg, wor de Narrenkapp ming eetstes Stück. Nun han ich minge Draum wohr jemaat un stonn für die Pänz he parat! Möch mit üch de Karneval fiere, Spaß han un als kleine Prinz de Stadt regiere! 38 39

22 Grußwort es Leev Fasteloovendsjecke, leev Fründe der Kajuja, als kölsche Stropp han ich immer dovun jedräump, einmol im Leeve Prinz zo sin. Rhein-Erft- Piraten Alaaf! eben zuhause. Das hiesige Fest land ist seine Schatzinsel. Doch anders als seine blutrünstigen Brüder aus der Südsee möchte er seinen Schatz teilen. Denn Stefan ist überzeugt: Seine GVG macht jedem Spaß! GVG Kamelle für die Region Ihr all zosamme hat mingen Draum wohr werde losse. Ich blicke zoröck op en fantastische Session, die ich met Üch erlääve durf. Mir han getreu mingem Motto jelaach, jedanz un jefiert, jecke Tradition un d r Frechener Fasteleer jeihrt. Minge Dank jilt allen, die mich ungerstütz und en d r Session begleitet han. Ich jröße vun janzem Hätze. Dreimol Frechen Alaaf Ühre GVG mbh Rhein -Erft Max-Planck - Straße Hürth Dieter II. Dieter Juris, Prinz der Session 2013 /

23 Goldener Till Baumer & Schilling Industrieservice GmbH Seit 1994 in Frechen FLEISCHER FACHGESCHÄFT PARTY-SERVICE Inh. Ralf Wallrath S ICHERHEITS C ERTIFIKAT C ONTRAKTOREN Zertifiziert nach ISO 9001:2008 Zertifiziert nach SCP (Arbeitssicherheit) Mitglied im IGZ Ausbildungsbetrieb Großes Profiwerkzeuglager Kompetente Ansprechpartner in der Disposition (Techniker/ Meister) Fachbereiche Wartung / Instandhaltung von Maschinen und Anlagen technische, gewerbliche sowie kaufmännische Zeitarbeit Franzstraße Frechen Telefon ( ) Telefax ( ) Ehrensenator der Gesellschaft Wurst aus eigener Herstellung, Mittag-Menue und Party-Dienst für große und kleine Ansprüche Hüchelner Straße Frechen Telefon ( ) Fax Reinhard-Kremer-Medaille Goldener Till 1976 Eberhard Schenke 1977 Dorle Kindermann und Marianne Ziskoven 1978 Hans Jakob Abel 1979 Günter Vogel 1980 Fritz Rüttgers 1981 Heinz Pesch 1982 Karl Heinz Hungerland 1983 Exprinzen-Ballett 1984 Franz Josef Pesch 1985 Kajuja-Frauengruppe 1987 Günter Michels 1988 Prinzenwache Sr. Tollität 1989 Stadtgarde Grün-Weiß 1990 Hans Buschmann und Albert Kremer 1991 Werner Josef Schmitz 1992 Wolfgang Giesen 1993 Günther Arlt 1994 Josef Becker 1995 Hans Sterzenbach 1996 Willi Gerdes 1997 Willi Küpper 1998 Friedel Croe 1999 Peter-Heinz Güttes 2000 Bert Boelsen 2001 Hans-Willi Meier 2003 Gesangverein der KFBE 2004 Christian Brav 2006 Karl-Heinz Köhler 2008 Markus Schmitz 2009 Heinz Schlengermann 2011 Edgar Halm 2013 Frank Kilian 2015 Heinz Palm 42 43

24 Prinzen unserer Gesellschaft Walter I. (Halm) Franz-Josef I. (Pesch) Heinz II. (Pesch) Christian I. (Brav) Siegfried I. (Kremer) Michael I. (Krauss) Johannes I. (Lövenich) Christian II. (Olbrich) Stephan I. (Rosche) 44 45

25 Aufnahmevertrag Ich möchte Mitglied der Karnevalsgesellschaft von 1962 e.v., werden: Name Vorname Straße PLZ/Ort Geburtsdatum Telefon/ Ausfüllen und absenden an die Geschäftsstelle der KG Kajuja Frechen 1962 e.v. Markus Schmitz Freiheitsring Frechen Telefon 02234/ oder einem unserer Mitglieder überreichen

26 Orden

27 In Memoriam Seit 1882 Bestattungsunternehmen Beratung und Hilfe in Trauerfällen Erledigung sämtlicher Formalitäten Erd-, Feuer-, See- und Naturwald- Bestattungen Überführungen im In- und Ausland Beerdigungen auf allen Friedhöfen Vorsorgeberatung GbR Frechen Hauptstraße 154 Tag+Nacht 02234/52477 Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung Die Vielfältigkeit, bei der Kajuja mitzumachen und Freude und Spaß zu haben, zeigt sich bei unseren vier Freunden, von denen wir uns verabschieden mussten. Ernst Brackmann war eine starke Stütze der Gesellschaft durch Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. Bei den karneva - listischen Veranstaltungen sowie Skat- und Kegelabenden und Sommerfesten oder Ausflügen war er oft und gern gesehen. Ehrenratsherr Willi Küpper, Träger des Ehrenschildes, hat durch seine Freundlichkeit und oftmals diskrete Unterstützung insbesondere beim Aufbau unserer Fest - wagen zum Karnevalszug sein Engagement für uns gezeigt. Er war eine vorbildhafte Säule im Senat der Kajuja. Fritz Rüttgers, Ehrenmitglied und Träger des Goldenen Till seit 1980, wird uns stets als Till in liebevoller Erinnerung bleiben. Unsere Symbolfigur, die allen den Spiegel vorhält und uns mahnt, erst einmal vor der eigenen Tür zu kehren. Viele Jahre hat er den Prolog gesprochen vor unseren Sitzungen und mit scharfer Zunge gepaart mit von Herzen kommendem Humor so manches angeprangert und uns zum Nachdenken angeregt. Es machte ihm und uns auch viel Spaß, als Till hochoben auf dem Wagen am Karnevalssonntag durch Frechen zu ziehen. Wolfgang Weber hat sich bei uns wohlgefühlt. Besonders, als die Aurora-Funken als Leibgarde des jeweiligen Exprinzen die vielfältigen Verpflichtungen im Frechener Karneval übernahmen. Still, wie er gelebt, hat er uns verlassen. Wir danken unseren verstorbenen Freunden für ihre Treue mit einem letzten leisen Kajuja Alaaf und sprechen den Angehörigen unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. Für Verein und Senat Josef Stupp Dr. Patrick Lehmann Markus Schmitz 50 51

28 In Memoriam Auch unsere verstorbenen Mitglieder und Senatoren werden nicht vergessen. Günther Arlt Ivan Barisic Josef Becker Fritz Bell Josef Berf Dr. Gerhard Berger Alois Binz Bert Boelsen Kurt Bornhoff Ernst Brackmann Christian Brav Heinrich Brücken Dr. Heinz Busch Willi Busch Anita Buschmann Hans Buschmann Friedel Croe Josef Czirwon Hans Josef Dahm Paul Erwig Heinz Fischer Peter Flohr Wolfgang Giesen Franz Gottschalk Josef Güttes Edgar Halm Fritz Hendrichs Ludwig Hentrich Karl Heinz Hungerland Siegfried Josephs Willi Klein Heinz Köhler Hermann-Josef Konrad Theo Kordyaka Albert Kremer Hermann Kremer Reinhard Kremer Willi Küpper Heinz Latz Walter Müller Werner Müller Franz-Josef Pesch Heinz Pesch Hermann Pesch Marga Pesch Prof. Karl-Josef Pierschke Jutta Plück Heinrich Rausch Reiner Reinartz Max Rotgeri Fritz Rüttgers Tillmann Schaaf Eberhard Schenke Ronny Schilde Josef Schneider Hildegard Schmitz Johann Schmitz Karl-Heinz Schmitz Katharina Schmitz Günter Schumacher Horst-Theo Schumacher Werner Schweiß Bruno Söntgerath Simon Stenz Matthias Steiger Hans Sterzenbach Walter Stoss Hans Ludwig Thoratier Günter Vogel Matthias Weisheit Josef Wiering Lutz Zeiler Josef Ziskoven 52 53

29 Sitzung 2014 Ristorante-Eis Cafe Alle Speisen auch zum Abholen Kein Lieferservice! Bestellannahme bis Uhr Hauptstraße Frechen Telefon / Öffnungszeiten Ristorante: Uhr und Uhr Eis Cafe: Uhr Seit über 100 Jahren MEISTERBETRIEB Othmarstr Frechen Tel /

30 Sitzung 2014 Fenster und Türen aus Aluminium, Stahl und Kunststoff Schaufensteranlagen, Fassaden Garagenschwingtore und Sektionaltore Zäune und Einfahrtstore Glas / Umglasungen Geländer, Gitter und Treppen Reparaturen von Türen und Fenstern Telefon ( ) Telefax ( ) Hüchelner Straße Frechen Metallbau.Hentrich@t-online.de 56 57

31 Sitzung 2014 Gaffel. Besonders Kölsch

32 Sitzung 2014 Jecke Saache metzemache, dat es Karneval Wieverfastelovend im Urstoff ab Uhr Allen Frechenern vill Spass im Karneval Hier finden Sie uns: Aegidiusstr Frechen-Hücheln Tel.: / willkommen@das-urstoff.de Öffnungszeiten: Di So ab Uhr Montags Ruhetag Telefon / Buresch-Reisen Seit über 40 Jahren Reisebusse von 8 / 26 bis 52 Plätze (Klimaanlage, DVD, CD, WC, Sicherheitsgurte) Gesellschaftsreisen Clubreisen Flughafentransfer Reisen Tagesfahrten Ahornweg Frechen Telefon / info@busreisen-buresch.de Telefax /

33 Ristorante DolceVita Hauptstraße 1 7/Eingang Hüchelner Straße Frechen Telefon ( ) Ausgezeichnet mit 2 Kochlöffeln vom ARAL- Schlemmer-Atlas seit 2006 Lassen Sie sich verwöhnen in einem besonderen Ambiente mit gehobener italienischer Küche! Wir bieten Ihnen erlesene Fleisch- und Fischgerichte, besonders jetzt die saisonalen Gerichte, wie Lammfilet in Dijonsenf Bandnudeln mit frischen Trüffeln Hirschmedaillon mit Wildpreiselbeeren Abgerundet wird unser Angebot durch hausgemachte Desserts. Darüber hinaus erwartet Sie eine ständig wechselnde Tageskarte. Ihre Feierlichkeiten richten wir auch gerne außer Haus aus! Unser Restaurant ist geöffnet: So. Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr, Montag Ruhetag Coiffeur Vera Manfeld Rotdornweg 1a Frechen Telefon /56578 Öffnungszeiten: Dienstag Freitag von Uhr Samstag von Uhr Montag Ruhetag Mit Anmeldung Kajujafamilie versorgte ganz Frechen mit Erdbeerkuchen Töpfermarkt 2014 Wenn Sie, lieber Leser, uns Kajujamitglieder fragen, wie er denn gewesen sei, der Frechener Töpfermarkt, keramikmäßig gesehen seien Sie nachsichtig mit uns, wir können es nicht wissen, wir hatten Erdbeerdienst, spülten Berge von Tellern und Tassen, belegten Dutzende von leckeren Mürbeteigböden zweidaumendick mit Erdbeeren, kochten literweise Tortenguss und hektoliterweise frischen Kaffee, hielten dampfende Waffeleisen in Schach und verkauften Hunderte von leckeren Buttercremestücken, knusprigen Streuselschnitten und Marmorkuchenscheiben. Wir können es wirklich nicht wissen, wir hatten keine Zeit. Wir haben nämlich alles selbst gemacht, sogar die vielen Eimer Waffelteig, es sollte nämlich alles frisch und selbstgebacken sein und der Guß auf den Erdbeerböden noch warm, wenn die Tortenstücke über die natürlich selbst aufgebaute Kuchentheke gingen. Selbst unsere Allerkleinsten halfen mit, testeten die Waffeln und zeigten mit puderzuckrig verzierten Schnütchen, dass es ihnen schmeckt. Es war sonnig und richtig warm in diesem Jahr am Töpfermarktssonntag, ein richtiger Vorgeschmack auf den Sommer. Selbst der erste Hans-Willi hatte einen cremefarbenen Panamahut zum Schutz des bürgermeisterlichen Hauptes aufgesetzt und verlieh so unserem Stand im Schatten des Alten Rathaus Eleganz und Weltläufigkeit. Die vielen Gäste und Besucher wussten es zu schätzen und blieben gerne auf ein Schwätzchen, bestens versorgt und beschattet von unseren Sonnenschirmen. Zwei Tage lang hatten wir sehr viel zu tun und mussten uns beeilen, wie mancher von uns in seinem ganzen Arbeitsleben nicht. Aber sei s drum, wir haben miteinander viel gelacht, uns gekäbbelt, uns an den Besuchern gefreut, hatten Spaß daran, wie begeistert unser Angebot von den Frechenern angenommen wurde und freuten uns abends auf die bequemsten Schluffen. Es war toll! Und am schönsten wäre es, wenn wir beim Töpfermarkt 2015 auch neue Mitglieder in den Erdbeerdienst und die Waffeleisenbetreuung aufnehmen könnten, mit unseren neuen Mitgliedern Spaß haben könnten. Denn die Kajujafamilie will wachsen, nichts ist schöner als eine große Verwandtschaft. Kommen Sie zu uns, wir haben noch Schürzen! 62 63

34 Zug 2014 Weil Sie an morgen denken, wenn Sie heute bauen. Mobauplus. Besser machen, was Besser geht. Kölner Straße Frechen Tel / Imbiss Pizza & Lieferservice An der Vogtei Frechen-Buschbell Tel /

35 Zug

36 Zug 2014 Ehrenamtsbörse Frechen Gemeinsam etwas bewegen! Wir bringen Menschen zusammen! Wir beraten alle, die sich ehrenamtlich einbringen möchten und mitgestalten wollen. Wir vermitteln Kontakte zu gemeinnützigen Organisationen, die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen. Bei uns sind Sie richtig wenn Sie sich engagieren wollen, wenn Sie Unterstützung suchen. Wir fördern Ehrenamt. Engagement, das passt! Ehrenamtsbörse Frechen in den Räumlichkeiten der Geschenkboutique Dies & Das Dr. Tusch-Straße Frechen-City Telefon ehrenamt@gold-kraemerstiftung.de Öffnungszeiten Mo Fr & Uhr Sa Uhr

37 Zug 2014 Anlaufstelle für ältere Menschen im Mehrgenerationenhaus Aktuelle Angebote in unserem Haus: Offener Treff Jeden Dienstag und Donnerstag von bis Uhr Neue Menschen kennenlernen, unterhalten, spielen und vieles mehr. Krabbelgruppe Jeden Donnerstag ab Uhr Lohnsteuerberatung Jeden Dienstag nach Vereinbarung Kinder-Kleider-Tauschbörse Jeden Dienstag von bis Uhr Haushaltsnahe Dienstleistungen nach Vereinbarung Familientreff Jeden Freitag ab Uhr Treffen und Erzählen von Kindern und Enkeln, Eltern und Großeltern und allen Interessierten Wohnraumberatung Jeden Dienstag und Donnerstag nach Terminvereinbarung Café Oase Jeden Montag ab Uhr Für von Demenz Betroffene und pflegende Angehörige Nadel & Faden-Kaffeeklatsch Jeden Donnerstag ab Uhr Handarbeiten unter fachkundiger Anleitung weiterführen oder neue beginnen. Alt und Jung gemeinsam in gemütlicher Runde. Arbeitslosen- und Sozialberatung Jeden Dienstag und Donnerstag nach Terminvereinbarung Seniorenfrühstück Jeden Mittwoch ab Uhr Mit netten Menschen und guten Gesprächen den Tag beginnen. Enkel willkommen! Lesespaß für Jung und Alt Jeden Freitag ab Uhr Märchen, Fabeln, Geschichten und mehr zum Zuhören und Träumen und zum selber Vorlesen. Mehrgenerationenhaus Frechen/Rhein-Erft-Kreis Oase e.v. Hauptstraße Frechen Telefon / mgh-frechen@t-online.de info@mehrgenerationenhaus-frechen.de Gefördert durch: C.L. Grosspeter Stiftung Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln 70 71

38 FRISEUR Weihnachtstreffen 2014 Jemöötlich und mit vill Jeföhl Kajuja feierte die Weihnachtszeit Es war rappelvoll im Gasthof Schiller, als die Kajujafamilie ihr traditionelles Weihnachtstreffen feierte. Wie in jedem Jahr in der Adventszeit trafen wir uns, um zusammen einen gemütlichen und schönen Abend zu verbringen. Diesmal waren es die Junge us em Levve, die uns zum Schmunzeln, Mitsingen, Zuhören, Lachen und Nachdenken brachten. Im wunderschön geschmückten Saal des Gasthofs saßen wir bei lecker Kölsch, ließen uns Frikadellen, Käsebrötchen oder Grünkohl mit Mettwurst schmecken, sangen aus voller Kehle und vergaßen, wie hart die Bänke waren und was das Wort Weihnachtsstress bedeutet. Die Junge boten ein wunderschönes Programm. Wolfgang Hoffstadt, Markus Degen, Wolfgang Körner, Johannes Fehn und Joachim Zimmer sangen, erzählten Geschichten, brachten uns zum Lachen und machten viel Musik. Unterstützt wurden sie dabei von unserem Präsidenten Jupp Stupp und von Paul Pesch. Weihnacht der 13. war der Titel des Programms und alle, die dabei waren, waren sich einig, es war wunderschön. Hauptstraße Frechen Tel. (02234) Fax (02234)

39 Seit 1983 in Frechen Sommerfest 2014 Sommerfest bei garantiertem Hoch Hauptstraße 104 Olympia Grill Jeden Tag wechselnde Tagesgerichte Jeden Freitag Fisch (Victoriabarsch mit Butterkartoffel und Eisbergsalat) um Vorbestellung wird gebeten Griechische und deutsche Spezialitäten Wir liefern nach Hause Telefon /54224 SEIT 50 JAHREN RADIO RICHTER HIFI SAT TV Breite Straße Frechen Telefon / oder Ihr Fachgeschäft für Qualitätsgeräte Noch morgens früh hatte es der Wetterfrosch im Fernsehen verkündet: Deutschland steckt mitten in einem stabilen Spätsommerhoch und nur in absoluten und sehr seltenen Ausnahmefällen kann es zu Niederschlägen kommen. Beste Voraussetzungen also für das Sommerfest 2014 der Kajujafamilie, bei 25 Grad herrlichem Spätsommerwetter würde man entspannte Stunden vor dem Stadtsaal verbringen. Tische und Bänke, Sonnenschirme und Grill wurden ins Freie geschleppt, die Getränke standen frisch und kühl in der Theke, der Kaffee duftete, der Verkaufstisch mit den selbstgebackenen Kuchen bog sich unter den Sahnetorten, den Streuselschnitten und den Obststücken. Grillwürstchen und Koteletts waren reichlich vorhanden. Man durfte sich auf ein gelungenes Fest freuen und den zahlreichen Freunden und Mitgliedern der Kajuja noch mal zeigen, dass Petrus ein Kajujamitglied ist. Dann traf sie uns voll, die absolut seltene Ausnahme und der Nachmittag begann mit heftigen Regengüssen. Der Jeck im Räähn auf dem Vorplätzchen schmunzelte, immerhin hatte er als einziger einen Regenschirm. Wir schleppten in Windeseile, Tische und Bänke ins Trockene 74 75

40 Sommerfest 2014 und die zauberhaften Mädchen der Rheinerftperlen tanzten auf engstem Raum so temperamentvoll und wunderschön, dass die eng zusammengerückten Gäste das Wetter vergessen konnten. Es wurde geklatscht, mitgesungen, mitgewibbelt, die Perlchen nicht ohne Zugaben entlassen und dann ging es ans Kuchenbüffett und ans Gegrillte. Frisch gestärkt genossen die Gäste dann den Auftritt der Tanzgruppe des G.V. Freundschaft Hücheln, die an Grazie und Akrobatik ihren Vorgängerinnen in nichts nachstanden, und die sich über die Begeisterung der Zuschauer freuen konnten. Inzwischen hatte Petrus sich besonnen, ließ die Sonne wieder scheinen und schenkte den Feiernden bis in die Abendstunden hinein den versprochenen Sommertag. Und so konnten die Gäste, die befreundeten Vereine, die Vertreter der Frechener Politik und die Vertreter der Presse doch noch erleben, was die Feste der Kajujafamilie ausmacht: Es war gemütlich und lustig, entspannt und freundlich, Bier und Pomerillchen waren kalt, der Kaffee ne jode, der Kuchen so lecker wie bei Mama und die Würstchen und Koteletts so lecker gegrillt, dass sogar der ausgetretene Fleischsaft mit Brot gestippt noch begeisterte Abnehmer fand. Unser Fazit: Es war richtig nett und schön bei uns! Und genau das wollten wir auch. Nicht mehr und nicht weniger! 76 77

41 sagt Dankeschön! Jetzt scannen und tolle Preise gewinnen. Dankeschön! Liebe Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Kajuja, zum Ende unseres Sessionsheftes 2015 möchten wir uns im Namen aller Kajuja-Mitglieder und -Senatoren ganz herzlich für Ihren Besuch unserer verschiedenen Veranstaltungen bedanken! Wir hoffen, Sie haben wieder ein paar schöne und unterhaltsame Stunden mit uns zusammen erlebt. Freundschaftsanfrage im Karneval: et Bützje. Wir wünschen allen Social Jecken eine fröhliche Session Ein ganz besonderer Dank gilt allen Inserenten, die es durch ihre Anzeigenschaltung ermöglicht haben, dieses Sessionsheft so bunt zu gestalten. Bei Ihrem nächsten Einkauf oder Ihrer nächsten Auftragsvergabe bitten wir, ein besonderes Augenmerk auf die uns freundschaftlich verbundenen Unternehmen zu richten. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit bis zur nächsten Session, wenn es wieder heißt: Dreimol Kajuja Alaaf. Der Gesamtvorstand der KG KAJUJA von 1962 e.v

42 Satz o.k. Druck o.k. Papier o.k. Entwurf o.k. Preis o.k. Schmitz. Ihre Druckerei. Freiheitsring Frechen Tel /

43 Ihr preiswerter und schneller Partner für: HEIZÖL TANKREINIGUNG HEIZÖL-NOTDIENST KRAFTSTOFFE BIO-DIESEL SCHMIERSTOFFE Öldienst Krupp Niederlassung der TOTAL Mineralöl GmbH Kreuzbergstraße Frechen Fax / Partner der

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

...trauen Sie sich wieder...

...trauen Sie sich wieder... ...trauen Sie sich wieder... Ernährung Wohlbefinden und Vitalität sind wesentliche Voraussetzungen für die persönliche Lebensqualität bis ins hohe Alter. Das Älter werden selbst ist leider nicht zu verhindern

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge

Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge Rede zum Neujahrsempfang in Lohbrügge 1 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Karin Schmalriede, ich bin Vorstandsvorsitzende der Lawaetz-Stiftung und leite daneben auch unsere Abteilung für Quartiersentwicklung

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung Behandlungsfehler: Häufigkeiten Folgen für Arzt und Patient von Dr. med. Wolfgang Rechl, Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 4. April

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr