Geschäftsbericht 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsbericht 2012"

Transkript

1 Geschäftsbericht 2012

2 Geschäftsentwicklung 2012 im Überblick Beträge in Mio. Geschäftsvolumen Bilanzsumme Kundeneinlagen Kundenkreditvolumen Eigenkapital ,4 95,7 Zinsüberschuss Provisionsüberschuss Verwaltungsaufwendungen Ordentliches Betriebsergebnis Jahresüberschuss ,8 7,9 22,3 11,1 5, ,8 7,9 21,6 11,7 5,5 Aufwandsrentabilität (CIR) Eigenkapitalrentabilität vor Steuern (ROE) Kernkapitalquote Eigenkapitalquote ,1 % 11,4 % 12,4 % 10,0 % ,0 % 11,2 % 10,8 % 9,4 % Mitglieder Geschäftsanteile Kunden Konten Wertpapierdepots Mitarbeiter n Das Deckblatt und die Rückseite unseres Geschäftsberichtes zeigen die Leiterinnen und Leiter unserer n sowie die Regionaldirektoren unserer Zentrale in und der Hauptstelle Bad Segeberg. Deren Namen und Verantwortungsbereiche der einzelnen Personen finden Sie auf der letzten Seite des Geschäftsberichtes. Fotografiert von Heike Tollgreve,.

3 Inhaltsverzeichnis A. Bericht des Vorstandes Tagesordnung der Vertreterversammlung 2 Vorwort des Vorstandes 3 Alle, die zum Erfolg beitragen 4 Vorwort des Aufsichtsrates 6 Persönliches aus Ihrer VR Bank 7 Unsere n 8 Unsere VR Bank im Geschäftsjahr mehr als nur VR Banker 12 Unsere Vertreterinnen und Vertreter 14 Aus unserer Öffentlichkeitsarbeit 16 Genossenschaftlicher FinanzVerbund 18 Unsere Leistungsbilanz B. Beilage Zahlen, Daten, Fakten 2012 Lagebericht 4 Vorschlag für die Ergebnisverwendung 19 Bericht des Aufsichtsrates 20 Jahresbilanz 21 Gewinn- und Verlustrechnung 24 Anhang 25 Bestätigungsvermerk 34 Verzeichnis der Abkürzungen 35

4 Tagesordnung für die ordentliche Vertreterversammlung am Dienstag, 4. Juni 2013, um Uhr, in der Stadthalle, Kleinflecken 1, 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2012 und Vorlage des Jahresabschlusses Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit 4. Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe und Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung 5. Feststellung des Jahresabschlusses Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 7. Entlastung a) Vorstand b) Aufsichtsrat 8. Neufestsetzung der Höchstkreditgrenze nach 49 GenG 9. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern 10. Verschiedenes 2

5 Matthias Lau, Dr. Rainer Bouss Drei starke Pfeiler Das Bankenwesen ist im Umbruch: In heutigen Zeiten ringen Banken nach Profil, Geschäftsmodelle werden hinterfragt. Rahmenbedingungen der Finanzdienstleistungsbranche ändern sich grundlegend. Refinanzierung und Liquiditätssicherung für Banken sind zum entscheidenden Engpass geworden. Der Wegfall des risikofreien Status von Staatsfinanzierungen hat eine wichtige Leitplanke des Finanzgeschäftes eingerissen. Die Fülle neuer Restriktionen, wie die Erhöhung der Mindestanforderungen an Kapital und Liquidität, schränken die Handlungsspielräume der Banken massiv ein. Hier aber zeigt sich der Erfolg eines belastbaren Geschäftsmodells wie das der VR Bank. Unser Leitbild ruht auf drei Säulen: 1. Mitglieder und Kunden: Die langfristige Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns. 2. Mitarbeiter: Unser wichtigstes Kapital findet sich nicht in der Bilanz unsere Mitarbeiter. 3. Nähe: Kurze Wege machen schnelle Entscheidungen möglich und die Bank damit zu einem persönlichen Ansprechpartner. Dieses Leitbild leben wir in unserer täglichen Arbeit, im Umgang miteinander und mit unseren Kunden. Wir sorgen dafür, dass diese Kerngedanken jederzeit Maßstab unseres Handelns bleiben. Wir müssen auch zukünftig unseren Kunden und Mitgliedern beweisen, dass wir auch unter verschärften Anforderungen in der Lage sind, ausgeglichene und tragfähige Portfoliostrukturen zu schaffen und mit begrenzten Risiken profitabel zu wachsen. Vertrauen und gesellschaftliche Akzeptanz können sich dabei nur mit nachweisbaren Leistungen und nachhaltig wertschöpfenden Aktivitäten für die Wirtschaft sowie mit einer klaren Orientierung an den tatsächlichen Bedürfnissen unserer Kunden entwickeln. Der Erfolg der VR Bank ist einer tadellosen Teamarbeit aller Mitarbeiter zu verdanken. Daher gebührt Ihnen unser besonderer Dank. Gleichzeitig möchten wir Ihnen im diesjährigen Geschäftsbericht unsere Mitarbeiter neben ihrem geschäftlichen Umfeld auch einmal von ihrer privaten menschlichen Seite präsentieren - mit dem, was sie antreibt und dem, wofür sie stehen. Abschließend danken wir Ihnen, unseren Mitgliedern und Kunden, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, das offene Wort und die Weitergabe von positiven Erfahrungen mit unserem Hause. Matthias Lau (Vorstand) Dr. Rainer Bouss (Vorstand) 3

6 Rita Werkmann, stv. Leiterin unserer in Einfeld. In Ihrer Freitzeit trifft man sie häufig joggend am Einfelder See. Aufsichtsrat Jutta Meyer Vorsitzende Geschäftsführerin Helmut Zachow stellv. Vorsitzender Geschäftsführer Detlef Beckmann staatlich geprüfter Landwirt Frank Brockmann Geschäftsführer Thomas Haase Agrar-Ingenieur Birte Ponczyk Steuerberaterin Ute Thienel Geschäftsführerin Johannes Tietgen Dipl.-Ingenieur Lars Peter Wall Apotheker Vorstand Dr. Rainer Bouss Matthias Lau Prokuristen Holger Bajorat Dirk Dejewski Thomas Langholz Bernd Mettjes Michael Muhs Wolfgang Pregel Rolf Reimer Alle, die zum Erfolg beitragen 4

7 Markus Küstner mischt in seiner Freizeit gerne die Skatkarten und spielt seine Trümpfe als Marktbereichsleiter in Interesse unserer Mitglieder und Kunden aus. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ann-Kathrin Albers - Simone Andres - Torben Andresen - Olaf Angerstein - Gudrun Arndt - Ralf Bache - Irmgard Bahnsen - Ann-Christin Bahr - Vera Barkowski - Monika Baum - Wiebke Behm - Patrick Blaschke - Carsten Block - Katja Blohm - Heinz-Hartwig Blunk - André Bohnensack - Uwe Boller - Christian Bolz - Matthias Book - Julia Brandt - Petra Brandt - Marthe Breiholz - Ute Breske - Aileen Broers - Torsten Bünning - Svenja Buroh - Marion Ciecior - Barbara Czerbakowski - Ralf Diestel - Diana Doose - Tanja Dorwald - Beate Dose - Detlef Dose - Diane Dräger - Petra Düber - Jennifer Dumath - Thilo Dunker - Lena Edsen - Bianca Ehlers - Valeska Eichhorn - Jan-Christopher Ellendt - Iris Enninga - Natascha Fehmer - Daniela Fehrs - Marion Finnern - Mandy Friebe - Nele Fröhlich - Ralf Frommholz - Yvonne Fuhlendorf - Sabrina Gaidetzki - Kay Gatermann - Petra Gernhardt - Birte Gersonde - Martina Gerst - Peter Geuer - Oliver Giese - Günther Gläser - Marlis Gläske - Lasse Glindemann - Ursula Göbel - Wolfgang Görlitz - Bärbel Goldmann - Iris Gossow - Marlen Goullon-Pauliks - Wolfgang Grabke - Stefan Greinert - Inken Greve - Christine Grewe - Christiane Grimm - Renate Groß - Hans- Joachim Grothkopf - Claus-Peter Haberland - Inka Hahn - Arne Hansen - Nina Hansen - Meike Harders - Bärbel Hartmann - Christine Hauptmann - Heiko Haverbier - Neele Heinsen - Birgit Heisch - Sonja Heller - Andrea Henning - Frank-Dietmar Herzberg - Bärbel Herzog - Sylvia Hilbert - Tim Hildebrandt - Christine Hinsch - Dirk Hinsch - Silke Hirsch - Wilhelm Hirsch - Birgit Hoffmann - Renate Hübner - Frank Imhoff - Rita Iwers - Dirk Jacobsen - Jutta Jacobsen - Torsten Janutta - Silke Jebe - Frank Jensen - Mirja Kaack - Marie Käthler - Satí Karanfil - Elke Kasper - Jessica Kebernik - Maren Kersten - Gunda Keuchel - Christina Klemmt - Franziska Kling - Dirk Klinkmann - Carina Koch - Iris Kölln - Christina Konrad - Mirja Kotte - Sonja Kowalski - Petra Kuchel - Susanne Küchenmeister - Monika Kügeler - Sebastian Kühl - Markus Küstner - Bernd Kumbier - Kerstin Kumbier - Sabine Kutzler - Nicole Kwasnok - Jürgen Lange - Tanja Lange - Nina-Alexandra Langowski - John-Lauritz Lehmann - Sabine Lehmann - Michael Leplow - Gitta Lucassen-Retz - Susanne Lüth - Martha Maliszewski - Torsten Marr - Kirsten Martens - Klaus-Hermann Martens - Kay Mathiessen - Jens Matthießen - Kai Merkert - Gudrun Mester - Jürgen Meyer - Katja Meyer - Heinke Michaelis - Frank Michaelsen - Michael Miebach - Lieselotte Mierau - Jenny Miermeister - Danijela Miljkovic - Martin Möller - Uwe Möller - Thorsten Mönke - Kornelia Morgenstern - Bodo Müller - Silke Müller - Volker Müller - Andreas Münster - Stefanie Münster - Rainer Mumm - Maren Naber - Pascal Nabow - Thomas Nagel - Holger Neitz - Stefan Neve - Carolin Nicolaus - Nicki Nicolaysen - Jürgen Nörenberg - Dörte Paepcke - Birthe Pahl - Ewa Palka - Günter Paulukuhn - Klaus-Jürgen Peters - Anke Pflugshaupt - Christoph Pfützenreuter - Lisa Pingel - Hanna Plagmann - Dennis Pohl - Cornelia Pommrehn - Werner Potthast - Brigitte Prigge - Sonja Pundt - Michael Radhoff - Andreas Ramm - Maren Rasmussen - Kay Rathje - Romina Rathjen - Hubert Reckers - Hauke Reimer - Beate Relling - Kirstin Retz - Boris Richter - Helmut Richter - Astrid Rixen - Heike Rohwer - Helga Rostock - Tim Rostock - Christina Rowedder - Michael Rudolph - Thomas Rüß - Christiane Sacher - Duygu Sahin - Anja Schäffer - Wolfgang Schanze - Britta Schein - Claudia Schenck - Helge Schlotfeldt - Karsten Schlüter - Lena Schmidt - Sascha Marco Schmitz - Jelena Schröder - Annette Schulz - Brigitte Schulz-Hüther - Merle Schulz-Ohem - Rainer Schümann - Hartmut Schwandt - Anika Schwenk - Helmut Schwenk - Heike Siebken - Werner Siems - Manfred-Oswald Simon - Nicole Simon - Sylvia Sönksen - Gerd Sommer - Anja Sothmann - Jennyfer Spettmann - Alexandra Stahl - Andree Stavenhagen - Kamila Stefaniszyn - Gunda Stender - Meike Strelow - Birte Struve - Birthe Suhr - Jessica Sütel - Sibel Tangermann - Marion Teegen - Maren Templer - Karin Timm - Christof Trautmann - Ronny Tschörner - Karsten Ventz - Nadine Vogt - Olaf Walter - Stefanie Weber - Michael Weckes - Dragica Weichler - Aljoscha Welzel - Annelie Wenke - Julia Wenzel - Rita Werkmann - Birte Wessel - Britta Westphal - Anna Wiatrok - Helmut Wiese - Andrea Wöbke - Susanne Wolk - Martina Ziech - Erik Ziegler - Sandra Ziegler - Christoph Zimmer 5

8 Sascha Marco Schmitz ist stellvertretender Leiter des Kundencenters unserer Zentrale. Seine stets hilfsbereite Art lebt er auch ehrenamtlich als aktiver Helfer beim THW aus. Sehr geehrte Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter, Kunden und Geschäftspartner, mit dem vorliegenden Geschäftsbericht 2012 präsentieren wir Ihnen eines der besten Geschäftsergebnisse seit dem Bestehen unserer Bank. Im Umfeld der Euro-Krise ist es unserer VR Bank gelungen, ein mehr als zufriedenstellendes Geschäftsjahr abzuschließen. Im Blianzsummenvergleich mit den bundesweiten Volksbanken und Raiffeisenbanken ist unsere VR Bank auf Platz 166 und zählt somit zu den großen Genossenschaftsbanken im Lande. Wir haben unser Kundenkredit- und auch unser Kundeneinlagenvolumen ausgeweitet und darüber hinaus auch im Eigenanlagenbereich der Bank erneut ein deutlich positives Ergebnis erzielen können. Zum Jahresende 2012 konnten wir etwa 700 Mitglieder mehr als im Vorjahr verzeichnen und wir freuen uns, Ihnen, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter, als Verwendung des Geschäftsergebnisses 2012 eine Dividende auf die Geschäftsguthaben unserer Mitglieder in Höhe von 7% vorschlagen zu dürfen. Diesen Erfolg verdanken wir zum einen dem geschickten, umsichtigen und vorausschauenden Handeln unserer Vorstandsmitglieder, Matthias Lau und Dr. Rainer Bouss - mich persönlich freut besonders, dass Dr. Bouss richtig gut angekommen ist und die ihm zugeordneten Verantwortungsbereiche bestens abdeckt. Zum anderen haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ihren engagierten Einsatz einen erheblichen Anteil am Erfolg der Bank. Unser Erfolgsrezept ist sicherlich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Kunden persönlich kennen und in den Filialen vor Ort unser Regionalitätsprinzip jeden Tag erneut unter Beweis stellen. Dafür bedanke ich mich ausdrücklich bei Ihnen allen, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Aufsichtsrat hat die Geschäfte unserer Bank begleitet und geprüft. Wir sind stolz auf unsere offene, kritische und konstruktive Kommunikationskultur. Ich bedanke mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen im Gremium für ihre Unterstützung und die geleistete Arbeit. Auch dem Vorstand danke ich für diese positive Zusammenarbeit zum Wohle unserer VR Bank. Ein weiterer wichtiger Baustein für den Erfolg unserer VR Bank ist das Vertrauen, dass uns von Ihrer Seite, sehr geehrte Mitglieder und Kunden, entgegengebracht wird. Im Namen meiner Kolleginnen und Kollegen im Aufsichtsrat bedanke ich mich ausdrücklich bei Ihnen für dieses Vertrauen und die Treue und Verbundenheit zu unserem Hause. Ich bin mir sicher, dass wir auch im laufenden Geschäftsjahr auf Ihre Unterstützung bauen können und somit gemeinsam unsere VR Bank eg auch künftig weiter voranbringen werden. Jutta Meyer Vorsitzende des Aufsichtsrates 86

9 Christine Grewe ist Geschäftskundenberaterin und spricht die Sprache ihrer Kunden. In der Freizeit liegt ihr persönlicher Schwerpunkt in der Verbesserung ihrer französischen Sprachkenntnisse. Persönliches aus Ihrer VR Bank v.l.n.r.: Kay Gatermann, Heike Siebken, Holger Neitz, Beate Relling, Kirsten Martens, Renate Groß, Frank-Dietmar Herzberg, Maren Templer, Susanne Küchenmeister. bildung bei der VR Bank begonnen. Besonders erfreulich ist der Abschluss von Bankkaufmann Aljoscha Welzel am 31. Januar 2013, der in seinem Ausbildungsjahr als Berufsbester ausgezeichnet wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist uns die gezielte Förderung und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig. Die gemeinsame Bildungskonzeption der Volksbanken und Raiffeisenbanken mit einer Vielzahl von Seminarbausteinen sowie kontinuierliche innerbetriebliche Schulungen bilden hierbei die Basis für individuelles und praxisnahes Lernen. Gute Möglichkeiten einer berufsbegleitenden Weiterbildung bietet neben weiteren die GenoAkademie in Rendsburg. Diese Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Know-how sowie ihr persönliches Engagement sind unser Innovationspotenzial. Wir investieren in den Erhalt der vorhandenen Arbeitsplätze und bieten somit unseren rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Perspektiven für eine ausfüllende berufliche und persönliche Entwicklung. Ein zentraler Baustein ist die Aus- und Weiterbildung von engagierten Bankkaufleuten in Verbindung mit einer zukunftsorientierten Personalplanung und der kompetenten Betreuung unserer Mitglieder und Kunden. Im Durchschnitt bildet unser Unternehmen 20 junge Menschen zu Bankkaufleuten aus haben erneut sieben neue Auszubildende Ihre 2,5-jährige Aus- v.l.n.r.: Matthias Lau, Aljoscha Welzel und Michael Weckes v.l.n.r: Michael Weckes, Mandy Friebe, Lisa Pingel, Lasse Glindemann, Franziska Kling, John-Lauritz Lehmann, Jelena Schröder, Carolin Nicolaus und Matthias Lau. wird von der VR Bank bewusst aktiv gefördert. So erhielten 38 engagierte Bankkaufleute aus Schleswig-Holstein in einer Feierstunde im März 2013 in der GenoAkademie ihre Abschlusszeugnisse und können sich nun Fachwirt/in BankColleg nennen. Unter ihnen auch fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank ; Anika Schwenk, Jennyfer Spettmann, Lena Schmidt, Sebastian Kühl und Boris Richter. Letzterer schloss als Lehrgangsbester mit einer Gesamtnote von 1,8 ab. Die Bankfachwirte von links: Boris Richter, Jennyfer Spettmann, Annika Schwenck, Sebastian Kühl und Lena Schmidt. Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Wahrnehmung unserer Bank entscheidend prägen. Aus diesem Grund spielt die Treue und Verbundenheit engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine wesentliche Rolle in der Weiterentwicklung unserer Bank. 22 Jubilare feierten im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre Betriebszugehörigkeiten zwischen 20 und 40 Jahren. In einem feierlichen Rahmen gratulierte der Vorstand der VR Bank zu diesem besonderen Ereignis. v.l.n.r.: Marion Finnern, Hubert Reckers, Matthias Lau, Olaf Walter, Birte Gersonde, Carina Koch, Dr. Rainer Bouss, Birthe Pahl, Stefan Neve, Tanja Dorwald, Wolfgang Grabke. 97

10 Ralf Bache ist Kundenberater in der Hauptstelle in Bad Segeberg. Seine musikalische Seite stimmt stets eine harmonische Kundenbeziehung an. Unsere n Zentrale Großflecken Telefon (04321) Telefax (04321) meinebank@vr-nms.de Hauptstelle Bad Segeberg Leiter: Thomas Nagel Bad Segeberg Kurhausstraße 1 Telefon ( ) 56-0 Telefax ( ) bad-segeberg@vr-nms.de Boostedt Leiterin: Tanja Dorwald Boostedt Dorfring 43 Telefon ( ) Telefax ( ) boostedt@vr-nms.de Bordesholm Leiter: André Bohnensack Bordesholm Bahnhofstraße 66 Telefon ( ) Telefax ( ) bordesholm@vr-nms.de Bornhöved Leiter: Patrick Blaschke Bornhöved Kuhberg 1 Telefon ( ) Telefax ( ) 8363 bornhoeved@vr-nms.de Bönebüttel Leiterin: Gunda Keuchel Bönebüttel Bönebütteler Damm 129 Telefon ( ) Telefax ( ) boenebuettel@vr-nms.de Einfeld Leiter: Hubert Reckers Dorfstraße 19 Telefon ( ) Telefax ( ) einfeld@vr-nms.de Faldera Leiterin: Beate Dose Wasbeker Straße 145a Telefon ( ) Telefax ( ) faldera@vr-nms.de Gadeland Leiter: Ralf Frommholz Segeberger Straße 71 Telefon ( ) Telefax ( ) gadeland@vr-nms.de Großenaspe Leiterin: Tanja Dorwald Großenaspe Raiffeisenplatz 2 Telefon ( ) 361 Telefax ( ) grossenaspe@vr-nms.de 8

11 Christoph Pfützenreuter spielt in seiner Freizeit aktiv Fußball. Auch in seinen Kundengesprächen setzt er gerne auf den Doppelpass für gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Hohenwestedt Leiter: Karsten Schlüter Hohenwestedt Lindenstraße 27 Telefon ( ) Telefax ( ) Kaltenkirchen Leiterin: Jessica Kebernik Kaltenkirchen Holstenstraße 24 Telefon ( ) Telefax ( ) Kuhberg Leiterin: Meike Harders Kuhberg 18 Telefon ( ) Telefax ( ) Rickling Leiterin: Alexandra Stahl Rickling Dorfstraße 36 Telefon ( ) 292 Telefax ( ) Trappenkamp Leiter: Erik Ziegler Trappenkamp Am Markt 7 Telefon ( ) Telefax ( ) trappenkamp@vr-nms.de Tungendorf Leiter: Torsten Michael Janutta Wilhelminenstraße 2 Telefon ( ) Telefax ( ) tungendorf@vr-nms.de Wahlstedt Leiter: Ralf Diestel Wahlstedt Markt 12 Telefon ( ) Telefax ( ) wahlstedt@vr-nms.de Wankendorf Leiter: Michael Rudolph Wankendorf Markt 6 a Telefon ( ) Telefax ( ) wankendorf@vr-nms.de Wasbek Leiter: Arne Hansen Wasbek Bahnhofstraße 24 Telefon ( ) Telefax ( ) wasbek@vr-nms.de Wittorf Leiterin: Valeska Eichhorn Mühlenstraße 19 b Telefon ( ) Telefax ( ) wittorf@vr-nms.de 9

12 Dirk Dejewski ist Prokurist des Hauses und zieht als Bereichsleiter die Fäden in der Firmenkundenbetreuung. Als Mitglied der altehrwürdigen Jacoby-Bürgergilde achtet er stets darauf, dass seine Gildebrüder nicht den goldenen "Kaiserhof-Adler auf dem Dach der Zentrale ins Visier nehmen. Unsere VR Bank im Geschäftsjahr war eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre in der 109jährigen Geschichte der VR Bank eg. Trotz der zeitweise turbulenten Entwicklung der Finanzmärkte und einer seit Jahren anhaltenden Branchen- und Staatsschuldenkrise haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr den konstanten Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fortgesetzt. Dies spiegelt sich unter anderem in einem anhaltenden Wachstum im Kreditgeschäft sowie einem erneuten Anstieg der Kundeneinlagen wider. Durch die Kreditvergabe an Privat- und Firmenkunden konnten wir konsequent - gegen den regionalen Markttrend - die Menschen und Unternehmen mit Krediten versorgen und die Kundenforderungen erneut ausweiten. Innerhalb unseres Geschäftsgebietes haben wir die vorhandenen Marktchancen genutzt. Aufgrund einer soliden und verlässlichen Geschäftspolitik ihrer VR Bank haben uns unsere Mitglieder und Kunden sowie die Menschen in unserer Region auch in dem Internationalen Jahr der Genossenschaften - vermehrt ihr Vertrauen entgegengebracht. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung wurde positiv durch die unterschiedlichsten Tendenzen in der Bankenlandschaft unterstützt. Für die Menschen in der Region ist es nach wie vor wichtig, bei der Realisierung ihrer finanziellen Wünsche vertrauensvoll und kompetent beraten zu werden. Unsere persönliche Nähe durch freundliche und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, kurze Bearbeitungswege und zügige Entscheidungen sind weitere Pluspunkte unseres Hauses. Mitglieder und Kunden schätzen die individuelle und intensive Beratung vor Ort sowie das verantwortungsvolle Handeln ihrer VR Bank. In 2012 hat uns besonders gefreut, dass wir seit dem Bezug des Erweiterungsbaus der Zentrale in von den unterschiedlichsten Personen viele positive Resonanzen erhalten haben. Das neue Bankgebäude mit seinen großzügigen und modernen Räumlichkeiten wird von unseren Mitgliedern und Kunden sowie den Menschen unserer Stadt als Bereicherung des aner Stadtbildes wahrgenommen. Ganz besonders freut uns, dass bei den in der Zentrale tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Freude über ihre neugestalteten Arbeitsplätze täglich erlebbar ist und die verbesserte Arbeits- und Beratungsatmosphäre zu einer weiteren Stärkung der persönlichen Motivation beigetragen hat. Uns ist bewusst, dass wir als klassische Regionalbank mit hoher persönlicher Kundenfrequenz auch zukünftig für ansprechende Räumlichkeiten mit vertrauensvoller Beratungsatmosphäre sorgen müssen. Aus diesem Grund werden wir im laufenden Geschäftsjahr mit der umfangreichen Modernisierung unserer n in Tungendorf und Wahlstedt zwei weitere Bauprojekte realisieren. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt rund 3,0 Mio. Im Mittelpunkt des Stadtteils Tungendorf planen wir die Errichtung eines modernen Bank- und Ärztehauses an dem bewährten Standort unserer bisherigen. Mit dem Ziel einer zukunftsweisenden Standortentwicklung haben wir einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, an dem sich insgesamt vier Architekturbüros unserer Region beteiligten. Die Jury hat sich für den Entwurf des Architekten Willem Hain entschieden. Die Idee von Hain greift die Gebäudesubstanz des bisherigen Baukörpers auf und schafft dadurch eine perfekte Verbindung zu einem modernen Neubau

13 Holger Bajorat engangiert sich als Bürgermeister in Stolpe und fühlt sich auf der politischen Bühne zu Haus. Sein breit gefächertes Netzwerk setzt er zielsicher für die Wünsche unserer Firmenkundschaft ein. Der Prokurist ist Bereichsleiter unserer Großkundenbetreuung. Entwurf der neuen Tungendorf Mit Blick auf die Schwerpunkte in der Kundenberatung in 2013 stellen die Veränderungen im europäischen Zahlungsverkehr eine besondere Herausforderung dar. Wir werden im laufenden Geschäftsjahr unsere Mitglieder und Kunden beim Übergang auf die SEPA-Zahlverfahren unterstützen. Ab Februar 2014 werden die bisherigen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften abgelöst. Ab dann gelten einheitliche Vorgaben für Verfahren, wie sie der Gesetzgeber für SEPA (Single Euro Payments Area) im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum vorgesehen hat. Zur Nutzung der SEPA-Verfahren kommen künftig die internationale Bankkontonummer (IBAN) und die internationale Bankleitzahl (BIC) statt der gewohnten deutschen Kontonummer und Bankleitzahl zum Einsatz. Kunden finden diese Kontoadressen bereits heute auf den eigenen Kontoauszügen sowie auf der Rückseite ihrer VR-BankCard. Insbesondere unseren Firmenkunden empfehlen wir die Anwendung des SEPA-Navigators auf unserer Internetseite unter Unsere Mitglieder und Kunden haben mit Hilfe des SEPA-Navigators die Möglichkeit, eine individuelle Checkliste zur SEPA-Umstellung zu erstellen. Darüber hinaus stehen unsere Ansprechpartner Heiko Haverbier, Abteilungsleiter Elektronische Bankleistungen, und Tim Rostock, Firmenkundenbetreuer, gern persönlich zur Verfügung. Die vielfältigen Aufgaben im laufenden Geschäftsjahr und insbesondere das starke Ergebnis unseres Hauses wurden im vergangenen Jahr erneut durch das hohe Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Dafür danken wir allen an dieser Stelle. Das verbindliche und freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbunden mit einer stets positiven Energie im Hause - prägen seit Jahren das besondere und unverwechselbare Gesicht unserer VR Bank. von links: Heiko Haverbier und Tim Rostock 11 13

14 ... mehr als nur VR Banker Dirk Jacobsen ist Firmenkundenbetreuer im Bereich der Spezialkreditabteilung der Bank. Seit August 1971 arbeiter er für unser Haus. Zwischenzeitlich war der Dipl. Bankbetriebswirt (ADG) als Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank eg, Wasbek beschäftigt. In seiner Freizeit steht er als Kreisjägermeister der Stadt zu Diensten. Stets begleitet von seinem Dackel Charlie unterstützt er den Deutschen Teckel Klub als aktives Vorstandsmitglied. Dirk Jacobsen lebt mit seiner Frau Jutta Jacobsen, die ebenfalls bei der VR Bank beschäftigt ist, in Wittorf. Uwe Boller leitet die Baufinanzierungsabteilung in der Zentrale am Großflecken. Der Bankkaufmann hat seine Karriere 1982 im Hause begonnen. Vielen Kunden hat der gebürtige aner den Weg zum Eigenheim frei gemacht. Der verheiratete Familienvater dreier Kinder lebt in den eigenen vier Wänden in Schülp bei Nortorf. Seit 1975 gehört Uwe Boller als aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Einfeld an. Viele Jahre war er als Schriftführer im Vorstand tätig und trägt heute den Rang des Löschmeisters. Eines der besonderen Einsätze war das Großfeuer im Mai 2011 im Dosenmoor, bei dem er seine Kameraden tatkräftig unterstützte. Christiane Sacher hat nach ihrer Berufsausbildung bei der VR Bank ihren Werdegang mit einer Traineeausbildung im Kreditbereich fortgesetzt. Im Anschluss war sie im Firmenkundenbereich tätig und wechselte 2010 in die Baufinanzierungsabteilung unserer Zentrale. Mit ihrem Schwerpunkt Firmenkunden unterstützt die Dipl. Bankbetriebswirtin auch den Agrarfirmenkundenbereich. Privat ist die sportliche Norderstedterin seit 1988 mit dem Handball verbunden. Ebenso erfolgreich wie im beruflichen Umfeld kämpft sie momentan in der 3. Bundesliga mit dem SV Henstedt-Ulzburg um die Punkte. Ihre Disziplin und ihr Kampfgeist lassen sich mit 3 bis 4 Trainingseinheiten in der Woche sowie Punktspielen am Wochenende stets neu beweisen. Torsten Marr betreut die Firmenkunden der VR Bank in den Regionen Gadeland, Hohenwestedt, Wasbek sowie dem Geschäftskundencenter der Zentrale. Der Bankfachwirt lebt mit seiner Ehefrau und seinen drei Kindern in Bönebüttel. Für das Kinderhaus Blauer Elefant des Kinderschutzbundes Ortsverband e.v. ist er im Vorstand als Schatzmeister tätig. Themenschwerpunkte wie Kinderarmut, Kinderrechte und gewaltfreies Aufwachsen von Kindern stehen im Fokus des Handelns. 14

15 Holger Neitz ist seit 1982 für das Kreditinstitut tätig. Wertpapiere und Außenhandel haben ihn schon immer begeistert. Daher kümmerte er sich 1991 um den Aufbau der Auslandsabteilung. Heute ist der Bankfachwirt in der Zentrale als Leiter des Geschäftskundencenters sowie des Fachbereiches Außenhandel ansässig. Holger Neitz ist verheiratet und lebt in Todesfelde. In seiner Freizeit unterstützt er im Kirchengemeinderat die Kirchengemeinde Todesfelde. Als Mitglied der Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Plön/Segeberg hat er den Schwerpunkt Finanzen auf seiner Agenda. Zusätzlich engagiert er sich in der Kirchengemeinde für Jugend und Theaterarbeit. Christof Trautmann strebte nach seiner abgeschlossenen Banklehre im Hause weitere Weiterbildungsmaßnahmen an. Kundennähe ist dem Dipl. Bankbetriebswirt besonders wichtig. Nach seiner Kundenberatungstätigkeit im Privatkundencenter der Zentrale wechselte der aner im Oktober 2009 als stellvertretender Leiter in die nach Bordesholm. Ehrenamtlich engagiert er sich im Serviceclub des Round Tables 67 in als Schatzmeister. In diesem Jahr findet am 29. September 2013 das 10. Entenrennen am Teich in der Innenstadt s statt. Tausende kleine Plastikenten schwimmen die Schwale entlang und haben die Chance attraktive Preise zu ergattern. Der Erlös dieser Aktion wird sozialen Zwecken in der Region zur Verfügung gestellt. Brigitte Schulz-Hüther verstärkt das Team der Hauptstelle in Bad Segeberg seit Januar Die Dipl. Betriebswirtin übernimmt mit dem Abschied von Helmut Richter in den Ruhestand im Mai 2013 die stellvertretende Leitung der Hauptstelle. Viele Jahre unterstützte sie bereits die Kundenberaterinnen und Kundenberater der Bank als Vertriebsberaterin und Coach der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG. Seit acht Jahren nimmt Sie in ihrem Privatleben gerne die Zügel in die Hand und züchtet mit ihrem Lebensgefährten Mini-Shettland-Ponys. Mit der Siegerstute Lilly konnte sie sich 2012 im Pferdestammbuch Schleswig-Holstein platzieren. Momentan leben rund 20 Ponys auf ihrem Hof in Hüttblek. Stefan Greinert ist ein sehr bekanntes Gesicht in Bönebüttel. Seit 1994 war er als Leiter der in Bönebüttel tätig, nun hat sich sein Arbeitsplatz in die Hauptkasse der Zentrale verlagert. Stefan Greinert lebt mit seiner Ehefrau und seinem Zwillingspärchen in Bönebüttel. In seiner Freizeit ist er seit 1983 aktives Mitglied in der Kommunalpolitik. Sein ehemaliger Schwerpunkt lag im Finanzausschuss, nun hat der Familienvater im Bereich Schulsport, Sozial- und Umweltausschuss mit zu entscheiden. Seit vielen Jahren liegt ihm als Gemeinderatsmitglied das Wohlergehen der Gemeinde am Herzen. 13

16 Unsere Vertreterinnen und Vertreter Ahsbahs,Aaron Andresen,Volker Arp, Manfred Asch, Rainer Bache, Friedrich Becker, Heidi Beckmann, Rainer Beckmann, Markus Behrendt, Tabea Katharina Berend, Thomas Biß, Inga Blunk, Joachim Böhm, Rainer Bonkowski, Jörg Borchers, Horst-Jürgen Böttcher, Tobias Brügge, Philip Burmeister, Birgit Büssow, Liberte Carstensen, Ernst-Otto Cramer, Bernd Dahmke, Carsten Dähmlow, Olaf Dau, Dr. med. Heiko de Vries, Carsten Dethlefs, Jürgen Dethlefsen, Melita Döring, Uwe Eckstein, Volker Eickhoff-Weber, Kirsten Eisele, Stephan Evers, Hans Fehrs, Markus Feldmann, Michael Fieroh, Matthias Flaschka, Klaus Först, Regina Fröhlich, Marc Fröhling, Rolf-Dieter Fürstenwerth, Werner Gartzke-Danker, Silke Gawlik, Dr. med. Marius Gerstand, Jörg Gerth, Dr. Holger Glogau, Torsten Goebel, Theodor Goldnick, Hans-Peter Göttsch, Hauke Gottschalk, Dr. Michael Grabner, Prof. Dr. Thomas Greier, Uwe Greve, Mark Grümmer, Gerd Haase, Silke Haberland, Christoph Hamann, Hendrik Harder, Peter Hauschild, Christian Großenaspe Wankendorf Seedorf Nehms Padenstedt Padenstedt Padenstedt Ruhwinkel Rendswühren Kükels Neudorf-Bornstein Oersdorf Boostedt Bordesholm Hamburg Padenstedt Boostedt Bad Segeberg Henstedt-Ulzburg Hanerau-Hademarschen Boostedt Ratzeburg Sören Altenholz Hasenmoor Wasbek Bühnsdorf Ruhwinkel Brügge Nortorf Nehms Ehndorf Gnutz Boostedt Stolpe Bad Segeberg Bordesholm Hauschildt, Bernd Bönebüttel Hauschildt, Matthias Groß Kummerfeld Hauth, Sibylle Bornhöved Hayessen, Jakob Rastorf Heinzel, Birgit Bordesholm Henning, Carsten Großenaspe Heuchert, Bernd Bönebüttel Heuchert, Peter Hildebrandt, Thomas Hoffmann, Dajana Trappenkamp Holtmann, Günther Boostedt Hoop, Jürgen Rickling Hoppe, Michael Bordesholm Horn, Sönke Boostedt Hornung, Hermann Hottendorff, Nicolaus Dänischenhagen Hüttel, Margret Marain Iwersen, Dirk Jacken, Rainer Kiel Jensen, Kai Joswig, Arne Kronshagen Junge, Susanne Bordesholm Jürgens, Klaus-Uwe Kafvelström, Thomas Kahl, Jürgen Großenaspe Kampmann, Dr. Clemens Heidmühlen Kersten, Gerd Kindt, Norman Klee, Michael Kleinfeldt, Jürgen Wankendorf Koch, Bodo Boostedt Koethe, Mathias Wasbek Kortmann, Dr. Hans-Werner Kaltenkirchen Korzenietz, Christian Köster, Thomas Krahl, Stephan Krebs, Caren-E. Kruse, Timm Bönebüttel Kühl, Klaus Wasbek Kühlmann, Kai-Bernd Wankendorf Lassen, Gerhard Lehmann, Stefan Boostedt Leihberg, Sven Liekfeldt, Stefan Padenstedt Lööck, Malte Schillsdorf Looft, Matthias Lorenzen, Martin Aukrug Luckwald, Birgit Bordesholm Lüdemann, Günter Heidmühlen Ludwig, Anke Ludwig, Karl Henstedt-Ulzburg Maletzky, Manfred Eckernförde Marquardt, Dr. Dirk Matthee, Heidrun Meier, Günter Meineke, Gunnar Bad Segeberg Melzer, Henning Mengelberg, Karl-Heinz 14

17 Vertreterversammlung Die Vertreterversammlung ist das oberste Organ unserer Bank. Die Vertreter werden alle 4 Jahre gemäß 43a GenG von den Mitgliedern gewählt. Die letzte Wahl fand am 26. März 2012 statt. Insgesamt 201 Vertreter sowie eine angemessene Zahl Ersatzvertreter aus unserem Geschäftsgebiet nehmen die Interessen der fast Mitglieder wahr. Mester, Jens Michel, Jan Michel, Ulf Mietrach, Hans-Peter Bad Segeberg Moka, Gerold Morawetz, Ernst Morgenstern, Frank Mühlstädt, Stefan Müller, Kai Mumme, Falko Klein Rönnau Namgalies, Dr. Johannes Natusch, Frank Neumann, Mario Kiel Niemann, Dr. Wolf-Dieter Hans Ernst Kronshagen Oertling, Karl-Heinz Boostedt Ohe, Alfred Schillsdorf Osterloh, Jan Mühbrook Parbs, Jürgen Mühbrook Pawlik, Anke Groß Kummerfeld Peters, Klaus Petersen, Olaf Piper, Bernd Wasbek Puck, Thomas Bordesholm Raabe, Dieter Remmers, Dr. Freerk Großenaspe Ress, Dr. Roswitha Ridder, Torsten Stuvenborn Riepen, Dirk-Otto Boostedt Rix, Stephan Rixen, Jens Bordesholm Rohweder, Jörg Hohenwestedt Rohwer, Urte Bordesholm Rolle, Philipp Brügge Röttjer, Horst Rouaiha, Mounif Ruck, Hans-Jürgen Aukrug Sachau, Joachim Schellig, Heinz-Peter Krogaspe Schlemmer, Frank Schlüter, Joachim Boostedt Schlüter, Maren Heidmühlen Schmidt, Christian Schackendorf Schmidt, Ellen Schmidt, Tomaso Bönebüttel Schnack-Friedrichsen, Hans Groß Kummerfeld Schuster, Matthias Stocksee Schuster, Ulrich Bordesholm Schwartze, Guido Bönebüttel Seitz, Dr. R.-Christiane Oldenswort Sievers, Hans-Heinrich Tasdorf Sievers, Harm Tasdorf Sievers, Wilfried Luhnstedt Spahr, Ulrike Fahrenkrug Speck, Simone Staggen, Heinrich Rendswühren Stahl, Kirsten Stieper, Thomas Bad Segeberg Stockfleth, Joachim Stüben, Rainer Tempel, Annika Thiel, Ingo Thiel, Olaf Thiele, Andreas Thullesen, Lars Thullesen, Sönke Thullesen, Volker Thun, Hans Tietgen, Lars Titel, Roland van Haag, Thomas Voigt, Henning von Borstel, Ulrike von See, Claus Vossmann, Ludger Wachholtz, Gabriele Wagner, Jens Wegner, Christian Wettzel-Schlemmer, Jutta Wigger, Kerrin Will, Kai Torsten Wilm, Petra Winkel, Torre Wohlgehagen, Jörn Wolter, Olaf Zielke, Markus Aukrug Boostedt Boostedt Oldenhütten Bad Segeberg Quickborn Padenstedt-Kamp Bönebüttel Stolpe Tasdorf Traventhal Ersatzvertreter: Borchers, Frank Bracker, Dirk Brandt, Andreas Brückner, Wolfgang Boostedt Dunker, Hartmut Eberlein, Dirk Eiermann, Helmut Rohlstorf Fahl, Dr. Tobias Bad Segeberg Förster, Frank Fritsch, Oliver Schwissel Funck, Wolfgang Glogau, Saskia Jakob, Simon Negernbötel Jürgens, Oliver Bad Segeberg Kortum, Kai Stolpe Liera, Lukas Krogaspe Limpert, Hans-Joachim Lindner, Heidi Möllhoff jun., Wilhelm Groß Kummerfeld Pareigis, Andy Groß Kummerfeld Peters, Jörg Sievers, Frank Mühbrook Stoeckicht, Jörg Achterwehr Stoffers, Thomas Bönebüttel Viohl, Jens von Stülpnagel, Friedrich-Wilhelm Westphal, Ralf 15

18 Unsere Öffentlichkeitsarbeit. Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür Eröffnungsabend Tag der offenen Tür Eröffnungsabend Nach fast drei Jahren Bauzeit feierte die VR Bank am 2. Mai 2012 mit rund 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Einweihung ihrer neuen Räumlichkeiten. Begleitet von einer musikalischen Umrahmung und einem Flying-Buffet moderierte Christian Pipke vom NDR den Abend. In einem Interview von Christian Pipke mit Vorstandsmitglied Matthias Lau, der Aufsichtsratsvorsitzenden Jutta Meyer, Architekt Gregor Sunder- Plassmann sowie Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, erfuhren die Gäste alle wichtigen Daten und Fakten rund um den Erweiterungsbau. Im Anschluss ermöglichten kommentierte Führungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses besondere Einblicke in die neuen Räume. Als weiteres Highlight am Abend erfolgte der Anschnitt einer riesigen Torte, die eindrucksvoll die drei Fassadenelemente des Bankgebäudes darstellte. Anstelle zugedachter Präsente freute sich die VR Bank über die Spendenbereitschaft der Gäste, welche dem Kinderhaus Blauer Elefant des Kinderschutzbundes in zu Gute kamen. Tag der offenen Tür Am Samstag, 5. Mai 2012 präsentierte die VR Bank der interessierten Öffentlichkeit das neue Bankgebäude. Der Tag der offenen Tür war ein Anziehungspunkt für die ganze Familie. Sowohl in den Räumlichkeiten als auch auf dem Parkplatz fanden viele Attraktionen statt. Besonders nachgefragt wurden die kommentierten Führungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die neuen Räume. Auf dem Parkplatz sorgte ein umfangreiches Programm mit Quattro-High-Jump, Hüpfburg, Kinderschminken und Action-Comedy für Spiel und Spaß. Musikalisch begleitet wurde der Tag von dem Mädchenmusikzug, dem Blasorchester des SVT sowie dem Familien-Ensemble Petersen. Für das leibliche Wohl der Gäste, sorgte neben einer großen Snack-Meile auf dem Parkplatz, die VR-Caféteria im Kasino des Bankgebäudes. Die Kuchen- und Kaffeeausgabe übernahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank. Der Erlös aus dem Verkauf wurde von der Bank auf 500,- Euro aufgestockt und der Kindertafel zur Verfügung gestellt. Die Bank hieß am Tag der offenen Tür rund Mitglieder und Kunden, Geschäftspartner sowie Interessierte bei bestem Wetter willkommen und freute sich die neuen Räumlichkeiten mit allen Besuchern einzuweihen. Anlässlich der Einweihung hatte die VR Bank im Vorwege auf ihrer Internetseite zu einem Online-Gewinnspiel aufgerufen. Übersicht ausgewählter Veranstaltungen Februar Internationales Reitturnier - VR Classics Gemeinsam mit der freundschaftlich verbundenen Bausparkasse Schwäbisch Hall AG führte die VR Bank erneut im Rahmen der VR Classics die sportlich am höchsten zu bewertende Prüfung des Turniers, die FEI Dressur World Cup Kür, durch. Reitsportbegeisterte aus aller Welt verfolgten das große Turnierfinale in der ausverkauften Holstenhalle. 20. März VR-Landwirtschaftstag Unter dem Motto Spannungsfeld Landwirtschaft diskutierten die hochkarätigen Podiumsgäste aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft vor rund geladenen Landwirten in den Holstenhallen s. 18 VR Classics VR-Landwirtschaftstag Frauenabend bei Möbel Brügge

19 Golfturnier in Aukrug 50 Jahre Mitgliedschaft Bad Segeberg bewegt 30. Mai Empfang der Altehrwürdigen Jacoby-Bürgergilde Die Gildebrüder der altehrwürdigen Jacoby-Bürgergilde marschierten in den frühen Morgenstunden feierlich auf den Bankparkplatz. Aus alter Verbundenheit wurde nach einer kleinen Stärkung vom Schuss auf den goldenen Kaiserhof-Adler auf dem Dach der Bank abgesehen. 17. Juni Golfturnier um den VR Bank-Cup Zum 13. Mal veranstaltete die VR Bank ihr Sponsorengolfturnier um den VR Bank-Cup auf der Anlage des Mittelholsteinischen Golfclubs in Aukrug. Die gesammelten Startgelder in Höhe von 1.400,- Euro haben wir zur Förderung des Golfnachwuchses in Aukrug gespendet. 22. Juni Offizielle Enthüllung des VR Bank Totempfahls Ein Indianerpfad, bestehend aus mehreren Totempfählen, führt durch die Fußgängerzone Bad Segebergs und weist auf die jährlich stattfindenden Karl-May-Spiele hin. 19. Juli Ehrung unserer Mitglieder Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden in feierlichem Rahmen bei Kaffee und Kuchen 31 Mitglieder im Tierpark in geehrt. Vorstandsmitglied Matthias Lau bedankte sich für die langjährige Verbundenheit und Treue bei den Mitgliedern. 7. August Unternehmergrillabend Zu einem rustikalen Unternehmerabend lud die Bank am 7. August ein. Die Firmenkundschaft erwartete ein Abend in lockerer Atmosphäre, der genügend Zeit zum Gedankenaustausch bot und das Knüpfen neuer Kontakte ermöglichte. 12. August Volks- und Spendenlauf Bad Segeberg bewegt Die Startgelder der 570 Läuferinnen und Läufer in Höhe von insgesamt rund 5.500,- Euro kamen der Segeberger Tafel sowie der Leichtathletiksparte des SC Rönnau 74 zu Gute. 1. November Exklusiver Frauenabend bei Möbel Brügge in Rund 200 Damen aus dem Kundenkreis verfolgten gespannt die Podiumsdiskussion mit dem Titelthema Kalorienzählerin, Genießerin oder beides?, moderiert von NDR Radiomoderator Jan Bastik. Abgerundet wurde die Diskussion mit einer Kochshow mit dem Sternekoch Lutz Niemann, Orangerie Timmendorf, sowie Thomas Hildebrandt von der ansässigen Kochschule. 27. November Kinoveranstaltung Kurz nach dem Bundesstart von Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 2 bot die VR Bank ihren jugendlichen und jung gebliebenen Mitgliedern erneut ein besonderes Kinoerlebnis mit Popcorn-Menü und Eiskonfekt im Cineplex Kino in sowie zeitgleich im Cineplanet 5 in Bad Segeberg. In diesem Rahmen überreichte die Bank dem Turnverein Trappenkamp und der Behinderten-Sportgemeinschaft jeweils eine Spende von 2.000,- Euro. 1. Dezember Weihnachtsmannwecken in Bad Segeberg Rund gespannte Kinder weckten den Weihnachtsmann aus seinem Sommerschlaf. Parallel zum Weihnachtsmannwecken veranstaltete die Bank wieder einen Malwettbewerb für alle Segeberger Kindergartenkinder. Für Ihre Malkünste erhielten die Gewinner attraktive Preise. Altehrwürdige Jacobi-Bürgergilde Enthüllung Totemphal nordexpress-worlitz Frauenabend bei Möbel Brügge Mitgliederveranstaltung im Kino Weihnachtsmannwecken 19

20 Anna Wiatrok ist Eventmanagerin und Marketingchefin unserer VR Bank. Ehrenamtlich unterstützt sie mit ihren vielfältigen Erfahrungen im Beirat den Mädchen Musikzug. Genossenschaftliche FinanzGruppe Jeder Mensch ist in der Lage, seine Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen, wenn er dabei optimal unterstützt wird. In enger Zusammenarbeit mit den Spezialinstituten unserer FinanzGruppe bieten wir unseren Mitgliedern und Kunden unter Berücksichtigung der individuellen Ziele und Wünsche maßgeschneiderte Finanzlösungen aus einer Hand. Gemeinsam mit leistungsstarken Verbundpartnern begleiten wir Sie in die eigenen vier Wände, bieten Ihnen ein breites Spektrum an Spar- und Anlagemöglichkeiten um systematisch Vermögen zu bilden, Ihre Geldanlagen zu optimieren oder für die Zukunft vorzusorgen. Wünsche wie ein neues Auto oder die neue Schrankwand lassen sich mit unseren Kreditprogrammen unkompliziert verwirklichen. Unser Ziel ist es, unsere Privatkunden sowie die mittelständischen Unternehmen in unserer Region aktiv zu fördern und sie mit professioneller Beratungsleistung bei ihren Vorhaben zu unterstützen. Den Erfolg der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verdeutlicht die Betrachtung unserer Verbundbilanz: Unsere Verbundbilanz 2012 Neugeschäft in Mio Kaufumsätze im Wertpapiergeschäft (Depot B) Verkaufsumsätze im Wertpapiergeschäft (Depot B) Käufe Fonds Union Investment Verkäufe Fonds Union Investment Bausparsumme Bausparverträge BSH Hypothekendarlehen Münchener HYP, WL Bank easycredit TeamBank Beitragssumme Lebensversicherungen R+V Prämien Sachversicherungen R+V Leasingfinanzierung (Mobilien) VR Leasing ,0 38,0 24,2 33,1 19,0 11,3 12,3 17,6 78,5 72,1 6,5 2,3 6,6 6,6 13,8 14,6 0,8 0,8 2,8 2,7 Bestände in Mio Kurswerte Depot B davon Kurswerte eigene IHS Kurswerte UnionDepot Bauspareinlagen BSH Bauspardarlehen und Zwischenfinanzierungen BSH Hypothekendarlehen Münchener HYP, WL Bank easycredit TeamBank Rückkaufswerte Lebensversicherungen R+V Darlehen R+V Leasingfinanzierungen (Mobilien) VR Leasing ,1 0,0 27,3 53,4 65,5 47,7 17,3 67,4 7,9 7, ,0 0,7 22,4 49,5 56,1 54,0 15,0 62,6 6,6 7,

21 Pascal Nabow setzt auch in seiner Ausbildung zum Sprint an. Im dritten Lehrjahr hat der Leichtathlet sein Ziel zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung zum Bankkaufmanns fest im Visier. Die DZ Bank AG, Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, ist die Zentralbank der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit internationaler Ausrichtung. Dank einer intensiven geschäftsfeldübergreifenden Koordination und innovativer Produkte ist sie ein leistungsfähiger Allfinanzberater und trägt zum Erfolg aller Volksbanken und Raiffeisenbanken bei. Für die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG verlief das Geschäftsjahr 2012 ausgesprochen erfolgreich. Im Geschäftsfeld Bausparen konnte der deutsche Marktführer eine Million neue Verträge mit einem Bausparvolumen von 32,8 Milliarden Euro abschließen, das einem Plus von 3,6 Prozent entspricht. Im zweiten Geschäftsfeld, der Baufinanzierung wurden Sofortfinanzierungen, Bauspardarlehen und Baudarlehen, die im Auftrag der Partnerbanken vermittelt wurden, mit einem Volumen in Höhe von 12 Milliarden Euro vergeben. Mit diesem Ergebnis konnte Schwäbisch Hall neue Bestmarken erreichen und seine Position in der Spitzengruppe der deutschen Baufinanzierer eindrucksvoll behaupten. Die TeamBank AG ist mit easycredit der Ratenkreditexperte der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Die TeamBank konnte im Geschäftsjahr 2012 durch die Zusammenarbeit mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken den Marktanteil der genossenschaftlichen FinanzGruppe im Ratenkreditmarkt von 17,4 Prozent auf 18,2 Prozent erhöhen. Der easycredit-bestand legte in 2012 um 7 Prozent auf 6 Milliarden Euro zu. Der Ratenkreditmarkt in Deutschland wuchs hingegen lediglich um 2 Prozent auf 147,2 Milliarden Euro. Der Ratenkreditexperte der genossenschaftlichen FinanzGruppe baute seine Marktposition damit erneut aus. Die R+V Versicherung AG, eine der größten deutschen Versicherungsgruppen, hat im Jahr 2012 ihre Marktposition in allen Segmenten weiter ausgebaut. Trotz vieler Herausforderungen hat die R+V dank eines außerordentlichen Neugeschäftes und erneut gestiegener Kundenzahlen ein hervorragendens Geschäftsjahr verzeichnet. Die R+V bietet unseren Privat- und Firmenkunden umfassende und leistungsstrarke Angebote in nahezu allen Versicherungssparten. Die R+V Lebens- und Pensionsversicherungen verzeichneten 2012 die beste Neugeschäftsentwicklung ihrer Geschichte: Der gesamte Neubeitrag lag mit 2,9 Milliarden Euro um 5,2 Prozent über dem Vorjahr. Union Investment ist der Experte für Fondsvermögensverwaltung in der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2012 zurück. Private und institutionelle Investoren legten 9,9 Milliarden Euro neu an. Das verwaltete Vermögen erreichte mit 190,5 Milliarden Euro einen Höchststand. Seit vielen Jahren zählt Union Investment zu den führenden Fondsgesellschaften in Deutschland. So zeichneten unter anderem das Analysehaus Feri EuroRating Services, der Nachrichtensender n-tv sowie das Handelsblatt Union Investment als besten Vermögensverwalter nachhaltiger Kapitalanlagen im deutschsprachigen Raum aus. VERSICHERUNG Union Investment Die DZ PRIVATBANK ist der Lösungsanbieter im Private Banking sowie im Fondsdienstleistungs- und Währungsfinanzierungsgeschäft LuxCredit für Kunden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Mit Standorten in Deutschland, Luxemburg, Singapur und der Schweiz sowie dem subsidiären Netzwerk der über Genossenschaftsbanken schafft sie eine Verbindung von lokaler Nähe, nationaler Erreichbarkeit und internationaler Kompetenz. Die DZ PRIVATBANK weist für das Geschäftsjahr 2012 ein operatives Ergebnis vor Risikovorsorge in Höhe von 121,5 Millionen Euro aus. Das Ergebnis nach Steuern beträgt 48,9 Millionen Euro

22 Thilo Dunker ist im Hause der VR Bank Betreuer vermögender Privatkunden. Die Börsenentwicklungen verfolgt er genauso aufmerksam wie die Handballspiele seines THW Kiels. Sport Kultur Soziales: Unsere Leistungsbilanz 2012 Neben unternehmerischem Handeln gehört für uns als Genossenschaftsbank gesellschaftliches Engagement zu unserem Selbsverständnis. Als Mitglied der Gesellschaft, eng verwurzelt in der Geschäftsregion, liegt uns das Wohl unserer Mitmenschen am Herzen. Dementsprechend setzen wir uns auf vielfältige Weise für gesellschaftliche Anliegen vor Ort ein. Das Engagement reicht von der Unterstützung großer und kleiner Projekte, zahlreicher Einrichtungen und Initiativen auf sozialem, kulturellem und sportlichem Gebiet bis hin zu Spenden an verschiedene soziale Einrichtungen. Als großer Arbeitgeber trägt die VR Bank in darüber hinaus die soziale Verantwortung für 251 Mitarbeiter. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest fand im Dezember 2012 die Übergabe unserer traditionellen Weihnachtsspenden statt. Vertreter von acht gemeinnützigen Institiutionen freuten sich über den Erhalt der Spende von insgesamt ,. Eine der Spenden in Höhe von 2.500, nahm in diesem Rahmen Carsten Köthe für die Aktion des Radiosenders R.SH Carsten Köthe hilft helfen, erneut unterstützt von den Volksbanken und Raiffeisenbanken, entgegen. Die gesamten Spendengelder aus dieser Aktion kamen dem Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein e.v. zu Gute. Steuerleistungen unserer Bank an Bund, Länder und Gemeinden davon Steuern an Kommunen unseres Geschäftsgebietes Steuerleistungen der in unserer Bank tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verfügbarkeit von Kaufkraft in der hiesigen Region durch die an unsere Angestellten geleisteten Gehaltszahlungen ( ) ( ) Arbeitsbeschaffung und Verfügbarkeit von Kaufkraft in der heimischen Wirtschaft durch Vergabe von Aufträgen für Neuinvestitionen und Instandhaltung Zuwendungen und Aufwendungen für unsere Mitglieder und Kunden sowie Spenden an soziale, sportliche und kulturelle Einrichtungen Summe

23 Bildunterschriften zum Deckblatt von links oben: Jessica Kebernik, nleiterin Kaltenkirchen André Bohnensack, nleiter Bordesholm Valeska Eichhorn, nleiterin Wittorf Patrick Blaschke, nleiter Bornhöved Thomas Nagel, Regionaldirektor Hauptstelle Bad Segeberg Detlef Dose, Regionaldirektor Zentrale Michael Rudolph, nleiter Wankendorf Tanja Dorwald, nleiterin Boostedt und Großenaspe Ralf Frommholz, nleiter Gadeland Meike Harders, nleiterin Kuhberg Hubert Reckers, nleiter Einfeld Bildunterschriften zur Rückseite von links oben Karsten Schlüter, nleiter Hohenwestedt Maren Kersten, stellvertretende nleiterin Tungendorf Alexandra Stahl, nleiterin Rickling Ralf Diestel, nleiter Wahlstedt Arne Hansen, nleiter Wasbek Gunda Keuchel, nleiterin Bönebüttel Beate Dose, nleiterin Faldera Erik Ziegler, nleiter Trappenkamp Impressum Herausgeber: VR Bank eg Großflecken Telefon: 04321/ Internet: Redaktion und Layout: VR Bank eg Druck: DruckZentrum GmbH

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir bauen Zukunft auf Sicherheit Kurzbericht 2014 Im Überblick Stand 31. Dezember 2014 (Auszüge, gerundete Zahlen) Bilanzsumme 584 Mio.

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Ihr FirmenkundenCenter

Ihr FirmenkundenCenter Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Wiedenbrück Ihr FirmenkundenCenter der Kreissparkasse Wiedenbrück Kreissparkasse. Gut für die Wirtschaft. Gut für unsere Region. Der Vorstand der Kreissparkasse Wiedenbrück

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

DANKE. für Ihr Vertrauen 2014. Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung

DANKE. für Ihr Vertrauen 2014. Sparkasse Beckum-Wadersloh. Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung DANKE für Ihr Vertrauen 2014 Ausgezeichnet als 1 VORAUS-Sparkasse für hohe Qualität in der Kundenberatung Sparkasse Beckum-Wadersloh Persönlich. Kompetent. Nah. Engagiert für unsere Kunden Mit 174 Mitarbeiterinnen

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region.

s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. s Sparkasse Mainz Pressemitteilung -vorläufige Zahlen- Sparkasse Mainz: Gut für die Menschen. Gut für die Region. Kontinuität in der Geschäftspolitik zahlt sich aus. Sparkasse Mainz auch in der anhaltenden

Mehr

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015 Pressemitteilung Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld Lemgo, 16. Januar 2015 Horst Selbach, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, blickte mit seinen Vorstandskollegen Bernd Dabrock und Klaus Drücker

Mehr

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis Pressemitteilung Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis Mit 134,6 Mio. EUR zweitbestes Ergebnis vor Steuern in 193-jähriger Geschichte Solide Eigenkapitalrendite von 15,2 % bei auskömmlicher

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren

Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren Presseinformation 20. März 2015 Sparkassen-Kunden profitieren von Wertpapieren Geschäftsjahr 2014 mit gutem Wachstum in allen Bereichen Die Sparkasse Westmünsterland blickt auf ein zufriedenstellendes

Mehr

Wir stellen uns vor.

Wir stellen uns vor. Wir stellen uns vor. Liebe Mitglieder und Kunden, liebe Nichtkunden, jeder Mensch hat ganz persönliche Werte, die Grundlage seiner Entscheidungen sind. Werte helfen auch dabei, die definierten Ziele zu

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking.

Firmenkunden. Private Banking. Betreuung. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium Banking. Das VR-WerteHaus Bad Krozingen: Ihr Kompetenz- Zentrum für Premium. Firmenkunden Premium- neu erleben: Herzlich willkommen im VR-WerteHaus Bad Krozingen. VR-Werte aus Kompetenz. Vertrauen. Diskretion.

Mehr

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Pressemitteilung 5/2015 Paderborn /, 30. Januar 2015 erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Geschäftsentwicklung 2014 leicht über Erwartungen Die zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden.

Mehr

Unternehmensleitbild. Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg

Unternehmensleitbild. Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Unternehmensleitbild Ihre Bank mit Profil! Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Ihr Partner vor Ort! Leitbild der Spar- und Darlehnskasse Bockum-Hövel eg Unsere Spar- und Darlehnskasse wurde 1883 von

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Mit Werten Individualität gestalten.

Mit Werten Individualität gestalten. VR-PrivateBanking Mit Werten Individualität gestalten. Außergewöhnliche Zeiten erfordern eine außergewöhnliche Idee: VR-PrivateBanking. Nach der globalen Finanzmarktkrise überdenken viele Menschen ihre

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz www.fotosearch.de Finanzierung für den Mittelstand Leitbild der Abbildung schankz www.fotosearch.de Präambel Die Mitgliedsbanken des Bankenfachverbandes bekennen sich zur Finanzierung des Mittelstands mit vertrauenswürdigen,

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren

Vermögen sichern - Finanzierung optimieren I. Vermögen sichern - Finanzierung optimieren Persönlicher und beruflicher Hintergrund: geboren 1951 Bauernsohn landwirtschaftliche Lehre Landwirtschaftsschule ab 1974 Umschulung zum Bankkaufmann ab 1982

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg Wir Das Leitbild der Kreissparkasse Heinsberg Unsere Orientierung Unsere Vision Seite 7 Unsere Anspruchsgruppen Seite 9 Unser Anspruch Seite 11 Unsere Werte Seite 5 Seite 13 Unsere strategische Ausrichtung

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015. Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem. Wachstum im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe,07.10.2015 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit starkem Wachstum im Kundengeschäft Solide Entwicklung im ersten Halbjahr 2015 Zweite Führungsebene wird gestärkt Alte Wache

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle

Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Für jeden das passende Konto Unsere Girokontomodelle Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volksbank Ettlingen eg www.volksbank-ettlingen.de Klaus Steckmann, Mitglied des Vorstandes

Mehr

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis 1 von 5 Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis Vorstand stellt die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres vor. Sparkasse auch 2014 auf solidem Kurs. Hohes Kundenvertrauen bestätigt das

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Genossenschaftliches Private Banking

Genossenschaftliches Private Banking Genossenschaftliches Private Banking April 2015 Folie 1 Für Sie vor Ort: Private Banking VR-Bank Fichtelgebirge eg 345,8 Mio. Euro Bilanzsumme (Stand 31.12.2014) über 12.000 Mitglieder über 26.000 Kunden

Mehr

Hauptstraße 31-2- Kompetent Persönlich

Hauptstraße 31-2- Kompetent Persönlich Hauptfiliale Gaggenau Hauptstraße 31-2- Kompetent Persönlich Nah Unsere kommen aus der Region und engagieren sich für die Menschen in der Region. Diese Nähe schafft Vertrauen. Der zentrale KundenService

Mehr

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg

Jahresbericht 2008. Meine Bank. Raiffeisenbank Oberursel eg Jahresbericht 28 Meine Bank Raiffeisenbank Oberursel eg Aus dem Vorstand Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Die Raiffeisenbank Oberursel eg ist mit dem Krisenjahr 28 deutlich besser

Mehr

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Bergfreundschaft. Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Vertrauen Verantwortung Heimatverbundenheit Offenheit Freundschaft

Mehr

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen

Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor. Sparkasse Pfaffenhofen Firmenkundenberatung Wir stellen uns vor Sparkasse Pfaffenhofen Inhalt: Die Sparkasse Pfaffenhofen Ihr Firmenkundenteam Ihre Spezialisten Unser Leistungsspektrum für Sie Unser Qualitätsanspruch Die Sparkasse

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Lauda freuen sich auf Ihren Besuch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Lauda freuen sich auf Ihren Besuch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse in Lauda freuen sich auf Ihren Besuch. Sparkasse Tauberfranken Josef-Schmitt-Straße 11 97922 Lauda-Königshofen Telefon: 09343 / 502-0 Fax: 09343 / 502-1784

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm

Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Katja Desens (Moderatorin) führt Sie durch den Abend Exklusiver Abend für den öffentlichen Dienst in Potsdam mit Dr. Norbert Blüm Mittwoch, 21. November 2012 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Kongresshotel

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

Wir leben in der Region für die Region.

Wir leben in der Region für die Region. Wir leben in der Region für die Region. Schön, dass Sie bei Raiffeisen sind. Wir begleiten Sie ein Leben lang. Wirtschaften ist nicht Selbstzweck, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Raiffeisen ist

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft Unsere Bank fit für die Zukunft Mit unserem Leitbild stellen wir die Weichen für die Zukunft. Unsere engagierten

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven Ausblick

Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven Ausblick Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei Pressemitteilung Vertreterversammlung 2015 Die Volksbank Stade-Cuxhaven ist mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden und wagt einen positiven

Mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 Pressemitteilung 11. März 2015 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank zieht Bilanz WITTLICH - Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank aus Wittlich setzt weiter auf persönliche

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft. Volksbanken im und am Harz

Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft. Volksbanken im und am Harz Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft Volksbanken im und am Harz 2 Wir stellen uns vor. 3 4 Am Anfang stand eine Idee: die genossenschaftliche Idee Gründungsidee im

Mehr

Bauen Kaufen Finanzieren Versichern. Guter Zeitpunkt für Wertanlagen

Bauen Kaufen Finanzieren Versichern. Guter Zeitpunkt für Wertanlagen Bauen Kaufen Finanzieren Versichern Ein großes Angebot an Immobilien und Baugrundstücken, maßgeschneiderten Finanzierungen und perfekten Versicherungsschutz: All dies bietet das neue Immobilien- und Versicherungs-

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE

WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE WER PLAN A HAT, SOLLTE AUCH IMMER AN PLAN BE DENKEN! IRENE BEGUS - PLAN BE Irene Begus geboren am 10.4.1972, verheiratet in Katzelsdorf, 2 Kinder PROFIL IRENE BEGUS Basis meiner Arbeit und mein wichtigstes

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor

SCHUL/BANKER. Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken. Der Schülerwettbewerb stellt sich vor SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken Der Schülerwettbewerb stellt sich vor Der Schülerwettbewerb SCHUL/BANKER SCHUL/BANKER ist das einzige Bankenplanspiel für Schülerinnen

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen

Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Erfolg ist Kompetenz und gute Entscheidungen Investment- und Gewerbeimmobilien Die Dinge im richtigen Licht sehen Die Dinge im richtigen Licht sehen. Damit meinen wir zum einen die Immobilie, das Investment

Mehr

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Geschäftspartner, Mit dem hier dargestellten Leitbild geben wir unserem Unternehmen und damit allen Akteuren einen Rahmen, an dem sich alles Handeln

Mehr

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation

Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Wir über uns Wir über uns Ihre Bank seit 1850 Tradition lebt von Innovation Bank Sparhafen Zürich AG Fraumünsterstrasse 21 CH-8022 Zürich T +41 44 225 40 50 F +41 44 225 40 69 info@sparhafen.ch www.sparhafen.ch

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Wir denken Geldanlage zu Ende!

Wir denken Geldanlage zu Ende! Wir denken Geldanlage zu Ende! »Treffen Sie bei der Geldanlage die richtigen Entscheidungen mit einem mehrfach ausgezeichneten Coach an Ihrer Seite.«Andreas Schmidt, Geschäftsführer von LARANSA und stellvertretender

Mehr

Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten.

Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten. Der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Kompass Beratung. Die individuelle Finanz- und Lebensberatung in 3 Schritten. 02 _ PRIVATE BANKING Die Kompass Beratung bedeutet Lebensmanagement, das sich an

Mehr

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend.

DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH. Sensibel. Effizient. Vorausblickend. DAS LEITBILD DER SCHWÄBISCH HALL FACILITY MANAGEMENT GMBH Sensibel. Effizient. Vorausblickend. Die Schwäbisch Hall Facility Management GmbH ist der Komplett-Anbieter für alle Gewerke und Dienstleistungen

Mehr

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden. www.stiebel-eltron.de. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße 33 37603 Holzminden www.stiebel-eltron.de Stand 06_13 311726_C_3_06_13_MEHR. Irrtum und technische Änderung vorbehalten. Unsere Energie hat Zukunft Führungsleitbild

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Mitreden, Mitglied werden! mitbestimmen, Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Jahresbericht Mitreden, mitbestimmen, Mitglied werden! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Inhalt Vorwort des Vorstandes...4 Vorstandsnachfolge...5 Weiterbildung Mitarbeiter...6-7

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Unser Bild zeigt die Absolventen der RVB zusammen mit den Vorständen Roland Gieß und Werner Halbig sowie dem Personalleiter Helmut Stoll und Ausbildungsleiterin

Mehr

Gewinnausschüttung der Sparkasse

Gewinnausschüttung der Sparkasse Gewinnausschüttung der Sparkasse Stadtrat der Stadt Lindau (Bodensee) Thomas Munding Vorsitzender des Vorstandes Agenda TOP 1 Geschäftsentwicklung im Jahr 2015 TOP 2 TOP 3 Entscheidung über Verwendung

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt.

Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Berufsinformation Eine Ausbildung, die sich doppelt lohnt. Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK) Vermögensberater/-in DBBV Die duale Ausbildung 2 anerkannte Berufsabschlüsse in 3 Jahren

Mehr

Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818.

Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818. NV-Versicherungen VVaG Alles bestens. Sicherheit von der Küste. Seit 1818. Vertrauen Sie auf fast 200 Jahre Erfahrung. Ruhige See, schönes Wetter und eine sanfte Brise. Ein guter Tag, um zum Krabbenfang

Mehr

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig

Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig Beratung und Betreuung bei privaten und gewerblichen Immobilien finanzierungen professionell, persönlich und unabhängig klug-finanziert.de Einfach besser Baufinanzieren. Sie suchen einen echten Partner

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Jahresabschlusspressekonferenz 2013

Jahresabschlusspressekonferenz 2013 Pressemitteilung Jahresabschlusspressekonferenz 2013 Gießen, 30. Januar 2014 Unsere Sparkasse steht für stabile und vor allem sichere Geldanlagen im Interesse der Menschen in unserer Region und für die

Mehr

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse

Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse Vorteile bei einer Umwandlung von Gehaltsteilen in betriebliche Altersvorsorge mit der winsecura Pensionskasse oder auch: bav einfach André Loibl winsecura Pensionskasse DBV-winterthur Kirchstraße 14 53840

Mehr

Mit uns kann er rechnen.

Mit uns kann er rechnen. Ich habe eine richtig innovative Idee für die Entwicklung meines Betriebes. Sie ist solide durchgeplant und sichert die Zukunft der Firma sowie die Arbeitsplätze. Aber für die Umsetzung ist zu wenig Eigenkapital

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell

Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu. Persönlich - Unbürokratisch - Schnell Vertriebsinformation Rundum premium: Unser Service für Sie und Ihre Kunden Unser einzigartiger premium Service in der premiumbu und premiumeu Persönlich - Unbürokratisch - Schnell www.continentale.at/premiumservice

Mehr

Deutsche Kinder. unser leitbild www.kinderhilfe.de. Deutsche. Die Kindervertreter

Deutsche Kinder. unser leitbild www.kinderhilfe.de. Deutsche. Die Kindervertreter Deutsche Kinder Hilfe unser leitbild www.kinderhilfe.de Deutsche Kinderhilfe e.v. Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel. 030/ 24 34 29 40 Fax 030/ 24 34 29 49 info@kinderhilfe.de

Mehr

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten.

Ganzheitliche Beratung. Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Ganzheitliche Beratung Mit einem kritischen Blick aufs große Ganze sind Sie immer gut beraten. Fair und aus einer Hand mit dem richtigen Partner. Mit der SIGNAL IDUNA haben Sie einen Partner an Ihrer Seite,

Mehr