Spezialreiniger von landwirtschaftlichen Pflanzenschutzspritzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spezialreiniger von landwirtschaftlichen Pflanzenschutzspritzen"

Transkript

1 Phytnet_Katalog_2008_AK :4 Seite 47 Phytnet Phytnet Spezialreiniger von landwirtschaftlichen Pflanzenschutzspritzen Produktnummer Inhaltsstoff(e) Packungsgröße(n) Ammoniak, Komplexbildner, anionische- und nicht-ionische Tenside 5 Liter WIRKUNGSMCHANISMUS Phytnet ist ein spezielles Präparat zur Reinigung von Pflanzenschutzspritzen. s beinhaltet zu mehr als 5 % biologisch abbaubare Tenside (Standards: OCD 30A/B/). Phytnet neutralisiert kalkhaltiges Wasser durch Bildung von Chelat-Komplexen, wodurch die Reinigungsleistung erhöht wird. Zusätzlich neutralisiert Phytnet Pflanzenschutzmittelrückstände in der Spritze, nachfolgendend behandelte, empfindliche Kulturen werden geschützt. Ablagerungen, die zur Verstopfung von Düsen und Filtern führen können, werden durch den insatz von Phytnet verhindert. Rückstände an den Spitztank- Innenseiten werden beseitigt, sodass eine manuelle Reinigung nicht mehr nötig ist. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist Phytnet sehr materialschonend: Gummi, Metalle, Lacke und Kunststoffe werden nicht angegriffen, somit kann die gesamte Pflanzenschutzspritze mit Phytnet gereinigt werden. 47

2 Phytnet_Katalog_2008_AK :4 Seite 48 Phytnet GBRAUCHSANWISUNG Zu den bevorzugten insatzgebieten von Phytnet zählen die Beseitigung von Ablagerungen an den Innenseiten des Spritztanks, Verstopfungen an Düsen und Filtern, sowie die Reinigung der Spritze nach Anwendung verschiedener Pflanzenschutzmittel mit unterschiedlichem Wirkungsbereich: z.b. Fungizide, Herbizide. Nach der Verwendung bestimmter Pflanzenschutzmittel, z.b. nach dem insatz von Sulfonylharnstoffen, ist Phytnet zur Reinigung der Spritze geeignet. ANWNDUNG Das Spritzgerät ist sofort nach Gebrauch zu reinigen, um das Antrocknen von Pflanzen - schutzmittelrückständen zu vermeiden.. Die Pflanzenschutzspritze vollständig entleeren. 2. Füllen Sie den Spritztank mit 00 l Wasser. 3. Fügen Sie 0,5 l Phytnet/00 l Wasser hinzu. Phytnet färbt die Reinigungsbrühe an. 4. Schalten Sie das Rührwerk an und reinigen Sie die Innenflächen des Tanks mit einem Wasserstrahl bzw. mit den integrierten Reinigungsdüsen etwa 5 Minuten. 5. ntleeren Sie den Spritztank und spülen Sie mit klarem Wasser nach bis die Verfärbung verschwindet. 6. Reinigungsflüssigkeit auf der zuvor behandelten Fläche ausbringen. Bei hartnäckigen Rückständen sollte Reinigungsflüssigkeit mit Phytnet länger einwirken. Anschließend den Reinigungsvorgang wiederholen. Bei verstopften Schläuchen und Filtern, empfiehlt es sich diese auszubauen und in einer Phytnet-Lösung zu spülen. 48

3 Phytnet_Katalog_2008_AK :4 Seite 4 Phytnet AUFLAGN Auflagen zum Schutz des Anwenders H35 Verursacht Hautreizungen. H3 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P27 P280 P302+P352 P304+P340 P305+P35+P338 P30+P3 P405 Handschutz: Körper - und Hautschutz: Augenschutz: Hygienemaßnahmen: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei inatmen: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei Kontakt mit den Augen: inige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei xposition oder Unwohlsein: Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Unter Verschluss aufbewahren. Neopren- oder Naturgummihandschuhe tragen. Gummischürze, Stiefel. Schutzbrille die vor Spritzern schützt tragen. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Während der Arbeit NICHT essen, trinken oder rauchen. Für ausreichende Belüftung sorgen. Zur Beachtung Nur für die Anwendung im professionellen Pflanzenbau. Keine Anwendung im Hausund Kleingartenbereich. 4

4 Phytnet_Katalog_2008_AK :4 Seite 50 Phytnet RST HILF Allgemein Nach inatmen Nach Verschlucken Nach Hautkontakt Nach Augenkontakt Wenn Zweifel bestehen oder die Symptome anhalten, einen Arzt aufsuchen. Bei Bewusstlosigkeit keine Verabreichung über den Mund. Betroffenen an die frische Luft bringen, an einem ruhigen Ort in Halblage bringen und wenn nötig einen Arzt rufen. Mund ausspülen, reichlich Wasser verabreichen. Kein rbrechen auslösen, den Betroffenen beruhigen und sofort zu einem Arzt oder in eine Klinik bringen. Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Sofort mit viel Wasser mindestens 20 Minuten abwaschen. Wenn der Betroffene sich unwohl fühlt oder Veränderungen der Haut bemerkt, Arzt konsultieren. Offene Augen mit viel Wasser ausspülen (mindestens während 20 Minuten) und gleichzeitig weiche Kontaktlinsen entfernen, danach sofort einen Arzt aufsuchen. LAGRUNG/ TRANSPORT siehe S. 26 HAFTUNG/ NTSORGUNG siehe S. - HRSTLLR Comptoir Commercial des Lubrifiants Rue du Buisson du Roi F Le Meux 50

5 Allgemeine Anwendungshinweise/Haftung Bezüglich der Angabe von Paletteneinheiten behalten wir uns Änderungen vor. Die wiedergegebenen Anwendungsgebiete und -bestimmungen entsprechen dem Stand Oktober 204. Maßgeblich ist die der Packung aufgedruckte bzw. beigefügte Gebrauchsanleitung. Durch sorgfältige Prüfung ist erwiesen, dass das Produkt bei inhaltung unserer Gebrauchsanleitung für die empfohlenen Zwecke geeignet ist. Da die Lagerung und Anwendung außerhalb unseres influsses liegen und wir nicht alle diesbezüglichen Gegebenheiten voraussehen können, schließen wir jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus der Lagerung und Anwendung aus. Die Anwendung des Produkts in Anwendungsgebieten, die nicht in der Gebrauchsanleitung beschrieben sind, insbesondere in anderen als den dort genannten Kulturen, ist von uns nicht geprüft. Dies gilt insbesondere für Anwendungen, die zwar von einer Zulassung oder Genehmigung durch die Zulassungsbehörde erfasst sind, aber von uns hier nicht empfohlen werden. Wir schließen deshalb jegliche Haftung für eventuelle Schäden aus einer solchen Anwendung aus. Vielfältige, insbesondere auch örtlich oder regional bedingte, influssfaktoren können die Wirkung des Produktes beeinflussen. Hierzu gehören z.b. Witterungs- und Bodenverhältnisse, Kulturpflanzensorten, Fruchtfolge, Behandlungstermine, Aufwandmengen, Mischungen mit anderen Produkten, die nicht den obigen Angaben zur Mischbarkeit entsprechen, Auftreten wirkstoffresistenter Organismen (wie z. B. Pilzstämme, Pflanzen, Insekten), Spritztechnik etc.. Unter besonders ungünstigen Bedingungen kann deshalb eine Veränderung in der Wirksamkeit des Mittels oder eine Schädigung an Kulturpflanzen nicht ausgeschlossen werden. Für solche Folgen kann der Hersteller oder Vertreiber keine Haftung übernehmen. Angesichts der Vielfalt der in unterschiedlichen Ländern vorhandenen rechtlichen Bestimmungen empfehlen wir für den Fall, dass die mit den hier genannten Produkten behandelten rzeugnisse für den xport bestimmt sind, sich vor der Anwendung über die im jeweiligen Bestimmungsland gültigen Importbedingungen zu informieren.

6 Ausweitung des Geltungsbereichs von Zulassungen auf geringfügige Verwendungen gemäß Art. 5 Verordnung 07/200 (ehem. 8 Pflanzenschutzgesetz) Um für kleinere Kulturen (ohne zugelassene Pflanzenschutzmittel) Bekämpfungslücken zu schließen, wurden bisher Genehmigungen nach 8, 8a PflSchG (alt) erteilt. Diese Genehmigung wurde ersetzt durch die Ausweitung des Geltungsbereichs von Zulassungen auf geringfügige Verwendungen gemäß Artikel 5 Verordnung 07/200. Das BVL kann auf Antrag den Geltungsbereich von Zulassungen auf geringfügige Verwendungen ausweiten. Grundlage dafür ist Artikel 5 der Verordnung (G) Nr. 07/200. Das Verfahren sieht in diesen Fällen keine Prüfung auf Wirksamkeit und Pflanzenverträglichkeit vor. Für Schäden, die bei der Verwendung des Pflanzenschutzmittels in diesen Anwendungen aufgrund mangelnder Wirksamkeit oder Pflanzenunverträglichkeit entstehen, haftet der Anwender selbst. Daher ist vor Anwendung eine Prüfung des Mittels unter betriebsspezifischen Bedingungen notwendig. Die Dauer der Ausweitung des Geltungsbereichs richtet sich nach dem Zulassungsende des Mittels. 0

7 Kanne leer? PAMIRA Kanne her! PAMIRA- die Packmittel-Rücknahme Agrar, ist ein einfaches System zur sicheren und umweltgerechten ntsorgung leerer Pflanzenschutzmittelverpackungen. Landwirte sammeln die angefallenen Verpackungen und geben sie - vollständig entleert, gespült und trocken - an festgelegten Terminen einmal jährlich kostenfrei an einer der bundesweit rund 300 Sammelstellen ab. Nach Kontrolle, dass die Annahmebedingungen erfüllt sind, werden die Verpackungen angenommen, verpresst und stofflich oder energetisch verwertet: zum Beispiel in einem Recyclingbetrieb, der sie zu Kunststoffendprodukten weiterverarbeitet, beispielsweise Kunststoffummantelungen für rdrohre. Voraussetzungen für eine Rücknahme Nur Verpackungen mit PAMIRA Zeichen, die gespült (3x) und trocken sind Behälter und volumenflexible Verpackungen (z.b. Säcke, Beutel und Schachteln aus Kunststoff und Papier) Sortiert nach Kunststoff, Metall und Beuteln Verschlüsse getrennt anliefern Behälter über 50 Liter sind zu durchtrennen Bei der Anlieferung an der Sammelstelle werden die Verpackungen durch geschultes Personal geprüft. Pflanzenschutzmittelverpackungen, die die Annahmebedingungen nicht erfüllen, müssen leider zurückgewiesen werden. Orte und Termine der Sammelstellen sind beim Handel, über die regionale Presse oder über das Internet ( zu erfahren. (Quelle:

8 Lagerung/ Transport (Pflanzenschutzmittel & Zusatzstoffe) Produkt Wirkstoff Kennzeichnung nach GefstoffV/ GHS Lagerklasse (TRGS 50, VCI*) Lager-/Transporttemperatur C UN Nr. Bezeichnung im Beförderungspapier ADR Klasse LQ Verpackungsgruppe Tunnelcode Multiplikator Callisto Mesotrione GHS07, n.a.g.(mesotrione) Centium 36 CS Clomazone 0 n.a.g.(clomazone) Contans WG Coniothyrium minitans pok Fluazinam + Metalaxyl-M GHS07, 08, 0 0 > -5 n.a.g.(fluazinam) Final K N, K2O 2 Fury 0 W Zeta-Cypermethrin Xn, N 2* n.a.g.(zeta-cypermethrin) Gamit 36 CS Clomazone 0 n.a.g.(clomazone) Himalaya Maleinsäurehydrazid * Katana Flazasulfuron GHS0 3077* Umweltgefährdender Stoff, fest n.a.g.(flazasulfuron) Lentagran WP Pyridate GHS07, * Umweltgefährdender Stoff, fest n.a.g.(45 % Pyridate) Lido SC Terbuthylazin + Pyridate GHS07, n.a.g.(24 %Terbuthylazin + 5,6 % Pyridate) Metric Metribuzin + Clomazone GHS n.a.g.(metribuzin +Clomazone) Mildicut Cyazofamid 2 Moncut Flutolanil 2* 0-35 n.a.g.(flutolanil, Alkoholethoxylat) Motivell forte Nicosulfuron GHS07, n.a.g.(nicosulfuron) 26 27

9 Produkt Wirkstoff Kennzeichnung nach GefstoffV/ GHS Lagerklasse (TRGS 50, VCI*) Lager-/Transporttemperatur C UN Nr. Bezeichnung im Beförderungspapier ADR Klasse LQ Verpackungsgruppe Tunnelcode Multiplikator Neonet Start Chlorpropham GHS07, 08, 0 0 > -5 n.a.g.(chlorpropham) Neonet 300 HN Chlorpropham GHS07, 08, * Pestizid, flüssig, giftig n.a.g. (Chlorpropham) Neonet 500 HN Chlorpropham Xn, N 0 n.a.g.(chlorpropham) Nimbus CS Metazachlor + Clomazone GHS07, 08, n.a.g.(metazachlor) Proxanil Propamocarb + Cymoxanil Xi, N Ranman Cyazofamid GHS0,7 2* n.a.g.(cyazofamid) Ranman Top Cyazofamid GHS07, n.a.g.(cyazofamid) Samson 4 SC Nicosulfuron GHS07, n.a.g.(nicosulfuron) SanaTerra Bacillus amyloliquefaciens????????? Shark Carfentrazone-thyl Xi, N 0 3* ntzündbarer, flüssiger Stoff n.a.g. (Butanol) 3 Spray Plus Mono-carbamid Dihydrogen-Sulfat GHS05 0* * Ätzende Flüssigkeit n.a.g. (Harnstoff) 8 Teppeki Flonicamid 3 Valis M Valifenalate + Mancozeb GHS07, 08, * Umweltgefährdender Stoff, fest n.a.g. (Mancozeb) Winby 28 Fluazinam Allgemeine Hinweise zu Transport und Lagerung Xi,N Pflanzenschutzmittel und Zusatzstoffe außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Getrennt von Lebensmitteln, Getränken, Futtermitteln und Genussmitteln aufbewahren. Nicht in der Nähe von Arzneimitteln oder Kosmetika lagern Umweltgefährdender Stoff, fest n.a.g. (Fluazinam) *Höchstzulässige Gesamtmenge je Beförderungseinheit= 000 kg/ L Produkt an einem kühlen, gut belüfteten Ort im Originalbehälter aufbewahren. Vor übermäßiger Hitze und Kälte und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Die produktspezifischen Lager- und Transportbedingungen sind zu beachten! 2

Final K EIGENSCHAFTEN UND WIRKUNGSWEISE ANWENDUNG. Flüssigdünger, EG-Düngemittel

Final K EIGENSCHAFTEN UND WIRKUNGSWEISE ANWENDUNG. Flüssigdünger, EG-Düngemittel Final K Final K Flüssigdünger, G-Düngemittel Wirkstoff(e) N (Harnstoff): mind. 3 % (45 g/l) K2O wasserlöslich: mind. 3 % (462 g/l) Formulierung Flüssig Packungsgröße(n) 20 Liter IGNSCHAFTN UND WIRKUNGSWIS

Mehr

Bacillus amyloliquefaciens

Bacillus amyloliquefaciens SanaTerra SanaTerra Bodenhilfsstoff Wirkstoff(e) Bacillus amyloliquefaciens Formulierung Packungsgröße(n) Flüssig Liter, 5 Liter IGNSCHAFTN UND WIRKUNGSWIS SanaTerra fördert das Wurzel- und Knollenwachstum

Mehr

Metribuzinfreie Wirkstoffkombination mit Dauerwirkung bei Normalverunkrautung

Metribuzinfreie Wirkstoffkombination mit Dauerwirkung bei Normalverunkrautung Herbizid-Pack Metribuzinfreie Wirkstoffkombination mit Dauerwirkung bei Normalverunkrautung Produktvorteile: Bewährte Wirkstoffkombination mit sehr guter Dauerwirkung Metribuzinfreie Basislösung mit sehr

Mehr

Leistungsstarkes Netzmittel zur Verbesserung von Benetzungsfähigkeit und Regenbeständigkeit von Spritzbrühen

Leistungsstarkes Netzmittel zur Verbesserung von Benetzungsfähigkeit und Regenbeständigkeit von Spritzbrühen DUPONT TM TREND Leistungsstarkes Netzmittel zur Verbesserung von Benetzungsfähigkeit und Regenbeständigkeit von Spritzbrühen Produktvorteile DuPont TM Trend Sehr hohe Wirkungsverbesserung für die Herbizidanwendungen

Mehr

Gebrauchsanleitung. N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT

Gebrauchsanleitung. N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT 1 LIMUS AHL Wirkstoffe: Packungsgröße: Gebrauchsanleitung N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT 5 Liter Ureasehemmer zur Anwendung in AHL (Ammoniumnitrat-Harnstofflösung) Wirkungsweise

Mehr

Sachgerechte Anwendung

Sachgerechte Anwendung 1 Gebrauchsanleitung Turbo Zusatzstoff nach 42 des Pflanzenschutzgesetzes Bestandteile: Formulierung: Packungsgröße: Ammoniumsulfat, 21% N lösliches Granulat 5 kg Zusatzstoff zur Stabilisierung der Wirkung

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Die kurative Absicherung in Ihrer Fungizidstrategie

Die kurative Absicherung in Ihrer Fungizidstrategie Fungizid Die kurative Absicherung in Ihrer Fungizidstrategie Produktvorteile: Gezielt für die Anwendung bei sehr starkem Krautfäuledruck Kurative Wirkung nach Infektionen von bis zu 48 Stunden Flexibler

Mehr

Sicherheitshinweise (P)

Sicherheitshinweise (P) Sicherheitshinweise (P) P101 P102 P103 P201 P202 P210 P211 P220 P221 P222 P223 P230 P231 P232 P233 P234 P235 P240 P241 P242 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.

Mehr

Sicherheitshinweise P-Sätze (früher S-Sätze)

Sicherheitshinweise P-Sätze (früher S-Sätze) Sicherheitshinweise P-Sätze (früher S-Sätze) Kodierung der S-Sätze: 1. Sicherheitshinweise Allgemein P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf

Mehr

LISTE DER SICHERHEITSHINWEISE

LISTE DER SICHERHEITSHINWEISE Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung) ANHANG IV LISTE DER SICHERHEITSHINWEISE P-Sätze (Precautionary statements) Sicherheitshinweise

Mehr

Quelle: Verordnung vom 18. Mai 2005 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV, SR 813.

Quelle: Verordnung vom 18. Mai 2005 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV, SR 813. Quelle: Verordnung vom 18. Mai 2005 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV, SR 813.11) Anhang 1 1 (Art. 39 Abs. 1, 40, 46, 47 Abs. 2, 100 Abs. 2 Bst. c)

Mehr

Der Wasserkonditionierer mit 100% Wirkstoff für 100% Wirkung!

Der Wasserkonditionierer mit 100% Wirkstoff für 100% Wirkung! Zusatzstoff Der Wasserkonditionierer mit 100% Wirkstoff für 100% Wirkung! Produktvorteile: Senkt den ph-wert Wirkstoff bleibt stabil Minimiert die Wirkstoffverluste Sorgt für schnelle Wirkstoffaufnahme

Mehr

Die Alternarialösung

Die Alternarialösung Fungizid Die Alternarialösung Produktvorteile: Schnelle Aufnahme in die Kartoffelstaude Translaminare Verteilung in der Kartoffelpflanze Präventive und Kurative Wirkung gegen beide Alternaria - Arten Unabdingbarer

Mehr

Sachgerechte Anwendung

Sachgerechte Anwendung 1 Gebrauchsanleitung Turbo Zusatzstoff nach 42 des Pflanzenschutzgesetzes Bestandteile: Formulierung: Packungsgröße: Ammoniumsulfat, 21% N lösliches Granulat 5 kg Zusatzstoff zur Stabilisierung der Wirkung

Mehr

ALL CLEAR EXTRA. All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger. Produktvorteile All Clear Extra

ALL CLEAR EXTRA. All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger. Produktvorteile All Clear Extra ALL CLEAR EXTRA All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger Produktvorteile All Clear Extra Hochwirksam in der Entfernung von Pflanzenschutzmittelresten Sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis

Mehr

Gebrauchsanleitung. N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT

Gebrauchsanleitung. N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT 1 LIMUS AHL Wirkstoffe: Packungsgröße: Gebrauchsanleitung N-Butyl-thiophosphortriamid NBPT N-Propylthiophosphortriamid NPPT 5 Liter Ureasehemmer zur Anwendung in AHL (Ammoniumnitrat-Harnstofflösung) Wirkungsweise

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Handelsname: Trichostar Produkt.-Nr.: 3010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Handelsname: Trichostar Produkt.-Nr.: 3010 Seite 1 von 6 Bearbeitungsdatum: 09.06.2015 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Trichostar 1.2 Verwendung des Stoffes

Mehr

Anhang IV. Teil 2 der

Anhang IV. Teil 2 der Anhang IV Teil 2 der VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung

Mehr

Hoch kurativ gegen Kraut - und Knollenfäule

Hoch kurativ gegen Kraut - und Knollenfäule Fungizid Hoch kurativ gegen Kraut - und Knollenfäule Produktvorteile: Geringe Aufwandmenge durch hohe Aufladung Idealer Partner im Ranman Power Set Für Stopp - Spritzungen gegen Kraut - und Knollenfäule

Mehr

Die Innovative Herbizidlösung ohne Glyphosate für Kommunen und Stadtgärten!

Die Innovative Herbizidlösung ohne Glyphosate für Kommunen und Stadtgärten! Herbizid Die Innovative Herbizidlösung ohne Glyphosate für Kommunen und Stadtgärten! Produktvorteile: Glyphosate Freie Lösung zur Unkraubekämpfung auf öffentlichen Wegen und Plätzen Schneller Abbau im

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach Chemikalienrecht (Stand: Januar 2005)

Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach Chemikalienrecht (Stand: Januar 2005) Kennzeichnung von Gefahrstoffen nach Chemikalienrecht (Stand: Januar 2005) 1. Gefahrensymbole und bezeichnungen für gefährliche Stoffe und Zubereitungen (Richtlinie 67/548/EWG Anhang II) 2. Hinweise auf

Mehr

ALL CLEAR EXTRA. All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger. Produktvorteile All Clear Extra. Pflanzenschutzmittelresten

ALL CLEAR EXTRA. All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger. Produktvorteile All Clear Extra. Pflanzenschutzmittelresten All Clear Extra Der hochwirksame Spritzen reiniger Produktvorteile All Clear Extra n Hochwirksam in der Entfernung von Pflanzenschutzmittelresten n Sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis n Anwenderfreundliche

Mehr

Seite 1 von 6. plus. des Stoffes. Natürliche. Gerlach. Kontaktstelle. gemäß Verordnung. Gefahrenklasse:

Seite 1 von 6. plus. des Stoffes. Natürliche. Gerlach. Kontaktstelle. gemäß Verordnung. Gefahrenklasse: Seite 1 von 6 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder derr Zubereitung: Tmix 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung 1.2.1 Identifizierte

Mehr

Kulturen Rüben, Raps, Kartoffel, Mais, Getreide, Leguminosen, Wein- und Obstbau

Kulturen Rüben, Raps, Kartoffel, Mais, Getreide, Leguminosen, Wein- und Obstbau Kulturen Rüben, Raps, Kartoffel, Mais, Getreide, Leguminosen, Wein- und Obstbau Superbenetzer zur Wirkungsoptimierung von Pflanzenschutzmitteln (nach 20 PflSchG). SILWET GOLD reduziert signifikant die

Mehr

Das neue Fungizid gegen Oidium

Das neue Fungizid gegen Oidium Fungizid Das neue Fungizid gegen Oidium Produktvorteile: Neuer Wirkstoff im Anti-Resistenz-Management Lange protektive Wirkung gegen Oidium Translaminare Durchdringung Aktive Verteilung auf dem Blatt:

Mehr

Der starke Spritzenreiniger

Der starke Spritzenreiniger Spezialreiniger Der starke Spritzenreiniger Produktvorteile: Einziger ammoniakhaltiger Spritzenreiniger Neutralisiert kalkhaltiges Wasser und erhöht dadurch seine Reinigungsleistung Beseitigt Ablagerungen

Mehr

Netzmittel zur Verbesserung der Verteilung und Haftfähigkeit von Spritzbrühen. Netzmittel als Zusatz zu Pflanzenschutzmitteln:

Netzmittel zur Verbesserung der Verteilung und Haftfähigkeit von Spritzbrühen. Netzmittel als Zusatz zu Pflanzenschutzmitteln: 1 GEBRAUCHSANLEITUNG SILWET TOP Zusatzstoff Wasserlösliches Konzentrat Wirkstoff: Packung/Karton: 100 % Trisiloxane 1 l / 12 x 1 l Netzmittel zur Verbesserung der Verteilung und Haftfähigkeit von Spritzbrühen

Mehr

R- und S-Sa tze in deutscher Sprache

R- und S-Sa tze in deutscher Sprache R- und S-Sa tze in deutscher Sprache R-Sätze R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 R 6 R 7 R 8 R 9 R 10 R 11 R 12 R 14 R 15 R 16 R 17 R 18 R 19 R 20 R 21 R 22 R 23 R 24 R 25 R 26 R 27 R 28 In trockenem Zustand explosionsgefährlich.

Mehr

Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (R-Sätze) Jeden Tag mit ins Labor bringen!

Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (R-Sätze) Jeden Tag mit ins Labor bringen! Bezeichnungen der besonderen Gefahren bei gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (R-Sätze) Jeden Tag mit ins Labor bringen! R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 R 6 R 7 R 8 R 9 R 10 R 11 R 12 R 14 R 15 R 16 R 17 R 18 R

Mehr

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Verwendung : : Silicon Elastomer Firma : Momentive Performance Materials GmbH Chempark Leverkusen Gebaeude V7 DE - 51368 Leverkusen Telefon : +49

Mehr

WETCIT. Der neue, universelle Zusatzstoff für viele Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau und in Sonderkulturen.

WETCIT. Der neue, universelle Zusatzstoff für viele Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau und in Sonderkulturen. Der neue, universelle Zusatzstoff für viele Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau und in Sonderkulturen. Wetcit ist die Mischung aus einem Pflanzenextrakt und biologisch abbaubarem Netzmittel. Es kombiniert

Mehr

A.6 Auflistung der R- und S-Sätze

A.6 Auflistung der R- und S-Sätze A.6 Auflistung der R- und S-Sätze Auflistung der R- und S-Sätze nach der EG-Richtlinie 67/548/EWG, Anhang III bzw. IV, zuletzt geändert durch die 28. Anpassungsrichtlinie 2001/59/EG. R-Sätze R 1: In trockenem

Mehr

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten in Wintergerste

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten in Wintergerste Gebrauchshinweise Seite 1 Comet + Curbatur 2 Fungizid-Kombination zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten in Wintergerste Produkt Comet Curbatur 2 Zul. Nummer 007643-00 025287-60 Wirkstoff, (Wirkstoffgehalte)

Mehr

Liste der R- und S-Sätze

Liste der R- und S-Sätze Liste der R- und S-Sätze R-Sätze: Liste der Hinweise auf die besonderen Gefahren (R-Sätze): R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 R 6 R 7 R 8 R 9 R 10 R 11 R 12 R 14 R 15 R 16 R 17 R 18 R 19 R 20 R 21 R 22 R 23 R 24 R 25

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Lieferant (Hersteller/Importeur/nachgeschalteter Anwender/Händler): Gerlach Natürliche Düngemittel GmbH & Co.KG Im Wiesenkampe 32; Hannover

Lieferant (Hersteller/Importeur/nachgeschalteter Anwender/Händler): Gerlach Natürliche Düngemittel GmbH & Co.KG Im Wiesenkampe 32; Hannover Seite 1 von 6 Bearbeitungsdatum: 26.05.2015 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung: Promot Plus 1.2 Verwendung des Stoffes

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

Das innovative Herbizid mit breiter Anwendung

Das innovative Herbizid mit breiter Anwendung Herbizid Das innovative Herbizid mit breiter Anwendung Produktvorteile: Glyphosatfreie Herbizidlösung für Unkrautbekämpfung im Weinbau Beseitigt Stockausschläge durch schnelle Wirkung Rebschonend und geeignet

Mehr

Insektizid im Raps mit dem Extra gegen Rapsglanzkäfer

Insektizid im Raps mit dem Extra gegen Rapsglanzkäfer Insektizid Insektizid im Raps mit dem Extra gegen Rapsglanzkäfer Produktvorteile: Effektiv zur Bekämpfung von Stängelrüsslern und Rapsglanzkäfern im Raps Geeignetes Werkzeug in einer Anti - Resistenz -

Mehr

Das beste Geschenk für eine krankheitsfreie Kartoffelkultur!

Das beste Geschenk für eine krankheitsfreie Kartoffelkultur! Fungizid Das beste Geschenk für eine krankheitsfreie Kartoffelkultur! Produktvorteile: Sichere Wirkung auf direkte und indirekte Keimung von Phythophthora Kurative Wirkung durch Wirkstoff Cymoxanil auf

Mehr

Gefahren durch Haushaltschemikalien

Gefahren durch Haushaltschemikalien Gefahren durch Haushaltschemikalien Versteckte Gefahren Ist Ihnen bewusst, dass Sie jeden Tag mit gefährlichen Chemikalien in Kontakt kommen? Aber nicht nur am Arbeitsplatz Bei jedem von uns steht mindestens

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Proxanil ( Proxanil Extra )

Proxanil ( Proxanil Extra ) roxanil ( roxanil Extra ) Fungizid in Kartoffeln Zulassungsnummer 006481-00 Wirkstoff(e) Formulierung ackungsgröße(n) ropamocarb HCI, 400 g/l (36,9 % w/w) Cymoxanil, 50 g/l (4,6 % w/w) Suspensionskonzentrat

Mehr

Octenidin(di)hydrochlorid, API

Octenidin(di)hydrochlorid, API Seite 1 von 5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Nr. 5440 Handelsname: Hersteller/Lieferant sowie Auskunft gebender Bereich: Caesar & Loretz GmbH Herderstr. 31 40721 Hilden

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metallreinigungskonzentrat für Ultraschallbad EM-300

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss EU Sicherheitsdatenblatt RL /58/EG Metallreinigungskonzentrat für Ultraschallbad EM-300 Seite: 1 von 6 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung EM 300 Verwendung Lieferer Internet Email Für die Reinigung von Waffenteilen, Hülsen, Kugellager, Fassungen, Zahnprothesen sowie

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (91/155/EWG) Seite: 01/06 Version: 5 Datum: 01.01.2009 Ersetzt Version vom 01.01.2008 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Angaben zum Hersteller: Deutsche Derustit GmbH Telefon:

Mehr

KALT H. Arbeitsanweisung für TOPGUM RP

KALT H. Arbeitsanweisung für TOPGUM RP Arbeitsanweisung für TOPGUM RP H NILOS GmbH & Co. KG Reisholzstraße 15 40721 Hilden Tel.: +49 21 03 951-0 Fax: +49 21 03 951-209 info@nilos.de www.nilos.de Materialbedarf und Legende Material Art.-Nr.

Mehr

Das Omega für Blattläuse

Das Omega für Blattläuse Insektizid Das Omega für Blattläuse Produktvorteile: Hervorragende Repellent-Wirkung Sofort- (Knock-down-Effekt) und Dauerwirkung Beständige Wirkung unabhängig von der Temperatur ph-stabilität: hohe Wirkstoffstabilität

Mehr

Der Wachstumsregler in Getreide. Stand. Fest.

Der Wachstumsregler in Getreide. Stand. Fest. Wachstumsregler Der Wachstumsregler in Getreide Produktvorteile: Beste Benetzung durch neue Formulierung Hohe Flexibilität durch frühen Einsatz ab BBCH 29 Gute Verträglichkeit Stand. Fest. Aktuelle Produktinformationen

Mehr

Gefahren (R-Sätze) - Sicherheitsratschläge (S-Sätze)

Gefahren (R-Sätze) - Sicherheitsratschläge (S-Sätze) Gefahren (R-Sätze) - Sicherheitsratschläge (S-Sätze) R-Satz Hinweise auf besondere Gefahren R 1 R 2 R 3 R 4 R 5 R 6 R 7 R 8 R 9 R 10 R 11 R 12 R 14 R 15 R 16 R 17 R 18 R 19 R 20 R 21 R 22 R 23 R 24 R 25

Mehr

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Übersetzungstabelle* zwischen Sicherheitsratschlägen (S-Sätze gemäß RL 67/548/EWG) und Sicherheitshinweisen (P-Sätze gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008) Die Liste der S-Sätze mit entsprechenden P-Sätzen

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024 94 03-0 Auskunftgebender

Mehr

P-Sätze (Precautionary Statements)

P-Sätze (Precautionary Statements) P-Sätze (Precautionary Statements) mit Hinweisen zur Sicherheit In der Regel werden maximal 6 P-Sätze ausgewählt. Diese können je nach Einsatzbereich variieren. Auf der vorliegenden Liste wurden die P-Sätze

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Insektizid FIRMA : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Düngemittel Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Fungizid FIRMA : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 100 Staubbindemittel Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum: 16.03.2015 geändert am: 19.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Lieferant:

Mehr

Sicherheitshinweise für gefährliche Stoffe und Gemische

Sicherheitshinweise für gefährliche Stoffe und Gemische Sicherheitshinweise für gefährliche Stoffe und Gemische Wortlaut und Kodierung, (Stand ) Übersicht über die aktuellen Textfassungen der Sicherheitshinweise (P-Sätze) in Teil 2 des Anhang IV der Verordnung

Mehr

Hochentzündliche und leichtentzündliche Gefahrstoffe

Hochentzündliche und leichtentzündliche Gefahrstoffe Gruppe A Hochentzündliche und leichtentzündliche Gefahrstoffe F+/F hochentzündlich leichtentzündlich Die Gefahrstoffe der Gruppe A enthalten organische Lösemittel, die mit Luft explosionsfähige Gemische

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Puffer ph 1.679 NIST (9801) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Lösung zur ph-kalibrierung. Wässrige

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

LI 700. Gefahr Packungsgröße: 5 l Kanister

LI 700. Gefahr Packungsgröße: 5 l Kanister Zusatzstoff Listungs-Nr.: 4717-00 Wirkstoffe: 350 g modifiziertes Sojalecithin /l (35%) 350 g Propionsäure /l (35%) 94 g Alkohol-Ethoxylat /l 15 g Fettsäuren /l Formulierung: Wasserlösliches Konzentrat

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU0130 - DE Einstufung Vorbereitungsdatum 10/16/2009 Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Seite:1 von 5 1. STOFF-/ ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Lieferant Internet EMAG AG Wolfsgartenstrasse 5 D - 64526 Mörfelden-Walldorf (Germany) Tel: +49 (0)6105 923 666 - Fax: +49 (0)6105 923 418 http://www.emag-germany.de

Mehr

ARTETT - KELVIN - PACK

ARTETT - KELVIN - PACK Seite 1 Gebrauchshinweise ARTETT - KELVIN - PACK Herbizid-Kombination zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern (einschl. Hirse und Quecke) in Mais im Nachauflaufverfahren Produkt Artett Kelvin Zul.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 2. ! 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5

Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gem.verordnung(eg)1907/2006 Seite 1/5 Druckdatum: 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produkt: Handelsname: AUCO ROST überarbeitet am: Hersteller/Lieferant Notfallauskunft:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Handelsname Produktname: 1.2 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Zulassungsinhaber: Syngenta Agro GmbH Postfach 1234 D-63462 Maintal Telefon: 06181-9081-0

Mehr

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG)

AuSn 80/ Ingenieurbüro für Physikalische Technik. Weichlot AuSn 80/20. SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG) Weichlot SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß EG-Richtlinie 93/42/EWG) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Firma: IPT Albecht 77963 Schwanau Telefon: 07824 / 66 36 33 Telefax: 07824 / 66

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Netzmittel FIRMA : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU0002 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 02/08/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

Auflagen zum Schutz von Gewässern und Saumkulturen

Auflagen zum Schutz von Gewässern und Saumkulturen Wollenweber Straße 22, 3303 Burgdorf Tel. 0536/920380 Web. www.belchim-agro.de Stand: 08/205 Auflagen zum Schutz von Gewässern und Saumkulturen Produkt Indikations- Nr. Auflage Gewässer Hangneigung - Abstand

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (SDB)

SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) Datum des aktuellen Bearbeitungsstands: 17.03.2009 Seite 1 von 6 SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) Produkt-Bezeichnung: WINDHAGER HUNDE- & KATZEN-STOP 1. STOFF-/ZUBEREITUNG- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Handelsname

Mehr

Graf-Landsberg-Str. 1h, Neuss Telefon: Fax:

Graf-Landsberg-Str. 1h, Neuss Telefon: Fax: 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Art des Präparates: Anschrift des Lieferanten: Giftnotruf Bonn: Tel: 0228-19 240 Insektizid zum Sprühen (Produktart 18 gemäß

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006 1. Bezeichnung der Zubereitung und des Unternehmens URL : EDE Platz 1 Telefon-Nr. : (0)202 6096-0 42389 Wuppertal Notruf D : (0)202 6096-0 8:00-16:30 sonst Kontakt zur nächstliegenden Giftnotrufzentrale

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT SICHERHEITSDATENBLATT nach EG-Richtlinie 2001/58/EG Druckdatum: 04-Sep-2006 Revisionsnummer: 5 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktnummer:

Mehr

Anforderungen beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Anforderungen beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln Anforderungen beim Umgang mit mitteln Sachsen-Anhalt pflanzenschutz@llg.mule.sachsen-anhalt.de im Anwendung von PSM - Gesetzliche Anforderungen Wer mittel Anwendet, Verkauft und zum Einsatz berät muss

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Diaphragmareiniger (9892) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Reinigung/Wartung von ph-elektroden.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname: M+W Whitening Star Office # 000 891 Hersteller/Lieferant: M+W Dental Müller & Weygandt GmbH Industriestr.25 63654 Büdingen

Mehr

Flazasulfuron, 250 g/kg (26,6 % w/w) Wasserdispergierbares Granulat (WG)

Flazasulfuron, 250 g/kg (26,6 % w/w) Wasserdispergierbares Granulat (WG) Katana Katana Herbizid im Weinbau und in Weihnachtsbäumen Zulassungsnummer 004837-60 Wirkstoff(e) Formulierung Packungsgröße(n) Flazasulfuron, 250 g/kg (26,6 % w/w) Wasserdispergierbares Granulat (WG)

Mehr

Hart gegen Ungräser. Herbizid. Produktvorteile:

Hart gegen Ungräser. Herbizid. Produktvorteile: Herbizid Hart gegen Ungräser Produktvorteile: Schnelle Bekämpfung von Ausfallgetreide High-Load: Hochkonzentrierte Formulierung, niedrige Aufwandmenge Sehr kurze Wartezeit Flexibel in Tankmischungen einsetzbar

Mehr

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Closett-Beize 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Produktnummer 2310 Lieferant ALPRO chem.-techn.

Mehr

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung ! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Elektrodenreiniger (9891) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Reinigung/Wartung von ph-elektroden.

Mehr

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Gerste, Roggen und Triticale

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Gerste, Roggen und Triticale Gebrauchshinweise Seite 1 Adexar & Diamant - Pack Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Gerste, Roggen und Triticale Produkt Adexar Diamant Zul. Nummer 006958-00 025145-00

Mehr

Seite 1 von 5 EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG)

Seite 1 von 5 EU-Sicherheitsdatenblatt (gemäß EG-Richtlinie 91/155/EWG) Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Weitere Handelsnamen FeSO4 * 6-7 H2O 1.3 Angaben zum Lieferanten GFG-Gesellschaft für Grün mbh Wehlingsweg 6 45964 Gladbeck Telefon 02043/9437-0

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Insektizid Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen

Mehr

SEDAC Chemische Erzeugnisse GmbH

SEDAC Chemische Erzeugnisse GmbH OXO Geschirr-Reiniger CF 210 Seite: 1 / 4 1. Handelsname: OXO Geschirr-Reiniger CF 210 Firma: SEDAC Chemische Erzeugnisse GmbH Upstallstraße 8 D 14772 Brandenburg/Havel Notfallauskunft: Tel.: 03381-5283-0

Mehr

Gebrauchsanleitung. Zusatzstoff zur Stabilisierung der Wirkung von blattaktiven Herbiziden und Fungiziden unter ungünstigen Anwendungsbedingungen

Gebrauchsanleitung. Zusatzstoff zur Stabilisierung der Wirkung von blattaktiven Herbiziden und Fungiziden unter ungünstigen Anwendungsbedingungen Seite 1 Gebrauchsanleitung Dash E.C. Zusatzstoff nach 42 des Pflanzenschutzgesetzes Bestandteile: Fettsäuremethylester (345 g/l) Fettalkoholalkoxylat (205 g/l) Ölsäure (46 g/l) Formulierung: Packungsgröße:

Mehr

Für einen blitzsauberen Kartoffelacker!

Für einen blitzsauberen Kartoffelacker! Herbizid Für einen blitzsauberen Kartoffelacker! Produktvorteile: Breites Wirkungsspektrum Flexibel kombinierbar mit vielen Mischpartnern Verträglich in allen Kartoffelsorten Flexibel anwendbar nach der

Mehr

KALT H. Arbeitsanweisung für TOPGUM TL-PVC und TL-W

KALT H. Arbeitsanweisung für TOPGUM TL-PVC und TL-W Arbeitsanweisung für TOPGUM TL-PVC und TL-W H NILOS GmbH & Co. KG Reisholzstraße 15 40721 Hilden Tel.: +49 21 03 951-0 Fax: +49 21 03 951-209 info@nilos.de www.nilos.de Materialbedarf und Legende Material

Mehr

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Ausgabestand: 01.03.2007 Seite 1 von 6 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Handels- & SchulungsgmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien Tel. +43 (0) 1 / 259

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 0.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 0. 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Notfallauskunft InterHygiene GmbH Neufelder Str. 30, D-27472 Cuxhaven Postfach 100943, D-27458 Cuxhaven

Mehr

gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 Druckdatum: Überarbeitet am:

gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 Druckdatum: Überarbeitet am: gemäß 91/155/EWG Seite 1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung der Zubereitung: ERKUREX STECKURON BDK Verwendung der Zubereitung: Belagsverhinderer für Steckbecken Lieferant: Erlen

Mehr

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Peronospora und Oidium in der Rebe

Gebrauchshinweise. Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Peronospora und Oidium in der Rebe Gebrauchshinweise Seite 1 Vinum Fit-Pack Fungizid-Kombination zur Bekämpfung von Peronospora und Oidium in der Rebe Produkt Aktuan Gold Collis Pfl.Reg.Nr. 3207 3299 Wirkstoff, (Wirkstoffgehalte) Dimethomorph

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 15-Mai-2008 Sicherheitsdatenblatt Nach EG-Richtlinie 1907/2006 Revisionsnummer: 2 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktnummer: 7226

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt Aqua Forte Alg-Stop gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1 / 5 1 Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname des Produktes AquaForte Alg-Stop Verwendungszweck Konditionierung von Teichwasser. Angaben zum Hersteller / Lieferanten InnovaPet

Mehr