Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas Hanger freuen sich über die gelungene bauliche Adaptierung des Ausbauprojektes Sonntag, 1. Juni 2014, ab 9:30 Uhr RK-Dienststelle Kematen, 29. Straße 1 Programm: 9:30 Uhr Feldmesse 10:30 Uhr Festakt Anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Hilm-Kematen Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs freut sich auf Ihren Besuch!

2 Florianifeier und Fahrzeugweihe Die Freiwilligen Feuerwehren des Unterabschnittes Kematen feierten auch dieses Jahr wieder das Fest Ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Höhepunkt der Feierlichkeiten waren der von Pfarrer P. Gerhard zelebrierte und vom Musikverein Hilm- Kematen musikalisch gestaltete Festgottesdienst im Zentrum kem.a[r]t und die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der FF-Kematen/ Ybbs. Erstkommunion in Kematen/Ybbs Die Erstkommunikanten vlnr: Gott hält uns in seiner Hand - nach diesem Motto feierten 15 Kinder in der Pfarrkirche Kematen an der Ybbs die Erstkommunion. Schon von Schulbeginn an bereiteten sie sich in den Religionsstunden mit Frau Lehrerin Pfatschbacher professionell auf das Fest vor. Der Lohn war eine wirklich gelungene Feier am 11. Mai. Die Kinder zogen gemeinsam mit Herrn Pfarrer P. Gerhard Ellinger, Frau Bürgermeisterin Juliana Günther und der großen Blasmusikkappelle festlich von der Volksschule zur Kirche. Dort gestalteten sie gemeinsam mit der Klassenlehrerin Judith Weichinger eine wunderschöne Messe. Klingende Lieder, tiefsinnige Texte, aufgeregte Kindergesichter und strahlende Kinderaugen prägten sich in die Herzen aller ein. Gemeinschaft und gutes Zusammenleben war auch nach der Kirche spürbar. Im Anschluss an die Messe gab es für die Kinder Kakao und Kuchen, die Erwachsenen stärkten sich bei einer Agape des Elternvereins vor der Pfarrkirche. Den Kommunionkindern die besten Glückwünsche und Gottes Segen! 1. Reihe: Puica Franceska, Berger Jakob, Vorderderfler Emely, Stieblehner Noah, Kampner Anna-Lena, Hofmacher Kilian, Bojica Sonia Alexandra, Aigner Lukas, 2. Reihe: Reitbauer Lukas, Günther Felix, Holzer Jasmin, Wodnek Thomas, Berger Marlena, Krempl Niclas, Ochsenbichler Ina

3 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem , über Einladung der Gemeinde die alljährliche Muttertagsfeier im Zentrum kem.a[r]t statt, an der auch heuer wieder viele Mütter und Großmütter teilnahmen. Dabei konnte Kulturchefin Hermine Dultinger neben Bgm. Juliana Günther und LAbg. Anton Kasser auch eine Reihe von Ehrengästen aus dem Gemeinderat sowie dem örtlichen Vereinsleben begrüßen. Neben dem Dank an die Mütter und Großmütter für ihre oft als selbstverständlich angesehenen Leistungen hob Bgm. Günther den Stellenwert der Familie in der heutigen Gesellschaft hervor. Besonderen Beifall ernteten der musikalische Vortrag der Musikschüler des Musikschulverbandes Allhartsberg- Kematen-Sonntagberg, sowie die liebevoll inszenierten Darbietungen der Kindergartenund Volksschulkindern.

4 Kabrett G sundheit Das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs lädt zu einem unterhaltsamen Kabarettabend mit Ingo Vogl und dem Kabarett G sundheit ein. Im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde geht es um alles was Spaß macht: Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen. Sozusagen: das kleine Wochenend-Paket. Bei Fragen zu diesen Themen gibt s hier die entsprechenden Links zu Einrichtungen und Organisationen, die Euch weiterhelfen können. Vorverkaufskarten sind ab sofort erhältlich am Gemeindeamt sowie bei der Sparkasse, RAIBA und Volksbank Kematen. Eintritt: AK 18,-- und VVK 15,-- Montag, 23. Juni Uhr im Zentrum kem.a[r]t Konzert der Vierkanter 4Kantis - die versungene Welt Samstag, 26. Juli Uhr im Zeughaus der FF-Kematen/Y. Karten erhältlich am Gemeindeamt Kematen, RAIBA Kematen, Sparkasse Kematen, Volksbank Kematen und bei Ilse Pachler. Einlass: 18:30 Uhr. Eintritt: AK 18,--; VVK 16,-- Lärmvermeidung - Wochenend und Feiertagsruhe Aus aktuellem Anlass werden alle GemeindebürgerInnen dringend ersucht, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen die Erregung störenden Lärms zu vermeiden. Vor allem während der Wachstumsperiode kommt es immer wieder zu Problemsituationen mit Rasenmähen, Vertikutieren und Häckseln. Es ergeht daher das dringende Ersuchen, an Samstagen ab 14 Uhr sowie an Sonn und Feiertagen keine benzinbetriebenen Geräte zur Grünraumpflege einzusetzen!!!

5 Neues aus dem Wir gratulieren unseren Jubilaren Elfriede u. Franz Miemelauer, Diamantene Hochzeit Dieses wirklich seltene Fest feierten kürzlich Franz und Elfriede Miemelauer in Form des 60-jährigen Ehejubiläums. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bgm. Juliana Günther, GR Franz Helperstorfer und GR Kurt Kaindl seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Pfarrer P. Georg Haumer überbrachte die herzlichsten Glückwünsche der Pfarre. Monika Mayrhofer gratulierte seitens des Seniorenbundes auf das Herzlichste. Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Jonathan Mistelbauer 1. Str. 59 Lejla Karagic 25. Str. 7/2 Den Bund fürs Leben haben geschlossen... Michaela u. Daniel Reinhard 15. Str. 2/2/12 Wir gedenken unserer Verstorbenen... Josef Buchsrucker 1. Str. 28/3 92. Lebensjahr Herta Haas 29.b Str Lebensjahr Elfriede Sonnleitner Heide, 5.d Str Lebensjahr Organisatorische Änderung am Gemeindeamt Aus organisatorischen Gründen entfallen an folgendem Tag die Amtsstunden: Freitag, 20. Juni 2014, (ganztags keine Amtstunden) In dringenden Fällen - Rufbereitschaft für technische Angelegenheiten (Bauhof): 0680/ Die Gemeindeverwaltung ersucht, diese Änderung bei Ihren Erledigungen zu berücksichtigen.

6

7 Bilderabend im Zentrum kem.a[r]t Florida s Vielfalt Eine Bilderreise durch den Sunshine-State Kulturreferentin ggr Hermine Dultinger Mittwoch, 18. Juni 2014 um 19:00 Uhr Begleiten Sie Hermann Schrey bei seiner Reise durch den vielfältigen Südosten der USA. Eintritt: 3,-- Fahrt zum Theatersommer Haag Mit einer Fahrt zum Theatersommer Haag bietet ihnen das Kulturreferat dieses Jahr wieder ein ganz besonderes kulturelles Highlight! Termin: Freitag, 25. Juli 2014 Zerbinettas Befreiung Fritz von Herzmanovsky-Orlando

8

9 ACHTUNG NEU: Die Sammelstelle Amstetten-West (B121 Abzweigung Aschbach) ist zusätzlich zum regulären Abgabetermin (donnerstags, Uhr) in der Zeit von auch montags von 9-12 Uhr geöffnet.

10

11

12 Meldepflicht für Poolbefüllungen Aus aktuellem Anlass wird dringend ersucht, die geplante Befüllung von privaten Pools und Wasserbecken mit Wasser aus der Ortsleitung rechtzeitig davor am Gemeindeamt bekannt zu geben! Tel.: 07448/2312 Neues vom ASKÖ TC Kematen Anlässlich der überwiegend fertiggestellten Arbeiten im Zuge der Clubhausrenovierung und zum Saisonauftakt feierte der ASKÖ TC Keamten ein kleines aber feines Fest im Kreise der Tennis-Familie. Nach den Strapazen der Sanierung und Plätzeaufbereitung für die neue Saison verbrachte man gemeinsam mit Gönnern des Vereines und der Gemeindevertretung ein paar gesellige Stunden in den neu anmutenden Clubräumlichkeiten. Bei all dem Spaß und den angebotenen Köstlichkeiten vergaß der neue Sektionsleiter Manuel Härtinger aber nicht darauf, sich bei allen Helfern und Sponsoren des Vereines für ihre tatkräftige Mithilfe zu bedanken, denn ohne die vielen helfenden Hände und die materielle bzw. finanzielle Unterstützung der Sponsoren wären die Umbauarbeiten und die frühe Saisoneröffnung nicht möglich gewesen. ESV-Marktmeisterschaft u. Stinglfest Marktmeisterschaft: Samstag, 12. Juli 2014, Beginn: 11:00 Uhr anschließend Stinglfest Für ESSEN und TRINKEN ist bestens gesorgt! Der ESV Kematen freut sich auf Ihren Besuch Vorankündigung: Kematner Marktfest am 24. August 2014

13 Wallfahrt im Mostviertel - der Sonntagberg und seine Basilika Aus Anlass des Jubiläumsjahres 50 Jahre Erhebung der Sonntagberger Kirche zur Basilica Minor und 400 Jahre Gnadenbild laden das ORF Landesstudio Niederösterreich, der Verein Basilika Sonntagberg, das Stift Seitenstetten und die Kultur.Region.Niederösterreich zu einer Film- und Buchpräsentation sowie zur Vorstellung des Vereins Basilika Sonntagberg. Durch den Abend führt Mag. a Claudia Schubert, ORF NÖ. Der Abend wird musikalisch von den Mostviertler Volksmusikanten begleitet. Dienstag, 3. Juni 2014, Uhr in der Basilika Sonntagberg Landesdirektor Prof. Norbert Gollinger, ORF NÖ präsentiert die Sendung aus der Reihe Dokumentation am Feiertag. In der Dokumentation erzählen Menschen vom Sinn und Bedeutung der Wallfahrt. Wallfahrt im Mostviertel der Sonntagberg und seine Basilika Sendetermin: Pfingstmontag, 9. Juni 2014, Uhr, ORF 2 ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE Juni 01. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/2322 APOTHEKEN - BEREITSCHAFTSDIENSTE u Juni u Juni Juni

14 Veranstaltungen im Waldstadion Sonnwendfeuer: 14. Juni 2014 ab Uhr Mit DJ Jo und Riesenfeuerwerk RAIBA Ybbstal Juniors Cup 2014: 22. Juni 2014 Nachwuchsturnier für U09-Mannschaften in Kalsing Samstag, 21. Juni Gegrilltes - Getränke - Kaffee u. Mehlspeisen - Wein u. Schnapsbar - Sonnwendbowle - Fackeln für die Kinder - Musik Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Obfrau Ilse Beham und das Team der ÖVP Kematen!

15 Das Sport- und Freizeitreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs veranstaltet in der Zeit vom 14. bis 18. Juli 2014 ggr Gerwald Schattleitner Zur Auswahl stehen folgende kostenlose AKTIVITÄTEN (Ausnahme Reiten: Gesamtkosten 90,--; davon werden 30,-- von der Gemeinde übernommen) unter professioneller Anleitung in den Sparten: (ab dem vollendetem 6. Lebensjahr) - BASKETBALL - FUSSBALL - VOLLEYBALL ( ab 8 Jahren) - SKATEN u. SKATEBOARD - TENNIS (Tennisschuhe) - BILLARD (ab 10 Jahren) - STOCKSCHIESSEN (ab 8 Jahren) - POSTKARTEN GESTALTEN (1 Tag) - SPASS u. SICHERHEIT mit dem - REITEN (Unkostenbeitrag 60,--) FAHRRAD (1 Tag, Jahre) - KLEINKINDERBETREUUNG IM SPIELEZELT (kostenlos) (3-6 Jahre; von 9:00 bis 12:00 Uhr einschl. Mittagessen) Für die Verpflegung ALLER TEILNEHMER ist gesorgt. TEILNEHMEN KÖNNEN ALLE KINDER UND JUGENDLICHEN AUS KEMATEN ab dem VOLLENDETEN 3. LEBENSJAHR bis ENDE DER PFLICHTSCHULE. Die Aktivitäten im Rahmen der Jugendsportwoche finden - bei entsprechender Teilnehmerzahl - Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr statt. Die Teilnehmer dürfen sich nur für maximal zwei Aktivitäten entscheiden. Kurzfristige Programmänderungen bei Schlechtwetter vorbehalten! ANMELDUNG BITTE AUF RÜCKSEITIGEM FORMULAR BIS SPÄTESTENS 27. Juni 2014 AM GEMEINDEAMT ABGEBEN!! Die Gemeinde würde sich über ihre freiwillige Mithilfe freuen, Kinderbetreuung, Mehlspeisspenden etc.) und ersucht um ehestmögliche Kontaktaufnahme!

16 ANMELDUNG KEMATNER JUGENDSPORTWOCHE Bitte bis spätestens 27. Juni 2014 am Gemeindeamt abgeben!!! Ich,... habe die diesbezügliche Information (Name eines Elternteiles bzw. Erziehungsberechtigten) der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs gelesen und melde hiermit folgende Kinder zur unverbindlichen Teilnahme an der Kematner Jugendsportwoche an: Maximal für 2 Sportarten!! 1) Vor- und Familienname des Kindes Geburtsdatum Adresse für folgende Sparten: (Bitte ankreuzen) O Basketball O Reiten (Kosten 60,-) O Volleyball O Fußball O Kleinkinderbetreuung O Skateboard O Billard (nachmittags) O Tennis Schläger vorhanden: JA/NEIN O Skaten O Stockschießen (vormittags) (Tennisschuhe erforderlich!) 2) Vor- und Familienname des Kindes Geburtsdatum Adresse für folgende Sparten: (Bitte ankreuzen) O Basketball O Reiten (Kosten 60,-) O Volleyball O Fußball O Kleinkinderbetreuung O Skateboard O Billard (nachmittags) O Tennis Schläger vorhanden: JA/NEIN O Skaten O Stockschießen (vormittags) (Tennisschuhe erforderlich!) 3) Vor- und Familienname des Kindes Geburtsdatum Adresse für folgende Sparten: (Bitte ankreuzen) O Basketball O Reiten (Kosten 60,-) O Volleyball O Fußball O Kleinkinderbetreuung O Skateboard O Billard (nachmittags) O Tennis Schläger vorhanden: JA/NEIN O Skaten O Stockschießen (vormittags) (Tennisschuhe erforderlich!) 4) Vor- und Familienname des Kindes Geburtsdatum Adresse für folgende Sparten: (Bitte ankreuzen) O Basketball O Reiten (Kosten 60,-) O Volleyball O Fußball O Kleinkinderbetreuung O Skateboard O Billard (nachmittags) O Tennis Schläger vorhanden: JA/NEIN O Skaten O Stockschießen (vormittags) (Tennisschuhe erforderlich!) Ich bin tagsüber unter der Tel.Nr.... oder... erreichbar. Mein Kind darf bei Schönwetter ins Naturbad gehen. O JA O NEIN Unterschrift:

Ein Fest für die Mütter

Ein Fest für die Mütter Amtliche Nachrichten Nr. 6/2013 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem 2.5.2013, über Einladung der Gemeinde die alljährliche

Mehr

Ein Fest für die Mütter

Ein Fest für die Mütter Amtliche Nachrichten Nr. 8/2015 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem 7.5.2015, über Einladung der Gemeinde, die alljährliche

Mehr

Seifenkisten und Skateboard Rennen

Seifenkisten und Skateboard Rennen Amtliche Nachrichten Nr. 6/2012 Seifenkisten und Skateboard Rennen Sonntag, 10. Juni 2012 Beginn: 10 Uhr 1. Qualifikationslauf - EM Internationaler großer Preis Österreich Anmeldung bis 9 Uhr vor Ort am

Mehr

Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet

Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet Amtliche Nachrichten Nr. 7/2011 Historischer Tag für Kematen: Bahnanschluss im WIPARK eröffnet Foto von links nach rechts: LAbg. Ing. Andreas Pum, Bgm. Juliana Günther, LAbg. Michaela Hinterholzer, Landesrätin

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr

Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 6/2009 Sonntag, 7. Juni 2009 von 7:00 bis 15:00 Uhr (Achtung NEU!) WAHLLOKALE: Sprengel 1 und 2: Volksschule Kematen/Ybbs Sprengel 3: Gasthof Bachler, Abetzdorf Wahlberechtigt

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 5/2018 Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag Betriebsfeuerwehr Mondi Neusiedler feierte ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs

Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 7/2018 Endlich Ferien! Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten

Mehr

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden

Mehr

Spatenstich für neuen Kreisverkehr

Spatenstich für neuen Kreisverkehr Amtliche Nachrichten Nr. 6/2016 Spatenstich für neuen Kreisverkehr Beim Spatenstich vlnr: GGR Franz Kraft, GGR Ilse Beham, DI Leoopold Röcklinger von der NÖ Straßenbauabteilung, Bgm. Juliana Günther, NÖ

Mehr

am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t

am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t Amtliche Nachrichten Nr. 7/2017 Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst ein zur Bgm. Juliana Günther Muttertagsfeier Kulturreferent ggr Franz Kraft

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 3/2014 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Erstkommunion in Kematen/Ybbs

Erstkommunion in Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 7/2010 Erstkommunion in Kematen/Ybbs 1. Reihe: Härtinger Marc, Günther Laura, Szymaszek Claudia, Großalber Veronika, Lumplecker Marie-Christin, Leimhofer Nina, Heigl Patrick 2.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade über Sicherheitswissen und Geschicklichkeit

Österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade über Sicherheitswissen und Geschicklichkeit Amtliche Nachrichten Nr. 7/2008 Österreichweite Kinder-Sicherheitsolympiade über Sicherheitswissen und Geschicklichkeit am 16. Mai 2008 im Kematner Waldstadion Bereits zum 9. Mal veranstaltet der österr.

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Kleinkindtagesbetreuung

Kleinkindtagesbetreuung Kleinkindtagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindtagesbetreuung

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeindeamt - geänderte Parteienverkehrszeiten während der Sommermonate

Gemeindeamt - geänderte Parteienverkehrszeiten während der Sommermonate Vor kurzem wurden überall die Sonnwendfeuer entzündet und haben damit auch erinnert, dass die Hälfte des Jahres bereits wiederum vorbei ist. Aus der Sicht der Gemeinde gab es im 1. Halbjahr 2008 viele

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Amtliche Nachrichten Nr. 12/2013 Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Perfektes Wanderwetter motivierte über 200 Wanderer jeden Alters, am Sonntag, dem 13.10.2013, am 13. Familienwandertag des Sport-

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T

P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 1 Mai 2016 Heft 2 T - T - T P P 2 S 10. J 2016 10:00 Uhr Heilige Messe im Garten des Pfarrhofes Nach der Hl. Messe findet das Pfarrfest sta! Es gibt auch wieder einen Glückshafen!!! Auf Ihr / Euer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen!

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen! Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden Sie am 24.2.2009 - Faschingdienstag zum Gemeindesupperl und zum Faschingkehraus Amtliche Nachrichten Nr. 1/2009 Treffpunkt : Festhalle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 8/2017 Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Bei der Preisverleihung vlnr: Mag. Petra Leitner-Braun, LR DI Ludwig Schleritzko, Bgm. Juliana Günther, Kerstin

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr