Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besucheransturm beim Schneerosenwandertag"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden Natur freuen. Eine interessante Streckenführung ließ die begeisterten Teilnehmer die herrliche Naturlandschaft des Heidewaldes beim mittlerweile 11. Schneerosenwandertag des Sport und Freizeitreferates eindrucksvoll erleben. Vom Start beim GH Litzellachner in Kematen führte die Rundwanderung am Schneerosenweg entlang der Ybbs zur Rastmöglichkeit im Bachlerhof nach Abetzdorf und schließlich über den Kreuzstöcklberg zurück nach Kematen. Höhepunkt der gelungenen und von ggr Gerwald Schattleitner und ggr Franz Kraft bestens organisierten Veranstaltung war eine Verlosung im Rahmen des Wanderquiz, bei der es wieder viele tolle Preise zu gewinnen gab. Herzlichen Dank den Sponsoren RAIBA Ybbstal und Volksbank Alpenvorland, Fam. Bayer, Fa. Ostermann, Fa. Pallinger und Steinmetz, Maier s Minimarkt, GH Bachlerhof und GH Litzellachner und der Brau Union für ihre großzügige Unterstützung! Fotos: Hochpöchler

2 Bei bestem Wanderwetter......waren Groß und Klein mit Begeisterung dabei. Nach einer verdienten Stärkung bei der Labstelle......warteten tolle Preise beim Schneerosenwanderquiz. Starkbieranstich des Musikvereines ein voller Erfolg Über ein volles Haus konnte sich der Musikverein Hilm -Kematen beim Starkbieranstich im Zentrum kem.art freuen. Musikalisch umrahmt wurde die bereits tradtionelle Veranstaltung durch die Trachtenmusikkapelle St. Georgen i. d. Klaus, die die Gäste auf höchstem musikalischem Niveau begeisterte. Bevor der Obmann Harald Fehringer mit den Worten O zapft is die Besucher zum Tanz zur exzellent dargebotenen Musik der Wüdara Musi einlud, wurde der Starkbieranstich von Pfarrer P. Gerhard und Bgm. Juliana Günther in gekonnter Manier durchgeführt. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die vom Musikverein dargebotene Tanzeinlage zu Hubert von Goiserns Brenna tats guat. Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern, die den Abend zu einem gelungenen Fest werden ließen. Bgm. Juliana Günther und Kulturreferent ggr Franz Kraft bedanken sich beim Musikverein für die tolle Organisation der Veranstaltung. Gerade der Besuch der örtlichen Veranstaltungen stellt ein wesentliches Element zur Förderung und Aufrechterhaltung des Vereins- und Gemeindelebens und unserer Kultur dar.

3 Heidereinigung Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in der Forstheide durch. (Beginnend vom Ortskern entlang der B 121 bis zur Gemeindegrenze Aschbach/Amstetten) Seien wir gemeinsam bereit, für ein sauberes Kematen zu sorgen! TERMIN: Samstag, 11. April 2015 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Es werden hiermit alle Kematner Vereine und die Bevölkerung höflichst eingeladen, diese Aktion tatkräftig zu unterstützen! Gemeinschaft erleben - soziale Beziehungen gestalten Mittwoch, 15. April Uhr, Zentrum kem.a[r]t ggr Ilse Beham Ganz wesentlich für unser Gesundsein sind die zahlreichen Beziehungen, die uns im täglichen Leben begleiten. Nicht nur die eigene Partnerschaft will gut gestaltet sein. Es geht auch um den Kontakt zur Familie, zu Freunden, NachbarInnen, ArbeitskollegInnen Wir möchten Sie mit diesem Thema an Ihre persönliche Schatzkiste erinnern und Anregungen bieten, Ihre Beziehungen gesundheitsfördernd, lebendig und herzerfrischend zu gestalten. Referentin: Sabine Edinger, Sozialpädagogin, Dipl. Trainerin, Integrative Bewegungstherapeutin; Tel.: 0676/ , s.edinger@bewegt.cc Eintritt frei!

4 Neues aus dem Wir gratulieren unseren Jubilaren Friedrich Thalhammer, 80. Geburtstag Herta u. Peter Kopf, 80. Geburtstag Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Paul Reitbauer 1. Str. 35 Katja Hölzl Kalsing 6 Wir gedenken unseren Verstorbenen Josefina Lanzendörfer ehem. 8.c Str Lebensjahr Dr. Hinterdorfer eröffnet neue Ordination Bei der Eröffnung vlnr: Mag. Monika u. Dr. Christian Hinterdorfer, Bgm. Juliana Günther, Pfarrer P. Gerhard Ellinger, Vzbgm. Mag. Walter Lettner Am wurde die Ordination von Gemeindearzt Dr. Christian Hinterdorfer am neuen Standort 9. Str. 1 feierlich eröffnet. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Postamtes wurden dabei nach zeitgemäßem Standard modernisiert und sind durch einen barrierefreien Zugang und ausreichend Parkmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung leicht erreichbar und damit besonders patientenfreundlich. Eine physiotherapeutische Praxis ergänzt das medizinische Betreuungsangebot in vorteilhafter Weise. Darüber hinaus bietet das neue Raumkonzept dieser Arztpraxis die künftige Möglichkeit für den Betrieb einer Gruppenpraxis, bei der Mediziner aus verschiedenen Fachrichtungen für die Patienten zur Verfügung stehen. Bgm. Juliana Günther freut sich über die moderne ärztliche Betreuungseinrichtung im Ort und wünscht dem Praxisteam alles Gute für ihr weiteres Wirken.

5 Das Praxisteam freut sich über die neuen Räumlichkeiten Vlnr: Planungsbüro Fam. Zeitlhofer mit den geschäftsführenden Gemeinderäten Schattleitner und Kraft Kirtag der FF-Kematen mit Frühschoppen im Zentrum kem.a[r]t 29. März 2015 (Palmsonntag) ABI Christian Pachler KIRTAG von 7:30 bis 17:00 Uhr SCHANKBETRIEB ab 8:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t, 1. Str. 25, Speisen ab 10:00 Uhr Puten,- Schweinsschnitzel, Schweinsbraten Schnitzel- od. Bratensemmel Livemusik mit Tanzfiber Faßbier, Wein, alkoholfreie Getränke Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich der Veranstalter! Achtung Autofahrer! Von (abends) bis ist das Parken in der 13. Straße und 15. Straße sowie vom Gemeindeamt bis zur Trafik Aflenzer entlang der B 121 nicht möglich - bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge während dieser Zeit woanders ab - vielen Dank! Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände. Besuchen auch Sie uns auf der Gemeindehomepage unter

6 Kindergarten auf Ordinationsbesuch Die 3. Gruppe des Kindergartens Kematen besuchte Dr. Christian Hinterdorfer in seiner neuen Arzt- Praxis in der 9. Straße 1. Dr. Hinterdorfer - Vater von zwei Kindern der Gruppe - zeigte den Kindern, wie man einen Verband anlegt, Blutdruck misst und erzählte von seiner Arbeit. Die Kinder freuten sich sehr über die kleinen Geschenke, die Frau Hinterdorfer verteilte - sie ermöglichen den Kindern zuhause ein Arztrollenspiel. Philatelietag Die aktuellen philatelistischen Produkte warten auf Sie: Sondermarken Ersttagsbriefe Sonderbelege Markenbücher - Editionen und Kollektionen. Ab einem Einkauf von philatelistischen Produkten im Wert von 20,00 erhalten Sie eine personalisierte Marke mit einem Motiv zum Philatelietag geschenkt! Das Philatelieteam Ost und das Team des Postpartners Kematen an der Ybbs freuen sich auf Ihren Besuch! Weitere Infos unter: Telefon: Am von 9-15 Uhr bei Postpartner Expert Ostermann, 1. Str. 28

7 im Zentrum kem.a[r]t Obfrau ggr Ilse Beham Sonntag, 22. März 2015 ab 10 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Hilm-Kematen Ausstellung und Verkauf von bäuerlichen Produkten Reichhaltiges warmes Mittagessen, Kaffee u. Kuchen, Weinbar... Gemütlicher Ausklang mit Schnopsidee Bauernbundobmann GR Josef Katzengruber Die ÖVP und der Bauernbund Kematen freuen sich auf Ihren Besuch! Fotoworkshop Digitalfotographie Hilm-Kematen Obm. Markus Haselhofer Ganztägiger Fotoworkshop bestehend aus Theorie- und Praxisteil. Ort wird witterungsbedingt kurzfristig mit den Teilnehmern abgesprochen. Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen Unkostenbeitrag: 20,-- Samstag, 18. April 2015 Weitere Infos und Anmeldung bei: Lydia Hinterberger: 0664/ Ab 8. April 2015 Mountainbikertreff Organisierte gemeinsame, regelmäßige Ausfahrten in der Kleingruppe. Touren werden mit den Teilnehmern abgesprochen! Weitere Infos bei: Ferdinand Wagner: 0664/

8 Kultur-, Bildungs-, und Informationsreise Brüssel Mai 2015 Lernen Sie gemeinsam mit EU-Gemeinderat Franz Kraft als Reisebegleiter die Metropolen Antwerpen und Brüssel kennen und erhalten Sie exklusive Einblicke hinter die Kulissen der EU! EU-Gemeinderat ggr Franz Kraft Reiseprogramm: 1. Tag: Anreise 2. Tag: Rat der Europäischen Union, Niederösterreichisches Verbindungsbüro (NÖVBB), Europäische Kommission, Bierverkostung und typisch belgisches Abendessen 3. Tag: Ständige Vertretung Österreichs bei der EU (StVÖ), Parlamentarium, Parlament, Antwerpen 4. Tag: Heimreise Sichern Sie sich ihre Mitfahrgelegenheit! Bitte Anmeldeformular bis 26. März 2015 am Gemeindeamt abgeben.

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

TERMIN: Samstag, 2. April 2016 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 2. April 2016 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 4/2016 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

am Sonntag, 10. März 2013

am Sonntag, 10. März 2013 Amtliche Nachrichten Nr. 3/2013 ggr Gerwald Schattleitner ggr Hermine Dultinger am Sonntag, 10. März 2013 Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang

Mehr

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 3/2014 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Gut besuchter Schneerosenwandertag

Gut besuchter Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 3/2012 Gut besuchter Schneerosenwandertag Höhepunkt der gelungenen Veranstaltung war eine Verlosung im Rahmen des Wanderquiz, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gab. Lesen

Mehr

am Sonntag, 8. März 2015

am Sonntag, 8. März 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 4/2015 Sport und Freizeitreferent ggr Gerwald Schattleitner Kulturreferent ggr Franz Kraft am Sonntag, 8. März 2015 Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!)

Mehr

Danke für Ihr Vertrauen!

Danke für Ihr Vertrauen! Amtliche Nachrichten 3/2015 Danke für Ihr Vertrauen! Liebe Kematnerinnen und Kematner! Danke für das große Vertrauen bei der Gemeinderatswahl am 25. Jänner! Ich freue mich natürlich sehr über diesen Wahlausgang

Mehr

Sonntag, 5. März 2017

Sonntag, 5. März 2017 Amtliche Nachrichten Nr. 4/2017 Sonntag, 5. März 2017 Sport und Freizeitreferent ggr Gerwald Schattleitner Start: 13:30 Uhr beim GH Schurlwirt (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang der

Mehr

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2011 Vortrag Glücksformeln - Wege zum Glücklichsein Mit Mag. Hermann Kremslehner In diesem spannenden Vortrag hören Sie, was Glück überhaupt ausmacht, und was Sie selbst dazu

Mehr

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 3/2018 Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag am 4. März 2018 Editorial Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2015 Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Über eine besondere Auszeichnung für die beliebte Sport- und Spielewoche darf sich die Marktgemeinde Kematen/Ybbs freuen.

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Amtliche Nachrichten Nr. 14/2017 Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Samstag, 2. Dezember 2017 ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t Nikolausbesuch Vorweihnachtliche regionale Schmankerl Interkulturelle

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Foto NÖN Bgm. Günther, LAbg. Michaela Hinterholzer und LR. Dr. Bohuslav gratulieren dem erfolgreichen Gastwirtsehepaar Johann und Anna Bachler Für die Liebe zur Gastlichkeit

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen!

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen! Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden Sie am 24.2.2009 - Faschingdienstag zum Gemeindesupperl und zum Faschingkehraus Amtliche Nachrichten Nr. 1/2009 Treffpunkt : Festhalle

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Goldenes Ehrenzeichen

Goldenes Ehrenzeichen Amtliche Nachrichten Nr. 13/2017 Goldenes Ehrenzeichen Foto: Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner (4.vl) überreicht Bgm. Juliana Günther (5.vl) im Beisein von Vzbgm. Mag. Walter Lettner (2.vr), Sohn

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Lampionfest Informationen

Lampionfest Informationen Lampionfest Informationen 1. Warum dieses Fest 2. Plakat Lampionfest 3. Speisen und Getränke 4. Festplatz, WC, Parken 5. Fotos vom Festplatz mit. Kastanienbäumen 6. Arbeitseinteilung 7. Schlussbotschaft

Mehr

am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t

am Donnerstag, 11. Mai 2017 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t Amtliche Nachrichten Nr. 7/2017 Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst ein zur Bgm. Juliana Günther Muttertagsfeier Kulturreferent ggr Franz Kraft

Mehr

TERMIN: Samstag, 13. April 2013 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 13. April 2013 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 4/2013 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonntag, 19. Oktober 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Festlicher Kematner Neujahrsempfang

Festlicher Kematner Neujahrsempfang Amtliche Nachrichten 2/2016 Festlicher Kematner Neujahrsempfang Beim Neujahrsempfang vlnr: ggr Dieter Fischböck, NÖ Landesjugendreferent Ernst Sachs, BH-Stv. Ing. Mag. Leopold Schalhas, Integrationsgemeinderätin

Mehr

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Amtliche Nachrichten Nr. 12/2013 Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Perfektes Wanderwetter motivierte über 200 Wanderer jeden Alters, am Sonntag, dem 13.10.2013, am 13. Familienwandertag des Sport-

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Historischer Tag für Kematen Angelobung des Bundesheeres

Historischer Tag für Kematen Angelobung des Bundesheeres Amtliche Nachrichten 2/2014 Historischer Tag für Kematen Angelobung des Bundesheeres Seitens des Militärs gab es eine Granathülse als Geschenk an die Gemeinde - am Bild vlnr: Kasernenkommandant Markus

Mehr

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer

BH Dr. Nikisch bei der Angelobung von Bgm Dr. Andreas Nunzer Angelobung der BürgermeisterInnen und Vizebürgermeister des Bezirkes Krems Nach den konstituierenden Sitzungen mit den Bürgermeisterwahlen in den Gemeinden wurden nun die Bürgermeister u. Vizebürgermeister

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017 Foto vlnr: ggr Ing. Karl Wadsak, Elisabeth Litzellachner, ggr Ilse Beham, Mag. (FH) Andreas Schmidel, Bgm. Juliana Günther, DI Johannes Haselsteiner (NÖ.Regional.GmbH),

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

am Mittwoch, 4. Mai 2016 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t

am Mittwoch, 4. Mai 2016 um 14:30 Uhr im Zentrum kem.a[r]t Amtliche Nachrichten Nr. 5/2016 Die Bürgermeisterin und das Kulturreferat der Marktgemeinde Kematen/Ybbs laden Sie herzlichst ein zur Bgm. Juliana Günther Muttertagsfeier Kulturreferent ggr Franz Kraft

Mehr

Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs

Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 7/2018 Endlich Ferien! Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten

Mehr

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Amtliche Nachrichten Nr. 15/2015 Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Interessierte Besucher vlnr.: GR Hermine Dultinger, Archivar Horst Steindl, Bgm. Thomas Raidl, LAbg. Bgm. Anton Kasser,

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27.

Die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung lädt zu Schnee, Berg Sport und Gemütlichkeit und Hüttenfeeling ein. Sa 26. / So 27. . Mit dem organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung bereits zum dritten Mal in Folge einen Winteranlass im Rahmen der Bodenseeflotte. Durch diesen bleiben unsere Segler auch in der Winterzeit

Mehr

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Amtliche Nachrichten Nr. 11/2014 Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Interessierte Besucher v.l.n.r.: BR. Andreas Pum, Bgm. Juliana Günther, GR. Franz Helperstorfer, LR. Dr. Stephan

Mehr

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand )

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand ) PRÄSIDENTEN - FAHRT Süd BURGEN Land am Samstag, den 24. September 2016 (Stand 09.08.2016) Wir treffen uns vollgetankt um 08:30 Uhr auf der A2 Raststation Bad Fischau (Zufahrt nur Richtung Graz möglich),

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Zugestellt durch Post.at Heimatgemeinde Heimatgemeinde für für dich dich und und mich mich Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend! Die Adventzeit ist angebrochen und das Jahr 2014 geht zu Ende.

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Ab in den Vorarlberg

Ab in den Vorarlberg . Internationale Sharkflotte Bodensee Nachdem das letztjährige Shark goes Appenzell bei den Sharkies gut angekommen ist, organisiert die Schweizerische Shark24 Klassenvereinigung im Rahmen der Bodenseeflotte

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Regionale Verantwortung Zukunft Land

Regionale Verantwortung Zukunft Land Einladung zur Funktionärsplattform 17/2 Regionale Verantwortung Zukunft Land Dienstag, 13. Juni 2017 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Konferenzräume des Flughafens Graz 8073 Feldkirchen bei Graz Liebe Eigentümervertreterinnen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Dies academicus & Einweihung des neuen Lehr- & Forschungsgebäudes in der Stadt

Dies academicus & Einweihung des neuen Lehr- & Forschungsgebäudes in der Stadt Dies academicus & Einweihung des neuen Lehr- & Forschungsgebäudes in der Stadt Samstag, 20. Mai 2017 Sehr geehrte Gäste der Universität Wir laden Sie, Freunde und Ehemalige der Universität, Persönlichkeiten

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Newsletter/Nachlese Sept./Okt. 2014

Newsletter/Nachlese Sept./Okt. 2014 Newsletter/Nachlese Sept./Okt. 2014 Ergebnisse, Ernte, Fülle FEIERN. Tanzen- Singen- Dankbarkeit. ÜBERRASCHUNG... HAPPY BIRTHDAY! Verein Selbstheilkraft im September zu Gast bei Mirella Zamuner im Salon

Mehr

Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet

Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet Amtliche Nachrichten Nr. 13/2008 Sonntag, 30.11.2008 ab 15 Uhr vor der Festhalle Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Maroni, Raclette Brote, frische Bauernkrapfen mit Versteigerung

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Unterkünfte in der Umgebung unter: Tel: , mail: Info:

Unterkünfte in der Umgebung unter: Tel: , mail: Info: Willkommen beim BMW Treffen in Vorchdorf im Almtal am östlichen Tor des Salzkammerguts! Franz Amering und Freunde haben in jahrzehntelanger Arbeit mit ihrem Museum ein Juwel der Motorradgeschichte geschaffen,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken

Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Osterhandwerk mit Osterbrotbacken Termin: 25.03.2018 Entdecken Sie traditionelle und charakteristische Handwerkstechniken aus den verschiedenen Regionen rund um Ostern wie Korbflechten, Ostereier bemalen,

Mehr

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern

Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern Das große kulturhistorische, gemeinnützige Porsche-Treffen in Bayern www.occ-roding.de 1 2015: Erfolgreicher Start der Mission 1000 Bereits zur ersten Mission 1000 trafen sich ca. 650 Porsche auf dem Ausstellungsgelände,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg

Fachbereich. Bau. Ausschreibung Dornbirn, Vorarlberg Fachbereich Bau Ausschreibung 15.06. 17.06.2016 Dornbirn, Vorarlberg Ehrenschutz: Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Kaufmann Andrea, Landesinnungsmeister BM Peter Keckeis Anmeldung Anmeldung bis 27. Mai 2016 mit

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr