Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 13/2008 Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Maroni, Raclette Brote, frische Bauernkrapfen mit Versteigerung des Weltrekordbildes! Mitwirkende: - Musikverein Hilm-Kematen - Kindergarten - Aschbacher Gesangsensemble - Volksschule - Sonntagberger Sängerrunde - Musikschule Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen zugute!

2 Neues aus dem Sitzung vom 27. Oktober 2008 Bürgermeisterin Juliana Günther informiert: Beschlüsse: Anstelle des ausgeschiedenen GR Franz Wagner wurde Herr Johann Schrattbauer als neuer Gemeinderat angelobt. Der vorliegende - positive - Prüfbericht über die Gemeindegebarungsprüfung durch den Kontrollausschuss am wurde genehmigt. Die Generalsanierung des bestehenden Kindergartens und die Errichtung einer zusätzlichen 5. Kindergartengruppe als Zubau wurden gemäß dem diesbezüglichen Planungsentwurf des Büros Ing. Hackl beschlossen, der gleichzeitig mit der Generalplanung und Bauüberwachung beauftragt wurde. Für diverse Projekte wurde eine Darlehensaufnahme beschlossen. Der Einsatzbereich der Betriebsfeuerwehr der MBA Polymers Austria GmbH wurde festgelegt. Um unerwünschte gesellschaftliche Entwicklungen zu vermeiden, hat der Gemeinderat seine strikte Ablehnung zu einer Bewilligung für die Aufstellung von Glücksspiel und Geschicklichkeitsautomaten zum Ausdruck gebracht. Die Neuvermietung einer Wohnung im Haus 29. Str. 1 sowie Verpachtung einer landwirtschaftlichen Nutzfläche in der KG Niederhausleiten wurden beschlossen. Vergabe von Lieferungen und Leistungen: Fa. Lang u. Menhofer, Sanierung div. Unwetterschäden auf Güterwegen sowie Asphaltierungsarbeiten für die Heide, 11.c, 13. und 15. Straße Neue Förderrichtlinien für alternative Energiegewinnungssysteme: Gefördert werden ab all jene alternativen Energiegewinnungsanlagen, die auch nach den jeweils geltenden Wohnbauförderungsrichtlinien des Landes NÖ gefördert werden. Dazu gehören die Errichtung eines Stückholzkessels mit Pufferspeicher, einer Hackschnitzel oder Pelletsheizungsanlage sowie die Installation von Solar-, Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Die Höhe der Förderung wird vom Gemeinderat festgelegt und beträgt derzeit 370,-- pro Anlage. (in Form eines einmaligen nicht rückzahlbaren Beitrages an den Förderungswerber) (Die detaillierten Förderrichtlinien für alternative Energiegewinnungsanlagen können Sie auch auf der Gemeindehomepage unter in der Rubrik Bürgerservice/Förderungen nachlesen).

3 Vergabe von Subventionen und Förderungen Folgende Firmen, Vereine und Institutionen erhielten eine Unterstützung der Gemeinde: - Mondi Betriebssportgruppe - Lebenshilfe Hiesbach - Seniorenbund Kematen/Ybbs - Pensionistenverband Kematen/Ybbs - Pfadfindergruppe Kematen-Gleiss - Musikverein Hilm-Kematen - 1. Ybbstaler Kleintierzuchtverein (Pokalspende) Weiters wurden Hausbesitzern Förderungen für die Errichtung von Wärmepumpen, Solaranlagen, einer Pelletsheizung sowie eine Bauwasservergütung gewährt. Neues aus dem Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Daniel Großberger Heide, 2.a Str. 21 Julian Fahrnberger 14. Str. 6b/6 Nicole Lleshaj 1. Str. 27/8 Wir gedenken unserer Verstorbenen Elisabeth Schleundlhuber Bach Lebensjahr Jürgen Schanzer 1. Str Lebensjahr Den Bund fürs Leben haben geschlossen Sinem u. Yakup Gürkan 14. Str. 8/9 Wir gratulieren unseren Jubilaren Manfred Eichinger 15. Str Geburtstag Franz u. Maria Sonnleitner Heide, 3.b Str. 5 Goldene Hochzeit Gertrude Holzer 85. Geburtstag Melanie Fallmann 80. Geburtstag SPRECHSTUNDEN NOTARIAT DR. HILLERBRANDT An jedem 4. Mittwoch im Monat finden in der Zeit von 9 bis 11 Uhr Notar-Sprechstunden am Gemeindeamt Kematen/Ybbs statt. Während dieser Zeit steht Ihnen das Team des Notariats Dr. Hillerbrandt kostenlos für sämtliche Anfragen zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin: 26. November 2008

4 DIAMANTENE HOCHZEIT FREUDENSCHUSS Dieses wirklich seltene Fest feierten kürzlich Franz und Hildegard Freudenschuss in Form des 60-jährigen Ehejubiläums. Anlässlich dieses Ehrentages überbrachte BH-Stellvertreter Mag. Andreas Pechter im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche. Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger und GR Heidrun Desch stellten sich seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Foto vlnr: GR Heidrun Desch, Mag. Andreas Pechter, Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger, Franz u. Hildegard Freudenschuss Der Nikolaus kommt in die Marktgemeinde Kematen/Ybbs am Freitag, dem 5. Dezember 2008 Gasthof BACHLERHOF, Abetzdorf um Uhr Nikolaussackerl bitte bei Minimarkt Maier (Tel.: 20077) vorbestellen oder selbst mitbringen! Anschließend erfolgen Hausbesuche! Voranmeldungen werden ab sofort am Gemeindeamt (Tel. 2312) entgegengenommen!

5 TAG DER OFFENEN TÜR IN DER GEMEINDEBÜCHEREI Rund ums Buch drehte sich am 25. Oktober 2008 alles in der Gemeindebücherei. Im Rahmen der österreichweiten Initiative des Büchereiverbandes Österreich liest gab es für alle Leseinteressierten neben der Vorstellung von Buchneuheiten, verschiedener Magazine und Wochenzeitschriften nicht nur viel Interessantes über die Bücherei zu erfahren und nach Lust und Laune in den Büchern zu schmökern sondern auch beim Bücherflohmarkt das eine oder andere Schnäppchen günstig zu erwerben. Bei einem Luftballonstart mit Grußkarten durften speziell die jungen Besucher ihr Geschick unter Beweis stellen. Als weitere Highlights wurden von Kindern gestaltete Kalender zum Verkauf angeboten und in einer eigens eingerichteten Kaffeeecke war mit hausgemachten Mehlspeisen für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Vielen Dank an Bibliothekarin Franziska Heidrich für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden sowie für die vorbildliche Organisation dieser tollen Veranstaltung in Zusammenarbeit mit ggr Hermine Dultinger! Foto: Kapf, NÖN TOLLER FAMILIENWANDERTAG Beste Organisation durch ggr Hermine Dultinger und GR Gerwald Schattleitner sowie eine interessante Streckenführung erwartete die zahlreichen Besucher beim 8. Familienwandertag der Marktgemeinde Kematen/Ybbs am Nationalfeiertag. Für die zahlreichen Wanderbegeisterten führte der ca. 10 km lange Rundwanderweg vom Start/Ziel beim Feuerwehrhaus Höfing über den Naturfreundewanderweg nach Abetzdorf und über Göstling weiter entlang der Ybbs zur ersten Kontrollstelle im Wirtschaftspark, bei der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region zur Stärkung angeboten wurden. Nach einem kurzen Rundweg Richtung Hausmening ging die lohnende Rundwanderung über den Schneerosenweg weiter nach Abetzdorf zur nächsten Kontrollstelle im GH Bachlerhof und schließlich zurück zum Ausgangspunkt, dem FF-Depot Höfing, wo der Tag einen gemütlichen Ausklang fand. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für das engagierte Mitwirken an dieser gelungenen Veranstaltung!

6 ERNTEDANKFEST Am Sonntag, dem 12. Oktober 08 feierte die Pfarre ihr traditionelles Erntedankfest in der Pfarrkirche Kematen. Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche mit den Erntegaben und der Erntekrone wurden diese während des Festgottesdienstes zum Altar gebracht. Pfarrer Pater Gerhard Ellinger wies in seiner Predigt darauf hin, dass, auch wenn wir die meisten Früchte nicht selbst ernten, es in unserem Alltagsleben immer eine Ernte gibt und wir nicht darauf vergessen sollten, stets dafür zu danken. Nach der Messe lud die Pfarre in das Zeughaus der Freiw. Feuerwehr Kematen wo die Jungen Ybbstaler für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten. Das unermüdliche Team der freiwilligen Helfer(Innen) war für das leibliche Wohl der Besucher bis in die frühen Abendstunden bemüht. Der Reingewinn des Erntedankfestes wird für anstehende Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche Kematen verwendet. TAGE DES OFFENEN ATELIERS Einen regen Besucheransturm gab es auch heuer wieder auf das Atelier Klement. Die Werkschau der Kunstszene, welche nun zum 5. Mal von der NÖ Kulturvernetzung für die Mitglieder veranstaltet wird, war wieder ein großer Erfolg! Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus ganz NÖ beteiligten sich an den Tagen der Offenen Ateliers. Für Kunstfreunde eine einmalige Gelegenheit, sich einen Überblick über die Kunstszene der Region zu verschaffen. Im Atelier Klement konnte man sich mit anderen Künstlern sowie Gästen aus nah und fern bei einem Gläschen unterhalten. Foto: Fotoklub Kematen/Ybbs ROLLATORSPENDE FÜR DEN KINDERGARTEN Das Team der 3. Gruppe des Landeskindergartens Kematen an der Ybbs bedankt sich herzlich bei der Fa. Gattringer für die Spende eines Rollators. Durch das freundliche und engagierte Entgegenkommen von Hr. Gruber, einem Mitarbeiter der Firma, wird nun der 4-jährigen Lisa ein selbstständiges Fortbewegen bei Lauf- und Kreisspielen ermöglicht.

7 GROßBAUSTELLE GIMPERSDORF Bei einem Lokalaugenschein mit Straßenmeister Engelbert Auer besichtigte Bürgermeisterin Juliana Günther kürzlich die Straßenbaustelle in Gimpersdorf. Neben einer Einbindung in das örtliche Kanalnetz wird der Ortsteil auch durch einen Gehsteig erschlossen und werden andere infrastrukturelle Einbauten vorgenommen. Aufgrund der guten Witterungslage kann bereits im Herbst ein Großteil der Bauarbeiten durchgeführt werden. Foto: Bgm. Juliana Günther überzeugt sich mit Straßenmeister Engelbert Auer vom Baufortschritt ABSCHLUSSMATINEE KEMART 2 Als krönender Abschluss des diesjährigen Kematner Kulturherbstes fand am eine tolle Matinee der Lehrer des Musikschulverbandes Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg statt. Unter dem Titel kemart2 präsentierten Künstler verschiedenster Kunstrichtungen zwischen 3. und 19. Oktober 2008 in den Räumlichkeiten des ehem. Konsums ihre Werke einem breiten Publikum. Ein umfangreiches Musikprogramm mit tollen musikalischen Darbietungen sowie eine Weinverkostung rundeten das vielfältige Programm ab. Bürgermeisterin Juliana Günther und Kulturreferentin ggr Hermine Dultinger bedanken sich bei allen mitwirkenden Künstlern und den zahlreichen Besuchern, die die kemart2 zu einem vollen Erfolg werden ließen! Foto: Fotoklub Kematen/Ybbs Neueröffnung Pizzeria Giovanni 1. Str. 2 (ehem. Bruckenwirt) Griechische, italienische und österreichische Spezialitäten Telefon: 07448/20228 Öffnungszeiten: täglich Uhr, Montag Ruhetag

8 Hoffnung und Freude für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine Pakete bitte bis spätestens Freitag, :00 Uhr am Gemeindeamt Kematen/Ybbs abgeben!

9 NEUES GEMEINDEARCHIV ERÖFFNET Wussten Sie, dass Kematen an der Ybbs bereits im Jahr 1305 unter dem Namen Chemnaten erstmals urkundlich erwähnt wurde?... dass Kematen an der Ybbs bis 1871 eine Katastralgemeinde von Aschbach war? dass die Brücke von Kematen bereits im Jahr 1413 urkundlich erwähnt wurde? Foto: Bgm. Juliana Günther und ggr Hermine Dultinger besichtigen mit Gemeindearchivar Horst Steindl und Mag. Eva Zankl das neue Gemeindearchiv Ansprechpartner: Gemeindearchivar Horst Steindl 25. Str. 9, 3331 Kematen/Ybbs Tel.: 07448/3317 od. 0664/ Für diese und viele andere Fragen über die historische Entwicklung unserer Gemeinde steht Ihnen ab sofort das neu geschaffene Gemeindearchiv zur Verfügung. Dieses soll mit einer umfassenden Sammlung von ortsbezogenen historischen Unterlagen dazu beitragen, die Geschichte unserer Gemeinde besser und genauer erforschen und dokumentieren zu können! Damit auch unsere Enkel und Urenkel als Kematner BürgerInnen ebenfalls stolz auf unsere schöne Gemeinde sein können und ihre Geschichte kennen, benötigen wir Ihre Hilfe! Sollten Sie Dokumente, Fotos und andere Datensammlungen besitzen, bietet das Kematner Gemeindearchiv die Möglichkeit, solche Bestände (auch in digitaler Form) kostenlos zu übernehmen. Wir schützen und katalogisieren die Daten, um sie für die Zukunft zu sichern, damit unsere Ortsgeschichte auch noch in 150 Jahren nachzulesen ist. Es ergeht daher an alle BürgerInnen das dringende Ersuchen, dieses gemeinsame Projekt für unsere Gemeinde bestmöglich zu unterstützen! CHRISTBAUMVERKAUF Fam. Sommer Pyhra Kematen/Ybbs Tel.: 07448/2548 Fichten, Weißtannen, Nordmannstannen ab täglich von 8 bis 20 Uhr WEIHNACHTSBÄUME Fam. Maderthaner-Heiden Weingartl Biberbach Tel.: 07448/4331 od. 0650/ gjmaderthaner@aon.at aus eigener Bio-Kultur ab täglich von 10 bis 19 Uhr Depotmöglichkeit bis Weihnachten! von 9:00-12:00 Uhr Christbaumverkauf vor der Festhalle! von Amstetten kommend in Kematen vor der Ybbsbrücke rechts abbiegen und immer der Beschilderung folgen!

10 HEIZKOSTENZUSCHUSS 2008/2009 Der Bund hat für alle BezieherInnen einer Ausgleichszulage zu einer Pension, für BezieherInnen von Leistungen nach dem Kriegsopferversorgungsgesetz 1957, dem Opferfürsorgegesetz, dem Heeresversorgungsgesetz und für BezieherInnen einer Zusatzleistung nach dem Verbrechensopfergesetz einen Zuschuss zu den Energie- bzw. Heizkosten in der Höhe von 210,-- beschlossen. Diese Personen erhalten den Energie- bzw. Heizkostenzuschuss des Bundes automatisch im November zu den Pensionen ausbezahlt und brauchen keinen weiteren Antrag zu stellen! Für alle anderen Anspruchsberechtigten muss der Heizkostenzuschuss beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen beantragt und geprüft werden. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung. Bruttoeinkommensgrenze ist der geltende Richtsatz für die Ausgleichszulage ( 293 ASVG), der ab 1. November 2008 für Alleinstehende 772,40 für Ehepaare 1.158,08 und zuzüglich 80,95 für jedes Kind beträgt. Der NÖ Heizkostenzuschuß 2008/2009 kann von 15. Okt bis 30. April 2009 am Gemeindeamt beantragt werden. Bei der Antragstellung sind sämtliche Einkommensnachweise mitzubringen.

11 Am kommt von 16:00-17:00 Uhr der Nikolaus! Jedes Kind bekommt ein Nikolaus-Sackerl gratis! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Expert-Ostermann- Team Besuchen Sie uns am 5./ bei unserem Punsch-Standl bei Expert Ostermann auf ein Getränk! Der Erlös kommt zu 100% unseren Mini-Kickern zugute. Die Mini-Kicker freuen sich auf Ihren Besuch!! Bei Interesse melden Sie sich bei gesucht! Monika Lackner, Regionalbetreuerin Büro: Mo und Do von 9 12 Uhr 3300 Amstetten, Burgfriedstraße 10, Tel.: 07472/25677, 0676/ oder an die Zentrale: 02742/ tamue.amstetten@stpoelten.caritas.at

12 von 22. bis 23. November 2008 Die drei Lebenshilfe Werkstätten Hiesbach, Aschbach und Haag haben für Ihren Besuch in einem neuen Ambiente weihnachtliche Produkte aus der Kreativwerkstatt, Keramik, Holz- und Flechtarbeiten, Kerzen, Schmuck, Webprodukte, sowie Köstliches aus der Region, wie Glühmost, Bauernkrapfen, Brandflecken, Speck- und Raclettebrote, Gulaschsuppe, Maroni, Waffeln, Punsch und ein Kaffee -Stüberl mit Weihnachtsbäckerei vorbereitet. Mit einer Bausteinaktion, einem Glücksrad für Kinder und einer Versteigerung von Bildern wollen wir den Neubau der Werkstätte unterstützen. Am Samstag, den ab 15 Uhr wollen wir sie mit Gesang, Bläsern, Zither- und Harfenmusik, sowie Gedichten stimmungsvoll in den Advent führen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Menschen mit besonderen Bedürfnissen, der Elternverein Sektion Amstetten Waidhofen, Eltern, die freiwilligen Helfer sowie die Beschäftigten der Werkstätten.

13 NEUAUFLAGE - MOSTVIERTLER LEXIKON Da 2 Auflagen -Das originale Mostviertler Lexikon- schon einige Jahre vergriffen waren und großes Interesse nach einer Neuauflage dieses Buches vorhanden war, habe ich mich entschlossen, in akribischer Kleinarbeit und mit großem Zeitaufwand wieder ans Werk zu gehen. Dieses Buch ist in den regionalen Buchhandlungen, am Gemeindeamt, bei mir persönlich über Tel., oder über meine adresse erhältlich. Es ist im A4-Format gehalten, reichhaltig illustriert und beinhaltet über 9200 Mundartausdrücke und Redewendungen aus dem Mostviertel, die ich darin versucht habe, nach ihrer Bedeutung mit kurzen Beispielen zu erklären. Es beinhaltet auch Präsentationen mit Bild und Text von Gemeinden und Städten innerhalb des Mostviertels. Josef Tatzberger, Heide 5.d.Str. Nr. 4, 3331 Kematen a.d. Ybbs; Tel.: 0680/ ; joseftatz@yahoo.de am 29. November 2008 von 9:00 17:00 Uhr Sozialstation Kematen, 29. Str. 1 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Auf Ihren Besuch freut sich die Volkshilfe Kematen Freitag, 5. Dezember 2008 Ab 17:00 Uhr vor der Festhalle! Vorbestellung Nikolaussackerl unter Tel.: 3160 Für Getränke ist gesorgt! Kaufhaus Hirtl Großer Abverkauf wegen Geschäftsauslösung von: Schmuck, Wachs und Holzperlen, Seidenblumen, div. Dekoartikeln, Viola Häkelgarn, Restbestände von Farben und Lacken sowie einigen Einzelstücken! bis !

14 ASK-Metran KEMATEN (im Waldstation) Mit Krippenausstellung und Verlosung, Adventkränze, Gestecke, Türkränze und mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Kaffee, Mehlspeisen, Punsch u. kleine Imbisse Wann: Sa., ab 14:00 Uhr So., ab 13:00 Uhr Jeden Freitag und Samstag im Advent gibt es einen Punschstand vor der Festhalle! Der ASK-KEMATEN freut sich auf Ihren Besuch! Freitag, in der Festhalle Kematen Beginn: Uhr Eintritt FREI! Freitag, ab 18:00 Uhr, vor der Festhalle Mit den Tamberg-Perchten Stodertal Für Speisen und Getränke ist gesorgt!

15

16

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonntag, 19. Oktober 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2009

Sonntag, 18. Oktober 2009 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2009 Sonntag, 18. Oktober 2009 Start: 09:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! - auf dem Schneerosenwanderweg Richtung Kreuzstöcklberg

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Amtliche Nachrichten Nr. 12/2013 Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Perfektes Wanderwetter motivierte über 200 Wanderer jeden Alters, am Sonntag, dem 13.10.2013, am 13. Familienwandertag des Sport-

Mehr

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web: Aus der Pfarre Siezenheim

Kath. Pfarramt Siezenheim Dorfstraße Wals Siezenheim Tel. +43 (0)662 / Web:  Aus der Pfarre Siezenheim Kath. Pfarramt Siezenheim Tel. +43 (0)662 / 85 02 80 Web: www.pfarre-siezenheim.at Aus der Pfarre Siezenheim Abschiedsfeier von Helga und Günther Benedict am 24.Sept.2011 Mit Ende Oktober veränderte das

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Gemeindeamt Kematen/Ybbs

Gemeindeamt Kematen/Ybbs Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs! Als Bürgermeisterin freue ich mich, Sie in unserer schönen Gemeinde begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie unsere umfangreichen Sport- und Freizeitangebote

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

GEMEINDE - NACHRICHTEN

GEMEINDE - NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at Ausgabe 59 August 2009 GEMEINDE - NACHRICHTEN ABLESUNG WASSERZÄHLER: Es wird ersucht, den Stand der Wasseruhren im Zeitraum vom 15.9. 30.9.2009 selbst abzulesen und dann der Gemeinde

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz

ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz Amtliche Nachrichten Nr. 12/2011 Sonntag, 4.12.2011 ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Maroni, Raclette Brote, Gulaschsuppe, frische Bauernkrapfen

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2007

LEISTUNGSBERICHT 2007 LEISTUNGSBERICHT 2007 ZAHLEN DATEN - FAKTEN Vorwort 1/11 Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau, erlaubt sich ihnen geschätzte Damen und Herren die erbrachten Leistungen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Amtliche Nachrichten Nr. 11/2014 Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Interessierte Besucher v.l.n.r.: BR. Andreas Pum, Bgm. Juliana Günther, GR. Franz Helperstorfer, LR. Dr. Stephan

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Geburtstagsfeier der Salzburger Goldschlüssel Etwas verspätet, aber mit vollem Einsatz, feierte die Sektion Österreich Mitte/West in Salzburg den Geburtstag unserer Conciergevereinigung Les Clefs d or.

Mehr

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT...

- 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... - 2 - DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT... -3- GESUNDE GEMEINDE... Freiwillige Spenden kommen ausschließlich der Österreichischen Krebshilfe zugute! Veranstalter: Gesunde Gemeinde

Mehr

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Amtliche Nachrichten Nr. 14/2017 Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Samstag, 2. Dezember 2017 ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t Nikolausbesuch Vorweihnachtliche regionale Schmankerl Interkulturelle

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 3/2018 Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag am 4. März 2018 Editorial Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle

Donnerstag, 31. März 2011 um 19 Uhr in der Festhalle. Vashala Yoga-Kurs Start: Montag, 4. April 2011 um 19:30 Uhr in der Festhalle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2011 Vortrag Glücksformeln - Wege zum Glücklichsein Mit Mag. Hermann Kremslehner In diesem spannenden Vortrag hören Sie, was Glück überhaupt ausmacht, und was Sie selbst dazu

Mehr

1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016

1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016 Soziale Dienste im Dorf Pilotregion Mittelburgenland 1. Treffen für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus Piringsdorf & Steinberg-Dörfl im Pfarrhof Piringsdorf, am 25. Jänner 2016 Michaela Heschl Folie 1

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

9010 Klagenfurt 9500 Villach

9010 Klagenfurt 9500 Villach AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG Abteilung 13 Soziales, Jugend, Familie u. Frau Betreff: Gewährung von HEIZKOSTENZUSCHÜSSEN für die Heizperiode 2006/2007 DURCHFÜHRUNGSERLASS Datum: 13.09.2006 Zahl: 13-SH-35/136-2006

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Herbst. AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT DON BOSCO - ST. WOLFGANG November 2015

Herbst. AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT DON BOSCO - ST. WOLFGANG November 2015 AKTUELLES AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT DON BOSCO - ST. WOLFGANG November 2015 Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und

Mehr

Herbst im Mariazeller Land

Herbst im Mariazeller Land KW 42-43 Herbst im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen in unserer Region stattfinden. 4. bis 21. Oktober

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Zu einem wahrhaften Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Antrag auf Heizkostenzuschuss 2016

Antrag auf Heizkostenzuschuss 2016 Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Soziales Unterstützung hilfsbedürftiger TirolerInnen Michael-Gaismair-Str. 1 6020 Innsbruck Tel. 0512/508/3692 oder 3693, Fax 0512/508/742635 E-Mail: tiroler.hilfswerk@tirol.gv.at

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Richtlinien für die Vergabe von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen für umweltrelevante Investitionen: ZIELSETZUNG:

Richtlinien für die Vergabe von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen für umweltrelevante Investitionen: ZIELSETZUNG: Richtlinien für die Vergabe von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen für umweltrelevante Investitionen: ZIELSETZUNG: Durch die Gewährung von nicht rückzahlbaren Investitionszuschüssen sollen Maßnahmen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Goldenes Ehrenzeichen

Goldenes Ehrenzeichen Amtliche Nachrichten Nr. 13/2017 Goldenes Ehrenzeichen Foto: Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner (4.vl) überreicht Bgm. Juliana Günther (5.vl) im Beisein von Vzbgm. Mag. Walter Lettner (2.vr), Sohn

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017

PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 PFARRNACHRICHTEN NR. 8 AUGUST 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Wo: kath. Pfarrkirche Grainau Wann: So. 20.08. um 19.00 Uhr Dauer:

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Dez. Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr. Schulpark Amstetten

Dez. Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr. Schulpark Amstetten 8.-10. Dez. Freitag: 15-20 Uhr Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr Schulpark Amstetten Herzlich Willkommen zum Mostviertler Advent! Von 8. bis 10. Dezember feiert der Mostviertler Advent seine Premiere

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr