Sonntag, 18. Oktober 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntag, 18. Oktober 2009"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2009 Sonntag, 18. Oktober 2009 Start: 09:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! - auf dem Schneerosenwanderweg Richtung Kreuzstöcklberg - über Brandstetten (Gde. Biberbach) - weiter nach Zulehen (Gratis-Stamperl bei Elisabeth Vacha) (= Kontrollstelle 2) - bergab Richtung Ybbs - durch das Mariental zur Gleißer Brücke (=Kontrollstelle 3) - vorbei an Kloster u. Friedhof Gleiß nach Baichberg - über Aichbüchl zum Bahnhof Hilm-Kematen Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen (=Kontrollstelle 4) Gemütlicher Ausklang mit Überreichung der Urkunden für alle Teilnehmer! Für warme Speisen und Getränke ist gesorgt!!! Für alle ein Getränk gratis! Mitmachen - gesund bleiben - fit halten!

2 9. Familienwandertag am 18. Oktober 2009 ROUTENPLAN Kontrollstempel 1 Kontrollstempel 2 Kontrollstempel 3 Kontrollstempel 4 (Start) (Ziel) Ab drei Kontrollstempel gilt dieser Abschnitt als GUTSCHEIN FÜR EIN GETRÄNK! Strecke (7 km): FF-Haus Kematen (START) - auf dem Schneerosenwanderweg Richtung Kreuzstöcklberg - über Brandstetten (Gde. Biberbach) - weiter nach Zulehen (= Kontrollstelle 2) - bergab Richtung Ybbs - durch das Mariental zur Gleißer Brücke (=Kontrollstelle 3) - vorbei an Kloster u. Friedhof Gleiß nach Baichberg - über Aichbüchl zum Bahnhof Hilm-Kematen - über die Ybbsbrücke zurück zum FF-Haus Kematen (ZIEL) Startzeit: Ankunft: Uhr bis spätestens Uhr

3 EINLADUNG Tag der offenen Tür in der Bücherei Im Rahmen der österreichweiten Initiative des Büchereiverbandes Österreich liest findet am Samstag, dem 24. Oktober 09 in der Festhalle Kematen/Ybbs eine Veranstaltung der Bücherei statt. Es werden Neuerscheinungen, sowie verschiedene Magazine und Wochenzeitschriften vorgestellt. Flohmarkt für Kinder Wir laden Kinder mit ihren Eltern ein, ihre nicht mehr gebrauchten Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs, Computerspiele etc. zu verkaufen oder zu tauschen. (Keine Kleidung). Tische werden zur Verfügung gestellt (solange der Vorrat reicht). Standgebühr 3,-. Anmeldungen werden am Gemeindeamt und in der Bücherei entgegengenommen. Kalenderverkauf: Wir bieten 2 verschiedene Kalender an, einzigartig gestaltet mit Fotos aus dem Gemeindegeschehen, Kochrezepten und außergewöhnlichen Haushaltstipps! Besuchen Sie auch unsere Kaffeeecke und genießen Sie unsere köstlichen, selbst gemachten Mehlspeisen! Ab 13 Uhr haben wir unsere Türen für Sie geöffnet Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Unsere Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch 15 Uhr - 18 Uhr Freitag 9 Uhr - 13 Uhr Telefon Bücherei: 07448/4298 Telefon Gemeindeamt: 07448/ Lesen macht Spaß

4 FÜHREN VON HUNDEN Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die diesbezüglich geltenden gesetzlichen Bestimmungen des NÖ Polizeistrafgesetzes: 1a Mitführen und Verwahren von Hunden (1) Wer einen Hund in Obsorge hält hat das Tier in einer Weise zu führen, dass Menschen nicht gefährdet oder belästigt werden können. (3) Der Halter eines Hundes darf den Hund nur solchen Personen zum Führen überlassen, die die dafür erforderliche Eignung aufweisen. (4) An öffentlichen Orten im Ortsbereich müssen Hunde an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden. Dringender amtlicher Appell: bitte Hunde beim Spazierengehen an der Leine führen um etwaige Gefahrensituationen zu vermeiden! NATIONALFEIERTAG Anlässlich der Feiern zum Nationalfeiertag am 26. Oktober wird auch dieses Jahr wieder ersucht, alle Häuser an der 1. Strasse zu beflaggen. Es unterstreicht dies die Bedeutung dieses Tages und verleiht unserer schönen Ortsdurchfahrt auch ein festliches Flair. ALLERHEILIGEN Anlässlich des Festes Allerheiligen gedenkt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder ihrer Toten. Die Bevölkerung wird eingeladen an der diesbezüglichen Totengedenkfeier am Gemeindefriedhof und der Hl. Messe teilzunehmen. Zusammenkunft: Sonntag, 1. November 2009, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Friedhofsgang Am Montag, dem 2. November 2009 (Allerseelen) wird um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Kematen eine spezielle Messe für die seit verstorbenen Bewohner unserer Pfarre abgehalten. Zu diesem Gottesdienst sind die Angehörigen und alle, die bei dieser Feier ihrer Verstorbenen gedenken möchten, sehr herzlich eingeladen. LUFTGÜTEMESSUNG Die Gemeindehomepage bietet Ihnen ab sofort ein neuen Dienst an: In der Menüleiste auf der linken Bildschirmseite finden Sie unter den Wetterwerten einen Menüpunkt mit der Bezeichnung "Luftgütemessung". Dieser ist mit dem Niederösterreichischen Umwelt- Beobachtungs- Informationssystem NUMBIS verlinkt und ermöglicht Ihnen einen Online-Zugriff auf die neue Luftgütemessund Meteorologiestation in unserer Gemeinde, die zwischen den Ortsteilen Gimpers- und Abetzdorf errichtet wurde! Am Freitag, dem , entfallen am Gemeindeamt aus organisatorischen Gründen die Amtsstunden - wir ersuchen um Verständnis!

5 Neues aus dem Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Baran Gürkan 14. Str. 8 Elias Mader 23.d Str. 6 Kaja Swiatek 4.a Str. 3 Wir gedenken unserer Verstorbenen Martha Kuttner 11.h Straße Lj. Anna Ondracek 8. Str Lj. Josef Daurer 15. Str Lj. Den Bund fürs Leben haben geschlossen Kos-Heinemann Jürgen und Kos Magdalena 14. Str. 2 Wir gratulieren unseren Jubilaren Gertrude Haslinger 80. Geburtstag Johanna Gerstner 80. Geburtstag Elisabeth Öhlinger 85. Geburtstag

6 Informationen über Stalking - Verhaltensregeln Seit ist Stalking (Beharrliche Verfolgung) ein gerichtlicher Tatbestand und mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr strafbar. Als Stalker macht sich strafbar, wer eine Person beharrlich in einer Weise, die geeignet ist, sie in ihrer Lebensführung unzumutbar zu beeinträchtigen, eine längere Zeit hindurch fortgesetzt verfolgt. Indem sie 1. ihre räumliche Nähe aufsucht (z.b. Auflauern), 2. im Wege einer Telekommunikation oder unter Verwendung eines sonstigen Kommunikationsmittels oder über Dritte Kontakt zu ihr herstellt (z.b. per SMS oder ), 3. unter Verwendung ihrer personenbezogenen Daten Waren oder Dienstleistungen für sie bestellt (z.b. bei Versandhäusern) oder 4. unter Verwendung ihrer personenbezogenen Daten Dritte veranlasst, mit ihr Kontakt aufzunehmen (z.b. durch Kontaktanzeigen). Empfehlungen der Kriminalprävention: - Machen Sie dem Stalker, wenn möglich in Anwesenheit eines Zeugen, unmissverständlich und nur einmal klar, dass Sie keinen weiteren Kontakt mehr zu ihm wollen. Ignorieren Sie die Person dann konsequent! - Dokumentieren Sie alles was der Stalker unternimmt. Jede Kontaktaufnahme, Mitteilung und sichern Sie Beweise wie Briefe, SMS, etc. Diese sind bei rechtlichen Schritten wichtig. - Informieren Sie ihr privates und berufliches Umfeld, dass Sie gestalkt werden, damit Kontaktaufnahme des Stalkers über Ihren Bekanntenkreis (neue Telefonnummer, Adresse) nicht zum Erfolg führt. - Nehmen Sie keine Pakete oder Geschenke des Täters oder mit unbekanntem Absender entgegen. - Werden Sie mit dem Auto verfolgt, fahren Sie direkt zur nächsten Polizeidienststelle. - Alarmieren Sie in konkreten Bedrohungssituationen unbedingt die Polizei über den Notruf 133. Die Spezialisten der Kriminalprävention stehen Ihnen gerne mit unabhängiger und kompetenter Beratung zur Verfügung. Wenden Sie sich für weitere Tipps an Ihr nächste Polizeidienststelle oder an die Polizei- Servicenummer Quelle: BezirksPolizeiKommando Baden BUCHAUSSTELLUNG und WEIHNACHTLICHE ACCESSOIRES Baby-, Bilder-, Sach-, Lese und Malbücher, Adventkalender, Freundebücher Ilse PACHLER Schulartikel, Wohndekor & Co. 1. Straße Nr Kematen/Ybbs Tel./Fax /20089 Freitag, 16. Oktober 2009 von 18:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 17. Oktober 2009 von 8:30 bis 17:00 Uhr Sonntag, 18. Oktober 2009 von 8:30 bis 17:00 Uhr im Feuerwehrhaus Kematen/Ybbs (9. Str. 9, hinter Pfarrkirche) Es besteht die Möglichkeit alle Artikel sofort zu kaufen! Ich freue mich auf Ihr Kommen! Ilse Pachler

7 DIAMANTENE HOCHZEIT DATTL Dieses wirklich seltene Fest feierten kürzlich Alma und Erwin Dattl in Form des 60-jährigen Ehejubiläums. Anlässlich dieses Ehrentages überbrachte Mag. Franz Horvat von der BH Amstetten im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche. Bgm. Juliana Günther, GR Waltraud Schilling und GR Gerwald Schattleitner stellten sich seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. GVU - INFORMATIONSTAG Im Rahmen der Umweltinfotour 2009 machte der Gemeindeverband für Umweltschutz beim wöchentl. Bauernmarkt in Kematen/Y. Station. Bgm. Juliana Günther, Umweltgemeinderat DI Josef Martin Eder und Monika Lindorfer vom GVU Amstetten boten den interessierten Besuchern aktuelle Informationen und Wissenswertes über Abfalltrennung, Energieeinsparung und Entsorgungsmöglichkeiten von Altstoffen. URALKOSAKEN - CHORKONZERT Auf eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert, die Erinnerungen an das alte Russland aufleben ließ, begab sich der Ural Kosaken Chor bei einem tollen Konzert in der Pfarrkirche Kematen/Ybbs. Mit geistlichen Gesängen, russischen Volksweisen und Gesangseinlagen der Chorgemeinschaft Kematen/Gleiss unter der Leitung von Mag. Hannes Wadsak wurde den begeisterten Besuchern ein ansprechendes Programm geboten. Das Kulturreferat dankt für den zahlreichen Besuch!

8 KEMATNER HOBBYKUNSTAUSSTELLUNG Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungsreihe kemart wurde diese in der Zeit von 17. bis 27. September 2009 mit einer Hobbykunstausstellung fortgesetzt. Dabei wurde vor allem heimischen Künstlern und Künstlerinnen verschiedenster Kunstrichtungen die Möglichkeit geboten, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorzustellen und einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs bedankt sich bei den Ausstellungskoordinatoren Kulturreferentin ggr Hermine Dultinger, Ernst Klement und Kurt Bachner für die tolle Organisation dieser sehenswerten Ausstellung. Die beiden Kreativen Ernst Klement und Kurt Bachner haben neben der Kunstausstellung kemart3 auch das 2. Kematner Marktfest tatkräftig unterstützt und spendeten jeweils ein Bild zur Verlosung bei der Tombola. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs bedankt sich herzlich für diesen großzügigen Beitrag! Im Rahmen der Hobbykunstaustellung vom bis präsentierte neben anderen Austellern auch Josef Tatzberger sein neu erschienenes originales Mostviertler Lexikon. Dieses Buch ist erhältlich bei Josef Tatzberger unter der Tel. Nr. 0680/ , am Gemeindeamt Kematen/Ybbs und in allen Buchhandlungen im Mostviertel unter der ISBN Nr Besuchen auch Sie uns auf

9 STEFAN KARCH LIEST IN DER VS-KEMATEN Auf Initiative des Kulturreferates und in Zusammenarbeit mit der Bücherei wurde für alle Schüler und Schülerinnen eine Lesung mit dem Buchautor und Puppenspieler Stefan Karch organisiert. Der Geschichtenerzähler spielte für die Kinder der ersten, zweiten und ASO-Klasse Szenen aus dem Buch Alles Käse. Zur großen Begeisterung der Zuhörer verwendete er dazu selbst angefertigte Figuren in Menschengröße und stellte dabei gleichzeitig sein schauspielerisches Talent unter Beweis. Die Schüler und Schülerinnen der dritten, vierten und ASO- Klasse durften sich über die szenische Darstellung des Buches Robin und Scarlet freuen: Die Direktion und alle Lehrpersonen bedanken sich nochmals für die Organisation und Finanzierung dieser gelungenen Lesung. 1. Reihe vlnr: Nina Leimhofer, Marie-Christin Lumplecker 2. Reihe vlnr: Lukas Markovic, Madina Habibi, Tobias Pichler, Marc Härtinger, Patrick Heigl, Patrick Lichtenschopf, Veronika Großalber 3. Reihe Mitte: Claudia Szymaszek, Christoph Schuller, Michael Drescher, Jaqueline Lacatos 4. Reihe vlnr: Samed Erdogan, Eslem Engin, Tunahan Candeger 5. Reihe: VD OSR Gertrude Altrichter, Buchautor Stefan Karch, ggr Hermine Dultinger, Bibliothekarin Franziska Heidrich, Dipl.Päd. Elisabeth Scheidl SCHULTÜTEN FÜR SCHULANFÄNGER Über Schultüten, gespendet von der SPÖ Kematen, freuten sich die 32 Schulanfänger u. Schulanfängerinnen der Volksschule Kematen am ersten Schultag. 1.Reihe v.l.n.r.: Franz Grissenberger, Basmina Habibi, Lukas Schattleitner, Lukas Koger, Lukas Sommer, Sebastian Reisinger, Jana Härtinger, Gregor Hausleitner, Leonie Boszwald, Dominik Kirschbichler 2. Reihe v.l.n.r.: Theresa Scheimer, David Kriegl, Lukas Kamleitner, Hannah Jaidhauser, Magdalena Berger, Alicia Gartlehner, Rubina Habibi, Sarah Helmel, Jasmin Pietsch, Judith Lesiak 3. Reihe v.l.n.r.: Herr Scheimer, Frau Kriegl, Frau Kamleitner, ggr Gerald Einfalt, VD OSR Gertrude Altrichter, Dipl. Päd. Petra Lietz, Dipl. Päd. Franziska Rogl, Frau Gartlehner, Frau Mag. Reisinger, Frau Grissenberger

10 HEURIGER IM VOLKSHEIM Bei stimmungsvoller Heurigenmusik von DJ Jauli, besten Weinen und Hauerjause verwandelte sich das Volksheim am 19. September 2009 wieder zu einem gut besuchten Heurigen. Das SPÖ-Gemeinderats-Team bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern und freut sich auf die Wiederholung im kommenden Jahr. FESTGOTTESDIENST ZUM 60. GEBURTSTAG VON P. GERHARD Anlässlich des 60. Geburtstages unseres Pfarrers Pater Gerhard wird der Gottesdienst am Sonntag, den 25. Oktober 2009 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche in Kematen von der Chorgemeinschaft mitgestaltet. Nach der hl. Messe lädt der Pfarrgemeinderat zur Agape ein. Der Pfarrgemeinderat und die Gemeinde laden herzlich zum Mitfeiern dieser Hl. Messe ein! am Samstag, dem 25. Oktober 2009, Treffpunkt Festhalle Kematen/Ybbs: 9:00 Uhr Gemütliche Wanderung Richtung Rosenau am Ybbstalradweg bis Böhlerwerk zum GH Kerschbaumer Bei Schlechtwetter keine Wanderung! Bei Unfällen wird keine Haftung übernommen! Jeder, der gerne mitwandert ist herzlich willkommen! Auf rege Beteiligung freut sich der Vorstand des Pensionistenverbandes Kematen

11 BLUTSPENDEAKTION Das Landesklinikum St. Pölten-Lilienfeld führt am Sonntag, dem 29. November 2009, in der Zeit von 9:00 bis 12 Uhr eine Blutspendeaktion in der Festhalle durch. Wir bitten Sie, an dieser freiwilligen Blutspendeaktion teilzunehmen! Jeder Spender erhält einen Blutspenderausweis und eine kleine Anerkennung. Im Namen der hilfesuchenden Patienten danken Ihnen die Direktion und die Blutbank des KH St. Pölten. Blut spenden ist ungefährlich - es werden nur sterile Einmalartikel verwendet! Bitte Lichtbildausweis mitbringen! NÖ Tage der offenen Ateliers 2009 Am 17. und 18. Oktober steht ganz Niederösterreich im Zeichen der Bildenden Kunst: Mehr als 830 Teilnehmer öffnen ihre Pforten für das Publikum und bieten Interessierten die Möglichkeit, mit Kunst und Handwerkskunst auf Tuchfühlung zu gehen. Ein Projekt der Kulturvernetzung NÖ. Die NÖ Tage der offenen Ateliers laden interessierte Besucher zu einer künstlerischen Entdeckungsreise und bieten eine hervorragende Gelegenheit, mit den Kunstschaffenden in direkten Kontakt zu treten, ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu blicken und die Freude an der eigenen Kreativität zu entdecken. Im vergangenen Jahr konnten die Tage der Offenen Ateliers rund Besucher begrüßen. Gratis-Broschüren mit allen Details zu den teilnehmenden Künstlern können bei der Kulturvernetzung Niederösterreich ab September angefordert werden: Tel.: 02572/20 250, astrid.gotschim@kulturvernetzung.at Alle Informationen zu den teilnehmenden Künstlern sind auch im Internet abrufbar, und zwar unter Das Kematner Atelier von Silvia & Ernst Klement hat zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Samstag, 17. Okt. 2009, von 14 bis 18 Uhr Sonntag, 18. Okt. 2009, von 10 bis 18 Uhr 6.c Str. 1, 3331 Kematen/Ybbs SPRECHSTUNDEN NOTARIAT DR. HILLERBRANDT An jedem 4. Mittwoch im Monat finden in der Zeit von 9 bis 11 Uhr Notar-Sprechstunden am Gemeindeamt Kematen/Ybbs statt. Während dieser Zeit steht Ihnen das Team des Notariats Dr. Hillerbrandt kostenlos für sämtliche Anfragen zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Nächster Termin: 25. November 2009

12 :30 h:yoga-erlebnisvortrag: Aroma-Anwendungen für deine Gesundheit, Festhalle ab 18:00 h: Jahresrückblick der Naturfreunde im GH Freudenschuss ab 14:00 h: Leopoldikränzchen des Pensionistenverbandes in der Festhalle Herbstkonzert im Turnsaal der Volksschule, Musikverein 21./22. Adventmarkt des ASK-Metran/ 11. Kematen im Waldstadion Perchtenlauf u. Krampusdisko des ASK Kematen in der Festhalle Weichnachtsbasar der Volkshilfe in der Sozialstation A Liacht, a Schein geht übers Land Benefizgala für sozial Bedürftige am Festhallevorplatz ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE Oktober 17+/18. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS /25. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU November 01. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU /08. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ /15. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS /22. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU /29. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ Dezember 05+/06. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS /13. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU /20. Dr. PASCHING Josef KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ /27. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS /31. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU

Sonntag, 17. Oktober 2010

Sonntag, 17. Oktober 2010 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2010 Sonntag, 17. Oktober 2010 Start: 09:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! Routenverlauf: - über Wollmersdorf nach Stritzelhof

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonntag, 19. Oktober 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

Sonntag, 26. Oktober 2008

Sonntag, 26. Oktober 2008 Amtliche Nachrichten Nr. 12/2008 Sonntag, 26. Oktober 2008 Start: 09:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing (=Kontrollstelle 1) - bei jeder Witterung! Route: (Routenplan auf der Rückseite bitte mitnehmen!)

Mehr

Sonntag, 16. Oktober 2011

Sonntag, 16. Oktober 2011 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2011 Sonntag, 16. Oktober 2011 Start: 09:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen - bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen Gemütlicher

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Mönichkirchner Nachrichten zugestellt durch POST.AT Amtliche Nachrichten Ausgabe 9/2007 Jahrgang 2007 Sehr geehrte Damen und Herren! Geschätzte Gäste unseres Ortes! Grünschnittentsorgung letzter Termin

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Sonntag, 13. Oktober 2013

Sonntag, 13. Oktober 2013 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2013 Sonntag, 13. Oktober 2013 Start: 09:00 bis 11:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen Gemütlicher

Mehr

Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet

Sonntag, ab 15 Uhr vor der Festhalle. Christbaum wird entzündet Amtliche Nachrichten Nr. 13/2008 Sonntag, 30.11.2008 ab 15 Uhr vor der Festhalle Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Maroni, Raclette Brote, frische Bauernkrapfen mit Versteigerung

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Amtliche Nachrichten Nr. 15/2015 Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Interessierte Besucher vlnr.: GR Hermine Dultinger, Archivar Horst Steindl, Bgm. Thomas Raidl, LAbg. Bgm. Anton Kasser,

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer

Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Amtliche Nachrichten Nr. 12/2013 Schönes Herbstwetter lockte viele Wanderer Perfektes Wanderwetter motivierte über 200 Wanderer jeden Alters, am Sonntag, dem 13.10.2013, am 13. Familienwandertag des Sport-

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen!

Unterstützen auch Sie durch ihr Kommen auf diese Weise die Aktivitäten des Musikvereines Hilm-Kematen! Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden Sie am 24.2.2009 - Faschingdienstag zum Gemeindesupperl und zum Faschingkehraus Amtliche Nachrichten Nr. 1/2009 Treffpunkt : Festhalle

Mehr

Ein Fest für die Mütter

Ein Fest für die Mütter Amtliche Nachrichten Nr. 6/2013 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem 2.5.2013, über Einladung der Gemeinde die alljährliche

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Sonntag, 14. Oktober 2012

Sonntag, 14. Oktober 2012 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2012 Sonntag, 14. Oktober 2012 Start: 09:00 bis 12:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing - bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most

Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Amtliche Nachrichten Nr. 11/2014 Agrar-Landesrat Dr. Pernkopf zu Besuch beim Ferdl Most Interessierte Besucher v.l.n.r.: BR. Andreas Pum, Bgm. Juliana Günther, GR. Franz Helperstorfer, LR. Dr. Stephan

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Amtliche Nachrichten 16/2009

Amtliche Nachrichten 16/2009 Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! In wenigen Tagen feiern wir das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel. Viele werden die bevorstehenden Feiertage nutzen, um ein paar Tage auszuspannen und

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!

Jahresrückblick Liebe LeserInnen! PROSIT 2016! Das SPÖ-Team Bürg-Vöstenhof wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016! SPÖ Bürg-Vöstenhof Ausgabe Jänner 2016 Jahresrückblick 2015 Liebe LeserInnen! Das Jahr 2015 ist nun Geschichte und wir sind schon gespannt, welche Herausforderungen das neue Jahr bringt. Bevor wir uns

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden

Mehr

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend!

HERBST Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! September 2018 HERBST 2 0 1 8 Liebe Edelstalerinnen und Edelstaler! Liebe Jugend! Der heiße Sommer dauert ungewöhnlich lange und verwöhnt uns mit angenehmen Temperaturen. Nichts desto trotz geht es langsam

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband (3301) Durchführender Verein: Ski- und Sportunion Peilstein (3265) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. 3AL223 Ausschreibung: vereinsoffen F-Wert: 1010

Mehr

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde

Liebe Thannhausner und Thannhausnerinnen! Aktuelles aus der Gemeinde thannhausen.at der Gemeinde THANNHAUSEN der Zugestellt durch Post.at Gem. Thannhausen Bezirk Weiz 8160, Oberfladnitz 12 Tel: 03172/2015 www.thannhausen.at Nr. 10 / 2008 Ablagerungen Liebe Thannhausner

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 3/2014 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten.

Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten. Archiv 2014 - Volksschule Eindrucksvolle Nikolofeier Wie schon einige Jahre zuvor, wurde auch heuer wieder eine gemeinsame Nikolofeier von Volksschule und Kindergarten abgehalten. Im Bewegungsraum der

Mehr

Sonntag, 23. Oktober 2016

Sonntag, 23. Oktober 2016 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2016 ggr Gerwald Schattleitner Sonntag, 23. Oktober 2016 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz

ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz Amtliche Nachrichten Nr. 12/2011 Sonntag, 4.12.2011 ab 15 Uhr am Kirchenvorplatz Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Maroni, Raclette Brote, Gulaschsuppe, frische Bauernkrapfen

Mehr

Amtliche Nachrichten 14/2008. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger!

Amtliche Nachrichten 14/2008. Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Amtliche Nachrichten 14/2008 Liebe Gemeindebürgerinnen! Liebe Gemeindebürger! Die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und der nachfolgende Jahreswechsel sind das wohl markanteste Zeichen für ein zu Ende

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Sonntag, 5. März 2017

Sonntag, 5. März 2017 Amtliche Nachrichten Nr. 4/2017 Sonntag, 5. März 2017 Sport und Freizeitreferent ggr Gerwald Schattleitner Start: 13:30 Uhr beim GH Schurlwirt (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Erstkommunion in Kematen/Ybbs

Erstkommunion in Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 7/2010 Erstkommunion in Kematen/Ybbs 1. Reihe: Härtinger Marc, Günther Laura, Szymaszek Claudia, Großalber Veronika, Lumplecker Marie-Christin, Leimhofer Nina, Heigl Patrick 2.

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Samstag, ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t. Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen zugute! (Sozialfond)

Samstag, ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t. Der Reinerlös kommt hilfsbedürftigen Menschen zugute! (Sozialfond) Amtliche Nachrichten Nr. 16/2015 Samstag, 28.11.2015 ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t Christbaum wird entzündet Es gibt Glühmost, Glühwein, Punsch, Raclettebrote, Gulaschsuppe, frische Bauernkrapfen

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr