Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche für Kinder und Jugendliche stellt dabei einen wichtigen Baustein in der Gesundheitsförderung dar. Anstatt vor dem Fernseher zu sitzen, können unsere Kinder durch die sportliche Betätigung in der Gemeinschaft ihre natürliche Bewegungsfreude ausleben und ihre motorischen Grundfertigkeiten weiterentwickeln. Durch die Einbindung der örtlichen Vereine bei der Sportwoche gibt es auch die Möglichkeit, die angebotenen Sportarten im Ort regelmäßig weiter zu betreiben. Der hohe Stellenwert dieser allseits beliebten Einrichtung wurde auch durch das Land NÖ mit der Auszeichnung zur Sportgemeinde 2014 honoriert - mit dem Preis für die landesweit besten und kreativsten Initiativen, die sich zur Förderung von mehr Sport und Bewegung einsetzen. Bgm. Juliana Günther Spiel, Spaß und Begeisterung standen für über 130 Kematner Kinder und Jugendliche bei der Sport- und Erlebniswoche Marktgemeinde Kematen/Ybbs im Rahmen der Aktion Gesunde Gemeinde auch heuer wieder klar im Vordergrund. Aktuelle Sportarten und beste Betreuung und Versorgung durch das engagierte Betreuerteam boten allen Teilnehmern optimale Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung in der Gemeinschaft. Durch beste Unterstützung durch die heimische Wirtschaft und dem Land NÖ sowie den vielen freiwilligen Helfern gelang es Bgm. Juliana Günther auch dieses Jahr wieder, die Kosten zu einem Großteil zu decken. Ein herzliches Danke dafür! Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs bedankt sich herzlich bei der Wr. Städtischen, Bergland Milch, den Fa. Lang und Menhofer, Ostermann, Brunmüller, Wagner & Delikat, Pallinger, UNI-Markt, dem Büro IKW, der Volksbank Ybbstal, bei allen mitwirkenden Vereinen, dem Reiterhof Unden sowie allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Ein Danke für die köstlichen Kuchen, Spenden und an die vielen freiwilligen Helfer!

2 Vom großen Erfolg dieser Veranstaltung konnte sich auch LAbg. Bgm. Anton Kasser anlässlich der Eröffnung am im Kematner Fußballstadion persönlich überzeugen. Eine der wesentlichsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Verlauf einer derartigen Großveranstaltung sind dabei eine intensive Vorbereitungsphase unter Einbindung aller Kematner Vereine und eine professionelle Hintergrundarbeit durch die Gemeindebedienstete Claudia Amsüss und den Ressortverantwortlichen GGR. Gerwald Schattleitner.

3 Mit Spass und Begeisterung bei der Sache: die Stockschützen

4 Früh übt sich, wer ein Meister werden will - beim Skaten ist viel Balancegefühl gefragt

5 Neue Abbiegespur Die Bauarbeiten zur Errichtung einer eigenen Abbiegespur zur IFE-Knorr Bremse und zur Tischlerei Wasinger sind bereits weitgehend abgeschlossen. Dabei wurde die Bundesstraße verbreitert, um auch längeren LKWs das Abbiegen zu erleichtern. Zusätzlich wurde in diesem Bereich eine neue Querungshilfe für Fußgänger errichtet und die Asphaltdecke bis zum Haidhof erneuert. Die Kosten dafür betragen rund Euro. Fest für die neue Heide, 5.e Straße Zum Abschluss der Baumaßnahmen in der Heide, 5.e Straße, wurden alle Anrainer als Dank für die konstruktive Zusammenarbeit zu einem großen Fest eingeladen. Um mehr als Euro wurde im Zuge der Arbeiten die Straße teilweise verbreitert und entwässert, Einbauten wie Kanal, und eine Lichtwellenleiter Leerverrohrung vorgenommen sowie Hausanschlüsse getätigt. Parkmöglichkeiten werden geschaffen Nach dem Ankauf des ehem. Wohnhauses in der 11. Straße 6 von den Ehegatten Fink laufen zur Zeit bereits - unter Mithilfe unserer Ferialpraktikanten - die Abbrucharbeiten. An dieser Stelle wird ein dringend benötigter Parkplatz für die Volksschule errichtet und damit ein weiteres wichtiges Vorhaben der Gemeinde verwirklicht.

6 Suche nach Sammlerschätzen Um unentdeckte Sammlerschätze zu finden ist zur Zeit Lukas Kerbler im Auftrag der NÖ Landesarchäologie in Niederösterreichs Gemeinden unterwegs. Vor allem kleinere Museen und private Sammlungen werden nach wertvollen Sammelobjekten durchsucht und diese der Fachwelt zur Verfügung gestellt. Zur Zeit macht er im Gemeindemuseum Kematen/Ybbs Station, dessen wertvollsten Schatz eine Gesichtsurne aus der Römerzeit darstellt. Foto: Bgm. Juliana Günther und Gemeindearchivar Horst Steindl (re.) präsentieren Lukas Kerbler das Paradestück der Gemeindesammlung Einladung Stellungspflichtige Am 1. Juli 2015 sind die Stellungspflichtigen des Jahrganges 1997 der Gemeinde Kematen/ Ybbs für die Eignung zum Grundwehrdienst von der Stellungskommission in St. Pölten untersucht worden. Im Anschluss daran lud Bürgermeisterin Juliana Günther die Jungmänner zu einem gemeinsamen Essen und Beisammensein ins Gasthaus Bachlerhof ein. Foto vlnr: Jugendgemeinderat Martin Nagelhofer, Simon Sommer, Manuel Weinstabl, Philip Mille, Georg Matzenberger, Philipp Amsüss, Bgm. Juliana Günther, Michael Wadsak, Raphael Marko Beste Jugendarbeit bei der FF-Höfing 18 Jugendliche, 4 Betreuer und 2 Bewerter der FF-Höfing nahmen von Juli 2015 am Feuerwehr Landesjugendlager in Wolfsbach teil. Dabei gab es für die Jugendlichen jede Menge Spiel, Spass und Action. Bei den Leistungsbewerben erfüllten alle TeilnehmerInnen die Kriterien für das Jugendabzeichen in Bronze und Silber. Bgm. Juliana Günther und das Kommando danken und freuen sich über die erfolgreiche Nachwuchsarbeit und gratulieren zu den Leistungen bei den Bewerben. Danke für ausgezeichnete Betreuung beim Jugendwochenende in Altenmarkt!

7 Fahrt zu den Blindenmarkter Herbsttagen Termin: 16. Oktober 2015 Frühjahrsparade Operette von Robert Stolz Die "Herbsttage Blindenmarkt" präsentieren Robert Stolz' Meisterwerk "Frühjahrsparade", und geben Ihnen Gelegenheit, das ganze Meisterwerk zu entdecken. Eine schwungvolle Inszenierung wird sie in das alte Wien entführen, wo das temperamentvolle ungarische Mädel Marika schließlich mit Hilfe des Kaisers nicht nur ihren feschen Deutschmeister Willi heiraten, sondern auch sein schnittiger Marsch "Frühjahrsparade" aufgeführt werden darf. Die musikalische Leitung des Stolz-Hits, der 1964 an der Wiener Volksoper uraufgeführt wurde, liegt wieder bei Maestro Kurt Dlouhy. Kartenreservierungen und nähere Auskünfte über Bus und Karten erhalten Sie am Gemeindeamt unter Tel.: Kulturreferent ggr Franz Kraft Erlebnis Theatersommer Haag Unter dem Motto mit der Gemeinde zum Theatersommer Haag war die vom Kulturreferat der Gemeinde Kematen/Ybbs organisierte Fahrt auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Die begeisterten Gäste erlebten am Haager Hauptplatz eine tolle Inszenierung des Stückes Reset - Alles auf Anfang von Roman Frankl und Michael Niavarani und wurden nach persönlicher Begrüßung durch Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz von Bürgermeisterin Juliana Günther zu einem Glas Wein eingeladen. Gemeindewappen gemalt Die Kematnerin Sonja Pankratz absolviert zur Zeit das 2. Lehrjahr als Malerlehrling in der Berufsschule Lilienfeld. Im Rahmen eines Schulprojektes malte sie das Kematner Gemeindewappen und überreichte ihr Werk Bürgermeisterin Juliana Günther. Bgm. Günther gratulierte zu dem gelungenen Entwurf und wünscht dem engagierten Lehrling alles Gute und viel Erfolg für die berufliche Zukunft.

8 Erfolgreiche Reiterpassprüfung Kürzlich wurde im Reitstall Stritzlhof der Familie Unden eine Reiterpassprüfung abgehalten. Alle 17 TeilnehmerInnen mussten in Theorie und Praxis dem strengen Urteil der Richter standhalten und haben dies mit Erfolg gemeistert: 1 Wanderreitabzeichen, 2 Reitnadeln, 12 Reiterpässe und 2 Große Hufeisen. Ein großes Lob gilt hier Reitlehrerin Martina Lopata-Unden, die alle TeilnehmerInnen hervorragend auf dieses Ereignis vorbereitet hat. Bgm. Juliana Günther und der Reitverein Stritzlhof gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu dieser tollen Leistung und bedanken sich bei den zahlreichen Helfern, die zur Unterstützung vor Ort waren! August ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE 01+/02. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /09. Dr. ZÖCHMANN Bernhard NEUHOFEN/YBBS 07475/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/ /23. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /30. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/59955 September 05+/06. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /13. Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/ /20. Dr. ZÖCHMANN Bernhard NEUHOFEN/YBBS 07475/ /27. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/59955 APOTHEKEN - BEREITSCHAFTSDIENSTE u Aug Sept Aug u Sept u Aug u Sept.

9 Neues vom Kindergarten Liebe Eltern! Das neue Kindergartenjahr 2015/16 beginnt am Montag, den 7. September Bitte alle Bestätigungen und die empfohlenen Kindergartenutensilien am ersten Tag in den Kindergarten mitnehmen. Der Busbetrieb startet am Montag, den 7. September Mittagessen wird ab Dienstag, den 8. September angeboten. Einladung zum ersten Elternabend Der erste Elternabend findet für alle Kindergarteneltern am Donnerstag, den 10. September 2015 statt. Für alle "Neueinsteiger - Eltern" beginnt der Elternabend schon um Uhr im Kindergarten. Für alle " Erfahrenen Kindergarteneltern" beginnt der Elternabend um Uhr in der jeweiligen Gruppe. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Kindergarten Leiterin Korinna Schiefer und das Kiga Team Kematen Am 18. Juni 2015 feierten die SchulanfängerInnen des Kindergarten Kematen/Y. das Schultaschenfest. Die zukünftigen SchulanfängerInnen durften Ihre neue Schultasche in den Kindergarten mitnehmen! Ein Besuch in der Schule, ein gemeinsames Mittagessen, mit Buchstabensuppe und Pizza, Kindergartenkino, eine Rätselrally durch den Wald, Eisschlecken und das berühmte "Rausschmeißen" aus dem Kindergarten, machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder! Heute kommt die Feuerwehr! Ein besonderer Tag war der Besuch der Feuerwehr Kematen/Y. am Mittwoch, den 24. Juni im Kindergarten! Unter fachkundiger Anleitung durch Herrn Feuerwehrkommandanten, Christian Pachler und Begleitung, konnten die Kinder die Ausrüstung und Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Anschließend wurde noch mit allen Kindergartenkindern eine Brandschutzübung durchgeführt. Danach waren sich viele Kinder einig: " Ich werde ein(e) Feuerwehrmann(frau)!"

10 Fundamt - Gemeindeamt Wer eine fremde, verloren gegangene bzw. vergessene Sache findet, ist grundsätzlich zur Rückgabe verpflichtet. Wenn ein Wert von 10 Euro überschritten wird und die Verlustträgerin/der Verlustträger nicht bekannt ist, besteht die Verpflichtung, den Fund bei der zuständigen Behörde - dem Gemeindeamt - zu melden und die gefundene Sache dort abzugeben. Gefundene Ausweise und Dokumente, die mit einem Namen versehen sind, sind ebenfalls bei der zuständigen Behörde abzugeben. Die Fundbehörden versuchen, die rechtmäßige Besitzerin/den rechtmäßigen Besitzer ausfindig zu machen, um die Fundsachen retournieren zu können. Sollte der Fundgegenstand nicht binnen eines Jahres vom rechtmäßigen Besitzer abgeholt werden, kann der Finder seinen Anspruch darauf am Gemeindeamt geltend machen. Führen von Hunden Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die diesbezüglich geltenden gesetzlichen Bestimmungen des NÖ Hundehaltegesetzes: 1 Wer einen Hund hält muss dafür die erforderliche Eignung aufweisen und hat das Tier in einer Weise zu führen, dass Menschen nicht gefährdet oder unzumutbar belästigt werden können. 8 Der Halter eines Hundes darf den Hund nur solchen Personen zum Führen überlassen, die die dafür erforderliche Eignung und notwendige Erfahrung aufweisen. An öffentlichen Orten im Ortsbereich müssen Hunde an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden - z.b. am Schneerosenweg. Dringender amtlicher Appell: Hunde sind beim Spazierengehen an der Leine oder mit Maulkorb zu führen um etwaige Gefahrensituationen zu vermeiden! Appell an Ybbsbesucher Gerade an heißen Sommertagen ist eine Abkühlung der Ybbs sehr beliebt. Leider wird dabei auch immer viel Müll hinterlassen, der äußerst störend in der wunderschönen Flusslandschaft wirkt und mühsam von freiwilligen Helfern entsorgt werden muss. Es ergeht daher ein dringender amtlicher Appell an alle Ybbsbesucher, ihre Altstoffe auch wieder mit nach Hause zu nehmen und fachgerecht zu entsorgen! Besuchen auch Sie uns auf der Gemeindehomepage unter

11 Strafregisterbescheinigungen Die Strafregisterbescheinigung (früher als Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis bezeichnet) gibt Auskunft über die im Strafregister eingetragenen Verurteilungen einer Person bzw. darüber, dass das Strafregister keine derartigen Eintragungen enthält. Erforderliche Unterlagen: die Antragstellung bei der Bundespolizeidirektion übernimmt die Gemeindeverwaltung für Sie; mitzubringen sind lediglich eine Geburtsurkunde und ein amtlicher Lichtbildausweis Der Antragsteller bzw. die Antragstellerin hat zwecks Feststellung der Identität zumindest einmal, entweder bei der Antragstellung oder bei der Abholung, persönlich am Gemeindeamt zu erscheinen. Gebühren: 28,60 Bundesgebühr + 2,10 Bundesverwaltungsabgabe ODER 14,30 + 2,10 (für bestimmten Zweck - d.h. zur Vorlage bei einem Amt, Firma, Versicherung etc.). Für die Ausstellung der Strafregisterbescheinigung ist mit einer Wartezeit von 3 bis 5 Tagen zu rechnen. Notarsprechstunde Jeden vierten Mittwoch im Monat von 9:00 bis 10:00 Uhr hält öffentl. Notar Mag. Martin Sonnleitner eine Sprechstunde am Gemeindeamt ab. Gerne wird unser Vertrauensnotar Ihre Fragen in den Bereichen des Erb und Familienrechtes beantworten und Sie bei der Ausarbeitung von Liegenschaftsverträgen beraten. Nutzen Sie dieses Angebot der Gemeinde Kematen/Ybbs, umso mehr, als die (erste) notarielle Rechtsauskunft unentgeltlich ist. Um kurze telefonische Voranmeldung unter Tel.: 07442/52478 wird gebeten! Nächster Termin: Donnerstag, 13. August 2015 Beginn: 19:00 Uhr Es spielen für Sie die Allhartsberger Gmiatlichkeit Findet bei jeder Witterung statt! Wir grillen im Garten!

12 der Samstag, 1. August 2015 ab 12 Uhr Uhr: Spiele für Kinder und Jugendliche Uhr: Zillen und Paddelbootfahrten Uhr: Dämmerschoppen (Mostviertler Dorfmusikanten) Beachvolleyballturnier (Anmeldung bis unter 0664/ ) Für Ihr leibliches Wohl ist den ganzen Tag bestens gesorgt! Die Naturfreunde freuen sich auf Ihren Besuch! HÖFINGER ZELTFEST August 2015 Freitag, : Ö3-DISCO mit DJ Prates und Strohhut-Party Samstag, : In da Trocht durch d Nocht mit den Grabenland Buam Sonntag, : 10:00h Festgottesdienst und Frühschoppen mit dem Musikverein Hilm-Kematen. Hüpfburg für die Kinder! Der Reinerlös wird zur Errichtung von Räumlichkeiten für die Feuerwehrjugend verwendet! Kartenvorverkauf Freitag + Samstag: 6, Abendkassa: 8, Sonntag freiwillige Spenden

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Kematen/Ybbs August Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Europäisches Seifenkisten Derby Infoblatt der Marktgemeinde Kematen/Ybbs Kematen/Ybbs 2010 Österreichische Meisterschaft 12. Europameisterschaft im Seifenkisten Derby 20.-22. August 2010 Marktgemeinde

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014

Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2015 Kematen/Ybbs gewinnt Wahl zur NÖ Sportgemeinde 2014 Über eine besondere Auszeichnung für die beliebte Sport- und Spielewoche darf sich die Marktgemeinde Kematen/Ybbs freuen.

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011

Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011 Amtliche Nachrichten Nr. 8/2011 Spiel, Spaß und Begeisterung für eine sinnvolle sportliche Freizeitbeschäftigung standen für die Kematner Kinder und Jugendlichen bei der vom Sport- und Freizeitreferat

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Gutenbrunn Aktuell Seite 15 SCHULBESUCH Hohen Besuch gab es am 17.4.2012 in der Volksschule Gutenbrunn. Landesschulratsvizepräsidentin Beate Schasching konnte persönlich einen Eindruck vom Schulbetrieb

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien

Festzeitschrift. Gratis zum Mitnehmen! 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass. Sektion Edelweiß Wien Festzeitschrift 33 Jahre Jugendgruppe Wienerwald- Klausen-Leopoldsdorf-Hochstrass 2011 Gratis zum Mitnehmen! Sektion Edelweiß Wien Vorwort Was ist außerschulische Jugendarbeit? Kindern und Jugendlichen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf Jänner Dieses Mal ging der Skiausflug mit unseren Jugendfeuerwehrmänner nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Begleitet wurden die Burschen

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

am Sonntag, 8. März 2015

am Sonntag, 8. März 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 4/2015 Sport und Freizeitreferent ggr Gerwald Schattleitner Kulturreferent ggr Franz Kraft am Sonntag, 8. März 2015 Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!)

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Sonja Numberger

Sonja Numberger Sonja Numberger 08124-8686 www.hundeschule-ebersberg.de www.facebook.com/hundeschuleebersberg Welpenspielstunde Unsere Welpenspielstunde ist die Krabbelgruppe für Ihren Vierbeiner. Dort macht er unter

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

am Sonntag, 4. März. 2012

am Sonntag, 4. März. 2012 Amtliche Nachrichten 2/2012 ggr Gerwald Schattleitner ggr Hermine Dultinger am Sonntag, 4. März. 2012 Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang der

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya 01.05.2017: Staatsfeiertag - schulfrei MONATSNEWS Mai 2017 03.05.2017: Die SchülerInnen der 3b fuhren nach Wien ins Palais Liechtenstein zum Fest der Ohren. Dort drehte sich alles um das Thema Hören. Die

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Projektbericht. Exkursion zu den Firmen

Projektbericht. Exkursion zu den Firmen Projektbericht Exkursion zu den Firmen Kaba GmbH Ulrich-Bremi-Straße 2 A-3130 Herzogenburg Amt der NÖ Landesregierung Landhausplatz 1 3109 St. Pölten Bombardier Transportation Hermann Gebauer Straße 5

Mehr

BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT

BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT NEWSLETTER MAI 2013 NEWSLETTER BESUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT Die Kinder der vierten Klassen besuchten am 2. Mai die Landeshauptstadt St. Pölten. Nach einer Führung durch die Altstadt durften sie die Tierwelt

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit! Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Fitmachgemeinde Detailprogramm aller Aktivitäten Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau

Mehr

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen Von 26. bis 28. Juli besuchte eine Delegation aus der bulgarischen Partnerstadt Obzor Mödling. Im

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 13/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 13/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 13/2015 Natur erleben lautete das Motto eines Ferien-Jagd-Erlebnistages für Kematner Kinder und Jugendliche. Bei der von der Jagdgesellschaft Niederhausleiten-Kematen bestens organisierten

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

Seifenkisten und Skateboard Rennen

Seifenkisten und Skateboard Rennen Amtliche Nachrichten Nr. 6/2012 Seifenkisten und Skateboard Rennen Sonntag, 10. Juni 2012 Beginn: 10 Uhr 1. Qualifikationslauf - EM Internationaler großer Preis Österreich Anmeldung bis 9 Uhr vor Ort am

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment )

Was saugt da so gierig so viel Wasser auf? Ein Gas fließt von einem Glas ins andere. Wie wird aus Kupfer Gold? ( Überraschungsexperiment ) Faszination Chemie Workshop am 24. 10.2008 Im Rahmen der vom Verband der Chemielehrer Österreichs organisierten Aktionswoche Faszination Chemie lud die Klasse 2A des Realgymnasiums Sterzing die 5. Klasse

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat UNGARN

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat UNGARN Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat UNGARN Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum Krankenpfleger,

Mehr

Kindergarten St. Hedwig - Kronwinkl. Elternbrief. Januar wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St.

Kindergarten St. Hedwig - Kronwinkl. Elternbrief. Januar wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St. Elternbrief Januar 2018 wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St. Hedwig 1 Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Hier im Kindergarten wollen wir mit den Kindern ruhig

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2010 Zu einem wahrhaften Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl am 10. Juli 2013 zum Thema Bewegen statt Fernsehen! OÖ Familienreferat startet Bewegungs- und Sportveranstaltungsreihe

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

NEWSLETTER Nr. 1/2014 NEWSLETTER

NEWSLETTER Nr. 1/2014 NEWSLETTER NEWSLETTER Nr. 1/2014 NEWSLETTER Der Natur auf der Spur Von der Traube zum Saft Die Arbeit im Weingarten lernten die Kinder der zweiten Klasse kennen, als sie beim Opa von Lorenz zu Gast waren. Mit dem

Mehr

Sonntag, 19. Oktober 2014

Sonntag, 19. Oktober 2014 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2014 Sonntag, 19. Oktober 2014 Start: 10:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing bei jeder Witterung! Ziel: bis spätestens 16 Uhr beim Feuerwehrhaus Höfing Gemütlicher Ausklang

Mehr

MONATSNEWS Oktober 2016

MONATSNEWS Oktober 2016 MONATSNEWS Oktober 2016 4.10.2016: Die Kinder der 1. Klasse wurden von Susanne Bauer für die NÖN fotografiert. 18.00 Uhr Schulforum Im Rahmen des Welttierschutztages am 4. Oktober 2016 besuchte Fr. Kögl

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK BULGARIEN

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK BULGARIEN Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat REPUBLIK BULGARIEN Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum Krankenpfleger,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum

Mehr

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre

Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47. Kleinkindertagesbetreuung. für Kinder von 1 bis 3 Jahre Marktgemeinde Allhartsberg 3365 Allhartsberg, Markt 47 Kleinkindertagesbetreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahre Liebe Eltern! In dieser Broschüre lesen Sie alle wichtigen Informationen über die Kleinkindertagesbetreuung

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat SLOWAKISCHE REPUBLIK

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat SLOWAKISCHE REPUBLIK Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat SLOWAKISCHE REPUBLIK Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum Krankenpfleger,

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Advent, du stille Zeit

Advent, du stille Zeit 12-2015 Advent, du stille Zeit Wie jedes Jahr öffnete die NMS Haidershofen ein Adventfenster in Stadt Haag. Diesmal trugen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse selbsterstellte Weihnachtsgedichte

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

HEIDEREINIGUNG AM

HEIDEREINIGUNG AM HEIDEREINIGUNG AM 18.4.2009 Amtliche Nachrichten Nr. 6/2008 Der Winter liegt nun endgültig hinter uns, hat aber überall entsprechende Spuren hinterlassen. Dazu gehören leider auch alljährlich verschiedene

Mehr

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern Am 20. April 2013 feierte das Förderzentrum Sprache in Nürnberg sein 75-jähriges Bestehen und damit 75 Jahre Sprachförderung in Bayern. Die festliche Feier

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls!

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls! visitberlin und die Gemeinschaftsinitiative Service in the City laden Sie ein, eine tolle Aktion der Stadt Berlin aktiv

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017 Bgm. Juliana Günther Die Gesundheit unserer Kinder ist eine der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Daher ist es den Gemeindeverantwortlichen

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat TSCHECHISCHE REPUBLIK

INFORMATION. betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat TSCHECHISCHE REPUBLIK Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege aus dem Herkunftsstaat TSCHECHISCHE REPUBLIK Sie haben eine Ausbildung zur Krankenschwester/zum

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Gemeindeamt Kematen/Ybbs

Gemeindeamt Kematen/Ybbs Herzlich willkommen in der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs! Als Bürgermeisterin freue ich mich, Sie in unserer schönen Gemeinde begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie unsere umfangreichen Sport- und Freizeitangebote

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

INFORMATION. betreffend Anerkennung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

INFORMATION. betreffend Anerkennung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter Stand: 5. Juli 2016 INFORMATION betreffend Anerkennung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter Sie haben eine Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, in einem

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

Der Bewerbstag ist da! Los geht s Der Bewerbstag ist da! Los geht s Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Feldkirch-Gisingen begrüßt alle Teilnehmer und Gäste zu Bewerbstag der 21. Bundesfeuerwehrjungendleistungsbewerbe 2016. In dieser Ausgabe

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil.  EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES Bild: Andrea Hoch Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil "Schule goes golf" ist ein vielversprechendes Projekt, das sich gezielt an Volksschulen richtet. Gerade dort liegt ein breites Potential,

Mehr

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind.

Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnis Mit einem Führungszeugnis können Sie nachweisen, dass Sie nicht vorbestraft sind. Führungszeugnisse unterscheidet man danach, ob sie bestimmt sind - für private Zwecke (zum Beispiel für

Mehr