Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kematen. Endlich Ferien! Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs"

Transkript

1 Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 7/2018 Endlich Ferien! Großes Schul-Abschlussfest der Volksschule Kematen/Ybbs

2 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Bei der Gratulation vlnr: ggr Kurt Kaindl, Leopoldine und Leopold Sonnleitner, ggr Franz Kraft, Mag. Astrid Aumayr, Anita Heinemann, Bgm. Juliana Günther Eiserne Hochzeit Leopoldine und Leopold Sonnleitner feierten Eiserne Hochzeit. Zu diesem wirklich seltenen Fest des 65-jährigen Ehejubiläums stellten sich Bgm. Juliana Günther, ggr Franz Kraft und ggr Kurt Kaindl seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Mag. Astrid Aumayr (BH Amstetten) überbrachte im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche des Landes NÖ. Interessanter Milch- Infotag im Kindergarten Zum Abschluss des Kindergartenjahres besuchten die Kematner Ortsbäuerinnen den NÖ Landeskindergarten Kematen/Ybbs. Die Kinder konnten an verschiedenen Aktivitäten rund um das Thema Milch teilnehmen. In unterschiedlichen Stationen durften sie selber Butter machen, leckere Jausenbrote gestalten, die wichtigsten Milchprodukte kennenlernen und vieles mehr! Zum Abschluss erhielt jedes Kind erhielt noch ein kleines Geschenk von den Bäuerinnen. Ein gelungener, ereignisreicher und interessanter Vormittag für die Kinder. Bgm. Juliana Günther und das Kindergartenteam bedanken sich herzlich für das Engagement. Foto vlnr: Bgm. Juliana Günther, Ortsbäuerin Anna Sommer, Kindergartenleiterin Korinna Schiefer und Natascha Fröschl mit der Kuh Milly, die von den Kindern gemolken werden konnte

3 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Schlusskonzert der Musikschule Beim Schlusskonzert am 8. Juni 2018 konnte sich Musikschulleiter Hubert Kerschbaumer über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Saal in Saal der NMS Allhartsberg freuen. Neben den zahlreichen Besuchern konnte er als Ehrengäste die Vertreter der Verbandsgemeinden, Bürgermeister und Obmann LAbg. Anton Kasser, Bgm. Juliana Günther und Vbgm. Heidi Polsterer begrüßen. Das vielfältige Programm zeigte das breite musikalische Betätigungsfeld der Musikschule. Die jungen Musiker konnten ihre Talente aufzeigen und wurden für ihre Beiträge mit viel Applaus belohnt. Ein besonderer Höhepunkt waren zweifelsohne die Beiträge des Kinderchores unter der Leitung von Brigitte Atschreiter. Ein Vierteljahrhundert hat sie erfolgreich das kulturelle Leben im Musikschulverband mitgestaltet und geprägt. Dadurch ist der Kinderchor zu einer beständigen Institution geworden. Dafür bedankten sich MSL Hubert Kerschbaumer und LAbg. Anton Kasser sehr herzlich. Foto: Bgm. Juliana Günther (3vr) freut sich mit LAbg. Bgm. Anton Kasser (3vl) und MSL Hubert Kerschbaumer (li) über die vielen hervorragenden Leistungen der Musikschüler

4 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Schulschlussfest der Volksschule Kematen Foto: Der Elternverein verwöhnte die Gäste mit einem leckeren Buffet Am 22. Juni fand das Schulschlussfest der Volksschule Kematen im Zentrum Kem.Art statt. Die Kinder der vierten Klassen gestalteten ein abwechslungsreiches Programm zum Thema Villa Spooky. Es wurde gesungen, getanzt, gezaubert und Theater gespielt. Das Schulschlussfest war Anlass noch einmal DANKE zu sagen, für ein schönes Schuljahr. Danke an Bürgermeisterin Juliana Günther, der das Wohl der Kinder besonders am Herzen liegt. Auch an Elternvereinsobfrau Jutta Stieblehner ein herzliches Danke, denn eine Schule Miteinander funktioniert nur, wenn Kinder, Schulteam, Gemeinde und Eltern an einem Strang ziehen. Ein gelungenes Fest ist der Abschluss eines sehr erfolgreichen Schuljahres. Im Namen der Volksschule Kematen wünschen wir allen Schülern und Schülerinnen der vierten Schulstufe alles Gute für die weitere Schullaufbahn! Kematens VolkschülerInnen starten am 3. September 2018 im neuen Schulgebäude ins neue Schuljahr! Schöne Ferien! Gütesiegel singende, klingende Schule Gemeinsames Singen ist in der Volksschule Kematen fixer Bestandteil der Kunst- und Kulturvermittlung. Das Liedgut reicht von volkstümlichen Stücken bis hin zu modernen Rhythmen. Für das besonders qualitätsvolle Engagement im Schuljahr 2017/18 wurde das Gütesiegel singende, klingende Schule überreicht. Danke an die Gemeinde, die durch die Unterstützung die Kooperation zwischen Musikschulverband Region Sonntagberg durch die Musikschullehrerin Lucia Scherzenlehner und Volksschule Kematen für alle Kinder ermöglicht. Foto vrnl: Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras, VL Barbara Hinterecker, VD Sonja Wodnek, und Musikschullehrerin Lucia Scherzenlehner

5 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Foto vlnr: GGR Franz Kraft, GR Josef Katzengruber, Bgm. Juliana Günther und ggr Ilse Beham freuen sich mit den Kinder auf die Tradition des Sonnwendfeuerentzündens Sonnwendfeuer der ÖVP Kematen Trotz des nicht sehr warmen Wetters kamen auch heuer wieder viele Besucher zum traditionellen Sonnwendfeuer der ÖVP Kematen auf die Festwiese der FF Höfing. Verschiedene Schmankerl vom Grill, selbstgemachte Mehlspeisen oder ein gutes Achterl Wein das Angebot erfüllte alle kulinarischen Wünsche. Somit war ein gemütlicher Abend garantiert. Special-Olympiasieger Alexander Weiß Über 1500 AthletInnen waren von bei den 7. Nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Vöcklabruck im Einsatz. Alexander Weiß holte sich im Schwimmbewerb über 200m die Goldmedaille und über 100m Silber. Danke an seinen Betreuer und Trainer Manfred Haselsteiner. Das wöchentliche Training hat Alexander diese tolle Leistung ermöglicht. Bgm. Juliana Günther gratuliert herzlich zu diesem einzigartigen Erfolg und wünscht viel Erfolg für den weiteren sportlichen Lebensweg. Foto vlnr: Vzbgm. Mag. Walter Lettner, NR Mag. Andreas Hanger, ggr Franz Kraft Alexander u. Gabi Weiß, ggr Ilse Beham, Bgm. Juliana Günther und ggr Ing. Karl Wadsak freuen sich über den großartigen Erfolg

6 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell hoiz knepf Trio - Ständchen für Landeshauptfrau Ganz unter dem Motto Musizieren macht Freu(n)de stand der diesjährige Familientag in Grafenegg. Über 600 Mitwirkende darunter auch viele Musikschülerinnen aus NÖ feierten gemeinsam mit den 5000 Besuchern ein musikalisches Fest, bei dem es musikalisch viel zu erleben und entdecken gab: Familienkonzerte, Musik- und Erlebnisstationen, Instrumente ausprobieren uvm. Der Musikschulverband Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg war mit den Ensembles hoiz knepf mit Lara Schmidel, Margarete Nussbaumer, Ludwig Nussbaumer, und Nina Lambart (Leitung: Lucia Scherzenlehner) sowie RoxLeAnnas mit Anna Hörtler, Roxana Meyer, Anna Raab, und Lena Hafenscher (Leitung: Lucia Scherzenlehner und Hildegund Hörtler) erfolgreich vertreten. Bgm. Juliana Günther gratuliert den MusikschülerÍnnen ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen! Foto vlnr: Martin Lammerhuber (Kulturnoe, Geschäftsführung), Johanna Mikl Leitner, Landeshauptfrau und Michaela Hahn, Geschäftsführung Niederösterreichisches Musikschulmanagement Ensemble hoiz knepf : Lara Schmidel, Margarete Nussbaumer, Ludwig Nussbaumer, Nina Lambart; (Leitung: Lucia Scherzenlehner) Vereinsausflug des ABSV Kematen Überaus interessante Eindrücke konnten 22 Mitglieder des Arbeiterbriefmarkensammlervereines bei einem Vereinsausflug nach Murau sammeln. Besucht wurden u.a. das Holzmuseum und die Bierbrauerei. Im Gasthaus Post in Altenmarkt fand der Tag einen gemütlichen Ausklang. Foto vlnr: GGR Franz Kraft (3vl) freut sich mit Obmann Horst Steindl (2vl) und den Mitgliedern über den gelungenen Ausflug

7 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Wir gratulieren unseren Jubilaren! Leopold Reitbauer, 80. Geburtstag Leopold Hausberger 85. Geburtstag Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger Wir gedenken unserer Verstorbenen Lana Soliman-Gram 15. Str. 16 Valentin Hopf 15. Str. 15 Laurenz Gabriel Jetzinger 23.b Str. 3/5 Eric u. Nico Zeitlhofer 23.e Str. 7a Elfriede Reitbauer Heide, 3.a Str Lebensjahr Friedrich Kaiserainer 8. Str Lebensjahr Rosa Schrattbauer Kalsing Lebensjahr Karolina Klaffenböck 23. Str Lebensjahr Hermann Mayerhofer ehem. 4. Str Lebensjahr Bildquellenangabe: Christian v.r. / pixelio.de Bildquellenangabe: NicoLeHe / pixelio.de

8 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Facebook Auftritt des Kulturreferates ggr Franz Kraft Als neues, zeitgemäßes Medium ist das Kematner Kulturreferat ab sofort auch unter kulturreferatkematenybbs präsent. Ziel ist es, ein interaktives Netzwerk mit allen BürgerInnen, örtlichen Vereinen und Kulturträgern aufzubauen, das eine Mischung aus Informationen und Ankündigungen/Berichten aus dem örtlichen Kultur- und Veranstaltungsleben bietet. Ich lade Sie daher herzlich ein, dieses Projekt zu unterstützen und sich aktiv einzubringen. Verbinden Sie Ihre Facebook Seite am besten gleich heute mit unserer Seite! Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs ist laufend bestrebt, alle BürgerInnen über das Gemeindegeschehen aktuell zu informieren. Dies geschieht seit vielen Jahren bereits sehr erfolgreich über die Gemeindezeitung und die Gemeindehomepage. Danke für die Winterdienstsaison Winterdienstbeauftragter ggr Franz Kraft und Bgm. Juliana Günther danken allen Schneepflugfahrern für ihren Einsatz sowie allen freiwilligen Helfer, die durch ihre Mithilfe bei der Schneeräumung im Gemeindegebiet von Kematen/Ybbs zu einem guten Gelingen und zum reibungslosen Ablauf des Winterdienstes beigetragen haben. Foto: Gemeindearbeiter Martin Henickl, Alois Ebner, Franz Kaufmann, Franz Wagner, Otmar Geirhofer und Winterdienstbeauftragter ggr Franz Kraft sind für den nächsten Winter bestens gerüstet

9 Amtliche Informationen Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Theater u. Operettenfahrten Fahrt zu den Schlosshofspielen Waidhofen/Y. Termin: Freitag, 13. Juli 2018 Romeo & Julia - Ohne Tod kein happy end Komödie von Michael Niavarani Fahrt zu den Blindenmarkter Herbsttagen Termin: 3. Oktober 2018 ggr Franz Kraft Die Rose von Stambul - Orientalischer Ohren- und Augenschmaus Operette von Leo Fall Mit einer Fahrt zu den Waidhofner Schlosshofspielen und den Blindenmarkter Herbsttagen bietet ihnen das Kulturreferat dieses Jahr wieder zwei ganz besondere kulturelle Highlights! Kartenreservierungen und nähere Auskünfte über Bus und Karten erhalten Sie am Gemeindeamt unter Tel.: Garten on Tour 14. Juli Uhr Kematner Bauernmarkt 14. Juli Uhr Die Garten on Tour ist mit einem mobilen Infostand in ganz NÖ bei Märkten und Festen unterwegs und möchte die Philosophie des naturnahen Gärtnerns ohne Kunstdünger, Pestiziden und Torf weiter verbreiten. Am Stand ist für beste Information und Unterhaltung gesorgt. Broschüren, Give-aways und alle Neuigkeiten rund um die Aktion Natur im Garten warten am Vorplatz des Zentrums kem.a[r]t auf Sie! Der Bauernmarkt des Dorferneuerungsvereines Ke.ma.Zaum bietet am Vorplatz des Zentrums kem.a[r]t biologische Schmankerl aus der Region. Als besondere Attraktion öffnet das Café zur alten Tasse im Zentrum kem.a[r]t seine Pforten.

10 Amtliche Informationen Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Der Gelbe Sack - Entsorgungshinweise Umweltgemeinderat Martin Wagner Abfuhrtermine: Di/Mi: 17./18. Juli 2018 Di/Mi: 28./29. August 2018 Di/Mi: 09./10. Oktober 2018 Di/Mi: 09./10. November 2018 Im Bezirk Amstetten hat der Gelbe Sack die Gelbe Tonne auf den Altstoff-Sammelplätzen abgelöst. Als Erstzuteilung wurde Ihnen eine Rolle mit 13 Säcken an Ihre Liegenschaft zugestellt. Weitere Säcke erhalten Sie kostenlos auf Ihrem Gemeindeamt. Keinen Gelben Sack haben Sie erhalten, wenn Sie in einer Wohnhausanlage mit sieben oder mehr Wohneinheiten leben, die über eigene Kunststoff-Tonnen verfügt. Ab dieser Größe ist die Containersammlung effizienter und bleibt daher bestehen. Die Abfuhr Ihrer Gelben Säcke erfolgt alle sechs Wochen. Dabei können Sie mehrere gefüllte Säcke auf einmal auf den Sammelpunkt stellen. Die Termine für Abholungen finden Sie nebenstehend angeführt bzw. im aktuellen Abfuhrplan auf der letzten Seite zum Rausnehmen. Auf den Plätzen für die Altstoffsammlung (ab sofort Recycling-Platz l ) wurden zudem die bisherigen Container für Metallverpackungen sowie Bunt- und Weißglas durch neue und größere Behälter ersetzt. Weitere Infos auch unter GDA INFOLINE: 07475/ Notarsprechstunden Achtung Giftköder! Zur Zeit werden in unserer Gemeinde Giftköder ausgelegt. Mag. Martin Sonnleitner Es wird daher allen Hundebesitzern dringend geraten, Ihren Vierbeiner zu verbieten, Essensreste vom Boden zu fressen, sowie ihn nie aus den Augen zu lassen und ihn stets zu beobachten! Jeden vierten Mittwoch im Monat von 9:00 bis 10:00 Uhr hält öffentl. Notar Mag. Martin Sonnleitner eine Sprechstunde am Gemeindeamt ab. Nutzen Sie dieses Angebot der Gemeinde Kematen/Ybbs, umso mehr, als die (erste) notarielle Rechtsauskunft unentgeltlich ist. Um kurze telefonische Voranmeldung unter Tel.: 07442/52478 wird gebeten! Nächster Termin: Bildquellenangabe: Marc-Udo Wrage / pixelio.de

11 Aktuelles aus dem Gemeindeleben Amtliche Nachrichten 6/2018 Kematen aktuell Foto: Die zahlreichen Teilnehmer feierten gemeinsam mit der Pfarre, vertreten durch P. Vitus Weichselbaumer (Mitte sitzend), Monika Hinterdorfer (2vr sitzend) und Edith Wolf (re sitzend), sowie Naturfreundeobmann Markus Haselhofer (2vr) die heilige Messe Familienwanderung mit Feldmesse Zu einem Naturerlebnis der besonderen Art luden die Pfarre Kematen/Gleiss und die Naturfreunde Hilm-Kematen ein. Eine familienfreundliche Wanderung führte die Wanderbegeisterten vom Parkplatz Schillerpark hinauf zum Gipfel des Buchenberges, wo alle mit herrlichen Blicken auf das Ybbstal und die Voralpen belohnt wurden. Geführt wurde die Tour durch Lehrwart Veteran Leopold Sonnleitner, der seit über 35 Jahren Vereinstouren leitet und über 70 Jahre im Verein aktiv ist. Den stimmungsvollen Höhepunkt bildete eine Feldmesse am Untergrasberg, die von P. Vitus Weichselbaumer zelebriert wurde. In seiner Predigt betonte er die Schönheit der Natur, die es zu schätzen gilt. Musikalisch begleitet auf der Gitarre wurde er von Monika Hinterdorfer. Turnierwochenende des ESV- Kematen Donnerstag 10. Mai / 9 Mannschaften: Rang 1 ESV-Umdasch Amstetten Rang 2 ESV- St. Peter-Au Rang 3 TVN Hollenstein Freitag 11. Mai / 9 Mannschaften: Rang 1 Union Wang Rang 2 ESV- St. Pantaleon Rang 3 Union Ertl Samstag 12. Mai / vormittags 9 Mannschaften: Rang 1 ESV-Golling Rang 2 ESV- Ruprechtshofen OÖ Rang 3 KSV- Böhler- Sonntagberg Nachmittags 10 Damenmannschaften: Rang 1 Klauser ESV Rang 2 ESV- Hintstein OÖ Rang 3 ESV- Umdasch Amstetten Der ESV bedankt sich bei der Gemeinde Kematen und der Raika Kematen für das Sponsoring der Warenkörbe die als Preise übergeben wurden, mit STOCK HEIL.

12 Veranstaltungen Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Marktmeisterschaft & Stinglfest 14. Juli 2018 Obm. Manfred Reisel Der ESV Kematen lädt zur 32. Marktmeisterschaft und zum anschließenden Stinglfest herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Zeughausfest Juli 2018 ABI Christian Pachler Die Feuerwehr Kematen öffnet am 28. Juli ab 13:00 Uhr die Türen. Rotes Kreuz, Polizei, Zivilschutzverband und Feuerwehr werden Geräte, Fahrzeuge etc, präsentieren. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, Zielspritzen, etc. Am Sonntag folgen eine Hl. Messe und der Frühschoppen mit dem MV Hilm-Kematen.

13 Veranstaltungen/Information Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell Naturbadfest 4. August 2018 Obm. Markus Haselhofer Die Naturfreunde laden zu einem unterhaltsamen Nachmittag beim traditionellen Naturbadfest ein. Am Abend folgt ein Dämmerschoppen, den die "D'Voixkanten von der TMK Allhartsberg" musikalisch umrahmen und mit flotten Rhythmen für gute Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Eigentumswohnung Im Zentrum von Kematen/Ybbs zu verkaufen. Provisionsfrei, neue Eigentumswohnung im 1. Stock mit 96m² Wfl, 88m² Garten. Hohe Wohnbauförderung möglich HWB (kwh/m²/jahr): 29,7 Kaufpreis Wohnung zu vermieten Flatcon Immobilien GmbH Frau Klamminger: In der 25. Straße, Preis auf Anfrage. Tel: 0664/

14 Veranstaltungen/Information Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell

15 Amtliche Informationen Amtliche Nachrichten 7/2018 Kematen aktuell ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE Juli 1. Dr. ZÖCHMANN Bernhard NEUHOFEN/YBBS 07475/ /8. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /15. Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/ /22. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /29. Dr. ZÖCHMANN Bernhard NEUHOFEN/YBBS 07475/59003 August 04+/05. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /12. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/ / /26. Dr. ZÖCHMANN Bernhard NEUHOFEN/YBBS 07475/59003 September 01+/02. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /09. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /16. Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/ /23. Dr. HINTERDORFER Christian KEMATEN-ALLHARTSBERG 07448/ /30. Dr. TROLL Manfred KEMATEN 07448/2322 APOTHEKENDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND- NOTDIENSTE

16

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle

Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Amtliche Nachrichten Nr. 5/2014 Neueröffnung der Rot-Kreuz Dienststelle Foto vlnr: Rot-Kreuz Waidhofen GF Wolfgang Frühwirt, P. Gerhard Ellinger, Bgm. Juliana Günther und RK-Bezirksstellenobmann Mag. Andreas

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag

Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Amtliche Nachrichten Nr. 5/2015 Besucheransturm beim Schneerosenwandertag Bei bestem Frühlings- und Wanderwetter konnten sich über 200 Wanderbegeisterte über die ersten Frühlingsboten in der erwachenden

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner!

Amtliche Nachrichten 1/2015. Liebe Kematnerinnen und Kematner! Amtliche Nachrichten 1/2015 Liebe Kematnerinnen und Kematner! In Kürze wird der Kematner Gemeinderat neu gewählt. Ich ersuche Sie, am Sonntag, den 25. Jänner 2015 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 1. April 2017 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 6/2017 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch

Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Amtliche Nachrichten Nr. 14/2017 Adventeinstimmung mit Nikolausbesuch Samstag, 2. Dezember 2017 ab 15:00 Uhr beim Zentrum kem.a[r]t Nikolausbesuch Vorweihnachtliche regionale Schmankerl Interkulturelle

Mehr

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken?

Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Advent Advent die Zeit bis Weihnachten schnell verrennt. Und alle Jahre stellt man sich die gleiche Frage: Was soll ich nur meinen Liebsten schenken? Doch dieses Jahr fällt die Entscheidung leicht! Harmonikaklang

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Amtliche Nachrichten 10/2011

Amtliche Nachrichten 10/2011 Amtliche Nachrichten 10/2011 Mehrere Tausend Besucher bekamen ein äußerst attraktives Rahmenprogramm mit ganztägig bester Unterhaltung geboten. Zahlreiche Aktivitäten und viele Köstlichkeiten machten den

Mehr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr

Sonntag, 4. Sept ab 10 Uhr Amtliche Nachrichten Nr. 9/2011 Sonntag, 4. Sept. 2011 ab 10 Uhr 1. Kematner Marktlauf Start: ab 9:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier ab 14:00 Uhr Technische Präsentation der Kematner Feuerwehren ab 15:00 Uhr

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2015 Die Gesundheit unserer Kinder ist einer der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Die von der Gemeinde Kematen/Ybbs angebotene Sport- und Erlebniswoche

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen. Dieses Schuljahr besuchten 35 Kinder unsere Schule: VOS Stufe 1 Schüler 1. Stufe: 10 Schüler 2. Stufe: 4 Schüler 3. Stufe: 10 Schüler 4. Stufe: 10 Schüler Im zweiten Halbjahr kam noch 1 Schüler in der

Mehr

TERMIN: Samstag, 2. April 2016 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt

TERMIN: Samstag, 2. April 2016 BEGINN: 8:00 Uhr TREFFPUNKT aller freiwilligen Helfer: Gemeindeamt Amtliche Nachrichten Nr. 4/2016 Um unseren unmittelbaren Wohnbereich und Naherholungsraum sauber zu halten, führt die Marktgemeinde Kematen/Ybbs auch heuer wieder eine Wald- u. Flurreinigungsaktion in

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Ein gelungenes Fest zur Eröffnung der Holzwelten

Ein gelungenes Fest zur Eröffnung der Holzwelten Pabneukirchen feierte: Ein gelungenes Fest zur Eröffnung der Holzwelten Berichte zum 1. Juni 2008 Bgm Buchberger: Das erste Etappenziel ist erreicht Pabneukirchen hat aber noch viel vor! Das erste mobile

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Ein Fest für die Mütter

Ein Fest für die Mütter Amtliche Nachrichten Nr. 6/2013 Ein Fest für die Mütter Als Dankeschön für die vielen, oft unbedankten Dienste der Mütter fand am Donnerstag, dem 2.5.2013, über Einladung der Gemeinde die alljährliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner

Kematen. aktuell. Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 5/2018 Großer Festakt beim Abschnittsfeuerwehrtag Betriebsfeuerwehr Mondi Neusiedler feierte ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum

Mehr

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015

Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 con.takt Magazin der Zentralmusikschule Eisenstadt Ausgabe 8 /2015 Themen dieser Ausgabe: verschiedene Klassenabende Urkundenübergabe Faschingskonzert Cajonbau-Workshop Termine Unsere Kollegen Helene Nyitrai

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Musikverein Hirschbach 2005

Musikverein Hirschbach 2005 Musikverein Hirschbach 2005 2005 Verstehen Sie Spaß am 22. 1. 2005 im GH Ehrentraut, 14:00 und 20:00 Uhr Es war in diesem Jahr die erste Veranstaltung des Musikvereines und beide Termine ausverkauft (die

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008

Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Amtliche Nachrichten Nr. 10/2008 Zu einem veritablen Sommerhit für Kinder und Jugendliche hat sich die Sport- und Erlebniswoche des Sport- und Freizeitreferates der Marktgemeinde Kematen/Ybbs entwickelt.

Mehr

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell

Musikverein Sipbachzell. Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Musik macht Spaß Modell Sipbachzell Mag. Johann Wadauer Pädagogische Leitung Franz Grillmair Organisatorische Leitung Die Macht der Musik! Wer ein Instrument lernt, kommt besser durchs Leben. Studie I

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Musikschule Hainfeld

Musikschule Hainfeld Musikschule Hainfeld Ramsau, Rohrbach, Altenmarkt, Kaumberg Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Vorwort - Obm. Karl Bader Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet

Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Amtliche Nachrichten Nr. 15/2015 Archiv-Ausstellung Niederhausleiten feierlich eröffnet Interessierte Besucher vlnr.: GR Hermine Dultinger, Archivar Horst Steindl, Bgm. Thomas Raidl, LAbg. Bgm. Anton Kasser,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017

Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017 Amtliche Nachrichten Nr. 11/2017 Foto vlnr: ggr Ing. Karl Wadsak, Elisabeth Litzellachner, ggr Ilse Beham, Mag. (FH) Andreas Schmidel, Bgm. Juliana Günther, DI Johannes Haselsteiner (NÖ.Regional.GmbH),

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF 2/2010 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF GEMEINDERÄTE DER FUNKTIONSPERIODE 2010 2015 von links sitzend: von links stehend: Foto: Dobrovolny Gerold gf.gr Erich Nendwich,, Bgm. Josef Daniel, gf.gr

Mehr

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018

Kematen. aktuell. Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag. Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner. Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell Die Zeitung für Kematnerinnen und Kematner Amtliche Nachrichten 3/2018 Fit-mach-mit beim Kematner Schneerosenwandertag am 4. März 2018 Editorial Amtliche Nachrichten 3/2018 Kematen aktuell

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017

Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017 Amtliche Nachrichten Nr. 9/2017 Bgm. Juliana Günther Die Gesundheit unserer Kinder ist eine der wichtigsten Ressourcen, die es zu erhalten und zu fördern gilt. Daher ist es den Gemeindeverantwortlichen

Mehr

40 Jahre Kindergartenleiterin

40 Jahre Kindergartenleiterin Amtliche Nachrichten Nr. 7/2013 40 Jahre Kindergartenleiterin Nach über 40 Jahren als Pädagogin im Kindergarten Kematen wechselt die engagierte Kindergartenleiterin Gabriele Dieminger in den wohlverdienten

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Ein herzliches Glück auf Der Sommer 2015 war wunderschön und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Musikschullehrerinnen

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN

SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ERGEBNISLISTE. GEBURTSTAGS und KÖNIGSSCHIESSEN SCHÜTZENVEREIN PERG, OÖ. ältester Verein der Stadt Perg seit 1668 Mitglied des ASVOÖ. ZVR-Zahl: 397038629 A L L G E M E I N E R S P O R T V E R B A N D O B E R Ö S T E R R I C H Sport bewegt ERGEBNISLISTE

Mehr

Hohe Auszeichnung für den Bachlerhof

Hohe Auszeichnung für den Bachlerhof Amtliche Nachrichten 3/2017 Hohe Auszeichnung für den Bachlerhof Bei der Top-Wirte Verleihung vlnr: Prok. Mag. Stefan Bauer (Niederösterreich-Werbung), LR Dr. Petra Bohouslav, Küchenchef Stefan Hofer,

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs

Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Amtliche Nachrichten Nr. 8/2017 Hohe Auszeichnung Vitalküche für den Kindergarten Kematen/Ybbs Bei der Preisverleihung vlnr: Mag. Petra Leitner-Braun, LR DI Ludwig Schleritzko, Bgm. Juliana Günther, Kerstin

Mehr