Vorwort des Bürgermeisters Volker Fleige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort des Bürgermeisters Volker Fleige"

Transkript

1

2 Vorwort des Bürgermeisters Volker Fleige Liebe Schülerinnen und Schüler, die Folgen des demografischen Wandels haben zwischenzeitlich auch den Ausbildungsmarkt erreicht. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die einen Ausbildungsplatz suchen, wird weiter sinken. Auf der anderen Seite haben sich die Berufsfelder in den zurückliegenden Jahren deutlich verändert und mit ihnen die Ansprüche an schulischen Qualifikationen. Nur in einem sinnvollen Miteinander von Wirtschaft, den Bildungseinrichtungen und der Stadt können wir es in Menden schaffen, Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, bei Ihrem Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu unterstützen. Doch die Mendener Ausbildungsplatzbörse geht noch einen wichtigen Schritt weiter. Über das reichhaltige Angebot an attraktiven Ausbildungsstellen und Dualen Studiengängen hinaus wird Ihnen auf dieser Veranstaltung mit zusätzlichen Programmpunkten und Aktionen die einmalige Gelegenheit gegeben, sich aus erster Hand bei kompetenten Fachleuten der Ausbildungsbetriebe zu allen Themen rund um die Suche nach Ihrem Ausbildungsplatz umfassend zu informieren. Nutzen Sie bitte diese Chancen und holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie eine interessante Bewerbungsmappe gestalten und wie Sie sich erfolgreich auf ein Bewerbungsgespräch oder einen Eignungstest vorbereiten können. Mein besonderer Dank gilt den beteiligten Unternehmen und Institutionen, die mit viel Kreativität und Engagement ihre Präsentationsflächen gestalten und gemeinsam mit der Stadt Menden die Programmpunkte durchführen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und allen Beteiligten am auf der Wilhelmshöhe einen abwechslungsreichen, informativen Tag mit interessanten und erfolgreichen Gesprächen. Ihr Volker Fleige (Bürgermeister)

3 Ausbildungsberufe und berufliche Bildungsangebote Altenpfleger/-in Automobilkaufmann/-frau Bäcker/-in Bäckereifachverkäufer/-in Bankkaufmann/-frau Bekleidungstechnische/r Assisten/-in Brandmeisteranwärter/-in Bürokaufmann/-frau Drogist/-in Elektroniker/-in Fachrichtung Betriebstechnik Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik Erzieher/-in Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft im Gastgewerbe Fachkraft für Metalltechnik Fachinformatiker Fachinformatiker/-in für Systemintegration Fachlagerist/-in Fachmann/-frau für Systemgastronomie Fahrzeuglackierer/-in Finanzwirt/in (Laufbahn des mittleren Dienstes) Gebäudereiniger Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in Gießereimechaniker Handelsfachwirt/-in Heilerziehungspfleger/-in Industriekaufmann/-frau Industriemechaniker/-in Industriemechaniker/-in - Fachrichtung Instandhaltungstechnik Informatikkaufmann/-frau Informationstechnische/-r Assistent/-in Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

4 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen Kinderpfleger/-in Konditor/-in Kosmetiker/-in Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (PKW und NFZ) Maschinen- / Anlagenführer/-in Maurer Mediengestalter/-in Digital und Print, Gestaltung und Technik Mechatroniker Oberflächenbeschichter/-in pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/-r (PKA) pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (PTA) Podologe/-in Sozialhelfer/-in Sozialversicherungsfachangestellte/r Stahlbetonbauer Straßenbauer Technische/-r Produktdesigner/-in Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- u. Kautschuktechnik Verwaltungsfachangestellte/-r - Fachrichtung: Kommunalverwaltung Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in sowie Erzieher/-in im Anerkennungsjahr

5 Duale Studiengänge Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts Automobilhandel(BWL) Bachelor of Arts Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement Bachelor of Science Wirtschaftsingenieur/in Logistik Bachelor of Science - International Management & Engineering Betriebswirt/in VWA Bachelor of Arts Bachelor of Laws Kommunalverwaltung (Beamten- und/oder Angestelltenverhältnis) Dipl.-Finanzwirt/in (FH)(Laufbahn des gehobenen Dienstes) Duales Hochschulstudium BWL Handel mit Schwerpunkt Filiale Verbundstudium Maschinenbau

6 Aussteller der 4. Mendener Ausbildungsplatzbörse * - Unternehmen - AOK NordWest Apotheke Köster atb Elektronische Steuerungen GmbH Barmer GEK Menden DHL Freight GmbH dm-drogerie markt GmbH + Co. KG ECO Schulte GmbH & Co. KG Finanzamt Iserlohn HJS Emission Technology GmbH & Co. KG Krutmann GmbH & Co. KG Märkische Bank eg Mendener Bank eg Mendener Shared Services GmbH McDonald s Restaurant mpg Mendener Präzisionsrohr GmbH neochem GmbH Niehaves Bäckerei & Konditorei OBO Bettermann GmbH & Co. KG Profi A. Topp GmbH Rheinkalk GmbH Rosier GmbH & Co. KG Schött Druckguss G + R Scholz GmbH & Co. KG Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden Stadt Menden Vogel Elektromaschinenbau GmbH Ziegenhirt GmbH - Gebäudereinigung *Stand: weitere Unternehmen können folgen!

7 Aussteller der 4. Mendener Ausbildungsplatzbörse * - Institutionen / Bildungseinrichtungen Agentur für Arbeit agentur markt GmbH Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bildungszentrum bzh des Märkischen Keises ggmbh Forum Gesundheit ggmbh Handwerkskammer Südwestfalen Hönne-Berufskolleg Berufskolleg des Märkischen Kreises Iserlohn - Teilstandort Menden Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e. V. - Berufsbildungszentrum *Stand:

8 Aussteller der 4. Mendener Ausbildungsplatzbörse * - Institutionen / Bildungseinrichtungen Placida Viel Berufskolleg SIHK zu Hagen Technikförderung Südwestfalen e.v. *Stand:

9 Agentur für Arbeit Iserlohn Friedrichstraße 59/ Iserlohn Tel.: Mitarbeiter: Lena Brühl Öffentliche Verwaltung bundesweit Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen Duale Studiengänge: für 2015: Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement Bachelor of Arts Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement (voraussichtlich) 2 Auszubildende (voraussichtlich ) 1 Studierende/r bereits vergeben ja

10 agentur mark GmbH Kompetenzzentrum Frau & Beruf Handwerkerstraße Hagen Tel.: Marlene Hildebrand Projekt zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit Information und Beratung zur handwerklich/ technischen Berufen für Mädchen Verleih der Kampagne Mädels! Macht, was in euch steckt mit Motiven von Frauen in handwerklichen/technischen Berufen Vermittlung von kostenlosen Referenten zum Thema Berufsorientierung, Vorstellung gewerblichtechnischer oder handwerklicher Berufe Information und Beratung zu Themen der Vereinbarkeit Familie und Beruf

11 AOK NordWest Joachim Samp Knapper Straße Lüdenscheid Tel.: 02351/ Joachim Samp Sozialversicherung Mitarbeiter: 365 Auszubildende: 25 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Krankenkasse, Dienstleister Sozialversicherungsfachangestellte/r für 2015: 8 keine ja

12 Apotheke Köster Unnaer Straße Menden Tel.: 02373/ Petra Hatting petra.hatting@apotheke-koester.de Apotheke Mitarbeiter: 60 Auszubildende: 2 für 2015: pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) 2 x pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA) 2 x pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) (ganzjährig) keine Schulpraktikum, PTA-Praktikum, Pharmaziepraktikum und weitere

13 atb Elektronische Steuerungen GmbH Bieberkamp Menden Tel.: 02373/ Jörg Buchgeister David Müller / Steuerungsbau Mitarbeiter: 35 Auszubildende: 6 Industriekauffrau/-mann Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik für 2015: 2 x Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik keine ja

14 Barmer GEK Menden Papenhausenstraße Menden Tel.: Reinhard Neitzke Gesetzliche Krankenversicherung Mitarbeiter: bundesweit: ca Auszubildende: ca. 500 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Gesundheitswesen Sozialversicherungsfachangestellte/-r Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen für 2015: 6 keine Nach Bedarf und Möglichkeiten

15 Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn - Teilstandort Menden Werler Straße Menden Tel.: 02373/ Schulausbildung: Schulabschlüsse: Herr Boeck BKIserlohnMenden@maerkischer-kreis.de Vorbereitung auf eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf - im Berufsgrundschuljahr (Voraussetzung: Hauptschulabschluss) - in der Handelsschule (Voraussetzung: Hauptschulabschluss) - in der Höheren Handelsschule (Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss) - in der Höheren Handelsschule für Hochschulzugangsberechtigte (Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschule) - in der Fachoberschule (Voraussetzung: Berufsausbildung und mittlerer Schulabschluss) Mittlerer Schulabschluss: Berufsgrundschuljahr und Handelsschule Fachhochschulreife: Höhere Handelsschule und Fachoberschule

16 Bildungszentrum bzh Märkischer Kreis ggmbh Werler Str Menden Tel.: 02373/ Frau Bengsch und Herr Czech bengsch@bzh-mk.de Bildungsträger ausbildungsbegleitende Hilfen, berufsvorbereitende Bildungslehrgänge in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit Menden und Iserlohn Für Schülerinnen und Schüler, für Auszubildende abh: ausbildungsbegleitende Hilfen richten sich an junge Menschen in der Ausbildung oder in der Einstiegsqualifizierung, die schulische Defizite aufzeigen oder andere Probleme haben, die mit der Unterstützung beim bzh, behoben werden können und einen erfolgreichen Verlauf der Ausbildung gewährleisten. BvB: Schülerinnen und Schüler, die in beruflicher Hinsicht noch keine klare Berufsvorstellung haben, finden in der Berufsvorbereitung zahlreiche Möglichkeiten und umfassende Unterstützung auf dem Weg zu einer Ausbildung. Berufliche Grundlagen in den Gewerken Metall, Farbe/Raum und Kosmetik/Körperpflege werden erworben und durch Praktika gefestigt.

17 DHL Freight GmbH Meisenweg Menden Tel.: 02373/ Andreas Stachowiak Logistik Mitarbeiter: 240 Auszubildende: 23 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Logistikdienstleister Kaufmann/-frau für Speditions- u. Logistikdienstleistungen Fachkraft für Lagerlogistik 5 x Kaufmann/-frau für Speditions- u. Logistikdienstleistungen 5 x Fachkraft für Lagerlogistik keine 5

18 dm drogerie markt GmbH & Co. KG Carl-Metz-Straße Karlsruhe Tel.: 0175/ Emanuela Luca ServiceCenter@dm.de Handel Mitarbeiter: ca Auszubildende: ca Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Duale Studiengänge: Drogeriemarkt Drogist/-in Handelsfachwirt/-in Duales Hochschulstudium BWL Handel mit Schwerpunkt Filiale für 2015: in der Umgebung ca. 12 in der Umgebung ca. 4 zu jeder Zeit in jeder Filiale möglich

19 ECO Schulte GmbH & Co. KG Iserlohner Landstraße Menden Tel.: 02373/ Manuela Gäbler Metallverarbeitung Mitarbeiter: 450 weltweit Auszubildende: 25 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Systemtechnik für die Tür - Türschließer, Türdrücker, Panik-Verriegelungstechnik, Bänder- Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Mediengestalter Digital und Print, Gestaltung und Technik (m/w) 4 (Standort Menden) bereits besetzt nach Bedarf Durch die Kontakte zu unseren Tochtergesellschaften in Brandenburg, Österreich, Polen und China lernen Sie die Strukturen eines international aufgestellten Unternehmens kennen. Innerbetriebliche Weiterbildungen wie z. B. Englischunterricht und Produktschulungen ermöglichen einen guten Start ins Berufsleben.

20 Finanzamt Iserlohn Zollernstraße Iserlohn Tel.: 02371/ Finanzamt Iserlohn Herr Kurek Steuerrecht / Öffentliche Verwaltung Mitarbeiter: 260 Auszubildende: 20 : Dipl.-Finanzwirt/in (FH) (Laufbahn d. geh. Dienstes) Finanzwirt/in (Laufbahn d. mittleren Dienstes) für 2015: 4 x Dipl.-Finanzwirt/in (FH) 2 x Finanzwirt/in 7 x Dipl.-Finanzwirt / in (FH) keine Ausschließlich Onlinebewerbungen über

21 Forum Gesundheit ggmbh Ostberger Str Schwerte Tel.: Roland Breitling, Leiter des Fachseminars für Altenpflege Bildungseinrichtung Mitarbeiter: 15 für 2015: Ausbildungsberufe, Fort- und Weiterbildung 1. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in 2. staatlich anerkannte/r Gesundheits- u. Krankenpflegeassistent/in 3. staatlich anerkannte/r Podologe/in 1. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in: 25 (Beginn zum 01.04,2015 und ) 2. staatlich anerkannte/r Gesundheits- u. Krankenpflegeassistent/in: 25 (Beginn zum und ) 3. staatlich anerkannte/r Podologe/in: 25 (Beginn und ) 1. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in: 25 (Beginn zum ) 2. staatlich anerkannte/r Gesundheits- u. Krankenpflegeassistent/in: 25 (Beginn zum ) 3. staatlich anerkannte/r Podologe/in: 25 (Beginn ) nach Absprache Die Ausbildung zum/zur staatl. anerkannte/n Altenpfleger/in kann ab dem sowohl in Schwerte, als auch am neuen Standort in Lünen, Am Brambusch 24, begonnen werden.

22 Handwerkskammer Südwestfalen Brückenplatz Arnsberg Tel.: 02931/ Bianca Weickordt, Verena Kurth passgenau@hwk-swf.de Ausbildung und Karrierechancen im Handwerk Duale Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen Gebäudesystemtechnologie und Maschinenbau Vermittlung von Ausbildungsstellen in alle Bereiche des Handwerks

23 HJS Emission Technology GmbH & Co. KG Dieselweg Menden Tel.: 02373/ Catrin Szech Metallverarbeitung, Automobilzulieferer Mitarbeiter: 410 Auszubildende: z. Zt. 17 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Dieselpartikelfilter, Katalysatoren, Montagetechnik, SCRT-Systeme, Industrieschalldämpfer Industriekauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/-in, Industriemechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Technische/r Produktdesigner/-in, Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Maschinen- /Anlagenführer/-in 8 Plätze in den verschiedenen Ausbildungsberufen bereits vergeben auf Anfrage / Frau Johanna Luig (johanna.luig@hjs.com)

24 Hönne-Berufskolleg Werler Straße Menden Tel.: 02373/ Helmut Koenigs Tel.: Berufe nach Landesrecht: hkoenigs@hoenne-berufskolleg.de Bildungseinrichtung Bildungsgänge, die zu einem Berufsabschluss und zur Fachhochschulreife bzw. Allgemeinen Hochschulreife führen 1. Bekleidungstechnische/r Assistent/in und FHR 2. Erzieher / Erzieherin und AHR 3. Informationstechnische/r Assistent/in und FHR 4. Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in und FHR und Gesamtbildungsangebote Anzahl der Plätze für 2015: zu 1) 30 zu 2) 60 zu 3) 56 zu 4) 30 Anzahl der Plätze keine ca. 4 Das gesamte Bildungsangebot entnehmen Sie bitte unserer Homepage!

25 Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e. V. Berufsbildungszentrum Handwerkerstraße Iserlohn Tel.: 02371/ Wolfgang Linke w.linke@kh-mk.de Handwerk Mitarbeiter: ca. 120 Qualifizierung von Fach- und Führungskräften Ergänzung der Berufsausbildung durch überbetriebliche Unterweisungen von Auszubildenden Fortbildung für Jugendliche und Erwachsene im Handwerk Aus- und Weiterbildung, u. a. in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Iserlohn und dem Jobcenter Märkischer Kreis Berufsvorbereitende Maßnahmen, u. a. BvB, Werkstattjahr, Berufsorientierung, Kompetenz- Check

26 Krutmann GmbH & Co. KG Bieberkamp Menden Tel.: Frau Cep Hochbau, Tief- und Straßenbau Kanal- und Kabelbau Ingenieurbau Industriebau Ökologischer Wasserbau Mitarbeiter: 130 Auszubildende: 10 Straßenbauer Maurer Stahlbetonbauer für 2015: voraussichtlich 3 2 kaufmännisch und gewerblich auf Anfrage

27 Märkische Bank eg Bahnhofstraße Hagen Tel.: 02331/ Gerd Bauer Kornelia Streuter Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: 275 Auszubildende: 18 Als regionales Kreditinstitut bildet die Märkische Bank jedes Jahr junge Leute für den eigenen Nachwuchs aus. Auf der Homepage und auf der bundesweiten Volksbank-Seite sind interessante Einblicke in den Bankberuf möglich. Bankkaufmann/-frau für 2015: 6 6 (davon 5 bereits vergeben) 12

28 McDonald's Restaurant Hämmerstr Menden Telefon: Frau Hanigk lhaas-mcdonalds@t-online.de Systemgastronomie Mitarbeiter: 45 Auszubildende: 3 Fachmann/-frau für Systemgastronomie (3 Jahre) Fachkraft im Gastgewerbe (2 Jahre) für 2015: 4 4 auf Anfrage

29 Mendener Bank eg Heidestraße Menden Tel.: 02373/ André Wessel Kreditinstitut Mitarbeiter: Vollzeit: 46 Teilzeit: 16 Auszubildende: 7 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Finanzdienstleistungen Bankkaufmann/-frau für 2015: 3 2 auf Anfrage

30 Mendener Shared Services GmbH Fröndenberger Str Menden 02373/ Frau Kathleen Tavares Karthaus Dienstleistungsgesellschaft für Industrie und Handel Mitarbeiter: 18 Auszubildende: 4 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Wir arbeiten im Hintergrund, damit unsere Kunden nach vorne kommen. Strategisch beraten, operativ unterstützen so schaffen wir den optimalen Rahmen für das Kerngeschäft. Kauffrau/-mann für Büromanagement Fachinformatiker/in Mediengestalter/in Digital und Printmedien für 2015: 2 2 1

31 MPG Mendener Präzisionsrohr GmbH Balver Straße Menden Tel.: 02373/ Mike Berndt, Dr. Andreas Gahl Metallverarbeitung Mitarbeiter: 150 Auszubildende: 7 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Wärmetauscherrohre, Wärmetauscher, Gleitlagerlegierungen Industriemechaniker - Fachrichtung Instandhaltung Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik für 2015: 2-4 keine 2

32 neochem GmbH Fröndenberger Str Menden 02373/ Frau Kathleen Tavares Karthaus Distributor Kosmetische und chemische Rohstoffe Mitarbeiter: 9 Auszubildende: 0 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Die neochem-produktpalette ist weit gefächert und umfasst alle relevanten Stoffe für die Kosmetik- und Waschmittel-Industrie. Tenside - auch für den Einsatz in Naturkosmetika -, ALOE VERA, Verdickungsmittel (CARBOMERE), Jojoba-Öl, Emulgatoren, Polymere, optische Aufheller, Emollients. Egal woher - neochem ist für seine Kunden in der Welt aktiv, um alle wesentlichen Rohstoffe und Komponenten für deren Formulierungen und Produkte anbieten zu können. Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Duales Studium Bachelor of Science International Management & Engineering für 2015: 2 2 1

33 Niehaves GmbH & Co. KG Westerhaar Wickede Tel.: 02377/ Hermann Niehaves Katharina Vorhoff Bäckerei, Konditorei Mitarbeiter: ca. 400 Auszubildende: 15 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Bäckerei: Ausbildung im Bereich Nahrungsmittelkunde. Arbeiten mit modernen Produktionsanlagen und Verwiegesysteme Konditorei: Herstellung von feinen Backwaren, Sahne-, Cremetorten, Pralinen, Marzipan etc. Verkauf: Ausbildung im Bereich Nahrungsmittelkunde. Arbeiten mit mod. Kassensystemen, Filialmanagement, Verkaufskunde Bäcker/-in Konditor/-in Bäckereifachverkäufer/-in 3 x Bäcker/-in 3 x Konditor/-in 3 x Bäckereifachverkäufer/-in 2 x Bäcker/-in 2 x Konditor/-in 2 x Bäckereifachverkäufer/-in ja

34 OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG Hüingser Ring Menden Tel.: 02373/ Tanja Pruski Elektroinstallation Mitarbeiter: national ca Auszubildende: 50 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Duale Studiengänge: Verbindungs- u. Befestigungssysteme, Transientenu. Blitzschutzsysteme, Kabeltrag-Systeme, Brandschutz-Systeme, Leitungsführungs-Systeme, Einbaugeräte-Systeme, Unterflur-Systeme Industriekaufleute, Informatikkaufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, Techn. Produktdesigner/-in, Fachkräfte für Lagerlogistik, Industriemechaniker/-in, Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- u. Kautschuktechnik, Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik, Zerspanungsmechaniker/-in, Werkzeugmechaniker/-in, Oberflächenbeschichter/-in Betriebswirte - Bachelor of Arts Wirtschaftsingenieure Logistik - Bachelor of Science für 2015: ca. 20 keine mehr offen werden in allen Bereichen angeboten

35 Placida Viel Berufskolleg Dechant-Röper-Str Menden Tel.: 02373/ Frau Petry, Frau Lowe Auszubildende: ca. 160 für 2015: ca. 160 Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Fachschule, Berufliches Gymnasium Staatlich geprüfte/r Sozialhelfer/in (2 Jahre Vollzeitschule mit FOR-Abschluss) Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (2 Jahre Vollzeitschule mit FOR-Abschluss) Staatlich geprüfte/r Heilerziehungspfleger/in (3 Jahre integrierte Form, Fachabitur möglich) In allen Bildungsgängen sind noch Ausbildungsplätze vorhanden (Bitte erfragen!) Hospitationen sind nach Absprache möglich Neben den Berufsausbildungen können höherqualifizierte Schulabschlüsse erworben werden: - Berufsfachschule für Gesundheitswesen: Schüler mit Hauptschulabschluss n. Klasse 9 (Ziel: Fachoberschule - 2 Jahre) - Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen: Schüler mit FOR (Ziel: Fachabitur - 2 Jahre) - Berufliches Gymnasium für Erziehung und Soziales (Ziel: Abitur - 3 Jahre)

36 Profi A. Topp GmbH Carl-Schmöle-Straße Menden Tel.: 02373/ Markus Topp Metallverarbeitung, Fördertechnik Mitarbeiter: 35 Auszubildende: 3 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Aluminium-Profiltechnik für den Maschinenbau; Fördertechnik Industriekaufmann/-frau Fachkraft für Metalltechnik 1 x Industriekaufmann/-frau 1 x Fachkraft für Metalltechnik keine ja - nach Absprache

37 Rheinkalk GmbH Werk Hönnetal Kalköfenstraße Menden Tel.: 02379/ Reinhold Münch Kalk / Chemie Mitarbeiter: 160 Auszubildende: 12 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Duale Studiengänge: für 2015: Kalk / Chemie Industriemechaniker Elektroniker für Betriebstechnik Verbundstudium Maschinenbau 4-6 eigene Auszubildende Auszubildende aus Kooperationsfirmen Facharbeiter besetzt nach Absprache

38 Rosier GmbH & Co. KG Fröndenberger Straße Menden Tel.: 02373/ Cornelia Gödde Kraftfahrzeuge Mitarbeiter: ca. 750 Auszubildende: ca. 120 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Mit Standorten in Westfalen, der Altmark und Norddeutschland zählt ROSIER zu den regionalen Marktführern der Automobilbranche. Neben dem Verkauf von Neu- u. Gebrauchtwagen bietet ROSIER markenübergreifende hochwertige Dienstleistungen im Service und Vertrieb an. Duale Studiengänge: für 2015: ca Automobilkaufmann (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w) Fahrzeuglackierer (m/w) Automobilhandel (BWL) - Abschluss: Bachelor of Arts kaufmännisch und gewerblich auf Anfrage (Bewerbung!) Ausschließlich Onlinebewerbungen über

39 Schött Druckguss GmbH Siemensstraße Menden Tel.: 02373/ Detlef Rissenbeck Gießerei / Metallverarbeitung Mitarbeiter: 290 Auszubildende: 15 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Herstellung und Bearbeitung von Aluminium- Druckguss-Teilen für die Automobil- und Heizungsindustrie (Schwerpunkt) Gießereimechaniker/-in Werkzeugmechaniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Mechatroniker/-in Industriekaufmann/-frau - EU 4 im gewerblichen Bereich 1-2 im kaufmännischen Bereich 3 ja

40 G + R Scholz GmbH & Co. KG Adlerstraße Menden Tel.: 02373/ Sandra Bikowski s.bikowski@scholz-bau.de Hoch-, Tief- und Straßenbau, Kanalbau, schlüsselfertiger Wohnungsbau Mitarbeiter: 50 Auszubildende: 3 für 2015: Straßenbauer Maurer 2 x Straßenbauer 2 x Maurer 2 x Straßenbauer 2 x Maurer ja

41 Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden Hauptstraße Hemer Tel.: 02372/ Emel Kacmaz Kreditinstitut Mitarbeiter: 278 Auszubildende: 17 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen von Kreditinstituten tätig. Vor allem bearbeiten Sie Aufträge und beraten Kunden über die gesamte Palette von Finanzprodukten - von den verschiedenen Formen der Geldanlage über Kredite bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen Bankkauffrau /Bankkaufmann für 2015: 7 keine ja

42 Stadt Menden (Sauerland) Neumarkt Menden Tel.: 02373/ Sandra Krause s.krause@menden.de Öffentliche Verwaltung Mitarbeiter: ca. 700 Auszubildende: 16 Verwaltungsfachangestellte/r Brandmeisteranwärter/in Anerkennungsjahr: Erzieher/-in Duale Studiengänge: Stadtinspektoranwärter/in - Bachelorstudiengang - für 2015: 4 keine diverse - auf Anfrage

43 Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen Bahnhofstraße 18, Hagen Tel.: Karin Hermes und Matthias Brohl Körperschaft des öffentlichen Rechts Die SIHK zu Hagen vertritt die Interessen aller Gewerbetreibenden ihres Bezirkes aus Industrie, Handel, Verkehr, Banken, Versicherungen und Dienstleistungen Sie bietet Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchen oder eine Berufsausbildung mit einem Studium kombinieren wollen, umfassende Beratung an. Das Projekt Passgenaue Vermittlung unterstützt junge Menschen bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Auch während einer Berufsausbildung sind die Berater/-innen der SIHK Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Berufsausbildung.

44 Technikförderung Südwestfalen e.v. zdi-netzwerk technik_mark c/o Bleistahl Produktions-GmbH Osterfeldstraße Wetter (Ruhr) Tel.: Tharsika Sivalingam Technikförderung und Berufsorientierung Kurse, Workshops und Wettbewerbe zur technischen Berufsorientierung für Schulen, Schüler, Unternehmen, Vereine, Verbände und Hochschulen

45 vogel-hemer Märkische Straße Hemer Tel.: 02372/ Jasmin Heinze Elektrotechnik und Elektronik Mitarbeiter: 40 Auszubildende: 8 für 2015: Elektroniker/-in für Maschinen & Antriebstechnik Bürokaufmann/-frau 2 x Elektroniker/-in für Maschinen & Antriebstechnik 1x Bürokaufmann/-frau 1 x Elektroniker/-in für Maschinen & Antriebstechnik ja

46 Gebäudereinigung Ziegenhirt GmbH Ringstraße Menden Tel.: 02373/ Frank Ziegenhirt / Thorsten Helmes info@ziegenhirt.com Gebäudereinigung / Gebäudedienste Mitarbeiter: 200 Auszubildende: 3 Produktionsprogramm/ Produktbeschreibung/ für 2015: Tätigkeiten des Gebäudereinger-Handwerks wie auch umfassende Dienstleistungen rund um das Gebäude - Stichwort: Gebäudemanagement Gebäudereiniger Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement 1 Gebäudereiniger 1 Gebäudereinger 2 Gebäudereiniger

47

48

49 Ansprechpartnerin: Stadt Menden Fachbereich Jugend, Familie, Bildung und Soziales - Projektmanagement - Andrea Swoboda Neumarkt Menden Tel.: 02373/ a.swoboda@menden.de

Übersicht der Aussteller 2015

Übersicht der Aussteller 2015 Übersicht der Aussteller 2015 Stand: 19.05.2015 Agentur für Arbeit AOK NordWest Apotheke Köster Firma Anschrift Branche Friedrichstraße 59-61 58636 Iserlohn Tel.: 02371/905-359 www.arbeitsagentur.de Untere

Mehr

Vorwort des Bürgermeisters Martin Wächter

Vorwort des Bürgermeisters Martin Wächter Vorwort des Bürgermeisters Martin Wächter Liebe Schülerinnen und Schüler, der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist ein entscheidender Schritt in Eurem Leben. Dieser Schritt will gut überlegt

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2016/2017 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf

6. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! Übergang Schule > Beruf Übergang Schule Beruf Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 6. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 10.10.2013 8.30 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1 Bildung ist Zukunft 1 Bildung ist Zukunft Unser Berufskolleg Unsere Gebäude und Räume Unsere Ausstattung Unsere Bildungsangebote 2 Wir sind ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Unser Berufskolleg

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns Zukunft Ausbildung Ihre Perspektiven bei uns Die WEIG-Unternehmensgruppe Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit rund 1.500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und Südamerika in den Bereichen

Mehr

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF

7. Schwerter Ausbildungsbörse. Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! ÜBERGANG SCHULE > BERUF ÜBERGANG SCHULE BERUF Wir laden Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich ein! 7. Schwerter Ausbildungsbörse Donnerstag, 17.09.2015 8.00 bis 13.00 Uhr in der Rohrmeisterei Kultur- und Weiterbildungs-

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land. www.bktl.de

Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land. www.bktl.de Informationen zum Bildungsangebot am Berufskolleg Tecklenburger Land www.bktl.de Wir bieten Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung > Berufschulabschluss > Berufliche Grundbildung > Fachoberschulreife

Mehr

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

MIT ZEPPELIN WACHSEN. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de MIT ZEPPELIN WACHSEN Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de VIELFALT, DIE BEGEISTERT Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

Wege in die berufliche Bildung Neue APO-BK

Wege in die berufliche Bildung Neue APO-BK Wege in die berufliche Bildung Neue APO-BK Stand: 11/2015 Wege in die berufliche Bildung Sekundarstufe I Klassen 5-9/10 Ziele Hauptschulabschluss (nach 9) Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Mittlerer Schulabschluss

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in

Mehr

Wege in der. beruflichen Schule. Tipps für Eltern. Wege und Möglichkeiten in der beruflichen Schule sind abhängig vom Schulabschluss!

Wege in der. beruflichen Schule. Tipps für Eltern. Wege und Möglichkeiten in der beruflichen Schule sind abhängig vom Schulabschluss! Tipps für Eltern Wege in der beruflichen Schule Mit diesem Flyer wollen wir Sie über das breit gefächerte Angebot beruflicher Schulen in Offen bach in verschiedenen Berufsfeldern informieren. Hier kann

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Übergänge von der Sek. I auf Berufskollegs SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung

Übergänge von der Sek. I auf Berufskollegs SPOTLIGHT. Übergangsgestaltung Übergänge von der Sek. I auf Berufskollegs Marcus Michael StuBO Max-Weber-BK Frank Potthast StuBO Elly-Heuss-Knapp-BK SPOTLIGHT Übergangsgestaltung Inhalte 1. Darstellung beruflicher Qualifizierung und

Mehr

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen

Mehr

Presseinformation. Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres. Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013

Presseinformation. Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres. Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013 Presseinformation Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013 Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres Unternehmen meldeten 72.200 Stellen bei Agenturen 66.100 Bewerber suchten über Agenturen und Jobcenter nach

Mehr

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin. www.zeppelin-karriere.de Mit Zeppelin wachsen Ihre Berufschancen bei Zeppelin www.zeppelin-karriere.de Vielfalt, die begeistert Herzlich willkommen bei Zeppelin Werden Sie ein Teil der vielfältigen Zeppelin Welt. Rund um den Globus

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Volksschule Musterhausen

Volksschule Musterhausen Volksschule Musterhausen Mittelschule Einladung Sehr geehrte Eltern, das laufende Schuljahr ist bereits weit in seiner zweiten Hälfte und damit stehen Sie und Ihre Tochter/Ihr Sohn vor der Überlegung,

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

Ausbildung ist Zukunft

Ausbildung ist Zukunft Siemens Mastertitelformat Professional bearbeiten Education Ausbildung ist Zukunft Die Siemens Ausbildung in Duisburg stellt sich vor Achim Grafers Siemens Aus- und Weiterbildung Duisburg Duisburg, 21.

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014 nd fi ie h den Beruf, der c i e z um ir pa ss W Foto: www.panthermedia.de Orientierung. Zukunft. Ausbildung. t? bewerbertag 2014 Auf in deine Zukunft Wirtschaftsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Schüler

Mehr

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken Ausbildungsberufe Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl Altenpfleger/in 4 Bruderhaus Diakonie 4 Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Gauß GmbH BayWa AG Arbeitserzieher/in Bruderhaus

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Beruf Anforderung Standnummer Berufsorientierung und Beratung Agentur für Arbeit Elmshorn 47 Berufsbildungszentrum Norderstedt 10

Mehr

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung

Berufsbildungskompass. Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Berufsbildungskompass Mein Weg zur beruflichen Qualifizierung Ich habe noch keine Berufsreife (Hauptschulabschluss) Ich habe die Berufsreife (Hauptschulabschluss) und beginne eine Berufsausbildung Ich

Mehr

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005)

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005) 10. Ausbildungstag der Stadt Strausberg und des Oberstufenzentrums Märkisch-Oderland Samstag, den 10. September 2005 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im, Wriezener Straße 28, 15344 Strausberg Veranstalter:

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Volksbank Löbau-Zittau eg

Volksbank Löbau-Zittau eg Die Ausbildung bei der Volksbank Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bankkauffrau/Bankkaufmann - mehr als ein Job! Stand: Februar 2012 Volksbank Löbau-Zittau eg Bankkauffrau/Bankkaufmann:

Mehr

W I R B I E T E N C H A N C E N

W I R B I E T E N C H A N C E N W I R B I E T E N C H A N C E N. . Ca. 110 Lehrerinnen und Lehrer BILDUNGSGÄNGE IM DUALEN BREICH Ausbildungsbetrieb BILDUNGSGÄNGE IM VOLLZEITBEREICH Berufskolleg/Berufsfachschule Berufsschule ca. 2000

Mehr

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT THEORIE UND PRAXIS ideal verzahnt STUDIENANGEBOTE auf einen Blick DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder Nach dem Abi stehen viele Schüler

Mehr

Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen + Ausbildungsberufe: Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, Elektroniker, Systemelektroniker,Informationselektroniker,

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg?

Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg? Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg? Berufstätigkeit Zukunftswege nach der 10. Klasse (entsprechend der jeweiligen Zugangsvoraussetzung): Oberstufe Ausbildung - an der GSH Studium - an einem beruflichen

Mehr

Bonn-Bad Godesberg W I R B I E T E N C H A N C E N

Bonn-Bad Godesberg W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg. Stand 27.11.2012 W I R B I E T E N C H A N C E N Kaufmännisch! Die richtige Schule für mich? Ich mag Zahlen. Ich bin kontaktfreudig. Ich organisiere gerne. Ich arbeite gerne am Schreibtisch.

Mehr

Lehrstellenbörse 2015/2016

Lehrstellenbörse 2015/2016 Lehrstellenbörse 2015/2016 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen damit möglichst

Mehr

Den Anschluss finden Erfahrungen aus den Befragungen an den Berufskollegs und bei den Bildungsträgern 18.06.2013. Kay Loss (RISP)

Den Anschluss finden Erfahrungen aus den Befragungen an den Berufskollegs und bei den Bildungsträgern 18.06.2013. Kay Loss (RISP) Den Anschluss finden Erfahrungen aus den Befragungen an den Berufskollegs und bei den Bildungsträgern 18.06.2013 Kay Loss (RISP) Ziele und Vorgehen Themen und Ergebnisse Folgebefragungen: Rückbetrachtung

Mehr

Dieffenbacher als Arbeitgeber

Dieffenbacher als Arbeitgeber Studium und Berufseinstieg in einem Schritt Dieffenbacher als Arbeitgeber Dieffenbacher ist eine internationale Unternehmensgruppe im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Mit mehr als 1800 Mitarbeitern weltweit

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

Innovation, Technologie und Wissenschaft Ausbildungsintegrierendes duales Studium AUSBILDUNGSINTEGRIERENDES DUALES STUDIENANGEBOT

Innovation, Technologie und Wissenschaft Ausbildungsintegrierendes duales Studium AUSBILDUNGSINTEGRIERENDES DUALES STUDIENANGEBOT AUSBILDUNGSINTEGRIERENDES DUALES STUDIENANGEBOT Agenda Wie es dazu kam Hintergrund und Rahmenbedingungen Ausbildungsort Hochschule - Beuth Hochschule für Technik Berlin Ausbildungsort Oberstufenzentrum

Mehr

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Erstausbildung junger Erwachsener NUTZEN SIE DIE CHANCE FÜR IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT Das Erwerbspersonenpotenzial wird

Mehr

Rundum eine gute Ausbildung

Rundum eine gute Ausbildung Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Ausbildungsleiter, Sebastian Häusler, auf Ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung. Tel.: (0)89/444 59-103 Online Bewerbung unter: > www.hagemeyerce.com

Mehr

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Elternabend zur Beruflichen Orientierung Elternabend zur Beruflichen Orientierung 18. November 2013 Folie 1 Was ist und soll Berufs-und Studienorientierung? Jungen Menschen helfen, eigenverantwortlich und aktiv die Übergänge in Ausbildung und

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Studium über berufliche Bildung

Studium über berufliche Bildung Studium über berufliche Bildung Die berufsbildenden Schulen bieten mit ihren Bildungsgängen der Sekundarstufe II vielfältige Möglichkeiten, eine berufliche Qualifikation mit dem Erwerb einer schulischen

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 06. bis 08.06.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de

Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie..de Wir sind miteinanderstark! Kommen Sie ins Team. Willkommen in der Familie.de Kaufmann für Büromanagement (m/w) Die Voraussetzung Die Dauer Der Ort Ab mittlerer Reife 3 Jahre Berufsschule und Zentrale in

Mehr

Weiterführende Schulen und Berufskollegs

Weiterführende Schulen und Berufskollegs Weiterführende Schulen und Berufskollegs informieren Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2004, 19:45 Uhr AACHEN. Die weiterführenden Schulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen für

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen Arbeitsplatz Berufliche Schulen - Vielfalt - Sicherheit - Kreativität - Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen JLU Gießen - 26.01.2011 - Hans-Dieter Speier 1 Einstieg Studium Beruf Fachhochschulreife

Mehr

Dieffenbacher als Arbeitgeber

Dieffenbacher als Arbeitgeber Studium und Berufseinstieg in einem Schritt Dieffenbacher als Arbeitgeber Dieffenbacher ist eine international tätige Unternehmensgruppe, die Pressensysteme und komplette Produktionsanlagen für die Holzplatten-,

Mehr

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Stand: 01.02.2016 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2016! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet

Mehr

Engagement und Ausbildungsorganisation

Engagement und Ausbildungsorganisation Felix Rauner / Lars Heinemann Engagement und Ausbildungsorganisation Einstellungen Bremerhavener Auszubildender zu ihrem Beruf und ihrer Ausbildung Eine Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Übergang Schule Beruf und Arbeitswelt

Übergang Schule Beruf und Arbeitswelt BWK Fö Modulentwicklung Berufswahlkoordinatorinnen/Berufswahlkoordinatoren an Förderschulen 2005/2006/2007 Stefan Gimbel, Ingrid Jung Modul V Übergang Schule Beruf und Arbeitswelt Ingrid Jung V.1 Schulische

Mehr

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften

Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften Produktionsgesellschaften Vertriebsgesellschaften Als produzierender Dienstleister liefert Leitz seine Produkte und Dienstleistungen in über 150 Länder, ist in über 100 Ländern vertreten, unter anderem

Mehr

Willkommenskultur im Unternehmen

Willkommenskultur im Unternehmen Willkommenskultur im Unternehmen Bearbeiter: Ute Haupt Stand: 29.04.2014 1 Herzlich willkommen bei MITNETZ STROM 2 Das sind wir Zahlen und Fakten Die Gesellschafter der bze sind 74,5 % envia Mitteldeutsche

Mehr

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei Carl Spaeter GmbH Philosophenweg 17 (Innenhafen) 47051 Duisburg Telefon: (0203) 28180 E-mail: ausbildung@spaeter.de www.spaeter.de Wer

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Ahaus

Ausbildung bei der Stadt Ahaus Ausbildung bei der Stadt Ahaus 1 Das sind wir Die Stadt Ahaus ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der öffentlichen Verwaltung und beschäftigt derzeit ca. 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

Mehr

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de 1 Schule und was dann? Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wohin ich will? (Karl Valentin) 2 3 Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und anschließende

Mehr

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert www.bs-eutin.de GEMEINSAM. REGIONAL. ZUKUNFTSORIENTIERT. Bildung schafft Perspektiven für die berufliche genauso wie für die persönliche

Mehr

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz Kreis Wesel Reisebüro WES A01 Berufsbilder: Reiseverkehrkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau (Dauer: 1 Tag) (Dauer: 1 2 Stunden, max. 10 Pers.) Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz WES A02

Mehr

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24.

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24. Hochschule Harz, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode Hochschule für angewandte W i s s e n s c h a f t e n (FH) TransferZentrum Harz Ansprechpartner: Steffi Priesterjahn Telefon 03943 659-871 Fax

Mehr

Bildungsgänge am Berufskolleg

Bildungsgänge am Berufskolleg Bildungsgänge am Berufskolleg unter Berücksichtigung der Neuordnung der APO-BK vereinfachte schematische Darstellung, (weitere Übergangsmöglichkeiten sind z. T. vorhanden) mit Bezügen zu KAoA insb. zum

Mehr

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von

Mehr

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo

Mehr

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei

Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Werde Zukunftsgestalter mit einer Ausbildung bei Wir bieten Dir Perspektiven für Deine beruflichen Ziele. Weltweit arbeiten mehr als 7.000 Menschen für HYDAC, eines der führenden Unternehmen in der Fluidtechnik,

Mehr

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership Duales Studium bei HARTING Duales Studium bei HARTING Alexander Stuke HARTING KGaA 1/21 Agenda HARTING als Unternehmen Duales Studium an der FHWT HARTING als Ausbildungsbetrieb Duales Studium bei HARTING

Mehr

Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015

Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015 20. April 2016 Herr Jonait - Arbeitsmarktgespräch 2016 SCHULE/WIRTSCHAFT Der Ausbildungsmarkt Bilanz 2014/2015 Waldemar Jonait Dipl. Verwaltungswirt Teamleiter U25/Berufsberatung Agentur für Arbeit Karlsruhe

Mehr

Die neue APO-BK 2015

Die neue APO-BK 2015 Die neue APO-BK 2015 Wesentliche Änderungen im Überblick 1 Die Bildungsgänge des Berufskollegs werden in Fachbereichen angeboten: 1. Agrarwirtschaft und Ernährung/Versorgung 2. Bau- und Holztechnik 3.

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Ahaus

Ausbildung bei der Stadt Ahaus Ausbildung bei der Stadt Ahaus 1 Das sind wir Die Stadt Ahaus ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der öffentlichen Verwaltung und beschäftigt derzeit ca. 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

Mehr

Nachqualifizierung Jugendlicher und junger Erwachsener Sabrina Reichler Agentur für Arbeit Köln

Nachqualifizierung Jugendlicher und junger Erwachsener Sabrina Reichler Agentur für Arbeit Köln 01.10.2014, Agentur für Arbeit Köln, Sabrina Reichler Nachqualifizierung Jugendlicher und junger Erwachsener Sabrina Reichler Agentur für Arbeit Köln Warum eine Ausbildung so wichtig ist. Jüngere Menschen

Mehr

Wettbewerb. Unser bester Nachwuchs 2014/2015

Wettbewerb. Unser bester Nachwuchs 2014/2015 Wettbewerb Unser bester Nachwuchs 2014/2015 Die Branche zeichnet ihre besten Auszubildenden aus! Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb Der Impuls Wettbewerb Unser bester Nachwuchs Jedes Jahr stellen die Unternehmen

Mehr

Bildungsberatung. Bildungsberatung

Bildungsberatung. Bildungsberatung im Schulamt für die Stadt Köln Tel: 221-29282/85 www.bildung.koeln.de Schule vorbei - was nun? Betriebliche Ausbildung Bildungsgänge nge Berufskolleg Nachholen von Schulabschlüssen ssen Berufsvorbereitende

Mehr

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011. Zwei lachende Jugendliche Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012 Informationsstände und Vorträge Info-Börse im BiZ 13. April 2011 Logo Ausbildung im Öffentlichen Dienst Liebe Schülerinnen und

Mehr

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

Mehr

regionale abschlussorientierte Nachqualifizierungsangebote

regionale abschlussorientierte Nachqualifizierungsangebote Berufsfeld/Beruf modular zertifiziert Durch wen Art der Anbieter der Maßnahme Agrarberufe, grüne Berufe Florist/-in BIAW ; Modulare Brandenburgisches Institut GmbH (BIAW) Bau-, Bauneben- und Holzberuf

Mehr

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender

BiZ-Kalender. Ausgabe 2014. ... Berufe live erleben. Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... weisses Feld. Jugendliche. Label-BiZ-Kalender weisses Feld Ausgabe 2014 BiZ-Kalender... Berufe live erleben Informationsveranstaltungen, Messen und mehr... Label-BiZ-Kalender Jugendliche BiZ-Logo Logo Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist die richtige

Mehr

Frau Adam-Bott Frau Linke

Frau Adam-Bott Frau Linke Frau Adam-Bott Frau Linke Tel: 221-29282/85 Regionale Bildungslandschaft Köln Regionales Bildungsbüro Schule vorbei - was nun? Betriebliche Ausbildung Bildungsgänge Berufskolleg Nachholen von Schulabschlüssen

Mehr

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr.

Ausstellerliste. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Firma Angebote Schulabschluss Stand Nr. Bist du technisch begabt und magst den Umgang mit Computern und anderen Maschinen? Apothekerkammer Westfalen-Lippe Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) 2 49 Autohaus Wicke GmbH KfZ-Mechatroniker/in

Mehr