Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55"

Transkript

1 Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide, für alle, die mitgeholfen haben, unseren Tisch so reichlich zu decken. Dank dir, geheimnisvoller Gott, für die Früchte des menschlichen Geistes, für die hilfreichen Erfindungen und Entdeckungen, für die Früchte des Herzens, die Liebe und Güte, die das Leben erst lebenswert machen. Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de Pfarrbrief Herbst 2016 Nr. 55

2 Auf ein Wort Liebe Mitchristen in unserem Seelsorgebereich! Wissen Sie, wem die zahlreichen Kirchen und Kapellen in unserem Seelsorgebereich geweiht sind? Im August wurde in Lettenreuth das Patrozinium zu Ehren des heiligen Laurentius gefeiert, sowie in Neuensee und Oberreuth Maria Königin. Zwischen den beiden Festtagen war Maria Himmelfahrt, das Patrozinium der Pfarrei Hochstadt. Ende September ehren die Gemeinden Marktzeuln und Redwitz ihren Kirchenpatron, den heiligen Erzengel Michael, sowie Schneckenlohe den heiligen Bischof Otto von Bamberg. In Burgstall wird Bruder Konrad von Parzham in besonderer Weise verehrt und in Thelitz der Apostel Andreas. Die Pfarrei Schwürbitz wie auch die Kapellen in Obersdorf und Wolfsloch tragen den Titel des Heiligsten Herzens Jesu, die Pfarrkirche in Marktgraitz den zur Heiligsten Dreifaltigkeit. Die ökumenisch genutzte Kapelle in Unterlangenstadt ist eine Christus gewidmete Kirche. Eine Frau aus meiner Kaplanszeit pflegte zu sagen: Geburtstag hat jede Kuh, Namenstag dagegen nur ein Christ. Folglich war es dieser altgewordenen Frau wesentlich wichtiger, zum Namenstag gratuliert zu werden. In manchen Gegenden ist es bis heute so, dass die Katholiken ihren Geburtstag weniger wichtig nehmen. Was wissen Sie, liebe Leserin, lieber Leser, über Ihren Namenspatron? Kennen Sie das Datum Ihres Namenstages? Wie feiern bzw. verbringen Sie diesen Tag? Unsere Namen weisen uns meist auf einen Menschen hin, von dem die Kirche die feste Überzeugung hat, dass sein Leben vor Gott Bestand hat und dass dieser Mensch nach seinem Tod im Himmel die Fülle des Lebens gefunden hat. Durch das Gebet dürfen wir uns mit den Heiligen verbunden wissen und sie um ihre Fürsprache und Hilfe bitten. Heilige sind Wegweiser zu Gott. Nicht nur unsere Gotteshäuser und Kirchengemeinden tragen einen unverwechselbaren Namen, sondern auch jede/r von uns, liebe Mitchristen. Als Einzelne und als Gemeinschaft dürfen auch wir Wegweiser zu Gott sein, damit so viele Menschen wie möglich durch unsere Mithilfe zur Fülle des ewigen Lebens gelangen. Sind wir uns unserer Berufung bewusst? Im Namen des Seelsorgeteams Steinach-Rodach-Main grüßt Sie sehr herzlich, Ihr leitender Pfarrer Michael Schüpferling 2

3 27. August bis 27. November 2016 Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) SA HO Uhr Burgstall: Einweihung des neuen Spielplatzes S Uhr Sonntagvorabendmesse Margareta Güthlein u. Sohn Georg MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarramt SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden N Uhr Eucharistiefeier HO Uhr Eucharistiefeier Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda; Andreas Fleischmann z. Jhg.; Rita Schmuck; Gedenken der Verstorbenen des Monats August S Uhr Ökum. Gottesdienst am TV-Heim 3

4 DI HO Uhr Hausfrauenmesse nach Meinung S Uhr Church and Bike nach Michelau Johanneskirche (siehe Anhang) MI N Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe anschl. Eucharistiefeier GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS IM SEPTEMBER: - Für alle Bemühungen um das Gemeinwohl und den Aufbau einer Gesellschaft, in deren Mitte die menschliche Person steht.. - Sakramentenempfang und Bibelbetrachtung befähige die Christen zur Mission. DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Hilmar u. Nicole Leikeim; Ottmar Tremel u. Ang.; FR HERZ-JESU-FREITAG S Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistische Anbetung anschl. Eucharistiefeier Stiftsgottesdienst Gertrud Zethner u. Geschwister MZ Uhr Krankenkommunion SA N S HL. GREGOR DER GROßE Uhr Sonntagvorabendmesse zu Ehren der Hl. Mutter Gottes Uhr Tauffeier Elias Thiel Uhr Sonntagvorabendmesse Fam. Thierauf; Matthias Motschenbacher z. Jhtg SONNTAG IM JAHRESKREIS Keiner von euch kann mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet SO S Uhr Wallfahrt nach Vierzehnheiligen dort Uhr Wallfahreramt MZ Uhr Eucharistiefeier Hans Neder z. Jhg. u. Ang.; HO Uhr Eucharistiefeier Pfarramt Das Pfarrbüro in Schwürbitz ist vom 06. bis 16. September nicht besetzt! DI HO Uhr Hausfrauenmesse Hornung u. Leikeim u. Eduard Schmuck; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern 4

5 MI N Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistiefeier MZ + HO Seniorenfahrt in die Fränkische Schweiz (siehe Anhang) 07. bis 10. September Ministrantenfreizeit in Weißenstadt DO MARIÄ GEBURT MZ Uhr Blutspende im Jugendheim Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Schmidt, Reuder u. Schramm; Theo Zech z. Jhg. u. Thea u. Bernd Habermann u. Ang. Zech u. Bauer; Ebentheuer u. Hartmann; Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates u. d. Kirchenverwaltung FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim HO Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier Eltern Ender u. Klemenz; SA MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Vater Johann Kraus z. Jhg. u. Geschw. u. Ang.; der Fam. Bankmann; HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse mitgestaltet vom Gesangverein Obersdorf Mechthild u. Peter Zethner; Ang. Neuber; für alle der Fam. Rauch, Ringstr. 33; Georg Schirmer z. Jhg.; Georg Endres u. Eltern; Krauß u. Hornung u. Georg u. Anna Schütz; Eduard Schmuck u. leb. u. Ang. u. Rita Schmuck; für leb. u. des Gesangvereins Obersdorf u. Hermann Reuther; Probeexemplare liegen in den Kirchen aus. Am 11. September 2016 feiern wir den Sonntag der Kirchenzeitung, Jede Neuwerbung für mindestens 12 Monate, die in der Zeit vom 12. September bis 11. November 2016 im Heinrichs-Verlag eingeht, wird mit einer Sonderprämie honoriert, jeder Werber erhält eine Taschenausgabe des neuen Gotteslob. Zusätzlich zur Werbeprämie wird unter allen, die einen neuen Leser werben, eine Erfolgsprämie in Höhe von 250,-- in bar verlost. 5

6 SO N S SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Im Himmel herrscht mehr Freude über einen einzigen Sünder, der umkehrt Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst Uhr Eucharistiefeier Albin Dümlein z. Jhtg.; Karl Rußwurm z. Jhtg.; Agnes u. Karl Stengel; d. Fam. Funk, Eltern Johann u. Elisabeth Vogel, Edgar Hartmann DI HL. JOHANNES CHRYSOSTOUMUS HO Uhr Wortgottesdienst zum Schulanfang in der Pfarrkirche Klasse MZ Uhr Wortgottesdienst zum Schulanfang in der Pfarrkirche Klasse Uhr Frauenbund S Uhr Wortgottesdienst zum Schulanfang in der Herz-Jesu-Kirche Uhr Fatima-Rosenkranz MI KREUZERHÖHUNG N Uhr Eucharistiefeier Ausflug Kath. Frauenverein Schwürbitz (siehe Anhang) MZ Uhr Bibelkreis DO GEDÄCHTNIS DER SCHMERZEN MARIENS MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Scherbel, Suffa u. Wachter; HO Uhr Burgstall: Eucharistiefeier Johann, Margareta u. Wilfried Fischer; Gunda Fischer; S Uhr PGR- Sitzung mit Kirchenverwaltung FR HL. KORNELIUS UND CYPRIAN S Uhr Eucharistiefeier SA HL. HILDEGARD VON BINGEN N Uhr Ökum. Trauung Julia Graulich Dominik Ritzel Uhr Sonntagvorabendmesse Georg Schardt z. Jhtg.; Katharina Ramming z. Jhtg., Hofmann u. Kirschner S Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst 6

7 SO SONNTAG IM JAHRESKREIS Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon HO Uhr Eucharistiefeier Peter Klenner z. Jhg.; Reinhold Reuther z. Jhg.; Johann u. Rosa Fischer; Georg, Werner u. Wolfgang Weberpals; Werner Wachter; anschl. Kreuzeinweihung bei Fam. Friedmann/Denzlein (Hauptstr.9) MZ Uhr Eucharistiefeier Berthold Ebitsch z. Jhg. u. Margareta u. Alois Ebitsch; MO HL. MATTHÄUS, APOSTEL UND EVANGELIST HO Uhr Bibelkreis in den Pfarrräumen: Lukas 16:1-15 Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon DI HL. ANDREAS KIM TAEGON UND PAULUS CHONG HASANG U. GEF. HO Uhr Hausfrauenmesse Schnapp, Menzel, Baier; Klaus Kliesch u. Ang.. u. Barbara u. Johann Scherbel; Die Pfarrbüros Marktzeuln und Hochstadt sind vom September nicht besetzt. MI N HL. MATTHÄUS, APOSTEL UND EVANGELIST Uhr Eucharistiefeier DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier nach Meinung HO Uhr Thelitz: Eucharistiefeier Eltern Hornung u. Verwandte; Stanislawa Galat; FR HL. PIO DA PIETRELCINA (PADRE PIO) S Uhr Eucharistiefeier Josef Schuberth z. Jhtg., Georgine u. Hans Leikeim SA N Uhr Tauffeier Oskar Hofmann M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse der Fam. Neuber; D e k a n a t s w a l l f a h r t der Frauen und Männer nach Vierzehnheiligen Uhr Treffpunkt am Sportplatz in Seubelsdorf 7

8 SO SONNTAG IM JAHRESKREIS KIRCHWEIH IN SCHWÜRBITZ N PATRONATSFEST IN MARKTZEULN ST. OTTO-FEST IN BAMBERG Lazarus wird jetzt getröstet, du aber musst leiden! Uhr Eucharistiefeier S Uhr Festgottesdienst umrahmt vom Kath. Kirchenchor Stiftsgottesdienst Hedwig Jäger; GR Erhardt Zethner z. Jhtg.; Baptist u. Johanna Schnapp; Ella u. Johann Pohl, Anna u. Michael Müller; Hans Neuner, Eltern u. Schwiegereltern, Edgar u. Juliane Hartmann MZ Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest Pfarramt anschließend Begegnung am Jugendheim: Frühschoppen und Mittagessen (Bräten mit Klöße) VOM CARITAS HAUSLISTENSAMMLUNG In Schwürbitz, Neuensee und Michelau wird keine Haussammlung stattfinden! Die Einwohner werden gebeten, die Überweisungsflyer, welche dem Pfarrbrief beigelegt sind, zu nutzen und großzügig zu spenden! Vergelt s Gott DI HL. VINZENZ VON PAUL HO Uhr Hausfrauenmesse Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda; Michael Drechsel u. Großeltern Hans u. Margareta Gack; MI N Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe anschl. Eucharistiefeier 8

9 DO MZ HO HL. MICHAEL, GABRIEL UND RAPHAEL, ERZENGEL Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Stiftsmesse f. Wohltäter der Pfarrei; Hans u. Martin Kießling, Johann Kunzelmann u. Oswin Stengel u. Sr. Irmgard Stengel u. Ang.; Uhr Obersdorf: Eucharistiefeier Katharina Mahr; leb. u. Kaltwasser u. Schmuck; FR HL. BISCHOF OTTO VON BAMBERG S Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe anschl. Eucharistiefeier Josefine u. Fritz Trapper, Georg Seubold u. Eltern S Terminplanung 2017 der Ortsvereine im Pfarrzentrum St. Josef MZ Uhr Preisschafkopf im Jugendheim siehe Anhang GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS IM OKTOBER: - Für die Journalisten: Dass sie in ihrem Beruf stets von Respekt vor der Wahrheit und von soliden ethischen Grundsätzen geleitet werden. - Der Missionssonntag erneuere die christlichen Gemeinden in der Freude am Evangelium und einer verantwortungsvollen Glaubensverkündigung. SA HL. THERESIA VOM KINDE JESU MZ Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit Gundi und Ferdinand Stadelmann N Uhr Sonntagvorabendmesse zum Erntedank Georg Förtsch z. Jhtg. HO Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest f. alle leb. u. Mitglieder des Gartenbauvereins; Helmut Wagner; Anton, Margaretha u. Paul Pfadenhaer u. Anna u. Leonhard Schirner; Mechthild u. Peter Zethner; Barbara u. Alfred Löser; Erika, Baptist u. Stephan Dorsch; Georg u. Magdalena Scherer; Rosa Kulcsar; Werner Wachter; Gedenken der Verstorbenen des Monats September 9

10 SO SONNTAG IM JAHRESKREIS ERNTEDANKFEST KOLLEKTE FÜR DIE CARITAS Wäre euer Glaube auch nur so groß wie ein Senfkorn! Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für deine Gaben. MZ Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest, mitgestaltet von den Kindergartenkindern Marga, Georg u. Eberhard Schmidt; Uhr Taufe der Kinder Barbara Ida Gehrlich und Klara Eva Kirschbaum Uhr Ökumenisches Abendgebet zum Erntedankfest am Kulbitzkreuz S Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Margareta Güthlein u. Sohn Georg 10

11 MO HL. HIERONYMUS TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT MZ Uhr Eucharistiefeier Georg u. Theresia Fleischmann u. Söhne u. Urenkel; DI HL. FRANZ VON ASSISI HO Uhr Hausfrauenmesse Br. Josef Welsch z. Jhg.; Fischer, Krapp u. Rosi Heinlein; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern MI N Uhr Krankenkommunion Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Melitta Gagel z. Jhtg. HO Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier nach Meinung Uhr Elternbeiratswahl des Kindergartens im Jugendheim HO Uhr Thelitz: Rosenkranz im Rosenkranzmonat FR UNSERE LIEBE FRAU VOM ROSENKRANZ 07. bis 10. Oktober Pfarrfahrt der Pfarrei Herz-Jesu Schwürbitz SA N Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst MZ Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat Uhr Sonntagvorabendmesse Eltern Agnes u. Hans Holhut u. Ang.; HO Uhr Rosenkranz Uhr Wort-Gottes-Feier SO SONNTAG IM JAHRESKREIS KIRCHWEIH IN WOLFSLOCH Ist keiner umgekehrt, um Gott zu ehren, außer diesem Fremden? HO Uhr Wolfsloch: Festgottesdienst zum Kirchweihfest Oppel u. Krolop; Dankamt nach Meinung; Babette Gruber u. Ang. u. H. H. Pfr. Harald Heymann; Gerd Herzog; Wohltäter der Kapelle Wolfsloch; Georg u. Margareta Deuerling, Wo.; S Uhr Eucharistiefeier 11

12 DI HO Uhr Hausfrauenmesse Helga Müller; MZ Uhr Rosenkranzandacht des Frauenbundes, anschl. Treffen MI N Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier HO Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat DO S Uhr Fatima-Rosenkranz anschl. kleines Weinfest im Pfarrzentrum - der Kath. Frauenverein lädt seine Mitglieder ein! MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Theo Zech u. Thea u. Bernd Habermann u. Ang. Zech u. Bauer; HO Uhr Burgstall: Eucharistiefeier Hornung u. Leikeim u. Eduard Schmuck; FR S Uhr Krankenkommunion MZ Uhr Krankenkommunion M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim HO Uhr Wolfsloch: Rosenkranz im Rosenkranzmonat SA S N S HL. THERESIA VON AVILA bis Uhr Treffen der Firmlinge 2017 aus Schwürbitz, Neuensee und Michelau im Pfarrzentrum St. Josef Uhr Sonntagvorabendmesse Siegfried Ritzel z. Jhtg. u. Vater Alfons Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst SO SONNTAG IM JAHRESKREIS KIRCHWEIHFEST IN MARKTZEULN Sollte Gott seinen Auserwählten, die zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen? HO Uhr Eucharistiefeier zum Männertag Schnapp, Menzel, Baier; Bankmann, Niewelt u. Tischer; Katharina, Josefa u. Georg Mahr; anschl. Vortrag von Msgr. Witzgall für die Männer in der Katzogelhalle: Wallfahren MZ Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest Stiftsmesse f. Wohltäter der Pfarrei, umrahmt vom Kirchenchor Marktgraitz anschl. Frühschoppen und Begegnung mit dem Chor im Jugendheim 12

13 MO HL. IGNATIUS VON ANTIOCHIEN MZ Kirchweihmontag am Jugendheim: ab Uhr Spiele für die Kinder: Eierlaufen Sackhüpfen Büchsenwerfen Hahnenschlag Uhr Spiel der Kindergartenkinder Bewirtung im Jugendheim mit Kaffee und Kuchen und Bratwürsten HO Uhr Bibelkreis in den Pfarrräumen: 1. Samuel 17: David und Goliat DI HL. LUKAS, EVANGELIST HO Uhr Messbestellung für 2017 im Pfarrbüro MZ Uhr Messbestellung für 2017 im Pfarrbüro MI HO Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat MZ Uhr Bibelkreis DO MZ Uhr Terminplanung 2017 im Jugendheim HO Uhr Obersdorf: Rosenkranz im Rosenkranzmonat SA M Uhr Eucharistiefeier Johanneskirche MZ Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarramt HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Elfriede u. Alfred Appel u. Ang.; Hans Deuerling z. Jhg.; Ottilie u. Johann Holzmann; Anni u. Georg Fischer u. Ang. u. Meta Denscheilmann; Rudolf u. Klara Durner; 13

14 Zum Weltmissionssonntag in Marktzeuln und Hochstadt: Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-Laden In allen Gottesdiensten: Kirchenkollekte für die Mission Opfertüten liegen auf. SO SONNTAG IM JAHRESKREIS WELTMISSIONSSONNTAG KOLLEKTE FÜR MISSIO Der Zöllner kehrte als Gerechter nach Hause zurück, der Pharisäer nicht N S Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier mit Jagdhornbläser Eltern u. Geschwister Zethner u. Hedwig Jäger; Karl u. Agnes Stengel; Hans Neuner, Eltern u. Schwiegereltern, Juliane und Edgar Hartmann; GR Pfr. Ansgar Drost z. Jhtg. DI HO Uhr Hausfrauenmesse Heinrich u. Kunigunda Weiß; Uhr Messbestellung für 2017 im Pfarrbüro S Uhr Ökum. Seniorentreff evangelisches Gemeindehaus MZ Uhr im Jugendheim: Elternabend der Firmlinge 2017 aus Hochstadt und Marktzeuln MI N Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe anschl. Eucharistiefeier HO Uhr Rosenkranz im Rosenkranzmonat S Uhr Pfarrzentrum: Elternabend der Firmlinge 2017 aus Schwürbitz, Michelau und Neuensee DO MZ Uhr Messbestellung für 2017 im Pfarrbüro Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Schmidt., Reuder u. Schramm; Anna Münch z. Jhg., Sohn Ludwig u. Erika Münch u. Enkel Helmut; Uhr Sitzung der Gremien des Seelsorgebereichs im Jugendheim FR HL. SIMON UND JUDAS, APOSTEL S Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe anschl. Eucharistiefeier HO Uhr Obersdorf: Eucharistiefeier leb. u. Kaltwasser u. Schmuck; SA N Uhr Sonntagvorabendmesse zu Ehren d. Hl. Josef S Uhr Sonntagvorabendmesse Betty u. Georg Braun z. Jhtg. Zeitumstellung - Ende der Sommerzeit MZ+HO Altkleidersammlung Näheres siehe Anhang 14

15 SONNTAG IM JAHRESKREIS Ende der Sommerzeit Der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist SO MZ HO Uhr Eucharistiefeier Meta u. Georg Leikeim; Nikolaus u. Maria Sünkel u. Sohn Georg; Rolf Dzedzeck u. Ang.; Uhr Eucharistiefeier Pfarramt Gedenken der Verstorbenen des Monats Oktober GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS IM MONAT NOVEMBER: - Für die Zielländer von Flüchtlingen: Sie mögen in ihren Bestrebungen solidarisch unterstützt werden. - Für die Zusammenarbeit von Priestern und Volk Gottes in den Pfarrgemeinden: um gegenseitige Ermutigung in ihrem jeweiligen Dienst.. DI ALLERHEILIGEN - GRÄBERSEGNUNG N Uhr Eucharistiefeier mit Friedhofsgang Fam. Herkenräder, Oester u. Schardt Alfons Weinder, Ewald, Otto u. Katharina Ritzel; Angelina u. Peter Sünkel u. Enkel Simon; Ludwig u. Cäcilie Pfadenhauer; Amalie u. Adam Würstlein, Lieselotte u. Gregor Sittig MZ Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Friedhofgang Margareta Ahles z. Jhg.; Klaus Hühnlein z. Jhg., Dorothea u. Hans Neder u. Marg. Spindler; HO Uhr Eucharistiefeier Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda; Babara u. Alfred Löser; anschl. Friedhofgang S Uhr Eucharistiefeier mit Friedhofsgang Agnes und Karl Stengel 15

16 Doris Schug Lasst uns glauben, lieben, hoffen MI HO N MZ ALLERSEELEN KOLLEKTE FÜR DIE PRIESTERAUSBILDUNG IN OSTEUROPA: RENOVABIS Uhr Eucharistiefeier Reinhold Fuchs z. Jhg.; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern Uhr Krankenkommunion Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Elisabeth Dressel z. Jhtg.; GR Erhardt Zethner u. GR Ansgar Drost; GR Hans Thierauf Uhr Eucharistiefeier, anschl. Friedhofgang Klaus Christ, Johann u. Andreas Bernhardt, Annemarie Hornung u. Ang.; FR HL. KARL BORROMÄUS HERZ-JESU-FREITAG S Uhr Krankenkommunion Uhr Eucharistische Anbetung anschl. Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst MZ Uhr Krankenkommunion Uhr Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier des VdK im Jugendheim HO Uhr Burgstall: Eucharistiefeier Mitglieder des Kapellenvereins u. Gefallene u. Vermisste von Burgstall; 16

17 SA HO Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Sonntagvorabendmesse Leni Mahr; der Fam. Neuber; Mechthild u. Peter Zethner; Dorothea Endres u. Sohn Max; Dora u. Bernhard Müller u. Eltern Pülz; Kropf u. Hanft; MZ Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe Uhr Sonntagvorabendmesse Margareta Ebitsch z. Jhg. u. Alois u. Berthold Ebitsch; Gustav Christ z. Jhg.; der Fam. Bankmann, Zettlitz; Hannelore Fiedler u. Max Fiedler u. Ang.; SO N S SONNTAG IM JAHRESKREIS Er ist kein Gott von Toten, sondern von Lebenden Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst Uhr Eucharistiefeier DI HO Uhr Hausfrauenmesse nach Meinung MI MZ N HO WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Uhr Frauenbund: Kaffeeklatsch im Jugendheim Uhr Bibelkreis Uhr Wortgottesfeier mit Martinsumzug Uhr Kulturhaus Thelitz: Sitzung des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung DO MZ HO HL. LEO DER GROSSE Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Kunigunda u. Albin Krauß u. Anna u. Leonhard Schirner u. Ang.; Georg Hotzelt u. Ang.; Uhr Martinszug ab Kindergarten zur Pfarrkirche FR S MZ HO HL. MARTIN VON TOURS Uhr Wortgottesfeier mit Martinsumzug Uhr Martinszug ab Kindergarten zur Pfarrkirche, dort Wort-Gottes-Feier Uhr Obersdorf: für gefallene u. vermisste Kameraden von Obersdorf; Fam. Brückner u. Hofmann u. Reinhold Brunner; Factum/ADP 17

18 SA S bis Uhr Treffen der Firmlinge 2017 aus Schwürbitz, Neuensee und Michelau im Pfarrzentrum St. Josef N Uhr Gedenken zum Volkstrauertag am Kriegerdenkmal anschl. Sonntagvorabendmesse Mitglieder der Soldatenkameradschaft Neuensee MZ Uhr Gedenken zum Volkstrauertag am Ehrenmal Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarramt SO SONNTAG IM JAHRESKREIS VOLKSTRAUERTAG Wenn ihr standhaft bleibt, werdet ihr das Leben gewinnen HO Uhr Eucharistiefeier Johann, Maria, Anton u. Hand Fiedler; Anna u. Hans Brunner, Konrad u. Hans Fleischmann; Adam Wendler z. Jhg.; H. H. Pfr. Harald Heymann, Baptist Schmitt u. Herbert Fischer; Barbara u. Alfred Löser; Werner Wachter; Michael Fleischmann; Franz Schötz u. Eltern; leb. u. des VdK Hochstadt; anschl. Gedenken zum Volkstrauertag Uhr Wolfsloch: Gedenken zum Volkstrauertag Uhr Burgstall: Gedenken zum Volkstrauertag S Uhr Eucharistiefeier anschl. in der Kirche Totenehrung dann Gang zum Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung Uhr Fatima-Rosenkranz DI HO Uhr Hausfrauenmesse Eltern Hofmann u. Natterer; Schnapp, Menzel, Baier; MI N BUß- UND BETTAG Uhr Eucharistiefeier Barbara Helgert z. Jhtg. DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Schmidt, Reuder u. Schramm; HO Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier für gefallene u. vermisste Soldaten beider Weltkriege von Wolfsloch; Lieb u. Endres, Wolfsloch; FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim 18

19 SA M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche MZ Uhr Sonntagvorabendmesse Dorothea Neder z. Jhg., Georg u. Trudl Neder u. Ang.; Anna Geßlein, Zettlitz; SO CHRISTKÖNIGSSONNTAG Jesus, denk an mich, wenn du in deiner macht als König kommst HO Uhr Eucharistiefeier Pfarramt MZ Uhr Ökumenische Adventsandacht im Jugendheim Uhr Seniorennachmittag Senioren aller Konfessionen ab 65 Jahren aus dem Gemeindegebiet und der Pfarrei Marktzeuln sind dazu herzlich eingeladen! N Uhr Wortgottesfeier S Uhr Festgottesdienst mit den Ortsvereinen umrahmt vom Kath. Kirchenchor Mitglieder der Ortsvereine; Gerda Dumproff; Helene Vogel z. Jhtg.; Max u. Else Schardt u. Angeh. 19

20 MO HO Uhr Thelitz: Eucharistiefeier zum Kirchweihfest Leb. u. Mitglieder des Kapellenvereins Thelitz; Uhr Bibelkreis: Matthäus 5:1-12 Die Seligpreisungen MI N Uhr Eucharistiefeier DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Gertrud u. Georg Machalke u. Ang.; FR S Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe anschl. Eucharistiefeier Frieda u. Johann Fischer z. Jhtg. Adventsfeier d. Kath. Frauenvereines Schwürbitz(siehe Anhang) MZ Uhr Treffen der Firmbewerber aus Marktzeuln und Hochstadt im Jugendheim SA N Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst S Uhr Sonntagvorabendmesse Georgine, Andreas u. Herbert Dümlein SO MZ HO ADVENTSSONNTAG SEGNUNG DES ADVENTSKRANZES BEGINN DES LESEJAHRES A Seid wachsam, und haltet euch bereit Uhr Eucharistiefeier Johanna u. Eugen Sittig, Gretel u. Manfred Romann; Uhr Eucharistiefeier Katharina Mahr; Hildegard Natterer z. Jhg.; Inge u. Friedel Österreicher, Katharina u. Anton Fojer u. Betty u. Karl Fleischmann; Georg u. Anni Fischer, Johann u. Claudia Schmitt u. Dora Krauß; Rudi Drechsel; Elfriede Rieger u. Ang.; Gedenken der Verstorbenen des Monats November Texte, Bilder und Graphiken wurden entnommen aus: und mit Dank von Horst Habermann Für den Druck verantwortlich: Kath. Pfarramt Schwürbitz 20

21 WIR BETEN FÜR UNSERE LIEBEN VERSTORBENEN: Hochstadt: Schwürbitz: Neuensee: Rita Schmuck, 87 Jahre Tanja Mahr, 45 Jahre Josefine Trapper, 91 Jahre Isabella Kröner, 56 Jahre Martin Schmölzing, 83 Jahre Gerhard Ender, 77 Jahre Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe Und das Ewige Licht leuchte ihnen Herr, lass sie ruhen in Frieden DURCH DIE TAUFE WURDEN IN DIE GEMEINSCHAFT DER CHRISTEN AUFGENOMMEN: Marktzeuln: Hochstadt: Schwürbitz: Neuensee: Melina Anja Fischer Luisa Laura Horn, Neuses b. KC Xaver Hutek Mara Helen Walder Louis Mahr Sofya Altunbay Ella Deterer Felix Winterbauer Maximilian Scheller Emelie Lohmann Selina Betz Anna Nassel Julian Matyssek Leni Andert Evi Heß DEN HEILIGEN BUND DER EHE SCHLOSSEN: Marktzeuln: Stefanie Mayer Sebastian Thierauf Schwürbitz: Christian Weber Corinna Schuberth Hannes Köster Eva Honka 21

22 in Marktzeuln: Achtung: von Mai bis Oktober im 3-Wochen-Zeitraum von November bis April 2-Wochen-Zeitraum / Elisabeth Zipfel Margarete Schindelmann / Theresia und Paul Schmidt / Melanie Freitag Christiane Ahles / Monika Gehrlich Gertrud Hühnlein / Gundi Rebhan Regina Schmitt / Waltraud u. Helmut Kießling / Christa u. Werner Schmidt in Schwürbitz: Wo Nadine Fischer Claudia Sittig Barbara Kremer Wo Heidi Fack Angelika Peters Marianne Heid Wo Ilona Güthlein Irmgard Fleischmann Liane May Wo Mirjam Hüttner Simone König Jacqueline Müller Wo Ursula Fischer Elisabeth Herbst Renate Motschenbacher Wo Ingrid Funk Christine Stettner-Sparing Angelika Biesenecker Wo Karin Bauer Monika Angermüller Barbara Widenka Allen ein herzliches Vergelt s Gott für die freiwillige Arbeit! Kath. Frauenverein Schwürbitz 14. September 2016: Uhr Abfahrt an der Kirche zur Besichtigung der Rettungswache Ebersdorf. Anmeldung bei: Ingrid Kremer Tel: 3712 Am Freitag, den lädt der Frauenverein seine Mitglieder ab Uhr zur Adventsfeier ins Pfarrzentrum St. Josef ein. Garage am Jugendheim Marktzeuln ab zu vermieten Die zweite Garage am Jugendheim ist zu vermieten. Interessenten möchten sich mit dem Pfarrbüro während der Öffnungszeiten in Verbindung setzen. Halbtägige Seniorenfahrt am Mittwoch, 7. September 2016 in die Fränkische Schweiz Programm: Fahrt nach Pottenstein, dort Führung (45 Min.) durch die Teufelshöhle, Weiterfahrt nach Gößweinstein, Kaffeetrinken, Führung in Basilika 22

23 und Wallfahrtsmuseum (insg. 1 Std.), Heimfahrt über Waischenfeld und Hollfeld, Abendeinkehr in Modschiedel. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (50 Personen). Anmeldung bis spätestens Sonntag, 28. August 2016 nach den Gottesdiensten in der Sakristei (wegen Urlaub Pfarrbüro) oder telefonisch auf Anrufbeantworter (Tel. 290 Pfarramt Marktzeuln). Bitte bei Anmeldung angeben, ob und welche Führungen gewünscht werden. Der Fahrpreis wird im Bus eingesammelt: Preis mit beiden Führungen: 18,-- / mit einer Führung: 13,-- / ohne Führung 8,-- Preis ohne Führung: 8,-- Abfahrtszeiten: Uhr Lettenreuth altes Feuerwehrhaus Uhr Schwürbitz evang. Kirche Uhr Marktzeuln ehem. Kraus Uhr Zettlitz Maschinenring Uhr Hochstadt alter Postparkplatz Uhr Wolfsloch Ortsmitte Uhr Obersdorf Ortsmitte Rückkunft: ca Uhr Messbestellung für 2017 in den Pfarrbüros Marktzeuln und Hochstadt: Gottesdienste für das kommende Jahr, besonders auch Gottesdienste zu Jubiläen von Vereinen, Ehejubiläen usw., können bestellt werden: Marktzeuln: Hochstadt: Dienstag, 18. Oktober, von Uhr Donnerstag, 27. Oktober, von Uhr Dienstag, 18. Oktober von Uhr Dienstag, 25. Oktober von Uhr Preisschafkopf zum Patronatsfest im Jugendheim Marktzeuln am Freitag, 30. September, Beginn Uhr, Einsatz 8,--. Die Preisgelder betragen: 1. Preis 150, 2. Preis 100, 3. Preis 50. Außerdem viele weitere Sachpreise, um die wieder ortsansässige und auch auswärtige Firmen gebeten werden. Für die Spendenbereitschaft für unser Jugendheim möchten wir ganz herzlich Vergelt s Gott sagen! Es wird kurzer Schafkopf gespielt, alle Kartfreunde sind dazu eingeladen. Altkleidersammlung in Marktzeuln und Hochstadt am Samstag, 29. Oktober Marktzeuln: ab 9.00 Uhr Straßensammlung, bitte die Säcke gut sichtbar am Straßenrand abstellen. Bereits in der Woche vorher ( ) können Altkleider an der Scheune von Wilhelm Hotzelt (Pfarrgasse) angeliefert werden. 23

24 Hochstadt: Anlieferung der Altkleidersäcke in der Woche vom an die Pfarrgaragen neben der Kirche (bei größeren Mengen bitte vorher Georg Zethner informieren (Tel. 4037). Das Pfarrzentrum St. Josef in Schwürbitz kann für Feste und Feiern, Vorträge und Veranstaltungen gebucht werden. Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung ans Pfarramt: Tel /239 oder per Ob ihr Termin noch frei ist, können Sie im Internet auf und auf einsehen. Auch das Jugendheim St. Michael in Marktzeuln kann für Feiern und Veranstaltungen gebucht werden max. 100 Personen, Theken-, Küchen- und Bedienungspersonal kann gestellt werden. Auskünfte und Terminvereinbarung im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten: Tel /290 oder per Ansprechpartner außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros und bei Abwesenheit von Herrn Pfarrer Glaeser in dringenden seelsorglichen Anliegen: Pfarrer i. R. Scherbel, Marktzeuln Tel. 290 Pfarrer Schüpferling, Marktgraitz Tel Pfarrsekretärin Waltraud Kießling Tel Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt Tel in Marktzeuln: Mesnerin Doris Schirner - Tel in Hochstadt: Mesner Georg Zethner - Tel in Schwürbitz: Mesner Andre Rußwurm - Tel in Neuensee: Mesnerin Hermine Hofmann - Tel ST.-MARTINS-UMZÜGE Neuensee: Mittwoch, 09. November: Uhr Wort-Gottes-Feier anschl. Martinsumzug Schwürbitz: Freitag, 11. November: Uhr Wort-Gottes-Feier anschl. Martinsumzug Hochstadt: Donnerstag, 10. November: Uhr ab Kindergarten zur Pfarrkirche Marktzeuln: Freitag, 11. November: Uhr ab Kindergarten zur Pfarrkirche, dort Wort-Gottes-Feier 24

25 Eine ökumenische Idee aus Schwürbitz Eine Idee ist nicht mehr so klein, wie sie am Anfang einmal war. Am Anfang stand der evangelische Pfarrer Matthias Hain, dem schon immer ökumenische Radtouren zu verschiedenen Kirchen in der Umgebung vorschwebten. Es mangelte am freien Termin im Kalender. Und da waren die Schwürbitzer Radler, die ihre Idee von gemütlichen Feierabendtouren auch schon ein Jahr vor sich her geschoben hatten. Und natürlich Pfarrer Diter Glaeser, der sofort Feuer und Flamme war, aus beiden Ideen eine zu machen und schon war Church and Bike gegründet. Architekt Herbert Fleischmann wurde mit der Anfertigung eines Logos beauftragt. Seit April besuchen Gläubige und Radler abwechselnd evangelische und katholische Gotteshäuser. Den Anfang machte Neuensorg, gefolgt von Marktzeuln, Schney, Schneckenlohe und Hochstadt. Verbunden sind die Touren immer mit einem Reisesegen bei der Abfahrt beim Bremser. Die Fahrt ist bewusst gemütlich, denn alle sollen gemeinsam ans Ziel kommen. Dank gilt denen, die bisher mit Kirchenführungen 25 zum Gelingen der Touren beigetragen haben. In Neuensorg führte Pfarrer Roland Höhr, in Marktzeuln Kirchenpfleger Hubert Gehrlich, in Schney Pfarrerin Tanja Vincent, in Schneckenlohe Monsignore Wolfgang Witzgall und in Hochstadt Mesner Georg Zethner. Nach den Kirchenführungen wird immer auch Andacht gehalten. Die beiden Schwürbitzer Geistlichen wechseln sich dabei in schöner Reihenfolge ab. Und da kommt es schon mal vor, dass Pfarrer Diter Glaeser in seiner Hochstadter Kirche seinem evangelischen Kollegen das Feld überlässt. Die Teilnehmerzahlen sind seit der ersten Tour im April, die noch bei Schneeregen viele abhielt, immens gestiegen. Waren anfangs 13 wackere Radler bei Eiseskälte unterwegs, so waren 45 Teilnehmer bei schönstem Sommerwetter in Schney mit von der Partie. Eine Rekord-Teilnehmerzahl brachte die Tour Anfang August nach Hochstadt. Über 60 Radler kamen aus Schwürbitz, Lettenreuth, Marktzeuln, Oberreuth, Michelau, Schney, Hochstadt, Obersdorf und Scheuerfeld. Es begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Ortschaften und unterschiedlicher Konfessionen, die wahrscheinlich nie in ihrem Leben ein Wort miteinander gewechselt hätten. Die gemütliche Einkehr nach der Andacht gehört deswegen unverzichtbar zum Programm. Dank gilt all jenen, die sich um die Verpflegung der Radler bei den verschiedenen Touren gekümmert haben. SF-

26 Herzliche Einladung zur ökumenischen Radtour nach Michelau am Dienstag, 30. August Uhr Abfahrt beim Bremser in Schwürbitz Streckenverlauf über Neuensee und die Aßlitz Uhr Besichtigung der evangelischen Johanneskirche in Michelau mit Pfarrer Matthias Hain Andacht mit Pfarrer Diter Glaeser anschl. gemütliche Einkehr in der Kellerwirtschaft Es laden herzlichst ein Pfarrei Herz-Jesu Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Diter Glaeser Pfarrer Matthias Hain RV Concordia Schwürbitz 1910 e.v. 26

27 EINLADUNG zur DEKANATSWALLFAHRT NAC H VIERZEHNHEILIGEN am Samstag, 24. September 2016 Thema: SEID BARMHERZIG WIE DER VATER Zelebrant und Prediger: Dekan Michael Schüpferling AUFBRUCH: Uhr Lichtenfels, Sportheim oberhalb v. Seubelsdorfer Kreuz Uhr Eucharistiefeier in der Basilika anschließend Einkehr Uhr Auszug und Lichterprozession zum Seubelsdorfer Kreuz Veranstalter: Dekanatsrat des Erzb. Dekanates Lichtenfels Einmal den Alltag mit seiner absehbaren Folge verlassen. Einmal etwas anderes, - vielleicht etwas Neues tun. Gemeinschaft erleben, dabei den Alltag ganz vergessen, neu sehen, was einem gut tut. Auftanken, abschalten, dabei die Natur genießen und den Augenblick als das Besondere erkennen, - dazu ist eine Wallfahrt gut und bestens geeignet - wir laden Sie ganz herzlich dazu ein! 27

28 Marktgraitz / Schneckenlohe / Redwitz / Lettenreuth Pfr. Dekan Michael Schüpferling Tel FAX: Kath. Pfarramt Hlgst. Dreifaltigkeit, Marktplatz 17, Marktgraitz Pfarrsekretärin Regina Kohmann-Jahreis pfarrei.marktgraitz@erzbistum-bamberg.de Homepage Redwitz: Bürozeit: Dienstag von Uhr und Uhr Mittwoch von Uhr / Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Kindergarten St. Michael, Kirchweg 1, Tel Konten: Marktgraitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Redwitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Schneckenlohe: Sparkasse Kulmbach-Kronach, IBAN DE Lettenreuth: Sparkasse Coburg-Lichtenfels, IBAN DE Hochstadt Tel. u. FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Ringstr. 2, Hochstadt Pfarrsekretärin Waltraud Kießling pfarrei.hochstadt@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten Wolfslocher Str. 4, Tel Marktzeuln Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt St. Michael, Pfarrgasse 1, Marktzeuln Pfarrsekretärin Waltraud Kießling st-michael.marktzeuln@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag, von Uhr / Mittwoch, von Uhr Donnerstag, von Uhr / Freitag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten St. Michael, Kindergartenstr. 4, Tel Schwürbitz/ Neuensee Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Kirchstr. 26, Schwürbitz Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt herz-jesu.schwuerbitz@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Donnerstag von Uhr / Freitag von Uhr Kindergarten St. Josef, Schwürbitz, Erhard-Vogel-Str. 10, Tel Kindergarten Maria Goretti, Neuensee, Lerchenstr. 4, Tel Konten: Schwürbitz: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Neuensee: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61 AUF EIN WORT Liebe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 3 Sa 26.05. N 16.00 Uhr Maiandacht Bergkapelle M 17.30 Uhr Vorabendmesse Johanneskirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t Augus t bis 30.

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t Augus t bis 30. Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t 2014 30. Augus t bis 30. November S A 30.08. M 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche U Georg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 1. Dezember + Agnes Fiedler u. Eltern Stiftamt ADVENT BEGINN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015

Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015 Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015 1. Advent 2015 bis 1. Fastensonntag 2016 1 S A 28.11. S MZ 10.00-12.00 Uhr Treffe n der Firmlinge 2016 aus S chwürbitz,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main DIE ZEIT IST ERFÜLLT. DAS REICH GOTTES IST NAHE. KEHRT UM. GLAUBT AN DAS EVANGELIUM. Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014 Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014 1. Advent 2014 bis 1. Fas tens onntag 2015 Ad v e n t Ma c h e d ic h a u f u n d w e rd e

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO)

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fastenzeit 2014 vom 05.03. 18.04.2014 Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fast enzeit 2014 Einfacher leben Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr