Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main"

Transkript

1 Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main DIE ZEIT IST ERFÜLLT. DAS REICH GOTTES IST NAHE. KEHRT UM. GLAUBT AN DAS EVANGELIUM. Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62

2 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und Brüder im Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main, 40 Tage Fastenzeit mitten in Arbeit, Alltag, Schule, Wie geht das? Jesus zog sich aus dem Alltag zurück in die Wüste: Mk 1,12 Danach trieb der Geist Jesus in die Wüste. 13 Dort blieb Jesus vierzig Tage lang und wurde vom Gegner (= Satan, Böses, Ankläger) in Versuchung geführt. Wer sich die Mühe macht, sich in die Wüste zurück zu ziehen, was bedeutet, sich in das Alleinsein mit sich selbst, in die Stille der Einsamkeit zu begeben, dem begegnen natürlich alle möglichen Gedanken, vielleicht bringt ihn auch manches Widersprüchliche in Verwirrung. Leichter ist es, sich zu beschäftigen und unangenehme Gedanken zu verdrängen. Der Evangelist beschreibt die gegensätzlichen verwirrenden Gedanken mit wilden Tieren und die guten Gedanken mit Engeln, sprich Botschaften Gottes. Er (Jesus) lebte bei den wilden Tieren und die Engel dienten ihm. Offensichtlich hatte Jesus in der Wüste Erfolg und konnte wieder in die Öffentlichkeit gehen und die frohe Kunde von Gott verbreiten. 14 Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes 15 und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! Vielleicht müssen auch wir es wagen wie Jesus, nicht nur in der Fastenzeit, uns der Stille und Einsamkeit auszusetzen, damit die guten Gedanken Gottes uns wieder fähig machen, unseren Mitmenschen froh und ausgeglichen zu begegnen und das Reich Gottes von Gott gestärkt mitzubauen mit unseren guten Werken und Worten. Ihr Pastoralreferent Johannes Haaf 2

3 Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) 1. Fastensonntag bis Osterdienstag Kairos: Jetzt ist die Zeit Die alten Griechen unterschieden kairós, den entscheidenden, vielleicht nie wieder kommenden Zeitpunkt, die alles entscheidende Gelegenheit, von chrónos, dem stetig dahinfließenden Zeitstrom. BILD: PETER WEIDEMANN SA N Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst mit Spendung des Aschenkreuzes S Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes Alois Stettner, Eltern u. Schwiegereltern; Johann u. Barbara Würstlein SO FASTENSONNTAG Er wurde vom Satan in Versuchung geführt, und die Engel dienten ihm HO Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz Pfr. Harald Heymann, Baptist Schmitt u. Herbert Fischer; Robert u. Elisabeth Fischer u. Eltern; MZ Uhr Eucharistiefeier mit Aschenkreuz Mutter Anna Scherbel z.jhg.u. Ang: Barbara u.theo Zech u. Dora Bauer u.ang. HO Uhr Kreuzweg MO HO Uhr Bibelkreis zu Markus 7:31-37 Die Heilung eines Taubstummen 3

4 DI HO Uhr Hausfrauenmesse Melitta Deuerling z. Jhg.; MI N Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier DO KATHEDRA PETI MZ Uhr Kreuzweg Uhr Eucharistiefeier Georg Grießinger HO Uhr Burgstall: Eucharistiefeier Gunda Fischer, Mutter Katharina, Vater Georg u. Großeltern Barbara u. Johann Fischer; Maria Fiedler, Eltern u. Großeltern; Uhr Obersdorf: Kreuzweg Uhr Blutspende in der Katzogelhalle FR HO Uhr Kreuzweg S Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier Erna u. Lorenz Kraus; PFARRGEMEINDERATSWAHLEN Näheres im Anhang HL. APOSTEL MATTHIAS M Uhr Wahlmöglichkeit im Foyer d. Gemeinde Michelau S Uhr Kindergarten Familienwanderung N ab Uhr Wahlmöglichkeit Maria Königin Kirche Uhr Sonntagvorabendmesse Mariette Unrein z. Jhtg.; Manfreda u. Wilfried Ender; Bernhard u. Martha Sünkel anschl. Wahlmöglichkeit bis Uhr MZ Uhr Pfarrgemeinderatswahl im Jugendheim Uhr Sonntagvorabendmesse Alfred Kestel z. Jhg. u. Ang.; der Fam. Bankmann u. Schmidt; anschl. Wahlmöglichkeit bis Uhr HO Uhr Pfarrgemeinderatswahl i. d. Pfarrräumen in der Schule Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse Tauferneuerungsgottesdienst für Erstkommunionkinder und Firmlinge f. Leb. u. Wilm u. Brückner; Philipp u. Maria Brähler mit Familie; Gertrud Gack; Gedenken der Verstorbenen des Monats Februar anschl. Wahlmöglichkeit bis Uhr SA 4

5 SO S MZ FASTENSONNTAG Aus der Wolke rief eine Stimme: Das ist mein geliebter Sohn Zählung der Gottesdienstteilnehmer Uhr Wahlmöglichkeit im Pfarrzentrum St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst Uhr Wahlmöglichkeit im Pfarrzentrum St. Josef Uhr Pfarrgemeinderatswahl im Jugendheim Uhr Pfarrgemeinderatswahl im Jugendheim MO Marktzeuln-Hochstadt: Caritas-Haussammlung In Schwürbitz, Neuensee und Michelau wird keine Haussammlung stattfinden! Die Einwohner werden gebeten, die Überweisungsflyer, welche dem Pfarrbrief beigelegt sind, zu nutzen und großzügig zu spenden! Vergelt s Gott DI HO Uhr Hausfrauenmesse nach Meinung MI N Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier DO MZ Uhr Kreuzweg Uhr Eucharistiefeier + Anna Palauneck z. Jhg. u. Hans-Joachim Palauneck; HO Uhr Wolfsloch: Kreuzweg Uhr Thelitz: Kreuzweg FR S MZ HO M HERZ-JESU-FREITAG Uhr Krankenkommunion Uhr Krankenkommunion Uhr Weltgebetstag der Frauen im Jugendheim Frauen aller Konfessionen sind dazu eingeladen! Uhr Kreuzweg Uhr Weltgebetstag der Frauen A l l e F r a u e n d e r G r o ß g e m e i n d e M i c h e l a u s i n d h e r z l i c h i n d i e J o h a n n e s k i r c h e e i n g e l a d e n! 5

6 GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES IM MÄRZ: Ausbildung in geistlicher Unterscheidung: Dass die Kirche erkennt, wie dringend die Ausbildung zu geistlicher Unterscheidung ist und diese sowohl auf persönlicher als auch auf der Ebene der Gemeinden fördert. SA S M HL. KUNIGUNDE, GEMAHLIN KAISER HEINRICHS II. BISTUMSPATRONIN Uhr Kinderkreuzweg gest. v. d. Erstkommunionkindern alle Kinder sind herzlich willkommen Uhr Sonntagvorabendmesse Tauferneuerungsgottesdienst für Erstkommunionkinder und Firmlinge Horst Fleischmann; Uhr Sonntagvorabendmesse Johann u. Barbara Würstlein SO FASTENSONNTAG Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten Kollekte für die Caritas N Uhr Eucharistiefeier Hedwig Oester z. Jhtg. u. Angeh.; HO Uhr Wort-Gottes-Feier zum Frauentag in der Pfarrei anschl. Vortrag für die Frauen in der Katzogelhalle: Bildvortrag von Stephanie Walther (Enkelin von Rosemarie Kraus) über ihr soziales Jahr in Lima/Peru in einem Krankenhaus alle interessierten Frauen sind dazu eingeladen! Uhr Kreuzweg MZ Uhr Eucharistiefeier Tauferneuerungsgottesdienst für Erstkommunionkinder und Firmlinge - Adam u. Barbara Baier, Vater Johann Kraus u. Geschw. u. Ang.; Leonhard u. Anna Schirner u. Albin u. Kunigunda Krauß u. Ang.; der Fam. Zipfel, Doppel u. Kießling; DI HO Uhr Hausfrauenmesse Schnapp, Menzel, Baier anschließend Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern S Uhr Ökum. Seniorenkreis im Pfarrzentrum St. Josef MI N Uhr Krankenkommunion Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier Kunigunda u. Anton Gmell z. Jhtg. DO S Uhr Ökum. Seniorentag im Pfarrzentrum St. Josef MZ Uhr Kreuzweg Uhr Eucharistiefeier nach Meinung HO Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier Margareta u.georg Deuerling z. Jhg Uhr Pfarrkirche: Ökum. Wortgottesdienst d. Notfallseelsorge 6

7 FR S Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier mit Krankensalbung HO Uhr Kreuzweg MZ SA Uhr Jahreshauptversammlung des Trägervereins Kath. Kindergarten St. Michael Marktzeuln e. V. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen! KUNIGUNDENTAG IN BAMBERG HO + MZ Altkleidersammlung Näheres siehe Anhang! HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse mit Bußgottesdienst Einführung des neuen Pfarrgemeinderates Alfred u. Elfriede Appel u. Ang.; Barbara u. Konrad Friedmann; Margareta u. Friedrich Deuerling, Obersd.; Leni Mahr; Fam. Reuther, Hauptstr. 11; Gerd Herzog z. Jhg.; MZ Uhr Sonntagvorabendmesse mit Bußgottesdienst Pfarramt Einführung des neuen Pfarrgemeinderates SO FASTENSONNTAG (LAETARE) Gott hat seinen Sohn in die Welt gesandt, damit die Welt durch ihn gerettet wird N Uhr Eucharistiefeier mit Bußgottesdienst Siegfried Dressel; S Uhr Eucharistiefeier mit Bußgottesdienst Einführung des neuen Pfarrgemeinderates MZ Ab Uhr Weißwurstessen der Freien Wähler im Jugendheim HO Uhr Kreuzweg BEGINN DER WOCHE DER BRÜDERLICHKEIT Das Jahresthema 2018 der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit lautet: Angst überwinden Brücken bauen DI JAHRESTAG DER WAHL VON PAPST FRANZISKUS (2013) HO Uhr Hausfrauenmesse Mechthild u. Peter Zethner; S Uhr Fatima- Rosenkranz MI N Uhr Kreuzweg anschl. Eucharistiefeier MZ Uhr Bibelkreis 7

8 DO MZ Uhr Kreuzweg Uhr Eucharistiefeier nach Meinung Uhr Vortrag im Rahmen der Erwachsenenbildung von P. Heribert Arens, Vierzehnheiligen: Menschen führen mit Franz von Assisi Alle Interessierten aus allen Ortschaften unseres Seelsorgebereichs sind dazu herzlich eingeladen! FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim HO Uhr Kreuzweg SA MZ ab 9.00 Uhr (Männer u. Frauen): Generalreinigung der Kirche alle Pfarrmitglieder werden um Mithilfe gebeten, besonders auch die Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder HO Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene (Pfr. Glaeser) N Uhr Sonntagvorabendmesse Werner Ender u. Angeh. S Uhr Sonntagvorabendmesse Pfarrgottesdienst SO FASTENSONNTAG MISEREOR-FASTENKOLLEKTE Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben HO Uhr Eucharistiefeier Christine u. Alfred Oppel u. Margareta u. Johann Schnappauf; der Fam. Wufka, Peter Zeis u. Maria Bittel; Barbara Tremel z. Jhg. u. Otto Tremel; Wally Fischer u. Eltern; MZ Uhr Eucharistiefeier Annemarie, Georg u. Reta Hotzelt; Alois Ebitsch z. Jhg. u. Marg. u. Berthold Ebitsch; Hans u. Dorothea Neder, Klaus Hühnlein u. Marg. Spindler; Hannelore u. Max Fiedler; 60. Fastenaktion: 2018 lenkt MISEREOR den Blick auf Indien Heute schon die Welt verändert? Gemeinsam mit der Kirche in Indien geht MISEREOR mit der Fastenaktion 2018 der Frage nach, was wir gemeinsam tun können, damit immer mehr Menschen ein menschenwürdiges und gutes Leben leben können. Unsere Welt braucht Veränderung! Denn wir leben in einer Welt mit Hunger, Ausgrenzung, Konflikten und Umweltzerstörung, die menschengemacht sind. Unser Lebensstil und unsere Art zu wirtschaften heizen den Klimawandel an, machen Erde 8

9 und Wasser unbrauchbar. Die Kirche macht es sich immer wieder neu zur Aufgabe, die Option für die Ärmsten und Verletzlichsten zu leben. Mit seiner Enzyklika Laudato Sí hat Papst Franziskus einen deutlichen Impuls gesetzt, den es auf- und ernstzunehmen gilt. MO HO HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Uhr Bibelkreis - zu Johannes 12:20-36 Die letzte öffentliche Rede Jesu; die Stunde der Entscheidung DI HO Uhr Hausfrauenmesse Pfr. Harald Heymann, Baptist Schmitt u. Herbert Fischer; MI N Uhr Kreuzweg und Beichtgelegenheit anschl. Eucharistiefeier HO Uhr Kulturhaus Thelitz: Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates (mit Teilnahme der KV-Mitglieder) DO MZ Uhr Kreuzweg Uhr Eucharistiefeier Margarete Schmidt, Karl Schramm u. Ang.; HO Uhr Obersdorf: Eucharistiefeier f. Mitglieder des Gesangvereins Obersdorf, mitgestaltet vom Gesangverein; Katharina Mahr; Heinrich u. Kunigunda Weiß; FR S Uhr Großer Ökum. Kreuzweg durch die Ortschaft mit den Ortsvereinen Beginn Kath. Kirche Ende Evang. Kirche SA S Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene (Pfr. Scherbel) MZ Uhr Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene (Pfr. Glaeser) MZ Uhr Palmweihe an der Ölberggruppe Palmprozession Eucharistiefeier Konrad Ahles z. Jhg.; Georg u. Thea Fleischmann u. Ang.; HO Uhr Sonntagvorabendmesse: Palmweihe am Kreuzstein Eucharistiefeier Michael u. Barbara Düsel; Fischer, Krapp u. Rosi Heinlein; Barbara u. Konrad Friedmann; Franz Schötz u. Eltern; 9

10 Beginn der Sommerzeit die Uhren werden eine Stunde vorgestellt SO N S MZ PALMSONNTAG BEGINN DER HEILIGEN WOCHE KARWOCHE Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn Kollekte für das Heilige Land Uhr Eucharistiefeier mit Palmenweihe Pfarrgottesdienst Uhr Eucharistiefeier mit Palmenweihe, Beginn am Pfarrzentrum Verkauf von Palmsträußchen 1,50 durch den Frauenverein d. Fam. Thierauf; Horst Fleischmann; Agnes u. Karl Stengel z. Jhtg Uhr Gestalteter Kreuzweg mit einzelnen Stationen an der Ölberggruppe, am Kriegerdenkmal, im Friedhof und in Kirche DIENSTAG DER HEILIGEN WOCHE DI HO ab Uhr Krankenkommunion mit Krankensalbung in Hochstadt und in den Dörfern MZ ab Uhr Krankenkommunion mit Krankensalbung MI S N MITTWOCH DER HEILIGEN WOCHE Uhr Krankenkommunion mit Krankensalbung Uhr Krankenkommunion mit Krankensalbung 10

11 DO HO S MZ TRIDUUM PASCHALE DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE GRÜNDONNERSTAG Uhr evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Pfarrkirche Uhr Abendmahlsgottesdienst Hildegard u. Annemarie Böhm u. Sr. Romalda u. Anneliese; Schnapp, Menzel, Baier; Melitta u. Hans Deuerling; Kollekte für den Blumenschmuck Uhr Abendmahlsmesse anschl. Stille Anbetung Beichtgelegenheit Alois Stettner; Andreas Söllner u. Angeh.; Johann u. Barbara Würstlein Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kelchkommunion und Fußwaschung Johann u. Andreas Bernhardt, Klaus Christ u. Annemarie Hornung; Kollekte für den Blumenschmuck In den Pfarreien Marktzeuln und Hochstadt: Verkauf von Tulpen und Osterglocken zu Gunsten des Jugendhauses Am Knock FR N S MZ HO SA HO MZ N KARFREITAG FAST- UND ABSTINENZTAG Uhr Kreuzweg Uhr Kreuzweg Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mitgestaltet vom Kath. Kirchenchor Uhr Kreuzweg für Kinder und Familien (Kinder bitte Opferhäuschen mitbringen) anschl. Beichtgelegenheit Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Uhr Andacht zu den Sieben Worten Jesu am Kreuz Uhr Kreuzweg (Kinder bitte Opferhäuschen mitbringen) Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Uhr Andacht zu den Sieben Worten Jesu am Kreuz KARSAMSTAG - TAG DER GRABESRUHE DES HERRN Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Uhr Osternacht - Feier der Auferstehung Johann u. Mechthilde Brückner; Eduard Schmuck u. leb. u. Ang.; Gedenken der Verstorbenen des Monats März Uhr Kuchenabgabe im Jugendheim für das Osterfrühstück Uhr Osternacht Feier der Auferstehung 11

12 SO S OSTERSONNTAG - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Er sah und glaubte Uhr Osternacht Feier der Auferstehung Georg Kremer; Elita u. Hans Neuner anschl. Osterfrühstück im Pfarrzentrum St. Josef MZ ab Uhr Kerzenverkauf Uhr Osternacht Feier der Auferstehung Pfarramt anschl. Osterfrühstück im Jugendheim HO Uhr Festgottesdienst - Eucharistiefeier Rosa Kulcsar; Fam. Brückner u. Hofmann u. Reinhold Brunner; anschl. Ostereiersuchen für die Kinder MO S HO MZ DI HO OSTERMONTAG - ERSTKOMMUNIONFEIER IN HOCHSTADT Uhr Festgottesdienst Fleischmann u. Schütz Uhr Sammeln der Kinder in der Schule Uhr Feierliche Erstkommunion Eucharistiefeier nach Meinung der Erstkommunionkinder Uhr Dankandacht mit den Kommunionkindern (Diasporaopfer) Weihe der Andachtsgegenstände (Kreuze, Rosenkränze, etc.) Uhr Festgottesdienst mit Speisenweihe Hans u. Maria Bühlhorn; Otto Flieger z. Jhg. u. Ang.; Georgine Ahles z. Jhg. u. Georg Ahles; anschließend Ostereiersuchen für die Kinder OSTERDIENSTAG Uhr Eucharistiefeier Dankgottesdienst nach Meinung der Erstkommunionkinder GEBETSANLIEGEN DES PAPSTES IM APRIL: Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr gibt. Texte und Graphiken wurden entnommen aus: Für den Druck verantwortlich: Kath. Pfarramt Schwürbitz 12

13 PFARRGEMEINDERATSWAHLEN Wahlberechtigt sind alle katholischen Christen der Pfarrei ab 14 Jahre. Jüngere Jugendliche, die bereits das Sakrament der Firmung empfangen haben, sind ebenfalls stimmberechtigt. Auch Briefwahl ist möglich. Wähler, die verhindert sind persönlich zur Wahl zu kommen, erhalten auf Antrag im Pfarrbüro bis zum 21. Februar einen Briefwahlschein. Der Wahlbrief ist ausgefüllt an das Pfarramt zu übermitteln oder spätestens am Wahltag bis zum Ende der Abstimmungszeit im Wahlraum abzugeben. WAHLZEITEN: PFARREI HOCHSTADT: Das Wahlbüro befindet sich in den Pfarrräumen in der Schule, die Öffnungszeiten sind: Samstag, Uhr Uhr Sonntagvorabendmesse anschl. Wahlmöglichkeit bis Uhr Sonntag, Uhr Die Kandidatinnen und Kandidaten endgültige Liste in alphabetischer Reihenfolge: Name Brückner, Anton Fischer, Silvia Jung, Anette Kestler, Joachim Ludwig, Johannes Schmuck, Sabine Will, Johannes Wilm, Angela Zethner, Georg Zwosta, Tanja Ortschaft Anger Burgstall Reuth Wolfsloch Hochstadt Thelitz Thelitz Obersdorf Hochstadt Obersdorf In der Pfarrei Hochstadt sind neun Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, drei weitere können noch zusätzlich berufen werden. 13

14 PFARREI SCHWÜRBITZ: Wahlmöglichkeiten: Samstag, von Uhr im Foyer des Rathauses in Michelau Samstag, von Uhr in der Maria-Königin-Kirche in Neuensee Sonntag, von Uhr und von Uhr im Pfarrzentrum St. Josef in Schwürbitz In der Pfarrei Herz-Jesu Schwürbitz sind gemäß Wahlordnung neun Kandidaten zu wählen, drei weitere werden zusätzlich berufen. Kandidatenliste zur PGR-Wahl 2018 Name Ortschaft Telefon Fippl Holger Schwürbitz Fischer Hans Schwürbitz Fleischmann Andrea Schwürbitz Fleischmann Irmgard Schwürbitz Habermann Horst Lettenreuth Hofmann Matthias Neuensee Klemenz Manfred Schwürbitz Kraus Pia Neuensee Kremer Oswald Schwürbitz Krügl Klaus Michelau Leikheim Bernhard Schwürbitz Lorenz Engelbert Schwürbitz Müller Jacqueline Schwürbitz Schardt Reinhilde Schwürbitz Schmuck Ramona Schwürbitz Tremel Nikolaus Schwürbitz PFARREI MARKTZEULN: Das Wahlbüro befindet sich im Jugendheim, die Öffnungszeiten sind: Samstag, Uhr Uhr Sonntagvorabendmesse anschl. Wahlmöglichkeit bis Uhr Sonntag, Uhr und von Uhr Die endgültige Liste der Kandidatinnen u. Kandidaten liegt dem Pfarrbrief bei. 14

15 HOCHSTADT MARKTZEULN: ALTKLEIDERSAMMLUNG AM SAMSTAG, 10. MÄRZ 2018 Anlieferung der Altkleider schon jetzt möglich: am Sammeltag bis spätestens 9.00 Uhr): in Hochstadt an die Pfarr-Garagen an der Kirche größere Mengen bitte vorher bei Georg Zethner, Tel. 4037, anmelden! in Marktzeuln an die Scheune von Wilhelm Hotzelt neben Jugendheim. Ab 9.00 Uhr findet auch Straßensammlung statt. Gesammelt wird: Gebrauchtkleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte, Decken, Handtücher, Handtaschen, Gürtel andere Textilien, etc. Der Erlös wird in beiden Pfarreien für die Kirche verwendet. GENERALREINIGUNG DER KIRCHE IN MARKTZEULN AM SAMSTAG, 17. MÄRZ Ab 9.00 Uhr findet die Generalreinigung unserer Kirche statt (Männer u. Frauen). Alle Pfarrmitglieder werden um Mithilfe gebeten, besonders die Eltern der diesjährigen Erstkommunionkinder, damit unsere Kirche zum Osterfest und zur Erstkommunion strahlt. NACHRUFE BEI BEERDIGUNGEN Herr Pfr. Glaeser bittet, dass bei Beerdigungen in allen Pfarreien die Nachrufe für die Verstorbenen von den Organisationen und Vereinen in der Kirche beim Requiem gehalten werden. HINWEIS BEZÜGLICH DATENSCHUTZ: Die Pfarrämter weisen darauf hin, dass im Pfarrbrief Sakramentenspendungen, Ehejubiläen im Rahmen von Gottesdiensten, Geburten, Sterbefälle (mit Altersangabe), usw. mit Namen der Betroffenen sowie den Tag und die Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher widersprochen haben. HINWEIS ZU MESSBESTELLUNGEN Laut Vorgabe der Erzdiözese Bamberg darf bei jeder hl. Messe nur das erste Messstipendium (10 ) in der Pfarrei verbleiben, alle weiteren Messstipendien werden, wie vorgeschrieben, in die Mission weitergeleitet. Für jede hl. Messe sind maximal fünf Messbestellungen möglich. ERSTKOMMUNION IN SCHWÜRBITZ Die Verantwortlichen der Pfarrei Schwürbitz haben festgelegt, dass die Feier der Erstkommunion immer zwei Wochen nach dem Ostersonntag stattfinden wird. 15

16 KRANKENKOMMUNION MIT KRANKENSALBUNG IN DER KARWOCHE In der Karwoche bietet Herr Pfr. Glaeser in allen Pfarreien Krankenkommunion mit Krankensalbung an: Dienstag, ab Uhr ab Uhr Mittwoch, ab Uhr ab Uhr in Hochstadt und in den Dörfern in Marktzeuln in Schwürbitz in Neuensee Wer Krankenkommunion und Krankensalbung empfangen will, möchte sich dazu bitte baldmöglichst zu den Öffnungszeiten in den Pfarrbüros anmelden. (Bei den Kranken, die regelmäßig monatlich die Krankenkommunion empfangen, ist keine Anmeldung nötig). in Marktzeuln: Achtung: von November bis April 2-Wochen-Zeitraum von Mai bis Oktober im 3-Wochen-Zeitraum / Edeltraud u. Herbert Holhut / Elisabeth Rauch Ottilie Göckel / Helene Grünbeck Maria Gahn / Yvonne Brüssow Beata Gawlas / Monika Gehrlich Gertrud Hühnlein in Schwürbitz: Wo Heidi Fack Angelika Peters Marianne Heid Wo Daniela Weinkauf Gabriele Tremel Heidi Thiem Wo Sonja Klemenz Diana Klemenz-Fippl Gerda Finsel Wo Heike Rauch Martina Lorenz Magdalena Kremer Allen ein herzliches Vergelt s Gott für die freiwillige Arbeit! DO, 15. MÄRZ, UHR IM JUGENDHEIM MARKTZEULN: VORTRAG VON P. HERIBERT ARENS, VIERZEHNHEILIGEN Das Thema lautet: Menschen führen mit Franz von Assisi Alle Gläubigen aus allen Ortschaften unseres Seelsorgebereichs sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen! VORANKÜNDIGUNG: P. ANSELM GRÜN IN DER KATZOGELHALLE HOCHSTADT Am Donnerstag, 12. Juli, Uhr, wird P. Anselm Grün in der Katzogelhalle einen Vortrag halten, das Thema lautet: Jeder Mensch hat einen Engel. 16

17 Schwürbitz Sonntag, 22. April 2018 Marktzeuln Sonntag, 29. April 2018 TERMINE DER JUBELKOMMUNIONEN Uhr Treffen der Jubilare am Pfarrzentrum Uhr Festgottesdienst für die verstorbenen Schulkameraden der Jubilare Uhr Treffen der Jubilare am Jugendheim Uhr Festgottesdienst Auch zukünftig wird die Jubelkommunion in Marktzeuln immer am vierten Sonntag nach Ostern gefeiert. WIR BETEN FÜR UNSERE LIEBEN VERSTORBENEN Schwürbitz: Neuensee: Marktzeuln: Lydia Rongstock, 80 Jahre Katharina Mann, 85 Jahre Eva Engelhardt, 90 Jahre Waltraud Kober, 74 Jahre Elisabeth Bittermann, 83 Jahre Helmut Schmidt, 70 Jahre Karl Klemens, 91 Jahre Johanna Sünkel, 96 Jahre Lieselotte Wilde, 80 Jahre Franziska Kleiber, 93 Jahre Johanna Wunderlich, 84 Jahre Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe Und das Ewige Licht leuchte ihnen Herr, lass sie ruhen in Frieden Hochstadt: Richard Hellmuth, 78 Jahre DURCH DIE TAUFE WURDE IN DIE GEMEINSCHAFT DER CHRISTEN AUFGENOMMEN: Hochstadt: Marktzeuln: Milo Rose Leo Jahreis Amelie Thierauf DEN HEILIGEN BUND DER EHE SCHLOSSEN: Schwürbitz: Michael und Melanie Kubat 17

18 Geborgen unterm Regenbogen Unsere Erstkommunionkinder 2018: in Marktzeuln Roman Backert Katharina Degen Dominick Geier Luisa Gick Leon Graß Larissa Heinrich Maria Herold Malia Leikheim Luan Reiter in Schwürbitz Aurelia Casper Laila Göhring Luisa Höpfner Lina Jander Jan Kamp Linus Koch Laura Kulik Silas Pohl Larissa Reukauf Hannes Stumpf in Hochstadt Paul Busch Phillip Fickentscher Laura Geßlein Elias Herold Paul Kießling Lara Krafft Mia Lamm Philipp Mahr Hanna Schlesinger Hannes Schmitt Lea Zethner FIRMUNG IM SEELSORGEBEREICH STEINACH-RODACH-MAIN Freitag, , Uhr in Marktzeuln durch Erzbischof Dr. Ludwig Schick Freitag, , Uhr in Marktgraitz durch Domkapitular Regionaldekan Thomas Teuchgräber 18

19 Veränderung annehmen Erzbistum mitgestalten Prozess der pastoralen und strukturellen Neuausrichtung Wir sind in einer Zeit des Umbruchs und vieler Veränderungen. Das gilt auch für die Rahmenbedingungen der Seelsorge in unserem Erzbistum. Dass die Zahl der Katholiken und auch die Zahl der Seelsorger zurückgehen, ist kein Geheimnis. Dieser Entwicklung können und sollen wir nicht tatenlos zusehen. Erzbischof Ludwig Schick möchte mit Ihrer Hilfe die Seelsorge den gesellschaftlichen Entwicklungen anpassen. Es gibt dabei keinen Masterplan, wie die künftige Zusammenarbeit in neuen Seelsorgebereichen aussehen sollen. Der Veränderungsprozess geschieht in einem solidarischen Miteinander, wobei die jeweils unterschiedliche Situation berücksichtigt wird. Erzbischof Ludwig Schick hat diesen Prozess Erzbistum mitgestalten genannt und in seinem Hirtenwort vom 17. September 2017 beschrieben. Wie wird die Gemeindearbeit der Zukunft aussehen? Fachleute sind zu dem Ergebnis gekommen, dass Seelsorgeteams mit fünf Personen sinnvoll sind. Daraus ergibt sich, dass sich die Zahl der Seelsorgeeinheiten von derzeit 95 etwa halbieren wird. Wir rechnen mit Katholiken pro Seelsorgebereich auf dem Land und mit in den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Bamberg. Derzeit läuft die Findungsperiode, in der Vertreter der bestehenden Seelsorgebereiche überlegen, mit welchen anderen Gemeinden sie sich zusammenschließen wollen. Die neuen Seelsorgebereiche betreffen vor allem die Hauptamtlichen und deren Zuständigkeitsbereich. Wir wollen Verwaltungsaufgaben zusammenlegen, damit die Priester und pastoralen Mitarbeitenden sich auf die Seelsorge konzentrieren können. Die Ehrenamtlichen, - Gott sei Dank für ihr Engagement -, werden sich auch künftig in der Gemeinde vor Ort einbringen. Denn kirchliches Leben soll auch in Zukunft vor Ort stattfinden. Es soll gelten: Die Kirche bleibt im Dorf. Doch man muss klar sagen: Es wird in der Zukunft nicht mehr jedes Angebot an jedem Ort aufrecht erhalten bleiben können. Bei den Gottesdienstzeiten werden wir Kompromisse eingehen müssen. Klar ist: Alle Katholiken in unserer Erzdiözese sollen am Sonntag in einer zumutbaren Entfernung einen Gottesdienst besuchen können. Wo eine Eucharistiefeier wegen fehlender Priester nicht möglich ist, wird es eine Wort-Gottes-Feier geben. Bei den Zeiten und Orten wird es Änderungen geben. Uns allen ist doch wohl bewusst, dass sich etwas ändern und die Pastoral neu ausrichten muss. Das ist eine Chance für jeden Einzelnen, unsere Kirche und das gemeindliche Leben vor Ort mitzugestalten. Helfen Sie dabei mit und bringen Sie sich ein. Noch ein wichtiger Hinweis zur Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar: Die Wahl findet nach der bisherigen Wahlordnung statt. Die Veränderungen werden sich erst auf die nächste Wahl 2022 auswirken. Für die Übergangszeit hat die Diözesanleitung gemeinsam mit dem Diözesanrat Regelungen vorgesehen. Das Hirtenwort, weitere Informationen und konkrete Vorgaben zum Prozess der Neuausrichtung finden Sie auf 19

20 Marktgraitz / Schneckenlohe / Redwitz / Lettenreuth Tel FAX: Pfr. Dekan Lars Rebhan Kath. Pfarramt Hlgst. Dreifaltigkeit, Marktplatz 17, Marktgraitz Pfarrsekretärin Regina Kohmann-Jahreis pfarrei.marktgraitz@erzbistum-bamberg.de Homepage Redwitz: Bürozeit: Dienstag von Uhr und Uhr Mittwoch von Uhr / Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Kindergarten St. Michael, Kirchweg 1, Tel Konten: Marktgraitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Redwitz: Raiffeisen-VoBa Lichtenfels-Itzgrund eg, IBAN DE Schneckenlohe: Sparkasse Kulmbach-Kronach, IBAN DE Lettenreuth: Sparkasse Coburg-Lichtenfels, IBAN DE Hochstadt Tel. u. FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Ringstr. 2, Hochstadt Pfarrsekretärin Waltraud Kießling pfarrei.hochstadt@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten Wolfslocher Str. 4, Tel Marktzeuln Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt St. Michael, Pfarrgasse 1, Marktzeuln Pfarrsekretärin Waltraud Kießling st-michael.marktzeuln@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Donnerstag von Uhr / Freitag von Uhr Konto: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Kindergarten St. Michael, Kindergartenstr. 4, Tel Schwürbitz/Neuensee Tel FAX: Pfr. Diter Glaeser Kath. Pfarramt Herz-Jesu, Kirchstr. 26, Schwürbitz Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt herz-jesu.schwuerbitz@erzbistum-bamberg.de Bürozeit: Dienstag von Uhr Donnerstag von Uhr / Freitag von Uhr Kindergarten St. Josef, Schwürbitz, Erhard-Vogel-Str. 10, Tel Kindergarten Maria Goretti, Neuensee, Lerchenstr. 4, Tel Konten: Schwürbitz: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE Neuensee: Raiffeisenbank Obermain Nord eg, IBAN DE

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO)

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fastenzeit 2014 vom 05.03. 18.04.2014 Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fast enzeit 2014 Einfacher leben Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61 AUF EIN WORT Liebe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55

Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55 Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide, für alle, die mitgeholfen haben, unseren Tisch so reichlich zu decken.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Fas tenzeit 2015 As chermittwoch bis Os tern 2015 1 MI 18.02. AS CHERMITTWOCH MZ S HO N BEGINN

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse: Mailadresse:

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse:   Mailadresse: Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Mai Lesejahr C 05 / 2019 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

4.3 bis /18

4.3 bis /18 4.3 bis 2.4.2018 3/18 Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Termine und Mitteilungen Am Sonntag, den 04.03.2018 gestaltet unsere Jugendgruppe Steinberg um 15.00

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste im Seelsorgebereich

Gottesdienste im Seelsorgebereich Gottesdienste im Seelsorgebereich Gebetsanliegen des Papstes im April Verantwortliche in der Wirtschaft: Die Weltwirtschaft möge sich dahingehend wandeln, dass es strukturell keine Benachteiligten mehr

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Wie man Weihnachten in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in Deutschland feiert Kirchliche Nachrichten vom 24.03.2018 bis 08.04.2018 Samstag, 24.03. Kollekte für das Heilige Land Roß 17.30 Uhr Vorabendmesse zum PALMSONNTAG mit Palmenweihe am Kriegerehrenmal und Palmprozession - für

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 1. Dezember + Agnes Fiedler u. Eltern Stiftamt ADVENT BEGINN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 04.05.2019 bis 19.05.2019 Samstag, 04.05. ALTPAPIERSAMMLUNG IN VIERETH Roß 12.30 Uhr Trauung des Brautpaares Lisa und Alexander Häfner Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse - für Leb.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 5/2018 11. 25.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 1. - 1 7. 0 3. 2 0 1 8 4. FASTENSONNTAG LAETARE Samstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr