G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G o t t e s d i e n s t o r d n u n g"

Transkript

1 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Fas tenzeit 2015 As chermittwoch bis Os tern

2 MI AS CHERMITTWOCH MZ S HO N BEGINN DER ÖSTERLICHEN BUßZEIT FAST- UND AB STINENZTAG Uhr Kindergarten Spendung des Aschenkreuzes Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes f. leb. u. U Fam. Figura u. Grießinger; V Anni Hofmann; Uhr Bibelkreis Uhr Kindergarten Spendung d. Aschenkreuzes Uhr Ökum. Aschenkreuzandacht Uhr Eucharistiefeier mit Spendung des Aschenkreuzes U H. H. Geistl. Rat Baptist Schmitt, Pfr. Harald Heymann u. Pfr. Herbert Fischer; V Tilly Fick z. Jhg.; V Margarete Fischer z. Jhg. u. Adolf Zethner u. Fam. Fischer, Reuth; Uhr Kindergarten Spendung d. Aschenkreuzes 2 Der Aschermittwoch eröffnet die 40-tägige Fastenzeit, welche eine Vorbereitungszeit auf das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten an Ostern ist. Eigentlich sind es mehr als 40 Tage, aber die Sonntage sind von der Tagezählung ausgenommen, da wir an jedem Sonntag (also auch in der Fastenzeit) die Auferstehung Christi feiern (und diese Sonntage können daher keine Fasttage sein)! Seinen Namen erhielt der Aschermittwoch, weil Asche der Palmen vom Palmsonntag des vergangenen Jahres, am Aschermittwoch geweiht, und den Gläubigen auf die Stirn gestreut wird. Dabei spricht der Priester: "Gedenk o Mensch, du bist Staub, und zum Staube kehrest du zurück".

3 DO HO Uhr Kindergarten Spendung des Aschenkreuzes M Uhr Ökum. Aschenkreuzandacht im Seniorenwohnheim MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier U Inge u. Hansveit Scherbel u. Ang.; V Erich u. Gabi Macha u. Johanna Sieber; V Lortz, Zeitler, Münch u.knott; FR HO Uhr Kreuzweg S Uhr Eucharistiefeier U Johann u. Barbara Würstlein S A N Uhr Sonntagvorabendmesse mit Spendung des Aschenkreuzes U Dorothea Hofmann; 2. Seelenamt U Katharina Ritzel; U Hans u. Rosa Sünkel z. Jhtg; 1. Seelenamt U Martha Sünkel; HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse - Pfarramt S O FASTENSONNTAG Er wurde vom S atan in Vers uchung geführt, und die Engel dienten ihm S Uhr Eucharistiefeier V Eltern u. Geschw. Zethner u. Hedwig Jäger; U Eltern Berwind u. Tochter Antonie MZ Uhr Eucharistiefeier U Hans u. Margareta Eberth u. Betty Kohles, Anni u. Gustav Czirnich u. Alois u. Edelgard Eberth; V Anna Geßlein, Zettlitz; Uhr Kreuzweg HO Uhr Kreuzweg 3

4 DI HO Uhr Hausfrauenmesse V Melitta Deuerling z. Jhg.; V Gertraud Gack; S Uhr Kreuzweg MI N Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe anschl. Eucharistiefeier DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier V Anna Palauneck z. Jhg.; V Georg Hotzelt z. Jhg. u. Ang.; Uhr 1. Vortrag in de r Fas tenzeit im Jugendheim: Referent Otto Schneider, Klosterlangheim: Wieder ins Lot kommen.. um sich selbst anzunehmen.. Einladung, aufs Leben zu blicken, zur revis ion de vie. Für Menschen, die gerne glauben und glücklich leben (wollen). Der 2. Vortrag von Otto S chneider finde t am 19. März s tatt. Die beiden Vorträge bauen aufeinander auf, können jedoch auch einzeln bes ucht werden. FR S Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe anschl. Eucharistiefeier N Uhr Kreuzweg HO Uhr Kreuzweg Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier V Ender u. Klemenz; Uhr Obersdorf: Kreuzweg S A Ho chs tadt und Marktzeuln: Altkle ide rs ammlung s ie he Anhang M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse - Familiengottes diens t mit Verabs chiedung der Kirchenband - mitgestaltet von den Firmlingen - V Johann u. Marg. Schnappauf u. Alfred u. Christine Oppel; V Maria u. Philipp Brähler; Leb. u. V Wilm u. Brückner; V Fritz Grünbeck u. Ang.; V Johann u. Kunigunda Drechsel; V Köstner, Brunner u. Ströhlein; Gedenken der Verstorbenen des Monats Februar GEBETSANLIEGEN DES HL. VATERS: 1. Für die Wissenschaftler: dass ihr Forschen ganz dem Wohl des Menschen gewidmet sei. 2. Der Beitrag der Frauen in der Kirche möge erkannt und gewürdigt werden. 4

5 S O FASTENSONNTAG ZÄHLUNG DER GOTTESDIENSTBESUCHER Aus der W olke rief eine S timme: Das is t mein geliebter S ohn N Uhr Eucharistiefeier HO Uhr Wort-Gottes-Feier zum Frauentag in der Pfarrei, anschl. Vortrag in der Katzogelhalle von Stephan Renczes: Bräuche in der Fastenzeit alte Bräuche, neue Bräuche Uhr Kreuzweg S Uhr Eucharistiefeier U Gerda Dumproff z. Jhtg.; U Konrad Lutter, Sabine Fischer z. Jhtg. u. Antonie Rössler; U Erna u. Lorenz Kraus; MZ Uhr Eucharistiefeier - Pfarramt Uhr Kreuzweg MO BEGINN DER CARITAS HAUS SAMMLUNG DI KUNIGUNDE, GEMAHLIN KAIS ER HEINRICH II. BISTUMS PATRONIN HO Uhr Hausfrauenmesse V Fam. Reuther u. Ang.; V Hedwig Krappmann u. Katharina Müller; V Margareta u. Georg Deuerling z. Jhg., Wo. 8; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern S Uhr Kreuzweg MI N Uhr Krankenkommunion Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier U Martha Sünkel best. v. Frauenverein HO Uhr Katzogelhalle: Vortrag von Frau Karola Hebetanz, Wickendorf bei Kronach: Heilkraft der Kräuter DO MZ Uhr Blutspende im Jugendheim Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier V Kuni u. Heinrich Mahr u. Ang. WELTGEB ETSTAG DER FRAUEN AM FREITAG DEN 06. MÄRZ Traumstrände, Korallenriffe, glasklares Wasser: das bieten die 700 Inseln der Bahamas. Sie machen den Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti zu einem touristischen Sehnsuchtsziel. Die Bahamas sind das reichste karibische Land und haben eine lebendige Vielfalt christlicher Konfessionen. Aber das Paradies hat mit Problemen zu kämpfen: extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und erschreckend verbreitete häusliche und sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder. 5

6 FR HERZ-JESU-FREITAG S Uhr Krankenkommunion L Uhr Weltgebetstag der Frauen Frauen aller Konfessionen der Großgemeinde Michelau sind nach Lettenreuth eingeladen HO Uhr Kreuzweg Uhr Wolfsloch: Kreuzweg Uhr Thelitz: Eucharistiefeier V Stanislawa Galat; MZ Uhr Krankenkommunion Uhr im Jugendheim: Weltgebetstag der Frauen Frauen aller Konfes s ionen s ind daz u herzlich eingeladen! S A N Uhr Sonntagvorabendmesse U Siegfried Dressel z. Jhtg.; U Oester u. Herkenräder; U Werner, Georg u. Maria Ender, Hans u. Anna Zöllner; U Melitta Gagel, Eltern u. Geschwister; 3. Seelenamt U Katharina Ritzel; 2. Seelenamt U Martha Sünkel; U Eugen Pohl z. Jhtg.; HO Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse V Ang. Schnapp, Menzel, Baier; V Elfriede u. Alfred Appel u. Ang.; V Gerd Herzog z. Jhg.; V Georg u. Kunigunda Weigelt; V Andreas Fleischmann; V Hans u. Rosa Schütz, Elsa Sittig u. Michael Bornschlegel; S O FASTENSONNTAG Kollekte für die Caritas Reißt dies en Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten S Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst Vorstellung der Erstkommunionkinder 2015 aus Schwürbitz, Neuensee und Michelau HO Uhr Kreuzweg MZ Uhr Treffpunkt am Jugendheim feierlicher Einzug in die Kirche Uhr Festgottesdienst Festprediger Msgr. Prof. DDr. Rüdiger Feulner (Kolle kte für die Pfarrkirche) Dankamt für 50 Jahre prie s terlichen Wirkens von Geis tl. Rat Pfr. i. R. Wolfgang Sche rbel; V Anna u. Leonhard Schirner u. Kunigunda u. Albin Krauß u. Ang.; V Margareta Stadelmann z. Jhg. u. Georg, Rainer u. Kurt Stadelmann; V Sr. Eremberta Kohles; ans chl. Gratulations empfang im Jugendheim - alle s ind daz u herz lich eingeladen! 6

7 MO HO Uhr Eucharistiefeier V Fischer, Krapp u. Rosi Heinlein; mit Dekan Michael Schüpferling anschl. Dekanatsratssitzung in der Katzogelhalle DI S Uhr Kreuzweg MI N Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Dankamt u. f. U Eltern u. Schwiegereltern DO MZ Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier V Fam. Fleischmann, Johann Pabstmann, Schmidt, Reinheimer, Deuerling u. Ang.; L Uhr S itzung der Gremien des S eels orgeverbandes in Lettenre uth FR JAHRESTAG DER WAHL VON PAPST FRANZIS KUS (2013) S Uhr Fatima-Rosenkranz anschl. Eucharistiefeier mit Krankensalbung anschl. Beichtgelegenheit N Uhr Kreuzweg HO Uhr Kreuzweg Uhr Burgstall: Eucharistiefeier nach Meinung, Uhr Thelitz: Kreuzweg S A MZ Uhr Tauffeier für Henry Eichenberg Uhr Rosenkranz in der Fastenzeit Uhr Wort-Gottes-Feier S Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier S O FASTENSONNTAG PAPSTSONNTAG Gott hat s einen S ohn in die W elt ges andt, damit die W elt durch ihn gerette t wird N Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst HO Uhr Eucharistiefeier V H. H. Pfr. Baptist Schmitt, Harald Heymann u. Herbert Fischer; V Peter Zethner; V Katharina, Josefa u. Georg Mahr; V der Fam. Wufka, Peter Zeis u. Maria Bittel; V Friedrich u. Margareta Deuerling, Obersd.; V Eltern Hornung, Bruder Georg, Schwägerin Christine, Eduard Schmuck u,. Ursula Unrein; V Barbara u. Konrad Friedmann; Uhr Kreuzweg MZ Uhr Bußgottesdienst mit anschließender Beichtgelegenheit 7

8 MO HO Uhr Bibelkreis in den Pfarrräumen DI HO Uhr Hausfrauenmesse V Br. Josef Welsch u. Eltern u. Geschw.; S Uhr Kreuzweg MI N Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier U Fam. Will, Völkl und Schnapp MZ Uhr Bibelkreis DO HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier V Hans u. Dorothea Neder, Klaus Hühnlein u. Margareta Spindler; Uhr 2. Vortrag in de r Fas tenzeit im Jugendheim: Referent: Otto Schneider, Klosterlangheim: Die Fülle des Lebens finden.. um Glück zu spüren und zu teilen. Einladung, aufs Leben zu blicken, zur revis ion de vie. Für Menschen, die gerne glauben und glücklich leben (wollen). FR HO Uhr Beichtgelegenheit für Schüler der 4./5. Klasse Uhr Beichtgelegenheit für Schüler ab der 6. Klasse Uhr Kreuzweg Uhr Obersdorf: Eucharistiefeier für gefallene und vermisste und V Kameraden der Soldatenkameradschaft Obersdorf; V Krauß u. Hornung; MZ Uhr Beichtgelegenheit für Schüler der 4./5. Klasse Uhr Beichtgelegenheit für Schüler ab der 6. Klasse M Uhr Ökum. Kreuzweg S A HO Uhr Rosenkranz Uhr Sonntagvorabendmesse - Pfarramt M Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche U Johann u. Barbara Würstlein Unter dem Leitwort "Neu denken! Veränderung wagen." macht die Fastenaktion 2015 auf die Auswirkungen des sich verändernden Klimas weltweit aufmerksam. Fischerfamilien, die an den Küsten der Philippinen leben, stehen beispielhaft im Mittelpunkt. MISEREOR unterstützt sie dabei, ihr Leben am Meer weiterzuführen und ihre Existenzgrundlage zu schützen. Unterstützen Sie diese Familien mit Ihrer aktiven Teilnahme an der MISEREOR-Fastenaktion! 8

9 S O FASTENSONNTAG MIS EREOR-KOLLEKTE W enn das W eizenkorn in die Erde fällt und s tirbt, bringt es reicht Frucht N Uhr Eucharistiefeier 3. Seelenamt U Carola Scheumann S Uhr Eucharistiefeier U Georgine, Andreas u. Herbert Dümlein; U Eltern u. Geschwister Zethner; MZ Uhr Eucharistiefeier Familiengottes diens t zur Mis ereor- Fas tenaktion mit der Kirchenband V Anna, Hans u. Otto Doppelt; V Alois Ebitsch z. Jhg. u. Margareta Ebitsch u. Berthold Ebitsch; V Konrad Ahles z. Jhg. u. Geschw.; V Adam u. Barbara Baier, Vater Johann Kraus u. Geschw.; ab Uhr Weißwurstessen der Freien Wähler im Jugendheim MZ Uhr Kreuzweg HO Uhr Bußgottesdienst mit anschließender Beichtgelegenheit DI HO Uhr Hausfrauenmesse V Hermann Brummer z. Jhg.; V Georg Endres u. Eltern; V Adam Wendler; S Uhr Kreuzweg MI VERKÜNDIGUNG DES HERRN N Uhr Rosenkranz f. geistl. Berufe anschl. Eucharistiefeier DO MZ Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier V Anna Palauneck z. Jhg.; V Karl Schramm u. Marg. Schmidt u. Ang.; FR M Uhr Eucharistiefeier Seniorenwohnheim N Uhr Kreuzweg S Uhr Großer Ökum. Kreuzweg durch die Ortschaft Beginn ev. Kirche - Schluss kath. Kirche HO Uhr Kreuzweg Uhr Wolfsloch: Eucharistiefeier V Jakob u.barbara Löffler, Tochter Rosa und Tochter Annemarie; 9

10 S A S Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Scherbel) N Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse mit Palmenweihe 3. Seelenamt U Martha Sünkel MZ Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Glaeser) Uhr Rosenkranz in der Fastenzeit Uhr Palmweihe an der Ölberggruppe Palmprozession anschließend Sonntagvorabendmesse - Pfarramt Beginn der Sommerz eit - die Uhren we rden eine Stunde vorges tellt S O PALMSONNTAG HEILIGE WOCHE - KARWOCHE Kollekte für das Heilige Land Ges egnet s ei er, der kommt im Namen des Herrn S Uhr Eucharistiefeier mit Palmenweihe, Beginn am Pfarrzentrum U Friedrich Schuberth; U Adam u. Amalie Würstlein, Karl u. Maria Fleischmann Der Kath. Frauenverein S chwürbitz bietet wieder gebundene Palms träußchen zu einem Unkos tenbeitrag von 1,50 an HO Uhr Palmweihe am Kreuzstein, Palmprozession, anschließend Eucharistiefeier V Franz Schötz u. Eltern; V Elfriede Fleischmann z. Jhg.; V Fritz Grünbeck u. Ang.; V Klaus Kliesch u. Ang. u. Barbara u. Johann Scherbel; V Kropf u. Hanft; V Michael u. Barbara Düsel, Rudolf u. Klara Durner; Gedenken der Verstorbenen des Monats März HO Uhr Kreuzweg N Uhr Einweihung der Kinderkrippe MZ Uhr gestalteter Kreuzweg mit einzelnen Stationen an der Ölberggruppe, am Kriegerdenkmal, im Friedhof und in der Kirche MO MZ Generalreinigung der Kirche: ab 8.00 Uhr Männer / am 9.00 Uhr Frauen DI HO Uhr Hausfrauenmesse V Hans u. Emmi Schedel; anschl. Krankenkommunion in Hochstadt und in den Dörfern S Uhr Kreuzweg GEBETSANLIEGEN DES HEILIGEN VATERS: 1. Um Respekt vor der Schöpfung: Sie ist ein Geschenk Gottes. 2. Für die verfolgten Christen: um einen spürbaren Trost des Auferstandenen und die Solidarität der ganzen Kirche. 10

11 MI MZ Uhr Krankenkommunion N Uhr Krankenkommunion Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier DO GRÜNDONNERSTAG DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE S Uhr Abendmahlsmesse anschl. Stille Anbetung Stiftsgottesdienst U Hedwig Jäger HO Uhr evangelis cher Gottes diens t i. d. Pfarrkirche Uhr Abendmahlsgottesdienst - Kollekte für den Blumens chmuck V Melitta u. Hans Deuerling; V Peter Grünbeck; MZ Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Kelchkommunion u. Fußwaschung V Georgine Ahles z. Jhg. u. Georg Ahles; V Klaus Christ u. Johann Bernhardt u. Ang.; Kollekte für den Blum ens chmuck In den Pfarreien Marktz euln und Hochs tadt: Verkauf von Tulpen und Os terglocken z u Guns ten des Jugendhaus es Am Knock FR KARFREITAG FAST- UND ABSTINENZTAG N S MZ HO Uhr Kreuzweg Uhr Kreuzweg Uhr Kinderkreuzweg Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Christi umrahmt vom Kath. Kirchenchor Uhr Beichtgelegenheit Uhr Kreuzweg (Kinder bitte Opferhäuschen mitbringen) Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Uhr Andacht zu den Sieben Worten Jesu am Kreuz Uhr Kreuzweg (Kinder bitte Opferhäuschen mitbringen) Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi Uhr Andacht zu den Sieben Worten Jesu am Kreuz anschl. Beichtgelegenheit S A KARSAMSTAG - TAG DER GRAB ESRUHE DES HERRN MZ Uhr Beichtgelegenheit Uhr Kuchenabgabe im Jugendheim für das Osterfrühstück HO Uhr Erste Beichte der Erstkommunionkinder Uhr Osternacht - Feier der Auferstehung V Hans u. Mechthild Brückner; V Georg u. Anni Fischer u. leb. u. V Ang.; V Marga u. Konrad Göring u. Johann Ereth; V Lieb u. Endres, Wo.; V Maria u. Arthur Höreth; N Uhr Auferstehungsfeier f. Leb. u. U d. Familien Scheumann 11

12 S O OS TERS ONNTAG - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN MZ ab Uhr Kerzenverkauf Uhr Osternacht Feier der Auferstehung leb. u. V Ang. Fam. Kießling; anschließend Osterfrühstück im Jugendheim Uhr Festgottesdienst mit Speisenweihe V Wohltäter der Pfarrei anschl. Ostereiersuchen für die Kinder S Uhr Auferstehungsfeier - Pfarrgottesdienst anschl. Osterfrühstück im Pfarrzentrum umrahmt vom Kath. Kirchenchor HO Uhr Festgottesdienst - Eucharistiefeier V Babette Gruber u. Ang.; V Schnapp, Menzel, Baier; V Katharina, Josefa u. Georg Mahr; anschl. Ostereiersuchen für die Kinder MO OS TERMONTAG - EWIGE ANBETUNG IN SCHWÜRBITZ UND MARKTZEULN N S bis HO MZ ERSTKOMMUNIONFEIER IN HOCHSTADT Uhr Eucharistiefeier Pfarrgottesdienst Uhr Aussetzung des Allerheiligsten Uhr Stille Anbetung bis Uhr Betstunde der Erstkommunionkinder und Firmlinge mit ihren Eltern bis Uhr Betstunden Uhr Eucharistiefeier U Andreas Lorenz anschl. Stille Betstunde bis Uhr Uhr Sammeln der Kinder im Pfarrbüro Uhr Feierliche Erstkommunion Uhr Dankandacht mit den Kommunionkindern (Diasporaopfer) Weihe der Andachtsgegenstände (Kreuze, Rosenkränze, etc.) Uhr Ewige Anbetung: Aussetzung des Allerheiligsten Uhr bis Uhr Betstunden Uhr bis Uhr Stille Anbetung Uhr bis Uhr Betstunden Uhr Eucharistiefeier V Marga Gagel z. Jhg. u. V Neder, anschl. Prozession (Marktstraße Bibitzenbach Neuburg Flecken) DI EWIGE ANB ETUNG IN HOCHSTADT HO Uhr Eucharistiefeier Dankamt mit den Erstkommuionkindern - anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Uhr bis Uhr Betstunden Uhr bis Uhr Stille Anbetung Uhr bis Uhr Betstunden Uhr Schlussbetstunde mit Abschlussprozession 12

13 Das S akrament der Hl. Kommunion empf angen heuer zu erst en Mal: in S chwürbit z Dötzer Lukas Fischer Tim Hüttner Pablo König Luis-Maximilian Kubat Andreas Nassel Fabian Nassel Jasmin Müller Marc Müller Moritz Benos Katharina Kirchler Leonie Rübensaal Lena Scheller Maria Scheller Philipp Vogelmann Maxim Wartensleben Felix in Markt zeuln Emily Hahn Celina Feser Christina Feser Georg Wendler, Horb in Hochst adt Leonie Bott Barbara Dauer Luca Dinkel Nelé-Marie Feil Ronja Fiedler Louisa Gäbelein Eva Haselmann Alina Heymann Chantalle Hufenbach Maximilian Hufenbach Aaron Schlesinger Sarah Schmuck Liam Snow Jonas Ultsch Paula Wachter FIRMUNG IM S EELS ORGEBEREICH S TEINACH-RODACH-MAIN Samstag, , Uhr in Marktzeuln durch Regionaldekan Thomas Teuchgräber Samstag, , Uhr in Lettenreuth durch Regionaldekan Thomas Teuchgräber Sc hwürbitz Sonntag, 19. April 2015 Marktze uln Sonntag, 19, April 2015 TERMINE DER JUB ELKOMMUNIONEN 9.30 Uhr Festgottesdienst 9.15 Uhr Treffen der Jubilare am Pfarrzentrum Uhr Festgottesdienst 9.45 Uhr Treffen der Jubilare am Jugendheim 13

14 in Schwürbitz: Wo Heike Rauch Martina Lorenz Magdalena Kremer Wo Gabi Wich Marianne Heid Angela Thiem Wo Reinhilde Schardt Petra Sünkel Wo Gretel Gebhardt Elisabeth Thierauf Rosel Kremer in Marktzeuln: Achtung: von November bis April 2-Wochen-Zeitraum von Mai bis Oktober im 3-Wochen-Zeitraum / Edeltraud u. Herbert Holhut / Helene Grünbeck Maria Gahn / Elisabeth Rauch Ottilie Göckel / Yvonne Brüssow Beata Gawlas / Imelda Bauer Susanne Fischer Alle n e in he rz lic he s Ve rg e lt s Go tt für d ie fre iw illige Arbe it! DER KATH. FRAUENVEREIN S CHWÜRBITZ LÄDT SEINE MITGLIEDER zur Jahre s hauptve rs ammlung ins Pfarrzentrum St. Josef ein. Am 28. März 2015 um Uhr ist Beginn mit geselliger Kaffeerunde. WIR BETEN FÜR UNSERE LIEBEN VERSTORBENEN Sc hwürbitz : U Gertrud Fleischmann, 68 Jahre Neuens ee: U Katharina Ritzel, 82 Jahre U Yvette Hofmann, 82 Jahre U Martha Sünkel, 91 Jahre Hochs tadt: U Jürgen Schaupp, 51 Jahre U Herbert Voll, 62 Jahre Marktzeuln: U V Anna Geßlein, 87 Jahre Erich Macha, 77 Jahre DURCH DIE TAUFE WURDE IN DIE GEMEINS CHAFT DER CHRIS TEN AUFGENOMMEN: Ne ue ns e e : Jasmin Kraus Marktze uln: Ben Weis, Eva Weinmann 14 Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe Und das Ewige Licht leuchte ihnen Herr, las s sie ruhen in Frieden

15 DIE KRIPPENSCHAU 2014 IN NEUENSEE WAR WIEDER EIN VOLLER ERFOLG. So konnte der Organisator Florian Hofmann vor kurzem dem Kirchenpfleger Christoph Hofmann den stolzen Betrag in Höhe von 1.483,-- für den kirchlichen Haushalt übergeben, ist es doch eine schöne Stütze für unseren Haushalt. Die Kath. Kirchenverwaltung bedankt sich deshalb mit einem herzlichen Vergelt`s Gott bei Florian Hofmann, seiner Frau Rosemarie und den vielen Helfern für ihren Einsatz und das Engagement das sie immer wieder, wie auch in den Jahren zuvor, aufbringen und aufgebracht haben. Ein herzliches Vergelt`s Gott sagen wir in diesem Zusammenhang auch denen, die uns während des Jahres mit Spenden für unsere Kirche oder für unseren Kindergarten bedacht haben und all den Helferinnen und Helfern die uns während des Jahres beistehen, hilft es doch bei weniger werdenden Einnahmen aus dem Klingelbeutel, die finanzielle Lage leichter zu bewältigen. Kath. Kirchens tiftung Neuens ee HOCHS TADT MARKTZEULN: ALTKLEIDERS AMMLUNG AM S AMS TAG, 28. FEBRUAR 2015 Anliefe rung der Altkleide r s chon jetzt möglich: (am Sammeltag bis s pätes tens 8.00 Uhr): in Hochs tadt an die Pfarr-Garagen an der Kirche bitte vorher bei Georg Zethner, Tel. 4037, anmelden! in Marktze uln an die Scheune von Wilhelm Hotzelt neben Jugendheim. Ab 8.00 Uhr findet auch Straßens ammlung s tatt. Ges ammelt wird: Gebrauchtkleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe (paarweise gebündelt), Hüte, Decken, Handtücher, Handtaschen, Gürtel andere Textilien, etc. Der Erlös wird in beiden Pfarreien für die Kirche verwendet. HINWEIS B EZÜGLICH DATENS CHUTZ: Die Pfarrämter weisen darauf hin, dass im Pfarrbrief Sakramentenspendungen, Ehejubiläen im Rahmen von Gottesdiensten, Geburten, Sterbefälle (mit Altersangabe), usw. mit Namen der Betroffenen sowie den Tag und die Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher widersprochen haben. Texte und Graphiken wurden entnommen aus: Für den Druck verantwortlich: Kath. Pfarramt Marktzeuln 15

16 GANZTÄGIGE S ENIORENFAHRT AM MITTWOCH, 20. MAI 2015 NACH OSTHEIM IN DER RHÖN Fahrt nach Ostheim in der Rhön, dort Besuch und kombinierte Führung in der Kirchenburg und in der Stadt, Mittagessen in Ostheim, Weiterfahrt zum Kreuzberg in der Rhön, Kaffeetrinken. Abendeinkehr (Ort in Planung). Der Fahrpreis beträgt 17,-- incl. Busfahrt und kombinierte Stadt- und Kirchenburgführung und wird im Bus eingesammelt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (49 Personen). Anmeldung dazu bitte bis s pätes tens Sonntag, 3. Mai 2015 im Pfarramt Marktzeuln (Tel. 290), Pfarramt Hochs tadt während der Öffnungszeiten (Tel. 238) oder jeweils in der Sakris tei nach den Gottesdiensten. Abfahrt: 8.00 Uhr Lettenreuth (altes Feuerwehrhaus) 8.05 Uhr Marktzeuln (ehem. Kraus) 8.10 Uhr Zettlitz (Möbelhaus) 8.15 Uhr Hochstadt (alter Postparkplatz) 8.25 Uhr Wolfsloch 8.30 Uhr Obersdorf Rüc kkunft: ca Uhr Ansprechpartner außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros und bei Abwesenheit von Herrn Pfarrer Glaeser in dringenden seelsorglichen Anliegen: Pfarrer i. R. Scherbel, Marktzeuln Tel. 290 Pfarrer Schüpferling, Marktgraitz Tel Pfarrsekretärin Waltraud Kießling Tel Pfarrsekretärin Reinhilde Schardt Tel in Marktzeuln: Mesnerin Doris Schirner - Tel in Hochstadt : Mesner Georg Zethner - Tel in Schwürbitz: Mesner Hubert Motschenbacher - Tel Mesner Andre Rußwurm - Tel in Neuensee: Mesnerin Hermine Hofmann - Tel

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO)

Fastenzeit vom Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fastenzeit 2014 vom 05.03. 18.04.2014 Schwürbitz (S) Neuens e e (N) Mic he lau (M) Marktzeuln (MZ) Hochs tadt (HO) Fast enzeit 2014 Einfacher leben Gewohnheiten überdenken Ballast abwerfen einfacher leben

Mehr

Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main DIE ZEIT IST ERFÜLLT. DAS REICH GOTTES IST NAHE. KEHRT UM. GLAUBT AN DAS EVANGELIUM. Pfarrbrief Fastenzeit 2018 Nr. 62 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Schwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Ho chs tadt (HO) Pfings ten 2016

Schwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Ho chs tadt (HO) Pfings ten 2016 Schwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Ho chs tadt (HO) Pfings ten 2016 S A 14.05. S 14.00 Uhr Tauffeier Emelie Lohmann N 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse U Angelina u. Peter Sünkel;

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015

Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015 Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2015 1. Advent 2015 bis 1. Fastensonntag 2016 1 S A 28.11. S MZ 10.00-12.00 Uhr Treffe n der Firmlinge 2016 aus S chwürbitz,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse: Mailadresse:

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse:   Mailadresse: Pfarrei St. Ägidius Lahm Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal Mai Lesejahr C 05 / 2019 Webadresse: www.pfarrei-lahm.de Mailadresse: info@pfarrei-lahm.de Webadresse: www.pfarrei-wilhelmsthal.de Email: pfarrei.wilhelmsthal@erzbistum-bamberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014 Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Weihnachten 2014 1. Advent 2014 bis 1. Fas tens onntag 2015 Ad v e n t Ma c h e d ic h a u f u n d w e rd e

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main

Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Pfarrbrief Advent - Weihnachten 2017 Nr. 61 AUF EIN WORT Liebe

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55

Pfarrbrief. Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main. Herbst Nr. 55 Katholischer Seelsorgebereich Steinach-Rodach-Main Dank dir, großherziger Gott, für die Früchte der Erde, für das Obst und Getreide, für alle, die mitgeholfen haben, unseren Tisch so reichlich zu decken.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Pfingsten bis August 2012 3 Sa 26.05. N 16.00 Uhr Maiandacht Bergkapelle M 17.30 Uhr Vorabendmesse Johanneskirche

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Sc hwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktze uln (MZ) Ho c hstadt (HO) Fas te nzeit bis Os tern 2016

Sc hwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktze uln (MZ) Ho c hstadt (HO) Fas te nzeit bis Os tern 2016 Sc hwürbitz (S) Neuens ee (N) Michelau (M) - Marktze uln (MZ) Ho c hstadt (HO) Fas te nzeit bis Os tern 2016 1 AS CHENKREUZ grau steht mir gut zu gesicht graut es mir doch oft vor mir doch du gott durchkreuzt

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t Augus t bis 30.

Gottesdienstordnung. Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t Augus t bis 30. Gottesdienstordnung Schwürbitz (S) Neuensee (N) Michelau (M) - Marktzeuln (MZ) Hochstadt (HO) Herbs t 2014 30. Augus t bis 30. November S A 30.08. M 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Johanneskirche U Georg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt Sonntag, 26. November Hochfest Christkönig 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Verstorbenen der Gemeinde Freitag, 1. Dezember + Agnes Fiedler u. Eltern Stiftamt ADVENT BEGINN

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

4.3 bis /18

4.3 bis /18 4.3 bis 2.4.2018 3/18 Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Termine und Mitteilungen Am Sonntag, den 04.03.2018 gestaltet unsere Jugendgruppe Steinberg um 15.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Wie man Weihnachten in Deutschland feiert

Wie man Weihnachten in Deutschland feiert Kirchliche Nachrichten vom 24.03.2018 bis 08.04.2018 Samstag, 24.03. Kollekte für das Heilige Land Roß 17.30 Uhr Vorabendmesse zum PALMSONNTAG mit Palmenweihe am Kriegerehrenmal und Palmprozession - für

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr