Inhaltsverzeichnis. KAPITEL 1 Londoner Tagebuch Seite 6. KAPITEL 2 Wie alles anfing Seite 32. KAPITEL 3 Die Geschichte von Sam Seite 48

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. KAPITEL 1 Londoner Tagebuch Seite 6. KAPITEL 2 Wie alles anfing Seite 32. KAPITEL 3 Die Geschichte von Sam Seite 48"

Transkript

1 Thomas Borgmann

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 4 KAPITEL 1 Londoner Tagebuch Seite 6 KAPITEL 2 Wie alles anfing Seite 32 KAPITEL 3 Die Geschichte von Sam Seite 48 KAPITEL 4 Streit um Sam Seite 68 KAPITEL 5 Hausarbeit von Michael Jung Seite 90 KAPITEL 6 Aus dem Nähkästchen Seite 122 KAPITEL 7 Gönner, Helfer und Sponsoren Seite 140 KAPITEL 8 Die Steckbriefe der Pferde Seite 148 Von der alten Military KAPITEL 9 zur modernen Vielseitigkeit Seite 164 KAPITEL 10 Im Galopp in die Zukunft Seite 174 Die wichtigsten Erfolge Seite 188 Autor, Literaturhinweise, Danksagung Seite 191 und 192 3

3 LONDONER TAGEBUCH KAPITEL 1 L o n d o n e r T a g e b u c h 7

4 SONNTAG, 29. JULI Zuschauer im Stadion und ein einsamer Reiter mittendrin. 15

5 DER SCHWABE IST KEIN HESSE in Büchenbronn bei Pforzheim einen international renommierten Dressurstall unterhält besteht Joachim Jung in Warendorf die Bereiterprüfung, 1980 folgt bei Paul Stecken in Münster die Prüfung zum Reitlehrer FN, wie das seinerzeit noch heißt. Im Mosbacher Reiterverein lernt Joachim Jung seine spätere Frau Brigitte kennen, die Tochter eines Landwirts, der zeitlebens mit den Pferden zu tun hat. Heute sagt sie:»wenn unserem Michi ein besonderes Talent im Sattel nachgesagt wird, so liegt das, davon bin ich fest überzeugt, in den Genen, denn auch beide Großeltern haben sich mit den Pferden und dem Reiten beschäftigt. Meinen Eltern und meinen Schwiegereltern verdanken wir die Passion zum Reitsport und vielerlei Hilfe beim Aufbau unseres Betriebes. Alles war keineswegs so leicht und einfach, wie das heute aussieht.«der Schwabe ist kein Hesse 1982 gründet die Familie ihre Reitschule am Sportgelände der 1700-Seelen-Gemeinde Altheim am Rand des Schwarzwaldes, 600 Meter hoch gelegen. Zuvor hat Joachim Jung einige Jahre für den privaten Dressurstall von Christiane Eberwein unweit von Bad Soden bei Frankfurt geritten. Dort in Bad Soden ist Michael Jung am 31. Juli 1982 auf die Welt gekommen. Übereifrige Chronisten nennen ihn nach seinem Triumph von London einen Hessen. Doch Michi Jung winkt lachend ab:»ich bin zwar in Bad Soden geboren, aber hier in Altheim aufgewachsen. Ich bin ein Schwabe, mein Vater auch, meine Mutter stammt aus dem Badischen.«Das Landsmannschaftliche ist also geklärt, die reiterliche Laufbahn von Vater Joachim Jung birgt ebenfalls keine Geheimnisse:»Ich habe von An- G r o ß v a t e r P e t e r J u n g h a t s e i n e n E n k e l g e f ö r d e r t, w o e s n u r g i n g. D i e g r o - ß e n E r f o l g e h a t e r l e i d e r n i c h t m e h r m i t e r l e b t. J o a c h i m J u n g a l s B u b ( ) a u f a l t e m W a g e n - p f e r d. 37

6 DAS TALENT FRÜH ENTDECKT Das Talent früh entdeckt Wann haben die Eltern erkannt, dass ihr jüngster Sohn ein besonders Talent im Sattel mitbekommen hat? Die Mutter sagt:»das haben wir früh gesehen, als er zehn oder elf Jahre alt war. Den Gleichaltrigen war er weit voraus, alles fiel ihm leicht. Mit Flaneur, einem Pferd, das ihm sein Freund Timo Beck zur Verfügung gestellt hatte, gewann er seine ersten E-Springen.«Auch Fritz Pape, später sein Landestrainer in der Vielseitigkeit, der Luhmühlen-Sieger von 1971, erkennt frühzeitig diese außergewöhnliche Begabung:»Als Michi elf oder zwölf war, hab ich ihn mal beim Abreiten auf einem kleinen Springturnier beobachtet. Es fiel mir auf, wie dieser Bub sein Pferd gymnastizierte, die Sprünge etwas schräg anritt, dabei jederzeit die Übersicht und die Kontrolle behielt. Es war nicht so, dass ihn sein Vater ständig korrigieren oder Anweisungen geben musste. Sein Reiten ergab sich aus sich selbst, alles hatte Sinn und Zweck. Da zeigte sich für mich das frühe Talent. So etwas gibt es nur sehr selten.«bett.«peter Jung ist Michis größter Fan und erster Mäzen in einer Person:»Mein Enkel wird mal ein Großer«, sagt er voraus. Und dieser Enkel hat sich entschieden:»ich möchte mein ganzes Leben lang hier bleiben.«gemeint ist die familieneigene Anlage in Altheim mit dem offenen weiten Blick auf den nahen Schwarzwald. Michael weiß, was er will:»mein Vater ist mein reiterliches Vorbild. Ich muss nicht reiten, aber er freut sich darüber, dass ich in seine Fußstapfen trete.«als ihn ein Reporter der Stuttgarter Zeitung Mitte Juli 1999 nach seinen sportlichen Zielen fragt, Aus der Schule auf das Pferd An seinen letzten Schultag auf der Realschule in Horb erinnert sich Michael Jung noch genau:»nach der zehnten Klasse war endlich Schluss, Mittlere Reife. Ich bin nach Hause gegangen, hab meine Mappe und meine Bücher in die Ecke gelegt und mich aufs Pferd gesetzt.«sein Großvater Peter Jung ist mächtig stolz. Als der Sportteil der Lokalzeitung über den Enkel berichtet, sagt er:»michael steht morgens mit den Pferden auf und geht abends mit Reiten ins Die Beine reichen noch nirgendwo hin 41

7 KAPITEL 3 SAM der Welt! Seine Lebensgewinnsumme betrug bis zum 30. September 2012 etwas mehr als Euro. Dabei ist zu bedenken, dass dieser kompakte braune Wallach in seinen bisher besten Jahren seit 2009 schonend und gezielt eingesetzt worden ist nicht zu vergessen: Bei Olympischen Spielen gibt s kein Preisgeld, sondern»nur«medaillen und den Ruhm für die Ewigkeit. Herbstliche Stimmung auf der Koppel in Altheim. Die Fotografin Julia Rau besucht die Familie Jung am Ende der olympischen Saison und trifft den berühmten Sam, in eine Decke gehüllt, im lockeren Trab auf seinem vertrauten Terrain. 66

8 KAPITEL 6 AUS DEM NÄHKÄSTCHEN 126

9 KRITISCHER BLICK AUF DIE SCHÜLER Michaels eifriger Schüler Kenki Sato startet bei Olympia voller Elan, muss aber im kniffligen Gelände aus dem Sattel. Kenki Sato in der Arena und der Anhang fiebert skeptisch mit. Kenki Sato mit seinem Chippie und der Schweizer Felix Vogg auf Onfire, auch ein Jung-Schüler, beide möchten 2016 in Rio dabei sein. 139

10 STECKBRIEFE DER PFERDE Marco Dieser starke Braune aus der Holsteiner Zucht im Besitz von Desiree Wasem aus Tumlingen ist das letzte Pferd, mit dem Michael Jung im Jahr 2003 noch die alten, langen Wettkämpfe mit Wegestrecken und Rennbahn bestritten hat. Marco stand zwei Jahre lang im Stall in Altheim, siegte 2003 bei der Deutschen Meisterschaft und bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter. Joachim Jung sagt:»marco verkörperte den Typ des modernen Vielseitigkeitspferdes hart und kämpferisch, ein absolutes Zukunftspferd.«Er wurde verkauft, ist kurz darauf nach einer Verletzung auf der Koppel leider eingegangen. MARCO Candle Light Auf einer Jagd in Irland hat Fritz Pape, der ungemein erfahrene baden-württembergische Landestrainer der Buscheiter, diesen Braunen einst entdeckt, gemeinsam mit dem Mosbacher Reitmeister Karl-Heinz Streng gekauft und Michael Jung zur Verfügung gestellt. Die Abstammung dieses Pferdes ist unbekannt, ein Stammbaum existiert nicht. In Dressur und Springen ging Candle Light nach Auskunft seines Reiters gut, im Gelände jedoch agierte er»zu vorsichtig, hatte jedoch über zwei Jahre hinweg gute Erfolge in Drei-Sterne-Prüfungen«. 155

11 DIE WICHTIGSTEN ERFOLGE Die wichtigsten Erfolge 1990 Erste Turnierstarts in Dressur und Springen 1996 Schutterwald Sieg im Springchampionat Baden-Württemberg für Nachwuchsreiter 1997 Warendorf Sieg im Nachwuchschampionat der Dressurreiter auf Dawai 2001 Im bayerischen Kreuth: Deutscher Meister der Jungen Reiter auf Marco. Lieshof Baden-Württembergischer Juniorenmeister auf Maricos Hohenberg-Krusemark Deutscher Meister der Jungen Reiter auf Maricos 1998 Altensteig Württembergischer Juniorenmeister auf Ruxandra Waregem/BEL Mannschafts-Bronze bei der EM der Jungen Reiter auf Maricos 1999 Marbach Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaft, Bronze auf Ruxandra Walldorf Deutscher Juniorenmeister auf Maricos Als 19-Jähriger holt Michi Jung 2001 die»igv-trophy«für den saisonbesten Nahwuchsreiter der»interessengemeinschaft der Vielseitigkeitsreiter«in Baden-Württemberg. Vittel/FRA Mannschafts-Europameister der Junioren auf Maricos 2000 Marbach Baden-Württembergischer Juniorenmeister auf Ruxandra 2002 Sieger beim Preis der Besten in Warendorf auf Bunbury Warendorf Gesamtsieger im Bundeswettkampf der Pferdewirte auf ausgelosten Pferden Kreuth Deutscher Juniorenmeister auf Ruxandra Effringen Baden-Württembergischer Meister der Jungen Reiter auf Limerick Wahlsdorf-Liepe Deutscher Vizemeister der Jungen Reiter auf Bunbury 188

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses

erfolgt auf Beschluss des Jugend- u. Sportausschusses ^ Landestrainer: 30.03.2019 Hannover VL Empfehlung 06.04.2019 Bad Segeberg VL Pflichtstart 27.04.2019 Luhmühlen CCI2*-S Pflichtstart 24.-26.05.2019 Warendorf VM Preis der Besten VS 15-20 TN C- und D/C-Kader

Mehr

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Telling Horse. Diesen Monat erwartet uns hoffentlich nicht nur ein paar schöne Sommertage, sondern es beginnt auch unsere alljährliche

Mehr

EVENTING COLLECTION eine Pferdelänge voraus! Wir gratulieren Michael Jung zum Sieg beim CIC*** Marbach Michael Jung Geländehelm 44.

EVENTING COLLECTION eine Pferdelänge voraus! Wir gratulieren Michael Jung zum Sieg beim CIC*** Marbach Michael Jung Geländehelm 44. EVENTING COLLECTION Wir gratulieren zum Sieg beim CIC*** Marbach Ansicht Geländehelm 44. 90 Kinnriemen Springglocken 24. 90 Geländegamaschen vorne 49. 90 Flexibler Fesselgelenkschutz eine Pferdelänge voraus!

Mehr

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR

INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR INFORMATIONSBLATT NACHWUCHS DRESSUR 2019 Förderstruktur im Pferdesport Fördergruppen in den Pferdesportkreisen und Reiterringen Regionalkader Nominierung durch die jeweils zuständigen Regionalverbände

Mehr

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar

Was mit Physiotherapie alles möglich ist. Die Geschichte von Johar Was mit Physiotherapie alles möglich ist Die Geschichte von Johar Johar ist eine Vollblutaraberstute, geboren 24.05.2006 in Frankreich. Von Johars Züchterin erhielt ich Fotos als Fohlen von ihr, was für

Mehr

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt Jana Oppermann * 11. Februar 1992 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Trainer

Mehr

So verdient man sich die Sporen

So verdient man sich die Sporen ORST STERN So verdient man sich die Sporen KOSMOS Inhalt So verdient man sich die Sporen VORWORT KAPITEL 1 13 Die Wahl der Reitschule - Ein Besuch in einer Reithalle - Privatpferde und Schulpferde KAPITEL2

Mehr

Junker, Julian. * 06. August im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. am 18.

Junker, Julian. * 06. August im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. am 18. Junker, Julian * 06. August 1991 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule am 18. Juni 2013 in Köln Auszubildender bei Sascha Smrczek in Düsseldorf JS: Herr Junker, wo sind

Mehr

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg

Nimm dir die Zeit. Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Nimm dir die Zeit Ein Interview von Ulrike Amler mit Arthur Kottas-Heldenberg Der ehemalige erste Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, Arthur Kottas-Heldenberg hat eine der anspruchsvollsten

Mehr

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September

Das war unser. September-Turnier. Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v September Das war unser September-Turnier Pferdeleistungsschau des Pony- und Reit-Club Volkmarode u.u. e.v. 18. 21. September 2014 Liebe Sponsoren und Freunde des Vereins, nun haben wir das 42. Reit- und Springturnier

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

GANZ NAH DRAN... Journalisten. Teil 15 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

GANZ NAH DRAN... Journalisten. Teil 15 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen 15 Gäste: Roland Palmert, Peppi Schmitt, Klaus Veit, Hartmut Scherzer, Ingo Durstewitz, Ralf Weitbrecht, u.a. GANZ NAH DRAN... Journalisten Teil 15 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » GANZ

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2014

Veranstaltungsprogramm 2014 Veranstaltungsprogramm 2014 Fachschule für den Reitsport Gut Ebenroth 97450 Arnstein Büro / Stall: 09363/ 995-213 Fax.: 09363/ 995 212 Email: post@gut-ebenroth.de Ausführliche Informationen erhalten Sie

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse

Hessische Teilnehmer an der EM. Marcel Trottier Juniorenklasse. Stefan Leib Schützenklasse Hessische Teilnehmer an der EM Marcel Trottier Juniorenklasse Stefan Leib Schützenklasse Aktuelle Wettervorhersage für die EM Woche, direkt vorm Hotel Mixed Man Junior 13. 1275 Trottier Marcel GER Stage

Mehr

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den 13.05.2003 10:29 Uhr Seite 1 ICH LERNE REITEN DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den Reitsport. Kindgerecht verfasste Texte,

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

OLYMPIA FÄNGT IN MARBACH AN!

OLYMPIA FÄNGT IN MARBACH AN! OLYMPIA FÄNGT IN MARBACH AN! Der Pferdezucht verband Baden-Württemberg gratuliert Michi und La Biosthetique Sam FBW La Biosthetique Sam FBW wurde 2002 anlässlich der Marbacher Elite-Reitpferdeauktion verkauft

Mehr

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de)

STEPHANIE BÖHE AMAZING PRINCE. Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE & AMAZING PRINCE Foto: Thomas Thiesen (buschreiter.de) STEPHANIE BÖHE Persönliche Daten MEIN ZIEL Die Etablierung im internationalen 3* und 4* Vielseitigkeitssport sowie die Ausbildung junger,

Mehr

BBR Aktuell. Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein.

BBR Aktuell. Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein. BBR Aktuell Grundsätzlich haben weder Copito noch Fabian Respekt vor hohen Hindernissen immer wieder aber schleichen sich Vorhandfehler ein. 46 2/2015 Reiten beim Berufsausbilder Der Schlüssel zum Erfolg

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

Pferd International München Mai 2016

Pferd International München Mai 2016 Pferd International München 5. - 8. Mai 2016 Die Weltspitze zu Gast auf der Olympia-Reitanlage München-Riem 1 Inhalt Pferd International München - ein Publikumsmagnet... 3 Ausstellung, Familie, Schau und

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 07.06.2015 Beginn:

Mehr

Gelungene Goldmedaillen-Feier von Isabell Werth ohne Protz. Geschrieben von: Dieter Ludwig Dienstag, 03. Oktober 2017 um 16:40

Gelungene Goldmedaillen-Feier von Isabell Werth ohne Protz. Geschrieben von: Dieter Ludwig Dienstag, 03. Oktober 2017 um 16:40 Rheinberg. In überschaubaren Kreis der Familie, Verwandten und Freunden und herzlicher Atmosphäre feierte Isabell Werth die zuletzt gewonnenen drei Goldmedaillen bei der Dressur-Europameisterschaft in

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Weihnachtsreiten im RVH Regionaltag am 28.02.2016 Aktionen und Reitabzeichen in den Herbstferien Ausgewählte Lehrgänge im ersten Quartal 2016 Neues aus der RVH Reitschule Special

Mehr

Martina Stumm. * 10. Dezember im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Martina Stumm. * 10. Dezember im Gespräch mit Jürgen Schmidt Martina Stumm * 10. Dezember 1990 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Angelika

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Männerpolitische Grundsatzabteilung Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht Vielen Dank den Sponsoren: Inhaltsverzeichnis 4 Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis 6 Vorwort 7 Danksagung 8

Mehr

Westernreiten. 21. German Open Deutsche Meisterschaft September 2012 in Kreuth/Rieden Gut Matheshof PATTERNVERZEICHNIS

Westernreiten. 21. German Open Deutsche Meisterschaft September 2012 in Kreuth/Rieden Gut Matheshof PATTERNVERZEICHNIS PATTERNVERZEICHNIS Deutschland e.v. 21. German Open Deutsche Meisterschaft Westernreiten Fotos: Art & Light Photography, www.artnlight.de Über 90.000 Euro Preisgeld! Trail I Pleasure I Horsemanship I Reining...

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE MOUNTED GAMES Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE Sehr geehrte Damen und Herren, Mounted Games ist einfach ein fesselnder Sport. Die Dynamik von Pony und Reiter - fazinierend. nehmen Sie

Mehr

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich.

Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter. Eine Mitgliedschaft in einem Reiterverein ist nicht erforderlich. Leer 14.-15.09.2013 WB,LP Veranstalter :RV Siebenberger Strolche e.v. Logabirum 3740225 Nennungsschluss: 19.08.2013 Nennungen an: Frau Annika Zimmer Große Roßbergstr. 7b 26789 Leer Tel.: 0176/70804214

Mehr

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung

Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Dehnungshaltung ohne Hilfszügel als Basis der Ausbildung Reiten nach biomechanischen Grundsätzen Seminar am 29.08.2013 30.08.2013 Vortrag: Silvia Mueller Dipl. Ing.(FH) Übungseinheiten: Carola Lindner

Mehr

Veranstaltungen 2018 Werden Sie jetzt unser Partner!

Veranstaltungen 2018 Werden Sie jetzt unser Partner! Sponsoring Veranstaltungen 2018 Werden Sie jetzt unser Partner! Reiterverein Hannover e.v. Eine grüne Landidylle mitten im Herzen Hannovers. Wer hätte das gedacht? Auf dieser grünen Oase ist der Reiterverein

Mehr

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Sonntag 06.09.2015 Unser Verein präsentierte sich erfolgreich live bei Antenne 1.Unter dem Motto 101 Dalmatiner konnten wir uns das Preisgeld über 500 sichern. Es soll den Schulpferden zu gute kommen.

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren

Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren Deutsche Mannschaft Senioren www.pferd-aktuell.de/orientierungsreiten www.centroecuestrecyl.es / www.rfhe.com/trec-2 Bettina Klingmüller * 23.03.1969 Wohnort: Ofterdingen Baden-Württemberg WM 2004 Zweibrücken/

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen.

Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des. TuS 1860 Neunkirchen. Alle qualifizierte und teilnehmende Säbel - Mannschaften bei den 5 ersten Deutschen-Junioren- Meisterschaften des TuS 1860 Neunkirchen Fechtkameradschaft Bondorf-Herrenberg Gemeinsam mit dem OFC Bonn eine

Mehr

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern:

Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: Kader- und Förderstufenkriterien und Bestimmungen Pony in Oberbayern: 1.Grundsatzbestimmungen: Der oberbayerischer Verband unterhält Pony - Kader in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit. Dieser

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Die Ausbildung ist sowohl mit dem eigenen Pferd möglich - als auch mit den zuverlässigen Pferden unserer

Die Ausbildung ist sowohl mit dem eigenen Pferd möglich - als auch mit den zuverlässigen Pferden unserer Erwachsene Reiter und solche, die es werden wollen, können den herrlichen Reitsport mit erholsamem Urlaub auf dem Kaiserhof verbinden. Für Ihre reiterliche Aus- und Weiterbildung wird in unserer FN-zertifizierten

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014

Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014 Fechterring Nürnberg e.v. Jahresrückblick 2014 Januar 2014 Deutschlandpokal: Nürnberg gegen Mainz Januar 2014 Sportlerehrung im Rathaus OB Dr. Ulrich Maly Führte die Ehrung durch Januar 2014 17 stolze

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres

Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres Nr. 43 20.10.2018 PRESSE.INFORMATION 17. Olympische Ballnacht Carolin Schäfer und Patrick Lange sind Hessens Sportler des Jahres EM-Bronzemedaillen-Gewinnerin Carolin Schäfer und Ironman-Weltmeister Patrick

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Jahresrückblick CP-Criollos 2013 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg).

Jahresrückblick CP-Criollos 2013 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Jahresrückblick CP-Criollos 2013 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Ittlingen, den 25.01.2014 Auch das Jahr 2013 war für

Mehr

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

Glückliche Pferde. von Elisabeth Drescher-Ferstl. 1. Auflage. tredition Verlag C.H. Beck im Internet:  ISBN Glückliche Pferde von Elisabeth Drescher-Ferstl 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 7133 7 schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg Oft ist es genau das, was vielen Reitern für einen erfolgreichen Turnierstart fehlt: Ein durchdachtes

Mehr

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement gehen jedes Jahr zahlreiche Medaillenträger auf internationalen

Mehr

Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der "kleinen" Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst

Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der kleinen Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst Christoph Johnen, Parcourschef im Vorfeld der "kleinen" Sea Games in Jakarta mit dem Parcoursdienst Mönchengladbach. Vor 15 Jahren regte sich der Beginn seiner wahren sportlichen Leidenschaft: Parcoursbauen.

Mehr

Geb.: 07. August 1964 DLV

Geb.: 07. August 1964 DLV Geb.: 07. August 1964 DLV Leichtathletik seit: 1973 Auszeichnungen: - 3. Platz World Best Master 2016 - DLV Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: Topfit Berlin e.v. - 2. Platz Senioren Leichtathlet des

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 24.06.2018 Beginn:

Mehr

Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg

Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg Pferde ein Wirtschaftsfaktor in Baden Württemberg Karl-Heinz Vollmer Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg Geschätzter Pferdebestand in BW ca. 100. 000 120.000 Pferde Bundesweiter

Mehr

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn

Pressespiegel. 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Pressespiegel 4. ARC-Dressurfestival und Deutsche Meisterschaften Para- Equestrian für gehandicapte Dressurreiter auf dem Linslerhof in Überherrn Vorbericht Erschienen in WOCHENSPIEGEL Gesamtausgabe Saarland

Mehr

100 Jahre Sportverein Weil 1910 e.v. Der Teamplayer im Abwehrzentrum Als echtes Weiler Urgewächs am 28.12.1946 geboren, versuchte Rolf Meiser seine früh erkannten sportlichen Talente zuerst beim ESV Weil

Mehr

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27

Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Predigt am Sonntag Septuagesimä 24. Januar 2016 Textgrundlage: 1. Korinther 9,24-27 Friede sei mit euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird. Amen. Es ist dunkel und es

Mehr

Geb.: 30. April 1930 DLV

Geb.: 30. April 1930 DLV Geb.: 30. April 1930 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1978 LAG Saarbrücken Musik, Lesen, Theaterbesuche, Garten, Haushalt Auszeichnungen: - WMA Best Masters des Jahres 2006 - Jedes Jahr vom Landesverband

Mehr

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis

Equinar. Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen. Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis Equinar Das Seminar rund ums Pferd - zusammen reiten und lernen Unsere Konzepte für ein abwechslungsreiches Lehrgangserlebnis 1 Einführung Neben dem regelmäßigen Training unter Anleitung des Heimtrainers

Mehr

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2018 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 17. und 18.März 2018: Premiere Pfungstädter Frühjahrs-Hallencup mit Dressur- und Springprüfungen Jugend & Senioren bis Klasse A - 29. Juni

Mehr

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg

Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Analyse der Züchterschaft in Baden-Württemberg Julia Epple und Jörg Aurich Department für Tierzucht und Reproduktion Veterinärmedizinische Universität Wien Studiengang Pferdewissenschaften Wien Ausgangssituation

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand

7. internationales Springermeeting am in der Zeit von bis ca Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand 7. internationales Springermeeting am 15.02.2008 in der Zeit von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr in der ANHALT ARENA DESSAU (Stand 05.02.2008) Für das Dessauer Springermeeting konnte wieder ein hochkarätiges Starterfeld

Mehr

CSN-B Stadl-Paura

CSN-B Stadl-Paura CSN-B Stadl-Paura 12.-13.07.2014 Mit dem nationalen CSN-B vom 12.-13. Juli 2014 wurde im Pferdezentrum Stadl-Paura die Sommerturnierserie eingeläutet. Zwei Tage lang fanden auf dem weitläufigen Areal Springbewerbe

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei Aktualisiert und verabschiedet am 26.01.2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei 1. Sportart

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gentlemen. Wieder Raus aus der Box Michael Schumacher tauschte sein Cockpit gegen einen Sattel. Für einen Reitsport, den nur wenige kennen: Reining

Gentlemen. Wieder Raus aus der Box Michael Schumacher tauschte sein Cockpit gegen einen Sattel. Für einen Reitsport, den nur wenige kennen: Reining Man lernt nicht viel, wenn man ständig recht hat. Oder wenn man ständig Glück hat Bruce Willis, GQ 5/2010 Gentlemen Nahaufnahme Wieder Raus aus der Box Michael Schumacher tauschte sein Cockpit gegen einen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Celik, Selman. * 15. Mai im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. am 8. August 2013 in Köln

Celik, Selman. * 15. Mai im Gespräch mit Jürgen Schmidt. während des Lehrgangs der Jockeyschule. am 8. August 2013 in Köln Celik, Selman * 15. Mai 1987 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während des Lehrgangs der Jockeyschule am 8. August 2013 in Köln Auszubildender bei Wilhelm Giedt in Bergheim JS: Herr Celik, wo sind Sie geboren?

Mehr

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:

Ausbildungsgänge Gangreiten. Trainer C Gangreiten. Zulassung. Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: Deutsche Reiterliche Vereinigung, 48229 Warendorf Ausbildungsgänge Gangreiten Trainer C Gangreiten Zulassung Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind: a) Der Bewerber muss persönliches Mitglied

Mehr

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Sehr geehrte/r Pferdebesitzer/in, vielen Dank dass Sie sich bereit erklärt haben den folgenden Fragebogen zum Thema Pferde mit angelaufenen Beinen auszufüllen.

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Julian Mutterer Triathlet

Julian Mutterer Triathlet Julian Mutterer Triathlet Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein Marie von Ebner-Eschenbach Geburtsdatum_ 2. Februar 1988 Geburtsort_ Herrenberg Größe_ 1,79m Gewicht_ 67kg Familienstand_

Mehr

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung.

1972, das vierte Mal Olympische Spiele in München. Leider bleibt Werner ohne Dreikampfleistung. (ROV) Werner Dittrich, geboren am 09. Juni 1937 in Reichenau (heute Bogatynia/ Polen) lernte Gewichtheben bereits in der Volksrepublik Polen. Bei den polnischen Junioren-Meisterschaften belegte er da bereits

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Hannover, den Luhmühlen Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier

Hannover, den Luhmühlen Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2019-01-29 361920 005 Luhmühlen Pferdeleistungsschau Dressur- und Springturnier 18.-19.05.2019 Veranstalter : Pferdezucht- u.

Mehr

Haupt- und Landgestüt Marbach im Verbund mit den europäischen Staatsgestüten

Haupt- und Landgestüt Marbach im Verbund mit den europäischen Staatsgestüten - 1 - PRESSEMITTEILUNG Nr. 39/2016 40 Jahre Messe Eurocheval Offenburg vom 20. bis 24. Juli im Verbund mit den europäischen Staatsgestüten Marbach, 27.07.2016 (HuL Marbach, Gi). Süddeutschlands größte

Mehr

1920, bei den zweiten Olympischen Reiterspielen verwendete man keine Buchstaben in

1920, bei den zweiten Olympischen Reiterspielen verwendete man keine Buchstaben in Ittigen/ Bern. Der Schweizer Journalist und Autor Max E.Amann, der mit Sicherheit über das größte Pferdesportarchiv verfügt, ging in der PferdeWoche auch der Frage nach, woher stammen die Buchstaben an

Mehr

Jugendfahrt zur Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen (Lüneburger Heide) vom

Jugendfahrt zur Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen (Lüneburger Heide) vom Jugendfahrt zur Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen (Lüneburger Heide) vom 26.08. 28.08.2011 Duschen im Regen, wenn der Hahn morgens kräht, keine Familienkarte, pfui Spinne oder

Mehr

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v.

Reglement. Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Reglement Vereinsmeisterschaften 2018/2019 RFV Dortmund-Bodelschwingh e.v. Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES...2 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...2 1.2 Verantwortlichkeit / Trägerschaft...2 2. ORGANISATORISCHE

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf.

Barack? Telefon für dich studiert Barack Obama in New York. Er ist gerade 21 Jahre alt geworden. Er erhält einen Anruf. BARACK OBAMA 3 Barack Obama ist der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er hat an vielen verschiedenen Orten gewohnt. Und er hat viele verschiedene Menschen getroffen. Er hat es aber nicht immer

Mehr

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017

Lehrgangsprogramm Winter 2016/2017 Liebe Reiterinnen und Reiter, wir bemühen uns jedes Jahr, über den Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Lehrgangsprogramm auf die Beine zu stellen. Hierbei berücksichtigen wir alte Hasen, die

Mehr

DAS BUCH DIE AUTOREN Empfohlen von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)

DAS BUCH DIE AUTOREN Empfohlen von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Barth/Sieber ...INHALT 1 Lieber Reiter......................................... 9 Hinweise von den Autorinnen, das Pferdchen Max stellt sich vor 2 Geschichte und Gegenwart des Reitsports...............13

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

EINE WEIHNACHTSBEGEGNUNG FÜRS LEBEN

EINE WEIHNACHTSBEGEGNUNG FÜRS LEBEN EINE WEIHNACHTSBEGEGNUNG FÜRS LEBEN Von Julia Schäfer erlebt und geschrieben Ein Foxtrotter, - ein Mensch, macht ein Team Wenn zwei Lebewesen sich begegnen, gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten, wie

Mehr

Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt

Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt Auf dem Rücken der Pferde: Was die Reiterszene im Kreis Konstanz umtreibt Pferde sind heute praktisch ausschließlich Haustiere. Worin die Faszination dieses Sports besteht, welche Auswirkungen die Schließung

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Fröndenberg Hallen-Reit- und Springturnier - Freitags-Springpferdemeeting - Sichtungsprüfung für das Westf. Nachwuchschampionat Junioren-Dressur 2018 23.-25.03.2018 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Fritz

Mehr